Erbentraut, Philipp, Theorie und Soziologie der politischen Parteien im deutschen Vormärz 1815-1848. Mohr Siebeck, Tübingen 2016. XII, 391 S. .Besprochen von Gerhard Köbler.

 

Die Partei als die Vereinigung von Bürgern, die auf die politische Willensbildung Einfluss nehmen (und an der Vertretung des Volkes im Parlament teilhaben) wollen, wird in England um 1680 und in den Ländern des deutschen Sprachraums nach Vorläufern wie Sprachgesellschaften, patriotischen Gesellschaften, Lesegesellschaften, Geheimbünden, politischen Diskussionskreisen oder studentischen Reformbewegungen deutlich später sichtbar. Dabei steht im Deutschen Bund vor allem das Jahr 1848 im Mittelpunkt. Für den Vormärz herrscht deutlich weniger Gewissheit.

 

Mit dieser Problematik beschäftigt sich die Dissertation des 1982 geborenen, in Politik und Geschichte ausgebildeten, 2015 mit der vorliegenden Dissertation unter dem Titel „Partei, Partei, wer sollte sie nicht nehmen“ und der Betreuung durch Ulrich von Alemann an der Universität Düsseldorf promovierten und seitdem als akademischer Rat für politische Soziologie und Staatstheorie an der Universität Frankfurt am Main wirkenden Verfassers. Die unter Carl Schmitts Wendung des Jahres 1950, dass, wer die Tiefen des europäischen Gedankengangs von 1830 bis 1848 kennt, auf das meiste vorbereitet ist, was heute in der ganzen Welt laut wird, als Motto gestellte Studie gliedert sich nach einer Einleitung über Fragestellung, Problembereich, Forschungsstand, Methodik, Quellenlage und Aufbau in drei Teile. Sie betreffen Funktionen und Rolle der Parteien im politischen System, Parteienwettbewerb und Parteiensystem sowie die Binnenansicht der Parteien.

 

Im ansprechenden Ergebnis gelangt der Verfasser zur Widerlegung fünfer bisher vorwiegender Vorurteile (Das vormärzliche politische Denken in Deutschland konnte keine anschlussfähige Parteientheorie entwickeln, weil praktische Vorbilder fehlten. Der Vormärz verstand unter Parteien Gesinnungsgemeinschaften, keine realen politischen Gruppen. Parteien waren ein peripheres Phänomen der vormärzlichen Staatsphilosophie. Es gab im Vormärz einen generellen Anti-Parteien-Affekt. Die vormärzliche Parteientheorie ist ein toter Hund.). Demgegenüber ermittelt er in seinen umfangreich ausgewerteten Quelle, dass das vormärzliche politische Denken in „Deutschland“ vor 1848 eine immer klarere Vorstellung vom Organisationscharakter politischer Parteien ausbildete, wobei – cum grano salis -  es die uns heute vertrauten Parteien sind, von denen auch die Autoren des Vormärz sprechen. Demnach gab es in dem deutschen politischen Denken des 19. Jahrhunderts keinen generellen Anti-Parteien-Affekt, sondern bestand bereits im Vormärz eine differenzierte politische Parteientheorie mit einem positiven Verständnis der Parteien, auch wenn deren tatsächliche Bedeutung bei Weitem noch nicht die heutige Bedeutung erreichte.

 

Innsbruck                                                       Gerhard Köbler