Suchtext: Maas
exakte Suche
Ausgabe: Absatz
82 Ergebnis(se) gefunden
Allerdings gliederten bereits die Enkel Karl des Großen nach merowingischen Vorbildern 843, 870 und 879/880 das Gallorömer, Burgunder, Alemannen, Friesen, Sachsen, Thüringer Bayern, Langobarden und Italoromanen einschließende, mit Hilfe von Herzögen in Herzogtümern und Grafen in Grafschaften oder Gauen verwaltete Reich der Franken in mehrere Teile. Dabei wurden im östlichen Teil zwischen Rhein und Elbe, Nordsee und Alpen vor allem die Menschen (Franken, Alemannen, Bayern, Thüringer, Sachsen und Friesen) vereinigt, welche die (germanisch/)germanistische Volkssprache (ahd. diotisk, zu ahd. diot „Volk“) verwendeten und sich dadurch von den (französischen) Romanen im Westen (Gallien) und den (italienischen) Romanen im Süden (Italien) deutlich unterschieden. Bei der Aufteilung des lotharingischen Mittelreiches wurde das Ostreich in den Westen (und das Westreich in den Osten) bis Maastricht, Trier und Metz ausgedehnt. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Mit dem Übergang von den 911 ausgestorbenen ostfränkischen Karolingern über den Franken Konrad I. auf die sächsischen Ottonen (Heinrich I. 919) erwuchs aus dieser Teilung in kurzer Zeit die um die erste Jahrtausendwende als solche erkennbare neue politische Einheit deutsches Reich, die zwar das fränkische Durchgangsland Gallien/Frankreich nicht mehr einschloss, aber schon unter Heinrich I. die Westgrenze an Schelde und oberer Maas sicherte, unter Otto dem Großen 955 die Ungarn auf dem Lechfeld zurückschlug und 962 das langobardische Königreich bzw. Italien bis nach Rom (Reichsitalien) zurückgewann, in der Folge letztlich dauerhaft in den nach dem Abzug der Germanen (Goten, Wandalen) zwischenzeitlich slawisch besiedelten Osten jenseits der Elbe ausgriff und unter Konrad II. (1032/1033) Burgund als (drittes) Königreich anschloss. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Altena (Land), zwischen Maas und Waal in der Provinz Nordbrabant der
Niederlande
L.: Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 49, Altena (Land).
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Ardennergau (Gau östlich der Maas)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 1 (Ardennengau,
Bertogne, Suré); Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 64; Polenz, P.
v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, I, 12, II, 18 Arduenna, pagus
Ardenensis, die Ardennen; Moreau, J., Dictionnaire de géographie historique,
1972, 20;Nonn, U., Pagus und Comitatus in Niederlothringen, 1983, 150; Bauer,
T., Die mittelalterlichen Gaue, 2000 (Lontzen, Walhorn, Malmédy, Manderfeld,
Auw, Sankt Vith, Aldringen?, Dürler?, Weiswampach, Prüm, Eisenbach?, Consthum,
Bierendorf?, Niedersgegen, Ammeldingen an der Our, Feulen,
Folkendange/Folkendingen). (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Bar (Grafen, Herzöge, Residenz). Das
Gebiet an der oberen Maas stand seit etwa 959
unter der Herrschaft der Herzöge von Lothringen (Oberlothringen). Um 960
errichtete Herzog Friedrich I. an der Grenze Lothringens zur Champagne die Burg
Barrum Ducis (Bar-le-Duc). Die umliegenden Güter fielen beim Tod Herzog
Friedrichs II. 1033 über eine Tochter an die späteren Grafen von B. Zu ihren
Gütern gehörten Bar-le-Duc, Gondrecourt, die Vogtei über Saint-Mihiel (Saint
Mihiel), Amance, Mousson an der Mosel sowie Briey mit Diedenhofen (Thionville),
das später an Luxemburg kam. Nachdem 1284 Frankreich die Champagne erlangt
hatte, musste Graf Heinrich III. 1301 die Güter links der Maas mit B. dem König von Frankreich zu Lehen
auftragen. Am 13. 3. 1354, an dem Luxemburg Herzogtum wurde, fasste Karl IV.
die beim Reich verbliebenen Gebiete der Grafschaft zur Markgrafschaft
Pont-à-Mousson zusammen, womit die Grafen von B. als Herren der Stadt
Pont-à-Mousson Reichsfürsten wurden. Noch im gleichen Jahr nahmen sie den
Herzogstitel an. 1415 fiel das Herzogtum an Ludwig, Bischof von Verdun, der
seinen Großneffen René d'Anjou adoptierte, so dass B. 1420 mit Lothringen
vereinigt wurde. Mit dem Reich war das Herzogtum B. nur nominell verbunden. In
Verfassung und Sprache neigte es Frankreich zu, von dem es 1634 besetzt wurde.
1659 wurde es Lehen Frankreichs. Am 5. 10. 1735 kam es (für den Verzicht auf
Polen) an Stanislaus Leszczynski, 1738 tatsächlich und 1766 auch formell an
Frankreich.
L.: Wolff 303; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) C4, II 78 (1450) F4,
III 22 (1648) B4; Servais, V., Annales historiques du Barrois de 1352 à 1411,
Bd. 1, 2 1865ff.; Grosdidier de Matons, M., Le Comté de Bar, 1921; Grosdidier
de Matons, M., Catalogue des actes de Bar de 1022 à 1239, 1922; Bichelonne, F.,
Le comté de Bar après le traité de Bruges, Diss. masch.schr. 1962 (Ec. de
Chartes); Actes des comtes de Bar, I, 1033-1190, hg. v. Parisse, M., 1972
(masch.); Thomas, H., Zwischen Regnum und Imperium. Die Fürstentümer Bar und Lothringen
zur Zeit Kaiser Karls IV., 1973; Poull, G., La maison de Bar, Bd. 1 (bis 1239),
1977; Thomas, H./Parisse, M., Bar, LexMA 1 1980, 1427f. ; Schlinker, S.,
Fürstenamt und Rezeption, 1999, 156 (Pont-à-Mousson und Bar); Höfe und
Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W. u. a., 2003,
1, 1, 43; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 458, 2, 43.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Brabant (Großgau, Herzogtum). Der am
Ende des 7. Jahrhunderts erstmals belegte fränkische Gau Bracbantum fiel 870
mit Lotharingien an das ostfränkische Reich und gehörte seit 959 zum Herzogtum
Niederlothringen. Im 11. Jahrhundert erwarben die Grafen von Löwen die
Grafschaft Brüssel und entrissen 1013 dem Bischof von Lüttich die
Lehnsgrafschaft Brunengeruuz bzw. Bruningerode. 1106 verlieh ihnen Heinrich V.
die Würde des Herzogtums Lothringen und die kaiserliche Mark Antwerpen. Danach
gelang der Erwerb Toxandriens, so dass sie insgesamt die Herrschaft über das
Gebiet der belgischen Provinzen Antwerpen und B. und der holländischen Provinz
Nordbrabant erlangt hatten. Seitdem nannten sie sich Herzöge von B. (1188 dux
Brabantiae) und wurden zu den Reichsfürsten gerechnet. In ihrem Gebiet verlor
der Kaiser seit dem frühen 13. Jahrhundert fast jede Obergewalt. Nachdem schon
1204 die Maas (Maastricht) erreicht worden war,
gewann Herzog Johann I. 1288 durch den Sieg bei Worringen über die Grafen von
Geldern und den Erzbischof von Köln auch das Herzogtum Limburg zwischen Aachen
und Maastricht und die Herrschaft Herzogenrath sowie die Burgen Wassenberg und
Kerpen (zwischen Köln und Düren). 1371 wurden die Herzöge von den Herzögen von
Jülich und Geldern vernichtend geschlagen. Die mit dem Luxemburger Wenzel
vermählte Erbtochter Johanna Johanns III. († 1355) übertrug B., Limburg und
Luxemburg 1390/1400/1430 unter Ausschaltung der Luxemburger an die Herzöge von
Burgund. 1477/1482 kam B. über Maria von Burgund an Habsburg. Brüssel wurde
Residenz. Im Achtzigjährigen Krieg eroberten die holländischen Generalstaaten
Nordbrabant und verwalteten es seit 1648 als Generalitätslande, während
Südbrabant (Löwen, Brüssel, Antwerpen, Mecheln) bei den spanischen, seit
1713/1714 österreichischen Niederlanden verblieb. Von 1794/1801 bis 1814
gehörte das um 600 Quadratmeilen große B. mit den übrigen Niederlanden zu
Frankreich und wurde in drei Departements eingeteilt. 1815 wurde es Teil der
Niederlande, 1830 nach einem Aufstand Kernland des neuen Königreichs Belgien,
dessen Thronerbe seit 1840 den Titel Herzog von B. führt. Nordbrabant verblieb
bei den Niederlanden.
L.: Wolff 53; Wallner 700 BurgRK 1; Großer Historischer Weltatlas II 34
(1138-1254) E3, II 66 (1378) C3, II 78 (1450) E3; Pirenne, H., Geschichte
Belgiens (bis 1648), Bd. 1ff. 1899ff.; Vanderkindere, L., La formation
territoriale des principautés belges au moyen-âge, Bd. 1ff. 1902; Curs, O.,
Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 3 ([Breibant, Bragbantinse,
Brabantinse, Brachbant, Bracbantus], Lennik bzw. Lennick, Zellik bzw. Zellick,
Krombrugge bzw. Crumbrugge); Knetsch, K., Das Haus Brabant. Genealogie der
Herzöge von Brabant und Landgrafen von Hessen, Bd. 1-13 1918ff.; Ganshof, F.,
Brabant, Rheinland und Reich im 12., 13. und 14. Jahrhundert, 1938 ;
Martens, M., L’administration du domaine ducal en Brabant, 1954 ;
Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 179 ; Polenz, P. v.,
Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 23, 75, 77, 96, III, 31, 32, 33
Brakbant I; Moreau, J., Dictionnaire de géographie historique, 1972, 60; Uytterbrouck,
A., Le gouvernement du duché de Brabant au bas Moyen Age, 1975 ; Mohr, W.,
Geschichte des Herzogtums Lothringen, Bd. 1ff. 1974ff.; Thomas, H./Houtte, J.
van, Brabant, LexMA 2 1983, 529ff.; Nonn, U., Pagus und Comitatus in
Niederlothringen, 1983, 110; Nikolay, W., Die Ausbildung der ständischen
Verfassung in Geldern und Brabant während des 13. und 14. Jahrhunderts,
1985 ; Godding, P., Le Conseil de Brabant sous le règne de Philippe le Bon
(1430-1467), 1999 ; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg.
v. Paravicini, W. u. a., 2003, 1, 1, 45, 764; Weller, T., Die Heiratspolitik,
2004; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 437; Tigelaar, J.,
Brabants historie ontvouwd, 2006.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Commercy (Herrschaft). Nach dem 823
(villa Commarciaco) bzw. 827/828 erstmals erwähnten Castrum C. an der Maas in Lothringen nannten sich die in der Mitte des
12. Jahrhunderts Güter der Grafen von Bar erheiratenden Herren von Broyes, die
C. als Lehen des Hochstifts Metz hatten. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts
entstanden zwei Linien mit C. einerseits und Chateauvillain und Montrevel
(Montrivel) andererseits. Eine Linie erheiratete 1273/1274 über die Erbtochter
die Grafschaft Saarbrücken. 1341 erfolgte eine Teilung in Saarbrücken und ein
Drittel der Herrschaft einerseits sowie zwei Drittel der Herrschaft
andererseits. 1381/1384 ging die Linie Saarbrücken-Commercy über die Erbtochter
in die walramische Linie Nassau-Weilburg der Grafen von Nassau
(Nassau-Saarbrücken) über. S. Frankreich.
L.: Wolff 305; Dumont, C., Histoire de la ville et des seigneurs de Commercy,
Bd. 1-3, 1843; François-Vives, S., Les seigneurs de Commercy au Moyen Age (XIe
s.-1429), Mém. Soc. Arch. Lorr. 1936-1939; Mathieu, A., Recherches sur la topographie
ancienne de Commercy, 1981 (masch.schr.); Parisse, M., Commercy, LexMA 3 1986,
83f.; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 129.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Condroz (Gau im nordwestlichen
Ardennenvorland zwischen Maas und Ourthe im
heutigen Belgien) (Condustrinsis 747)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 5 (Ellemelle);
Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 241; Polenz, P. v., Landschafts-
und Bezirksnamen, 1961, II, 18 Condrustensis; Moreau, J., Dictionnaire de
géographie historique, 1972, 92; Nonn, U., Pagus und Comitatus in
Niederlothringen, 1983, 104, 204.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Deutscher Orden, Deutscher Ritterorden,
(Orden, Reichsfürst [Deutschmeister seit 1494 Reichsfürst, Hochmeister nicht
belehnbar, aber den Reichsfürsten gleichgestellt]). Eine im dritten Kreuzzug
1190 von Lübecker und Bremer Bürgern vor Akkon gebildete Spitalbruderschaft,
die nach eigenem Anspruch aus einem deutschen, 1143 vom Papst der Oberhoheit
des Johanniterordens unterstellten deutschen Hospital in Jerusalem
hervorgegangen sein soll, wurde am 5. 3. 1199 (1198) nach dem Vorbild des
Templerordens wie des Johanniterordens zu einem geistlichen Ritterorden
(homines imperii) mit Sitz in Montfort bei Akkon umgeformt. 1211 wurde der
Orden in Siebenbürgen (Burzenland) gegen die heidnischen Kumanen eingesetzt.
1216 erhielt er von Kaiser Friedrich II. Ellingen an der schwäbischen Rezat,
das später Sitz der Ballei Franken wurde (1796 an Preußen, 1806 an Bayern).
1225/1226 rief ihn Herzog Konrad von Masowien mit dem Versprechen des (Culmer
Landes, Kulmer Landes bzw.), Kulmerlands gegen die heidnischen baltischen
Pruzzen zu Hilfe. Im März 1226 gab Kaiser Friedrich II. dem Hochmeister des
Ordens für dieses Ordensland reichsfürstliche Rechte und begriff ihn in die
Herrschaft des Reiches ein, ohne den nicht lehnsfähigen geistlichen
Ordensobersten in die Lehnsverfassung des Reiches einzubeziehen. 1230 überließ
Herzog Konrad dem Orden das Kulmer Land (Kulmerland). 1231 wurde das Gebiet der
Pruzzen erobert, 1243 die Bistümer Kulm (Culm), Pomesanien, Samland und Ermland
errichtet. 1290 wurde die Grenze gegen Litauen erreicht. Infolge der weiteren
Erwerbung Danzigs und Pommerellens (1309), Kurlands, Nordestlands (1346), der
Besetzung Gotlands (1398) und der Pfandnahme der Neumark (1402) erreichte der
Orden, dessen Hochmeister nach dem Fall Akkons 1291 seinen Sitz nach Venedig,
1309 nach Marienburg in Westpreußen und 1457 nach Königsberg verlegte, anfangs
des 15. Jahrhunderts seine größte Ausdehnung. Zugleich gewann er vor allem in
den alten salisch-staufischen Königslandschaften des Reiches zahlreiche Häuser,
Hospitäler und Pfarreien, auf deren Grundlage ihm allmählich der Aufbau von
allerdings nur selten geschlossenen Herrschaften um mehrere Mittelpunkte
gelang, wobei organisatorisch zwischen den Hochmeister bzw. Landmeister
einerseits und die einzelnen Ordenshäuser (Komtureien, Kommenden) andererseits
die (wieder in Komtureien und Ämter untergliederten) Balleien eingefügt wurden.
Nach der vernichtenden Niederlage des Ordens gegen den seit 1386 übermächtigen
feindlichen König von Polen (und Litauen) bei Tannenberg (1410) musste der
Hochmeister 1466 nach dem Verlust Westpreußens (Pommerellen, Kulm, Ermland mit
Danzig, Elbing, Marienburg [1457]) im zweiten Thorner Frieden die
Schirmherrschaft des Königs von Polen anerkennen. Der Deutschmeister, der über
12 Balleien deutschen Gebiets verfügte (Thüringen, Österreich, Hessen [Marburg],
Franken [Mergentheim], Koblenz, Elsass-Schwaben-Burgund, Bozen [an der Etsch],
Utrecht [bis 1637], Altenbiesen [bei Maastricht], Lothringen, Sachsen,
Westfalen), wurde 1494 als Reichsfürst mit den Regalien belehnt. 1527/1530
erhielt er, nachdem der Hochmeister am 8. 4. 1525 das inzwischen protestantisch
gewordene Preußen (trotz Nichtanerkennung durch Kaiser und Papst) als Herzogtum
von Polen zu Lehen genommen hatte, die Administration des Hochmeistertums in
Preußen und damit vor allem den Anspruch auf das alte Ordensland. 1525/1526
verlegte er seinen Sitz von Horneck am Neckar nach (Bad) Mergentheim, das
Mittelpunkt der Güter an Tauber, Neckar und in Franken wurde (insgesamt rund
2200 Quadratkilometer mit 100000 Einwohnern). Das Deutschmeistertum des Ordens
gehörte mit Mergentheim und den zwei Komtureien Virnsberg und Ellingen der
Ballei Franken (10 Quadratmeilen mit 32000 Einwohnern [u. a. 1250 Gundelsheim
und Horneck, 1506 Hohenfels]) dem fränkischen Reichskreis, mit der Ballei
Koblenz, die trotz reicher Güter kein eigenes Gebiet besaß und durch den Komtur
der Ballei vertreten wurde, dem kurrheinischen Reichskreis an. Wegen der Hälfte
von Berlichingen und wegen Teilen von Gollachostheim zählte der Deutsche Orden
zum Kanton Odenwald des Ritterkreises Franken, wegen Teilen von Volkershausen
zum Kanton Rhön-Werra. Außerdem war er um 1800 in den Kantonen Altmühl, Baunach
und Steigerwald immatrikuliert. 1803 blieb der Orden bestehen und erhielt durch
§ 26 des Reichsdeputationshauptschlusses für den Verlust seiner drei
linksrheinischen Balleien als Entschädigung die mittelbaren Stifter, Abteien
und Klöster in Vorarlberg, in dem österreichischen Schwaben
(Schwäbisch-Österreich) und überhaupt alle Mediatklöster der Augsburger und
Konstanzer Diözesen in Schwaben, über die nicht disponiert worden war, mit
Ausnahme der im Breisgau gelegenen. 1805 schuf das Haus Habsburg das Fürstentum
Mergentheim als österreichische Sekundogenitur. 1809 wurde dieses durch
Napoléon zugunsten der Rheinbundstaaten (Württemberg) beseitigt. Der Orden
behielt nur noch die in Österreich liegenden mittelbaren Balleien Österreich
und Bozen (Etsch). In Österreich wurde der Deutsche Orden 1834 durch Franz I.
unter Erzherzögen als Hoch- und Deutschmeistern wiederbelebt. 1845 erhielt auf
Grund eines Vertrages zwischen dem Deutschen Orden, der freien Stadt Frankfurt
am Main und Österreich das Deutschordenshaus in Sachsenhausen (bei Frankfurt)
durch die Fiktion der Zugehörigkeit zur diplomatischen Mission Österreichs
völkerrechtliche Privilegien. 2000 wurde der 65. Hochmeister des zu dieser Zeit
rund 1000 Mitglieder zählenden Ordens gewählt. S. Fränkischer Reichskreis.
L.: Wolff 111; Zeumer 552 II a 5; Wallner 692 FränkRK 12; Großer Historischer
Weltatlas III 39 (1803) D3; Riedenauer 129; Winkelmann-Holzapfel 145f.;
Forstreuter, K., Deutschordensland Preußen, (in) Geschichte der deutschen
Länder, Bd. 1; Die Territorien des Reichs 6, 224; Voigt, J., Geschichte
Preußens von den ältesten Zeiten bis zum Untergang der Herrschaft des Deutschen
Ordens, Bd. 1ff. 1827ff.; Voigt, J., Geschichte des Deutschen Ritterordens in
seinen 12 Balleien in Deutschland, 1857; Scriptores rerum Prussicarum (Die
Geschichtsquellen der preußischen Vorzeit bis zum Untergang der
Ordensherrschaft), hg. v. Hirsch, T. u. a., Bd. 1ff. 1861ff., Neudruck 1965;
Preußisches Urkundenbuch, hg. v. Philippi, F. u. a., Bd. 1ff. 1882ff., Neudruck
1960; Perlbach, M., Die Statuten des Deutschen Ordens, 1890; Pettenegg, E. Graf
v., Die Privilegien des Deutschen Ritter-Ordens, 1895; Prutz, H., Die geistlichen
Ritterorden, 1908; Krollmann, C., Politische Geschichte des Deutschen Ordens in
Preußen, 1932; Maschke, E., Der deutsche Ordensstaat, 1935, 3. A. 1943; Haaf,
R. ten, Kurze Bibliographie zur Geschichte des Deutschen Ordens, 1949; Haaf, R.
ten, Deutschordensstaat und Deutschordensballeien, 2. A. 1965; Forstreuter, K.,
Vom Ordensstaat zum Fürstentum, 1951; Quellen zur Geschichte des Deutschen
Ordens, hg. v. Hubatsch, W., 1954; Tumler, M., Der deutsche Orden, 1955; Grill,
R., Die Deutschordens-Landkommende Ellingen, Diss. phil. Erlangen 1958;
Zimmermann, H., Der Deutsche Orden in Siebenbürgen, 1957, 2. A: 2011; Hofmann,
H., Der Staat des Deutschmeisters, 1962; Stengel, E., Abhandlungen und
Untersuchungen zur Geschichte des Kaisergedankens, 1965; Acht Jahrhunderte
Deutscher Orden, hg. v. Wieser, K., 1967; Forstreuter, K., Der Deutsche Orden
am Mittelmeer, 1967; Militzer, K., Die Entstehung der Deutschordensballeien im
Deutschen Reich, 1970; Favreau, M., Studien zur Frühgeschichte des Deutschen
Ordens, 1974; Lampe, K., Bibliographie des Deutschen Ordens bis 1954, bearb. v.
Wieser, K., 1975; Von Akkon nach Wien. Studien zur Deutschordensgeschichte, FS
Tumler, M., hg. v. Arnold, U., 1978; Wippermann, W., Der Ordensstaat als
Ideologie, 1979; Die geistlichen Ritterorden Europas, hg. v. Fleckenstein,
J./Hellmann, M., 1980; Tumler, M./Arnold, U., Der Deutsche Orden, 1981;
Boockmann, H., Der Deutsche Orden, 1981; Boockmann, H., Die Vorwerke des
Deutschen Ordens in Preußen, (in) Die Grundherrschaft im späten Mittelalter,
hg. v. Patze, H., Bd. 1 1983; Diefenbacher, M., Territorienbildung des
Deutschen Ordens am unteren Neckar im 15. und 16. Jahrhundert, 1985; Beiträge
zur Geschichte des Deutschen Ordens, hg. v. Arnold, U., 1986; Tumler,
M./Arnold, U., Der Deutsche Orden. Von seinem Ursprung bis zur Gegenwart, 4. A.
1986; Neitmann, K., Die Staatsverträge des Deutschen Ordens in Preußen
1230-1449, Studien zur Diplomatie eines spätmittelalterlichen deutschen
Territorialstaates, 1986; Arnold, U., Deutschsprachige Literatur zur Geschichte
des Deutschen Ordens 1980-1985. Ein Bericht, 1987, Zs. f. hist. Forschung 14;
Seiler, A., Der Deutsche Orden. Geschichte und Ideologie, 1988; Boockmann, H.,
Der Deutsche Orden, 12 Kapitel aus seiner Geschichte, 3. A. 1989; Grzegorz, M.,
Die territorialen Erwerbungen des Deutschen Ordens in Pommerellen vor 1308, Zs.
f. Ostforschung 38 (1989); 800 Jahre Deutscher Orden, 1990; Diefenbach, M., Der
Deutsche Orden in Bayern, 1990; Beiträge zur Geschichte des Deutschen Ordens, 2
1993; Die Hochmeister des Deutschen Ordens 1190-1994, hg. v. Arnold, U., 1998;
Militzer, K., Von Akkon zur Marienburg, 1999; Biskup, M./Labuda, G., Die
Geschichte des Deutschen Ordens in Preußen, 2000; Klebes, B., Der Deutsche
Orden in der Region Mergentheim im Mittelalter, 2002; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 727; Demel, B.,
Der Deutsche Orden im Spiegel seiner Besitzungen und Beziehungen in Europa,
2004; Die Domkapitel des Deutschen Ordens in Preußen und Livland, hg. v. Biskup,
R. u. a., 2004; Militzer, K., Die Geschichte des Deutschen Ordens, 2005; Demel,
B., Unbekannte Aspekte der Geschichte des Deutschen Ordens, 2006.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Fagne (Gau links der Maas zwischen Givet und Avesnes-sur-Helpe [Chimay,
Philippeville], Fania)
L.: Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 95f. Fania; Moreau,
J., Dictionnaire de géographie historique, 1972, 115.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Famenne (Gau rechts der Maas zwischen Condroz und den Ardennen
[Marche-en-Famenne, Rochefort, Durby]) (Falminne 862)
L.: Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 348; Polenz, P. v.,
Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, I, 13, II, 95, Falminne, Falmena; Moreau,
J., Dictionnaire de géographie historique, 1972, 115; Nonn, U., Pagus und
comitatus in Niederlothringen, 1983, 205.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Fania (Gau links der Maas zwischen Givet und Avesnes-sur-Helpe [Chimay,
Philippeville]). S. Fagne.
L.: Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 95f. Fania; Moreau,
J., Dictionnaire de géographie historique, 1972, 115.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Ganipi (Gau um Nimwegen zwischen Waal
und Maas, Gennep)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 7 (Beek, Ewijk
bzw. Ewyck); Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 395; Polenz, P. v.,
Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, IV, 10, zum Ortsnamen Gennep.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Geldern (Grafschaft, Herzogtum,
Residenz). Am Ende des 11. Jahrhunderts (Gerhard Flamens 1033-1057, Graf
Gerhard 1061-1067, nach Lieven Gerhard I. † nach 1033, Gerhardus Flamens †
1082, Gerhard I. von Wassenberg-Geldern um 1060-um 1129) erscheinen im Raum des
Herzogtums Niederlothringen als Nachkommen der Konradiner die Grafen von G.
(1085-1118 auch von Wassenberg bei Erkelenz) mit Sitz in der Burg G. (1096 de
Gelre) an der Niers. Sie hatten Vogteien in G., Erkelenz und Roermond sowie
Eigengut östlich der unteren Maas (Obergeldern).
Um 1120 erheiratete Graf Gerhard II. über Irmgard von Zutphen die durch die
Grafschaft Kleve hiervon getrennte Grafschaft Zutphen an der Yssel/Ijssel und
die Herrschaft Arnheim. Später erlangten die Grafen die Vogtei des Utrechter
Marienstifts. 1247 erzwangen sie gegenüber König Wilhelm von Holland die
Verpfändung der Reichsvogtei Nimwegen mit der Reichsstadt Nimwegen (Nijmwegen)
(sog. Nimwegener Reich) und Emmerich, so dass die Grafen ein bedeutendes
Herrschaftsgebiet zwischen Maas und Roer bis zur
Zuidersee hatten. Nach der im Kampf um das schwiegerväterliche Herzogtum
Limburg gegen Brabant 1288 erlittenen Niederlage von Worringen wurden die
Grafen von den Ständen abhängig. 1339 erhielt Graf Reinald II. den
Herzogstitel. 1371 starb das Geschlecht im Mannesstamm aus. Im geldrischen
Erbfolgekrieg (1371-1379) fiel G. (1377/1379) an die durch Heirat verbundenen
Grafen bzw. Herzöge von Jülich, wurde nach dem Erlöschen Jülich-Gelderns im
Mannesstamm im Erbwege 1423 unter den von den Ständen gewählten Grafen von
Egmond/Egmont aber wieder selbständig. 1472 verpfändete Arnold von Egmond das
Herzogtum an Karl den Kühnen von Burgund, der es 1473 eroberte, vom Kaiser
belehnt wurde und Teile Gelderns an Kleve (u. a. Goch [1614 Preußen]) gab. Mit
Burgund fiel G. nach dem Aussterben der 1492 wieder selbständig gewordenen
Grafen von Geldern (1538) mit den vier Quartieren Arnheim, Roermond, Zutphen
und Nimwegen letztlich an Habsburg, das G. 1543 nach zeitweiliger Lösung (seit
1538 unter Jülich-Kleve-Berg) den habsburgischen Niederlanden im burgundischen
Reichskreis einverleibte und 1548 dem burgundischen Reichskreis zuteilte.
1578/1579 löste sich unter dem Statthalter Johann von Nassau der größte Teil
Gelderns (Nimwegen, Zutphen, Arnheim) von Habsburg und schloss sich den
Generalstaaten als Provinz Gelderland an (Utrechter Union). Der südliche Teil
(Oberquartier G. südlich von Kleve um G. und Venlo, Obergeldern) fiel nach dem
1702 erfolgten Aussterben der Prinzen von Oranien (König Wilhelm III. von
England) als Ersatz für Oranien) 1713 im Frieden von Utrecht an Preußen (G.,
Straelen, Wachtendonck bzw. Wachtendonk, Kessel, Kriekenbeck [Kriekenbeek]).
1715 erwarben die Generalstaaten noch Venlo, Stevensweert und Montfoort
(Montfort), 1719 nahm Pfalz-Neuburg Erkelenz, so dass bei den österreichischen
Niederlanden nur Roermond und die Herrschaften Daelenbroeck (Dalenbroek),
Swalmen, Wessem und Elmpt verblieben. Der österreichische Teil wurde 1801, der
preußische Teil 1795/1801 an Frankreich abgetreten. 1815 kam der österreichische
Teil an die Niederlande. Der preußische Teil ging bis auf einige Stücke, die an
die Niederlande fielen (Kessel, alles Land eine halbe Meile landeinwärts vom
Maasufer), 1946 in Nordrhein-Westfalen auf.
L.: Wolff 66; Wallner 701 BurgRK 1; Großer Historischer Weltatlas II 6 (1378)
C2, II 78 (1450) F3, III 38 (1789) B2; Nettesheim, L., Geschichte von Stadt und
Amt Geldern, 1863, Neudruck 2. A. 1963; Sloet v. de Beele, L., Oorkondenboek
der graafschappen Gelre en Zutfen, Teil 1ff. 1872ff.; Heidrich, P., Der
geldrische Erbfolgestreit 1537-43, 1896; Gouda Quint, P./Gouda Quint, S.,
Bibliographie van Gelderland, Bd. 1ff. 1910ff.; Holthausen, H., Verwaltung und
Stände des Herzogtums Geldern preußischen Anteils im 18. Jahrhundert, Diss.
phil. Bonn 1916; Heimatbuch des Landkreises Geldern, 1964; Ebe-John, E.,
Geldern, eine niederrheinische Festung, 1966; Jappe Alberts, W., Geschiedenis
van Gelderland, 1966; Der Landkreis Geldern, hg. v. Ebbert, F., 1967; Nikolay,
W., Die Ausbildung der ständischen Verfassung in Geldern und Brabant während
des 13. und 14. Jahrhunderts, 1985; Frankewitz, S., Die geldrischen Ämter
Geldern, Goch und Straelen im späten Mittelalter, 1986; Hövelmann, G., Geldern
- Preußens Maasprovinz (1713-1794), Rhein. Vjbll. 50 (1986); Schiffer, P., Die
Grafen von Geldern im Hochmittelalter (1085-1229), 1988; Venner, G., Die
Grafschaft Geldern vor und nach Worringen, Bll. f. dt. LG. 124 (1988), 267ff.;
Herborn, W., Geldern, LexMA 4 1989, 1198 ff; Nijsten, G., Het hof van Gelre,
Diss. phil. Nimwegen 1992; Schlinker, S., Fürstenamt und Rezeption, 1999, 130;
Gelre - Geldern - Gelderland, hg. v. Stinner, J. u. a., 2001; Höfe und
Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W. u. a., 2003,
1, 1, 71, 793, 1, 2, 207; Nijsten, G., In the Shadow of Burgundy, 2004; Escher,
M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 401, 2, 217; Geldern, hg. v.
Landschaftsverband Rheinland, 2006; Lieven, J., Adel, Herrschaft und Memoria,
2008; Verortete Herrschaft, hg. v. Lieven, J., 2014, 289. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Generalstaaten (Provinzen). G. waren seit etwa
1506 die von Herzog Philipp dem Guten von Burgund seit 1464 nach französischem
Vorbild an wechselnde Orte berufenen allgemeinen Landesvertretungen und davon
abgeleitet später die nördlichen Provinzen der Niederlande, die sich während
des niederländischen Aufstandes auf Betreiben des Statthalters Johann VI. von
Nassau am 23. 1. 1579 zur Utrechter Union zusammenschlossen und am 26. 7. 1581
von Spanien lossagten. 1609 wurden Spanien durch militärische Eroberung weitere
große Teile Flanderns, Brabants und Gelderns entrissen. Seit 1648 wurden die G.
ohne förmliche Loslösung vom Deutschen Reich als souverän angesehen. Am 26. 1.
1795 wurde mit Unterstützung Frankreichs die Batavische Republik ausgerufen,
die Maastricht, Venlo, Staatsflandern und Limburg an Frankreich abtreten
musste. 1806 wurden die G. auf Geheiß Napoleons in das Königreich Holland
seines Bruders Ludwig umgewandelt. 1810 wurde dieses Königreich Holland mit
Frankreich vereinigt. 1815 wurden die Niederlande wieder selbständig.
L.: Geschiedenis van Nederland, hg. v. Brugmans, H., Bd. 1ff. 1935ff.; Geyl,
P., Geschiedenis van de niederlandse stam, Bd. 1f. 2. A. 1948f.; 500 Jaren
Staten-Generaal, 1964. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Gennep (Gau um Nimwegen zwischen Waal
und Maas, Ganipi) s. Ganipi
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 7 (Beek, Ewyck);
Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 395; Polenz, P. v., Landschafts-
und Bezirksnamen, 1961, IV, 10, zum Ortsnamen Gennep.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Gronsfeld, Gronsveld (reichsunmittelbare
Herrschaft, Grafschaft). Südwestlich von Maastricht bildete sich seit dem 11.
Jahrhundert im Herzogtum Limburg um G. eine Herrschaft aus. Von ihr löste sich
zu Anfang des 14. Jahrhunderts die Herrschaft Richold ab. 1498 wurde G. durch
König Maximilian zur Baronie erhoben. Zwischen 1576 und 1588 wurde das
lediglich aus zwei Kirchdörfern zusammengesetzte Gebiet eine zum
niederrheinisch-westfälischen Reichskreis und zum westfälischen
Reichsgrafenkollegium zählende Grafschaft. Von den Herren von G. kam es an die
Bronkhorst-Batenburg (Bronckhorst-Batenburg) und 1719 an die Grafen von
Törring-Jettenbach. 1794 wurde es von Frankreich besetzt. 1815/1839 gelangte G.
zur Provinz Limburg (Südlimburg) der Niederlande.
L.: Wolff 359; Zeumer 554 II b 63, 16; Wallner 705 WestfälRK 50.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Hasbanien, (Grafschaft, Großgau westlich
der Maas), Hasbain, Hasbaniensis, Hasbengau,
frz. Hesbaye. Die Grafschaft H. westlich der Maas
(Hasbengau, frz. Hesbaye, Gau Hasbanien als Hasbanienis erstmals 741/742
belegt)) gehörte am Ende des 18. Jahrhunderts über das Hochstift Lüttich zum
niederrheinisch-westfälischen Reichskreis.
L.: Wolff 327; Wallner 702 WestfälRK 4; Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten
Jahrhundert, 1908, 8 (Haspengewe, Hasbanitus, Hasbaie) (Gelinden, Tourinne la
Chaussée); Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960), 488 (Hesbaye);
Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 15, 17, 21, 22, 23, 26,
41, III, 32, Haspengouwe, Haspinga, Hasbania, pagus Hasbaniensis, Asbania,
pagus Hispanicus, Hasmachgouwe; Moreau, J., Dictionnaire de géographie
historique, 142 Hesbaye; Nonn, U., Pagus und Comitatus in Niederlothringen,
1983, 132, 204; Bauer, T., Die mittelalterlichen Gaue, 2000 (Thommen?).
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Holland (Grafschaft). Seit dem 10.
Jahrhundert sind im zunächst friesischen, seit 689 fränkischen Gebiet der
Maasmündungen um Dordrecht die friesischen Grafen von H. (Holtland, seit 1101
Bezeichnung der Grafschaft) bezeugt. Gefördert von den deutschen Königen
begannen die Grafen um 1000 ihre gegen die Herzöge von Niederlothringen und die
Bischöfe von Utrecht gerichtete Erweiterungspolitik. Hauptort der Grafschaft
wurde Leiden, später ‚’s-Gravenhage (Den Haag). 1289 konnte Nordholland
angegliedert werden. Beim Aussterben des Geschlechts (1299) fielen die Güter
(Amsterdam, Rotterdam, Delft, Leiden, Alkmaar) an die verwandten Grafen von
Hennegau, die Seeland (Maasinseln und Scheldeinseln) hinzugewannen, von dort
über Kaiser Ludwig des Bayern Gemahlin Margarethe 1345 an das Haus Wittelsbach
(Straubing-Holland), von dort durch Abtretung nach langem Widerstand 1433 an
die Herzöge von Burgund, 1477 über Maria von Burgund schließlich an Habsburg.
1579 entstand nach dem niederländischen Aufstand gegen Habsburg/Spanien die
Vereinigte Republik der Niederlande, die dann vielfach auch als H. bezeichnet
wurde. Während der ganzen Zeit der Generalstaaten war H. führend. 1796 wurde es
Mittelpunkt der Batavischen Republik und gab von 1806 bis 1810 dem von Napoleon
für seinen Bruder errichteten Königreich H. den Namen. 1810 wurde das Gebiet
Teil Frankreichs, 1815 Teil des Königreiches der Vereinigten Niederlande.
L.: Wolff 69; Großer Historischer Weltatlas II 34 (1138-1254) E3, II 66 (1378)
C2, II 78 (1450) E3; Oppermann, O., Untersuchungen zur nordniederländischen
Geschichte, 1921f.; Blok, P., Geschiedenis van het Nederlandsche Volk, Bd. 1ff.
3. A. 1923ff.; Geschiedkundiger Atlas van Nederland, hg. v. Beekman, A.,
1913-1938; Reese, W., Die Niederlande und das deutsche Reich, 1941; Deventer,
J. van, De Kaarten van de nederlandsche provincien in de zestiende eeuw, hg. v.
Hoff, B. van t', 1941; Gosses, I., De vorming van het graafschap Holland, 1946;
De Genealogie der graven van Holland, 1954; Heger, E., Alfabetische
Plaatsnamenlijst van Nederland, 1958; Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek,
1960, 504; Koeman, C., Collections and maps and atlases in the Netherlands:
their history and present state, 1961; Polenz, P. v., Landschafts- und
Bezirksnamen, 1961, II, 48, 52, 55, 72, 74, 96, III), 23, 32, Holtland,
Hollandri, Hollandrenses Bevölkerungsname; Pannekoek, A. u. a., Atlas of the
Netherlands, 1963ff.; Koch, A./Kruisheer, J., Oorkondenboek van Holland end
Zeeland tot 1299, 1970ff.; Algemene Geschiedenis der Nederlanden, Bd. 1ff.
1949ff., Neue Ausgabe 1980ff.; Cordfunke, Gravinnen van Holland, 1987; De
Hollandse stad in de dertiende eeuw, hg. v. Cordfunke u. a., 1988; De
Nederlanden in de late middeleeuwen, hg. v. Boer, D. de/Marsilje, J., 1987;
Blok, D./Blockmans, W., Holland, LexMA 5 1990, 90f.; Price, L., Holland, 1994;
Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 398.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Huy (Gau bzw. Grafschaft westlich
der Maas, Hoio, Hoiensis,)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 10
(Tourinne-la-Chaussée); Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 528;
Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, IV, 18, 19, Hoio, Hoiensis,
zum Ortsnamen Huy; Nonn, U., Pagus und Comitatus in Niederlothringen, 1983,
107. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Limburg (Herzogtum, Provinz). Die um
(1020? oder) 1064 auf durch Heirat mit einer Tochter des Herzogs von
Niederlothringen gewonnenem Gut (Baelen) erbaute Burg L. im Vesdretal bei Eupen
südwestlich von Aachen war die Stammburg der von den Ardennengrafen
abstammenden Grafen, später Herzöge von L. (Herzogstitel auf Grund kurzzeitiger
Verleihung [1101-1106] des Herzogtums Niederlothringen durch Kaiser Heinrich
IV., Anerkennung 1165), die östlich der Maas zwischen
Maastricht-Lüttich und Aachen begütert waren. Sie fiel über die Erbtochter
(Judith) 1065 an die Grafen von Arlon (bzw. Limburg [und Arlon]). 1113 wurde
durch Heirat Wassenberg, wenig später (1136) Herzogenrath gewonnen. 1214 gelang
durch Heirat der Erwerb der Gebiete von Namur und Luxemburg, 1225/1226 durch
eine Nebenlinie der Gewinn der ostrheinischen Grafschaft Berg. Arlon kam 1214
an Luxemburg. Nach 1247 wurde in Berg und L. geteilt. 1280 starb die Familie im
Mannesstamm aus. 1283 starb die mit dem Grafen von Geldern vermählte Erbtochter
(Ermengarde). Das Herzogtum L. fiel 1288 im anschließenden Erbfolgekrieg durch
den Sieg bei Worringen an die Herzöge von Brabant, über die es 1430 an Burgund
und damit infolge der Ehe Marias von Burgund mit Maximilian von Habsburg (1477)
1493 an Habsburg kam, so dass es zum burgundischen Reichskreis zählte. Im
Westfälischen Frieden von 1648 wurde es zwischen Spanien bzw. Habsburg und den
Generalstaaten der Niederlande geteilt. 1815 übernahm man auf dem Wiener Kongress
den Namen L. für eine Provinz des Königreiches der Vereinigten Niederlande.
Diese wurde nach der Unabhängigkeitserklärung Belgiens (1830) von diesem
beansprucht und 1839 geteilt in die östlich der Maas
gelegene niederländische Provinz L. mit Maastricht, die von 1839 bis 1866 im
Ausgleich für das an Belgien gelangte Luxemburg als Herzogtum L. zum Deutschen
Bund gehörte, und die westlich der Maas gelegene
belgische Provinz L. mit Hasselt.
L.: Wallner 701 BurgRK 1; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) C3; Ernst,
H., Histoire du Limburg (- 1447), Bd. 1ff. 1837ff.; Coenen, J., Limburgische
oorkunden, Bd. 1ff. 1932ff.; Schrijen, G., Das Werden des neuen Süd-Limburg,
1937; Grochtmann, H., Die niederländische Provinz Limburg im Deutschen Bund,
1937; Klingenberg, E., Die Entstehung der deutsch-niederländischen Grenze
1813-15, 1940; Niessen, J., Limburg, Geschichte einer deutsch-niederländischen
Grenzlandschaft, (in) Zwischen Rhein und Maas,
1942; Limburgs verleden, hg. v. Batta, E. u. a., 1960ff.; Erkens, F., Zur
verfassungsrechtlichen Stellung der Herzöge von Limburg im 12. und 13.
Jahrhundert, Rhein. Vjbll. 43 (1973), 169ff.; Munier, W., Historische Atlas van
Limburg en aangrenzende Gebieden, 1976ff.; Munier, W., Ein Atlas zur Geschichte
der niederländischen Provinz Limburg, 1976; Weistümer und Rechtstexte im
Bereich des Herzogtums Limburg, hg. v. Wintgens, L., 1988; Kupper, J., Limburg,
LexMA 5 1991, 1986; Schlinker, S., Fürstenamt und Rezeption, 1999, 39; Weller,
T., Die Heiratspolitik, 2004. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Lomacensis (Gau zwischen Sambre und Maas westlich der Maas,
Lommegau)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 12, s. Lommegau.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Lommegau (Gau zwischen Sambre und Maas westlich der Maas,
Lomacensis) (Lommensis 762)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 12, Lomacensis
(Brogne), Luminensis (Waulsort); Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960,
630 Lomensis; Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 17, 18,
24, 42, 61, Lomogouwe, pagus Lomensis, pagus Lomacensis, pagus Laumacensis;
Moreau, J., Dictionnaire de géographie historique, 1972, 160 Lommois; Nonn, U.,
Pagus und comitatus in Niederlothringen, 1983, 143, 204.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Looz (Grafschaft). Die Grafschaft L.
(1040?) oder Loon lag nordwestlich Lüttichs. Nach ihr nannten sich seit 1015
urkundlich nachweisbare Grafen, die von den Grafen von Hennegau abstammten. Im
12. Jahrhundert teilte sich das Geschlecht, das u. a. die Herrschaft
Kolmont-Bilzen, den Fiskus Maastricht, die Grafschaft Duras, die Grafschaft
Chiny und die Vogtei über die Stadt Lüttich hatte. Die Linien L. und Horn (Looz
und Horn) (Horne) links der Maas bei Roermond
starben 1367 bzw. 1541 aus, wobei ihre Güter als erledigte Lehen an das
Hochstift Lüttich heimfielen. Die Linie Agimont-Chiny erlosch im 15.
Jahrhundert. Dagegen bestand die Linie Looz-Corswarem fort.
L.: Wolff 327; Wallner 702 WestfälRK 4; Baerten, J., Het graafschap Looz
(11de-14de eeuw), 1969; Herborn, W., Looz (Loon), LexMA 5 1991, 2109; Escher,
M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 448.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Lothringen (Herzogtum). Bei der Aufteilung
des karolingischen Frankenreiches 843 erhielt Lothar, der älteste Sohn Ludwigs
des Frommen, ein die Moselgegend mit den Bistümern Metz, Toul und Verdun
umfassendes Länderband zwischen Nordsee und Mittelitalien als eigenes Reich
(Francia media). Dieses beim Übergang auf Lothar II. 855 auf den Raum zwischen
Schweizer Jura, Nordsee, Rhein, Maas und Schelde
begrenzte Gebiet (ohne Elsass und Worms, Speyer, Mainz) wurde als Lothari(i)
regnum bezeichnet. Bei seiner Aufteilung 870 kamen Metz und Diedenhofen an das
Ostreich, Toul und Verdun an das Westreich (Westfranzien, Frankreich), 879/880
aber ebenfalls an das Ostreich. Im Jahre 900 endete das eigenständige, 895
nochmals begründete lotharingische Königtum. 911, bestätigt 921, brachte es
Graf Reginar an das Westreich, seit 925 war es Lehen des deutschen Reiches
(Ostreichs). König Heinrich I. belehnte 929 seinen Schwiegersohn mit dem
Herzogtum L., König Otto I. gab es zunächst an seinen Schwager, 944 an seinen
Schwiegersohn (bis 953), dann an seinen Bruder, der zur Vorbeugung gegen eine
mögliche Königsfeindlichkeit das Herzogtum 959 in Oberlothringen an der Mosel,
das den Namen L. fortführte, und Niederlothringen, das sich bald aufgliederte,
teilte. Niederlothringen (Niederrheingebiet und Maasgebiet) kam an die Herzöge
von Limburg und Brabant, Oberlothringen (Mosellanien) als Herzogtum und
Markgrafentum L. an einen bei Bar-le-Duc begüterten Großen. Nach dem Aussterben
dieser Dynastie 1033 belehnte Kaiser Konrad II. den Herzog (von
Niederlothringen) und Grafen von Verdun mit (Ober-)L., so dass von 1033 bis
1044 die beiden L. nochmals vereinigt waren. 1048 kam das Land zwischen
Andernach, Prüm, oberer Mosel und Maas nach
Absetzung dieser Familie kurz an Adalbert von Metz und dann an Gerhard von
Elsass, der Begründer der im Nordgau, Bliesgau und Saargau erheblich begüterten
und früh in Nancy (Nanzig) residierenden, bis 1736 bestimmenden Dynastie wurde.
Neben sie traten sowohl die Grafen von Vaudémont (1070) und die Grafen von
Bar-Mousson wie auch die Hochstifte Metz, Toul und Verdun, die vom König als
Gegengewicht gefördert wurden. Seit 1190 war die Herzogswürde in
Niederlothringen lediglich ein von den Herzögen von Brabant fortgeführter
Titel. Nach Kaiser Friedrich II. schwand der Einfluss des Reiches, während
Frankreich an Bedeutung gewann. 1301 mussten die Grafen von Bar den
französischen König als Lehnsherr der westlich der Maas
gelegenen Güter anerkennen, wenig später Toul und Verdun Schutzverträge mit
Frankreich abschließen. 1354 wurden die Grafen von Bar durch die Errichtung der
Markgrafschaft Pont-à-Mousson (Mussenbrück) lehnsrechtlich an das Reich
gebunden. Sie erhielten den Titel Herzog und waren Reichsfürsten. 1361 wurde
dem Herzog von L. von Kaiser Karl IV. die Lehnspflicht wegen des Herzogtums
erlassen. Nach dem Aussterben der Herzöge von L. in der männlichen Linie (1431)
kam das Herzogtum L. über die Erbtochter Isabella an die Herzöge von Bar (René
d'Anjou), nach deren Aussterben in männlicher Linie unter René II. (1473-1509)
an die Grafen von Vaudémont. In der folgenden Auseinandersetzung zwischen
Frankreich und dem deutschen Reich wurde L. 1542 zum freien Herzogtum erklärt,
das weder an das Reich noch an Frankreich fallen sollte. Lehnsabhängig war der
Herzog lediglich für die 1354 errichtete Markgrafschaft Pont-à-Mousson sowie
für kleinere Grafschaften und Herrschaften, auf denen seine Reichsstandschaft
beruhte. 1567 erfolgte die Errichtung der Markgrafschaft Nomeny und
Hattonchâtel, unter der die Herzöge von L. von nun an Sitz und Stimme im
Reichsfürstenrat hatten. Schon 1552 allerdings hatte Frankreich Metz, Toul und
Verdun durch Truppen besetzt und begonnen, sie ungeachtet ihrer formell
fortdauernden Eigenschaft als Reichsstädte in die französische Monarchie
einzugliedern. 1633 besetzte Frankreich das gesamte Herzogtum L. Während Metz,
Toul und Verdun dann 1648 auch rechtlich zu Frankreich kamen, erhielt der
Herzog von L. 1661 das Herzogtum zurück. 1662 trat er es an Frankreich ab,
kündigte 1670 aber den Vertrag, woraufhin Frankreich das Land besetzte. 1697
wurde das Herzogtum wiederhergestellt. Von 1702 bis 1714 wurde es erneut von
französischen Truppen besetzt. 1735 erhielt der von seinem Schwiegersohn, dem
König von Frankreich unterstützte König von Polen, Stanislaus Leszczynski, für
seinen Verzicht auf Polen L. und Bar, der Herzog Franz Stephan, seit 1736
Gemahl der Kaisertochter Maria Theresia, für seinen Verzicht auf Lothringen das
frei gewordene Großherzogtum Toskana. Damit schied L. aus dem Reich aus und kam
1738 tatsächlich, nach dem Tode Stanislaus Leczczynskis (1766) auch formell zu
Frankreich, behielt aber - unter Nomeny - bis 1766 weiter Sitz und Stimme im
oberrheinischen Reichskreis und bis 1801 im Reichsfürstenrat. 1801 gelangte L.
auch völkerrechtlich an Frankreich. 1870/1871 fiel sein nördlicher Teil mit
Metz zusammen mit Elsass an das Deutsche Reich (Elsass-Lothringen), 1919 aber
wieder an Frankreich zurück.
L.: Wolff 303; Großer Historischer Weltatlas II 34 (1138-1254) F4, II 66 (1378)
D4, II 78 (1450) F4, III 22 (1648) C4; Die Territorien des Reichs 5, 96;
Calmet, A., Histoire ecclésiastique et civile de la Lorraine, 1728, 2. A. 1745;
Warnkönig, L./Warnkönig, T./Stein, L., Französische Staats- und
Rechtsgeschichte, Bd. 1ff. 1875, Neudruck 1968; Derichsweiler, H., Geschichte
Lothringens, Bd. 1-2, 1901; Derichsweiler, H., Geschichte Lothringens, 1905;
Fitte, S., Das staatsrechtliche Verhältnis des Herzogtums Lothringen seit dem
Jahr 1542, 1891; Die alten Territorien des Bezirks Lothringen nach dem Stande
vom 1. Jan. 1648, Teil 1 (in) Statistische Mitteilungen über Elsass-Lothringen
Heft 28 (1898); Parisot, R., Histoire de Lorraine, Bd. 1ff. 1915ff., Bd. 1 2.
A. 1926; Hübinger, P., Oberlothringen, Rhein und Reich im Hochmittelalter,
Rhein. Vjbll. 7 (1937); Geschichtlicher Handatlas der deutschen Länder am
Rhein, Mittel- und Niederrhein, hg. v. Niessen, J., 1950; Opel, H., Die
Rechtsstellung der mit dem Anschluss Lothringens zum Deutschen Reich gekommenen
Franzosen, Diss. jur. Göttingen 1954; Aimond, C., Histoire des Lorrains, 1960;
Schneider, J., Histoire de la Lorraine, 1967; Hlawitschka, F., Die Anfänge des
Hauses Habsburg-Lothringen, 1969; Thomas, H., Zwischen Regnum und Imperium. Die
Fürstentümer Bar und Lothringen zur Zeit Kaiser Karls IV., 1973; Mohr, W., Geschichte
des Herzogtums Lothringen, Bd. 1 1974; Parisse, M., Les Ducs et le duché de
Lorraine au XIIe siècle 1048-1206, Bll. f. dt. LG. 111 (1975), 86ff.; Nonn, U.,
Pagus und Comitatus in Niederlothringen, 1983; Lothringen - Geschichte eines
Grenzlandes, hg. v. Parisse, M. u. a., deutsche Ausgabe hg. v. Herrmann, H.,
1984; Geiben, K., Verfassung und Verwaltung des Herzogtums Lothringen unter
seinem letzten Herzog und einstigen König der Polen Stanislaus Leszczynski,
1989; Babel, R., Zwischen Habsburg und Bourbon, 1989; Parisse, M., Austrasie,
Lotharingie, Lorraine, 1990; Barth, R., Der Herzog in Lotharingien im 10.
Jahrhundert, 1990; Parisse, M., Lotharingien, LexMA 5 1991, 2128; Parisse, M.,
Lothringen, LexMA 5 1991, 2134; Werner, M., Der Herzog von Lothringen in
salischer Zeit, (in) Die Salier und das Reich, hg. v. Weinfurter, S., Bd. 1
1991; Despy, G., Niederlothringen, LexMA 6 1993, 1142; Lotharingia, hg. v.
Herrmann, H. u. a., 1995; Barth, R., Lotharingien im 10.-12. Jahrhundert, 1996;
Le pouvoir et les libertés en Lotharingie, hg. v. Trauffler, H., 1997; Bauer,
T., Lotharingien als historischer Raum, 1997; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W. u. a., 2003, 1, 1, 146, 832;
Weller, T., Die Heiratspolitik, 2004; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren,
2005, 1, 461; Schneider, J., Auf der Suche nach dem verlorenen Reich, 2009.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Luminensis (Gau westlich der Maas) s. Lommegau
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 12 (Waulsort).
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Lüttich (Hochstift, Residenz) frz.
(Liége bzw.) Liège. Das (seit dem frühen 9. Jahrhundert?) dem Erzbistum Köln
unterstellte Bistum L. entstand aus dem im 4. Jahrhundert (?) gegründeten, 346
erstmals genannten Bistum Tongern, dessen Sitz im 6. Jahrhundert (vor 535) nach
Maastricht und seit 720 nach L. verlegt wurde. Der karolingische Hausmeier Karl
Martell des merowingischen Königs verlieh dem Bischof die Lehnsgerichtsbarkeit
und Grafschaftsrechte. Auch König Karl der Große förderte das Bistum
nachhaltig. 870/879 wurde es Grenzbistum gegen Frankreich. 925 kam L. zum
ostfränkischen Reich. Kaiser Otto II. entzog 980 die Güter des Hochstifts der
weltlichen Gerichtsbarkeit. Unter dem aus Schwaben stammenden, mit den Ottonen
nahe verwandten Bischof Notker (972-1008) erwarb das Hochstift 985 die
Grafschaften Huy und (987) (Bruningerode Brunnengeruut,) Brunengeruuz und wurde
später mit dem pagus Hasbanien (1047, Hasbengau, Haspinga, Hasbania), der
Herrschaft Bouillon (1096), der Stadt Saint-Trond (Saint Trond) (1227), der
Grafschaft Looz (1366) und den Markgrafschaften Franchimont und Condroz
allmählich zum mächtigsten Hochstift im Westen, dessen Herrschaftsgebiet sich
längs der Maas und der unteren Sambre
erstreckte. 1095 gelang der Pfanderwerb des Herzogtums Bouillon. 1274 verlor L.
die Grafschaften Montfoort (Montfort) und Kessel an Geldern. 1356 kaufte es das
Stammschloss der Bouillons. Im 14. Jahrhundert wurde es Fürstentum mit Sitz und
Stimme auf dem Reichstag. Kaiser Karl V. gab dem Hochstift, dessen Hauptort L.
1468 von Karl dem Kühnen von Burgund völlig eingeäschert worden war, das 1482
von den Grafen von der Mark entrissene Herzogtum Bouillon zurück. Wenig später
verlor das Bistum einen großen Teil der Diözese infolge der Reformation wie der
Neuerrichtung der Bistümer Mecheln, Namur, Antwerpen, ’s-Hertogenbosch
(Herzogenbusch) und Roermond. 1678 erzwang Frankreich die Abtretung Bouillons.
1795/1801 kam das zum niederrheinisch-westfälischen Reichskreis zählende
Hochstift mit 105 Quadratmeilen an Frankreich, 1815 als souveränes Fürstentum
an die Niederlande, 1830/1831 zu Belgien.
L.: Wolff 326ff.; Zeumer 552 II a 24; Wallner 702 WestfälRK 4; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) C3, III 22 (1648) B3, III 38 (1789) A3; Die Territorien
des Reichs 3, 200; Daris, J., Histoire du diocèse et de la principauté de
Liége, 1863ff.; Lejeune, J., La principauté de Liége, 1948, 3. A. 1980; Werner,
M., Der Lütticher Raum in frühkarolingischer Zeit, 3. A. 1980; Dirsch-Wiegand,
A., Stadt und Fürstentum in der Chronistik des Spätmittelalters, 1991, 109ff.;
Histoire de Liège, hg. v. Stiennon, J., 1991; Kupper, J., Lüttich, LexMA 6
1992, 26; Bauer, T., Lotharingien als historischer Raum, 1997; Höfe und
Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 559,
1, 2, 349; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 449, 2, 366.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Maasgau (Gau an der Maas in Limburg) (pagus Mosariorum 714) (Masao =
Masuarien 633/656)
L.: Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 669 Masau; Polenz, P. v.,
Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, 298, II, 21, 24, 41, 45, 47, 48, 55, III,
18, 19, Masao, Masagouwe, Masaland II, Mashau, Mosavo, Masaugo, pagus
Mosariorum, Mansuariones, zum Bevölkerungsnamen *Maswarjoz, s. Maasland, Masao;
Moreau, J., Dictionnaire de géographie historique, 1872, Meuse (Gau); Nonn, U.,
Pagus und comitatus in Niederlothringen, 1983, 89; Bauer, T., Die
mittelalterlichen Gaue, 2000 (Blerick, Kessel, Sint Odilienberg, Gangelt,
Burtscheid). (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Maasland (Gau,Maasland’ an der
Maasmündung, Masalant, Niedermaasland)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 13 (Kessel);
Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1972, 646; Polenz, P. v., Landschafts-
und Bezirksnamen, 1961, II, 48, 55, Masaland I, ‚Maasland‘ an der Maasmündung.
s. Masaland, Masao. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Maastricht (Reichsstadt). M. an der Maas geht auf das römische Traiectum (Überfahrt) ad
Mosam zurück. Seine nach dem ersten, in M. 384 verstorbenen Bischof von Tongern
benannte Servatiuskirche stammt aus dem sechsten Jahrhundert. Bis zur Verlegung
nach Lüttich im frühen 8. Jahrhundert war M. Sitz des Bischofs von Tongern. Im
Vertrag von Meersen (Meerssen) wird 870 ein besonderer districtus Trectis
erwähnt. Das 889 dem Erzstift Trier gegebene Stift nahm Kaiser Otto I. 966
wieder an das Reich zurück. 1174 verpfändete Kaiser Friedrich I. Barbarossa das
dortige Reichsgut an den Bischof von Lüttich. Später (1284 festgelegt) stand M.
unter der gemeinsamen Herrschaft der Bischöfe von Lüttich und der Herzöge von
Brabant, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts beansprucht wurde. 1632 fiel M.
durch Eroberung an die Niederlande, innerhalb deren es Hauptstadt der Provinz
Limburg wurde.
L.: Wolff 54; Landwehr, G., Die Verpfändung der deutschen Reichsstädte im
Mittelalter, 1967; Deeters, J., Servatiusstift und Stadt Maastricht, 1970;
Ubachs, P., Twe heren, twee confessies. De verhouding van Staat en Kerk te
Maastricht, 1975; Nonn, U., Pagus und Comitatus in Niederlothringen, 1983, 189;
Deeters, J., Maastricht, LexMA 6 1992, 53; Escher, M. u. a., Die urbanen
Zentren, 2005, 2, 379.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Maastricht (Sonderbezirk, Trectis)
L.: Gysseling, J., Dictionnaire de géographie historique, 1972, 646; Nonn, U.,
Pagus und Comitatus in Niederlothringen, 1983, 189.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Marsum (Gau an der Maasmündung) s.
Maasland
L.: Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960; 668; Polenz, P. v.,
Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 48, 55, 91, III, 28, Marsum, vgl.
Masaland I. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Masaland I s. Maasland
L.: Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 48, 55, Masaland,
‚Maasland‘ an der Maasmündung, s. Maasland. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Masaland II s. Maasgau (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Masao (s. Maasgau, Masuarien)
L.: Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 21, 24, 41, 45, 47,
48, 55, III, 18, 19, Masao, Masagouve, Masaland II, Mashau, Mosavo, Masaugo,
pagus Mosariorum, Mansuariones, zum Bevölkerungsnamen *Maswarjoz.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Masuarien (Großgau neben dem Maasgau wohl
Hasbanien umfassend)
L.: Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 669, Masau; Polenz, P. v.,
Landschafts- und Bezirksnamen im frühmittelalterlichen Deutschland, 1961 III,
18f.¸ Nonn, U., Pagus und Comitatus in Niederlothringen, 1983, 93, 203.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Mulehkeuue (Gau um die Roer bzw. Rur rechts
der Maas, Mühlgau, Moilla
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 14 (Oestrich,
Wegberg, Rickelrath); Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 721;
Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 12, 15, 21, 31, 41,
III, 32, V, 2, Moilla, Mulehkeuue, pagus Molensis, fines Molensium; Moreau, J.,
Dictionnaire de géographie historique, 1972, 189;,Nonn, U., Pagus und comitatus
in Niederlothringen, 1983, 205, 249; Bauer, T., Die mittelalterlichen Gaue,
2000 (Herongen, Oestrum, Süchteln, Rickelrath, Berg, Watern, Östrich, Erkelenz,
Jüchen, Elsen). (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Namucensis (Gau an der Mündung der Sambre
und der Maas, zum Ortsnamen Namur), s. Namur
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 15 (Brogne).
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Namur (Gau, Grafschaft,
Markgrafschaft), fläm. Namen. Im Gebiet der Mündung der Sambre in die Maas lag wahrscheinlich schon im ersten
vorchristlichen Jahrhundert das oppidum Aduatucorum bzw. Aduaticorum. Im 7.
Jahrhundert erscheint hier die Münzstätte N. Um die Burg entwickelten sich
Stadt und Grafschaft (832 Gau Namucensis). Die um 930 den Grafen von Lomme (um
1150 Heinrich der Blinde Graf von Namur, Laroche, Durbuy, Longwy und Luxemburg,
Vogt von Stablo, Sankt Maximin und Echternach) und 1188 den verwandten Grafen
bzw. Markgrafen von Hennegau (und Flandern) zustehende Grafschaft fiel 1213 an
die Courtenay und durch Verkauf 1263 an die Grafen von Flandern, 1421/1429
durch Verkauf seitens des erbenlosen Grafen Johann III. an Philipp von Burgund.
Mit Burgund kam sie 1477/1493 an Habsburg und zählte zum burgundischen
Reichskreis. 1692 wurde N. von Ludwig XIV. von Frankreich, 1695 von Wilhelm von
Oranien erobert. Von 1715 bis 1781 gehörte N. zu den Barrierefestungen der
(österreichischen) Niederlande. 1815 fiel es an die Niederlande. 1830/1831 kam
es bei der Lösung Belgiens vom Königreich der Niederlande an Belgien.
L.: Wolff 63; Wallner 701 BurgRK 1; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378)
C3, II 78 (1450) E3; Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908,
15 Namucensis (Brogne); Vanderkindere, L., La formation territoriale des
principautés belges, Bd. 1f. 1909; Actes des comtes de Namur, hg. v. Rousseau,
1936f.; Brouette, E., Introduction aux études historiques, archéologiques et
folkloriques du Namurois, 1947; Balon, J., La maison de Namur sur la scène de
la grande histoire, 1950; Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961,
II, 18, 32, IV, 18, pagus Namurensis, pagus Namucensis; Genicot, L., Le
Namurois politique, 1964; Genicot, L., Études sur les principautés
lotharingiennes, 1975; Bovesse, J., La maison comtale namuroise (Xe s.-1429),
1979; Nonn, U., Pagus und comitatus in Niederlothringen, 1983, 147, 205 ?;
Namur. Le site, les hommes. De l’époque romaine au XVIIIe siècle, 1988;
Genicot, L., Namur, LexMA 6 1992, 1011; Schlinker, S., Fürstenamt und
Rezeption, 1999, 53; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 452, 2,
448. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Niederlande (Staat). Bei der karolinigischen
Reichsteilung 843 fiel Flandern westlich der Schelde an das westfränkische
Reich (Westfranzien, Frankreich), der übrige Raum um Maas,
Schelde und Rhein an das mittlere Reich Kaiser Lothars und 879/925 an das
ostfränkische Reich. 1477/1493 kam das sich (seit etwa 1200 oder 1540?)
sprachlich verselbständigende Gebiet der späteren N. über Maria von Burgund von
Burgund an Habsburg, das die von Burgund zusammengefassten Gebiete
hausmachtpolitisch gegenüber dem Reich zu verselbständigen suchte. Kaiser Karl
V. fügte durch Kauf 1524 Friesland, durch Säkularisation 1528 Utrecht und
Overijssel mit Deventer sowie 1538 Groningen und 1543 Geldern dem 1512/1548
gebildeten burgundischen Reichskreis hinzu, so dass insgesamt ein Komplex von
17 Gebieten entstand (Brabant, Limburg, Luxemburg, Geldern, Flandern, Artois
[mit Arras], Hennegau, Holland, Seeland, Namur, Friesland, Rijssel [Lille],
Doornik [Tournai], Mecheln, Utrecht, Overijssel und Groningen), und übertrug
1555 die Nachfolge an Philipp II. von Spanien (spanische N.). Seit 1565 wehrten
sich Adlige in dem seit etwa 1540 zunehmend calvinisierten Gebiet gegen die von
Philipp II. seiner Statthalterin Margarete von Parma (1559) in Auftrag gegebene
Steigerung der königlichen Macht, mit der eine starke Erhöhung finanziellen wie
religiösen Druckes einherging. Nach Ablehnung einer Bittschrift bildeten sie
einen Bund des als Geusen verhöhnten Adels, der von den calvinistischen
Religionsführern unterstützt wurde. 1567 wurde Margarete von Parma durch Herzog
Alba als Statthalter abgelöst, der den Aufstand zunächst niederschlug. Am 1. 4.
1571 besetzten die Meergeusen Brielle (Briel) an der Maasmündung. Danach
erhoben sich Seeland und Holland. Am 18. 7. 1572 wählten zwölf Städte in
Seeland und Holland Wilhelm von Oranien zum königlichen Statthalter von
Holland, Seeland und Utrecht. Am 8. 11. 1576 schlossen sich weitere Gebiete an.
Am 23. 1. 1579 einigte Oranien in der Union von Utrecht die sieben nördlichen
Provinzen Holland, Seeland, Utrecht, Geldern, Groningen, Overijssel (mit
Drente) und Friesland, zu denen noch Flandern und Brabant kamen. 1581 setzte
die Utrechter Union Philipp II. ab und schloss sich in den Generalstaaten zu
einem losen Staatenbund zusammen (Republik der Vereinigten N.). Die südlichen
N. wurden von Spanien erneut unterworfen. Nach weiteren schweren Kämpfen, in
denen die seit 1635 mit Frankreich verbündeten Generalstaaten 1629-1637 den
nördlichen Teil Brabants als Generalitätslande eroberten, wurden die
Generalstaaten 1648 als eigener vom Reich gelöster Staat anerkannt. Ihr
Interesse verlagerte sich rasch vom Reich auf die überseeischen Kolonien. Von
1590 bis 1700 waren die von 1572 bis 1650, von 1672 bis 1702 sowie von 1742 bis
1795 unter einem Statthalter handelnden N. das am stärksten urbanisierte und
wirtschaftlich fortgeschrittenste Land Europas. Die südlichen (spanischen)
Niederlande (Hennegau, Flandern, Artois, Namur, Luxemburg) kamen nach dem
spanischen Erbfolgekrieg 1713/1714 von Spanien an Österreich. 1794 wurden sie
von Frankreich erobert. Sie blieben Teil des deutschen Reiches. 1797/1801
musste Österreich sie an Frankreich abtreten. 1806 machte Napoleon die
Generalstaaten zum Königreich Holland und vereinigte dieses 1810 mit
Frankreich. 1814 wurde nach der Vertreibung der französischen Truppen die
Vereinigung der nördlichen und südlichen N. sowie Lüttichs als Königreich der
Vereinigten N. beschlossen. Dieses gehörte dem Deutschen Bund durch
Personalunion mit Luxemburg an. 1830 wurde mittels der belgischen Revolution
die Verbindung der sich benachteiligt fühlenden südlichen N. mit den nördlichen
N. gelöst und Belgien von den N. getrennt. 1866 schieden Limburg und Luxemburg
mit der Auflösung des Deutschen Bundes aus diesem aus. S. Flandern, Brabant,
Hennegau, Namur, Limburg, Lüttich, Holland, Utrecht, Seeland, Geldern, Cambrai,
Niederlothringen.
L.: Die Territorien des Reichs 3, 200; Blok, P., Geschichte des
niederländischen Volkes, Bd. 1ff. 1901ff.; Geschiedkundige Atlas van Nederland,
hg. v. Beekman, A., 1911ff.; Pirenne, H., Histoire de Belgique, Bd. 1ff. 1926;
Geschiedenis van Nederland, hg. v. Brugmans, H., Bd. 1ff. 1933ff.; Reese, W.,
Die Niederlande und das Reich, Bd. 1 3. A. 1943; Allgemene geschiedenis der
Nederlanden, hg. v. Niermeyer, J. u. a., Bd. 1ff. 1949ff., Neue Ausgabe
1980ff.; Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 50; Buck, H.
de, Bibliografie der geschiedenis van Nederland, Leiden 1968; Prevenier,
W./Blockmans, W., Die burgundischen Niederlande, 1986; De Nederlanden in de
late middeleeuwen, hg. v. Boer, D. de/Marsilje, J., 1987; Schepper, H. de,
Belgium Nostrum, 1987; Schilling, J./Täubrich, R., Niederlande, 1988;
Blockmans, W., Niederlande, LexMA 6 1993, 1141; Lademacher, H., Die
Niederlande, 1993; North, M., Geschichte der Niederlande, 1997; Mörke, O.,
Stadtholder oder Staetholder?, 1997; Weis, M., Les pays-bas espagnols, 2003;
Seggern, H. v., Geschichte der burgundischen Niederlande, 2009; Verortete
Herrschaft, hg. v. Lieven, J., 2014, 211.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Odenheim (bzw. Odenheim und Bruchsal)
(Reichspropstei). In O. (Otenheim) bei Bruchsal war früh das Kloster Lorsch
begütert. Zu Anfang des 12. Jahrhunderts stiftete der den Grafen von Lauffen
zugehörige Erzbischof Bruno von Trier auf Erbgut das Kloster Wigoldisberg. Nach
dem Aussterben der Grafen von Lauffen gelangte die Vogtei über das Kloster 1219
an die Staufer und danach an Speyer. 1494 wurde das Kloster in ein
Kollegiatstift umgewandelt. 1507 verlegte der Konvent des Ritterstifts O. aus
Sicherheitsgründen seinen Sitz nach Bruchsal. Am Ende des 18. Jahrhunderts
gehörte das etwa 1 Quadratmeile mit sieben bzw. acht Dörfern (Odenheim,
Eichelberg, Tiefenbach, Landshausen, Rohrbach a. G., Kondominat in
Waldangelloch, Großgartach) umfassende O. (und Bruchsal) zu den rheinischen
Prälaten der geistlichen Bank des Reichsfürstenrats des Reichstags und hatte
Sitz und Stimme im oberrheinischen Reichskreis. 1803 fiel O. (und Bruchsal) an
Baden und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 242; Zeumer 552 II a 37, 4; Wallner 699 OberrheinRK 51; Rössler, A.,
Geschichte der Stadt Bruchsal, 2. A. 1894; Herzer, F./Maas,
H., Bruchsaler Heimatgeschichte, 1955; Hodecker, F., Odenheimer Geschichte,
1962; Fetzer, R., Untertanenkonflikte im Ritterstift Odenheim, 2002.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Potsdam (Herrschaft). P. gegenüber der
Mündung der Nuthe in die Havel erscheint 993 erstmals (Poztupimi, Ort des
Postampim) in einer Urkunde König Ottos III. für das Stift Quedlinburg. Seit
dem 12. Jahrhundert war es eine Burg der Markgrafen von Brandenburg, die den
Mittelpunkt einer vielfach verpfändeten Herrschaft in Brandenburg bildete. 1660
wurde das Städtchen kurfürstliche Residenz der Markgrafen. Von 1949 bis 1990
kam es über Preußen (Brandenburg) an die Deutsche Demokratische Republik.
L.: Wolff 387; Geschichte der Stadt Potsdam, hg. v. Haeckel, J./Boschan, R. u.
a., 1912; Jänckel, R., Der Atlas der Herrschaft Potsdam (1679-1683), 1968;
Potsdam, hg. v. Maassen, H., 2. A. 1972; Potsdam. Geschichte der Stadt in Wort
und Bild, hg. v. Uhlemann, M., 1986; Bohm, E., Potsdam, LexMA 7 1994, 134;
Potsdam, hg. v. Hahn, P. u. a., 1995; Hahn, P., Geschichte Potsdams, 2003.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Prüm (gefürstete Abtei, Reichsabtei,
Residenz). 720/721 wurde das Kloster Sankt Salvator in P. in der Eifel von
Bertrada und ihrem Sohn Charibert, dem späteren Grafen von Laon, gegründet.
Über die Tochter Chariberts, die Mutter Kaiser Karls des Großen war, kam es
bald nach 750 (bzw. vor? 751) an die Karolinger, die ihm zu umfangreichen Gütern
verhalfen (893 rund 1500 Höfe und Wälder zur Mast von mehr als 8000 Schweinen
in mehr als 400 Orten zwischen Ijssel, Oberrhein, Maas
und Lahn, sog. Prümer Urbar). Hieraus wuchs allmählich ein reichsunmittelbares
Herrschaftsgebiet der vor allem im 9. Jahrhundert auch geistesgeschichtlich
bedeutsamen Abtei (Prümer Annalen, Regino von P.) im Karosgau bzw. Carosgau und
Ardennegau. Der Abt erhielt Reichsfürstenrang (1299 Reichsstandschaft). 1511
gingen alle Handschriften der Bibliothek verloren. 1576 erlangte der Erzbischof
von Trier, der am Ende des 14. Jahrhunderts bereits die Herrschaften Schönecken
und Schönberg (Schöndorf) bei Malmédy gewonnen hatte, die Verwaltung der
Reichsabtei. Er gliederte P. dem Erzstift Trier als Oberamt ein und vertrat P.
im Reichsfürstenrat und oberrheinischen Reichskreis. 1802/1803 wurde die Abtei
mit 4 Quadratmeilen Gebiet aufgehoben und kam 1815 mit dem Erzstift an Preußen
(Rheinprovinz) und damit 1946 an Rheinland-Pfalz.
L.: Wolff 241; Zeumer 552 II a 33; Wallner 697 OberrheinRK 29; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) D3, III 22 (1648) C3, III 38 (1789) B2;
Forst, H., Das Fürstentum Prüm, 1902; Willwersch, M., Die Grundherrschaft des
Klosters Prüm, 1912, Neudruck 1989; Forst, H., Landkreis Prüm, Regierungsbezirk
Trier, 1959; Neu, P., Die Abtei Prüm im Kräftespiel zwischen Rhein, Mosel und Maas vom 13. Jahrhundert bis 1576, Rhein. Vjbll. 26
(1961), 255ff.; Faas, F., Berichte zur deutschen Landeskunde 33, 1 1963; Das
Prümer Urbar, hg. v. Schwab, I., 1983; Neu, P., Die Abtei Prüm im Zeitalter der
Reformation und Gegenreformation, 1986; Knichel, M., Geschichte des
Fernbesitzes der Abtei Prüm, 1987; Wisplinghoff, E., Untersuchungen zur
Gründungsgeschichte des Klosters Prüm, Jb.f. westdt. LG. 17 (1991), 1ff.; 1100
Jahre Prümer Urbar, hg. v. Nolden, R., 1993; Seibert, H., Prüm, LexMA 7 1994,
290; 1100 Jahre Prümer Urbar, hg.v. Nolden, R., 1993; Eiflia sacra, hg.v.
Mötsch, J. u. a., 1994, 55; Wisplinghoff, E., Untersuchungen zur Geschichte des
Klosters Prüm, DA 55 (1999), 439; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen
Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 682, 1, 2, 464; Escher, M. u. a., Die
urbanen Zentren, 2005, 2, 494; Isphording, B., Prüm, 2005; Theisen, K.,
Geschichte, Organisation und Verwaltung des Liebfrauenstiftes und der Pfarrei
Prüm 1016-1802, 2005.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Reckheim, Reckum (Herrschaft,
Grafschaft). Die westlich der Maas und nördlich
von Maastricht gelegene Herrschaft R. im Hochstift Lüttich stand zunächst der Familie
Quadt zu. 1556 kam sie an Hermann von Linden und danach erbweise an die Grafen
von Aspremont/Aspermont. 1623 wurde die aus drei Kirchdörfern bestehende
Herrschaft Grafschaft und zählte zum westfälischen Reichsgrafenkollegium und
zum niederrheinisch-westfälischen Reichskreis. Nach der am Ende des 18.
Jahrhunderts erfolgten Besetzung durch Frankreich kam die 1,5 Quadratmeilen
große, 1300 Einwohner umfassende Grafschaft 1815 an die Niederlande. 1830/1839
fiel sie an die Provinz Limburg in Belgien.
L.: Wolff 360; Zeumer 554 II b 63, 17; Wallner 704 WestfälRK 43.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Remigiusland (Herrschaft). Die vermutlich von
Erzbischof Tilpin in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts gegründete Abtei
Saint Remi in Reims erhielt nach der Aufteilung des fränkischen Reiches von
843, bei der das Erzstift Reims an das Westreich, Teile der Güter des Erzstifts
aber an das Ostreich fielen, 932/952 von Erzbischof Artald die dem Erzstift
Reims, das 940 auch die Grafschaft Reims von König Ludwig IV. von Frankreich
erhielt, wohl am Ende des 6. Jahrhunderts übertragenen Güter an der Maas und um Kusel (nordwestlich von Kaiserslautern).
Für dieses R. fungierten die Grafen von Veldenz, seit 1444 die Herzöge von
Pfalz-Zweibrücken als Vögte. 1550/1552 musste die Abtei das R. für 8500
Goldgulden an das 1543 geschaffene Pfalz-Veldenz verkaufen. Von dort kam es
1694 beim Aussterben der Linie an die Pfalz und damit 1777 an Bayern. 1946
gelangte das Gebiet an Rheinland-Pfalz.
L.: Remling, F., Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster,
1836; Remling, F., Geschichte der Benediktinerpropstei St. Remigiberg, 1856;
Doll, L., Das Kloster Remigiusberg, (in) Landkreis Kusel, 1959.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Richold (reichsunmittelbare Herrschaft),
niederländ. Rijckholt. Am Anfang des 14. Jahrhunderts trennte sich von
Gronsfeld bzw. Gronsveld südöstlich von Maastricht im Herzogtum Limburg die aus
Burg und Dorf R. bestehende Herrschaft R. ab. 1496 wurde sie von ihren Schöffen
zum sog. Sonnenlehen erklärt. Im 16. Jahrhundert wurde sie zur Baronie erhoben.
Die vielfach den Besitzer wechselnde Herrschaft gehörte am Ende des 18.
Jahrhunderts zu den nicht eingekreisten Reichsteilen des Heiligen Römischen
Reiches. 1806 verlor sie durch Frankreich die Selbständigkeit. 1815/1839 kam
sie zur Provinz Limburg (Südlimburg) der Niederlande.
L.: Wolff 498. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Rurgau (Gau an der Rur bzw. Roer rechts
der Maas)
L.: Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 24, Rurgouwe,
‚Rurgau‘, ‚,Roergau‘; Bauer, T., Die mittelalterlichen Gaue, 2000 (Düren).
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Scaldis (Gau gegenüber der Scheldemündung,
jetzt Insel [bzw. südlich der Maas und der
Rheinmündungen], Schaldis) s. Schouwen
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 18; Gysseling,
M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 902; Polenz, P. v., Landschafts- und
Bezirksnamen, 1961, V, 2, Raumbezeichnung mit dem Flussnamen Schelde.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Schouwen (Gau gegenüber der
Scheldemündung, jetzt Insel [bzw. südlich der Maas
und der Rheinmündungen] in Seeland, Schaldis, Scaldis)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 18 Scaldis;
Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 902; Polenz, P. v., Landschafts-
und Bezirksnamen, 1961, V, 2, Raumbezeichnung mit dem Flussnamen Schelde.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Seeland (Grafschaft). Das Mündungsgebiet
von Schelde, Rhein und Maas mit den
vorgelagerten Inseln war schon in römischer Zeit besiedelt. Im späten 7.
Jahrhundert verstärkte sich die Einbeziehung in das fränkische Reich. 1012
erhielten die Grafen von Flandern das Land westlich der Osterschelde als
Reichslehen. Um 1090 verliehen sie die Inseln zwischen den Scheldearmen an die
Grafen von Holland weiter. 1323 verzichtete Flandern gegenüber Holland auf die
Lehnshoheit. Von 1345/1358 bis 1428 war die Grafschaft S. bei Wittelsbach
(Bayern). Mit Holland war S. Führer im Kampf gegen Spanien, an das Flandern
1556 über Habsburg (1477) und Burgund (1384) gekommen war. 1587 schloss sich S.
der Republik der Vereinigten Niederlande an. Der festländische Teil Seelands
wurde von den Niederlanden 1577 erobert, ihnen 1648 überlassen und bildete bis
1795/1796 als Staatsflandern ein Generalitätsland. Danach wurde es, 1810 auch
das übrige Seeland, von Frankreich annektiert. 1814 wurden S. und Staatsflandern
(Seeländisch Flandern) als Provinz S. Teil des Königreiches der Vereinigten
Niederlande.
L.: Wolff 71; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) B3; Empel, M.
van/Pieters, H., Zeeland door de eeuwen heen, 1931ff.; Lemmink, F., Het
ontstaan van de staten van Zeeland, Diss. Nimwegen 1951; Polenz, P. v.,
Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, (I, 50,) II, 23, 48, 55, 96, Seoland*,
Zeeland; Algemene Geschiedenis der Nederlanden, Bd. 4 1980; Sicking, L.,
Seeland, LexMA 7 1995, 1674f. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Speyer (Hochstift, Residenz des
Bischofs). In der ursprünglich keltischen, an der Mündung des Speyerbachs in
den Rhein gelegenen Siedlung Noviomagus, die den Hauptort der (germanischen,)
um 58 v. Chr. von Caesar unterworfenen Nemeter (civitas Nemetum) bildete, wurde
vermutlich bereits im 3. oder 4. Jahrhundert ein Bischofssitz eingerichtet, der
(nach Untergang und Erneuerung?) 614 mit Bischof Hulderich erstmals bezeugt
ist. Zunächst gehörte er zum Erzbistum Trier, seit 748/780 bis zu seiner
Auflösung 1801 zum Erzbistum Mainz. Sein ursprünglich zum alemannischen, dann
zum fränkischen Stammesgebiet gezählter Sprengel reichte von der
Hauptwasserscheide im Pfälzerwald bis zum Neckartal und Murrtal und von Selz und
Oos bis zur Isenach und zum Kraichbach. Wichtigstes Kloster war Weißenburg im
Elsass, das 1546 erworben wurde. Schon im 7. Jahrhundert erhielten die Bischöfe
reiches Königsgut im Speyergau (Bienwald an der Grenze zu Frankreich, 8. Jh.?),
wozu weitere Gaben Herzog Konrads des Roten wie Kaiser Ottos des Großen im 10.
Jahrhundert kamen. 1030 wurde der Neubau des Domes begonnen. Zwischen 1050 und
1060 gewann der Bischof das ansehnliche Gebiet um Bruchsal (1056 Lusshardt
[Lußhaardt]) und die Grafschaften des Speyergaus und Ufgaus bzw. Uffgaus. Von
1111 an begann sich allerdings die Stadt S. aus der Herrschaft der Bischöfe zu
lösen, was ihr bis zum Ende des 13. Jahrhunderts gelang, so dass der Bischof
1371 seinen Sitz in das 784 erstmals genannte und seit 1316 zum Hochstift
gehörige Udenheim an der Mündung des Saalbaches in einen Altrheinarm verlegte.
Das Hochstift des späteren Mittelalters bestand aus zwei Hauptgebieten
beiderseits des Rheins um Bruchsal, Deidesheim, Herxheim, Lauterburg und
Weißenburg. Von 1371 bis 1723 war Udenheim, das zur Festung Philippsburg
ausgebaut wurde, fast ständig Residenz des Bischofs. Danach siedelte der
Bischof nach Bruchsal um. Wegen Brombach, Neckarsteinach, Darsberg, Grein und
Teilen von Langenthal (Langental) war der Bischof um 1790 Mitglied des Kantons
Odenwald des Ritterkreises Franken(, wegen Oberöwisheim das Domkapitel im
Kanton Kraichgau des Ritterkreises Schwaben). Die linksrheinischen Teile des
zum oberrheinischen Reichskreis zählenden Hochstifts, das am Ende des 18. Jahrhunderts
28 Quadratmeilen mit 55000 Einwohnern und 300000 Gulden Einkünfte umfasste,
kamen im 17. Jahrhundert (1681-1697) bzw. 1801 an Frankreich, 1816 an Bayern,
die rechtsrheinischen Teile (16 Quadratkilometer) 1802/1803 an Baden. Von den
ritterschaftlichen Gütern fielen Brombach 1808 an Baden und damit 1951/1952 an
Baden-Württemberg, die übrigen Teile an Hessen-Darmstadt und damit 1945 an
Hessen. 1817 wurde ein neues, die Pfalz (Rheinpfalz) Bayerns umfassendes Bistum
S. innerhalb des Erzbistums Bamberg errichtet.
L.: Wolff 233; Zeumer 552 II a 10; Wallner 695 OberrheinRK 5; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) E4, III 22 (1648) D4, III 38 (1789) C3;
Winkelmann-Holzapfel 163f.; Stetten 186f.; Remling, F., Geschichte der Bischöfe
zu Speyer, Bd. 1ff. 1852ff.; Remling, F., Neuere Geschichte der Bischöfe zu
Speyer, 1867; Bühler, A., Die Landes- und Gerichtsherrschaft im
rechtsrheinischen Teil des Fürstbistums Speyer vornehmlich im 18. Jahrhundert,
ZGO N.F. 38 (1925); Maass, H., Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte des
Bistums Speyer 1743-70, Diss. phil. Göttingen 1933; Stamer, L.,
Kirchengeschichte der Pfalz, Bd. 1ff. 1936ff.; Doll, A., Das alte Speyer, 1950;
Handbuch des Bistums Speyer, 1961; Bohlender, R., Dom und Bistum Speyer. Eine
Bibliographie, 1963; Drollinger, K., Kleine Städte Südwestdeutschlands. Studien
zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Städte im rechtsrheinischen Teil des
Hochstifts Speyer bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts, 1968; Schaab, M.,
Territoriale Entwicklung der Hochstifte Speyer und Worms, (in) Pfalzatlas,
Textband, 20. H. (1972); Duggan, L., Bishop and Chapter, The Governance of the
Bishopric of Speyer to 1552, 1978; Meller, J., Das Bistum Speyer, 1987;
Fouquet, G., Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350-1540),
1987; Fouquet, G., Ritterschaft, Hoch- und Domstift Speyer, Kurpfalz, ZGO 137
(1989); Friedmann, A., Die Beziehungen der Bistümer Worms und Speyer zu den
ottonischen und salischen Königen, 1994; Andermann, K., Speyer, LexMA 7 1995,
2095f.; Handbuch der baden-württembergischen Geschichte, Bd. 2, hg. v. Schaab,
M., 1995, 481; Ehlers, C., Metropolis Germaniae, 1996;Krey, H., Bischöfliche
Herrschaft im Schatten des Königtums, 1996; Neumann, H., Sozialdisziplinierung
in der Reichsstadt Speyer, 1997; Gresser, G., Das Bistum Speyer bis zum Ende
des 11. Jahrhunderts, 1998; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich,
hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 612, 1, 2, 541; Escher, M. u. a., Die urbanen
Zentren, 2005, 1, 492, 2, 572. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Tehsandrun (Gau bzw. Großgau südlich der
Maasmündung) (Texandria 709). S. Toxandrien.
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 21 ([Tessandria,]
Tessandrië, Geertruidenberg bzw. Bergon, Noorderwijk bzw. Norderwyk);
Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 958 Texandria; Polenz, P. v.,
Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, I, 26, II, 22, III, 27, 32, Tehsandrun
(Texuandri, Toxandria), S. 307, Toxandria, Tehsandrun; Moreau, J., Dictionnaire
de géographie historique, 1972, 272; Nonn, U., Pagus und comitatus in
Niederlothringen, 1983, 65.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Tessandria (Gau bzw. Großgau südlich der
Maasmündung. Tehsandrun, Texandria 709). S. Toxandrien (Toxandria).
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 21 ([Tessandria,]
Tessandrië, Geertruidenberg bzw. Bergon, Noorderwijk bzw. Norderwyk);
Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 958 Texandria; Polenz, P. v.,
Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, I, 26, II, 22, III, 27, 32, Tehsandrun,
Texuandri, Toxandria, 307, Toxandria s. Tehsandrun; Moreau, J., Dictionnaire de
géographie historique, 1972, 272; Nonn, U., Pagus und comitatus in
Niederlothringen, 1983, 65. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Thorn (Abtei, Frauenstift). 902 (bzw.
bor 992) gründete die Gräfin Hilswind von Stryen bzw. Strien auf ihrem von
König Zwentibold gegebenen Eigengut in T. (in der Diözese Lüttich) an der Maas ein Stift. 1292 bestätigte König Adolf von Nassau
die Freiheit dieses Stifts. 1494 nahm es König Maximilian in seinen Schutz.
1521 wurde T. als reichsunmittelbares Stift in die Reichsmatrikel aufgenommen,
doch übernahmen seit 1602 die Grafen von Lippe die Matrikularbeiträge. Seit 1665
versuchten die spanischen Niederlande, die Reichsfreiheit einzuschränken. 1792
gehörte das etwa 1,5 Quadratmeilen große, rund 3400 Einwohner zählende Stift zu
den rheinischen Prälaten der geistlichen Bank des Reichsfürstenrats des
Reichstags. Am Ende des 18. Jahrhunderts war es dem
niederrheinisch-westfälischen Reichskreis zugeordnet, zählte nach der
Reichsmatrikel von 1776 mit Echternach zu den ungangbaren Posten und wurde mit
1 zu Pferd bzw. 12 Gulden in Anschlag gebracht. Die beiden letzten Äbtissinnen
waren zugleich Äbtissinnen von Essen und führten den Fürstentitel. Im Gefolge
der Revolution in Frankreich wurde das Stift aufgehoben.
L.: Gumpelzhaimer 150; Wolff 335; Zeumer 553 II a 37, 19; Wallner 704 WestfälRK
40; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 608; Schröder-Stapper, T.,
Fürstäbtissinnen, 2015.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Toulgau (Gau westlich der Mündung der
Meurthe in die Maas, Grafschaft, Tullensis)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 22 (Gondreville);
Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 18, 32, IV, 18,
comitatus Tullensis, pagus Tillensis, zum Ortsnamen Toul; Moreau, J.,
Dictionnaire de géographie historique, 1972, 270 Toulois. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Toxandrien (Gau bzw. Großgau südlich der
Maasmündung) (Texandria 709), s. Tessandria
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 21 ([Tessandria,]
Tessandrië, Geertruidenberg bzw. Bergon, Noorderwijk bzw. Norderwyk);
Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 958 Texandria; Polenz, P. v.,
Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, I, 26, II, 22, III, 27, 32, Tehsandrun,
Texuandri, Toxandria, 307, Toxandria s. Tehsandrun; Moreau, J., Dictionnaire de
géographie historique, 1972, 272; Nonn, U., Pagus und comitatus in
Niederlothringen, 1983, 65.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Trectis s. Maastricht (Sonderbezirk)
L.: Gysseling, J., Dictionnaire de géographie historique, 1972, 646; Nonn, U.,
Pagus und Comitatus in Niederlothringen, 1983, 189.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Tullensis (Gau westlich der Mündung der
Meurthe in die Maas). S. Toulgau.
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 22 (Gondreville);
Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 18, 32, IV, 18,
comitatus Tullensis, pagus Tillensis, zum Ortsnamen Toul; Moreau, J.,
Dictionnaire de géographie historique, 1972, 270 Toulois. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Verdun (Hochstift, Residenz des
Bischofs), mhd. Virten. Um 350 gründete Sanctinus das stets klein bleibende
(ca. 3000 Quadratkilometer) Bistum V. an der Maas.
Unter dem merowingischen König Dagobert I. erhielt es reiche Güter. In der
Mitte des 9. Jahrhunderts wurde es dem Erzbistum Trier unterstellt. 879 kam es
zu Ostfranken. 997 bestätigte Kaiser Otto III. dem Hochstift die Übertragung
der Grafschaft V. durch die bisherigen Grafen (Reichsunmittelbarkeit). Die Vogtei
fiel in der Mitte des 12. Jahrhunderts von den Grafen von Bar an die Stadt V.
bzw. an das Patriziat. Das Bistum geriet danach aber in starke Abhängigkeit vom
Papst. Nach dem Aufstieg Verduns zur Reichsstadt wählte der Bischof
Hattonchâtel zum Verwaltungssitz seines nicht sehr großen, im Kern der Diözese
an der oberen Maas gelegenen weltlichen
Herrschaftsgebiets, das bald deutlich von Lothringen abhängig wurde. 1552
besetzte Frankreich, dem Moritz von Sachsen ohne Legitimation die
Schutzherrschaft über das Hochstift eingeräumt hatte, als Reichsvikar die
calvinistisch gewordene Stadt und später das Hochstift. 1648 kamen beide an
Frankreich. Bis 1711 blieb V. als Bistum Trier unterstellt.
L.: Wolff 302; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) C4; Die Territorien
des Reichs 5, 96; Roussel, N., Histoire ecclésiastique et civile de Verdun, Bd.
1f. 2. A. 1864/1865; Clouet, M., Histoire de Verdun et du pays Verdunois, Bd.
1ff. 1867ff.; Morret, B., Stand und Herkunft der Bischöfe von Metz, Toul und
Verdun, 1911; Hübinger, P., Die weltlichen Beziehungen der Kirche von Verdun zu
den Rheinlanden, 1935; (Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961,
309, Virdunensis, comitatus, pagus, territorium;) Histoire de Verdun, hg. v.
Girardot, 1982; Hirschmann, F., Verdun, LexMA 8 1996, 1505ff.; Bauer, T.,
Lotharingien als historischer Raum, 1997; Puhl, R., Die Gaue und Grafschaften
des frühen Mittelalters im Saar-Mosel-Raum, 1999, 369 (Verdungau) ; Escher, M.
u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 465; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 630, 1, 2, 607;
Petry, C., Faire des sujets du roi, 2006.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Verdun (Reichsstadt), mhd. Virten.
Bereits in keltischer Zeit bestand eine Siedlung Virodunum (Verodunum) (starke
Festung) an der Maas. Der Ort kam 880/925 an das
ostfränkische Reich. V. stand zunächst unter der Herrschaft des Bischofs von V.
In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde die Vogtei des Hochstifts nach schweren
Kämpfen in der Stadt dem Patriziat übertragen, womit der Anfang des Aufstiegs
zur Reichsfreiheit gelegt war. 1552 besetzte Frankreich die Reichsstadt. 1648
gliederte es sie sich ein.
L.: Wolff 309; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) C4; Clouet, M.,
Histoire de Verdun et du pays Verdunois, Bd. 1ff. 1867ff.; Hirschmann, F.,
Verdun im hohen Mittelalter, 1995; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005,
2, 633. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Wabrensis (pagus) (Gau zwischen Ardennen, Maas und Mosel bzw. zwischen pagus Ardenensis bzw.
Ardennengau, Bedensis bzw. Bitgau, Moslensis bzw. Moselgau, Scarponensis bzw.
Scarponagau und Virdunensis bzw. Verdungau)., Woëvre.
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 23; Polenz, P.
v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, I, 13, 18, 95, Wavra, Wapra, pagus
Wabrensis, Woëvre; Puhl, R., Die Gaue und Grafschaften des frühen Mittelalters
im Saar-Mosel-Raum, 1999, 412 (pagus Wabrensis), (587 pago Vabrense), Großlandschaft
zwischen Ardennen, Maas und Mosel bzw. Diekirch,
Sedan und Toul, Gau zwischen pagus Ardenensis, Bedensis, Moslensis,
Scarponensis und Virdunenis (Ardennengau, Bitgau, Moselgau, Scarponagau und
Verdungau) (Amel, Arlon, Arrancy-sur-Crusnes, Baslieux, Beaumont-en-Verdunois,
Beringen, Bettembourg, Bièvres, Boncourt, Brauville, Butgnéville,
Châtillon-sous-les-Côtes?, Charbeaux, Charey, Christnach, Conflans-en-Jarnisy,
Corniéville, Cruchten, Cutry, Dahlem?, Dampvitoux, Dippach?,
Dommartin-la-Montagne, Dompierre-aux-Bois, Doncourt-aux-Templiers, Étain,
Fleury-lès-Jouaville, Frisange, Ginvry, Gonderange/Gonderingen, Grémilly,
Haller, Hellange, Hemstal, Herbeuville, Hespérange, Hüncheringen, Hünsdorf,
Itzig, Yvois/Carignan, Jeandelize, Joudreville, Jouy-sous-les-Côtes,
Juvigny-sur-Loison, Lamouilly, Latour-en-Woëvre, Lellingen, Linster,
Lorentzweiler, Mercy-le-Bas, Mersch, Mondercange/Monnerich, Montlibert,
Norroy-le-Sec, Oetrange/Ötringen, Ornes, Peppange, Pierreville, Praucourt,
Pure, Quincy, Roeser, Rollingen, Russange, Saint-Benoit-en-Woëvre, Schifflange,
Signy, Sponville, Thil, Villers-lès-Mangiennes, Zolwer/Soleuvre); Bauer, T.,
Die mittelalterlichen Gaue, 2000 Woëvre (Haller, Cruchten, Pettingen?,
Christnach, Beringen, Mersch, Beringerberg?, Rollingen, Hemstal, Lorentzweiler,
Junglinster, Hunsdorf, Gonderingen bzw. Gonderange, Walferdingen bzw.
Walferdange, Oetringen bzw. Oetrange, Dippach, Itzig, Hesperingen bzw.
Hespérange, Leudelingen bzw. Leudelange, Roeser, Monnerich bzw. Mondercange,
Peppingen bzw. Peppange, Hüncheringen bzw. Huncherange, Frisingen bzw.
Frisange, Bettemburg bzw. Bettembourg, Hellingen bzw. Hellange, Schifflingen
bzw. Schifflange, Büringen bzw. Burange); Escher, M. u. a., Die urbanen
Zentren, 2005, 2, 659. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Wauarensis? (Gau bzw. Großlandschaft
zwischen Ardennen, Maas und Mosel westlich der
Mosel, Uuauerensis, Wavra). S. Woëvre.
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 23; Polenz, P.
v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, I, 13, 18, 95, Wavra (Wapra, pagus
Wabrensis), Woëvre(; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 659).
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Waudricia (Gau östlich der Ourthe rechts
der Maas)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 23. (Teil des
pagus Ardenna); .
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Wavra ((Gau bzw. Großlandschaft
zwischen Ardennen, Maas und Mosel westlich der
Mosel, Uuauerensis, Wauarensis?). S. Woëvre.
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 23; Polenz, P.
v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, I, 13, 18, 95, Wavra (Wapra, pagus
Wabrensis), Woëvre(; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 659).
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Welfen (Geschlecht). Die W. sind ein
fränkisches (bayerisches, Wurzeln am Lech aufweisendes?, schwäbisches?), in
karolingischer Zeit um Maas und Mosel bzw. Metz
begütertes, seit dem 12. Jahrhundert als W. bezeichnetes Adelsgeschlecht, das
seit der Mitte des 8. Jahrhunderts nördlich des Bodensees um Altdorf/Weingarten
Güter erlangte. Mit Graf Welf I. († 820/825) beginnt die gesicherte Stammreihe
des bald in verschiedene (westfränkische [bis 887/888], burgundische,
alemannische) Linien aufgeteilten Geschlechts. Seine Tochter Judith († 843) war
mit Kaiser Ludwig dem Frommen, seine Tochter Emma († 876) mit König Ludwig dem
Deutschen verheiratet. Von seinem Sohn Konrad († 863) stammen über Konrad den
Jüngeren die burgundische, 1032 ausgestorbene Linie der Rudolfinger, die 888
die Herrschaft über das Königreich Burgund (Hochburgund) erlangte, und über
Welf II. die schwäbische Linie ab, die seit König Konrad I. umfangreiche
Allodialgüter und Lehnsgüter in Schwaben, Rätien und Bayern (u. a. der Grafen
von Bregenz) erlangte. Sie erlosch mit Welf III., 1047 Herzog von Kärnten, 1055
im Mannesstamm. Das Erbe ging über auf den Sohn seiner (nach Italien
verheirateten) Schwester Kunigunde (Kunizza) und des aus langobardisch-oberitalienischem
Haus stammenden Markgrafen Albrecht (Azzo) II. von Este, Welf IV.
(1030/1040-1107), denen Heinrich IV. 1070 mit dem Herzogtum Bayern (Welf I.)
belehnte. Sein Sohn Heinrich der Schwarze (um 1074-1126) heiratete Wulfhild,
eine der beiden Erbtöchter des 1106 ausgestorbenen sächsischen Herzogshauses
der Billunger. 1137 erlangten die W. unter Heinrich X. dem Stolzen (um
1100-1139), der Gertrud, die Tochter Kaiser Lothars III., ehelichte, auch die
Würde des Herzogs von Sachsen. 1180 verlor deren mit Mathilde von England
verheirateter Sohn Heinrich der Löwe (1129-1191) die Herzogtümer Bayern und
Sachsen, nicht aber das Eigengut Braunschweig-Lüneburg, das – nach dem
glücklosen Zwischenspiel Ottos IV. als deutscher König und Kaiser - 1235 zum Herzogtum
(Ottos des Kinds) erhoben wurde, aber durch zahlreiche Erbteilungen seit 1267
zersplitterte (Grubenhagen, Wolfenbüttel, Göttingen, Calenberg, Lüneburg,
Dannenberg). Der Linie Calenberg des Neuen Hauses Lüneburg gelang 1692 der
Aufstieg zum Kurfürstentum Hannover (1714-1837 Personalunion mit England), das
1866 von Preußen einverleibt wurde. 1918 verlor das älteste noch bestehende
europäische Adelsgeschlecht auch Braunschweig.
L.: Krüger, E., Der Ursprung des Welfenhauses und seiner Verzweigungen in Süddeutschland,
1898; Diederich, A., Staufer und Welfen, 1938; Bader, K., Der deutsche
Südwesten in seiner territorialstaatlichen Entwicklung, 2. unv. A. 1978;
Fleckenstein, J., Die Herkunft der Welfen und ihre Anfänge in Süddeutschland,
(in) Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des großfränkischen und
frühdeutschen Adels, hg. v. Tellenbach, G., 1957; Schnath, G., Das Welfenhaus
als europäische Dynastie, (in) Schnath, G., Streifzüge durch Niedersachsens
Vergangenheit, 1968; Schmid, K., Welfisches Selbstverständnis, (in) FS G.
Tellenbach, 1968; Zillmann, S., Die welfische Territorialpolitik im 13.
Jahrhundert, 1975; Geschichte der Welfen, hg. v. Heine, A., 1986; Pischke, G.,
Die Landesteilungen der Welfen, 1987; Heinrich der Löwe und seine Zeit, hg. v.
Luckhardt, J. u. a., Bd. 1ff. 1995; Die Welfen und ihr Braunschweiger Hof, hg.
v. Schneidmüller, B., 1995; Hechberger, W., Staufer und Welfen, 1996;
Schneidmüller, B., Welfen, LexMA 8 1996, 2147ff.; Seibert, H., Heinrich der
Löwe und die Welfen, HZ 268 (1998), 375; Die Welfen, hg. v. Ay, K. u. a., 1998;
Schneidmüller, B., Die Welfen, 2000; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W. u. a., 2003, 1, 1, 204;
Weller, T., Die Heiratspolitik, 2004; Welf IV., hg. v. Bauer, D. u. a., 2004; Pfannkuche,
G., Patrimonium - feudum - territorium, 2011.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Wijlre (reichsunmittelbare Herrschaft,
Wylre). W. an der Geul im Herzogtum Limburg östlich Maastrichts wird erstmals
1040 erwähnt. Um 1150 nannten sich die Scavedries nach ihm. Die aus Burg und
Dorf W. und einigen Höfen bestehende reichsunmittelbare Herrschaft wechselte
vielfach den Inhaber. Sie gehörte am Ende des 18. Jahrhunderts zu den nicht
eingekreisten Reichsteilen. Von 1794 bis 1814 stand sie unter der Herrschaft
Frankreichs. 1815/1839 kam sie zur Provinz Limburg (Südlimburg) der
Niederlande. S. Wylre.
L.: Wolff 498. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Woëvre (Gau bzw. Großlandschaft
zwischen Ardennen, Maas und Mosel bzw. zwischen
pagus Ardennensis bzw. Ardennergau, Bedensis bzw. Bitgau, Moselensis bzw.
Moselgau, Scarponensis bzw. Scarponagau und Verdungau westlich der Mosel,
Uuauerensis, Wavra, Wabrense).
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 23 Uuauerensis;
Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 1086; Polenz, P. v., Landschafts-
und Bezirksnamen, 1961, I, 13, 18, 95, Wavra (Wapra, pagus Wabrensis), Woëvre;
Moreau, J., Dictionnaire de géographie historique, 1972, 299; Puhl, R., Die
Gaue und Grafschaften des frühen Mittelalters im Saar-Mosel-Raum, 1999, 412
(pagus Wabrensis), (587 pago Vabrense), Großlandschaft zwischen Ardennen, Maas und Mosel bzw. Diekirch, Sedan und Toul, Gau
zwischen pagus Ardenensis, Bedensis, Moslensis, Scarponensis und Virdunensis
(Ardennengau, Bitgau, Moselgau, Scarponagau und Verdungau) (Amel, Arlon,
Arrancy-sur-Crusnes, Baslieux, Beaumont-en-Verdunois, Beringen, Bettemburg bzw.
Bettembourg, Bièvres, Boncourt, Brauvilliers bzw. Brauville, Butgnéville,
Châtillon-sous-les-Côtes?, Charbeaux, Charey, Christnach, Conflans-en-Jarnisy,
Corniéville, Cruchten, Cutry, Dahlem?, Dampvitoux, Dippach?,
Dommartin-la-Montagne, Dompierre-aux-Bois, Doncourt-aux-Templiers, Étain,
Fleury-lès-Jouaville, Frisingen bzw. Frisange, Ginvry, Gonderange/Gonderingen,
Grémilly, Haller, Hellingen bzw. Hellange, Hemstal, Herbeuville, Hesperingen
bzw. Hespérange, Hüncheringen, Hünsdorf, Itzig, Yvois/Carignan, Jeandelize,
Joudreville, Jouy-sous-les-Côtes, Juvigny-sur-Loison, Lamouilly, Latour-en-Woëvre,
Lellingen, Linster, Lorentzweiler, Mercy-le-Bas, Mersch, Monderçange/Monnerich,
Montlibert, Norroy-le-Sec, Oetringen bzw. Ötringen bzw. Oetrange, Ornes,
Peppingen bzw. Peppange, Pierreville, Praucourt, Pure, Quincy, Roeser,
Rollingen, Rüssingen bzw. Russange, Saint-Benoit-en-Woëvre, Schifflingen bzw.
Schifflange, Signy, Sponville, Thil, Villers-lès-Mangiennes, Zolwer bzw.
Soleuvre); Bauer, T., Die mittelalterlichen Gaue, 2000 Woëvre (Haller,
Cruchten, Pettingen?, Christnach, Beringen, Mersch, Beringerberg?, Rollingen,
Hemstal, Lorentzweiler, Junglinster, Hunsdorf, Gonderingen bzw. Gonderange,
Walferdingen bzw. Walferdange, Oetringen bzw. Oetrange, Dippach, Itzig,
Hesperingen bzw. Hespérange, Leudelingen bzw. Leudelange, Roeser, Monnerich bzw.
Mondercange, Peppingen bzw. Peppange, Hüncheringen bzw. Huncherange, Frisingen
bzw. Frisange, Bettemburg bzw. Bettembourg, Hellingen bzw. Hellange,
Schifflingen bzw. Schifflange, Büringen bzw. Burange); Escher, M. u. a., Die
urbanen Zentren, 2005, 2, 659.
(held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Wylre (reichsunmittelbare Herrschaft,
Wijlre). W. an der Geul im Herzogtum Limburg östlich Maastrichts wird erstmals
1040 erwähnt. Um 1150 nannten sich die Scavedries nach ihm. Die aus Burg und
Dorf W. und einigen Höfen bestehende reichsunmittelbare Herrschaft wechselte
vielfach den Inhaber. Sie gehörte am Ende des 18. Jahrhunderts zu den nicht
eingekreisten Reichsteilen. Von 1794 bis 1814 stand sie unter der Herrschaft
Frankreichs. 1815/1839 kam sie zur Provinz Limburg (Südlimburg) der
Niederlande.
L.: Wolff 498. (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Brabant* (Hztm) Aerschot bzw. Aarschot, Antwerpen, Belgien, Bergen bzw. Bergen-op-Zoom, Berghes, Brüssel, Burgund, Burgundischer Reichskreis, Geldern, Generalstaaten, Grimbergen, Hessen, Hoogstraten, Jülich, Kerpen (Ht, RGt), Köln (EStift), Limburg, Lommersum, Lothringen, Luxemburg, Maastricht, Mecheln, Niederlande, Nivelles, Rubempré-Everbergh, Thüringen, Turnhout, Wittem (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Horn* (an der Maas in der Provinz Limburg) (Hoorn) (RGt) Burgundischer Reichskreis, Looz, Salm, Salm-Kyrburg (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Limburg* (an der Maas) (Hztm) Berg, Burgund, Burgundischer Reichskreis, Dalhem, Deutscher Bund, Geldern, Generalitätslande, Generalstaaten, Gronsveld (Gronsfeld), Herzogenrath, Jülich-Kleve-Berg, Lothringen, Luxemburg, Maastricht, Niederlande, Reckheim (Reckum), Reifferscheid, Rheinprovinz, Richold, Salm, Salm-Kyrburg, Stein, Valkenburg, Wijlre (Wylre), Wittem (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Lüttich* (Hochstift, Residenz) Belgien, Bouillon, Brabant, Dagsburg, Franchimont, Hasbain, Hennegau, Herstal, Horn bzw. Hoorn, Köln (EStift), Langenau, Looz, Looz-Corswarem, Luxemburg, Maastricht, Mecheln, Niederlande, Niederrheinisch-westfälischer Reichskreis, Osnabrück (Hochstift), Reckheim (Reckenheim), Stein, Utrecht (Hochstift) (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Maasgau* (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Maasland* (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Maastricht* (RS) Brabant, Generalstaaten, Limburg (Hztm), Looz (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Maastricht* (Sonderbezirk) (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Masaland (Masalant)* (Maasland) (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Masao* (Maasgau, Masurien) (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Niederlande* (Staat) Aalst, Ameiden, Artois, Bayern, Bayern-Straubing, Belgien, Bouillon, Brabant, Breda, Burgund, Burgundischer Reichskreis, Cuylenburg (Culemborg), Deutscher Bund, Deventer, Drente, Egmond, Eiß, Elten, Flandern, Frankreich, Geldern, Generalitätslande, Generalstaaten, Groningen, Gronsveld (Gronsfeld), Habsburg, Havré (Havre), Hennegau, Holland, Hoorn (Horn), Jülich, Kleve, Kurrheinischer Reichskreis, Limburg Hztm, Lüttich, Luxemburg, Maastricht, Moresnet, Namur, Nassau, Nassau-Dillenburg, Nassau-Hadamar, Nimwegen, Nivelles, Oranien, Österreich, Ostfriesland, Overijssel, Pfalz, Rebecq (Rebecque), Reckheim bzw. Reckenheim, Richold, Salm, Scherpenzeel, Schlenaken (Schlenacken), Schwarzenberg, Seeland, Spanien, Stablo (Stablo und Malmedy), Stein, Thorn, Thurn und Taxis, Tournai, Utrecht (Bg, S), Utrecht (Hochstift), Veluwe, Vianen, Wijlre (Wylre), Wittem, Zutphen (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Tongern Lüttich, Maastricht (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Trectis* s. Maastricht (Sonderbezirk) (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Trier* (EStift, RegBez, freie RS) Adendorf, Arenfels, Beilstein, Bengel, Blieskastel, Boppard, Camberg, Cochem, Dagstuhl, Daun, Dietkirchen, Dreis, Echternach, Ehrenbreitstein, Elkerhausen, Eltz, Erden, Frankreich, Gedern, Glatt, Grenzau, Hammerstein, Heimbach, Isenburg, Isenburg-Grenzau, Isenburg-Kobern, Jülich-Kleve-Berg, Kinderbeuern, Kinheim, Kobern, Kröv, Kurfürstenkollegium, Kurrheinischer Reichskreis, Landshut bei Bernkastel, Lebach, Leyen, Limburg an der Lahn, Luxemburg, Maastricht, Manderscheid, Mensfelden (Münzfelden), Metz, Meudt, Michelbach, Molsberg, Mühlenbach, (Münzfelden,) Nalbach, Nassau-Weilburg, Neunkirchen, Niederisenburg, Oberstein, Oberwesel, Odenheim bzw. Odenheim und Bruchsal, Osterspai, Partenheim, Pfalz, Pfalzel, Prüm, Reil, Rhaunen, Rheinprovinz, Sankt Maximin, Sayn-Vallendar, Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein, Schad, Schadeck, Scharfenstein, Speyer (Hochstift), Sporkenburg, Stauf (Ht), Stolberg-Gedern, Toul, Vallendar, Verdun, Virneburg, Wartenstein, Wehrheim, Westerburg, Wildgrafen, Winden, Winneburg, Worms (Hochstift) (held11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)