Suchtext: Landkreis
exakte Suche, Groß-/Kleinscheibung
Ausgabe: Absatz
1546 Ergebnis(se) gefunden
Achim, 11. Jh., in (der früheren Provinz) Hannover (Preußens), F1-39 AHA° (Wasser bzw. Ache) Ahaheim (2), Acheim Lpb. Nr. 118 (1091), (in) Achem (1226), s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, alte heidnische Stätte, sächs. Gogericht, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 Kreisstadt, 1932 zu dem Landkreis Verden, 1949 Stadtrecht, rund 30000 Einwohner, s. Niedersachsen 2, Donb18 (GOLD20160518.txt)
Adenstedt, 11. Jh.?, bei Peine, F1-238 ATH (PN) Attunstete (2), Adenstad P. 23 212 (Wolfheri vita Godehardi episc.), (irrtümlich) Enstad P. 13 212 (Annalista Saxo), s. PN, s. Adenstedt Niedersachsen 3, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Lahstedt, 20. Jh., südlich Peines in Niedersachsen, Donb344, (Gemeinde in dem Landkreis Peine) (GOLD20160518.txt)
Ahrensfelde, 14. Jh., nordöstlich Berlins, Arnsfelde bzw. Arnsfelt (1375). (zu) Ahrensfelde (1595), s. PN Arn bzw. Arnold, s. velt, mnd., N., Feld, 2003 Zusammenschluss der Gemeinden Ahrensfelde und Blumberg und Lindenberg und Mehrow und Eiche zu neuer Gemeinde Ahrensfelde, rund 13000 Einwohner, in dem Landkreis Barnim, Brandenburg, Donb 21 (GOLD20160518.txt)
Albershausen s. Uhingen, 13. Jh., westlich Göppingens, Donb643, (Stadt in dem Landkreis Göppingen und zusammen mit Albershausen VVG der Stadt Uhingen) (GOLD20160518.txt)
Alfter, 11. Jh., bei Bonn, F1-95 ALF2 (Pappel? bzw. Alf?) Alftre (1), Aluetre Lac. 4 Nr. 625 (1157), Knipping (1180), Alftre Lac. 1 Nr. 559 (1197), Alvetra bzw. Aluetra Lac. 1 Nr. 209 (1067), auch Halechtre bzw. Halechtern nach Erzd. Köln 24 (um 1116)?, Alftre (1126), s. Nordrhein-Westfalen 13, Donb24 frühe auch römische Besiedlungsspuren, 12. Jh. Augustinerinnenkloster, seit 1196 Ritter von Alfter Erbmarschälle des Erzbischofs von Köln genannt, Erzstift Köln, Preußen, vielleicht zu dem Baumnamen Alber, Suffix ter, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.txt)
Altenhagen, 15. Jh., in Messenkamp in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 34 Oldenhagen Mindener Geschichtsquellen S. 181 (1450), s. old, mnd., Adj., alt, s. hagen, mnd., M., Hagen, um 1600 Amt Altenau in Schaumburg, 1647 Calenberg-Göttingen, 1692 Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Eingemeindung in Messenkamp, Landkreis Grafschaft Schaumburg (GOLD20160518.txt)
Altgandersheim, 8. Jh., in (Bad) Gandersheim in dem Gandetal in dem Landkreis Northeim bei Braunschweig, F1-86 ALD (alt) Aldengandersem, Aldengandersem Janicke Nr. 472 (1189) Original, Aldangandesheim Hrb. 542 (1007), s. Niedersachsen 13, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, s. ON Northeim 30 in loco Gandesheim UB. Fulda 1 S. 497, Nr. 505 (780-802), Aldangandesheim (um 1007), schwierig, wohl zum Flussnamen Gande, dieser zu *gᵘ̯ʰen- (1), V., schwellen, „Heim bei Schwellflüssen“, Donb196 (Gandersheim), 780-802 Gandesheim Abschrift 12. Jh., s. Gewässername Gande, zu *gᵘ̯ʰen- (1), idg., V., Sb., schwellen, strotzen, Fülle, „Schwellfluss“, in dem 10. Jh. vielleicht ein nicht bezeugter Raumname *Gandara, s. Gandersheim (Bad) (GOLD20160518.txt)
Aschaff (F.), 9. Jh., mit Mainaschaff und Waldaschaff an dem Main bei Aschaffenburg, F1-214 ASK (Esche) Ascafa, Ascafa bzw. Aschaf bzw. Aschaffa Gud. 1 360f. (980) vgl. Arch. 6 507, Ascaffe Reimer 112 (1184), Aschapha bzw. Aschaffo Gud. 1 287 (1103, 1184), 1 165 (1144), Ascapha geogr. Rav. (hier an der Stelle von Schaffhausen, Hpt. 2 557), s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, Donb 386 (Mainaschaff), (Gemeinde in dem Landkreis Aschaffenburg,) rund 8000 Einwohner, Siedlung von Alemannen, Askafa bzw. Ascafa (980), Aschapha (1103), seit Beginn des 12. Jh.s Stift Aschaffenburg Grundherr, 1803 Säkularisierung des Kollegiatstifts, Bayern, s. ask* 31, asc, ahd., st. M. (a?, i?), Esche, Eberesche, Speer, „Eschenbach“, s. Main (GOLD20160518.txt)
Bamberg, 10. Jh., pag. Folcfeld, F1-307ff. BAB (PN) Babinberg, Babinberg MGd. 2 Nr. 888 (996) u. oft (Babinberc, Babinberch, Babenberg, Babenberc, Babenberch, Babenbergk, Babenberhg, Babenperch, Babemberg, Papinberc, Pabinperc, Pappinberg, Pabinborch, Pabenberg, Pabenberc, Bavenberg, Bavanberg, Bavemberg, Bavoberch, Baveberg, Paveberg, Baenburg, Bamberg, Bamberk, Bambergensis, Babenbergensis, Bavenbergensis, Pabunpergensis, Babenberc, Babinberg, Pabenberg, Bavenberc, Bamberc, Babinbergensis, Babenberc), s. PN Babo? (Lallname zu Adalbert?), s. Bayern 66ff., s. berg, ahd., M., Berg, Donb48, kreisfreie Stadt im Tal der Regnitz kurz vor deren Mündung in den Main, rund 70000 Einwohner, Siedlung auf dem späteren Domberg archäologisch für die merowingische Zeit erwiesen (Name unbekannt), Babenberh bzw. Babenberc (zu 902), Papinberc (973), Bavanberg (zu 1001), Babinberc bzw. Babenberg (1007), 1007 von Kaiser Heinrich II. zu einem Bischofssitz erhoben, Bamberg (1174), hochmittelalterlicher Dom mit Bamberger Reiter, barocke Residenz und 1647 Sitz einer Akademie bzw. 1773 Volluniversität der Fürstbischöfe, 1803 Bayern mit Aufhebung der Universität, 1818 Sitz eines Erzbischofs, 1972 Universität wiederbegründet, Eichler u. a. Siedlungsnamen im oberfränkischen Stadt- und Landkreis Bayreuth 2006 S. 285 (GOLD20160518.txt)
Barleben, 11. Jh., an dem 1. 7. 2004 aus Barleben und weiteren Gemeinden gebildete Einheitsgemeinde in dem Landkreis Börde an dem Rande der Magdeburger Börde nördlich Magdeburgs in Sachsen-Anhalt, Donb49, rund 9000 Einwohner, (in villa) Partunleb (1062) Original, (in) Bardenleve (1197), Bardeleue (1420), Barleben (1610), s. PN Bardo, zu *bard?, as., st. M. (a) (i?), Bart, oder zu barda* 1, as., sw. F. (n), Barte (F.) (1), Beil, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, „Bardoserbe (N.)“ (GOLD20160518.txt)
Bartenstein, 14. Jh., Kreisstadt in Ermland-Masuren, Donb50, rund 25000 Einwohner, um 1240 eine der ersten Burgen des Deutschen Ordens in Ostpreußen, (in) Bartenstein (1325), 1326 Stadtrecht durch Luther von Braunschweig und Name Rosenthal, Barthenstein (1345), wichtiger Handelsplatz in dem Herzogtum Preußen, Bartelstein (1880), 1920 nach Volksabstimmung Verbleib in dem Deutschen Reich, Bartoszyce bzw. Barsztyn bzw. deutsch Bartenstein (1941), 1945 bzw. 1990 Polen, 1999 aus Landkreis Allenstein in eigenen Landkreis, s. den altpreuß. Stammesnamen Barten, zu *bart, apreuß., V., fließen, s. stên, stein, mnd., M., Stein (GOLD20160518.txt)
Bautzen bzw. osorb. Budyšin, 11. Jh., große Kreisstadt an der Spree in der Oberlausitz und Verwaltungssitz in dem Landkreis Bautzen in Sachsen, Donb52, rund 41000 Einwohner, alter Vorort des Slawengaus Milzane mit slaw. Burgwall und Burgsiedlung, Budusin bzw. Budisin (1012/1018), seit 1031 deutscher Burgward, seit 1067 zu Böhmen, Budesin (1144), um 1200 planmmäßige Stadtanlage deutscher Siedler, Budischin (1319), Bawdissin (1419), Bawtzen (1511), 1648 mit der Lausitz zu dem Kurfürstentum Sachsen, bis 1868 amtliche Form Budissin, dann Bautzen, s. asorb. PN *Budyš oder Budych, Suffix in, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1990 Bundesrepublik Deutschland, Sachsen (GOLD20160518.txt)
Beckedorf, 13. Jh., Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg Calenberger UB. 9, 37 Bekedorpe (1288), s. beke, bach, mnd., M., F., Bach, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, „Dorf an dem Bach“, 1454 Amt Rodenberg, 1647 Hessen-Kassel, 1867 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Landkreis Schaumburg-Lippe, s. Lindhorst, 13. Jh., Gemeinde nördlich Stadthagens in Schaumburg (GOLD20160518.txt)
Bergshausen, 13. Jh., südlich Kassels, Donb193, seit 1972 in der 1967 gebildeten Gemeinde Fuldabrück in dem Landkreis Kassel, Berchodeshusen (1231) Original, Berkodeshusen (1293), Berkeshusin (1348), seit dem 14. Jh. Gut Hessens, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Beregod (as.?), s. ber (2), bere, per, mhd., sw. M., Bär (M.) (1), s. gōt, as.?, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus (GOLD20160518.txt)
Berkheim, 12. Jh., bei Leutkirch, F1-419f. BERGA (Berg) Bergheim (27), Bercheim Würt. (12. Jh.), heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Bergheim“, s. Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach) (GOLD20160518.txt)
Bernau (Bernau bei Berlin), 13. Jh., nördlich Berlins (Stadt in dem Landkreis Barnim), Donb61, rund 36000 Einwohner, seit dem Anfang des 13. Jh.s Marktort, (preposito ecclesie de) Bernow (1296) Original, Sitz eines Propstes, (in civitate antiqua) Bernau (1300), (de) Barnow (1305), Bernau (1775), 1945 Brandenburg, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutrschland, s. bāre (1), bār, mnd., M., Bär?, bēre (1), mnd., M., Bär?, bēre (2), mnd., M., Eber (GOLD20160518.txt)
Birkenfeld, 12. Jh.?, in dem Gebiet der Nahe an der Grenze zu dem Saarland, Donb79 Stadt und (seit 1970) VG mit 31 Gemeinden sowie Sitz der Kreisverwaltung, rund 20000 Einwohner, Beleg (et in) Birkenuelt des Jahres 981 gefälscht, (Vlricus de) Birkinfelt (um 1200), Birkinvelt (um 1212), 1223 Teil der hinteren Grafschaft Sponheim, (Metilde von) Birkenfelt (1263), 1330 Ausbau der Burg, 1332 Stadtrecht, 1584 Residenz Pfalz-Zweibrücken-Birkenfelds, 1817 das neue Fürstentum Birkenfeld als Abfindung an das Großherzogtum Oldenburg, 1821 neues Schloss, 1937 Teil des Landkreises Birkenfeld Preußens (aus Oldenburgs Birkenfeld und dem Restkreis Sankt Wendel), nach der Gründung des Saarlands die Orte des früheren Fürstentums zu dem Landkreis Birkenfeld, 1946 Rheinland-Pfalz, s. birke, birche, mhd., sw. F., Birke?, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. „Birkenfeld“ (GOLD20160518.txt)
Bitterfeld, 13. Jh., an der unteren Mulde, Donb72 (Bitterfeld-Wolfen), aus mehreren slawischen und hochmittelalterlichen Siedlungen zusammengewachsen, Bitterfeldt (1224), Bitterfelt (1244), Piterfelt (1298) Original, seit dem 14. Jh. als Stadt bezeugt, Amtssitz, seit dem späten 19. Jh. Sitz chemischer Industrie, 1945 Sachsen-Anhalt, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik Deutschland, bis 2007 Kreisstadt in dem Landkreis Bitterfeld, s. bitter, mnd., Adj., bitter, unschmackhaft, schneidend, s. velt, mnd., N., Feld, Benennungsmotiv für bitter ist unklar, bitter sehr selten in deutschen Ortsnamen (GOLD20160518.txt)
Bitterfeld-Wolfen, 21. Jh., Stadt und VG an der unteren Mulde (in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld), Donb72, 2007 durch Eingemeindungen aus Bitterfeld, Wolfen und weiteren Gemeinden gebildet, rund 57000 Einwohner, s. Bitterfeld, Wolfen (GOLD20160518.txt)
Blumenhagen, 20. Jh.?, in Schaumburg, s. GOV Blumenau 84, 1920 Gemeinede Lauenau, 1. 3. 1974 Eingliederung Lauenaus in den Landkreis Grafschaft Schaumburg, 9 Einwohner (GOLD20160518.txt)
Bockhorn, 13. Jh., westlich Varels an der Straße von Jever nach Oldenburg (in dem Landkreis Friesland), Donb77, Besiedlung seit der Jungsteinzeit, (Liudbrandus de) Bochorne (1220) Original, (in) Bochorna (1310) Original, (in) Bockhorna (1312) Original, bedeutender Marktort bis in das 15. Jh., 1667-1773 Dänemark, Klinkerindustrie, s. bȫke, mnd., F., Buche, s. hōrn, horne, hoern, hurn, harn, mnd., F., N.„Horn“, Ecke, Winkel, Bezeichnung für ein mit Buchen bewachsenes spitz zulaufendes Geländestück „Buchenhorn“ (GOLD20160518.txt)
Boffzen, 9. Jh., bei Holzminden, F1-508 (Boffeshusen Wg. tr. C. 348, 350 und Buffasson, Buffesen, Boffessun, Boffesun, Boffessen), s. ON Holzminden 40, (in) Boffeshusun Trad. Corb. S. 105 § 138 (826-876) Abschrift 15. Jh., s. PN Boffi, Lallstamm oder zu *bovo, as., M., Bube, bove, mnd., M., Bube, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb78, (Samtgemeinde) westlich des Solling an der Weser an einer im Mittelalter bedeutsamen Weserfurt, Boffesen (1276), Boffzen (1803), 1946 Niedersachsen, „Haus des Boffi“, s. Pischke G. Boffzen im Mittelalter (in) Jb. für den Landkreis Holzminden 24 (2006) (GOLD20160518.txt)
Bogen, 8. Jh., an dem Nordufer der Donau bei Mitterfels wo zwei Gewässer namens Bogen in die Donau fließen, F1-611f. BUG (Beugung bzw. Bogen) Pogana, Pogana MB. 11 15 – 731- , 16 18, 432 (882), Pogen MB. 11 20 (11. Jh.), Pogama (!) MB. 11 123 (865) u. ö. (Pogana fluvius, Pogene), nach F1-611f. wohl nicht Bogana, sondern Poganaha, F., Bogenfluss, s. Bayern 102, s. F1-509, Donb78, (Stadt), rund 10000 Einwohner, (villa) Pogana (um 790) Abschrift 1254, (ad) Bogana (Abschrift Mitte 12. Jh. Pogen), Bogana (894) Original, Bogen (1108) Original, bis 1242 Sitz der Grafen von Windberg- Bogen mit der Grafschaft in dem östlichen Donaugau, 1341 Marktrecht, 1952 Stadt, bis 1972 Sitz des Landkreises Bogen, s. Gewässer Bogen (F.) Bogenbach, s. *beugan, germ., st. V., biegen, „Gebogene“?, s. Bayern, s. Prinz M. Hedwig und die Grafen von Windberg-Bogen (in) Jb. des hist. Ver. für Straubing 103 (2001), Prinz 2007 (GOLD20160518.txt)
Borgentreich, 13. Jh., (Stadt) in der Warburger Börde zwischen Eggegebirge und Weser südöstlich Paderborns, Donb82, rund 9000 Einwohner, in dem Gebiet älterer später wüster Siedlungen des 9. Jh.s (Ambrichi) bzw. des 11. Jh.s (Sunriki) um 1275 Gründung des Bischofs Simon I. von Paderborn, Borguntriche (1280) Abschrift nach 1295, 1283 Stadtsiegel, 1288 Stadtrat, (consules civitatis) Borgentric (bzw. super munitionibus) Berichintrike (et Stenhem) (1288), Borichintrike (1293), (de) Burgentrike (1296), (vor) Borgentreiche (16. Jh.), Börgentrick (17. Jh.), 1815 an Preußen, nach 1815 zu dem Landkreis Warburg, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Zusammenschluss mit Borgholz und zehn weiteren Gemeinden, Deutung schwierig, vielleicht *Borg Embriki, s. borch, mnd., F., Burg? (GOLD20160518.txt)
Brake (an der Unterweser), 14. Jh., an der unteren Weser, Donb85 (Kreisstadt in dem Landkreis Wesermarsch), rund 16000 Einwohner, 1314 als Deichbruchstelle an der Weser erstmals genannt, (unde der) Brake (to Harghem) (1384), (der) Hargher Brack (1404), eine Siedlung entstand erst in dem 16. Jh. aus drei eingedeichten Inseln an dem Braker Siel, Brake (1589), ab dem 17. Jh. Name für einen Wohnort Braksiel und Harrierbrake, 1817 Dampferverbindung mit Bremen, 1835 Freihafen, 1856 Stadtrecht, 1879 Sitz eines Amtes, 1946 Niedersachsen, s. brāke (4), brak, mnd., F., Gebrechen, Mangel (M.), Ausfall (GOLD20160518.txt)
Bremervörde, 12. Jh., an der Oste nahe Bremen, F1-974 FURD (Furt) Furti (7), Vorden Helmold 1 80 (1155), s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, s. Niedersachsen 75, Donb91, (Stadt) bei Rotenburg an der Wümme, rund 20000 Einwohner, der Ort entstand bei einer kleinen Wasserburg an der Oste, (castrum) Vorde (zu 1123/1124) 12. Jh. bzw. Abschrift 14. Jh., (castra episcopi) Vorden Helmold (1155), 1219 Residenz des Erzbischofs von Bremen, um 1300 Marktflecken, (datum castro nostro) Vordis (1374), Zusatz Bremer wegen Zugehörigkeit zu dem Hochstift Bremen in dem 17. Jh., Bremervörde (1635), zeitweise zu Schweden, 1652 Landesverwaltung nach Stade verlegt, 1852 Stadt, 1884 Kreisstadt des Landkreises Bremervörde in der Provinz Hannover Preußens, 1932 Zusammenlegung mit dem Landkreis Zewen zu dem Landkreis Bremervörde, 1946 Niedersachsen, 1977 in den Landkreis Rotenburg an der Wümme eingegliedert, „an der Furt (der Bremer)“ (GOLD20160518.txt)
Brome, 13. Jh., nordöstlich Gifhorns, Donb94, (Flecken und Samtgemeinde), rund 15000 Einwohner, Brome (1202), Ersterwähnung 1202/1203 (zusammen mit der Burg) als urbs, (in) Brome (1295), (to) Brome (1451), dat Slot Brome, wechselndes Gut der Welfen, des Erzstifts Magdeburg, der Markgrafen von Brandenburg, später Gut des Fürstentums Lüneburg bzw. des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, dann Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 in dem Landkreis Gifhorn, 1946 Niedersachsen, schwierig, s. *bʰer- (2), idg., V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen?, s. Namen in sprachlichen Kontaktgebieten hg. v. Debus F. 2004 (GOLD20160518.txt)
Buchau (Bad Buchau), 9. Jh., an dem Federsee bei Riedlingen westsüdwestlich Biberachs an der Riss, F1-521 BOK (Buche) Buchowa (2), Buchouva bzw. Puochouva Sankt Gallen Nr. 820 (1022), Buchau K. Nr. 82 (819), Puahauua Dg. A. Nr. 7 (857), Bouchaugia P. 7 121 (Herim. Aug. Chron.) u. ö. (Bouchaugia, Puochowa, Puachaugiensis, Bouchaugiensis, Bouchougiensis, Bovchaugia), Donb98, (Stadt und GVV mit Alleshausen, Allmannsweiler, Betzenweiler, Dürnau, Kanzach, Moosburg, Oggelshausen, Seekirch und Tiefenbach in dem Landkreis Biberach), rund 8400 Einwohner, Buchau (819) F. 12. Jh., Puahauua (857), Puochowa (930) Original, Buchouva bzw. Puochouva (um 1022), zu Beginn des 11. Jh.s Siedlung Buchau bezeugt, 1320 Reichsstadt, 1803 an den Fürsten von Thurn und Taxis, 1806 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1963 Zusatz Bad, s. Baden-Württemberg 35f., s. buohha 41, buocha, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel (GOLD20160518.txt)
Budenheim, 11. Jh., östlich Mainzs gegenüber Wiesbaden, F1-498 BOD3 (PN) Butenheim (1), Butenheim Laur. Nr. 2 (1077), Bůthenheim M. u. S. 1 Nr. 281 (um 1184), s. PN Bodo, s. heim (1), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Donb99, (Gemeinde in dem Landkreis Mainz-Bingen), rund 9000 Einwohner, bereits in spätröm. Zeit villae rusticae zur Versorgung der Garnisonsstadt Moguntiacum, seit dem 9. Jh. Gut des Altmünsterklosters in Mainz; Buodenheim (1057), Butenheim (1040-1140), 1563 an das Erzstift Mainz, 1781 Klostergut an die Universität Mainz, 1946 Rheinland-Pfalz, „Bodos Heim“ (GOLD20160518.txt)
Burbach, 13. Jh., westlich des Höhenzugs der Höh an der Heller südlich Siegens, Donb103, (Gemeinde in dem Landkreis Siegen-Wittgenstein), rund 15000 Einwohner, durch oberflächennahe Erzvorkommen begünstigte frühe Besiedlung, südwestlich des Ortes Reste einer keltischen Wallburg, (de) Burbach (1219) Original, in dem Mittelalter Pfarrort und Verwaltungssitz Nassaus in dem gemeinsam mit den Grafen von Sayn verwalteten Gebiet, Burpach (1324), Burchbach (1324), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt?, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle (GOLD20160518.txt)
Burgau, 12. Jh. (!), bei Günzburg, F1-633 BURG1 (Burg) Purchowa (a), Burgov Steichele 5 111 (1156), s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, Donb104, (Stadt in dem Landkreis Günzburg), rund 9000 Einwohner, Burengowe (1090) Fälschung des 13. Jh.s Abschrift 1685, Bvrgv (zweites v mit kleinem o) (1147) Abschrift 1175 Burgname, Burgov (1156), Burgǒ (1162-1165) Abschrift 1175, Pǒrgeawe (1179), Burgǒwe (1238), Burchowe (1246), Burgawe (1257), Burgow (… uf der burc ze) Burgowe (1292), Purgawe (1324), Burgau (1342), Sitz von Markgrafen, Gut Habsburgs bis 1803, dann Bayern (Regierungsbezirk Schwaben), „Burg mit Au“ als Schutz, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.txt)
Burgebrach, 11. Jh., an der Mittelebrach nahe dem Zusammenfluss mit der rauhen Ebrach an dem Ostrand des Steigerwalds, Donb104, (Markt und VVG in dem Landkreis Bamberg), rund 8000 Einwohner, wohl Entstehung in dem Frühmittelalter, (ad urbem) Ebaraha (1023) Abschrift 1278, 1023 von Kaiser Heinrich II. an das Hochstift Würzburg, 1126 Pfarrkirche Sankt Veit von dem Bischof von Würzburg an das Kloster Ebrach, Burgebera (1154) Abschrift 15. Jh., Burcheberach (1189) Original, Burgebrach (1303/1304) Abschrift 1358, 1377-1390 Erwerb des Ortes mit Zentgericht durch den Bischof von Bamberg, 1472 Markt, Amtshaus des Oberamtmanns Bambergs an der Stelle der früheren Burg, seit dem 18. Jh. Gemeinde von Juden (bis etwa 1926), 1803 an Bayern (Oberfranken), s. ebur* 29, ahd., st. M. (a), Eber, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Zusatz Burg zwecks Unterscheidung von dem Markt Ebrach, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Burglengenfeld, 12. Jh.?, nördlich Regensburgs an der Naab in der Oberpfalz, F2-29f. LANG (lang) Langunfeld (9), Lengenvelt Fr. 2 Nr. 35 (1126), 105 (1179), Lengenvelt P. u. Gr. 1 f. 28 (12. Jh.), s. Bayern 117, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, nach F2-29f. s. lengi, ahd., Adj., lang?, Donb105, (Stadt mit 48 Gemeindeteilen in dem Landkreis Schwandorf), rund 12000 Einwohner, Lengenfelt (1123) Abschrift 15. Jh., Lenginuelt (um 1133) Original, (castrum) Lengenvelt (1205) Original, Altstadt am Fuße einer Erhebung mit Burg, ab dem 14. Jh., Amt des Herzogs von Bayern, Purcklengefelt (1356), s. lang (1) 77, ahd., Adj., lang, ausführlich, umständlich, wegen des Umlauts Name vielleicht vor dem 10. Jh. entstanden, Ort „bei dem langen Feld“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Burgstädt, 14. Jh., zwischen den Tälern der Zwickauer Mulde und der Chemnitz in dem mittelsächsischen Hügelland, Donb105, (Stadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen), rund 17000 Einwohner, um 1300 Marktort auf der Flur des in dem 12. Jh. entstandenen Dorfes Burkersdorf, Burkirstorff (vor dem Stetil) (1378), Burkerßdorf (1518), Burckstadt bzw. Borkstedt (1619), Sachsen, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, s. PN Burghart oder Burgwart, dorf später durch städt ersetzt, s. Historisches Ortsnamenbuch Sachsen Bamd 1 (GOLD20160518.txt)
Burgthann, 12. Jh., südwestlich Altdorfs bei Nürnberg, Donb105, (Gemeinde in dem Landkreis Nürnberger Land), rund 11000 Einwohner, in dem 12. Jh. Burg der Ritter von Thann zu Altenthann, daneben Siedlung, (Herman de) Tanne (1140), (castrum) Tanne (um 1287), 1335 durch die Burggrafen von Nürnberg erworben, Burgthan (1381), 1449/1440 nach dem Krieg zwischen der Reichsstadt Nürnberg und den Burggrafen bzw. Markgrafen von Ansbach zur Markgrafschaft Ansbach, Burgthann (1799), 1806 Bayern, zu dem Namen der die Burg erbauenden Ministerialen Tanner?, Zusatz Burg zur Unterscheidung von Altenthann, s. tan (1), mhd., st. M., N., „Tann“, Wald, Tannenwald ?, s. Wedel H. Burgthann 1982Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Burgwedel, 12. Jh.?, bei Hannover, Donb106, (Stadt in der Region Hannover), rund 20000 Einwohner, Burchwide (1179) Original, Parvo Borchwede (1210), Groten Borchwede (1324), Mittelpunkt der Grafschat Burgwedel des Hochstifts Hildesheim, später Amtssitz der Welfen, 1371 Schloss, 1426 Schloss zerstört, Burgwedel (1576), ursprünglich Großwedel und Kleinwedel, 1946 Niedersachsen, Gemeinde Burgwedel mit 7 Gemeinden 1974 gebildet, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, 2003 Stadtrecht, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. wido* 1, widu* 1, as., st. M. (u), st. N. (u), Holz, Wald, s. NOB 1 (GOLD20160518.txt)
Burkardroth, 12. Jh., an dem Südhang der Rhön nordwestlich (Bad) Kissingens, Donb106, (Markt in dem Landkreis Bad Kissingen 1972 durch Zusammenschluss elfer Gemeinden mit Burkardroth entstanden), Burkarterod (1136), Burcharderode (1183), Burchartesrode (1193), Burkardroth (1799), Bayern (Mittelfranken), s. PN Burkhard (in dem Nominativ), s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, „Burkardsrodung“, s. Nikola A. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kissingen (1940), Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Bürstadt, 8. Jh., bei Bensheim, pag. Rinens., F1-469 BIS (PN) Bisinstidi (2), Bisistat Laur. Nr. 10 (770), Nr. 461 (8. Jh.), Nr. 141 (1095) u. s. w., Bisestat bzw. Biestat P. 1 382 (Ann. Fuld.), 386 (Ann. Fuld.), D. S. 34 (795), Lac. 1 Nr. 70 (877), Birstat Laur. Nr. 168 (8. Jh.), Nr. 169, Nr. 170 u. s. w. (u. ö. Bierstat, Birstather marca, Birstettero marca, Bisenstat, Biristat), s. PN, s. Hessen 68, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb101, (Gemeinde in dem Landkreis Bergstraße), seit dem 8. Jh. Gut des Klosters Lorsch, (in) Birstath(er marca)) (767) Abschrift, Birstat (770), Bisistat (770), (in) Birstett(ero marca) (788), Bisestat (795) Abschrift, s. PN Biso oder eher *Biri, zu bero (1) 19, pero, ahd., sw. M. (n), Bär (M.) (1), s. Bürstadt in seiner Geschichte hg. v. der Gemeinde Bürstadt 1967 (GOLD20160518.txt)
Buschhoven, 12. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621 (Swisttal), Bishovenshoven (um 1113), Bishoven (1167), 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, s. bischof, bischolf, pischof, buschoff, mhd., st. M., Bischof, Priester, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, „Bischofshof“ des Erzbischofs Kölns, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.txt)
Buseck, 12. Jh., mit Bezug zu Fulda, F1-532 BOK2 (Bock) Bucheseichehe (bei Fulda), F2-1508 Bucheseichehe Dr. tr. c. 6, 66 (12. Jh.), Donb106, (Gemeinde in dem Landkreis Gießen) an dem 1. 1. 1977 aus Großenbuseck, Altenbuseck, Beuern, Oppenrod und Trohe gebildet, rund 13000 Einwohner, ältere verschwundene Burg der Herren von Buseck in Großenbuseck in der Flur Burgwiesen auf deren ursprünglich quadratischen Grundmauern in der Mitte des 19. Jh.s ein neugotisches Schloss errichtet wurde, Bucheseichehe (802/807) Abschrift um 1160, Bůcheswiccun (9. Jh.) Abschrift um 1150), Buhesecke (um 1145-1153) Abschrift, (de) Aldenbuchesecho (1210), Bucheseken (1220-1233), Buchseke (1309), Buchesecke (1315), (zu) Grozin Buchesecke (1326), Bußeck (1465?), s. buohha 41, buocha, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. ekka* 6 und häufiger?, ecka*, egga*, ahd., st. F. (jō), Schneide, Spitze, Ecke, „Bucheneck“ (GOLD20160518.txt)
Büttelborn?, 13. Jh.?, bei Großgerau?, F1-611 BUDIL2 (aufwallende Wasserblase) Budelbrunnen (a), Buthelbrunnen MB. 29a 477 (1146), s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, Donb102, (Gemeinde in dem Landkreis Großgerau), rund 13000 Einwohner, Bůdelburne bzw. Budelbrunnen bzw. Buthelburnen (1211) Original, Butelborne (1225), Lehen Würzburgs der Grafen von Katzenelnbogen, nach Aussterben 1479 an Hessen, Büttelborn (1613), 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, 1977 Großgemeinde aus dem Zusammenschluss Büttelborns und Kleingeraus und Worfeldens, s. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, idg., V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, s. born, mhd., sw. M., st. M., »Born«, Quelle, Brunnen, „schwellender Born“ (GOLD20160518.txt)
Buxtehude, 10. Jh., an der Este bei Stade bei Hamburg, pag. Moswida. Buocstadon Jf. 2 349 (973), Buochstadon MGd. 1 (959), Buxtehude Lüneb. UB. 7 Nr. 26 (1197) u. ö. (Bucstedehude, Buckstadihusen?, Buchstadihude, Bucsin?), s. Niedersachsen 90, s. stada 5, as., st. F. (ō), Platz, Stätte, Gelegenheit?, s. F2-1507, 1285 gegründet (Stadt?), 2015 von dem Innenminister Niedersachsen das Recht erhalten, sich (wie Lüneburg, Stade, Hamburg, Bremen, Lübeck sowie 17 weitere Städte) Hansestadt zu nennen, bekannt durch das Märchen vom Wettlauf zwischen Has und Swinegel auf der lüttjen Heide bei Buxtehude, Donb107f., (Stadt in dem Landkreis Stade), rund 20000 Einwohner, Buochstadon (959) Abschrift 11. Jh., Buocstadon (973), Buchstadihude (1135), ursprünglich Siedlung in der Nähe des 1196 gegründeten „Altklosters“ auf der Geest, nördlich davon nach 1280 Gründung durch Erzbischof Giselbert von Bremen auf moorigem Grund, Buxtehude (1287), Stader bzw. Hamburger Stadtrecht, s. bōka* 3, bōke, bōkia*, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. *hūthia?, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Stapelplatz, Hafen (M.) (1), „Buchenstätten“platz? (GOLD20160518.txt)
Cadolzburg, 12. Jh., zwischen dem Biberttal und dem Zenngrund bei Fürth in Bayern, Donb109, (Markt in dem Landkreis Fürth), rund 10000 Einwohner, wohl frühmittelalterliche Gründung, Kadoldesburc (1157) Original, 1157 Markt, Kadoltesburk (1164) Original, ab der Mitte des 13. Jh.s häufig Sitz der Burggrafen von Nürnberg, Cadolzburg (1332) Original, 1349 Sitz eines kaiserlichen Landgerichts, 1388 Brand, seit 1415 Sitz der Regierung der Markgrafen (von Brandenburg), 1449 Zerstörung, Verlegung der Residenz der Markgrafen nach Ansbach, Ausbau der Burg, 1631 Verwüstung, Wiederaufbau, 1792 Preußen, 1806 Bayern, 1945 Brand der Burg, seit 1978 Wiederaufbau, s. PN Kadold bzw. Kadolt, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt (GOLD20160518.txt)
Calau (sorb. Kalawa), 13. Jh., (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald/Lausitz) in dem früheren sobischen Kerngebiet südlich des Spreewalds, Donb109, rund 9000 Einwohner, in der Nähe einer deutschen Burg entstand in einer sumpfigen Niederung die 1279 als civitas genannte Siedlung, Calowe (1279) Stadt?, Kalow (1300), Calawe (1497) Original, Sitz eines Archipresbyters, unter wechselnder Herrschaft, um 1900 noch 3,3 Prozent Sorben, s. *kal-, asorb., Sb., Sumpf, Suffix ov, „Sumpfiges“, Brandenburg, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutschland (GOLD20160518.txt)
Calden, 12. Jh., nördlich Kassels bei Hofgeismar, F1-1625 KAL (kahl)? Caldene, Caldene bzw. Kalele Knipping Nr. 1596 (1188) Original, Chaldun W. 2 66 (um 1120), Chalden Böhmer 265 (1151), Kalde W. 2 73 (um 1120), Donb109, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel), rund 8000 Einwohner, Chaldun (Anfang 12. Jh.), frühes Gut des Klosters Helmarshausen in Calden, Caldin (1180), Calde (1183-1190), Gut des Erzstifts Mainz gegenüber der Landgrafschaft Hessen, (Johann von) Colden (1290), Kaulden (1410), Calden (1469), 1526/1583 Hessen, 1753-1770 Schloss Wilhelmsthal erbaut, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Flughafen Kassel-Calden, nicht zu KAL, s. kalt 26, ahd., Adj., kalt?, der durch den Ort fließende Bach Calde steht in Gegensatz zu dem wenig westlicher fließenden Wermebach (GOLD20160518.txt)
Calw, 11. Jh., an der Nagold in dem Schwarzwaldvorland westlich Stuttgarts in dem früheren (Königreich) Württemberg, F1-1626 KAL (kahl) Calwa, Calwa K. Nr. 234 (1075), Chalawa MB. 29a 192 (1075) Kalewa K. Nr. 222 (1037) u. ö. (Caluech, Chalba, Calva) s. Baden-Württemberg 132, wird nach F1-1626 als kahle Stelle erklärt, Donb109, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Calw), rund 26000 Einwohner, zwischen dem 9. und dem 11. Jh. in einem Zusammenhang mit der Burg der Vögte des Klosters Hirsau entstanden, danach an die Grafen von Calw, nach deren Aussterben an die Grafen von Berg-Schelklingen und die Pfalzgrafen von Tübingen, Kalewa (1037) Original, Chalawa bzw. Calwa (1075) Original, Chalba (1163), 1308 bzw. 1345 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Nikolausbrücke, Haus Schäberle, Kloster Hirsau, s. kalawa* 17, kalwa*, ahd., sw. F. (n), Glatze, Kahlheit, kahler Kopf, Ansiedlung von Dienstleuten nach dem Burgbau auf einem kahlen Berg? (GOLD20160518.txt)
Camberg (Bad Camberg 1982), 10. Jh., bei Limburg an der Lahn in der Idsteiner Senke an dem Rande des Taunus, F1-1633f. KAMB1 (Kamm) Kamberg (3), Kamberc Be. 2 206 (1197), Kamberg Herquet Arnstein Nr. 7 (1194), Kamberk Khr. (1159), s. Hessen 75, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb110 (Stadt in dem Landkreis Limburg-Weilburg), rund 14000 Einwohner, (curtem) Cagenberg (1000) Abschrift 14. Jh., (curtem) Cagenberc (1018), Kamberc (1197), 1281 Stadt, Kaymberg (1317), Kaynberch (1370), (in valle) Caimberg (15. Jh.), Camperg bzw. Camberg (1421), Caenberg (1449), Kaemburg (1453), mittelalterliches Stadtbild, Chaynberg bzw. Chamburgk bzw. Camburgk (um 1600), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Mineralquellen in dem Ortsteil Oberselters, zu *kagila-, *kagilaz, germ., st. M. (a), Pfahl, Pflock, Kegel?, kaum zu einem Personennamen (GOLD20160518.txt)
Celle, 11. Jh.?, zwischen Aller und Fuhse nordöstlich Hannovers, F1-1662 ### Kellu, Kellu Janicke Nr. 35 (990), Kiellu Janicke Nr. 40 (10. Jh.), F2-1556 nach Brückmann, Progr. Lüneburg, 1909, S. 17 von einem kella Fischerbucht, s. Niedersachsen 8 (Altencelle), as., Niedersachsen 94, Donb110, (Kreisstadt in dem Landkreis Celle), rund 71000 Einwohner, ursprünglich (Stadt Celle) drei Kilometer allerabwärts in Altencelle, Kiellu (vor 1007) Abschrift 15. Jh., um 1249 Stadtrecht, (novum oppidum nostrum) Zcellis (1292), 1292 Verlegung an die jetzige Stelle und Verleihung des Stadtrechts Lüneburgs, 1301 Stadtrecht Braunschweigs, Oldencelle (1339), Nebenresidenz und Witwensitz, 1433-1705 Hauptsitz der Herzöge von Lüneburg, Tzelle (1471), 1946 Niedersachsen, s. Kelle, nhd., F., Kelle oder s. kiol 2, as., st. M. (a), Schiff, Kiel (M.) (2)?, „Bucht“?, s. Brosius D. Urkundenbuch der Stadt Celle 1996 (GOLD20160518.txt)
Cham, 10. Jh.?, an dem Regen westlich der rechten Mündung des Chamb(flusses) in den Regen nordöstlich Regensburgs, F1-1634 KAMB2 (gekrümmt) Camba (Nr. 3), Camba P.8 684 Annalista Saxo, MB. 12 97 (1086), Champa BG. 1 48 (11. Jh.), Chambe P. 6 827 Miraculae s. Cunegund., R. Nr. 20 (819), MB. 1 354 (1073) u. ö. (Chamb, Kamba marchia, Kanb!, Camma, Champa, Chambe), s. Bayern 126, 124, nach F1-1634f. hängen mit dem Chamflusse (Camba Nr. 3) auch die Adrabaikampoi und die Parmakampoi zusammen, die auch als einfache Kampoi erscheinen, Donb111, (Kreisstadt in dem Landkreis Cham), rund 17000 Einwohner, 8. Jh. Niederlassung (cella) des Klosters Sankt Emmeram in Regensburg in Chammünster (Pfarreisitz bis in das 15. Jh.), (ad) Chambe (bezüglich Chammünsters) (819) Abschrift Ende 9. Jh., 10./11. Jh. Reichsburg Cham mit Münzstätte über der Chambmündung an wichtigem Handelsweg nach Böhmen, Camma (1013) zu 976, 11./12. Jh. Mittelpunkt der Mark Cham, in dem 12. Jh. Verlegung an den jetzigen Standort, Chamb (1189-1197), 1204 an Wittelsbach bzw. Bayern, 1230 als Stadt bezeugt, Cham (1287) Original, s. den Gewässernamen Chamb bzw. Kamb (1058) Original,1086 Abschrift 12. Jh., s. *kambos, kelt., Adj., krumm, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Clausthal-Zellerfeld, 20. Jh., (Bergstadt in dem Landkreis Goslar), Donb112, rund 15000 Einwohner, ursprünglich zwei selbständige Städte, 1924 vereinigt, s. Clausthal, Zellerfeld (GOLD20160518.txt)
Cloppenburg, 13. Jh., (Kreisstadt in dem Landkreis Cloppenburg) an der Soeste, Donb112, rund 32000 Einwohner, vor 1297 Bau der Cloppenburg an der Siedlung Krapendorf durch die Grafen von Tecklenburg an dem Weg von Osnabrück nach Emden und von Lübeck nach Brügge, (nunc de novo castrum est edificatum quod) Cloppenburg (dicitur) (1297) Abschrift 14. Jh., 1400 Niederstift Münster, 1411 Weichbildrecht, 1435 Stadtrecht, 1855 Zusammenschluss mit Krapendorf, 1956 Niedersachsen, s. *gel- (1), idg., V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1)?, s. borch, mnd., F., Burg, s. Udolph 2001b (GOLD20160518.txt)
Coburg, 11. Jh., in Oberfranken, F1-1701f. KO2 (quetschen?) Coburg°, Coburg P. 13 406 Brunwilar. monast. fundat., Sch. S. 159 (1057), S. 195 (1074), S. 196 (1075), Koburg P. 13 407 Brunwilar. monast. fundat., Comburg = Coburg P. 14 186 Vita Wolfhelm. abb. Brunwilar., Chouburch (1182), Coberc in späten Urkunden, nach F1-1701 nach Hey G. Deutsche Erde 1908 4 S. 133f., chov, tschech., Sb., Sicherung, Verwahrung, altwendisch Khow, Coburg war Grenzfeste, nach Oelenheinz Zs. f. d. a. d. Sprv. 25 213 Ableitung von kaupe, Spitze, nach F2-1558 sieht Hey G. seine Vermutung durch weitere Argumente bestätigt, s. Bayern 157f., s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Donb113, (kreisfreie Stadt), rund 41000 Einwohner, planmäßige Gründung des 11. Jh.s an der Straße von Bamberg nach Erfurt an der Iltz nahe der älteren vielleicht thüringischen Siedlung Trufalistat, durch Königin Richeza an das Erzstift Köln als Gründungsgut für das Chorherrenstift und spätere Benediktinerkloster Saalfeld, Coburg (1056) Abschrift 16. Jh., in dem 12. Jh. Verlegung der an dem Rande des Festungsbergs errichteten Propstei Saalfelds in das Tal unter Mitnahme des Namens, Koburk (1057) Fälschung des 13. Jh.s, Chorburch (1182) Abschrift 1421, Cob(urg) (1182) Original, Choburc (um 1186) Original, um 1200 unter der Obervogtei eines Grafen von Andechs-Dießen Bau einer neuen Burg auf dem Festungsberg, (in universo burgo) Choburg (quod antiquitus dicitur Trufalistat) (1217) Abschrift 1480, 1248 an die Grafen von Henneberg, 1331 Stadtrecht Schweinfurts und eigene Gerichtsbarkeit, Koburg (huse vnd stat) (1347), bis 1353 Neue Herrschaft Hennebergs, 1353 an Wettin (Sachsen) (Pflege Coburg), 1540 Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Coburg-Gotha, 1549 Bau des Schlosses Ehrenburg in der Stadt, 1918 Freistaat Coburg, 1920 durch Volksentscheid zu Bayern, s. kō* 10, as., st. F. (athem.), Kuh?, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg?, s. Graßmuck H. Die Ortsnamen des Landkreises Coburg 1955, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Cochem-Land, 20. Jh., (VG in dem Landkreis Cochem-Zell mit Verwaltungssitz in der Kreisstadt Cochem) an dem linken Ufer der Mosel südwestlich Koblenzs, Donb113, rund 10000 Einwohner, s. Cochem (GOLD20160518.txt)
Cölbe, 13. Jh., (Gemeinde in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf) nördlich Marburgs an der Einmündung der Ohm (alteuropäischer Gewässername) in die Lahn (wohl keltischer Gewässername), Donb113, rund 7000 Einwohner, Culbe (1244), Kulbe (1309), Kolbe (1365), Kãlbe (1370/1375), Kolwe (1440), Kölb (1577), Kölbe (1630), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972/1974 Zusammenschluss von 6 Orten mit Cölbe als Mittelpunkt, s. *kulbō-, *kulbōn, *kulba-, *kulban, germ., sw. M. (n), Kolben, kolbe, kolve, kolfe*, kulbe, mhd., sw. M., Kolbe, Kolben, Knüppel, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Kolbenache“, Schilfwasser, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.txt)
Crailsheim, 10. Jh., östlich Schwäbisch Halls und südsüdwestlich Ansbachs auf der Hohenloher Ebene an der Jagst in der Crailsheimer Bucht in (dem früheren Königreich) Württemberg, F1-1737 ### Crowelsheim, Crowelsheim Würt. (1178), s. Baden-Württemberg 133, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb115, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Schwäbisch Hall), rund 46000 Einwohner, wohl in dem 6. Jh. von Franken an einer Jagstfurt gegründet, Kreuwelsheim (996) Abschrift 10. Jh., Crowelesheim (um 1136), ab 1232 Adlige vonCrailsheim, nach deren Aussterben an die Herren von Oettingen, Crewelsheim (1252), Creulsheim (1290), 1338 Stadtrecht, Crailsheim (1716?), 1806 Bayern, 1810 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Liebfrauenkapelle, Zeughausturm, Johanneskirche, s. krewil 91, krouwil*, ahd., st. M. (a), Gabel, Haken (M.), Widerhaken?, s. PN? (GOLD20160518.txt)
Cremlingen, 13. Jh., (Gemeinde) östlich Braunschweigs (in dem Landkreis Wolfenbüttel), Donb115, rund 13000 Einwohner, auf dem Gebiet bedeutende Siedlungsfunde von der römischen Kaiserzeit bis in das 7. Jh., Urnenfriedhof (3.- 7. Jh.), Cremmelinghe (1296) Original, Cremnige (1316), Cremlingen (um 1616), 1946 Niedersachsen, s. *kram-, *kramno-, ?. Adj., Sb., feucht, Feuchtigkeit, nicht in dem idg. Wb., Suffix l?, Suffix ing?, Suffix ling? (GOLD20160518.txt)
Creußen bzw. Creussen, 11. Jh.? bzw.12. Jh., an dem roten Main südlich Bayreuths bei Pegnitz in der fränkischen Schweiz, F1-1742 ### Crusina (1), Crusina P. 6 690 Adalboldi Vita Heinr. II., Crusni P. 5 800f. Thietmari Chr., Crusen Fr. 2 Nr. 139 (um 1178), s. Bayern 123, Donb115, (Stadt und VG mit den Gemeinden Haag, Prebitz und dem Markt Schnabelwaid in dem Landkreis Bayreuth), rund 8000 Einwohner, Burg Creußen um 1000 Gut der Grafen von Schweinfurt, (ad) Crusni (castellum) … (urbem) Crusni (zu 1003) Chronik um 1013, Chrusine (1130) Original, Creusen (1319) Original, Creußen (1522) Original, (wohl von dem 4. Kilometrer entfernten Alten Creusen – 1320 - ), s. Fluss Creußen – 1357 – Crůsen, Oberfranken, s. *krus-, germ., V., krümmen, Suffix in, Benennungsmotiv gekrümmter Flusslauf, s. Schuh R. Siedlungsnamen im oberfränkischen Stadt- und Landkreis Bayreuth 2006 (GOLD20160518.txt)
Crimmitschau, 13. Jh., (große Kreisstadt in dem Landkreis Zwickau und Sitz der VG Crimmitschau-Dennheritz) an dem westlichen Ufer der Pleiße in dem Westen des Erzgebirgsbeckens, Donb115, rund 21000 Einwohner, deutsches Reihendorf mit Herrensitz des ausgehenden 12. Jh.s, Anfang des 13. Jh. Erweiterung zur Stadt, (de) Crematzowe bzw. Krimaschouwe (1212), Krimazchow (1306), Textilindustrie, Sachsen, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, s. PN *Krimaš bzw. Krimač sorb., bisher ungeklärt, Suffix ov (GOLD20160518.txt)
Crivitz (Stadt und mit acht weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Parchim), 13. Jh., südöstlich Schwerins und nordwetlich Parchims, Donb115, ursprünglich slawische Siedlung, Ende 12. Jh.s Errichtung einer Burg der Grafen von Schwerin, Criwitz bzw. Criwitze (zu 1251), 1302 als Stadt erwähnt, Criwisc (1329), Crywizse (1334), Krywetze (1356), 1357 an die Herzöge von Mecklenburg, später Mecklenburg-Schwerin, 1945 Mecklenburg-Vorpommern in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik Deutschland, s. *krivy, apolab., Adj., krumm, Suffix iza, „Krummes“ (Feld oder Wasser), s. Trautmann Ortsnamen Mecklenburg (GOLD20160518.txt)
Crumbach, 12. Jh., südöstlich Kassels, Donb372 (Lohfelden), Crumbelbach (1102), Original, Cruomelbach (1108), Crumbach (1102), Crumbach (1240), s. krump (1), krum, mhd., Adj., krumm, gekrümmt, verdreht, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Krummbach“, s. Lohfelden, 20. Jh., südöstlich Kassels, Donb372 (Gemeinde in dem Landkreis Kassel,) rund 14000 Einwohner, 1941 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Crumbach und Ochshausen entstanden, s. Reimer 1926, s. Eisenträger/Krug (GOLD20160518.txt)
Crumstadt, 13. Jh., bei Goßgerau, Donb525 (Riedstadt), Crumbstat (1248), Crummestat (1261), Krumstadt (1394), s. 1945 Großhessen, s. 1946 Hessen, s. Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, s. Riestadt 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. krump (1), krum, mhd., Adj., krumm, gekrümmt, verdreht, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, wegen des Laufes des nahen Sandbachs oder des nahen Altrheinarms, s. Andrießen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Daaden, 13. Jh., (Gemeinde und VG) an der Grenze des Westerwalds zu dem Siegerland in dem Erzbergland (in dem Landkreis Altenkirchen), Donb117, rund 12000 Einwohner, seit dem 13. Jh. ist das Dorf Kirchspielort, (Gerardus sacerdos de) Dadene (1219), Daaden (1344), (zu) Daeden (1422), Dadenn (16. Jh.), seit dem 19. Jh. Erzbergbau, 1946 Rheinland-Pfalz, zu dem Gewässernamen *Dādaha, Bestimmungswort unerklärt, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser (GOLD20160518.txt)
Dachau, 8. Jh., nordwestlich Münchens, F2-1010 THAH (Ton bzw. Lehm) Dachawa, Dahawa Bitterauf Nr. 370 (817), Dachowa MB. 9 375 (um 1090), Dahowa Meichelbeck Nr. 1014 (um 930) u. ö. (Dachaw, Dahǒa, Dachove, Dachowe, de Dachii), s. Bayern 129f., s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, s. F1-667, Donb117, (große Kreisstadt in dem Landkreis Dachau), rund 42000 Einwohner, Dahauua (805) Abschrift 824, Gut des Hochstifts Freising, Dachowa (11. Jh.), Dachowe (1130), Dachau (1142-1155), 12. Jh. Gut der Grafen von Scheyern, Bau der Burg, Verkauf an die Grafen von Wittelsbach, um 1270 Marktrecht, Dachunum (lat.) (1519-1521), 1933-1945 Konzentrationslager, 1965 Bau einer Gedenkstätte, s. dāha 17, ahd., sw. F. (n), Ton (M.) (1), Scherbe, Topf, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Dahme (Dahme/Mark), 12. Jh., (Stadt und Amt mit drei Gemeinden in dem Landkreis Teltow-Fläming) an dem Oberlauf der in die Spree fließenden Dahme am Rande des Flämings (in Brandenburg), Donb117, rund 7000 Einwohner, mittelalterliche Wasserburg mit Burgflecken, (ecclesia …) Dame (1186) Original, (provincia que dicitur) Dame (1166), 1265 civitas, (des wazzers tzu der) dame (1342) Original, 1348 zu Böhmen, Damm (1579), 1636 Sachsen, (die Stadt) Dahme (1658), sorb. Dabna bzw. Dubna (künstliche den Belegen nicht sntsprechende Form), 1815 Preußen, nach 1815 Zusatz /Mark, historischer Stadtkern, 1945 Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutschland, Gewässername vorslawisch, *Dam-, germ., s. *dʰem-, *dʰemə-, idg., V., stieben, rauchen?, (Bedeutung dunkel, verschleiert) (GOLD20160518.txt)
Dallgow-Döberitz, 20. Jh.?, (Gemeinde in dem Landkreis Havelland) östlich Berlins, Donb117, rund 8000 Einwohner, s. Dallgow, Döberitz (GOLD20160518.txt)
Damme, 12. Jh., westlich des Dümmer bei Vechta in einem ausgedehtnen Moorgebiet südlich der Dammer Berge, F1-678f. DAM (Damm) Dam (3), Damme Osnabrück. Mitt. 30 110 (12. Jh.), Osnabrück. UB. (1180), Niedersachsen 104, Donb118, (Stadt in dem Landkreis Vechta), rund 16000 Einwohner, Archidiakonatskirche Damme vermutlich Mutterkirche des Dersigaus, Damme (1180) Fälschung 13. Jh., Damme (1186), Damme (1346), 20. Jh. Industrieansiedlung, 1946 Niedersachsen, s. *dam?, *damm?, as., st. M. (a?, i?), Damm (GOLD20160518.txt)
Dänischenhagen, 13. Jh., (Gemeinde und Amt mit vier Gemeinden in dem Landkreis Rendsburg-Eckernförde) bei Kiel nahe der Ostsee, Donb118, rund 9000 Einwohner, (de) Slabbenhagen (1274) Original (Kieler Stadtbuch), 1632 von König Christian IV. von Dänemark gekauft und umbenannt, Christianhagen (1652), (Zum) Dänischen Hagen (1706) in einer Kirchenurkunde, Dänischenhagen (1864), 1867 Preußen, 1876 Gemeinde Dänischenhagen, 1946 Schleswig-Holstein, 1948 Amt, 1970 schließen sich vier Gemeinden zu dem Amt zusammen, s. PN Slabbe, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun (GOLD20160518.txt)
Dänischer Wohld, 14. Jh.?, (Amt mit acht Gemeinden in dem Landkreis Rendsburg-Eckernförde mit dem Amtssitz in Gettorf) nahe dem späteren Nord-Ostseekanal, Donb118, rund 16000 Einwohner, (in) Danica silva (1307) Original, (den) Denschenwolt (1325), (ursprünglich) Bezeichnung für eine Landschaft zwischen Schlei und Trave, 1946 Schleswig-Holstein, Amt 1970 durch Zusammenschluss entstanden, dänisch weil lange Gut des Königs von Dänemark, s. walt (2), mnd., M., Wald (GOLD20160518.txt)
Dannenberg (bzw. Dannenberg Elbe), 12. Jh., in (der früheren Provinz) Hannover, F1-681 DAN1 (Tanne?) Tannperch (7), Danneberge bzw. Dannenburg bzw. Tannenberg Lüneburger UB. Nr. 7 (1158), (1162), (1163), Dannenberg Pommersches UB. 1 Nr. 58 (1171), s. Niedersachsen 106, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, hierher?, Donb118, (Stadt in dem Landkreis Lüchow-Dannenberg), rund 8000 Einwohner, aus suburbium einer 1153 erstmals genannten Burg, (comes de) Danneberge (1158) Abschrift, (to) Dannenberghe (1292), 1293 erstmals als Stadt erwähnt, Dannenberg (1419), 1569 Braunschweig-Dannenberg, 1671 Braunschweig-Lüneburg, polab. bis etwa 1750? Sweidelgoehrd (1822) (= Tannenberg?) bzw. Weidars (Rodeland?) bzw. Woikam (Stadt), 1867 Kreisstadt, 1946 Niedersachsen, s. dėnnia* (2) 2, danne, as., sw. F. (n), Tanne, oder s. PN?, s. Deutsch-slawischer Sprachkontakt des Wendlandes hg. v. Debus F. 1993 (GOLD20160518.txt)
Darmstadt, 11. Jh., an dem Bach Darm, F1-688 DAR1 Darmundestat, F2-1517 Darmundestat Jaffé, Bibl. 3, 733 Necrol. Mogunt., von den ähnlichen Namen fehlen alte Formen, s. Hessen 79ff., s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Name nicht sicher geklärt (zu einem PN Darimund?, zu darre Tor und mund Schutz?, zu dar Eiche und mont Burg?, zu damunda Wildbach oder darmunda Moorbach?), vom Erzstift Mainz an Hessen, Donb119, (kreisfreie Wissenschaftsstadt – 1997 - und Verwaltungssitz des Landkreises Darmstadt-Dieburg sowie des Regierungbezirks Darmstadt), rund 142000 Einwohner, Darmundestat (spätes 11. Jh.) Abschrift, Darmenstat (1211), Darmistat bzw. Darmestat (1234), 13. Jh. Wasserburg (später Schloss des 17.-19. Jh.s), 1330 Marktprivileg und Stadtprivileg für die Grafen von Katzenelnbogen, Darmstad (1377), 1479 an die Landgrafen von Hessen, 1567 Hessen-Darmstadt, 1806-1918 Hauptstadt des Großherzogtums Hessen, Künstlerkolonie des Jugendstils auf der Mathildenhöhe, 1877 Technische Universität, 1888 Bessungen eingemeindet, 1918 Hauptstadt des Volksstaats Hessen, 1937 Arheiligen und Eberstadt eingemeindet, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Wixhausen eingemeindet, s. PN *Darmund?, zu tart 18, ahd., st. M. (a?, i?), Lanze, Spieß (M.) (1), Speer, s. Stadtlexikon Darmstadt 2006 (GOLD20160518.txt)
Dasing, 9. Jh., bei Friedberg in Bayern, F1-663 DAG (PN) Tagesingen, Tagesingen MB. 22 29, 31, 97 (12. Jh.), s. PN, Suffix inge, Donb119, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Aichach-Friedberg), rund 12000 Einwohner, (ad) Tegisingas (828), Tegesingen (um 1133-1135) Abschrift 12. Jh., Tegisingen (um 1162-1165) Abschrift 1175, Tesingen (1323), Taesingen (1324), Tassingen (1406) kleines e über a, Däsing (1412), Tässingen (15. Jh.) zu um 1200-1204, Tasingen (1527/1528), Thaesing (1557), Tasing (1582), Desing (1606), Dasing (1811), s. PN *Tagiso, Suffix inga, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.txt)
Dassel, 9. Jh., bei Northeim bzw. Einbeck an dem nordöstlichen Rand des Sollings, pag. Suilbergi, F1-668 DAHS (Dachs) (?) Dassila, Dassila Wg. tr. C. 428, Dasla Janicke Nr. 67 (1022), Daschala Janicke Nr. 68 (1022) Original u. ö. (in Daschalon, de Dehsele, Dassela, Dasle), s. ON Northeim 86 Dassila Trad. Corb. S. 122, § 229 (826-876), *Dassala, *Daskala, schwierig, zu *dask-, idg.?, V., Sb.?, lautmalerisch, stark bewegtes, lautes Wasser?, as., s. Niedersachsen 107, Donb119, (Stadt in dem Landkreis Northeim), rund 11000 Einwohner, Dassila (826-876) Abschrift 15. Jh., Daschalon (1022) Original, (de) Dassele (1157), *Dask-ala? „stark bewegtes lautes Wasser“? (alter Name des durch Dassel fließenden Spüligbachs)?, Wurzel nicht in dem idg. Wb., nicht in dem germ. Wb. (GOLD20160518.txt)
Dassow s. Schönberg(er Land), 13. Jh., westlich Grevesmühlens und östlich Lübecks, Donb567, (Amt in dem Landkreis Nordwestmecklenburg mit Sitz der Amtsverwaltung für die Stadt Dassow und neun Gemeinden in der Stadt Schönberg) (GOLD20160518.txt)
Datteln, 12. Jh., bei (bzw. in dem Landkreis) Recklinghausen, F1-691 DAT (?) bzw. DATT ### Dattilo, Dattilo Zs. f. westfäl. Gesch. 39 7 (1165), Dattile Lac. 4 Nr. 626 (1161), Datlen Philippi-D. Nr. 362 (1188), Lac. 1 Nr. 375 (1147), s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, nach F1-691 existieren das loh im Dorfe und ein Döttelbeck noch, Stadtmitte 5610 Einwohner, Ersterwähnung Datlern in einem Schreiben Papst Eugens für Abtei Sankt Heribert in Deutz (17. 06. 1147), Stadt Datteln gebildet aus den Bauerschaften Datteln, Pelkum bzw. Peluchem 890, Meckinhoven bzw. curia Meckinghofan 1188, Hagern bzw. Haginheim 1160, Sutum bzw. Suethem 1188, Wentrup bzw. Venninctorpe 1325) Hachhausen bzw. Hachhusin 1344, Drybern bzw. Driburi 14. Jh., Klostern bzw. Knostern 1541, 1975 eingemeindet Ahsen und Horneburg, Donb120, rund 36000 Einwohner, vor 1147 Kirchdorf auf Gut des Erzstifts Köln in dem Vest Recklinghausen, (in) Datlen (1147), (in) Datlen (1232), (in parrochia) Dathlen (1277), 1593 Marktrecht, 1803 Herzogtum Arenberg, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1936 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, Kohlebergbau bis 1972, bisher kaum erklärbar, s. Baader T. (in) Vestisches Jahrbuch 56 (1954) (GOLD20160518.txt)
Daun, 8. Jh.?, südlich der Hohen Eifel zwischen Bitburg und Koblenz) bei Trier, F1-764 DÛN2 (Düne) Dune (4), (de) Dune Be. 1 Nr. 375 (1075) Original, Dhuna Be. 2 166 (1192), Be. Nr. 622 (1151), s. Rheinland-Pfalz 70, Donb120, (Kreisstadt und VG in dem Landkreis Vulkaneifel), Duna (747), Dúne (893 bzw. 1222), Duna (975), Ersterwähnung 1075?, Duna (12. Jh.), Duna (1340), Dune (1348), s. *Duna, s. dunum, kelt., Sb., Berg (GOLD20160518.txt)
Deggendorf, 11. Jh., in Niederbayern, F1-662 DAG (PN) Dachendorf (2), Deggindorf MB. 28a 301 (1002), 29 1 11 (1025) u. ö. Tekendorff, Tegchendorf, Tehendorf, Teggendorf, Tekkendorf), s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb120, (große Kreisstadt in dem Landkreis Deggendorf), rund 32000 Einwohner, um 1000 Gut des Kanonissenstifts Niedermünster in Regensburg, Deggindorf (1002), Tekendorf (1180), 1242 an die Grafen von Wittelsbach bzw. Bayern, Deggendorf (1376), Tegipagus (1512) lat., Tectodoryphos (1519-1521) lat., s. PN Takko bzw. *Daggo bzw. Dago, „Takkos-dorf“; s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Deggingen, 12. Jh., (Gemeinde und VVG mit Bad Ditzenbach in dem Landkreis Göppingen) südsüdöstlich Göppingens und westlich Kirchheims an der Teck in dem oberen Filstal, Donb121, rund 9000 Einwohner, in merowingischer Zeit entstanden, Deggingen (12. Jh.) Abschrift 14. Jh., Tekkingen (1272) Original, Deggingen (1275) Original, Teggingen (1356), 1382-1396 an Ulm verpfändet, 1806 Württemberg, bis 1938 zu dem Oberamt Geislingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Wallfahrtskapelle Ave Maria, s. PN Taggo bzw. *Daggo bzw. Takko bzw. Takko, Suffix inge, „bei den Leuten des Taggo“, s. Reichardt 1989 (GOLD20160518.txt)
Deidesheim, 7. Jh.? nordwestlich Speyers bei Neustadt an der Weinstraße, pag. Spirag., F1-705 DID (PN?) Didinesheim (1), Didinesheim Dr. Nr. 31 (770), s. Dunginisheim, Didinesheim Laur. Nr. 2076 (8. Jh.), Or. Guelf. 4, 292 (952), Ditenesheim Dr. tr. c. 3, 5, Dg. A. Nr. 53 (1057) u. ö. (Titinesheim, Titensheim, Didinisheimer marca), s. Rheinland-Pfalz 71, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F2-1041, Deidesheim, 7. Jh., bei Neustadt an der Weinstraße (in dem früheren Rheinbayern), F2-1041 THIUD2 (PN) Didinneschaime (1), Didinneschaime Clauss 252 zu (699) Weißenburger Urk. Nr. 240, Didinesheim bzw. Didinisheim Cod. Laur. Nr. 2076 (770-771), 2104, Rheinland-Pfalz 71, s. Harster 1 103, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-705, Donb121, (Stadt und seit 1972 VG in dem Landkreis Bad Dürkheim), rund 12000 Einwohner, der Ortsname Deidesheim meinte ursprünglich Niederkirchen mit den Resten einer Bergsiedlung des 8. bis 10. Jh.s, (in villa) Didinnes chaime (699) Abschrift um 860, Didinesheim (770/771), seit 13. Jh. Niederdeidesheim und Oberdeidesheim, Oberdydenßheim (1360), 1395 Oberdeidesheim Stadt und Amtssitz, Deidesheimb (1613), Ansiedlung von Zuwanderern aus Holland, Dänemark und Österreich, bis 1803 teils zu dem Hochstift Speyer, teils zur Pfalz (Kurpfalz), 1803 Pfalz Bayerns, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN *Didin (GOLD20160518.txt)
Delbrück, 13. Jh., (Stadt in dem Landkreis Paderborn) in dem Osten der westfälischen Bucht in der Emssandebene, Donb 121, an dem Anfang des 13. Jh.s Kirchdorf des Bistums Paderborn, Mittelpunkt des Delbrücker Landes, Thelebrugge (1219/1220), Delbrugge (1250), Delebrugge (1276), (in) Delbrucgen (1289), (in) Delebruggen (1292), (land to der) Delbruge (1415), seit dem späten Mittelalter durch eine Landwehr gesichert, das an dem Anfang des 19. Jh.s gegründete Amt Delbrück wurde von dem Oberamt Neuhaus aus verwaltet, 1858 Titularstadt, 1878 Amtsgericht, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Zusammenschluss mit umliegenden Gemeinden, s. dēle (3), mnd., F., Bohle, Brett, Diele, s. brugge; brügge, mnd., F., Brücke, „Dielenbrücke“ bzw. Bohlendamm in einem Sumpfgelände (GOLD20160518.txt)
Delitzsch, 13. Jh., (große Kreisstadt in dem Landkreis Nordsachsen) nördlich Leipzigs an dem Lober in der Leipziger Tieflandsbucht in Sachsen, Donb121, rund 27000 Einwohner, altsorb. Siedlungsmittelpunkt mit Burg, seit dem 10. Jh. deutsche Burg, um 1200 Landdingstätte, um 1200 Erweiterung, Dielicz (1207), Delcz (1222), um 1230 Stadterweiterung, Delz (1285), Deltsch (1400), Delizsch (1404), 1945 Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 in der Deutschen Demokratischen Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *děl’c, asorb., Sb., Hügel, s. děl’, westslaw., Sb., Hügel, Suffix c (GOLD20160518.txt)
Denkendorf, 12. Jh., (Gemeinde in demLandkreis Esslingen) südlich Esslingens und südsüdöstlich Stuttgarts an dem Zusammenfluss von Körsch und Sulzbach auf der inneren Filderhochfläche, Donb122, rund 11000 Einwohner, Denkendorf (1125/1130) Abschrift 1305, Denkendorf (1142) Original, 1142 Gabe der Pelagiuskirche zu Denkendorf durch den Edelfreien Berthold zur Gründung eines Klosters bzw. Stiftes, Denckendorf (1275) Abschrift um 1300, ab 1305 alle Rechte bei dem Stift, 1449 das Stift in einem Streit zwischen Württemberg und Esslingen zerstört, 1807 bei dem Oberamt Köngen, 1808 zu dem Oberamt Esslingen, s. PN Danko, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Dankosdorf”, s. Reichardt 1982a (GOLD20160518.txt)
Dennhausen, 13. Jh., südlich Kassels, Donb193, in der 1967 gebildeten Gemeinde Fuldabrück in dem Landkreis Kassel, Tennenhusen (1253) Original, Tenhusen (1289), Denhusen (1312), Thennehusen (1315), seit dem 14. Jh. Gut Hessens, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Danno bzw. Tanno, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus (GOLD20160518.txt)
Denzlingen, 10. Jh., (Gemeinde) südlich Emmendingens und nordnordöstlich Freiburgs in dem Breisgau in der Freiburger Bucht an der Elz und der Glotterbach, F1-686 DAND° (PN?) Denzilinga, Denzilinga MGd. 2 (984), (996), Tenzelingen Qu. 3 c 28 (11. Jh.) derselbe Ort?, s. PN, Suffix inga, Donb122, rund 14000 Einwohner, seit dem 5. Jh. von Alemannen besiedelt, Denzilinga (984) Original, Denzelingen (1147), Tenzelingen (1178), ab 1305 unter der Herrschaft des Markgrafen von Hachberg, (in villa superiori) Tenzlingen (1341), Langendentzlingen (1546) Original, Denzlingen (1590), ab 1803 zu dem Oberamt Hochberg, ab 1809 zu dem Landkreis Esslingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Storchenturm, Georgskirche, Michaelskirche, Kirchenruine Sankt Severin, mit Reute und Vörstetten GVV Denzlingen-Vörstetten-Reute rund 20000 Einwohner, s. PN Danzilo bzw. Denzilo, „bei den Leuten des Danzilo bzw. Denzilo“ (GOLD20160518.txt)
Dettingen (Oberdettingen und Unterdettingen), 9. Jh., bei Biberach, F1-657 DAD (PN) Tatingen (1), Tetinga K. Nr. 152 (876), s. PN, s. Baden-Württemberg 143, Suffix inge, s. Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach) (GOLD20160518.txt)
Dettingen (Dettingen an der Erms), 11. Jh., (Gemeinde in dem Landkreis Reutlingen) ostnordöstlich Reutlingens bzw. südsüdöstlich Stuttgarts quer über das obere Ermstal, Donb125, rund 9000 Einwohner, alemannische Gründung, durch Abzweigung der Uracher Linie von dem (?) fränkischen Grafengeschlecht Ortsherrschaft lange geteilt, Tetingin (1089/1090) Abschrift 1135/1137, Detingin (1092) Abschrift 13. Jh., Tetingen (1128), nach Vereinigung der geteilten Ortsherrschaft samt der Hälfte der Grafschaft Urach vor 1265 an Württemberg, Dettingen (16. Jh.), die andere Hälfte der Vogtei 1630 gekauft, bis 1938 Oberamt Urach, 1951/1952 Baden-Württemberg, Stiftskirche, Garten der Stille, Rathaus, Schlössle, Kirchenweg, s. Tati bzw. TATO BZW: Dati bzw. Dato, Suffix inge, „bei den Leuten des Tati“ (GOLD20160518.txt)
Dieburg, 13. Jh., (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg) östlich Darmstadts beiderseits der Gersprenz, Donb124, rund 15000 Einwohner, Siedlungsspuren aus Bronzezeit und Eisenzeit, in dem 2./3. Jh. römischer Straßenknoten und Hauptetappenort für Limeskastelle, in dem 6./7. Jh. von Franken besiedelt, Dieburch bzw. Diebrch (1207) Original, Ditburg (1208) Original, Ditburc (1215) Original, die schon staufische Wasserburg erstmals 1239 bezeugt, Dippurch (1262) Original, 1277 Stadtrecht, in dem 14. Jh. Burg und Stadt Gut der Herren von Münzenberg bzw. der Erben, 1310 Erzbistum Mainz, Dyppurg bzw. Dipurg (1391) Original, Diepurg (1395) Original, 1803 Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Diedo bzw. Dieto, zu diet (1), mhd., st. F., st. N., st. M., Volk, Leute, Menschen, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „Burg des Diedo“ (GOLD20160518.txt)
Diedorf, 11. Jh., bei Zusmarshausen, F1-706 ### (de) Tierdorf, (de) Tierdorf Steichele 2 35 (1085), (1135), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Donb125, (Markt in dem Landkreis Augsburg in Schwaben), rund 10000 Einwohner, Tierdorf (1085), Tierdorf (1099) Abschrift 12./13. Jh., Tyerdorf (1135), Dierendorf bzw. Dierenndorf (1452), Dierdorf (1481), in Mittelalter und Frühneuzeit Gut des Klosters Sankt Katharina in Augsburg, 1802/1803 an Bayern, 1996 Markt, s. PN Teor, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben Band 3 und 7,2 (GOLD20160518.txt)
Diehsa (bzw. obersorb. Dźěže), 14. Jh., (seit 1994 Verwaltungsverband in dem Landkreis Görlitz mit Verwaltungssitz in Waldhufen) zwischen den Königshainer Bergen und der Oberlausitzer Heidelandschaft in Sachsen, Deze (1380), (von der) Dezen (1422), (zur) Diese (1551), Diehsa (1791), 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. děža, asorb., F., Backtrog, Mulde, Talmulde (GOLD20160518.txt)
Diepholz, 12. Jh., zwischen Hunte und Lohne und Strothe bei Osnabrück, F2-1026 ### Thifholt, Thifholt Osnabrück. UB. (1177), Thyefholt bzw. Thefholte Osnabrück. UB. (1160), Thiefholte Lpb. Nr. 259 (1182), (nach F2-1026) in der Nähe die Devenwiesen, s. unter Dever F1-703, (nach F2-1026) s. Thynerdic, s. Niedersachsen 114, s. holt* 5, as., st. N. (a), Holz, Gehölz, Donb125, (Kreisstadt in demLandkreis Diepholz), rund 17000 Einwohner, Dijpholt (1118) Original, Burg zwischen 1120 unbd 1180 von den Edelherren von Diepholz errichtet, Thefholte (1160), Thifholt (1177), Depholte (1198), um 1350 Hauptsitz der Edelherren, 1380 Siedlung bei der Burg Stadtrecht Osnabrücks, aber wohl nur Flecken, nach dem Aussterben der Edelherren (1585) Übergang der Grafschaft Diepholz auf Grund einer Anwartschaft von 1517 an Braunschweig-Lüneburg bzw. Braunschweig-Celle, 1665 Calenberg, danach Hannover, 1946 Niedersachsen, s. *tā-, *tə-, *teh₂-, idg., V., schmelzen, fließen, schwinden?, „Sumpfholz“?, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.txt)
Dierdorf, 13. Jh., nordöstlich Neuwieds in dem vorderen Westerwald, Donb126, (Stadt und seit 1970 VG mit sechs Gemeinden in dem Landkreis Neuwied), rund 11000 Einwohner, Dyrdorph (1204), Deyrdorph (1236), (Burg) Dyrdorp (1324), Dirdorf (1344), 1357 Stadtrecht, Stadtmauer mit mehreren Türmen, der nördliche Teil der VG gehörte bis 1806 zur oberen Grafschaft Wied (Wied-Runkel), der südliche Teil bis 1664 zur Grafschaft Niederisenburg, 1701-1725 Schloss der Gafen von Wied-Runkel, 1825 Preußen, 1902 Schloss gesprengt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN *Dioro (aus Theudaro?), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Theudarodorf“ bzw. *Dierendorf, s. Vogt P. Die Ortsnamen im Engersgau 1890 (GOLD20160518.txt)
Diespeck, 12. Jh., bei Neustadt an der Aisch, Donb126 (Gemeinde und VG in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Bayern), rund 8000 Einwohner, Dihespecke (1170), Diespek (1303/1304) Abschrift 1358, Diesbeke bzw. Diespeck (1345), Dyspecke (1361-1364), Dispeck (1373-1377), s. dic, mhd., Adj., dicht, dick, fest, s. specke, spicke, mhd., sw. F., Knüppelbrücke, Knüppeldamm, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Dießen (Diessen), 11. Jh., bei Landsberg an dem Lech an dem Ammersee, F2-1033 THIUD1 (Volk)? Diuza° (2), Dieze MB. 6 57 (um 1100), (de) Diezun MB. 6 162 (um 1060), (de) Diezan Meichelbeck Nr. 1268 (11. Jh.), s. Fsp. 24, s. F1-707 Diezzen (2), s. Bayern 136, Donb126, (Markt in dem Landkreis Landsberg am Lech), rund 10000 Einwohner, Diezen (1039-1053), in dem 11. Jh. Stammsitz der Grafen von Dießen-Ammersee, Diezvn (1057-1062) Abschrift 13. Jh. zu dem 10. Jh., Diezin (1122/1123), Diezzen (1123-1127), 12. Jh. Augustinerchorherrenstift, Diezze (1157), 1231 Stadt genannt, in dem 13. Jh. Übergang an Bayern, Diessen (1336), Bairdyessen (1411), Bayrdiessen (1493), Dießen (1831) Markt, 1964 Dießen am Ammersee, s. *diozo?, ahd., sw. M. (n), Rauschen, Fließen (des Weinbachs in der Nähe des Klosters), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Dietmannsried, 14. Jh., in dem Moränenhügelland östlich der mittleren Iller gegenüber Altusried in Schwaben in Bayern, Donb127, (Markt in dem Landkreis Oberallgäu), rund 8000 Einwohner, spätmittelalterliche Adelsherrschaft als Lehen des Klosters Kempten, Dietmarsriet (1349), Dietmansried (1422), 1512 Gut des Stiftes Kempten, Thietmasried (1515), 1586 Wochenmarkt, Dietmannsried (1785), 1802 Bayern, s. PN Dietmar, s. riet (2), mhd., st. N., Ried, Rodung, Siedlung, „Dietmarsrodung”, s. Dertsch Historisches Ortsnamenbuch Kempten, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Dietzenbach, 13. Jh., bei Offenbach, Donb127, (Kreisstadt in dem Landkreis Offenbach), rund 33000 Einwohner, Dicenbah (um 1210-1220) Abschrift einer Gabe an das Kloster Patershausen bei Heusenstamm bei Offenbach, Ortsherrschaft der Grafen von Hanau, Dyetzinbach (1344), Dietzenbach (1542), 1736 nach Aussterben der Grafen von Hanau an Hessen-Kassel, 1773 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, ab 1966 starkes Wachstum wegen der Nähe Frankfurts am Main, 1970 Stadtrecht, 2002 Sitz der Kreisverwaltung, s. PN Diezo, zu diot (2) 80 und häufiger?, ahd., st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Volk, Volksstamm, Menschen, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle (GOLD20160518.txt)
Dillingen (Dillingen an der Donau), 10. Jh., nordwestlich Augsburgs an der Donau, F1-710 DIL2 (PN) Dilinga, Dilinga P. 6 409 Gerhardi Vita s. Oudalrici, 7 116 (Herim. Aug. chr.), Dilinga P. 12 20 Ann. Neresheim., Dilinga P. Scr. 10 1852, S. 21 (1151) u. ö. (Dilingin, Tillingen, Tylingen), s. PN, Suffix inga, s. Bayern 140, Donb128, (große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises), rund 18000 Einwohner, Dilinga (973) geschrieben um 990, Dilingen (um 1132), Dilingen bzw. Dillingen (1264), 1842 Dillingen, 1932 Dillingen an der Donau, s. PN *Dilo, „bei den Leuten des Dilo“, s. Historisches Ortsnamenbuch Schwaben (GOLD20160518.txt)
Dillingen (Dillingen/Saar), 12. Jh., an der Mündung der Prims in die Saar bei Saarlouis nordwestlich Saarbrückens, F1-730 DOL (PN) Tulingas (2), Dullinga Be. Nr. 550 (1147), s. PN, Suffix inge, Donb128, (Stadt in dem Landkreis Saarlouis), rund 21000 Einwohner, in dem Stadtteil Pachten (zu *pacta, roman., Sb., Zinsort?) Reste des gallorömischen vicus Contiomagus und eines spätrömischen Kastels, (pro salvte vikanorum) Contiomagiensium 2./3. Jh. Inschrift, s. PN*Contios (kelt.), s. *magos, kelt, M., Feld, Markt, Dullinga (1131/1153), Dullingen (1262), Dullingin (1297) Original, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, 14. Jh. Wasserburg (altes Schloss), an dem Ende des 17. Jh.s Eisenverhüttung, bis 1766 zu Lothringen, 1766 zu Frankreich, 1815 Preußen, 1920 unter Verwaltung durch den Völkerbund, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland (unter der Herrschaft Frankreichs), 1957 Bundesrepublik Deutschland, s. PN *Dullo bzw. Dūdilo? (GOLD20160518.txt)
Dingelstädt (bzw. Dingelstedt), 12. Jh., bei Heiligenstadt, F2-1028 THING1 (Ding) Dingilstat° (1), Dingilstat Dr. tr. c. 38 119, Dingested Bode Nr. 249 (1163) Original, Thingelstat Bode Nr. 354 (1188), s. Thüringen 77, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, Donb128, (Stadt und Sitz einer VG in dem Landkreis Eichsfeld nordwestlich Mühlhausens in der Quellmulde der Unstrut), rund 8000 Einwohner, altthüringische Dorfsiedlung, Dingilstat (1150/1165) 9. Jh., Dingested (1163), Thingelstat (1188), Dingelstede bzw. Dingelstete (ab 1220), als Herrensitz seit 1300 bezeugt, 1309 Gerichtsort (in plebiscito), bis um 1540 Landgerichtssitz, in dem späten Mittelalter Marktflecken, 1889 Stadt, 1920 Thüringen, 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, katholische Wallfahrtskirche Sankt Maria im Busch, 1866 Franziskanerkloster Kerbscher Berg (Wüstung Kirchberg), s. ding 616?, ahd., st. N. (a), Versammlung, Gemeinde, Gericht (N.) (1)?, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte?, „Dingstatt“, l als Verkleinerungsform oder als Angleichung an Personennamen (z. B. Dingolg) zu erklären (GOLD20160518.txt)
Dingolfing (Oberdingolfing und Unterdingolfing), 8. Jh., an der Isar in Niederbayern, pag. Isinincg., F2-1029 THING2 (PN) Thinolfingas°, Thinolfingas Bitterauf Nr. 62 (773), Dingolfing R. Nr. 101 (932), Dingoluinga MB. 28a 435 (1001) u. ö. (Tingulvinga, Dyngolfinga, Dingolvingen), s. Bayern 141, s. PN, Suffix inga, Donb129, (Stadt in dem Landkreis Dingolfing-Landau), rund 18000 Einwohner, viele vorgeschichtliche Siedlungsspuren, Herzogshof zur Zeit der Agilolfinger in dem 8. Jh., in dem 8. Jh. Gut des Klosters Sankt Emmeram in Regensburg, Dingoluuinna (770?) Abschrift 11. Jh. wohl verschrieben für *Dingoluuinga, Thinolfingas (773) Abschrift 12. Jh. wohl verschrieben für *Thingolfingas, Tingulfuinga (833), Dingoluingen (1114), in dem 13. Jh. Übergang an Bayern, Dingolving (1220-1230), 1274 Bestätigung des Stadtrechts, Dingolfing (kurz vor 1300), 1838 Wiedererrichtung des Pfleggerichts, in dem 20. Jh. Industrieansiedlung, 1967 BMW-Werk (vorher Glas Autohersteller), s. PN Thingolf bzw. Dingolf, „bei den Leuten des Dingolf“, s. Reitzenstein 2007 (GOLD20160518.txt)
Dinkelsbühl, 12. Jh., an der Wörnitz in Mittelfranken, F2-1030 THINKIL (eine Pflanze?) Tinkelspuhel, Tinkelspuhel Wirt. UB. 2 Nr. 457 (1188), Theingilsbýr Arno-Magn. Handschr. 28 in Kopenhagen bei Suhm Danmarks Hist. 5 deel S. 44, (nach F2-1030) wird in der Zs. Bayerland 24 (1903) vermutet, der erste Teil sei thing, der zweite spill, Rede (?), s. Bayern 142f., s. buhel, pühel, puhel, mhd., st. M., „Bühl“, Hügel, Anhöhe, Donb129, (Stadt in dem Landkreis Ansbach), rund 11000 Einwohner, vielleicht in fränkischer Zeit Königshof, vielleicht um 1180 unter Einbeziehung einerälteren Siedlung an einer Kreuzung wichtiger Fernstraßen von den Staufern gegründet, in dem 12. Jh. Stadtrecht, Tinkelspůhel (1188) gleichzeitige Abschfrift, Dinkepole (1240-1256) Abschrift 14. Jh., 1251 an die Grafen von Oettibngen verpfändet, Dinkelspuhel (1251), Dinkelsbůhel (1262), nach 1273 freie Reichsstadt, Dynkelspvle (1282), 1305 Stadtrecht Ulms, Dinkelsbühl (1319), 1351 Pfandschaft abgelöst, freie Richterwahl, (opidi) Dinckelspuel (1398), 1398 Blutbann, um 1400 rund 4000 Einwohner, 1530/1534 überwiegend evngelisch, Zeapolitanus (1554), Farricollinus (1592), 1649 paritätische Reichsstadt mit katholischem Magistrat und evangelischer Bevölkerung, 1802/1803 mit rund 8000 Einwohnern an Bayern, Mittelfranken, s. PN Dingolt bzw. Dingolf, oder vielleicht s. dinkel, tinkel, mhd., st. M., Dinkel, Spelt, Schwabenkorn?, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Dinklage, 13. Jh., östlich Quakenbrücks, Donb129, (Stadt in dem Landkreis Vechta), rund 13000 Einwohner, Herkunftsort der (Ritter bzw.) Herren von Dinklage, Thinclage (1231) Original, Dynclaghe (1242), Dinclage (1420), in Mittelalter und Frühneuzeit Gut des Hochstifts Münster, 1677 Herrlichkeit, Dinklage (1805), 1827 an das Herzogtum Oldenburg verkauft, 1946 Niedersachsen, 1995 Stadtrecht, s. dinc (1), dink, tinc, mnd., N., Ding, Sache, Gericht (N.) (1), s. lâge, mnd., F., Lage, Stelle, Ort, „Dingstätte“ (GOLD20160518.txt)
Dinslaken, 12. Jh., bei Wesel, Donb129, (Stadt in dem Landkreis Wesel), rund 70000 Einwohner, (in) Lake (späteres 12. Jh.), (de) Dincelachen (1163) Original, (de) Dinzelaken (1189-1191) Original, seit 1273 Stadtrecht, (van) Dynslaken (1365), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. thinsan* 1, thinson*, anfrk., st. V. (3a), ziehen, schleppen?, s. lake, mnd., F., Lache (F.) (1), kleineres seichtes Gewässer, „ausgedehnte Lache“? (GOLD20160518.txt)
Dippoldiswalde, 13. Jh., in dem nördlichen Erzgebirge an der roten Weißeritz südlich Dresdens, Donb129, (große Kreisstadt in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge), rund 10000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf, nach 1200 Ausbau und Stadtanlage in dem Anschluss an die markgräflich-meißenische Burg, Dipoldiswalde (1218), Dippoldiswalde (1294), Dippelswalde (1453), umgangssprachlich Dips, 1945 Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Dietbald oder Dietwald, s. walt (2), mnd., M., Wald, s. Historischen Ortsnamenbuch Sachsen 1 (GOLD20160518.txt)
Dissen, 9. Jh., südwestlich Melles bei Iburg an einem vom Petersberg kommenden Gewässer und an der Aa, F1-714 DIS2 (Jungfrau) Dissena (1), Tissene Osnabrück. UB. (895) Abschrift 15. Jh., (Akk.) Disnam Vita Bennonis episcopi hg. v. Breslau H. cap. 13, 14, 19 (11. Jh.), Osnabrück. Mitt. 5 265 (1069), Dissene Osnabrück. UB. (1141), as., Donb130, (Stadt in dem Landkreis Osnabrück), rund 9000 Einwohner, wahrscheinlich spätkarolingischer Königshof, Tissene (895) verunechtet in dem 11. Jh., Dissene (1141), Dissen (1223), seit dem Mittelalter Sitz eines Gogerichts und Gerichtsplatz der Stapelheide, 1556-1807 Sitz einer Vogtei des Amtes Iburg Osnabrücks, 1946 Niedersachsen, 1951 Stadtrecht, 1976 Zusatz am Teutoburger Wald durch Innenministerium angeordnet, möglicherweise zu dīsinge, mnd., F., diesiges Wetter, fortdauernd nebliges Wetter, nasskaltes Wetter, doch spricht dessen langes i dagegen, n-Suffix, s. Geschichtliches Ortsverzeichnis Osnabrück 1 (GOLD20160518.txt)
Dittelbrunn, 13. Jh., nördlich Schweinfurts, Donb130, (Gemeinde in dem Landkreis Schweinfurt), rund 7000 Einwohner, Diethelbronn (1282), Tittelbrünn (1407), Dittelbrunn (1799), in Unterfranken in Bayern, s. PN Theotila oder Tiethold?, s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, s. Schumm A. Unterfränkisches Ortsnamenbuch 2. A. 1901 50, Oeller A. Die Ortsnamen des Landkreises Schweinfurt 1955 66f., Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Dittershausen, 13. Jh.?, an der Fulda südlich Kassels, F2-1044 THIUD2 (PN) Thiethardeshusun°, Thiethardeshusun 1074? Urkunde, s. Ld. 2 96, s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb193, in der 1967 gebildeten Gemeinde Fuldabrück in dem Landkreis Kassel, Ditharteshusen (1253) Original, Dytershusen (1346), Dutheshusen (1501), seit dem 14. Jh. Gut Hessens, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Diethart (GOLD20160518.txt)
Ditzingen, 8. Jh., südwestlich Ludwigsburgs und nordnordwestlich Stuttgarts in dem südwestlichen Neckarbecken zwischen Strudelbach und Glems bei Leonberg, pag. Glemisg., F1-722 DITO (PN) Diccingen (1), Diccingen Wirt. UB. 4 Nr. 21 (902), Dizzingun Wirt. UB. 2 (12. Jh.), Tizingen Laur. Nr. 3558ff. (8. Jh.), Dicingaom Laur. Nr. 56 (902), P. 21 383 Dicingon, s. PN, s. Baden-Württemberg 149, Suffix inga, Donb130, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ludwigsburg), rund 24000 Einwohner, wahrscheinlich aus dem Zusammenschluss zweier Siedlungen mit Kirchen beiderseits der Glems entstanden, ab 763 Gut des Klosters Lorsch, Tizingen (769) Abschrift 1183-1195, Tizingen bzw. Ticingen (772-800) Abschrift 1183-1195, 902 durch Tausch von Lorsch an einen Reginboto, Dizzingen (1275), 1350 bei dem Amte Leonberg Württembergs, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1966 Stadt, Konstanzer Kirche, Speyerer Kirche, Schloss, Dreigiebelhaus, s. PN Tizzo bzw. Tizo, Suffix ing, „bei den Leuten des Tizzo bzw. Tizo“, s. Reichhardt 1982b, Gewässername Ditz aus Ditzingen rückgebildet (GOLD20160518.txt)
Döbeln, 10. Jh., in dem mittelsächsischen Hügelland in einem Talkessel der Freiberger Mulde zwischen Chemnitz und Dresden und Leipzig, Donb130, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen), rund 22000 Einwohner, altsorbische Siedlung, seit der Mitte des 10. Jh.s mit deutscher Burg und Burgflecken, Doblin (981), (de) Dobelin bzw. Doblin (1197ff.), kurz nach 1200 Stadtanlage, Dobelin (1332) e über o, Sachsen, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN (asorb.) *Dobl bzw. *Dobel, Suffix in, „Dobl-gut“, s. Historisches Ortsnamenbuch Sachsen 1 (GOLD20160518.txt)
Doberan (Bad Doberan), 12. Jh., westlich Rostocks und südlich der Ostsee, Donb130, (Kreisstadt des Landkreises), rund 11000 Einwohner, alte slawische Siedlung, Dobrum (1170/1171), in der Nähe 1171 ein Zisterzienserkloster gegründet, (villa Slavica) Doberan (1177), Dobbran (1178), seit 1218 Entstehung eines Marktfleckens, 1296 Weihe des gotischen Münsters, Dubbraan (1350), Verwüstung in dem Dreißigjährigen Kriege, 1793 Gründung des ersten deutschen Seebads Doberan-Heiligendamm, 1823 erste Galopprennbahn auf dem europäischen Festland, 1879 Stadtrecht, 1921 Zusatz Bad, 1945 Mecklenburg-Vorpommern in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN * Dobran (apolab.)? zu PN Dobroměr, zu *dobr-, slaw., Adj., gut, *mir, slaw., Sb., Friede?, Suffix j, „Dobranort, s. Trautmann Ortsnamen Mecklenburgs (GOLD20160518.txt)
Doberlug-Kirchhain, 11. Jh., an der kleinen Elster in Brandenburg, Donb131, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster), rund 9000 Einwohner, 1945 in der sowjetischen Besatzungszone Vereinigung der Städte Doberlug und Kirchhain, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik (GOLD20160518.txt)
Dohna-Müglitztal. 20. Jh.?, in dem Müglitztal in dem Erzgebirgsvorland südwestlich Pirnas, Donb131, (VG aus der Stadt Dohna und der Gemeinde Müglitztal in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge), rund 8000 Einwohner, s. Dohna, Müglitztal (GOLD20160518.txt)
Döllnitz, 12. Jh., bei Neustadt an der Waldnaab, Donb633 (Tölz Bad), Name soll anlässlich des Burgenbaus von dem Kirchendorf (!) Döllnitz in dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab – 1186/1187 als Tolnze bezeugt – nach (Bad) Tölz übertragen worden sein, s. *dolъ, slaw. Sb., Tal, , s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Donau-Heuberg, 20. Jh., nordnordöstlich Tuttlingens und nordwestlich Villingens (in dem Naturpark obere Donau) in Baden-Württemberg, Donb132, (GVV in dem Landkreis Tuttlingen), rund 11000 Einwohner, 1972 aus den selbständigen Gemeinden Bärental, Buchheim, Irndorf, Kolbingen, Renquishausen und den Städten Fridingen an der Donau und Mühlheim an der Donau gebildet, s. Donau und den Gebirgsnamen Heuberg (GOLD20160518.txt)
Donauwörth, 11. Jh., nahe dem Einfluss der Wörnitz in die Donau in dem bayerischen Schwaben, F2-1238f. WARID (Wörth bzw. Insel) Warida (6), Weride MB. 29a 119 (1054), MGd. 4 (11. Jh.) Original, Werde P. 20 647 Casus monasterii Petrishus., Wirt. UB. 2 163 (1171), 4 Nr. 52 (um 1140), s. Bayern 147, s. werid* 7, ahd., st. M. (a?, i?), „Wörth“, Insel, Donb132. (Stadt in dem Landkreis Donau-Ries und Sitz der Kreisverwaltung), rund 18000 Einwohner, in dem 10. Jh. Brückenort über die Donau, (in loco) Uueride (1030), (Manegoldus … fundavit ecclesiam in petra que ex eius nomine dicitur) Manegolstein (1049) Druck 1795, (Manegoldus de) Werde (um 1130) Abschrift 1175, Werde (1121-1126), spätestens 1220 Stadtrecht, Swebishewerd (um 1250), Tůnaw Werde (1389), Tannawerd (1475), (zu) Werde an der Tunaw (1477), Thonawerd (1478), 1495 Bestätigung als Reichsstadt, 1607 Reichsacht und Beseetzung durch Herzog Maximilian von Bayern, Donauwörth (1693), s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.txt)
Donzdorf, 13. Jh., östlich Göppingens und südlich Schwäbisch Gmünds an dem Rehgebirge in dem Albvorland in dem Talboden der Lauter, Donb132, (Stadt in dem Landkreis Göppingen und zusammen mit Gingen an der Fils und Süßen und Lauterstein in dem GVV Mittleres Fils-Lautertal), vor dem 7. Jh. entstanden, Tunestorf (1275) Abschrift um 1350, Tunstorf (1281) Original, ab 1327 wohl überwiegend Gut der von Rechberg, Donstorff (1391), Donntzdorff (1483), Donzdorf (15. Jh.), 1806 an Baden, 1810 an Württemberg; 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Messelstein, Messelberg, Simonsbachstausee, s. PN Tunīn, Sprosskonsonant, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. Reichardt 1989, s. Süßen (GOLD20160518.txt)
Dorf im Bohnental 1974 s. Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) (GOLD20160518.txt)
Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, 20. Jh.?, südlich Wismars an dem Nordufer des Schweriner Seees, Donb133, (Amt mit zehn Gemeinden in dem Landkreis Nordwestmecklenburg), rund 14000 Einwohner, s. Mecklenburg, Kleinen (GOLD20160518.txt)
Dorfhagen s. Hagen (Samtgemeinde in dem Landkreis Cuxhaven) (GOLD20160518.txt)
Dornburg, 20. Jh., zwischen Hadamar und Elbtal bei Limburg an der Lahn, Donb134, (Gemeinde in dem Landkreis Limburg-Weilburg), rund 8000 Einwohner, 1. 2. 1971 Zusammenswchluss der Dörfer Frickhofen, Dorndorf und Langendernbach, später Thalheim und Langendernbach, auf einem leichten Bergsporn in der Mitte des Dorfes (Dorndorf?) Reste einer früheren Burg, s. nhd. Dorn, nhd. Burg, „Dornburg“ bzw. Burg am Dorngebüsch (GOLD20160518.txt)
Dörnhagen, 13. Jh., südlich Kassels, Donb193, seit 1972 in der 1967 gebildeten Gemeinde Fuldabrück in dem Landkreis Kassel, Durchain (1253) Original, Dorichhagen (1304), Dorrenhagen (1414), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. dürre, mhd., Adj., dürr?, s. dorn, mhd., st, M., Dorn, Stachel, Dornstrauch?, Kollektivsuffix ich?, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch (GOLD20160518.txt)
Dornstetten, 8. Jh., östlich Freudenstadts (südlich der Nagoldquelle) bzw. nordnordwestlich Sulz’ an dem Neckar in dem Freudenstädter Graben in dem Haupttal der Glatt zwischen zwei zur Glatt fließenden Bächen, pag. Alemann. oder pag. Naglachg. oder Westerg., F2-1074 DORNAG (dornig) Tornigestat°, Tornigestat Laur. Nr. 3637 (8. Jh.), Tornestat Laur. Nr. 3213 (8. Jh.), Tornigestet(er marca) Laur. Nr. 3197 (8. Jh.), 3198 (8. Jh.), 3199 (8. Jh.) u. ö. (Tornigestater marca, Tornigestetter marca, Tornogauisteter marca, Tornegasteter marca), s. Baden-Württemberg 152, 847 (Waldgeding), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, (nach F2-1074) wohl überall derselbe Ort, Donb135, (Stadt in dem Landkreis Freudenstadt), rund 8000 Einwohner, in fränkischer Zeit entstanden, (in) Tornigestet(er marca) (768) Abschrift 12. Jh., (in pago) Tornegovve (in villa) Stedden (771) Abschrift 12. Jh., (in) Tornigestat (779/783) Abschrift 12. Jh., zu Beginn des 12. Jh.s. Edelfreie von Dornstetten bezeugt, in dem 12. Jh. an die Grafen von Urach, in der Mitte des 13. Jh.s Stadtgründung durch die Grafen von Fürstenberg, seit 1759 Sitz eines Amtes in Württemberg, 1807 Amt aufgehoben und in Amt Freundenstadt, 1951/1952 Basden-Württemberg, s. *dornig, ahd., Adj., dornig, nicht im ahd. Wb., s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Dativ Plural, „an den dornigen Stätten“ (GOLD20160518.txt)
Dörpen, 9. Jh., bei Aschendorf nördlich Meppens, F2-1090 THURP (Dorf) Dorfa (7), Thorpum Kö. 49 (890), Dorpun bzw. Dorbun Osnabrück. UB. (um 1000), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb135, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Emsland), rund 16000 Einwohner, Dorpun (890),Thorpun (10. Jh.), Dorpun (um 1000), (in villa) Dorpen (1350-1361) Dativ Plural, 1946 Niedersachsen, s. Casemir/Ohainski (GOLD20160518.txt)
Dortmund, 10. Jh., an der Ruhr und dem Hellweg von Köln nach Leipzig und Krakau, F2-1059f. THROT (Kehle) Throtmanni, Throtmanni P. 5 846f. Thietmari Chron., Kö. 69 (890), Throtmunni P. 5 810 Thietmari Chron., Throtmannia Lac. 1 Nr. 95 (941), Erh. 1 Nr. 567 (948), E. S. 60 (1005) u. ö. (Throdmannia, Thortmanni, Trotmanni, Trotmannin, Trotmannia, Trotmenni, Thrutmanniu, Thrutmannia, Trutmania, Trutmannin, Trutmenni, Trutmanna, Trutimanni, Trutmonia, Drotmanni, Drodmannia, Drotmannia, Drodminne, Drutmunde, Trutmundi, Drutmunne Genitiv, Thrutminensis, Trutmonia, Trutmonnia, Thrutmannia, Drutmanni, Trummonia, Thordmannia, Trotmanni, Thertmanni auf einer Münze, Throtmanni auf einer Münze, Throtmenne, Trutmanne, Drutmunni, Trytimanni, Throtmonia minor, Thorta, Tremoigne, Throtmenni, Tremunge, Trotmanni, Drutmanni), s. Nordrhein-Westfalen 166ff., 587?, s. Beitr. z. Gesch. Dortmunds 15 1907 S. 39ff., auch ein unbestimmter Ort bei Lüttich, s. Frensdorf Dortmunder Statuten 1882 S. 7 Anm. 4, as., Donb135, (kreisfreie Stadt), rund 584000 Einwohner, Throtmanni (890), Throtmennia (947), (moneta) Thrutminensis (zwischen 1033 und 1050), Drutmunne (1074), einzige Reichsstadt Westfalens, eigene Stadtrechtsfamilie, Mitglied der Hanse, 1802 Verlust der Reichsunmittelbarkeit, zu dem Fürstentum Fulda Nassau-Oraniens, 1808 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, Schwerindustrie, Bierherstellung, ab 1892 Bau des Dortmund-Ems-Kanals, 1928 und 1929 Erweiterung durch Teile der Landkreise Dortmund und Hörde, größte Flächenstadt des Ruhrgebiets, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1968 Universität, Kohlebergbau bis 1987, s. *throt, as., Sb., Schlund (nicht in as. Wb.), s. *menni, as., Sb., Anhöhe (nicht in as. WB), s. ON Soest 349, nach Donb135 Gewässerwort, Buchstabe d erst spät angefügt, in einer Hohlkehle fließendes Gewässer?, s. Derks P. Der OrtsnameDortmund (in) Beiträgezur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 78 (1987) (GOLD20160518.txt)
Dörverden, 13. Jh., bei Verden, Donb136, (Gemeinde in dem Landkreis Verden), rund 9000 Einwohner, kaum Tulifurdon des Ptolemäus, Entwicklung eng mit dem um 800 gegründeten Hochstift Verden verbunden, Dorverden (1262) Abschrift 14. Jh., Dorverden (1300), (Johannes de) Dorverden (1378), mit dem Hochstift Verden in dem Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis, 1648 mit Verden zu Schweden, mit Unterbrechungen bis 1679 in dem Herzogtum Bremen und Verden, später kurzzeitig zu Dänemark, 1715 bzw. 1720 Verkauf an das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg (später Hannover), 1814 Königreich Hannover, über Hannover 1866 zu Preußen, 1946 Niedersachsen, s. *dusjō, germ.?, st. F. (ō), Haufe, Haufen, Hügel, „höher gelegenes Verden“? (GOLD20160518.txt)
Dransfeld, 10. Jh., bei Hannoversch Münden an der Dramme bzw. südwestlich Göttingens an der Auschnippe, F1-740 ### Dransfeld, Dransfelde Or. Guelf. 4 Praef. 81 (1093), Finke Nr. 95 (1152), Drinsfeld Dr. tr. c. 64, Thronsfellensis P. Scr. 20, 552 (1078) Chron. Lipp. u. ö. (Thransfelde, Thriensvelt, Dransvelt, Transfelde, Threnesfelde MGd1 960 Güteraufstellung des Klosters Hilwartshausen), nach F1-740 vielleicht aus einem Gewässernamen Thramassa?, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, seit dem 12. Jh. Sitz eines Erzpriesters des Erzdiözese Main, seit 1286 zu dem Fürstentum Göttingen, stadtähnlich an dem Anfang des 14. Jh.s, (1305? bzw.) 1368 Stadtrecht durch Herzog Otto den Quaden, 1345 Rat nachweisbar, über Braunschweig, Hannover und 1866 Preußen 1946 zu Niedersachsen, Donb136, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Göttingen), rund 9000 Einwohner, Threnesfelde (960) Original, Transfeldun (1125), Dransfelde (1144), s. *Thranas(a) (s-Suffix), vermodernde Pflanzen? (GOLD20160518.txt)
Dreieich, 20. Jh., bei Offenbach, Donb137, (Stadt in dem Landkreis Offenbach), rund 40000 Einwohner, 1. 1. 1977 Zusammenschluss der Städte Dreieichenhain Und Sprendlingen und der Gemeinden Buchschlag, Götzenhain mit Philippseich und Offenthal, s. Dreieeich, Dreieichenhain, Sprendlingen, Götzenhain, Philippseich, Offenthal (GOLD20160518.txt)
Drochtersen, 12. Jh., nördlich Stades und südlich der Elbe, Donb138, (Gemeinde in dem Landkreis Stade), rund 12000 Einwohner, Drochterse (12. Jh.) Original, mehrere mittelalterliche Herrensitze vorhanden, Drochtersen (1293), seit 1318 Pfarrkirche nachgewiesen, Drogterssem (1351), in dem späten Mittelalter Hauptort Kehdingens und Sitz des Grefen, in der Elbe vorgelagert ist die Insel Krautsand, s. PN Druhtheri, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, s. Drewes F. Drochtersen 1978 (GOLD20160518.txt)
Düben (Bad Düben), 11. Jh., an der Mulde an dem Südrand der Dübener Heide in der Leipziger Tieflandsbucht, Donb138, (Stadt in demLandkreis Nordsachsen), rund 8000 Einwohner, in altsorbischer Zeit Siedlung an dem Flussübergang, Schifferort und Fischerort, seit dem späten 10. Jh. Burg deutscher Markgrafen mit Burgflecken, (urbs) Dibni(1012/1018), Stadtanlage nach 1200, Dybene (1220), Diben (1347), Düben (18. Jh.), seit 1915 Moorbad, 1945 in Sachsen in sowjetischer Besatzungszone, 1948 Zusatz Bad, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, 2004 Kurort, s. *Dyb’no, asorb., Sb., Pfahlsiedlung, zu dyba, asorb., Sb., Pfahl, s. HONS1 (GOLD20160518.txt)
Dudenhofen, 13. Jh., bei Offenbach, F1-725 DOD (PN) Dodenhoven (1), Dodenhoven Scriba Nr. 279 1150, s. PN, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Dudenhoven (1278) Original, Totenhofen (1303), Dudinhoffen (1407), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) s. PN Dudo (z. B. zu Liutold oder Liudolf) (GOLD20160518.txt)
Duderstadt, 10. Jh., östlich Göttingens, F1-758 DUDE (?) Tutersteti, Tutersteti Jf. Nr. 4 (929), Dudersteti p. Ws. 63 (927) Urkunde, Dudersteti E. S. 16 (974), Duntstedira (marcha) MGd. 2 (979), s. Dobenecker, Dudarstad Suhm Dänische Gesch. 5 44 (12. Jh.), s. Niedersachsen 123, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb138, (Stadt in dem Landkreis Göttingen), rund 22000 Einwohner, seit dem 10. Jh. Gut des Reichsstifts Quedlinburg, Dudersteti (927) Abschrift 17. Jh., Tutersteti (929), Duderstadt (1184-1203), in dem 13. Jh. an Thüingen, dann an die Welfen, 1334 an das Erzstift Mainz, 1802 Preußen, 1816 Hannover, 1866 Preußen, Hauptort des Untereichsfelds, 1946 Niedersachsen, s. *Dudra, germ., Sb. ein Gewässername, zu *dʰeu- (1), idg., V., laufen, rinnen, einer der durch den Ort fließenden Bäche könnte *Dudra geheißen haben, „Dudraort“, s. NOB4 (GOLD20160518.txt)
Düdinghausen, 11. Jh., in der Gemeinde Auhagen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg, Didingohuson Wippermann 18 (1055-1080), in früher Rodungsperiode entstanden, seit Mitte 11. Jh.s Rechte des Hochstifts Minden und des Klosters Loccum nachweisbar, um 1600 Amt Sachsenhagen, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Eingliederung in der Gemeinde und Landkreis Schaumburg-Lippe, s. PN Dudo, zu thiod 109, thioda, as., st. M., st. N., st. F. (ō, i), Volk, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Suffix ing, „bei den Häusern (der Leute) des Dudo“ (GOLD20160518.txt)
Dunningen, 8. Jh., nordwestlich Rottweils und südsüdwestlich Sulzs an dem Neckar in der Gäulandschaft zwischen Schwarzwald und der schwäbischen Alb, pag. Perihtilinpara, F1-765 DUN3 (PN) Tunningas (1), Tunningas K. Nr. 33 (786), Tunningen ZGO 9 203 (1086), 209 (1090), 210 (1091), ?Teningun ZGO 9 199 (1083), Geschfr. 1 119 (1004), s. PN, s. Baden-Württemberg 155, Suffix inga, Donb141, (Gemeinde und VVG mit Eschbronn in dem Landkreis Rottweil), rund 8000 Einwohner, Tunningas (786), aus dem seit der zweiten Hälfte des 8. Jh.s bestehenden Gut des Grafen Gerold an das Kloster Sankt Gallen, Tunningen (1083), seit 1435 unter der Herrschaft der Stadt Rottweil, 1803 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Tunno bzw. Dunno, „bei den Leuten des Tunno bzw. Dunno“ (GOLD20160518.txt)
Duysburg, 6. Jh.?, (alte Merowingerresidenz vielleicht in) Duisburg in dem Arrondissement Löwen in Belgien, F1-779f. DÛS1 (Haufe) Duisburg (4), Dispargum P. 1 283 Chr. Moissiac., 8 307f. Sigebert. Chron., 9 346 Adam Bremensis (Variante Dyspargum), Greg. Tur. 2 9 (6. Jh.), Disbargum P. 9 403 Gesta episc. Camerac., Diospargum Erh. 1 Nr. 622 (973), Sb. Nr. 13 Original, (actum) Dusparge Erh. 1 Nr. 670 (992), s. Beitr. z. Gesch. d. Niederrheins 9 244, Jb. f. Altertk. im Rheinland 56 S. 121f., Cramer 29, nach F1-779 gibt es noch ein Doesburg bei Ede in (der Provinz) Gelderland und ein Duisburg im Landkreis Trier, vgl. auch Dysberg und Dyshoi in Schleswig, zu Dispargum s. Gantier Renovation de l’histoire des Francs S. 36, 103 und Jb. d. Altertumsfreunde im Rheinland 99 1894 121ff., s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt (GOLD20160518.txt)
Ebelsbach, 9. Jh., an der Mündung des Ebelsbachs in den Main bei Haßfurt in Unterfranken, F1-786 EB (PN) (in) Ebalihbechin°, (in) Ebalihbechin Dr. Nr. 220f. (804), Ebilbah (derselbe Ort) Dr. tr. c. 42 242, s. PN?, s. Bayern 151, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb143, (VG in dem Landkreis Haßberge mit Sitz in der Gemeinde Ebelsbach), rund 7500 Einwohner, Ortsname aus dem Gewässernamen?, (in) Ebalibechin (zu 804) Druck 1607, Ebilbah (zu 811/813) Abschrift 12. Jh., Ebilbach (1172) Gewässername, Ebelsbach (1347), Ebelspach (1399) Gewässername, schwierig, PN wegen des Fehlens eines genitivischen s in den frühen Belegen zweifelhaft, s. Radl W. Ortsnamen im Landkreis Haßfurt (in) Heimatbogen des Bezirksschulamts Haßfurt Nr. 3) 1963, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Ebermannstadt, 10. Jh., in Oberfranken, pag. Ratingg. (!) bzw. Ratinsg., Ebermarestadt MGd. 2 (981), Ebermaristat Beck1 (1143), s. PN, s. Bayern 151, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Donb143, (Stadt und VVG in dem Landkreis Forchheim), rund 8000 Einwohner, wohl frühmittelalterliche Gründung auf einer Insel der Wiesent in der fränkischen Schweiz, 981 Immunität für die Hörigen des Klosters Sankt Peter in Aschaffenburg, Ebermarestat (981) Abschrift 12. Jh., Ebermarstat und Ebermarsstat (zu um 1059-1064) Domnekrolog von 1285-1287, Ebermarstat (1194) Original, in dem 13. Jh. Gut der Edelfreien von Schlüsselberg, 1323 Stadtrecht, Ebermansstat (1323) Original, nach dem Tod des letzten Edelfreien von Schlüsselberg 1347 an das Hochstift Bamberg, Amtsstadt Bambergs, 1430 Stadtbrand durch Hussiten, 1633 durch Schweden, 1796 durch Frankreich, 1803 an Bayern, Oberfranken, s. PN Ebermar, „Ebermarsstadt“ (GOLD20160518.txt)
Ebern, 13. Jh., an den Ausläufern der Haßberge in dem Baunachgrund, Donb143, (Stadt und VG in dem Landkreis Haßberge), rund 10000 Einwohner, Entstehung der Siedlung wohl in dem 8. Jh., die Nennung des Weilers von Lützelebern 1151 setzt Bestehen einer größeren Siedlung voraus, Ebern (1216) seitdem durchgehend als Ebern bezeugt, 1216 Gut des Hochstifts Würzburg, 1335 Stadt, 1802/1803 Bayern, schwierig, möglicherweise „bei den Ebern“? bei unklarem Benennungsmotiv, voridg.? Vennemann 1999, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Ebersbach (Ebersbach an der Fils), 12. Jh., westlich Göppingens und ostsüdöstlich Stuttgarts in dem unteren Filstal am Nassachtal, Donb143, (Stadt und VVG mit Schlierbach in dem Landkreis Göppingen), rund 19000 Einwohner, in dem 12. Jh. erstmals urkundlich erwähnt, Ebirsbah (12. Jh.) Abschrift 14. Jh., in staufischer Zeit Herren von Eberbach mit Burggut bezeugt, Ebirsbach (1228) Original, Eberspach (1229) Original, Ebersbach (1237), 1274 an Württemberg, Ebersbach an der Fils (1919), 1938 zu Landkreis Göppingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, spätgotische Veitskirche, s. PN Eber, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Reichardt 1989 (GOLD20160518.txt)
Ebersbach (Eberbach in Sachsen bzw. osorb. Habrachtćicy), 15. Jh., südwestlich Löbaus in dem Lausitzer Bergland an der oberen Spree in Sachsen, Donb144, (Stadt in dem Landkreis Görlitz), rund 8000 Einwohner, in dem 13. Jh. gegründet als deutsches Waldhufendorf, Eberßbach (1419), Ebersbach (1546), an dem Ende des 18. Jh.s starkes Wachstum als Weberdorf, 1925 Stadt, 1945 in Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Eberhard oder Eberwin oder ähnlich, zu eber (2), mhd., st. M., Eber, Zuchteber, s. beke, bach, mnd., M., F., Bach, s. HONS1 (GOLD20160518.txt)
Ebersberg, 10. Jh.?, in Oberbayern, F1-790 EBAR2 (PN) Eburesberg (1), Ebirsperc P. 21 460 Hist. Welforum Weingart., ?Eparesperc MB. 6 10 (um 1010), Eberisperg(ensis) P. 11 220 Chron. Benedictobur. u. ö. (Eberesberc, Eberesperc, Eberesberhc, Eberesperch, Ebersperg, Ebersperch, Heberesperc, Ebirsberc, Eberesperc, Ebersperc, Ebersberg), s. PN, s. Bayern 153, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb144, (Stadt in dem Landkreis Ebersberg), rund 11000 Einwohner, Burganlage während der Einfälle der Ungarn, Eberesperch (zu dem 9. Jh.) 11. Jh., (comitis Eberhardi qui primus erat institutor) Ebersperg(ensis monasterii) (zu 934) 11. Jh., 10. Jh. Gründung eines Klosters, Eparesperc (1011), Ebersberg (1024-1039), (abbatis) Aprimontis (1043) Abschrift 12. Jh., Wallfahrtsort, s. PN Eberhard oder Ebar oder ebur* 29, ahd., st. M. (a), Eber, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Eberswalde, 13. Jh., an der Mündung der Schwärze in die Finow nordöstlich Berlins in Brandenburg, Donb144, (Stadt in dem Landkreis Barnim), rund 41000 Einwohner, an dem Anfang des 13. Jh.s Burg der Markgrafen von Brandenburg auf dem Schlossberg, Everswalde (1276) Original, 1300 Stadtrecht, s. (totus campus) Eversberch Original für die auf der Feldmark gelegene Burg Eversberg, (in nova civitate) Everswalde (1307) Original, seit 1317 führen Straßen von Süden nach Stettin über Eberswalde, Eberswalde vel nova civitas (1375), Name Neustadt-Eberswalde neben Eberswalde, (der stad) Euersvolde (anderss geheyten Nyenstad) (1421), seit dem 16. Jh. Kupferhämmer, Neustadt-Eberswalde (1861), 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Eberwalde (1993), s. ēver, mnd., M., Eber, s. PN?, s. walt (2), mnd., M., Wald, „Ebers-wald“, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Ebsdorfergrund, 20. Jh., südlich Marburgs, Donb145, (Gemeinde in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf), rund 9000 Einwohner, 11 Orte mit Ebsdorf als Mittelpunkt 1974 zusammengeschlossen, s. Ebsdorf (GOLD20160518.txt)
Eching, 8. Jh., bei Freising, F1-804 EH (PN) Ehingas (1) Ehingas Bitterauf Nr. 81 (um 776), Bitterauf Nr. 60 (773), ?Ehinga Bitterauf Nr. 246 (811), Nr. 720 (850), Ehingon Meichelbeck Nr. 866 (9. Jh.), Echingan Meichelbeck Nr. 1229 (11. Jh.), s. PN, Suffix inga, Donb145, (Gemeinde in dem Landkreis Freising), rund 13000 Einwohner, Ehingas (773) Abschrift 824, Ecchingan (1039-1047), 12. Jh. zur Hofmark Ottenburg, Ehingen (1148-1156), Ehing (1258) Abschrift 14. Jh., 1311 zu dem Hochstift Freising, Eching (prope Freysing) (17. Jh.), 1802/1803 Bayern, s. PN Echo, „bei den Leuten des Echo“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Eckental, 20. Jh., zu beiden Seiten des Eckenbachs bei Erlangen in Mittelfrnken in Bayern, Donb145, (Markt in dem Landkreis Erlangen-Höchstadt), rund 14000 Einwohner, 1972 neu geschaffener Name einer Großgemeinde mit dem Hauptort Eschenau und mit Eckenhaid, Eckenbach vielleicht zu dem PN Ecko, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Edemissen, 13. Jh., bei Peine, Donb146, (Gemeinde in dem Landkreis Peine), rund 12000 Einwohner, Edemissen (1295) Abschrift 15. Jh., Edemissen (1440), kurzzeitig Archidiakonatssitz Hildesheims, bis 1688 an der Dinglinde in Edemissen Gogericht und Landgericht, seit 1880 Erdölförderung, 1946 Niedersachsen, s. PN *Adim bzw. *Adimi?, s. hūs, mnd., N., Haus, s. GOV Peine (GOLD20160518.txt)
Edenkoben, 8. Jh., bei Landau in (dem früheren) Rheinbayern, F1-253 AUD° (PN) Autinga (12), Zotincgen bzw. Zotingen Cod. Laur. Nr. 2062 (776), Nr. 2060 (793), Zotingowe Cod. Laur. Nr. 2057 (8. Jh.), Ottinchoven bzw. Ottinghoven Trad. Wiz. 2 Nr. 50, s. PN, Suffix ing, Donb146, (Stadt in dem Landkreis südliche Weinstraße und VG mit 16 Gemeinden zwischen Rhein und Pfälzerwald an der deutschen Weinstraße zwischen Landau und Neustadt am Ostrand des Pfälzerwalds), rund 20000 Einwohner, neben dem Kloster Heilsbruck entsteht Edenkoben, in Zothingo(wer marca) bzw. (in) Zotingo(wer marca) (769) Abschrift um 1190, Octinghouen (10. Jh.), (villa) Etencoben (1256), Eddenkoben (1273), in dem 16. Jh. Pfalz (Kurpfalz), seit 18. Jh. Gesundheitsbrunnen, 1798 Frankreich, 1816 Bayern, Schloss Ludwigshöhe Sommerresidenz Ludwigs I. von Bayern, 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 VGerschlossenes *Ottinghofen bzw. *Otinghofen s. PN Ôdo bzw. Ôto bzw. Otto, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, „Hof bei den Leuten des Otto“, Anlaut z vielleicht für zuo (1) 151, ahd., Präp., Präf., zu, in, an (GOLD20160518.txt)
Edewecht, 12. Jh., südlich Bad Zwischenahns, Donb146, (Gemeinde mit fünfzehn Bauerschaften in dem Landkreis Ammerland), rund 21000 Einwohner, Adewacht (um 1150) Original, Edewacht (1242), Edewechte (1331), gehörte in dem Mittelalter zu den größten Siedlungen Ammerlands mit mehreren Adelssitzen, 1946 Niedersachsen, s. êd* 1, as., st. M. (a), Scheiterhaufe, Scheiterhaufen, s. wahta* 4, as., st. F. (ō), sw. F. (n), Wacht, Wache, „Feuerwacht“, s. Eckhardt A. Geschichte der Gemeinde Edewecht 2005 (GOLD20160518.txt)
Efringen-Kirchen, 20. Jh., südlich Freiburgs in dem Breisgau und nördlich Basels in der Oberrheinebene in dem Markgräfler Land unmittelbar an der Grenze zu Frankreich, Donb147, (Gemeinde in dem Landkreis Lörrach), rund 8300 Einwohner, 1942 durch Zusammenschluss Efringens und Kirchens (GOLD20160518.txt)
Egelsbach, 13. Jh.?, bei Offenbach, Donb147, (Gemeinde in dem Landkreis Offenbach), rund 10000 Einwohner, Elsbach (1275) hierher?, Egelßbach (1396), Egelspach (1411), seit dem Spätmittelalter Gut der Grafen von Isenburg-Büdingen, 1600 als Teil des Amtes Kelsterbach an die Landgrafen von Hessen-Darmstadt verkauft, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Agila bzw. Egil bzw. Egili, s. ekka* 6 und häufiger?, ecka*, egga*, ahd., st. F. (jō), Schneide, Spitze, Ecke, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Knöß K. Egelsbach 1988 (GOLD20160518.txt)
Eggenfelden, 12. Jh., in Niederbayern, Donb147, (Stadt in dem Landkreis Rottal-Inn), rund 13000 Einwohner, Etinuelt (1125/1126) Abschrift 1203/1204, Etnvelt (1130-1150) Abschrift 12. Jh.,Ettenuelde (1158-1184), Ettenuelden (1160-1180), Ettineuelth (12. Jh.), 1328 Marktrecht, Ettenfelden (1335), Ecenuelden (1394), Ekenvelden (1401), Eggenfelden (1423), 1440 eigener Landgerichtsbezirk, Bayern, s. PN Eto bzw. Etto, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „Etofeld“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Eggersdorf, 14. Jh., östlich Berlins in Brandenburg, Donb789, (Gemeinde Petershagen/Eggersdorf in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) in dem 13. Jh.? entstandenes deutsches Angerdorf?, Ecbrechtsdorff (1323), Eggebrechtstorf bzw. Egbrechtstorp (1375), Eggersdorf (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Eggbrecht bzw. Egbrecht, zu egge, mnd., F., Ecke, Ende, Schneide, vgl. berht, pert, mhd., Adj., glänzend, strahlend, hell, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf; dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, „Eggbrechtsdorf“, s. Petershagen/Eggersdorf, s. Krabbo, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Eich, 8. Jh., an dem alten Rhein nordöstlich Osthovens und südöstlich Guntersblums bzw. nördlich Worms’ am Altrhein in einer Rheinschleife, pag. Wormat., F1-45 AIK° (Eiche) Ekina (2), Eichin tr. W. 1 Nr. 274 (zeitlich unbestimmt), B. 2, 4 (1091), 2, 5 de Eichen, Echina AA 6, 262 (965), Aichinun (in Aichinun) Laur. Nr. 1450 (8. Jh.), Eichinun (in Eichinun) Laur. Nr. 180 (8. Jh.), Eichinen (in Eichinen) Laur. Nr. 1880 (8. Jh.), Heichino (in Heichino) Laur. Nr. 1860, 1965 (8. Jh.), Heichinen (in Heichinen) Laur. Nr. 1881 (8. Jh.), Echena Scriba Nr. 10634 (1130), Echinen W. Nr. 15 (um 1120), Aechinun W. 67 (um 1120), s. Rheinland-Pfalz 89, Donb149, (Gemeinde und VG mit fünf Gemeinden in dem Landkreis Alzey-Worms), rund 13000 Einwohner, Funde aus der römischen Zeit deuten auf Weinanbau, Ortschaften der VG werden erstmals zwischen 767 und 782 in dem Lorscher Codex erwähnt, aus dieser Zeit auch eine Schiffsmühle, (in) Aichinu(m) (793) Abschrift 12. Jh., Echina (906), Echinen bzw. Aechinun (um 1120), Echena (1139), (apud villam) Eychene (1313), (villa) Eichene (1314), (in) Eichene (prope Renum veterem) (1494-1498), 1946 Rheinland-Pfalz, *Echinheim, s. PN *Aho bzw. *Acho, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Ahoheim“ (GOLD20160518.txt)
Eichenau, 20. Jh., bei Fürstenfeldbruck, Donb149, (Gemeinde in dem Landkreis Fürstenfeldbruck in Oberbayern), rund 12000 Einwohner, Eichenau (1906), Eichenau (1907), auf Wunsch der Eigentümer mehrerer Anwesen der Gemeinde Alling in der Nähe der Eisenbahn bei Puchheim bei Fürstenfeldbruck (bzw. Bruck) an dem 8. 10. 1906 von dem König eigener Ortsname genehmigt, s. Eiche, nhd., F., Eiche, s. Au, nhd.F., Au, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Eichenzell, 10. Jh., bei Fulda, F1-51 AIK° (Eiche) bzw. bzw. eichîn Adj. eichen (Adj.) Eichencella° Eichencella Dr. tr. c. 31, s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, Kapelle, Donb 149, (Gemeinde in dem Landkreis Fulda), rund 11000 Einwohner, Eichencella (10. Jh.), Echincella (12. Jh.), Eychencelle (1345), Eichencell (1456), um 1548 Schlösschen erbaut, Schloss Fasanerie um 1710 von dem Fürstbischof Fuldas als Landschloss errichtet und dann als Residenz mit Parkanlage ausgebaut, Hessen, Gut des Hauses Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Haicho? oder s. eih, ahd., (st. F. i), Eiche, „Haichenzell“? oder „Eichenzell“, s. Reimer 1926, LAGIS (GOLD20160518.txt)
Eichstätt, 8. Jh., an der Altmühl, F1-48f. AIK (Eiche) Aichstet (1), Aichstet P. 11 564 (Auctar. Garstense), P. 11 567 (Auctar. Garstense), Achistadi P. 3 30 (Pipp. capitul.), Eichstete P. 1 115 (Ann. Lauriss.), 9 247 (Gundechari Lib. pont. Eichstet.), Eichstat P. 1 346 (Einh. Fuld. Ann., var. Ehinstat), 9 247 (Gundechari Lib. pont. Eichst.), 20 636 (Cas. mon. Petrishus.), Eichstet P. 7 99 (Herim. Aug. chr.), Eihstat P. 2 355 (Vita s. Bonif.), 3 561 (Arnulf. capit.), 13 393 (Othlonus), Eihcstat P. 2 246 (Ann. Wirzib.), Eihstete P. 6 400 (Gerhard. Vita s. Oudalr.), 9 247 (Gundechari Lib. pont. Eichstet.), Heichstedt P. 11 498 (Ann. Mellic.), Haegsted bzw. Eihstet bzw. Eichstat P. 2 348 (Vita s. Bonif.), Heihstat P. 11 497 (Ann. Mellic.), Eistete P. 9 247 (Gundechari Lib. pont. Eichst.), Eistet, P. 9 255, 260 (anon. Haserens.), 10 361 (Hugon. chr.), 11 öfter, Heystede P. 12 182 (Chr. episc. Merseb.), Estad P. 8 553 (Annalista Saxo), Augusta P. 7 193 (Lamberti Ann.), Rubilocus P. 1 628 (contin. Regin.), MG Chr. min. 1 594 (F.), Eistetin MG. Chr. min. 1 594, Eichstatensis MGd 2 (1002), Egestetensi MG. Chr. min. 1 594, Heistetensis MGd. 2 (995), Echstete MB. 2 38 (1157), Euchstetten (!) MB. 3 295 (12. Jh.), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz, s. Bayern 160, Donb149, (große Kreisstadt in dem Landkreis Eichstätt), rund 14000 Einwohner, seit dem 8. Jh. Bischofssitz, Haegsted (755-768) Abschrift 9. Jh. zu 741, Achistadi (762) Abschrift 8. Jh., Eihstat (8. /9. Jh.) zu 740, Eichsteti (804-814) Abschrift 9. Jh., Eistat(ensis ecclesiae) (863), Eistetin (… civitas) Egeste(nsis id est Rubilocus) 9. Jh.?) zu 5. Jh., Eichstat (1053) u. ö., 1199 königliches Marktprivileg, Hauptstadt des Hochstifts und Residenzstadt des Bischofs, Eichstätt (1799), 1803 Bayern, zunächst Mittelfranken, dann Oberbayern, 1980 (katholische) Universität, s. eih, ahd., (st. F. i), Eiche, „Eichestatt“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Eilenburg, 10. Jh., an der Mulde nordöstlich Leipzigs bei Delitzsch in dem Nordwesten Sachsens und südlich der Dübener Heide an dem Rande der Leipziger Tieflandsbucht, F1-1554f. IL1 (in Flussnamen) Ilburg, Ilburg P. 5 844, 852, 860 Thietm. Chron., Hf. 1 157 (1000), Hilburg P. 5 764 Thietm. chr., Ilburg MGd. 1 (961), Mülv. 1 Nr. 955 (1121) u. ö. (Hileburc, Ilburch, Ilburh), F2-1551 nach Hey G. ist der Anschluss an îl, Sb.Schilf abzulehnen und Ilburg eher in eine Reihe slawischer Plätze einzufügen, 21388 Einwohner, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb150, (große Kreistadt in dem Landkreis Nordsachsen), rund 17000 Einwohner, slawischer Burggebietsort, seit dem 10. Jh. deutscher Burgward mit Burgsiedlung, Ilburg (981), Ilburg (1012/1018), Stadt um 1210, Ylinburch (1229), Ileborch (1314), Eylenburg bzw. Eylenberg 1482), Eulenburg (1589), 1945 in Sachsen in sowjetischer Besatzungszone, 1949 in Deutscher Demokratischer Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *el- (6), *elə-,*lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen?, vielleicht für einen Abschnitt der Mulde?, s. HONS1 (GOLD20160518.txt)
Einbeck, 12. Jh., bei Hannover, F1-55 AIN (ein) Einbike, Einbike Stälin 2 Nr. 364 (1158) Original, Einbiche Kindl. Beitr. 3 108 (12. Jh.), Enbikensis Bode Nr. 241 (1158) Original, s. Niedersachsen 128 s. *beki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, s. ON Northeim 116 Enbiche Wilmans, Kaiserurkunden 1 S. 513 (1103-1106), s. *ei-, *oi-, *i-, idg., V., gehen, s. *beki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, vgl. Eimke bei Uelzen bzw. Embike 1148, Immenbeck bei Buxtehude bzw. Enbiche 1103-1106, Eimbeck wüst im Ohrekreis bzw. de Enbeke 1309, Einbach in der Ortenau bzw. Einbac 1092, Donb150, (Stadt in dem Landkreis Northeim an dem nordwestlichen Leinegraben), rund 27000 Einwohner, an der Leinetalstraße, in dem 11. Jh. Gut der Grafen von Katlenburg, Ende 11. Jh. Gründung des Alexanderstiftsm Enbiche (1103-1106) Original, Einbike (1157) Original, in dem 13. Jh., Gründung des Marienstifts und der Hospitalskapelle Sankt Spiritus, 1252 Stadtrecht, Grablege der Herzöge von Braunschweig-Grubenhagen, Bierbrauerei, ab 1351 Fernhandel mit Einbecker Bier nchgewiesen, 1368 Mitglied der Hanse, Einbeck (1544) Original, 1946 Niedersachsen, s. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, idg., V., gehen, n-Erweiterung, „gehender Bach“ für das durch Einbeck fließende Krumme Wasser?, s. NOB5 (GOLD20160518.txt)
Eisenhüttenstadt, 20. Jh., in der Oderaue, Donb151, (Stadt in dem Landkreis Oder-Spree), rund 32000 Einwohner, 1961 aus Zusammenschluss der Städte Fürstenberg und Stalinstadt, s. Eisenhütte, nhd., F., Eisenverarbeitungsort, s. Stadt, nhd., F. Stadt (GOLD20160518.txt)
Eisleben, 8. Jh., westlich Halles an der Saale in dem östlichen Harzvorland in der Hügellandschaft der Mansfelder Mulde, F1-1603 ### Islevo, Islevo MGd. 2 (994), Isleiben Dr. tr. c. 38 75, Islebe Dr. tr. c. 38 81 u. ö. (Isleven, Eslebo statt Escebo zu lesen, Hislebo, Ysleve, Eislebin, Iesleve), s. Gisleva, s. Sachsen-Anhalt 103, s. C. 172, s. Zs. d. Harzvereins 2 1869 Heft 3 S. 108, s. F1-1061, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. lebenDonb152, (Stadt und VG in dem Landkreis Mansfeld-Südharz), rund 26000 Einwohner, altthüringische Siedlung, Isileiben (780-782), Islebe (9. Jh.),Islevo (994), in dem 11./12. Jh. Tafelgut des Königs und Burg, 1180 Stadt, Ysleiben (1362), Geburtsort und Sterbeort Martin Luthers, nach 1500 Anlage der Neustadt, Mittelpunkt des Kupferbergbaus, 1945 in Sachsen-Anhalt in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 in der Deutschen Demkratischen Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. PN Isi bzw. Iso, zu īsarn 2, as., st. N. (a), Eisen ?, s. leben bzw. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, „Isis Erbe“, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Eislingen (Großeislingen und Kleineislingen), 9. Jh., östlich Göppingens bzw. südsüdwestlich Schwäbisch Gmünds in dem Tale der Fils an der Mündung der Krumm, pag. Filiwisgawe, F1-1600 IS2 (PN) ISAN Isininga (1), Isininga K. Nr. 136 (861), Isinigu Wirt. UB. 4 Nr. 15 (um 1121), s. PN, s. Baden-Württemberg 172, Suffix inga, Donb152, (Stadt in dem Landkreis Göppingen), rund 20000 Einwohner bzw. mit Ottenbach und Salach in der GVV Eislingen-Ottenbach-Salach rund 31000 Einwohner, Isininga (861) Abschrift 16. Jh., Isinign (um 1121) Abschrift 12./13. Jh., Isiningen (1268-1286) Original, Ysnigen (1348) Original, Yslingen (1438) Original, ab 1437 lassen sich Großeislingen und Kleineislingen auseinanderhalten, Großeislingen (1440), 1492 Kleineislingen zu Württemberg, 1803 Großeislingen zu Württemberg, 1933 Vereinigung von Großeislingen und Kleineislingen zu Eislingen mit dem Zusatz des Gewässernamens Fils, 1951/1952 Baden-Württemberg, gotische Dorfkirche Sankt Jakob, Eislinger Schloss, Rotwelschsprecher, s. PN Isino?, „bei den Leuten des Isino“, s. Reichardt 1989, Freche K. Zur Methode der Ortsnamendeutung (in) Sprachwissenschaft 20 1995 (GOLD20160518.txt)
Eiterfeld, 9. Jh., an dem Oberlauf der Eitra bei Hünfeld, F1-58 AITAR (? bzw. Eiter?) Eitrahafeldon (marcha)°, Eitrahafeldon (marcha) Dr. Nr. 554 (845), Schn. ebda. Nr. 470, K. ebenda Nr. 113 Eitrungfeldono marcha, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. Hessen 160, Donb152, (Marktgemeinde in dem Landkreis Fulda), rund 8000 Einwohner, (in) Eitrungfeld(ono marcha) (845) Original, Eitervelt (1300), Eiterfeld (1792), östlich Eiterfelds liegt das hessische Kegelspiel (Basaltsäulenansammlung vulkanischen Ursprungs), Burg Fürsteneck ab 1330 bezeugt, Schloss Buchenau um 1580, s. Eitra, „Eitrafeld“ bzw. Feld an der Eitra, s. Krahe H. Eiter- und Zugehöriges in Gewässernamen (in) BNF 7 1956, s. LAGIS (GOLD20160518.txt)
Elbe-Parey, 21. Jh., zwischen den Städten Burg und Genthin östlich der Elbe an dem Elbe-Havel-Kanal, Donb152, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt), rund 7000 Einwohner, 2001 aus Parey und weiteren Gemeinden der Umgebung entstanden, s. Parey, s. Elbe (GOLD20160518.txt)
Elchingen, 12. Jh.?, östlich der schwäbischen Alb in dem Ulmer Winkel, Donb153, (Gemeinde in dem Landkreis Neu-Ulm), rund 9000 Einwohner, alemannische Siedlung, Alechingen (1104), in dem 12. Jh. Gründung des Klosters Oberelchingen, Elchingen (1150), Alchingin (1158) Original, in dem 13. Jh. Unterelchingen an das Kloster Salem, Aelchingen (1301), Elchingen (1498), 1978 Elchingen aus Thalfingen, Oberelchingen und Unterelchingen entstanden, s. PN *Alicho, Suffix ing, „bei den Leuten des Alicho“, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Eldenburg Lübz, 21. Jh., nordöstlich Parchims und westlich des Plauer Seees, Donb153, (Amt mit der Stadt Lübz und 16 Gemeinden in dem Landkreis Parchim), rund 14000 Einwohner, s. Eldenburg, s. Lübz (GOLD20160518.txt)
Elsenfeld, 13. Jh., bei Miltenberg an dem Einfluss der (ahd.) *Elisaffa in den Main, Donb154, (Markt in dem Landkreis Miltenberg in Unterfranken in Bayern), Haufendorf, seit 1232 zu dem Erzstift Mainz, (nach dem Gewässernamen) Elsaffe bzw. Elsaphe (1248/1249), Elsaffe (1325), Elsaf (1345), Eilsuf (1594), Elsenfeld (1625), 1814 an Bayern, 1. 7. 1971 Eingemeindung Eichelsbachs, Rücks und Schippachs, s. *alizō, germ., F., Erle, mhd. nur elsenboum, s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, nicht in mhd. WB, in dem 17. Jh. Feld, nhd., N., Feld neu angefügt, „Els-en-feld“ bzw. an der *Elisaffa (gelegenes Feld), s. Reitzenstein 1991, Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Elsfleth, 13. Jh.?, an einem früher stark befahrenen Weserarm, Donb154, (Stadt in dem Landkreis Wesermarsch), rund 9000 Einwohner, streitig ob der vielleicht am Ende des 8. Jh. in den Annales Petaviani genannte Ort Alisni mit Elsfleth idetisch ist, in dem 12. und 13. Jh. Treffpunkt der Vertreter des Landes Rüstringen und der Stadt Bremen, Elsflete (1220), Elsvlete (1285), seit 1350 zunehmender Einfluss Oldenburgs, (to) Elsflete (1383), von 1667 bis 1773 zu Dänemark, 1774 zu Oldenburg, 1811-1813 von Frankreich besetzt, 1946 Niedersachsen, s. else (1), mnd., F., „Else“ (Name verschiedener Pflanzen oder Sträucher wie Wermut oder Erle oder Rüster oder Bergholunder oder Faulbaum), s. vlēt (1), vlēde, vlēte, vleit, vleet, vleyt, vlīt, vliet, flēt*, mnd., N., M., F., „Fließ“, fließendes Wasser, stehendes Wasser, dazu stimmt Alisni nicht, „Elsenfließ“, s. Möller 1998 (GOLD20160518.txt)
Elsterwerda, 13. Jh., nahe der Einmündung der Pulsnitz in die schwarze Elster, Donb154, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg), rund 9000 Einwohner, 11./12. Jh. zum Schutz des Elsterübergangs angelegte Burg mit Siedlung, (Rudolfus sacerdos de) Elsterwerde(n) (1211), (daz stetichen) Elstirwerde (1372), wechselnde Zugehörigkeiten, Elsterwerda (1752), vor 1815 Sachsen, 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. Gewässername Elster, zu *el- (6), *elə-,*lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen, s. werde, mnd.?, sw. M.?, Insel, „Elsterwerde“ bzw. Elsterinsel, s. DS 22 (GOLD20160518.txt)
Elz, 12. Jh., an dem Elbbach nordwestlich Limburgs an der Lahn an dem Fuße des Westerwalds, F1-107 ALISA (Erle)? Alsa (3a), Elise M. u. S. Nr. 213 (1143), Donb155, (Gemeinde in dem Landkreis Limburg-Weilburg), rund 8000 Einwohner, Elise (1145), Else (1234), Else (1305), Else (1409), Elsse (1491), Elß (1500) Abschrift Anfang 16. Jh., Elsz (1537), Els 1710, nicht zu *alizō, germ., st. F. (ō), Erle, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen?, Suffix s (diminutiv?), „(Ort am) Sumpf“, s. LAGIS, Udolph 1994 (GOLD20160518.txt)
Elze, 9. Jh. bzw. 11. Jh.?, an der Saale bei Gronau, F1-270 ### Aulika, Aulicensis eccl. P. 16 58 (Ann. Palid.), Alicga Janicke Nr. 111 (12. Jh.), Aulica P. Scr. 12 646 (Abschrift 13. Jh.) u. ö. (Alitze, Eletse), Aulike „Augleiche“ an der Saale?, Aulica ist angeblich der ursprüngliche Sitz des Bistums Hildesheim, as., s. Niedersachsen 133, Donb155, (Stadt in dem Landkreis Hildesheim), rund 9000 Einwohner, aus einem karolingischen Missionsort entstanden, (in) Aluchi (tertia pars de opere salis)? Abschrift 15. Jh. Zuordnung fraglich, Alicga (1068), Aulica (um 1135), (in) Alitse (1151), (de) Eleze (1160), (de) Elze (1204), zwischen dem Hochstift Hildesheim und dem Fürstentum Calenberg bzw. später dem Fürstentum Calenberg-Göttingen streitig, 1579 Stadt, mit Braunschweig-Lüneburg (Hannover bzw. Kurhannover) verbunden, 1814 Teil des Künigreichs Hannover, 1866 Preußen, 1932 vom Landkreis Gronau zu dem Kreis Alfeld, 1946 Niedersachsen, s. *el- (6), *elə-,*lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen?, oder s. *ul-, germ., Adj., faul, feucht modrig? (nicht in germ. WB), s. Udolph J. Wolga (in) Acta Onomastica 36 1995 (GOLD20160518.txt)
Emden (Stadt), 12. Jh., an der Nordseeküste, F1-40 AHA° (Wasser bzw. Ache) Amuthe (3), Emetha Richthofen Fries. Rechtsquellen 14f. (12. Jh.), s. mūth* 17, mund, as., st. M. (a), Mund, s. a. Ndd. Jahrbuch 10 61 und 11 409, s. Niedersachsen 134, 135, Donb156, (kreisfreie Stadt), rund 52000 Einwohner, wohl um 800 als Handelsort der Friesen entstanden, 11. Jh. Münzstätte, Amvthon (2. Hälfte 11. Jh.), 1244 als Zollstätte erwähnt, (de) Emetha (1255), Emutha (1312), Emeden (1439), 1458-1561 Residenz der Reichsgrafen von Ostfriesland, 1595 „Emder Revolution“ mit Vertreibung der Grafen nach Aurich, seit dem 17. Jh. Entwicklung eines Hafens von europäischer Bedeutung, Bindung an die Niederlande, 1744 Preußen, Emden (1794), 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 Landkreis Emden, 1905 Stadtkreis und Landkreis Emden, in dem zweiten Weltkrieg erheblich zerstört, 1946 Niedersachsen, 1978 kreisfreie Stadt, s. Flussname Ehe bzw. Ee oder s. ā (1) 20 und häufiger, ē (1), afries., st. F. (ō), Wasser, Fluss, s. mūtha 18, afries., sw. M. (n), Mündung, Öffnung, Wunde. „Ehemündung bzw. Wassermündung“, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Emlichheim, 14. Jh., nordwestlich Nordhorns, Donb156, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Grafschaft Bentheim), rund 14000 Einwohner, Emminchem (1312) Ersterwähnung, Emlichem (1324), Empinchem (1440), Sitz des größten europäischen Stärkeherstellers, 1946 Niedersachsen, s. PN Emmel (Am-ing? oder zu Irmin bzw. Ermin), Suffix ing?, s. hēm (1), heim, mnd., N., Heim, Wohnstätte, Hausgrundstück, entnasaliert, s. Wrede G. Die Ortsnamen auf –heim im Osnabrücker Land (in) Osnabrücker Mitteilungen 67 1956 (GOLD20160518.txt)
Emmerthal, 20. Jh., zwischen Emmer und Weser, Donb157, (Gemeinde in dem Landkreis Hameln-Pyrmont), rund 11000 Einwohner, mit Wirkung vom 1. Januar 1973 in Niedersachsen entstanden, s. Emmer, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.txt)
Emsbüren, 9. Jh. bzw. 12. Jh., ostsüdöstlich Nordhorns bei Lingen, F1-641f. BURI1 (Bauer 2) Bura (4) b ostrheinische Orte nördlich der Donau, Buren P. 2 425 Vita Sancti Liudgeri (9. Jh.) 12. Jh.?, Erh. 2 Nr. 417 (1181), as., s. Niedersachsen 139, Donb158, (Gemeinde in dem Landkreis Emsland), rund 10000 Einwohner, einer der 12 Höfe (Amtshöfe) der Gabe Karls des Großen an Bischof Liudger von Münster im 9. Jh., Erterwähnung im 12. Jh., Buren (1151), 14. Jh. Marktflecken, Emsburen (um 1490), 1946 Niedersachsen, s. *būr? (1), as., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), Zusatz Ems wegen der nahen Ems, s. Abels (GOLD20160518.txt)
Emskirchen?, 12. Jh., bei Neustadt an der Aisch in Mittelfranken?, F1-818 ### Enspenkyrchen, Enspenkyrchen Ussermann S. 774 (1107), s. Bayern 174, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, Donb158, (Markt in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim), rund 6000 Einwohner, Empichiskirchen (1132-1147) Abschrift 15. Jh., Empichischirchen (1136-1139), (pro parrochia) Enspenkirch (… parrochiam) Enspenkirch (1156), (matricem ecclesiam in) Emskirchen (1158) Abschrift 1422, (plebanus in) Emskirchen (um 1305), 1361 Gut der Burggrafen von Nürnberg, 1791 Preußen, 1805 Bayern, 1972-2006 VG, s. PN *Empichi, „Empichiskirche“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Emstek, 10. Jh., an der Soeste bei Vechta, pag. Lere, F1-816 EM (?) Emphstece, Emphstece Osnabrück. UB. (947), Emsteki Osnabrück. UB. (1000), Einsticke Osnabrück. UB. (1159), as., Donb159, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg), rund 11000 Einwohner, um 800 Gründung einer der Hauptkirchen in dem Lerigau durch das Kloster Visbek, (in) Emphstete (947) Original als Emphstece zu lesen, (in) Emsteki (um 1000) Abschrift 11. Jh. in Abschrift von 1479, Gut der Grafen von Ravensburg-Vechta, 1252 zu dem Hochstift Münster, Gogericht auf dem Höhenrücken Desum, 1803 Preußen, 1946 Niedersachsen, Etymologie ungewiss, zu *am-, idg., Sb., Flussbett, Graben?, nicht in idg. WB, Suffix st?, Suffix k?, s. *emb-, *omb-, idg., Sb., Wasser, Dunst, Nebel?, zu *stiki, as., Sb., Stich, Punkt?, nicht in as. WB., s. Kemkes H. Das Krichspiel Emstek 1998, Mecklenborg M. Aus der Geschichte der Gemeinde Emstek (in) Jb. für das Oldenburger Münsterland 2000, Möller 2000 (GOLD20160518.txt)
Endbach (Bad Endbach), 13. Jh., südwestlich Marburgs an der Mündung desEndebachs in die Salzböde, Donb159, (Gemeinde in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf), rund 8000 Einwohner, Endebach (1261), Ennebach (1577), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1955 Kneipp-Kurort für Venen und Gelenke, 1974/1975 Zusammenschluss achter Orte mit Bad Endebach als Zentralort, bis 30. 6. 1974 Landkreis Biedenkopf, benannt nach dem Endebach, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Huth K. Die Gemeinde Bad Endbach 1985 (GOLD20160518.txt)
Endingen, 8. Jh., westnordwestlich Emmendingens und nordnordwestlich Freiburgs im Breisgau an dem Fuße des Kaiserstuhls an dem Ausgang des Erletals, pag. Brisg., F1-147 AND2 (PN) Endinga (1), Endinga K. Nr. 188 (973), Ng. Nr. 781 (984), Endingun Ng. Nr. 771 (976), Enthinga Schpf. Nr. 115 (884), Endingim Krieger (1167), Endingin ZGO 9 200-217 (1085), (1086), (1092), (1094), Endinga ZGO 17 127 (9. Jh.), MGd. 3 (1004), s. PN, s. Baden-Württemberg 180f., Suffix inga, Donb159 (Endingen am Kaiserstuhl), (Stadt in dem Landkreis Emmendingen und Teil des GVV nördlicher Kaiserstuhl), rund 9000 Einwohner, Siedlung von Alemannen, 762 von dem Hochstift Straßburg an das Kloster Ettenheimmünster, Endingen (763) Abschrift 1457, Endingun (965/991), Endinga (984), Endingen (1086), seit 1094 Herren von Endingen, 1295 als urbs bezeichnet, 1805 von der Landgrafschaft Breisgau an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, altes Rathaus, Üsenberger Hof, Käsereimuseum, s. PN Ando, „bei den Leuten des Ando“, s. Krieger, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Engen, 8. Jh.? bzw. 11. Jh.?, nordnordöstlich Tuttlingens und nordwestlich Konstanzs in den Nordhegauer Waldtälernan der Hegau-Alb in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-817 ENGE (Enge) Engi, Engi P. 2 63 Ratperti casus S. Galli, (de) Engin Ng. Constant 2 577 (1050), Q. 3 a 16 (1087), 58 (1110), s. Baden-Württemberg 181f., s. F1-154, Donb159, (Stadt und VVG in dem Landkreis Konstanz), rund 16000 Einwohner, Engen? (796/954) Abschrift 15. Jh., Engin (1086) Abschrift 12. Jh., Engin (1092) Original, 1086-1138 edelfreie Herren von Engen bezeugt, nach 1138 Gut der Herren von Hewen und später der Fürsten von Fürstenberg, Engen (1179), Stadt in der ersten Hälfte des 13. Jh.s gegründet, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. engī 11, engīn*, ahd., st. F. (ī), Enge, Bedrängnis, Schlund, s. engi 36, ahd., Adj., eng, schmal, eng umschließend, s. Krieger (GOLD20160518.txt)
Engstingen (Großengstingen), 8. Jh., südsüdöstlich Reutlingens und nornordwestlich Tübingens ian dem Nordrand der schwäbischen Alb, pag. Alemann., F1-141 AN (PN) Anegestingin, Anegestingin P. 12 105, 107 (Bertholdi Zwifalt. Chron.), Anigestingin P. 12 106 (Berthold Zwifalt. Chron.), Anigistingen Laur. Nr. 3304 (8. Jh.), Anegestingin P. Scr. 10 67 (1138), nach Wirt. UB. 2 Nr. 377 (1161), s. PN, Suffix, s. Baden-Württemberg 268, Suffix inge, Donb160, (Gemeinde und VVG in dem Landkreis Reutlingen), Anigistingin (788), Anegestingen (1137/1138) Abschrift 16. Jh., Engestingen (13. Jh.), Freyenengsten (1434), Großen Engstingen (1582), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Vereinigung von Großengstingen und Kleinengstingen und Kohlstetten, Wendelinuskapelle, Sankt Martinskirche, s. PNAnagast, „bei den Leuten des Anagast“, s. Reichardt 183, s. Haubrichs W. Namenbrauch und Mythos-Konstruktion (in) FS Dieter Geuenich 2008 (GOLD20160518.txt)
Enkenbach-Alsenborn, 20. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb160, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Kaiserslautern), rund 13000 Einwohner, vier Gemeinden mit einer der ältesten Burgen der Pfalz seit 1972 zusammengeschlossen, s. Enkenbach, Alsenborn (GOLD20160518.txt)
Eppelborn, 12. Jh., nördlich Saarbrückens in der Mitte des Saarlands, Donb161, (Gemeinde in dem Landkreis Neunkirchen), rund 18000 Einwohner, (de) Ypuliniere (um 1200) Abschrift 15. Jh. Verschreibung oder Assimilation?, Ippelbure (1293) Original, Ende des 13. Jh.s in dem Herrschaftsbereich der Herzöge von Lothringen, Yppulburne (1323) Original, Eppelborn (1383), seit der zweiten Hälfte des 17. Jh. Gut der Freiherren von Buseck, 1786 Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, 1793 Frankreich, 1815 Preußen, 1920 unter Verwaltung des Völkerbunds, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland (Frankreichs), 1957 Saarland der Bundesrepublik Deutschland, 1974 Eingemeindung der Orte Bubach-Calmesweiler, Dirmingen, Habach, Hierscheid, Humes, Macherbach und Wiesbach, s. PN *Ippilo, zu dem PN Ippo, s. būr (2), mhd., M., Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), in der ersten Hälfte des 14. Jh.s an das Gewässerwort born angepasst (GOLD20160518.txt)
Eppingen, 11. Jh., in Baden östlich Bruchsals bzw. westlich Heilbronns und nordnordwestlich Stuttgarts in der Gipskeuperlandschaft des Eppinger Gäues (Kraichgau) zwischen Elsenz und Hilsbach, pag. Creichg., F1-783 EB (PN) Ebinga (2), Eppingen AA. 4 138 (1057), Ebingen Mitt. d. Inst. 5 406 (1064), pagus Scerron, Eppingun Heilig (1101), Eppingin Wirt. UB. 2 Nr. 314 (1140), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 184f., Donb162, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Heilbronn), rund 29000 Einwohner, Siedlung der frühen fränkischen Zeit, 985 Epbingon Original, Eppingen (1057) Original?, Eppingun (1101) Abschrift 13. Jh., Gut der Staufer, 1235 Stauferstadt, Eppingen 1267, (1219?) an die Markgrafen von Baden verpfändet, 1803 ganz an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Pfeifferturm, Pfarrkirche unsere liebe Frau, Katharinenkapelle, alte Universität (zzu! Heidelberg), Linsenviertel, Ratsschänke, Ottilienberg, s. PN Eppo, „bei den Leuten des Eppo“, s. Krieger (GOLD20160518.txt)
Erding, 13. Jh., südöstlich Freisings, Donb163, (Stadt in dem Landkreis Erding und Sitz der Kreisverwaltung), rund 34000 Einwohner, Ardingen (bzw.) Aerdingen, (1231-1234), in dem 13. Jh. Marktrecht und Gericht, herzogliche Burg, Aerding (um 1300), Erding (1393), Ariodunum … Aerding (1519-1521), ältere Nennungen beziehensich auf Altenerding, in dessen Gemarkung Erding gegründet wurde und dessen Namen es übernahm, s. PN *Ardeo, Suffix ing, „bei den Leuten des *Ardeo“, s. Reitzenstein 2006, s. Altenerding (GOLD20160518.txt)
Erfelden bzw. Erfeld, 8. Jh., bei Großgerau, pag. Rinahg., F1-825 ERO (Erde) Erifeldun°, Erifeldun Laur. Nr. 205 (8. Jh.), Erifeldon Laur. Nr. 198 (8. Jh.), Eriveldon Dr. Nr. 709 (10. Jh.) u. ö. (Erifeld, Ererevelde, Erevelde, Erinfelder marca), s. Hessen 112, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. a. Herifeldum F1-1248 (!), s. Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, Herifeld(er marca) (778-784) Abschrift, Erifeldon (779) Abschrift, 1024 nahe Erfelden bei dem Ort Camben Konrad II. zu dem König des deutschen Reiches erhoben, Eruelden (1313), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Riedstadt 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. heri 64, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Heer, Menge, Schar, s. Andrießen, s. Knappe. s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Ergolding, 9. Jh., bei Landshut, F1-822 ERA (Ehre bzw. PN) ERIN Ergeltinga (1), Ergeltinga Bitterauf Nr. 463 (822), Erkeltingas Meichelbeck Nr. 473 (um 820), Ergoltinga MB. 28a 148 (914) u. ö. (Heringoltingin, Ergoltingen, Ergaltingin, Ergoltingen), s. PN, Suffix inga, Donb163, (Markt in dem Landkreis Landshut in Niederbayern in Bayern), rund 12000 Einwohner, Ergeltingas (822) Abschrift 824, Erkeltingas bzw. Erkeltinga (824), Ergoltinga (888/889), Ergoltingen (um 1130), Ergolting (kurz vor 1300), s. PN *Ergelt, „bei den Leuten des Ergelt“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Ergoldsbach, 9. Jh., ein in die Laber fließender Bach und ein daran liegender Ort bei Rottenburg in Niederbayern, F1-822 ERA (Ehre bzw. PN) ERIN Ergoltesbah°, Ergoltesbah MB. 27a 65 (879), Ergoltespah Rth. 4 99 (899), Ergoltespach R. Nr. 23 (822) u. ö.? (Ergeltespach, Erkeltespach, Hergoltespach), s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb163, (Markt und VG in dem Landkreis Landshut), rund 9000 Einwohner, Ergeltesbah (822) Abschrift 9. Jh., Ergoltespah (863-885), Ergoltesbah (878), Ergeltespach (um 925), Ergolspach (1345), 1403 Marktrecht, Ergoltzpach (1427), Ergoldsbach (1811), s. PN *Ergelt bzw. *Ergolt, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Erkheim, 12. Jh., in dem Tal der östlichen Mindel in günstiger Verkehrslage bei Memmingen in Schwaben in Bayern, F1-1369 ### Hirgcheim°, Hirgcheim P. 23 612 Chron. Ottenb., s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb164, (Markt und VG in dem Landkreis Unterallgäu), rund 8000 Einwohner, Ober Erckhaim bzw. Vndererckhaim (um 1170), Erenkain (1340) Abschrift 1622, Erkhain (1436), Erkhaim (1448), Erkheim (1791), s. PN Ero, Suffix ing, „Eringheim“, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Erkner, 16. Jh., an der Spree südöstlich Berlins, Donb164, (Stadt in dem Landkreis Oder-Spree), rund 12000Einwohner, seit dem 16. Jh. einzelne Fischerhäuser, (ein Fischer im) Arckenow (1579), (aufn) Erknow (1680), in dem 18. Jh. eine Poststation und ein Kolonistendorf, Aufschwung durch Eisenbahnbau, Erkner (1861), 1945 in Brandenburg zu der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, ursprünglich Gewässername, s. arke, mnd., F., Arche, Gefäß, Schrein, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „Archenau“, zu Erkner, brandenburg., Sb., Erker umgedeutet, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Erlenbach (Erlenbach am Main), 13. Jh., bei Miltenberg, Donb165, (Stadt in dem Landkreis Miltenberg in Unterfranken in Bayern), rund 10000 Einwohner, vorchristliche Besiedlung, die älteste Siedlungsstelle heißt noch Altdorf, am Endedes 12. Jh.s Ansiedlung von Reichsministerialen, um 1183 Marktrecht, Erlbach (1236), Erlebach (1248/1249), Erlenbach (1275), bis 1800 zu dem Erzstift Mainz, 1814 Bayern, s. erle, erl, mhd., sw. F., st. F.: nhd. Erle, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle. „Erlenbach“ nach einem vielleicht ursprünglich hier mündenden Bach?, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Erolzheim, 12. Jh., bei Biberach, F1-823 ERA (Ehre bzw. PN) ERIN Herolfeshaim, Herolfeshaim Wirt. UB. 2 Nr. 384 (1164), s. PN, s. Baden-Württemberg 138, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. F1-1267, s. Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach) (GOLD20160518.txt)
Eschwege, 10. Jh., an der Werra, F1-222 ASKÎN (eschen oder PN?) Eskinewag, Eskinweg Sch. S. 94 (974), Askinewage bzw. Askinvage P. 7 7 (Ann. Ottenbur.), (in) Escinewage MGd. 2 (997), Eschonowaga bzw. Eskiniwach bzw. Eskinivvach MGd. 2 (974) Original u. ö. (Eskenewage, Eskeneweg, Eschenewege, Heschenewege, Eschinwanch, Eskiniwag, Eskinewage), nach F1-222 zu wâc Wasser, Wagweide = Wasserweide, s. Hessen 114, s. wāg* 36, ahd., st. M. (i), Woge, Flut, Wasser, „Siedlung bei den Eschen an dem Wasser“, Donb166, (Kreisstadt in dem Werra-Meißner-Kreis), rund 20000 Einwohner, Eskiniwach (in regione Thuringiae) (974) Original, 974 Gabe des Königshofs Eschwege an dem südlichen Ufer der Werra durch Kaiser Otto II. an seine Ehefrau Theophanu, Eskinewag (in pago Germara marca) (994), vor 1039 Errichtung der Reichsabtei bzw. des Kanonissenstifts Cyriaksberg (zeitweise Gandersheim unterstellt), Iskinwege (1064/1065), Heschenewege (1070/1077), Askinewage (1070), Eschenwege (1188), in der Mitte des 13. Jh.s Entwicklung zur Stadt, seit 1264 meist Gut der Landgrafen von Hessen, zeitweise Residenz der Linie Hessen-Rheinfels-Rotenburg, seit 1821 Kreisstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, seit 1974 auch den alten Landkreis Witzenhausen umfassend, s. *askīn, ahd., Adj., eschen, Eschen…, nicht in ahd. WB, „Eschenwasser“, s. Reimer 1926 (GOLD20160518.txt)
Esens, 14. Jh., in dem Harlingerland bei Wittmund, Donb166, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Wittmund), rund 14000 Einwohner, seit dem frühen 14. Jh. Hauptort des Harlingerlands, Eselingis (1310), Ezelynck (1420), (tho) Ezense (1425), Esens (1454), Stadtrecht wohl in der ersten Hälfte des 16. Jh.s, Ort durch Erbschaft an Rietberg(er), 1600 Vereinigung des Harlingerlands mit der Grafschaft Ostfriesland, 1714 Preußen, kurze Zeit Frankreich, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 Stadt in dem Landkreis Wittmund, 1946 Niedersachsen, 1977 Landkreis Friesland, nach Verfassungsbeschwerde 1980 Landkreis Wittmund, s. PN Esele (Etymologie streitig), Suffix afries. ingi, s. Historisch-Landeskundliche Exkursionskarte von Niedersachsen Blatt Esens bearb. v. Lengen H. v. 1978, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Essen bzw. Essen (Oldenburg), 10. Jh., an der Hase bei Cloppenburg, F1-232 ### Assini (1), Assini Osnabrück. UB. (968), Esne Osnabrück. UB. (1175), Westenesse (1188), Essene Osnabrück. UB. (1185), s. Niedersachsen 145, as., Donb167 (Essen Oldenburg), (Gemeinde von 12 Bauerschaften in dem Landkreis Cloppenburg), rund 8000 Einwohner, in dem 10. Jh. Kirche der Adligen Aldburg, (in villa …) Assini (968-978) Abschrift 15. Jh., Essene (1185-1207) Abschrift 15. Jh., Erbgut der Grafen von Tecklenburg, 1322 Kirchspiel, 1400 zu dem Niederstift Münster, 1946 Niedersachsen, vielleicht zu ā̆s-***, h₂es-***, idg., V., brennen, glühen, heiß sein (V.), Benennungsmotiv trockene erhöhte Lage in mooriger Umgebung? oder ein nur zeitweise Wasser führender Bach?, Suffix n, s. Udolph 2001b (GOLD20160518.txt)
Essen (Bad Essen), 11. Jh., an dem Mittellandkanal bei Wittlage, F1-232 ### Assini (2), Essene Osnabrück. UB. (1068) Original, as., Donb167, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück), Essene (1074-1091) Original, Essene (um 1200), Essen (1412), 1902 Bad, 1946 Niedersachsen, 1972 Sitz der aus 17 Orten bestehenden Gemeinde Bad Essen, vielleicht zu ā̆s-***, h₂es-***, idg., V., brennen, glühen, heiß sein (V.), Benennungsmotiv ein nur zeitweise Wasser führender Bach?, s. Geschichtliches Ortsverzeichnis Osnabrück (GOLD20160518.txt)
Essenbach, 10. Jh., bei Landshut (in Niederbayern), Donb168, (Markt in dem Landkreis Landshut), rund 11000 Einwohner, Ezinpah bzw. Ezinpach (928), Essenpac (1133-1146) Abschrift 13. Jh., Bayern, s. PN Etzo bzw. Ezzo, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „Essosbach“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Essig, 9. Jh., bei Rheinbach, F1-833 ### Essingoua, Essingoua Be. Nr. 93 (856), s. gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde. 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.txt)
Esslingen (bzw. Esslingen an dem Neckar), 10. Jh., ostsüdöstlich Stuttgarts und westnordwestlich Ebersbachs an der Fils zwischen Schurwald und Filderebene und vom Neckar durchflossen in Württemberg, pag. Neckarg., F1-305 AZ (PN) Azzalinga (2), Ezzilinga P. 7 292 (Bertholdi Ann.), 295 (Bertholdi Ann.), Meichelbeck Nr. 461 (um 820), K. Nr. 188 (973), Ezzilingen P. 2 162 (Cas. S. Galli), Ezelingas K. Nr. 124 (856) u. ö. (Ezelingas, Ezzelingin, Hetsilinga, Eslingen), s. Baden-Württemberg 191ff., Suffix inga, Donb168, (große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises), rund 92000 Einwohner, merowingerzeitliche Siedlung, (cella … super fluvium Necrae) (777), Ezelinga (856) Original, Hetsilinga (866) Original, in dem 10. Jh. Münzstätte der Herzöge von Schwaben, Ezelingen (1157) Original, Esselingen (1180) Original, 1181 Reichslandstadt, Ezzelingen (1190) Original, 1299 erstmals urkundlich Stadt, Esslingen (14. Jh.), 1802/1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, bis 16. 10. 1964 amtlich Eßlingen am Neckar, altes Rathaus, Schwörhaus, Spitalkelter, Stadtarchiv, Dicker Turm, Pliensauturm, Wolfstor, Frauenkirche, Münster Sankt Paul, s. PN Azzilo bzw. *Azzili, „bei den Leuten des Azzilo bzw. *Azzili“, s. Reichardt 1982a (GOLD20160518.txt)
Estorf, 12. Jh., bei Nienburg, F1-225 ASO (PN) bzw. Asiko Esgkesthorp (2), Aesdorp Erh. 1 Nr. 1271 (1096), Essistorp Darpe 4 41 (12. Jh.) Original, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. Landesbergen, 12. Jh.?, an der Weser bei Nienburg, Donb346, (1974 Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser) (GOLD20160518.txt)
Ettlingen, 8. Jh., südlich Karlsruhes und nordnordöstlich Baden-Badens in dem oberrheinischen Tiefland und dem nordwestlichen Schwarzwald an der Alb in Baden, F1-798 ED (PN) Ediningom, Ediningom Tr. W. 1 Nr. 42 (788), Etiningen Tr. W. 2 Nr. 228, tr. W. 2 Nr. 208 (um 950), s. PN, Suffix inga, s. Heilig 80, s. F2-451, Donb168, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe), rund 39000 Einwohner, (in) Ediingom (788) Abschrift 13. Jh., zur Zeit König Ottos I. Marktrecht, Etiningun (um 1150) Original, 1192/1193 durch Heinrich VI. Stadtrecht, Etteningen (1234) Original, Ethiningin (1256) Original, Ettilingen (1288) Original, Ettlingen (1532), Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1966 große Kreisstadt, Schloss, Sankt Martinskirche, Bismarckturm, Narrenbrunnen, obere Papiermühle, s. PN Attin bzw. Ettin, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967 (GOLD20160518.txt)
Eulenbis s. Weilerbach, 13. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb676, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht Gemeinden zwischen dem Potzberg und dem Eulenkopf in dem Landkreis Kaiserslautern) (GOLD20160518.txt)
Falkenberg (Falkenberg/Elster), 13. Jh., nahe der schwarzen Elster in dem Elbe-Elster-Urstromtal, Donb171, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster), rund 7000 Einwohner, Valkenberch (1251), Falkenbergk (1438), Falkenberg/Elster 1938, 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. valke, valk, falke*, mnd., sw. M., Falke, Jagdvogel, Bezeichnung des vornehmen streitbaren Mannes, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Falkenberg“ (obwohl dort ein Berg fehlt), s. DS 22 (GOLD20160518.txt)
Falkensee, 20. Jh., nordwestlich Berlins in Brandenburg, Donb172, (Stadt in dem Landkreis Havelland) rund 40000 Einwohner, 1923 die Landgemeinden Falkenhagen und Seegefeld (unter Wegfall des intervokalischen g in der Mundart) zu der Gemeinde Falkensee vereinigt, 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1961 Stadt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik,s. Falkenhagen, s. Seegefeld, s. BNB4 (GOLD20160518.txt)
Fallingbostel (Bad Fallingbostel) (s. Vastulinga burstalle?), 10. Jh., (vielleicht) Fallingbostel an der Böhme bei Hannover (das ab dem 13. Jh. aber Valingeborstolde heißt), F1-855 FAST (PN) Vastulinga burstalle, Donb172 (Fallingbostel Bad), (Kreisstadt in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel), rund 12000 Einwohner, Vastulingeburstalle (um 990) Abschrift 11. Jh., Vastelingeburstolde (um 1167) Abschrift, Valingheborstelde (1293) Abschrift 14. Jh., seit dem Mittelalter Verwaltungssitz (erst Vogtei, dann Amt), Fallingbostell (1542), 1885 Kreissitz, 1946 Niedersachsen, 1949 Stadtrecht, 1976 staatlich anerkanntes Kneippbad, 2002 Namenszusatz Bad, s. PN *Fastulo bzw. *Fastul, Suffix ing, s. borstel, zweite der ursprünglich sieben Silben früh geschwunden, „Fastuloleutesiedlung“ (GOLD20160518.txt)
Feggendorf, 12. Jh., in Lauenau in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 153, Veggenthorp UB Hochstift Hildesheim 1 Nr. 416 (1182), Wengentorp Wippermann 76, um 1600 Amt Lauenau, 1647 Calenberg-Göttingen, 1692 Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 Eingliederung in Lauenau und Landkreis Grafschaft Schaumburg, s. PN Feggo, zu faginon, got., sw. V., sich freuen, s. thorp, as., N., Dorf (GOLD20160518.txt)
Fehrbellin, 13. Jh., an dem Rhin nordwestlich Berlins in Brandenburg, Donb172, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin), rund 9000 Einwohner, anfangs Hauptort des Ländchens Bellin, seit dem 12. Jh. deutsche Burg und Burgward mit Siedlung, Belin (1216) Original, (terram) Bellyn (cum civitate) Bellyn (1294), (vp dy fere tu) Bellyn (1402) Original, (Land Bellin …) Fehrbellin (1657), (1675 Schlacht gegen Schweden bei Hakenberg), 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, *Bělina, apolab., F., Weiße bzw. Schimmernde, zu *běl, apolab., Sb., Sumpf, Niederung, feuchte Wiese, zu *běly, apolab., Adj., weiß, schimmernd, s. vēr (3), fēr*, veer, vehr, feehr, vher, mnd., N., Fähre, Überfahrt, Fährboot (wegen der seit Anfang des 15. Jh.s bezeugten Fähre über den Rhin), s. BNB4 (GOLD20160518.txt)
Feldkirchen, 9. Jh., bei Rosenheim, F1-867 FELD (Feld) Feldkircha (1), Veldchircha MB. 6 162 (um 1060), Feldkirc MB. 6 152 (804), Feldkiricha Bitterauf Nr. 197 (809), Veltchihen (!) Oberbayr. Arch. 24 97 (12. Jh.), s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb173 (Feldkirchen-Westerham), (Gemeinde in dem Landkreis Rosenheim in Oberbayern), rund 10000 Einwohner, (de ecclesia ad) Feldkirc (804) Abschrift 824, Veldchirihha (1020-1035) Abschrift 12. Jh., (ecclesia) Veldchirchen (1315), Feldkirchen (1831), Westerhaim (1155-1186), Westirhaim … Veltchirchen (13. Jh.), Veldkirchen (pagus et templum …) Westerhaim (pagus templum) (um 1583), Westerham (… in der Pfarrei) Feldkirchen (1832), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. wester (1), mhd., Adj., „wester“, westlich, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Feldkirche-Westheim“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Feucht, 12. Jh., südöstlich Nürnbergs, Donb174, (Markt in dem Landkreis Nürnberger Land), rund 13000 Einwohner, wohl im Frühmittelalter von dem Königshof in Altdorf aus gegründete Siedlung des von Nürnberg aus verwalteten Königsguts, Fůhte (1183/1195), Fewht (1296) Abschrift 1353, Feucht (1308), eigene Gerichtsbarkeit der Zeidler (Imker), seit dem Spätmittelalter unter dem Einfluss der Reichsstadt Nürnberg und der Burggrafen von Nürnberg, 1806 Bayern, möglicherweise zu viehte, veucht, viuhte, fiehte*, feucht*, fiuhte*, mhd., sw. F., st. F., Fichte, Trinkbecher aus Fichtenholz, sollte aber eine Dativ-Plural-Endung oder ein Suffix haben, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Feuchtwangen, 9. Jh., südwestlich Ansbachs, F1-896 FIUHTA (Fichte) Fiuhtinwanc (1), Fiuhctinwanc MG. Leges 1 1887, S. 350 (817), Vuhtinwanc bzw. Vuhtinwanch P. 6, 393 Gerhardi Vita s. Oudalrici, Whtewanc (!) Steichele 3 368 (1167), s. Bayern 196f., s. wang, ahd., M., Feld, Au, Wiese, Donb174, (Stadt in dem Landkreis Ansbach), rund 12000 Einwohner, gegen Ende des 8. Jh.s Gründung eines Benediktinerklosters, Fiuhctinwanc (819) Druck von 1629, Fruhetinbbanc (für *Fiuhetinvvanc) (819) Abschrift 17. Jh., Fiuhtwanga (9. Jh.), (monasterium) Phyuhtvuangen(se) (994-996) Abschrift 11. Jh., Fuhtewanch (1180-1190), Fuhtvanc (1197), Fuhtewanc (1256), Fuhtwangen (1273), Fůhtwank (1312), Feuhtwanck (1326), Feuchtwang (1376), Feuchtwangen (1404), Pinopolitanus (1596), s. *fihtin, ahd.?, Adj., Fichten…, Fichten betreffend, „mit Fichten bestandener Wang“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall), rund 8000 Einwohner, 1973 durch Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Lautenbach, Matzenbach, Unterdeufstetten und Wildenstein entstanden, staatlich anerkannter Erholungsort, Schloss in Wildenstein, Schloss in Unterdeufstetten, s. Fichte, nhd., F., Fichte, s. Au, nhd., F, Au (GOLD20160518.txt)
Filderstadt, 20. Jh., südwestlich Esslingens und südlich Stuttgarts auf der inneren Filderhochfläche an dem Rande des nördlichen Schönbuchs, Donb175, (große Kreisstadt in dem Landkreis Esslingen), rund 44000 Einwohner, an dem 5. 6. 1974 durch Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Bernhausen, Bonlanden auf den Fildern, Harthausen, Plattenhardt und Sielmingen als Filderlinden in Baden-Württemberg entstanden und in dem April 1975 in Filderstadt umbenannt, 1976 große Kreisstadt, alte Mühle, Jakobuskirche, Schlössle, Georgskirche, Mörikepfarrhaus, Uhlbergturm, Martinskirche, s. Fildern bzw. Feld, nhd., N., Feld, s. Stadt, nhd., F., Stadt, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Finsterwalde, 13. Jh., in der Nähe der kleinen Elster in Brandenburg, Donb175, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster), rund 18000 Einwohner, Vynsterwalde (1282), Dinsterwlde (1301) Original, bei der 1301 erwähnten Burg entstand eine Marktsiedlung, Vinsterwalde (1353), in dem Mittelalter wechselnde Rechtsverhältnisse, 1425 zu Sachsen, Finsterwald (1541), 1761 sorbisch Grabin, 1815 Preußen, 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vinster (3), finster*, mnd., Adj., finster, dunkel, s. *dinster, mnd., Adj., finster, düster, s. walt (2), mnd., M., Wald, „(Siedlung) in dem finsteren Wald“, s. grab, nsorb., Sb., Weißbuche, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Fintel, 12. Jh., an der Fintau bei Lüneburg, Donb175, (Samtgemeinde mit Verwaltungssitz in Lauenbrück in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme), rund 8000 Einwohner, Wintla (1105) Fälschung Mitte 12. Jh., Vintlo (vor 1246), seit dem Mittelalter Pfarrkirche, Vintlo (1445), Fintel (1823), 1885 erste deutsche Imkereischule, 1946 Niedersachsen, 1992 staatlich anerkannter Erholungsort, s. *pen- (2), idg., Adj., Sb., feucht, Schlamm, Sumpf, Dentalerweiterung, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, abgeschwächt zu l, Sprossvokal e, „Fennwald“, s. Hessmann Rotenburg (GOLD20160518.txt)
Fischbeck, 9. Jh., Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg bzw. bei Rinteln, Kloster nach F1-890 934 gegründet (eher 955), F1-890 FIS1 (sickern?) Visbeke (1), Visbeke MGd. 3 (1004) Original, Visbike Erh. 1 Nr. 726 (1004), Bib. 1 67 (9. Jh.), P. 8 572 Annalista Saxo, Ann. Corbej. S. 15 (1147), Visbeck Erh. 1 Nr. 1286 (1099) u. ö. (Vysbeke, Visibich, Visbicke, Visbecchae, Fisbah, Vischbike, Vuischbiki, Viscbiki), s. GOV Schaumburg 155 Uisbecchae MGH DArnolf Nr. 102 (892) (in pago Tilgidae), ältester urkundlich belegter Ort Schaumburgs, um 1600 Vogtei Fischbeck (mit Krückeberg, Barksen, Zersen, Wickbolsen, Weibeck, Stau, Höfingen, Bensen, Haddessen, Pötzen und Fischbeck) des Amtes Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 29. 1. 1973 zu Hessisch Oldendorf, 1. 9. 1977 Landkreis Hameln-Pyrmont, s. fisk, as., M., Fisch (str.), s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf (GOLD20160518.txt)
Flammersfeld, 11. Jh., bei Altenkirchen in dem Ostteil des Westerwalds (Raiffeisenland), F1-901 FLAM (PN) Flamesfelt, Flamesfelt Lac. 1 Nr. 252 (1094), Flamersfelt Lac. 1 Nr. 271 (1109), Flamesfelt Putte 5 (1042) derselbe Ort?, s. Rheinland-Pfalz 99, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb175, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Altenkirchen in dem Westerwald), rund 12000 Einwohner, fraglich ob hierher Flamersdorf in einer Urkunde des frühen 9. Jh.s, Flamesfelt (1096), Flamersfelt (1109), Flamirsfelt (1116), Flammersfeld (1325), 1848-1852 F. W. Raiffeisen Bürgermeister, 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 VG mit 26 Orten, s. PN Flami bzw. Flamar bzw. Flavomar bzw. Fladimar, „Flamarsfeld“?, s. Gensicke (GOLD20160518.txt)
Flein, Ortsteil Oberndorfs am Lech, Donb176 (Flein-Thalheim), (in dem Landkreis Donau-Ries) (GOLD20160518.txt)
Flein-Thalheim, 20. Jh., südlich Heilbronns und nördlich Stuttgarts in der kleinen Muschel an dem Deinenbach westlich des Kirchbergs, Donb176, (GVV in dem Landkreis Heilbronn), rund 11000 Einwohner, 1975 aus Flein und Thalheim gebildet (GOLD20160518.txt)
Flieden (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss der Fulda und Flieden südlich Fuldas oder Morbach Nebenfluss der Saale bei (Bad) Kissingen, F1-909 ### Fliedina°, Fliedina Dr. Nr. 187 (9. Jh.), 234ff. (9. Jh.), Nr. 256 (811) u. s. w., Fliedena Dr. tr. (747), Dr. Nr. 727 (10. Jh.), Nr. 730 (1012), Flieden Dr. Nr. 206 (9. Jh.) u. ö. (Fliedinu, Fledena, Fleidene bzw. Flieden, Fliedinero marca, Flidinero marca), s. Hessen 122, s. Buck S. 70, Donb177, (Gemeinde in dem Landkreis Fulda), rund 9000 Einwohner, (in) Flidena (780-796) (oder 789/794?), (in villa) Fliedinu (806), Fliedenu (1012), Fliden bzw. Flidena (11. Jh.), Flieden (12. Jh.) Fälschung, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Barockkirche Sankt Goar, „Steinkammer“, s. Flussnamen (fluvio) Fliedina 8. Jh., s. *pleud-, *pleut-, idg., V., rinnen, fließen, schwimmen, s. *pleu-, idg., V., rinnen, fließen, schwimmen, „Fließende“, s. Krahe H. Über einige mit F- anlautende (Orts- und) Gewässernamen (in) BNF 9 1958, s. LAGIS (GOLD20160518.txt)
Flöha, 14. Jh., an dem nördlichen Rande des Erzgebirges an dem Zusammenfluss der Flöha und Zschopau, Donb177, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen), rund 12000 Einwohner, in der Mitte des 12. Jh.s angelegtes deutsches Bauerndorf, (die) Flawe (1365), (czu der) Flaw (1399), Fleye (1445), Floye (1449), (die) Flewe (1497), (die) Flöhe (1539/1540), (die) Flöha (1728), 19. Jh. Industrialisierung, 1933 Stadt, 1945 in Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *flawjan, germ.?, sw. V., spülen, wegen der abgelegenen Lage kaum unmittelbarer Anschluss an *pleu-, idg., V., rinnen, fließen, schwimmen, s. Fley in Nordböhmen, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.txt)
Flörsheim (Oberflörsheim und Niederflörsheim), 9. Jh., bei Worms, Donb178 (Flörsheim), (in dem Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz), Flaridesheim (9. Jh.) Abschrift, s. *Flādrīt bzw. *Flādrāt, zu *fladi?, ahd., Sb. (ja), Schönheit?, Glanz?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.txt)
Forchheim, 9. Jh., an der Mündung der Wiesent in die Rednitz an dem westlichen Rande des fränkischen Jura in Oberfranken, F1-920f. FORAHA (Föhre) Forahheim (1), Forahheim P. 1 mehrmals, Ng. Nr. 588 (889), Foracheim P. 1 609 Reginonis Chronicon, 3 133 Kar. M. capit., 7 110 Herimanni Aug. Chron., 553 Marian. Scot. Chron., 8 590 Annalista Saxo, MB. 28a öfter, Dg. A. Nr. 15 (889), Forahcheim MB. 28a 90 (889) u. ö. (Foraheim, Forichheim, Voricheim, Forihcheim, Forecheim, Forhcheim, Forchaim, Forcheim, Vorcheim, Forhheim, Vorhheim, Vorchem, Phorcheim, Forheim, Vorheim, Forken!, Phorpheim!, Foracheim, Vorheheim, Forecheim, Forhene, Forken!, Forehcheim?), s. Österreicher Neue Beiträge zur Geschichte Heft 2 1824 S. 58ff., s. Bayern 201f., s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb178, (große Kreisstadt in dem Landkreis Forchheim), spätestens 805 Grenzort des Reiches der Franken, Foracheim (805) Abschrift 9. Jh., ab der Mitte des 9. Jh.s wichtige karolingische Pfalz mit zahlreichen Aufenthalten des Königs wie z. B. 874 Friedensschluss mit den Mährern, 900 Königserhebung Ludwigs des Kindes, 911 Königserhebung Konrads I., 1007 zu dem Bistum Bamberg, Forhheim (1007), Forchheim (1017) Abschrift 14. Jh., 1077 Ort der Wahl Rudolfs von Rheinfelden zu dem Gegenkönig in dem Investiturstreit, vor 1300 Stadtrecht, seit dem Ende des 14. Jh.s Zweitresidenz des Bischofs von Bamberg mit Schloss und Kollegiatstift, nach 1552/1553 Ausbau zur Landesfestung, 1802/1803 Bayern, in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1889 kreisfreie Stadt, 1972 zu dem Landkreis Forchheim, s. foraha 33, ahd., sw. F. (n), Föhre, Kiefer (F.), s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Forchheim, 8. Jh., bei Ettlingen in Baden, F1-921f. FORAHA (Föhre) Forahheim (3), Forcheim Laur. Nr. 2163 (8. Jh.), Uorechheim A. A. 7 224 (1086), Vorhheim Krieger (1110), s. Baden-Württemberg 213, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, 1975 s. Rheinstetten, 20. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb523, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 21000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 aus den Gemeinden Forchheim und Mörsch sowie Neuburgweier gebildet (GOLD20160518.txt)
Forst, 11./12. Jh.?, nordnordwestlich Bruchsals bzw. nordnordöstlich Karlsruhes auf der Rheinniederterrasse an dem Fuße der Kraichgauhügel an dem Rande des 1056 von Kaiser Heinrich III. mit dem Königshof Bruchsal dem Domstift Speyer geschenkten Waldes Lußhardt, F1-925 FORST (Forst) Forst (10), Forst Heilig 32 (1161), Donb179, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe und zusammen mit Bruchsal und Hambrücken und Karlsdorf-Neuthard VVG Bruchsal mit rund 66000 Einwohnern), rund 8000 Einwohner, anfänglich Gebiet Teil der Lußhardt, 1056 mit der Lußhardt von Kaiser Heinrich III. an das Domstift Speyer, Forst? (um 1100) Abschrift 12. Jh., Forst (1161) Original, Vrst (1252) Original, Vorst (1341) Original, zu dem Amte Kislau, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Kirche Sankt Barbara, Jägerhaus, Erdölförderung, s. forst, vorst, fāreis, mhd., st. M., Forst, Wald, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967 (GOLD20160518.txt)
Forst (Forst Lausitz bzw. sorb. Baršč), 14. Jh., an der Lausitzer Neiße und der gegenwärtigen Grenze zu Polen, Donb179, (Stadt in dem Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg), rund 21000 Einwohner, bei der sorbischen Siedlung entstand eine deutsche Kaufmannssiedlung im Schutze einer den Übergang über die Neiße sichernden Burg, Vorst (1350) (den) Forst (1377) Original, Forst (1434) Original, Barchsz (1761) sorbisch, Tuchindustrie, 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Land Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vorst (2), vōrst, voerst, vurst, varst, forst*, mnd., M., Forst, Wald (GOLD20160518.txt)
Frankenberg (Frankenberg Eder), 13. Jh., nördlich Kassels an dem Übergang über die Eder in dem Grenzgebiet zwischen Franken und Sachsen, Donb179, (Stadt in dem Landkreis Waldeck-Frankenberg), rund 19000 Einwohner, 1233/1234 Errichtung einer Burg durch die Landgrafen von Thüringen als Gegengewicht zu Battenberg (Mainz), 1240 Stadtrecht erwähnt, Frankenberg (1249) Abschrift, Frankemberg (1269), Franchenberg (1269), Franckenberg (1304) Abschrift, 1335 Neustadt Frankenberg, 1476 Brand, 1507 Brand, 1556 Vereinigung Frankenbergs und der Neustadt, 17./18. Jh. Kupferbergbau, Silberbergbau, Amt der Landgrafen von Hessen, 1821-1973 Kreisstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *Franconoberg „Berg der Franken“, s. Franke (1), Vranke, mhd., M., Franke, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg (GOLD20160518.txt)
Frankenberg, 13. Jh., an der Zschopau in dem mittelsächsischen Hügelland bzw. Vorerzgebirge, Donb179, (Stadt in dem Landkreis Mittelsachsen), rund 16000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s als Waldhufendorf gegründet, (de) Frankenberc (1206), Vrankenberch (1214), 1282 Stadt, Franckinberg (1427), seit der frühen Neuzeit Weberei, in dem 19. Jh. Textilindustrie, 1945 in Sachsen in die sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. Vranke, Franke*, mnd., M., Franke, Angehöriger des fränkischen Stammes, s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, „Frankenberg“ (GOLD20160518.txt)
Frankenhausen s. Mühltal, 20. Jh., südöstlich Darmstadts in dem nördlichen Odenwald, Donb419, (durch Zusammenschluss der Gemeinden Frankenhausen, Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach, Niederramstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Traisa 1977 Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) (GOLD20160518.txt)
Franzburg-Richtenberg, 20. Jh., südwestlich Stralsunds und nordwestlich Grimmens in Mecklenburg-Vorpommern, Donb181, (Amt mit den Städten Franzburg und Richtenberg und acht weiteren Gemeinden in dem Landkreis Nordvorpommern), rund 9000 Einwohner, in dem 12. Jh. Zugehörigkeit des Gebiets zu dem Fürstentum Rügen, s. Franzburg, Richtenberg (GOLD20160518.txt)
Fredenbeck, 13. Jh., beiderseits des Fredenbecker Mühlenbachs bei Stade, Donb182, (Samtgemeinde in dem Landkreis Stade), rund 13000 Einwohner, Vreddebecke (um 1250) Original, Fredenbeke (1308), groten Vredenbeke und luttiken Vredenbeke (1364), 1946 Niedersachsen, zu einem Wort für Wald?, s. bēke (1), mnd., F., M., Bach, „Waldbach“?, s. Freren, Fredelsloh, Freden? (GOLD20160518.txt)
Fredersdorf-Vogelsdorf, 20. Jh., östlich Berlins, Donb182, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg), rund 13000 Einwohner, 1993 Vereinigung der vorher selbständigen Gemeinden Fredersdorf, Vogelsdorf (GOLD20160518.txt)
Freiberg, 12. Jh., an dem Nordfuß des Osterzgebirges nahe der Freiberger Mulde in Sachsen, F1-940 FRI (1) (frei) Friberg (5), F2-1531 Vriberge P. Scr. 23, 166 (1195), s. Sachsen 99, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb182, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen), rund 43000 Einwohner, älteste und bekannteste Bergstadt des Erzgebirges, entstanden aus dem Dorf Christiansdorf, nach reichen Silberfunden 1170 Anlage der Altstadt, Vriberge (1195), Friberch (1218), in dem Hochmittelalter größte Stadt der Mark Meißen, wichtiger Hendelsort, Vriberg (1319), Freiberg (1466), bis 1913 Silberbergbau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. vrī (1), frī*, vrīg, vrig, vryg, frey, mnd., Adj., frei, frei geboren, unabhängig, wegen der Bergfreiheit (gegen eine Abgabe), s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, s. HONS1 (GOLD20160518.txt)
Freiberg (Freiberg am Neckar), 20. Jh., nordnordöstlich Ludwigsburgs und nordnordöstlich Stuttgarts in der Pleidelsheimer Mulde an dem Muschelkalktal des Neckars an der Hochfläche des Langen Fels in Baden-Württemberg, Donb182, (Stadt und VVG in dem Landkreis Ludwigsburg), rund 22000 Einwohner, 1972 durch Vereinigung der vorher selbständigen Gemeinden Beihingen am Neckar und Geisingen am Neckar und Heutingsheim entstanden, 1982 Stadtrecht, benannt nach den Herren von Freyberg Ortsherren Beihingens in dem 16. Jh., s. Reichardt 1982b (GOLD20160518.txt)
Freienwalde (Oder) (Bad), 14. Jh., an der Kreuzung der alten Straßen von Frankfurt an der Oder nach Berlin und von der Neumark nach Pommern nahe dem Oderübergang in Brandenburg, Donb183, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland), rund 12000 Einwohner, Vrienwolde (1316) Original, Vrienwalde (civitas) (1375), 1683 Heilquelle (Kurfürstenquelle) entdeckt, 1925 Bezeichnung Bad, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 2003 endgültige Anerkennung als Moorbad, s. vrī (1), frī*, vrīg, vrig, vryg, frey, mnd., Adj., frei, frei geboren, unabhängig, s. walt (2), mnd., M., Wald, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Freilassing, 12. Jh., in dem Berchtesgadener Land, Donb184, (Stadt in dem Landkreis Berchtesgadener Land in Oberbayern), rund 16000 Einwohner, Frilaz (1125-1147) Abschrift 13. Jh., Frilaz (1219-1234), Vreyloz bzw. Vreylassen bzw. Vreilazzen (1332), Vreilazz bzw. Vreylazzen (um 1350), Freilazz (15. Jh.), Freylassen (1574), Freylassen (1590), Freylassing (1597), Freylassing (1600), s. frīlāz 14, ahd., st. M. (a), Freigelassener, Freier (M.) (1), nach Donb184 auch Freilassung in dem Sinne einer abgabenfreien Weide, Suffix erst in der Neuzeit um 1600, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Freisen, 13. Jh., nördlich Sankt Wendels und westlich Kaiserslauterns in dem Pfälzer Bergland und dem Naturpark Saar-Hunsrück an dem äußersten nordöstlichen Punkt des Bundeslands Saarland, Donb184, (Gemeinde in dem Landkreis Sankt Wendel), rund 8000 Einwohner, (de) Freseyne? (1230) beschädigtes Original, (de) Fresenaco (1235), Frysenach (1334), Freysen (1363), in dem Mittelalter zu dem Herzogtum Lothringen, ab 1816 zu dem Fürstentum Birkenfeld oder zu dem Fürstentum Lichtenberg Coburgs, 1834 an Preußen verkauft, seit 1957 zu dem Saarland, 1974 Eingemeindung Asweilers, Eitzweilers, Grügelborns, Haupersweilers, Oberkirchens, Reitscheids und Schwarzerdens, s. PN *Fresenus, s. gallorom. Suffix acum, s. Buchmüller (GOLD20160518.txt)
Freising, 8. Jh., in Oberbayern, F1-943 FRÎ (2) (PN) Frigisingun (1), Frigisingun Bitterauf (770) u. s. w., Frigisingas P. 3 79 Kar. M. capit., Frigisinga Bitterauf Nr. 7 (754), MB. 28a 265 (996) u. ö. (Frisingen, Frisinga, Frisingia, Frisingensis, Frisingus mons, Frigisiensis), s. PN, s. Bayern 209ff., Suffix inga, Donb185, (große Kreisstadt in dem Landkreis Freising), rund 46000 Einwohner, in dem 8. Jh. Pfalz der Herzöge (Agilolfinger), Begründung des Bistums, Frigisinga (744) Abschrift 824, Frisinga (777) Abschrift 12. Jh., Frisinge (1261), Freisingen (1287), Freising (1290), angeblivch antiker Name Frixinia ist eine eErfindung von etwa 1291 bzw. Abschrift 15. Jh., s. PN Frigis, Suffix inga, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Freital, 20. Jh., in einer Talerweiterung der Weißeritz südwestlich Dresdens, Donb185, (große Kreisstadt in dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge), rund 39000 Einwohner, entstanden durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden in dem Plauenschen Grund unter Gründung einer neuen Stadt (1921), Steinkohlenbergbau und Stahlindustrie, s. frei, nhd., Adj., frei, s. Tal, nhd., N., Tal, „freies Tal“, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.txt)
Freren, 10. Jh.?, westnordwestlich Lingens, F1-951 FRITH1 (Friede) Friduren, (in) Friduren Wg. tr. C. 67 9. Jh., Vriderin Kindlinger Beitr. 2 S. 114 (12. Jh.), Vrederen (1152), Wrederen Jaffé 1 587 (1157), s. Niedersachsen 152, nach F1-951 aus Fridheren, s. hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, Donb185. (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Emsland), rund 11000 Einwohner, wohl aus Missionarszelle des heiligen Liudger entstanden, seit 891 Schultenhof Corveys bzw. Korveis nachweisbar, Friduren (976-979), Friderun (um1000), Vrederen (um 1150), Vrederen (1152), Erklärung streitig, s. frithu* 21, frethu*, fertha*, as., st. M. (u), Friede, Schutz, Sicherheit?, s. PN Friderun (F.)?, s. Casemir/Ohainski (GOLD20160518.txt)
Freudenstadt,17. Jh., südlich Karlsruhes und westsüdwestlich Tübingens zwischen Forbachtal und Glattal, Donb186, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Freudenstadt), rund 28000 Einwohner, 1599 zwecks Förderung des Bergbaus durch Herzog Friedrich I. von Württemberg gegründet, 1807 Württemberg, 1938 Landkreis, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1988 große Kreisstadt, s. Freude, nhd., F., Freude, s. Stadt, nhd., F., Stadt (GOLD20160518.txt)
Freystadt, 13. Jh., an der Schwarzach südwestlich Neumarkts in der Oberpfalz und südöstlich Nürnbergs, Donb186, (Stadt mit 33 Gemeindeteilen in dem Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz), rund 9000 Einwohner, Gründung als Stadt wohl in dem 13. Jh. durch Reichsministerialen von Hilpoltstein, planmäßige Anlage noch in der Gegenwart erkennbar, 1298 in hebräischer Schrift ersterwähnt, (in oppido) Vreyenstat (1305) Abschrift 14. Jh., (von der) Vrienstat (1312) Original, 1332 Stadtrecht durch Kaiser bestätigt, Freinstat (1337) Original, Freystat (1540), s. vrī (1), vrīe, frī*, frīe*, mhd., Adj., frei, befreit, unbeschränkt, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, „zu der freien Stadt“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Frickenhausen, 14. Jh., südlich Esslingens und nordnordöstlich Neuffens an der unteren Steinbach an dem Albtrauf, Donb186, (Gemeinde in dem Landkreis Esslingen und Teil der VVG Nürtingen), rund 9000 Einwohner, 1301 mit der Herrschaft Neuffen an Württemberg, Frickenhusen (1304-1316) Original, in der Mitte des 14. Jh.s Gut der Herren von Speth und der Merhelt von Wurmlingen, Frickenhausen 1359 Original, Frickenhusen (1534) Original, seit 1806 dem Oberamt Nürtingen zugewiesen, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Fricko, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, „Frickoshaus“, s. Reitzenstein 1982a, s. Nürtingen, 11. Jh., an dem Neckar unterhalb Tübingens (GOLD20160518.txt)
Friedberg, 13. Jh., bei Augsburg, Donb187, (Stadt in dem Landkreis Aichach-Friedberg), rund 29000 Einwohner; ab dem 12. Jh. Burg zur Sicherung der Straßen und des Übergangs über den Lech, Vorläufer die Winzenburg (Winzenburch) um 1135-1140 Abschrift 1175, Winzzenburch 1146 Abschrift 1175, Winzenpurch 1231-1234, (civitatem) Fridberch (1264), Ffridberch (1270), Frideberch bzw. Vrideberch (1279-1284), Wintzenburch 1279-1284 und eine Hofstätte (tres curie in) Punen 1279-1284, Fridberch (diu purch und diu stat) (1310), Fridberg (um 1340), (die vestt) Fridperch (1398), Friberga (prope Augustam) (1493/1494), Pacimontanus (1512), Fridbergum (oppidum in monte) (um 1583), Fridtperg (1599), Friedberg (1811), Bayerns. vride, vrit, st. M., sw. M., mhd., st. F., Friede, Ruhe, Sicherheit, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Friedensberg“, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.txt)
Friedeburg, 14. Jh., bei Wittmund, Donb187, (Gemeinde in demLandkreis Wittmund), rund 11000 Einwohner, Fredeborch (1359) Abschrift 16. Jh., Burg wohl 1359 erbaut, bis 1481 selbständige Herrlichkeit, dann Burg und Ort Amt in Ostfriesland, Friedeburg (1645), Burg in der ersten Hälfte des 18. Jh.s zerstört, Amt Friedeburg 1859 an das aus dem Harlingerland hervorgegangene Amt Wittmund angegliedert, 1885 Landkreis Wittmund, 1946 Niedersachsen, s. PN Fredo oder s. vrēde, frēde, vrede, vredhe, vreyde, vride, mnd., M.: nhd. Friede, Frieden, Befriedung, s. borch, mnd., F., Burg, „Friedeburg“? (GOLD20160518.txt)
Friedersdorf, 15. Jh., östlich Königs Wusterhausens, Donb187, (Amt in dem Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg), rund 8000 Einwohner, 2003 aus 8 Gemeinden gebildet, Friedrichsdorff (1465), Fredersdorff (1492), Friedersdorf (1518), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesreublik, s. PN Friedrich bzw. Frederīk, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Friedrichsdorf“, s. BNB13 (GOLD20160518.txt)
Friedland, 13. Jh., südlich Göttingens an der Leine, Donb187, (Gemeinde in dem Landkreis Göttingen), rund 11000 Einwohner, Bildung des Ortes um eine gegen Hessen gerichtete Burg der Welfen, Vrideland (1285) Original, Fredelant (1305), Sitz eines großen Amtes der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, Hannover, 1866 Preußen, 1945 Errichtung eines Grenzdurchgangslagers für Flüchtlinge aus dem Osten, 1946 Niedersachsen, s. vrēden, vreden, mnd., sw. V., st. V., sichern, schützen, befrieden, (dat), s. lant, land*, mnd., N.: nhd. Land, Erde, Erdoberfläche, „befriede das Land“ (GOLD20160518.txt)
Friedland, 13. Jh., nordöstlich Neubrandenburgs, Donb188, (Stadt und Amt mit fünf weiteren Gemeinden in dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz), rund 10000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, 1244 planmäßige Gründung einer benachbarten deutschen Siedlung durch die Markgrafen von Brandenburg, Vredelant (1244), Vredheland (1270), 1276 Zollrecht Neubrandenburgs, 1282 Friedländer Marktzoll, 1304 zu Meckenburg, Bestätigung des Rechtes, Fredelande (1320), Fridelan (1343), starke Zerstörung in dem Dreißigjährigen Krieg, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. vrēde, frēde, vrede, vredhe, vreyde, vride, mnd., M., Friede, Frieden, Befriedung, s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Friedrichroda, 11. Jh., bei Waltershausen südwestlich Gothas in einer Talmulde an dem Nordrand des Thüringer Waldes, F1-954 FRITH2 (PN) Fritherikesroth (3), Friderichsrot P. 24 820 (11. Jh.) Hist. princip. Thuring., Friderichesrot Dob. 1 Nr. 1103 (1114), s. PN, s. Thüringen 126, s. *rota?, ahd., (sw. F. n), Rodung, Donb188, (Stadt in dem Landkreis Gotha), Rodungssidelung des 11. Jh.s an einem alten Verbindungsweg über den Thüringer Wald bei der Burg Schauenburg um 1044, Friderichisrot (11. Jh.) nach 1300 und 1144, Friderichrode (1209), 1209 scheiterte ein Vwersuch einer Stadtgründung durch das Kloster Reinhardsbrunn, aber Entwicklung zum Marktflecken, Fridericherode (1506), 1597 Stadtrecht, Textilgewerbe und Eisenbergbau bis in das 19. Jh., 1837 Kurort und Erholungsort, anerkannter Luftkurort, Friedrichroda (1873), s. PN Friedrich bzw. Frithurich, „Friedrichsrodung“, s. SNB, s. Riese C. Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (GOLD20160518.txt)
Friedrichsburg, 18. Jh., in Hessisch Oldendorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 161, 1775 von Landgraf Friedrich von Hessen-Kassel auf dem Grund der Staatsdomäne Egestorf gegründet, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 8. 1977 Landkreis Hameln-Pyrmont (GOLD20160518.txt)
Friedrichshagen, 18. Jh., in Hessisch Oldendorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 163, um 1780 Gründung als Forstarbeitersiedlung auf der Fuhler Heide durch Landgraf Friedrich von Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 8. 1977 Landkreis Hameln-Pyrmont (GOLD20160518.txt)
Friedrichshall (Bad Friedrichshall), 20. Jh., nördlich Heilbronns an den Mündungen von Jagst und Kocher in den Neckar, Donb188, (seit 1951 Stadt und VVG in dem Landkreis Heilbronn), rund 27000 Einwohner, 1933 entstanden durch die Vereinigung Kochendorfs und Jagstfelds, Bad Friedrichshall (1933), 1935 Eingemeindung Hagenbachs, 1951/1952 Baden-Württemberg, namengebend die 1818 in Betrieb genommene von König Wilhelm I. nach seinem von 1812 bis 1816 nach Salz bohren lassenden Vater König Friedrich I. benannte Saline, s. PN Friedrich, s. Hall, nhd., Sb., Salzbergwerk (GOLD20160518.txt)
Friesoythe, 14. Jh., an der Soeste bei Cloppenburg s. Oita“?, s. F2-433 ### Ogitdi (2) oder (3), Oita Lpb. Nr. 284 (1189), s. Niedersachsen 155, Donb189, (Stadt in dem Landkreis Cloppenburg), rund 21000 Einwohner, in Altenoythe um 800 Gründung einer der Hauptkirchen des Lerigaus durch das Kloste Visbek, Oythe um 1150 Original, in der zweiten Hälfte des 13. Jh.s Bau der Burg, Entwicklung der Marktsiedlung an dem Verkehrsweg von Osnabrück nach Emden, (in opida) Oyttha (1308) Original Minderstadt, 1314 wurde der friesische Markt von Lingen nach Oythe verlegt, Vrysoyte (nach 1322) Abschrift, 1366 Stadtrecht, 1400 zu dem Niederstift Münster, Olden Oyte 1402/1403 Original, 1470 Mitglied der Hanse, Blüte des Schmiedehandwerks, bis in das 16. Jh. galt der Name Oythe für den älteren Ort bzw. das Kirchspiel und für die jüngere Siedlung, danach unterscheidende Zusätze, s. Vrēse (1), Vreyse, mnd., sw. M., Friese, Angehöriger des friesischen Stammes, Bewohner Ostfrieslands, wegen der friesischen Handelspartner?. 1946 Niedersachsen, s. *ôia?, as., st. F. (ō), Aue, Suffix ithi, wegen der trockenen erhöhten Lage des Ortes in sumpfiger Umgebung, s. Möller 1992, s. Die Geschichte der Stadt Friesoythe hg. v. Eckhardt A. 2008, s. Donb484 (Oyten), Udolph 1991 (GOLD20160518.txt)
Frohburg, 12. Jh., südlich Leipzigs an der Wyhra an dem Übergang der Leipziger Tieflandsbucht zu dem sächsischen Burgenland und Heideland, Donb190, (Stadt und VG in dem Landkreis Leipzig), rund 1100 Einwohner, deutsche Burg und Burgsiedlung um 1150, (de) Vroburg (1149), (1172), Froburg (1233), Frohburg (1453), offenbar übertragen von dem Burgnamen Frohburg bei Olten in dem Kanton Solothurn?, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. vrō (2), frō*, mhd., Adj., froh, fröhlich, glücklich, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. HONS1 (GOLD20160518.txt)
Fronhofen, 10. Jh., nördlich Ravensburgs, Donb190 (Fronreute-Wolpertswende), (Fronreute frühere Gemeinde in dem Landkreis Ravensburg), Fronehoven (935) Abschrift 13. Jh., Fronhove (1171) Original, die Herren von Fronhofen waren Ministeriale der Welfen, seit 1251 Name Königsegg, um 1380 Fronhofen an das Kloster Weingarten, 1806/1808 Württmberg, 1951/1951 Baden-Württemberg, 1972 aus Blitzenreute und Fronhofen Fronreute, s. Fronreute-Wolpertswende (GOLD20160518.txt)
Fronreute-Wolpertswende, (20. Jh.), nördlich Ravensburgs und südöstlich Sigmaringens an dem Schussenbecken an dem Rande der inneren Hugendmoräne an dem Kirchberg, Donb190, (GVV aus den beiden Gemeinden in dem Landkreis Ravensburg), rund 9000 Einwohner, Fronreute 1972 durch Zusammenschluss entstanden aus den früher selbständigen Gemeinden Blitzenreute und Fronhofen (GOLD20160518.txt)
Fuhlen, 12. Jh., Hessisch Oldendorf in Schaumburg, F1-961 FÛL (faul) Viulon, Viulon Darpe 4 37 12. Jh. Original, Fuelon Finke Nr. 54 1146, Fuelen Erh. 2 Nr. 431, 1183, Feule Helmold 1, cap. 43, nach F1-961 denkt Marjan 4 an fullonia „Walkmühle“, Font. an fulina, Küche?, F1-961 an Ardenner Franken in Fuhlen?, s. GOV Schaumburg 169, Fuclon Wippermann 27 (1146), Fuelon Westfäl. UB. 5, 54 (1146), in einer frühen Siedlungsperiode entstandener Wohnplatz, 1146 Zusammenhang mit Kloster Abdinghof, 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 8. 1977 Landkreis Hameln-Pyrmont, zu *vūl (1), vuel, vuyl, fuhl, fūl*, mnd., Adj., faul, in stinkende Gärung übergegangen, in Zersetzung übergegangen, fulitha, as. st.? F., Fäulnis, Fäule, faule Stelle (GOLD20160518.txt)
Fulda, 8. Jh., Fluss und Ort Fulda, F1-968 ###Fuldaha°, Fuldaha P. 1, 385 Ann. Fuld, (nach F1-968 hier die Moldau), P. 2 mehrmals, Dr. Nr. 534 (841), Nr. 570 (9. Jh.), Nr. 575 (859) u. s. w., Uuldaha Dr. Nr. 5 (752), Uultaha Bib. 3, 228 (751) Brief des Papstes Zacharias, Dr. Nr. 4a (751), Nr. 713 (969) u. ö. (Uoldaha, Fuldaa, Fulda, Vulda, Fulta, Vulta, Fultha, Folda, Wulda, Olto, in Fultere strazun, Fuldensis, Scammunfulda, Voulda, Vulda, Westarfolda 9. Jh.), F2-1533 Witt S. 79 nennt drei andere Bäche Fulda, s. Hessen 154ff., nach Grimm, Gesch. 574 zu fulta, ahd., Land, „Landfluss“ (fult-aha), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb192, (Kreisstadt des Landkreises Fulda), rund 64000 Einwohner, 744 Benediktinerkloster gegründet, Fulda (751), (ad monastirio nuncupante) Fulda, (monasterium) Fulta (777), Uulda (841), Fultta (887), Wldae (1020), (in) Volda (1217), (in) Fulda (1340), (uff unss Stat) Fulde (1397), (zu) Ffulde (1409), Vulda (bzw. zu) Fulda (1412). die Formen mit aha entstammen Fälschungen Rudolfs von Fulda, s. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, idg., V., gießen, fließen, Formans –to (in einem begrenzten kontinentalgermischen Raum mit dem Mittelpunkt in dem Baltikum), schwundstufige Form, Suffix ā, sehr altertümlicher Name mit den lautlichen Veränderungen des Germanischen aus einer voreinzelsprachlichen(idg.) Schicht, was für einestetig germanische Besiedlung seit idg. Zeit spricht, „Gegossenes bzw. Geflossenes“, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.txt)
Fuldabrück, 20. Jh., südlich Kassels, Donb193, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel), rund 9000 Einwohner, 1967 aus den Gemeinden Dennhausen und Dittershausen gebildet, 1972 um Bergshausen und Dörnhagen erweitert, s. Fulda, s. Brücke, nhd., F., Brücke, s. Dennhausen, Dittershausen, Bergshausen, Dörnhagen (GOLD20160518.txt)
Fuldatal, 20. Jh., nördlich Kassels, Donb193, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel), rund 12000 Einwohner, 1972 aus Zusammenschluss der Gemeinden Ihringshausen, Knickhagen, Simmershausen, Wahnhausen und Wilhelmshausen entstanden, 1972 die Gemeinde Rothwesten eingegliedert, Hessen, s.Fulda, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Ihringshausen, Knickhagen, Simmershausen, Wahnhausen, Wilhelmshausen, Rothwesten (GOLD20160518.txt)
Fürstenau, 14. Jh., an dem Fürstenauer Mühlenbach bei Osnabrück, Donb190, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Osnabrück), rund 17000 Einwohner, 1344 Fertigstellung der Stiftsburg des Hochstifts Osnabrück unter Bischof Gottfried von Arnsberg, Vorstenowe (1344) Original, Amt Fürstenau von 1344 bis 1885 Verwaltungsmittelpunkt des Nordlands Osnabrücks, Vorstenowe (1344) Original, seit 1350 planmäßige Stadtanlage bei der Burg, Vorstenouwe (1351), Vorstenowe (1424), von 1550-1650 neben Iburg wichtigste Residenz der Bischöfe, 1642 Stadtrecht Osnabrücks, Fürstenau (1667), s. vörste, vorste, vürste, förste, vöreste*, mnd., M., Fürst, Reichsfürst, Herzog, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „Fürstenau“, s. GOV Osnabrück1 (GOLD20160518.txt)
Fürstenberg, 13. Jh., in der Oderaue, Donb151 (Eisenhüttenstadt in dem Landkreis Oder-Spree), gegründet durch Markgraf Heinrich den Erlauchten von Meißen, Forstenberg (1286), (civitas) Vurstenberg (1293) Original, Vorstenberch (1313) Original, später zu Kloster Neuzelle gehörig, mit der Lausitz zu Sachsen, 1815 zu Preußen, Industrialisierung, 1945 in Brandenburg zur sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1961 mit Stalinstadt zu Eisenhüttenstadt zusammengeschlossen, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vörste, vorste, vürste, förste, vöreste*, mnd., M., Fürst, Reichsfürst, Herzog, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Fürstenberg“ (GOLD20160518.txt)
Fürstenfeldbruck, 12. Jh., an der Ammer bei München, Donb191, (Stadt in dem Landkreis Fürstenfeldbruck), rund 34000 Einwohner, seit dem 12. Jh. Marktort, (iuxta pontem sancti Stephani) (um 1140) Abschrift 12. Jh. Stephan und Aegidius Patrone der ursprünglichen Pfarrkirche in Pfaffing, Brukke (um 1150), in dem 13. Jh. Klostergründung durch den Herzog Ludwig den Strengen von Bayern, (in der Amber … bi) Prugg (1306), Pruk (1315), Bruck (an der Amer) (1424), Pruck (prope Fürstenfeld) (1472), Brugk (an der Ammer) (1481), Pruck (prope Fürstenfeld) (1472), Brugk (an der Ammer) (1481), Bruck (1524) Abschrift 1524, Prugg (16. Jh.),Fürstenfeldbruck (1678) 1908 aus Fürstenfeld und Bruck entstanden, das Kloster wird bezeugt als Vurstenvelt (1263), Furstenvelt (1266), Fuerstenvelt (1271) e über u, (cenobio in campo principis) (1273), Fürstenfeld (1416), Furstoveltas (hoc est principis campum) (1519-1521), (in campo principum) (1644), s. vüreste* (2), füreste*, vürste, fürste*, vürst, fürst*, vurste, furste*, vorst, forst*, vorste, forste*, vroste, froste*, mhd., (Adj. Superl.=)M., Erste, Vornehmste, Fürst, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. brucke, brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Fürstenwalde (Fürstenwalde/Spree), 13. Jh., an der unteren Spree südöstlich Berlins, Donb191, (Stadt in dem Landkreis Oder-Spree), rund 33000 Einwohner, wohl eine Gründung der Herzöge von Schlesien, um 1250 bereits Gut der Markgrafen von Brandenburg, kleine slawische Siedlung westlich des Stadtkerns, Furstenwalde (1272), 1285 civitas (Stadt), Vorstenwalde (1348) Original, 1373 Residenz der Bischöfe von Lebus, von Hussiten zerstörte kleine Domkirche 1446-1470 als gotische Hallenkriche aufgebaut, Fürstenwalde (1528) Original, nach der Säkularisierung Amt der Markgrafen von Brandenburg, in dem 19. Jh. Industrialisierung unter Bau einer Eisenbahnlinie und des Oder-Spree-Kanals, Fürstenwalde/Spree (1932), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vörste, vorste, vürste, förste, vöreste*, mnd., M., Fürst, Reichsfürst, Herzog, s. walt (2), mnd., M., Wald, „Fürstenwald“, s. BNB8 (GOLD20160518.txt)
Fürstenzell, 12. Jh., bei Passau, Donb191, (Markt in dem Landkreis Passau in Niederbayern in Bayern), rund 8000 Einwohner, in dem 12. Jh. Einödhof (später zerstört), Cella (1120-1130), (in) Celle (incultam et desolatam) (13. Jh.), (ad novellam plantationem) Cellam (1274), 1274 Gründung eines Zisterzienserklosters, Furstencelle (1274) kleines e über u, Cella principis (1276), (chloster ze) Furstenzell (1318) kleines e über u, Furstocellam (principis cellam) (1519-1521), (dem Closter) Cell (den Beynahm) Furstenzell (ertheilt) (1690) kleines e über u, 1975 Markt, s. vüreste* (2), füreste*, vürste, fürste*, vürst, fürst*, vurste, furste*, vorst, forst*, vorste, forste*, vroste, froste*, mhd., (Adj. Superl.=)M., Erste, Vornehmste, Fürst, s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, Kapelle, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Furth (Furth im Wald), 11. Jh., (an dem Regen) nordöstlich Chams an der Grenze zu Tschechien, F1-974 FURD (Furt) Furti (5), Vurte MB. 12 97 (1086), s. Bayern 221, Donb193, (Stadt in dem Landkreis Cham), rund 9000 Einwohner, an einer Furt über die rechts in den Regen fließenden Chamb, seit alter Zeit Handelsverkehr aus Böhmen und nach Böhmen, Uurte (1086) Original Dativ Singular, 1086 Gabe des Dorfes durch Kaiser Heinrich IV. an den Domvogt des Hochstifts Regensburgs, kurz nach 1300 Zollstätte an der Straße nach Böhmen, in dem 14. Jh. (Stadt als) Grenzfestung gegründet, 1332 Stadtrecht, seit dem späten 14. Jh. unterscheidende Zusätze bezeugt wegen der Lage in dem oder vor dem Böhmerwald bzw. Bayerischen Wald, Furtt (in dem Wald) (1397) Original, Statt zu Fůrt (vor dem walld) (1450) Original, Furth (1483) Original, Further Drachenstich als geschichtliches Volksschauspiel, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett, Bahn, urspr. M.?, später F., s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Fürth (Fürth in Bayern), 10. Jh., an dem Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz westlich Nürnbergs, pag. Nortg., F1-974 FURD (Furt) Furti (1), Vurte MB. 29a 161 (1062), nach F1-974 ?Furt Dr. Nr. 653 907, Phürt MB. 22 7 (1031), Furti MGd. 3 (1007) Original, s. Bayern 219ff., Donb192, (kreisfreie Stadt), rund 114000 Einwohner, wohl frühmittelalterliche Gründung an dem Übergang der Straße von Regensburg nach Frankfurt am Main über die Rednitz, Urpfarrei in dem Nordgau der Bayern, Furt (907) Original, Furti (1007) Original dativische Form mit lokativischem i, Bamberg (1007), teilweise Nürnberg, teilweise Burggrafen von Nürnberg, Dreierherrschaft, Fürthe (1238), später Preußen, 1806 Bayern, s. furt, ahd., (st. M. (i?)), Furt, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth (in) HONB Mittelfranken 1 1963, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Fürth, 8. Jh., an der Weschnitz in dem Odenwald bei Heppenheim, F1-974 FURD (Furt) Furti (2), Furte D. S. 34 (795), Furde Laur. Nr. 137 (1023), Nr. 140 (11. Jh.), (ad) Furden (bzw. in Furden) Laur. Nr. 140 (11. Jh.), Donb191, (Gemeinde in dem Landkreis Bergstraße), rund 11000 Einwohner, früh Güter des Klosters Lorsch durch Gaben, (villa) Furte (795) Abschrift, Furde (1023) Abschrift, 1023 Bestätigung der von Lorsch an das Michaelskloster in Heidelberg gegebenen Güter durch den Kaiser, hier ein Haupthofdes Klosters, (ad curiam) Furde (11. Jh.) Abschrift, in dem Spätmittelalter Gut des Erzstifts Mainz und der Pfalzgrafen bei Rhein, 1356 kaiserliche Zustimmung zur Bildung einer Stadt (nicht verwirklicht), 1803 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Eingemeindung elfer Orte, s. furt, ahd., (st. M. (i?)), Furt (GOLD20160518.txt)
Füssen, 4. Jh., an dem Austritt des Leches aus den Alpen, F1-928 ### Vozin (2) Faucium Steichele 4 318 (992), Fovzen Steichele 4 318 (1188), Vozen Steichele 4 (1191), s. Bayern 222, an der Via Claudia, römisches Lager um 260 n. Chr.?, Kastell des 5. Jh. auf dem Schlossberg, Name Foetibus wird als Latinisierung von *fot, germ., M., Fuß erklärt, Fozen (1147), Fozin (1188), Fuozzen (1206), 748 bzw. um 750 Zelle des Magnus aus Sankt Gallen, etwa gleichzeitig Königshof der Franken, Vogtei anfangs bei den Welfen, 1191 durch Kauf an Staufer, 1268 an das Reich, (staufische) Stadt in dem letzten Viertel des 13. Jh.s, von Kaiser Heinrich VII. an den Bischof von Augsburg verpfändet, Pfand nie ausgelöst, unter Karl IV. Eigentum des Hochstifts, Burg des Bischofs (Hohes Schloss), Verwaltungssitz der Pflege des Hochstifts, in dem 16. Jh. Lautenbau und Geigenbau, 1802/1803 Bayern, Franziskanerkloster 1805, Sankt Mang 1806, Donb192, (Stadt in dem Landkreis Ostallgäu), rund 14000 Einwohner, (praepositus militum) Fotensium (4. Jh.) Original, Foetibus (5.Jh.), Fauces (895), Fozen (1146/1147), Foczen (1168) kleines v über o, Fozzin (1182) kleines v über o, Fvszen (1263) kleines e über v, Fuezzen (1289), Fußen (1441) kleines e über u, Füssen (1424) nur formale Gleichheit mit gegenwärtiger Schreibweise, bis 1972 Sitz des Landkreises, vielleicht aus lat. *fōta (castra), zu fovere, lat., V., wärmen, hegen, pflegens. HONB, s. Ettelt R. Geschichte der Stadt Füssen 1971ff. (GOLD20160518.txt)
Gadebusch, 12. Jh., nordwestlich Schwerins in Mecklenburg, F1-1070 GOD1 (?) Godebuz, Godebuz Hasse (1194), F2-1537 nach Hey Slavische Siedlungen in Sachsen S. 87f. slawisch, Donb196, (Stadt und Amt mit sieben weiteren Gemeinden in dem Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern), rund 11000 Einwohner, in dem 8. Jh. slawische Burganlage mit Siedlung, daneben in dem 12. Jahrhundert deutsche Ansiedlung, Godebuz (1154) noch Flurname, Godebuz (1181), 1204 zu Mecklenburg, später Mecklenburg-Schwerin, (in) Godebuz (1210), 1225 Stadtrecht, Durchgangshandel, (prope) Ghodebusse (1327), (prope oppidum) Gadebusc (1337). (tho) Gadebusch (1348), 1712 schwerste Schlacht des nordischen Krieges, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns. 1990 Mecklenburg-Vorpommern in Bundesrepublik, s. PN apolab. *Chotěbud, possessiv. Suffix j, s. *chotěti, apolab., V., wollen, *bud zu *byti, slaw., V., sein (V.), s. Trautmann ON Meckl. (GOLD20160518.txt)
Gadenstedt, 9. Jh., bei Peine, F1-1122 GUD (PN) Guddianstede, Guddianstede Wg. tr. C. 234, Guddenstide Janicke Nr. 67, 69 (1022), Or. Guelf. 4 (1141), s. PN, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Lahstedt, 20. Jh., südlich Peines in Niedersachsen, Donb344, (Gemeinde in dem Landkreis Peine) (GOLD20160518.txt)
Gaggenau, 10. Jh., in dem unteren Murgtal östlich und westlich der Murg südöstlich Rastatts und nordöstlich Baden-Badens, F1-984 GAGAN (PN)? Kachinchova°, Kachinhova Ng. Nr. 759 (968), s. Db. 285, nach Buck zu gach, ahd., Adj., jäh?, s. PN?, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb196, (große Kreisstadt in dem Landkreis Rastatt), rund 29000 Einwohner, Ausbauort innerhalb der Herrschaft Rotenfels, Kachinhova (10. Jh.), Gakenowe (1288) Original kleines u über o, 1288 Baden, Gackenauwe (1388) Original, Gackenaw (1510) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Gācho, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof , s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, „Gacho-hof“ bzw. „Gacho-au“, zusammen mit Freiolsheim, Hörden, Michelbach (Fachwerkdorf), Oberweier, Rotenfels, Selbach und Sulzbach Verwaltungsraum Gaggenau (GOLD20160518.txt)
Gaildorf, 13. Jh., südlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Backnangs an der Kocher in dem schwäbischen Wald und den Limpurger Bergen, Donb196, (Stadt in dem Landkreis Schwäbisch Hall), rund 13000 Einwohner, Siedlung von Franken des 7. Jh.s, früh Gut der Schenken von Limpurg, Geillendorf (1255) Abschrift 16. Jh., Geilendorf (1286) Original, Gaildorf (14. Jh.), 1404 durch König Ruprecht Stadt, 1806 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württtemberg, altes Schloss, Vogteigbäude, neues Schloss, Schillergarten, Kernerturm, s. PN Geilo, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. LBW4 mit Fichtenberg, Oberrot und Sulzbach-Laufen GVV Limpurger Land (GOLD20160518.txt)
Gaimersheim, 11. Jh., bei Eichstätt in Oberbayern. Donb196, (Markt in dem Landkreis Eichstätt), rund 11000 Einwohner, Gaeimershaim (1037) Abschrift 1281, Geimersheim (1087) Abschrift 1281, Gaimershaim (1186/1187), 13. Jh. Entwicklung zu einem Markt, Gaimersheim (um 1280), s. PN *Gewimār, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim,„Gewimarheim“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Ganderkesee, 9. Jh., bei Delmenhorst bei Oldenburg, F1-996 GAND (PN) Gandrikesarde, Gandrikesarde bzw. Gandrikesard P. 2 388 Vita Willehadi, Ganderekesherde Lpb. Nr. 287 (1189), Ganderkeserde Hd. Diöcese Bremen 2 (1057), s. PN, s. Niedersachsen 157, s. ard* 1, as., st. M. (i), Aufenthaltsort, Wohnort, Donb196 (Gemeinde in dem Landkreis Oldenburg), rund 31000 Einwohner, bereits in der Vita Willehadi erwähnt, Gandrikesarde (860) Abschrift 11. /12. Jh., um 1050 Gründung einer Sendkirche durch Erzbischof Adalbert von Bremen, Mutterkirche des nördlichen Laragaus, Ganderikeserdhe (um 1250), Ganderkeserde (1308), wichtiger Marktort, Ganderkesee (1512), 1814-1858 Sitz eines wichtigen Amtes Oldenburgs, 1946 Niedersachsen, s. PN Gandarik bzw. Gandrik, s. ard* 1, as., st. M. (i), Aufenthaltsort, Wohnort, „Gandariks-ort“ (GOLD20160518.txt)
Gandersheim (Bad Gandersheim), 8. Jh., in dem Gandetal bei Northeim bzw. Goslar im früheren Herzogtum Braunschweig, pag. Flenithi, F 997 GAND ### Gandinesheim, Gandinesheim P. 13 153 Vita Meinwerci episcopi, Gandenesheim P. 6 mehrmals, P. 13 154 Vita Meinwerci episcopi, Gandesheim P. 5 46 Annales Quedlinburgenses, 54, 93 Annales Hildesheimenses u. s. w., P. 9 851 u. s. w. Chr. Hildesh., P 13 oft, MGd. 3 (1009) Original, Erh. Nr. 727 (1004) u. ö. (Gandeshem, Gondesem, Gonnesheim, Gandereshem, Gandersheim, Gandresheim, Gandersem, Gandesheim, Ganderesheim, Gandersheim, in Gandesemia marku, Gandeshemia marca, Ganderesheym, Gandersheym, Gantheresheim, Gandrisheim, Gandurheimr!), s. Aldangandeheim (11. Jh.), s. ON Northeim 145 (in marcha) Gandesheim UB. Fulda 1 S. 497, Nr. 505 (780-802), Gandesheim Chron. Hild. S. 851 (zu 852) Abschrift 15. Jh., schwierig, wohl zum Flussnamen Gande, dieser zu *guhen-, idg., V., schwellen, „Heim bei Schwellflüssen“, s. Altgandersheim, s. Niedersachsen 158, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb196, (Stadt in dem Landkreis Northeim), rund 11000 Einwohner, 852 Gründung des Reichsstifts durch Herzog Liudolf der Sachsen an der Kreuzung zweier Fernstraßen mit Sitz in Brunshausen bis 881, Gandesheim (zu 852) Abschrift 15. Jh., Ganderesheim (956) Original, enge Verbindung mit dem Kaiserhaus bis zu dem 12. Jh., Kaufmannssiedlung, 990 Münzrecht, Marktrecht, Zollrecht, 13. Jh. Stadtrecht, um 1300 Bau einer Burg der Welfen, 1571 Paedagogium illustre (ab 1574 in Helmstedt), 1878 Solbad, Kurort, 1932 Zusatz Bad, 1944 Konzentrationslager in Brunshausen als Außenlager Buchenwalds, 1946 Niedersachsen, ursprünglich Name für Altgandersheim, 780-802 Gandesheim Abschrift 12. Jh., s. Gewässername Gande, zu *gᵘ̯ʰen- (1), idg., V., Sb., schwellen, strotzen, Fülle, „Schwellfluss“, in dem 10. Jh. vielleicht ein nicht bezeugter Raumname *Gandara (GOLD20160518.txt)
Garching (Garching bei München), 11. Jh., bei München links der Isar?, F1-1027 GAWI2? (PN Bewohner? bzw. jäh?) (PN) Gouurichinga (1), Gouurichinga MB. 6 162 (um 1060), s. PN, Suffix inga, Donb197, (Stadt in dem Landkreis München), rund 15000 Einwohner, Gouvirihhinga (1020-1035) Abschrift des 12. Jh.s zu dem 10. Jh., Gouviriha (1034-1041), Gourichingin (1113-1121), Gourichingen (1158-1162), Gaurechingen (vor 1214) Abschrift des 13. Jh.s, Gauriching (1260), Garchingen (um 1300), Gerching (1315), Gaaͤrching (1384) kleines e über a, Garching (1494), Garching (bei München) (1964), s. PN *Gowirich, Suffix inga, „bei den Leuten des Gouwirich“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Garching (Garching an der Alz), 8. Jh., links der Alz unterhalb Trostbergs bei Altötting, F1-1027 GAWI2? (PN Bewohner? bzw. jäh?) (PN) Gouurichinga (2), Gourichingen J. S. 45 (8. Jh.), Gouriching MB. 12 243 (1172), Gourchingen MB. 9 379 (um 1138), s. PN, Suffix inga, Donb197, (Gemeinde in dem Landkreis Altötting), rund 9000 Einwohner, Gorichhingen (um 790) Abschrift 12. Jh. zu vor 788, Gevrichingen (1218), Gavrichinge (1219), Geuriching (1283), Gauraeching (1285), Gaeriching (1370), Garching (1437), Gărching (… ad Altzam) (1589), Garching bzw. Gärching (1831), Garching (an der Alz) (1880), s. PN Gowirich, Suffix ing, „bei den Leuten des Gowirich“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Garmisch, 9. Jh., bei Werdenfels nordöstlich der Zugspitze, F1-1008 GAR (PN) Germareskawe, Germareskawe Bitterauf Nr. 180 (802), s. PN, s. Bayern 224, s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde, s. a. Germarisgowi, Germanesgowe, Donb197 (Garmisch-Partenkirchen), (Markt in dem Landkreis), rund 26000 Einwohner, Sitz der Kreisverwaltung, (in) Germareskauue (802) Abschrift von 824, (ad) Germarescouue (907-937) Abschrift 10. Jh., Germarisgowi (1065-1075), Germaresgouue (1071), Germarscou (1170-1175), in dem 13. Jh. Kauf durch das Hochstift Freising, Germarsgo (1259), Germisgo (1295),Germansgawe (1305), Germansgaew (1315), Germaeschae (1335), seit dem 15. Jh. Marktrecht, Garmaschaw (1409), Germaschgaw (1457), Garmisch (1515),Germischen 1528), Garmisch (1536), 1936 Austragungsort der olymischen Winterspiele, s. PN Germar (GOLD20160518.txt)
Garrel, 15. Jh., nördlich Cloppenburgs, Donb198, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg), rund 13000 Einwohner, 1400 zu dem Niederstift Münster, ein Meierhof Gut des Klosters Korvey/Corvei, ein Hof Lehen Oldenburgs, Gardele (1408), (by den) Gherdel(er kerkwege) (1462) Original, 1582 (das Oldenburger Lehen) bei den von Kobrinck, Garrel (1613) Original, 1946 Niedersachsen, schwierig, vielleicht aus *gardila?, zu gard, mnd., M., Garten s. Gallée J. Vorstudien zu einem altniederdeutschen Wörterbuch 1903 S. 88, s. *gārdelīn, mnd., N., Gärtlein, s. Garrel in vergangenen Zeiten 1997 (GOLD20160518.txt)
Gärtringen-Ehningen, 20. Jh., südwestlich Böblingens und nordwestlich Tübingens im Korngäu in Baden-Württemberg und teilweise von der oberen Würm durchflossen, Donb198, (GVV der beiden namengebenden Gemeinden in dem Landkreis Böblingen), rund 20000 Einwohner, s. Gärtringen, Ehningen, s. Reichardt 2001 (GOLD20160518.txt)
Gartz (Gartz Oder), 13. Jh., an dem linken Ufer der Oder in dem Nationalpark unteres Odertal in der Uckermark in Brandenburg, Donb198, (Stadt und Amt mit insgesamt fünf Gemeinden in dem Landkreis Uckermark an den Grenzen zu Mecklenburg-Vorpommern und Polen), rund 7000 Einwohner, slawische Burg mit Burgort, (Retimarus de) Gardiz (1236), 1249 Stadtrecht, Garditz (1320), Gartz (1338), bis 1648 vorwiegend zu Pommern, 1679-1721 zu Schweden, seit 1721 zu Brandenburg-Preußen/Vorpommern, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik zugeteilt, Stadtbefestigung aus der zweiten Hälfte des 13. Jh.s erhalten, Stadtkirche Sankt Stephan 1945 zerstört aber teilweise mit Veränderungen wiederaufgebaut, s. *gardec, apolab., Sb., Burg, Befestigungsanlage (GOLD20160518.txt)
Gaualgesheim (Gau-Algesheim), 8. Jh., bei Bingen südlich des Rheines in dem rheinhessischen Hügelland, F1-66 ALA2 (PN) Alagastesheim (1), Alagastesheim Laur. Nr. 1142 (8. Jh.), Nr. 2022 (8. Jh.), Algensheim p. Gaucgia Scriba Nr. 1012 (1108), Alengreheim Scriba Nr. 1042 (1130), Algesheim Me. u. S. 1 161 (1109), s. Rheinland-Pfalz 110, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb198 (Gau-Algesheim), (Stadt und seit 1972 VG mit acht Gemeinden – u. a. Bubenheim als eines der ältesten freien Reichsdörfer in Rheinland-Pfalz - in dem Landkreis Mainz-Bingen), Alagastesheim (766), Alginsheim (1034), Algensheim im gaw (1109), in dem Mittelalter wechselnde Herrschaften, Sitz eines Amtes des Erzstifts Mainz, 1332 Stadtrecht, 1355 Stadtrecht, Gauwealgesheim (1409), noch in dem 18. Jh. Algesheim im Gebrauch, 1818 Gau-Algesheim amtlich, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Alagast bzw. Algin, „Alagast-hem“, Zusatz Gau (wegen des so genannten Alzeyer Gaues) zur Abgrenzung von dem nahen Waldalgesheim (GOLD20160518.txt)
Gäufelden, 20. Jh., südsüdwestlich Böblingens und nordwestlich Tübingens in dem oberen Gäu, Donb198, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen bzw. zusammen mit Jettingen der GVV Oberes Gäu), 1971 entstanden durch Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen, s. Gau, nhd., M., Gau, Feld, nhd., N., Feld, s. Reicharst 2001, LBW3 (GOLD20160518.txt)
Gauting, 11. Jh., bei Starnberg, F1-1071f. GOD2 (PN)? Gotinga (2), Gotinga Meichelbeck Nr. 830 9. Jh., Cotingun Bitterauf Nr. 464 822, Cotingas Bitterauf 83 776, 292 809, Suffix inga, nach F1-1071 der Etymologie nach mit Gotting gewiss nicht identisch. Donb199, (Gemeinde in dem Landkreis Starnberg), rund 20000 Einwohner, keltischeViereckschanze, römischer Flussübergang, Burg des Herzogs von Bayern, Gutingon (um 1080), Goutinga (11. Jh.) zum 8. Jh., Gutingen (1141), Goutingen (12. Jh.) zum 8. Jh., Gautingen (1296), Gauting (1315), s. PN Gūdo bzw. Cūto, „bei den Leuten des Gūdo bzw. Cūto“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Gebhardshain, 13. Jh., bei Altenkirchen in dem nordöstlichen Westerwald, Donb199, (Gemeinde und VG mit zwölf Gemeinden in dem Landkreis Altenkirchen), rund 11000 Einwohner, seit früher Zeit Eisenförderung, vermutlich in dem Herrschaftsbereich Freusburg als Sitz eines Adelsgeschlechts (Lehensträger der Grafen von Sayn später des Erzbischofs von Trier) gegründet, Gevarshain (1218-1221), Gevardshagen Herkunftsname, Gevertzhagen (1220), Gevartshane (1227) Herkunftsname, Gewartshain bzw. Gewertshain (1243), 1815 Bürgermeisterei Preußens, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Gebahard bzw. Gebhar, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, „Gebhardshagen“ (GOLD20160518.txt)
Geeste (F.), 9. Jh., bei Lengerich südlich Meppens, pag. Agradingon, F1-1044 ### Gezci (1), Gezci Kö. 37 (890), später uppen Geist bzw. tho Ghese, as., Donb200, (Gemeinde in dem Landkreis Emsland), rund 11000 Einwohner, Besiedlung seit der Steinzeit nachweisbar, Gezci (890), Gezei (9. /10. Jh.), Gezzi (um 1000), (in) Gheste (1350-1361), trotz des lange nicht belegten t wohl zu *gêst? (2), as., st. F. (i), hohes trockenes Land, Geest, s. Casemir/Ohainski (GOLD20160518.txt)
Geisenfeld, 11. Jh., südöstlich Ingolstadts bei Pfaffenhofen, F1-986 GAIS° (PN)? Geisenfeld, Geisenfeld MB. 14 179 (11. Jh.), Geisenvelt MB. 14 130 (11. Jh.), 184, 198, Geissenvelt MB. 14 189 (11. Jh.) u. ö. (Gisenueld, Gisenvelt), s. PN?, s. Bayern 230, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Kloster Geisenfeld 934 gegründet, Donb200, (Stadt und VG in dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm), rund 11000 Einwohner, in dem 11. Jh. Stiftung eines Benediktinerinnenklosters, Gysenuelt (1037) Abschrift 1281, Gisenuelt (1039-1045) Abschrift 1281, Gisenueld (1090-1095), Gisilnuelt (1147), Gisenvelt (1147-1156), Gisiluelt (1186-1190), Gisenvelt (1231-1234), in dem 13. Jh., Marktrecht, Geisenvelt (1276), Geisenfeld (1492), s. PN Giso, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Geithain, 12. Jh., bei Leipzig in der Lanschaft Kohrener Land in dem sächsischen Hügelland, Donb201, (Stadt und VG in dem Landkreis Leipzig aus den Gemeinden Narsdorf und Geithain), rund 8000 Einwohner, um 1160 altes deutsches Bauerndorf mit Burg bei altsorbischer Vorgängersiedlung, Chiten (1186), um 1200 Marktflecken, Giten (1205), Gytan (1361), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokraische Reublik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1952-1994 Kreisstadt, 1990 Sachsen in der Bundesreublik, s. PN asorb. Chytan?, Umgestaltung von an zu hain, s. HONS (GOLD20160518.txt)
Gellersen, 12. Jh., westlich Lüneburgs, Donb202, (Samtgemeinde aus den ehemals selbständigen Gemeinden Reppenstedt und Westergellersen und Südergellersen und Heiligenthal sowie Dachtmissen in dem Landkreis Lüneburg), rund 12000 Einwohner, Gheldessen (vor 1117) Abschrift 1331, Kerkgeldersen (nach 1236), (tres ville) Gellersen (1252) Abschrift 16. Jh., Sutghellerdessen (1267), Westergeldersen (1306), 1946 Niedersachsen, 1974 Samtgemeinde, Prämonstratenserstift Heiligenthal nach lüneburg verlegt, s. PN *Geldheri, „Geldherihaus“, durch Zusätze (kerke, mnd., F., Kirche, wester, mnd.?, Adj., westlich, sǖder, suder, mnd., Adj., südlich, im Süden befindlich) unterschieden (GOLD20160518.txt)
Genthin, 12. Jh., westlich Brandenburgs und nördlich des Fiener Bruches an dem Elbe-Havel-Kanal in Sachsen-Anhalt, Donb203, (Stadt und VG in dem Landkreis Jerichower Land), rund 16000 Einwohner, frühmittelalterliche slawische Siedlung Plote (Stadtteil Altenplathow) mit deutschem Rittersitz und Wasserburg, (de) Plote (1144), 1160 Marktgründung, (in) Plote (1171), Gentien (1171), Gentyn (1368), 1413 Marktflecken, vermutlich von Niederländern errichtet, Vlek (1413), Jentyn (1420), oppidum 1459, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1950-1994 Kreisstadt, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. *plot, apolab., Sb., Zaun, Genthin wohl Übertragung des Namens Gentinnes bei Ypern in Flandern, s. PN keltoroman., s. SNB (GOLD20160518.txt)
Georgsmarienhütte, 19. Jh., an dem Nordrand des Iburger Waldes bei Iburg, Donb203, (Stadt in dem Landkreis Osnabrück), rund 32000 Einwohner, 1856 in die Bauerschaft Malbergen ein kleines Hüttenwerk verlegt, der hier gegründete Georgs-Marien-Bergwerks- und Hüttenverein erhielt wegen der Förderung durch den König seinen Namen nach König Georg von Hannover und seiner Frau Marie, 1946 Niedersachsen, Eingemeindungen, 1970 Stadt, s. GOV Osnabrück1, s. PN Georg, s. PN Marie, s. Hütte, nhd., F., Hütte im Sinne von Bergwerk (GOLD20160518.txt)
Geretsried, 11. Jh., bei Wolfratshausen in Oberbayern, Donb204, (Stadt in dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen), rund 23000 Einwohner, Gerratesriet (1083) Abschrift 13. Jh., Gerhartzrieden (1297) Druck von 1767, Gerhartsried (1315), 1508 Gut des Klosters Beuerberg, Gerolczried (1530), Geroltsriedt (1628), Geretsried (1740), s. PN Gerrt, s. riet (2), mhd., st. N., Ried, Rodung, Siedlung, „Gerratsrodung“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Gerlingen, 8. Jh., südwestlich Ludwigsburg und nordnordöstlich Stuttgarts an dem Strohgäurand des wüdwestlichen Neckarbeckens an dem Glemstal an der Gerlinger Heide bei Leonberg, pag. Glemisg., F1-1001 GAR (PN) Geringon°, Geringon Laur. Nr. 56 (902), Geringa Laur. Nr. 3554 (8. Jh.), Gerringen Laur. Nr. 3555 (8. Jh.), Nr. 35567 (9. Jh.), s. PN, s. Baden-Württemberg 250, Suffix inga, Donb204, (Stadt in dem Landkreis Ludwigsburg), rund 19000 Einwohner, Gerringen (797) Abschrift 12. Jh., zunächst Gut des Klosters Lorsch, das 902 alles mit einem Freien Reginboto tauscht, Geringen bzw. Gerringen (13. Jh.) Original, Glemsgerlingen (1420), Gerlingen (1481), s. PN *Gērri, Suffix ing, „bei den Leuten des *Gērri, s. Reichardt 1982b (GOLD20160518.txt)
Germering, 9. Jh., bei Bruck bzw. Fürstenfeldbruck, F1-1008 GAR (PN) Germaringa (1), Germaringon Bitterauf Nr. 815 (um 864), Germaringun Meichelbeck Nr. 1074 (10. Jh.), s. PN, Suffix inga, Donb204, (Stadt in dem Landkreis Fürstenfeldbruck), rund 37000 Einwohner, römische Siedlungsfunde, vielleicht ist der Beleg Germana (vel ad monte) 769 Abschrift 824 mit der Überschrift de loco Germania in monte hierher zu beziehen, Kermaringon (859-864), in dem Mittelalter Gut der Grafen von Andechs, Germaringen (um 1139-1147), (hierher?) (curia qui dicitur in monte) (13. Jh.), Germaring (1315), Germering (1575), s. PN Germar bzw. Kermar, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Germersheim, 12. Jh., an dem Rhein in der Südpfalz an der Rheingrenze zu Baden , F1-1008 GAR (PN) Germaresheim, Germaresheim Graff 4 949, Germersheim Gud. 1 78 (1128), s. Rheinland-Pfalz 112, s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb204, (verbandsfreie Kreisstadt des Landkreises Germersheim), rund 21000 Einwohner, an der Stelle Germersheims bis zu dem Ende des 4. Jh.s ein römisches Militärlager vicus Julius, Germersheim (1090) Abschrift um 1650, eine Reichsburg östlich des Ortes bis 1674, 1276 Stadtrecht, zeitweise reichsunmittelbar, (apud castrum nostrum) Gernmerßheym (1286), in der Mitte des 19. Jh.s Ausbau der Stadt durch Bayern zur Festung, 1922/1923 auf Grund des Vertrags von Versailles Festung geschleift, 1946 Rheinland-Pfalz, Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz, s. PN Gernmâr bzw. nach Konsonantenausfall Germâr (GOLD20160518.txt)
Gernsbach, 13. Jh., südöstlich Rastatts und östlich Baden-Badens an dem Austritt der Murg in dem Schwarzwald, Donb205, (Stadt und VG in dem Landkreis Rastatt), rund 20000 Einwohner, Ausbausiedlung des Hochmittelalters, Genrespach (1219) Abschrift 1558, vor 1250 Stadt, Genresbahe (1254), Genresbach (1263), Gernspach (1366), 1660 an Hochstift Speyer, bis 1803 Kondominat Hochstift Speyer und Markgrafen von Baden, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Storchenturm, Stadtbrücke, Liebfrauenkirche, Katz’scher Garten, Schlossstraße, schwierig, s. PN Genear bzw. Genner?, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Heilig O. Die Ortsnamendes Großherzogtums Baden o. J. (GOLD20160518.txt)
Gernsheim, 9. Jh., bei Großgerau, pag. Renens., F1-1004 GAR (PN) Gerinesheim° (3), Gerenesheim K. Nr. 162 (888), Kerenesheim bzw. Kernesheim Laur. Nr. 53 (9. Jh.), Gerunesheim Laur. Nr. 30 (852) u. ö. (Gernesheim, Gernersheim, Gernesheim marcha, Gernesheim), s. PN, s. Hessen 169, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb205, (Schöffer-)(Stadt in dem Landkreis Großgerau), rund 10000 Einwohner, in dem 1. Jh. bis 3. Jh. römisches Kastell, fränkischer Königshof (später Wasserburg), Gabe an Kloster Lorsch, Gerunesheim (852) Abschrift, Gerinesheim (977), 1232 an Erzstift Mainz, Gernsheim (1283), 1336 Stadtrecht, Sitz eines Amtes des Erzstifts Mainz, Geburtsstadt des Buchdruckers Peter Schöffer (1430-1503), 1689 Ort durch Frankreich zerstört, in dem 18. Jh. Abbruch der Reste der Wasserburg, 1803 an Erzbistum Mainz, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 Eingemeindung der Orte Allmendfeld (1937 gegründet), Klein-Rohrheim bzw. Kleinrohrheim, 2003 Zusatz Schöfferstadt, in der Nähe Wallfahrtsstätte Maria Einsiedel, s. PN Gērini bzw. Gērin, s. 625 Jahre Stadt Gernsheim am Rhein hg. v. Magistrat der Stradt Gernsheim 1981 (GOLD20160518.txt)
Gerolstein, 14. Jh., an der Kyll in der westlichen Vulkaneifel bei Daun, F1-1007 GAR (PN) Gerhardestein, F2-1534 Gerhardestein Be. 2, S. 115 12. Jh., s. Rheinland-Pfalz, s. PN, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, Donb205, (Stadt und VG in dem Landkreis Vulkaneifel), 14000 Einwohner, in der Nähe eine steinzeitliche Höhle Buchenloch, bereitsw in römischer Zeit Nutzung der kohlensäurehaltigen Quellen, in dem Ortsteil Sarresdorf eine römische bzw. fränkische Siedlung (villa) Sarabodis villa, die in dem 14. Jh. zu Gunsten der um 1330 (unterhalb der 1335 errichteten Burg Gerhardstein oder Löwenburg) errichteten Siedlung aufgegeben, Gerarzsteyn (1330), Gerhartstein bzw. Gerhardtstein? (1336), 1336 Stadtrecht, (stat) Geroltsteyne (1341), Gerolstrein (1567), 1856-1952 Stadtrecht entzogen, 1889 Gerolsteiner Sprudel, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Gerhard bzw. später Gerold, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt (GOLD20160518.txt)
Gerolzhofen, 8. Jh.?, südöstlich Schweinfurts vor dem Steigerwald, pag. Folcfeld, F1-1010 GAR (PN) Geroldeshoven° (1), Geroldeshoven P. 14 133 Vita Adelberonis episcopi Wirziburg., 195 Vita Wolfhelmi abb. Brunwil., Gerolteshoven Dr. tr. c. 4 5, Gerolteshove Dr. tr. c. 4 5, Kerolteshova Dr. Nr. 562 (906), s. Bayern 233, s. PN, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb205. (Stadt und VG in dem Landkreis Schweinfurt), rund 16000 Einwohner, vorgeschichtliche und frühgeschichtliche Siedlungsspuren, wohl karolingische Siedlung, Gerolteshoue (um 750/779) Abschrift 12. Jh., Kerolteshoua (906), Geroltzhouen (1134) Abschrift 14. Jh., vor 1350 Stadt und Archidiakonatssitz, Stellung als Reichsstadt früh verloren, an Hochstift Würzburg, Gerolzhofen (1800), 1814 Bayern, gotische Stadtpfarrkirche, gotisches Rathaus, Stadtbefestigung, s. PN Gerold, s. Reitzenstein 2009, s. Das Land zwischen Main und Steigerwald im Mittelalter 1998 S. 49 (Schuh) (GOLD20160518.txt)
Gerstetten, 12. Jh., westsüdwestlich Heidenheims und ostsüdöstlich Göppingens auf der Hochfläche des Südalbuchs auf der Ostalb, Donb205, (Gemeinde in dem Landkreis Heidenheim), rund 12000 Einwohner, Siedlung der späten Merowingerzeit, um 1116 durch den edlen Adalbert an das Kloster Rottenbuch bei Schongau, Gerstetin (um 1116) Abschrift 13. Jh., Gersteten (1225) Original, Gerstetin (1238) Original, seit dem 13. Jh. Gut der Grafen von Helfenstein, Gerstetten (1385-1396), 1938 zu dem Landkreis Heidenheim, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Gēri, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, s. Reichardt 1987 (GOLD20160518.txt)
Gersthofen, 10. Jh., nördlich Augsburgs, F1-1006 GAR (PN) Gershoven, Gershoven MB. 33 a Nr. 32 (1150), 49 (1143), MB. 22, 103 (12. Jh.), s. Bayern 234, s. PN, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Donb206, (Stadt in dem Landkreis Augsburg), rund 20000 Einwohner, Gerfredeshoua (969) Original, Gershoua (1063), Gereshouen (um 1069-1133), Gershoven (1150), Gerschouen (1332), Gersthofen (1424), 1802/1803 Bayern, Industrialisierung, 1969 Stadt, s. PN Gerfrid, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof (GOLD20160518.txt)
Gieboldehausen, 11. Jh., zwischen Eller und Hahle östlich Göttingens bei Duderstadt in dem Eichsfeld, F1-1048 GIB (PN) Gebehildehuson, Gebehildehuson MGd. 3 (1003), s. PN, s. Niedersachsen 166, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus; hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus, Donb207, (Flecken und Samtgemeinde in dem Landkreis Göttingen), rund 14000 Einwohner, Gebehildehuson (1003) Abschrift 14. Jh., Burg der Welfen, in dem 14. Jh. an Erzstift Mainz verfändet, Geueldehusen (1290), in dem 14. Jh. Sitz eines Amtes, 1450 Flecken, Giboldehausen (1462), bis 1802 Gut des Erzstifts Mainz, 1803 Preußen, 1816 Hannover, 1866 Preußen. 1946 Niedersachsen, s. PN (weiblich) Gevehild bzw. Gebehild, „Gevehildhaus“, s. NOB4, s. Wehking S. Chronik des Fleckens Gieboldehausen 2003 (GOLD20160518.txt)
Giengen, 12. Jh., in dem unteren Tal der Brenz in dem Bereich der Lonetal-Flächenalb südöstlich Heidenheims, F1-1054 ### Ginga (a), Giengen Wirt. UB. 2 Nr. 394 (1171), s. Baden-Württemberg 255, s. F1-1050, Donb207 (Giengen an der Brenz), (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Heidenheim), rund 22000 Einwohner, Giengin (1078), Gingen (1125) Abschrift 12. Jh., Giengen (1171) Original, 1216 villa, seit 1252 Befestigung, 1279 civitas (Stadt), 1307 Reichsstadt, 1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, evangelische Stadtkirche, Charlottenhöhle, Burg Kaltenburg, s. PN *Gigo, Suffix inge, s. Reichardt 1987, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Giesen, 12. Jh., bei Hildesheim, F1-1056 GIS1 (gären) Gesem, Gesem Janicke Nr. 493 (um 1193) Abschrift, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat?, Donb207, (Gemeinde in dem Landkreis Hildesheim), rund 10000 Einwohner, (Ethelgerus de) Gesim (1146), (in) Iesem (1100-1200), Jesen, (in) Gesem (1204), (in) Iesen (1235), (in) maiore Gysen (1326), (in) minori Ghysen (1360) gleichzeitige Abschrift, seit dem 14. Jh. werden Groß Giesen und Klein Giesen unterschieden, fast durchgehend zu dem Hochstift Hildesheim gehörig, katholisch, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 zu dem Landkreis und Regierungsbezirk Hildesheim, 1946 Niedersachsen, 1977 zu dem Landkreis Hildesheim, 1878 zu dem Regierungsbezirk Hannover, Unternehmen Kali und Salz AG mit weithin sichtbarer Abraumhalde, s. *i̯es-, idg., V., wallen (V.) (1), schäumen, gären, alter Gewässername mit Bezug zu der Innerste?, germ. no-Adjektiv?, s. Rosenthal D. Zur Diskussion über das Alter der nordwestdeutschen Ortsnamen auf heim (in) BNF N. F. 14 1979, s. NOB4, s. Schmid W. Zur Schichtung der Gewässernamen (in) Deutsch-slawischer Sprachkontakt 1993 (GOLD20160518.txt)
Gifhorn, 12. Jh., in (der früheren Provinz) Hannover (Preußens) bei Braunschweig (in dem Winkel oder Giebel des Zusammenflusses von Aller und Ise), F1-1049 GIF (Giebel?) Gifhorn, Gyfhorn Zs. d. h. V. f. Niedersachsen 1901 S. 252 1074, s. horn 1?, as., st. N., Horn, s. Niedersachsen 167ff., Donb208, (Stadt in dem Kreis Gifhorn), rund 42000 Einwohner, (in Gefho)rne (vor 1196/1197) Abschrift 14. Jh., 1196? erste Erwähnung an einer Burg zur Sicherung einer Zollstätte, unter den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg (Welfen) entsteht eine Vogtei, (aput) Gifhorne (1213), 1275 Marktrecht, Gefhorn (1277), 1332 oppidum, (to) Gifhorne (1349), 1364 Wikbelde (Recht), 1428 Schloss und Siedlung an das Fürstentum Lüneburg, zwischen 1519 und 1523 in der Hildesheimer Stiftsfehde schwere Zerstörungen, bei Wiederaufbau Schloss in dem Stile der Weserrenaissance neu gestaltet, 1539-1549 Residenz des Herzogtums Gifhorn, später Teil des Fürstentums Lüneburg in Celle, 1815 Königreich Hannover, 1852 Stadtrecht, 1866 Preußen, 1867 Sitz des Kreises Gifhorn, 1885 zu dem Regierungsbezirk Lüneburg, 1932 Sitz des neuen Kreises, 1939 Landkreis Gifhorn, 1946 Niedersachsen, 1978-2004 in dem Regierungsbezirk Braunschweig, s. Giebel, nhd., M., Giebel?, „Giebelhorn“, s. GOV Gifhorn, s. Roshop U. Gifhorn 1982 (GOLD20160518.txt)
Gilching, 9. Jh., bei Starnberg, F1-1051 GILD (PN) Giltichinga (1), Kiltoahinga Bitterauf Nr. 109 (804), Kiltihhingen Bitterauf Nr. 904 (870), Giltichingen MB. 10 14 (12. Jh.), Giltichingen MB. 8 398 (um 1160), 450, 489, s. PN, Suffix inga, Donb208, (Gemeinde in dem Landkreis Starnberg in dem Regierungsbezirk Oberbayern), rund 17000 Einwohner, Kiltoahinga (804) Abschrift 824, Kiltihhingen (870), Giltichinga (1011), Giltihingen (um 1140-1162), Giltichingen (1152/1153), Gidilchingen (1212-1216), Gilchingen (1261), Gilchinge (um 1279-1284), Gilching (1303), s. PN Geldiko, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Ginsheim-Gustavsburg, 12. Jh., bei Großgerau, Donb208, (Gemeinde in dem Landkreis Groß-Gerau bzw. Großgerau), rund 16000 Einwohner, Gimmensheim (1190) Original, Ginnesheim (1211), 1248 durch König Wilhelm (von Holland) als villa imperii (Reichsdorf) an die Grafen von Katzenelnbogen verpfändet, danach Gut wechselnder Adelsgeschlechter, Gynnensheim (1279), Ginnisheim (1283), Gynnensheim (1279), Ginnisheim (1283), zeitweise Gut der von Münzenberg, der von Falkenstein, der von Isenburg, 1600 an die Landgrafen von Hessen, 1632 Gustavsburg als Festung an der Mainspitze unter König Gustav Adolf von Schweden, in dem 17. Jh. die Festung geschleift, in dem frühen 19. Jh. kam die weitgehend unbesiedelte Gemarkung an Ginsheim, infolge des Baues eines Hafenbahnhofs und einer Rheinbrücke frühe Arbeitersiedlung, 1930-1945 Stadtteil Mainzs, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN *Gimming bzw. *Gemming bzw. Gamming? bzw. Gimmīn bzw. Gimmo?, weitere Anknüpfungen an Ansätze ungewiss, s., s. Löffler Falkenstein, s. Müller Starkenburg, s. Oculus memorie, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat (GOLD20160518.txt)
Gladenbach, 13. Jh., an dem Kehlnbach (früher Gladebach? mit binnendeutscher Konsonantenschwächung) südwestlich Marburgs, Donb209, (Stadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf bzw. bis 1974 in dem Landkreis Biedenkopf), rund 12000 Einwohner, Gladebach (1237), (de) Gladenbach) (1244), 1937 Stadtrecht, Eisenverhüttung, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, bis 1974 vierzehn Orte eingemeindet, s. glat (1), mhd., Adj., glatt, glänzend, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „glatter bzw. glänzender Bach“, s. Reuling 1968, s. Huth K. Gladenbach 1974 (GOLD20160518.txt)
Glan-Münchweiler, 13. Jh.?, an dem in die Nahe fließenden Glan in dem Nordpfälzer Bergland, Donb209, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Kusel mit 13 Gemeinden in der Urlaubsregion Ohmbachsee-Glantal als Teil des so genannten Kuseler Musikantenlands), rund 10000 Einwohner, der namengebende Hauptort Gründung des Klosters Hornbach und seit dem Mittalalter Sitz zweier Schultheißen Pfalz-Zweibrückens und der von der Leyen, Munchwilr (1296), Můnichwilre bzw. Wylre (1309), Monichwilre (vff dem Glane) (1336), 1813 kamen die Orte an (das Königreich) Bayern, in dem die Gemeinde Bettenhausen die kleinste sich selbst verwaltende Gemeinde war, Münchweiler am Glan (1824), Diamantenschleiferei in Steinbach am Glan und Steinkohleförderung in dem Gebiet, 1946 Rheinland-Pfalz, s. münich, munich, münch, munch, mhd., st. M., Mönch, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf (GOLD20160518.txt)
Glauchau, 13. Jh., an der Zwickauer Mulde an dem Rande des Erzgebirgsbeckens in Sachsen, Donb210, (große Kreisstadt in dem Landkreis Zwickau), rund 25000 Einwohner, um 1170 deutscher Rittersitz, (de) Gluchowe (1240), in der Mitte des 13. Jh.s planmäßig angelegte Stadt, Mitte der Herrschaften der Herren bzw. Grafen bzw. Fürsten von Schönburg bis 1918, Gluchow (1360), Glucha (1418), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. głuchy, asorb., Adj., still, Suffix ov, „Stilles“, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.txt)
Gleichen, 12. Jh., südöstlich Göttingens, F1-1044f. GI (gi bzw. ge) Gilicha (3), Glichen bzw. Lichen Or. Guelf. 3 (1168), s. Niedersachsen 171, Donb210, (Gemeinde in dem Landkreis Göttingen), rund 9000 Einwohner, Lichen (1118-1137) Fälschung des 13. Jh.s, in dem 12. Jh. auf zwei Bergen erbaute Burgen Gleichen, Gelichen (1196), 1235 Gut der Welfen, 1270 an die Uslar (Uslar-Gleichen), 1451 Neuen-Gleichen an Hessen verkauft, Gleichen (um 1588), 1815 bzw. 1816 beide Gerichte Altengleichen und Neuengleichen an Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, s. gilīk 16, as., Adj., gleich, bzw. gelīch (1), gelich, mhd., Adj., gleich, übereinstimmend, die Gemeinde ist (hochdeutsch) nach den beiden gleich aussehenden Bergen bzw. den dortigen Burgen benannt, s. NOB4 (GOLD20160518.txt)
Glienicke/Nordbahn, 15. Jh., nördlich Berlins bzw. in dem Norden Berlins, Donb210, (Gemeinde in dem Landkreis Oberhavel), rund 10000 Einwohner, in dem Ortskern ein Angerdorf, (czu) Glyneck (1412), Glinickow (1450), Glienicke (1624), 1879 Eröffnung Nordbahn Berlin-Oranienburg-Neustrelitz, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, zu *glina, apolab., Sb., Lehm, Suffix k, „Lehmiges“, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Glonn (F.) bzw. Glon, 8. Jh., ein Nebenfluss der Mangfall und damit des Innes und das Dorf Glonn bzw. Glon südöstlich Münchens, F1-1063f. (Glon) GLAN (glänzend) Glana (5), Glone MB. 1 354 (1073), MB. 1 360 (1151), Glana Bitterauf Nr. 66 (774), MB. 6 26 (1045), 29 (1047), Glana MB. 6 43 (1080), 55 (1100), 58 (1100), MB. 10 441 (1007), Ebersberg 3 6 (1095), 1 23 (um 1115), bei Ebersberg an der zur Mangfall und zum Inn fließenden Glonn, Donb211, (Markt und VG mit 5 weiteren Gemeinden in dem Landkreis Ebersberg), rund 13000 Einwohner, Glana (859-864), Glana (um 1010-1020), Clana (1042-1046) Glane (1127-1147), Glan (1315), Glon (1582), Glonn (1671), Gewässer Clana (774) Abschrift 824, zu *Glanā, kelt., F., Reine, zu *glanōs, kelt, Adj., rein, klar, glänzend, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Gnarrenburg, 15. Jh., bei Rotenburg an der Wümme, Donb212, (Gemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme), rund 9000 Einwohner, Ort entstand bei einer wohl in dem 13. Jh. errichteten inzwischen verschwundenen Burg und Zollstelle, Gnarrenborch (by dem more) (um 1500), 1605 Burg und Ländereien an die von Issendorff, 1752 Hof zur Gnarrenburg an Hannover, Vogtei eingerichtet, Moorkommissar Jürgen Christian Findorff wählte den Ort als Mittelunkt für die neu geschaffenen Moorkolonien entlang des Oste-Hamme-Kanals, 1846 Gründung der Glasfabrik Marienhütte, 1904 das kleinere Gnarrenburg mit Geestdorf zusammengelegt, s. gnarren, genarren*, mnd., sw. V., knurren, s. borch, mnd., F., Burg, „knarrende Burg“ (GOLD20160518.txt)
Goddelau, 9. Jh., bei Großgerau, pag. Rinens., F1-1071 GOD1 (?) Gotaloh°, Gotelohen Dr. Nr. 709 (10. Jh.), Gotalohono (termini) Dr. Nr. 487 (834), Godelo Sctiba Nr. 6191 (um 1190) u. ö. Godelohen M. u. S. 1 Nr. 176 (1128) Original, Gotdedah Dr. Nr. 731 (1012) hierher? bei Lupnitz bei Eisenach, s. Hessen 172, s. lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald, s. Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, 788 gibt in dem südwestlich gelegenen Wintersheim Goda Gut an das Kloster Lorsch, (in termiinis) Gotalohono (834), Godeloch (1123), Godelohen (1128), Godelauwe (1426), Geburtsort Georg Büchners, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Riedstadt 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. PN Goda, „Godaslohe“ (GOLD20160518.txt)
Goldap (bzw. poln. Gołdap), 16. Jh., an dem Goldaper See in dem Norden Polens, Donb212, (Kreisstadt in dem Landkreis in der Woiwodschaft Ermland-Masuren), rund 13000 Einwohner, in dem 16. Jh. zum Schutz Ostpreußens in der Nähe der Grenze zu Litauen, Coldappe (1555-1556), Goldappe (1557-1578), Goltapen (1564), um 1570 Stadtrecht, Goldap (1576), 1920 bei Volksabstimmung für Verbleib bei dem Deutschen Reich, Gołdap bzw. Goldap (1946), 1945 bzw. 1990 Polen, 2000 Kurort, s. galdā, apreuß., Sb., Mulde, Trog, s. ape, apreuß., Sb., Fluss, poln. Form mit Suffix jъ (GOLD20160518.txt)
Goldbach, 14. Jh., bei Aschaffenburg, Donb212, (Markt in dem Landkreis Aschaffenburg), rund 10000 Einwohner, (zu) Golczbach (1354), Golpach (1380), (zu) Golppach (1397), ab der Mitte des 15. Jh. zu dem Erzstift Mainz, 1814 Bayern (Unterfranken), 1995 Marktgemeinde, s. PN *Golt (z. B. aus Herigolt), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Sperber R. Das Flussgebiet des Mains 1970 (GOLD20160518.txt)
Goldenstedt, 11. Jh., westlich der Hunte an dem Goldenbruch bei Vechta, F1-1080 GOLD1 (Gold) (wegen en unzutreffend) Goldensteti, Goldensteti Osnabrück. UB. (1080), Goldensteden Osnabrück. UB. (1188), Goldenstide Zs. f. westfäl. Gesch. 6 231 (1147), s. Niedersachsen 173, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb213, (Gemeinde in dem Landkreis Vechta), rund 9000 Einwohner, Goldenstei (um 1080) Abschrift 14. Jh., Goldenstide (1080-1088), Zugehörigkeit häufig wechselnd und umstritten zwischen dem Hochstift Münster und den Grafen von Wildeshausen und denen von Suthorst sowie den Grafen von Diepholz und den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg, Goldenstede (1292), Goldenstaedt (1805), 1803 an das Herzogtum Oldenburg, 1946 Niedersachen, s. PN *Goldo, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, „Goldosstätte“ (GOLD20160518.txt)
Gomaringen, 11. Jh.?, südsüdwestlich Reutlingens bzw. südsüdöstlich Tübingens in dem Steinlach zwischen Wiesaz und rechtem Talhang, F1-1126 GUMA (PN) Gomaringin, Gomaringin P. 12 99 Bertholdi Zwifalt. Chr. (11. Jh.)?, Gomeringen Wirt. UB. 2 Nr. 466 (1191), s. PN, Suffix inge, Baden-Württemberg 258, Don214, (Gemeinde in dem Landkreis Tübingen), rund 9000 Einwohner, Gomaringen bzw. Gomatingen (um 1090) Abschrift 1137/1138 bzw. Abschrift 16. Jh., Gomeringen (1191), von 1191 bis in das 15. Jh. sind Herren von Gomaringen mit der Ortsherrschaft bezeugt, Gomaringen bzw. Gomeringen (13. Jh.), 1648 an Württemberg verkauft, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Gomari, „bei den Leuten des Gomari“, s. Reichardt 1987 (GOLD20160518.txt)
Gommern, 10. Jh., an dem Ostrand der Elbaue zwischen dem alten Lauf der Elbe und Ehle bei Jerichow 1, F1-1126 ### Gumbere (1), Gumbere Hf. 2 343 (965), Gummere Hf. 2 351 (973), Guntmiri Mülv. 1 (949), as., s. Sachsen-Anhalt 142, s. Gummern bei Lüchow, Gümmer bei Linden, Gumm (F.) ein Abzugsgraben bei Lüneburg, Donb214, (Stadt in dem Landkreis Jerichower Land), frühmittelalterlicher slawischer Burgstall und Burgbezirk, Guntmiri (948) Original, seit 948 deutscher Burgward mit Siedlung, Gummere (973), Gummern (1459), Gomern (1538), in dem 16. Jh. Marktflecken, 1713 Stadtrecht, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesreublik, mittelalterliche Wasserburg, s. PN as. Guntmar, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Göppingen, 12. Jh., südsüdwestlich Schwäbisch Gmünds und ostsüdöstlich Stuttgarts an dem flachen Liashang des mittleren Filstls in dem Grenzbereich zwischen mittlerem Albvorland und östlichem Albvorland in Württemberg, F1-977 GAB (PN) Geppingen (1), Geppingen Wirt. UB. 2 Nr. 346 (1154), s. PN, s. Baden-Württemberg 260f., Suffix inge, Donb214, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Göppingen), rund 66000 Einwohner, Goppingen (1110) Abschrift 1574-1578, Geppingin (1154), Goppingen kleines e über o (1206), Göppingen 1324, s. PN Geppo, „bei den Leuten des Geppo“, Adelberger Kornhaus, Barbarossakirche, Märklinmuseum, Sauerbrunnen, Hohenstaufen, Renaissanceschloss, Stauferbrunnen, s. Reichardt 1989, LBW3 (GOLD20160518.txt)
Görlitz (bzw. osorb. Zhorjelc), 11. Jh., an der Görlitzer Neiße und der Grenze zu Polen in der östlichen Oberlausitz, Donb214, (Kreisstadt des Landkreises Görlitz), rund 56000 Einwohner, altsorbische Siedlung an dem Übergang über die Neiße nach Schlesien, Goreliz (1071), Burg und Burgflecken Böhmens in dem 11./12. Jh., wichtige Kreuzung von Straßen von Norden nach Süden und von Osten nach Westen, Yzhorelik (1131), um 1200 planmäßige Stadtanlage im Bereich der jetzigen Altstadt, (de) Gorliz bzw. Zgorliz (1241), um 1200 Neustadt, Gorlicz (1319), Görlitz (1474), 1945 bzw. Stadtteil östlich der Neiße zu Polen, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, wertvolle Baudenkmäler, s. zgoreti, westslaw., V., ausbrennen, „Brandrodung“, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.txt)
Goslar, 10. Jh., an der Gose an dem nördlichen Harzrand, F1-1082 ### Goslari, Goslari P. 7, 8, 13 öfter, Be Nr. 304 (1031), Anh. Nr. 118 (1044), Ltz. S. 362 (1047), Gosilaria P. 9 265 (Anon. Haserens.), Gosilare MGd. 3 (1019) Original u. ö. (Gosclaria, Gosolara, Goselare, Goslaria, Goslarium, Gozlaria, Goslare, Gozlare, Goslar, Gosleri, Goslari, Goslaria, Goslare, Gosleri, Goslere, Gozlare), zuerst 980 genannt, s. Niedersachsen 174, s. *lāri? (1), as., st. N. (ja), Wohnung?, Weide? (F.) (2), Wald?, Q. ON; Son. vgl. Holthausen, F., Altsächsisches Wörterbuch, 2. A. 1967, S. 45a, Niedersächsisches Ortsnamenbuch 1, 283 (z. B. Lehrte), 2, 97 (z. B. Lasfelde), 4, 254 (z. B. Lenglern, Lerne) u. ö., Donb215, (Kreisstadt in dem Landkreis Goslar), 42000 Einwohner, Silberbergbau in dem Rammelsberg, Goslar (1005) Abschrift 13. Jh., unter Kaiser Heinrich II. wird die Kaiserpfalz von dem nördlich gelegenen Werla nach Goslar verlegt, Goslarie (1142), in dem 12. Jh. Stadt, Stadtrecht bis Obersachsen verbreitet, 1340-1802 freie Reichsstadt, in dem 16. Jh. wirtschaftlicher Niedergang, Goslar (1823), s. Gewässername Gose (GOLD20160518.txt)
Gotha, 8. Jh., westlich Erfurts in Thüringen in dem Süden des Thüringer Beckens und hügeligen Vorlands des Thüringer Waldes, F1-1070 GOD1 (?) Gothaha, Gothaha W. 2 Nr. 1 (770) - nach 3 Nr. 1 so zu lesen statt Bothaha -, s. Sck. 2 49 (775), (in villa) Gothaho W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Gothaha Wern. 505 (1186), Gotaha Dob. 1 Nr. 1153 (1120), Godaha Wern. (1144), s. Thüringen 152ff., nach Wern. 9 ist dort die von einem Bache durchzogene Ebene „die Goth“, s. Mitt. d. h. Ver. zu Erfurt 14 1890 204, Donb215, (Kreisstadt des Landkreises Gotha), rund 46000 Einwohner, altthüringische Siedlung, Gotaha (775), in dem 8./9. Jh. Königsgut, (in villa) Gothaho (9. Jh.), 11. Jh. Burg, Entwicklung zu einem Marktort an einer Kreuzung alter Straßen, Gothaha (1120), 12. Jh. Stadtrecht, Godaha (1189), Gotha (1223), 1640-1918 Residenz des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, Barockschloss Friedenstein, in Neuzeit Landkartenverlag, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik Deutschland, s. gota* 1, as., sw. F. (n), Gosse, althochdeutsche Lautverschiebung unterblieben, s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss, „Gossenache“, s. SNB, s. Riese C., Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (GOLD20160518.txt)
Göttingen, 10. Jh., an der Leine zwischen Kassel und Hannover, F1-1120f. GUD (PN)? Guddinga (4), Gutingin MGd. 1 (953), s. Meyer L. Über den Namen Göttingen Gött. Akad. 1906, s. Niedersachsen 178ff., Suffix inga, Dorf bei der Albanikirche archäologisch bis in das 7. Jh. nachweisbar, Name vielleicht von gota* 1, as., sw. F. (n), Gosse?, namengebender Wasserlauf in der Innenstadt archäologisch nachgewiesen, Suffix ing, Donb216, (Kreisstadt in dem Landkreis Göttingen), rund 122000 Einwohner, Gutingi (953), in dem 13. Jh. eigenes Stadtrecht nachweisbar, Mitglied der Hanse, Gotinger (1258), 1737 Universität, 1751 Akademie der Wissenschaften, Göttingen (1791), viertgrößte deutsche Bibliothek, Albanikirche, Johanniskirche, Jacobikirche, Wall, Gänselieselbrunnen, s. NOB4 (GOLD20160518.txt)
Gottleuba-Berggießhübel (Bad Gottleuba-Berggießhübel), 20.Jh., südlich Pirnas in dem Gottleubatal an den östlichen Ausläufern des Erzgebirges in dem so genannten Elbschiefergebiet als dem Übergangsgebiet zwischen den nordöstlichen Ausläufern des Osterzgebirges und den südwestlichen Ausläufen der sächsischen Schweiz, Donb216, (Stadt und VG in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge), rund 10000 Einwohner, 1999 durch Zusammenschluss Bad Gottleubas und Berggießhübels entstanden, s. Gottleuba, Berggießhübel (GOLD20160518.txt)
Gottmadingen, 10. Jh., westnordwestlich Konstanzs und westlich Radolfzells an dem Bodensee in der Talwannenlandschaft des südwestlichen Hegaus, F1-1076 GOD2 (PN) Gottmovtingen Q. 3 a 59 (1100), Gůmůttingen Krieger (zu 973), Govtmotingen Krieger (um 1150) u. ö. (Gůtmůtingin, Godemundingen, Gotemundingen, Govmovtingen), s. Baden-Württemberg 261, s. PN, Suffix inga, Donb216, (Gemeinde und VVG in dem Landkreis Konstanz), rund 15000 Einwohner, Gotemundingen (965) Fälschung 12. Jh., Gůmůttingen (973), Gothmotingen (1100) kleines u über dem zweiten o, Gůtmůtingin (1106), in dem 12. Jh. edelfreie Herren von Gottmadingen bezeugt, Gottmindingen (1279), 1300-1518 Ortsherrschaft bei den Herren von Randegg, um 1668 an Habsburg bzw. Österreich, 1805 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Guotmuot, Brauerei, Schloss, Schloss Randegg, Sankt Ottilia, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Grabow, 12. Jh., an der in die Elbe fließenden Elde südöstlich Ludwigslusts, Donb216, (Stadt und mit 13 Gemeinden Amt in dem Landkreis Ludwigslust), rund 12000 Einwohner, in dem 12. Jh. slawische Burg mit Siedlung, Grabowe (1186), Grabow (1189), 1252 Stadtgründung durch die Grafen von Dannenberg, Graboye (1269), 1320 zu Mecklenburg, in dem 17./18. Jh. umgebautes Schloss als Witwensitz der Herzoginnen von Mecklenburg, seit Ende des 18. Jh.s Kleinindustrie, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *grab, apolab., Sb., Hainbuche, Buche, Suffix ov bzw. ow bzw. o, „Hainbuchenort“, s. Trautmann ON Meckl. (GOLD20160518.txt)
Gräfelfing, 8. Jh., bei München inOberbayern, F1-1095 GRAVA (PN bzw. Graf) Grefolvinga (1), Grefolvinga Bitterauf Nr. 19 (763), Bitterauf Nr. 179 (um 802), Grefolvingun MB. 9 17 (802), Greffolvingon Bitterauf Nr. 812 (859) u. ö. (Krefoluingas, Greffolgingen), s. PN, Suffix inga, Donb217, (Gemeinde in dem Landkreis München), rund 13000 Einwohner, Grefoluinga (763) Abschrift 824, Grefoluingen (802) Abschrift 824, Greffolfing (1315), Greffelfing (um 1440), Gräfelfing (1811), Gräfelfing bzw. Greffelfing (1867), s. PN *Grefolf, „bei den Leuten des Grefolf“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Grafenau, 14. Jh., südöstlich Regensburgs und nördlich Passaus und östlich Deggendorfs an der kleinen Ohe in dem unteren bayerischen Wald, Donb217, (Stadt in dem Kreis Freyung-Grafenau in dem Regierungsbezirk Niederbayern), rund 9000 Einwohner, Grauenau (1376), 1376 Stadtrecht als erster Ort in dem bayerischen Wald, Grafenaw (1396) Original, Graffenaw (1456), Grafenau (1643), 1965 staatlich anerkannter Luftkurort, bis 1972 Kreisstadt des früheren Landkreises Grafenau, s. grāve, grāfe*, grāf, grābe, grēve, grēbe, mhd., sw. M., Graf, Statthalter, Gerichtsherr, (wohl Graf von Formbach-Windberg), s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „Grafen-au“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Gräfenhainichen, 13. Jh., zwischen Bitterfeld und Wittenberg in Sachsen-Anhalt, Donb212, (Stadt in dem Landkreis Wittenberg), rund 8000 Einwohner, hochmittelalterliche Gründung, zunächst unter Lehnshoheit Anhalts, (domino Burchardo de) Indagine (1285) Original, (mit deme) Hayn (1325) Original, Gravinalbrechtishayn (1381) Original, seit dem späten 14. Jh. zu Wettin, (czum) Grefinheynchin (1405) Original, seit dem späten 19. Jh. Braunkohlebergbau, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 in der Bundesrepublik Sachsen-Anhalt, Zusatz Grafen (wegen Graf Albrecht II. von Anhalt 1316-1362) von der Kanzlei der Wettiner zwecks Unterscheidung von Großenhain, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. grēve (2), grāve, mnd., M., Graf, Vorsteher, Verweser, s. SNB, s. Schultheis J. (Mönche-)Nienburg (in) Onomastica Slavogermanica 19 1990 (GOLD20160518.txt)
Grafing, 12. Jh., bei Pfaffenhofen, F1-1093 GRAVA (PN bzw. Graf) Gravingen (4), Gravingin Ebersberg 3 40 (1116), Suffix, Donb217 (Grafing bei München), (Stadt in dem Landkreis Ebersberg), rund 13000 Einwohner, Grauingin (um 1110), Graevingen (um 1205), in dem 13. Jh. Ausbau zu einem Markt durch die Grafen von Wittelsbach bzw. Herzöge von Bayern, Grafing (um 1400), 1964 Grafing bei München, s. grāfo 26, grāvo*, ahd., sw. M. (n), Graf, Vorsteher, Statthalter, (vielleicht ein Vorfahre derum 1100 dort begüterten Grafen von Kling), „bei denLeuten des Grafen“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Gramzow, 12. Jh., westlich der Randow in der Uckermark, Donb217, (Gemeinde und Amt mit 6 Gemeinden in dem Landkreis Uckermark), rund 8000 Einwohner, (villa) Gramsowe (1168), 1177/1178 in dem Dorf Gramzow von Herzog Bogislav I. von Pommern ein Prämonstratenserkloster mit Konventualen aus Ratzeburg gestiftet, (in) Granzow (1263), Gramtzow (1375), Grampzo, in Gransow, 1536 Kloster infolge der Reformation in ein Amt umgewandelt, 1687 Klosterkirche an Hugenotten, 1714 Brandruine, Gramzow (1861), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab., *Grąbaš bzw. *Grąboš, zu grąby, apolab., Adj., roh, grob, Suffix š (GOLD20160518.txt)
Gransee, 13. Jh., westlich der Havel in dem Nordosten Brandenburgs an dem Gransee (1590 von dem Jaronschen see), Donb218, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel), bei Gransee slawischer Burgwall und Vorburgsiedlung, (Stad) Gransoyge (1262), Granzoge (1301) Original, Gransowe (1333), Gransehe (1499/1500), Gransee (1755), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, guterhaltene mittelalterliche Befestigungsanlage, schwerig, s. *grąz, apolab., Sb., Sumpf, Schlamm, Morast?, Suffix ov?, oder zu grans, mnd., Sb., Schnabel, Sitze, Horn, nicht in mnd. WB bzw. nicht belegt, sê, mnd., M., F., See (M.), Landsee, Binnensee sekundär, s. SNB, BNB11 (GOLD20160518.txt)
Gransee und Gemeinden, 20. Jh., westlich der Havel in dem Nordosten Brandeburgs, Donb218, (Amt in dem Landkreis Oberhavel), 1992 aus der Stadt Gramsee und 5 Gemeindengebildet, s. Gransee (GOLD20160518.txt)
Grasberg, 18. Jh., bei Osterholz, Donb218, (Gemeinde in dem Landkreis Osterholz), rund 8000 Einwohner, 1785 auf einem 5 Meter über dem Meeressiegel ligenden Sandhügel im Rahmen der Kolonisierung desTeufelsmoors Grasbergs Kirche errichtet, um welche die Siedlung Grasberg entstand, 1974 14 in dem 18. oder 19. Jahrhundert entstandene Gemeinden eingemeindet, Grasberg (1791), s. Gras, nhd., N, Gras, Berg, nhd., M., Berg (GOLD20160518.txt)
Grenzach-Wyhlen, 13. Jh., östlich Basels in dem Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, Donb220, (Gemeinde in dem Landkreis Lörrach), rund 14000 Einwohner, Crenzach (1275), Krenzach (1281) Abschrift, Will (1240) Original, , Wilon (1243) Original, 1952/1952 Baden-Württemberg, s. *Carantiacum, s. PN kelt. Karantos (Liebender, Freund, Verwandter), Suffix iacum, s. wīle (1), mhd., st. F., Landsitz, „bei den (römischen) Landsitzen“, Richter E., Die Flurnamen von Wyhlen und Grenzach 1962 (GOLD20160518.txt)
Grevesmühlen, 13. Jh., südsüdwestlich der Mecklenburger Bucht der Ostsee und westlich Wismars, Donb221, (Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg und Verwaltungssitz des Amtes Grevesmühlen-Land), rund 11000 Einwohner, slawische Siedlung, dann deutsche Siedlung, Gnewesmulne (1230), Gnewismulne (1237), 1262/1267 oppidum, Gneuesmholen (1267), Greuiszmhulenn (1297), 1369 Bestätigung des (früher verliehenen) Stadtrechts, Grevismühlen (1376), zu Mecklenburg-Schwerin, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Gněvomir bzw. *Gněv, zu *gněv-, apolab. Sb., Zorn, Wut, seit 14. Jh. Ersetzung durch grēve (2), grāve, mnd., M., Graf, Vorsteher, Verweser, s. mōle, möle, moele, moyle, molle, mnd., F., Mühle, s. Trautmann ON Meckl., s. OSE (GOLD20160518.txt)
Griesbach, 12. Jh.?, südwestlich Passaus, F1-1107 GRIUT (Kies bzw. Sand) Griezpah (3), Griezpach MB. 4 298 1076, Grizpach MB. 11 20 (1125), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb221 (Bad Griesbach im Rottal), (Stadt in dem Landkreis Passau), rund 8000 Einwohner, Griezbach (1108), Grizpach (1112), Grizbach (1148) Abschrift 12. Jh., 13. Jh. Markt, 1260 Verkauf an Herzog von Bayern, Griespach (1354), Griesbach (1514), in dem 19. Jh. Mittelpunkt eines Landgerichts, Griesbach i. Rottal (1964), 1973 Entdeckung von Thermalquellen, (Bad) Griesbach im Rottal (2000), ursprünglich Gewässername, s. griez, mhd., M., N., „Grieß“ Sandkorn, Sand, s. Reitzenstein 2006, s. Egginger J. Altkreis Griesbach 2011 (GOLD20160518.txt)
Griesheim, 12. Jh., westlich Darmstadts in dem hessischen Ried in dem als Pfungstadt-Griesheimer Sand bezeichneten früheren Flugsandgebiet und Dünengebiet zwischen der nördlichen Bergstraße und dem Neckarried, Donb222, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg), rund 26000 Einwohner, Bodenfunde seit Jungsteinzeit, merowingisch-karolingisches Gräberfeld, vielleicht in dem 6./7. Jh. (neu) gegründet, Griezheim (1165) Original von Friedrich I. Barbarossa bestätigte Gabe der Grafen von Wertheim an das Kloster Bronnbach, Grizheim (1218) Original, seit der zweiten Hälfte des 14. Jh.s Dorf unter der Herrschaft der Grafen von Katzenelnbogen, Gryesheym (1381) Original, 1479 Hessen, 1567 Hessen-Darmstadt, 1918 Hessen, 1945 Großhessn, 1946 Hessen, s. griez, mhd., M., N., „Grieß“, Sandkorn, Sand, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat (GOLD20160518.txt)
Grimma, 12. Jh., in dem nordsächsischen Plattenland und Hügelland südöstlich Leipzigs in dem Tal der Mulde, Donb222, (große Kreisstadt in dem Landkreis Leipzig), rund 19000 Einwohner, vor dem 12. Jh. slawische Fischersiedlung, Grimme bzw. unter lat. Einfluss Grimma (seit 1160), Ende 12. Jh. Stadtanlage, um 1330/1370 Burg der Markgrafen von Meißen mit Burgsiedlung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *grim, asorb., Sb., tiefgelegenes von Wasser und nassen Wiesen umgebenes Gelände, s. HONS 1, SNB (GOLD20160518.txt)
Grimmen, 13. Jh., südlich Stralsunds und westlich Greifswalds, Donb222, (Kreisstadt des Landkreises Nordvorpommern), rund 11000 Einwohner, frühe slawische Besiedlung, ab etwa 1220 deutsche Besiedlung, Grimme (tercio …) (1267), Grimmis (1278), (zu) Grimmenn (1279), spätestens 1287 Stadtrecht, zu dem Fürstentum Rügen, 14. Jh. an Pommern, Grimme (1304), Grimmen (1618), 1648 Schweden, 1815 Preußen, 1816 Kreisstadt, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpmmern in Bundesrepublik, s. *grim, asorb., Sb., tiefgelegenes von Wasser und nassen Wiesen umgebenes Gelände, Endung n wegen des deutschen Dativs des schwach deklinierten Femininums, s. Trautmann ON Meckl., s. Niemeyer 2007 (GOLD20160518.txt)
Gröbenzell, 15. Jh., bei Fürstenfeldbruck in Oberbayern, Donb222, (Gemeinde in dem Landkreis Fürstenfeldbruck), rund 19000 Einwohner, (die) Grebmül (zü Dachaw) (1437), (von wegen des wassers genant) Greben (das an vnsers Burgers … Mül genannt die) Grebmül (in dem Greben nämlich von der Grebenprugken bis Indis Ammer) (1471), (auf dem) Gröben (1570), Gröbenhaus (1612), (Gröbenzollner aufm) Gröben-Zohlhaus (1633/1634), (Georg Zwickl sog.) Gröbenzollner, Gröbenzell (1867), die beiden ersten Belege ungewiss, „Gröben(bach)zoll“, s. graben (1), graven, grafen*, mhd., st. V., graben, eingraben, begraben (V.), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Gröditz, 13. Jh.?, in der Röderaue zwischen Riesa und Elsterwerda an dem Floßgraben zwischen Elbe und schwarzer Elster, Donb223f., (Stadt und gleinamige VG in dem Landkreis Meißen), rund 8000 Einwohner, in slawischer Zeit Burgbezirk und Burgsiedlung, seit dem 12. Jh. deutscher Rittersitz und Flecken, Grodiz (1217) Zuweisung ungewiss, Grodis (1383), Groditz (1436), Grödiß (1464), in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. grodišče, asorb., Burgstätte, befestigter Ort, zu *grod-, slaw., Sb., Burg, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.txt)
Groitzsch, 12. Jh., an dem Rande der Leipziger Tieflandsbucht in der weiße Elster- und Schnauderaue, Donb223, (Stadt in dem Landkreis Leipzig), rund 8000 Einwohner, älterer slawischer Burgwall bei dem nahen Dorf Altengroitzsch, deutsche Burg mit Burgsiedlung um 1080 durch Wiprecht von Groitzsch, Groisca bzw. (GOLD20160518.txt)
Gronau (Gronau Leine), 13. Jh., bei Hildesheim, Donb223, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Hildesheim), (rund 14000 Einwohner), nach der 1279 erfolgten Zerstörung der südlich Gronaus gelegenen Feste Empne 1298 durch Bischof Siegfried II. von Hildesheim gegründet, (in Empne que nunc) Gronowe (dicitur) (1298), (in) Gronowe (1299), Gronow (1392), Zerstörungen 1472/1473 und 1618-1648, 1521 Calenberg bzw. später Calenberg-Göttingen, 1643 Hochstift Hildesheim, 1814 Königreich Hannover, 1866 Preußen, Sitz des Amtes Gronau und des Kreises Gronau (bis 1932), 1932 Landkreis Alfeld, 1946 Niedersachsen, 1977 Landkreis Hildesheim, s. grȫne (1), grȫn, mnd., Adj., grün, frisch, nicht zubereitet, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „grüne Aue“, s. Hartmann W. Alt-Hildesheim 16 1937 (GOLD20160518.txt)
Grönenbach (Bad Grönenbach), 12. Jh., bei Memmingen erhöht an dem südlichen Rande der Memminger Ebene gelegen, F1-1112f. GRON (grün bzw. Grün) Gruninbach (12), F2-1539 Gruoninbach P. Scr. 23, 618 (1145), s. Bayern 249, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb223 (Bad Grönenbach), (Markt und VG in dem Landkreis Unterallgäu), rund 9000 Einwohner, alter Adelssitz mit Schloss, Grŭnenbach (1127), Grŏnenbach (1128), Grünenbach (1434), Grönenbach (1474), Lehen des Stiftes Kempten, Markt und Gerichtssitz, 1802 an Bayern, ab 1804 Landgerichtssitz, 1996 Namenszusatz Bad, s. grüene (1), grüen, gruon, gruone, grūn, grūne, grōne, gerōne, mhd., Adj., grün, frisch, „am grünen Bach“, s. Reitzenstein 1991, s. Landkreis Unterallgäu2 (GOLD20160518.txt)
Groß Kreutz (Groß Kreutz Havel), 13. Jh., westlich Potsdams, Donb224, (Gemeinde in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark), rund 8000 Einwohner, (slavicam) Crucewitz (1275) Original, (minor) Crucewitz (1300) Original, (maior) Crucewicz (1300), bis zu dem 14. Jh. bestanden zwei Dörfer nebeneinander, bis die slawische Siedlung auf dem Wolfsberg in dem deutschen Kolonistendorf Groß Kreutz aufging, Grossen Crucewitz (1479), Großen Creuz (1640), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, *Kruševica, apolab. Sb., Birnbaumort, s. *kruša, apolab., F., Birne, Birnbaum, von den deutschen Siedlern an Kreuz angelehnt, s. Klein Kreuz (GOLD20160518.txt)
Groß Strehlitz (bzw. poln. Strzelce Opolskie), 13. Jh., bei Oppeln, Donb224, (Kreisstadt und VG in der Woiwodschaft Oppeln), rund 33000 Einwohner, Strelcie (1246), Strelecz (1290), Strelitz (1300), um 1305 als Stadt erwähnt, bis 1327 in dem Königreich Polen, 1327 mit dem Herzogtum Oppeln unter die Oberlehnshoheit Böhmens, Major Strelicz (1379), 1526 mit Böhmen an Habsburg bzw. Österreich, 1742 an Preußen, Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1921 rund 85 Prozent in der Stadt für das Deutsche Reich, in dem Landkreis 50 Prozent, 1939 rund 12000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 an Polen, ursprünglich Strzelcy zu strzelec, poln., M., Jäger, Schütze, „Jägerort“, s. SNGŚl, s. Borek H. Górny Śląsk 1988 (GOLD20160518.txt)
Großaitingen (Grossaitingen), 12. Jh., südlich Augsburgs, F1-53 (Grossaitingen) AID (PN) Aitingen, Aitingen MB. 22 Nr. 34 (1126), 23 1 Nr. 27 (1143), Eitingen MB. 29a 328 (1146), s. PN, Suffix inge, s. Bayern 249, Donb224, (Gemeinde und VG mit Großaitingen imd Kleinaitingen ind Ottmarshausen in dem Landkreis Augsburg in dem Regierungsbezirk Schwaben), rund 8000 Einwohner, steinzeitliche Funde, sehr frühe Besiedlung, Siedlung von Alemannen des 6./7. Jh.s, Ettigga bzw. Ettinga bzw. Eitiga (980), Aitingen (1143) Original, Westernaitingen (1259) Original; Groz Aytingen (1401), Amtssitz des zu dem Hochstift Augsburg gehörenden Domkapitels, 1803 Bayern, s. PN Aito bzw. Aido, „bei den Leuten des Aito bzw. Aido“, s. Ortschronik Großaitingen hg. v. d. Gemeinde Großaitingen 1976 (GOLD20160518.txt)
Großefehn, 18. Jh.?, südlich Aurichs, Donb225, (Gemeinde in dem Landkreis Aurich), rund 13000 Einwohner, das große Fehn (älteste Fehnsiedlung Ostfrieslands) 1633 von vier Bürgern Emdens gegründet. (auf) altem und großen Fehn (1716) Original, (auffm) großen Fehn (1716), Große Fähn (1735), Großefehn (1818), 1946 Niedersachsen, 1972 Gemeinde aus 14 bis dahin selbständigen Gemeinden gebildet, 5 Galerie-Holländerwindermühlen, s. groß, nhd., Adj., groß, s. Fehn, nhd., Sb., Sumpfland, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Großenhain, 13. Jh., östlich der Mittelelbe an der großen Röder nördlich Meißens, Donb225, (große Kreisstadt in dem Landkreis Meißen), rund 15000 Einwohner, Burg mit Burgort aus slawischer Zeit, seit dem 12. Jh. Burg der Markgrafen von Meißen, um 1200 planmäßige Stadtanlage an Verkehrswegen, Ozzec (1207), (de) Hagen (1224), Indago (1235), (der) Hayn (1238), Hayn (ober Elbe) (1415), Großen Hayn (1663), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachen in der Bundesrepublik, s. *osěk, asorb., Sb. Verhau, in dem 13. Jh. in das Mnd. übersetzt, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.txt)
Großenkneten bzw. Großen-Kneten, 10. Jh.?, südlich Oldenburgs bei Wildeshausen, F1-1698 ### Cnidun, Gnydun bzw. Cnidun Osnabrück. UB. (um 1000), Knethe Osnabrück. UB. (1150), Kniten Osnabrück. UB. (1160), Kneten Osnabrück. UB. (1190), as., Donb225, (Gemeinde in dem Landkreis Oldenburg mit 20 Ortsteilen), rund 14000 Einwohner, in der Umgebung bedeutende urgeschichtliche und frühgeschichtliche Funde, Gnettum 890 entweder hierher oder zu Kleinenkneten, Kirche in Großenkneten sehr früh als Eigenkirche Corveys bzw. Korveis erwähnt, Gnidon (um 1000) Abschrift 11. Jh., Knethe (um 1150), Kniten (1160), Grossen Kneten (1850), schwierig, s. *gen-, idg., V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, s. Nds.-Lexikon, Möller 2000 (GOLD20160518.txt)
Großenlüder, 9. Jh., bei Fulda, Donb225. (Gemeinde in dem Landkreis Fulda), rund 9000 Einwohner, Lutra (816), (villa) Ludera (953), (de) Lutera (11. Jh.), (ville) Luthere (1302), Luotere (1328/1329), (tzu) Luter (1385), Luddere (1515), Großenlüder (1570), zu dem Flussnamen Lutire 9. Jh., um 1160 Liutra (flumen in silva Bochonia), Pfarrkirche Sankt Georg, s. lūttar 75, lūtar*, hlūtar, hlūttar, ahd., Adj., lauter, hell, klar, s. Reichardt 1973 (GOLD20160518.txt)
Großenwieden, 8. Jh.?, in Hessisch-Oldendorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 189, Widen Codex Eberhardi 2, S. 189 (8./9. Jh.), sehr alte Niederlassung in günstiger Lage, an der Weser, 1031 Gut Kloster Abdinghofs, 1052 Grafschaft Herzog Bernhards von Sachsen, 1287 Grafschaft Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 8. 1977 Landkreis Hameln-Pyrmont, s. *wida, as., F., Weide (F.) (1), Weidenbaum, s. wīde* (3), wide, wēde*, wede*, mnd., F., Weide (F.) (1), eine Buschart, Weidenstrick (GOLD20160518.txt)
Großgerau bzw. Groß-Gerau, 10. Jh., in dem Norden des hessischen Riedes nahe dem Rhein und dem Main, Donb225, (Kreisstadt des Landkreises Groß-Gerau), rund 23000 Einwohner, 910 soll nach einer gefälschten Urkunde Erzbischof Hatto von Mainz sein Gut in der Mark Gerau an das Kloster Fulda gegeben haben, Geraha (marca) (910) Fälschung und Abschrift, König Heinrich II. gab 1002 (seine curtis) Geraha an das Hochstift Worms und 1009 an das Hochstift Bamberg sowie 1013 an das Hochstift Würzburg, später hatten die Grafen von Katzenelnbogen die Ortsherrschaft als Lehen des Hochstifts Würzburg, auch die Grafen von Henneberg behaupteten Rechte, Gerahe (1257), maius Gera (1355), Grozen Geraw (1371), 1398 Verleihung des Stadtrechts, 1521Rechte der Grafen von Henneberg mit dem Schloss Dornberg an die Landgrafen von Hessen, 1663 Stadtrecht erneuert, traditionsreiche jüdische Gemeinde, 1832 Kreisstadt, 1939 Eingemeindung Dornbergs, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Eingemeindung Berkachs, 1977 Eingemeindung Dornheims und Wallerstädtens, von einem Gewässernamen (GOLD20160518.txt)
Großheide, 16. Jh., östlich Nordens und westlich Kleinheides, Donb226, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Aurich), rund 9000 Einwohner, Grote Haeyde (1552) Original, Heide (1589), Groteheide (1599) Grosheide (1645), 1946 Niedersachsen, 1. 7. 1972 aus den früheren Gemeinden Arle, Berumerfehn, Großheide, Menstede-Coldinne und Westerende gebildete Gemeinde, 2005 Regierungsvertretung Oldenburg, s. grōt (2), mnd., Adj., groß, umfänglich, Raum einnehmend, weit, s. hēide (1), hēde, heygde, mnd., F., Heide (F.) (1), unbebautes wildbewachsenes Land, Boden, „Großheide“ (GOLD20160518.txt)
Großostheim, 8. Jh., an dem nördlichen Rande des Odenwalds südöstlich Aschaffenburgs in Unterfranken, Donb226, (Markt in dem Landkreis Aschaffenburg), rund 16000 Einwohner, jungsteinzeitlich besiedelt, römische Siedlung, in dem 5./6. Jh. Königshof der Franken, 8. Jh. Gut des Klosters Fulda, Ostheim (780/799) Abschrift 12. Jh., 1278 Erzstift Mainz, Groß Ostheim (1774), 1814 Bayern. s. ōst 1, ahd., Adv., im Osten, *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „im Osten (des im Spätmittelalter wüst gewordenen Ringenheim?) gelegenes Heim“, groß in Gegensatz zu Kleinostheim, s. 1200 Jahre Großostheim hg. v. Klinksiek D. 1999 (GOLD20160518.txt)
Großräschen, 14. Jh., an dem Nordrand des Senftenberger Braunkohlegebiets an dem Flüsschen Rainitza an dem Ufer des künstlich angelegten Ilsesees, Donb226, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz), rund 11000 Einwohner, Grosen Redschin (1370), Redschin (ambo) (1421), Grossen Retschen (1439), Groß Reschen (1529), Rań (1761) sorbisch, Rań (1843) sorbisch,1864 Braunkohlenindustrie, 1925 Zusammenlegung Großräschens und Kleinräschens, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1965 Stadtrecht, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1993 sieben Ortsteile, vielleicht PN *Radša bzw. Radši, zu *rad, asorb., Adv., gern?, sorbischer Name Rań unabhängig davon zu*rany, asorb., Adj., früh entstanden,Suffix j?, „(Siedlung des) *Radša bzw. Radši bzw. Rań“, s. DS 28 1, SO3, OBB (GOLD20160518.txt)
Großröhrsdorf, 14. Jh., westlich Bischofswerdas an dem Rande des Landschaftsschutzgebiets Westlausitz, Donb226, (Stadt und VG in dem Landkreis Bautzen), rund 10000 Einwohner, großes Bauerndorf, gegründet an dem Ende des 12. Jh.s, Großen Rudigerstorff (1350), Grosruerßdorff (1517), Grosrörsdorff (1584), seit dem 18. Jh. stark industrialisiert, 1924 Stadt, zusammengeschlossen aus Stadt Großröhrsdorf und Bretnig-Hauswalde, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Rüdiger, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, groß zwecks Unterscheidung von Kleinröhrsdorf, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Großumstadt (Groß-Umstadt), 8. Jh., südöstlich Dieburgs vor dem nordöstlichen Odenwald, Donb227, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg), rund 21000 Einwohner, Funde der Altsteinzeit, Keltenzeit, Römerzeit und der Zeit der Landnahme der Germanen, zwischen 741 und 746 überträgt der Hausmeier Karlmann die dortige Peterskirche an das (Bistum bzw.) Hochstift Würzburg, Autmundisstat (741-746) Original 822, 766 gibt König Pippin die Mark Umstadt der Reichsabtei Fulda (lange Lehnshoheit), Autmundisstat (766) Original Rückenvermerk des 9. Jh.s Otmuntesstat bzw. Rückenvermerk des 15. Jh.s Omstad, Omenestat (um 1160) Abschrift, seit dem Hochmittelalter oft Besitzwechsel, meist auch Kondominate (u. a. Grafen von Münzenberg, Grafen von Hanau, Pfalzgrafen bei Rhein, Landgrafen von Hessen), 1255 Stadtrecht, Maior Omstat (1303), Grozen Omstat (1329), Vmstatt (1478), 1803 an Hessen-Darmstadt, 1918 Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971-1977 um acht Gemeinden erweitert, s. PN Ōtmunt, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, „Otmuntsstatt“, s. Menke, s. Müller Starkenburg, s. Umstadt (GOLD20160518.txt)
Großzimmern (Groß-Zimmern), 13. Jh., südlich Dieburgs in der Gersprenzniederung, Donb228, (Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg), rund 14000 Einwohner, (Georg von) Cymmere (1250) Abschrift 16. Jh., Zymmern (1276) Original, seit dem Hochmittelalter hat vor allem die Reichsabtei Fulda in Großzimmern (meist alte) Rechte, in Kleinzimmern das Erzstift Mainz, Obercymern (1333) Großzimmern oder Kleinzimmern? Original, (in villa) Cymmern superiori (1333) Original, Grozin Zymmerin (1380) Original, (zu) cleynen Zymern (1407) Original, seit dem Spätmittelalter sind mehr und mehr die weltlichen Territorialherren (oft in Kondominaten) an der Herrschaft beteiligt (die Herren von Bickenbach, die Grafen von Hanau, die Grafen von Erbach, die Pfalzgrafen bei Rhein und die Landgrafen von Hessen), 1803 Großzimmern und Kleinzimmern an Hessen-Darmstadt, 1918 an Hessen, 1945 an Großhessen, 1946 an Hessen, 1977 das südöstlich gelegene Kleinzimmern in Großzimmern eingemeindet, s. (in dem lokativen Dativ Plural) zimber, mhd., st. N., st. M., Bauholz, Bau, Gebäude, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Grund (Bad Grund Harz), 14. Jh., westlich des Ibergs in dem Harz, Donb230, (Samtgemeinde in dem Landkreis Osterode am Harz), rund 9000 Einwohner, Fundo (1317) Original, Grunt (1321), in dem 14. Jh. Forstort, an dem Ende des 15. Jh.s als Bergsiedlung und Hüttensiedlung bezeugt, 1532 Bergfreiheit, (Bergstadt) Grund (1579), 1855 Kurort, 1916 Namenszusatz Bad, Tropfsteinhöhle, 1946 Niedersachsen, s. grunt (1), mnd., F., M., Grund, Unterlage, Tiefe, (als Bezug auf den Bergbau an dem Iberg oberhalb des Ortes), s. NOB2 (GOLD20160518.txt)
Grünheide (Grünheide Mark), 16. Jh., südöstlich Berlins, Donb229, (Gemeinde in dem Landkreis Oder-Spree), rund 8000 Einwohner, (zur) Grun Heyden (einn Jagd Hauß ann der Löcknitz) (1574), (in der) grünen Heiden (1606), Grüneheide (1861), in Brandenburg 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. grȫne (1), grȫn, mnd., Adj., grün, frisch, nicht zubereitet, s. hēide (1), hēde, heygde, mnd., F., Heide (F.) (1), unbebautes wildbewachsenes Land, Boden, „grüne Heide“, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Grünstadt, 8. Jh., in dem Leiningerlandan der Nordgrenze des Pfälzerwalds bei Frankenthal, F1-1103 GRIM2 (PN) Grimdeostat, Grimdeostat Dr. Nr. 157 (800), Grimoltestat Dr. tr. c. 39 39, Grindestat Tr. W. 2 Nr. 79, 2, Nr. 311 (991), s. Grindeo, Grimdeo in Cod. Fuld. Nr. 513 (838), s. PN, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. Rheinland-Pfalz 121, s. Grinstat (falsch Brinstat) Grünstadt bei Ellwangen, Donb229, (Stadt in dem Landkreis Bad Dürkheim), rund 13000 Einwohner, Grimdeostat bzw. Grimmenestat bzw. Grimoltestat (799/800) Abschrift um 828), (villam) Grinstad (in Warmacense) (875), aus zwei oder drei Siedlungen von Franken zusammengewachsen in der Mitte des 16. Jh.s Marktflecken, um 1700 Residenz der Grafen von Leiningen, 1816 zu Bayern, 1819 zu dem Kreis Frankenthal, Grünstadt (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Grimdeo, „Grimdeosstatt“, s. HSP (GOLD20160518.txt)
Grünwald, 11. Jh., südlich Münchens, Donb229, (Gemeinde in dem Landkreis München in Bayern), rund 11000 Einwohner, Derbolfinga (1048-1068), Derbolfingen (um 1193-1195), in dem 13. Jh. Anlage der Burg, über dem Beleg Terwolvingen (1279-1284) von späterer Hand (in) Grunnwald eingetragen, (von dem) Grůnemwalde (1288), Grunwald (1313) kleines e über u, Grünwald (1515), s. PN *Derbolf, Suffix ing, s. grüene (1), grüen, gruon, gruone, grūn, grūne, grōne, gerōne, mhd., Adj., grün, frisch, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, „grüner Wald“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Guben, 13. Jh., an der Mündung der Lubst in die Lausitzer Neiße an der Grenze zu Polen, Donb230, (Stadt in dem Landkreis Spree-Neiße), rund 20000 Einwohner, an dem Übergang über die Neiße slawische Burg und Siedlung, um 1200 Altstadt östlich der Neiße, Gubin (1211), in der Mitte des 13. Jh.s Benediktinerinnenkloster als Ansatz zu der späteren Klostervorstadt westlich der Neiße, Gubin (1295) Original, Gubbin (1347), Guben (1606), Gubin (1761), sorbisch Gubin (1761), 1945 bzw. 1990 Teilung der Stadt, die Altstadt zu Polen, westlicher Teil 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1961 Umbenennung zu Ehren des hier geborenen Wilhelm Pieck in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Entfall des Zusatzes Wilhelm-Pieck-Stadt, s. asorb. *Gubina bzw. Gubin, zu *guba, asorb., Sb., Mund (Mündung), Suffix in bzw. ina (GOLD20160518.txt)
Gullen, 11. Jh., in (der Gemeinde) Grünkraut südsüdöstlich Ravensburgs und nordnordöstlich Tettnangs nahe dem Bodensee an dem Übergang von Oberschwaben in das Westallgäu, F1-1126 GUL2 (PN) Gulenwilare, Gulenwilare Arch. 6 491 (11. Jh.), Wirt. UB. 4 Nr. 7 (12. Jh.), Gulinwiler Wirt. UB. 2 Nr. 350 (1155), s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb239, (seit 1972 unter Beibehaltung der Selbständigkeit der Gemeinden GVV mit Sitz in Grünkraut in dem Landkreis Ravensburg), rund 13000 Einwohner, Gulenwilare (um 1055) Abschrift 13. Jh., Gulinwiler (1155) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. wohl PN Gulo bzw. Gullo?, oder zu gülle, mhd., F., Lache, Pfütze, nicht in dem mhd. WBs. LBW (GOLD20160518.txt)
Gumbinnen (bzw. russ. Gusev bzw. litauisch Gumbinė), 16. Jh., an dem Zusammenfluss Pissas und Romintes östlich Königsbergs bzw. Kaliningrads, Donb232, (Hauptstadt des Kreises Gumbinnen in dem Gebiet Kaliningrad in Russland), rund 28000 Einwohner, 1539 wird der Ortsname Kuligkehmen erwähnt, von dem sich 1558 Pisserkeim trennt, 1580 erhält Gumbinnen seinen Namen, Gumbinnen (1580), 1721 Stadt, 1726 Rathaus gebaut, 1736-1818 Zentrum des litauischen Departements in dem Königreich Preußen, Kreisstadt des Landkreises Gumbinnen, 1738 gut 2000 Einwohner, 1739 von Reformierten aus der Schweiz eine Kirche errichtet, 1752 Kirche und Krankenhaus von Umsiedlern aus Salzburg erbaut, 1939 rund 25000 Einwohner, 1945 Gusev in der Sowjetunion, s. PN lit. Gumbis oder Gumbinas, Gusev PN russ., s. Goldbeck J. Vollständige Topographie des Königreichs Preussen 1785 Neudruck 1969, s. Barkowski O. Die Besiedlung des Hauptamtes Insterburg 1525-1603 1993, s. Lange D. Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebiets des Soldauer Gebiets und des Regierungsbezirks Westpreußen 1919-1939 2000 (GOLD20160518.txt)
Gundelfingen, 11. Jh., nördlich Freiburgs im Breisgau und südsüdwestlich Waldkirchs an der Freiburger Bucht an dem Westrand des Schwarzwalds, F1-1137 GUND1 (PN) Gundelfingen (1), Gundelfingen Dr. tr. c. 44 4, Gundalvingen Krieger (1008), s. PN, Suffix inga, Donb232, (Gemeinde und VVG in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald), rund 13000 Einwohner, Gondalvingen (1008) Abschrift 14. Jh., zunächst gehörte das Dorf zu der Reichsherrschaft Zähringen, (in pago qui dicitur) Gundelvingen (1111), nach 1218 an die Grafen von Freiburg, Gundilvingin (1275), bis Ende des 15. Jh.s Gut der Familie Schnewlin Bernlapp von Zähringen, 1507 an den Markgrafen Christoph von Baden verkauft, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Gundolf bzw. Gondulf, „bei den Leuten des Gundolf“, s. Krieger, LBW6 (GOLD20160518.txt)
Gundelfingen (Gundelfingen an der Donau), 8. Jh., an der Brenz vor der Einmündung in die Donau, Donb232 (Gundelfingen an der Donau), (Stadt und VG in dem Landkreis Dillingen an der Donau), rund 12000 Einwohner, Gundelfinden (um 750-802) Abschrift 12. Jh. Gut Fuldas, Gundelfingen (820-845) Abschrift 12. Jh., Gundolfingen (um 1140), das aus vielen einzelbenannten Kleinsiedlungen zusammengewachsene Dorf nach 1200 von den Staufern auf Grund der Vogtei über altes Klostergut Fuldas zur Stadt erhoben, 1268 bei Übergang an Bayern (konradinisches Erbe) civitas genannt, 1505 Fürstentum Pfalz-Neuburg, 1799 mit Pfalz-Neuburg an Bayern (1806 Königreich), s. PN Gundolf, Suffix inge, Zusatz an der Donau schon 1405, amtlich 1949, s. HONB Schwaben 4 (GOLD20160518.txt)
Guntersblum?, 9. Jh., an dem linken Ufer des Rheines bei Oppenheim?, F1-1134 GUND1 (PN) Gunterespumere, Gunterespumere Lac. 1 Nr. 88 (927), Chunteresfrumere Laur. Nr. 3672, Cundheresrumare (!) H. Nr. 128 (897), Gunterespumario Ann. Niederrhein. 26 (10. Jh.), s. Rheinland-Pfalz 123, PN, Donb232f., (Gemeinde und seit 1972 VG mit neun Gemeinden in dem Landkreis Mainz-Bingen in Rheinhessen), rund 9000 Einwohner, Chuntheres frumere (830-850), Cundheres prumare (897), Gunteres pumario (922), Guntirsblume (1215), Guntersblumen (1494), einer der wichtigen Orte der Grafen von Leiningen, Schloss, Niederlassung des Deutschen Ordens, 1797 Frankreich, 1815 Hessen-Darmstadt, Teil der Provinz Rheinhessen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Guntheri, s. pfrūma* 9, phrūma*, pflūma, ahd., sw. F. (n), Pflaume, „Gunthers Pflaumengarten“ (GOLD20160518.txt)
Günzburg, 3. Jh.?, an der Mündung der Günz in die Donau in Bayerisch Schwaben, F1-1139 GUNN- bzw. GUNN- (ein Gewässername) Guntia° (Flussname und Ortsname), Guntia Itin. Antonin. 250 (3. Jh.), auf einer in England gefundenen Inschrift, Orelli 2054, Not. dign., Guntiensis bzw. Contiensis Panegyr. latini ed. Bachrens 1874 S. 153, Gunzensis (fluvius) MB. 12 465 (12. Jh.), Gunceburg Schpf. Nr. 218 (1065) Günzburg an der Donau und Günz u. ö. (Gunzeburc, Gunzeburch), s. Bayern 259, 545, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, s. Steichele 5 6 223, Schmidkontz 44, Donb230, (große Kreiswstadt in dem Landkreis Günzburg,) rund 20000 Einwohner, an der Mündung der Günz in die Donau seit claudischer Zeit in dem 1. Jh. n. Chr.? Kastell und vicus und später spätantike Befestigung nachgewiesen, (transitum) Guntiensem (Lesart contiensem) (297) Panegyrici Latini Abschrift 15. Jh., Guntia (3. Jh.) Itinerarium Antonini Abschrift 7./8. Jh., Guntia (425-430) Notitia dignitatum occidentalium Abschrift 15./16. Jh., castellum Guntionis (802), Gunceburch (1065), Gunzeburch (1153), Güntzeburg (1307), Güntzburg (1424), s. Günz, zu *g̑ʰeu-, idg., V., gießen, Suffix nt, idg.-voreinzelsprachlich, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Gunzenhausen, 9. Jh., in Mittelfranken an dem Oberlauf der Altmühl, pag. Sualafeld, F1-1130 GUND1 (PN) Cuncinhusir (1), Gunzinhusir K. Nr. 86 (823), s. PN, s. Bayern 260, s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus, nach Schemel T. (brieflich an Förstemann) ist Kantioibis des Ptolemaeus lat. Gunziohiwis und mit Gunzenhausen (!) identisch, Donb233, (Stadt in dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen), rund 16000 Einwohner, vorgeschichtlich besiedelt, in römischer Zeit Kastell an dem Übergang des Limes über die Altmühl bis um 140 n. Chr., 823 gab Kaiser Ludwig der Fromme das Kloster Gunzinhusir dem Reichskloster Ellwangen, das die Grafen von Truhendingen und die Grafen von Oettingen damit belehnte, Guncenhusen (1183-1195), Gunzenhausen (1304), 1349 Herrschaft an Burkhard von Seckendorff, 1368 an Hohenzollern, von dort an die Markgrafen von Ansbach, 1806 Bayern, s. PN Gunzo, „Gunzohäuser“, s. HONB Mfr. 5, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Güstrow, 13. Jh., südlich Rostocks an der in die Warnow fließenden Nebel, Donb231, (Kreisstadt des Landkreises Güstrow und Verwaltungssitz des Amtes Güstrow-Land), rund 30000 Einwohner, slawische Besiedlung, 1226 Stiftung des Domes als Kollegiatkirche durch Heinrich Borwin II., Gustrow bzw. Gustrowe (1226), 1228 Stadtrecht Schwerins, 1229-1436 Residenz der Fürsten zu Werle, Gutztrowe bzw. Gutztrow (1233), Govsterov (1235), Guzstrowe (1248), Guzstrow (1305), 1556-1695 Residenz der Herzöge von Mecklenburg bzw. ab Landesteilung 1621 der Herzöge von Mecklenburg-Güstrow, 1701 zu Mecklenburg-Schwerin, 1910-1938 Arbeitsort Ernst Barlachs, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 2005 Zusatz Barlachstadt, s. *Guščerov, apolab., Sb., „Eidechsenort“, Suffix ov, oder PN, jeweils zu *guščer, apolab., Sb., Eidechse, s. Trautmann ON Meckl., Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Haar, 11. Jh., bei München rechts der Isar in Oberbayern, F1-1239 HARD1 (Hart bzw. Bergwald) Hardar (1), Hardar Ebersberg 1 62 (um 1050), Donb235, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 19000 Einwohner, Harda (um 1050-1055), Harde (1073) Fälschung 13. Jh., Hard (1398), Hartt (1517), Har (um 1583), Haar (1620), s. hard* 2, hart, ahd., st. M. (a?, i?), st. F. (i), st. N. (a), „Hart“, Wald, Hain, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Hadamar, 9. Jh., in dem nördlichen Teil des Limburger Beckens bei Limburg an der Lahn, F1-1288 HATH1 (Kampf)? Hademare (1), Hademar (926) Urkunde, s. Cremer Or. Nass. 2 62, Hatimer(o marca) Cremer 2 12, s. Johannis spicileg. tab. vet. S. 441, Hadamar Khr. (1100), s. Hessen 194, Ersterwähnung Hatimer (832), s. *mar, Sb., sumpfiger feuchter Boden?, s. Db. 264, Donb235, (Stadt in dem Landkreis Limburg-Weilburg,) rund 12000 Einwohner, (in) Hatimer(o marca) (832), Hadamar (9. Jh.), Hademar (um 1160), 13. Jh. Wasserburg, 1303-1394 Residenz der Grafen von Nassau-Hadamar, 1324 Stadt, Hadmar (1363), Hadinmor (1377), 14./15. Jh. spätgotische Liebfrauenkirche, Obernhadmar (1439), 1540 Stadtbrand, 1612-1629 Renaissanceschloss, 1735-1755 katholische Pfarrkirche Sankt Nepomuk, 18. Jh. Jesuitenkolleg, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Zusammenschluss mit 5 Gemeinden, s. *hath- bzw. *hađ, idg.?, Sb., Neigung, Biegung, Abhang, nicht in idg. Wb., s. *mar, ?, Sb., sumpfiger feuchter Boden, „feuchte Stelle an dem Abhang“ (der Basasltkuppe des Galgenbergs?), s. Udolph J. Haduloha RGA 13, s. NOB2-4, s. WOB1 (GOLD20160518.txt)
Haddessen, 9. Jh., in Hessisch Oldendorf in Schaumburg, F1-1289 (10. Jh., bei Rinteln) HATH2 (PN), Haddeshusun Erh. 1 Nr. 578 (954), MGd. 4 (1025), Hatdisson Erh. 1 Nr. 1070? (um 1070), Haddesen Finke, Nr. 95 (12. Jh.), s. GOV Schaumburg 200, (in) Haddeshusun, Trad. Corb. § 217 (826-876), um 1000 Thilithigau, 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 7. 1977 Landkreis Hameln-Pyrmont, s. PN Hassi, zu *hathu, germ., Sb., Kampf, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus (GOLD20160518.txt)
Hadeln, 8. Jh., östlich Cuxhavens, Donb236, (Samtgemeinde in dem Landkreis Cuxhaven,) rund 10000 Einwohner, ursprünglich Name für den Geestrücken Hohe Lieth um die 30 Meter über dem Meeresspiegel liegende Holter Höhe zwischen Wesermündung Geeste Oste Moore und unterer Elbemündung, (de) Haduloha (797) Original, Hathalaon bzw. Hadalaon (10./11. Jh.) Original, 9.-11. Jh. Teil der Grafschaft Lesum, ab dem 11. Jh. Gut der Grafen von Stade und des Erzstifts Bremen, Deichbau durch Siedler aus Holland, Hathelen (12. Jh.) Original, 1180-1689 Herrschaft der Herzöge von Sachsen-Lauenburg bei eigenständigem Recht Hadelns, 15. Jh. Pfandgut Hamburgs, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Stadt Otterndorf mit den Gemeinden Neuenkirchen und Nordleda und Osterbruch, s. *hath- bzw. *hađ, idg.? bzw. germ., Sb., Neigung, Biegung, Abhang, nicht in idg. WB und nicht in germ. WB, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, „Hügelwald“, s. Boeselager E. v. (in) Geschichte des Landes zwischen Elbe und Weser 2 hg. v. Dannenberg H. u. a. 1995, Udolph J. Haduloha RGA 3 1999 (GOLD20160518.txt)
Hage, 15. Jh., östlich Nordens, Donb236, (Flecken und Samtgemeinde in dem Landkreis Aurich), rund 11000 Einwohner, wohl in dem 12. Jh. gegründet, um 1230-1250 Bau der Sankt Ansgari-Kirche, Haghen (1403) Original, Haga (1409), Haghen (1412), Hage (1432), Burg der ostfriesischen Adelsfamilie Hinkena geht 1466 an die Kirche über, 1656 Marktrecht, 1946 Niedersachsen, 2005 Regierungsvertretung Oldenburg, achtstöckige Windmühle, Schloss Lütetsburg, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Hagen, 11. Jh., bei (Bad) Iburg, F1-1155 HAGAN1 (Hagen) Hagini (5), Hagen Osnabrück. UB. (1097) Original, Osnabrück. Mitt. 30 116 (13. Jh.), as., Donb236 (Hagen am Teutoburger Wald), (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück), rund 14000 Einwohner, Hagen (um 1088) Original, Hagen (1097), Hage (um 1200), Hagen (um 1200), osnabrückisches Kirchdorf, 1556-1807 Sitz einer Vogtei Iburgs, 1852 mit der Bauerschaft Beckerode unter dem Namen Hagen-Beckerode zusammengefasst, 1946 Niedersachsen, 1954 Hagen am Teutoburger Wald, s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, s. *hago?, as., sw. M. (n), „Hag“, Hagen, Umzäunung, s. GOV Osnabrück 1 (GOLD20160518.txt)
Hagen, 12. Jh., an der Drepte bei Cuxhaven, Donb237, (Samtgemeinde in dem Landkreis Cuxhaven), rund 11000 Einwohner, Hagan (1110) Original, Hagen (1139) Original, in dem 12. Jh. Wasserburg des Erzbischofs Hartmann II. von Bremen bei dem Dorf Hagen bzw. später Dorfhagen als Schutz vor den Stedingern, (castrum) Hagen (1248), Residenz, (in) Dorphagene (1337) Original, 1389 verpfändet an Grafen von Oldenburg, die bei der Burg entstandene Siedlung Dammhagen 1880 in Hagen (in dem Bremischen) umbenannt, 1946 Niedersachsen, 1974 Eingemeindung von Dorfhagen und Kassebruch, Zusammenschluss der Gemeinde Hagen in dem Bremischen, Bramstedt, Driftsethe, Sandstedt, Uthlede und Wulsbüttel, s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, s. Die Samtgemeinde Hagen 2002 (GOLD20160518.txt)
Hagenbach, 13. Jh., in dem äußersten Südosten der Pfalz, Donb237, (Stadt und VG vierer Gemeinden in dem Landkreis Germersheim,) rund 11000 Einwohner, (in) Hanbach et Vornloch (1262), 1281 Reichsstadt, Hagenbůch (1292), Hagenbůch bzw. Hanbůch bzw. Hambůc (1309), in dem 14. Jh. Vogtei, 1395 erneut Stadt und reg. Verwaltungssitz, Hagenbach (um 1600), Ende 18. Jh. Stadtrechte verloren, 1972 VG mit drei Gemeinden in dem Dreiländereck Pfalz-Baden-Elsass, 2006 Stadtrecht, s. hagenbuoche, mhd., sw. F., Hainbuche, Weißbuche, s. HSP (GOLD20160518.txt)
Hagenow, 12. Jh., südwestlich Schwerins in Mecklenburg, F1-1156f. HAGAN1 (Hagen) Haganowa (9), Hachenowe Hasse (1194), s. *ôia?, as., st. F. (ō), Au, Donb237, (Stadt in dem Landkreis Ludwigslust und Verwaltungssitz des Amtes Hagenow-Land in dem Westen Mecklenburg-Vorpommerns), rund 12000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsche Burg mit Siedlung, zunächst an Grafen von Ratzeburg, (in) Hagenowe (1190-1195), (in) Hachenowe (1194), ab 1201 an Grafen von Schwerin, Hagenow (1267), 1358 an Herzöge von Mecklenburg (später Mecklenburg-Schwerin), 1370 oppidum, 1754 Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenurg-Vorpommern in Bundesrepublik. Ortsname vielleicht aus der Übertragung aus der Altmark (z. B. Hagenau in Kalne an der Milde in dem Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt), s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, s. *ôia?, as., st. F. (ō), Aue, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Haibach, 16. Jh., bei Aschaffenburg, Donb238, (Gemeinde in dem Landkreis Aschaffenburg in Unterfranken,) rund 9000 Einwohner, (zü) Heidbach (1515), nach dem über den Röderbach in die Aschaff mündenden Haibach, s. Heide, nhd., F., Heide (F.), s. Bach, nhd., M., Bach, „Heidebach“, Aussprache erleichtert, s. Sperber R. Das Flussgebiet des Mains 1970 (GOLD20160518.txt)
Hainburg, 20. Jh., bei Offenbach, Donb239, (Gemeinde in dem Landkreis Offenbach,) rund 15000 Einwohner, 1972 entstanden aus Zusammenschluss Hainstadts und Kleinkrotzenburgs, s. Hain, nhd., M., Hain, s. Burg, nhd., F., Burg, s. Hainstadt, Kleinkrotzenburg (GOLD20160518.txt)
Hainhausen, 12. Jh., bei Offenbach, Donb530 (Rodgau), Haginhusen (1108), Hanhusen (1278), Heynhusen (1465), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) s. PN Hago, zu hac, mhd., st. M., st. N., »Hag«, Hecke, Gehölz, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, „Hagoshaus“ (GOLD20160518.txt)
Hainichen, 13. Jh., nordöstlich Chemnitzs an der kleinen Striegis in dem mittelsächsischen Hügelland, Donb239, (Stadt in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 9000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf an alter Straße von Böhmen nach Sachsen, nach 1200 Marktflecken, Heynichen (1276), 1282 Stadt, Heynchin (1335), Heynichen (1473), 1944 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952-1958 Auflösung Sachsens, 1952-1994 Kreisstadt, 1990 Sachsen in Bundesrepublik, Gellertstadt, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, Suffix chen, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Haldensleben bzw. Althaldensleben, 10. Jh., an dem Nordrand der Magdeburger Börde an der Ohre und an dem Mittellandkanal bei Neuhaldensleben, F1-1165 HAH (PN) Hahaldeslevo, Hahaldeslevo E. S. 915 (966), Haldesleva Sax. 2 1 Nr. 12 (983), Schmidt Nr. 40 (973), Haldeslebe P. 12 148 Chr. Gozec. u. ö. Hoddesleva, Haldesleva, Haldeslebe, Haldesleve, s. PN, s. Sachsen-Anhalt 174, s. lêva*, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, s. leben, Donb239f., (Kreisstadt in dem Landkreis Börde,) rund 19000 Einwohner, Althaldensleben frühmittelalterliches Dorf, seit dem 10. Jh. Grafenburg und Burgflecken, Hahaldesleben (966), Hooldesleva (968), Haldesleva (973), Haldesleva (1004/1012), 1012 civitas, um 1150 planmäßige Anlage der Stadt Neuhaldensleben nördlich Althaldenslebens durch Heinrich den Löwen, 1938 Vereinigung Althaldenslebens und Neuhaldenslebens zu Haldensleben, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. PN Hāhald, zu dem Stammesnamen der Chauken, s. waldan* 3, as., red. V. (1), walten, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, „Hahaldserbe“, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Hall (Schwäbisch Hall), 11. Jh., nordwestlich Ellwangens in engem Talkessel rechts des Kocher an dem Kocher, F1-1212 HALLE (Halle) Halla (1), Halle K. Nr. 222 (1037), s. Baden-Württemberg 723, Donb574 (Schwäbisch Hall), (große Kreisstadt in dem Landkreis Schwäbisch Hall und VVG mit Michelbach an der Bilz und Michelfeld sowie Rosengarten,) rund 37000 Einwohner, Halle (superior) (1037) Abschrift 1090/1100, Halla (in Suevia) (1190), Halle (1228), swebischen Halle (1434), Schwäbisch Hall 1934, 1802 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1960 große Kreisstadt, Sankt Michael, Urbanskirche, Großcomburg, Sankt Katharina, schwieriger Zusammenhang mit *sal- (1), *səl-, idg., N., Salz, s. hallhūs* 1, halhūs*, ahd., st. N. (a), „Salzhaus“, Siedehaus des Salzwerkes, Saline, s. halle (2), mhd., st. F., Salzbereitungsplatz, Salzaufbewahrungsplatz, s. Salz macht Geschichte hg. v. Treml M. u. a. 1995, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Hallbergmoos, 19. Jh., bei Freising in Oberbayern, Donb240, (Gemeinde in dem Landkreis Freising,) rund 9000 Einwohner, daneben liegt die Anstalt Birkeneck, deren Name ursprünglich auch für die in dem 19. Jh. gegründete Siedlung (Kolonie Birkeneck) gilt, die zu dem 13. 3. 1834 in Hallbergs moos umbenannt wurde, Hallbergs moos bzw. Hallbergmoos (1834), s. Familienname (Freiherr von) Hallberg, s. Moos, nhd., N., Moos, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Hallstadt, 9. Jh., nordöstlich Bambergs an dem Main, F1-1211 HALID (PN bzw. Held) Haldenstat, Haldenstat P. 6 825 Miracula s. Cunegund., s. PN, s. Bayern 266, F1-1205 HAL (PN), Donb241, (Stadt in dem Landkreis Bamberg in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) jungsteinzeitliche Besiedlung archäologisch nachgewiesen, in dem 8. Jh. Königshof, Gut des Hochstifts Würzburg, Halazstat (um 805) Abschrift um 830, Halazesstat (889) zu 741, Halazzestat (923), Halstat (1007), 1007 an das Hochstift Bamberg, Hallstadt (1478), vielleicht s. PN Halaz (nicht belegt), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, keine überzeugende Herleitung aus dem Germanischen, Althochdeutschen oder Slawischen, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Hambergen, 11. Jh., nördlich Osterholz-Scharmbecks, F1-1217 HAM1 (Winkel) Hambergen, Ambergen P. 9 352 Adam Bremensis (um 1075), s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb242, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Osterholz,) rund 12000 Einwohner, Hamberge (1234) Original, Hamberghen (1308), Hamberghe (1322), der zunächst zu dem Kirchspiel Scharmbeck gehörende Ort erhält 1355 eine sich bis zu dem 17. Jh. von der Mutterkirche lösende Kapelle, 1946 Niedersachsen, s. *ham?, *hamm?; as., st. M. (a?, i?), Winkel, Bucht, Wiese, (zwischen zwei Erhebungen nördlich und südlich des Ortes) (GOLD20160518.txt)
Hambühren, 13. Jh., westlich Celles nördlich des Wietzenbruchs, Donb242, (Gemeinde in dem Landkreis Celle,) rund 10000 Einwohner, Abbenbure (1235) Original, Abbenburen (1360), Hamburenn (1589), 1946 Niedersachsen, s. PN Abbo, s. būr (2), mnd., N., Bauer (M.) (2), Käfig, Gehäuse, „Abbosbauer“, s. Borstelmann P. Beiträge zur Dorfchronik Hambühren 1977 (GOLD20160518.txt)
Hameln, 8. Jh., an der Einmündung der Hamel in die Weser, F1-1222 HAMAL (schroff abgebrochene Anhöhe?) Hamalon, Hamelo bzw. Hamelon Dr. Cod. Eberh. (12. Jh.), Hameler UB. 2 152, s. Zs. d. hist. Ver. f. Niedersachsen 1900 S. 181, Hamalon Dr. tr. c. 41 65, Hamala (!) Dr. tr. c. 43 64, c. 45 13, Hemele Bib. 1 67 (9. Jh.) derselbe Ort, s. Niedersachsen 192, Donb242, (Kreisstadt in dem Landkreis Hameln-Pyrmont,) rund 58000 Einwohner, Hamelon (8./9. Jh.) Abschrift 12. Jh., um das ursprünglich Fulda gehörige Bonifatiusstift Entwicklung eines Marktes, Hamala (10. Jh.), Hamelen (1185-1206) Dativ Plural, in dem Mittelalter viele Mühlen und Mühlsteine (Quernhamelen 1196), um 1200 Stadt mit dem Recht Mindens, Hameln (1304), in dem 17./18. Jh. Landesfestung, Sage von dem „Rattenfänger von Hameln“, 1946 Niedersachsen (GOLD20160518.txt)
Hamm (Hamm Sieg), 12. Jh., an dem Nordostrand des Westerwalds in dem „Raiffeisenland“, Donb243, (Gemeinde und seit 1970 VG in dem Landkreis Altenkirchen in dem Westerwald,) rund 13000 Einwohner, (ecclesiam) Hamne (1131), (in) Hamme (1220), Ham (1257), Hamme (1287), bis 1815 als Kirchspiel Teil der Grafschaft Sayn bzw. Gut der Nebenlinie Sayn-Hachenburg, 1815 zu Nassau, 1866 als Amt Hamm (Sieg) zu Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. ham (1) 1, mhd., st. M., eingefriedetes Stück Land, durch Gräben eingefriedetes Stück Weideland, Wiese, „Siedlung an einer Flussbiegung“ (GOLD20160518.txt)
Hammelburg, 8. Jh., nördlich Würzburgs und westlich (Bad) Kissingens an der fränkischen Saale, pag. Salag., F1-1221 HAM2 (PN) Hamalunburg, Hamalunburg Dr. Nr. 60 (777), Nr. 272 (812), Nr. 344 (9. Jh.), Nr. 409 (823) u. s. w., Hamulunburg MB. 28a 162 (923), Hamulunburch MB. 28a 94 (889), Hamalo in Saxonia (775), Hamulo H. Nr. 38 (716) pag. Salvens. super fl. Sala u. ö. (Hamulunburcg, Hamalumburcc!, Hamelanburg, Hamelenburc, Homolinburg!), s. PN, s. Dr. Nr. 57, s. Bayern 268, s. HAMEL, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb243, (Stadt in dem Landkreis Bad Kissingen,) rund 12000 Einwohner, frühe karolingische Siedlung an einer Kreuzung wichtiger Altstraßen und einer Furt über die fränkische Saale, Hamulo castellum (716) Abschrift 12. Jh., Hamalaburc (768/814) unecht und Abschrift 12. Jh., Hamalum(burg) (777), 777 Gut des Klosters Fulda, Hamalunpurc (845), Hamalunburch (889), Hamelenburc (um 1160), Hammelburc (1468), 1816 Bayern, s. hamal 7, ahd., Adj., st. M. (a), verstümmelt, verschnitten, (in dem Sinne steil?), s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Hankensbüttel, 11. Jh., nördlich Gifhorns bei Isenhagen, F1-1226 HAN (PN) Honengesbuthele, Honenghesbuthele Janicke Nr. 96 (1057) Original, Nr. 96 (1057) Original, s. PN, s. Niedersachsen 196, Suffix?, s. butil?, as., st. M.? (a), Wohnung, Donb234, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Gifhorn,) rund 10000 Einwohner, 1051 Mittelpunkt eines Kirchspiels an einer wichtigen Handelsstraße, Honengesbvtele (1051) Original, Honekesbutle (1221), Honkesbutle (1364), Sitz einer Gografschaft Lüneburgs, Hankensbüttel (1567), 1946 Niedersachsen, auf dem Gebiet der Samtgemeinde das in dem 13. Jh. gegründete Zisterzienserinnenkloster Isenhagen, s. PN *Honuk?, sekundär Suffix ing, n eingeschoben, „Honukingsbüttel“, s. GOV Gifhorn, s. Nds.-Lexikon 146 (GOLD20160518.txt)
Hanstedt, 11. Jh., beiderseits der schmalen Aue bei Winsen an der Luhe an dem Rande der Lüneburger Heide, F1-1515f. HAUH1 (hoch) Hohunstati (17), Honstede Hd. Verd. Geschqu. 2 33 (um 1070), Hanstede Hd. Verd. Geschqu. 2 Nr. 21 (1155) Original, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb244, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Harburg,) rund 13000 Einwohner, Haonstede (1075-1076) Original, Hanstede (1197), Honstede (1252) Abschrift 16. Jh., Hanstedt (1791), 1946 Niedersachsen, s. hôh 41, as., Adj., hoch, hochragend, in der Höhe befindlich, „Hochstätte“ (wegen der erhöhten Lage beiderseits der schmalen Aue) (GOLD20160518.txt)
Hardegsen, 11. Jh., an dem Solling bei Northeim, 11. Jh., F1-1259 HARJA (PN zu Heer) Hiridechessun, Hiridechessun P. 13 125 Vita Meinwerci episcopi Erh. 1 Nr. 811 (um 1020), s. ON Northeim 174 Hiridechessun Westfäl. UB. 1 S. 67 Nr. 87 (1015-1036), s. PN Heridag, zu hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, dag, as., M., Tag, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, nach F1-1259 mit dem in der Vita Meinwerci häufigen „romanischen“ i statt e, s. Niedersachsen 206, Donb245, (Stadt in dem Landkreis Northeim,) rund 8000 Einwohner, an zwei Verkehrswegen, Hiridechessun (1015-1036) Original, wohl Ende 12. Jh. Burg, 13. Jh. Gut der Herren von Rosdorf, Herdegessen (1266) Original, Hardegessen (1280) Original, 1379 Gut Herzog Ottos des Quaden von Braunschweig, 1383 rthält der Marktflecken Stadtrecht, Residenz und Witwensitz bis in das 16. Jh., 1946 Niedersachsen, s. PN Hēridag, s. NOB5 (GOLD20160518.txt)
Haren (Altharen und Neuharen), 9. Jh., nördlich Meppens, F1-1233f. HAR2 (Anhöhe?) Hare (7), Harun Osnabrück. UB. (um 1000), Kö. 49 (890), Harun Wg. tr. C. 280, as., s. Niedersachsen 207, Donb245 (Haren Ems), (Stadt in dem Landkreis Emsland,) rund 23000 Einwohner, Haren (822-836), Harun (10. Jh.) Original, um 1000 ein Haupthof Corveys bzw. Korveis nachweisbar, (Johannes de) Haren (1261), 1304 Burg des Bischofs von Münster erstmalig und letztmalig erwähnt, seit dem 17. Jh. Mittelpunkt der Püntenschifffahrt auf der Ems, 1946 Niedersachsen, s. *hara?, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Haar (F.), Anhöhe, wegen der erhöhten Lage gegenüber der Ems, Namenübertragung von Altharen südwestlich der Ems, s. Casemir/Ohainski, s. Abels, s. Möller (GOLD20160518.txt)
Harpstedt, 13. Jh., östlich Wildeshausens an der Delme bei Syke, F1-1269 HARPA (Harfe) Harpenstede, Harpenstede P. Scr. 21 248 (1201), s. Niedersachsen 208, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb245, (Flecken und Samtgemeinde in dem Landkreis Oldenburg,) rund 11000 Einwohner, bedeutende urgeschichtliche Funde und frühgeschichtliche Funde in der Gemarkung, wahrscheinlich in dem 13. Jh. Burganlage vorhanden, Harpenstede (1242) Abschrift 15. Jh., Harpenstede (um 1250), Harpstede (um 1260), seit etwa 1390 Sitz einer Vogtei und später eines Amtes, 1396 Weichbildrecht, Harpstedt (1583), 1946 Niedersachsen, bis 1977 Landkreis Grafschaft Hoya, s. PN Erpo, „Stätte des Erpo“, s. Geschichtliches Ortsverzeichnuis Hoya-Diepholz 1 (GOLD20160518.txt)
Harsum?, 13. Jh., bei Hildesheim, F1-1253 HARJA (PN zu Heer) Hariesheim (2a), Hiereshem Janicke Nr. 69 (1022), s. F1-1153 Aiereshem, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb246, (Gemeinde in dem Landkreis Hildesheim,) rund 12000 Einwohner, fast ununterbrochen zu dem Hochstift Hildesheim, katholische Bevölkerungsmehrheit, (de) Hardessem (1224), (in) Hardessem (1363), zeitweise Kammergut oder Tafelgut des Fürstbischofs Hildesheims, 1445 Gut des Domkapitels Hildesheims, (to) Hardessem (1488), 1845 zu dem Königreich Hannover, 1866 Provinz Hannover Preußens, 1885 zu dem Landkreis Hildesheim, 1946 Niedersachsen, 1977 zu dem Landkreis Hildesheim, 1978 zu dem Regierungsbezirk Hannover, s. PN Hard-, s. Rosenthal (GOLD20160518.txt)
Hartha, 13. Jh., auf einer Anhöhe westlich der unteren Zschopau in dem mittelsächsischen Hügelland, Donb246, (Stadt in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 8000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s Bauerndorf mit Herrengut, (de) Hart bzw. Harth (1223ff.), in dem 13. Jh. und 14. Jh. Städtchen, (die) Harte (1404), seit dem 16. Jh. Weberei bzw. Textilindustrie, Hartta (1590), Hartha (1791), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungzone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. hart, mnd., M., Bergwald, waldige Anhöhe, hoher Wald, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Harzburg (Bad Harzburg), 11. Jh., nördlich des Harzes an der Radau bei Wolfenbüttel, F1-1240 HARD1 (Hart bzw. Bergwald) Hartesburg° (das z aus der undeutschen Form Harz, s. noch Hv. 4 157f.), Hartesburg P. 2 245 Ann. Wirzib., 5 105 Ann. Hildesh., 7 mehrmals, 16 100 Ann. Rosenveld., 436 Ann. Yburg., Hartesburh P. 13 695 Annalista Saxo, Hartespurg P.7 339 Brun. de bello Saxon. u. ö. (Hartesburc, Hartesborg, Hartdesburc, Hertesburg, Hertesburh, Harzesburg, Harzesburc, Hartzesburg, Harcispurg, Harcesburg, Harcesburch, Harcesburh, Hartesberg = Hartesburg, Hartesburch), s. Niedersachsen 25, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, Donb246, (Stadt in dem Landkreis Goslar,) rund 22000 Einwohner, um 1068 Bau zweier reichsgeschichtlich bedeutsamer Burgen durch Kaiser Heinrich IV. auf dem großen Burgberg und dem kleinen Burgberg über Harzburg, Hartesburg (1071) Original, Harzesburg (1073), (in castro) Hartisburch (1218), wahrscheinlich ab dem 13. Jh. unterhalb der Burg eine Siedlung (Neustadt), 1569 Entdeckung und Ausbau der Saline Juliushall, in dem 17. Jh. Stadtverfassung, Harzburg oder Neustadt (um 1775), 1894 Stadtrecht und Titel Bad, 1946 Niedersachsen, s. hard, as., Bergwald?, nur in ON, s. GOV Braunschweig (GOLD20160518.txt)
Hasbergen, 9. Jh., an dem Heidhornberg bei Osnabrück, F1-1274 HAS2 (Nebel bzw. grau?) Hasberge (1), Hasberge Osnabrück. UB. (1150), s. *berga?, as., st. F. (ō), Berge (F.), Schutz?, Donb247, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück,) rund 11000 Einwohner, Hasburgun (826-876) Abschrift 15. Jh., Hasberge (1150), Hasbergen (um 1200), in dem Südwesten Hasbergens lag die oft mit Hasbergen verwechselte Burg Haslage (um 1200 Harslage), 1946 Niedersachsen, s. *hasu?, as., Adj., grau, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, „grauer Berg“ (Heidhornberg?), s. GOV Osnabrück 1 (GOLD20160518.txt)
Hasbergen, 12. Jh., bei Delmenhorst, F1-1274 HAS2 (Nebel bzw. grau?) Hasberge (2), Hasberche Lpb. Nr. 209 (1158), Hasbergen Osnabrück. Mitt. 30 (um 1186), s. *berga?, as., st. F. (ō), Berge (F.), Schutz?, Donb247, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück) (GOLD20160518.txt)
Haselünne, 12. Jh., östlich Meppens, F2-147 LUN1 (Lünse?) Lunni (2), Lunni Osnabrück. UB. 1 (1107), s. Niedersachsen 210, Donb247, (Stadt in dem Landkreis Emsland,) rund 13000 Einwohner, um 834 Haupthof Corveys bzw. Korveis bezeugt, (dominicalia videlicet) Lunne bzw. (in) Lunne (1107-1113), vor 1252 als erste Siedlung des Emslands Stadtrecht, 1278 Mitglied der Hanse, 1271 durch Bischof Gerhard von Münster erneuert, (in) Lunne 1281, 1297 Lateinschule erwähnt, (in parochia) Haselunne (1350-1361), (in der thyd to) Hazelunne (1351), seit 1307 Jahrmärkte, s. lun* 1, as., st. F. (i), Lünse, (für Rundhölzer in der Hase zum Hinüberrollen von Lasten), s. Möller 1979, Berger (GOLD20160518.txt)
Haßfurt, 13. Jh., an der Mündung der Nassach in den Main, F1-1275 HAS2 (Nebel bzw. grau?) Hasfurt°, Hasfurt Graff 5 754, nach F1-1275 soll Haßfurt an dem Main schon 820 genannt werden, s. Bayern 273, s. Donb247, (Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung in dem Landkreis Haßberge,) rund 13000 Einwohner, Hasefurth (1230), seit 1230 Amt des Hochstifts Würzburg, Hasfurt (1303-1313) Abschrift 1358, Hassfurt (1432), 1814 Bayern, schwierig und unterschiedlich gedeutet, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett, Bahn, urspr. M.?, später F., s. Radl W. Ortsnamen im Landkreis Haßfurt 1963, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Hassloch (Haßloch), 8. Jh., bei Neustadt an der Weinstraße an dem Rande des Pfälzerwalds, pag. Spir., F1-1277f. HASAL (Hasel) Hasalaha (7), Hasalaha Tr. W. 1 Nr. 128 (773), 1 Nr. 53 (774), 63, 178, Hasalach tr. W. 1 276 (902), tr. W. 2 Nr. 11, Haselach tr. W. 2 Nr. 311 (991), s. Rheinland-Pfalz 130, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser (unzutreffend), Donb247, (Gemeinde in dem Landkreis Bad Dürkheim,) rund 20000 Einwohner, Entstehung der Siedlung um 600, Hasalaha (773) Abschrift um 860, Hasalach (902), seit etwa 1000 Reichsdorf und Vorort einer Pflege aus Haßloch und Böhl und Iggelheim, in dem 14. Jh. Pfalzgraf bei Rhein, zeitweise an Pfalz-Zweibrücken und verpfändet an die Grafen von leinigen, Haßloch (1494), Pflegeorte 1789 an Frankreich, 1816 an Bayern, 1946 Rheinland-Pfalz, größtes Dorf Deutschlands, Getränkedosenherstellung, s. hasalahi 3, ahd., st. N. (ja), Haselgebüsch, s. HSP (GOLD20160518.txt)
Hatten, 9. Jh., westlich Ganderkesees bei Oldenburg, F1-1166 ### Hahtho, Hahtho P. 2 388 Vita sancti Willehadi, Hatthen Fries. Arch. 2 246 (1059), Hatten Köster Loccum 1822 S. 119 (1163), as., s. Niedersachsen 212, Donb248, (Gemeinde in dem Landkreis Oldenburg,) rund 14000 Einwohner, Hahtho (860) Abschrift 11./12. Jh., in Gemarkung Kirchhatten und in der Gemarkung Sandhattens eine Burg wohl wegen der Lage an der Straßenvereinigung von Bremen und Wildeshausen nach Oldenburg, Hathen (1291), Kerkhatten (1363), (tho) Hatten (und) Sandhatten) (1540), 1946 Niedersachsen, schwierig, s. *hattu-, *hattuz, germ.?, st. M. (u), Hut (M.), wgen Erhebungen, s. Möller 2000 (GOLD20160518.txt)
Hattorf, 10. Jh.?, an dem Zusammenfluss von Oder (!) und Sieber, bei Osterode, F2-1544 HAT (Hut M.?) Hattorpa (a), Hattorph MGd. 1 S. 594 (952) Fälschung des 13. Jh.s, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb248 (Hattorf am Harz), (Samtgemeinde in dem Landkreis Osterode am Harz), rund 8000 Einwohner, Hattorpp (952) Fälschung des 13. Jh.s und Abschrift des 16. Jh.s, Sitz eines Adelsgeschlechts, Haddorpe (1272), Hattorf (1554), seit dem 19. Jh. Industrie, 1946 Niedersachsen, s. *hattu-, *hattuz, germ.?, st. M. (u), Hut (M.), s. Hattorf am Harz 2002 (GOLD20160518.txt)
Hauenstein, 13. Jh., in dem Wasgau in dem südlichen Pfälzerwald, Donb248, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht in dem Mittelalter den Grafen von Leiningen und dem Kloster Hornbach gehörigen Gemeinden in dem Landkreis Südwestpfalz), rund 9000 Einwohner, in dem 10./11. Jh. Bau einer Burg zur Sicherung der „Queichstraße“, (Cůnradus dictus) Howenstein (1269), (Bertoldus de) Hauwenstein (1309), Houwenstein (1441), 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 VG, s. houwen (1), howen, hawen, houen, mhd., st. V., red. V., zuschlagen, einhauen auf, hauen, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, „gehauen Stein“, s. Puhl 209 (GOLD20160518.txt)
Hausham, 12. Jh., bei Miesbach in Oberbayern, Donb249, (Gemeinde in dem Landkreis Miesbach,) rund 8000 Einwohner, Hushigin (um 1180), Hushey (1268), Havshaeim (1317), Hausheim (1372), Haußhaim (1451), Haushaim (1506), Hausham (1831), 1861 Bergwerk für Pechkohle, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. hegge, hege, mhd., st. F., sw. F., Hecke, Einzäunung des Wildes, „eine bei dem Haus gelegene Hecke“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Hauzenberg, 11. Jh., (nach F1-1535 bei Passau bzw. nach F2-1550) bei Wolfstein, F1-1535 HUZI (PN) Huzinperge (1), Huzinperge Erhard (1070), Huzinberge Maurer S. 43 (um 1165), s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb249, (Stadt in dem Landkreis Passau in Niedernbayern), rund 12000 Einwohner, ab 1010 Gut des Klosters Passau-Niedernburg, Huzenperge (1190-1204), Hauzenperge (1220-1240), Hawtzenperg (1253), Hautzenberg (1319), 1359 Marktrecht, Hauzenberg (1568), s. PN Hūzo, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Heeßen, 13. Jh., in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 217, (in) Hesen Westfäl. UB. 6, 1307, um 1600 Amt Arensburg, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, 25. 3. 1899 Kreis Bückeburg, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 mit Ahnsen, (Bad) Eilsen, Buchholz und Luhden Samtgemeinde Eilsen, s. PN Hasso, Hesso zum Volksnamen Hessen, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus (GOLD20160518.txt)
Heidenau, 14. Jh., in dem oberen Elbtal an der Mündung der Müglitz in die Elbe, Donb252 (Stadt in dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 16000 Einwohner, mittelalterliches Dorf mit Herrengut, (in) Heydenowe (1347), Heidenaw (1445), Heydenau (1791), in dem 19. Jh. wegen Industrialisierung starkes Wachstum, 1924 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachen in der Bundesrepublik, s. PN Heido, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser (GOLD20160518.txt)
Heidenheim (Heidenheim an der Brenz), 8. Jh., südsüdöstlich Aalens in einer Weitung der Talfurche von Brenz und Kocher zu Füßen des Hellensteins, Donb252, (große Kreisstadt und VVG und Verwaltungssitz des Landkreises,) rund 55000 Einwohner, Siedlung um 300 n. Chr., Heidenheim (um 750-802) Abschrift 1150-1165, Heidenhein 1216-1220 Original, Haidenhain (1333) Original, Heydenheim (an der Brentz gelegen) (1434) Original, ab 1648 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1955 große Kreisstadt, , s. PN Heido, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Heidosheim“, s. Reichardt 1987, s. LBW4, s. Kleiber 2000, s. Haubrichs 2004 (GOLD20160518.txt)
Heidesheim, 8. Jh.?, in dem Norden Rheinhessens westlich Mainzs an dem linken Ufer des Rheines bei Bingen, F1-1331 ### Heisenheim, Heisenheim Rossel 38 (1185), s. Rheinland-Pfalz 131, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb252 (Heidesheim am Rhein), 8. Jh., (Gemeinde und seit 1972 VG mit Wackernheim in dem Landkreis Mainz-Bingen,) rund 10000 Einwohner, Hasinisheim bzw. Heisinisheim (762), Hesinesheim (1025-1051), Heissesheim (1454), bis zu dem Anfang des 17. Jh.s Vogtei des Frauenklosters Altmünster in Mainz, 1609 zu dem Erzstift Mainz, Heidesheim (1754),Hedesheim (1787), an dem Ende des 18. Jh.s Teil der Republik Mainz, dann Frankreich, dann Großherzogtum Hessen bzw. Hessen-Darmstadt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Hasso bzw. Haso, d ersetzt s, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Christmann 1952, s. HSP (GOLD20160518.txt)
Heilbronn, 8. Jh., nördlich Stuttgarts an dem Neckar westlich im Kraichgau an dem Ausgang des Neckarbeckens an dem Fuße der Heilbronner Berge, pag. Neckarg., F1-1172 HAILAG° (heilig?) Heiligbrunno (1), Heiligbrunno MB. 28a 98 (889), Heilacbrunnen MB. 28a 162 (923), Heilicbrunno MB. 11 109 (840) u. ö. (Heiligbrunen, Helicbrunno, Helibrunna), s. Baden-Württemberg 315, s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, Donb253, (Stadtkreis und Verwaltungssitz des Landkreises Heilbronn,) rund 122000 Einwohner, noch in dem 6. Jh. Königshof der Franken, (in villa) Helibrunna (741/747) Abschrift 822, Heilicbrunno (841) königliche Pfalz, vor 1220 Stadtrecht, Heylprunn (13. Jh.), 1371 Reichsstadt, 1802/1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Kilianskirche, Rathaus, Götzenturm, Bollwerksturm, Wartberg, Käthchenhaus, Trappenseeschlösschen, s. heilag 349?, heilīg, ahd., Adj., heilig, namengebend der vielleicht auf eine vorchristliche Kultstätte hinweisende frühere Brunnen in der Kirchbrunnenstraße, s. Berger, s. LBW (GOLD20160518.txt)
Heiligenstadt, 10. Jh.?, südöstlich Göttingens an dem Zusammenfluss von Leine und Geislede in dem Eichsfeld bzw. in der früheren Provinz Sachsen Preußens, F1-1173 HAILAG° (heilig?) Heiligenstat (1), Heiligenstat P. 7 219 Lamberti Annales, MB. 28a 212 (974), Helingunstat bzw. Heilegenstat P. 6 835 Vita Burchardi episcopi, Heliganstedi P. 5 101 Annales Hildesh. u. ö. (Heiligenstad, Heiligenstadt, Heilgenstat !, Heiligenstadensis, Heyligenstat, Helginstad, Heiligestat), s. Thüringen 186, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb253, (Stadt in dem Landkreis Eichsfeld,) rund 17000 Einwohner, in fränkischer Zeit als Missionsstützpunkt um einen Herrenhof der Erzbischöfe von Mainz errichtet, Name der älteren bäuerlichen Vorgängersiedlung unbekannt, 960 Chorherrenstift, Heiligenstat (973), Heiligestat (990), in dem 10. bis 12. Jh. Königshof, Heliganstedi (1037), Heiligenstat (1070). seit Anfang 12. Jh. Straßenmarkt, seit 1123 Ministeriale des Erzbischofs (Arnold von Heiligenstadt), Helginstad (1138), (in loco sactorum virorum qui lingua vulgari) Heilingestat (nuncupatur) (1144), 1227 Stadtrecht, Helgenstad (1355), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in Bundesrepublik, Heilbad, s. heilag 349?, heilīg, ahd., Adj., heilig , „Heiligenstätte“ wegen aus Mainz überführter Heiligenreliquien, s. Müller E. Die Ortsnamen des Kreises Heiligenstadt 1958 (GOLD20160518.txt)
Heilsbronn, 12. Jh., bei Ansbach in Mittelfranken, F1-1165 HAH (PN) Haholdesprunn, Haholdesprunn (1141) Papsturkunde, Hahilsburnin (1213) Kaiserurkunde, Halesprunnen P. Scr. 12 (1132) Stiftungsurkunde des Klosters, s. Lauter T. Jb. d. hist. Ver. f. Mittelfranken 48 (1901), s. PN, s. Bayern 279, s. brunne (1), prunne, mhd., sw. M., st. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, Donb254, (Stadt in dem Landkreis Ansbach,) rund 9000 Einwohner, 1132 Gründung eines Zisterzienserklosters, Halesprunnen (1132), Haholdesbrunnen (1139) Abschrift 12. Jh., Haholtisbrunne (1139) Abschrift von etwa 1300, Haholdesbrunnen (1142), Halsbrunnen (1146), Hahelesbrůnnen (1190), Halesbrunn (1203), Halsbrun (um 1203), Hailsbrvnnen (1263), Hailsprunne (1313), (abbacia) Fontis Salutis (14. Jh.), Sacer Fons (1392)?, Heilspronn (1446), Heylsbrunn (1447), 1528 Einführung der Reformation durch die Markgrafen von Brandenburg bzw. die Markgrafen von Ansbach, 1932 StadtFons Salutis (vulgo) Heilsbrunn (1551), Sacrofont(anus) Fr(ancus) (1613), Heilsbronn (1793), s. PN Hahold, „Haholdsbrunn“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Heimerzheim, 11. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Heimwordesheim (1074), Heimersheim (1197), s. PN Heimward, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.txt)
Heitersheim, 8. Jh., südsüdwestlich Freiburgs in dem Breisgau beiderseits des Sulzbachs nahe dem nordwestlichen Rande des Markgräfler Hügellands bei Staufen, pag. Brisg., F1-1167 HAID (PN) Heitresheim (1), Heitresheim Laur. Nr. 2691 (9. Jh.), Heidresheim Laur. Nr. 3657, Hentresheim(!) (er marca) Laur. Nr. 2683 (8. Jh.), Heitersheim Mitt. d. Inst. 5 406 (1064), s. PN, s. Baden-Württemberg 324, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb255, (Stadt und VVG in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 11000 Einwohner, Hentersheim(er marca) (777) Abschrift 12. Jh. und Verschreibung aus Heitersheimer, Heitresheim (832) Abschrift 12. Jh., in dem 11. Jh. zunächst Gut der Markgrafen von Baden, Heiterscheim (1064), dann Johannitermeister bzw. Johanniterorden, 1806 Baden, 1810 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, Johannitermuseum und Maltesermuseum, Malteserschloss, s. PN Heitheri bzw. Heiteri, s. Heiterisheim, s. FP, s. Krieger, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Hellhof, 13. Jh., bei Nienstädt in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 222, Hellehof UB Rinteln 40 (1287), 1323 im Besitz des Stiftes Obernkirchen, um 1600 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1871 Sülbeck, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg Lippe, 1. 7. 1968 Zusammenschluss mit Nienstädt zu Nienstädt, s. helde, mnd., F., Halde, Hang?, helle, mnd. Sb., tief eingeschnittener Grund?, s. hof, mnd., M., Hof (GOLD20160518.txt)
Helmbrechts, 13. Jh., südöstlich unterhalb des Kirchbergs in dem Frankenwald westlich der Selbitz, Donb255, (Stadt in dem Landkreis Hof,) rund 9000 Einwohner, Helmbrehtes (1232) Original, in dem 13. Jh. freies Eigen der Herren von Schauenstein, seit 1350 Gut der Burggrafen von Nürnberg bzw. Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach, Helmbrechts (1398), seit 1603 Gut der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, 1792 Preu0en, 1810 Bayern, in dem 19. Jh. Webereien, s. PN Helmbreht, s. Reitzenstein 2009, zu trennen von Helmbrechts als Stadtteil Waldershofs in dem Landkreis Tirschenreuth (GOLD20160518.txt)
Helmstedt, 8. Jh.?, bei Braunschweig, F1-1340 HELM2 (Helm?) Helmanstidi (1), Helmanstidi P. 5 787 Thietmari Chron., 8 664 Annalista Saxo, Helmanstide P. 8 645 Annalista Saxo, Helmonstedi Tr. Nr. 162 (952), Kö. 106 (10. Jh.), Kö. 120 (10. Jh.) u. ö. (Helmonstedi!, Helmenstad, Helmunstedi, Helmenstide, Helmenstad, Helmestedunum, Helmestede), s. Niedersachsen 219, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb 255, (Kreisstadt in dem Landkreis Helmstedt,) rund 24000 Einwohner, um 800 Benediktinerkloster sancti Ludgeri durch das Kloster Werden an der Ruhr, Helmonstedi (802) Fälschung des 11. Jh.s Abschrift 15. Jh., Marktsiedlung in verkehrsgünstiger Lage an zwei Handelsstraßen, Helmstet (um 1210) Original, 1247 Stadtrecht, 1426-1518 Hansestadt, 1574 Verlegung des paedagogoium illustre aus (Bad) Gandersheim nach Helmstedt, 1576 Gründung der Universität Academia Julia durch Herzog Julius von Braunschweig, 1810 Auflösung, 1946 Niedersachsen, s. *kel- (1), *kelə-, idg., V., Adj., ragen, hoch oder s. *k̑el- (2), idg., V., neigen, „Erhebungsstätte“ bzw. „Neigungsstätte“, s. Helmstedt und seine Sprachen 1999, s. NOB7 (GOLD20160518.txt)
Helpsen, 13. Jh., in Nienstädt in Schaumburg, (in) Helpersen Wippermann 89b (1208), in altsächsischer Zeit entstandener Wohnplatz, Ersterwähnung in Urkunde des Bischofs von Minden, 1533 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Gemeinde, mit Hespe, Nienstädt und Seggebruch Samtgemeinde Nienstädt, s. PN *Helpheri?, s. helpaere, mnd., M., Helfer?, s. hem, mnd., N., Heim (GOLD20160518.txt)
Hemau, 12. Jh., Mittelpunkt der Landschaft Tangrintel zwischen Donau und Altmühl und schwarzer Laber bei Parsberg in der Oberpfalz in Bayern, F1-1342 ### (Hemburc unbestimmt), Hemburc MB. 13 160 (1138f.), 163 (1138f.), s. Bayern 282, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, fraglich, Donb255, (Stadt in dem Landkreis Regensburg), rund 8000 Einwohner, Hembur (1138/1139), Hemburen (1139), Hembour (1273), 1273 Markt, Hembaur (1305), 1305 oppidum, Hemmaw (1472), Hemmau bzw. Hemau (1796), s. PN Hemo, s. būr (2), mhd., M., Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Hemmoor, 20. Jh.?, an der Oste bei Cuxhaven, Donb256, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Cuxhaven,) rund 14000 Einwohner, 1968 Zusammenlegung der Gemeinden Basbeck, Warstade, Hemm, Westersode, Althemmoor (Alt-Hemmor) und Heeßel, 1971 Zusammenschluss der Gemeinden Hemmoor und Hechthausen und Osten, 1982 Stadtrecht, s. Hemm, s. Moor, nhd., N., Moor, s. Homberg W. Die Stadt Hemmoor 1990 (GOLD20160518.txt)
Hennigsdorf, 14. Jh., an dem Oder-Havel-Kanal nordwestlich Berlins, Donb256, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 26000 Einwohner, in dem Mittelalter slawisches Fischerdorf, Heynekensdorp bzw. Henekendorf (1375), Hennyngestorff (1438), Hennigkstorff (1590), Hennigsdorff (1684), am Anfang des 20. Jh.s Industrialisierung, in Brandenburg 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1962 Stadtrecht, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Heineke bzw. Hēneke, zu Heinrich bzw. Hēnrik, Suffix eke, Suffix ing, 1375 ein Henningh in dem Landbuch erwähnt, ein slawischer Name nicht belegt, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. Raumer1, s. BNB4 (GOLD20160518.txt)
Heppenheim, 8. Jh., bei Lorsch, pag. Rinens., F1-1232 HAP (PN) Heppenheim (2), Hephenheim Laur. Nr. 6 (773), Nr. 429 (8. Jh.), Ephenheim D. Nr. 37 (1012), Hepphenheim(mere term.) Laur. Nr. 245 (8. Jh.), s. PN, s. Hessen 209, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb257 (Heppenheim), (Kreisstadt in dem Landkreis Bergstraße,) rund 25000 Einwohner, 755 in der Gabe eines Marcharius an die dort errichtete basilica sancti Petri erwähnt, Hepphenheim (755/756) Abschrift, Mittelpunkt einer großen Königsmark mit bereits in dem 8. Jh. beschriebenen Grenzen, Hepphenheim(mere termino) (773/774) Abschrift, Verwaltungsmittelpunkt des Klosters Lorsch, in dem 10. Jh. Marktrecht, 1065 oberhalb Heppenheims Starkenburg errichtet, in dem 12. Jh. Ummauerung, 1232 an das Erzstift Mainz, aus dem Erbe Lorschs Amt Starkenburg gebildet mit Sitz in Heppenheim, Heppenheim (1314), 1461an die Pfalz verpfändet, nach 1517 abwechselnd lutherisch bzw. calvinistisch, 1623/1650 an Mainz zurück, Rekatholisierung, 1803 an Hessen-Darmstadt, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Happo, s. 1200 Jahre Mark Heppenheim 1973, 1250 Jahre Heppenheim 2005, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Herbrechtingen, 8. Jh., südsüdöstlich Heidenheims an der Brenz an einer Flussschlinge an dem Ausgang des Eselsburger Tales Heidenheim, pag. Rieza, F1-1257 HARJA (PN zu Heer) Heriprehtinga (2), Herbertingas K. Nr. 124 (856), Hagrebertingas (!) K. Nr. 23 (779), Harbrittinga (!) H. Nr. 141 (779) u. ö. (Haribosting!, Erbresting?, Herbrechtingin, Herbrestinc quod in nostra lingua Bonas-mansiones signat, der letztere Ort ist F1-1257 noch ein sprachliches Rätsel), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 329, Donb257, (Stadt in dem Landkreis Heidenheim,) rund 13000 Einwohner, merwowingerzeitliche Siedlung, zunächst Gut des Herzogs der Alemannen, , Hagrebertingas (um 774) Original, Haribertingas bzw. Aribertingas (777) Original, Herbrechtingin (1171) Original, Herbrechtingen (13. Jh.), 1258 an Grafen von Helfenstein, 1630 von Mönchen besetzt, seit 1648 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Hariberht, „bei den Leuten des Hariberht“, s. Reichardt 1987, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Heringen (Heringen Werra), 11. Jh., östlich (Bad) Hersfelds, Donb258 (Stadt in dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg,) rund 8000 Einwohner, früh Gut des Klosters Fulda im Ort, Heringen (1. Hälfte 11. Jh.) Abschrift, 1153 erstmals Herren von Heringen genannt, Heringen (1242), Heringin (1308), in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s bei den Grafen von Ziegenhain, 1432 Verkauf von Ort und Gericht Heringen an Landgrafen von Hessen, 1526 Marktrecht, 1903 Kalibergbau, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Großgemeinde mit sieben eingemeindeten Orten, Stadtrecht, s. PN Hario bzw. Hari bzw. Herio bzw. Heri, Suffix inge, „bei den Leuten des Hario“, s. Reimer 1926, Schellhase (GOLD20160518.txt)
Heringsdorf, 19. Jh., in dem Südosten der Ostseeinsel Usedom an der Grenze zu Polen, Donb258, (Gemeinde in dem Landkreis Ostvorpommern,) rund 9000 Einwohner, um 1818 Fischersiedlung, 1825 Badebetrieb, Heringsdorf (1858), 1879 „Seebad“, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in Bundesrepublik, 2006 aus den selbständigen Gemeinden Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin amtsfreie Gemeinde Ostseebad Heringsdorf gebildet, s. Hering, nhd., M., Hering, s. Dorf, nhd., N., Dorf, Name vielleicht von Kronprinz Friedrich Wilhelm (IV.) 1820 vergeben, s. Gadebusch W. Chronik der Insel Usedom 1863, Barner (in) Rolfs P. A. Die Insel Usedom 1933, Niemeyer 2001a (GOLD20160518.txt)
Hermannsburg, 11. Jh., an der Örtze nördlich Celles, pag. Loing., F1-1261 HARJA (PN zu Heer) Heremannesburc, Heremannesburc Hd. Verdener Gesch. 2 31 (1059), Hermannesburg Hasse (1162), Hirmansberg Lüneb. UB. 7 Nr. 20 (1162), s. PN, s. Niedersachsen 222, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, Donb259, (Gemeinde in dem Landkreis Celle,) rund 8000 Einwohner, großes Allodialgut der Billunger, Heremannesburc (1059) Abschrift 14. Jh., Herminnesburch (1162), Hermensborg (1440), Hermansburg (1790), 1849 Hermannsburger Missionswerk Hermann Harms’, 1946 Niedersachsen, s. PN Hermann (Hermann Billung?), Gerke A. Hermannsburg 1965 (GOLD20160518.txt)
Hermeskeil, 13. Jh., südöstlich Triers an der Grenze Rheinland-Pfalzs zu dem Saarland, Donb259, (Stadt und VG in dem Landkreis Trier-Saarburg,) rund 15000 Einwohner, Hermanskellede (um 1220), Hermannskelde (1367), Hermanskeel (1398), Hermeskelle (1456), Hermeskeil (1621-1687), ab 1720 stete Entwicklung des Dorfes, 1797 Sitz eines Kantons unter Besatzung Frankreichs, 1815 Preußen, Amtsbürgermeisterei, 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 Stadtrecht, s. PN Herman, kellede als Grundwort, s. Jungandreas (GOLD20160518.txt)
Herrenalb (Bad Herrenalb), 12. Jh., westnordwestlich Calws an der Alb, Donb260, (Stadt und VVG in dem Landkreis Calw), rund 10000 Einwohner, 1149 Zisterzienserkloster Alba dominorum gegründet, Alba (um 1149), 1643 zerstört, 1791 bürgerliche Gemeinde, 1887 Stadtrecht, Heilquellenbetrieb, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1971 Kurstadt, zu dem Gewässernamen Alb, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Herrenberg, 13. Jh., südwestlich Böblingens an dem oberen Gäu an dem Fuße des Schlossbergs an der Ammer, Donb260, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Böblingen,) rund 40000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s Burg und Stadt von Pfalzgraf Rudolf I. von Tübingen angelegt, Herrenberc (1228) Original, Herrenberg (1274) Original, 1282 an Württemberg verkauft, 1951/1952 Baden-Württemberg, Stiftskirche, Spitalkirche, Schlossberg, s. hērre, herre, herr, hēr, her, heire, er, mhd., sw. M., Herr, Inhaber von Gewalt und Herrschaft, Gebieter, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Herrenberg“ Rudolfs I., s. Reichardt 2001, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Herrieden, 8. Jh., in Mittelfranken, pag. Swalafeld bzw. Sualafeld, F1-1275 HAS2 (Nebel bzw. grau?) Hasareod°, Hasareoda Dr. Nr. 1145 (8. Jh.), Hasarieda Wirt. UB. 4 Nr. 21 (887), Hasereot Sck. 2 175 (832) u. ö. (Hasenrida, Hassareod, Haserieth, Harrariot!, Haserensis ecclesia, Nazaruda irrtümlich?, Hasenrieda, Haserida), s. Bayern 288, 702, s. *riot? (2), ahd., (st. N. ja), Rodung, 7552 Einwohner, Kloster 782 von einem Cadolt gegründet und an den König gegeben, Donb260, (Stadt in dem Landkreis Ansbach,) rund 8000 Einwohner, in dem 8. Jh. Benediktinerkloster gegründet, Hasareoda (797) Abschrift 9. Jh., Hasareoth (831) Abschrift 18. Jh., Hasareod (831) Druck des 19. Jh.s, Hasenried (845) Abschrift 1735, Harrariot (995), Haserieth (1057-1075), Harriede (1122) Abschrift 12. Jh., Herriden (1129) Abschrift 15. Jh., Harreiden (1137), Herriden (1170), Herrieden (1231), 14. Jh. Gut des Hochstifts Eichstätt, 1803 Bayern, s. PN Hasa (F.), s. *riot? (2), ahd., (st. N. ja), Rodung, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Herriehausen, 14. Jh., in Hülsede in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 229, Herdingehusen UB Fischbeck 1, 112 (1346), seit der Mitte des 14. Jh. Gut des Klosters Fischbeck, um 1600 Amt Lauenau, 1647 Calenberg-Göttingen, 1692 Hannover, 1810 Königreich Westphalen, 1814 Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Gemeinde Hülsede, Landkreis Grafschaft Schaumburg, s. PN Hardo, zu hard, as., Adj., hart, kühn, tapfer, Suffix ing, s. hūs, mnd., N., Haus, „bei den Häusern (der Leute) des Hardo“ (GOLD20160518.txt)
Herrsching (bzw. Hersching), 8. Jh., an dem Ammersee bei Starnberg, F1-1350 ### Herrensun, Herrensun Fr. 2 Nr. 42 (1129), s. F1-1428, Herrsching, 11. Jh., an dem Ammersee bei Starnberg, F1-1428 HORSK (PN) Horschingen°, Horschingen P. 11 224 Chron. Benedictobur., Suffix inge, s. F1-1358, s. Hersching? (F1-1428), Donb260 (Herrsching a. Ammersee), (Gemeinde in dem Landkreis Starnberg,) rund 10000 Einwohner, Besiedlung in römischer Zeit, Horscaninga (776) Abschrift 824, Horschingen (11. Jh.) Abschrift 13. Jh., in dem Mittelalter Gut der Grafen von Dießen bzw. der Grafen von Andechs, Horschaningin (um 1131/1132) Abschrift 1521, Horskin (um 1140-1147), Horschingen (1209), Hersching (bald nach 1411), Hersching … am Ammersee (1796), Herrsching (1811), Herrsching a. Ammersee (1964), s. PN *Horskan, Suffix inga, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Hersbruck, 11. Jh., östlich Nürnbergs an der goldenen Straße nach Prag an der Pegnitz in Mittelfranken, F1-1295 HATH2 (PN) Haderichesbrucca°, Hatherichesbrucca MB. 29a 140 (1057), Haderichesprucga MGd. 3 (1011) Original, Hatheresburgi P. 5 800 Thietmari Chron. wohl derselbe Ort?, s. PN, s. Bayern 289, s. brugga, ahd., st. F., sw. F., Brücke, Donb261, (Stadt in dem Landkreis Nürnberger Land,) rund 12000 Einwohner, Hatheresbrugge (1003) Abschrift 12. Jh., Haderihesprucga (1011), Haderichesbrucca (1057), Hederichesbrucke (1185), 1297 Stadtrecht, in dem Spätmittelalter zu Bayern-Landshut gehörig, 1504 an die Reichsstadt Nürnberg, Hersbruck (1547), 1806 an Bayern, Altstadt mit Wehrgang und drei Stadttoren, Spitalkirche Sankt Elisabeth, Stadtkirche mit spätgotischem Kirchenväteraltar, s. PN Haderich, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Hersfeld (Bad Hersfeld), 8. Jh., an dem Zusammenfluss von Fulda und Haune, pag. Hassorum, F1-1265ff. HARJA (PN zu Heer) Heriulfisfelt°, Heriulfisfelt W. 2 Nr. 4 (778) nach F1-1265 so zu lesen nach W. 3 Nr. 9 statt Herolfesfelt, Hairulfisfelt W. 3 Nr. 4 (775), Haereulfisfeldi (!) W. 3 Nr. 5 (775) u. ö. (Haerulfisfeld, Haerulfisfelt, Herulfisfelt, Herulfesfelt, Herulvesveld, Herolfisfeld, Herolfesfeld, Herolfesfelt, Herolvesfeld, Herolvesfelt, Herolvesveldun, Herolvesfelden, Herolfsfeld, Erulvisveld, Eroluesfelt, Herevesfeld !, Herosfeldia, Herisfelt, Herisvelt, Herosveld !, Heresueld, Heresfeldia, Heresfeld, Herespheld, Hersfeldia, Hersveldia, Hersfelt, Hersveld, Heroveldia !, Herfeld, Herveld, Herveldia, Hersfelder marca, Herocampia, Heroldesvelt, leichte Verwechslung mit Hersefeld, Herolvesfeld, Heroluesfeldensis, Herovesfelt !), Gründung des Klosters 769 durch Bischof Lullus von Mainz, s. Ld. 2 150f., s. PN, s. Hessen 120, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb261 (Hersfeld Bad), (Kreisstadt in dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg,) rund 30000 Einwohner, 775 Reichsabtei, Haireulfisfelt (775) Original, Haerulfisfelt (775), Hariulfisfelt (779), Herolfesfeld (in pago Hassiae) (998), Heresfeld (1005/1006), Herocampia (Mitte 11. Jh.), Hersfeld (1134), 1170 civitas, Hirschfeld (1561), 1648 Hauptstadt eines aus der Reichabtei hervorgegangenen mit Hessen-Kassel in Personalunion verbundenen Fürstentums, 1821 Kreisstadt in Hessen-Kassel, 1866 an Preußen (Provinz Hessen-Nassau), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1949 Titel Bad, seit 1951 Festspiele, s. PN Hariulf, s. Keyser (GOLD20160518.txt)
Herxheim, 8. Jh., bei Landau in der Pfalz (Südpfalz), pag. Spir., F1-1253 HARJA (PN zu Heer) Hariesheim (1), Harieshaim Tr. W. 1 Nr. 53 (774), Harieschaim tr. W. 1 Nr. 128 (773), Hariesheim tr. W. 1 Nr. 61 (774) u. ö. (Heriesheim, Herigesheim), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 136, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-1255 (HARJA) Harlesheim, Donb261 (Herxheim bei Landau/Pfalz), (Gemeinde und Sitz der VG Herxheim in dem Landkreis südliche Weinstraße,) rund 15000 Einwohner, Harieschaim (773) Abschrift um 860, Heriesheim (774), Herigesheim (1057), in dem Mittelalter Gut des Hochstifts Speyer, Herxheim (1445), 1679 kam das Gebiet südlich der Queich mit Herxheim an Frankreich, 1816 gelangte die gesamte Pfalz an Bayern, 1946 Rheinland-Pfalz, größte Gemeinde des Landkreises, s. PN Hari bzw. Heri, „Harisheim“, Namensgleichheit mit Herxheim am Berg in dem Landkreis Bad Dürkheim könnte auf eine frühmittelalterliche Namensübertragung zurückgehen, s. Christmann 1952 (GOLD20160518.txt)
Herzberg, 12. Jh., an der Sieber an dem Rande des Harzes bei Osterode, F1-1371 HIRUT (Hirsch) Hirzperg (9), Heritesberch Janicke Nr. 288 (1154) Original, Hirzesberc Janicke Nr. 468 (1188) Original, Hirzesberch Mülv. 1 Nr. 1330 (1157), s. Niedersachsen 225, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb262 (Herzberg am Harz), (Stadt in dem Landkreis Osterode am Harz,) rund 14000 Einwohner, Hirzberc (1143) Druck 1743, Hertisberg (1156), seit 1158 Burg Gut der Welfen, seit Ende des 13. Jahrhunderts Hauptresidenz der Herzöge von (Braunschweig-)Grubenhagen, Herzberg (1414), in dem frühen 16. Jh. Burg zu einem Schloss umgewandelt, als Witwensitz und später Jagdschloss genutzt, Rechte eines Fleckens, 1929 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, s. hirut* 1, as., st. M. (a?, i?), Hirsch, s. NOB2 (GOLD20160518.txt)
Herzberg (Herzberg Elster), 13. Jh., an der schwarzen Elster in Brandenburg, Donb261, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster,) rund 10000 Einwohner, an dem Schnittpunkt zweier bedeutender Straßen und einem Übergang über die schwarze Elster unter der Herrschaft der Grafen von Brehna in der Mittedes 12. Jh.s eine Burg und eine Kaufmannsssiedlung, Hirtsbergh (1238) Original, Herczberch (1275), Hyrtzeberg (1343), Hertzberg (1361) Original, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. herte, mnd., M., Hirsch, s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, „Hirschberg“ (GOLD20160518.txt)
Herzogenaurach s. Aurach (F.), 11. Jh., ein Nebenfluss der Rednitz und Herzogenaurach bei Höchstadt an der Aisch, pag. Rangowe, F2-1143 UR1 (Auerochse) Uraha (3), Donb262 (Stadt in dem Landkreis Erlangen-Höchstadt,) rund 23000 Einwohner, in dem 8. Jh. an einer Straße von dem Rhein nach Osten bei der Furt an dem Unterlauf der Aurach, auf Königsgut gegründeter Hof, Uraha (1002) Original, 1021 mit dem Sebalder Forst oder Reichswald an das Hochstift Bamberg, 1024 an das Domkapitel Bamberg, Vrahe (1126) Original, Herzogenvrach (1311-1313) Abschrift 1358, 1348 Stadt und Burg, Herzogenaurach (1401), 1718-1720 Umgestaltung der Burg zu einem Schloss, Dreiheit von Burgsiedlung, Kirchensiedlung und Stadtsiedlung noch erkennbar, 1810 an Bayern, 1946 Unternehmen Schaeffler, 1972 Mittelfranken, Sportschuhherstellung Adidas und Puma, s. ūr* 3, ahd., st. M. (i?), Auerochse, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, in dem 14. Jh. herzoge, herezoge* (?), mhd., sw. M., st. M., Heerzieher, Heerführer, Herzog zur Unterscheidung vorangestellt (Herzog Ernst oder Herzog von Andechs-Meranien?), s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Hesel, 10. Jh., nordöstlich Leers, Donb263, (Gemeinde und seit 1974 Samtgemeinde in dem Landkreis Leer,) rund 10000 Einwohner, in Hesel früh Gut des Klosters Werden, Hasla (10. Jh.) Original, 1204 Prämonstratenserstift Barthe auf dem Gemeindegebiet gegründet, ebvenso die 1319 erstmals erwähnten Johanniterkommenden Hesel und Hasselt, s. Hesile (nach 1336), Hesell (1474), s. hēse, hēs, mnd., Sb., größerer Buschwald?, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, Verbindung zu *hasal?, as., st. M. (a)?, Hasel (F.) (1) wegen des späteren i eher fraglich (GOLD20160518.txt)
Hespe, 16. Jh., bei Stadthagen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 230, (vor dem Langen) Hespe StABü L 1 Nr. 9459, im 16. Jh. entstanden, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Gemeinde Hespe, mit Helpsen, Nienstädt und Seggebruch Samtgemeinde Nienstädt, s. espe, mnd., F., Espe (GOLD20160518.txt)
Hessisch Oldendorf, 13. Jh., Stadt in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 233, Oldendorpe (prope Scowenborch) UB Hameln 1, 22 (1237-1247), 1004/1013 im Thilithgau, 1237-1247 Stadtgründung, 1647 Hessen-Kassel, 1770 Amt Schaumburg, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 1. 1973 Eingliederung vieler Gemeinden, s. old, mnd., Adj., alt, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „bei dem alten Dorf“, Zusatz Hessisch amtlich 1906, 12 Burgmannenhöfe, Donb264, (Stadt in dem Landkreis Hameln-Pyrmont,) rund 19000 Einwohner, planmäßige Stadtgründung der Grafen von Schaumburg mit Lippstädter bzw. Soester Recht zu Beginn des 13. Jh.s, Oldendorpe (prope Scowenborch) (Mitte 13. Jh.) Abschrift 16. Jh., Aldenthorpe (1242), Oldenthorpe (1300), 1647 zu Hessen(-Kassel), 1866 Preußen, 1932 zur Provinz Hannover Preußens, 1946 Niedersachsen, im Bereich Hessisch Oldendorfs liegt das 955 gegründete Stift Fischbeck (GOLD20160518.txt)
Heßlingen (Hesslingen), 12. Jh., in Hessisch-Oldendorf in Schaumburg, F1-1277 (Hesslingen bei Rinteln) HASAL (Hasel) Hasalinge (2), Hesligge Darpe 4 8 (1151), s. GOV Schaumburg 240 Hesligge Westfäl. UB. Add. 117 (1151), Güter Abdinghofs und der Mindener Edelvögte von den Berge, 1440 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 1. 1973 Eingliederung in Hemmeringen, 29. 1. 1973 in Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1977 Landkreis Hameln-Pyrmont, unklar, PN?, as., s. Suffix ing (GOLD20160518.txt)
Hettenleidelheim, 16. Jh.?, in dem Leiningerland an der Nordgrenze des Pfälzerwalds, Donb264, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Bad Dürkheim,) rund 11000 Einwohner in fünf Gemeinden, Hittenheim bzw. Hitenheim (1155-1161), (rustici de) Luttelheim (1267), 1556 wurden die Dörfer Hettenheim und Leidelheim zu einer Gemeinde zusammengefasst, 1946 Rheinland-Pfalz, Hettelleidelheim (1730), bis 1789 Gut der Grafen von Leiningen, des Hochstifts Worms und der Pfalzgrafen bei Rhein (Pfalz), s. PN Hilto bzw. Hitto, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. PN Liutilo bzw. Liudilo, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Hiltosheim“ bzw. „Liutilosheim“ (GOLD20160518.txt)
Hettstedt, 11. Jh., an der Wipper an dem Ostrand des Unterharzes, in dem (früheren) Mansfelder Gebirgskreis, F1-1331 ### Heizstede, Heizstede Rm. Nr. 524 (1046) Grs. Heicstede, s. Sachsen-Anhalt 211, 21405 Einwohner, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb264, (Stadt und VG in dem Landkreis Mansfeld-Südharz,) rund 16000 Einwohner, altthüringisches Dorf, Heizstete (1046), (C. de) Heiksteten (1121), um 1200 Marktsiedlung, 1238 Stadt, seit dem frühen 13. Jh. Silberbergbau und Kupferbergbau, Hetstide (1241), in dem 12./13. Jh. mit Grafenburg und Burgflecken, Hetstet (1524), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen in sowjetischer Besatzungszone, 1949 DDR, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, Einstellung des Bergbaus, schwierig, s. PN Heizo?, s. heizēn* 4, ahd., sw. V. (3), heiß sein (V.), heiß werden, glühen, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Heuchelheim, 8. Jh., bei Gießen, Donb265. (Gemeinde in dem Landkreis Gießen,) rund 8000 Einwohner, Vchilheim bzw. Vchelheim (769-778) Abschrift 1183-1195, (de) Hucheleim (1237) (?), Huchilnheim (1245), Huchelnheim (1288), Huchelinheim (1295), Huchilheym (1327), Huchelnheym (1380), Huchelheym (1394), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. hukil, ?, M., Hügel, nicht in germ. WB, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Hügelheim“, s. NOB3, s. NOB5, s. WOB1 (GOLD20160518.txt)
Heuerßen, 13. Jh., Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 243, Hogersen StABü Orig. Dép. 2 Nr. 30 (1208-1223), während einer frühmittelalterlichen Siedlungsperiode entstandener Wohnplatz, im 11. Jh. Buckigau, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 Zusammenschluss mit Beckedorf, Lindhorst und Lüdersfeld zur Samtgemeinde Lindhorst, s. PN Hohger, zu hoh, as., Adj., hoch, ger, as., M., Ger, Speer, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat (GOLD20160518.txt)
Heusenstamm, 13. Jh., bei Offenbach, Donb265, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 18000 Einwohner, Ersterwähnung in Zusammenhang mit der Burg Heusenstamm bei Belehnung der Grafen von Eppstein durch den Kaiser, Husilenstam (1211) Original, Husinstam (1210-1220) Abschrift, die Grafen von Eppstein belehnten die Herren von Heusenstamm mit Burg und Ort, der zeitweise auch dem Erzstift Mainz gehörte, Heusenstamme (1529), 1665 Ort an die Grafen von Schönborn, die 1663 (!) bis 1668 dort ein Schloss errichteten, katholische Pfarrkirche Sankt Cäcilia 1739-1744 nach Plänen Balthasar Neumanns errichtet, 1806 an Isenburg-Birstein, 1816 an das Großherzogtum Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1959 Stadtrecht, 1977 Eingemeindung Rembrückens, s. PN Hūso bzw. Hūsilo, s. stam, mhd., st. M., Stamm, „Husosstamm“, singulär, s. 750 Jahre Heusenstamm 1961, s. Knappe, s. Löffler Falkenstein, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Hevesen, 13. Jh., in Stadt Bückeburg in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 246 (in) Hevezhusen UB Obernkirchen 51 (1257), 1568 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde Warber, 1. 3. 1974 Eingliederung der Gemeinde Warber in Stadt Bückeburg, s. PN Hevi, zu hawan, as., V., hauen?, s. hūs, mnd., N., Haus (GOLD20160518.txt)
Hiddensen, 13. Jh., Gemeinde Hespe in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 247, Hiddenhusen UB Obernkirchen 39 (1223), um 1000 Buckigau, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Gemeinde Hespe, s. PN Hiddo, zu hildi, as., Sb., Kampf, s. hūs, mnd., N., Haus, auch Hiddenserborn (Forsthaus) (GOLD20160518.txt)
Hildburghausen, 13. Jh., südlich Suhls in dem Werratal zwischen dem Thüringer Wald in dem Norden und dem Grabfeld in dem Süden, Donb266, (Kreisstadt des Landkreises Hildburghausen,) rund 12000 Einwohner, frühmittelalterliche Siedlung vermutlich von Franken an einer alten Fernstraße von Franken nach Thüringen an einem Übergang über die Werra, Herrensitz, Hilteburgehusen (1234), in dem 13. Jh. Ausbau zur Stadt, Hilteborgehusen (1307), 1307 oppidum, Hilpurgehusen (1378), Hildburghausen (gegen 1500), 1680-1826 Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Hildburghausen, 1824-1874 Sitz von Meyers Bibliographischem Institut, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1956 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. PN Hiltiburg (F.), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Hildesheim, 8. Jh.?, Stadt Hildesheim in Niedersachsen südöstlich Hannovers, F1-1360 HILDI (PN) Hildinesheim (1), Hildinisheim P. 8 560, 574, 694 u. s. w. Annalista Saxo, 13 166 u. s. w. Wolfheri vita Godehardi, Hildinesheim P. 5 mehrmals, 7 6 Ann. Ottenbur., 13 110, 129 Vita Meinwerci episcopi, Hiltinisheim P. 7 274 Bertholdi Ann. u. ö. (Hiltinesheim, Hiltineshem, Hildenesheim, Hildeneshem, Hildenesheim, Hiltenesheim, Hyldense castrum, Hildishem, Hildenensis, Hiltenesheim, Hillinishem, Hildinsheim, Hildensheim, Hiltensheim, Hildesheim, Hildeseim, Hildenesheymensis, Hildinehemensis, Hildensenensis!, Hildinemensis, Hildoneshemensis, Hildenesensis, Hildenensis), s. PN, s. Niedersachsen 228, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb266, (Stadt und Sitz des Kreises Hildesheim,) rund 103000 Einwohner, seit 815 Sitz des von Kaiser Ludwig dem Frommen gegründeten Bistums, Hildenisheim(ensis) (episcopus) (864), um 1000 Ausbau der Domburg (Domhof) durch Bischof Bernward, 1033 Vollendung der Klosterbasilika Sankt Michael, (sumptus es) Hiltineshem(ensi) bzw. (episcopum) Hildinem(ensem) bzw. Hildinensem (episcopatum) (um 1075), lange Streitigkeiten zwischen Altstadt und Dammstadt und Neustadt, 1367 Hansestadt, (to) Hildensem (1450), 1523 Gebietsverluste infolge der Hildesheimer Stiftsfehde zwischen 1519 und 1523, 1542 Reformation (Bugenhagen), Bistum und die katholische Diözese bestanden aber weiter, Hildenshem (1566), 1583 Union (Samtrath), 1803 Vereinigung von Altstadt und Neustadt 1803 in Preußen, 1813 zu dem Königreich Hannover, ab 1823 Landdrostei Hildesheim, 1866 in dem Königreich Hannover zu Preußen, 1885 kreisfreie Stadt, Sitz des Landkreises Hildesheim, 1945 schwere Zerstörungen, 1946 Niedersachsen, Sitz des Landkreises Hildesheim-Marienburg, 1970 Hochschulstadt, 1974 dem Landkreis eingegliedert, 1977 Vergrößerung des Landkreises durch Aufnahme des Landkreises Alfeld an der Leine, s. PN Hildin…, s. Rosenthal, s. Udolph 1998, s. Zoder R. Der Ortsname Hildesheim (in) Alt-Hildesheim 28 (1957) (GOLD20160518.txt)
Hilpoltstein, 13. Jh., bei Roth bzw. bei Neumarkt in der Oberpfalz, F2-858f. STAIN (Stein) Stain (13), Steine Fr. 2 Nr. 109 um 1166, P. u. Gr. 1 f. 27 12. Jh., Stain Ebersberg 3 13 um 1150, s. Bayern 295, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, Donb267, (Stadt in dem Landkreis Roth,) rund 13000 Einwohner, (domini Heinrici de) Lapide (1254) Abschrift 14. Jh., (Heinrico de) Lapide (1258), (Heinricus de) Lapide (senior cum filiis suis … Heinrico et Hilteboldo) (1268), (Heinricus senior de) Lapide … (apud) Lapidem (in castro) (1279), (hern) Hylpoltelz von dem Steyne (1294), Hylpoldus de Lapide (1305), Hiltpolden von dem Stein (1311), Hilpoltstein (1355), 1385 an den Herzog von Bayern-Landshut, 1627/1628 Rekatholisierung, s. PN Hiltpold, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Hilter (bzw. Hilter am Teutoburger Wald), 12. Jh., an dem Hulsberg bei Iburg, F1-1367 ### Hiltere (1), Hiltere Osnabrück. UB. (1171), as., Donb267 (Hilter am Teutoburger Wald), (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück,) rund 10000 Einwohner, Hiltere (1171) Original, Hiltere (1223), Hilter (1317) Abschrift 18. Jh., 1972 aus neun Ortsteilen gebildete Gemeinde, s. holt* 5, as., st. N. (a), Holz, Gehölz, Suffix r, s. GOV Osnabrück (GOLD20160518.txt)
Hilzingen, 11. Jh., westnordwestlich Konstanzs in der Talwanne des Rohrbachs gelegen und von der Mühlbach durchflossen bei Engen, F1-1361 HILDI (PN) Hiltesinga, Hiltesinga K. Nr. 205 (1005), Hiltisingen Ng. Const. 2 577 (1050), Hidber Nr. 1616 (1122), s. PN, s. Baden-Württemberg 339, Suffix inga, Donb267, (Gemeinde in dem Landkreis Konstanz,) rund 8000 Einwohner, frühe Siedlung, die aus schwäbischem Gut an das Kloster Stein und mit diesem an das Hochstift Bamberg kam, Hiltesinga 1005 Fälschung 12. Jh., Hiltisinga (1050), 1808 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg Staufen, Burg Hohenkrähen, Burg Hohenstoffeln, s. PN Hiltizo, „bei den Leuten des Hiltizo“, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Himmelpforten, 13. Jh., bei Stade, Donb267, (Samtgemeinde in dem Landkreis Stade,) rund 10000 Einwohner, (in) porta coeli (… in villa quae vocatur Eulsete bzw. Eylsede) (1255) Original, 1255 Verlegung des Zisterzienserklosters Himmelpforten von Rahden an den Ort Eulsete, (Johannes domine) Eylsedis (1296) Abschrift 14. Jh., Porta Coeli bzw. Porta Celi (1303), Hemmelporten (1500), 1946 Niedersachsen, s. PN?, s. *sētio?, as., sw. M. (n), Sasse, Ortsnamen mit *setio in der Regel ohne PN, „Himmelspforte“ (GOLD20160518.txt)
Hirschaid, 11. Jh., an der Mündung der reichen Ebrach in die Regnitz südlich Bambergs, rund 12000 Einwohner, Donb268, (Markt in dem Landkreis Bamberg,) rund 12000 Einwohner, Besiedlung seit der Jungsteinzeit und der späteren Latènezeit, Hirzheide (1079), ab 1300 Sitz der adeligen Herren bzw. der Ministerialen bzw. der Vögte derer von Hirzheide, zu dem Hochstift Bamberg gehörig, Hirscheyd (1460), Hirschaid (1800), 1803 an Bayern, s. hirz, hiers, hirres, herz, mhd., sw. M., st. M., Hirsch, heide (1), mhd., st. F., sw. F., Heide (F.) (2), ebenes unbebautes wildbewachsenes Land?, volksetymologisch? (Ort nicht in einer Heide und Hirsche keine Heidetiere?), s. Ziegelhöfer/Hey S. 8, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Hobbensen, 12. Jh., Stadt Stadthagen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 248 Hobbenhusen, Obbenhusen Rasche S. 194 (1153-1160), in einer frühen Siedlungsperiode entstandener Wohnplatz, um 1000 (3) Hofstellen nachweisbar, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadthagen, s. PN Hobbo, s. hus, as., N. Haus (GOLD20160518.txt)
Höchberg, 8. Jh., Rodungssiedlung westlich Würzburgs an dem Rande des Guttenberger Forstes, Donb269, (Markt in dem Landkreis Würzburg,) rund 9000 Einwohner, Huohhobura (777) um 1000 in der Markbeschreibung Würzburgs, früh Gut des Klosters Sankt Andreas (daraus Säkularkanonikerstift Sankt Burkhard) in Würzburg mit Dorfherrschaft, Huchbur (1303/1304) kleines e über dem ersten u, Hochbur (1337/1343) kleines e über dem u, Huchgebaur (1440), Huchpergk (1505), Huchbauer (um 1600), Hüchberg (1702), 1803 Bayern, Bestimmungswort streitig (Haken?, Kerl?, Spott?), s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. Wagner N. BNF N. F. 39 (2004), s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Höchst (Höchst im Odenwald), , in dem Odenwald, Donb279f., (Gemeinde in dem Landkreis Odenwaldkreis,) rund 10000 Einwohner, früh Gut Fuldas als Teil der Mark Umstadt, Hohstete (11. Jh.) Abschrift, Hoiste (quod est in ripa fluminis Mimininga) (1156) Abschrift, vor 1244 Gründung eines Augustinerinnenklosters (nach 1506 von Benediktinerinnen bezogen und um 1556 aufgehoben), Hoste (1374) kleines e über o, seit dem Spätmittelalter übten die Grafen von Wertheim und die Grafen von Erbach die Herrschaft aus, 1806 kam der Ort mit dem Amt Breuberg an das Großherzogtum Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *ze dero hōhin steti (zu der hohen Stätte über der Mümling), s. Müller Starkenburg, Wagner H. (in) Beiträge zur Geschichte von Höchst im Odenwald 2006 (GOLD20160518.txt)
Höchstadt, 9. Jh.?, an der Aisch in Oberfranken westlich Forchheims, F1-1304 HAUH1 (hoch) Hohstat (5), Hohstete Dr. Nr. 158 (um 800), Dr. tr. c. 4 115, Hohstede Dr. tr. c. 4 133, Hohstet Dr. Nr. 650 (um 900), s. Bayern 301, s. stat (st. F. i), ahd., Statt, Stelle, Stätte, s. F1-1315f., s. Hohcstein° F1-1304, s. Hohunstati, Hohstat, Donb270, (Stadt in dem Landkreis Erlangen-Höchstädt,) rund 13000 Einwohner, frühmittelalterliche Gründung an dem Unterlauf der Aisch an dem Rande des Steigerwalds, Hohstete um 800 bzw. Fälschung 12. Jh., (in loco) Hohenstat (qui situs est iuxta ripam fluminis Eisga …) Hohstete (iuxta ripam fluminis Eisge) (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., vor 1156 Gut der Pfalzgrafen von Stahleck an dem Rhein (Grafen von Höchstadt), 1157 an das Hochstift Bamberg, von Kaiser Friedrich Barbarossa aus dem Reichslehenverband gelöst, in dem 12. Jh. Sitz eines Ministerialengeschlechts Bambergs, Hochstet (1164) Original, in dem 14. Jh. Amt Bambergs, Burg mit Hochgericht, befestigte Stadt, Höchstatt (1568), 1633 niedergebrannt, 1803 an Bayern, s. hōh (1) 196?, ahd., Adj., hoch, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Höchstädt, 11. Jh., an der Donau bei Dillingen nordwestlich Augsburgs, F1-1304f. HAUH1 (hoch) Hohstat (7), Hohstat P. 5 130 Ann. August., Hohestetin P. 11 500 Ann. Mellic., Hohesteten P. 11 608 Contin. Claustroneoburg. u. ö. (Hohstetin, Hostete, Hôste, Hohstetin, Hosteten), s. Bayern 301, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb270, (Stadt und VG in dem Landkreis Dillingen an der Donau,) rund 12000 Einwohner, ursprünglich ein Dorf (an der Grenze der Grafschaft Dillingen), Honisteten (843) Verfälschung bzw. Fälschung um 1150, Hohestetin (1081), Hôste bzw. Hohstetin bzw. Hostete bzw. Hohstat (1081) Burg, Hosteten (um 1150), kleines e auf o Burg, nach 1200 von den Staufern auf Grund vom Klostervogteien (z. B. Kloster Reichenau) zur Stadt ausgebaut, Hohstettin (1245), 1268 an Bayern (konradinisches Erbe, civitas, wegen der Lage in der Grafschaft Oettingen aufgelassen, wüst, alte Stadt), Hosteten (um 1280), gegen 1300 südlich der Grenze in dem Schutze einer älteren Burg die heutige Stadt als Gründung Bayerns, Hohsteten (1321) kleines e auf o neue Stadt, Hostetten (1357) kleines e auf dem o, 1505/1506 Fürstentum Pfalz-Neuburg, 1615-1632 Witwenresidenz, mit Pfalz-Neuburg 1799 in dem Herzogtum Bayern aufgegangen, 1806 Königreich Bayern, s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, tief, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, s. HONB Schwaben Band 4, s. Seitz R. Die (abgegangene) staufische Stadt Höchstädt a. d. Donau (in) Jb. des hist. Vereins Dillingen an der Donau 104 (2003) (GOLD20160518.txt)
Höckersau, 12. Jh., in der Stadt Bückeburg in Schaumburg, F1-1488 (Domäne bei Bückeburg) Hukesowe Erh. 2 Nr. 412 (1180), s. GOV Schaumburg 250 (de) Hukesow Wippermann 64 (1180), um 1600 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde Evesen, 1. 3. 1974 Eingliederung Evesens in Stadt Bückeburg, s. PN Hoki, zu Hugbald?, s. hugu, ahd., Sb., Geist, Sinn, s. *ôia?, as., st. F. (ō), Aue (GOLD20160518.txt)
Hof, 12. Jh., in dem bayerischen Vogtland zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald an der Mündung des Flüsschens Regnitz (!) in die sächsische Saale, Donb270, (kreisfreie Stadt und Sitz des Landkreises Hof,) 47000 Einwohner, in dem 11. Jh. Rodungstätigkeit und Siedlungstätigkeit im Gebiet der Regnitz, nach der zuächst auch der Ort hieß, Rekinzi (um 1160), um 1230 Anlage einer Stadt nördlich des Altorts mit dem Namen Curia bzw. Hof vermutlich unter den Herzögen von Andechs-Meranien, (in) Curia (1258), (stad) Hoff (1288), (zum) Hof Reknitz (1352), bis 1373 unter Vögten von Weida, 1373 Burggrafen von Nürnberg bzw. Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach bzw. (seit 1603) Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, 1792 Preußen, 1810 Bayern, in dem 19. Jh. Eisenbahnknotenpunkt, nach 1945 zwei Fachhochschulen, , s. rakъ, slaw., Sb., Krebs, Suffix, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Reitzenstein 2009, s. Amtl. OV Bayern (GOLD20160518.txt)
Hofgeismar, 11. Jh., westlich des Reinhardswalds in dem Tal der Esse, Donb271, (Stadt in dem Landkreis Kassel,) 16000 Einwohner, alter Vorposten des Erzstifts Mainz in dem Gebiet an der Diemel, Hovegeismari (1082) Original, Geismare (1143), Chiesmare (1146), Hovegesmar (1183-1190), um 1220 Stadtrecht, 1462 Verpfändung an Hessen-Kassel, 1583 Hessen-Kassel, seit 17. Jh. Badebetrieb, 1686 Aufnahme von Hugenotten, 1821-1972 Kreisstadt, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 Zusammenschluss mit sieben Umlandgemeinden, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. geiz, mhd., st. F., „Geiß“, Ziege, s. mar, Sb., sumpfiger feuchter Boden (GOLD20160518.txt)
Hofheim (mundartlich Hofing), 9. Jh.?, bei Königshofen in Unterfranken, F1-1393 HOF (Hof) Hofaheim (6), Hofheim Arch. f. Unterfranken 29 217 (12. Jh.), s. Bayern 303, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, nach F1-1393f. sollen einige der Hofheim zum Personennamen Hofo gehören, Donb271 (Hofheim in Unterfranken), (Stadt und VG in dem Landkreis Haßberge,) rund 12000 Einwohner, in einem seit der Jungsteinzeit besiedelten Gebiet an einer Altstraße, in karolingischer Zeit bezeugt, Houeheim (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., Hofheim (1148), seit dem Hochmittelalter zu dem Hochstift Würzburg gehörig, Hofing(en) (1345), 1576 Stadt, 1803 Bayern, 1814 Bayern, historische Altstadt, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Suffix ing bzw. s. heim, s. HONB Unterfranken 2, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Hohen Neuendorf, 14. Jh.?, nördlich Berlins, Donb272, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 24000 Einwohner, in dem Mittelalter wechselnde Rechtsverhältnisse, Nygendorf (1349), Nyendorp bzw. Nyendorf (1375), Hogennyendorff (1450), Hogennigendorff (1608), in der Mitte des 17. Jh.s kauft Kurfürst Friedrich Wilhelm den Ort für seine Frau Luise Henriette von Oranien, Hohen Neuendorf (1861), seit 1904 selbständige Gemeinde, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1993 bilden die Gemeinden Bergfelde, Borgsdorf und Hohen Neudorf die Großgemeinde Hohen Neuendorf, 1999 Stadt, 2003 Stolpe eingemeindet, s. houch, hō, hoe, hoy, hōge, mnd., Adj., hoch, hochgebaut, hochragend, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Hohenbrunn, 9. Jh., bei Ebersberg, F1-598f. BRUNN° (Brunnen) Brunna (14), Prunnun Bitterauf Nr. 311 (814), Prunnan Meichelbeck Nr. 1268 (11. Jh.), Prunnen Ebersberg 1 20 (um 1010), s. Fsp. 15, s. F1-1309, Donb272, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 9000 Einwohner, (ad) Prunnun (814) Abschrift 824, (de) Prunnen (um 1010-1020), (de) Prunnan (1042-1113), Hohenprunnen (1102-1104) Abschrift von etwa 1210, Hohenbrunnen (1107), Hainrichesprunnen (1155-1186), Heinrici Prunne (13. Jh.), Hohenprunn (nach 1313), Hohenbrunn (bei München) (1811), s. hōh (1) 196?, ahd., Adj., hoch, (wegen der Tiefe der Brunnen?), s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, (Ort ohne fließendes Wasser,) s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Hohenhameln, 12. Jh., bei Peine, F1-1311 HAUH1 (hoch) Honhamelen, Honhamelen Janicke Nr. 396 (1180), s. Niedersachsen 236, s. *ham?, *hamm?; as., st. M. (a?, i?), Winkel, Bucht, Wiese, Donb272, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 9000 Einwohner, Hamele (1146) Original, Sitz eines Archidiakonats des Bistums Hildesheim, eines Freiengerichts, eines Godings eines Holzgerichts und der Hämeler Vogtei, in dem 15. Jh. Marktflecken, 1946 Niedersachsen, s. hôh 41, as., Adj., hoch, hochragend, in der Höhe befindlich, Benennungsmotiv unklar, kein namengebendes Gewässer, s. GOV Peine (GOLD20160518.txt)
Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 20. Jh., bei München, Donb273, (Gemeinde in dem Landkreis München), rund 9000 Einwohner, erstmals in einer Akte des Jahres 1901, amtlich in dem Ortsverzeichnis von 1991, s. Höhenkirchen, Siegertsbrunn, Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Hohenstein-Ernstthal, 19. Jh., an dem Nordrand des Erzgebirgsbeckens, Donb274, (große Kreisstadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 16000 Einwohner, seit 1898 zu einer Doppelstadt vereinigt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. Hohnestein, s. Ernstthal, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Hollenstedt, 9. Jh., bei Harburg, F1-1493 HULTHA (PN) Holdestedi (4), Holdunsteti P. 1 191 Einhardi Annales, 8 169 Ekkehardi Chr. univ., 565 Annalista Saxo, Holdstede P. 1 63 Ann. Sangall., Holdonstat Ann. Mett. Oktavausgabe, s. PN, s. Niedersachsen 238, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb274, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Harburg,) rund 11000 Einwohner, südlich Hollenstedts karolingerzeitlicher Ringwall und Reihengräberfeld, Holdunsteti (804) Abschrift 9. Jh., Holdenstide (1197), in dem Mittelalter Sitz eines Archidiakonats und großes Kirchspiel, Holdenstede (1450-1451), Hollenstedt (um 1600), 1946 Niedersachsen, s. PN *Holdo (GOLD20160518.txt)
Hollfeld, 11. Jh., bei Ebermannstadt, F1-87 ALD (alt) Altenholevelt, Altenholevelt Beck 1 (1122), Altholevelt Beck1 (um 1139), s. F1-1399, Donb275, (Stadt und seit 1972 VG in dem Landkreis Bayreuth in dem Naturraum nördliche Frankenalb in Oberfranken,) rund 7000 Einwohner, Holevelt (1017) Abschrift 14. Jh. kirchlicher Mittelpunkt in dem Norden der so genannten Wiesentalb, Holeuelt (1137) Original, 1298 Judenverfolgung, Holfelt (1304-1307) Original, 1326 Stadtsiegel, 1348 bischöfliches Amt Bambergs und Burghut, 1430 von Hussiten verbrannt, Hollfeldt bzw. Holfeldt (1520), Hollfeld (1691), 1803 Bayern, s. hol (2) 75, ahd., st. N. (a) (iz) (az), Höhle, Grotte, Loch?, hol* (1) 12, ahd., Adj., hohl, gewölbt, leer?, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, „Höhlenfeld“, vielleicht übernommener Name von Altenholeuelt (1124) zu dem Gewannnamen Althollfeld an dem Osthang des Erbachtals, s. Fastnacht D. Ebermannstadt HONB Oberfranken 4 2000 (GOLD20160518.txt)
Holtriem, 20. Jh., bei Wittmund in Niedersachsen, Donb275, (Samtgemeinde in dem Landkreis Wittmund,) rund 9000 Einwohner, Holtriem (1972), 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuscho, Ochtersum, Schweindorp, Utarp und Westerholt gebildet, nach Remmers Aaltukerei füher eine Vogtei Holtriim (1589), Holtriem (1684), s. holt, mnd., N., Holz, Wald, riem, nd., Sb., Rand, Streifen (M.), Saum, „Holzstreifen) (GOLD20160518.txt)
Holzgerlingen, 11. Jh., südlich Böblingens in dem nördlichen Schönbuch in dem Quellgebiet der Aich, pag. Glehuntra, F1-1413 HOLT (Holz bzw. Wald) Holzgerninga, Holzgerninga MGd. 3 (1057), s. Baden-Württemberg 357, Suffix inga, Donb275, (Stadt und GVV in dem Landkreis Böblingen,) rund 21000 Einwohner, merowingerzeitliche Siedlung, Holzgerninga (1007) Original an das Hochstift Bamberg, Gerringen Original, Holzgerringen (1288) Original, 1412 Lehen Württembergs, Holtzgerlingen (1479) Original, an dem Ende des 15. Jh.s wieder verkauft, Holzgerlingen (1710), 1938 zu dem Landkreis Böblingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Heimatmuseum, Mauritiuskirche, Burg Kalteneck, s. PN Gerno, „bei den Leuten des Gerno“, s. Reichardt 2001, s. Haubrichs 2004. s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Holzkirchen, 11. Jh., bei Miesbach, F1-1411 HOLT (Holz bzw. Wald) Holzkiricha (1), Holzchirchen J. S. 121 909, s. Bayern 317, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, „Kirche aus Holz“, Donb275, (Markt in dem Landkreis Miesbach,) rund 15000 Einwohner, Gut des Klosters Tegernsee, (ecclesia … que dicitur) Holzchiricha (11. Jh.) fraglich ob Holzkirchen gemeint, Holzchirchen (1157-1163), in dem 13. Jh. Markt, Holzkirchen (1531), s. holz 60, ahd., st. N. (a), Holz, Wald, Hain?, „Waldkirche“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Holzminden, 9. Jh., Holzminden an der Weser zwischen Weser und Solling, (F1-1412 Holtisminni Flussname und Ortsname Holzminden an der Holminde oder Holzemme), F1-1412 Holtisminni P. 13 159 Vita Meinwerci episcopi, Holtisminne Erh. 1 Nr. 993 (1036), Holtesmeni Wg. tr. C. 321, Holtesmynne Wg. tr. C. 384, s. ON Holzminden 119 (in) Holtesmeni Trad. Corb. S. 100, § 108 (826-876) Abschrift 15. Jh., wohl s. holt, as., N., Holz, Wald, s. *mend-, *mund-, germ., M.?, Berg?, „Wald(es)berg“, s. Niedersachsen 240, Donb275, (Kreisstadt in dem Landkreis Holzminden,) rund 20000 Einwohner, die ursprüngliche Siedlung vielleicht in dem 1922 eingemeindeten Altendorf, Aldenthorpe 1015-1036, Holtisminni (duo) (1036), Holtesmeni (826-876) Abschrift 15. Jh., um 1200 Gründung einer Stadt durch die Grafen von Everstein, 1245 Bestätigung eines eigenen Stadtrechts, Holtesminne (1315), Holtzmyn (1533), Holzminden (1568), Vorort des Weserdistrikts Braunschweigs, seit 1770 Garnisonsstadt, 1946 Niedersachsen, Sitz eines weltweit führenden Aromenwerks, s. *menni, as., Sb., Anhöhe (nicht in dem as. WB, s. mōns, lat., M.,Berg, Gebirge), s. ON Soest 349, s. GOV Braunschweig, s. NOB 6 (GOLD20160518.txt)
Hönningen (Hünningen bzw. Bad Hönningen), 10. Jh., bei Rondorf bei Neuwied an dem rechten Rheinufer zwischen Koblenz und Bonn nahe dem römischen Limes, pag. Ingerisg., F1-1328 HAUH2 (PN), in dem 11. Jh. an das Domkapitel des Hochstifts Bamberg und das Stift Sankt Simeon in Trier, dessen Vögte das Schloss Arenfels errichteten, Hohingon MB. 31a 294 (1019), Hohingen G. Nr. 39 (1019), Hoingen H. Nr. 245 (1048), Be. Nr. 371 (1071) u. ö. (Hoinga, Hoinge, Hoingen, Hoinguen, Hoyinga), s. Rheinland-Pfalz 23, Suffix inga, Donb277, (Stadt und VG mit vier Gemeinden in dem Landkreis Neuwied,) rund 12000 Einwohner, (in) Hohingon (1019), (predium) Hoinga (1041), Hoingen (1071), Hongin (1219), Hoeningen (1307), die Templer und die Johanniter hatten hier eine Komturei, 1815 zu dem Rheinland Preußens, 1895 Kurbetrieb, 1946 Rheinland-Pfalz, 1950 „Bad“, 1969 Stadtrecht, s. PN Hōho bzw. Hōo, „bei den Leuten des Hōho bzw. Hōo“, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.txt)
Hoppegarten, 18. Jh., östlich Berlins an der Bundesstraße 1 nach Frankfurt an der Oder, Donb277, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 17000 Einwohner, rund 17000 Einwohner, Ende 18. Jh.s in Dahlwitz Vorwerk Hoppegarten, Hoppengarten (1797), Hoppengarten bzw. Hopfengarten (1805), 1867 Rennbahn, 1928 mit Dahlwitz vereinigt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, seit 2003 Ortsteile Münchehöfe, Hohnow und Dahlwitz-Hoppegarten, nd. „Hopfengarten“, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Horb, 11. Jh.?, westsüdwestlich Tübingens zwischen Neckartal und Grabenbachtal bei Stuttgart, F1-1417f. HOR (Kot) Horuun (5), (de) Horv Wirt. UB. 1 Nr. 260 (um 1101), Horwa Württ. Jb. 1852 1 121 (1105), s. Baden-Württemberg 361, Donb278 (Horb am Neckar), (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Freudenstadt,) rund 35000 Einwohner, hochmittelalterliche Siedlung, (pagus) Horevun (1007), Horv bzw. Horwa (um 1100), seit 1244 unter der Herrschaft der Pfalzgrafen von Tübingen, 1805 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1981 große Kreisstadt, s. hor (1) 1 und häufiger?, ahd., st. N. (a?), Schmutz, Schlamm, Mist, s. Seitz R. (in) Blätter für oberdeutsche Namenforschung 44 (2007), s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Höri (N.) (Oberhöri und Unterhöri), 12. Jh., die Halbinsel zwischen Rhein und Untersee bei Radolfzell westlich Konstanzs, F1-1424 HORI (Zugehöriges) Hori, Hori Wirt. UB. 2 352 (1155), Krieger (um 1176), Hoerein Hidber Nr. 1885 (1149), Donb278 (GVV aus Gaienhofen und Moos und Öhningen nahe dem Zeller See in dem Landkreis Konstanz,) Hori (1176), Höri (1282), Gemeinde Höri 1974, s. hœren (1), hōren, mhd., sw. V., hören, anhören, aufhören , s. Biscoffeshori (9. Jh.) in Schwaben (GOLD20160518.txt)
Höri, 20. Jh., westlich Konstanzs, Donb278, (GVV in dem Landkreis Konstanz,) Höri (1974), Schloss Gaienhofen, Wasserturm, Höri-Zwiebel, Wasser prozession, Augustinerchorherrenstift Öhningen, Öhninger Steinbrüche, s. Höri (N.), s. Krieger, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Horneburg, 13. Jh., nordwestlich Buxtehudes bei Stade, F1-1426 HORN (Horn) Hornaburg (2), Horneburg Or. Guelf. 3 (1163), s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. Niedersachsen 109, 244, Donb279, (Samtgemeinde in dem Landkreis Stade,) rund 12000 Einwohner, Horneburch (1255) Original, 1255 Errichtung der Burg Horneburg durch Erzbischof Gerhard II. von Bremen als Gegenburg zu der Burg Harburg der Welfen, Hornborch (1323), um 1500 Siedlung als Flecken nachweisbar, 1645 Zerstörung der Burg, Horneburg (1791), 1946 Niedersachsen, s. hōrn, horne, hoern, hurn, harn, mnd., F., N. „Horn“, Ecke, Winkel, s. borch, mnd., F., Burg (GOLD20160518.txt)
Horsthöfe, 13. Jh., Gemeinde Niederwöhren in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 265, Horst Westfäl. UB. 6, 8 (1201), in der Mitte des 13. Jh.s Stützpunkt der Grafen von Roden bei der Besiedlung der Ebene Stadthagen, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde Niedernwöhren, s. horst, mnd., M., Horst, Gestrüpp, Buschwald, 1732 Horsthoff (GOLD20160518.txt)
Hösbach, 12. Jh., an der Einmündung des Hösbachs in die Aschaff in dem Vorspessart auf einer Höhe von 144 Metern über Normalniveau, Donb280, (Markt in dem Landkreis Aschaffenburg,) rund 13000 Einwohner, Hostebach (1189), Hœstebach (1321) Abschrift 14. Jh., zu dem Erzstift Mainz gehörig, 1814 an Bayern, Hösbach (1831), s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, Superlativ, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle. „höchster Bach“, Benennungsmotiv unklar, s. Reitzenstein 2009, s. Sperber (GOLD20160518.txt)
Hude (Oldenburg), 13. Jh., südlich ausgeprägter Feuchtgebiete und Moore an der Berne bei Delmenhorst, F1-1535 HUTH (Bergungsplatz?) Hudha (1), Hudha Brem. UB. (1248), portus s. Mariae (1234), as., s. Niedersachsen 246, Donb281, (Gemeinde in dem Landkreis Oldenburg,) rund 16000 Einwohner, das zunächst in Bergedorf (in dem Landkreis Oldenburg) gegründete Zisterzienserkloster 1232 nach Hude verlegt, (in loco quem vulgus) Hutham (appellat, nunc autem rubus sanctae Mariae dicitur) 1236 Original, (monasterium portus sanctae Mariae, quod communiter dicitur) Huda (1291), Hutha (1302), Hude (1308), 1536 Kloster aufgelöst, danach Vorwerk der Grafen von Oldenburg, ab 1683 Gut der von Witzleben, 1946 Niedersachen, s. hūde, mnd., F., Holzlagerplatz, Stapelplatz an einer Wasserverbindung, Lagerrecht beiderseits des Wassers mit Überfahrtsrecht, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.txt)
Hüllhorst, 14. Jh., an dem Südhang des Wiehengebirges in der so genannten Ravensberger Mulde nahe Bielefeld, Donb281, (Gemeinde in dem Kreise Minden-Lübbecke,) (to) Hulhorst (1399-1443) Abschrift 1516, Hvlhorst (1622), (Bauerschafft) Hülhorst (1741), 1723-1807 gehörte das Kirchspiel Hüllhorst zu dem Amte Reineberg Mindens, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 entstand durch Zusammenschluss Hüllhorsts mit acht weiteren Gemeinden des früheren Landkreises Lübbecke die derzeitige Gemeinde, schwierig, s. Bezeichnungen für Morast? (hülwe, mnd, Sb. nicht in mnd. WB) oder für Hügel?, s. horst, hurst, mnd., M., Horst, Gebüsch; Grundbedeutung aus sumpfigem Boden sich erhebendes siedlungsfähiges Stück Land, s. Lüpke R. Geschichte der Gemeinde Hüllhorst 1987, s. NOB3 (GOLD20160518.txt)
Hünfeld, 8. Jh., an der Haune in Hessen, F1-1497 HÛN1 (Klotz) Hunafelde (1), Hunafeld Dr. Nr. 456 (825), Hunifelt Dr. Nr. 323 (816), Huniofeld K. Anh. B. (815) u. ö. (Hunefelt, Unofelt, Hunivelt, Hunnenfelt), s. Hessen 238, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb282, (Stadt in dem Landkreis Fulda,) rund 16000 Einwohner, (campo qui dicitur) Unofelt (781) Original, Hunafeld (825), Hunefeld bzw. Hunifelt (1015-1050), Hunfelt (1359), Hünfeld (1738), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *Huna (Haune), zu *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, idg., V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, n-Erweiterung, s. Haune, s. LAGIS, s. Udolph I. (in) BzN V. F. 24 1989 (GOLD20160518.txt)
Hünfelden, 20. Jh., in dem Südlimburger Hügelland, Donb282, (Gemeinde in dem Landkreis Limburg-Weilburg,) rund 10000 Einwohner, zu dem 1. 10. 1971 durch freiwilligen Zusammenschlus aus den früher selbständigen sieben Gemeinden Kirberg, Dauborn, Heringen, Mensfelden, Nauheim, Neesbach und Ohren entstanden, „offene Fläche auf der Höhe“?, s. LAGIS, s. NOB4-6 (GOLD20160518.txt)
Hungen, 8. Jh., an dem Fuße des Vogelsbergs in der nördlichen Wetterau an einer Schleife der Horloff bzw. bei Gießen, pag. Wetareiba, F1-1318f. HAUH2 (PN) Hohingon (3), Hohunga P. 6 226 Mirac. s. Wigberhti, Hoinge W. 3 Nr. 13 (782), Houngun W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Hohungen Wig. 261 (1183), s. PN, s. Hessen 239, Suffix unga?, Donb284, (Stadt in dem Landkreis Gießen,) rund 13000 Einwohner, an der südlichen Gemarkungsgrenze der römische Limes mit kleinem Kastell, an der alten Straße der kurzen Hessen, Hoinge (782) Original, Houngen (782) Abschrift um 1150, (de) Hohungen (1286), Hohingen (vor 1308) Abschrift um 1320-1341, 1361 Stadtrecht, 1383 erstmals Burg erwähnt, 1604-1612 Schloss, Linie Solms-Hungen, 1822-1848 Kreisstadt, (zu) Houngen (1404), Hungen (1470) Abschrift, s. hōh (1) 196?, ahd., Adj., hoch, Siedlung „auf der Höhe“, ungen als Ablautform von ingen, s. LAGIS, s. Reichardt 1975, s. WOB1 (GOLD20160518.txt)
Husum s. Landesbergen, 12. Jh.?, an der Weser bei Nienburg, Donb346, (1974 Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser) (GOLD20160518.txt)
Hüttersdorf, 12. Jh., bei Saarlouis, F1-1361 HILDI (PN) Hiltinstorp, Hiltinstorp Be. Nr. 550 (1147), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, 1974 s. Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) (GOLD20160518.txt)
Iburg (bzw. Bad Iburg), 8. Jh.?, südlich des Teutoburger Waldes bei Osnabrück, F1-1540 I (Eibe?) Iburg (1), Iburg Vita Bennonis hg. v. Breslau, P. 14 öfter, Osnabrück. UB. (1070), (1091) und öfter, Yburg Osnabrück. UB. (1088) Original, (1095) Original, Yburch Osnabrück. UB. (1171) Original, Iburg(ensis) P. 14 öfter, s. Niedersachsen 253, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb285, (Stadt in dem Landkreis Osnabrück,) rund 12000 Einwohner, in dem 8. Jh. Burganlage vorhanden, Iuberg (753) Abschrift 9. Jh., Iuburg (753) Abschrift 9. Jh., Yburch (1171), in der zweiten Hälfte des 11. Jh.s Burg von den Bischöfen Osnabrücks erbaut, Mittelpunkt des Hochstifts Osnabrück, Iburg (1182), 16. Jh. Hauptresidenz des Bischofs Osnabrücks, Flecken Iburg um 1200, 1359 Weichbildrecht, 1946 Niedersachsen, 1959 Stadtrecht, 1967 Titel Bad, s. *īwa, as., F., Eibe (fehlt in dem as. WB), s. GOV Osnabrück 1 (GOLD20160518.txt)
Ichenhausen, 12. Jh., bei Günzburg, Donb285, (Stadt und VG in dem Landkreis Günzburg,) rund 11000 Einwohner, Urpfarrei, Ichenhausen (12. Jh.) Abschrift des 17. Jh.s zu 1032, Ichelnhusen (1362), Ichenhaußen (1367) Abschrift des 15. Jh.s, Ychenhusen (1374), Jechenhusen (1397), Ichenhusen (1423), Zugehörigkeit zu der Markgrafschaft Burgau, Siedlungsort von Juden, Ichenhausen (1691), Bayern (Schwaben), s. PN Icho bzw. Ichilo, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.txt)
Idar-Oberstein, 20. Jh., zu beiden Seiten der Nahe am Idarwald in dem südlichen Hunsrück, Donb285 (Idar-Oberstein), (große kreisangehörige Gemeinde und verbandsfreie Stadt in dem Landkreis Birkenfeld,) 1933 Zusammenschluss Idars und Obersteins sowie weiterer Gemeinden zu Idar-Oberstein, rund 31000 Einwohner, 1946 Rheinland-Pfalz, s. Idar, Oberstein (GOLD20160518.txt)
Idensermoor, 17. Jh., in Wunstorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 273, um 1600 Amt Rodenburg, im 17. Jh. entstandene Siedlung, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Eingliederung in Wunstorf im Landkreis Hannover (GOLD20160518.txt)
Ihlow, 13. Jh., nordöstlich Emdens und südlich Aurichs, (Gemeinde in dem Landkreis Aurich), rund 13000 Einwohner, Zisterzienserkloster Ihlow 1228 von Mönchen aus Groningen gegründet, Ile (1233) Abschrift 14. Jh.), (abbas de Scola Dei) (1255), Scola Die in Yle (1447), 1529 Kloster zerstört, Besiedlung in dem 17. Jh., Iloh (1735), 1946 Niedersachsen, seit 2005 Regierungsvertretung Oldenburg, s. īve, yue, iwe, mnd., F., Eibe, Efeu, s. lô, mnd., N., M., Gehölz, Busch, Wald, „Eibenloh“, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach,) rund 14000 Einwohner, 1. 1. 1975 GVV aus den Gemeinden Berkheim, Dettingen an der Iller, Erozheim, Kirchberg an der Iller und Kirchdorf an der Iller gebildet, Illertal (1975), Kloster Bonladen, Schloss Erolzheim, Schloss Edelbeuren, Adelssitz Kirchberg, Pfarrkirche Sankt Blasius, s. Iller, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.txt)
Illertissen, 10. Jh.?, südlich Ulms in dem unteren Illertal an der Iller, F1-781 DUS2 (?) Tussa (1), F2-1524 s. F1-707 Diezzen (3), P. 6 400 Gerhardi Vita s. Oudalrici, 7 114 Herim. Aug. chr., s. Bayern 323, s. Iller, Donb286, (Stadt in dem Landkreis Neu-Ulm,) rund 16000 Einwohner, Besiedlung durch Alemannen seit etwa 500 n. Chr., Tussa (954) Original, in dem 12./13. Jh. Bau der Burg Tissen, Tussin (1239), seit 1430 Marktrecht, Tüßen (1494), Illerthissen (1541), Illertissen (1730), 1756 zu Bayern, 1954 Stadt, s. *þaus, germ., Sb., Tumult, Schwall, *þus, germ., Sb., Tumult, Schwall, (nicht in dem germ. WB), Entrundung, „Illerschwall“, s. Berger, s. Reichardt Ortsnamenbuch des Alb-Donau-Kreises und des Stadtkreises Ulm 1986, Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Illingen, 9. Jh., in dem Tal der Ill in der Mitte des Saarlands nördlich Saarbrückens, Donb286, (Gemeinde in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 18000 Einwohner, Letoltingos (872) Abschrift 16. Jh., Ildingen (1242) Original, 1359 erste Erwähnung der Wasserburg Kerpen an der Ill (mit noch zwei Türmen und Mauerresten), Gut der Herren von Kerpen, Ylingen (1375) Original, Illingen bzw. Yllingen (1431), Ende 18. Jh.s Frankreich, 1815 Preußen, 1920 unter Verwaltung des Völkerbunds durch Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Teil des Saarlands Frnkreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1974 Eingemeindung Hirzweilers, Hüttigweilers, Uchtelfangens, Welschbachs und Wustweilers, s. PN Leudowald, Suffix inga, s. Geschichtliche Landeskunde des Saarlandes 2 1977, Haubrichs (in) Jb. für westdeutsche Landesgeschichte 2 1976 und 3 1977, s. Haubrichs/Stein (GOLD20160518.txt)
Ilsede (Großilsede und Kleinilsede), 11. Jh., südlich Peines an der Fuhse, F1-1556 ### Ilisede, Ilisede Janicke Nr. 91 (1053) Original, Ilsethe Janicke Nr. 402 (1181) Original, Hilsede Hrb. (12. Jh.), as., s. Niedersachsen 255, Suffix ithi, Donb288, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 12000 Einwohner, auf der Gemerkung der bis 1971 selbständigen Orte Großilsede und Kleinilsede viele und bedeutende urgeschichtliche Funde und frühgeschichtliche Funde, Ilisede (1053) Original, Ilsethe (1181), Ilsede (1348), 1858 Gründung der Ilseder Hütte, 1868 Erzverarbeitung, 1946 Niedersachsen, 1971 Großilsede und Kleinilsede zu Ilsede verbunden, s. „Schlamm, Lehm, Ton (M.) (1)“ in slaw., griech., lett. Ansätzen, „Schlammiges“, s. GOV Peine, s. Udolph 1991, s. NOB6 (GOLD20160518.txt)
Ilsfeld, 12. Jh., südlich Heilbronns bei Besigheim, F1-1555 IL2 (PN) Ilisvelt, Ilisvelt Wirt. UB. 1 Nr. 262 (1102), Ilsfelt Wirt. UB. 2 Nr. 357 (1157), s. PN, s. Baden-Württemberg, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, Donb288, (Gemeinde in dem Landkreis Heilbronn,) rund 8000 Einwohner, mit dem Gemeinden Untergruppenbach und Abstatt sowie der Stadt Beilstein GVV Schozach-Bottwartal (rund 27000 Einwohner), Ilisfelt (1102) Original und Gabe (Ortskern) Kaiser Heinrichs IV. an das Hochstift Speyer, 1300 werden Fronhof und Kirchensatz an den Johanniterorden vertauscht, Bartholomäuskirche, Dorastift, Burgruine Helfenberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Il bzw. Ilīn, s. LBW2, LBW4, 1975 s. Untergruppenbach, 11. Jh., südöstlich Heilbronns Heilbronn (GOLD20160518.txt)
Ilshofen 13. Jh., ostsüdöstlich Schwäbisch Halls, Donb288, (GVV aus den Städten Ilshofen und Vellberg und der Gemeinde Wolpertshausen in dem Landkreis Schwäbisch Hall), Vlleshouen (1216) Abschrift 16. Jh., in dem 13. Jh. Domstift von dem Würzburger Lehen der Grafen von Flügelau, Ulleshoven (1288) Original, 1330 Erhebung zur Stadt, 1802/1803 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 GVV Ilshofen-Vellberg, s. PN Uli, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Ilshofen-Vellberg, 20. Jh., ostsüdöstlich Schwäbisch Halls, Donb288, (GVV aus den Städten Ilshofen und Vellberg und der Gemeinde Wolpertshausen in dem Landkreis Schwäbisch Hall), rund 12000 Einwohner, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 GVV, s. LBW2, s. LBW4, s. Ilshofen, Vellberg (GOLD20160518.txt)
Immendingen-Geisingen, 20. Jh., südwestlich Tuttlingens, Donb288f., (GVV aus Geisingen und Immendingen in dem Landkreis Tuttlingen,) rund 12000 Einwohner, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Immendingen-Geisingen, s. Immendingen, Geisingen (GOLD20160518.txt)
Immenstadt, 13. Jh.?, in dem bayerischen Schwaben bei Sonthofen, F1-1560 Imminestat (2), Imminstade Wirt. UB. 4 Nr. 9 (12. Jh.), ?Immenstet MB. 27 21 um 1170, s. PN, s. Bayern 225, s. stat (1), state, mhd., st. F., „Statt“, Ort, Stelle, Stätte, Donb289, (Stadt in dem Landkreis Oberallgäu,) rund 14000 Einwohner, an der verkehrsgünstigen Stelle des Zusammentreffens des Illertals mit dem Konstanzer Tal an dem Rande der Alpen, Immendorf (1269), 1360 Stadtrecht, Imenstat (1373), Vorort der Grafschaft Rotenfels (Königsegg-Rotenfels) der Grafen von Montfort mit Landgericht seit 1471, 1805 Bayern, s. PN Immo, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, „Immosdorf“ bzw. „Immosstadt“, s. HONB Sonthofen, s. Immenstadt im Allgäu hg. v. Vogel R. 1996 (GOLD20160518.txt)
Indersdorf (Markt Indersdorf), 10. Jh., nördlich Dachaus in Oberbayern, F2-1133 UND (PN) Undiesdorf, Undiesdorf Meichelbeck Nr. 1267 (11. Jh.), Oberbayr. Arch. 24 Nr. 3 (1125), MB. 10 234 (1130), Undinesdorf Oberbayr. Arch. 24 Nr. 11 (1143), Undesdorf Bayr. Ac. 14 89 (um 1090), Undersdorff Oberb. Archiv? 24 Nr. 5 (um 1135) Abschrift, s. Bayern 427, s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb394, (Markt in dem Landkreis Dachau,) rund 9000 Einwohner, Undesdorf bzw. Undiesdorf (972-976), 1124 Gründung eines Augustinerchorherrenstifts, Undiesdorf (1130), Vndestorf (1255), Vnerstorf (1330), Yndersdorf (1478), Inderstorf (um 1481), Indersdorf (1796), Markt-Indersdorf (1888), s. PN Undeo (in der Nähe) in dem 9. Jh. bezeugt, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Ingelheim (Ingelheim am Rhein), 8. Jh., Oberingelheim und Niederingelheim (Unteringelheim), westlich Mainzs bei Bingen in Rheinhessen gegenüber dem Rheingaugebirge, pag. Worm.bzw. pag. Nahg., F1-156/157 ANGIL2 (PN)? Ingilinhaim°, Ingilinhaim (774) Ersterwähnung des Ortes P. 1 152 (Ann. Lauriss.), 16, 497 (Ann. Mosell.) und in sehr vielen verschiedenen Formen wie Ingilinheim, Ingilinginheim (!), Inghilinhaim, Ingilunhaim, Ingilunheim, Inguikunhem u. s. w. sehr oft, s. PN?, s. Rheinland-Pfalz 152, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, lat. Erklärungen als angelorum domus bzw. angelica sedes falsch, nach F1-159 Bestimmungswort kein PN, sondern vielleicht alter Name des Selzbachs (bei Ptolemaeus Obringa?), Donb289, (Kreisstadt in dem Landkreis Mainz-Bingen,) rund 24000 Einwohner, ursprünglich römische villa, fränkischer Königshof, Neufunde der letzten Jahre zeigen, dass Ingelheim wenigstens 100 bis 150 Jahre vor dem Bau der Kaiserpfalz Karls des Großen bereits eine größere Siedlung war (um 700 Steinkirche Sankt Remigius über einem vorangehenden Gräberfeld mit einer etwa 100 Meter entfernten Siedlung aus Grubenhäusern, Grubenhütten und ebenerdigen Pfostenbauten, einzige bekannte Goldmünze aus der Kaiserzeit Karls des Großen, mehr als 200 Gräber des 7. Jahrhunderts ergraben, Fingerring des 7. Jahrhunderts mit Gemme aus der frühen oder mittleren römischen Kaiserzeit aus blauem Achat), Ingilinhaim (774), Ingelnheim (819), zu Obern und Nydern Ingelnheim (1356), 1375 das Ingelheimer Reich an die Pfalzgrafen bei Rhein verpfändet, wobei die Bewohner freie Reichsleute blieben, 1801-1814 Frankreich (Kantonssitz), 1815 Großherzogtum Hessen-Darmstadt, 1939 Vereinigung von Oberingelheim und Niederingelheim und dem Fischerdorf Freiweinheim zur Stadt Ingelheim am Rhein, s. PN Ingilo zu dem PN Ingo, „Ingilosheim“, s. Kaufmann 1975, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.txt)
Insterburg (bzw. russ. Černjachovsk bzw. lit. Ysrutys), 14. Jh., östlich Königsbergs in Russland an dem Zusammenfluss von Angerap und Inster, Donb291, (Hauptstadt des Kreises bzw. Rajons Insterburg), rund 42000 Einwohner, 1256 Nadrauer Schloss Unsatrapis durch den Deutschen Orden zerstört, 1336 Schloss Instirburg gebaut, Instirburg (1336), Instrud (1340), 1545 wird mit dem Herzogtum Preußen das Hauptamt Insterburg gegründet, 1583 Stadtrecht, 1590 Stadtbrand, 1610 Rathaus, 1679 von Schweden besetzt, 1690 Stadtbrand, 1757-1762 von Russen besetzt, Stadtkreis und Kreisstadt des Landkreises Insterburg, 1885 rund 21000 Einwohner, 1939 rund 49000 Einwohner, 1945 Černjachovsk in der Sowjetunion, 1991 Russland, s. Gewässername Inster, s. borch, mnd., F., Burg, s. PN des 1945 gefallenen Generals Černjachovskij, s. Goldbeck J. Volständige (!) Topographie des Königreichs Preussen 1785 Neudruck 1969, s. Lange D. Geographisches Ortsregister Ostpreußens einschließlich des Memelgebiets des Soldauer Gebiets und des Regierungsbezirkks Westpreußen 1919-1939 1920 (GOLD20160518.txt)
Iphofen (mundartlich Ibhoùf), 8. Jh., (nach F1-1587 an dem Iff) bei Scheinfeld an dem Fuße des Schwanbergs, pag. Iphig., F1-1587 IP (?) Ipphihaoba, Ippihaoba MB. 28a 17 (823), Iphahofa MB. 28a 98 (889), Iphahofe MB. 28a 93 (889) u. ö. (Iphahove, Ibfehof !, Iphihove, Iphehoven), s. Bayern 328, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb291, (Stadt und VG in dem Landkreis Kitzingen,) rund 9000 Einwohner, 741 zur Erstausstattung des Bistums bzw. Hochstifts Würzburg gehörig, Ippihaoba (822) Bestätigung der Gabe von 742, Ipphihoua (845), Iphahofa (889), Ibfehof (1040), Ypphofen (1158), Ipfehouen (1172), Iphofen (1303), 1803 Bayern, historische Altstadt mit vollständig erhaltener Wehranlage, schwierig, zu dem Iffgau, s. huoba 31 und häufiger, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Hufe, Gut, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. HONB Mittelfranken 3 1967, s. Reitzenstein 2009, s. Das Land zwischen Main und Steigerwald im Mittelalter 1998 S. 51, s. Sperber (GOLD20160518.txt)
Isenbüttel, 12. Jh., westlich Wolfsburgs und des Elbeseitenkanasls bei Gifhorn nahe der Ise, F1-1594 IS1 (glänzen bzw. weiß in Flussnamen?) ISAN Eysenbutle, Eysenbutle Andree (1180), Isenbule Kö. 210 (um 1150), (de) Isinputel Filz Nr. 86 (um 1160), Ysenbiutel FA. 23 Nr. 8 (1177) von demselben sächsischen Ort?, s. butil?, as., st. M.? (a), Wohnung, s. ...büttel (Ortsnamenselement) als Dentalerweiterung und Kollektivbildung zu būan 3, as., red. V. (3), sw. V. (1a), wohnen, bleiben, Donb292, (Gemeinde und Samtgemeind mit 4 Mitgliedsgemeinden seit 1974 in dem Landkreis Gifhorn,) rund 15000 Einwohner, Isenebutle (1196-1197) Original, Ysenebutle (1221), großes Haufendorf und Sitz eines Kirchspiels, Isenbutle (1318), Isenbüttel (1791), s. PN Iso, s. ...büttel (Ortsnamenselement) als Dentalerweiterung und Kollektivbildung zu būan 3, as., red. V. (3), sw. V. (1a), wohnen, bleiben, e in Isenebutle als Rest von gi anzusehen, „Isosbau“, s. Casemir –büttel, s. GOV Gifhorn (GOLD20160518.txt)
Isernhagen, 14. Jh., bei Burgdorf nördlich Hannovers, F1-1602 ISAN (Eisen) Iserenhagen, Iserenhagen P. Scr. 7 855 1119, s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, Donb292, (Gemeinde in der Region Hannover,) rund 23000 Einwohner, Yserenhaghe (1322) Original, Ysernehaghen (1403), Isenhagen (1470), 1946 Niedersachsen, seit 1974 aus 7 Ortschaften, bis 2004 in dem Landkreis Hannover, s. īsern (1), īseren, īser, īsen, mnd., N., Eisen, Eisenband, Eisenwerkzeug, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, Bezug auf den vorkommenden Raseneisenstein, s. Kempf-Oldenburg C. u. a. Isernhagen Chronik 1990ff., s. Nds.-Lexikon, s. NOB1 (GOLD20160518.txt)
Ismaning (F1-1598 Ismanning), 9. Jh., bei München rechts der Isar, F1-1598 IS2 (PN) Isamanninga, Isamanninga Bitterauf Nr. 237 (um 809), Nr. 314 (814), Ismanninga MB. 6 42 (um 1060), 43 (um 1080), 162), Ismanningun Meichelbeck Nr. 657 (848) u. ö. (Ismaningen, Ismaning, Isminniinkan, Ismaringen, Isaninga, Isimanningun, Isin Manningan, Isemannen, Isenmaningen, Isemanningen, Hismenningen), s. PN, Suffix, s. Bayern 383, Donb292, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 15000 Einwohner, Gut des Bischofs von Freising, Isamanninga (806-809) Abschrift 824, Isimanningun (960), Ismanning (1048-1068), Ismaening (1220-1230), Ismaning (14. Jh.), 1803 Bayern, s. PN Isaman, Suffix inga, „bei den Leuten des Isaman“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Isny, 11. Jh., an der Isenach bei Wangen in dem Allgäu in dem äußersten Südosten Baden-Württembergs östlich des Bodensees in dem Allgäu, F1-1594 IS1 (glänzen bzw. weiß in Flussnamen?) ISAN Isinun, Isinun K. Nr. 256 (1100), Isinun bzw. Isinine Würt. (1126), (1172), Ysne bzw. Ysni Würt. Geschqu. 4 33 (1168), Hisinina Würt. Geschqu. 4 34 (1171), s. Bayern 377, Donb292 (Isny im Allgäu), (Stadt in dem Landkreis Ravensburg,) rund 15000 Einwohner, bis zu dem Anfagn des 5. Jh.s spätröm. Kastell Vemania zur Straßensicherung, in dem 11. Jh. Gründung des Ortes und des Klosters Sankt Georg durch die Grafen von Altshausen-Veringen, Isinun (1100), 1235 Stadtrecht, (in) Isenina (1269), (de) Isinina (1288), (in) Isnina (1325), 1365 freie Reichsstadt, 1376 Mitglied des schwäbischen Städtebunds, Isnin (1377), (ze) Isni (1382), in dem 16. Jh. ein Mittelpunkt der Reformation, 1806 an das Königreich Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, zu dem Flussnamen *Isana (Isnyer Ach zur Argen und dann in den Bodensee), s. spätidg. *isanā, idg., Adj. (F.), antreibend, s. *eis- (1), idg., V., bewegen, antreiben, schleudern, s. Berger, s. Krahe, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Jägerndorf (tschech. Krnov), 13. Jh., in Schlesien, Donb295, (Stadt in dem Kreis Bruntál,) rund 25000 Einwohner, gegründet an dem Anfang des 13. Jh.s nach deutschem Recht, Kyrnow (1240) Original, Jegerdorf (1253) Original, 1279 Stadt, Jegerndorf (1281) Original, Crnovia (1356), 1377 Sitz des Herzogtums Jägerndorf, 1411 Böhmen, Krnov bzw. Jegirdorf bzw. Jegirsdorf (15. Jh.), 1523 durch Kauf an Hohenzollern, 1622 Österreich, Jägerndorf (17. Jh.), 1918 Tschechoslowakei, 1938 Landkreis Jägerndorf des Deutschen Reiches, 1939 Reichsgu Sudetenland, 1945 Tschechoslowakei, 34000 Deutsche ausgesiedelt, 1993 Tschechien, s. PN atschech. Krn, Suffix ov, zu zakenělý, tschech., Adj., verstümmelt, in das Deutsche übertragen als Gerndorf, daraus sekundär Jägerndorf gebildet (GOLD20160518.txt)
Jarmen-Tutow, 20. Jh., an der in die Ostsee fließenden Peene südlich Greifswalds und nördlich Neubrandenburgs, Donb295, (Amt mit sieben Gemeinden in dem Landkreis Demmin,) rund 8000 Einwohner, frühe slawische Besiedlung, 2004 Zusammenschluss der Stadt Jarmen mit dem früheren Amt Tutow, s. Jarmen, Tutow (GOLD20160518.txt)
Jessen (Jessen Elster), 13. Jh., an der schwarzen Elster, Donb296, (Stadt in dem Landkreis Wittenberg,) rund 14000 Einwohner, Jezzant (1217) Original, erst Burg, dann Stadt, früh bezeugter Weinanbau, Jezant (1265), (zu dem) Jezzende bzw. (zu dem) Jessende (1317) Original, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1952-1994 Kreisstadt in dem Landkreis Jessen, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, *i̯es-, idg., V., wallen (V.) (1), schäumen, gären, Suffix nt, vorslawisch, vielleicht für einen Flussabschnitt der schwarzen Elster, s. SNB, s. SO1, die meisten anderen Jessen und Jeßnitz anders aus dem Altsorbischen zu erklären (GOLD20160518.txt)
Jesteburg, 13. Jh., bei Harburg, Donb297, (Gemeinde und gleichnamige Samtgemeinde in dem Landkreis Harburg in Niedersachsen,) rund 11000 Einwohner, die Lage der namengebenden Burg (an dem Zusammenfluss der Hanstedter Aue und Seeve?) bisher unbekannt, Gersedeburg (1202) Original, Gersetheborch (1237), Jersedeborch (1364), Jesteburg (um 1600), 1946 Niedersachsen, s. PN Gerswintha?, s. borch, mnd., F., Burg, „Gerwinthaburg“? (GOLD20160518.txt)
Jestetten, 9. Jh., nördlich Zürichs und westlich Konstanzs an dem Hochrhein bei Waldshut an der Grenze zu der Schweiz, F1-1611 ### Jedestetin, Jestetin NG. Nr. 500 (876), Jestetten NG. Nr. 462 (871), Jedesteten NG. Nr. 458 (870) u. ö. (Jedestetin, Hiedestat, Heidestat, Jestetin,) nach Krieger s. PN Uto, s. Baden-Württemberg 382, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb297, (Gemeinde und GVV in dem Landkreis Waldshut,) bereits vorgeschichtliche Besiedlung, keltisches oppidum Altenberg-Rheinau, Jesteten (871) Abschrift etwa 1126, Heidestat (1049),.Jêstetin (1229) Original, s. PN Īwo oder (unmittelbar) zu īwa 17, eiba, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Eibe, „Iwosstatt“ (GOLD20160518.txt)
Jettingen, 13. Jh., südwestlich Böblingens, Donb297, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen,) rund 8000 Einwohner, zusammen mit Gäufelden und Bondorf GVV Oberes Gäu mit rund 27000 Einwohnern, Vtingen (1252) Original, Obervtingen und Nidervtingen (1275) Original jeweils ein kleines e über dem v, Oberyetingen (1277) Abschrift 16./17. Jh.), Otingen (1286) Original kleines u über dem O, Superius Ůtingen (1288) Original, Vnderjetingen (1493), Vndervütingen (1511) Original, Oberietingen (1521) Original, Oberyettingen (1523) Original, Vnnder-Jettingen (1525) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1971 Zusammenschluss von Oberjettingen und Unterjettingen zu Jettingen, Jettingen (1971), s. PN Uoto, Suffix inge, „bei den Leuten des Uoto“, s. Reichardt 2001, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Jockgrim, 14. Jh., zwischen Germersheim und Karlsruhe in der Südpfalz, Donb298, (Gemeinde und seit 1972 VG mit vier Gemeinden in dem Landkreis Germersheim,) rund 17000 Einwohner, an der römischen Straße entlang dem Rhein mit bereits früher Ziegelherstellung, in der Mitte des 11. Jh.s war die an dem Erlenbach gelegene Gemeinde Rheinzabern Sitz der Bischöfe Speyers, an dem Ende des 12. Jh:s in der Gemarkung Schweinheim Gründung eines Fronhofs, der erweitert und befestigt wird, so dass um 1360 Jockgrim zur Stadt erhoben wird, (oppidum) Jochgrim (1366), Jochgryme (1395), Jockrym (1423), Jockerheim (1482), Jockgrim (1824), bis in das 20. Jh. europaweit bekannte Falzziegelwerke, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Jucho bzw. Jocho, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Juchosheim“, oder Übertragung des Südtiroler Passnamens Jochgrim auf den rechtsrheinischen Eggenstein?, s. Rasimus D. Die Königsdörfer und Königsleute des bischöflich-speyerischen Amtes Lauterburg 1984 (GOLD20160518.txt)
Jork?, 13. Jh., nördlich Buxtehudes an der Elbe bei Stade in (der Provinz Preußens) Hannover?, F1-1615 ### Joreke, (de) Joreke Osnabrück. UB. 3 (1274), (tom) Jörcke (1580), as., s. Niedersachsen 262, Donb248, (Gemeinde in dem Landkreis Stade,) rund 12000 Einwohner, Maiorc (1221) Original, (de) Mayorc (1232), (de) Jorike (1247), Jorke (1317), Tagungsort des höchsten Gerichts des alten Landes und der Landstände, nach 1852 Amtssitz, 1885-1932 Kreisstadt, 1946 Niedersachsen, (curia) maiorica Hof des Zehnteinnehmers des Bischofs im Ort, s. maior, lat., Adj. Komparativ, größere, früh schwindet die erste Silbe ma, teilweise Sprossvokal zwischen r und c bzw. k (GOLD20160518.txt)
Jügesheim, 13. Jh., bei Offenbach, Donb530 (Rodgau), Guginsheim (1261) Original, Jugißheym (1464), Jogeßheim (1479), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 43000 Einwohner, 1977 Großgemeinde aus Zusammenschluss von Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Niederroden (Nider-Roden) und Weiskirchen, s. PN *Guging, vielleicht eine romanisierte Form zu *hugō-, *hugōn, *huga-, *hugan, germ., sw. M. (n), Sinn, Geist, Verstand, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Gugingsheim“?, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein (GOLD20160518.txt)
Jüterbog (F1-1618 Jüterbogk), 12. Jh., an der obereb Nuthe südwestlich Berlins bei Brandenburg, F1-1618 ### Juteburg, Juteburg Mülv. 1 Nr. 1674 (1184), nach F1-1618 slawisch, s. Brandenburg 229, Donb299, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 13000 Einwohner, (ad locum qui) Iutriboc (appellabatur) (zu 1007), (de ipsa civitate) Juterbuck (1174), nach der Eroberung des Landes Jüterbog durch Erzbischof Wichmann von Magdeburg auf slawischem Burgwall eine deutsche Burg errichtet, daneben die slawische Siedlung Damm, östlich davon Kaufmannssiedlung, flämische Siedler, 1174 Stadtrecht, (in provincia) Iutterbogk bzw. (terra) Iuterbogk (1174), (in fluvium que dicitur) Juterboch (1307), (slos) Juterbok (in der stad) Jutirbok (1406) Jüterbog (1721), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, sehr schwierig, *jutri gegen Morgen bzw. Osten gerichtet?, s. Rozwadowski (GOLD20160518.txt)
Kaisersesch, 11 Jh.?, westlich Koblenzs in dem östlichen Teil der Eifel bei Cochem, F1-212f. ASK (Esche) Ascaha (2), Asche Lac. 1 Nr. 186 (1051), Be. Nr. 343 (1056), Nr. 385 (1088), Aske Lac. 1 Nr. 245 (1091), Asche Lac. 1 Nr. 240 (1088), Ascha Lac. 1 Nr. 123 (989), s. Rheinland-Pfalz 157. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb301, (Stadt und seit 1970 VG mit 18 Gemeinden in dem Landkreis Cochem-Zell,) rund 13000 Einwohner, Spuren römischer Besiedlung, die Erwähungen in Urkunden Heinrichs III. und Heinrichs des IV. von 1051 und 1085 sind wohl unecht, Asche (1056), (in villa) Aske (1091), Asch (1140), seit 1294 zu einem Amte des Erzstift Triers unter dem Namen Esch, Esch (1321) Stadtrecht, kaiserliche Privilegien, Keisersesch (1493), 1794-1814 Kantonshauptstadt in Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 VG, s. asch, mhd., st. M., Esche, Speer, Boot, Zusatz Kaiser seit Verleihung von Privlegien durch Kaiser Ludwig den Bayern, s. Jungandreas (GOLD20160518.txt)
Kaiserslautern, 9. Jh., an desm nordwestlichen Rande des Pfälzerwalds südwestlich Worms’, pag. Wormazvelde, F2-156f. LUTER (lauter) Lutara (13), Luthara MGd. 2 (985), Luttera Bhm. S. 10 (977), Lutra Bhm. S. 7 (882), ?Lutera Dg. A. Nr. 63 (1086), s. Rheinland-Pfalz 158, ab 1322 Zusatz Kaisers Donb4, Donb302, (kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz des Landkreises Kaiserlautern,) rund 97000 Einwohner, in fränkischer Zeit Königshof, (villa) Luthra (830-850) Abschrift um 1190, (curtem) Luthara (985), 10. Jh. Zollrecht und Marktrecht, 1152 Kaiserpfalz, (de) Lutra imperiali (1237), 1276 freie Reichsstadt, Kayserslůter (stat) (1322), an dem Ende des 14. Jh.s Verpfändung an die Kurpfalz, , Lauttern (1510), nach 1871 Industrialisierung, 1946 Pheinland-Pfalzs. lūttar 75, lūtar*, hlūtar, hlūttar, ahd., Adj., lauter, hell, klar, seit dem 13. Jh. in dem Dativ Plural, „an der Lauter“, seit dem 13. Jh. Zusatz Kaiser, s. HSP (GOLD20160518.txt)
Kaiserstuhl-Tuniberg, 20. Jh., nordwestlich Freiburgs im Breisgau, Donb302, (GVV in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 10000 Einwohner, an dem 1. 7. 1974 aus den Gemeinden Bötzingen, Eichstetten und Gottenheim gebildet, Kaiserstuhl-Tuniberg (1974), Sankt Stephan, Dorfmuseum Eichstetten, s. Roos K. Die Flurnamen der Freiburg Bucht 1966, s. Berger, s. LBW2, s. LBW6, s. Kaiserstuhl, Tuniberg (GOLD20160518.txt)
Kamenz (bzw. obersorb. Kamjenc), 13. Jh., in der westlichen Oberlausitz an der schwarzen Elster in dem Naturraum Westlausitzer Hügelland und Bergland, Donb303, (große Kreisstadt in dem Landkreis Bautzen,) rund 17000 Einwohner, altsorbische dörfliche Siedlung, nach 1160 deutscher Rittersitz, 1190 Stadtanlage und nach 1213 an einem alten Übergang der via regia über die schwarze Elster, (de) Kamenz (1220), Kamencz (1374/1382), 1739 Geburtsort G. E. Lessings, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. kameńc, altsorb., Sb., Steiniges, steiniger Ort, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Kandel, 12. Jh., in (dem früheren) Rheinbayern bzw. in der Südpfalz, F1-1642 KANT1 (Kante) ? Cantel, Cante MGd. 2 996, s. Rheinland-Pfalz 160, Donb303, (Stadt und VG in dem Landkreis Germersheim), rund 15000 Einwohner, wohl aus dem eingemeindeten Weiler Höfen entwickelt, (Adelbrath de) Canele (1150), Kannele (1256), seit der Mitte des 15. Jh.s Teil der Herrschaft Guttenberg und Pfalz-Zweibrückens sowie der Pfalz, Kandell (1468-1470), in der Mitte des 17. Jh.s ganz an Pfalz-Zweibrücken, am Ende des 17. Jh.s Frankreich, 1816 Kandel mit der Pfalz zu Bayern, Candel (1824), 1937 Stadtrecht, 1946 Rheinland-Pfalz, s. canālis (1), lat., M., F., Röhre, Rinne, Wasserrinne, Übergangslaut d, „(an der) Rinne“,s. HSP (GOLD20160518.txt)
Kandern, 8. Jh., nördlich Lörrachs an den Ausläufern des südlichen Schwarzwalds nahe der Grenze zu der Schweiz an der Mündung des Lippisbachs in die Kander an dem so genannten Westweg zwischen Pforzheim und Basel, pag. Brisgau., F1-1642 KANT1 (Kante) Cantara, Cantara Laur. Nr. 2667 (8. Jh.), (in) Cantero Laur. Nr. 3657, Cancer (marca) Laur. Nr. 2679 (8. Jh.) u. ö. (Candro, Chandro), s. Baden-Württemberg 386, Cramer 74, Donb304, (Stadt und VVG mit der Gemeinde Malsburg-Marzell in dem Landkreis Lörrach,) rund 10000 Einwohner, Canter (marca) bzw. Cancer (marca) (zu 776), (in villa) Cantara (zu 790), (apud) Chandero (1155) Original, frühindustrielle Bergwerksstadt zur Verarbeitung des örtlichen Bohnerzes, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Gewässername Kander, zu *kando-, kelt., Adj., weiß, r-Ableitung, auslautendes n aus dem Dativ und fest geworden, s. Greule DGNB, s. Greule Flussnamen (GOLD20160518.txt)
Karlsbad, 20. Jh., südöstlich Karlsruhes, Donb305, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 16000 Einwohner, 1971 aus den Gemeinden Langensteinbach, Auerbach, Mutschelbach, Spielberg und Ittersbach, s. PN Karl, s. Bad, nhd., N., Bad, Name soll an Markgraf Karl-Wilhelm von Baden-Durlach und das von ihm gegründete Fürstenbad in Langensteinbach erinnern, s. Kannenberg, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Karlsdorf-Neuthard, 20. Jh., nordnordöstlich Karlsruhes, Donb305, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 10000 Einwohner, zusammen mit der Stadt Bruchsal und der Gemeinde Forst die VVG Bruchsal, 1975 Zusammenschluss der Orte Karlsdorf und Neuthard, s. Karlsdorf, Neuthard, s. Baden-Württemberg, s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsruhe und Stuttgart 1967, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Karlsfeld, 19. Jh., bei Dachau, Donb304, (Gemeinde in dem Landkreis Dachau,) rund 18000 Einwohner, von Kurfürst Max Joseph IV. von Bayern gegründet, 1802 erwähnt, (die Ansiedlung am Würmkanal … mit dem Namen) Karlsfeld (beleget) (1802) 15. 9. 1802, nach dem Sohn Karl des Kurfürsten Max Joseph IV. von Bayern benannt, s. PN Karl, s. Feld, nhd., N., Feld, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Karlsruhe, 18. Jh., in dem oberrheinischen Tiefland östlich des Rheines, Donb306, (Stadtkreis und Sitz des Landkreises und Regierungsbezirks Karlsruhe,) rund 291000 Einwohner, Carols-Ruhe bzw. Carols-Ruh (1715), 1715 von Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach als Jagdschloss erbaut, 1717-1771 Hauptstadt der Markgrafschaft Baden, dann der vereinigten Markgrafschaften, 1803 des Kurfürstentums Baden, 1803-1918 Hauptstadt und Residenzstadt des Großherzogtums Baden, bis 1945 des Landes Baden, Baden nach 1945 unter den Besatzungsmächten geteilt, 1951/1952 Baden-Württemberg, Bundesgerichtshof, Bundesverfassungsgericht, Schloss Karlsruhe, Schloss Gottesaue, s. PN nach dem Namen des Gründers, s. Ruhe, nhd., F., Ruhe (, weil der Markgraf bei einem Jagdausritt in den Hardtwald bei Durlach eingeschlafen sein und von der Errichtung eines prächtigen Schlosses geträumt haben soll), s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Krieger (GOLD20160518.txt)
Karlstadt, 13. Jh., am mittleren Main, Donb306, (Stadt in dem Landkreis Main-Spessart und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 15000 Einwohner, Gut des Hochstifts Würzburg, (civitatem nostram) Karlstat (um 1219) Abschrift 13. Jh., Karlestat (1225), Karlstat (1248), (in opido) Karlstat (1324), (der stat ze) Karlstat (1336), Carolstat (1575), Carlstadt (1747), Unter-Carstadt, Carstadt, civitas Carolina, Karlstadt (1801), Carolostad, 1803? Bayern, s. Karl (2), mhd., M.=PN, Karl, von der „Ursiedlung“ Karlburg übernommen, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Karlstein (Karlstein am Main), 20. Jh., zwischen Aschaffenburg und Hanau am Main, Donb306, (Gemeinde in dem Landkreis Aschaffenburg,) rund 8000 Einwohner, 1975 aus Dettingen und Großwelzheim gebildet, Karlstein (1975), Name durch Abstimmung der Bürger entschieden, Bezug zu einem um 1000 genannten Stein in dem Forste Aschaffenburg zwischen Dettingen und Großwelzheim und vielleicht Karl dem Großen, s. PN Karl, s. Stein, nhd., M., Stein, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Karstädt, 13. Jh.?, in der Prignitz in dem Nordwesten Brandenburgs, Donb306, (amtsfreie Gemeinde in dem Landkreis Prignitz,) rund 7000 Einwohner, Name von Kahrstedt in der Altmark in Sachsen-Anhalt übertragen, (Reinoldus de) Karstede (1271) Original, Karstede (1482), Kahrstedt (1652), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, 2003 Amt Karstädt aufgelöst und amtsfreie Gemeinde mit 13 Ortsteilen gebildet, s. kār (2), kair, kare, mnd., N., Gefäß, Geschirr, Gefäßteil eines Kelches, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, in der deutschen Siedlungszeit nicht mehr produktiv, „Karstätte“ bzw. Muldenort, s. BNB6 (GOLD20160518.txt)
Kassel - bis 1926 amtlich Cassel - , 11. Jh., an der früheren Mündung der Ahne in die Fulda beiderseits der Fulda in dem Kasseler Becken und auf der Ostabdachung des Habichtswalds in Nordhessen, pag. Hassia, F1-1650 KASLA (?) Casella (1), Cassala Widuk. r. g. Sax. MG. in 8° S. 28, Cassela Ld. 2 87 (1154), Cassele Ld. 2 87 (1152) u. ö. (?Kassele, Cassellam), s. Hessen 252, s. Ld. 2 87, s. Goppoldecelle F1-1075, Donb306, (kreisfreie Stadt und Sitz des Landkreises Kassel und des Regierungsbezirks Kassel,) rund 194000 Einwohner, aus einer Befestigungsanlage (der Franken) des 10. Jh.s, Chassalla bzw. Chassella (913), Cassella (940), Cassele (1152), um 1180 Stadtrecht, Cassela (1182), Cassle (1202), Cassela bzw. Cassel (1221/1222), Casla bzw. Kasle (1225), seit 1277 Sitz der Landgrafen von Hessen, 17./18. Jh. Ansiedlung von Hugenotten aus Frankreich, 1803 Sitz der Kurfürsten von Hessen, 1866 Preußen, 1926 amtliche Schreibweise Kassel, bis 1944 Hauptstadt der Provinz Hessen-Nassau Preußens, starke Zerstörung, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Schloss und Bergpark Wilhelmshöhe, Herkules (Denkmal), Orangerieschloss, Fridericianum, seit 1955 internationale Kunstausstellung documenta, Fahrzeugbau (Volkswagen), schwierig, s. kar* 7?, ahd., st. N. (a), Gefäß, Wanne, Trog?, s. sėli* 10, as., st. M. (i), Saal, Haus, Scheune?, „Karsaal“ bzw. Muldenhaus?, s. LAGIS, s. Berger, s. Guth Kassel (GOLD20160518.txt)
Katlenburg-Lindau, 20. Jh., südöstlich Northeims, Donb307, (Gemeinde in dem Landkreis Northeim,) rund 7000 Einwohner, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Katlenburg-Duhm, Lindau, Gillersheim. Berka, Elvershausen, Wachenhausen und Suterode (GOLD20160518.txt)
Kaufering, 11. Jh., bei Landsberg am Lech, Donb308, (Markt in dem Landkreis Landsberg am Lech in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 10000 Einwohner, Chufringen (um 1052) Abschrift 13. Jh., Cuueringin (1116) Abschrift 15. Jh., Chuueringin (um 1148-um 1154) Abschrift 1521, Chufringin (1155) Abschrift 1521, Chuferingen (1172), Kuveringen (um 1197-1199), Kufringen (1217), in dem Mittelalter Ministerialensitz des Herzogtums Bayern, adelige Hofmark, Chavfringen (1294) Chaufring (um 1300), Kaufring bzw. Kaufringen (1332), Kaufering (1499), 1943-1945 Konzentrationslageraußenlager, 2008 Markt, s. PN *Kūfaro, Suffix ing, „bei den Leuten des *Kūfaro“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Kaufungen (Oberkaufungen und Niederkaufungen), 11. Jh. bzw. 20. Jh., östlich Kassels in dem Lossetal, F1-1704 KOFA (Kobe)? Cofunga, Cofunga MGd. 3 (1017) Original, Couphinga MGd. 3 (1017) Original, Choufunga MGd. 3 (1017), (1019) Original, Coufunga (1016) Urkunde u. ö. (Couphyngin, Chuophungun, Chuofunge, Chǒfunga, Cǒfunga, Chǒfunga, Coupungen, Coufungon, Coufunga, Coufinga, Couphungia, Couphyngin, Confugia, Coufungon, Coufungen, Conphugensis ecclesia, Capungun, Confengun, Capunga, Capua), s. Ouerencoufunga (11. Jh.), Nederencoufunga (11. Jh.), nach F2-1558 und Sl. S. (!) Sachsen 315 zu Kauf, s. kouf* (1) 33?, ahd., st. M. (a?, i?), Kauf, Geschäft, Handel, Tausch, Suffix unge, s. Hessen 354, nach F1-1704 nach Hey G. gehören zu den erwähnten Orten dieses Namens auch Kauffung bei Liegnitz und Kaufbach in Sachsen, Donb309, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel,) rund 13000 Einwohner, 1008-1011 Königshof (Oberkaufungen), Coufungon (1011) Original, 1017 Errichtung eines Benediktinerinnenklosters durch Kaiser Heinrich II. und seine Frau Kunigunde in dem Königshof, Coufunga (1017), (ad) Copungam (1018), in der Mitte des 12. Jh.s wird das Reichskloster in ein adeliges Damenstift umgewandelt, Obirin Koufungin und Nidirin Coufungin (1229), Cauffungin (1281), seit 1297 Vogtei bei den Landgrafen von Hessen, 1532 Übergabe des Stiftes Kaufungen an die Ritterschaft Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Zusammenschluss von Oberkaufungen und Niederkaufungen zu Kaufungen, s. kouf* (1) 33?, ahd., st. M. (a?, i?), Kauf, Geschäft, Handel, Suffix ung, „bei dem Handeslort“, s. Brödner P. Kaufungen (in) Germania Benedictina 7 Hessen 2004 (GOLD20160518.txt)
Kelheim, 9. Jh., in Niederbayern, F1-1660 KELE (Kehle) Chelheim, Chelheim MB. 13 331 (1070), Cheleheim R. Nr. 87 (um 901), Keleheim Fr. 2 Nr. 119 (1170) u. ö. (Chelheim, Keleheim, Keleheim vinea wohl ein anderer Ort), s. Bayern 349, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb309, (Stadt in dem Landkreis Kelheim und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 16000 Einwohner, Cheleheim (863-885), um 1000 Burg des Pfalzgrafen von Bayern, Chelihaim (um 1100), Kelahaim (1135) Abschrift 12. Jh., Chelhaim (um 1143) Abschrift 12. Jh., Keleheim (um 1168), Kelheim (1205), s. kela 36, kel*, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Kehle (F.) (1), Rachen, Gurgel, (mit Bezug auf den Donaudurchbruch), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Kell (Kell am See), 7. Jh., südöstlich Triers in dem Naturpark Saar-Hunsrück an der Grenze Rheinland-Pfalzs zu dem Saarland, Donb310, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Trier-Saarburg,) rund 10000 Einwohner, Callido (633), Callidi (933), Keillede (1190-1200), Kellede (1217), Kelde (1330), Kelle (1546), 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 anerkannter Luftkurort, Grundform *Kalliton, ?, ?, Waldgegend, Callido, roman., Sb., Waldgegend, s. *kalli, kelt., Sb., Wald, s. Buchmüller M. u. a. Namenkontinuität im frühen Mittelalter (in) Zs. f. d. Gesch. der Saargegend 34/35 (1986/1987) (GOLD20160518.txt)
Kelsterbach, 9. Jh., bei Großgerau, F1-1033 ### Gelstrebah, Gelstrebah Bhm. S. 5 (883), Gelsterbach Laur. Nr. 3673, Gelstrebach Reimer Nr. 46 (977) Original, s. MGd. 2 (977), nach F1-1033 muss der Name einen laut rauschenden Bach bezeichnen, s. gelster, mhd., laut erklingend, s. Hessen 265, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. F1-1662, Donb310, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 13000 Einwohner, wohl schon in dem 3. Jh. n. Chr. an der Mündung des Kelsterbachs in den Main eine kleine römische villa unbekannten Namens, danach Gut des Klosters Lorsch als Teil des Forstbanns und Wildbanns Dreieich, auch Königsgut nachweisbar, Gelsterbach (830-850) Abschrift, Gelstrebach (880), Kelsterbach (1275), über die Herren von Münzenberg und die Grafen von Isenburg-Büdingen (1566-1581 Schloss Wolfenburg – verfallen -) 1600 an die Landgrafen von Hessen, 1700 Neukelsterbach für Waldenser gegründet und 1827 nach Kelsterbach eingegliedert, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1952 Stadtrecht, starker Aufschwung am Rande des Flughafens Frankfurt am Main, ursprünglich Bachname, s. gellan* 8, ahd., st. V. (3b), gellen, piepsen, grell tönen, s. Suffix str, „gellender Bach“, s. Keyser, s. Löffler Falkenstein, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Kemberg, 14. Jh., südlich Wittenbergs an dem Rande der Dübener Heide, Donb310, (Stadt und VG in dem Landkreis Wittenberg,) rund 11000 Einwohner, anfangs zur Grafschaft Brehna, seit dem 13. Jh. bedeutender Propsteisitz des Erzbistums Magdeburg, 1290 mit der Grafschaft Brehna an die Askanier, (Johanne praeposito in) Kemerik (1332) Original, Kemerik (1337). spätestens 14. Jh. Stadtwerdung, Kemerich (1353) Original, 1423 Wettin, Kembergk (1528) Original, 1815 Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, Nachbenennung zu der flämischen Namensform Kamerijk der Stadt Cambrai in Nordfrankreich, später sprachlich falsche Angleichung an berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, s. DS 38 s. SNB (GOLD20160518.txt)
Kenzingen-Herbolzheim,20. Jh., nördlich Emmendingens, Donb311, (GVV aus den Städten Kenzingen und Herbolzheim sowie den Gemeinden Weisweil und Rheinhausen in dem Landkreis Emmendingen,) rund 25000 Einwohner, s. Kenzingen, Herbolzheim (GOLD20160518.txt)
Kirchberg (Oberkirchberg und Unterkirchberg), 11. Jh., bei Laupheim, pag. Ilarg., F1-1679 KIRIKA (Kirche) Kirichberg (5), ?Kirchberch MB. 22 7 (1031), Chirchberc bzw. Chirchberch K. Nr. 241 (1092), Chilichberch P. 20 637 Cas. monast. Petrishus. u. ö. (Chilchberg, Cchirchberk!), s. Baden-Württemberg 401, 584, 824, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach) (GOLD20160518.txt)
Kirchberg, 14. Jh., in dem Rödelbachtal am Westrand des Erzgebirges zwischen sieben Bergen, Donb313, (Stadt und VG in dem Landkreis Zwickau in Sachsen), als Bergbauort in dem 13. Jh. entstanden, (das) kyrchleen uf dem berge (1317), Kyrchberg (1320), Kyrchperg (1533), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Rpublik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachen in der Bundesrepublik, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Kirchberg“, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Kirchdorf, 8. Jh., bei Leutkirch, F1-1683 KIRIKA (Kirche) Kirihdorf (8), Kirchtorf P. 23 612 (764) Ann. Ottenbur., Kyrchtorf P. 23 615, MGd. 2 (972), s. Baden-Württemberg 401, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, s. Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach) (GOLD20160518.txt)
Kirchdorf, 14. Jh., bei Diepholz, Donb314, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Diepholz,) rund 8000 Einwohner, wahrscheinlich in dem 13. Jh. eine Nikolauskirche für 15 Orte errichtet, Karcktorpe (um 1380) Original, Kerckdorpe (1405), Karcktorpp (1520), Kirchdorf (1823), 1946 Niedersachsen, s. kerke, mnd., F., Kirche, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Kirchdorf“, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.txt)
Kirchen (Kirchen Sieg), 11. Jh., in dem Wildenburger Land an der Nordspitze des Westerwalds, Donb 314, (Stadt und VG in dem Landkreis Altenkirchen Westerwald,) rund 25000 Einwohner, in dem 10. Jh. die Freusburg als bifanc erwähnt?, bei der Burg eine Siedlung mit etwas abseits errichteter Kirche und einer anschließenden Siedlung, Froudesbrahderofanc (1048), (Kirche zu) Vroysbracht (1324/1325), Kirchenfreusburg (1455), in dem Mittelalter gehörte die Herrschaft Freusburg den Grafen von Sayn und bildete ein Amt, 1803 fiel das Amt an das Herzogtum Nassau, 1815 an das Königreich Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN, s. *fang (1), ahd., st. M. (a?, i?), Fang, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Rund um den Giebelwald hg. v. Koch H. 1970 (GOLD20160518.txt)
Kirchgellersen, 13. Jh.?, bei Winsen an der Luhe?, F1-990 GALD (PN) Geldessen, Geldessen Hd. Verd. Geschqu. 2 35 um 1123, nach F2-1533 liegt Gellersen im Landkreis Lüneburg, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb202 (Gellersen), Kerkgeldersen (nach 1236), s. PN *Geldheri, s. kerke, mnd., F., Kirche, 1974 Samtgemeinde Gellersen (GOLD20160518.txt)
Kirchhain, 12. Jh., östlich Marburgs, , Donb314, (Stadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf,) rund 16000 Einwohner, königliche Rodungssiedlung, Werplohen (1146), Werflohe (1150/1160), Werflo (1234), Kirchan (1238), 1244 villa, Chirckhain (quondam) Werflohe (1244), Kyrichhagen (1261), Kyrchheyn (1295), 1305 capella sancti Michaelis, 1344 Bau einer Burg auf dem Kirchberg, Kirchhain (1345/1346), 1352 oppidum, 1353 stat, Kirchen (1388), seit der Reformation Lateinschule (bis 1830), früher Gerichtsort, Kirchhain (1577), 1821-1932 Kreisstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 und 1974 12 Orte eingemeindet, s. *werp?, as., Sb., Gericht, (nicht in as. WB,) s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, „Kirchhagen“, s. Schröder E. Deutsche Namenkunde 1944, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.txt)
Kirchheim, 10. Jh., nordöstlich Reutlingens südöstlich Stuttgarts und Esslingens, pag. Neckarg., F1-1680f. Kiricheim (6), Kiricheim K. Nr. 232 (1059), Chiricheim MGd. 2 (976), Chircheim Mir. S. 80 (960) u. ö. (Kirihheim, Kyrcheim), s. Baden-Württemberg 404, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb315 (Kirchheim unter Teck), (große Kreisstadt in dem Landkreis Esslingen,) rund 40000 Einwohner, mit den Gemeinden Dettingen unter Teck und Nötzingen VVG Kirchheim unter Teck mit rund 50000 Einwohnern, in dem frühen 10. Jh. Gut des Herzogs von Schwaben in der Hand König Konrads von Hochburgund, 960 über das Hochstift Chur an Kaiser Otto I., Chiriheim (960) Original, Kiricheim (1059) Original, um 1180 als Erbe an den Herzog von Teck, 1303-1381 zum Teil über Habsburg bzw. Österreich an Württemberg, bis 1938 Amtssitz, Kirchen (1436) Original, Kürchen (under Teckh) (1560) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Burg Teck, Renaissanceschloss, Wachthaus, „Kirchheim“, s. Reichhardt 1982, s. Kleiber Darmstadt 2000, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Kirchheim, ?, bei München rechts der Isar, F1-1680ff. KIRIKA (Kirche) Kiricheim (12), Beleg fehlt bei Förstemann, Donb315 (Kirchheim b. München), (Gemeinde in dem Landkreis München in Oberbayern,) rund 12000 Einwohner, Kirichaim (1098-1137), Chircheim (1127-1147), Chirchhaim (1187-1200), Kircheim (1231-1234), (parrochialis ecclesia sancti Andreae in) Kirchhaimb (1524) Abschrift 17. Jh., Kirchheim (1796), Kirchheim (bei München) (1811), s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Kirchheim“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Kirchhorsten bzw. Kirchhörsten, 12. Jh., in der Gemeinde Helpsen in Schaumburg, F1-1514 HURST Hurst (7), Hursten Erh. 2 Nr. 293 (1153) u. ö., s. GOV Schaumburg 281 Hursten Westfäl. UB. 2 293 (1153-1170), in früher Siedlungsperiode entstandener Wohnplatz, Gut des Edelherrn Mirabilis, 1568 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 Gemeinde Helpsen, s. hurst, as., M., Horst, Gestrüpp, Buschwald, „Kirchhorst bzw. Horst mit Kirche“ (GOLD20160518.txt)
Kirchlinteln, 12. Jh., bei Verden, Donb316, (Gemeinde in dem Landkreis Verden,) rund 10000 Einwohner, Lintlo (1123), (tho) Kercklinthle (1312-1331) Abschrift 16. Jh., Kercklintlo (1416), zur Unterscheidung von Kleinlinteln bis in die Neuzeit als Großlinteln bezeichnet, eng mit Hochstift und Stadt Verden verbunden, seit 1558 Einfluss der Reformation, 1648 Ende des Hochstifts und des Bistums Verden, bis 1679 mit Unterbrechungen zu dem Herzogtum Bremen und Verden, 1715 Verkauf an das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1866 als Teil des Regierungsbezirks Stade der Provinz Hannover Preußens eingegliedert, 1946 Niedersachsen, s. lindia* 2, as., sw. F. (n), Linde, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.txt)
Kirchseeon, 10. Jh., bei Ebersberg in Oberbayern, Donb316, (Markt in dem Landkreis Ebersberg,) rund 9000 Einwohner, Sevun (um 980) Kirchseeon oder Forstseeon oder Osterseeon oder Kastenseeon?, Sewon (um 1080) Kirchseeon oder Forstseeon oder Osterseeon oder Kastenseeon?, Seuuan (1126) Kirchseeon oder Forstseeon oder Osterseeon oder Kastenseeon?, Chirichsewen (14. Jh.), Kirichseun (1417), Kirchsewen (vnd Vorstsewen) (15. Jh.), (filiales ecclesias in) Kirchsoin (1524) Abschrift 1618, Kirchseeon (1756), ursprünglich Gewässername, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. sēo (1) 94, sē, ahd., st. M. (wa), See (F.), Meer, Teich, in der Gegenwart verlandet, Plural? bzw. Ortsnamennormalkasus (GOLD20160518.txt)
Kirchzarten, 8. Jh.?, östlich Freiburgs in dem Breisgau in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-1684 KIRIKA (Kirche) Kilizartun, Kilizartun Sankt Gallen 3 Nr. 13 (1120) Original, s. Zarten, Donb316, (Gemeinde in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 10000 Einwohner, zusammen mit den Gemeinden Buchenbach und Oberried und Stegen GVV Dreisamtal, rund 20000 Einwohner, (marcha) Zardunense (765) Abschrift 9. Jh., seit dem 8. Jh. Gut des Klosters Sankt Gallen, Kilizartun (1125), in dem 13. Jh. als Lehen an die Herren von Falkenstein, 1295 Verkauf an den Johanniterorden in Freiburg in dem Breisgau, in dem 15. Jh. Ortsherrschaft geteilt zwischen den Herren von Blumeneck und den Schnewlin von Wieseneck bzw. später von Landeck, 1491/1496 Verkauf an die Stadt Freiburg in dem Breisgu, zwischen 1679 und 1697 als Gut Freiburgs in dem Breisgau an (den König von) Frankreich, dann mit Freiburg in dem Breisgau an Habsburg bzw. Österreich zurück, 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. PN oder Gewässername kelt. Taros, s. dūn, kelt. Sb., Burg, Befestigung, s. Greule 2007, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Kirn, 11. Jh.?, an der Nahe südlich des Hunsrücks und Soonwalds, Donb317 (Kirn), (verbandsfreie Stadt in dem Landkreis Bad Kreuznach,) rund 8000 Einwohner, (in marca) Kira (966), seit dem 10. Jh. Herrschaft der Emichonen als Grafen des Nahegaus, Cheri (1074) Abschrift, Errichtung der Kyrburg durch Nachkommen einer Nebenlinie, seit 1100 Wildgrafen von Kyrburg, Kyere (1283), (civitas) Kyren (1335), seit 1408 Wildgrafen und Rheingrafen mit dem Hauptort Kirn, (zu) Kyrn (1420), 1794 zu Frankreich, 1815 Preußen, 1857 Stadtrecht, Sitz (aber nicht Teil) der VG Kirn-Land, s. *k̑ei- (2), idg., Adj., grau, dunkel, r-Ableitung, s. Kira, s. Puhl 1999, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Kissing, 11. Jh., bei Friedberg in Schwaben in Bayern, F1-1678 ### Chissingin, Chissingin Steichele 2 470 (11. Jh.), Kissingen Steichele 2 470 (1135), Chissingen MB. 22 30 (12. Jh.), Suffix inga bzw. inge, Donb317, (Gemeinde in dem Landkreis Aichach-Friedberg,) rund 11000 Einwohner, Chissingun (935) Abschrift 11. Jh., Chissingin (1085) Abschrift 12. Jh., Chissingen (1096-1135), Kissinga (Anfang 12. Jh.), Kyssingen (1180-1190), Kissing (1469), s. PN Kiso, Cisso, *Kisso, „bei den Leuten des Kiso“, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.txt)
Kissingen (Bad Kissingen), 9. Jh., an der fränkischen Saale in Unterfranken, pag. Salagewe, F1-1688 ### Kizicha°, Kizzicha Dr. Nr. 587 (864), Bd. S. 43 (1034), Kizziche Dr. Nr. 404 (823), Nr. 592 (867), Chizzichi Dr. Nr. 531 (841) u. ö. (Chizzicha, Chizziche 801, Chizichi 804, Ketzicha, Chizzichero marca, Kizichero marca, Kizzehero marca, Chizzihheimeri termini, Kissicha, nach Schmidkontz, Ortskunde 1 1895 Chinzicha Dr. Nr. 392, Chizzinge in pago Grabfeld, Ketzicha), nach F1-1688 nach Schm. S. 35 aus Quinticha entstanden, aus einem deutschen Wort *quint, Quelle, die Namen mit Kind seien zu vergleichen, s. Bayern 58, Donb317, (große Kreisstadt und Sitz des Landkreises Bad Kissingen,) rund 21000 Einwohner, Chizziche (801) Druck 1607, Kizziche (801) Abschrift 12. Jh., Kizzingen (822) Abschrift 12. Jh., Heilquellen seit dem 9. Jh. bekannt, zunächst Gut Fuldas, Kizicha (907), Gut der Grafen von Henneberg, 1279 Stadt, Kissige (1394), 1394 Hochstift Würzburg, Kissingen (17. Jh.), 1814 Bayern, schwierig, s. PN kelt. *Citus?, s. Nikola A. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kissingen (in) Rüstzeug zur Kulturarbeit auf dem Lande 4. 3 (1940), Vennemann T. (in) BNF N. F: 34 (1999) 277, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Kißlegg, 9. Jh., östlich Ravensburgs, Donb317, (Gemeinde in dem Landkreis Ravensburg,) rund 9000 Einwohner, Kelhof des Klosters Sankt Gallen und dessen Verwaltungsmittelpunkt in dem Nibelgau, Ratbodicella (824), Cella (1135), Kiselegge (1227), Kysilegge (1255), um 1300 als Erbe der 1227 genannten Herren von Kiselegge an die Herren von Schellenberg, Kißleggzell (17. Jh.), 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, altes Schloss, neues Schloss, Pfarrkirche Sankt Gallus und Ulrich, s. PN Ratbod, s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, s. kisel, mhd., st. M., Kiesel, Kieselstein, Hagelstein, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue?, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Kitzingen, 8. Jh., südöstlich Würzburgs an dem Main in Unterfranken, pag. Folcfeld, F1-1687 KIZO (PN?) Chizzingim° (1), Chizzingim P. 2 355 Vita s. Bonifacii (8. Jh.), Chizzingum Bib. 3 475 ebds., Chizzingin MB. 29a 144 bzw. 1144? (1060), Chizingun MB. 29a 146 (1060) u. ö. (Chitzzinga, Chizingin, Kizzinga, Kizzingen, Kitzingun, Chizzinge pag. Grabfeld, Chisingen, Kizzinge marca), s. PN, Suffix inga, s. Bayern 357, Gründung des Klosters um 745, Donb318, (große Kreisstadt in dem Landkreis Kitzingen und VG,) rund 21000 Einwohner, frühe karolingische Klostergründung, Chizzinga (8. Jh.) Abschrift 1417, Kitzinga (8. Jh.) Abschrift 1492/1502, Kitzingun (1007), 1007 von Kaiser Heinrich II. dem von ihm gegründeten Bistum Bamberg gegeben, Chicingin (1040), Kizzingen (1169), 1280 Dorfsiedlung neben dem Kloster als oppidum bezeichnet, Kitzingen (1299), 1336-1381 an das Hochstift Würzburg, 1443 an die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach verpfändet, 1629 wieder an Hochstift Würzburg, 1814 Bayern, s. PN Kizzo, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Kleinbottwar, 16. Jh.?, Ortsteil Steinheims an der Murr in dem Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg, s. Großbottwar (GOLD20160518.txt)
Kleinenwieden, 12. Jh., in Stadt Hessisch Oldendorf, in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 287, Withen Wippermann 25 (1127-1140), gehört zum ältesten Machtbereich der Schaumburger, 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 1. 1973 Eingliederung in Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1977 Landkreis Hameln-Pyrmont, s. wide, mnd., F., Weide, Weidenbaum (GOLD20160518.txt)
Kleinkrotzenburg, 12. Jh., bei Offenbach, Donb239 (Hainburg), (Teil der Gemeinde Hainburg in dem Landkreis Offenbach,) Sbtei Seligenstadt berechtigt, Cruzenburch (1175) Original, Cruzburg (1235), Klein Crotzenburg (1434), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 mit Hainstadt zu Hainburg zusammengeschlossen, s. Großkrotzenburg Crocenburg (trans Mogum), s. kriuze, kriuz, mhd., st. N., Kreuz, Mühsal, Notß, oder zu PN?, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Müller Starkenburg, Reimer 1926 (GOLD20160518.txt)
Kleinmachnow, 14. Jh., südlich Berlins in Brandenburg, Donb319, (Gemeinde in dem Landkreis Potsdam Mittelmark,) rund 19000 Einwohner, Machnow parva bzw. Machnaw bzw. Parva Machenow (1375), Otto Haken uffm Sande (1457), seit dem 15. Jh. Gut der von Hake, Lutken Machenow (1475), Sand-Machenow (1539), Klein Machnow (1828), 1920 Gutsbezirk Kleinmachnow in eine Landgemeinde umgewandelt, 1945 Kleinmachnow in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *mach, asorb., Sb., Moos, Suffix ov, „Moosort“, wegen des sandigen Bodens Sandmachnow, zur Unterscheidung von Großmachnow Kleinmachnow, s. BNB3 (GOLD20160518.txt)
Kleinostheim, 8. Jh., westlich Aschaffenburgs am Main, Donb319, (Gemeinde in dem Landkreis Aschaffenburg in Unterfranken in Bayern,) rund 8000 Einwohner, Siedlung von Franken des 6. Jh.s?, Osenheim (750/802) Abschrift 12. Jh., seit dem 10. Jh. zu dem Erzstift Mainz, Ozenheim (975) Abschrift 13. Jh., Ozenheim (1112), 1814 Bayern, s. PN Ozo?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Kleinostheim zur Unterscheidung von Ostheim (Großostheim)s. 1200 Jahre Großostheim 1999, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Kleinwallstadt, 10. Jh., südlich Aschaffenburgs am Main gegenüber Großwallstadt, Donb320, (Markt und VG in dem Landkreis Miltenberg in Unterfranken in Bayern,) rund 8000 Einwohner, Siedlungsfunde aus der Hallstattzeit, aus der römischen Kaiserzeit und aus der Völkerwanderungszeit, in dem Frühmittelalter von den Klöstern Lorsch und Amorbach aus betreut, zu dem Erzstift Main gehörig, die Belege Uualohostat (um 1000), Walenstat (1131), Walhestat (1181) können Kleinwallstadt oder Großwallstadt meinen, Walhestat (1184), Bischouis-Walstad (1306), (de) Walhestad minori (1310), cleyn Walstat (1458), Kleinwallstadt (1561), 1814 zu Bayern, s. Walah* 8, ahd., st. M. (a), Welscher, Fremder, Romane, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, „Walchenstatt“, erhielt der Ort noch während des Fortbestands von Walchen seinen Namen oder wirkte die Erinnerung an den dortigen Limes bis zur Jahrtausendwende nach?, s. Baatz D. Der römische Limes 2. A. 1975 S. 151, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Kobbensen, 11. Jh.?, (in der) Gemeinde Heuerßen in Schaumburg, F1-1703 bei Nenndorf in (dem früheren Fürstentum) Schaumburg-Lippe, KOBBO (PN), Cobbinhuson Janicke Nr. 67 (1022), Kobbinghusen Janicke Nr. 69 (1022), Kobbingonhuson Janicke Nr. 68 (1022) Original, s. GOV Schaumburg 296 Kobbinghusen (in pago Merstem) UB. Hochstift Hildesheim 1 Nr. 67 (1022) Fälschung 2. Hälfte 12. Jh., 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingliederung in Heuerßen, s. PN Cobbo (z. B. zu Godabert), s. Suffix ing, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „bei den Häusern (der Leute) des Cobbo“ (GOLD20160518.txt)
Koblenz, 2. Jh., an der Mündung der Mosel in den Rhein an dem so genannten deutschen Eck zwischen Bonn und Mainz, F1-1716 ### Confluentes, Confluentes Suet. Calig. 8, Not. dign., Amm. 16 3 1, It. Ant., Tab. Peut., Conbulantia Geogr. Rav., s. Rheinland-Pfalz 178, s. confluere, lat., V., zusammenfließen, Donb322, (kreisfreie Stadt,) rund 106000 Einwohner, früh wichtiger Stanort römischer Erdkastelle, Confluentes (2. Jh.)-4. Jh., um 500 Eroberung durch die Franken, Conbulantia (496/506) Abschrift, um 550 Königshof der Franken, 882 Zerstörung durch Normannen, Covelenze (893) Abschrift 1222, 1276 Stadtrat, Kovelenze (1323), Cobelenze (1336), Covelentze (1406), 1562 Landstadt des Erzstifts Trier, 1794 Einnahme durch Frankreich, 1801 Frankreich, 1815 Preußen, 30. 8. 1946 Rheinland-Pfalz, 7. 11. 1970 Auflösung des Landkreises Koblenz und Neugründung des Landkreises Mayen-Koblenz mit Geschäftsführung in Koblenz, Bundesarchiv der Bundesrepublik, s. Berger, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.txt)
Kolbermoor, 19. Jh., bei Rosenheim in Oberbayern, Donb322, (Stadt in dem Landkreis Rosenheim,) rund 18000 Einwohner, ausgedehntes Moor, (Weiler) Kolber (1464), (am) Kolber (1552), Kolber (1766), Kolbermoos (1806), (das) Kolber Moos (1810), Kolber (Weiler … auch am) Kolber (1831), Kolbermoor (1860), 1861 Industrieansiedlung, 1863 Genehmigung der Trennung der Orte Aiblingerau und Pullach und Kolbermoor von der politischen Gemeinde Mietraching und Vereinigung zu der Gemeinde Kolbermoor, s. PN Kolber, s. kolbe, kolve, kolfe*, kulbe, mhd., sw. M., Kolbe, Kolben, Knüppel, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Kolkwitz (bzw. sorb. Gołkojce), 14. Jh., westlich Cottbus’, Donb323, (Gemeinde in dem Landkreis Spree-Neiße,) rund 10000 Einwohner, (de) Kolkwitz bzw. Kolkewitz (1350), Colckwitz (1459), Golkojze (!) (1761) sorbisch, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, seit 1993 16 frühere Gemeinden zu Kolkwitz, , s. PN asorb. Kolk zu PN *Kolimir, zu *koliti, asorb., V., stechen, „Kolksort“?, s. SO2, s. DS36 (GOLD20160518.txt)
Kölleda (Cölleda), 9. Jh.?,südlich des bewaldeten Höhenzuges Schmücke in dem fruchtbaren Schwarzerdegebiet an dem Nordostrand des Thüringer Beckens bei Eckartsberga, pag. Englide, F1-1710 KOL1 (Kohle) Collithi°, Collithi W. 3 Nr. 42 (um 1010), 3 Nr. 54 (11. Jh.), Collide W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), 2 Nr. 13 (802), s. Peters, J. (in) Germ. 12 471, von Köhlerei?, s. Sachsen-Anhalt 247, 6508 Einwohner, Suffix ithi, Donb323, (Stadt und seit 1994 Sitz der VG Kölleda in dem Landkreis Sömmerda), rund 12000 Einwohner, altthüringische Siedlung an alter Fernstraßenkreuzung, ab dem 8. Jh.? Sitz von Herren, (in villa) Collide (802) Mitte 12. Jh., Collithi (1050), Cullede (1160), Kullide (1195), Kollede (1282), 1392 Stadtrecht, Kolleda (1506), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. kōli* 17, ahd., st. M. (ja), Kohl, Gemüsekohl?, kôl* 3, kôli, as., st. M. (a?) (i?), Kohl?, Suffix ithi?, “Kohlort”?, ein (Holz-)Kohlenort dürfte wegen Waldferne ausscheiden, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Kollweiler s. Weilerbach, 13. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb676, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht Gemeinden zwischen dem Potzberg und dem Eulenkopf in dem Landkreis Kaiserslautern) (GOLD20160518.txt)
Köngen, 11. Jh., südsüdöstlich Esslingens südöstlich Stuttgarts, F1-1752 KUN2 (PN) Chuningin (1), Chuningin MB. 29a 198 (1075), Chuningen Bm. 104 (1132), Cuningin Wirt. UB. 2 Nr. 423 (1181), s. PN, s. Baden-Württemberg 413, Suffix inge, Donb324, (Gemeinde in dem Landkreis Esslingen und mit Wendlingen am Neckar in dem GVV Wendlingen am Neckar,) rund 26000 Einwohner, Chuningin (1075) Original, Cuningin (1181) Original, Kungen (13. Jh.), 1336 Verkauf der Herrschaft von den Grafen von Hohenberg an die Grafen von Aichelberg, 1382 durch Heirat an die Thumb von Neuburg, Köngen vielfach geteilt, 1384/1385 ein Teil an das Kloster Denkendorf, 1666 Verkauf der Ortshälfte durch Friedrich Albert Thumb an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Köngen, Jupitergigantensäule, Ulrichsbrücke, s. PN Cuno bzw. Kuno, „bei den Leuten des Cuno“, s. Reichardt 1982a, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW3, s. Wendlingen (Wendlingen am Neckar), 12. Jh., südöstlich Esslingens (GOLD20160518.txt)
Königsbronn, 14. Jh., nordnordwestlich Heidenheims an dem Quelltopf der Brenz, Donb325f., (Gemeinde in dem Landkreis Heidenheim,) rund 7000 Einwohner, Kúnigsbrunnen (1302/1303) Abschrift 1425, Kv-nigsbronn (1303), 1303 Gründung eines Zisterzienserklosters und Benennung nach dem Stifter König Albrecht I., Chungsbrunne bzw. Kungesprunnen (1341-1347) Original, 1448 kurzfristige Schirmherrschaft Württembergs, 1450-1504 Schirmherrschaft Bayerns, Kónigßpronn (1492/1494), 1504 erneuerte Schirmherrschaft Württembergs, 1519-1521 Schirmherrschaft Österreichs, 1521-1536 Schirmherrschaft Ulms, Königsbronn (16. Jh.), 1553 Reformation des Klosters, 1951/1952 Baden-Württemberg, Kloster Königsbronn, Burgruine Herwartstein, Rathaus, Georg-Elser-Gedenkstätte, s. künic, künec, kunic, kunec, künc, kunc, kuninc, koninc, mhd., st. M., König, s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, s. Reichhardt 1987, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Königsbrück (bzw. obersorbisch Kinspork), 13. Jh., in der Königsbrücker Heide westlich Kamenzs an der Nordwestgrenze der Oberlausitz, Donb326, (Stadt und VG aus der Stadt Königsbrück und den Gemeinden Laußnitz und Neukirch in dem Landkreis Bautzen,) rund 8000 Einwohner, um 1200 an dem Übergang der alten West-Ost-Straße über die Pulsnitz als Grenzburg mit Burgsiedlung zwischen Oberlausitz (Böhmen) und Mark Meißen angelegt, Kůningesbruc (1248), Konigesbrucke (1268), Konigisbrucke (1318), 1331 Stadtrecht, Kungesprucken (1350), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. künic, künec, kunic, kunec, künc, kunc, kuninc, koninc, mhd., st. M., König, s. brucke, brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst?, „Königsbrücke“ als Brückenort des Königs von Böhmen, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Königsbrunn, 19. Jh., auf dem Lechfeld südlich Augsburgs, Donb326, (Stadt in dem Landkreis Augsburg,) rund 28000 Einwohner, viele prähistorische und römische Siedlungsreste, an der römischen Via Claudia, ältestes Gebäude ist das zeitlich vor der Stadt entstandene Neuhaus (17. Jh.) mit der Kapelle von Sankt Nepomuk von 1735, in den 30er Jahren des 19. Jh.s erste Neuansiedlungen, Siedler aus Württemberg, Hessen und dem Donaumoos, 1833 Brunnen in Auftrag gegeben, Königsbrunn (1839), Kolonie (1840), Ansiedlung auf dem Lechfeld (1840), Kolonie auf dem Bobinger Lechfeld (1841) fälschlich Königsbrunn, Neubobingen (1842), 1842 Erhebung zur Gemeinde, 1967 Stadt, s. König, nhd., M., König, s. Brunn, nhd., M., Brunnen, s. Behrendt W./Teichner A. Königsbrunn 1984 (GOLD20160518.txt)
Königshofen (Bad Königshofen im Grabfeld), 9. Jh., an der fränkischen Saale im Grabfeld in Unterfranken, F1-1756 KUNING (König) Chuningeshofa (2), Chuningeshofe MB. 28a 93 (889), Chuningeshove MB. 28a 162 (923), Chuningishaoba MB. 28a 17 (823), s. Bayern 368, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. huoba 31 und häufiger, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Hufe, Gut, Donb326, (Stadt und VG in dem Landkreis Rhön-Grabfeld,) rund 8000 Einwohner, Besiedlung seit vorgeschichtlicher Zeit – etwa 4500 v. Chr. – durch archäologische Funde erwiesen, in merowingischer Zeit eine königliche Kirche, die 741 zur Ausstattung des Bistums Würzburg verwendet wurde, Chuningishaoba (822), Chuningeshova (845), Chuningeshofe (889), um 1235 Stadtrechte, Kunegeshoven (1293), bis 1354 Gut der Grafen von Henneberg, dann Hochstift Würzburg, Königshofen (1746), 1803 Bayern, 1814 endgültig Bayern, 1974 Stadt zu einem Bad erhoben, s. kuning 299, kunig*, ahd., st. M. (a), König, Herrscher, Gebieter, „Königshufe bzw. Königshof“ wegen des ehemaligen Königsguts, s. HONB Unterfranken 1963, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Königslutter (Königslutter am Elm), 12. Jh., an der Lutter (mit lauterem Wasser) bei Helmstedt in dem Naturpark Elm-Lappwald, F2-156 LUTER (lauter) Lutara (1), Luthara Dob. Nr. 1475 (1143), Luttere Andree (1192), Lutture bzw. Lutere Helmold 1 54, s. Niedersachsen 274, as., s. F1-11, Donb327, (Stadt in dem Landkreis Helmstedt,) rund 16000 Einwohner, bei einem von Kaiser Lothar III. aus einem Kanonissenstift des 11. Jh.s umgewandelten Benediktinerkloster gegründet, (in) Luttere (1135) Abschrift 18. Jh., 1137 Grablege Kaiser Lothars III., Anfang 14. Jh. Marktrecht, (in) regali Luttere (1348) Abschrift 14. Jh., (to) Koniges Luttere (1358) Original, um 1400 Stadtrecht, Stiftskirche große romanische Kirchenanlage, 1946 Niedersachsen, s. kuning 65, as., st. M. (a), König , s. hluttar* 36, as., Adj., lauter, rein, klar, s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss?, s. KD Helmstedt, s. NOB7 (GOLD20160518.txt)
Königstein (Königstein/Sächs. Schweiz), 13. Jh., an der Elbe in dem Elbsandsteingebirge nördlich der Grenze zu Tschechien, Donb327, (Stadt und VG mit vier weiteren umliegenden Gemeinden in dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 9000 Einwohner, um 1200 Burg des Königs von Böhmen mit Burgsiedlung, lapis regis (1241), Chunigstein (1336), (der) Kunigstein (mit dem stetil) (1379), (stetlin) Konigstein (1445), Landesfestung und Amtssitz in Sachsen, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. kȫninc, könninc, kȫnnich, kȫnni, konink, konnink, mnd., M., König, Stadtkönig, Großfürst, s. stên, stein, mnd., M., Stein, „Königsstein“, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Königswusterhausen (Königs Wusterhausen), 14. Jh., an dem Zusammentreffen von Nottekanal und Dahme südöstlich Berlins in Brandenburg, Donb324f., (Stast in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 33000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, Burg zur Sicherung des Übergangs über die versumpfte Notteniederung, Wosterhusen (1320) Veste, wechselnde Rechtsverhältnisse, (ad castrum) Wusterhusen bzw. Wusterhuse (slavica) (1375), (das Dorf Wendischen) Wusterhausen (mit dem Schlosse) (1542), in der Mitte des 17. Jh.s erwerb durch den Markgrafen von Brandenburg, 1698 an Kronprinz Friedrich Wilhelm, 1717/1718 Burg von König Friedrich Wilhelm zu einem wasserumgebenen Jagdschloss umgebaut, Tagungsstätte des Tabakkollegiums, 1935 Stadt, Königs- oder Wendisch Wusterhausen (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *vostrog, apolab., Sb., Zaun, Pfahlzaun, Suffix n, Vorschlag v, umgedeutet in Richtung auf wüst, nhd., Adj., wüst, s. hūs, mnd., N., Haus, s. Krabbo, s. BNB3 (GOLD20160518.txt)
Konstanz, 6. Jh.?, an dem Bodensee an der Grenze zur Schweiz, F1-1716 CONSTANTIUS (PN) Constantia, Constantia Geogr. Rav., s. PN, s. Baden-Württemberg 41, Donb328, (große Kreisstadt des Landkreises Konstanz,) rund 83000 Einwohner, (zusammen mit den Gemeinden Allensbach und Reichenau VVG der Stadt Konstanz, rund 95000 Einwohner,) in dem 6./7. Jh. Gründung des Bistums Konstanz, Ortsherr der Bischof, Constantia (6./7. Jh.) Abschrift 9. Jh., Constantia (746) Abschrift 12. Jh., Constantia (864), Chostinze bzw. Costinze bzw. Costinza (12. Jh.), Costinz bzw. Kostanza (13. Jh.), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Constantius I. Chlorus Kaiser in Rom von 292 bis 305, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Konz (bzw. Conz), 4. Jh.?, zwischen Trier und der Grenze zu Luxemburg, F1-1717 ### Contionacum, Contionacum (4. Jh.)? Holder 1 1108 auf Inschriften, Cůnza Be. (1052), zu einem vordeutschen PN Contio, s. PN, s. Rheinland-Pfalz 185, Donb328, (Stadt und VG in dem Landkreis Trier-Saarburg,) rund 31000 Einwohner, Contionaci (um 369/371), (de) Cunza (1052) Original, Cunz (1075 und öfter), Kontze (Anfang 14. Jh.), Kontz (1507), 1789 Kantonsverwaltung Frankreichs, 1816 in Preußen Bürgermeisterei, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Contionus, Suffix acum, „Contionusort“, s. Buchmüller-Pfaff (GOLD20160518.txt)
Korbach (F1-1761 Corbach), 11. Jh., an der Wasserscheide zwischen Diemel und Eder auf der Hochebene des Waldecker Uplands in (dem früheren Fürstentum) Waldeck in Hessen, F1-1761 KURR (kurren bzw. kollern)? Curbike (1), Curbike P. 13 122 (Vita Meinwerci episcopi), 123, Curbike W. 2 66 (um 1120), Erh. 2 Nr. 431 (1183), Curbiki Erh. 2 Nr. 198 (1126) Original, Curbyke (1036) u. ö. (Curbechi, Curbeche, Kuribibice), Hessen 275, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb328f., (Kreisstadt in dem Landkreis Waldeck-Frankenberg,) rund 24000 Einwohner, Curbechi (980) Original, 980 der Königshof Korbach durch eine Gabe Kaiser Ottos II. an das Kloster Corvey/Korvei, Curbyke (1036), Stadt wohl noch in dem 11. Jh., seit 1188 Stadtrecht Soests, Stadtherr zunächst der Bischof von Paderborn, seit 1227/1267 Gut der Grafen von Waldeck, Curbiki (1126), 1377 Vereinigung von Altstadt und Neustadt, seit dem 14. Jh. Mitglied der Hanse, Corbach (1537), bis 1929 in dem Fürstentum Waldeck, dann zur Provinz Hessen-Nassau Preußens, Korbach (1934), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *kurt?, as., Adj., kurz?, unter Bezug auf den kurzen Verlauf des in die Eder fließenden Kuhbachs, s. Medding W. Korbach 1980, s. Knappe, s. Suck (GOLD20160518.txt)
Korntal-Münchingen, 20. Jh., südwestlich Ludwigsburgs, Donb329, (Stadt in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 18000 Einwohner, 1975 aus Korntal und Münchingen zusammengeschlossen, s. Korntal, Münchingen, s. Reichhardt 1982b, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Kornwestheim, 8. Jh.?, südlich Ludwigsburgs, F2-1282 WEST (Westen) Westheim (13), Westheim Würt. (um 1100), s. Baden-Württemberg 427, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb329, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 31000 Einwohner, Westheim (784-804) Abschrift 1183-1195, Westheim bzw. Westhain (13. Jh.) Original, Kornwestheim (1472) Original, Kornwesten (1585) Original, Kornwestheim (17. Jh.), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. korn (1), mhd., st. N., Korn, Getreide, Fruchtkorn, s. west (1), mhd., st. M., „West“, Westen, „Westheim“ unter Bezug auf Aldingen, s. Reichhardt 1982b, s. LBW3, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Kösching, 10. Jh., bei Ingolstadt, F1-1655 KAT2 (PN) Cheskingen, Cheskingen MGd. 3 (1021) Original, Kesgingen MB. 29a 425 (1177) Original, Getzingen (Cheskingen) F1-1028 gehört nach F1-1655 hierher, s. PN, Suffix inga bzw. inge, s. Bayern 369, Donb330, (Markt in dem Landkreis Eichstätt,) rund 9000 Einwohner, Stelle eines römischen Kastells, Gut des Klosters Niedermünster in Regensburg, Cheskingam (dicunt incolae villam) (10. Jh.) zum 9. Jh., Cheskinga (996-1000), Cheskingen (1021), Cheschingen (1187-1189), Keschingen (121-1234), Cheschinge (um 1278-1284), Chesching (1326), (lat. Cesarea iez) Kesching (1533), Koesching (1557), Kösching (1647), Hezor von Bayern, s. wohl PN lat. Cascus, Suffix ing, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Köslin (bzw. poln. Koszalin, kasch. Kószalëno), 13. Jh., an dem Mühlenbach in dem Küstengebiet südlich der Ostsee, Donb330, (Stadtkreis und Verwaltungssitz des Landkreises in dem nordöstlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern,) rund 107000 Einwohner, (villam unam quae) Cossalitz (vocatur) (1214), (civitatem) Cussalin (1266), Cusselin (1274), Kusselyn (1311), Cussalin (1319), Koslyn (1320), Cussalyn (1328), Koslyn (1491), Coszlin (1504), Cosslin (1533), Coeslin (1572), Cösslin (1618), Cöslin (1789), Koszalin (1883) bzw. Koszalino bzw. irrtümlich Kożlin bzw. deutsch Coeslin, 1945 bzw. 1990 Polen, Köslin bzw. Koszalin (1946) bzw. Koszalina bzw. koszaliński, Koszalin bzw. Köslin (1951), Koszalin bzw. Koszalina (1981), Koszalin bzw. Köslin (2002), s. PN *Koszala bzw. Koszela, Suffix ice, seit 13. Jh. Wechsel zu dem produktiveren Suffix in (Koszalin), s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RzDuma1, s. RymNmiast, s. Rymut NMP5 (GOLD20160518.txt)
Köthen (bzw. Köthen Anhalt), 10. Jh., zwischen der unteren Mulde und der Saale südlich Magdeburgs in Sachsen-Anhalt, (F1-1720 KOT - Kate -? Cotun 4a), Kietni (927), Kothen (986), nach F1-1720 wohl kaum deutsch, s. Schulze1, s. Sachsen-Anhalt 253, 33970 Einwohner, Donb330, (Kreisstadt in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 29000 Einwohner, Koten (986) 1482, Cothin (urbs) Original zu 1009, (oppidum) Kotene bzw. Cotene bzw. Cotine (1115), Residenz der Askanier, (Gunthere de) Kotene (1212), Fruchtbringende Gesellschaft, Johann Sebastian Bach, in dem 19. Jh. erster deutscher Eisenbahnknotenpunkt, Cöthen (1885-1927), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, Erklärung für *Kotene oder *Kotini schwierig, s. *kot, asorb., Sb., Kasten, Bude, Wehr (N.)?, s. SNB, s. SO (GOLD20160518.txt)
Kötzting?, 11. Jh., östlich Chams an dem weißen Regen in Niederbayern, F1-1720 ### Chostingen°, Chostingen MB. 1 354 (1073), 361 (1151), nach F1-1720 zum Personennamenstamm Chust, s. Förstemann Personennamen Band 1, s. Bayern 370, Suffix inge, Donb331 (Bad Kötzting), (Stadt in dem Landkreis Cham,) rund 7000 Einwohner, ursprünglich Burg mit Burgflecken, Chostingen (1147-1147) Abschrift Mitte 12. Jh., Kosting (1178-1188), Koetsdingen (1224) Original, Chostingen (Mitte 13. Jh.) Fälschung zu 1073, nach 1255 Marktrecht?, Kotzting (1394) Original kleines e über o, 1953 Stadt, bis 1972 Kreisstadt des Landkreises Kötzting, 2005 Namenszusatz Bad, Kötztinger Pfingstritt, s. PN slaw. Kostъ, „bei den Leuten des Kostъ“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Kraichtal, 20. Jh., bei Karlsruhe in dem Kraichgau, Donb331, (Stadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 15000 Einwohner, 1971 in Baden-Württemberg durch Zusammenschluss der Städte Gochsheim und Unteröwisheim und Eingemeindung mehrerer weiterer Orte gebildet, s. Kraichgau, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Kraich bzw. s. *krakō-, *krakōn, *kraka-, *krakan, *krekō-, *krekōn, *kreka-, *krekan, germ., sw. M. (a), Haken (M.), Biegung, Donb331 *kriko (GOLD20160518.txt)
Krakow (Krakow am See), 13. Jh., südlich Güstrows an dem Naturpark Nossentiner-Schwinzer Heide, Donb331, (Stadt und mit fünf weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Güstrow,) rund 10000 Einwohner, frühe slawische Besiedlung (mit Burgwall), in dem Mittelalter Mittelpunkt des Fürstentums Werle-Güstrow, (oppido) Cracowe (1298), Krakowe (1305), (in) Crakowe (1336), Krakow (1343), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1956 Titel Kurort, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Krak?, Suffix ow, zu *krak, apolab., Sb., Rabe, s. Trautmann ON Meckl., s. OSE, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Kreiensen, 14. Jh., südwestlich (Bad) Gandersheims bei Northeim, s. ON Northeim 231 Creyenhusen UB. Saldern 1 S. 195 Nr. 422 (1342), Donb332, (Gemeinde in dem Landkreis Northeim), rund 7000 Einwohner, Creyenhusen (1342) Original, Kreyensen (1441) Abschrift 15. Jh., Gut der Welfen, in dem späteren 19. Jh. Eisenbahnknotenpunkt der hezoglich braunschweigischen Staatseisenbahn, s. PN *Krego bzw. *Kreo, ohne sicheren Anschluss, kaum zu krege, mnd., F., Krähe, s. hūs, mnd., N., Haus, „Kregoshaus“, s. NOB5 (GOLD20160518.txt)
Kreßberg s. Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall) (GOLD20160518.txt)
Kreuznach (Bad Kreuznach), 9. Jh., zwischen Hunsrück und Rheinhessen und Nordpfälzer Bergland, pag. Nahg., pag. Wormat., F1-1743 KRÛZI (Kreuz) Kruzinacha (2), Cruzinacha MB. 28a 161 (923), Kruzinaha MGd. 2 (977) Original, Crucenacum Dg. S. 21 (1065), Crutcinacha (882) u. ö. (Cruzzinacha), nach F1-1743 halten einige den Namen für keltisch, s. Rheinland-Pfalz 24, Donb334 (Kreuznach Bad), (große kreisangehörige Stadt und Sitz des Landkreises Kreuznach,) rund 44000 Einwohner, in dem römischen Reich Grenzort mit großem Kastell, Cruciniacum (819), Cruzenacus (822), Cruciniacum (835), Cruciniaco (839), Crucinacha (845), Cruzzinach (992), Crucenachen (1158), Crucenach (1253), Crutzennach (1422), Creutznach (1517), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN lat. *Crūcinus, Suffix iacum, s. Jungandreas (GOLD20160518.txt)
Kronach, 12. Jh., nordwestlich Kulmbachs an dem Fuße des Frankenwalds an dem Zusammenfluss von Haßlach und Kronach und Rodach in Oberfranken, F1-1726f. KRANE (Kranich) Cranaha (1), Kranach Erben 422 (1194), Cranacha Ziegelhöfer 123 (1180), Crana P. 5 801 Thietmari Chron., 6 690 Adalbold. Vita Heinr. II, MB. 29a 242 (1222!), Chrana MB. 31 387 (1122), s. Bayern 375, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb335, (Kreisstadt in dem Landkreis Kronach,) rund 18000 Einwohner, um 1000 Gut der Grafen von Schweinfurt, (ad urbem) Crana bzw. (ad) Cranam (um 1013), Chrana (1122) Original, 1122 Hochstift Bamberg, Cranaha (1152) Original, wohl seit dem 13. Jh. Stadt, Cronach (1383) Original, Gewässername Kranach (1400), 1803 Bayern, s. krano* 2, ahd., sw. M. (n), Kranich, s. Demattio, s. Schwarz (GOLD20160518.txt)
Kronshagen, 13. Jh., bei Kiel, Donb335, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreis Rendsburg-Eckernförde,) rund 12000 Einwohner, (in) Croneshagen (1264) Original, (in villa) Kronshagen (1315), (zum) Cronshagenn (1264), bis 1452 alle Dörfer des Gutes Kronshagen zu dem Heiliggeistkloster in Kiel, 1572 Vereinigung der einzelnen Dörfer zu dem Meierhof Kronshagen, Gut Kronshagen danach an unterschiedliche Berechtigte, 1768 Gründung des Amtes Kronshagen, 1773 an den König von Dänemark, 1864 Preußen, 1867 Zusammenlegung mehrerer Ämter zu dem Landkreis Kiel, 1889 erneute Gründung des Amtsbezirks Kronshagen, 1910 als Gartenstadt angelegt, 1932 zu dem Kreis Rendsburg, s. krāne, krān, kraen, krānk, mnd., M., Kranich, Kran, Hebegerät, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, „Kranichshagen“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.txt)
Kröv-Bausendorf, 20. Jh., links der Mosel zwischen Trier und Koblenz, Donb336, (VG in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich mit Verwaltungssitz in Kröv), rund 9000 Einwohner (GOLD20160518.txt)
Krozingen (Bad Krozingen), 9. Jh., wüdwestlich Freiburgs in dem Breisgau bei Staufen, F1-1737 ### (Krotzingen) Crozzingen, Crozzingen, Scrozinga Ng. Nr. 164 (807), Crozzingen Krieger (1185), Crocingen (1146), nach F1-1737 s. PN Crozzo, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 40, Donb336, (Stadt und VVG in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 21000 Einwohner, Spuren eines römischen vicus, Gräberfelder, Runenfund, (in villa) Scrozzinca (Original), Crocingen (1146), Crozzingen (1185), Krotzingen (1409) Original, seit 1806 zu dem Amtsbezirk Staufen in Baden, 1911 Thermalquelle, 1933 Bad Krozingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Scrozo (zu schroten) oder Crozzo (zu Kröte), s. Krieger, s. LBW6, s. Sütterlin B. Geschichte Badens 1965 (GOLD20160518.txt)
Krückeberg, 13. Jh., in Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 309 (de) Krukeberge SHRU 1, 629 (1242), 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1. 1. 1973 Eingliederung in Stadt Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1988 Eingliederung in Landkreis Hameln-Pyrmont, s. krücke, mnd. Haken, Krücke, Ecke, Krümmung, s. berch, mnd., M., Berg (GOLD20160518.txt)
Krumbach (Krumbach Schwaben), 12. Jh., an der über die Mindel in die Donau fließenden Kammel bzw. Kammlach, Donb336, (Stadt in dem Landkreis Günzburg,) rund 13000 Einwohner, Crumbenbach (um 1146-1162) Abschrift 1175?, Crumbach (1156), Krumbach (um 1167) Abschrift 13. Jh., 1300 zur Markgrafschaft Burgau, 1805 zu Bayern, 1895 Stadt, fünf Stadtteile, s. krump (1), krum, mhd., Adj., krumm, gekrümmt, verdreht, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Krummbach“, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Krummhörn, 15. Jh.?, nordwestlich Emdens und südwestlich Nordens (bzw. in einem weiten Sinn die Krummhörn der gesamte Bereich zwischen Greetsiel und Oldersum), Donb226, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Aurich und seit 2005 Regierungsvertretung Oldenburg,) rund 13000 Einwohner, (ghenomet) Cromme loend (1463) Original, (in de) Kromme Horn (1519), (dat) Cromme lant (Anfang 16. Jh.), (in der) Krummen Hörn (1542), 1946 Niedersachsen, 1973 die Gemeinde aus 19 früher selbständigen Gemeinden gegründet, größter und kleinster Leuchtturm der Nordseeküste in Pilsum und in Campen, Kreuzkirche in Pilsum, s. krum (1), krumm, krumme, mnd., Adj., krumm, gebogen, verbogen, s. krumhōrn, krumphōrn, krumbhōrn, mnd., N., Krummhorn, ein gebogenes Musikinstrument, Jagdhorn, gebogene Trompetenpfeife in der Orgel, s. hōrn, horne, hoern, hurn, harn, mnd., F., N., „Horn“, Ecke, Winkel, (wegen der gewundenen Straßem oder Gewässer?), s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Kulmbach, 11. Jh., nordwestlich Bayreuths nahe dem Zusammenfluss des weißen Maines und des roten Maines, Donb339, (große Kreisstadt und Sitz der Verwaltung des Landkreises Kulmbach,) rund 27000 Einwohner, Kulma (1028-1040) Abschrift Ende 11. Jh., in dem 12. Jh. planmäßige Marktsiedlung der Grafen von Dießen-Andechs, Culminaha (1174) Original, wohl bald nach 1231 befestigte Stadt, 1248 Gut der Grafen von Orlamünde, Kulmach (!) (1298) Original, 1340 Gut der Hohenzollern (Burggrafen von Nürnberg), Kulmbach (1488) Original, Bayern (Oberfranken), Festung Plassenburg, s. slawischer Gewässername Chъlmъna, zu chъlmъ, slaw., Sb., Hügel, Suffix ъn-, „Hügelbach“, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Reitzenstein 2009, s. Schwarz (GOLD20160518.txt)
Kümmersbruck, 12. Jh.?, an dem südlichen Rande Ambergs, Donb337, (Gemeinde mit 10 Ortsteilen in dem Landkreis Amberg-Sulzbach,) rund 10000 Einwohner, Chuniprehtsprucc bzw. Chumprehtspruct (Anfang 12. Jh.) Notiz 1281, (Chůnradi de) Chůneprehtesbrucke (1187) Original, Chumerspruch (1320) kleines e über dem ersten u, bis zu dem Ende des 14. Jh.s Adelssitz, dann Hofmark mit wechselnden Inhabern, viele Neubauten in jüngerer Zeit, s. PN Chunipreht, s. brucke, brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst, „Kuibertsbrücke“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Künzell (bzw. Künzel), 12. Jh., bei Fulda, F1-1674 KIND1 (Hervorsprudeln) Kindecella°, (de) Kindecello Dr. tr. c. 77, Kincella Dr. tr. c. 23, s. zella* 4, ahd., st. F. (ō), Zelle, Kloster, Kammer, Donb337 (Künzell), (Stadtrandgemeinde Fuldas in dem Landkreis Fulda,) rund 14000 Einwohner, (de) Kindecello (12. Jh.), Kincella (1212), Kincelle (1250), Kintzel (1422) Abschrift 15. Jh., 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Florenberg, Wehrkirche in Dietershausen, dicker Turm, Rhöntherme bzw. sieben Welten, s. PN Chinda? bzw. Chintila?, s. zelle, mhd., F., Zelle s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, „Kindaszell“, s. Reimer 1926, s. LAGIS (GOLD20160518.txt)
Kuppenheim, 11. Jh., südöstlich Rastatts, F1-1758 KUPPO (PN) Cuppenheim, Cuppenheim Cod. Hirsaug. 33 (11. Jh.) nach Krieger, Cubenheim Cod. Hirsaug. 45 derselbe Ort?, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 436, s. PN, s. heim? (2) ahd., (st. N. a), Heim, Donb339, (Stadt in dem Landkreis Rastatt und zusammen mit der Gemeinde Bischweier GVV Nachbarschaftsverband Bischweier-Kuppenheim,) rund 8000 Einwohner, Cuppenheim (um 1100) Abschrift 16. Jh., um 1100 Gabe des Grafen Berthold von Staufenberg an das Kloster Hirsau, Cuppenhem (1254), 1254 Gut der Grafen von Eberstein, 1279 in Fehde des Markgrafen von Baden mit dem Bischof von Straßburg niedergebrannt, danach von den Grafen von Zweibrücken-Eberstein an die Markgrafen von Baden übergegangen, 1298 als Lehen an das Kloster Wießenburg, 1535-1771 zu Baden-Baden, Kuppenheim (1588) 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Kuppo bzw. Kobbo, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Küps, 12. Jh., südwestlich Kronachs in dem Frankenwald an der Rodach in Oberfranken in Bayern, F1-1746 CUBISI (Hütte) Cufiso (4), Kuffese Bossert 246 16, Donb337, (Markt in dem Landkreis Kronach,) Chvbece (1151) Original, in dem Mittelalter Sitz Ministerialer der Grafen von Henneberg bzw. der Herzöge von Andechs, Cupce (1248) Original, Kubz (1251) Original kleines e über u, seit der zweiten Hälfte des des 14. Jh.s Ausbau zu dem Hauptort mehrerer Adelsherrschaften und Rittergüter, Kups (1528) Original, Herleitung ungewiss, vielleicht zu *kupъcъ, slaw., Sb., kleiner Hügel, Anhöhe, s. Demattio, s. Eichler, E. Beiträge zur deutsch-slawischen Namenforschung 1985, s. Fastnacht D. Staffelstein 2007 bzw. HONB Oberfranken 5 (GOLD20160518.txt)
Kusel (bzw. Cusel), 9. Jh., an der Kusel in dem Nordpfälzer Bergland in (dem früheren) Rheinbayern nahe dem Rhein, F1-1719 ### Cosla, Cosla MGd. 2 (965), 3 (1002), Dob. 1 Nr. 253 (um 850), Cosslissis pag. A. A. P- 5 184 (1152) vordeutsch, Donb340, (Kreisstadt und seit 1972 VG in dem Landkreis Kusel,) rund 14000 Einwohner, in dem 7. Jh. Königshof der Franken, in dem 9. Jh. Gut des Erzbischofs von Reims, Klosterhof, Vorort des so genannten Remigiuslands, Cosla (865/866) Abschrift 13. Jh., Cussla (1127), Cuselen (1314), unter den Grafen von Veldenz Burg Lichtenberg erbaut, Mitte 15. Jh. an Zweibrücken, Cusseln (1546), 1946 Rheinland-Pfalz, s. vorgerm. Gewässername *Kusula, s. Buchmüller M. u. a. (in) Zs. für die Geschichte der Saargegend 33/34 !986/1987 (GOLD20160518.txt)
Küssaberg, 12. Jh., an dem südlichen Rand des Schwarzwalds unmittelbar an der Grenze zur Schweiz nördlich Zürichs, Donb338, Gemeinde und GVV mit der Gemeinde Hohentengen an dem Hochrhein in dem Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg, rund 9000 Einwohner, vorgeschichtliche Besiedlungsspuren, Römerlager bei dem Ortsteil Dangstetten, Küssaburg aus der ersten Hälte des 12. Jh.s nördlich über dem Ort, Cussachberc (1141) Original, Chussacberc (1150) Original, Cussaperc (1239), 1951/1952 Baden-Württemberg, Ruine Küssaburg, Grundlage *Cossiniacum. s. PN *Cossinus, Suffix iacum?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Greule A. (in) Imperium Romanum 2005, s. Küssach (GOLD20160518.txt)
Kusterdingen, 12. Jh., östlich Tübingens, F1-1764 ### Custordingen, Custordingen Wirt. UB. 2 Nr. 316 (1142), Suffix inge?, Donb340, (Gemeinde in dem Landkreis Tübingen,) rund 8000 Einwohner, Custerdingen (um 1100) Abschrift 16. Jh., Custordingen (1142) Abschrift 14. Jh., Custertingen (um 1243) Original, 1270-1489 Herrschaftsrechte bei den (niederadligen) Pflumen von Kusterdingen, Kustertingen (1297) Original, 1489 bei dem Aussterben aufgeteilt zwischen dem Grafen von Aichelberg-Merkenberg und dem Kloster Bebenhausen und den von Stöffeln, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Custhard, „bei Custhards Leuten“, s. Reichhardt 1984, s. Haubrichs 2004, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Kyritz, 13. Jh., an der Jäglitz westlich Neuruppins, Donb340, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin,) rund 10000 Einwohner, auf slawischer Vorgängeranlage hochmittelalterliche Burg, Kaufmannssiedlung, (Johanne advocato de) Kyrisz (1232), 1237 Stadtrecht Stendals, (tu der) Kyritz (1325) Original, (zu der) Kyricz (1425) Original, (thor) Kiritz (1541), Kyritz (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *Kyrica, apolab., F., Strauchort, s. *kъrъ, urslaw., Sb., Strauch, Gebüsch, Wurzel, Suffix ica, ursprünglicher Gewässername, s. BNB6 (GOLD20160518.txt)
Laaber, 12. Jh., ein Fluss und Ort nördlich der Donau hei Hemau in der Oberpfalz, F2-1 ### Labara (2), Labere P. u. Gr. 1 f. 27 (12. Jh.), nach Holder 2 113 zu labaros, kelt., Adj., schwatzend, rauschend oder nach F2-1 zu labbern, nhd., V., schwatzen, Donb341, (Markt und mit Brunn und Deuerling VG in dem Landkreis Regensburg,) rund 9000 Einwohner, an der rechts zur Donau fließenden schwarzen Laaber, Labere (um 1040), Labera (1128), (iuxta flumen) Labere (um 1150) Abschrift 14. Jh.,Labara (1180), 1393 Marktrecht, Laaber (1712), 1778 zu Bayern, der Gewässername Labere bzw. Labera kann als ein vorgerm. Reliktname an *labaros, kelt., Adj., geschwätzig oder wegen des geringen Gefälles als Verbaladjektiv mit dem Suffix r an *lab-, idg., V., schlaff herabhängen (nicht in idg. WB) angeschlossen werden? (GOLD20160518.txt)
Laage, 13. Jh., südöstlich Rostocks und nordöstlich Güstrows, Donb341, (Stadt und mit vier weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Güstrow,) rund 9000 Einwohner, an der via regia nach Rostock, slawische Burg mit Siedlung, seit dem Ende des 12. Jh.s deutsche Zusiedlung, (in) Lauena (1216), (cives nostros de) Lawe (1270), 1270 Stadt, (in oppido nostro) Laue (1309), (in platea) Laghen in Lawe (1336), zu Mecklenburg-Schwerin, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, um 1980 Flughafen, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 2004 Zusammenschluss des Amtes Laage-Land mit der Stadt Laage, s. *lava, apolab., F., Bank, Steg, Endung na, wegen der Furt an der Recknitz?, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Laatzen, 13. Jh., südlich Hannovers an der Leine, Donb342, (Stadt in der Region Hannover,) rund 40000 Einwohner, Lathusen (1227) Original, in dem Mittealter Teil des „kleinen Freien“ mit besonderen Rechten, Latzen (1495), Laatzen (1791), 1946 Niedersachsen, 1947 dort die Vorläuferin der Hannovermesse, 1968 Stadtrecht bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. *ladjō-, *ladjōn, *ladja-, *ladjan, germ.?, Sb., Letten (M.), Schlamm?, s. hūs, mnd., N., Haus, „Schlammhaus“?, Sumpfsiedlung?, s. Nds.-Lexikon, s. NOB1 (GOLD20160518.txt)
Lachendorf, 12. Jh., westlich Celles an der Lachte, Donb342, (Samtgemeinde in dem Landkreis Celle,) rund 12000 Einwohner, Locthendorp (1196/1197) Original, Lachtenthorpe (1278), Lachdorp (1317), Lachendorf (1791), 1946 Niedersachsen, s. *leuk-, *leuk̑-, idg., Adj., V., licht, hell, leuchten, hell werden, sehen?, Dentalerweiterung, Suffix n, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, „Lachtendorf“ bzw. Dorf an der Lachte (bzw. Lichten), s. Wittmann M. Lachendorf 1988 (GOLD20160518.txt)
Laer (Bad Laer), 9. Jh., bei Iburg, pag. Sutherbergi, F2-42 ### Lathara, Lathara Osnabrück. UB. (1074), Lathere bzw. Lothere Osnabrück. UB. (1150), (1171), (1177), (1187), Lodre Osnabrück. UB. (852) Original, Lathera Darpe 4 38 (12. Jh.) Original, Låthere Osnabrück. UB. (1150), nach F2-42 vielleicht zu ladr, nord., Sb., Hütte, nach F2-1562 s. a. Buch unter Lederberg, Donb343, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück,) rund 9000 Einwohner, Lodre (851) Original, Lathara (1074) Abschrift 18. Jh., Lothere (1171), Loder (1447), Laer (1565), 1946 Niedersachsen, 1972 Sitz der Großgemeinde Laer, 1975 anerkanntes Soleheilbad, s. schwierig, s. *loda?, as., sw. F. (n), Schössling?, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen?, intervokalisches d schwindet in dem 16. Jh., s. Sautmann R. Die Bad Laer Geschichte 2000 (GOLD20160518.txt)
Lahstedt, 20. Jh., südlich Peines in Niedersachsen, Donb344, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 11000 Einwohner, 1971 aus den Gemeinden Adenstedt, Gadenstedt, Groß Lafferde, Münstedt und Oberg als Einheitsgemeinde gebildet, s. lah als Variiante zu loh, s. stedt aus Adenstedt, Gadenstedt und Münstedt (GOLD20160518.txt)
Lampertheim, 9. Jh.?, an der Bergstraße bei Bensheim, F2-20 LAND2 (PN) Lancpartheim (2), Lampertheim Baur. 2 S. 11 Nr. 6 (1141), Baur 1 S. 8 Nr. 7 (1198) Original, s. PN, Donb145, (Stadt in dem Landkreis Bergstraße,) rund 31000 Einwohner, (villa …) Langbardheim (zu 832) Abschrift, (apud) Logobardonheim (zu 832) Abschrift, (apud) Langobardonheim (zu 832) Abschrift, Lampertheim (1141), s. PN? Lancbart bzw. Lantbert?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim?, s. Keyser, s. Leppert C. Lampertheimer Heimatbuch 1957, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Landau (Landau a. d. Isar), 12. Jh.?, an der Isar nahe Dingolfing, Donb345 (Landau a. d. Isar), (Stadt in dem Landkreis Dingolfing-Landau in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 13000 Einwohner, (Burg bzw. Siedlung) Landowe (12. Jh.), als Vorläufer der 1224 von dem Herzog von Bayern (Wittelsbach) gegründeten Stadt (zu Beginn des 14. Jh.s und um 1579) das in der Gegenwart noch als selbständige Siedlung bestehende Ahausen genannt(, weshalb wohl die Stadt Landau in dem Bereich Ahausens eingerichtet wurde,) Landaw (13. Jh.) zu 1224, Lando (1231-1234), Landawe (1237), (Burg bzw. Siedlung) Alten Landaw (Anfang 14. Jh.), Landow (quae vocatur Ahausen) (Anfang 14. Jh.), Landau (1429), (Burg bzw. Siedlung) altn Landaw (1567), Landavum (olim Ahusium dictum) (um 1579), Landau (Stadt an der Isar) (1811), Landau (a. d. Isar) (1928), s. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „Landaue“ als die durch das Wasser der Isar geschützte und das Land schützende Aue, s. Daisenberger J. Geographisches Handlexicon vom ganzen damaligen Königreich Baiern 1811, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Landau (Landau in der Pfalz), 13. Jh., in der Südpfalz, Donb345, (kreisfreie Stadt und Verwaltugssitz des Landkreises südliche Weinstraße,) rund 43000 Einwohner, in dem Mittelalter Mittelpunkt des früheren Speyergaus, (in civitate nostra) Landowe (1268), 1274 „freie Reichstadt“, (in) Landauwe (1291), in dem 13./14. Jh. Ort der Landtage (früherer Thingplatz), 1648 mit der Landvogtei Hagenau an Frankreich, Ausbau zur Festung, 1816 Pfalz bzw. Bayern, 1830 deutsche Bundesfestung, 1946 Rheinland-Pfalz, s. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „Landaue“ bzw. Gerichtsort in einer Aue, s. Christmann 1952, s. HSP (GOLD20160518.txt)
Landesbergen, 12. Jh.?, an der Weser bei Nienburg, Donb346, (Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser,) rund 8000 Einwohner, Everhardus de Landesberge (Geschlecht) um 1160, Landesberge (um 1200), Landesbergen (1380) Original, Gut der Familie von Landesbergen (u. a. Bischof Bartold von Verden und Hildesheim 1481-1502), in dem 16. Jh. Gut der von Münchhausen, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Landsbergen, Estorf, Husum und Leeste, s. land 103, as., st. N. (a), Land, Gebiet, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Benennungsmotiv erhöhte Lage am Ufer der Weser?, s. FOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.txt)
Landsberg (an dem Lech), 12. Jh., in Oberbayern, F2-18 LAND1 (Land) Landisberg (1), Landesperch MB. 7 367 (um 1199), Land im Sinne von Landschaft, s. Bayern 385, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, s. F2-480, Donb346, (große Kreisstadt in dem Landkreis am Lech und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 28000 Einwohner, Landesburc (1157-1162), (in castro) Landespurch (1162), Landesperc (1166/1167), Landesperch (1176) Abschrift 1521, Lantesberch (1180-1183), Lantsperch (1197-1199), in dem 13. Jh. Stadt, Lansperch (1261), Landsberg (1366), Landsperg (alias Phettine) (1401), Reformation, in dem 16. Jh. Gegenreformation durch die Jesuiten, Landspergum (urbs … ad Lyci orientalem ripam) (um 1583), Landsberg (Stadt am Lech) (1811), Landsberg a. Lech (1964), Landsberg am Lechs. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Reitzenstein 2006, s. Phetine (GOLD20160518.txt)
Landshut, 12. Jh., an der mittleren Isar zwischen Regensburg und München, F2-18 LAND1 (Land) Landishutam, Landishutam Mayer Freising 8 513 (1183), s. Pollinger 2, Land im Sinne von Landschaft, s. Bayern 386, s. huote, huot, hūte, hōte, hūde, hüete, mhd., st. F., Hut (F.), Aufsicht, Donb347, (kreisfreie Stadt in Niederbayern sitz der Verwaltung des Landkreises Landshut und des Regierungsbezirks Niederbayern,) rund 63000 Einwohner, Lanthvt (um 1150-1200), Landeshûte (um 1174-1180), (apud) Lantzhûtam (1183) Fälschung und Abschrift des 13. Jh.s, Landeshute (1196-1199), die ältesten vier Belege sind nicht gesichert, aber vielleicht gabe es doch einen Vorläufer der 1204 gegründeten Burg und Stadt, 1204 Gründung der Stadt durch den Herzog von Bayern (Wittelsbach), (castrum) Landeshůte (1205), Landeshůt (1206-1217), (Ludwicus dux Bawariae castrum et oppidum in) Landshůt (construere coepit) (13. Jh.) zu 1204, Lantshut (1267), Landshut (1339), (castrum) Landshut (1493/1494) zu 1204, s. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, s. huote, huot, hðte, hæte, hðde, hüete, mhd., st. F., Hut (F.), Aufsicht, „Landeshut“ (GOLD20160518.txt)
Landstuhl (Landstuhl Sickingenstadt), 9. Jh., westlich der Sickinger Höhe in der Westpfalz, Donb347, (Stadt in dem Landkreis Kaiserslautern und Sitz der VG Landstuhl mit rund 16000 Einwohnern,) rund 9000 Einwohner, Funde aus keltischer und römischer Zeit (Reste eines Säulengrabmals Sickinger Würfel) deuten auf frühe Besiedlung, (villa) Nannenstul (um 830-850) Abschrift um 1190, (Burg) Nantzstul (1333), (burg und vels Nannestein vnd ) Nannestul (die stat) (1333), Lanstul (1554), (Reinhard von Sickingen zu) Landtstul (1603), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Nanno, s. stuol 94, ahd., st. M. (a), Stuhl, Sitz, Thron, „Nannosstuhl“, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.txt)
Langelsheim, 12. Jh., an der Innerste bei (Bad) Gandersheim, F2-29 LANG (lang) Langenezca (2), Lagnesce Bode S. 328 (1181) Original, Langneze Bode Nr. 342 (1191), Laggenize Janicke Nr. 192 A. (12. Jh.) Fälschung, Janicke Nr. 283 (1154) Original, s. Niedersachsen 281, s. *ėtisk?, *ėzk?, as., st. N. (a), „Esch“, Saatfeld?, Donb347, (Stadt in dem Landkreis Goslar,) rund 13000 Einwohner, Laggenize (1131) Fälschung des 13. Jh.s, Langnesce (1181), Langeniz (1210), Erzverhüttung bis 1941/1942, Langelsheim (1578), 1876 Eisenbahnanschluss, 1946 Niedersachsen, 1951 Stadtrecht, s. lang* (1) 38, as., Adj.: nhd. lang, s. *nasa?, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Nase, „Langnase“ in dem Sinne eines langen Bergrückens, Zuordnung eines Beleges Lanchel (um 1016) Abschrift 12. Jh. umstritten, s. GOV Braunschweig (GOLD20160518.txt)
Langen 12. Jh., nördlich Bremerhavens bei Lehe, F2-23 LANG (lang) Langon (3), Langene Brem. UB. Nr. 30 (12. Jh.), as., Donb347, (Stadt in dem Landkreis Cuxhaven), rund 18000 Einwohner (GOLD20160518.txt)
Langen, 9. Jh., bei Offenbach, pag. Renens., F2-25 LANG (lang) Langungon°, Langungon Laur. Nr. 25 (834), Langunga Laur. Nr. 3770 (10. Jh.), Wirt. UB. 4 Nr. 40 (1107), Suffix unga, Donb348, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 35000 Einwohner, 834 Gabe durch Kaiser Ludwig den Frommen an das Kloster Lorsch, Langungon (834) Abschrift, Langunga (876-881) Abschrift, 1232 von dem Kaiser an das Erzstift Mainz übertragen, als Lehen weiter ausgegeben u. a. an die Herren von Münzenberg und die Herren von Falkenstein, Langen (1411), 1489 an die Grafen von Isenburg, 1600 als Teil des Amtes Kelsterbach an Hessen-Darmstadt verkauft, 1883 Stadtrecht, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Erklärung schwierig, *Lang(feld)ungon?, s. Betzendörfer E. Geschichte der Stadt Langen 1961, s. Keyser, s. Löffler, s. Falkenstein, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Langenfeld, 13. Jh., in Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 317, Langenevelde Würdtwein 11 S. 93 Nr. 67 (1279), während der großen Rodung seit dem 13. Jh. entstandene Siedlung, 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1964 Gemeinde, 1. 1. 1973 Eingliederung in Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1977 Eingliederung in Landkreis Hameln-Pyrmont, s. lanc (1), lank, lang, langk, lanch, mnd., Adj., lang, langgestreckt, lange andauernd, s. velt, mnd., N., Feld (GOLD20160518.txt)
Langenzenn, 10. Jh., an der Zenn bei Fürth in Bayern, pag. Rangowe, F2-1462 ### Cinna°, Cinna P. 5 450 (Widukind), 456, Cenna MGd. 3 (1021) Original, (nach F2-1462) wohl weder deutsch noch slawisch, s. Holder 1 1020, s. Bayern 389, s. Bayern 552, Donb350, (Stadt in dem Landkreis Fürth in dem Zenngrund,) rund 10000 Einwohner, frühmittelalterliche Gründung in einer Altsiedellandschaft an einer der durch Flüsse gebildeten Querachsen der Ostabdachung des Steigerwalds, Königshof der Franken, Zenna (903) Abschrift 1735, (apud) Cinnam(zu 954) Chronik des 10. Jh. in Abschrift der Mitte des 12. Jh.s (Ort einer Reichsversammlung), Cenna (1021) Original mit Gabe an den Bischof von Bamberg, Ende 12. Jh. an die Burggrafen von Nürnberg, nach 1362 Stadt, Langenzenn (1358), 1388 Schäden, 1409 Umwandlung der Stadtpfarrei in ein Augustinerchorherrenstift, Hochgerichtssitz, Amtssitz, 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, s. lanc (1), mhd., lang, s. *tā-, *tə-, *teh₂-, idg., V., schmelzen, fließen, schwinden, s. Förster M. Der Flussname Themse und seine Sippe 1961 (GOLD20160518.txt)
Langgöns, 8. Jh., am Gönsbach im Süden des Gießener Beckens, Donb351, (Gemeinde in dem Landkreis Gießen), rund 12000 Einwohner, nahe dem Limes, Grabhügelgruppen deuten auf frühe Besiedlung, (in) Gunnis(er marca bzw.) Gunnus(er marca) (777), (in) Gunnos(er marca bzw.) Gunnesheim(ermarca) (779?) Abschrift 1183-1195, (in) Gunnis(eremarca) (789) Abschrift 1183-1195, (in villa) Gunnisen (817) Abschrift 1183-1195, Gundissa (1017) Abschrift 1487-1494, Langengunsne bzw. Langengunse (1233), Langunse (1281), Gunse (1297), Langingunß (1374), Langengonsse (Anfang 16. Jh.), Langegons (1518-1519), 1690 Brand, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, s. lanc (1), mhd., lang , s. *g̑ʰeu-, idg., V., gießen?, n-Erweiterung, s. gussi* 2, ahd., st. N. (ja), „Guss“, Flut, Überschwemmung?, s. Reichhardt 1975, s. Udolph 1991, s. WOB1, s. LAGIS, s. Greule Gewässernamenschichten (GOLD20160518.txt)
Langquaid bzw. Langhaid bzw. Lankwat bzw. Lanquaid, 12. Jh., bei Visbiburg, F2-27 LANG (lang) Langwata (3), Lanqwat MB. 14 197 11. Jh., Lanchwate MB. 33. 49 (1143), nach F2-1561 Bach als Dorfschwemme, Donb351, (Markt und VG in dem Landkreis Kelheim in Niederbayern,) rund 8000 Einwohner, Lanqwat (Mitte 12. Jh.) Abschrift 1281, Lancwat (1180), Lanchwat (1231-1234), Lanchquat (1363), Lantquat (1401), Lanckwaid (1444), Langquard oder Langkuuaid (1554), Langquaid (1867), s. lang (1) 77, ahd., Adj., lang, ausführlich, umständlich, s. wat* 2, ahd., st. N. (a), Furt, „lange Watstelle“ übe die Laaber, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Langwedel, 13. Jh., bei Verden, Donb351, (Flecken in dem Landkreis Verden,) rund15000 Einwohner, (apud bzw. ad castrum) Langwedel (1220) Abschrift 15. Jh., wohl in der Mitte des 13. Jh.s entstanden, Streitigkeiten zwischen dem Erzbischof von Bremen und dem Sohn Heinrich Heinrichs des Löwen um eine Burg, langwedele mehrfach, 1257 dem Hochstift Bremen zugesprochen, umkämpft, (in castro nostro) Langwedele (1362), in dem 17. Jh. Burg zerstört, 1679 Langwedel bis 1712 an Schweden, 1719 Hannover, 1932 zu dem Landkreis Verden, 1946 Niedersachsen, 1949 Landkreis Verden zu dem Landkreis Stade, s. lanc (1), lank, lang, langk, lanch, mnd., Adj., lang, langgestreckt, lange andauernd, s. wedel, mnd., Sb., seichte Stelle zu dem Hinüberwaten, (nicht in mnd. WB,) zu widil, as., Sb., seichte Stelle zum Hinüberwaten, (nicht in dem as. WB,) zu *waþila, germ., Sb., seichte Stelle zu dem Hinüberwaten, (nicht in germ. WB,) s. Laur, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.txt)
Langweid (Langweid a. Lech), 12. Jh., bei Augsburg, Donb352, (Pfarrdorf in dem Landkreis Augsburg in dem Regierungsbezirk Schwaben in Bayern,) rund 7000 Einwohner, Wall-Grabenanlage des 2./3. Jh. n. Chr., Lanchwate (1143) Original, Languatun (1150), Lanquatvn (1246), Lancwaten (1264), Lanckwat (1359), Lanckwaide (1412), Langwaid (1460), s. lanc (1), mhd., lang, s. waten, waden, mhd., st. V., sw. V., waten, schreiten, gehen, s. wat* 2, ahd., st. N. (a), Furt, „an den langen Furten“, nachträgliche Umdeutung (GOLD20160518.txt)
Lappersdorf, 12. Jh., unmittelbar an der nordwestlichen Stadtgrenze Regensburgs am Regen, Donb352, (Markt an dem so genannten Schelmengraben bzw. 1254 Schelmstrazz in dem Landkreis Regensburg in der Oberpfalz in Bayern,) rund 13000 Einwohner, Lewtfridesdorf (1110/1130) Abschrift um 1170 und deutsche Übersetzung aus der zweiten Hälfte des 15. Jh.s, Livtfritsdorf (1231/1234), Læutfridstorf (1336), Lapperstorf (1394) ein kleines e überr dem a, s. PN Liutfrid, genitivisch komponiert mit dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, „Liutfridsdorf“, s. Meierhofer U. Die Gemeinde Lappersdorf 1996, s. Prinz M. Beiträge zu einem historischen Siedlungsnamenbuch des Altlandkreises Regensburg 1997 (Magisterarbeit), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Lathen, 9. Jh., nördlich Meppens, an der Ems bei Aschendorf, (F2-136) Lotun, F2-1564 Lodun bzw. Lodan Osnabrück. UB. (um 1000) diese Urkunde hat oft d statt t, Loten Osnabrück. UB. (um 1100), (1147) Original, Lothen Osnabrück. UB. (um 1150), Lotten (um 1185), nach F2-136 wohl zu LUT (Neigung bzw. Hang?) F2-155, Donb352, (Gemeinde und seit 1965 aus sechs Gemeinden Samtgemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 11000 Einwohner, in dem 9. Jh. bezeugt, Lodon (1884), Lethi (10. Jh., Lodon (um 1000), Lodun (um 1000), (in parochia) Lothen (1350-1361, 1946 Niedersachsen, s. *loda?, as., sw. F. (n), Schössling, „bei den Schösslingen“, s. Abels, s. Casemir/Ohainski (GOLD20160518.txt)
Lauchhammer, 18. Jh., südwestlich Senftenbergs in dem Urstromtal der schwarzen Elster, Donb353, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz,) rund 18000 Einwohner, 1725 wurde bei der Lauchmühle durch die Eigentümerin des Ritterguts Mückenberg ein Raseneisenwerk errichtet, 1729 entstanden ein Hochofen und eine Wohnkolonie für Arbeiter , in Lauchhammer Herstellung von Schmiedeeisen, 1776 erfolgte nach Eigentümerwechsel eine Spezialisierung auf Gebrauchsgegenstände aus Eisenguss, Lauchhammer (1786), Lauchhammer (1791), Bronzegießerei, 1883 Braunkohlebergbau, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1953 Stadt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *lug, asorb., Sb., Grassumpf, Wiesenland, Bruch (M.) (2), s. Hammer, nhd., M., Hammer, „Grassumpfeisenwerk“, s. DS 22, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Lauenhagen, 13. Jh., Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 324 Lewenhagen Würdtwein 6, S. 423, Nr. 167 (1247), wohl um 1222 durch die Grafen von Roden gegründet, 50 Jahre lang Kirche von Minden berechtigt, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 Eingemeindung Hülsingens, Zusammenschluss mit Meerbeck, Niedernwöhren, Nordsehl, Pollhagen und Wiedensahl zur Samtgemeinde Niedernwöhren, s. lewe, mnd., M., Löwe, s. hagen, mnd., M., Hagen, umfriedetes Gelände, Gehölz (GOLD20160518.txt)
Lauf (Lauf a. d. Pegnitz), 12. Jh., nördlich Nürnbergs, Donb354, (Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Nürnberger Land in Mittelfranken in Bayern,) rund 26000 Einwohner, an der Handelsstraße von Nürnberg nach Böhmen, wohl in der zweiten Hälfte des 11. Jh.s dörfliche Siedlung an der Pegnitz, Lovfe (1168/1178) Abschrift 19. Jh., Lauffe (1243), um 1275 vier Mühlen an der Pegnitz mit der Siedlung unter dem Schutz der Burg auf der Pegnitzinsel, Lauffen (1279/1284), unter Kaiser Karl IV. Stadtrecht, Münzstätte, um 1360 Wasserburg (Wenzelschloss), Lauf (1389), 1806 Bayern, s. louf (1), lōf, mhd., st. M., Lauf, Wasserlauf, Umlauf (mit Bezug zu dem Gefälle der Pegnitz), s. Schwarz 165, s. Schnelbögl 60 258, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Laufenburg (Laufenburg Baden), 13. Jh., westlich Basels an der Grenze zu der Schweiz an dem südlichen Rande des Hotzenwalds, Donb354, (Stadt in dem Landkreis Waldshut,) rund 9000 Einwohner, Loufenberc (1207), von Graf Rudolf II. von Habsburg zu einer befestigten Stadt ausgebaut, 1315 Stadtrecht, (zue) Lauffenburg (1657), Lauffenberg (1663), seit 1801 trennt der Rhein den deutschen rechtsrheinischen Teil von dem linksrheiniischen Schweizer Teil, seit 1805 Kleinlaufenberg, ab 1908 Stromschnellen durch Sprengungen beseitigt, seit 1. 11. 1930 Laufenberg (Baden), s. louf (1), lōf, mhd., st. M., Lauf, Wasserlauf, Umlauf, wegen der Stromschnellen, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. LSG (GOLD20160518.txt)
Lauffen, 9. Jh., südwestlich Heilbronns in dem Lauffener Neckarbecken und auf den lößbedeckten Platten de Zabergäus, pag. Neckarg., F1-1376 HLAUP (Lauf) Hlauppa (1), Hlauppa MB. 28a 16 (823), Louffa MB. 28a 93 (889), Loufin MB. 28a 98 (889) u. ö. (Loufen), s. Baden-Württemberg 456, s. Donb354, (Stadt in dem Landkreis Heilbronn und zusammen mit den Gemeinden Neckarwestheim und Nordheim VVG der Stadt Lauffen am Neckar,) rund 11000 Einwohner, wohl schon frühmittelalterliche Siedlung von Alemannen, Hlauppa (823), Louffa (889), Lufen (923), 1386 Sitz eines Amtes Württembergs, 1938 zu dem Landkreis Heilbronn, 1951/1952 Baden-Württemberg, Rathaus, Regiswindiskirche, villa rustica, Städtle, s. louf* 3, ahd., st. M. (a?), Lauf, Rennen, Laufen, (in Bezug auf Stromschnellen), s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Lauingen (Lauingen an der Donau), 8. Jh., an der Donau bei Dillingen in Schwaben in Bayern, F2-139 LOUB (Laub)? Lougingen°, Lougingen Dr. tr. c. 40 25, 33, Lougen Dr. tr. c. 40 67 derselbe Ort, nach F2 139 soll Lauingen bereits bei den Römern als Lavina vorkommen, s. Bayern 396, Suffix inge?, Donb354, (Stadt in dem Landkreis Dillingen an der Donau,) rund 11000 Einwohner, Lougingen (um 750-802) Abschrift 12. Jh., ursprüngliches Dorf von den Staufern auf Grund der Vogtei über altes Gut des Klosters Fulda seit dem späten 8. Jh. zur Stadt ausgebaut (Reichssteuerliste von 1241), 1268 im Rahmen des konradinischen Erbes an Bayern, oppidum, Laugingen (1270), Lawbing (13./14. Jh.) mitunter in bayerischen Quellen, 1505 Fürstentum Pfalz-Neuburg, nach 1799 mit Pfalz-Neuburg zu Bayern, 1937 amtlicher Zusatz Donau, s. PN *Lougo, „bei Lougos Leuten“, s. HONB Schwaben, s. Seitz R. (in) Jb. d. hhist. Vereins Dillingen an der Donau 81 1979 (GOLD20160518.txt)
Laupheim, 8Jh., nordnordöstlich Biberachs an der Riß(Oberamtsstadt) in Württemberg, F1-2138 LOUB (Laub N.) Louphaim (a), Loubheim Bitterauf Nr. 730 (851), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Laubheim, Donb355, (Stadt in dem Landkreis Biberach und mit den Gemeinden Achstetten, Burgrieden und Mietingen die VVG der Stadt Laupheim mit rund 31000 Einwohnern,) rund 20000 Einwohner, Louphaim (778), Loubheim (853), 1430 Marktrecht und Hochgerichtsbarkeit, 1442 Blutgerichtsbarkeit, 1805 an Bayern, 1806 an Württemberg, Sankt Peter und Paul, Schloss Großlaupheim, s. loub (1) 26, ahd., st. N. (a) (iz) (az), Blatt, Laub, Laubblatt, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Lausick (Bad Lausick), 11. Jh., bei Leipzig in dem sächischen Burgenland und Heideland an dem Rande des Landschaftsschutzgebiets Colditzer Forst in Sachsen, Donb55, (Stadt und VG in dem Landkreis Leipzig,) rund 10000 Einwohner, , in dem 10./11. Jh. altsorbischer Weiler mit deutschem Herrenhof, Luzke (11. Jh.), 1096 Gründung einer Mönchszelle des Klosters Pegau durch Wiprecht von Groitzsch, seit dem 12. Jh. Ausbau zu einem befestigten Ort und Marktflecken, Luzic (1181), Laussik (1497), 1821 Eröffnung des ersten Heilbads, seit 1913 Zusatz Bad, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, 1993 neue Kureinrichtungen, s. *lug, asorb., Sb., Grassumpf, Aue?, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Lauta (bzw. osorb. Łuty), 14. Jh., südlich der schwarzen Elster an dem südlichen Rande des Lausitzer Seenlands, Donb355, (Stadt in dem Landkreis Bautzen,) rund 10000 Einwohner, seit dem späten Mittelalter sorbisches Dorf, (in) Luthe (1374/1382), (zur) Lutte (1446), Lawthe (1495), in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. łut, asorb., Sb., Lindenbast, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Lautenbach s. Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall) (GOLD20160518.txt)
Lauterberg (Bad Lauterberg im Harz), an der Oder bei Osterode, 12. Jh., (Stadt in dem Landkreis Osterode am Harz,) rund 11000 Einwohner, Luterberch (1183) Original, Ende 12. Jh. Nachweis der nördlich gelegenen Burg, Sitz der Grafen von Lutterberg, Ort in dem 15. Jh. als Bergausiedlung gegründet, Lutterbergk (1490), Lauterberg (1616), seit dem 17. Jh. Fleckenrecht, bis 1820 Kupferabbau, 1906 Zusatz Bad, 1929 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, bis 2007 Schwerspatabbau, s. hluttar* 36, as., Adj., lauter, rein, klar, s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss?, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg (GOLD20160518.txt)
Lauterecken, 13. Jh., in dem Nordpfälzer Bergland, Donb356, (Stadt an der Mündung der Lauter in die Glan und seit 1972 mit 26 Gemeinden in den Tälern der Lauter und des Glans sowie des Odenbachs in dem so genannten Musikantenland VG in dem Landkreis Kusel,) rund 11000 Einwohner, (iuxta) Luterecke (1222), seit dem 13. Jh. Gut der Grafen von Veldenz, 1350 Stadt, (in die borg zu) Lutereckin (oder in die stad dar vor), Lautterecken bzw. Lauttereck (1578), LauterEcken (1772), 1946 Rheinland-Pfalz, s. lūter (1), liuter, mhd., Adj., lauter, hell, rein, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, Siedlung in dem „von der Lauter gebildeten Eck“, s. Christmann 1952, s. Puhl (GOLD20160518.txt)
Lebach, 12. Jh., nördlich Saarbrückens bei Saarlouis, F2-51 LEIA (Lei bzw. Fels) Leibach, Leibach Be. Nr. 550 (um 1147), s. Rheinland-Pfalz 200, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb356, (Stadt in dem Landkreis Saarlouis,) rund 20000 Einwohner, Spuren von Besidlung der La-Téne-Zeit und der Römerzeit, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, Güter des Erzbistums und anderer Herrschaften, Leibach (1131/1153), Lebahc (12. Jh.), Lebach (1282) Original, von dem 17. bis zu dem 19. Jh. Eisenerzabbau, 1794 Frankreich 1798 Kantonsort in dem Département Saar Frankreichs, 1815 Preußen, 1920 Verwaltung des Völkerbunds für Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Bundesrepublik Deutschland, 1977 Stadtrecht, schwierig, zu lē (1), mhd., st. M., st. N., Hügel;?, s. læge, mhd., Adj., niedrig, flach, gering?. s. lāwe, lēwe, lāb, mhd., Adj., lau, lauwarm, schwankend?, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Jungandreas, s. Schorr (GOLD20160518.txt)
Leeheim, 8. Jh., bei Großgerau, pag. Rinens., F1-1379 HLÊW (Grabhügel?) Leheim (1), Leheim Laur. Nr. 200 (8. Jh.), 201, 202 u. s. w., Leheim(ero marca) Laur. Nr. 203 (8. Jh.), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, Leheim (766) Abschrift, (in) Lichsam(ense marca) (910) hierher?, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Riedstadt 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. leo, ahd., Grabhügel, Grabmal, Hügel (GOLD20160518.txt)
Leer (Leer Ostfriesland), 9. Jh., in Ostfriesland, F1-1378 ### Hleri (1), Hleri P. 2 413 Vita s. Liudg., Kö. 48 (890), 50, 52, Leri Kö. 100 (11. Jh.), 101, Leri Erh. Nr. 486 (891), s. Niedersachsen 287, Donb357, (Kreisstadt in dem Landkreis Leer), rund 34000 Einwohner, um 800 Erwähnung einer Kirche in Leer, Hleri (8./9. Jh.) Abschrift 10./11. Jh., Hleri (10. Jh.), Sitz einer Propstei des Bischofs von Münster, Lare (1250), in dem mittelalterlichen Dorf Leer eine 1431 zerstörte Burg und später zwei weitere Burgen, Leer (1494), in dem 16. Jh. Marktrecht, 1885 Kreissitz, 1946 Niedersachsen, 1955 Stadtrecht, zweitgrößter Reedereistandort Deutschlands, s. *hlār, as., M., N., Grasplatz am Hügelhang?, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.txt)
Leeste s. Landesbergen, 12. Jh.?, an der Weser bei Nienburg, Donb346, (1974 Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser) (GOLD20160518.txt)
Lehnin (Kloster Lehnin), 12. Jh., links der Havel südöstlich Brandenburgs an der Havel, Donb320, (Gemeinde in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 12000 Einwohner, 1180 Gründung einer Zisterzienserabtei als Hauskloster der Askanier in Brandenburg durch Markgraf Otto I., (coenobium) Lenin (1193) Original, (claustro) Lenin (1204) Original, bis zum Aussterben 1317 Grablege, nach 1542 Klostergüter in Domänenamt umgewandelt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, 2002 schlossen sich 14 Gemeinden zu der Gemeinde Kloster Lehnin zusammen, s. PN Lěn, Suffix in, zu lěn, urslaw., Adj., faul, s. BNB1 (GOLD20160518.txt)
Lehre, 8. Jh.?, an der Schunter bei Braunschweig, pag. Salzg., F1-1378 ### Hleri (4), Leri Erh. 1 Nr. 471 (888), Leri Kö. 99 (11. Jh.), Lerin Dr. tr. c. 41,1 u. ö. (Leheri, Lerim), as., Donb357, (Gemeinde in dem Landkreis Helmstedt,) rund 12000 Einwohner, (in loco) Lerin (8./9. Jh.) Abschrift 12. Jh., Leri (888) Original, Lere (1161) Original, 1946 Niedersachsen, s. *hlār, as., M., N., Grasplatz am Hügelhang, Suffix ja, s. Müller 1979, s. NOB7 (GOLD20160518.txt)
Leinefelde, 13. Jh., östlich Heiligenstadts in dem Tale der oberen Leine zwischen den Muschelkalkschollen des Dün und des Ohmegebirges, Donb358 (Leinefelde-Worbis), (Stadt in dem Landkreis Eichsfeld,) in dem 11./12. Jh. als dörfliche Siedlung an einer Straße von Westen nach Osten nach Nordhausen entstanden, Loykenefelde bzw. Lockinefelde zw. Lokenvelt (1227), (in) Lokinevelde (1290), Leuckenefeld (1312), Leukenfelde (1534), Anfang 17. Jh. Leinefelde, Geburtsort des 1856 den Schädel des Neandertalers bei Neandertal findenden J. C. Fuhlrott (1804-1877 Begründer der Paläoanthropologie), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1969 Stadt, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 2004 Zusammenschluss mit Worbis zu Leinefelde-Worbis, s. *leug- (1), idg., V., biegen, winden, flechten, s. *Laukina, germ., F., Gebogene (für den Oberlaufbogen der Leine), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Leinefelde-Worbis, 21. Jh., östlich Heiligenstadts in dem Tale der oberen Leine zwischen den Muschelkalkschollen des Dün und des Ohmegebirges, Donb358, (Stadt in dem Landkreis Eichsfeld,) rund 30000 Einwohner, s. Leinefelde, Worbis (GOLD20160518.txt)
Leinfelden-Echterdingen, 20. Jh., bei Stuttgart, Donb358, (große Kreisstadt in dem Landkreis Esslingen in dem Regierungsbezirk Stuttgart in Baden-Württemberg,) 1975 Zusammenschluss der Stadt Leinfelden und der Gemeinden Echterdingen und Musberg sowie Stetten auf den Fildern zu Leinfelden-Echterdingen, s. Leinfelden, Echterdingen, s. s. Reichhardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Esslingen 1982 (GOLD20160518.txt)
Leingarten, 20. Jh., westlich Heilbronns an den lößbedeckten Gipskeuperplatten des Kraichgaus in dem Leinbachgäu und in dem Gartacher Feld gelegen, Donb358, (Gemeinde in dem Landkreis Heilbronn,) rund 11000 Einwohner, 1970 aus den Gemeinden Großgartach und Schuchtern an dem Ufer der Lein gebildet, Leingarten (1970), s. den keltischen Gewässernamen Lein, zu *līno-, kelt., Sb., Eiter, s. Garten, nhd., M., Garten, s. Großgartach, Schuchtern, s. Kannenberg, s. Greule DGNB, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Lengede, 12. Jh., bei Peine, F2-25 LANG (lang) Lengithi (2), Lengethe (occidentalis) Or. Guelf. 3 (um 1168), Lencethe Janicke Nr. 275 (1151) Original, nach F2-25 das gewöhnliche iti von langida, mnd. lengede, die Länge, nicht das Ortsnamensuffix ithi?, Donb360, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 13000 Einwohner, in dem Mittelalter Sitz eines Archidiakonats des Bistums Hildesheim, Lengethe (1151), Leghede (1331), Lenghede (1377), 1946 Niedersachsen, s. lang* (1) 38, as., Adj.: nhd. lang, s. Suffix ithi, s. GOV Peine, s. Lengede an Fuhse 1151-2001 2001 (GOLD20160518.txt)
Lengen s. Uplengen, 20. Jh., nordöstlich Leers, Donb646, (Gemeinde in dem Landkreis Leer in dem Regierungsbezirk Weser-Ems 1973 aus 19 vorher selbständigen Orten gebildet) (GOLD20160518.txt)
Lengerich, 10. Jh., an der Wallage östlich Lingens, F2-26 LANG (lang) Langriki (2), Lengirichi Osnabrück. UB. (um 1000), Legreke Wg. tr. C. 67, Leingercho Osnabrück. UB. (1160) u. ö. (Lengerke, Lechgercho), s. Niedersachsen 291, Donb360, (Gemeinde und Samdgemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 9000 Einwohner, Goldschmuck aus dem 1. Jh. n. Chr. in dem Boden gefunden, Legreke (976-979), Lengirichi (um 1000), 1265 Haupthof der Edelherren von Ahaus bezeugt, (in parrochia) Lenkereke (1268/1269), (in) Lengericke (1269), (in parrochia) Lengerke (1361), 1550 Haupthof zur Burg ausgebaut, 1946 Niedersachsen, s. lang* (1) 38, as., Adj., lang, s. *riki?, as., Sb., Strecke, Hecke, Gebüsch, „an der langen Hecke“?, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Lenggries, 13. Jh., an der oberen Isar bei (Bad) Tölz, Donb360, (Gemeinde in dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen,) rund 10000 Einwohner, ursprünglich Flößersiedlung, Lengrieß (1257), Lengriez bzw. Lengengriez (um 1279-1284), Lengries (1300), Lenggriess (1524) Abschrift 1618, Lenggrieß (1684), Lenggries (17. Jh.), s. lanc (1), mhd., lang, s. griez, mhd., M., N., „Grieß“ Sandkorn, Sand, „an dem langen Grieß“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Lenningen, 12. Jh., südsüdöstlich Esslingens in dem Trauftal der obersten Lauter und der Hochfläche der mittleren Kuppenalb gelegen, Donb361, (Gemeinde und mit der Gemeinde Erkenbrechtsweiler sowie der Stadt Owen GVV in dem Landkreis Esslingen,) rund 14000 Einwohner, Lendingen (12. Jh.) Abschrift 13. Jh., Lendingin (nach 1204) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, Lenningen (1975), 1. Januar 1975 aus den Gemeinden Oberlenningen, Unterlenniingen, Gutenberg und Schupfloch gebildet, s. PN *Lando, Suffix inge, „bei Landosleuten“, Ruine Sulzburg, Ruine Wielandstein, Wolfsschluchthöhle, „Schlössle“, s. Reichhardt 1982a, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Leonberg, 13. Jh., nördlich Böblingens auf der Gems-Strudelbach-Platte in dem Neckarbecken, Donb362, (große Kreisstadt in dem Landkreis Böblingen,) rund 45000 Einwohner, 1248/1249 gegründet durch Graf Ulrich I. von Württemberg, Louinberch (1248/1249) Abschrift 16. Jh., Lewenberch (1273) Original, Lenberg (1347) Original, vor 1350 Bildung der Vogtei, Leonberg (1358), seit 1806 Oberamtsstadt, 1938-1972 Kreisstadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1963 große Kreisstadt, Engelbergturm, Seehaus, Schloss und Pomeranzengarten, s. lewe, lœbe, lebe, lowe, löwe, leu, mhd., sw. M., Löwe, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Löwenburg“, s. Reichhardt 2001, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Leutenbach, 14. Jh., nordöstlich Waiblingens an dem Buchenbach an dem Rande des schwäbischen Waldes und der Backnanger Bucht, Donb362, (Gemeinde in dem Rems-Murr-Kreis und mit der Gemeinde Schwaikheim und der Stadt Winnenden GVV Winnenden mit rund 48000 Einwohnern,) rund 11000 Einwohner, Liutenbach bzw. Lútenbach (1304) Original, Lútembach (1393) Original, Luittenbach (1569), wohl mit Winnenden zu Württemberg, 1808 an das Oberamt, Leutenbach (1850), seit 1938 zu dem Landkreis Waiblingen, der 1973 zu dem Rems-Murr-Kreis wurde, Heimatmuseum, s. PN Luto, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Liutosbach“ für einen Teilabschnitt des Buchenbachs, s. Reichhardt 1993, s. LBW2, s. LBW3, s. Winnenden, 12. Jh., nordöstlich Waiblingens (GOLD20160518.txt)
Leutkirch (Leutkirch im Allgäu), s. , 8. Jh.?, ostnordöstlich Tavensburgs in der Leutkircher Heide an der Eschhniederung und der Niederung der Wurzacher Ach in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-1138 UP (hinauf) s. Ufhova (1), Donb363, (große Kreisstadt und mit Aichstetten und Aitrach VVG in dem Landkreis Ravensburg,) rund 27000 Einwohner, ursprünglich ein alter Kirchhof und Gerichtshof des Nibelaus, (ad) Liutchirichun (848), (ad) publicam ecclesiam (860), (in villa quae dicitur) Liutkirche (1239), 1293 Stadt, 1802 Bayern , 1810 Württemberg, Leutkirch (im Allgäu) (1974), 1974 große Kreisstadt, Schloss Zeil, Pulverturm, früheres Kloster, Gänsbühl mit Bockturm, s. liut 567?, ahd., st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Leute, Menschen, Volk, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Levesen, 13. Jh., in der Gemeinde Hespe in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 328 Lezeshusen (!) Dammeyer S. 178 (um 1260), Levesesen (!) (um 1380), 1568 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingliederung in der Gemeinde Hespe, s. PN *Levi, zu lêva* 2, lêva*, lêƀa*, as., Hinterlassenschaft, Nachkomme, s. hūs, mnd., N., Haus (GOLD20160518.txt)
Lich, 8. Jh., bei Gießen in dem Licher Hügelland an dem nördlichen Rande der Wetterau, pag. Wetareiba, F2-88 ### Liochen°, Liochen Laur. Nr. 2976 (8. Jh.), Nr. 2963 (9. Jh.), Lichom Laur. Nr. 3011 (8. Jh.), leoche Dr. nr. 270 (812) u. ö. (Leoche, Liche, Lyche), nach F2-88 hält Arnold 53 den Namen für keltisch, s. Hessen 288, s. Liochen F2-89, Donb363, (Stadt in dem Landkreis Gießen,) rund 13000 Einwohner, Marchlichen (778), Leoche (790) Abschrift 1183-1195, Liechen (799) Abschrift 1183-1195, Leohe (812) Abschrift 828, Liche (1103) Vidimus 14. Jh., Lyche (1150) Transsumpt 13. Jh., Lichen (1239), zweite Hälfte 13. Jh Wasserburg als Nachfolgerin dreier älterer Befestigungen, Liech bzw. Liche (1295) Abschrift, Lyechin (1327), Lich (1490), 1510-1525 spätgotische Stiftskirche Sankt Maria, 17./18. Jh. Umbau der Wasserburg zu schlossartiger Anlage, spätklassizistisches Rathaus in dem italienischen Palazzostil, Fachwerkhäuser, Textorhaus, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *leuk-, *leuk̑-, idg., Adj., V., licht, hell, leuchten, „Lichtes“, s. Reichhardt 973, s. LAGIS (GOLD20160518.txt)
Lichtenau, 14. Jh.?, nördlich Chemnitzs an der Chemnitz und der Zschopau in Sachsen, Donb363, (Gemeinde in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 8000 Einwohner, 1999 aus kleineren Gemeinden (u. a. Niederlichtenau und Oberlichtenau) gebildet, (in) Lichtenow inferiore bzw. (in) Lichtenow superiore (1380). Lichtenowe (1445), Vnder lichtenau bzw. Ober lichtenau (1548), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in Bundesrepublik, wirtschaftlich bedeutend durch Mineralquellen, s. lieht (2), līht, lēcht, lūcht, mhd., Adj., „licht“, hell, leuchtend, s. licht (2), lecht, legt, lücht, mnd., Adj., „licht“, leuchtend, hell, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „lichte Aue“ (GOLD20160518.txt)
Lichtenfels, 11. Jh., in dem Tal des Obermains an der nördlichen Stirnseite der Frankenalb in Oberfranken nordöstlich Bambergs an dem Main, F2-67 LIECHT (licht) Liechtenfels°, Liechtenfels P. 6 825 Miracula s. Cunegund., Lihtenvels (1147), Lichtinuelse (1157), Ziegelhöfer 148, Liechtenvels MB. 29a 354 (1160), nach F2-67 licht hier im der Bedeutung „kahl“, s. Bayern 408, s. vels, fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), Donb364, (Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels,) rund 21000 Einwohner, Litenuels (1142) Original, 1142 Übergabe der Burg Lichtenfels an das Hochstift Bamberg, Lihtenuels (1143), 1143 Teilung mit den Grafen von Andechs-Plassenberg, in dem frühen 13. Jh. Stadtanlage unter dem Herzog von Andechs-Meranien, nach 1248 Burg und Stadt an das Hochstift Bamberg, Lichtenfels (1402), 1802/1803 an Bayern, Korbhandel, 1862 Sitz des Bezirksamts bzw. Landkreises, Eisenbahnknotenpunkt, s. vels, fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), s. HONB Lichtenfels (GOLD20160518.txt)
Lichtenstein, 12. Jh., südsüdöstlich Reutlingens in dem Randbereich der mittleren Kuppenalb, (F2-71) LIHT1 (licht) Lihtenstein (2), F2-1563 Liehtenstein Buck S. 163 (1125), s. Baden-Württemberg 470, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, Donb364, (Gemeinde in dem Landkreis Reutlingen,) rund 9000 Einwohner, (Gebehardus de) Liehtinstain (13. Jh.) zu 1182, Sitz des Rittergeschlechts von Lichtenstein, 1377 zerstört, Liechtenstein (1458) Original, 1840/1841 Schloss von Graf Wilhelm von Württemberg als Idealtypus einer spätmttelalterlichen Burg (angeregt durch Hauf Wilhelm Lichtenstein 1826) erbaut1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 die frühere Gemeinde Unterhausen mit den Gemeinden Holzelfingen und Honau zu der Gemeinde Lichtenstein zusammengeschlossen, Schloss Lichtenstein in dem Ortsteil Honau, Burgruine Greifenstein und Heideck, Wilhelm-Hauff-Museum, s. lieht (2), līht, lēcht, lūcht, mhd., Adj., „licht“, hell, leuchtend, s. Reichhardt 1983, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Lichtenstein (Lichtenstein Sachsen), 13. Jh., in dem unteren Westerzgebirge, Donb364, (Stadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 13000 Einwohner, in dem 12. Jh. deutsche Burg mit Burgdorf, (A. de) Lychtenstein (1240), (H. de) Lichtinstein bzw. Lichtenstein (1266ff.), Lichtenstein (1350), in dem 15. Jh. Städtchen, 1708 Gründung der Neustadt Callnberg, 1920 Vereinigung beider, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. licht (2), lecht, legt, lücht, mnd., Adj., „licht“, leuchtend, hell , s. stên, stein, mnd., M., Stein, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Liebenburg, 13. Jh., bei Goslar, Donb364, (Gemeinde in dem Landkreis Goslar,) ab 1292 oberhalb der Siedlung Lewe Erbauung der Burg Liebenburg durch den Bischof Siegfried von Hildesheim, (castrum) Levenborch (nach 1292) Original, (hus dat) Levenborch (het dath boven Levede gebuwet is), 1523-1643 Gut der Welfen, Liebenburgk (um 1616), 1643 wieder Hildesheim, Sitz de Amtes Liebenburg und örtlicher Mittelpunkt der Rekatholisierung, 1754-1760 Barockschloss, 1937 Vereinigung mit dem - wohl auch zu lēo (2) 18, lē, hlē, ahd., st. M. (wa), Grab, Grabhügel gehörigen - Dorf Lewe, 1946 Niedersachsen, s. lēo (2) 18, lē, hlē, ahd., st. M. (wa), Grab, Grabhügel, s. borch (3), borg, mnd., F., Burg, Feste (F.), Schloss (GOLD20160518.txt)
Liebenwerda (Bad Liebenwerda), 13. Jh., an dem linken Ufer des Urstromtals der sich hier in mehrere Arme teilenden schwarzen Elster, Donb364, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster,) rund 10000 Einwohner, die in dem 10./11. Jh. angelegte Burg sollte den Straßenübergang über die schwarze Elster schützen, Livenwerde (1231), Liebenwerda (1550), zwischen 1353 und 1364 an den Herzog von Sachsen, 1815 an Preußen, seit 1905 Kurbetrieb, 1924 Titel Bad, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1947 zu Sachsen-Anhalt, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1952 Bezirk Cottbus, 1990 in Bundesrepublik Brandenburg, s. lēf (1), leef, leif, līf, lēve, mnd., Adj., lieb, wert, beliebt, s. wērder (1), werder, mnd.?, M., N., Werder, Insel, Halbinsel, s. DS22 (GOLD20160518.txt)
Liebenzell (Bad Liebenzell), 12. Jh., nördlich Calws in Württemberg, F2-1453f. CELLA (Zelle) Cella (21), Celle Würt. (1129), s. Baden-Württemberg, s. F2-96, Dnwb365, (Stadt und VVG in dem Landkreis Calw,) rund 12000 Einwohner, nach Donb365 in dem 11. Jh. erstmals genannt, Chele (frühes 12. Jh.) Abschrift 16. Jh., Celle (um 1130) Original, Zell (um 1190) Abschrift 16. Jh., um 1190 Gut des Klosters Hirsau, Liebenzella (1250), ab 1272 Gut des Deutschen Ordens, Libincelle (1284) Original, 1603 Württemberg, Liebenzell bzw. Liebenzella (1643/1656), Bad Liebenzell (1926), Heilquellenbetrieb, Stauferburg, Planetenlehrpfad in dem Kurpark, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, Kapelle, vielleicht wegen einer in dem 9. Jh. durch Hirsau gegründeten geistlichen Niederlassung, s. liep (1), lief, līp, līf, liup, mhd., Adj., lieb, teuer, wert, Bildung nach dem Muster Seligenstadts oder Bleidenstatts (GOLD20160518.txt)
Lieberose/Oberspreewald, 21. Jh., nördlich Cottbus’, Donb365, (Amt mit 8 Gemeinden in dem Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg), rund 8000 Einwohner, 2003 die Ämter Lieberose und Oberspreewald zusammengelegt, s. Lieberose (GOLD20160518.txt)
Liederbach (Liederbach am Taunus), 9. Jh., zwischen Frankfurt am Main und Wiesbaden, F2-66 ### Liderbach° (1), Leoderbach Laur. Nr. 3367 (839), Liderbach M. u. S. 1 Nr. 293 (1191), s. Khr. NB. 253, nach F2-66 nach Weig. 275 s. hliodor, ahd., Sb., Laut, Geräusch, s. liodar* 1, ahd., st. N. (a), Rauschen, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „lauter Bach“, Donb365, (Gemeinde in dem Landkreis Main-Taunus-Kreis in dem Regierungsbezirk Darmstadt,) rund 9000 Einwohner, Oberliederbach Liderbach (780-802) Abschrift, Leoderbach (838), Middinlidirbach (1222) Ober Liederbach, 1492 Landgrafschaft Hessen, 1803 Nassau-Usingen, 1866 Preußen, (das benachbarte Unterliederbach 1917 nach Höchst am Main eingemeindet,) 1945 Großhessen, 1945 Hessen, 1971 Liederbach aus den Gemeinden Oberliederbach und Niederhofheim gebildet, s. Reichhardt 1973, s. Niederhofheim, 13. Jh., bei Oberliederbach bzw. in Liederbach am Taunus, Donb365 (GOLD20160518.txt)
Lilienthal (Kloster), 13. Jh.?, bei Osterholz, F2-1199f. WALD1 (Wald) Walda° (3), Walda Lpb. Nr. 282 (1188) Original, s. Niedersachsen 296, as., Donb366, (Gemeinde in dem Landkreis Osterholz,) rund 18000 Einwohner, nach mehreren Verlegungen wurde das 1232 gegründete Zisterzienserkloster 1262 in unbewohntem Gebiet an seinem gegenwärtigen Ort erbaut , wozu sich eine Siedlung bildete, Liliendale (1234) Original, (ecclesia) Vallis Liilii (1236), Liliendale (1287), Kloster 1650 säkularisiert, in dem 18. Jh. von Lilienthal aus Kolonisation des Teufelsmoors, 1946 Niedersachsen, bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Lüneburg, s. lilie, lillie, lilge, lilige, lillige, lelge, mnd., F., Lilie, weiße Lilie, s. dal, mnd., M., N., Tal, s. Jarck H. Das Zisterzienserkloster Lilienthal 1969 (GOLD20160518.txt)
Limbach, 12. Jh., bei Saarlouis, F2-74 LÎM (Leim) Limbeke (2) Limpach Be. Nr. 550 (1147), s. Rheinland-Pfalz 204, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, 1974 s. Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) (GOLD20160518.txt)
Limburg (Limburg a. d. Lahn bzw. Limburg an der Lahn), 10. Jh., zwischen Diez und Runkel an der Lahn in dem fruchtbaren Limburger Becken an einer Krezung wichtiger alter Wege, pag. Loganaha, F2-81 LINDA (Linde) Lindburg° (2), Lintburc AA. 3 77 (940), Be. Nr. 155 (910), Lintburck H. Nr. 138 (910), Limburck AA. 3 81 (1094) u. ö. (Linburc, Linpurc, Lintburgensis, Lintburg), s. Hessen 292, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb367, (Kreisstadt des Landkreises Limburg-Weilburg,) rund 34000 Einwohner, Lintburk (910) Original, Lintburc (940), Lintburg (1033), Lymperg (1036), (in loco) Linpurg (1059), (in) Limpurg (1124), Limburg (1129), (de) Lempurch (1151) Abschrift 12. Jh., ehemalige Stiftskirche Sankt Georg (nach 1211) auf Vorgängerbauten begonnen und 1235 geweiht, 1214 Stadt, (de) Lenburch (um 1220), Lymppurg (1279) Abschrift, Sitz eines katholischen Bischofs, siebentürmiger Limburger Dom, Lahnbrücke vor 1341 vollendet, spätgotisches Fachwerkrathaus, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Adelshöfe, Fachwerkhäuser, zu dem (erst in dem 17. Jh.) bezeugten Linterbach?, zu *k̑lei-, idg., V., neigen, lehnen (V.) (1)?, „Lehneburg“ bzw. Burg an dem Hang?, s. NOB5, s. NOB6, s. LAGIS (GOLD20160518.txt)
Lindau (bzw. Lindau Bodensee), 9. Jh., an dem Bodensee, F2-79 LINDA (Linde) Lindaugia (2), Lindaugia P. 7 114, 130 Herimanni Aug. chr., Lintaugia P. 1 78 Ann. Sangall., Lintoua K. Nr. 157 (882), Lintowa P. 6 448 Transl. sangu. dom., s. Bayern 414, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb368 (Lindau Bodensee), (große Kreisstadt in dem Landkreis Lindau,) rund 25000 Einwohner, Lintowa (813-817), Inselkloster, später Damenstift, (ad) Lintouam (882) Original, Lindaugia (948) bis in das 15. Jh. häufig, 1079 Markt, (de) Lindouwe (1172), 1274/1275 Reichsstadt, Mitglied spätmittelalterlicher Städtebünde, Lindau (1399), 1802 miittelbar gemacht, 1805 Bayern, 1922 die Insel mit Aeschach, Hoyren und Reutin zur Stadt Lindau am Bodensee vereinigt, s. linta 34, ahd., sw. F. (n), Linde, „Lindenau“, s. HONB Lindau, s. Reitzenstein 1991, s. Bachmann K Chronologische Geschichte Lindaus 2005 (GOLD20160518.txt)
Linden (Großenlinden und Kleinlinden), 8. Jh., bei Gießen an dem Rande des Gießener Beckens, pag. Loganaha, F1-78 LINDA (Linde) Lindun (2), Linden Laur. Nr. 3159 (8. Jh.), MB. 13 321 (11. Jh.), Linder (marca) Laur. Nr. 3160 (8. Jh.), Lindun W. 3 Nr. 58 (1005), s. Hessen 184, Donb368, (Stadt iin dem Landkreis Gießen,) rund 12000 Einwohner, (in pago Logenehe in uilla) Linden (790) Abschrift 1183-1195, (in) Linden (bzw. in) Linde(r marca) (792) Abschrift 1183-1195, (ad) Lindun (in pago Lognáhi) (1065), Grocenlynden (1272), (in) maiori Linden (1288), (in) maiori Lindes (1316), (zu) Grozzin Lyndin (1335), s. linta 34, ahd., sw. F. (n), Linde, „bei den Linden“, s. Reichhardt 1973, s. NOB1, s. NOB3 (GOLD20160518.txt)
Lindenberg, 9. Jh., nordöstlich Bregenzs und südlich Argens auf 800 Metern Seehöhe in dem Westallgäu, F2-80 LINDA (Linde) Lintiberc (4), Lintiberc Ng. Nr. 313 (846), 557 (885), s. Bayern 416, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb368, (Stadt in dem Landkreis Lindau in dem Regierungsbezirk Schwaben Bayerns,) rund 11000 Einwohner, anfangs in dem Einflussbereich des Klosters Sankt Gallen, Lintiberc (857) Original, Lindiberg (1275), Lindenberg (1569), 1806 von Österreich an Bayern, s. lintīn* 1, ahd., Adj., Linden..., mit Linden umstanden, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, „Lindenberg“, s. Hartung W. Lindenberg 1971, s. Reitzenstein 1991, s. HONB Lindau (GOLD20160518.txt)
Lindhorst, 13. Jh., Gemeinde nördlich Stadthagens in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 331, Linthorst UB Rinteln 10 (1243) Abschrift, zwischen 700/800 und 1200 entstandene Rodungssiedlung, 1532 Amt Sachsenhagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingemeindung Ottensens und Schöttlingens, Zusammenschluss mit Beckedorf, Heuerßen und Lüdersfeld zu Samtgemeinde Lindhorst, s. linde, mnd., F., Linde, s. hurst 1, horst*, as., st. F. (i), Horst, Gestrüpp, Donb368, (Samtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 8000 Einwohner, Rodungsort in dem Dülwald, Grundherrschaft der Grafen von Holstein-Schaumburg,Linthorst (1243) Abschrift, 1243 Gütertausch mit dem Kloster Rinteln, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Lindhorst, Beckedorf, Heuerßen und Lüdersfeld, s. linde (1), mnd., F., Linde, Lindenbaum, s. horst, hurst, mnd., M., Horst, Gebüsch; Grundbedeutung aus sumpfigem Boden sich erhebendes siedlungsfähiges Stück Land, „Lindenhorst“, s. Laur Schaumburg, s. GOV Schaumburg (GOLD20160518.txt)
Lingen (bzw. Lingen Ems), 10., an der Ems, F2-85 LINGE (Wasserstrich?) Linga, Linga Osnabrück. UB. (977), Linge Philippi-D. Nr. 444 (1188), Erh. 2 Nr. 417 (1181), Linga MGd. (975), nach F2-85 kaum Lingen, s. Sahslinga bzw. Saxlinga in derselben Gegend, s. Niedersachsen 294, Donb368, (große selbständige Stadt in dem Landkreis Emsland,) rund 52000 Einwohner, Liinga (975), bereits vor 1150 nachweisbarer Haupthof der Grafen von Tecklenburg mit Burg, (Conradus de) Linge (1177), Ursprung des Ortes wohl ein Oberhof der Herren von Lingen (in Altenlingen), 1227 bezeugt, 1306 Stadtrecht, 1697-1819 Universität mit 4 Fakultäten, 1946 Niedersachsen, s. *lingia, mnd.? (mundartlich?), Sb., Kanal, Landzunge, (für die Ems oder einen ihrerr Seitennarme?,) nicht in dem mnd. WB, s. Casemir/Ohainski, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Lingenfeld, 11. Jh., zwischen Germersheim und Speyer in der Südpfalz nahe der Grenze zu Baden-Württemberg, F2-29 LANG (lang) Langunfeld (2), Lengenueld AA. 3 276 (1062), ?Lenginfelt Scriba Nr. 2611 (1188), ?Lenginfeld Schannat Nr. 47 (1165), Lengefelt Wirt. UB. 2 Nr. 375 (1161), ? Lengenuelt A. Acad. 3 276 (1063), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, nach F2-29f. s. lengi, ahd., Adj., lang?, Donb369, (Gemeinde und seit 1972 VG aus sechs Gemeiinden an dem Altrhein nahe dem Rhein und der Weinstraße in dem Landkreis Germersheim,) rund 16000 Einwohner, Lengenveld (1043), Lengenuelt (1161), (Eckerich von) Lyngenfelt (1371), in dem Mittelalter Gut des Hochstifts Speyer, der Grafen von Leiningen, der Pfalzgrafen bei Rhein und verschiedener Klöster, Anfang 18. Jh. Pfalz (Kurpfalz), Lingenfeld (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. lang (1) 77, ahd., Adj., lang, ausführlich, umständlich, „an dem langen Feld“ (GOLD20160518.txt)
Linkenheim-Hochstetten, 20. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb369, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) 12000 Einwohner, 1975 durch Zusammenschluss Linkenheims und Hochstetttens entstanden, s. Linkenheim, Hochstetten, s. Diemer M. Die Ortsnamen des Kreises Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Kleiber 2000, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Linz, 9. Jh.?, rechts des Rheines bei Neuwied, F2-54 Linz Lentia (a), Lentium, nach Holder zum vordeutschen Personennamen Lentius?, s. PN, s. F2-86, Donb371 (Linz am Rhein), (Stadt und seit 1970 VG in dem Landkreis Neuwied,) rund 19000 Einwohner, Ersterwähnung (874), Linsse (967), Linsa (1165-1172), Linza (1172), Linse (1217), (1243,) (1302,) Lynttts (um 1307-1354), 1320 Stadtrecht, 1365 Burg, 1632/1633 Besetzung durch Schweden, ab 1796 Frankreich, 1815 Preußen, 1888 Gründung der Basalt-AG, 1946 Rheinland-Pfalz, s. keltisch *Lentiā, zu *lento-, idg., Adj., biegsam, nachgiebig, „Biegende“ bzw. Biegung, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.txt)
Löbau (bzw. obersorb. Lubij), 13. Jh., an dem Löbauer Wasser und an dem Löbauer Berg an dem Ostrand des Lausitzer Berglands in der Oberlausitz in Sachsen, Donb371, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Görlitz,) rund 22000 Einwohner, deutsches Bauerndorf an der Straße von Bautzen über Zittau nach Liberec, um 1200 Stadtgründung durch den König von Böhmen, Lubaw (1221), (de) Lubavia (1338), Lobaw (1306), Löbe (1458), Lobije bzw. Libije (1700) obersorbisch, Luby (1767), in dem 19. Jh. Textilindustrie, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN altsorbisch *L’ub bzw. *L’uba bzw. *L’uběj, zu l’ub-, altsorb., Adj., lieb, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Löcknitz-Penkun, 13. Jh., nordöstlich Prenzlaus und südöstlich Pasewalks an der Randow (bzw. bis 1700 Lochnitza) in dem äußersten Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns an der Grenze zu Polen, Donb371, (Amt in dem Landkreis Uecker-Randow mit der Stadt Penkun und der Gemeinde Löcknitz sowie elf anderen Gemeinden,) rund 11000 Einwohner, frühe slawische Besiedlung durch Ukranen mit Burg, Ausbau Löcknitzs um 1200, 1216 fluvius Locniza, (villa) Lokniz (1267), Lockenitz (1268), um 1400 aus der früher slawischen Holzburg eine deutsche Mauerburg, bis 1390 zu Brandenburg, 1390 zu Pommern, 1468 zu Brandenburg Locknitz (1472), Löcknitz 1563, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. lъkno, apolab., Sb., Seerose, Suffix ica, „Seerosenseeort“, s. Raumer, s. EO, s. Trautmann ON Mecklb., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2003, s. Penkun (GOLD20160518.txt)
Löffingen, 9. Jh., nördlich der Wutach an dem Ostrand des Südschwarzwalds bei Neustadt an dem Titisee ostsüdöstlich Freiburgs, pag. Perahtoltespara, F2-50 LEDE (Leitung) Leffinga°, Leffinga Ng. Nr. 200 (819), Nr. 268 (835), Nr. 570 (886), Leffingon Ng. Nr. 591 (889), Leffinca Ng. Nr. 287 (838), Leffingin bzw. Leffingen Krieger (1123), (1183), nach F2-50 zum sonst unbestimmten Personennamen Leffo, s. Baden-Württemberg 482, s. PN, Suffix inga, Donb372, (Stadt und mit Friedenweiler VVG in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 10000 Einwohner, Leffinga (819) Original, Leffingon (889) Original, 1121-1139 örtliche wohl zähringische Herren, Leffingen (1183) Original, 1305 Stadt, Löffingen (1315), 1535 Brände, 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg. s. PN Laffo, „bei Laffosleuten“, s. Kaufmann 1968, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Lohfelden, 20. Jh., südöstlich Kassels, Donb372 (Gemeinde in dem Landkreis Kassel,) rund 14000 Einwohner, 1941 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Crumbach und Ochshausen entstanden, 1970 Zusammenschluss mit Vollmarshausen, s. Lohe, nhd., Sb., Lohe, Wald, s. Feld, nhd., N. Feld,s. Reimer1926, s. Eisenträger/Krug, s. Crumbach, s. Ochshausen, s. Vollmarshausen (GOLD20160518.txt)
Lohhof, 13. Jh., Gemeinde Heuerßen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 335, Lohof Wippermann 249 (1293), um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1928 Eingliederung in der Gemeinde Heuerßen, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, s. lo, mnd, Sb., Wald, hof, mnd., M., Hof (GOLD20160518.txt)
Lohne (Loohne Oldenburg), 10. Jh., nordwestlich Diepholzs bzw. bei Wildeshausen s. F2-130 bzw. F2-130f. LONA (Graben M.)? Lona (6), Laon Mt. 5 60 (980), s. Niedersachsen 304, Donb372 (Lohne Oldenburg), (Stadt in dem Landkreis Vechta,) rund 26000 Einwohner, viele frühgeschichtliche Moorbrücken in dem Gebiet, Laon (980) Original, Lon (1188) Abschrift 14. Jh., Lon (1350), bis 1677 Sitz eines Gogerichts; Lohne (1700), 1803 an das Herzogtum Oldenburg, 1907 Stadt zweiter Klasse, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, Dativ Plural (GOLD20160518.txt)
Lollar, 13. Jh., an dem Einfluss der Lumda in die Lahn, Donb373, (Stadt in dem Landkreis Gießen,) rund 10000 Einwohner, (Adolfus de) Lollar (1242) Original, Lollayr (1277), Lollar (1288), (Gumpertus de) Lullar (1315), Lollar (1336), Loller (1495), 1570-1821 Gerichtsort, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Eingemeindung Odenhausens, Ruttershausens und Salzzbödens, 1974 Stadtrecht, zu dem Flußnamen der Lumda, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, s. lar, s. lār, hlār, hlāri, lāri, ahd., Sb., gehört zu der ältesten Schicht der Namenwörter, Bedeutung Hürde, Gerüst, Lattenwerk?, *hlār, as., M., N., Grasplatz am Hügelhang, *hlār-, *lār-, germ., Sb., Wald, offene freie Stelle im Wald, Waldlichtung, Waldwiese, Weideland, Weide (F.) (1)?, nach Donb322 (vermutlich) ein in dem Hochdeutschen früh ausgestorbenes Wort (s. nl. lar, ne. lease, dän. løse, Sb.) Weide F. 2, Weideland, „offene waldfreie Stelle an der Lumda“?, s. Dittmaier 1963a, s. Reichhardt 1973, s. LAGIS (GOLD20160518.txt)
Löningen,12. Jh.?, an der Hase bei Cloppenburg, F2-131 LONA (Graben M.) Loningen, Loningen Osnabrück. Mitt. 30 110 (um 1186), Lonigge Osnabrück. UB. (1190), Loingo Wg. tr. C. 240 (statt Loningo) (9. Jh.)?, s. Niedersachsen 305, Suffix inga bzw. inge bzw. ingi, s. Dürre S. 8, as., Donb373, (Stadt in dem Landkreis Cloppenburg,) rund 13000 Einwohner, um 800 Gründung der Hauptkirche in dem Hasegau durch das Kloster Visbek, ein Beleg aus Corvey bzw. Korvei von 822-826 bezieht sich auf den südnidersächsischen Leinegau, 855 zu dem Kloster Corvey bzw. Korvei, Meierhofsiedlung an der Furt überr die Hase an der flämischen Straße von Lübeck nach Brügge, ein Beleg des 11. Jh.s Lyongo aus Abschrift von 1479 ist fraglich, (in Nortlandia curtem integram) Loningen (1147/1149), Wiek mit eigenem Gericht, 1251 Zollstätte bezeugt, 14. Jh. Minderstadt, 1400 zu dem Niederstift Münster, 1946 Niedersachsen, 1982 Stadtrecht, schwierig, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Suffix inge, s. Thissen Bistum Münster, s. Löningen in Vergangenheit und Gegenwart 1998 (GOLD20160518.txt)
Lorsch, 8. Jh., bei Bensheim an der Weschnitz in (der früheren Provinz) Starkenburg, pag. Rhenens., F2-45 ### Laurishaim°, Laurishaim P. 1 296 Chr. Moissiac., Laurisheim P. 7 292 Bertholdi Annales, 16 496 Ann. Mosell., Laur. Nr. 615 (8. Jh.), 697 (8. Jh.), 707 (8. Jh.) u. s. w. u. ö. (Laureshaim, Lauresheim, Lauresham, Laurissam, Lauressam, Lorasham, Lorishaim, Lorisheim, Lorisham, Loresheim, Loresham, Loreshem, Laresheim, Laresham, Lorissam, Loressan, Loraszam, Lorsam, Lorsan, Larsem, Laurisanum!, Laurissa, Lauressa, Laureshamensis u. s. w. oft, Laurissamensis, Laurissatiensis, Lorsacensis, Laurensis), s. Hessen 309, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Gründung des Klosters in dem 7. Jh., Gründung der Abtei 764, s. Ebrard Missionskirche 334, Donb375, (Stadt in dem Landkreis Bergstraße,) rund 13000 Einwohner, Stiftung des Klosters durch den Rupertiner Graf Cancor und seine Mutter Williswind, Schutzpatron der Märtyrer Nazarius, Kloster an Bischof Chrodegang von Metz (als Eigenkirchenherrn) übertragen, Lauresham (764) Abschrift, Lauresham bzw. Laurisham (766) Abschrift, zahlreiche Gaben von Gütern, 772 an den König gegeben, Ende 8. Jh. Errichtung der kunstgeschichtlich bedeutsamen Torhalle, (ad) Lorsam (vor 917) Abschrift, Loresheim(ensis) (1008), Lorissa (1065), 1067 Münzrecht und Marktrecht für die Abtei, Laurissa (um 1190), 1232 Übergang an das Erzstift Mainz, 1248 Umwandlung in eine Prämonstratenserpropstei, 1461-1623/1650 Verpfändung an den Pfalzgrafen bei Rhein, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, schwierig, Lauris nicht befriedigend erklärt, ham sekundär?, PN *Laurus?, s. Die Reichsabtei Lorsch 1973, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Losheim (mit Mitlosheim und Niederlosheim) (bzw. Losheim am See), 9. Jh., nordöstlich Merzigs in dem Naturpark Saar-Hunsrück in dem Saar-Bergland nahe der Grenze zu Rheinland-Pfalz, F2-136 ### Losma, Losma bzw. Lohsma Be. Nr. 140 (896), 550 (1147), 2, 344 (10. Jh.), Lohsma Wauters 1, 620 (um 1100), Losema Be. Nr. 397 (1098), nach F2-136 liegen die Orte Losheim an einem durch ein bruchiges Wiesental fließenden Bache, zu LOH?, s. Rheinland-Pfalz 299, s. heim? (2) ahd., (st. N. a), Heim, Donb375, (Gemeinde in dem Landkreis Merzig-Wadern,) rund 17000 Einwohner, keltische Funde und römische Funde, 897 Gabe des Gebiets an den Erzbischof von Trier, (villa quoque) Losma (897) Abschrift 14. Jh., (in) Lohsome (nach 995) Abschrift, (in) Lohsma (Mitte 10. Jh.) Abschrift, Losema (1098), Loisme (um 1250), (prope villam) Loesme (1273) Abschrift 1488, (by) Lossem (1283) Abschrift 1485, (zu) Loissheim (1412) Original, (zue) Losheim (1414) Abschrift, (von) Losheim (1451-1452) Original, bis zu dem Ende des 18. Jh.s die Orte des gegenwärtigen Gemeindegebiets teils zu dem Erzstift Trier, teils zu dem Herzogtum Lothringen, teils zu einem Kondominium beider, dem historischen Bezirk Merzig/Saar, nach 1815 Orte um Losheim zu Preußen, die Bürgermeisterei Losheim und Britten aus der Bürgermeisterei Mettlach zählten 1920 zu dem Restkreis Merzig-Wadern, 1946 Rheinland-Pfalz, 1974 Zusammenlegung der ursprünglich selbständigen Gemeinde Losheim mit weiteren elf selbständigen Gemeinden zu der Großgemeinde Losheim, 1974 Stausee geschaffen, 1994 Zusatz am See, s. vorgerm. Gewässernamen *Lu-samā, zu *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat sekundär angefügt, s. APSL, s. Buchmüller/Haubrichs/Spang, s. Gysseling 1960/1961, s. Spang 1982 (GOLD20160518.txt)
Löwenberger Land, 13. Jh., nördlich Oranienburgs, Donb376, (Gemeinde mit 15 Ortsteilen in dem Landkreis Oberhavel,) rund 8000 Einwohner, in dem 13. Jh. an einer wichtigen Straßenkreuzung Städtchen Löwenberg angelegt und durch eine Burg gesichert, Lowenburg (1269), (oppidum) Leuwenberg bzw. Lewenberg (1270), (im Lande to) Lowenberghe (1304), Lowenberg (castrum et opidum) (1375), Löwenberg (1861), Amt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. löuwe, lowe, lou, löe, louwe, lauwe, lowe, lewe, leuwe, mnd., M., Löwe, Löwenfigur, Löwenstandbild, s. borch, mnd., F., Burg, „Löwenburg“, s. BNB11 (GOLD20160518.txt)
Loxstedt, 13. Jh., südöstlich Bremerhavens bei Geestemünde, F2-43 LAUK (Lauch) Lacstidi, Lacstidi Lpb. 80 1059, später Lockstede, hierher?, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb376, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Cuxhaven,) 16000 Einwohner, Lockstede (1248) Original, Loxstede (1500), 1946 Niedersachen, 1974 Zusammenschluss der Samtgemeinde Loxstedt mit den Gemeinnden Büttel, Fleeste, Holte, Landwürden, Lanhausen, Neuenlande und Stotel, s. lōk, loek, louk, loik, mnd., N., Lauch, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, s. KD Wesermünde2 (GOLD20160518.txt)
Lübben (bzw. Lübben Spreewald bzw. sorb. Lubin Błota), 12. Jh., an der Spree in dem Spreewald, Donb378, (Stadt in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 14000 Einwohner, slawische Burganlage zur Sicherung des Übergangs über die Spree mit Kaufmannssiedlung und Nikolaikirche, (urbs) Lubin (1150), (de) Lubin (1209), Lubbyn (1329), Lübben (1536), Lubin bzw. Libin (1843) sorbisch, s. PN L’uba, zu *l’uby, asorb., Adj., lieb, Suffix in, „L’ubaisches“, s. UI, s. SO2 (GOLD20160518.txt)
Lübbenau (Spreewald bzw. sorbisch Lubnjow Błota), 14. Jh., an dem Rande des oberen Spreewalds an der Spree, Donb378, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz,) rund 17000 Einwohner, slawischer Burgwall, danach Burg mit Marktflecken, Lubbenowe (1301), (tzu) Lubenowe (1336), Lubenaw (1468), Lubnjow (1843) sorbisch, s. PN L’uben, zu *l’uby, asorb., Adj., lieb, Suffix ov, „Lubenisches“, s. UI, s. SO2, s. DS36 (GOLD20160518.txt)
Lübbersen, 13. Jh., in Flecken Lauenau in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 356, Lutboldessen UB Barsinghausen 32 (1254), um 1600 Amt Lauenau, 1647 Fürstentum (Calenberg-)Göttingen, 1689 Gemeinde Lauenau, 1692 Kurfürstentum Hannover, 1810 Königreich Westphalen, 1814 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1920 Gemeinde Feggendorf, 1. 10. 1928 Gemeindebezirk Lauenau, 1946 Niedersachsen, 1964 Flecken Lauenau im Landkreis Springe, 1. 3. 1974 Eingliederung Lauenaus in Landkreis Grafschaft Schaumburg, s. PN Liudbald, s. liud, as., Pl., Volk, bald, as., Adj., kühn, tapfer, s. hūs, mnd., N., Haus (GOLD20160518.txt)
Lubmin, 13. Jh., nordöstlich Greifswalds an dem Greifswalder Bodden der Ostsee, Donb376, (Gemeinde und mit neun weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Ostvorpommern,) rund 11000 Einwohner, Lubbenin (1271), Lubemyn (1273), 1309 an das Kloster Eldena bei Greifswald, nach 1648 an Schweden, Lubmin (1694), 1815 an Preußen, 1886 Seebad, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in Bundesrepublik, s. PN apolab. *L’ub…, zu *l’ub-, slaw., Adj., lieb, Suffix om diminutiv, s. Witkowski 1978, s. Niemeyer 2001b (GOLD20160518.txt)
Lüchow (Wendland bzw. polabisch Ljauchüw bzw. Lgauchi bzw. Lieuschü bis etwa 1750), 12. Jh., (Stadt und Samtgemeinde sowie Kreisstadt in dem Landkreis Lüchow-Dannenberg,) rund 25000 Einwohner, Lugowe (1191), (comes de) Luchowe (1256) kleines e über dem u, 1293 Stadtrecht, 1320 Grafschaft Lüchow an Braunschweig-Lüneburg, 1471-1473 Ausbau der Grafenburg zu einem Schloss, Luchow (1500), 1537 Pest, 1569 Teil des Fürstentums Dannenberg der Welfen, 1589 Brand, 1671 zu Braunschweig-Lüneburg, 1811 Brand, 1885 Aufteilung in die Landkreise Dannenberg und Lüchow, 1932 mit Sitz in Dannenberg wieder zusammengefasst, 1946 Niedersachsen, 1951 Verlegung des Sitzes des Kreises Lüchow-Dannenberg nach Lüchow, s. PN apolabisch *L’uch, Suffix ov, s. Schmitz (GOLD20160518.txt)
Luckau, 13. Jhh., in dem Nordwesten der Niederlausitz an der Berste, Donb377, (Stadt in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 10000 Einwohner, deutshe Burg auf slawischem Burgwall mit Burgort und Marktsiedlung, um 1230/1240 Gründung eines Zisterzzienserinnenklosters, (in) Luckov (1275), Lukowe (1302), 1346/1495Luckaw, Lukow (1761) sorbisch, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburg, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, s. *luk, asorb., Sb., Lauch, Zwiebel, Suffix ov, „Lauchort“, s. UI, s. SO2, s. DS36 (GOLD20160518.txt)
Luckenwalde, 13. Jh., an der Nuthe südwestlich Berlins bei Brandenburg, F1-709 DIK (Deich) Dica (3), Dike Mülv. 1 Nr. 1533 1173 Original, Dyke Anh. Nr. 545 1174, as., Donb377, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 21000 Einwohner, altslawischer Burgwall in slawischem Siedlungsgebiet, Lukenwalde bzw. Lukenwolde (1217) Original, (oppidum et castrum) Luckenwalde (1285), Luckenwolde (1381), 1680 mit dem Herzogtum Magdeburg zu Brandenburg bzw. später Preußen, 1684 Gründung einer Faktorei und dann Ansiedlung von Webern aus Sachsen, Luckenwalde (1861), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, schwierig, vielleicht zu luk, slaw., Sb., Lauch, s. walt (2), mnd., M., Wald, s. SNB, s. BNB7 (GOLD20160518.txt)
Ludendorf, 10. Jh., bei Rheinbach, F2-102 LIUD° (PN bzw. Leute) Liutindorf (2), Liudonthorp Lac. 1 Nr. 103 (948), Ludendorp Lac. 1 Nr. 462 (1177), s. Nordrhein-Westfalen 482, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.txt)
Lüdersfeld, 12. Jh., Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 337, (to) Ludersenvelde Munk 13, S. 37 (1191), frühestens 1228 als Hagensiedlung gerodet, 1247 erste urkundliche Erwähnung der Siedlung?, (Oberdorf und Unterdorf) um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1732 Amt Stadthagen, 1871 Landgemeinde, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, April 1956 Eingemeindung von Niedernholz, 1. 3. 1974 Eingemeindung Vornhagens, Zusammenschluss mit Beckedorf, Heuerßen und Lindhorst zu Samtgemeinde Lindhorst, s. PN Lothari, Lüder, s. hlud, as., Adj., laut, berühmt, s. hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, s. feld, as., N., Feld (GOLD20160518.txt)
Ludwigsburg, 18. Jh., an der Hochfläche des langen Feldes bei Stuttgart, Donb377, (große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Ludwigsburg,) rund 87000 Einwohner, in dem 6./7. Jh. bestand auf der Gemarkung eine Siedlung, 1704 Grundsteinlegung für ein Residenzschloss, Ludwigsburg (1705) Original, 1718 Stadtrecht und Residenz (bis 1734 und von 1764 bis 1775), Garnisonsstadt, Sitz des Landratsamts, Residenzschloss, Jagdschloss Favorite, Seeschloss Monrepos, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN des Gründers Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg, s. Burg, nhd., F., Burg (GOLD20160518.txt)
Ludwigsfelde, 18. Jh., südlich Teltows, Donb377, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 24000 Einwohner, 1750/1753 auf der wüsten Feldmark Damsdorf die Kolonien Ludwigsfelde und Damsdorf angelegt, Ludwigsfelde (1775) Col. Dorf, Ludwigsfelde (1805), 1928 Zusammenschluss der beiden zu verschiedenen Gutsbezirken gehörenden Vorwerke zu einer zunächst Damdorf, aber nach Errichtung eines Bahnhofs in Ludwigsfelde umbenannten Gemeinde, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, s. PN des gründenden Kammerpräsidenten Wilhelm Ernst Ludwig von der Gröben (1703-1774), s. Feld, nhd., N., Feld, s. BNB3 (GOLD20160518.txt)
Ludwigslust, 14. Jh.?, südlich Schwerins, Donb378, (Kreisstadt des Landkreises Ludwigslust,) rund 13000 Einwohner, slawische Ansiedlung, später entsteht das Rittergut Klenow, Clenow (1333), Klenow (1724), zu Beginn des 18. Jh.s lässt Herzog Christian Ludwig II. von Mecklenburg ein Jagdschloss errichten, das 1754 den Namen Ludwigslust erhält, 1765 Verlegung der Residenz des Großherzogs von Schwerin nach Ludwigslust, 1793 Marktfleckenrecht, 1837 Rückverlegung der Residenz nach Schwerin, 1876 Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *klen, apolab., Sb., Ahorn, Suffix ov, „Ahornisches“, s. PN Ludwig, s. Lust, nhd., F., Lust, s. EO, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Luhden, 13. Jh., Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 341 Luden Westfäl. UB. 6, 591 (1253, Abschrift), 1533 Amt Arensburg, 1647 Lippe, 1920 Gemeinde mit Schermbeck, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde mit Luhden-Selliendorf und Schermbeck, 1. 3. 1974 Eingemeindung Schermbecks, Zusammenschluss mit Ahnsen, (Bad) Eilsen, Buchholz und Heeßen zur Samtgemeinde Eilsen, zu lut, mnd., Adj., laut?, s. *lu, Sb., Schmutz, Morast mit DentalSuffix? (GOLD20160518.txt)
Lüneburg (Lüneburg Hansestadt), 10. Jh., an der Ilmenau, F1-1381 HLIUN (Schall?) Liuniburg, Liuniburg P. 5 753 Thietmari Chron., 7 336, 338 Brun. de bell Saxon., St. M. Nr. 7 (1004), Lhiuniburch St. M. Nr. 2 (959), Liuniburc P. 7 200 Lamberti Chr. u. ö. (Liuniburch, Liuneburh, Liuneburc, Lunibug, Luniburc, Luniburch, Luneburg, Luneburch, Luninburh, Luneberg, falsch Biunburc, Luniburc, Liuneburch, Liuniburc, Luniburc, Liuneburg, Lunenburg, Lunenburch, Luneborch, Luneburch), nach F1-1381 zu Hliuni, wendisch Glin, über eine andere Lunenburg s. Ld. Wü. 212, 285, s. a. Luneloga, Liunlogo Lüllau bei Harburg, F2-1546 s. Bückmann H. Was bedeutet der Name Lüneburg Progr. Lüneburg 1909, s. Niedersachsen 311, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, Donb380, (Kreisstadt in dem Landkreis Lüneburg,) rund 72000 Einwohner, schon in der Zeit der Ottonen Burg und Siedlung sowie Michaeliskloster, Luniburc (956), Lhiuniburg (959), Luneburg (965) Abschrift 14. Jh., 1235 namengebend für das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1243 Stadtrecht, in dem gesamten Mittelalter größte Saline des nördlichen Europa, Verbindung zu einem Wort für Sumpf oder Morast, s. Udolph 119 S. 182 (GOLD20160518.txt)
Mackenbach s. Weilerbach, 13. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb676, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht Gemeinden zwischen dem Potzberg und dem Eulenkopf in dem Landkreis Kaiserslautern) (GOLD20160518.txt)
Magstadt, 12. Jh.?, nordnordwestlich Böblingens und im Südwesten noch zu dem Würm-Heckengäu und zu der Schwippebucht gehörig, Donb385, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen,) rund 9000 Einwohner, Siedlung aus der Zeit um 700, Magstat (?) Abschrift 12. Jh. und Abschrift 16. Jh., Magestat (?) Abschrift um 1204, seit dem 13. Jh. Gut der Pfalzgrafen von Tübingen, Magistat (1261) Original, vor 1381/1383 an Württemberg, Magstadt (1850), 1951/1952 Baden-Württemberg, Ratberg, evangelische Kirche, , s. PN Māg, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Magsstatt“, s. Reichardt 2001, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Maikammer, 13. Jh., an dem Ostrand des Pfälzerwalds und der Haardt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz, Donb386, (Gemeinde und seit 1972 VG mit den drei Gemeinden Sankt Martin, Maikammer und Kirrweiler in dem Landkreis südliche Weinstraße,) rund 8000 Einwohner, (Wernherus de) Menkemere (1260), (de) Meinkemere (1264), (in) Meinkemeren (1320), Meycammer (1580), s. PN Mago, Suffix ing, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Magingheim“ bzw. Magosleuteheim, s. HSP (GOLD20160518.txt)
Mainburg, 9. Jh., bei Kelheim, Donb386, (Stadt in dem Landkreis Kelheim in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 14000 Einwohner, Slegilespach (825), Slegilpach (1116-1137), Slegelespach (1171-1181) Abschrift 13. Jh., Sleilpac (1220-1230), neben Sleispach auch castrum) Meinberch (um 1279-1284), Maynberch (in parrochia Slaespach) (14. Jh.), Mainburg (1470), (Schleißbach alias) Maenberg (1482), (lat.) Maioburgium (vicum et arcem) (1519-1521, s. PN *Slegil, zu slegil 9, ahd., st. M. (a), Schlegel, Schlägel, Keule, s. PN Meio bzw. Maio, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, „Maiosburg“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Mainhausen, 20. Jh., bei Offenbach, Donb386, (Gemeinde in dem Landkreis Offenbach,) rund 9000 Einwohner, 1977 aus dem Zusammenschluss der Orte Mainflingen und Zellhausen entstanden, s. Main, nhd., M., Main, s. Haus, nhd., N., Haus, s. Mainflingen, Zellhausen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Reichardt 1998 (GOLD20160518.txt)
Maisach, 8. Jh., bei Fürstenfeldbruck (Bruck), Donb387, (Gemeinde in dem Landkreis Fürstenfeldbruck in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) 13000 Einwohner, Meisaha (793-806) Abschrift 824, Maisa (1104-1137), Maisach (um 1141-1147), weitere Belege bei Meisach (F.), zu dem Gewässernamen Meisach, „Meisenache“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Malchin (Malchin am Kummerower See), 13. Jh., zwischen Kommerower See und Malchiner See nordwestlich Neubrandenburgs in dem Landkreis Demmin, Donb387, (Amt mit den Städten Malchin und Neukalen sowie weiteren sechs Gemeinden,) rund 14000 Einwohner, bei einer slawischen Fischersiedlung, Malekin (1215), 1220 Neuanlage einer deutschen Siedlung durch den Fürsten von Werle, (civitatis) Malchyn (1236), 1236 Stadtrecht, Malchin (1257), Malghyn (1300), Malkin (1316), zwischen 1621 und 1918 Versammlungsort der Landstände Mecklenburgs, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1952-1990 Kreisstadt des Kreises Malchin, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN *Malech bzw. Malach bzw. Maloch, Suffix in, zu *mal-, slaw., Adj., klein, Suffix ech bzw. ach bzw. och, „Kleinsleuteort“, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Malchow, (12. Jh.), in der mecklenburgischen Seenplatte zwischen der Müritz und dem Plauer See, Donb387f., (Stadt und mit acht weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Müritz,) rund 11000 Einwohner, slawische Burg samt Siedlung, Malchou (1147), Malachou (1164), Malechowe (1170), um 1220 Anlage einer neuen Siedlung durch den Herzog Mecklenburgs, 1235 Stadtrecht für Neumalchow, Malchowe (1235), Malchow (1353), 1721 Errichtung einer Neustadt, dadurch bisheriges Neumalchow zu Altmalchow geworden, Mecklenburg-Schwerin, in Mecklenburg-Vorpommern 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Malech bzw. *Malach bzw. *Maloch, Suffix ov, zu *mal-, slaw., Adj., klein, Suffix ech bzw. ach bzw. och, „Kleinsleuteort“, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Malsch, 11. Jh., südlich Karlsruhes bei Ettlingen in der Vorhügelzone vor dem Steilabbruch des nordwestlichen Schwarzwalds zur Rheinebene , F2-195 ### Malsca (3), Malska MB. 29a 197 (1075), Malsche Tr. W. 2 Nr. 304 (1065), Malga bzw. Malscha Krieger (um 1100), Malmsca Krieger (um 1075), Cod. Hirsaug. 32 (12. Jh.), nach F2-195 s. malsk, ahd., Adj., stolz, hochragend, Donb388, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 15000 Einwohner, vermutlich eine Siedlung der Zeit der Merowinger, Gut des Klosters Weißenburg in dem Elsass, (in) Malsche (1065) Abschrift 13. Jh., Malska (1075) (1075), Malisch (1207) Original, Malsch (1213), 1256 Gut des Markgrafen Badens, um 1520 an Württemberg, 1603 durch Tausch an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. *Malscaha?, s. malz* (1) 2, ahd., Adj., sanft, mild, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, oder zu einer Bedeutung hochragend, steil?, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Südhess. FlnB, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Mammendorf, 8. Jh., bei Bruck (Fürstenfeldbruck), F2-196 MAM (PN) Mammindorf (1), Mammindorf Bitterauf Nr. 204 (807), Nr. 502 (824), Nr. 12 (758), Mamindorf MB. 9 353 (1030), 363 (um 1045), Mamendorf MB. 9 410 (1147), 391 u. ö. (Mammandorf, Manmendorf), s. PN, s. F2-312 MOM° (PN), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb389, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Fürstenfeldbruck,) rund 16000 Einwohner, Mammindorf (758-763) Abschrift 824, Mammandorf (1024-1031), Mammendorf (1078-1098), s. PN Mammo, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Manching, 11. Jh., an der (Baar bzw.) Paar, bei Neuburg an der Donau bei Ingolstadt, pag. Chelasg., F2-201f. MAND (PN) Mandichinga (2), Mantiching R. Nr. 169 (um 1066), BG. 1 158, Mantinchinga (!) BG. 1 168, Mandechingen MB. 28a 37 (844) u. ö. (Manching, ?Mantechingen, de Maendichin), s. PN, Suffix inga, s. Bayern 424, Donb389, (in dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm,) rund 11000 Einwohner, in der Nähe ein oppidum der Kelten ausgegraben, Mandechingen (844) Königsgut, Mandihhin (1092-1095), Manching (11. Jh.) Abschrift 1281, Mantinchingen (1142), Maenchingen (1263), Maeniching (1303), Maeching (1343), Mannching (1381), 1936 Militärflugplatz, s. PN *Mandicho, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Manderscheid, 10. Jh., bei Wittlich an der Lieser in der Eifel (Südeifel an der Grenze zu der Vulkaneifel), F2-202 ### Manderscheit, Mandrescheit Be. 1 159 (973), Manderscheit H. Nr. 188 (974), Mandelskeid Vogt2 (1147), Manderscheid Be. 2 49 (1171) Original, s. skeid* 1, sceid*, ahd., st. M. (a?), st. N (a?), Scheidung, nach F2-202 s. Manderscheid bei Prüm, Donb389, (Stadt und seit 1970 VG mit 21 Gemeinden in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz,) Mandrescheit (973), die Grafen von Manderscheid waren hier Vögte des Klosters echternach und hatten die Grafschaft Manderscheid bis 1794, Mandersceat (nach 1132), Mandelskeid (1147), Manderscheyt (1201), 1794 Frankreich, 1814 an Preußen, 19. Jh. Kneippkurort, 1946 Rheinland-Pfalz, 1998 Stadtrecht, s. mantala* 1, ahd., sw. F. (n), gemeine Kiefer (F.), Nebenform mandar, „Kiefernscheide“?, s. Jungandreas, s. Müller Trier (GOLD20160518.txt)
Mansfeld, 10. Jh., in (dem früheren Mansfelder Gebirgskreis in) dem Südharz an dem Ostrand des Harzes, F2-198 MAN2 (Mann bzw. PN) Mannesfeld, Mannesfeld Dr. Nr. 714 (973), P. Scr. 6 750 (1113), Mannesvelt Hasse 85 (1145), s. Sachsen-Anhalt 243 (Klostermansfeld), 316, 4244 Einwohner, s. PN, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, Donb390, (Stadt in dem Kreise Mansfeld-Südharz,) rund 8000 Einwohner, Mannesfeld (973), (Hogerus de) Mandesvelde (1133) Original, (Hogerus de) Mansfeld (1135), (in villa) Mansvelt (1286) Original, namengebend und Residenz für die Grafen von Mansfeld, 1780 ausgestorben, teilweise und 1780 ganz Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. man (1) 588, mann, as., st. M. (athem. bzw. a), Pron., Mann, Mensch, Jüngling, man 2010, ahd., st. M. (athem.), Mann, Mensch, Krieger, s. SNB, ss. Walther 1971, s. Freisleben A. Die Ortsnamen des Landkreises Mansfelder Land 2007 (Magisterarbeit Halle-Wittenberg) (GOLD20160518.txt)
Marbach (bzw. Marbach am Neckar), 10. Jh., an dem Neckar zwischen Stuttgart und Heilbronn an der Grenze zwischen Schwaben und Franken bzw. an dem gegenwärtig Strenzelbach genannten Zufluss des Neckars nordöstlich Ludwigsburg, pag. Murrachg., F2-224ff. MARK1 (Mark bzw. Grenze) Marcbach (5), Marcbach Dg. A. Nr. 30 (978), K. Nr. 210 (1009), MGd. 3 (1008), Marbach Dg. A. Nr. 30 (978), 38 (1009), s. Baden-Württemberg 509, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb391 (Marbach am Neckar), (Stadt und mit den Gemeinden Affalterbach uund Benningen an dem Neckar und Erdmannshausen in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 31000 Einwohner, Marcbach (972) Abschrift 13. Jh., in dem 10. und frühen 11. Jh. ein Mittelpunkt der Interessen des Bischofs von Speyer, Marcbach (1009) Abschrift 13. Jh., 1009 Markt und Münstätte, Marpach (1244) Original, Marbach (13. Jh.), zwischen 1244 und 1282 Erhebung zur Stadt, 1302 an Württemberg, Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum, oberer Torturm, Alexanderkirche, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. marka* 59, marca*, ahd., st. F. (ō), Grenze, Ende, Mark (F.) (1), „Markbach“, s. Reichhardt 1982, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Marburg, 11. Jh., an der Einmündung des Marbachs in die Lahn in Hessen, (F2-226) MARK1 (Mark bzw. Grenze) Marchburch (2), F2-1567 Marborch Hessenland 1914 Nr. 6 (1063), Marhburi (1218), s. Hessen 315, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb391, (Kreisstadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf in dem Regierungsbezirk Gießen,) rund 80000 Einwohner, nach einem Vorgängerbau des 11. Jh.s bald nach 1122 Errichtung der Burg durch die Grafen von Thüringen, (de) Marburg (1138/1139), um 1180 Stadtgründung der Landgrafen von Thüringen, Martburg(ensis moneta) 1194, Marcborch (1227), 1222 maior ecclesia (Marienkirche), 1228 Gründung des Franzikushospitals durch (die später heilige) Elisabeth von Thüringen, 1231 gestorben, Marhpurc (1233), 1235 Heiligsprechung der Elisabeth, Bau der Elisabethkirche, Wallfahrtskirche, 1235 Schule, seit der zweiten Hälfte des 13. Jh.s Erweiterung zu einem Schloss, 1264 Residenz der Landgrafen von Hessen, 1311 borg und stad als Zeugnis der ersten Stadtrechtsverleihungs, 1527 erste protestantische Universität durch Landgraf Philipp von Hessen mit den Mitteln säkularisierter Klöster, 1529 Marburger Religionsgespräch zwischen Luther und Zwingli, Staatsarchiv mit Archivschule, Johann-Gottfried-Herder-Institut, 1929 Eingemeindung Oggershausens, von 1929 bis 30. Juni 1974 kreisfrei, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1929 Eingemeindung achtzehn weiterer Orte, s. marke (1), marc, march, mhd., st. F., sw. F., „Mark“ (F.) (1), Grenzland, Grenzmarkung, „Markbach“, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.txt)
Markgröningen, 12. Jh., westlich Ludwigsburgs auf dem Hochflächensporn zwischen Glemsbachtal und Leudelsbachtal, F1-1114f. GRON (grün bzw. Grün) Groningon (10), Groningen Wirt. UB. 2 Nr. 12 (1139), s. Baden-Württemberg 513, nach F1-1114 ist eine Beziehung zu einem PN Grun abzulehnen und ing bzw. eng möglicherweise als Wiese oder Aue zu verstehen, Suffix?, Donb393, (Stadt in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 14000 Einwohner, Gruninga (um 750-802) Abschrift 1150-1165, Gruoninga (779) Abschrift um 828 und Gut Lorschs, Gruningen bzw. Grůningen bzw Gruningen kleines e über u (12./13. Jh.), 1240 Anlage einer Stadt durch Kaiser Friedrich II., 1336 an Graf Ulrich von Württemberg, Landstadt Württembergs und Sitz eines Amtes, Markgröningen (1540), 1807 zu dem Landkreis Ludwigsburg, Bartholomäuskirche, oberes Tor, finstere Gasse, Marktbrunnen, s. PN Gruoni, s. Mark, nhd., F., Mark, wegen der Bistumsgrenze?, s. Rreichhardt 1982b, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Markkleeburg, 13. Jh., beiderseits der Pleiße südlich Leipzigs, Donb393, (große Kreisstadt in dem Landkreis Leipzig,) (de) Cleberc (1212), Klebergk (1484), Marck Klebergk (1606), , 1934-1946 aus verschiedenen ländlichen Gemeinden gebildete Gartenstadt und Wohnstadt für Leipzig, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. klēver (1), klēiver, kleyver, klāveren, klē, mnd., M., Klee, Wiesenklee, Steinklee, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. Mark, nhd., F., Mark (F.), wegen der Lage in der Feldmark oder der Grenze des Amts Leipzig, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Marklo bzw. Marklohe, 13. Jh.?, an der mittleren Weser zwischen Vlotho und Minden?, F2-227 MARK1 (Mark bzw. Grenze) Marklo (1), Marklo P. 2 362 um 900 Vita s. Lebuini (in media Saxonia iuxta fluvium Wisuram ad locum qui dicitur) Marclo 9/10. Jh., s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. Niedersachsen 324, Donb393, (Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg Weser,) rund 8000 Einwohner, Lon (1239) Original, Lehen der Herren von Wölpe, (parrochiae) Loo (1241) Original, 1314 Lehen der Herren von Münchhausen und Hoya, 1316 Sitz eines Oberhofs Mindens für das Archidiakonat Lohe und Sulingen, Loh (1587) Original, 1931 Umbenennung in Marklohe, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Marklohe und Balge sowie Wietzen, s. lô, mnd., N., M., Gehölz, Busch, Wald, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.txt)
Markranstädt, 13. Jh., in der flachen Tieflandbucht Leipzig südwestlich der Mitte Leipzigs und westlich Leipzig-Grünaus, Donb394, (Stadt in dem Landkreis Leipzig,) rund 15000 Einwohner, in der Nähe des Dorfes Altranstädt um 1170/1180 angelegte Marktsiedlung des Markgrafen von Meißeen, Ranstede (1213), (in) Ranstete (forensi) (1287), Marktranstete (1335), 1354 Städtchen, 1791 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PNRanno? bzw. zu rant (1), mnd., M., Rand, Kreis, Umkreis?, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, Platz, Ort, s. market, markt, mark, merket, mnd., M., N., Markt, Marktplatz, Ort mit Marktprivileg, s. HONS2, s. SNB, s. DS 39 (GOLD20160518.txt)
Marktbreit, 13. Jh., südöstlich Würzburgs an der südlichen Spitze des Maindreiecks bei der Mündung des Breitbachs, Donb394, (Stadt und VG in dem Landkreis Kitzngen,) rund 10000 Einwohner, nungsteinzeitliche und halltstattzeitliche sowie keltische Siedlungsspuren, auf dem Kapellenberg ein Legionslager der Römer aus augusteischer Zeit, Besiedlung durch die Franken, Prauthe (1250) Abschrift 14. Jh., Brovthe (1256), diese beiden ältesten Beege können auch das weiter oberhalb an dem Breitbach liegende Obernbreit bretreffen, Broite (1258), Nidernbreuth (1311), 1557 Marktrecht unter der Familie Schwarzenberg, Undernbreit (1562), Marktprayt (1594), Marktbreit (1627), 1814 Bayern, 1819 Stadtrecht, nirgends sicher zuweisbar, s. Das Land zwischen Main und Steigerwald im Mittelalter 1998 S. 36, s. Sperber, s. Reitzenstein 2009, (GOLD20160518.txt)
Marktheidenfeld, 12. Jh., an dem Main in Unterfranken, F2-1541 (F2-1199) Heitenefelt Nr. 4 Dr. cod. d. Nr. 787 = Schannat, Trad. S. 264 (1131), schon um 1102 erwähnt, s. Schnetz2 S. 66, eher zu HAITH, F., Heide (F.) als zu dem PN Heito, s. Schnetz, Frankenland 1 S. 467, s. Bayern 427, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, Donb394, (Stadt in dem Landkreis Main-Spessart,) rund 11000 Einwohner, Gut des Klosters Fulda, Heidenefelt (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., Heidenfelt (um 1102) Abschrift 15. Jh., Grafen von Wertheim, Heidenvelt (1311), Heydenfelt (1342), Heidenvelt am Mewn (14. Jh.), 1612 Hochstift Würzburg, Marktheidenfeld (1750), um 1803 an Bayern, s. *heidīn, ahd., Adj., Heide…, nicht in ahd. WB, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Marpingen, 11. Jh., an der Ill und an dem Alsbach in dem Alstal nördlich Saarbrückens, Donb395, (Gemeinde aus Marpingen und Urexweiler und Alsweiler mit dem Hiwwelhaus von 1712 sowie Berschweiler in dem Landkreis Sankt Wendel,) rund 11000 Einwohner, keltische Funde deuten auf frühe Besiedlung, Kreuzung der römischen Straßen zwischen Metz und Mainz sowie Trier und Straßburg, Gut der Grafen von Blieskastel am Ort, (castellum) Marpedinum (um 1084), Marpedingue (1235), Merpedingen (1258), Merpingen (1532) französisches Original, Saarland, s. PN Māribodo, Suffix inge, „Maribodosleutehäuer“ (GOLD20160518.txt)
Matzenbach, 11. Jh., bei Crailsheim, F2-256f. MAZ1 (PN) Mazinbach (3), Mazunbach Wirt. (1024), s. Baden-Württemberg 515, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall) (GOLD20160518.txt)
Mauern, 9. Jh., bei Freising, F2-353f. MUR (Mauer) Mura (8), (ad) Murun Bitterauf Nr. 1031 (899), Mure Q. 3c. 107 (1027), Donb396f., (Gemeinde und VG in dem Landkreis Freising in Oberbayern,) rund 9000 Einwohner, Murun (899), Mura (977-984), Muren (1104-1122), Muern (1212-1221), Mvren (1215) ein kleines o auf dem v, Mavren (1315), Mauren bzw. Maurn (14. Jh.), Mauern (17. Jh.), s. mūra 29, mūr, ahd., st. F. (ō), Mauer?, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Maxhütte-Haidhof, 19. Jh.?, nördlich Regensburgs und östlich Burglengenfelds, Donb397, (Stadt mit 40 Gemeindeteilen in dem Landkreis Schwandorf,) rund 10000 Einwohner, (Höfe in) Schawenforst (um 1285), Schaunforst (1711) Original, Haidhof (1808), Sauforst (um 1830-1840) Original, Eisen- und Eisenbahnschienen-Fabrik bei Burglengenfeld (1851) Original Unternehmensname, 1853 gestattet König Max II. von Bayern die Firma Eisenwerksgesellschaft Maximilianshütte bei Burglengenfeld, Sauforst (mit Maxhütte) (1877), Maxhütte-Haidhof (1956), s. schouwen (1), mhd., sw. V., sehen, schauen, ansehen, s. forst, vorst, fāreis, mhd., st. M., Forst, Wald, s. PN Max zu König Maximilian II. von Bayern (1848-1864), s. Hütte, nhd., F, Hütte (Anlage zur industirellen Metallgewinnung), s. Heide, nhd., F., Heide (F.), s. Hof, nhd., M., Hof, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Mayen, 10. Jh., westlich Koblenzs in der Vulkaneifel, F2-172 MAGAN1 (Kraft bzw. Vermögen)? Meginum (1), Megina Be. Nr. 178 (943), Nr. 315 (1041), Megena G. Nr. 50 (11. Jh.), H. Nr. 240 (um 1040), Meina Be. Nr. 419 (1110), s. Rheinland-Pfalz 229, Donb398, (große kreisangehörige Stadt in dem Landkreis Mayen-Koblenz,) rund 19000 Einwohner, Hauptort des Maifelds, Megina (10.-12. Jh.), Meine (1229), Meiene (1231), Meien (1286), 1291 Stadtrecht?, Meyene (1297), Maien (1344), Meyen (1461), Mayne (1780), 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. *Magina, kelt, Sb., „Ebenensiedlung“, zu *mages, *magos, kelt., Sb., freies Feld, Ebene, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.txt)
Meerane, 12. Jh., nordwestlich Glauchaus an östlichem Zufluss der oberen Pleiße, Donb399, (Stadt und VG in dem Landkreis Zwickau,) rund 17000 Einwohner, in der Mitte des 12. Jh.s Herrenburg mit Burgsiedlung und Bauerndorf, Mer (1174), (von dem) Mer (1189/1190), (latinisiert in) Mari (1270), Mare (1361), (zum) Mehr (1406), Meraw (1491), (latinisiert de) Merania (1511), (bey) Meran (1543), 1565 Stadt, Schreibung mit ee seit 1819, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. mėri 3, as., st. F. (i), Meer, See (F.)?, s. mer (1), mhd., st. N., Meer, Grenze, Mittelmeer?, ane beruht wohl auf Einfluss des Humanismus, (GOLD20160518.txt)
Meine, 11. Jh., bei Gifhorn, pag. Derlingo, F2-190 ### Mainum, Mainum Janicke Nr. 67, 69 (1022), Meynum P. 16 201 (1007), s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat?, Donb399, (Gemeinde und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Papenteich in dem Landkreis Gifhorn,) Meynum (1007) Abschrift 14. Jh., (1265) und oft bis 1456, Meynem (um 1274) bzw. Meynen und oft, 1318 Grafschaft Papenteich, 1337 Verkauf an die Herzöge zu Lüneburg, , um 1380 durch die Grafen von Woldenburg Grafschaft Papenteich, Bestand der Gografschaft Papenteich bis 1852, Meyne (1436) und oft, Meinen (noch 1589), 1852 Aufteilung der Gografschaft Papenteich, Meine zu Gifhorn, 1859 Zusammenlegung der Ämter Papenteich und Gifhorn zu dem neuen Amte Gifhorn, 1866 mit Hannover zu Preußen, Landkreis Gifhorn, 1946 Niedersachsen, 1970 Samtgemeinde Papenteich, 1978 Regierungsbezirk Braunschweig, kaum zu hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, weil um erst zögernd seit dem 14. Jh. erscheint, eher Dat. Plural, *Madinum?, s. GOV Gifhorn, s. NOB3 (GOLD20160518.txt)
Meinefeld, 12. Jh., in der Gemeinde Nienstädt in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 351 Eillenuelde Westfäl. UB. 2, 293 (1153-1170), in einer frühen Siedlungsperiode entstandener Wohnplatz, Gut des Edelherrn Mirabilis?, nach 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1871 Landgemeinde Nienstädt, 1920 mit Bruchhof und Wackerfeld eine Gemeinde, 1946 Niedersachsen, 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde Nienstädt, s. magath, as., F., Frau, Jungfrau, Magd?, *magath, germ., Adj., groß?, (to)m Eilenfelde?, s. feld, as., N., Feld (GOLD20160518.txt)
Meinersen, 12. Jh., bei Gifhorn, F2-177 MAGIN2 (PN) Meineresheim, (de) Meineresheim Wirt. UB. 2 Nr. 364 (1158), Bode Nr. 241 (1158) Original, Meinherishem Janicke Nr. 288 (1154) Original, Meinheresem Janicke Nr. 347 (1169) Original u. ö. (Menersem), s. PN, s. Niedersachsen 325, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb400, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Gifhorn,) rund 21000 Einwohner, Reichslehen der Herren von Meinersen, 1147 erstmals erwähnt, Meinherishem (1154), Meinheresheim (1158), Meinheresem (1169) u. ö., 1292 Einnahme der Wasserburg Meinersen durch den Herzog von Braunschweig, 1316 Zerstörung der Burg, Eingliederung in das Herzogtum Lüneburg, Meinersen (1317), Meinersum (1325), Meynersen (1346), 1482 wieder zu Braunschweig, 1532 Amt Meinersen (bis 1885), 1765 Amtshaus, 1866 mit Hannover zu Preußen, 1885 zu dem Regierungsbezirk Lüneburg, 1939 zu dem Landkreis Gifhorn, 1946 Niedersachsen, 1978-2004 Regierungsbezirk Braunschweig, s. PN Maginhēr, „Maginhersheim“, s. GOV Gifhorn, s. Przybilla P. Die Edelherren von Meinersen hg. v. Ohainski U. u.a. 2007 (GOLD20160518.txt)
Meiningen, 8. Jh., in breiter Talaue an der oberen Werra zwischen Rhön und Thüringer Wald in dem bergigen südlichen Vorland des Thüringer Waldes, pag. Grapfelt, F2-169 MAG (PN) Meinunga, Mimininga Jacob 80 (8.-9. Jh.), Meiningen Sch. S. 54 (933), Meinunga Jacob 80 (982) nach F2-1566 hat das Original Meiningera marca u. ö. (Maynunga, Meininga, Meiningun, Meiningeromarcha, Meinungun, Meiningeromarka, Meinunga, Meyningen), (nach F2-169) nach Jacob zum Personennamen Mimo, nach F2-169 vielleicht unmittelbar zu magin und zu unga „Aue“?, s. PN, s. Thüringen 269, Suffix inga, Donb400, (Kreisstadt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und erfüllende Gemeinde,) rund 26000 Einwohner, alte Siedlung von Thüringern an Verkehrsknotenpunkt, in dem 8./9. Jh. Königshof der Franken und Vorort von Königsgut, Meininga (982) Abschrift 1293, (in vico) Meinungun (1007), Meinunga (1008), Anfänge zur Stadt in dem 11. Jh. bei einer Wasserburg des Bischofs von Würzburg, Meinunga (1108), Meiningen (1230) civitas, in dem 15. Jh. Mittelpunkt der Herrschaft Henneberg, 1583 zu Sachsen, 1680-1919 Residenz des Herzogs von Sachsen-Meiningen, 1831 Hoftheater, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Magan bzw. Magano, Suffix, „Maganosleuteort“, s. Walther 19971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Meinsen, 8. Jh.?, in der Gemeinde Hülsede in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 353 (in) Meienhusen Codex Eberhardi 2, S. 185 (780-802), Rodungssiedlung zwischen 700/800 und 1200, erste Erwähnung 780-802 unsicher in pago Zigildi mit Grundübertragung an Bonifatiusstift Fulda, 1323 Meynerdessen, 1620 Amt Lauenau, 1647 Fürstentum (Calenberg-)Göttingen, 1692 Kurfürstentum Hannover, 1810 Königreich Westphalen, 1814 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 Kreis Springe, 1946 Niedersachsen, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 Eingliederung in der Gemeinde Hülsede und Landkreis Grafschaft Schaumburg, s. PN Magino, Maginhard?, zu mėg in 12, mag-an*, as., st. N. (a), Kraft, Macht, Haufe, Haufen, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus (GOLD20160518.txt)
Meinsen, 12. Jh., in der Stadt Bückeburg in Schaumburg, pag. Zigildi, F2-168 MAG (PN) Maginhusir 2, Meinhausen Erh. 2 Nr. 420 1181, Meienhusen Dr. tr. c. 41 12, s. GOV Schaumburg 355, Meinhusen StABü Orig. Dép. 2 Nr. 14 (1181), 1532 Gericht Bückeburg, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 Eingliederung in die Stadt Bückeburg, s. PN Magino, Maginhard?, zu mėg in 12, magan*, as., st. N. (a), Kraft, Macht, Haufe, Haufen, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, 1884 Meinser Kämpen GOV Schaumburg 302, nach F2-168 mit früherer Burg, später Maynhusen (GOLD20160518.txt)
Meißen, 11. Jh., an dem linken Ufer der Elbe an der Mündung der Triebisch an dem Fuße der Burg, Donb401, (große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Meißen,) rund 28000 Einwohner, in dem 10. Jh. deutsche Reichsburg auf dem Felsenplateau bei dem slawischen Dorf Meisa errichtet, seit 968 Bistumssitz, Residenz der Markgraen von Meißen (Wettiner) (bis gegen 1300), unterhalb der Felsenburg Wasserburg mit Burgsiedlung, Misni (1012/1018) mit Hinweis auf den Meisabach, Misni (11. Jh.), Misene (1046), vor 1150 Stadtgründung durch den Markgrafen von Meißen, (in) Missina (1160), Meissen (1426), 1710 Gründung der Porzellanmanufaktur Meißen, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu dem Bachnamen Meisa, zu *meig̑ʰ-, *h₃mei̯g̑ʰ-, idg., V., harnen?, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Meitingen, 13. Jh., in dem Lechtal bei Augsburg, Donb401, (Markt in dem Landkreis Augsburg in dem Regierungsbezirk Schwaben,) rund 11000 Einwohner, in dem 13. Jh. erstmals erwähnt, wechselnde Berechtigte, Mvtingen (1231) Original und ein kleines o über dem v, Maeutingen (1326), Meutingen (1442), Meitingen (1492), zuletzt die Freiherren von Schnurbein berechtigt, 1806 zu Bayern, 1972/1978 Anschluss umliegender Gemeinden, 1989 Markt, früheres Schloss, s. PN Mūto, Suffix inge, s. Dertsch R. Die deutsche Besiedlung des östlichen bayerischen Schwaben (in) Archiv für die Geschichte des Hochstifts Augsburg 6 1925, s. Fehn K. Wertingen 1967, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Melle, 12. Jh., an der Else südlich des Meller Berges bei Osnabrück, F2-267 MÊNE (gemein) ? Menloga (2), Menele Osnabrück. UB (1169), Möser 4 144 (1195), Menelo Darpe 4 34 (13. Jh.) Original, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. Niedersachsen 326, Donb402, (Stadt in dem Landkreis Osnabrück,) rund 47000 Einwohner, Mittelpunkt des Grönegaus mit Haupthof des Hochstifts Osnabrück und einer Stiftsburg, Menele (1169) Original, Menele (1196), Mello (um 1240), in dem 11./12. Jh. Entwicklung zu einem Marktflecken, Melle (1263), 1443 Marktrecht und Osnabrücker Wigboldrecht, seit dem Mittelalter Sitz eines Gogerichts, einer Vogtei und eines Amtes, 1852 Stadtrecht, 1885-1972 Kreissitz, s. *men- (1), idg., V., ragen, emporragen, mit Bezug auf eine Erhebung bei Altenmelle, s. GOV Osnabrück 2, s. Udolph 1999b (GOLD20160518.txt)
Mellingen, 12. Jh.?, südöstlich Weimars an der Ilm bei der Mündung der Magdel, pag. Altgawi, F2-292 MIL2 (PN bzw. mild) Milinga (1), Milinge W. sec. 8 2 Nr. 12 775, s. PN, Suffix, s. F2-194, Donb402, (Gemeinde und Sitz einer VG in dem Landkreis Weimarer Land,) rund 8000 Einwohner, Dorf von Thüringern, Meldingeun (1137), Herrensitz, Burg, Meldingen (1215,) Meldingen (1357), Meldingen (1506), Mellingen (1512), s. PN Maldo bzw. Mald, Suffix inge, „bei Maldos Leuten“, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. Walther 1971, s. Walther H. Die Ortsnamen Thüringens (Handschriftliche Sammlung Uniiversität Leipzig) (GOLD20160518.txt)
Mellrichstadt (Melrichstadt), 9. Jh., an der bei Heustreu in die fränkische Saale mündenden Streu am Fuße der Rhön nördlich Schweinfurts in Unterfranken, pag. Westarg. und Grabfeld, F2-246 MATHAL (PN) Madalrichesstat, Madalrichesstat MB. 28a 94 (889) (nach F2-246) steht es hier für Madalrichistrewa, Madilrichistat P. 20 646 Casus monast. Petrishus., Madelrichesstat MGd. 4 (1031) Original u. ö. (Madelrichestat, Methelrikestad, Methelrichestadt, dafür Mamelrichstat, Matherikestat), s. PN, s. Bayern 438, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), s. F2-182, s. Streu, Donb402, (Stadt und VG in dem Landkreis Rhön-Grabfeld,) rund 10000 Einwohner, karolingischer Königshof, Madalrichistreuuan (822), Madalrichesstrouue (845), Madalrichesstat (889), Methelrichestad (1078) 12. Jh., Melrichstat (1225), 1232/1233 Erhebung zu einer Stadt, Mellrichstadt (1408), Oberamt des Hochstifts Würzburg, 1814 an Bayern, s. PN Madalrich, s. Reitzenstein 2009, s. Sperber (GOLD20160518.txt)
Memmelsdorf, 12. Jh., nordöstlich Bambergs 1 an den Ausläufern des fränkischen Jura, F2-196 MAM (PN) Mamenestorf, Mamestorf Ziegelhöfer 13 (1128), (1152), Mamenestorf Ziegelhöfer (1137), Memistorff (1140) u. ö. (Memelstorff, Memensdorf), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Donb403, (Gemeinde in dem Landkreis Bamberg,) rund 9000 Einwohner, vielleicht spätkarolingische Siedlung, Gut des Hochstifts Bamberg, Mamenstorff (1103/1139) Abschrift 15. Jh., Memensdorf (um 1124), Mamestorf (1128), Memestorf (1136), Menesdorf bzw. Menestorf (1152), Memelsdorf (1189), 1803 Bayern, s. PN Mamo?, s. Reitzenstein 2009, s. Ziegelhöfer/Hey s. 13 (GOLD20160518.txt)
Memmingen, 12. Jh., in der Memminger Ebene an dem Nordrand des Allgäuer Moränenlands bei dem Austritt der Iller in das Tiefland in Schwaben, F2-196 MAM (PN) Mammingun (2), Mammingin Wirt. UB. 1 Nr. 294 (1128), s. PN, Suffix, s. Bayern 439, Donb403, (kreisfreie Stadtin dem Westteil des Landkreises Unterallgäu,) rund 41000 Einwohner, entstanden auf römischen Resten aus einer Burg der Welfen, Mammingin (1128), Mamingin (vor 1152), um 1160 Stadt, seit 1190 Gut der Staufer, häufig Maemmingen bzw. Maemingen, Reichsstadt bis 1803, 1803 an Bayern, ab 1848 Industrialisierung, s. PN Mammo bzw. Mamo, s. Reitzenstein, s. Landkreis Unterallgäu Band 2 (GOLD20160518.txt)
Memmingerberg, 12. Jh., bei Memmingen auf einer etwa 20 Meter höheren Terrasse, Donb404, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Unterallgäu,) rund 10000 Einwohner, Berge (1121), Berg (1340), Baerg (in Maemningen) (1350), Memmingerberg (1628), amtlich 1838, s. Memmingen, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg (GOLD20160518.txt)
Mendig (Obermendig und Niedermendig), 11. Jh., bei Mayen in der Eifel (Osteifel) westlich Koblenzs, F2-269 ### Mendich, Mennicha bzw. Menneche Be. 2 342 10. Jh., Menedich Be. Nr. 506 (1138), Mendich H. Nr. 240 (um 1040), Be. Nr. 545 (1147), s. Rheinland-Pfalz 264, nach F2-269 liegt, wenn Menedich älter als Mennicha ist, nach brieflicher Mitteilung Qu. Essers wohl ein ursprüngliches Maoldiaca villa zu Grunde vom Personennamen Manold, weil aus old häufig ed wurde, s. PN?, Donb404, (Stadt und VG in dem Landkreis Mayen-Koblenz) rund 14000 Einwohner, Menedich (1041), Menedich (1139), Mindich (um 1150), Mendich (1204), Mendich (1307-1354), Mennich (1512), Mendig (1555), 1946 Rheinland-Pfalz, aus *Mandiacum, s. PN galloroman. Mandius, Suffix iacum, „Mandiussches“, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1973, s. Buchmüller-Pfaff (GOLD20160518.txt)
Mengen, 11. Jh.?, bei Saulgau bzw. ostsüdöstlich Sigmaringens an der Einmündung des Ablachtals in die Donauniederung, pag. Krecg. d. h. Eritg., F2-166 MAG (PN) Maginga° (4), Maginga K. Nr. 82 (819) unecht, Maingen ZGO 9 217 (1094) pag. Ratolvesbuch, s. PN, s. Baden-Württemberg 521, Suffix inga, Donb404, (Stadt und GVV mit der Gemeinde Hohentengen und der Stadt Scheer in dem Landkreis Sigmaringen,) rund 17000 Einwohner, Maginga 819 Fälschung, Maingen (1094) Abschrift 17. Jh., von 1172 bis in das 14. Jh. Herren von Mengen bezeugt, 1276 Recht Freiburgs in dem Breisgau, Mengen (um 1400), Marktrecht und Freiheit von fremden Gerichten durch (die Grafen von) Habsburg, 1680 an Österreich, 1805 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Martinskirche, Liebfrauenkirche, Römermuseum, Kloster, s. PN Mago, „Magosleuteort“, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Meppen, 9. Jh.?, an der Ems, pag. Agrodingo, F2-271 ### Meppea, Meppea P. 2 419 Vita s. Liudgeri, Meppia P. 5 840 Thietmari Chron., 860, 8 572 Annalista Saxo, Erh. 1 Nr. 338 (834), Osnabrück. UB. (1079), Bib. 1 66 8. Jh., (duas villas) Meppiun Erh. 1 Nr. 558 (946), Meppia MGd. 1 (945), P. Scr. 13 1881 (um 1156), Jaffé Mon. Corbej. 9 (1130) Original, MGd. 4 (1025) Original, s. Niedersachsen 327, as., „Ahornau“?, Donb404, (Kreisstadt in dem Landkreis Emsland,) rund 35000 Einwohner, Reichsgut der Franken als einer der ältesten Siedlungspunkte des Emslands, älteste Siedlung nördlich Meppens jenseits der Hase in Altenmeppen, Meppiam (834), Meppia (853), (in loco) Meppia (945), Meppiun (946), (in) Mephin (11. Jh.), (Ottone de) Meppen (1252), 1946 Niedersachsen, schwierig und unklar (nicht zu mapulder Ahorn), s. Casemir/Ohainski, s. Berger, s. Möller 1979 (GOLD20160518.txt)
Merchweiler, 13. Jh.?, nördlich Saarbrückens an dem nördlichen Rande des Saarkohlenwalds in der Mitte des Saarlands, Donb405, (Gemeinde in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 11000 Einwohner, Spuren römischer Besiedlung und fränkischer Besiedlung, in dem 13. Jh. zu der Grafschaft Saarwerden, Morchewilre (Ende 13. Jh.) nach einer Vorlage 1638, Mörschwiller (1509) Original, 1527 an Nassau-Saarbrücken, Mörchweiller (1629), zeitweise Zweiherrendorf der Herren von Siersburg und der Herren von Kerpen, 1793 Frankreich, 1815 Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland, 1974 Bildung einer neuen Einheitsgemeinde mit Wemmetsweiler, s. PN Mörich, s. PN lat. Maurus, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, s. Pitz (GOLD20160518.txt)
Mering, 11. Jh., bei Augsburg, Donb405, (Markt und VG in dem Landkreis Aichach-Friedberg in Schwaben in Bayern,) rund 15000 Einwohner, (M)oringa (1021), Moringen (1078), Meringin (1140), wichtiger Ort unter den Welfen, Moeringen (um 1146-1162) Abschrift 1175, Moringen (1172) ein kleines v über dem o, Moringin (12. Jh.) ein kleines v über dem o, Übergang an die Staufer, Moringin (1182), Möringen (1246), in dem 13. Jh. Übergang an Wittelsbach (Bayern), Moring (1269) ein kleines e über dem o, Moring (1329), Möring (1426), Mering 1556, s. PN *Moro aus lat. Maurus, Suffix inga, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.txt)
Merzig, 9. Jh., an der Saar nordwestlich Saarbrückens in dem Naturpark Saar-Hunsrück, Donb406, (Kreisstadt in dem Landkreis Merzig-Wadern und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 31000 Einwohner, Reste einer römischen Siedlung, Marciacum (802) Fälschung 10. Jh. oder Abschrift 14. Jh., 869 dem Erzbischof von Trier gegebenes Reichsgut, Merceche (1052) Original, Merciam (Ende 11. Jh.) Abschrift Ende 15. Jh., Marciche 1107 (Fälschung um 1140), Marceto (1138) Abschrift 14. Jh., (de) Marciaco (1140) Original, 12. Jh. Errichtung einer Propstei durch die Abtei Wadgassen, (de) Marceto (1152) Original, (de) Marceto (1157) Original, Merzig (um 1180), Marcei (1189) Original, (apud) Marcetum (1217-1218) Original, 13. Jh. romanische Kirche Sankt Peter, Merzich (1275), Mertzigen (1326) Abschrift 17. Jh., Mertzig (1334), nach Konflikt seit 1368 Merzig und der Saargau Kondominium des Erzstifts Trier und des Herzogtums Lothringen, 1794 an das Erzstift Trier, dann (1797) an Frankreich, 1815 Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung für Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland Bundesrepublik, 1974 Zusammenschluss der Ämter Hilbringen und Merzig-Land mit 16 weiteren Gemeinden, s. PN lat. Marcius, Suffix iacum, „Marciussches“, s. ASFSL, s. Buchmüller-Pfaff, s. Gysselng 1960/1961 (GOLD20160518.txt)
Messenkamp, 13. Jh., Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 358, Metsicampe Dammeyer S. 175 (um 1260), Rodungssiedlung zwischen 700/800 und 1200, 1620 Amt Lauenau, 1647 Fürstentum (Calenberg-)Göttingen, 1692 Kurfürstentum Hannover, 1810 Königreich Westphalen, 1866 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 Eingemeindung Altenhagens, Eingliederung in Landkreis Grafschaft Schaumburg, Zusammenschluss mit Apelern, Hülsede, Lauenau, Pohle und Rodenberg zu Gemeinde Rodenberg, s. *makia, germ., Sb., zu *mak-, idg., Adj., nass?, s. kamp, mnd., M., Landstück, Feld, „nasses Feld“? (GOLD20160518.txt)
Meßkirch (bzw. Mösskirch), 11. Jh., südwestlich Sigmaringens in dem Ablachtal, F2-276 ### Messankirche°, Messankirche P. 12 599 Ekkeh. Vita s. Haimeradi (11. Jh.), s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb407, (Stadt und GVV mit den Gemeinden Leibertingen und Sauldorf in dem Landkreis Sigmaringen,) rund 13000 Einwohner, Messankirche (um 1080), an dem Ende des 12. Jh.s Sitz einer Rohrdorfer Ministerialenfamilie, Meschilchi (1202), 1261 Stadt, Messkilch (1278), Meskirch (1441), 1806 an Baden, 1806-1936 Sitz eines Bezirksamts, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss der Grafen von Zimmern, Stadtkirche Sankt Martin, Wasserschloss Menningen, s. PN Massio, „Massioskirche“, s. Krieger, s. LB7 (GOLD20160518.txt)
Mettlach, 8. Jh., nordwestlich Merzigs an dem Ende der Saarschleife in dem Naturpark Saar-Hunsrück zwischen den Grenzen des Saarlands zu Frankreich und zu Rheinland-Pfalz, F2-258 MEDE (Färberröte?) Medelago (vordeutschen Ursprungs?), Medelago bzw. Medelaco Marjan 1 20 (um 782), Metelahc P. 10 642 Gesta episc. Tull., Mediolacensis Be. 2 120 (1186), Medelacensis P. Scr. 23 60 (717), Metloch Wauters 1 137 (813), (nach F2-258) zu einem Personennamen Metelius?, s. PN?, Donb408, (Gemeinde in dem Landkreis Merzig-Wadern,) rund 12000 Einwohner, in der zweiten Hälfte des 7. Jh.s Gründung einer Abtei, Metheloch (759) Fälschung und Abschrift des 17. Jh.s, gallorömische Kontinuität noch in dem späten 8. Jh.?, Medolaco bzw. Medolago (808) Abschrift Mitte 14. Jh., Mediolacus (808) Abschrift 18. Jh., (in) Metheloch (813) Abschrift 1685 nach Fälschung, Medelacus (842) Original, (ad) Mediolacum (853) Abschrift 9./10. Jh., Medelacha bzw. Medelachus (884) Abschrift Mitte 14. Jh., (in) Metelahe (auf 994) Anfang 12. Jh. nach Abschrift des 12. Jh.s, an dem Ende des 10. Jh.s Bau einer Grabkapelle nach dem Vorbild der Pfalzkapelle in Aachen (in der Gegenwart das älteste Bauwerk Alter Turm in dem Saarland), (in) Metloch (1146) Abschrift 18. Jh., Mettlach (1154), (de) Mediolacu (1154) Original, (von) Mettlach (1195), (in) Metlaco (1196) Original, (apud) Metloch (1230) Abschrift 1488, Methelach (1230) Original, (in) Metlach (1252) Abschrift, 1792 Plünderung des Klosters durch Franzosen, 1794 Auflösung des Klosters, 1920 Völkerbundsverwaltung für Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland Bundesrepublik, 1974 Vereinigung Mettlachs mit neun weiteren Gemeinden, vielleicht vorgerm. Bildung zu dem PN lat. Metellus, Suffix acum, „Metellussches“, s. ASFSL, s. Buchmüller/Pfaff, s. Gysseling 1960/1961, s. Spang 1982, s. Venema 1997 (GOLD20160518.txt)
Michelbach, 11. Jh., bei Weierweiler und Merzig, F2-286f. MIKIL° (groß) Mihilbah° (6), Michilenbahe Hf. 2 161 (1036), s. Rheinland-Pfalz 237, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, 1974 s. Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) (GOLD20160518.txt)
Miel, 12. Jh., bei Todenfeld nahe Rheinbach, F2-291 MILD (in Flussnamen und anderen Namen) Mile, Mile Lac. 1 Nr. 341 (1140), Kö. 164 (11. Jh.) iuxta Tonneburg, s. Nordrhein-Westfalen, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.txt)
Miesbach, 12. Jh.?, in Oberbayern, F2-322f. MOS1 (Moos bzw. Moor) Mosbah (11), Mosabah Bayer. Ac. 14 93 (um 1135), Muospach bzw. Muspach Wessinger 50 (1140), (1160), ? Minspach MB. 6 26 um 1045, s. Bayern 446, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. F2-301, Donb409, (Stadt in dem Landkreis Miesbach und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 11000 Einwohner, Muospach (1114), Muspach (1127-1147), Muesbach (1140-1152), Moesbach (1185-1187), Mosbach (1197-1199), Gut des Klosters Schliersee, in dem 14. Jh. Marktrecht, Miesbach (1557), mos, mhd., st. N., Moos, Sumpf, Moor, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Miltenberg, 13. Jh., an der Südwestecke des Mainvierecks südlich Aschaffenburgs zwischen Spessart und Odenwald, Donb409, (Kreisstadt in dem Landkreis Miltenberg in dem Regierungsbezirk Unterfranken,) rund 9000 Einwohner, vorgeschichtliche Siedlungsspuren, ab der Mitte des 2. Jh.s n. Chr. Anschluss des vorderen Limes an dem Ostrand des späteren Miltenberg an den Main, spätmerowingisch-fränkisches Kleinkastell und salisch-staufische Turmburg, Burg des Erzstifts Mainz zur Sicherung der östlichen Grenze seines Gebiets, ab dem 13. Jh. Entwicklung der Stadt Miltenberg, Gut des Erzstifts Mainz, Miltinberg (1225) Abschrift 1276, Miltenberg (1261), bis 1803 bei dem Erzstift Mainz, 1816 Bayern, vielleicht zu milte (1), milde, mhd., Adj., mild, freundlich, liebreich?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Miltzow, 14. Jh., an dem Strelasund (zur Ostsee) zwischen Greifswald und Stralsund, Donb410, (Gemeinde und seit 2008 mit acht weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Nordvorpommern,) rund 7000 Einwohner, (in villa) Mildesouwe (1325), (in villa) Mildessowe (1329), Miltzowe (1285), Miltzow (1608), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1961 Entdeckung eines Erdölvorkommens auf dem Gemeindegebiet, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Mileš bzw. *Miloš, zu *mil-, slaw., Adj., lieb, Suffix ov bzw. ow bzw. o, „*Milešsches“, s. Lubin E. Nova famigerabilis Insulae ac Ducatus Rugiae descriptio 1608, Niemeyer 2007 (GOLD20160518.txt)
Mindelheim, 11. Jh., an der Mindel, pag. Duria, F2-298 ### Mindelheim, Mindelheim Dg. A. Nr. 49 (1046), Mindelenheim Wirt. UB. 1 258 (1101), s. Bayern 450, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, (11. Jh.), an dem Westrand des mittleren Mindeltals, Donb410, (Stadt in dem Landkreis Unterallgäu,) rund 14000 Einwohner, Reihengräber der zweiten Hälfte des 6. Jh.s, Mindelheim (1046) Königshof und Abschrift des 13. Jh.s, Marktrecht in dem 13. Jh., ältestes Stadtrecht (1337), Übergang von den Herren von Frundsberg an Bayern 1616, zu dem Flussnamen Mindel, s. *mend-, *mind-, kelt., Adj., klar?, Suffix, s. Vogel R. Mindelheim 1970 Hist. Atlas von Bayern Schwaben 7, s. Heimrath HONB Mindelheim, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Mittelbrink, 18. Jh., in der Gemeinde Niedernwöhren in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 361, 1768 von Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe gegründet, 1871 Amt Stadthagen, Landgemeinde Niedernwöhren, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde Niedernwöhren, s. mittel, nhd., Adj., mittlere, s. brink, mnd., M., Brink, Hügel, Grasanger, s. Mitdelbrinc (GOLD20160518.txt)
Mittenwald, 12. Jh.?, zwischen Scharnitz in Tirol und Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern, Donb411, (Markt in dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen,) rund 8000 Einwohner, (in) media silva (12. Jh.) zu 1098, Mittenuualde (1158), Mittenwalde (1173/1174), ab 1294 Gut des Hochstifts Freising, Mittenwald (1315), seit dem 14. Jh. Markt, , um 1683 Beginn des Geigenbaus infolge Rezeption, um 1803 Bayern, s. mitte (1), mhd., Adj., mittlere, mittel, in der Mitte von, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Mittenwalde, 13. Jh., in der Niederung des Nottekanals südlich Berlins, Donb411, (Stadt in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 9000 Einwohner, slawischer Burgwall mit Burgsiedlung, danach deutsche Markgrafenburg, Middenwalde (1239/1240), Stadt nach 1250 erbaut, Middenwold bzw. Middenwalde (1317), 14. Jh. civitas, oppidum, Mittenwalde (1375), 14./15. Jh. Pfarrkirche Sankt Moritz, Spitalkapelle Sankt Georg, s. midde (1), mid, mnd., F., M., Mitte, s. walt (2), mnd., M., Wald, „Mitte im Wald“, s. Krabbo (GOLD20160518.txt)
Mitterteich, 13. Jh., nördlich Weidens in der Oberpfalz in Bayern, Donb411, (Stadt und seit 1974 mit den Gemeinden Leonberg und Pechbrunn VG in dem Landkreis Tirschenreuth,) rund 9000 Einwohner, seit etwa 1200 Gut des Klosters Waldsassen, Mittirdige (1202) Original, Mittirdig (1204-1227), Mitterteich (1220-1246) Abschrift 14. Jh., nach der Mitte des 15. Jh.s planmäßige Anlage einer Straßenmarktsiedlung, 1501 Marktrechte, später Bayern, 1932 Stadterhebung, (nicht zu tīch, mhd., M., Teich, sondern) zu dem den Ort durchfließenden Seibertsbach, der 1456 als die Teych erwähnt wird?, s. *Ticha, slaw., F., „Teych“, zu *tichъ, slaw., Adj. still, ruhig, s. mitter (1), mhd., Adj., „mitter“, mittlere, in der Mitte befindlich, an der „mittleren Teych“? neben Oberteich und Hofteich (GOLD20160518.txt)
Mittweida, 13. Jh., auf der Westseite der unteren Zschopau südlich der Talsperre Kriebstein in dem mittelsächsischen Bergland, Donb411, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 20000 Einwohner, deutsches Bauerndorf Altmittweida um 1160 entstanden, (de) Mideweide (1209), 1286 oppidum, Miteweide (1323), Methewed (1329) mundartlich, Mideweyde (1378), um 1550 eine der mittelgroßen Städte Sachsens, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. mitte (1), mhd., Adj., mittlere, mittel, in der Mitte von?., s. weide (1), weid, mhd., st. F., st. N., Futter (N.) (1), Nahrung, Weide (F.) (2)?, „Mitte der Weide“, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Möckern-Loburg-Fläming, 21. Jh. (!), in dem Jerichower Land zwischen Mittelelbe und Westfläming an der Ehle, Don4, Donb411, (VG in dem Landkreis Jerichower Land,) rund 15000 Einwohner, an dem 1. 7. 2007 aus den Städten Möckern und Loburg sowie weiteren Gemeinden der Umgebung gebildet, s. Möckern, s. Loburg (GOLD20160518.txt)
Möckmühl (bzw. F2-170) Möckmühlen, 9. Jh., bei Neckarsulm nordnordöstlich Heilbronns in dem Mündungswinkel zwischen Seckach und Jagst, pag. Jagesg., F2-170 MAG (PN) Mechitamulin, Mechedemulen CS. Nr. 5 (11. Jh.), Mechitamunil! K. Anh. B (815), Mechedemulin K. Nr. 189 (976) u. ö. (Meggedemuli, Mechitamunil, Meitemûln, Meitamulen, Mechitamulinero marcha, Mechedemulen), s. PN, s. Baden-Württemberg 530, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, Donb412, (Stadt und mit der Stadt Widdern sowie den Gemeinden Jagsthausen und Roigheim VVG in dem Landkreis Heilbronn,) rund 13000 Einwohner, Meitamulin bzw. Meitemulin zw. Mechitamulin (750/779) Abschrift 12. Jh., vor 780 Gut des Klosters Fulda, Mechedemulin (976), Mechedemulen (1042), 1445 nach mehreren Verpfändungen Verkauf an die Pfalzgrafen bei Rhein (Pfalz), in dem Spätmittelalter Mittelpunkt einer bedeutenden Zent, bis 1808 Amtsstadt, 1938 zu dem Landkreis Heilbronn, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg Möckmühl, Türme der Stadtmauer, Ruchsener Tor, Rathaus, Pfarrkirche Sankt Bonifazius, s. PN *Mechita (F.)?, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, „Mechitasmühle“, s. Kaufmann 1968, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Mohrungen (bzw. poln. Morąg), 14. Jh., in dem ostpreußischen Oberland (Hockerland), Donb413, (Stadt in dem Landkreis Ostróda und seit 1999 in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 14000 Einwohner, wohl 1327 Stadtrecht, (de) Morungen (1328), Morung (1354), 1440 Mitglied des preußischen Bundes gegen den Deutschen Orden, zu dem Herzogtum Preußen, Mohrungen (1543), Morąg (1885), 1918-1939 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Königsberg, 1945 bzw. 1990 zu Polen, 1975-1998 Kreisstadt in der Woiwodschaft Allenstein, , s. *mar, apreuß., Sb., Haff, Suffix ung, s. Przybytek, s. RymNmiast (GOLD20160518.txt)
Molbergen, 11. Jh., an der Soeste nordwestlich Cloppenburgs, Donb413, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg,) rund 8000 Einwohner, viele urgeschichtliche und frühgeschichtliche Funde in der so genannten Cloppenburger Landwehr, um 1080 Gabe der Kirche durch (die adlige) Gisela an den Bischof Osnabrücks, (ecclesiarum scilicet Thriburiensis et) Moleburg(ensis) (1080/1088) Original, Moltberghe (nach 1322), Molbergen (vor 1328), 1400 von dem Tecklenburger Nordland an das Niederstift Münster, 1815 an Hannover, 1866 an Preußen, 1946 Niedersachsen, s. mahal (2) 6, as., st. N. (a), Gericht (N.) (1), Gerichtsstätte, Versammlung?, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg?, oder zu *malhō, germ.?, st. F. (ō), „Gemahlenes“, Steingrieß? (GOLD20160518.txt)
Mömbris, 14. Jh., an der Kahl in dem Kahlgrund zwischen Schöllkrippen und Alzenau an dem Fuße des Vorspessarts, Donb414, (Markt in dem Landkreis Aschaffenburg,) rund 12000 Einwohner, Hemmelrisz (1340) ?, Memmelris (1361) Abschrift, zu dem Erzstift Mainz, Membris (1468), Meymelryß (1481), Membris bzw. Mömbris (1805), 1814 Bayern, Mem aus Memmel bzw. Memel?, ohne Anschlussmöglichkeit, s. riz (1), mhd., st. M., Riss, Ritz, Ritze?, s. Schumm A. Unterfränkisches Ortsnamenbuch 2. A. 1901, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Mönchröden (Mönchsroden), 12. Jh., an dem Nordrand des Itz-Baunach-Hügellands bei Coburg an dem Unterlauf der Röden, Donb530 (Rödental), Rotina (1108) Abschrift 16. Jh., Rotene (1171), Moenchroethen (1339) Abschrift 16. Jh., Mönchröden (1519), früheres Pfarrdorf mit Kloster Mönchröden, s. münech, münich, munich, münch, munch, mhd., st. M., Mönch, s. *Raudina, germ., F., „Rote“, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, wegen roter Böden und rotem Sandstein, ss. Graßmuck H. Die Ortsnemden des Landkreises Coburg … Diss. Erlangen 1955, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Monheim, 11. Jh., bei Donauwörth, F2-255 MAV° (PN) Mawenheim (1), Mouenheim P. 9 247 Gundechari Lib. pont. Eichst., Moenheim P. 9 256 Anon. Haserens, s. Bayern 459, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb414, (Stadt und VG in dem Landkreis Donau-Ries,) rund 9000 Einwohner, in dem 9. Jh. Gründung eines Benediktinerinnenklosters, Movnheim (893) ein kleines e über dem o und Abschrift 14. Jh.), Mouwenheim bzw. Mowanheim (894-um 899) Abschrift 10. Jh., Moenheim (1057-1075) ein kleines e über dem o, Mowenheim (1180) ein kleines v über dem o, Moheim (1198) u. ö., 1334 Stadt, 1379 Übergang an den Herzog von Bayern, 1506 an Pfalz-Neuburg, Monheim (1600), Monnhaimb (1699), 1803 Bayern, s. PN Mauwo?, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.txt)
Monsheim, 8. Jh., westlich Worms’ in dem Pfrimmtal in dem südlichen Rheinhessen, F2-342 MUN2 (PN bzw. liebenswürdig?) Munnesheim, Munnesheim Tr. W. 2 Nr. 103, Munnesheim (marca) Laur. Nr. 1208 (8. Jh.), 1209, 1210 u. s. w., Munnesheim Baur1 Nr. 6 (1141) Original, Scriba Nr. 1077 (1144) u. ö. (Monasheim Mumesheim), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 239, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F2-345 Munnesheim, Donb415, (Gemeinde und seit 1972 VG mit sechs anderen Gemeinden in dem Landkreis Alzey-Worms,) rund 10000 Einwohner, jungsteinzeitliche Funde eines Menhirs und eines Gräberfelds, in römischer Zeit Volk der Vangionen ansässig, Munulfesheim (767), Muniolfesheim (793), Munninsheym (1182), Monsheym off der Prymen (1194), Herrschaftsbereich der Grafen von Leiningen, Burg? von dem Ende des 14. Jh.s, Schloss Monsheim aus dem 17. Jh., 1815 Großherzogtum Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Muniulf bzw. Munulf, „Muniulfsheim“, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.txt)
Moormerland, 14. Jh.?, bei Leer, Donb415, (spätmittelalterliches Land Moormerland bzw. 1973 gebildete und danach benannte Gemeinde mit Sitz in Warsingsfehn in dem Landkreis Leer,) rund 23000 Einwohner, Mormannerlande (1346) Original, Mûrmûrland (1400), Mormerlande (1408), s. mōr, moer, moir, muͤr, muer, mnd., M., N., Moor, Sumpf, feuchter Landstrich, s. man (1), mnd., M., Mensch, Mann, Ehemann, s. lant, land*, mnd., N.: nhd. Land, Erde, Erdoberfläche, „Moormännderland“ (GOLD20160518.txt)
Moosburg (bzw. Moosburg a. d. Isar), 9. Jh., an der Isar bei Freising, F2-323f. MOS1 (Moos bzw. Moor) Mosaburc (3), Mosaburch Geschichtsquellen 27 264 (um 1075), Mosapurc MB. 28a 101 (890), Mosapurch Bitterauf Nr. 1007 (895), MB. 6 56 (um 1100), Geschichtsquellen 27 259 (um 890), Mosapurg (889) u. ö. (Moseburga, Moseburc, Mosepurg, Moseburch, Mosburch, Mosaburch, Moseburch, Mosaburch, Moseburc, Mosiburch), s. Bayern 461, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb415, (Stadt in dem Landkreis Freising,) rund 17000 Einwohner, seit dem 8. Jh. Kloster, Mosabyrga (8./9. Jh.), Moseburch (817), Abschrift 9. Jh. und Druck von 1629, Mosapurc (890). Mosepurg (940), Mospurch (1157-1163), Mosburch (1182/1183), Moosburg (1627), Moosburg a. d. Isar (1973), s. mos 18, ahd., st. N. (a), Moos, Sumpf, Moor, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Morbach, 13. Jh., in dem Hunsrück bei Bernkastel bzw. Wittlich, Donb416, (Gemeinde in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich mit 19 Gemeinden in der Mitte des Hunsrücks,) rund 11000 Einwohner, Morbach (1278), Moirbach (1396), Morbach (1446), in dem Mittelalter zugehörige Gemeinden teils in dem Amte Hunolstein des Erzstifts Trier, teils in dem Amte Baldenau (z. B. Morbach), 1797in dem Sarre-Département Frankreichs, 1815 Preußen (Regierungsbezirk Trier), 1946 Rheinland-Pfalz, 1974 Einheitsgemeinde aus Morbach und 12 früher selbständigen Gemeinden, danach Erweiterung auf 19 Gemeinden, s. muor (2), mhd., st. N., Sumpf, Morast, Meer, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Toepfer F. Urkundenbuch für die Geschichte des gräflichen und freiherrlichen Hauses der Vogte von Hunolstein 1866, s. Jungandreas (GOLD20160518.txt)
Morenhoven, 9. Jh., bei Rheinbach, F2-252 MAUR2 (PN) Morenhouen, Morenhouen N. Arch. f. ält. dt. Gesch. 13 (9. Jh.) spätere Abschrift, s. PN?, s. Nordrhein-Westfalen 527, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.txt)
Mörfelden-Walldorf, 20. Jh., bei Großgerau bzw. Groß-Gerau, Donb416, (Stadt in dem Landkreis Großgerau bzw. Groß-Gerau in dem Regierungsbezirk Darmstadt,) rund 34000 Einwohner, 1977 aus dem Zusammenschluss der Städte Mörfelden und Walldorf (1977 kurzfristiger Name Waldfelden) entstanden, s. Mörfelden, s. Walldorf (GOLD20160518.txt)
Moringen, 11. Jh., an der Moore und an der Kreuzung zweier Wege oder Straßen, westlich Northeims und nordwestlich Göttingens (nach F2-316 an der Moor oder dem Moorbach), pag. Morangano bzw. Moronga, F2-316 MOR (Moor) Moranga (1), Moranga P. 13 115 Vita Meinwerci episcopi, Morangano pag. P. 13 115 Vita Meinwerci episcopi, Moronga MGd. 3 (1013) u. ö. (Moronga in Moronga, Marungun, Mauringen, Morungen, ?Morungen, Moringen), (nach F2-316) ist ang Anger, Wiese, Aue, s. ON Northeim 267 (in) Marungun Trad. Corb. S. 156, § 473 (1002-1003), Flussname Moore (Mohr 1574), links zur Leine, zu *meur-, idg., Erweiterung von *meu-, idg., Adj., V., feucht, modrig, beschmutzen, *Moura, idg. Flussname, *Maurungen germ., Suffix ungun, nach dem 15. Jh. setzt sich ing gegenüber ung durch, Donb416, (Stadt in dem Landkreis Northeim,) rund 7000 Einwohner, (in) Marungun (1002-1003) Abschrift 15. Jh., Morungen (1089-1093) Fälschung 12. Jh., bis zum 12. Jh. Gut der Grafen von Northeim, dann an die Welfen, ältere Siedlung ist bäuerliches Oberdorf um eine Kirche aus dem 11. Jh., Moringin (1156) Original, vor 1350 Stadtrecht, 1890 Zusammenschluss Moringens und Oberdorfs, 1933-1945 Frauenkonzentrationslager, 1946 Niedersachsen, s. Ohlmer W. 1000 Jahre Moringen 1983, „bei den Leuten im Moor“, s. NOB5 (GOLD20160518.txt)
Mörlenbach, 8. Jh., bei Heppenheim in dem Odenwald, F2-253 MAUR2 (PN?)? Morlenbach° (1) Morlenbach D. S. 34 (795), Morlebach Laur. Nr. 3663, s. PN?, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb417, (Gemeinde in dem Landkreis Bergstraße,) rund 10000 Einwohner, frühe Gaben in dem Orte an das Kloster Lorsch, an dem Ende des 8. Jh.s Teil der Mark Heppenheim, Morlenbach (795) Abschrift, Morlebach (10. Jh.) Abschrift, ab 1232 Gut des Erzstifts Mainz, Moerilbach (1283), 1461-1650 an Pfalzgrafen bei Rhein verpfändet, Mörlnbach (1610), 1803 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970/1971 Eingliederrung sechser Orte u. a. des 877 erwähnte Oberliebersbachs, in der Ortsmitte eine nicht mehr erhaltene Wsserburg, s. muor 2, ahd., st. M. (a?, i?), st. N. (a), Moor, Sumpf, Suffix il, *ze demo muorilin bah, an dem „Moorbach“, s. Mörlenbach bearb. v. Wagner O. 1983, s. Knappe, s. Müller-Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Mörsch, 10. Jh., bei Ettlingen, pag. Ufg., F2-220 MARISK (Marsch F.) Marisca (3), Meriske Dg. A. Nr. 23 (940) bis hierher Förstemann, Mersge Wirt. UB. 2 Nr. 533 (1156), 1975 s. Rheinstetten, 20. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb523, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 21000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 aus den Gemeinden Forchheim und Mörsch sowie Neuburgweier gebildet (GOLD20160518.txt)
Mössingen, 8. Jh., bei Rottenburg bzw. in dem Südteil des Steinlach genannten Teiles des Albvorlands, pag. Alemann., F2-240 MASSO (PN) Masginga (1), Messinga P. 6 421 Gerhardi Vita s. Oudalrici, Mesinga K. Nr. 197 (994), dafür Messinga P. 20 637, Masginga Ng. Nr. 107 (789), nach Ng. hierher, u. ö. (Messinger marca, s. Homessingin, de Messingin, Messingen), s. Baden-Württemberg 534, s. inga, Donb417, (große Kreisstadt und mit Bodelshausen und Ofterdingen VVG in dem Landkreis Tübingen), rund 30000 Einwohner, in dem 6. und 7. Jh. aus zwei Gehöftgruppen entstanden, (in) Messing(er marca) (774) Abschrift 1183-1195, Masginga (789) Original, Messingen (um 1100) Abschrift 12 Jh. und Abschrift 16. Jh., 1415 Verkauf an Württemberg, Mössingen (1522), 1709 Marktrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1974 Stadt, 2009 große Kreisstadt, Belsener Kapelle, Peter-und-Paulskirche, Rathaus, s. PN Masgo, „bei den Masgoleuten“, s. Reichhardt 1984, s. Haubrichs 2004, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Mühldorf (Mühldorf am Inn), 10. Jh., an dem mittleren Inn in Oberbayern in Bayern, Donb418, (Stadt in dem Landkreis Mühldorf am Inn und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 18000 Einwohner, Mulidorf (?) (925), Mulidorf (um 995), Muldorf (1136/1137), Můldorf (1197), Muldorf (1427) ein kleines e über dem u, Mylodorphum (1517) latinisiert, Mühldorf (1702), Mühldorf am Inn (1964), s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Mühlenbecker Land, 21. Jh., nördlich Berlins, Donb418, (Gemeinde in dem Landkreis Oberhavel,) rund 14000 Einwohner, 2003 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Mühlenbeck, Schildow, Schönfließ und Zühlsdorf entstanden, s. Mühlenbeck (GOLD20160518.txt)
Mühlheim (bzw. Mühlheim am Main), 9. Jh., zwischen Hanau und Offenbach, pag. Moinecg., F2-336 MULI1 (Mühle) Muliheim (3), Mulinheim Laur. Nr. 19 (815), s. Hessen 413, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb418, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 27000 Einwohner, Mulinheim (inferior) (815) Abschrift und Gabe Karls des Großen an Einhard, in dem Mittelalter das nahe Kloster Seligenstadt wichtigster Grundherr in dem dem Erzsstift Mainz unterstehenden Ort, Molenheym (1321), Mülheim (1566), mit dem Amt Steinheim 1803 an Hessen-Darmstadt, 1939 nach Eingemeindung Dietesheims Stadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 Eingliederung des Ortes Lämmerspiel, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, s. Keyser, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Mühltal, 20. Jh., südöstlich Darmstadts in dem nördlichen Odenwald, Donb419, (durch Zusammenschluss der Gemeinden Frankenhausen, Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach, Niederramstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Traisa 1977 Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 14000 Einwohner, von den früher selbständigen Gemeinden sind Frankenhausen (1403) (Grafen von Katzenelnbogen), Niederbeerbach (1318) (Herren von Frankenstein), Niederramstadt (um 1190) (Grafen von Katzenelnbogen) und Traisa (1316) (Schenken von Erbach) erstmals bezeugt, sie kommen in dem 16. Jh. an die Landgrafen von Hessen, 1567 an Hessen-Darmstadt, 1945 an Großhessen und 1946 an Hessen, wegen vieler Mühlen hieß das untere Modautal seit dem 18. Jh. Mühltal (GOLD20160518.txt)
Mülheim-Kärlich, 20. Jh., an dem östlichen Ausläufer der Eifel zwischen Rhein und Mosel nordwestlich Koblenzs, Donb419, (Stadt in dem Landkreis Mayen-Koblenz und Teil der VG Weißenthurm,) rund 11000 Einwohner, seit der Jungsteinzeit Besiedlung, zwischen Kärlich und Kettig ein keltisches Wagengrab gefunden, in römischer Zeit hier das so genannte Agrippalager und das Drususkastell sowie eine Siedlung, in dem Erzstift Trier bildeten Mülheim und Kärlich eine gemeinsame Gerichtsgemeinde, 1794 Teil des Départements Rhin-et-Moselle Frankreichs, 1815 Landkreis Koblenz in Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenschluss zu Mülheim-Kärlich, 1996 Stadt, s. Mülheim, s. Kärlich (GOLD20160518.txt)
Müllheim, 8. Jh., südwestlich Freiburgs in dem Breisgau bei Kirchen an dem Ausgang des Klmmbachtals aus dem Markgräfler Hügelland in die Rheinebene, pag. Brisg., F2-336 MULI1 (Mühle) Muliheim (6), Mulinhaim Ng. Nr. 22 (758), Mulinheim Laur. Nr. 2696 (9. Jh.), ?Muliheim Mitt. d. Inst. 5 404 (um 1002), s. Baden-Württemberg 538, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb419, (Stadt in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und mit der Stadt Sulzburg und den Gemeinden Auggen und Badenweiler sowie Buggingen GVV Müllheim-Badenweiler mit rund 31000 Einwohnern,) rund 18000 Einwohner, (in villa) Mulinheimo (758), Muliheim (1002) ?, Gut des Hochstifts Basel, in dem 12. Jh. zu der Burg Baden bei Badenweiler der Herzöge von Zähringen, 1218 an die Grafen von Freiburg, 1809 Sitz eines Bezirksamts Badens, 1810 Stadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruine Neuenfels, Martinskirche, Amtshaus der Vogtei Badenweiler, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Mülsen, 13. Jh.?, entlang des Mülsenbachs in dem Mülsengrund östlich der Zwickauer Mulde, Donb420, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Zwickau und längste Gemeinde Sachsens,) rund 12000 Einwohner, (de) Milsin 1228 Sankt Jakob, Milssein (1343/1346), Milsen (1460), Mülsen Sankt Jakob (1720), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Sachsen ausglöst, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, 1999 aus verschiedenen Gemeinden in dem Mülsengrund durch Zusammenschluss entstanden wie Mülsen Sankt Niclas und Mülsen Sankt Jacob sowie Mülsen Sankt Micheln, s. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melH-, idg., V., schlagen, mahlen, zermalmen, s. HONS2, s. DS39 (GOLD20160518.txt)
Münchberg, 13. Jh., auf der Hochfläche zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald, Donb420, (Stadt in dem Landkreis Hof,) rund 11000 Einwohner, Munchiberc (um 1224) Original und Anwesenheit von Ordensgeistlichen für das 11./12. Jh. durch den Ortsnamen belegt, vor 1298 Stadt durch die Herren von Sparneck, Mvncheberch (1323) ein kleines v über dem e, Münchberg (1386), 1381 Amtssitz unter den Burggrafen von Nürnberg bzw. den Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach, 1603 Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, 1792 Preußen, 1810 Bayern, bis 1972 Kreisstadt, s. münech, münich, munich, münch, munch, mhd., st. M., Mönch, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Mönchberg“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Müncheberg, 13. Jh., in dem ostbrandenburgischen Heidegebiet und Seengebiet an der Straße von Berlin nach Küstrin östlich Berlins, Donb420, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 7000 Einwohner, um 1224 auf Anordnung des Herzogs von Schlesien von Mönchen des Zisterzienserklosters Leubus in Schlesien gegründet und mit seinem Namen versehen, mit der deutschen Ansiedlung setzte sich der Name Möncheberg durch, (civitati) Lubes (1232), Munchiberc (1233), Monichberch (1245), 1245 Stadt deutsches Recht verliehen, Müncheberg (1364), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. mȫnik (1), mȫnek, mȫnnik, mȫnnek, mȫnk, mnd., M., Mönch, Klostergeistlicher, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Mönchberg“, s. BNB8 (GOLD20160518.txt)
München, 12. Jh.?, an der mittleren Isar in Bayern, F2-347 MUNIK (Mönch) Munihha (2), Munichen Oberbayr. Arch. 44 68 (12. Jh.), Munichen Meichelbeck 1 337 1058?, (1158?), ? Munchen MB. 6 166 (1114), s. Bayern 464, s. münech, münich, munich, münch, munch, mhd., st. M., Mönch, Donb420, (kreisfreie Stadt und Sitz der Verwaltungen des Landkreises München und des Regierungsbezirks Oberbayern sowie des Bundeslands Bayern,) rund 1327000 Einwohner, 1158 Verlegung von Markt und Münze sowie Zollbrücke des Bischofs von Freising von Oberföhring durch den Welfen Herzog Heinrich den Löwen von Bayern und Sachsen hierher, vielleicht auf Grund des Klosters Schäftlarn?, vielleicht eine Art Einsiedelei an der Stelle der ursprünglichen Sankt Jakobskapelle?, (apud) Munichen (1158), (de) Munichen (1167-1171), (de) Monaco (1174-1180) lateinisch, Můnechen (nach 1189), (de) Monacho (um 1220-1240) lateinisch, um 1240 Erwerb der Stadtherrschaft durch den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Múnchen (1295), Mvnchen (1310) ein kleines e über dem v, München (1313), Munchen (1315) ein kleines e über dem u, Monachium (1519-1521) lateinisch, Monacum bzw. Munichium (vulgo dictum) (1588) lateinisch, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Münden (Hannoversch Münden), 8. Jh.?, an dem Zusammenfluss der Werra und der Fulda (eigentlich das gegenüberliegende Altenmünden), F1-1045f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (3), Gimundin Erh. 1 Nr. 899 (1019) Original, ?Gemunde MB. 29a 98 (1049), Dr. tr. c. 6 81, Gemunden Dr. tr. c. 6 12, 31 u. ö. (Gimunden, Munden), s. gimūthi* 1, as., st. N. (ja), Mündung, s. Ld. 2 84, s. Niedersachsen 333, Donb244, (Stadt in dem Landkreis Göttingen,) rund 25000 Einwohner, ursprüngliche Siedlung in Altenmünden westlich der Weser, Gemunidi (um 800) Abschrift 12. Jh., Gemvnde (1049), zunächst Gut der Landgrafen von Thüringen bzw. Hessen, 1247 an die Welfen, Stadtrecht, Stapelrecht, Munden (1262), Münden (1646), eine der Residenzen des Fürstentums Calenberg-Göttingen, seit Anfang des 19. Jh.s Zusatz Hannoversch (zwecks Unterscheidung von Preußisch Minden), 1946 Niedersachsen, bis 1974 Kreisstadt, Schloss, s. NOB 4, auffällig ist der fehlende Schwund des n von Anfang an, seit 12. Jh. Dat. Pl., Schwund der Vorsilbe ge (GOLD20160518.txt)
Münder (Bad Münder bzw. Münder am Deister Bad), 9. Jh., an der Hamel in der Deisterpforte bei Springe, F2-342 MUN1 (in Flussnamen ohne sichere Bedeutung) Munimeri, Munimeri Dr. c. 41, 100, Munnere MGd. 4 (1033) Original, Mundere Hd. 8, 23 (um 1160), s. Niedersachsen 27, s. mėri 3, as., st. F. (i), Meer, See (F.)?, Donb421 (Münder am Deister Bad), (Stadt in dem Landkreis Hameln-Pyrmont,) rund 18000 Einwohner, Munimeri (856-869) Abschrift 12. Jh., Munnere (1033), seit 1033 Nutzung von Solequellen bezeugt, Munnere (1121-1140), Munderen (1153-1167), in der Mitte des 13. Jh.s Ratsverfassung, 1260 oppidum, 1302 civitas, Stadtrecht Soests, 1827 Vorstadt Salz eingemeindet, 1924 Salzgewinnung eingestellt, 1936 Kurstadt und Titel Bad, 1946 Niedersachsen, s. meu- (1)***, meu̯ə-***, mū̆-***, idg., Adj., Sb., V.: nhd. feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, Suffix n, Infix d, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.txt)
Münnerstadt, 8. Jh., in der südlichen Vorrhön an der in die fränkische Saale mündenden Lauer bei (Bad) Kissingen in Unterfranken, pag. Grabfeld, F2-344 MUN2 (PN bzw. liebenswürdig?) Munirichesstat°, Munirichesstat Dr. Nr. 275 (812), Nr. 298 (814), Nr. 418 (823) u. s. w., Munirichessteti Dr. Nr. 245 (808), Nr. 258 (811), Nr. 304 (823), Munirichestat Dr. Nr. 32 (770) u. ö. (Munirihhestat, Munirihesteti, Munirihesstate, Munrichestat, Minrichestat!, Munihrikestat, Munuherstati! derselbe Ort, Munirihstetono marca, Munirichstat, Meningstadr !), s. PN, Bayern 485, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Donb421, (Stadt in dem Landkreis Bad Kissingen,) rund 8000 Einwohner, Gebiet seit der Jungsteinzeit und der Hallstattzeit besiedelt, Ort angeblich in dem 5. Jh. entstanden, Munirihestat (770) Druck 1607, in dem 12. Jh. an dem Zusammenfluss von Lauer und Talbach durch die Grafen von Henneberg eine Talburg, bei der sich die Bewohner des alten Ortes Münnerstadt ansiedelten, ab etwa 1230 befestigte Stadt (oppidum) mit Stadtmauer und vier Stadttoren sowie Markt, Munerstat (1279), 1335 Verleihung des Stadtrechts, 1354 Teile der Stadt zu dem Hochstift Würzburg, 1585 ganz an Hochstift Würzburg, Münnerstadt (1801), 1803 erstmals zu Bayern, 1815 endgültig zu Bayern, Fachwerkhäuser, Stadtmauer, Deutschordensschloss, Rathaus, s. PN Munirich, s. Nikola A. W. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kissingen 1940, s. Vennemann, T. (in) Sprachwissenschaft 18 1993 468f., Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Münsingen, 9. Jh., ostsüdöstlich Reutlingens auf der verkarsteten Hochfläche der mittleren Alb und die Gegend um den Ort, pag. Alemann., F2-343 MUN2 (PN bzw. liebenswürdig?) Munigisingun (2), Munigesinga Laur. Nr. 3210 (9. Jh.), Munigising(er marca) Laur. Nr. 3207 (8. Jh.), Nr. 3206 (9. Jh.), Nr. 3210 (9. Jh.) u. s. w., Munegising(er marca) Laur. Nr. 3218 (9. Jh.) u. ö. (Munigesinger marca), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 279, 542, s. Munigiseshuntare°“, Donb421, (Stadt in dem Landkreis Reutlingen und mit den Gemeinden Gomadingen und Mehrstetten VVG der Stadt Münsingen,) rund 16000 Einwohner, Munigesin(er marca) (769-778) Abschrift 1183-1195, (in pago) Munigisingeshuntare (904) Original, Ortsherrschaft bei den Grafen von Urach, Munegesingen (13. Jh.) Original, 1263 an Württemberg, zwischen 1263 und 1339 Stadtrecht und Mauerzug, Münsingen (1347?) bzw. (1434), 1938 an den Landkreis Reutlingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Buttenhausen, Burg Hohenhundersingen, Burg Bichishausen, Burg Hohengundelfingen, Burg Niedergundelfingen, s. PN *Munigis, s. Reichhardt 1983, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Munster, 13. Jh., an der Örtze, Donb424, (Stadt in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel,) (Arnoldus de) Munster (1217) Original, (in) Monstere (1252) Abschrift 16. Jh., Munster (1450-1451), seit 1893 in der Nähe Truppenübungsplätze, 1946 Niedersachsen, 1967 Stadtrecht, seit 1982 Kampfstoffentsorgungsanlagen, Panzermuseum, Panzertruppenschule, s. münster (1), munster, mönster, mnd., N., Kloster, Klosterkirche, Stiftskirche, Benennungsmotiv unklar (GOLD20160518.txt)
Münster, 12. Jh., nordöstlich Dieburgs in der Gersprenzniederung (in dem früheren Nassau), F2-349 MUNSTAR (Münster) Munstre (2), Monasterium Khr. (1184), Monsterliederbach Khr. (1159), Maenstrborg (!) Bertelsen 2 328, Munstre W. 2 127 (1196), Donb422, (Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) Monstre (um 1200) Lehen des Erzstifts Köln an die Herren von Eppstein Abschrift 1282/1283, Munstre (um 1290) Original, Lehen an die Herren von Münzenberg, dann an die Grafen von Hanau und die Herren von Falkenstein bzw. die Grafen von Sayn, Monster (1361) Original, Munster (1423) Original, 1486 erwerben die Grafen von Isenburg den größten Teil, Münster (1687) Original, 1706 erwerben die Grafen von Isenburg den Rest, 1816 an Hessen-Darmstadt, 1918 an Hessen, 1945 an Großhessen, 1946 an Hessen, 1972 Altheim eingegliedert, s. münster, munster, munister, mhd., st. N., Klosterkirche, s. Wagner, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Münster am Stein-Ebernburg Bad, 20. Jh., in dem unteren Nahetal zwischen Pfalz und Hunsrück südöstlich (Bad) Kreuznachs, Donb422, (1969 mit Ebernburg Gemeinde und seit 1970 mit 10 Gemeinden VG in dem Landkreis Bad Kreuznach mit dem Rheingrafenstein als Mittelpunkt), 1978 Stadt, s. Kaufmann H. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kreuznach 1979, s. Puhl 2009, s. Münster am Stein (Bad), s. Ebernburg (Bad) (GOLD20160518.txt)
Murnau (Murnau am Staffelsee), 12. Jh., östlich des Staffelsees, Donb424, (Markt in dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern,) rund 12000 Einwohner, seit römischer Zeit Straßenort, Murnowe (um 1150), Mvrnow (1237), Murnawe (1264), Mornawe (1293-1301), Můrnāwe (1295), Murrnaw (1399), Murnau (1557), Murnau am Staffelsee (1987), s. *mure, mhd., F., Mure?, nicht in mhd. WB, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Müsingen, 13. Jh., in Bückeburg in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 368 Musinge UB Obernkirchen 48 (um 1250), 1532 Gericht Bückeburg, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Bückeburg, Bestimmungswort unklar, PN?, s. Suffix ing (GOLD20160518.txt)
Nabburg (F2-361 Naabburg), 10. Jh., an der Naab in der Oberpfalz, pag. Nordg., F2-361 NAB (Flussnamenstamm vordeutsch?) Nabepurg°, Nabepurg MB. 28a 167 (930), Nabburg MB. 29a 71 (1040), Napurg MB. 29a 148 (1061) u. ö. (Napurch, Nabpurch, Napurch, de Nappurch), s. Bayern 491, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb427, (Stadt und VG mit Altendorf und Guteneck in dem Landkreis Schwandorf,) rund 8000 Einwohner, Kren ist eine mittelalterliche Burganlage, Nabepurg (929), Nappurch (11. Jh.) Fälschung auf 798, Nabburg (um 1100) Fälschung auf 1040, s. Naab, s. ), s. vorgerm. *Nobā, zu *nebh-e, idg., V., feucht werden, nicht in dem idg. WB, s. GreuleDGNB, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Nagold, 8. Jh., auf der oberen Gäu östlich des Schwarzwalds an der Nagold, Donb427, (seit 1981 große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Calw,) rund 35000 Einwohner, römischer Gutshof, Hofsiedlung von Alemannen, Vorort des Nagoldgaus mit Herrensitz, (in villa) Nagaltuna (786), Nagalta (881) Abschrift 12. Jh., Nagelta (1005), in dem hohen Mittelalter Sitz des mit Karl dem Großen verwandten Grafen des Nagoldgaus, Nagelte (1228), 1247 zu der Grafschaft Hohenberg, 1260 Sitz der Teilherrschaft Nagold, ab 1300 weitere Teilungen, 1363 Ort an Württemberg, Sitz eines Amtes, 19. Jh. Oberamtssitz bzw. Bezirksstadt, Nagelt (1349), Nagolta (1498-1503), 1951/1952 Baden-Württemberg, Nagaltuna (786) aus *Naglodūnon, vorgerm.-kelt., Sb., „Nagoldfeste“ für die frühkelt. Burg auf dem Schlossberg in Nagold?, s. Nagold (F.), wenig klar (GOLD20160518.txt)
Naila, 14. Jh., an der Selbitz westlich Hofs in dem Frankenwald, Donb427, (Stadt in dem Landkreis Hof in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 8000 Einwohner, 1007 gibt Kaiser Heinrich II. den Nordwald dem Bischof von Bamberg, Neulins (1343) Original und Gerichtssitz, ab 1373 bzw. 1438 zum größten Teil Gut der Burggrafen von Nürnberg, (zum) Newlein (1398), Nala (1421) Abschrift 1520-1525, 15. Jh. Bergbau (bis 1859), 1454-1818 Markt, Neyla (1478) Original, um 1805 Bayern, 1818 Stadterhebung, bis 1972 Kreisstadt, s. PN mhd. *Niuwelin, zu niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. Winkler G. Genetivische Ortsnamen in Ostmitteldeutschland und in angrenzenden Gebieten 2007, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Nalbach, 11. Jh., an der Einmündung des Nalbachs in die Prims bei Saarlouis und Dillingen nordwestlich Saarbrückens, F2-364 NAGAL (in Flussnamen) bzw. Nag Nagalbach°, Nagalbach Hf. 1 158 (1036) unecht, Nagelbach H. Nr. 245 (1048), Be. Nr. 397 (1098), Bagelbahc Be. Nr. 371 (1071) u. ö. (Nagilbac, Nahelbah), s. Rheinland-Pfalz 247, s. H. Nr. 245, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb428, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 9000 Einwohner, in dem 10. Jh. Bau der Mühle an der Prims (1984/1985 vollständig abgebrannt), (de) Nagalbach (1036) Fälschung 13. Jh., (de) Nagalbach (1036) Abschrift 18. Jh., (de) Nagelbach (1036) Fälschung Ende 13. Jh., (curtis) Naguelbach (1048) Abschrift Anfang 14. Jh., 1048 Gabe eines Hofes in Nalbach an das Stift Sankt Simeon in Trier durch den Erzbischof von Trier, (villa) Nagelbahc (1071) Original, Nailbach (1154) Abschrift 14. Jh., Nalbach (1154) Abschrift 16. Jh., Nalbach (1155) Original, Nahelbach (1179) Original, (de) Nagilbach bzw. Nagilbac (1192-1200) Original, 1920 Verwaltung des Völkerbunds für Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland Bundesrepublik, 1974 Zusammenschluss mit Piesbach und Bilsdorf sowie Körprichs zu neuer Großgemeinde 2006 nach Einsturzgefahren Ende des Kohlebergbaus, s. nagal 69, ahd., st. M. (a, i?), Nagel, Steuer (N.), Ruderpinne, s. ASFL, s. Schorr, s. Spang 1982 (GOLD20160518.txt)
Namborn, 14. Jh., nördlich Sankt Wendels und nördlich Neunkirchens in dem Nahe-Bergland und an dem südöstlichen Ende des Naturparks Saar-Hunsrück, Donb428, (Gemeinde in dem Landkreis Sankt Wendel,) rund 7000 Einwohner, Reste römerzeitlicher Siedlungen und römerzeitlicher Wege (Alte Trierer Straße), in dem Mittelalter teilweise zu dem Herzogtum Lothringen, telweise zu kleineren Herrschaften, Rechte hatten auch die Rzbischöfe von Trier und die Bischöfe von Metz, 1815 zu Preußen, Ortsteil Hirstein zu Birkenfeld Oldenburgs, 1957 Saarland, seit 1974 Gemeinde Naumborn aus den Ortsteilen Baltersweiler, Eisweiler-Pinsweiler, Furschweiler, Gehweiler, Hirstein, Hofeld-Mauschbach, Namborn-Heisterberg und Roschberg, Nuinborn (1360), Nůmborne (1457), Naůmborn, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. born, mhd., sw. M., st. M., „Born“, Quelle, Brunnen, „bei dem neuen Brunnen“ (GOLD20160518.txt)
Nauen, 12. Jh., an dem Südrand des havelländischen Luches nordwestlich Potsdams, Donb429, (Stadt in dem Landkreis Havelland,) rund 17000 Einwohner, slawische Siedlung mit Burgwall an einem Übergang über das Luch, Nauwen (1186) Original, Nowen (1195), Nauen (1208), Gründung einer Stadt durch den Markgrafen Brandenburgs in dem 13. Jh., 1826 Kreisstadt und Landratssitz für das Osthavelland, 1905/1906 erste Großfunkstation (durch Telefunken), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Name vielleicht von Nauen bei Goslar übertragen, nicht sicher zu erklären, s. BNB 4, s. OBB, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Nauheim, 9. Jh., bei Großgerau (Groß-Gerau), Donb430, (Gemeinde in dem Landkreis Groß-Gerau,) rund 10000 Einwohner, in dem 9. Jh. Kloster Lorsch Berechtigter in dem Ort, Niuenheim bzw. Niuuenheim (830-850) Abschrift, Nuheim (1211) Original, Reichslehen Nauheim in dem 14. Jh. an die Herren von Falkenstein, Nawheym (1521), über die Grafen von Sayn bzw. Grafen von Isenburg-Büdingen 1600 durch Verkauf an die Landgrafen von Hessen, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, s. niuwi* 134, ahd., Adj., neu, jung, frisch, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Neuheim“, s. Andrießen, s. Müller Starkenburg, s. Oculus Memorie, s. Aus der Nauheimer Chronik hg. v. Hock H. 2001 (GOLD20160518.txt)
Naunhof, 13. Jh., in dem Osten der Leipziger Tieflandbucht an dem Übergang zu dem nordsächsischen Plattenland und Hügelland, Donb431, (Stadt und gleichnamige VG in dem Landkreis Leipzig,) rund 16000 Einwohner, Ort geht auf die planmäßige Anlage eines markgräflich-meißenischen Jagdhofs mit Dienstsiedlung in einem alten Forstgebiet um 1150 zurück, Nova curia (1210), Nuwinhoff (1222), Nuwenhof (1292), nach 1378 Wasserschloss und Dorf, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, „Neuhof“, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Neckarsulm, 8. Jh., an der Mündung der Sulm in den Neckar nördlich Heilbronns, F2-925 SUL1 Sulmana (1), Sulmana Würt. (771), s. Baden-Württemberg 549, Donb431, (seit 1973 große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Heilbronn,) rund 36000 Einwohner, Sulmana (8. Jh.), Gut der Staufer, Sulmo (1212), Sulmen (1248), Sulme (1297), 1300 Stadtrecht, Neckersulm (1322), in dem 14. Jh. zu dem Erzstift Mainz, von dem 15. bis zu dem 18. Jh. Gut des Deutschen Ordens, Anfang 20. Jh. Fahrzeugbau (NSU, später Audi), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Sulm, s. Neckar, s. Krahe H. Der Ortsname Sulmo BNF 1 1949/1950, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Neckartenzlingen, 20. Jh.?, südsüdwestlich Esslingens in dem Keupertal des Neckars und auf den Liashochflächen des mittleren Albvorlands an der Erms, Donb431, (Gemeinde und GVV in dem Landkreis Esslingen,) rund 19000 Einwohner, Tuntzlingen bzw.Tuntzlingen (12. Jh.) ein kleines e über dem u, Tunzelingen (1295) Original, Dintzlingen (1536), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1. Januar 1972 GVV aus den Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf, s. Reichhardt 1982a, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Neidenburg (bzw. poln. Nidzica), 14. Jh., an der Neide in der masurischen Seenplatte, Donb431, (Kreisstadt in dem Landkreis Neidenburg und seit 1999 in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 15000 Einwohner, 1266-1268 erste Wallanlage von dem Deutschen Orden angelegt, Nydinburg (1381) Stadtrecht, (in) Nidemburg (1389), Nyedbork (1417), Nibork bzw. Nidbork bzw. Niedzbork bzw. deutsch Neidenburg (1886), Name bis 1945 Neidenburg, 1945 bzw. 1990 zu Polen, s. Gewässername Neide bzw. poln. Nida, s. borch, mnd., F., Burg, s. Czopek-Kopciuch, s. Przybytek, s. RymNmiast (GOLD20160518.txt)
Nenndorf (Bad Nenndorf), 11. Jh.?, an dem Hellweg nördlich des Deisters in Schaumburg, (F2-404f. NIUWI (neu) Niwendorph 10, Nianthorp (1040) Urkunde s. Mooyer, Neintorp Zs. d. hist. Ver. f. Niedersachsen 1900 S. 135 1182), s. GOV Schaumburg 55 Codex Eberhardi 2 197 (in) Niendorf 973/1059, s. niuwi, as., Adj., neu, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, 1454 Amt Rodenberg, 1647 Hessen-Kassel, 1867 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 1. 1929 Landgemeinde, 1. 3. 1974 Samtgemeinde Nenndorf aus Bad Nenndorf, Haste, Hohndorf und Suthfeld, s. Niedersachsen 28, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb432, (Samtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 17000 Einwohner, Niendorf (973/1059) Abschrift 12. Jh., in dem 10./11. Jh. hat das Kloster Fulda zwei Hufen, Nenthorp (1182) Original, Lehen des Herzogs von Sachsen, 1311 Gut Schaumburgs, seit 1546 Schwefelquelle bezeugt, 1647 Hessen-Kassel, 1787 Heilbad, 1806 Sommerresidenz des Kurfürsten von Hessen-Kassel, 1843 Zusatz Bad, 1866 Staatsbad Preußens, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1974 Zusammenschluss von Bad Nenndorf mit Horsten, Riepen und Waltringhausen, 2000 Stadtrecht, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.txt)
Nersingen, 12. Jh.,an Donau und Roth östlich Ulms, Donb432, (Gemeinde in dem Landkreis Neuulm bzw. Neu-Ulm in Schwaben in Bayern), rund 9000 Einwohner, Besiedlung durch Alemannen in dem 7. Jh., Norsingen (1143) Original, Norsingen (1191), in dem 12.-14. Jh. Siedlungszusammenschluss, Nörsingen bzw. Nersingen (1581), 1970 Zusammenlegung mit der Gemeinde Leibi, 1978 Eingliederung der Gemeinden Oberfahlheim und Straß sowie Unterfahlheim, s. PN *Norso, Suffix inge, „bei den Norsoleuten“, s. Zwischen Donau und Iller hg. v. Konrad A. H. 1972 (GOLD20160518.txt)
Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433, (Gemeinde in dem Landkreis Harburg,) rund 21000 Einwohner, Vulmersdorpe 1197 Original, Wolmerstorpe um 1300 Abschrift 15. Jh., Wulmerstorppe 1450-1451, Wulmstorf (1791), 1835 Siedlung Neu-Wulmstorf gegründet, in dem 20. Jh. namengebend für den Zusammenschluss der Dörfer Rübke, Wulmstorf, Daerstorf, Elstorf, Ardestorf, Bachheide, Schwiederstorf, Rade, Mienenbüttel und Ohlenüttel, s. neu, nhd., Adj., neu, s. Wulmstorf, s. PN Wolmar, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Wolmarsdorf“ (GOLD20160518.txt)
Neubiberg, 19. Jh.?, bei München, Donb434, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 14000 Einwohner, Neubiberg (nach 1860?), Neubiberg (1904), amtlicher Gebrauch seit Verfügung des Königs von Bayern von dem 12. 9. 1903, s. Unterbiberg, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Neuburg (Neuburg a. d. Donau), 7. Jh.?, an der Donau oberhalb Ingolstadts in Oberbayern in Bayern, F2-393ff. NIUWI (neu) Niwanburg° (11), Nivanburch (nach F2-393 nach Fsp. 51) Meichelbeck Nr. 1213 (11. Jh.), Niuunburg MB. 28a 183 (950), Niuwenburg P. 11 567 Auctar. Garstense u. ö. (Niuvenburch, Niwenburg, Niwenburch, Nuenburc, Nuvunburc, Niunburch, Niveborg, Nuenburg, Nuemburg, Nouwenburg, Niwinburcgensis), s. Bayern 497, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb434, (große Kreisstadt in dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 28000 Einwohner, Nova (*civitas) (um 700) Abschrift 13./14. Jh.), in dem 8. Jh. Sitz eines Bischofs, (ecclesiae) Nivuinburcgensis (798) Abschrift 870-877, Niuuunburg (916), um 1002 Gründung eines Benediktinerinnenklosters, Niuenburc (1007), (ad civitatem suam quae nova vocatur bzw. ad) Novam urbem (1007), Nurenberc (!) (super Danubium) (um 1064/1065), Novi castri (1171), Neuenburg (super Danubium) (1189), 1214 Gut der Pappenheim, 1247 an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Newmburk (1321), (in castello seu oppido) Newburg (1405), Nwburg (im Oberlande) (1488) Abschrift 1490, (bei teutscher) Neapolis bzw. Newburg (1488) Abschrift 16. Jh., Neuburg an der Dona (!) (1520), (in ripa Danubii) Neoburgium (1519-1521), Neuburg (1579), Neuburg an der Donau (1584), Residenz der jungen Pfalz, 1808 Militärgarnison, s. niuwi* 134, ahd., Adj., neu, jung, frisch, in Gegensatz zu der westlich gelegenen alten Burg als dem Sitz der Reichsburggrafen, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Neuburgweier s. Rheinstetten, 20. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb523, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 21000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 aus den Gemeinden Forchheim und Mörsch sowie Neuburgweier gebildet (GOLD20160518.txt)
Neuenahr-Ahrweiler Bad, 20. Jh., an der Ahr westlich des Rheines und nördlich der Voreifel nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, Donb435, (verbandsfreie Kreisstadt in dem Landkreis Ahrweiler,) rund 27000 Einwohner, 1969 Zusammenschluss der beiden Städte und mehrerer Gemeinden zu dem neuen Sitz des Landkreises Ahrweiler, s. Ahrweiler, s. Neuenahr, s. Krahe, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Neuenburg (Neuenburg am Rhein), 13. Jh., südwestlich Freiburgs in dem Breisgau in der südlichen Rheinebene und der Rheinniederung, Donb435, (Stadt in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 14000 Einwohner, um 1170/1180 Errichtung von Burg und Burgweiler durch den Herzog von Zähringen, 1218 Reichsstadt (königliche Stadt), 1331-1415 und 1425/1427- 1806 zu Österreich (Habsburg bzw. Vorderösterreich), 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Liebfrauenkirche, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. LBW 6 (GOLD20160518.txt)
Neuendettelsau, 13. Jh., bei Ansbach in Mittelfranken in Bayern, Donb435, (Gemeinde in dem Landkreis Ansbach,) rund 8000 Einwohner, in dem 13. Jh. Sitz der Reichsministerialen von Vestenberg und danach anderer Adelsgeschlechter, (in castro) Tetelsa (1298), Tetelsawe bzw. Tetelsawe (apud Winsbach) (1307), Altentetelsauwe bzw. Nuwentetelsauwe (1321/1322), Detelsawe (1380), Tetelsaw (1397), Tettelsau (1453), Tettelsaw … Alten Tettelsaw (1504), Tetelsau bzw. Detelsau (1528), Neuen Tettelsau (1691), Neuendetdlsaw (1698), Altendettelsau … Neuendettelsau (1712-1741), 1853/1854 Gründung einer Diakonissenanstalt, evangelische kirchliche Hochschule, s. PN Tatili bzw. Detel, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „neue Tatilisau“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Neuenhagen (Neuenhagen bei Berlin), 14. Jh., östlich Berlins, Donb435, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 17000 Einwohner, wohl anfangs Gut des Klosters Lehnin, Nyenhoue (1367) Original, Nienhage (1459), Neuenhoff (oder) Neuenhagen (1704), Neuenhagen (1861), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. hof, mnd., M. und N., Hof, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Neuenhaus, 14. Jh., an der in die Vechte fließenden Dinkel nordwestlich Nordhorns, Donb436, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Grafschaft Bentheim,) rund 14000 Einwohner, 1317 Gründung des Grafen von Bentheim zur Sicherung der Handelsstraße zwischen Münster und Amsterdam unter dem Namen Dinkelrode, (et) nye Hus (1328), 1369 Stadtrecht durch Graf Bernd I. von Bentheim, Nyenhuß (1369), Nyenhueß (1457), 1946 Niedersachsen, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. hūs, mnd., N., Haus, in Gegensatz zu dem Schloss in Bentheim (GOLD20160518.txt)
Neuenkirchen, 12. Jh., bei Bersenbrück bzw. Osnabrück, F1-401f. NIUWI (neu) Niwichiricha (22), Nyenkerken Philippi-D. (1188), s. kirika* 5, as., sw. F. (n), Kirche, Donb436, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Osnabrück,) rund 10000 Einwohner, Kirchdorf, Nyenkerken (1188) Original, Nigenkerken (1402), Neuwenkirchen (1548), 1556-1807) Vogtei des Amtes Fürstenau, Neuenkirchen (1650), 1814-1852 Vogtei des Amtes Fürstenau, 1946 Niedersachsen, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu, s. GOV Osnabrück 2 (GOLD20160518.txt)
Neuenkirchen-Vörden, 20. Jh., bei Vechta, Donb436, (Gemeinde in dem Landkreis Vechta,) rund 8000 Einwohner, 1946 Niedersachsen, 1974 aus Neuenkirchen und Vörden gebildet, 1. 10. 1993 Name endgültig, s. Neuenkirchen, s. Vörden (GOLD20160518.txt)
Neuenstadt (Neuenstadt am Kocher), 14. Jh., nordöstlich Heilbronns in dem Mündungswinkel zwischen Kocher und Brettach, Donb437, (Stadt und mit Hardthausen am Kocher und Langenbrettach VVG in dem Landkreis Heilbronn,) rund 17000 Einwohner, newe statt Helmbund (1325) der Herren von Weinsberg in der wüst gewordenen Mark des Ortes Helmanabiunde, Nuwenstadt (1336), 1450 Verkauf von Stadt und Amt an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1504 Rückeroberung durch Württemberg, 1618-1781 Residenz der Linie Württemberg-Neuenstadt, Neuenstadt (an der Linde) (1706), bis 1807 Sitz des Oberamts Neuenstadt, bis 1938 zu dem Oberamt Neckarsulm, 1938 Landkreis Heilbronn, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Bach DNK, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Neufahrn (Neufahrn b. Freising), 9. Jh., bei Freising, F2-396 NIUWI (neu) Niwifaron° (1), Niwifaron Bitterauf Nr. 354 (816), Niwivara Bitterauf Nr. 233 (807), Nr. 196 (804), Nuivara Bitterauf 2 Nr. 1050 (926) u. ö. (Niwara, Niuvarn, Newfar), (nach F2-396f.) zu fara bzw. faro, lang., M., Ankömmling, Neusiedler, Donb437, (Gemeinde in dem Landkreis Freising in Oberbayern,) (in loco nuncupante) Niuuiuara (804) Abschrift 824, Niuuifarom (816) Abschrift 824, Niuuara (1020-1035) Abschrift des 12. Jh.s zu dem 10. Jh., Nivuaren (um 1125-1137), Neuuaren (1172-1180), Neufarn (nach 1215), Newfarn (in Crantzperger gericht) (1503), Neufahrn (bei Kranzberg) (1811), Neufahrn (b. Freising) (1888), schwierig, „Neuankömmlinge“?, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Neuffen, 11. Jh.?, südlich Esslingens, in der Steinachbucht in dem Braunjurahügelland der Neuffenvorberge des mittleren Albvorlands, Donb437, (Stadt und mit Beuren und Kohlberg VVG in dem Landkreis Essliingen,) rund 12000 Einwohner, Núffen (1028) Fälschung, Nifen (1198) Fälschung, um 1100 Gut des Grafen Manegold voon Sulmetingen, Niphan (12. Jh.) Abschrift Anfang 13. Jh., Niffen (1206) Original, um 1220/1230 Gottfried von Neuffen Minnesänger, 1232 Stadt, 1301 an Württemberg, bis 1807 Amtsstadt in Württemberg, Nyffen bzw. Neiffen bzw. Neyffen (16. Jh.) Original, 1807-1972 zu dem Landkreis Nürtingen, ursprünglicher Bergname, s. *hneipan, germ.?, st. V., sich biegen?, „Erdfalte mit Wasseransmmlunf“?, s. Reichhardt 1982a, s. Greule DGNB, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Neuhaus (Neuhaus am Rennweg), 17. Jh.?, auf der Kammhöhe in dem östlichen Thüringer Wald an einer alten Weggabelung von Saalfeld nach Eisfeld und Sonneberg bei Sonneberg in (dem früheren Herzogtum) Meiningen, F2-399 NIUWI (neu) Niwinhusa (16), Nyhaussen (!) Jacob S. 87 1071, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb438, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Sonneberg,) rund 7000 Einwohner, 1607 Ansiedlungen von Kohlern Schmalenbuche und 1624 von Glasmachern Igelshieb mit Glashütte des 16. Jh.s, 1668-1673 herrschaftliches Jagdhaus, (das) Neue Haus (1673), um 1700 Ortsname, 1729 Marktrecht, Neuehauß (1731), Neuhauß (1740), Zusatz am Rennweg seit dem Anfang des 20. Jh.s, 1920 Thüringen, Orte 1923 als Neuhaus vereinigt, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. SNB, s. Berger, s. Schindhelm W. Die Ortsnamen des Sonneberger Landes 1998 (GOLD20160518.txt)
Neuhausen (Neuhausen auf den Fildern), 12. Jh., auf den Fildern südsüdwestlich Esslingens in der Liashochfläche der Filder in den Mulden der Quellbäche des Sulzbachs, F2-399f. NIUWI (neu) Niwinhusa (17), Niwenhusen Wirt. UB. 1 Nr. 344 (1153), s. Baden-Württemberg 568, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb438, (Gemeinde in dem Landkreis Esslingen,) rund 11000 Einwohner, Niwenhusen (um 1153) Original, 1154 Gut des Reichsministerialen Berthold von Neuhausen, Niuwinhusen bzw. Nuwenhusen (13. Jh.) Original, 1513 Blutbann, kurz danach dem Ritterkanton an dem Neckar-Schwarzwald inkorporiert, Neuhusen (1536) Original, 1803 Baden, 1806 durch Tausch an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, altes Schloss, neues Schloss, Volkscher Salon, Basilika Sankt Peter und Paulus, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. Reichhardt 1982a, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Neuhausen (Neuhausen/Spree), 14. Jh.?, südlich Cottbus’, Donb438 (Neuhausen/Spree), (Gemeinde in dem Landkreis Spree-Neiße,) rund 5000 Einwohner, novum castrum (apud Kotebuz) (1301?) Original, Niehus (1356), Newenhawß (1461), Newhausen (1573), Kopańce (1761), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. hūs, mnd., N., Haus, s. kopaś, nsorb., V., graben, hacken, s. DS36 (GOLD20160518.txt)
Neuhof, 13. Jh., in dem Fliedetal, Donb438, (Gemeinde in dem Landkreis Fulda,) rund 11000 Einwohner, (Alberto de) Nova curia (1239), Nuenhove (1294), Nuwenhof (1307), Nuwenhofe (1330), (zum) Neuwenhoffe (1442); Neuhof (1699), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, katholische Pfarrkirche, (Neuhofer) Wasserschloss mit vier erhaltenen Türmen, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Reimer 1926, s. LAGIS (GOLD20160518.txt)
Neuisenburg (Neu-Isenburg), 18. Jh., bei Offenbach, Donb439 (Neu-Isenburg), (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 36000 Einwohner, 1699 als Stadt für Hugenotten von Graf Johann Philipp von Isenburg-Birstein gegründet und in quadratischer Form als Plansiedlung angelegt, Isenburg (1703), später Neu-Isenburg, daneben auch Welschdorf und Philippsdorf, 1816 mit dem Oberamt Offenbach Isenburgs an das Großherzogtum Hessen(-Darmstadt), 1889 Stadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Eingemeindung Zeppelinheims, der Name geht auf die 1103 als Isinburg bzw. Isinburch genannte Burg der Grafen an dem Saynbach in dem Westerwald zurück, Bestimmungswort unklar, s. Burg, nhd., F., Burg, s. Müller Starkenburg, s. Pülm W. Neu-Isenburg 2. A. 1999, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Neukloster-Warin, 21. Jh., südöstlich Wismars, Donb439, (Amt in dem Landkreis Nordwestmecklenburg,) rund 11000 Einwohner in sieben Gemeinden und den beiden Städten Neukoster und Warin, 2004 Zusammenschluss von Neukloster und Warin sowie mit sieben Gemeinden, s. Neukloster, s. Warin (GOLD20160518.txt)
Neumarkt (Neumarkt i. d. Opf.), 12. Jh., südöstlich Nürnbergs an dem Westrand des Oberpfälzer Jura an dem Zusammentreffen erschlossener Altstraßen, Donb441, (große Kreisstadt mit 43 Gemeindeteilen und Verwaltungssitz des Landkreises Neumarkt,) rund 39000 Einwohner, Nivwenmarch bzw, Nivwenmarchae (1183-1188) Kirchweihe, (cives) Nouifori (1235) Original, Nevnmarcht (… bzw.) Newen Margt (di stat) (1329) Original, in dem 15. und 16. Jh. Residenzstadt der wittelsbachischen Pfalzgrafen bei Rhein, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. market, markt, mhd., st. M., Markt, Marktplatz, Marktflecken (GOLD20160518.txt)
Neumarkt-Sankt Veit, 12.Jh.?, bei Mühldorf an dem Inn in Obebayern, Donb441, (Stadt und VG in dem Landkreis Mühldorf,) rund 7000 Einwohner, erster Hinweis auf den Ort in der Wendung (ad rivolum Rota eccl. IIII) (790) Abschrift 12. Jh., Vorlufer von Sankt Veit ist Vôlagangesperch (um 925) Abschrift 10. Jh., (in locum qui nunc dicitur mons) sancti Viti (1171) Abschrift 1679, (des abbtes und conuentz ze) sand Veit (… einen markt gen Wolfsperg daz nu der) Niwmargt (geheizzen ist) (1269) Abschrift um 1345, 1269 Markt, Newen Marcht (1285), sant Vite (1301)sant Veit (1302)(monasterio) sancti Viti prope Nouum forum (1308), sand Veit bei dem Nevnmarcht (1326), sand Veit ze dem Nevnmaricht (1351), sand Veyt datz dem Neunmarcht (bey der Rot) (1358), (zum) Neuemargkht (an der Rot) (1528), Neumarkt-Sankt Veit (1934), s. PN Veit, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. market, markt, mhd., st. M., Markt, Marktplatz, Marktflecken (GOLD20160518.txt)
Neumünster, 12. Jh., an der Schwale in Holstein meerfern in der Vorgeest n der Mitte Schleswig-Holsteins, F1-842 ### Faldera, Faldera Helmold 1 47 (um 1154), Versus de Vicelino, nach Ohnesorge Ausbreitung der Slaven 1911 slawisch, nach Bronisch S. 8 zu vladarj, slaw., M., Fürst, as., s. Schleswig-Holstein 187, s. Donb441, (kreisfreie Stadt,) rund 77000 Einwohner, in dem 9. Jh. errichtete der Priester Ansgar eine Kirche und bekehrte die Bewohner des nahen bis 1163 Wippendorf heißenden Ortes, Novum monasterium (1136) Fälschung um 1180, Kloster in dem Ort Faldera-Wippendorf, (ecclesiae) Novimonasterii (um 1200), 1316 Kirchspiel Neumünster erstmals urkundlich erwähnt, Niemünster (1504), (tho) Niemunster (1525), Newmünster (1576), Neumünster (1606), 1711 Umwandlung des Kirchspiels in ein Amt, 1866 Preußen, 1867-1901 zu dem Landkreis Kiel, 1869 Stadtrecht, 1901 kreisfrei, 1946 Schleswig-Holstein, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.txt)
Neunburg (bzw. Neunburg vorm Wald), 11. Jh., vor dem Wald in der Oberpfalz nordöstlich Regensburgs und östlich Schwandorfs an der Schwarzach, pag. Nortg., F2-393ff. NIUWI (neu) Niwanburg° (12), Niuunburg MB. 28a 462, Niuwenburch BG. 1 164, Niuenburc MB. 29a 125 (1055), Níwnbúrg MGd. 3 (1017) Original, s. Bayern 507, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb441, (Stadt in dem Landkreis Schwandorf,) rund 8000 Einwohner, vermutlich in der ersten Hälfte des 10. Jh. Bau einer Burg an alter Handelsstraße nach Böhmen, Niwnbúrg (1017) Original, Niuuenburc (1129) Original, 1289 Markt, Newenburch vor dem walde (1317) Original, 1323 civitas, 1329 Stadt, Neunburg vorm Walde (1529), bis 1972 Kreisstadt des Landkreises Neunburg vorm Wald, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu, in Gegensatz zu (der älteren Burganlage) Warberg nördlich Neunburgs, s. Keyser/Stoob2, s. Hecht G. Die Ortsnamen des Landkreises Neunburg vorm Wald (in) Verhandlungen des historischen Vereins von Oberpfalz und Regensburg 90 1940, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Neunkirchen, 13. Jh., an der Blies südwestlich Saarbrückens, Donb442, (Kreisstadt in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 48000 Einwohner, Spuren von Bergbau und Besiedlung aus der Eisenzeit und der Römerzeit, in dem 12. oder frühen 13. Jh. Siedlung, (de) Nonkirke (1281) Original, (zv) Nvnkirken (1323) Original, (zu) Nunkirchen (1281) Original, 1593 Eisenverhüttung, Kohleabbau, bis zu dem Ende des 18. Jh.s (Grafen von) Nassau-Saarbrücken, 1793 Frankreich, 1806 Eisenhüttenunternehmen Gebrüder Stumm (später Saarstahl AG), 1815 Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung für Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Bundesrepublik, 1968 Schließung der letzten Kohlengrube, 1982 Schließung der Eisenhütte, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, (in einem Vergleich zu dem nahen Wiebelskirchen,) s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Haubrichs 2000, s. Neunkircher Stadtbuch hg. v. Knauf R. u. a. 2005 (GOLD20160518.txt)
Neunkirchen (Neunkirchen am Brand), 12. Jh., östlich der Regnitz an dem südwestlichen Abhang des Hetzles, Donb442, (Markt in demLandkreis Forchheim in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 8000 Einwohner, um 1100 Ortsgründung, in dem 12. Jh. erster Kirchenbau, Neuchirchen (1195), 13. Jh. Hofmark des Hochstifts Bamberg, Neuwenkirchen (… auf dem brant) (1314) Original, 1314-1555 Augustinerchorherrenstift, spätestens 1348 Markt, Neunkirchen am Brand (1801), 1802/1803 Bayern, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. brant (1), prant, mhd., st. M., Brand, für Brandrodung, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Neuötting, 13. Jh., bei Altötting, Donb443, (Stadt in dem Landkreis Altötting,) rund 8000 Einwohner, (vetus Odingen … fori …) novi Odingen (1231), Otingen (1240), Newe Otinge (1231), (die Stat ze) Oting (1364), Nienuting (1391), (von) Newn Ötting (1451), (zu) Newenötting (1474), Neuenötting (1574), Neuoding (1811) ein kleines e auf dem o, Neuötting (oder) Neuenöttingen (1820), s. PN Auto, Suffix inge, „bei Autosleuten“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Neuruppin, 13. Jh., nordwestlich Berlins, Donb443, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin,) rund 32000 Einwohner, planmäßige Stadtgründung auf de Ostseite Alt Ruppins durch die Grafen von Arnstein nach 1214, Rapin (1238), (civitatis nostrae) Ruppin bzw. Olden Ruppyn (1256), seit 1256 Stadtrecht, Novo Repyn (1272) Original, Nova Ruppyn (1362), Neuruppin (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1994 Altruppin Stadtteil Neuruppins, Geburtsort K. F. Schinkels und Theodor Fontanes, s. rupa, slaw., Sb., Grube, Wasserrgrube, Loch, Suffix ina, s. Büsching, s. BNB (GOLD20160518.txt)
Neusäss, 12. Jh., nordwestlich Augsburgs, F2-403 NIUWI (neu) Niuseze (10), Niusaeze MG. Necrol. 1 62 (12. Jh.), s. sāze (1), mhd., st. F., Sitz, Wohnsitz, Rastort, Donb443, (Stadt in dem Landkreis Augsburg,) rund 21000 Einwohner, 1178 Niusazen (Original), Niusazen (1183), Niwesæzze (1268), Niwsæz (1310), Neuiseß (1430), Neusäß 1492, 1802/1803 an Bayern, 1988 Großgemeinde mit acht Teilen, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. sāze (1), mhd., st. F., Sitz, Wohnsitz, Rastort?, „bei den neuen Wohnsitzen“?, s. Bach DNK, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Neuscharrel 1934 s. Saterland (bzw. saterfries. Seelterlound), 14. Jh., Donb553, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg) (GOLD20160518.txt)
Neustadt (Neustadt Hessen), 13. Jh., nordöstlich Marburgs an der Lahn, Donb444, (Stadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf,) rund 9000 Einwohner, um 1270 Gegründet, nova civitas (1272), Nuenstadt (1285), Nuwestat (1294), 1294 burg und stadt bezeugt, Nuwenstadt (1300), 1341 Schloss, früh Gerichtsort, Neuenstadt (1556), 2945 Großhessen, 1946 Hessen, seit mehr als 500 Jahren Kirchweihfest, bis 30. 6. 1974 Landkreis Marburg, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.txt)
Neustadt am Rübenberge, 13. Jh., an der Leine östlich des Steinhuder Meeres, Donb446, (Stadt in der Region Hannover,) rund 45000 Einwohner, um 1215 von den Grafen von Wölpe gegründet, Nova civitate (1215) Original, 1302 an den Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), Burg bzw. Schloss oft Sitz bzw. Residenz der Grafen bzw. Herzöge, Nygenstad (1347), Nienstadt vor dem Röuwenberge (1436), Neustatt am Rübenberge (1612), keine Stadtrechtsurkunde, aber Gebrauch des Stadtrechts Bremens erwiesen, Hannover, 1825 Stadtrecht, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, bis 1974 Sitz des Amtes bzw. Kreises, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. stat (1), stāt, staet, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, s. NOB1, s. Boetticher A. v. Urkundenbuch des Neustädter Landes 2002ff. (GOLD20160518.txt)
Neustadt an der Aisch, 9. Jh.?, an der Aisch nordwestlich Nürnbergs, Donb445, (Kreisstadt in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim,) rund 12000 Einwohner, Siedlungskern ist der Königshof Riedfeld, Reotfeld (889), Riotfeld (923), (oppidum) Rietvelt (1200), Rietvelt (nunc) Nuwenstatt (dictum) (13. Jh.), in dem 13. Jh. von den Burggrafen von Nürnberg ausgebaut, (iuxta) Novam civitatem (apud Eisch) (1305-1331) Abschrift 1358, s. riet (1), mhd., st. N., Ried, Moor, Sumpfgebiet, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Neustadt an der Donau, 13. Jh., an der Donau, Donb445, (Stadt in dem Landkreis Kelheim in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 13000 Einwohner, Vorläufer Trepphenowe (1142-1158), 1273 Stadt, Säligenstadt (1273) Abschrift 1587, (lat. apud) Novam civitatem (1277), Newenstat (1290), Trephinawe (1290) Abschrift 1441, (de … Trephanaw seu) Nova civitate (1291) Abschrift 1449/1450, (Saligenstat …) Niwenstat (1291), Nevnstat (1323) Druck 1882, Neunstat (1350), (zu der) Newnstat an der Tünaw (1394), nach 1437 eigenständiges Landgericht, Newstat an der Thunau (1527), Selgenstatt (1551), Neustadt an der Donau (1796), Trepphenowe schwierig, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Neustadt an der Saale, an der fränkischen Saale Donb445, (Stadt in dem Landkreis Rhön-Grabfeld und VG mit rund 13000 Einwohnern in dem Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern,) rund 16000 Einwohner, 742 wird der Ortsteil Brend (Brendlorenzen) genannt, 790 von König Karl (dem Großen) an nicht mehr bekannter Stelle Pfalz Salz errichtet, 878 ein Ort Oberselz genannt, unklar, ob an der Stelle der gegenwärtigen Altstadt in dem 9. Jh. bereits eine Siedlung bestand, mittelalterliche Stadtmauer noch ganz erhalten, Neustadt (1778), bis 1802/1803 Hochstift Würzburg, 1814 Bayern, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Neustadt bei Coburg, 13. Jh., an dem nordwestlichen Rande des obermainischen Hügellands an dem Muppenberg bei Coburg, Donb447, (Stadt in dem Landkreis Coburg,) rund 16000 Einwohner, in dem 11./12. Jh. wohl planmäßige Gründung der Edlen von Wohlsbach vielleicht mit einer Vorgängersiedlung unbekannten Namens bei einer Zollstätte, 1248 Herrschaftswechsel von den Herzögen von Andechs-Meranien an die Grafen von Henneberg, (forum quod dicitur) Nůwenstath (1284) Original, Nuwenstadt (… super Miricam) (1273) Original, (de) Nova civitate (1279) Original, in der Mitte des 14. Jh.s an die Markgrafen von Meißen (Wettiner), 1920 an Bayern, 1921 Neustadt bei Coburg, s. . niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Graßmuck H. Die Ortsnamen des Landkreises Coburg Diss. phil. Erlangen 1955, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Neustadt in Sachsen, 14. Jh., in dem Neustädter Tal zwischen Lausitzer Bergland und Elbsandsteingebirge, Donb447, (Stadt in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 14000 Einwohner, gegründet von Bergleuten aus Freiberg, nach 1300 Stadtgründung, (zuo der) Nuwenstad (1333) (die) Newenstat (1423), Nawstad (1446), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, in einem Gegensatz zu Altenstadt an der Waldnaab, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Neustadt-Glewe, 13. Jh.?, an der in die Elbe fließenden Elde und an dem Rande des Landschaftsschutzgebiets Lewitz südlich Schwerins und nordöstlich Ludwigslusts, (Stadt und mit Blievenstorf und Brenz Amt in dem Landkreis Ludwigslust,) rund 8000 Einwohner, an dem Anfang des 12. Jh.s slawisches Dorf, an dem Ende des 12. Jh.s Burg und Siedlung der Grafen von Schwerin belegt, (apud) Novam civitatem Chlewa (1248), (ad) Novam civitatem Chlewa (1253), (in) Nova civitate … Ghiwe (1265), um 1300 Stadtrecht und Siegelrecht, Nyenstat (1317), Nigestat (1317), in dem 16. Jh. Eisenschmelzhütte, 1717 Schloss, Mecklenburg-Schwerin, 1945 in Mecklenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auslösung Mecklenburgs, 1987/1988 Entdeckung von Thermalwasser, 1990 Mecklenburg in der Bundesrepublik, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. stat (1), stāt, staet, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, s. *chlěv, apolab., Sb., Stall?, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Neustrelitz, 18. Jh., südlich Neubrandenburgs zwischen dem Müritz-Nationalpark und dem Naturpark Feldberger Seenlandschaft, Donb448, (Kreisstadt des Landkreises Mecklenburg-Strelitz,) rund 22000 Einwohner, nach Strelitz – 1349 Stadtrecht -, 1701 Residenzstadt mit Residenzschloss 1733 Neustrelitz als neue Residenzstadt gegründet, 1815 Residenzstadt des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz, 1919 Landeshauptstadt des Freistaats Mecklenburg-Strelitz, 1931 Strelitz als Strelitz Alt in Neustrelitz eingemeindet, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *strěci, slaw., Sb., Schützen, „Schützenort“, s. neu, nhd., Adj., neu, s. Trautmann ON Meckl., s. Lübke C. Arbeit und Wirtschaft 1991, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Neutraubling, 20. Jh., östlich Regensburgs, Donb449, (Stadt in dem Landkreis Regensburg in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 13000 Einwohner, nach dem Ende des zweiten Weltkriegs auf dem Gelände eines zerstörten Militärflughafens aus einer Siedlung Vertriebener entwickelt, 1986 Stadt, s. neu, nhd., Adj., neu, vielleicht dem PN. gall. *Trougobitus (der ein trauriges Leben hat) nachgebildet?, Suffix ing (GOLD20160518.txt)
Neu-Ulm, 19. Jh., gegenüber Ulm an der Landesgrenze Bayerns zu Baden-Württemberg südlich der Donau, Donb449 (große Kreisstadt des Landkreises Neu-Ulm,) 53000 Einwohner, vorangehender Ortsname Swaichoven 1255, Schwaikhofen 1323, 1810 die südlich der Donau liegenden Orte zu Bayern, danach Ulm diesseits (1812) Original, Neuulm (1813) Original, Neu-Ulm (1814), 1869 Stadt, 1972 große Kreisstadt, Hochschule, s. sweighof, sweichof, mhd., st. M., „Schwaighof“, Hof auf dem viel Vieh gehalten und Käse bereitet wird, Viehweide, s. Ulm, s. Berger, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Alb-Donau-Kreises und des Stadtkreises Ulm 1986, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Neuwied, 17. Jh., an dem rechten Rheinufer nordwestlich Koblenzs und südlich des Westerwalds, Donb449, (verbandsfreie Kreisstadt in dem Landkreis Neuwied,) rund 65000 Einwohner, vorangehend (Altwied) Uuida 1092, (de) Wide bzw. (de) Widhe 12. Jh., Wetha 1145, seit der Mitte des 12. Jh.s nannten sich die Grafen des Engersgaus mit Sitz auf der Burg Altwied Grafen von Wied, (de) Weda 1153, (de) Witha 1201, Withe 1216, Wiede bzw. (de) Wieden bzw. (de) Wede 13. Jh., (de) Wede bzw. (van) Wede 14./15. Jh., Nederwede bzw. Aldewede bzw. Altenwede 1306, Alten Widde (1533), Aldenwied 1603, 1646 gegründet, 1653 Stadtrecht und Residenzort, 1806 an das Herzogtum Nassau, 1815 an Preußen (Rheinprovinz), 1946 Rheinland-Pfalz, s. alt, mhd., Adj., alt, erwachsen (Adj.), s. Wied (GOLD20160518.txt)
Neverin, 14. Jh., nordöstlich Neubrandenburgs, Donb449, (Gemeinde und mit elf weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz,) rund 9000 Einwohner, (tho) Neueryn (1385), Neuerin (1469), Neverin (1652), zu Mecklenburg-Strelitz, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, in dem Ortsteil Trollenhagen der Flughafen Neubrandenburg, zu ne, slaw., Partikel, nicht, *věriti, slaw., V., glauben, Suffix in, „Nichtgläubigenort“?, s. Trautmann ON Meckl., Heinemann O. Geschichte des Geschlechts von der Lancken 1908, Neubrandenburger Mosaik 1975, Nauschütz S. Neverin-Glocksin 2000 (GOLD20160518.txt)
Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach s. Mühltal, 20. Jh., südöstlich Darmstadts in dem nördlichen Odenwald, Donb419, (durch Zusammenschluss der Gemeinden Frankenhausen, Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach, Niederramstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Traisa 1977 Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) (GOLD20160518.txt)
Niedernholz, 18. Jh., in Lüdersfeld in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 371, (vom) Niedernholze Burchard S. 93, um 1600 (1556-1598) als Nebendorf Lüdersfelds entstanden, um 1600 Amt Sachsenhagen, 1647 Lippe, 1732 Amt Hagenburg, 1920 mit Nienbrügge eine Gemeinde, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 4. 1956 Eingliederung in der Gemeinde Lüdersfeld, s. nedere, mnd., Adj., niedere, s. holt, mnd., N., Holz, Wald, verneuhochdeutscht (GOLD20160518.txt)
Niedernwöhren, 13. Jh., nordwestlich Stadthagens in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 373, (pro indagine) Wurthen UB Rinteln 10 (1243), Nederenworden (1332), in der Mitte des 13. Jh.s im Auftrag Graf Adolfs von Holstein-Schaumburg durch den Propst des Klosters Rinteln angelegte Hagensiedlung, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1871 mit Wulfhagen Landgemeinde, 1920 mit Wulfhagen Gemeinde, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 mit Lauenhagen, Meerbeck, Nordsehl, Pollhagen und Wiedensahl Samtgemeinde Niedernwöhren, s. nedere, mnd., Adj., niedere, s. wort, mnd., F., Wurt, erhöhter oder eingezäunter Platz, Hofstätte, 19. Jh. Niedernwöhren, Donb452, (Samtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 9000 Einwohner, (pro … indagine) Wurthen (1243) Abschrift und Beleg vielleicht zu Obernwöhren gehörig, Nederenworden (1332) Abschrift 19. Jh., Niederwöhren (1691) Original, Heilquellen, s. Laur Schaumburg, s. 650 Jahre Gemeinde Niedernwöhren 1332-1982 (GOLD20160518.txt)
Niederolm (bzw. Nieder-Olm), 10. Jh., in dem rheinhessischen Hügelland südlich Mainzs, Donb452 (Nieder-Olm), (Stadt und VG in dem Landkreis Mainz-Bingen,) rund 31000 Einwohner, (curtis) Ulmena (994), Ulme (1189-1190), (villa) Olmene (1191), (zu) Nyderin Ulmenen bzw. Nydern Olmen (1343), in dem Mittelalter Gut des Erzstifts bzw. Domstifts Mainz, 1503 Schloss erbaut, bis 1793 ein Amtssitz des Erzstifts Mainz, dann Teil der Republik Mainz, dann Frankreich, 1806 Schloss Ruine, 1814 in Rheinhessen zu dem Großherzogtum Hessen, 1946 Rheinland-Pfalz, 2006 Stadt, zu dem Gewässernamen *Ulmāna, s. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, idg., V., drehen, winden, wälzen, wegen der Biegung der Selz nach Westen oder wegen eines alten Bachnamens, s. nidere (1), nider, mhd., Adj., niedere, untere, unterhalb befindlich, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.txt)
Niederramstadt (bzw. Nieder-Ramstqadt) s. Mühltal, 20. Jh., südöstlich Darmstadts in dem nördlichen Odenwald, Donb419, (durch Zusammenschluss der Gemeinden Frankenhausen, Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach, Niederramstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Traisa 1977 Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) (GOLD20160518.txt)
Niederroden, 8. Jh., bei Offenbach, Donb530 (Rodgau), (in) Rotahen inferiore (791) Abschrift, Nidirn Rota (1303), Nidern Rodauw (1371), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 43000 Einwohner, 1977 Großgemeinde aus Zusammenschluss von Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Niederroden (Nider-Roden) und Weiskirchen gebildet, zu dem Flussnamen Rotaha, s. rōt (1) 131, ahd., Adj., rot, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein (GOLD20160518.txt)
Niederwerrn, 13. Jh., an dem Oberlauf der rechts zum Main fließenden Wern bei Schweinfurt, Donb451, (Gemeinde aus Niederwerrn und Oberwerrn in dem Landkreis Schweinfurt,) rund 8000 Einwohner, (de) Werne (1236), (in villa) superiori Wern bzw. (in) inferiori Werne (1336), s. Wern, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Nienbrügge, 17. Jh., in Stadthagen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 375, (vor der) Newensbruck Rothe S. 75 (1618), um 1600 als Nebendorf Hülshagens entstanden, um 1600 Amt Sachsenhagen, 1647 Lippe, Amt Hagenburg, 1871 Landgemeinde mit Niedernholz, 1920 Gemeinde mit Niedernholz, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Sachsenhagen, s. nie, mnd., Adj., neu, s. brügge, mnd., F., Brücke (über die Holpe) (GOLD20160518.txt)
Nienburg (bzw. Nienburg Weser), 11. Jh., an der Weser in dem mittleren Wesertal, F2-393f. NIUWI (neu) Niwanburg° (7), Nigenburg Erh. 1 Nr. 1067 (1055), Nienburch Erh. 1 Nr. 945 (1025), Nianburg MGd. 4 (1029) Original u. ö. (Nienborch, Nienburch, Nyiaberg), s. Niedersachsen 346, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb453 (Nienburg Weser), (Kreisstadt in dem Landkreis Nienburg Weser), rund 33000 Einwohner, Anfang 11. Jh. Burg des Bischofs von Minden an dem Übergang der Mindener Heerstraße über die Weser, Nienborch (1025) Original, in dem 12. Jh. Lehen der Billunger und der Grafen von Roden, 1215-1582 Gut und Residenz der Grafen von Hoya, vor 1235 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu, (in einem vermuteten Gegensatz zu einer alten Burg in der Wallburg Brunsburg südöstlich Heemsens oder der alten Schanze bei Oyle), s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.txt)
Niengraben, 17. Jh., in Stadt Wunstorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 378 (uffm) neuen Graben Kölling X (1615), im 17. Jh. entstanden, um 1600 Amt Rodenberg, 1647 Hessen-Kassel, 1830 Ortschaft, 1866 Preußen, 1878 mit Idensermoor Ortschaft, 1946 Niedersachsen, 1964 Gemeinde Idensermoor-Niengraben, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Wunstorf und Landkreis Hannover, s. nie, mnd., Adj., neu, Graben, nhd., M., Graben, „zum neuen Graben“ (GOLD20160518.txt)
Nienstädt, 12. Jh., südwestlich Stadthagens Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 379, Amtgemeinde 381, Nienstide Westfäl. UB. 2, 293 (1153-1170), während einer frühmittelalterlichen Siedlungsperiode entstandene Ortschaft mit Gut des Edelherrn Mirabilis, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Zusammenschluss mit Helpsen, Hespe und Seggebruch zur Samtgemeinde Nienstädt, 1978 Gemeinde Nienstädt mit Liekwegen, Meinefeld, Wackerfeld und Sülbeck genannt, s. niuwi, as., Adj., neu, s. stedi, as., F., Stätte, Stelle, Ort, Donb453, (Samtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 11000 Einwohner, Nienstide (1153-1170) Original und Gabe des Edlen Mirabilis an das Hochstift Minden sowie in anderer Wiedergabe Nienstede, 1554 erste Aufzeichnungen über Kohlebergbau, Nienstaedt (1694) Original, 1946 Niedersachsen, „zur neuen Stätte“, s. Laur Schaumburg, s. 800 Jahre Gemeinde Nienstädt (1967) (GOLD20160518.txt)
Niepars, 13. Jh., südlich der Darß-Zingster Boddenkette und der Halbinsel Zingst sowie westlich Stralsunds, Donb453, (Gemeinde und Amt mit weiteren neun Gemeinden in dem Landkreis Nordvorpommern,) rund 10000 Einwohner, (in) Nipriz (1282), (tů) Nipritze (1328), (in) Nipris (1337), (to) Nipertze (1536), Nipars (vermutlich 1618), Niepars (1695), ab 1695 zu dem Distrikt Barth, um 1800 aus dem Dorf ein Rittergut, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN *Nepor, apolab., Suffix ici, „Neporort“, s. ne, slaw., Partkel, nicht, s. perti, urslaw., V., drücken, „Starkenort“ oder „Schwachenort“?, s. Trautmann ON Mecklenb., s. Witkowski 1965, s. Niemeyer 2007 (GOLD20160518.txt)
Nierstein-Oppenheim, 20. Jh., zwischen dem rheinhessischen Hügelland und dem Rhein südlich Mainzs, Donb454, (seit 1972 VG mit insgesamt elf Gemeinden in dem Landkreis Mainz-Bingen,) rund 31000 Einwohner, s. Nierstein, Oppenheim (GOLD20160518.txt)
Niesky (bzw. sorbisch Niska), 18. Jh., nordwestlich Görlitzs in der nordöstlichen Oberlausitz an dem Südrand der Lausitzer Heide, Donb454, (große Kreisstadt in dem Landkreis Görlitz,) 1742 als Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeine von Flüchtlingen aus Böhmen auf der Rittergutsflur Trebus gegründet, Nisky (1768), Nißky (1791), Niska (1835) sorbisch, durch Braunkohlenbabbau gewachsen, durch Waggonbau bedeutsam, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. nízká, tschech., F., Niedriggelegene, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Niestetal, 20. Jh., östlich Kassels an dem Unterlauf der Nieste, Donb454, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel,) rund 11000 Einwohner, 1972 durch Zusammenschluss Heiligenrodes und Sandershausens entstanden, s. Nieste, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Heiligenrode, s. Sandershausen, s. Reimer 1926, s. Eisenträger/Krug, s. Suck (GOLD20160518.txt)
Nittenau, 11. Jh., nordöstlich Regensburgs und südöstlich Schwandorfs bei Roding in der Oberpfalz an dem nördlichsten Punkt des Flusses Regen in dem Naturpark oberer bayerischer Wald, pag. Tuonohkoa, F2-391 ### Nittenǒuua, Nittenǒuua MGd. 3 (1007) Original, Nitenowe Fr. 2 Nr. 40 (1129), R. Nr. 283 (1184) Original, Nittena bzw. Nitenou bzw. Nitenawe MB. 13 144 (1123), 161 (1138), 196 (1196), s. Bayern 523, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb455, (Stadt in dem Landkreis Schwandorf in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 8000 Einwohner, Nittenǒua (1007) Original, Nitenawe (1269), Nitenaw (1305), Nittenau (1635), 1953 Stadt, Storchenturm, Schwalbenturm, Spatzenturm, Schloss Bodenstein, Burgen Stefling und Hof am Regen sowie Burgruine Stockenfels, s. PN Nitto bzw. Nito, „Nittosau“, s. Kaufmann 1965, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Nittendorf, 13. Jh., westlich Regensburgs zwischen schwarzer Laber und Naab, Donb455, (Markt in dem Landkreis Regensburg,) rund 10000 Einwohner, kaum Nifindorf 883/887 in Abschrift der zweiten Hälfte des 10. Jh.s hierher, (predium … in) Nittendorf (1278), (der Platfuez von) Nittendorf (1338), 1972 Großgemeinde durch Zusammenschluss der Gemeinden Nittendorf, Etterzhausen, Eichhofen, Haugenried und Schönhofen, 2003 Markt, s. PN Nitto, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof (GOLD20160518.txt)
Nohfelden, 13. Jh.?, nördlich Sankt Wendels in dem nordöstlichen Teile des Naturparks Saar-Hunsrück in dem Quellegebiet der Nahe und der Blies nahe der Grenze des Saarlands zu Rheinland-Pfalz, Donb455, (Gemeinde in dem Landkreis Sankt Wendel,) rund 10000 Einwohner, apud Novallis suae dicionis castrum 11. Jh. Burg Nohfels des Hochstifts Verdun bei Nohfelden?, Novelden bzw. Navildin (1286) Original, Nafelden (1333), Nouelden (1370), in dem Mittelalter Gut des Herzogtums Lothringen, des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken und der Grafschaft Veldenz, Teile 1815 zu der Grafschaft Birkenfeld Oldenburgs, Kupferabbau, 1977-1979 Bostalsee angestaut, 1957 Saarland, s. Nahe?, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden? (GOLD20160518.txt)
Nonnweiler, 13. Jh., in der Mitte des Naturparks Saar-Hunsrück in dem Norden des Saarlands an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, Donb456, (Gemeinde in dem Landkreis Sankt Wendel,) rund 9000 Einwohner, keltische Siedlungsreste (z. B. Ringwall von Otzenhausen, früheres oppidum der Treverer), seit 1836 Ausgrabung zweier keltischer Fürstengräber in Schwarzenbach, Spuren keltischer Eisenverarbeitung, in dem 9. Jh. Grundherrschaft Nonnweiler nach Donb456 durch die Frauenabtei Pfalzel bei Trier erworben, Nonnewilre (um 1220), Nunwilre (1330), Nonnwilre (1367), in dem Mittelalter Wallfahrtsort, 1957 Saarland, 1974 aus Bierfeld, Braunshausen, Kastel, Nonnweiler , Otzenhausen, Primstal, Schwarzenbach und Sitzerath neue Gemeinde Nonnweiler gebildet, s. nunne, nun, nonne, mhd., sw. F., Nonne, verschnittene Sau?, oder zu PNNunno?, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, s. Pitz (GOLD20160518.txt)
Norden, 11. Jh.?, nördlich Emdens und nordwestlich Aurichs in Ostfriesland, F2-423 NORTHAN (von Norden) Nordhunnwig°, Nordhunnwig P. 2 669 Nithardi Historia, s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf,? s. Niedersachsen 348, Donb 456, (Stadt in dem Landkreis Aurich in der Regierungsvertretung Oldenburg,) rund 25000 Einwohner, Nordhunnwig nicht hierher, sondern eher zu Norwich, älteste Stadt Ostfrieslands, Nertin (1124) Abschrift 14. Jh. fehlerhaft, spätes 12. Jh. Benediktinerkloster Marienthal, frühes 13. Jh. Langhaus der Ludgerikirche, (de) Nordia (… abbatibus) (1220) Abschrift 13. Jh., (in) Norda (1269), Norden (1415), 1535 Instituta Nordana als Grunlage für die Stadt, 1744 an Preußen, 1808 an Holland, 1810 an Frankreich, 1815 Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, altes Rathaus, north* 1, as.?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Nordenham, 18. Jh., bei Atens? in der Wesermarsch, Donb456, (Stadt in dem Landkreis Wesermarsch,) rund 27000 Einwohner, der Kaufmann Wilhelm Müller veranlasste auf den Mittelsänden Atens’ die Errichtung des Schiffsanlegers Ochsenpier zwecks Beförderung von Vieh durch den Norddeutschen Lloyd nach England, (Gut) Nordenhamm (1745), Nordenham (1890), allmähliche Erweiterung, 1908 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, 1955 selbständige Stadt, s. Norden, nhd., Adj., Norden, zu nōrden (2), mnd., Adj.: nhd. nördlich, nordwärts gerichtet, nordwärtig, s. Ham, nhd., Wiese, zu ham (2), mnd., N., M., abgeteiltes und durch Gräben eingefriedigtes Stück Weideland oder Wiesenland, Marschland, gemeines Wiesenland, „Nordenwiese“, s. Scheuermann 1995 (GOLD20160518.txt)
Nordheim, 9. Jh., bei Brackenheim (in Württemberg) westsüdwestlich Heilbronns an dem Ostrand des Zabergäus und in dem Gartacher Feld, F2-416 NORTH (Nord bzw. Norden) Nordheim (3), Nordheim K. Nr. 85 (um 823), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb457, (Gemeinde in dem Landkreis Heilbronn und zusammen mit der Stadt Lauffen am Neckar und der Gemeinde Neckarwestheim VVG der Stadt Lauffen am Neckar,) rund 7500 Einwohner, wohl in der Zeit der Siedlung der Franken entstanden, Nordheim (um 820), vor 1380 an Württemberg, bis 1807 zu dem Amt (Brackenheim) gehörig, bis 1938 zu dem Oberamt Brackenheim, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. nord* (1) 5, ahd., st. N. (a), st. M. (a?), Norden, Nordwind, s. Bach DNK2, s. Jochum-Godglück, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Nordholz, 16. Jh., in Bückeburg in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 383 (im) Nordtholze StABü L 1 Nr. 9459 (1588), Gründung an dem Anfang des 17. Jh.s, um 1600 Amt Bückeburg, 1636 zu Evesen gehörig, 1647 Lippe, 1871 Teil Berenbuschs, 25. März 1899 Kreis Bückeburg, 1939 Zusammenschluss von Evesen, Petzen, Berenbusch-Nordholz, Röcke und Höckersau zu Evesen, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingliederung Evesens in Bückeburg, s. nort, mnd., M., Nord, Norden, holt, mnd., N., Holz, Wald (GOLD20160518.txt)
Nordholz, 20. Jh., südlich Cuxhavens, Donb457, (Gemeinde in dem Landkreis Cuxhaven,) rund 8000 Einwohner, um 1550 Gericht Deichsende des Bischofs aus Deichsende und Nordholz, 1672 adeliges Gericht aus dem Gute des Deichbauunternehmers Bulders und Erben, 1736 Amt Nordholz in Hannover, 1946 Niedersachsen, 1967 Zusammenschluss der Gemeinden Deichsende und Nordholz soeie Wursterheide, 1969 Beitritt Wanhödens, 1974 Beitritt Spiekas, s. nōrt, nort, mnd., N., Norden, s. holt, mnd., N., Holz Wald, s. Holz, nhd., N., Holz, s. Lehe E. v. Grenzen und Ämter in dem Herzogtum Bremen 1926 (GOLD20160518.txt)
Nordhorn, 9. Jh., südwestlich Meppens bei Bentheim, F2-417 NORTH (Nord bzw. Norden) Norhthornon (1), (in) Norhthornon Kö. 86 (890), Northornon (um 1092) Urkunde s. Crec., Northorne Erh. 2 Nr. 443 (1184), s. Niedersachsen 351, s. horn 1?, as., st. N., Horn, Donb457, (Kreisstadt in dem Landkreis Grafschaft Bentheim,) rund 53000 Einwohner, jungsteinzeitliche Funde, durchgehende Besiedlung bis zur Ersterwähnung in Altendorf, dann Ort an jetziger südwestlicher Stelle neu gegründet, (in) Norhthornon (890), Norhthornon (10. Jh.), Northorne (1184), (in parrochia) Northorne (1255), 1379 Stadtrecht durch Graf Bernd I. von Bentheim, seit dem 14. Jh. Wasserburg der Grafen nachweisbar, 1752 Stadt an Hannover verpfändet, 1866 mit Hannover an Preußen, 1946 Niedersachsen, s. north* 1, as.?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Nordhümmling, 13. Jh., südöstlich Papenburgs in dem Nordteil der auf Kies ruhenden Geestlandschaft Hümmling, Donb458, (Samtgemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 12000 Einwohner, Humeling (1280), (uppen) Homelingen (1297), (up den) Homelingen (1350-1361), zu hummel, nl. mda., Sb., grober Kies, Suffix ing, s. Nord, nhd., M., Norden, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Nördlingen, 8. Jh., pag. Retiens., F2-423 NORTH (PN) Nordilinga°, Nordilinga P. 6 414 Gerhardi Vita s. Oudalrici, MB. 28a 117 (898), Nordelingen P. 9 261 Anon. Haserens., Nordelingi P. 5 40 Ann. Quedlinb. (nach F2-423 hierfür Nordliudi), Nordelingen Wirt. UB. 4 Nr. 61 (1153), s. PN, s. Bayern 525, Suffix inga bzw. inge, Donb458, (große Kreisstadt in dem Landkreis Donau-Ries in dem Regierungsberzirk Schwaben in Bayern,) rund 19000 Einwohner, Nordilingin (um 750-802) Abschrift Mitte 12. Jh., in dem 9. Jh. karolingischer Königshof, Nordilinga bzw. (ad) Nordilingun) bzw. Nordelingin bzw. Nordling (898), Nordilinga (893-993) Abschrift 11. Jh., Nordelingen (vor 1014), Nordlingen (um 1150), Nordelingen (1153), 1215 freie Reichsstadt, Nordelingen (1257) ein kleines e über dem o, Nordlingen (1275) ein kleines e über dem o, Nördlingen (1420), Nördlingen (1433), 1802/1803 an Bayern, s. PN *Nordila bzw. *Nordilo, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Nordsehl, 13. Jh., Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 384, (in) Nordcele Cal. UB. 6, 17 (1236), 1203-1228 als eines der ersten Hagendörfer der Grafen von Roden-Wunstorf angelegt, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde mit der Domäne Brandenburg genannt, 1. 3. 1974 mit Lauenhagen, Meerbeck, Niedernwöhren, Pollhagen und Wiedensahl Samtgemeinde Niedernwöhren, s. nort, M., Adj., Norden, nördlich, s. sel, mnd., Sb., Saal, Haus?, sele, mnd., Sb., Niederung (GOLD20160518.txt)
Nordstemmen, 12. Jh., bei Hildesheim, Donb458, (Gemeinde in dem Landkreis Hildesheim,) rund 13000 Einwohner, früh dem Bistum Hildesheim eingegliedert, (in) Nortstemne (1100-1200), (in) Nordstempne (1229), (Hermanno de) Northstemme (1239), (to) Nortstemmen (1421), 1523 als Gut der Welfen (Herzog von Braunschweig-Lüneburg) zu dem Amte Calenberg, 1643 wieder Hochstift Hildesheim, 1813 Hannover, 1866 Preußen Provinz Hannover, 1865 Zuckerfabrik, 1946 Niedersachsen, daneben Burgstemmen und wüst Suthstemne (1100-1200), vielleicht aus *Staminā, zu *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, idg., V., stehen, stellen, wegen einer erhöhten Lage gegenüber feuchtem Umland?, s. Möller 1979, s. NOB1, s. Scheuermann 1966, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.txt)
Northeim, 8. Jh., an der Rhume an der Kreuzung zweier Wege an Rhumebrücke, nördlich Göttingens in (der früheren Provinz) Hannover, s. F2-416, NORTH (Nord bzw. Norden) Nordheim (2), Northeim P. 5 791 Thietmari Chron., 8 647 Annalista Saxo, Janicke Nr. 483 (1191), P. 23 227 Geneal. Wett., s. ON Northeim 281 Northeim UB Fulda 1 S. 494 Nr. 497 (780-802), s. north, as., M., Adj., Norden, nördlich, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, nördlich im Verhältnis zu Sudheim, s. Niedersachsen 353, Donb459, (Kreisstadt in dem Landkreis Northeim,) rund 30000 Einwohner, Northeim (780-802) Abschrift 12. Jh., in dem 11. Jh. Sitz der Grafen von Northeim, 1117 Umwandlung eines Chorherrenstifts in das Benediktinerkloster Sankt Blasii, 1144 Gut der Welfen, 1252 Stadtrecht, 1385-2554 Hansestadt, 1946 Niedersachsen, s. north* 1, as.?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden, s. NOB5 (GOLD20160518.txt)
Nossen, 12. Jh., an dem Südrand des mittelsächsischen Hügellands in dem Vorerzgebirge in dem Tale und an den Hängen der Freiberger Mulde, Donb460, (Stadt in dem Landkreis Meißen,) rund 7000 Einwohner, slawische Wallburg den dem Rande des altslawischen Siedlungsgebiets in dem Gau Daleminze bzw. der Pflege Lommatzsch, seit dem 12. Jh. deutsche Burg mit Burgsiedlung nahe dem Kloster Altzella, (de) Nozin bzw. Nozzin (1198), Nozzin (1224), in dem 13. Jh. Städtchen, Nuzzin (1263), Nossin (1432), 1664 Stadtrecht, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *nos, asorb., Sb., Nase, für die steil vorspringende Felszunge an der Freiberger Mulde, Suffix in, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Nünchritz, 14. Jh., östlich der Elbe in der Elbaue an dem Rande des Naturraums Großenhainer Pflege, Donb460, (Gemeinde und VG mit der Gemeinde Glaubitz in dem Landkreis Meißen,) rund 8000 Einwohner, Nincharitz (1312), Nymchericz (1378), Nimchericz (1406), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, *Ninochorici, asorb., zu PN Ninochor, Suffix ici, „bei den Ninochorleuten“, s. HONS, s. SO (GOLD20160518.txt)
Nürtingen, 11. Jh., südlich Esslingens an dem Knollenmergel anschneidenden Neckar unterhalb Tübingens, pag. Neckarg., F2-427 ### Nurtingin°, Nurtingin P. 12 100 Bertholdi Zwifalt. Chron., 110, Niuritingin P. A. Nr. 48 (1046), Niugertingin Wirt. UB. 2 Nr. 314 (1140), Suffix inga bzw. ingi, s. Baden-Württemberg 579, Donb461, (große Kreisstadt in dem Landkreis Esslingen und mit Frickenhausen, Großbettlingen, Oberboihingen, Unterensingen und Wolfschlungen VVG mit rund 70000 Einwohnern,) rund 40000 Einwohner, römische villa, Siedlung seit dem 6./7. Jh., Königsgut, Nivritingen (1046) Original, Niugertingun (1101), Niordinge (1158) Original, Niurtingen (13. Jh.) Original, hohe Gerichtsbarkeit 1254/1265 an Württemberg, Ortsadel seit 1277 nachweisbar, 1330 Abschluss der Stadtgründung, 1485/1490 Residenzstadt, Nürtingen (16. Jh.), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1962 große Kreisstadt, Salemer Hof, alte Lateinschule, Riegersches Haus, s. PN *Niuwrit, s. Reichardt 1982a, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Oberasbach, 13. Jh., an dem Asbach bzw. Kreutzbach bei Fürth in Bayern, Donb463, (Stadt in dem Landkreis Fürth,) rund 17000 Einwohner, wohl hochmittelalterliche Gründung an einer Straßenkreuzung in dem Biberttal, (ze) Obernaspach (1288) Original, Aspach (1304) Original, 1413 als Kirchdorf erwähnt, Oberasbach (1710), 1632 dort 70 Tage Lager Wallensteins, 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, 1886 Pfarrdorf, 1994 Stadt, s. ober (1), mhd., Adj., obere, s. aspe (1), mhd., F., Espe, Zitterpappel, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Oberespenache“ (GOLD20160518.txt)
Oberderdingen, 9. Jh., ostnordöstlich Karlsruhes in dem Vorland des Strombergs und an dem Stromberg, Donb463, (Gemeinde und mit Kürnbach VVG in dem Landkreis Karlsruhe,) teils Gut des Klosters Lorsch, größtenteils Gut des Klosters Weißenburg, in dem 12. Jh. Gut des Klosters Hirsau, 1344 mit Herrenalb unter Schirmherrschaft Württembergs, Pflegamt bis 1807, dann zu dem Oberamt Maulbronn, 1938 zu dem Landkreis Vaihingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1973 zu dem Landkreis Karlsruhe, Aschingerhaus, Waldenserhäusle, große Kelter, s. PN *Tardo, zu tart 18, ahd., st. M. (a?, i?), Lanze, Spieß (M.) (1), Speer. Suffix inge, „bei Tardosleuten“, s. Kaufmann1968, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Oberes Bühlertal, 20. Jh., ostsüdöstlich Schwäbisch Halls in dem Osten an der Vellbeerger Bucht und in dem Westen an der Fischbacher Bucht, Donb463, (GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall,) rund 1000 Einwohner, an dem 1. 1. 1975 aus den Gemeinden Bühlertann, Bühlerzell und Obersontheim gebildet, Schloss Obersontheim, Herrenmühle, Koppenmühle, zu dem Gewässernamen Bühler, s. Tal, nhd., N., Tals. Reichardt 1992, s. LBW2, s. LBW4, s. Greule 2007 (GOLD20160518.txt)
Oberes Zabergäu, 20. Jh., westsüdwestlich Heilbronns an dem westlichen Rand des Neckarbeckens und an dem Nordhang des Strombergs, Donb464, (GVV in dem Landkreis Heilbronn,) rund 13000 Einwohner, an dem 1, 1. 1975 aus den Gemeinden Pfaffenhofen und Zaberfeld sowie der Stadt Güglingen gebildet, Lambertuskirche, Schloss Zaberfeld, Burgruine Blankenhorn, Sankt Mauritius, zu dem Gewässernamen der links zu dem Neckar fließenden Zaber, zu taberna, lat., F.: nhd. Bude, Wohnraum, Hütte, s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde?, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Oberglogau (bzw. poln. Głogówek), 13. Jh., an der Hotzenplotz bzw. Osobłoga in einem fruchtbaren Lößgebiet bei Oppeln, Donb464, (Stadt und VG in dem Landkreis Prudnik in der Woiwodschaft Oppeln,) rund 14000 Einwohner, (villis) Glogov (1212) Original, Glogovia bzw. Glogov (1275), 1275 Stadtrecht, Glogouia (svpe) (1312), Glogovia (minor) (1327), 1327 an Böhmen, (civitatis) Glogouie (superioris) (1383), Oberglogau (1441), 1526 an Habsburg bzw. Österreich, 1742 an Preußen, 1921 96 Prozent für das Deutsche Reich, 1939 7581 Einwohner, bis 1945 Stadt in dem Landkreis Neustadt in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1945 bzw. 1990 Polen, zu głóg, poln., Sb., Hagedorn, Hagebutte, Heckenrose, s. SU, s. SNGŚl, s. Rymut NMP (GOLD20160518.txt)
Obergünzburg, 12. Jh., in günstiger Verkehrslage in dem Tal der östlichen Günz in dem Ostallgäu, Donb464, (Markt und VG in dem Landkreis Ostallgäu,) rund 9000 Einwohner, römische Funde, Gunziburch (um 1130), Gunzeburch (1160), Guntzburg superior (1396), Guntzpurg unter Liebendanne (1406), 1407 zu dem Stift Kempten, Ober Guntzburg(er pfarr) (1462), seit 1688 Amtssitz des Pflegers statt Liebenthann, Obergünzburg (1791), 1803 Bayern, s. ober (1), mhd., Adj., obere, (zwecks Unterscheidung von Günzburg an der Donau), s. Günz, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Dertsch HONB Marktoberdorf, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Oberhausen-Rheinhausen, 20. Jh., nördlich Karlsruhes an einer die Rheinschanzinsel umschließenden Schlinge des Altrheins, Donb464, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe zusammen mit der Stadt Philippsburg GVV Philippsburg,) rund 22000 Einwohner, 1. Januar 1975 Rheinhausen in Oberhausen eingegliedert und die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen genannt, s. Oberhausen, Rheinhausen, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Oberkrämer, 14. Jh., nordwestlich Berlins, Donb465, (Gemeinde in dem Landkreis Oberhavel,) rund 11000 Einwohner, ursprünglich ein großes Waldgebiet – das holtz 1355 - in der Nähe von Kremmen, Cremer (1355), Kremer (1438), Obercraemer (1881), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Buundesrepublik, als Kremmer (Wald) zu Kremmen, zu *kremen, slaw./altpolab., Sb., Kiesel, Kieselstein, s. BNB4 (GOLD20160518.txt)
Oberlichtenau s. Lichtenau, 14. Jh.?, nördlich Chemnitzs an der Chemnitz und der Zschopau in Sachsen, Donb363, (Gemeinde in dem Landkreis Mittelsachsen) (GOLD20160518.txt)
Obernburg (Obernburg a. Main), 10. Jh., südlich Aschaffenburgs an der deutschen Limesstraße, Donb465f., (Stadt in dem Landkreis Miltenberg,) rund 9000 Einwohner, römisches Kohortenkastell von etwa 85 n. Chr. bis 259/260, dann von Alamannen und später von Franken besiedelt, Oboronburc (10. Jh.), Ouerenburch (1183), Obirinburc (1184), Obernburg (1279), 1313 von dem Erbischof von Mainz zu einer Stadt erhoben, 1814 Bayern, schöne Altstadt, s. obaro* 51, ahd., Adj., höhere, obere, übergeordnet, (Gegensatz zu dem flussabwärts gelegenen Niedernberg), s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Oberndorf (Oberndorf am Neckar), 8. Jh., nordöstlich Rottweils an dem Neckar und in dem Osten an dem Keuperbergvorland des kleinen Heubergs, pag. Para, F2-1102f. UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Obarindorf (3), Obarindorf K. Nr. 25 (782), 26, Oberendorpf K. Nr. 181 (948), Oberndorf Ng. Const. Nr. 682 (812), ?Ng. Const, 2 575 (811) u. ö. (Oberdorff, ?Oberendorf ZGO 9 217), s. Bayern 594, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb466 (Oberndorf am Neckar), (Stadt und mit Epfendorf und Fluorn-Winzeln VVG in dem Landkreis Rottweil,) rund 21000 Einwohner, Obarindorf (782) Original, Oberndorf (912) Original, Kloster Sankt Gallen erhält durch Bischof Salomo III. von Konstanz ein Königsgut in Oberndorf, 1277 Stadt, 1381 Verkauf an Österreich, 1805 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Augustinerkloster, Ruine Burg Waseneck, Sankt Miichael, Bergkapelle, altes Rathaus, s. obaro* 51, ahd., Adj., höhere, obere, übergeordnet, s. dorf 35, ahd., st. N. (a), Weiler, Dorf, Hof, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Obernkirchen, 12. Jh.?, Stadt in Schaumburg, F2-1102 bei Rinteln UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Overenkirken, Overenkierken Janicke Nr. 416 (1182) Original, Overenkirken bzw. Overenkerken Wippermann2 Nr. 13 (1181), s. Niedersachsen 355, s. GOV Schaumburg 389, (in) Overenkerken StABü Orig. Dép. 2 Nr. 1 (1167), Entstehung im Zusammenhang mit der alten Bückeburg im Buckigau, wohl erheblich älter als Ersterwähnung der Burg (1180), 8. Jh. Mittelpunkt des Buckigaus, 1647 Hessen-Kassel, 1783 Amt Schaumburg, 1806 Gouvernement Minden, 1807 Königreich Westphalen, 1813 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 4. 1955 Eingemeindung Beekes und der Rosenhöfe, 1. 3. 1974 Eingemeindung Gelldorfs, Vehlens, Krainhagens und Röhrkastens, s. overe, as., Adj., obere, s. kirika, as., F., Kirche, „obere oder höhere Kirche“, Bennungsmotiv die Lage des Klosters an dem Bückeberghang, 2004 9992 Einwohner, Donb466, (Stadt in dem Landkreis Schaumburg,) rund 10000 Einwohner, um 1167 Klostergründung durch Bischof Werner von Minden, (in) Overenkerken (1167) Original, 1181 Marktrecht der Klostersiedlung, Sandsteinabbau, 1498 Steinkohleabbau, 1615 Stadtrecht, (zu) Oberkirchen (1621), s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.txt)
Obernwöhren, 13. Jh.?, in Stadt Stadthagen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 397 (pro indagine) Wurthen UB Rinteln 10 (1243) Abschrift, Obernwöhren oder Niedernwöhren?), Overenwurden SHRU 3, 793 (1332), in der Mitte des 13. Jh.s durch den Propst des Klosters Rinteln im Auftrag Graf Adolfs von Holstein-Schaumburg geschaffene Hagensiedlung, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Stadthagen, s. overe, mnd., Adj. Komp., obere, s. wort, mnd, F., Wurt, erhöhte Stelle, Hofstätte (GOLD20160518.txt)
Oberramstadt (Ober-Ramstadt) 12. Jh., südöstlich Darmstadts in dem Modautalund an dem nördlichen Odenwaldrand, Donb466, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 15000 Einwohner, Siedlungsspuren seit der Jungsteinzeit, Ramestat (um 1190) Original mit unsicherer Lokalisierung, Ramestat (1194) Original, Ramstat (1310) Abschrift um 1430, 1310 Stadtrecht, Oberramstatt (1338) Druck 1744, Großen Ramstad (1403) Abschrift um 1430, bis 1479 zu der Grafschaft Katzenelnbogen, 1479 Hessen, 1567 Hessen-Darmstadt, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, 1959 Eneuerung des Stadtrechts, , 1972 und 1977 Eingliederung von Rohrbach, Modau und Wernbach-Hahn, s. PN Rabo, zu raben, mhd., st. M., Rabe, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, „Rabosstatt“, s. Demandt, s. Grimm, s. Kaufmann 1965, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.txt)
Oberroden (Ober-Roden), 8. Jh., an der Rodau bei Offenbach, ab 790 mehrere Gaben an das Kloster Lorsch, ein in dem 8. Jh. errichtetes und bis zu dem Beginn des 10. Jh.s nachweisbares Frauenkloster, (in) Rotahen (superiore et inferiore) (791) Abschrift, in dem Hochmittelalter Gut der Herren von Eppstein, Obir Rota (1303), Ober Roden (1550), während der frühen Neuzeit meist zu dem Erzstift Mainz, Unterroden 1706 an Isenburg-Büdingen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rödermark, 20. Jh., beiderseits der Rodau bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 26000 Einwohner, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein, s. Südhessisches Flurnamenbuch (GOLD20160518.txt)
Oberschleißheim?, 8. Jh.?, bei München, Donb467, (Gemeinde in dem Landkreis München), rund 11000 Einwohner, (zu Oberschleißheim oder Unterschleißheim) Sliuuesheim (775) Abschrift 824, Sliwisheim (um 1040), Slibesheim (1168/1169), Sleibsheim (1281), Sleyshaim (1305), Sleyshaim (1390), Schleißhaim (1608), (zu Oberschleißheim) Slibeshaim (… curiam ante portam et molendinum et beneficium quod dicitur swaige) (1215), Schleisham … Brüder Schleisham (1429) wohl wegen Güter der Prämonstratenser des Klosters Neustift bei Freising, , Schleishaim minus … Schleishaim maius (jeweils beide Orte), Pruderschleishaim (1517), gegen Ende des 16. Jh.s Bau des alten Schlosses, Schwaig Khlein Schleißhaim (1606), in dem 17. Jh. Erweiterung des alten Schlosses, Hof Neuen Schleißhaimb (1640), 1701 Grundsteinlegung zu dem neuen Schloss, (in arce electorali) Neuen Schleisshaimb seu Fürstenhaimb (1738-1740), Oberschleißheim (1832) (wegen der Höhenlage), in dem 20. Jh. Militärflughafen, s. PN Sliu – 808 ein Sliu diaconus und ein Sliu presbiter in der Gegend bezeugt, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Reitzenstein 2006, s. Unterschleißheim (GOLD20160518.txt)
Oberstdorf, 14. Jh., in dem obersten alpinen Tal der Iller, Donb467, (Markt in dem Landkreis Oberallgäu,) rund 10000 Einwohner, vordeutsche Siedlung erschließbar, 1141 Kirchenweihe, Obrostdorf (1350) Original, Oberstorf (1394), Oberßdorf (1465), 1495 Markt, Oberstdorf (1584), Gericht Oberstdorf als Teil der Pflege Rettenberg-Sonthofen des Hochstifts (Augsburg?), 1802 Bayern, s. oberiste (1), mhd., Adj., oberste, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „oberstes Dorf“, s. Dertsch HONB Sonthofen, s. Zirkel H. B. u. a. Geschichte des Marktes Oberstsrf Bd. 1ff. 1974ff. (GOLD20160518.txt)
Oberstenfeld, 11. Jh.?, südöstlich Heilbronns bzw. nordnordöstlich Ludwigsburgs an der oberen Bottwar und im Osten an den Löwensteiner Bergen, F2-1105 UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Oberesten uelt° (1), Oberesten uelt K. Nr. 211 (1016), s. Baden-Württemberg 598, s. Die nachrichten Beiblatt zu den Göttinger gelehrten Anzeigen 1857 S. 57, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb467, (Gemeinde in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 8000 Einwohner, Oberestenuelt (1016) Fälschung des 12./13. Jh.s über Gründung eines Stiftes, Oberstenvelt (1244) Original, Eberstenfelt (1462), nach 1517 Umwandlung in ein evangelisches adliges Frauenstift, 1546/1547 Anschluss an den Ritterkanton Kocher, 1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. obarōsto* 31, ahd., Adj., oberste, höchste, größte, wichtigste, äußerste, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, „oberstes Feld“, s. Reichardt 1982b, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Obersulm, 20. Jh., östlich Heilbronns an dem Rande des Naturparks schwäbisch-fränkischer Wald, Donb468, (Gemeinde und VVG in dem Landkreis Heilbronn,) rund 17000 Einwohner, 1972 aus Zusammenschluss der Gemeinden Affaltrach, Eichelberg, Eschenau – villa Esginaha 780), Weiler bei Weinsberg und Willsbach sowie 1975 der Gemeinde Sülzbach, die meisten Orte in dem 13. und 14. Jh. erstmals erwähnt, in dem Mittelalter Kloster Schöntal, der Johanniterorden, die Grafen von Löwenstein und andere Adelsgeschhledchter begütert, seit dem 17. Jh. Juden und Synagogen in Affaltrach und Eschenau, spätestens 1805 alle Orte zu Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. obere, nhd., Adj., obere, s. Sulm (GOLD20160518.txt)
Obertraubling, (9. Jh.?), an dem südöstlichen Stadtrand Regensburgs, Donb468, (Gemeinde in dem Landkreis Regensburg,) rund 8000 Einwohner, (in loco) Traubidinga (826/840) Vermerke Troubidingun 10. Jh. bzw. Trǒbidinga 10./11. Jh. und Abschrift Anfang 11. Jh., Droubalinga (Anfang 11. Jh.) Abschrift 1175/1177, Trǒbelingen (1175) Original, Traubling (um 1190/1220), seit dem 14. Jh. Unterscheidung von Obertraubling und Untertraubling, nach 1945 zusätzlich Neubtraubling, 1972 Zusammenschluss mit Niedertraubling und Oberhinkofen sowie Gebelkofen, s. gall. Beiname *Trougobitus?, der ein trauriges Leben Habende?, s. Prinz 2007, s. Traubling, Neutraubling (GOLD20160518.txt)
Obertshausen, 10. Jh., bei Offenbach, Donb468, (Stadt in dem Landkreis Offenbach in dem Regierungsbezirk Darmstadt,) rund 24000 Einwohner, Oberolueshuson (um 1000) in einem Zinsregister des Klosters Seligenstadt und Abschrift, Oberoldeshusen (1109-1137), eine in Resten ausgegrabene Burg wird 1130 unter Erzbischof Adalbert I. von Mainz genannt, später Gut der Herren von Eppstein, Oberoldeshusen (1282), 1425 wieder an das Erzstift Mainz, Obertshusen (1446), 1664 Verkauf des Ortes mit dem benachbarten Hausen an Graf Philipp Erwein von Schönborn als Amtmann zu Steinheim, 1806 mit dem Amt Heusenstamm an die Grafen von Isenburg-Birstein, 1816 an das Großherzogtum Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Zusammenlegung mit Hausen, zuerst als Hausen, 1978 umbenannt in Obertshausen, 1979 Stadtrecht, s. PN Oberolt (!), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Knappe, s. Müller/Starkenburg, s. Werner K. u. a. Chronik der Stadt Obertshausen 1996 (GOLD20160518.txt)
Ochsenfurt, 11. Jh., an dem Main südöstlich Würzburgs in sehr fruchtbarer Gegend in Unterfranken, F2-434 OHSO (Ochse) Ohsnofurt°, Ohsnofurt Bib. 3 490 Othlonis Vita s. Bonif., Ohsonefurt P. 20 647 Casus monasterii Petrishus, Ohsenfurt Dr. tr. c. 4 131 u. ö. (Osinvuort!, Oxenfort), s. Bayern 447, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett, Bahn, Donb469, (Stadt in dem Landkreis Würzburg,) rund 11000 Einwohner, Siedlung in dem 8. Jh. entstanden, um etwa 740 Gründung eines Klosters auf der rechten Seite des Maines (Kleinochsenfurt), Ohsenfurt (980-1017) Abschrift, Ossenvurt (1193), Ohsenvurd (1288), die links des Maines gelegene Stadt ochsenfurt sei 1295 Gut des Domkapitels Würzburg, (in) maiori Ohssenfurt (1317/1318), 1803/1814 an Bayern, bis 1972 Kreisstadt, s. ohso 25, ahd., sw. M. (n), Ochse, Ochs, wegen der für Ochsen nutzbaren Furt, s. Reitzenstein 1991, s. Kleinochsenfurt (GOLD20160518.txt)
Ochsenhausen, 11. Jh., ostsüdöstlich Biberachs in dem Tale der Rottum, F2-434 OHSO (Ochse) Ochsenhusen, Ochsenhusen K. Nr. 256 (1100), Wirt. UB. 2 Nr. 307 (1138), Ochsinhusin Wirt. UB. 2 Nr. 360 (1157), Ohsenhusen bzw. Hosenhusen MG. Necrol. 1 108 (12. Jh.), 241, s. Baden-Württemberg 603, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb470, (Stadt und mit Erlenmoss oder Erlenmoos? und Steinhausen an der Rottum sowie Gutenzell-Hürbel VVG in dem Landkreis Biberach), rund 14000 Einwohner, 1093 Stiftung des Klosters als Priorat der Benediktinerabtei Sankt Blasien, Ohsinhusin (um 1100) Abschrift 12. Jh., Hossenhusen bzw. Hossehusen (1127) Abschrift 12. Jh., 1803 Säkularisierung des Klosters, 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN, zu ohse, ochse, osse, ox, mhd., sw. M., Ochs, Ochse, Gestirn Bootes, „bei Ochsoshausen“, s. Kaufmann 1968, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Odelzhausen, 9. Jh., in (der Pfarrei) Sulzemoos bei Dachau in dem Regierungsbezirk Oberbayern, F1-266 AUD° (PN) Otolteshusir, Otolteshusir Bitterauf Nr. 327 (814), Otoldeshusen Ebersberg 3 90 (1185), s. Bayern 557, s. PN, s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus, Donb470, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Dachau,) rund 9000 Einwohner, Otolteshusir (814) Abschrift 824, Otolteshusen (1158) Abschrift 1175, Otoltshusen (1171), Otolshausen (1315), Oteltzhausen (1376), Odeltzhausen (1561), Odelzhausen (1796), s. PN Otolt, „bei Otoltshäusern“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Odendorf, 11. Jh., bei Rheinbach, F1-257 AUD° (PN) Odindorf (2), Odendorf Be. Nr. 335 (1051), Odendorpht Be. Nr. 135 (893), Odidorp Lac. 1 Nr. 558 (1197), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 587, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, Odendorp (9. Jh.), Odendorphe (893) Abschrift 1222, s. PN?, s. dorf 35, ahd., st. N. (a), Weiler, Dorf, Hof, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.txt)
Oebisfelde-Calvörde, 20. Jh., an dem Südrand des Drömling nahe dem (Mittelandkanal! bzw.) Mittellandkanal in Sachsen-Anhalt, Donb470, (VG in dem Landkreis Börde aus der Stadt Oebisfelde und dem Flecken Calvörde sowie weiteren Gemeinden der Umgebung,) rund 13000 Einwohner, s. Oebisfelde, s. Calvörde, s. SNB, s. Udolph 2005 (GOLD20160518.txt)
Oederan, 13. Jh., an dem Nordfuß des mittleren Erzgebirges, Donb470, (Stadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 9000 Einwohner, vor 1150 Ort an alter Straße nach Böhmen, nach 1180 Siedlung deutscher Bauern und Bergleute, um 1250 Stadtgründung, Oderen (1286), Odren (1378), Odran (1404), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, vielleicht zu *odrati, asorb., V., abreißen (Rodungssiedlung?). oder zu *odr, asorb., Sb., Pfahl, Gerüst?, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Oettingen (bzw. Oettingen in Bayern), 9. Jh. (?), bei Nördlingen, F1-252f., AUD° (PN) Autinga (4), Ottingun bzw. Otingun P. 9 247 (Gundechari Lib. pont. Eichstet.), (de) Otinga (Reciensi vico) P. Scr. 14 917 (Mir. Ottonis ep. Babenb.), Oettingen MB. 22 7 (1031), 1 353 (1073), s. PN, s. Bayern 558, s. Suffix inga, Donb472, (Stadt und VG in dem Landkreis Donau-Ries in dem Regierungsbezirk Schwaben in Bayern), rund 11000 Einwohner, Otingen bzw. Otinga (nach 760?) Abschrift Mitte 12. Jh. Fälschung Eberhards zwecks Schaffung königlicher Rechtstitel auch für andere riesgauische Güter des Klosters Fulda, Otingen (822-842) Abschrift um 1160, Otingam (893), Ottingen (1031), (in comitatu) Öttingen(si descriptum) (1037) Abschrift 1887, Ottingun (1060), Otingun (1057-1075), Oetingin (1138-1141), Otingin (um 1141), Otingen (1141), seit 1141 Sitz der Grafen und späteren Fürsten von Oettingen, Otingin (1142), Ötingin (1142), Ottinhen bzw. bzw. Ottinen bzw. Ottingen bzw. Oetingin bzw. Oetingen (1180), Oettingen (1191), Oettingen (1203), Oettingen (1174), 13./14. Jh. Entwicklung zur Stadt, 1806 zu dem Königreich Bayern, 1912 Zusatz in Bayern, Residenzschloss, s. PN Oti bzw. Oto bzw. Otto (GOLD20160518.txt)
Offenbach (Offenbach an der Queich), 8. Jh., an dem Ostrand des Pfälzerwalds bei Landau in der Pfalz, pag. Spir., F2-1114 UF2 (PN) Offibach (2), Offenbaci (Nominativ) Tr. W. 1 Nr. 263 (763), Offenbach Tr. W. 2 Nr. 144, AA. 3 277 (1100), Offenbach Dr. Nr. 188 (9. Jh.), Ôffinbah(er marca) Cod. Laur. Nr. 2159 (784), s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb473, (Gemeinde und seit 1972 VG mit vier Gemeinden in dem Landkreis südliche Weinstraße,) rund 12000 Einwohner, Spuren von Besiedlung und Weinbau aus der römischen Zeit, (in) Offenbaci (763) Abschrift um 860, Offenbach (10. Jh.), in dem Mittelalter zu dem Hochstift Speyer und zu der Pfalz (Pfalzgrafen bei Rhein), 1798 an Frankreich, 1816 an Bayern, 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 VG mit Essingen (Oberessingen und Niederessingen) und Hochstadt sowie Bornheim (GOLD20160518.txt)
Ohra, (11. Jh.?), bei Ohrdruf bzw. Gotha, Donb474 (Ohrdruf), (flumen) Oraha (11. Jh.?) zu 725?, Hora (1276), Ora (1378), s. *er- (3), *or-, *r̥-, idg., V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), voreinzelsprachlich *Ora, daraus *Arō, germ., *Ora, asorb., zur Verdeutlichung aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser angefügt, s. Walther 1971, s. Eichler Beiträge, s. SNB, s. Berger, s. Riese C. Ortsnamen Thüringen Landkreis Gotha 2010 (GOLD20160518.txt)
Ohrdruf, 10. Jh., südlich Gothas an dem Nordrand des Thüringer Waldes an der Ohra an einer alten Straße von Oberhof in das Gebiet der Werra in Thüringen, F1-178 ARA1° (Fluss) Orthorp (1), Orthorp P. 2 344 (Vita s. Bonif.), Ordorp Jf. Nr. 7 (961), Ordorph P. 6 227 (Mirac. S. Wigberhti), Ordorf P. 5 37, 65 (Lamberti Ann.), 13 177 (Wolfheri vita Godehardi), W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), 3 Nr. 42 (um 1010), 3 Nr. 54 (11. Jh.), s. Thüringen 324, s. dorf, ahd., st. N. (a), Dorf, Donb474, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Gotha,) rund 12000 Einwohner, altthürngisches Dorf, 725 dort von Bonifatius eine cellula (Zelle) eingerichtet, (in loco que dicitur) Ordorf (725) Abschrift 11. Jh., (in) Ordorf (777), Ordorp (961), Ordorf (1137), in dem 12./13. Jh. Marktflecken mit Burg, Mitte 14. Jh. Stadterweiterung, Ohrdruf (1500), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, „Ohradorf“, s. Ohra, s. Eichler Beiträge, s. SNB, s. Berger, s. Riese C. Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (GOLD20160518.txt)
Olbersdorf, 14. Jh., bei Zittau bzw. Görlitz, Donb474, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Görlitz,) rund 11000 Einwohner, Waldhufendorf, Albertsdorff (1323), Olbrechtsdorf (1346), Albrechtsdorf (1350), Olbersdorf (1791), Ende 18. Jh.-1991 Braunkohleabbau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, in dem Jahre 2000 Zusammenschluss mit drei weiteren Gemeinden, s. PN Albrecht, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Albrechtsdorf“, s. HONS (GOLD20160518.txt)
Olching, 11. Jh., bei Bruck (Fürstenfeldbruck), F1-270 AUL (PN) Olchingen°, Olchingen P. 11 224 (Chr. Benedictobur.), Ollichingen P. 11 230 (Chr. Benedictobur.), F2-1494 Olchingen Bitterauf 2, Nr. 1564, s. Suffix ing, Donb475, (Gemeinde in dem Landkreis Fürstenfeldbruck,) rund 25000 Einwohner, Olchingen (1052-1055) Abschrift 13. Jh., Ollichingen bzw. Olchingen (um 1150), Ollichingen (12. Jh.) zu nach 760, Olchingen (um 1279-1284), Olching (1311), s. PN *Ollicho, Suffix ing, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Oldendorf, 11. Jh.?, östlich der Oste bei Himmelpforten bei Stade, F1-84f. ALD (alt) Aldanthorp (25), Aldenthorp Lpb. 132 (1111), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb475, (Gemeinde in dem Landkreis Stade,) rund 8000 Einwohner, um 1100 Kirchspiel, Aldenthorp (1100) Abschrift 15. Jh., Oldenthorpe (1254), Oldendorpe (1330)), Oldendorf (1791), alter Mittelpunkt der Börde Oldendorf in dem Ostegau. 1946 Niedersachsen, s. ald 23, as., Adj., alt, (alt vermutlich gegenüber umliegenden Siedlungen) (GOLD20160518.txt)
Ollheim, 11. Jh., bei Rheinbach, F2-1124 ULME (Rüster bzw. Ulmbaum) Ulma (2), Ulma Lac. 1 Nr. 203 (1064), 228 (1076), Lac. 1 Nr. 476 (1181), Olma Lac. 1 Nr. 202 (1064), s. F2-1586, s. Nordrhein-Westfalen 593, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.txt)
Olpe, 12. Jh.?, an der Mündung der Olpe in die Bigge in dem Landkreis Olpe, ON Olpe 186, (Albertus decanus in) Olepe (1220), schwierig, Donb476, (seit 1819 Kreisstadt in dem Kreise Olpe,) rund 26000 Einwohner, entstanden bei einer Pfarrkirche vielleicht des 8. Jh.s an der Kreuzung zweier Fernwege, Olepe (1120) Original, Olepe (1220), Olpe (1280), 1311 Stadtrecht, Metallverarbeitung, Mittelpunkt des südlichen Sauerlands, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen?, s. *el- (6), *elə-, *lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen?, ape, mnd., F.?, Wasser, Fluss, „Bach in einer Flussniederung“, s. Schmidt Rechtsrhein. Zuflüsse, s. Dittmaier 1955 (GOLD20160518.txt)
Oranienburg, 17. Jh.?, an der Havel und an dem Havelkanal nördlich Berlins, Donb477, (Kreisstadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 42000 Einwohner, ursprünglich slawisches Dorf Bötzow, seit etwa 1200 Burg des Markgrafen von Brandenburg, , Burgflecken, Bothzowe (1216), 1350 Städtchen (stedeken)(oppidum) Botzow (1450), Bötzow (1559), 1650 das Amt Bötzow an Luise Henriette von Oranien als Markgräfin Brandenburgs, Neubau eines Schlosses Oranienburg mit Stadterweiterung (Neustadt mit Neusiedlern), Oranienburg (1652), Industrialisierung, 1933-1945 Konzentrtionslager, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Bötzow s. PN Bodeš bzw. Bodš, Suffix ow, s. Oranien, s. Burg, nhd., F., Burg, s. BNB5, s. SNB, s. OBB (GOLD20160518.txt)
Ortelsburg (bzw. poln. Szczytno), 14. Jh., in dem Norden Polens, Donb477, (Kreisstadt in dem Landkreis Ortelsburg in der Woiwodschaft Emland-Masuren,) rund 25000 Einwohner, 1266 eine Burg des Deutschen Ordens, (zcu) Ortelsburg bzw. Ortolfsburg bzw. Ortholssbergk (1359), Ortelspurg bzw. Ortelsburg (1360), Ortolffburg (1379), 1410 Burg nach der Schlacht bei Tannenberg vernichtet, (via in) Sczythno (1472), 1616 Stadtrecht durch Johann Sigmund, Ortelsburg bzw. Sczytno (!) (1820), Szczytno (1882), 1945 bzw. 1990 Polen, 1975-1998 Woiwodschaft Allenstein, Polizeihochschule, s. PN des Elbinger Komturs Ortloff von Trier, s. borch, mnd., F., Burg, s. szczyt, poln., Sb., Gipfel, Spitze, Suffix no, s. Rospond 1984, s. RymNmiast (GOLD20160518.txt)
Oschatz, 12. Jh., an der Döllnitz östlich des Wermsdorfer Forstes, Donb478, (große Kreisstadt in dem Landkreis Nordsachsen,) rund 16000 Einwohner, vor 929 altsorbischer Burgwall mit Burgsiedlung, danach wohl deutscher Herrensitz, um 1150 Ansiedlung deutscher Kaufleute und Handwerker sowie Marktanlage, um 1200 Erweiterung durch den Markgrafen von Meißen, (de) Ozzetz (1200), Ozcethz (1219), Oschecz (1350), Oschacz (1358), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *osěć, asorb., Sb., Verhau, durch Verhau geschützter Ort, Rodungssiedlung?, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Oschersleben (Großoschersleben und Kleinoschersleben bzw. Oschersleben an der Bode), 10. Jh., an der Bode bei Halberstadt in der Magdeburger Börde an dem Bodeknie und an dem Ostrand des großen Bruches, pag. Nordthur., F1-165 *ANS (Ase bzw. Gott bzw. PN) Oscherslevo*, Oscherslevo (palus que extenditur usque Hornaburhc) Janicke Quedl. 1 Nr. 7 (994) Original, Oskerslevo Rm. Nr. 402 (1010), Lpb. Nr. 94, 95 (1065), Anh. 1 Nr. 151 (1083), Oscherslove UB. d. Klost. Stötterling. 1874, 51 Nr. 5 (1184) Original, s. PN?, vgl. C. 185, Setzepfand Geschichtsbll. f. Stadt u. L. Magdeburg 33 (1898) 104f., s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, s. Sachsen-Anhalt 354, 3230 Einwohner, Donb478, (Stadt und VG in dem Landkreis Börde,) rund 21000 Einwohner, frühmittelalterliches Dorf an einem Übergang über die Bode, Oscheresleuo (994) Original, Oskeresleuo (1010), 1083 zwei Orte, 1211 parvo Oschersleve, Oschersleve (1234), 1235 Stadt, 1816-2007 Kreisstadt, 1956 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt, s. PN *Ansgēr, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Osnabrück, 8. Jh.?, an der Hase zwischen Münster und Bremen (dialektisch Osenbrügge), F1-207f. ### Asnebruggi, Asenbruggi P. 8 572 (Annalista Saxo), Asnebruggi Bib. 1 67 (9. Jh.), Osnabrugga P. 2 679 (Translatio s. Alexandri) u. ö. (Osnabbrugum, Osnabruga, Osnebrucg, Osenbrugge, Osbrugge, Obseburg, Asenbruggensis, Osnabrugensis, Osenbrugensis, Asnabruggensis, Asanbrunensis, Asnabruggi, Osinabruggensis, Osnabruguensis, Osnaburgensis, Osnabrucgensis, Osnanbruggensis, Osanbrugensis, Asnabrugensis), s. Niedersachsen 364, s. bruggia* 2, as., st. F. (jō), sw. F. (n), Brücke, 780 Bischofssitz, nach F1-208 nicht zu (der) Hase die ndd. Hase (mit tonlangem a) heißt Osnabr. Mitt. 35 S. 127-139, Donb478, (kreisfreie Stadt und Sitz des Kreises Osnabrück,) rund 163000 Einwohner, seit 780 von König Karl veranlasster Bischofssitz, Osnabrugki bzw. Osnabruk(gensi) (803/804) Fälschung 11. Jh., Osnabrugga (851), Osnobroggae (921), Asnebrug(iensis) (998) Abschrift 11. Jh., Asnabrugg(ensi) bzw. Asnabrug(ensi) (1025) (1039), Osanbruge (1170), Privileg Kaiser Friedrichs I. Barbarossa, Ossenbrucke (1228), seit dem 13. Jh. Hansestadt, Osnabrugk (1543), bis in das 17. Jh. reichsunmittelbar, nach der Reformation lösen sich katholische und evangelische Fürstbishöfe aus dem Hause der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg als Herrscher ab, 1648 einer der beiden Unterzeichnungsorte des westfälischen Friedens, 1803 Übergang des Hochstifts zu dem Fürstentum Osnabrück und an das Kurfürstentum Hannover, 1807 Frankreich, 1815 Hannover, 1866 Preußen, 1885 Sitz des Landkreises und des Regierungsbezirks Osnabrück, starke Zerstörungen in dem zweiten Weltkrieg, 1946 Niedersachsen 1977 Auflösung des Regierungsbezirks, Eingliederung in den Regierungsbezirk Weser-Ems bis 2004, Universität, zu dem älteren Flussabschnittsnamen *Ausana bzw. *Ausena, (*Avsa) zu *av-, idg., Sb., Quelle, Fluss, Wasser, nicht in dem idg. WB, s. Derks Keldaggouue, s. Jellinghaus H. Der Name Osnabrück (in) Osnabrücker Mitt. 35 (1910); s. Krahe H. (in) NNF 12 1961, s. Möller 1998, s. Udolph 1999b, s. GOV Osnabrück 2 (GOLD20160518.txt)
Osterburg, 12. Jh.,an der Mündung der Uchte in die Biese in der Altmark in Sachsen-Anhalt, F1-281 AUSTAR (östlich) Ostarburge (2), Osterburch Jahresber. d. altmärk. Ver. 24 S. 28 (1151), Osterborch Anh. Nr. 710 (1196), s. Sachsen-Anhalt 356, s. burg, as., F., Burg, Donb479, (Stadt und an dem 1. 1. 2005 aus Osterburg und Gemeinden der Umgebung in der nordöstlichen Altmark und der südwestlichen Wische gebildete VG in dem Landkreis Stendal,) rund 11000 Einwohner, Anlage an einem alten Verkehrsknotenpunkt durch die Markgrafen von Brandenburg, mittelalterliche Burg mit Burgsiedlung und Burgbezirk, (de) Osterburch (1157), Osterburg (110), Osterborch (1196), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. ôstar (1) 3, as., Adj., östlich, ostwärts gerichtet, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, „Ostburg“, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Ostercappeln, 12. Jh., in Höhenlage an dem Südrand des Wiehengebirgskamms, Donb480, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück,) rund 10000 Einwohner, Kirchhofsburg auf dem Grunde eines Einzelhofs, Ostercappelen (um 1200) Original, Capelen (1244), seit dem 13. Jh. Gogericht, Ostercappele (1402), seit dem 16. Jh. Entwicklung zu einem Weichbild bzw. Flecken, 1556-1807 Sitz einer Vogtei des Amtes Hunteburg, Ostercappeln (1808), 1814-1852 Sitz einer Vogtei des Amtes Hunteburg, 1946 Niedersachsen, s. ôstar (1) 3, as., Adj., östlich, ostwärts gerichtet, s. *kapella?, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kapelle, „Ostkapelle“, s. GOV Osnabrück 2, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.txt)
Osterhofen, 9. Jh., bei Deggendorf, Donb480, (Stadt in dem Landkreis Deggendorf,) rund 12000 Einwohner, in dem 8. Jh. Pfalz des Herzogs von Bayern, Ostrehoua (833) Abschrift 12. Jh., Ostrenhoua (836), Osternhoua (885) Abschrift 12. Jh., Osterhoven (1110-1130), Osterhofen (um 1123) Abschrift 14. Jh., 1378 in unmittelbarer Nähe der älteren Siedlung eine neu Stadt gegründet, die den alten Namen übernahm, so dass die alte Siedlung Altenmarkt hieß, (im) alten marcht zu) Osterhofen (1382), (in dem) Altenmarkcht (bey Osterhouen, Osticuria (1512), Austravia (1519-1521), s. ōstar* (1) 3, ahd., Adj., östlich, im Osten gelegen, im Osten befindlich, s. hof, ahd., (st. M. a), Hof, „Osthof“ wohl in dem Verhältnis zu Langenisarhofen und Buchhofen, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Osterholz-Scharmbeck, 11. Jh. bzw. 12. Jh.), nahe Bremen, Donb480, (Kreisstadt in dem Landkreis Osterholz,) 31000 Einwohner, Osterholte (1182) Abschrift 16. Jh., 1185 Benediktinerkloster Osterholz gegründet, Osterholte (1322), Scirnbeki (1043) Original, Scharmbeck an das Kloster Osterholz übergeben, Schermbecke (1188) Abschrift 16. Jh., Scharmbeck 1791, seit 1833 beide Flecken als eine Landgemeinde behandelt, 1929 Stadt, 1946 Niedersachsen, s. ôstar (1) 3, as., Adj., östlich, ostwärts gerichtet, s. holt* 5, as., st. N. (a), Holz, Gehölz, s. skīr* 5, skīri, as., Adj., schier, lauter, rein, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, „Ostholz und Schierbach“ (GOLD20160518.txt)
Osternienburg, 13. Jh., westlich Dessaus und südöstlich Nienburgs an der Saale, Donb481, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 10000 Einwohner, Hosternienburch (1205) Original, Osternyenburch (1331) 1355, Ostirnyginburg (1392) Original, Amtsdorf Anhalt-Köthens, 1875 Braunkohlenabbau, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. ôster, mnd., Adj., östlich, im Osten gelegen, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. borch, mnd., F., Burg, „Ostneuburg“, s. Schultheis J. (Mänche-) Nienburg (in) Onomastica Slavogermanica 19 1990 (GOLD20160518.txt)
Osterode (bzw. poln. Ostróda), 14. Jh., an der Drewenz und dem Drewenzsee in dem Oberland Ermland-Masurens, Donb481, (Kreisstadt in dem Landkreis Osterode in Ermland-Masuren,) in der Nähe einer 1270 erbauten Burg des Deutschen Ordens, erste Siedler wohl aus Osterode an dem Harz, 1328 Stadtrecht, Osterrode (1332), 1340 Komturei, Ostród bzw. Ostródz (1886), Ostróda (1941), 1945 bzw. 1990 Polen, s. ôster, mnd., Adj., östlich, im Osten gelegen, s. rōde (3), rāde, mnd., Sb., Rodung, gerodetes urbar gemachtes Landstück, „Ostrodung“, s. Czopek-Kopciuch, s. Rospond 1984, s. RymNmiast (GOLD20160518.txt)
Osthofen, 8. Jh., nördlich Worms’nahe dem linken Ufer des Rheines in dem südlichen Rheinhessen, pag. Wormat., F1-275 AUST° (Ost) Osthouen (1), Osthouen Erh. 1 Nr. 359 (838) spätere Redaktion, Scriba Nr. 4943 (um 1160), Nr. 1174 (1175), Osthofa MGd. 2 (976), Ostowa Laur. Nr. 1880 (8. Jh.), s. Rheinland-Pfalz 284, s. hof, ahd., (st. M. a), Hof, Donb481, (Stadt in dem Landkreis Alzey-Worms,) rund 8000 Einwohner, Ostowa bzw. Ostova (784), Osthouen (838), eine Burg südlich des Ortes auf einem Hügel mit der spätern Remigiuskapelle, (in) Hostoven bzw. (in) Osthoven (1194-1198), Burg 1241 durch den Bischof von Worms zerstört, in dem 14. Jh. Kloster Hornbach Berechtigter von Dorf und Gericht, Osthoffen (1496), von dem 15. Jh. bis Ende 18. Jh. zu dem Pfalzgrafen bei Rhein (Pfalz), dann zu Frankreich, 1813 Rheinhessen, 1815 Großherzogtum Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. ōst 1, ahd., Adv., im Osten, „zu einem in dem Osten gelegenen Hof“, s. Kaufmann 1976, s. Ramge H. Die Siedlungs- und Flurnamen des Stadt- und Landkreises Worms 1976 (GOLD20160518.txt)
Ostrhauderfehn, 19. Jh., in dem Hochmoorgebiet bei Leer, Donb482, (Gemeinde in dem Landkreis Leer,) rund 11000 Einwohner, ab 1769 als Fehnsiedlung in dem Hoochmoorgebiet angelegt, Rauder Oster-Vehn (1806), Rhauder Osterfehn (1823), 1946 Niedersachsen, seit 1970 Zusammenschluss mit anderen Gemeinden in mehreren Stufen, s. Ost, nhd., Adj., östlich, s. Rhaude, nhd., adj. verwendeter Ortsname, s. Fehn, nhd., Sb., Grassumpfland, s. Nds.-Lexikon, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Östringen, 8. Jh., bei Bruchsal nordöstlich Karlsruhes in dem Kraichgauer Hügelland, pag. Creihg., F1-287 AUSTAR (östlich) Austringa°, Austringa Laur. Nr. 315 (?), Ostringen Laur. Nr. 2258 (9. Jh.), Ostringer (marca) Laur. Nr. 2252 (8. Jh.), Nr. 2253, Nr. 2254 u. s. w. u. ö. (Osteringun, Osteringa, Osteringen, Ostrincheim, Ostrincheimer marca), PN?, Suffix inga, Donb482, (Stadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 13000 Einwohner, Ostringe(r marca) (768/776) Abschrift 12. Jh., Ostrincheim (870) Abschrift 12. Jh., Gut Lorschs, 1071 Gut des Klosters auf dem Heiligenberg, Osteringen (1161) Original, vor 1250 Rechte an das Hochstift Speyer, Ostringen (1420) Original, 1803 mit dem Amte Kislau an Baden, 1951/1942 Baden-Württemberg, Rathaus, Sankt Cäcilia, Zopfkapelle, s. ōstar* (1) 3, ahd., Adj., östlich, im Osten gelegen, im Osten befindlich, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Ottendorf-Okrilla, 20. Jh., nordöstlich Dresdens an der Laußnitzer Heide an der großen Röder, Donb483, (Gemeinde in dem Landkreis Bautzen,) rund 10000 Einwohner, 1921 Zusammenschluss aus Ottendorf, Großokrilla, Kleinokrilla und weiteren Dörfern, s. Ottendorf, s. Okrilla, s. HONS2 (GOLD20160518.txt)
Otterbach, 12. Jh., in dem oberen Tale der Lauter an der Mündung des Otterbachs in die Lauter nahe Kaiserslautern, Donb483, (Gemeinde und seit 1972 VG mit sieben Gemeinden in dem Landkreis Kaiserslautern,) rund 10000 Einwohner, Otterbach (1143) Abschrift 15. Jh., (Ottirburg et) Otterbach (1217), an dem Ende des 18. Jh.s mit der Pfalz zu Frankreich, 1815 Bayern, Otterbach (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. otter, mhd., st. M., Otter, Fischotter, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach (GOLD20160518.txt)
Otterberg, 12. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, F2-432 ### Odderburc, Odderburc Baur 2 1 Nr. 11 (um 1173) Original, s. Rheinland-Pfalz 285, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Donb483, (Stadt und seit 1972 VG mit fünf Gemeinden in dem Landkreis Kaiserslautern,) rund 9000 Einwohner, seit dem 10. Jh. eine die inzwischen verschwundene Otterburg umgebende Siedlung, 1144 Gründung eines Zisterzienserklosters mit großer Abteikirche, (ecclesiiam in antiquo castro) Oterburc (sitam) (1144), 1579 Zuzug reformierter Glaubensflüchtlinge aus Frankreich und den südlichen Niederlanden, 1581 Stadtrecht, Otterburg (1600), Oterburg oder Oterburg (1672), Otterberg (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. s. otter, mhd., st. M., Otter, Fischotter, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.txt)
Ottersberg, 13. Jh., bei Verden, Donb483, (Flecken in dem Landkreis Verden,) rund 12000 Einwohner, (castrum) Otterenberge bzw. Otterenberche (1221), 1225 Burg zerstört, (castri) Otterberg (bzw. in castro) Otterberg (bzw.) (castrum) Otterberg (bzw.) Otterbergh (1226) Abschrift 15. Jh., 1285 Burg in einem Festungsdreieck mit Thedinghausen und Langwedel gegen den Herzog von Braunschweig-Lüneburg wiederaufgebaut, später zu dem Hochstift Verden, (datum) Otterberge (1305), 1648 an Schweden, (die …) Ottersberg(er) (1677), bis 1679 Herzogtum Bremen und Verden, Ottersberg (1699), Ottersberg (1709), 1715 Verkauf an Braunschweig-Lüneburg, 1815 zu dem Königreich Hannover, in dem Amte Achim, 1866 Preußen (Provinz Hannover Regierungsbezirk Stade), 1885 Landkreis Achim, 1932 Zusammenlegung der Landkreise Achim und Verden zu dem Landkreis Verden, 1946 Niedersachsen, von 1978 bis 2004 in dem Regierungsberzirk Lüneburg, s. PN Odheri?, s. otter, atter, mnd., M., Otter (M.), Fischotter, Otterfell?, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg (GOLD20160518.txt)
Ottobeuren, 8. Jh., in dem Tale der westlichen Günz südöstlich Memmingens, F2-1108 UD (PN) Utinbura°, Utinbure(nsis) P. 21 458 Historia Welforum Weingart., Uttenbura P. 6 385 Gerhardi Vita s. Oudalr., 7 116 Herimanni Aug. Chron., Utenbura P. 6 409 412 Gerhardi Vita s. Oudal. u. ö. (Utenburron, Ottenbur, Outenburra, Ottenburensis, Utenburrensis, Utenburensis), s. PN, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), Donb483, (Markt und Sitz der VG Ottobeuren,) rund 10000 Einwohner, 764 Gründung eines Benediktinerklosters, Ottinburra (zu 764), Uttinburra (830) ein kleines e über dem kleinen u, ab 972 Reichsstift, Ottebeuren (1324), Uotenbuerun (1340), Ottobeuren (1698), 1802 Bayern, 1835 Wiedereröffnung des Klosters, s. PN Uto bzw. Utto, „Utoshäuser“, s. Reitzenstein 1991, s. Landkreis Unterallgäu Bd. 2 (GOLD20160518.txt)
Ottobrunn, 20. Jh., bei München, Donb483, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 20000 Einwohner, 1902 als erstes Gebäude in dem früher weiten Waldgebiet ein Wirtshaus Waldschlösschen gebaut, an das sich andere Gebäude anschlossen, Waldlust (1910), (Kolonie) Ottohain (1911), (Waldfrieden) Ottohain (1912), wegen verschiedener Verwechlungen Ottobrunn (1912), Waldhaching (1914), amtlich 1921 Ottobrunn, s. PN Otto mit Bezug auf König Otto von Griechenland, der sich hier von seinem Vater verabschiedete, s. Brunn, nhd., M., Brunnen, Quelle (GOLD20160518.txt)
Ottweiler, 9. Jh., an der Blies zwischen Neunkirchen und Sankt Wendel, Donb484, (Stadt in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 15000 Einwohner, keltische Besiedlung, römische Straße zwischen Metz und Trier, 871 Klostergründung Neumünster durch den Bischof von Metz, (in quondam! villare quod est aspiciens ad villam que dicitur) Vuibilischirica (893) Abschrift, seit dem 13. Jh. Herrschaft der Grafen von Nassau-Saarbrücken, Otwilre (1378) Original, 1550 Stadtrecht und Residenzstadt, Ottweiler (1552) Original, nach 1573 Reformation und Aufhebung des Klosterrs sowie Bau eines Renaissanceschlosses, 1640-1728 Sitz der Grafen von Nassau-Ottweiler, Gründung einer bis 1800 bestehenden Porzellanmanufaktur, 1793 Frankreich, 1815 an Preußen, 1816 Sitz des Kreises Ottweiler, 1920 für Frankreich unter Verwaltung des Völkerbunds, 1935 an das Deutsche Reich, 1947 zu dem Saarland Frankreichs, 1957 zu der Bundesrepublik Deutschland, 1974 Sitz des Kreises Neunkirchen, s. PN Otto, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler?, s. Pitz (GOLD20160518.txt)
Oyten, 12. Jh., bei Achim bei Verden s. Oita?, s. F2-433 ### Ogitdi (3) oder (2), Oita Lpb. Nr. 284 (1189), Donb484, (Gemeinde in dem Landkreis Verden,) rund 15000 Einwohner, seit früher Zeit zu dem Gogerichtsbezirk Achim, (in) Iota (1189), Oythe (1204), Oiten (Anfang 14. Jh.), 1626-1712 wechselweise von Dänen und Schweden besetzt, 1753-1763 von Frankreich, 1815 zu dem Königreich Hannover, 1866 Provinz Hannover Preußens, 1932 Landkreis Vverden, 1946 Niedersachsen, s. *agwjō, germ., st. F. (jō), Au, zum Wasser Gehöriges?, s. Kramer, s. Udolph 1991, s. Möller 1992 (GOLD20160518.txt)
Paderborn, 8. Jh., an den Paderquellen südlich des Teutoburger Waldes und des Eggegebirges an der Kreuzung des Frankfurter Weges und des Hellwegs, F2-459ff. ### Padrabrunno, Padrabrunno P. 1 167, 202 Einhardi Annales, 184 Annales Lauriss. u. s. w., Padrabrunnon P. 1 187 Einhardi Annales, 352 Enh. Fuld. Ann. u. s. w., Padrabrunn P. 1 157 Einhardi Annales u. ö. (Padarbrun, Padarburn, Padharbrunnon, Padarbrunnon, Padarburnon, Padorbrunna, Patharburn, Pathurbrunnon, Phadrabrunno, Paderbrunna, Paderbrunno, Paderbrunnun, Paderbrunnon, Paderbrunnen, Baderbrunnon, Paderbrunna, Paderbrun, Patherbrunno, Patherbrunna, Patherbrunnon, Patherbrunnen, Patherburna, Patherbrunnan, Patherbrun, Patherburne, Patrebrunna, Pathrebrunnun, Paterbrunnun, Paterbrunnen, Paterebrunne, Paderburn, Paderborna, Padherbrunnen, Padherbrunna, Phaderobrunnen, Phaderprunnin, Podarbrunno, Poderbrunnon, Poderbrunno, Poderbrunnun, Poderbrunne, Podrebrun, Boderabrunnun, Bodirbrunnun, Bodurbrunnun, Boderebrunnen, Paderespruna, Patrisbrunno, Patrisbrunna, Patrisbronna, Patrisbruna, Padresbrunnun, Padresbrunnon, Padresbrunna, Padresbrunna!, Patresbrunna, Patresbrunnas, Patresbronna, Patresbrun, Partesbrunna, Pedrebruna, Pederbrunnen, Pathalaborn, Pathebrunnun, Podelbrunnum, Podelbrunna, Podelbrunnen, Phodelprunnen (!), Bodelebrunnin, Pathalbrunnon, Pathelbrunna, Parderbrunnen, Parderbrunn, Pathebrunnan, Pathebrunnun, Badaebrunna, Pavebronna, Pathelburg, Pathrafons, Palabronna (!), Padrabrunnensis, Padarbrunnensis, Paderburnensis, Paderbrunnensis, Patherburnensis, Patherbrunensis, Patherbronnensis, Padrebronnensis, Padrebrunnensis, Paterbrunnensis, Pathrobrunnensis, Poderbrunnensis, Potherbrunnensis, Bodrabrunnensis, Bodrebrunnensis, Bodarbrunnensis, Parterbrunnensis, Podilbrunnensis, Bodalbruniensis, Phadar prunnin, Patherbrunnon, Paterebrunne, Podrebrun, Patespruna, Boderbrunnen, Bodelebrunnin, Wâterbûrûna, Patherbrunnen, Padeburne, Paderburne, Patherreburne, Badebrunnensis, Pavonis, Bovtdelbrunensis, Parbporna, Pöddubrunnir), s. Nordrhein-Westfalen 601, s. brunno* 4, as., sw. M. (n), Born, Quelle, Wasser, (nach F2-1573) wurde das Domstift 793 gegründet, Donb485, (Kreisstadt in dem Kreise Paderborn,) rund 145000 Einwohner, Siedlung von Sachsen an mehr als 200 Quellen der nach vier Kilometerrn in die Lippe fließenden Pader, 776 Pfalz König Karls (Karlsburg), 777 erste Reichsversammlung mit Synode, (ad) Patrisbrunna (777), Padrabrunno bzw. Padresbrunnon (zu 777) Abschrift 9./10. Jh., 780, 782, 783, 785 weitere Reichsversammlungen, Pathrafons (790), spätestens in dem 9. Jh. Hauptort des Bistums Paderborn, (in loco qui dicitur) Paderbrunno (822), Patherbrunnen (840), Padarbrunen(sis) (917-955), Bodarbrunnen(sis) (927), (de) fonte patris (zweite Hälfte 9. Jh.), Paderborna (1025), spätestens 1028 Marktrecht, Münzrecht und Zollrecht, Paderborne (1148), (capitulum) Padelburnen(se bzw.) Palburnen(se) (1222), 1222 Stadtsiegel, 1238 Stadtrat, 1279 Rathaus, Palborne (1280), 1294 Hansestadt, 1327 Gerichtsbarkeit der Stadt, Oberhof Dortmund, 1802 Hochstift an Preußen, 1930 Erzbistum, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1972 Gesamthochschule, durch Eingliederung naher Gemeinden 1969 und 1975 neben Bielefeld zweites Oberzentrum Ostwestfalens, 1975 aus den Altkreisen Paderborn und Büren neuer Landkreis Paderborn, s. Pader (bisher nicht sicher erklärt), zu Pfad?, s. WOB2, s. Kindl H. Padaribrunno (in) Westfälische Zs. 15 1965, s. Udolph RGA 22 (GOLD20160518.txt)
Papenburg, 15. Jh., nördlich Meppens, Donb485, (Stadt in dem Landkreis Emsland,) rund 35000 Einwohner, die Gegend um Papenburg wurde 1252 von der Witwe Ottos von Ravensburg an das Hochstift Münster verkauft, häufig als Lehen an Adlige aus Ostfrieland ausgegeben, 1379 erstmals erwähnte nördlichste Befestigung der Bischöfe von Münster, Haye tor Papenborch (1473) Original, ab 1770 Schiffahrt, seit 1771 Seestadt, 1946 Niedersachsen, s. pāpe, pāp, paffe, mnd., sw. M., Pfaffe, Geistlicher, christlicher Geistlicher, s. borch, mnd., F., Burg, s. Berger, s. Abels (GOLD20160518.txt)
Parchim, 12. Jh., an der Elde südöstlich Schwerins, Donb486, (Kreisstadt des Landkreises Schwerin und Sitz des Amtes Parchimer Umland,) rund 19000 Einwohner, slawische Besiedlung mit Burg, Parchim (1170), um 1200 bei der Burg eine Kaufmannssiedlung, 1225/1226 als Stadt genannt, Parchem (1225/1226), 1249 Neustadt, 1282 Vereinigung von Altstadt und Neustadt, Parcheim (1288), abwechselnd zu Mecklenburg, Sachsen, Brandenburg oder Schwerin, in Mecklenburg-Vorpommern 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN? *Parchom, Suffix j?, „Parchomsort“, s. Trautmann ON Meckl, s. Eichner/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Parsberg, 13. Jh., nordwestlich Regensburgs an der Straße nach Nürnberg, Donb486, (Stadt mit 34 Gemeindeteilen in dem Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz,) rund 7000 Einwohner, Burg auf einer etwa 50 Meter hohen Erhöhung, Herren von Parsberg wohl mindestens seit dem 12. Jh., Bartesbach (1205) Original, Parsperch (1224) Original, ab 1224 als Burgstadt der Herzöge von Bayern (Wittelsbach) erkennbar, Parsberg (1272), wahrscheinlich zu einem Übernamen mit bart (1), part, mhd., st. M., Bart, Schamhaar, Visier, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Schmidt A. Parsberg im Herzogtum der Wittelsbacher 2005, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Pasewalk, 12. Jh.?, östlich Neubrandenburgs und westlich der Grenze zu Polen, Donb486, (Kreisstadt des Landkreises Uecker-Randow und Verwaltungssitz des Amtes Uecker-Randow-Tal,) rund 12000 Einwohner, in dem 12. Jh. Burg von Pommern mit Siedlung, Posduwlc (um 1150) zu 1070?, in der Mitte des 12. Jh.s deutsche Kaufmannssiedlung, Pozdewolk (1168), Posdewolc (bzw. castro) Pozdewolk (1177), um 1230 Stadtanlage, 1250-1464 zu Brandenburg, Poswalc (1260), Poswalk (1276), Pozewalch (1288), Pasewalck (1302), 1464 zu Pommern, später zu Schweden, 1720 zu Preußen, seit 1721 Garnisonsstadt, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, vielleicht zu *volk, apolab., zu *velkti, urslaw., V., schleppen, ziehen?, pozde schwierig, zu *pos, idg., Präp., bei, nach, „bei dem Weg“?, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2003 (GOLD20160518.txt)
Passau, 1. Jh., an der Mündung des Innes in die Donau (wegen einer dort liegenden batavischen Kohorte?), pag. Rotahg., F1-373f. BATAVI (Gute bzw. Bataver) Batava°, Batava (meist Ablativ Batavia) Notit. dign., Eugippius 27, 3, s. Corpus inscr. lat. 3, 690, Batavis Vita St. Severin., Patavium Tac., Ann. 16 2 (1. Jh.)?, Hist. 3 6, Liv. 10 2, Mela 2 4, Plin. 3 19, oft, Patauion Strabo 5, Ptolemaeus, Patavia P. 5 760 (Thietmari Chronicon), 8 626 (Annalista Saxo), 13, 14 öfter, FA. 8 4 (11. Jh.) u. ö. (Pattauae, Pattavia, Batavia, Pazawa, Pazauwa, Pazauwe, Pazowa, Pashouue, Pazauge, Bazawa, Bazowa, Baszowa, Bazawe, Bazzawe, Bazzawae, Bazsoa, Pataviensis, Patavinus), s. Bayern 571, nach F1-373 nicht immer leicht von Padua zu scheiden, Donb486, (kreisfreie Stadt und Sitz des Landkreises Passau in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 51000 Einwohner, keltisches oppidum, römischer Kohortenstandort, (tribunus cohortis nonae) Batavorum bzw. Batavis (425-430) Abschrift 15./16. Jh., Batavis (appellatur oppidum inter utraque flumina Aenum videlicet atque Danuvium constitutum) (511) zu dem 5. Jh. in Abschrift des 10./11. Jh.s, in dem 5. Jh. frühchristliche Basilika mit Kloster, seit 739 Sitz eines Bischofs, Bazzauua (754) Abschrift des 9. Jh.s, Pazauuua (764-788) Abschrift des 9. Jh.s, (in) Batabis civitate (764-790) Abschrift des 9. Jh.s, (in civitate) Pazauge (786) Abschrift 9. Jh., (in civitate) Pattauiae (788-804) Abschrift 10. Jh., (in) Batauue (civitate) (791-800), (in) Batauia (civitate) (791-803) Abschrift 10. Jh., Patavium (vel) Interamnis Bazowa (um 1020) Abschrift 12. Jh., 1225 Stadtrecht, Pazzau (1329), Passau (1381), nach dem Namen der Bataver, ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel eingedeutet, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Pattensen, 13. Jh., südlich Hannovers, Donb487, (Stadt in der Region Hannover,) rund 14000 Einwohner, Ort einer frühen Burg, Patthenhusen (1214) Original, Patenhusen (1230), Stadtrecht vielleicht durch die Grafen von Hallermund in dem 13. Jh., später Sitz des Amtes Calenberg der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), Nebenresidenz, Pattensen (1356), Sitz eines Archidiakonats des Bistums Minden, Sitz eines Gogerichts, 1946 Niedersachsen, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. PN Patto, s. hūs, mnd., N., Haus (GOLD20160518.txt)
Pegau, 12. Jh.?, an der weißen Elster (in einer Biegung) in der Leipziger Tieflandsbucht bei Leipzig, F1-449 ### Bigaugia, Bigaugia P. Scr. 10 1882 (1133), s. Sachsen (272), as., Donb487, (Stadt und VG aus Pegau und zwei weiteren Gemeinden in dem Landkreis Leipzig,) rund 8000 Einwohner, um 1068 Dorf und Burg des Grafen Wiprecht von Groitzsch, Bigaugiensis (1080) um 1150, 1091/1092 Jacobskloster mit Bendediktinern, 1096 geweiht, seit Ende des 11. Jh.s Burgmarkt, Bigowia (1104), (de) Bigouwe (1153), um 1170/1190 Erweiterung um die Neustadt, 1172 Reichskloster, Pegow (1367), Pegawe bzw. Pegaw (1425), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, s. *byg, asorb., Sb., Biegung?, s. HONS, s. SO, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Pegnitz, 12. Jh., östlich Bambergs und südlich Bayreuths an der Quelle der Pegnitz in der fränkischen Schweiz, Begenze (1119), Begnitz (1196), Donb487, (Stadt in dem Landkreis Bayreuth,) rund 14000 Einwohner, aus zwei Siedlungen entstanden, nämlich der in dem 12. Jh. von dem Bischof Bambergs an das Kloster Michelfeld übereigneten späteren Altstadt und der in der Mitte des 14. Jh.s von den Landgrafen von Leuchtenberg gegründeten neuen Stadt, Begenz (1119) Fälschung Ende 12. Jh., Begenze (um 1140) Original, Pægentz (1269) Original, Pægnitz (1329) Original, Stadtrecht seit 1355, 1357 zu dem Königreich Böhmen, 1402 an die Hohenzollern, bis 1972 Kreisstadt des Landkreises Pegnitz, bis 1967 Bergbaustadt, zu dem Gewässernamen Pegnitz, unklar, entweder zu bʰog-, idg., Sb., fließendes Wasser, Bach?, Suffix, oder zu *bʰāgós, idg., F., Buche?, s. Krahe H. Alteuropäische Flussnamen (in) BNF4 1953, s. Schwarz (GOLD20160518.txt)
Peine, 12. Jh., an der Fuse bei Braunschweig (in der früheren Provinz Hannover Preußens), F2-464 ### Pagin, Pagin Janicke Nr. 227 (1164), Drb. Nr. 9 (1130), Paine bzw. Pain Bode Nr. 185 (1134), Nr. 195 (1142) Original, Payne Janicke Nr. 406 (1181), Paine Lüneb. UB. 7 Nr. 20 (um 1163), (de) Paina Helmold 1 68 (12. Jh.), s. Niedersachsen 377, (nach F2-464) unerklärter Name vielleicht fremder Herkunft, da es nicht wahrscheinlich ist, dass das in unzugänglichen Sümpfen gebaute Schloss Peine seinen Namen von einer Pferdeaue (pagen-owe) hat, Donb487, (Kreisstadt in dem Landkreis Peine,) rund 49000 Einwohner, (de) Pain (1143) Original, (de) Pagin (1154), (de) Peine (1160), vor 1215 Gut der Herren von Wolfenbüttel-Asseburg, Anlage einer Stadt durch die Herren, 1260 Mittelpunkt der Grafschaft Peine des Hochstifts Hildesheim, Münzprägestätte, Industrialisierung in dem 19. Jh., schwierig, vielleicht zu einer idg. Wurzel mit einem s mobile?, kaum zu *pā̆g̑-, idg., V., festmachen?, s. GOV Peine, s. Möller 1998 (GOLD20160518.txt)
Peiskretscham (bzw. poln. Pyskowice), 13. Jh., an der Drama an dem oberschlesischen Kalkrücken, Donb487f., (Stadt in dem Landkreis Gleiwitz bzw. Gliwice in der Woiwodschaft Śląsk,) rund 19000 Einwohner, Kirchdorf an der hohen Straße, Pyskowiczych (1256), bis 1289 in dem Königreich Polen, dann unter Oberlehnshoheit Böhmens, Pyscowicz (1318), Peyzenkreschin (1327), Peisenkreczim (1421), 1526 mit Böhmen an Habsburg (Österreich), 1742 an Preußen, 1921 73,5 Prozent für Deutsches Reich, bis 1939 Stadt in dem Landkreis Tost-Gleiwitz in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1939-1945 in dem Regierungsbezirk Kattowitz, 1939 7734 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN Pisko, zu pysk, poln., Sb., Maul, Schnauze, s. kretscham, poln., Sb., Krug, Gasthof, „Piskoswirtschaft“, s. SNGŚl, s. Borek H. Górny Śląsk 1988 (GOLD20160518.txt)
Peißenberg (Peissenberg), 11. Jh., bei Schongau, F1-468 BIS (PN) Bisinberc (1), Bisinberc MB. 7 43 (1050), Pisinperich Rth. 3 93 (11. Jh.), Bisinberch Wirt. UB. 4 Nr. 68 (1171), Pisenperc P. 11 224 (Chr. Benedictobur.), s. PN, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb488, (Markt in dem Landkreis Weilheim-Schongau in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 13000 Einwohner, Flurname (ad medium) Pisinperch (um 1060), Siedlungsname (castrum) Bisinberc (2. Hälfte 11. Jh.) Abschrift 12. Jh., Bisenberch (um 1130) Abschrift 1521, Bisinberc (1137-1147), Pisinperch (1155-1186), Pysenberch (um 1165/1166), Peisenberch (1270), Peißenberg (1574), Peissenberg bzw. Unterpeissenberg (1832) wegen der Lage unterhalb Hohenpeißenbergs, s. PN *Biso, „Bisosberg“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Peiting, 11. Jh.?, bei Schongau, F1-446 BID1 (PN) Bitengowe, Bitengowe Wirt. UB. 4 Nr. 12 (12. Jh.), s. PN, s. Bayern 577, gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde, Land, Gegend, Donb488, (Markt in dem Landkreis Weilheim-Schongau,) rund 12000 Einwohner, villa rustica der römischen Zeit, ursprünglich Landschaftsname, um 1055 Bau einer Burg durch den Herzog von Bayern (Welfe), Pitengouua (um 1063), Bitingouue (1096-1133), Bitengowe (1155), Peytengo (1263), Peittengew (1274) ein kleines e über dem w, Beitinggow (1326) ein kleines e über dem w, , Beitigä (1468), Peytingen (1513), Peiting (… olim Peutengaw) (um 1583), s. PN *Bīdo, „Bidosgau“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Peitz (bzw. sorb. Picnjo), 14. Jh., in der Spreeniederung nördlich Cottbus’, Donb488, (Stadt und Amt in dem Landkreis Spree-Neiße,) rund 12000 Einwohner, altsorbische Siedlung mit Burgwall, Pizne (1301), nach 1300 Städtchen, Peicze (1399), Peyczin (1420) Original, Peitz (1495), historischer Altstadtkern, 1536 Eisenhüttenwerk erwähnt, 1658 erster Hochofen der Mark Brandenburg, Fischzucht, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. pica, asorb., Sb., Futter, „Futterort“, s. UI, s. DS, s. SO (GOLD20160518.txt)
Pellenz (F.), 14. Jh.?, ein Landstrich bzw. eine Hügellandschaft auf dem Mayfeld bei Koblenz, F2-478 ### Pelenze, Pelenze Hf. 1 345 um 1000, Zs. für Archivk. 1 341f. (12. Jh.), s. Phalanza, Donb488, (VG in dem Landkreis Mayen-Koblenz mit Sitz in Andernach,) rund 16000 Einwohner, Pelentz (1344), (in die) Pellenz bzw. (die) Pelenze (14. Jh.), zu pfalenze*, phalenze, phalze, phalz, pfalinze, pfalnze, phalenze, pfelinze, palinze, pelinze, mhd., st. F., Pfalz, Wohnung eines geistlichen oder weltlichen Fürsten, Pfalzgrafschaft bei Rhein, s. Haubrichs W. (in) Die Pfalz hg. v. Staab F. 1990 (GOLD20160518.txt)
Penig, 13. Jh., in dem mittelsächsischen Bergland an dem Südhang der Zwickauer Mulde, Donb488, (Stadt in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 10000 Einwohner, altsorbische Fischersiedlung an einem alten Übergang über die Mulde, an dem Ende des 12. Jh.s Anlage des Dorfes Altpenig auf dem Norduferhang der Mulde, daneben deutsche Wasserburg in dem späteren Stadtgebiet, zwischen 1170 und 1329 planmäßige Stadtanlage durch die Burggrafen von Altenburg, 1227 Stadt, Penic bzw. Penik (1264), Penig (1314), Penek (1382), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. asorb. *Pěnik, zu *pěna, asorb., F., Schaum, (mit Bezug zu der Lage an der Mulde), s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Penkun, 13. Jh. , 13. Jh., nordöstlich Prenzlaus und südöstlich Pasewalks an der Randow (bzw. bis 1700 Lochnitza) in dem äußersten Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns an der Grenze zu Polen, Donb371 (Löcknitz-Penkun), (Amt in dem Landkreis Uecker-Randow mit der Stadt Penkun und der Gemeinde Löcknitz sowie elf anderen Gemeinden,) rund 11000 Einwohner, frühe slawische Besiedlung durch Ukranen, slawische Burg samt Siedlung, Pincu (vicus) (1240), Pinkun (1261), Penkun (1272), wechselnde Herrschaften von Pommern, Brandenburg, Schweden und Preußen, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Peńkun, Suffix j, zu *peń, apolab., Sb., Baumstumpf, Baumstamm, s. Raumer, s. EO, s. Trautmann ON Mecklb., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2003, s. Löcknitz (GOLD20160518.txt)
Penzberg, 13. Jh., bei Weilheim in Oberbayern, Donb789, (Stadt in dem Landkreis Weilheim-Schongau,) rund 16000 Einwohner, Gut des Klosters Benediktbeuern, Ponnensperch (1275) ein kleines e über dem o, Ponnisperge (1293), Pvnnesperch (1294) ein kleines e über dem v bzw. Ponnesperch, Pönsperg (1441), Pönnesperg (1487), Pensperg (1599), Pensberg bzw. Penzberg (1832), Penzberg (1867), s. PN *Bonin bzw. *Bunni, „Boninsberg“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Penzlin(er Land), 12. Jh., südwestlich Neubrandenburgs zwischen dem Tollensesee und dem Müritz-Nationalpark, Donb789, (Amt aus der Stadt Penzlin und weiteren elf Gemeinden in dem Landkreis Müritz,) rund 7000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, Pacelin (1170), Pentzelyn (1230), Pancirin (1244), in dem 13. Jh. Errichtung einer Burg, 1263 Stadtrecht durch den Fürsten von Werle, Pencelin (1283), Pentzlin (1327), seit 1414 Gut der von Maltzan, 1777 kaufte die Stadt einige Rechte zurück, 1918 wieder vollständiges Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN *Pąčla bzw. *Pąčl, Suffix in, „Pąčlasort“, zwei Anknüpfungsmöglichkeiten, s, EO, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Perleberg, 13. Jh., an einem alten Übergang über die Stepnitz nordwestlich Berlins, Donb489, (Kreisstadt in dem Landkreis Prignitz,) rund 12000 Einwohner, in dem Mittelalter deutsche Burg mit Burgsiedlung, nach 1200 Stadtgründung (Johann Gans von Perleberg), 1239 civitas, Perleberge (1239) Original, 1275 Herrschaftsgebiet (terra Perleberge), Parleberch (1294) Original, Perleberg (1416), Rolandfigur 1546, s. 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. parle, perle, pērle, peerle, perlin, mnd., F., Perle, im Inneren der Perlmuschel gebildetes Kügelchen, Bestandteil von Schmuck, s. parle, perle, pērle, peerle, perlin, mnd., F., Perle, im Inneren der Perlmuschel gebildetes Kügelchen, Bestandteil von Schmuck, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. NBN6, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Petersberg (M.), 12. Jh., bei Fulda, F1-1482 HUG (PN) Hugesberg (2), Hugesberg Dr. tr. c. 76, Ugesberg Dr. tr. c. 25, c. 43 63, Vogesberg (!) Dr. tr. c. 13, c. 45 13, Uvesberc P. 13 325 Vita Bardonis, s. PN, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb489, (Gemeinde in dem Landkreis Fulda,) rund 15000 Einwohner, von Abt Hrabanus Maurus gegründete in dem Jahre 836 geweihte Bergkirche Sankt Peter, Benediktinerpropstei, , karolingische Wandmalereien in der Krypta von etwa 835, Grabeskirche der heiligen Lioba mit Steinsarkophag von etwa 836, (ecclesie) sancti Petri in Ugesberg (1174), (monasterium sancti) Petri in Husperc (1212)(probistye uff sente) Petrus Berge (1348), Petersberg (1612), s. PN Petrus, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel , s. LAGIS (GOLD20160518.txt)
Petershagen/Eggersdorf, 14. Jh.?, östlich Berlins in Brandenburg, Donb789, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 14000 Einwohner, in dem 13. Jh. (?)entstandene deutsche Angerdörfer, Petirshayn (1367), Petirshagen bzw. Petershagen (1375), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Peter (Petrus), s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. Eggersdorfs. Krabbo, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Pfaffenhofen (Pfaffenhofen an der Roth), 13. Jh., östlich Neu-Ulms, Donb490, (Markt und VG in dem Landkreis Neu-Ulm in dem Regierungsbezirk Schwaben Bayerns,) rund 9000 Einwohner, Besiedlung in dem 5./6. Jh. durch Alemannen, Phafenhoven (1284) Original, Pfaffenhouen (1349), Pfaffenhofen (1369), 1474 Marktrecht, seit 1978 VG mit Holzheim, s. pfaffe, phaffe, paffe, pape, mhd., sw. M., „Pfaffe“, Priester, Weltgeistlicher, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, „Pfaffenhof(en)“, s. Berger, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Pfaffenhofen (Pfaffenhofen an der Ilm), 12. Jh., an der Ilm, Donb490, (Stadt in dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm,) rund 24000 Einwohner, Gut der Grafen von Wittelsbah, Pfafenhoven (1139-1168), Phaphinhouin (1140-1170) Abschrift 1281, Phaffenhouen (um 1279/1280), Pfaeffenhofen (13. Jh.), Pfaffenhofen (1332), Pfaffenhofen an der Ilm (1867), s. pfaffe, phaffe, paffe, pape, mhd., sw. M., „Pfaffe“, Priester, Weltgeistlicher, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, „Pfaffenhof(en)“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Pfalzgrafenweiler, 12. Jh.?, nordöstlich Freudenstadts, Donb491, (Gemeinde und mit den Gemeinden Grömbach und Wörnersberg VVG in dem Landkreis Freudenstadt,) rund 8000 Einwohner, (1165) Chronik, Zerstörung der Burg der zu der Familie der Pfalzgrafen von Tübingen gehörenden Herren von Wilare, später Wiederaufbau, Wilare (Anfang 13. Jh.), 1421 Verkauf an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruine Mantelberg, Bösinger Wasserhäusle, Hohlenstein, frühere Zinsbachkapelle, s. Pfalzgraf, nhd., M., Pfalzgraf, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf , s. LBW2 (GOLD20160518.txt)
Pfarrkirchen, 9. Jh., in Niederbayern, F2-473f. PARAK (Pferch) Pharrachiricha (1), Pharrachiricha MB. 28b 93 (9. Jh.), s. Bayern 581, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb491, (Stadt in dem Landkreis Rottal-Inn und Sitz der Kreisverwaltung in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 18000 Einwohner, Pharrachiricha (874-897), Pfarrechirichen (1196), in dem 13. Jh. Markt, Pharrchirchen (1288), Pfarrkirchen (1460), Paretium (1512) lateinisch, Parochocircus (1519-1521) lateinisch, s. pfarra* 4, pharra*, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Pfarre, Sprengel, Parochie, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Pfinztal, 20. Jh., nördlich des Schwarzwalds an der östlichen Stadtgrenze Karlsruhes, Donb491, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 18000 Einwohner, 1974 durch Zusammenschluss der Gemeinden Berghausen, Kleinsteinbach, Söllingen und Wöschbach entstanden, s. Pfinz, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.txt)
Pfronten, 13. Jh., unmittelbar an dem Alpenrand, Donb492, (aus dreizehn Teilsiedlungen bestehende Gemeinde in dem Landkreis Ostallgäu in dem Regierungsbezirk Schwaben in Bayern,) rund 8000 Einwohner, Pfronten (1289) Original, (castrum in) Pfronten (1290), Pfronten (1316), früher Sonderstellung in dem Gebiet des Hochstifts Augsburg mit Pfleger auf Schloss Falkenstein, später zu dem Pflegamt Füssen, 1802 an Bayern, s. *frontone, roman., Sb. Gebirgsrand, zu frons, lat., F., Stirne, s. Steiner HONB Füssen, s. Greule A. (in) BNF 41 2006 (Besprechung) (GOLD20160518.txt)
Pfullendorf, 11. Jh., in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-491 PUL (PN) Pfullindorf, Pfullindorf P. 20 644 Casus monasterii Petrishus., Phullendorf Wirt. UB. 2 Nr. 349 (1155), Pfullendorf Sankt Gallen 3 Nr. 17 (1166), Heilig 42 (1152), Fulndorf P. Scr. 2 161 (1135), s. PN, s. Baden-Württemberg 631, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb492, (Stadt und mit Ilmensee und Wald sowie Herdwangen-Schönach VVG in dem Landkreis Sigmaringen,) rund 21000 Einwohner, Pfullindorf (um 1080-1084) Chronik Mitte 12. Jh., Pfullendorf (1152), 1220 Stadtrecht durch Friedrich II., 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Stadtpfarrkirche Sankt Jakob, Heilig-Geist-Spital, Wallfahrtskirche Maria Schrey, oberes Tor, Gremlichhaus, s. PN *Pfullo, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Pfullosdorf“, s. Kaufmann 1968, s. Haubrichs 2004, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Pfullingen, 10. Jh.?, südsüdöstlich Reutlingens, F1-533f. BOL1 (PN) Bollinga (4), Pulinga P. 10 214 Vita Conradi archiepiscopi Treverensis (12. Jh.?), s. PN, Suffix inga, Donb492, (Stadt in dem Landkreis Reutlingen,) rund 18000 Einwohner, Bodenfunde und Flrunamen zeigen römische Gutshöfe an, (in pago) Pfullichgouue (937), Phullingin (1089) Chronik der ersten Hälfte des 12. Jhs in Abschrift des 16. Jh.s, Pfullingen (1278), Edelfreie von Pfullingen bewohnten die obere vor 1521 abgebrochene Burg, 1487 untere Burg an Württemberg verkauft, in dem späten Mittelalter erwarb Württemberg alle Herrschaftsrechte, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN *Pfūllo, „bei den Pfulloleuten“, s. Reichardt 1983, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Pfungstadt, 8. Jh., südöstlich Darmstadts an dem nordwestlichen Odenwaldrand, pag. Rinachg., F2-500 ### Phungestat°, Phungestat Laur. Nr. 214 (8. Jh.), Nr. 68 (10. Jh.), Nr. 141 (1095) u. s. w., Pungestat Laur. Nr. 218 (9. Jh.) in der Tegernseeer Ausgabe 2 33 dafür Phungestat, Phungestet(er marca) Laur. Nr. 1666 (9. Jh.), Phungester(ero marca) Laur. Nr. 215 (8. Jh.), Phungestere(ro marcha) Nr. 217 (9. Jh.) irrtümlich für Phungestete(ro), s. Hessen 365, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb492, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 24000 Einwohner, Bodenfunde seit der Jungsteinzeit, in dem 7. Jh. von Franken (neu) besiedelt, von 785 an viele Gaben an Lorsch, Phungestat (785) Abschrift Ende 12. Jh., (804), (857), Pungestat (816) Abschrift Ende 12. Jh., Fungestat (1113) Original, Pungestadt (1321) Original, Pungstadt (um 1400) Original, Püngstadt (1487) Original, Pfingstat (1519) Original, Pfüngstatt bzw. Pfungstatt (1777) Original, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Punning, s. Simon, s. Böhmer, s. Clemm. s. Müller Starkenburg, s. Haubrichs 1990, s. Kaufmann 1965, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.txt)
Philippsburg, 17. Jh.?, nördlich Karlsruhes, s. Uttenheim“, ?, Philippsburg, F2-1108 UD (PN) Utinheim (2), erhielt im 16. Jh. seinen späteren Namen, s. Db. 297, Donb493, (Stadt in dem Landkreis Karlsruhe und mit Oberhausen-Rheinhausen GVV Philippsburg mit rund 22000 Einwohnern,) rund 12000 Einwohner, zunächst zu dem Kloster Lorsch, Hiutenheim 784, Utenheim um 800 Abschrift 12. Jh., 1615 Ausbau der Burg zu einer Festung durch Bischof Christoph Philipp von Sötern (Hochstift Speyer), 1618 Zerstörung durch den Pfalzgrafen bei Rhein, 1634 an Schweden, 1635 (wieder) an den Kaiser, 1644 von Frankreich besetzt, Kapitulation, Rückeroberung durch Frankreich, 1697 Rückgabe an das Heilige römische Reich, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Kernkraftwerk, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. PN, s. Burg, nhd., F., Burg, s. Diemer M., Die Ortsnamen der Kreise Bruchsal und Karlsruhe 1967, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Pillau (bzw. russ. Baltijsk), 15. Jh., auf der Südwestspitze des Samlands westlich Königsbergs (Kaliningrads), Donb493, rund 33000 Einwohner, an der Stelle einer altpreußischen Burg baute der Deutsche Orden eine neue Burg und das Zollhaus (Pfundbude), Pilen (1430) Original, Pile (1436) Original, Pillaw (1445), 1479 und 1510 wurde die frische Nehrung durch Stürme durchbrochen, so dass eine schiffbare Rinne (Gatt) entstand, 1537 Blockhaus des Zollamts errichtet, 1599 Kirche, 1626-1635 unter Verwaltung Schwedens, Pillau (1684), 1725 Stadtrecht, 1745 Rathaus, 1758-1762 von Russland besetzt, Pillau (1785), 1812-1813 von Frankreich besetzt, 1901 durch den Königsberger Seekanal mit Königsberg verbunden, kreisfreie Hafenstadt in dem Landkreis Samland, 1939 12379 Einwohner, Seebad, in dem zweiten Weltkrieg sehr zerstört, 1945 an Russland, s. *pili-, apreuß., Sb., Burg, Suffix *av bzw. deutsch au, s. HG, s. Blažienė, G. Die baltischen Ortsnamen im Samland 2000 (GOLD20160518.txt)
Pirmasens, 9. Jh., an dem Westrand des Pfälzerwalds, Donb493, (kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz des Landkreises Südwestpfalz,) rund 41000 Einwohner, Gut des von Pirminius gegründeten Klosters Hornbach, (in loco qui nunc vocatur) Pirminiseusna (um 820) Vita des heiligen Pirminius in Abschrift des 10. Jh.s, (de) Birmesensen bzw. Pirmesessen (1225), Pirmesens (1436), Pirmasens (1672), in dem 18. Jh. an Hessen-Darmstadt, Residenz, 1769 Stadtrecht, Schuhindustrie, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Pirminius, s. *einasna?, ahd., Sb., Einzelanwesen, nicht in ahdWB, „Pirminiuseinöde“, s. Christmann 1952, s. HSP (GOLD20160518.txt)
Pirna, 13. Jh., an dem oberen Beginn der Elbtalweitung an der Mündung der Wesenitz und der Gottleuba in die Elbe an dem Elbsandsteingebirge (Tor zu der sächsischen Schweiz), Donb493, (große Kreisstadt und VG sowie Verwaltungssitz des Landkreises sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 41000 Einwohner, altsorbischer Burgwall und Burgsiedlung an einer alten Furt über die Elbe, um 1100 an Böhmen, um 1200 planmäßige Stadtanlage durch die Markgrafen von Meißen, Perne (1233), Pirne (1245), um 1250 Stadtrecht, Pyrna (1413), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu *pyŕ?, asorb., Sb. Brandstelle, Kanzleiendung a, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Planegg, 15. Jh., südlich Münchens, Donb494, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 11000 Einwohner, in dem 15. Jh. Bau eines Schlosses, Planegk (1409), Planeckh (1560), Planeck (1622), (in arce) Planegg (1739), s. plān (2), mhd., st. M., st. F., „Plan“ (M.) (1), Platz (M.) (1), s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, wegen der Lage der Burg auf einem Höhenvorsprung, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Plattling, 9. Jh., bei Deggendorf, pag. Tonahg., F1-477 BLAD1 (PN) Platlinga, Platlinga MB. 11 428 (868), Pladlingen MB. 12 62 (12. Jh.), Plaedlingen MB. 11 442 (1198), s. PN, s. Bayern 588, Suffix inga?, s. Pl. 282, Donb494, (Stadt in dem Landkreis Deggendorf in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 13000 Einwohner, Platlinga (868), Gut des Klosters Metten und der Grafen von Bogen, Blaedeling (1162), Plaedlingen (1198), Pladling (1222), in dem 13. Jh. Übernahme durch den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Plaedling (1254), 1320 Markt, Plattling (1811), s. PN *Bladilo, Suffix inga, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Plau (Plau am See), 13. Jh., an dem Westufer des Plauer Seees südlich Güstrows, Donb494, (Stadt und Amt mit fünf weiteren Gemeinden in dem Landkreis Parchim,) rund 9000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung mit nahegelegener Burg, um 1200 Gut des Fürsten von Werle, 1225 durch den Fürsten planmäßige Anlage einer neuen Siedlung, 1235 als Stadt bezeichnet, (cives in) Plawe (1235), Plawe (1254), (sito extra civitatem) Plauue (1296), Plawis (1323), seit dem 14. Jh. wechselnde Zugehörigkeit, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demookratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 1994 Zusatz am See, 1998 Luftkurort, s. *plaw, apolab., V., schwemmen, flößen, „Flößplatz“, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2003 (GOLD20160518.txt)
Plessa, 14. Jh., an der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb495, (Gemeinde und Amt in dem Landkreis Elbe-Elster,) rund 7000 Einwohner, 1992 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Gorden-Staupitz, Hohenleipisch, Plessa und Schraden, Ples (1395), Blesße bzw. Plesse (1456), Blesse bzw. Plessaw (1540), Plessa (1583), in der Mitte des 19. Jh.s Braunkohlenbergbau, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *Plesso bzw. *Ples, zu *plesso bzw. *ples, asorb., Sb, See, Untiefe?, s. DS22, s. SO3, s. OBB (GOLD20160518.txt)
Pliezhausen, 12. Jh., nördlich Reutlingens bei Tübingen, F1-486 BLID (PN) Blidoltshusin, Plidoltshusin Wirt. UB. 4 Nr. 58 (1149), Plidolfeshusen Hidber Nr. 1592 (1116), Blidoltshusin Wirt. UB. 4 Nr. 71 (1179) u. ö. (Blidolfishusin, Plidolfeshusin), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb495, (Gemeinde mit rund 9000 Einwohnern in dem Landkreis Reutlingen und mit der Gemeinde Walddorfhäslach VVG,) rund 14000 Einwohner, 1092 an das Kloster Allerheiligen, Plidolfeshusin (1092) Original, in dem 13. Jh. vielleicht zusammen mit Urach an Württemberg, Blidolzhusen (1291) Original, Pliezhusen (1526-1535), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Blidolf, „Bildolfshaus“, s. Reichardt 1983, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Plochingen, 12. Jh., an dem Neckarknie und der Einmündung der Filz in den Neckar, bei Esslingen, F1-488 ### Blochingen, Blochingen Ussermann Nr. 37 (1146), Plochingin Wirt. UB. 2 Nr. 360 (1157), s. PN Blocho?, sonst unbekannt, s. Baden-Württemberg 634, Suffix inge, Donb495, (Stadt in dem Landkreis Esslingen und mit den Gemeinden Altbach und Deizisau VVG mit rund 27000 Einwohnern,) rund 14000 Einwohner, Blochingen (1146) Original, Plochingin (1157), ab 1331 mehrheitlich zu dem Spital Esslingen, 1802/1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Hundertwasserhaus, Weinbergtürmle, Ottilienkapelle, Haus Gablenberg, s. bloch, bloc, block, mhd., st. N., Holzklotz, Klotz, Block, Suffix inge, s. Reichhardt 1982a, s. LBW2, s. LBW3, „Blockiges“ (GOLD20160518.txt)
Pocking, 9. Jh., im Rotttal südwestlich Passaus, F1-612f. BUGGO (PN) Bucgingen° (4), Pochinga Chr. L. S. 52 (820), s. PN, s. Bayern 590, Suffix inge, Donb496, (Stadt in dem Landkreis Passau,) rund 15000 Einwohner, Pochingas (820) Abschrift 9. Jh., Klostergut, Pochingen (1180-1200), seit dem 13. Jh. Dorfherrschaft der Grafen von Ortenburg, Poching (1287), Pokking (1317), Pocking (1471), s. PN Bocco, Suffix inga, „bei den Boccoleuten“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Pohle, 9. Jh., in (dem Kirchspiel) Apelern bei Rinteln in Schaumburg, pag. Bucki, F2-466f. PAL (Pfahl) Palithi (5), s. GOV Schaumburg 418 (in) Padlo Trad. Corb. (826-876), Paldo (1055-1080), (in) Peldo Erh. 1 Nr. 1067 (1055), um 1000 Buckigau, 1550 Amt Schaumburg, 1647 zur Hälfte Hessen-Kassel, 1831 Abtretung an Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1964 Gemeinde Pohle im Landkreis Springe, 1. 3. 1974 Landkreis Grafschaft Schaumburg, mit Apelern, Hülsede, Lauenau, Messenkamp und Rodenberg Samtgemeinde Rodenberg, Erklärung schwierig, s. as., s. pad, mnd., M., Pfand?, loh, as., Sb., Wald? (GOLD20160518.txt)
Pohlheim, 8. Jh., an dem Nordrand der Wetterau südöstlich Gießens, Donb496, (Stadt in dem Landkreis Gießen,) (in Logenehe in) Falheim(er marca) (793-796?) Abschrift 1183-1195, (Cunrado de) Palheim (1247), (in villa) Palheym (1307), (zu) Pholheim (1466), wüst, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 31. 12. 1970 Zusammenschluss der Gemeinden Dorf-Güll, Garbenteich, Grüningen, Hausen, Holzheim und Watzenborn-Steinberg zu der neuen Gemeinde Pohlheim (Erinnerungsname), Stadtrecht 1974, romanische Kirche in Garbenteich aus dem 12. Jh., Reste des römischen Limes und frühgotische Pfarrkirche mit Flachdecke von 1669 in Grüningen, barocke Saalkirche in Holzheim von 1631-1632, s. pfāl 21, phāl, ahd., st. M. (a?, i?), Pfahl, Pflock?, mit Bezug zu dem Limes?, zu *fal-, germ., Adj., eben, flach?, fehlt germ. WB (GOLD20160518.txt)
Poing oder Poign, 11. Jh., bei Anzing bei Ebersberg, F1-475 ### Biubiugun (!)?, Biubingun Meichelbeck Nr. 1218 (1052), Piuwingon Bitterauf Nr. 849 (um 875), Pivingen MB. 6 144 (1187) Original, Suffix ing?, Donb496, (Gemeinde in dem Landkreis Ebersberg in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 13000 Einwohner, Piuuuingun (859-875), Piuuinga (977-981), Puingen (1155-1206), Pewing bzw. Peuing (14. Jh.), Poying (1539), Poing (1796), s. PN *Piuwo, Suffix inga, „bei den Piuwoleuten“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Pollhagen, 14. Jh., Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 422 Polhagen StABü Orig. 1 H Nr. 115 Nr. 1 (1347), nach 1250 entstandene Hagensiedlung, 1647 Lippe, 1732 Amt Hagenburg, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 mit Lauenhagen, Meerbeck, Niedernwöhren, Nordsehl und Wiedensahl Samtgemeinde Niedernwöhren, auch Forsthaus Pollhagen, s. pol, mnd., Sb., Kopf, Spitze, Erhebung, s. hagen, mnd., M., Hagen (GOLD20160518.txt)
Pothof, 13. Jh., ein Hof in Dielingdorf bei Melle, F2-495 ### Pothof, Pothof Westfäl. UB. 6 461 (1291), (nach F2-495) ein häufiger Hofname in Westfalen, ein Bauerhof, der, als wüstes Erbe, ganz als Baumhof ausgelegt war, ein Bauerhof Pottmeier (!) in Westladbergen in dem Landkreis Münster, (nach F2-495) zu potten, westfäl.-mnd., V., anpflanzen, Anpflanzungen machen, s. hof* 31, as., st. M. (a), Hof, Haus (GOLD20160518.txt)
Pötzen, 15. Jh., in Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 414 Poetzen Wippermann 454 (1475), 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1964 Gemeinde, 1. 1. 1973 Eingliederung in der Gemeinde Fischbeck, 29. 1. 1973 Stadt Hessisch-Oldendorf, 1. 8. 1977 Eingliederung in Landkreis Hameln-Pyrmont, mit Pötzer Landwehr, s. *pet-, *pot-, idg., Sb., Fluss, Suffix s?, s. pedel, mnd., Adj., morastig? (GOLD20160518.txt)
Premnitz, 14. Jh., an der unteren Havel nordwestlich Potsdams, Donb498, (Stadt in dem Landkreis Havelland,) rund 9000 Einwohner, in dem Mittelalter zunächst Siedlung slawischer Fischer und Schiffer, seit dem Ende des 12. Jh.s auch deutsche Siedler, (Conrado) Predemiz (1336) Orginal, Predemisse bzw. Predemitz (1375), Predenitz (um 1500) Original, Premenitz (1610), Industrialisierung, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1962 Stadt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Predma. Suffix ici, „Predmasleuteort“, zu pred, slaw., Präp., vor, s. mir, slaw., Sb., Friede, s. BNB4, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Prenzlau, 12. Jh., nordöstlich Berlins an der Ucker und an dem unteren Uckersee, Donb498, (Kreisstadt in dem Landkreis Uckermark,) rund 20000 Einwohner, frühmittelalterliche slawische Burg mit Burgsiedlung, deutsche Burg mit Marktflecken (castrum cum foro), (Stephanus sacerdos) Prinzlau(iensis) (1187), Prenczlau (1188), (castrum cum foro) 1188, Prencelaw (1234), 1243 neue Stadtanlage, Premizlawe (1237), Premszlow (1432), Prenzlau (1706), 1945 Brandenburg in sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Premylaw, Suffix j, s. pre, slaw., Präp., durch, aus, wegen, s. mysliti, slaw., V., denken, s. slava, slaw., F., Ruhm, Ehre, „Premyslavisches“, Assimilation von m an s, s. BNB9, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Prien (bzw. Prien a. Chiemsee), 12. Jh., an dem Chiemsee bei Rosenheim, F1-571 ### Priene, Priene P. u. Gr. 2f. 33 (12. Jh.), Brienna rivulus Wessinger 124 (12. Jh.) Prien (F.), Brigenna, kelt., F., „aus den Bergen Kommende“?, s. Bayern 594, Donb498, (Markt in dem Landkreis Rosenheim in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 10000 Einwohner, auf dem Grund eines Meierhofs an einem Übergang über die Prien entstanden, (de) Priene (1177-um 1200), Prienne (1184-1200), Priene (vor 1189), um 1200 Pfarrei, Prien (1196-1226), Brienne (um 1200), später Gerichtssitz und Markt, nach der bei Prien in den Chiemsee mündenden Prien, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Primsweiler 1974 s. Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis) (GOLD20160518.txt)
Pritzwalk, 13. Jh., in der Dömnitzniederung nordwestlich Berlins, Donb498, (Stadt in dem Landkreis Prignitz,) rund 13000 Einwohner, altslawisches Dorf, mit deutscher Zuwanderung allmählich Marktflecken, nach 1200 Stadtanlage durch die Herren von Putlitz, 1256 Stadtrecht durch den Markgrafen von Brandenburg, Pritzwalk (1256), Prizcewalc (1300) Original, Pristualke (1373), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, schwierig, wohl zu prestati, slaw., V., aufhören, volk, slaw., M., Wolf?, oder zu prez, slaw., Präp., durch, über, volk, slaw., Sb., Landzunge zwischen Flüssen, Schleifstelle?, s. BNB6, s. SNB, s. Witkowski T. Die Namen des Kreises Greifswald 1978 (GOLD20160518.txt)
Probsthagen, 13. Jh., in Stadthagen, in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 424 indagine prepositi UB Rinteln 10 (1242) Abschrift, Provesteshaghen (1303), vielleicht Anfang 13. Jh.s von Propst Bruno von Holstein und Schaumburg gegründete Hagensiedlung, 1551 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Stadthagen, auch Gutsbezirk Probsthagen-Lüdersfeld, s. provest, mnd. Propst, s. hagen, mnd, Hagen, umfriedetes Gelände, Gehölz (GOLD20160518.txt)
Puchheim, 10. Jh., bei Fürstenfeldbruck, Donb499, (Gemeinde in dem Landkreis Fürstenfeldbruck in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 19000 Einwohner, Puohheim (948-957), Bůcheim (11. Jh.) Abschrift 12. Jh., Puocheim (11. Jh.) Abschrift 13. Jh., Půcheim (1171), Pochaim (12. Jh.), Půchaim (1319), Puchhaim (1494), Puechaim (um 1583), Puchheim (1877), s. buohha 41, buocha, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Buchenheim“ (GOLD20160518.txt)
Puderbach, 13. Jh., nördlich Neuwieds in dem vorderen Westerwald, Donb499, (Gemeinde und seit 1972 mit 16 Ortsgemeinden VG in dem Landkreis Neuwied,) rund 15000 Einwohner, (in parrochia) Puderbag (1256) lies Puderbach, 1256 erste Erwähnung einer Kirche und eines Kirchspiels. in dem Mittelalter Gerichtsort, in dem 14. Jh. Bau der Burg Reichenstein, in dem 16. Jh. Ruine, seit 1591 zu der oberen Grafschaft Wied bzw. Wied-Runkel, 1816 an Preußen (Rheinprovinz und Landkreis Neuwied), 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Eingemeindung der Gemeinden Haberscheid, Niederdreis, Reichenstein und Richert, zu pfūdel, pfuttel, obd., Sb., Pfuhl, Pfütze, wassergefülltes Erdloch. s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Müller G. Über P-Namen im Westfälischen (in) FG für Otto Höfler 1976 (GOLD20160518.txt)
Pullach (Pullach im Isartal), 8. Jh., an der Isar südwestlich Münchens, Donb500, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 9000 Einwohner, (unam silvam quae ad) Puoch (um 790-um 800) Abschrift 12. Jh., Puoloch bzw. Puelocham (806) Abschrift 12. Jh., Boloch (1185-1187), Půchloh (1315), Pulach (1399), Puelach (pagus templum in monte ad Isaram) (um 1583), Pullach (1719), Pullach im Isartal (1964), s. buohha 41, buocha, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald, „Buchenlohe“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Pulsnitz (bzw. obersorbisch Połčnica), 13. Jh., an der Pulsnitz in dem Nordwesten des Lausitzer Berglands, Donb500, (Stadt und VG in dem Landkreis Bautzen,) rund 15000 Einwohner, um 1200 entstandenes deutsches Bauerndorf an der Pulsnitz mit Herrensitz, (de) Polseniz (1225), Gewässer Polsniza bzw. Polzniza (1228/1241), 1375 Stadtrecht, Gewässer Polseniz (1384), Ort (zu der) Pulsenicz (1399), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *połzać, altsorb., V., schleichen, langsam fließen, an polca, osorb., Sb. Brett angeglichen?, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Pyrmont (Bad Pyrmont), 9. Jh. (?), nördlich der Emmer und südlich des Pyrmonter Berges in Westfalen an einer Quelle mit Weihegeschenkfunden, F2-484f. ### Pirremont, Perremont bzw. Pirremont castrum Korth 1 S. 124 (1184) Abschrift 14. Jh., Pierremunt Knipping Nr. 1386 (1188) Original, (de) Pyrremont Erh. 2 Nr. 487 (1189) Original, Peremunt bzw. Pyremont Zs. d. h. V. f. Niedersachsen 100 S. 170 (1187), (1195), nach F2-484f. daneben auf dem Grunde von Oesdorf (Ozendorf) ein anderes Schloss mit dem Namen Petri mons Schellpyrmont auf dem Schellenberg, derselbe Name erscheint später in (in loco et sub arbore) Perremunt bzw. (arbor) Perremundes (bom dicta) für einen Dingplatz bei Osnabrück, Osnabrück. UB. 3 (1273), 4 (1292) Original bei der so genannten Quellenburg?, Pyrmonter Hof und Mühle Pyrmont bei Forst im Kreis Cochem, Ruine Pyrmont an der Elz in der Eifel, alt Piremunt, die Piringisi (marca), s. unter BIR kann nach F2-484f. kaum etwas Anderes sein als die Mark eines (von den Franken zerstörten) Dorfes Piringisi (s. F1-1055) an der Stelle des Pyrmonter Brunnens, (nach F2-484f.) ist es immerhin möglich, dass verpflanzte Wallonen den Petri mons (Schellpyrmont) Pierremont nannten (Berge oberhalb heiliger Quellen heißen mehrfach Petersberge) und dass die heilige Quelle bei den Germanen Biringisi hieß, s. Weiss, R. (in) Zs. d. h. V. f. Niedersachsen 1900 S. 168ff., Cramer 80, Ndd. Korrespondenzblatt 9 56, Grupen Orig. Pyrmont. S. 25, Urkundensammlung über ‚Pirmont’ in dem Staatsarchiv in Koblenz, Weiss R. auch in Neue Erklärungen (ohne Ort und Jahr) S. 72ff., F2-1574 über Schellpyrmont als fränkischen Bau s. Zs. d. h. Ver. f. Niedersachsen 1903 S. 25, s. Niedersachsen 29, s. F1-400, Donb501f. (Bad Pyrmont), (Stadt in dem Landkreis Hameln-Pyrmont,) rund 21000 Einwohner, natürliche Heilquellen bereits in römischer Zeit bekannt, Piringis(amarca) (889) Original, (castrum) Perremont (1184) Abschrift 14. Jh., (apud) Pyerremont (1186), Burg und Stadt zunächst Gut Kölns, dann Mittelpunkt einer Grafschaft, an die Grafen von Spiegelberg, an die Grafen von Lippe, in dem 17. Jh. Modebad, an Waldeck, 1914 Titel Bad, 1922 Preußen, 1946 Niedersachsen, s. *pirra, germ., Sb., Quelle, nicht in germ. WB, s. *mend-, *mund-, germ., Sb., Berg, Erhebung?, nicht in germ. WB, s. mons, lat., ?, „Quellenberg“?, s. giozo* 7, ahd., sw. M. (n), Fluss, Flut, Strömung, Bach?, „Quellenwasser“?. s. Maak H. Pirremunt (in) Ortsnamenwechsel BNF Beiheft 24 1994 (GOLD20160518.txt)
Quakenbrück, 12. Jh., an der Hase bei Bersenbrück, F2-504 ### (in) Quakenbrucgen, (in) Quakenbrucgen Philippi-D. Nr. 393 (1188), s. Niedersachsen 385, s. bruggia* 2, as., st. F. (jō), sw. F. (n), Brücke, s. cwacian, ae., V., zittern?, Donb503, (Stadt in dem Landkreis Osnabrück,) rund 13000 Einwohner, (unsicher) Quakenbrucgen (1188?), 1235 durch Bischof Konrad von Osnabrück ein Säkularkanonikerstift und eine Stiftsburg gegründet, Quakenbrugge (1235) Original, um Stift und Burg entsteht eine befestigte Siedlung mit städtischen Rechten, 1261 oppidum, Quakenbruke (1263), Quackenbrück (1667), 1946 Niedersachsen, zu einem Gewässernamen *Quakana oder zu dem sumpfigen (und sich deswegen bewegenden bzw. zitternden) Land an dem Gewässer, s. GOV Osnabrück 2, s. Jarck H. Quakenbrück 1985 (GOLD20160518.txt)
Radeberg, 13. Jh., an dem Ostrand der Dresdener Heide an der großen Röder und an der schwarzen Röder, Donb505, (große Kreisstadt in dem Landkreis Bautzen,) rund 18000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf mit Rittersitz, Radeberch (1221), 1344 Städtchen, Radeberg (1350), nach 1858 Industrialisierung, Bierbrauerei, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, zu Rad?, zu Rodung?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Radeburg, 13. Jh., an dem Westrand der Laußnitz-Radeburger Heide an der oberen Röder, Donb505, (Stadt in dem Landkreis Meißen,) rund 8000 Einwohner, nach 1150 deutsches Bauerndorf mit einem Herrenhof an einer Furt durch die Röder, (de) Radeburch (1248), Radeburg (1289) oppidum, Geburtsort Heinrich Zilles, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, zu Rad?, zu Rodung?, s. borch, mnd., F., Burg, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Radolfshausen, 11. Jh.?, östlich Göttingens und westlich des Seeburger Seees, , F2-520 RAD1 (PN) Radolfishusen (2), Radolueshusen Janicke Nr. 67 (1022), 69, Radolfishusen Or. Guelf. 4 525 (1141), s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb505, (Samtgemeinde in dem Landkreis Göttingen,) rund 7000 Einwohner, Rotholueshusen (1022) Fälschung 12. Jh., um die Burg bzw. den Amtssitz entwickelte sich der Ort, Radelveshusen (1324), um 1400 wüst, Radolfshausen (1616), 1946 Niedersachsen, das den Namen wahrende Forstamt Radolfshausen wurde 1973 namengebend für die aus 5 Gemeinden gebildete Samtgemeinde, s. PN Radolf?, s. NOB 4 (GOLD20160518.txt)
Radolfzell (Radolfzell am Bodensee), 9. Jh., nordwestlich Konstanzs an dem Bodensee, F2-520 RAD1 (PN) Ratoltescelle, Ratoltescella P. 6 450 Miracula s. Marci (9. Jh.)?, Ratholfszelle Heilig (1161), s. PN, s. Baden-Württemberg 636, benannt nach Bischof Ratolt von Verona, s. zella* 4, ahd., st. F. (ō), Zelle, Kloster, Kammer, Donb506, (große Kreisstadt in dem Landkreis Konstanz,) rund 30000 Einwohner, 826 aus einer von Bischof Ratold von Verona gestifteten Zelle wohl auf Gut (Dotationsgut) des Klosters Reichenau entstanden, Ratoltescella (830) Abschrift 10. Jh., Ratolfiscella bzw. (villa) Ratolfi (1100) Abschrift 15. Jh., Ratholfiscelle (1161), Radolfzell (1429), 1415-1455 Reichsstadt, 1806 an Württemberg, 1819 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Münster, österreichisches Schlösschen, Obertor, frühere Burg, s. PN Ratold, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Raguhn, 13. Jh., nördlich Bitterfelds an der Mulde in dem Kern auf einer Insel zwischen zwei Armen der Mulde, Donb507. (Stadt und VG in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 10000 Einwohner, (domino Henrico plebano in) Ragun (1285), Raghun (1351) Original, seit dem ausgehenden 14. Jh. als Stadt genannt, Landstädtchen in Anhalt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, schwierig, vielleicht aus PN (asorb.) *Ragun, Suffix j, un meist Personennamensuffix, s. DS38, s. SNB, s. SO3 (GOLD20160518.txt)
Rain, 13. Jh., nahe der Donau, Donb507, (Stadt und VG in dem Landkreis Donau-Ries in dem Regierungsbezirk Schwaben in Bayern,) rund 13000 Einwohner, in dem 13. Jh. Stadtgründung durch den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Rein (1257), Rain (um 1279-1284), Rayne (1282), Raien (1303), (praeter) Ranam (1509) zu 1504, Rain (antes sunt et litus) (1519-1521), (am baierischen rain ligen Landsperg, Fridperg,) Rain (1533), Rhain (in Bayrn) (1616), Rhein (1749), s. rein (2), mhd., st. M., sw. M., Wegrand, Rain, Feldrain, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.txt)
Rain, 9. Jh., westlich Straubings nahe der Mündung der kleinen Laber in die große Laber, Donb507, (Stadt und VG zusammen mit Aholfing und Atting sowie Perkam in dem Landkreis Straubing-Bogen in dem Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern,) rund 13000 Einwohner, (ad) Reinna (891/894) Abschrift 2. Hälfte 10. Jh., (de) Raine (um 1112/1115), (de) Rain (um 1180/1190), 13. Jh. Burg, geschlossene Hofmark, 1820 Patrimonialgericht, s. reini (1) 51, ahd., Adj., rein, sauber, lauter, s. Schatz J. Altbairische Grammatik 1907, s. Schmidt W. Namen der Heimat (in) Der Landkreis Straubing 1970, s. Prinz 2007 (GOLD20160518.txt)
Raisdorf (bzw. nd. Raisdorp), 14. Jh., an der Schwentine bei Plön, Donb507, (bis 2008 amtsfreie Gemeinde, dann Ortsteil der Stadt Schwentinental in dem Kreise Plön,) rund 8000 Einwohner, 1224 erstmals urkundlich erwähnt, (to) Wendeschen Ratwerstorpe (1369) Original und Verkauf an das Kloster Preetz, Raderstorpe (1480), Raystorp (1649), 1867 zu dem Landkreis Plön und damit zu Preußen, 1873 Loslösung der Bauern von dem Kloster Preetz, 1946 Schleswig-Holstein, 1965 Ernennung zu einer amtsfreien Gemeinde, s. PN Radwart, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Radwartsdorf“, s. Laur (GOLD20160518.txt)
Ramsloh s. 1934 Saterland (bzw. saterfries. Seelterlound), 14. Jh., Donb553, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg) (GOLD20160518.txt)
Ramstein-Miesenbach, 20. Jh., westlich Kaiserslauterns in der Westpfalz, Donb507, (Stadt und seit 1972 VG in dem Landkreis Kaiserslautern,) rund 17000 Einwohner, 1969 Zusammenlegung der bis dahin selbständigen Nachbargemeinden, 1991 Stadtrecht, s. Ramstein, Mieseenbach (GOLD20160518.txt)
Rangsdorf, 14. Jh., südlich Berlins, Donb508, (Gemeinde in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 10000 Einwohner, in dem Mittelalter Siedlungsdorf, Rangenstorp bzw. Ranginstorff (1375), Rangenstorff bzw. Ragerstorff (1472), Rangensdorf bzw. Rangsdorf (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Rangher, zu rangen, mnd., sw. V., ringen, kämpfen, balgen, s. hēre (4), hēr, ēre, ēren, har, hare, herre*, mnd., M., Herr, Richter, Geistlicher?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. Büsching, s. BNB3 (GOLD20160518.txt)
Rappenau (Bad Rappenau), 14. Jh., nordwestlich Heilbronns und südsüdöstlich Heidelbergs an dem Hange des Mühlbachs, Donb808f., (seit 2003 große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Heilbronn,) rund 28000 Einwohner, römische Siedlungsreste, Rappenaw (1356) Original, Rappenaüw (1429) Original, Rappena (1594) Original, um 1806 an Baden, Bad Rappenau (1930), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1973 Stadtrecht, Wasserschloss Bad Rappenau, fränkischer Hof, Salinengarten mit Saline,s. PN Rabo bzw. Rappo, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, Name von der von dem 1190 genannten Reichsministerialen Raban von Wimpfen erbauten Tiefburg auf die Siedung übertragen, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Rastatt, 12. Jh., in der Rheinniederung und der Murgniederung in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-541 ### Rastetten, Rastetten Heilig 84 (1177), (nach F2-541) aus Raststeti?, (nach F2-540f.) s. rasta, germ., F., ein Wegmaß?, zuerst bei Hieronymus, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, Donb509, (Stadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Rastatt,) rund 48000 Einwohner, anfangs Gut des Klosters Hirsau, (um 1100) Abschrift 16. Jh.), Rasteten (1177), Rasteden (1163), Rastetden (1431), Grangie Herrenalbs, 1335-1771 zu Baden-Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Rastatt, Schloss Favorite, Wassedrtum, Einsiedelner Kapelle, s. Krieger, s. LB5 (GOLD20160518.txt)
Rastede, 11. Jh., bei Oldenburg, pag. Ammiri, F1-2524 ### Radestat (2), Rastede Ldb. M. F. S. 45 (1059), Radestat Lpb. (1124), Ritterstidi Fries. Archiv 2 247 (1059) Abschrift 14. Jh., Rarstath Lpb. 211 (1158), s. Niedersachsen 387, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb509, (Gemeinde in dem Landkreis Ammerland,) rund 21000 Einwohner, in dem 11. Jh. gegründetes Kloster, Rittirstidi (1059) Abschrift 14. Jh., Rastede (1059) Abschrift 14. Jh., Radestadt (1124), Abschrift 14. Jh., Rarstath (1158), Rarstadt (1202), Rastede (1237), zu Rohr, nicht in as. WB, „Schilfstätte“, s. Remmers Ammerland (GOLD20160518.txt)
Rathenow, 13. Jh., an dem Ostufer der unteren Havel nordwestlich Brandenburgs, Donb510, (Kreisstadt in dem Landkreis Havelland,) rund 26000 Einwohner, altslawischer Burgwall mit Burgsiedlung an einem Übergang über die Havel, Burg der Markgrafen von Brandenburg mit Burgflecken, Ratenowe (1216) Original, Ratenow (1288) Original, planmäßige Stadtanlage, 1288 civitas, , in dem 18. Jh. Neustadt, Stadtmauerreste mit Stumpf eines Rundturms, barocke Häuser an dem Schleusenplatz, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Raten, Suffix ov, zu rat, apolab., Sb., Kampf, s. BNB4, s. SNB, „Ratenisches“ (GOLD20160518.txt)
Raubling, 8. Jh., bei Rosenheim, F2-615 RUB (PN) Rupilinga, Rupilinga Bitterauf Nr. 39 (um 778), 363 (816), Rupilingas Bitterauf Nr. 623 (836), Rubelingen MB. 6 92 (um 1154), Rublingen P. u. Gr. 1f. 19 (12. Jh.), s. PN, Suffix, Donb510, (Gemeinde in dem Landkreis Rosenheim,) rund 11000 Einwohner, Rupilinga (778-783) Abschrift 824, Rupilingas (836), Rubelingen (1126/1127), Rublingen (um 1165), Růblingen (1168/1169), Raubling (1289), s. PN *Rūpilo bzw. *Rūpilo, Suffix inga, „bei Rupilosleuten“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Raunheim, 10. Jh., bei Großgerau, F2-635 RUG1 (Rauhheit) Rugiheim° (2), Ruwenheim(ere marca) Dr. Nr. 634 (910), Ruhenheim Rossel 43 (1189), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb511, (Stadt in dem Landkreis Großgerau bzw. Groß-Gerau,) rund 15000 Einwohner, nach einer verfälschten Urkunde soll Erzbischof Hatto 910 Gut in der Mark Raunheim dem Kloster Fulda gegeben haben, (in) Ruwenheim(ere marca) (910) Abschrift, Runheim bzw. Ruenheim bzw. Ruhenheim (1211), Ruhinheim (1275), Ruwinheim (1313), über die Herren von Münzenberg, die Herren von Eppstein und die Grafen von Katzenelnbogen gelangt nach deren Aussterben 1479 der Ort an die Landgrafschaft Hessen, Ruwenheym (1542), 1945 an Großhessen und 1946 an Hessen, s. rūh* 35, ahd., Adj., stachelig, grob, borstig, „bei dem rauhen Heim“, s. Müller Starkenburg, s. Oculus memorie (GOLD20160518.txt)
Ravensburg, 11. Jh., an dem Schussen an dem Ostrand der Schussenniederung in dem Bodensee-Moränenland in Württemberg, F1-1434 HRABAN (Rabe bzw. PN) Ravinisburch (2), Ravinisburch P. 20 645 Casus monasterii Petrishus., (?) Ravenesburc Sankt Gallen 3 44 (1155) Original, Ravenspurc K. Nr. 251 (1098), Ravenspurch P. 21 461 Historia Welforum Weingart., Rafenburch Sankt Gallen 3 81162) Original, Ravenespurc Würt. (1098), (1122), s. Baden-Württemberg 644, s. PN?, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, Donb511, (große Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung in dem Landkreis Ravensburg sowie mit der Stadt Weingarten und den Gemeinden Baienfurt, Baindt und Berg GVV mittleres Schussental mit rund 89000Einwohnern), rund 49000 Einwohner, Ravenspurch (1088), Ravenspurc (1122), Herzog Welf IV. verlegte seinen Sitz auf die Ravensburg, 1191 nach seinem Tode an die Staufer, Ravensberc (1231), nach der Trennung von Burg und Stadt wurde die Burg Sitz des königlichen Landvogts in Schwaben, Ravensburg (zweite Hälfte 18. Jh.), 1802 an Bayern, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Spieleverlag, Veltsburg, Obertor, Mehlsack, frühere Abteikirche Weißenau, s. rabe (2), rab, rappe, rapp, mhd., sw. M., Rabe, oder s. PN, „Rabensburg“, s. LBW2, s. LBW7, s. Weingarten, 19. Jh.?, bei Ravensburg (GOLD20160518.txt)
Redwitz (Marktredwitz), 12. Jh., östlich Bayreuths zwischen Steinwald und Fichtelgebirge an der Kössein, Donb395, (große Kreisstadt in dem Landkreis Wunsiedel in dem Fichtelgebirge,) rund 18000 Einwohner, Radewize (um 1135), Original, Radeuuiz (1221) Original, Redwiz (1271) Original, Rædwitz (1366), bis 1339 Reichsmarktflecken, 1339 von Kaiser Ludwig dem Bayern an das Kloster Waldsassen gegeben, 1340 an die Reichsstadt Egerr verkauft, seit 1384 stadtähnliche Rechte, 1725-1816 unter Landeshoheit Böhmens (Habsburgs bzw. Österreichs), 1907 Stadt, Markt-Redwitz (1904), s. PN slaw. Radъ, Suffix ovici, „bei den Radъ-Leuten“, s. Braun H. Monumenta Redwitzensia Historica 1956, s. Schwarz (GOLD20160518.txt)
Regen, 12. Jh., in dem bayerischen Wald an dem schwarzen über die Regen in die Donau fließenden Regen, Donb512, (Kreisstadt in dem Landkreis Regen,) rund 12000 Einwohner, durch Rodungstätigkeit der Mönche von Rinchnach in dem 11. und 12. Jh. entstandene Siedlung, Regn (1148), Regen (1239), vor 1270 Markt, 1932 Stadt, nach dem Fluss Regen benannt, s. Reitzenstein 2006, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Regensburg, 3. Jh.?, an der Mündung der Naab und des Regen in die Donau, pag. Tuonoegouve, F2-559 ### Reganisburg°, Reganisburg MB. 28a 3 (794), Reganesburc Wauters 1 309 (892), Regenesburc MGd. 2 (1010) Original u. ö. (Ragenisburg, Reganasburch, Reganaspuruc, Reganaspurc, Reganesburg, Reganespurc, Reganesburc, Reganespurg, Reganesburch, Reganesburug, Reganesbrug !, Reganesburg, Reganespurch, Reganespuruc, Reganespuruch, Reganspurch, Raganesburg, Ragenisburg, Raginesburg, Ragenesburg, Ragenesburch, Ragenesburc, Ragnisburg, Reginisburg, Reginisburch, Reginesburg, Reginesburch, Reginsburch, Regenesburg, Regenesburc, Regenesburch, Regenesburh, Regenespurch, Regenespurg, Regensborg, Rainesburgum, Rainesburg, Reinesburg, Reinesburch, Renesburg, Hrenesburg, Regiopolis, Imbripolis, Adj. Raganensis, Ratisbonensis, Radasponensis, Radisponensis, Radespona, Radesbone), s. Bayern 604, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, nach F2-559 wird die Bezeichnung des Ortes durch Radasbona als keltisch anzusehen sein, Donb512, (kreisfreie Stadt und Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz sowie Verwaltungssitz des Landkreises Regensburg,) rund 134000 Einwohner, 179 n. Chr. römisches Lager castra Regina, Regino bzw. wohl Regino (castra) (3. Jh. n. Chr.) Abschrift 7./8. Jh., castra Regina (425-430) Abschrift 15./16. Jh.), Reganespurch (772) Abschrift 9. Jh., Sitz des Herzogs der Bayern, spätkelt. Radaspona aus * Rataso-bona, „Ratasossitz“, Bischofssitz, 788 Königspfalz, Aufenthaltsort ostfränkischer Karolinger, 1245 freie Reichsstadt, 1663-1806 Sitz des immerwährenden Reichstags bis 1806, 1962 Universität, s. Greule A. Radasbona Castra Regina Reganesburg (in) Kriegsende und Neubeginn 2005, s. Reitzenstein 2006, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Regenstauf, 12. Jh., nördlich Regensburgs an dem Regen, Donb513, (Markt in dem Landkreis Regensburg,) rund 15000 Einwohner, (comes de) Stowfe (1135) Abschrift vor etwa 1170, Reginstôf (1147/1155) Abschrift 1203/1204, Burg der Pabonen des 12. Jh.s, Regenstauf (1313), 1326 Markterhebung, s. stouf, mhd., st. M., Becher ohne Fuß, s. Boos A. Burgen in dem Süden der Oberpfalz 1998, s. Prinz 2007 (GOLD20160518.txt)
Rehau, 13. Jh., südöstlich Hofs an der Grenze zu Tschechien in dem Regierungsbezirk Oberfranken; Donb513, (Stadt in dem Landkreis Hof,) rund 10000 Einwohner, Resawe (1246) Chronik von 1773 und unsicher, Resaw (1376) Original, Resau bzw. Resa (um 1390) Abschrift erste Hälfte 15. Jh.s, Rehaw (1497) Original, s. *rezъ, slaw., Sb., Schnitt, Schärfe, oder zu PN, slaw., Suffix ov, s. Eichler E. Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße Band 3 1993, s. Höllerich (GOLD20160518.txt)
Rehburg-Loccum, 20. Jh., an dem Steinhuder Meer, Donb513, (Stadt in dem Landkreis Nienburg Weser), rund 11000 Einwohner, 1974 Zusammenschluss von Rehburg, Bad Rehburg, Loccum, Münchehagen und Winzlar, s. Loccum, Rebburg, s. GOV Hoya-Diepholz, s. Möller 1979 (GOLD20160518.txt)
Rehlingen-Siersburg, 20. Jh., an der Mündung der Nied in die Saar zwischen Saarlouis und Merzig nordwestlich Saarbrückens, Donb514, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 16000 Einwohner, 1974 aus Rehlingen und den neun Gemeinden des Amtsbezirks Siersburg gebildet, s. Rehlingen, Siersburg, s. Gysseling 1960/1961, s. Jungandreas, s. Haubrichs W. (in) Zs. für die Geschichte der Saargegend 29 1981 (GOLD20160518.txt)
Rehna, 13. Jh., nördlich Gadebuschs und östlich Lübecks, Donb514, (Stadt und mit weiteren neun Gemeinden Amt in dem Landkreis Nordwestmecklenburg,) rund 10000 Einwohner, Anfang 12. Jh. slawische Burg mit Siedlung, um 1200 eingedeutscht, Rene (1230), 1236 Klostergründung, Reene (1365), Rena (1385), 1552 Kloster aufgehoben, zu Mecklenburg-Schwerin, in dem 18. Jh. hohe Einnahmen wegen Lage an dem Wasserweg Radegast nach Lübeck, 1791 Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *Rěny bzw. Rěn, apolab., Sb., Sandbank, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Reichenbach (Reichenbach an der Fils), 12. Jh., ostsüdöstlich Esslingens bei Göppingen, F2-577f. RÎK (reich bzw. PN) Richinbach (12), Richenbach Wirt. UB. 4 Nr. 59 (um 1150), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb515, (Gemeinde in dem Landkreis Esslingen und zusammen mit den Gemeinden Baltmannsweiler und Hochdorf sowie Lichtenwald GVV Reichenbach an der Fils mit rund 21000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, 1150 wohl Gut des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen, Eichenbach (um 1150) Abschrift, Richenbach (1268), 1299 an Württemberg, Rychenbach (1532), 1951/1952 Baden-Württemberg, Mauritiuskirche, Michaelskirche, s. rīche (1), rīch, mhd., Adj., vornehm, reich, „wasserreicher Bach“, s. Reichardt 1982b, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Reichenbach (Reichenbach/Oberlausitz bzw. osorb. Rychbach), 13. Jh., in dem Osten des Oberlausitzer Hügellands westlich Görlitzs, Donb515, (Stadt und – Sitz einer - VG in dem Landkreis Görlitz,) rund 9000 Einwohner, entstanden aus der Landstadt Reichenbach und drei weiteren Gemeinden, zu Beginn des 13. Jh.s gegründete Stadt mit Vogtei des Königs von Böhmen, Richenbach (1239), (stat) Richinbach (1346), Reichenbach (1400), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. rīche (1), rīch, mhd., Adj., vornehm, reich, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „wasserreicher Bach“, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Reichenhall (Bad Reichenhall), 8. Jh., bei Berchtesgaden, pag. Salzburchg., F1-1212 HALLE (Halle) Halla (2), Halla Schn. Nr. 17 (760) fehlt bei Dr., FA. 8 252 (1083), 8 255 (1096), 8 4 (11. Jh.), J. S. 120 (908), J. S. 296 (11. Jh.), Nt. 1856 S. 65 (11. Jh.), 70, Hallum Meichelbeck Nr. 901 (889), Halle P. 11 553 Auctar. Cremifan., 11. 576 Ann. Admunt., MB. 28b 55(8. Jh.), MB. 7 337 (760), Bitterauf Nr. 682 (846) u. ö. (Halle, Halle, Hal, Paierhalle, Halla, Halle, Halla, Hal), s. Bayern 60, Donb515, (große Kreisstadt in dem Landkreis Berchtesgadener Land mit dem Sitz der Kreisverwaltung in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 18000 Einwohner, reiche Salzquellen, seit dem frühen Mittelalter Herzogsgut, (… in oppido suo) Halla (nuncupato domum et fontem salis) 744-747 Abschrift 12. Jh., Halle (748-788) Abschrift 9. Jh.s u. ö., Paierhalle (1147-1152), maius Halle (1244), Reichenhalle (1323), s. hallhūs* 1, halhūs*, ahd., st. N. (a), „Salzhaus“, Siedehaus des Salzwerkes, Saline, s. Reitzenstein 4006Bad Reichenhall (1890) (GOLD20160518.txt)
Reichertshofen, 11. Jh., bei Pfaffenhofen an der Ilm, Donb516, (Markt und VG in dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm,) rund 10000 Einwohner, Rikershouen (um 1100), Rihgershouen (1158), Richkerishouen (1156), Richershoven (1180-1183), Reichartshouen (1284), Reichkershofen (1310), Reychertshofen (1522), Reichetshofen (1796), s. PN Ricger bzw. Rihger, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Reichling?, 11. Jh., bei Schongau?, F2-579 RÎK2 (PN) Richilinga (2), Richilinga MB. 7 45 (um 1080), s. PN, Suffix, Donb516, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Landsberg am Lech,) rund 9000 Einwohner, (iuxta) Richilinga (1085-1100) Abschrift 12. Jh., Richilingin (um 1148-um 1154) Abschrift 1521, Richilingen (um 1150), Richlingen (1192), Reichelingen (1218) Abschrift 1657), Richelingen (1219), Richlingen (1368), Reichlingen (1379), Reichling (1493), s. PN Richilo, Suffix ing, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Reinheim, 13. Jh., südöstlich Darmstadts an der Gersprenz, Donb517, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 17000 Einwohner, Bodenfunde von der Jungsteinzeit bis in das Frühmittelalter, bald nach 1260 durch die Grafen von Katzelelnbogen (neu) begründet, 1276/1277 als munitio Rinheim erwähnt, Rinheim (1276/1277), (1286), (1300) oppidum, Rinheim (1326) Original, 1479 an die Landgrafschaft Hessen, Rynheym (1493) Original, Reinheim (1516) Original, 1567 Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN *Rīno?, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Demandt, s. Müller Starkenburg, s. Christmann, s. Kaufmann 1968, s. Kaufmann 1971, s. Geiger T. Gewässernamenschichten (in) BNF 16 (1965) (GOLD20160518.txt)
Reinsdorf, 14. Jh., an dem Fuße des Westerzgebirges östlich Zwickaus, Donb517, (Gemeinde in dem Landkreis Zwickau,) rund 8000 Einwohner, mittelalterliches Waldhufendorf an frühdeutscher Wallanlage, Rywinsdorfdorff (1314), (von) Rybanstorff (1344), Reymerstorf (1445), Reinsdorf (1791), swit 1810 Bergbau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Rīchwin, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. HONS2 (GOLD20160518.txt)
Reinsen, 13. Jh., ehemals Grafschaft Schaumburg, in Stadthagen, s. GOV Schaumburg 441 Reinhusen UB Barsinghausen 14 (1216), zwischen 700/800 und 1200 entstanden, Amt Rodenberg, 1647 Hessen-Kassel, 1858 Ortschaft mit Reinebold und Heidbrink, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Stadthagen und Landkreis Schaumburg-Lippe, s. PN Regin, zu ragin, got., Sb., Rat oder rein, mnd., M., Rain, s. hūs, mnd., N., Haus (GOLD20160518.txt)
Reisbach, 8. Jh., an der großen Vils bei Dingolfing, pag. Quinzing., F2-600 RÎS1 (Reis N.) Rispah°, Rispach Bitterauf Nr. 181 (800), Rispach MB. 7 379 (1139), Rispach! MB. 7 379 (1139), Rispach! J. S. 60 (803), MB. 28a 100 (890), Rispah R. Nr. 78 (900), Rhispao P. 3 79 Kar. M. Capit. wohl für Rhispac, Reyspach dafür MB. 7 338 (um 760), nach F2-600 vielleicht zu rispahi* 2, hrispahi*, ahd., st. N. (ja), Gebüsch, Gesträuch, s. Rth. 4, 4, s. Bayern 618, Donb517, (Markt in dem Landkreis Dingolfing-Landau,) rund 8000 Einwohner, in dem frühen Mittelalter Gut des Herzogs von Bayern, Rispach (um 775-um 785) Abschrift 1521, Rispah (785) Abschrift 824, Risbach (1139), Reispach (1267), Reisbach (1795), s. rīs (1) 9, hrīs*, ahd., st. N. (iz/az), Reis (N.), Strauch, Busch, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „Reisbach“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Reiskirchen, 13. Jh.?, in dem Wiesecktal bei Gießen, pag. Logenahe, F2-587 RÎK2 (PN) Richolveschiricha°, Richolveschiricha MGd. 2 975 Original, s. PN, s. Hessen 72, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb517, (Gemeinde in dem Landkreis Gießen,) rund 11000 Einwohner, Richoluiskirchen (1238) Original, Richolveskirchen (um 1290) Abschrift 15. Jh., Richelskyrchen (14. Jh.), Ricolfiskirchen (1305), Richolskirchin (1319), Richelffiskirchen (1383), Richeskirchenn (1489/1491), Rykirchen (1501), Riskirchen (1504), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971-1977 Großgemeinde aus den früher selbständigen Gemeinden Bersrod, Burkhardsfelden, Ettingshausen, Hattenrod, Lindenstruth, Reiskirchen, Saasen und Winnerod, s. PN Richolf, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Reichardt 1973, s. LAGIS (GOLD20160518.txt)
Remagen, 3. Jh.?, an dem Rhein an dem linken Ufer zwischen Bonn und Koblenz bei Ahrweiler, F2-576 ### Rigomagus, Rigomagus Tab. Peut. (4. Jh.), Geogr. Rav., Remigius bzw. Remidius Erzd. Köln 5 177 (795), 819, Reumagen Wauters 1 207 (840) u. ö. (Rigemage, Rimage, Riemago), s. (in) Rigomo an dem fl. Burdist Wauters 1 85 (755), nach F2-576 zu rīg-, kelt., M., König, „Königsfeld“, s. Holder 2 1187, s. Rheinland-Pfalz 304, Donb518, (verbandsfreie Stadt in dem Landkreis Ahrweiler,) rund 16000 Einwohner, Rigomagus (3. Jh.) Abschrift, (in) Rigomagum (um 390) Abschrift, in dem 4./5. Jh. Ende des römischen Truppenstandorts, Rigomo (755) Abschrift und nach Donb Ersterwähnung, Rigimago (770) Abschrift, Regamaga (856) Abschrift, Rigemaga (1003) Fälschung, Riemage (1103), 1110/1117 Ansiedlung von Mönchen, Rimagen (1143), 1221 „großes Stadtsiegel“, Remagen (13. Jh.), ab dem 14. Jh., Wallfahrtsort bis zu der Auflösung des Klosters 1803, 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1996 Fachhochschule, *Rīgomagus, kelt., M.?, Königsfeld, zu *rīg-, kelt., M., König, s. Greule A. Remagen (in) RGA 24 2004 (GOLD20160518.txt)
Remeringhausen, 15. Jh., in Stadt Stadthagen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 444 (to) Reymeringhusen StABü Orig. Dép. 6 Iib Nr. 7, 1594 als Erbe an Ludolf von Münchhausen danach zu Adelshof ausgebaut, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Stadt Stadthagen, s. PN Reginmar, zu ragin, got., Sb., Rat, mati, as., Adj., berühmt, s. hūs, mnd., N., Haus (GOLD20160518.txt)
Remseck (Remseck am Neckar), 20. Jh., nördlich Stuttgarts an der Mündung der Rems in den Neckar, Donb519, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg,) 1975 aus den Gemeinden Aldingen, Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen und Neckarrems als Aldingen gebildet, 1977 nach der Burg bzw. dem Schloss Remseck in Remseck am Neckar umbenannt, 2004 Stadtrecht und große Kreisstadt, der 1955 für Angehörige der Armee der Vereinigten Staaten von Amerika gebildete und 1992 aufgelöste Ort Pattonville gehört teilweise zu Remseck am Neckar, teilweise zu Nachbargemeinden, s. Rems, s. Eck, nhd., N., Eck, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Stadtkreises Stuttgart und des Landkreises Ludwigsburg 1982, Reichardt L. Ortsnamenbuch des Rems-Murr-Kreises 1993, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Rengsdorf, 9. Jh., an dem südlichen Rand des Westerwalds bei Neuwied, F2-527 RAGAN (PN) Reingeresdorf (2), Rengeresdorf G. Nr. 4 (9. Jh.), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 305, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb519, (Gemeinde und seit 1970 VG in dem Landkreis Neuwied) mit 14 Gemeinden, rund 16000 Einwohner, in dem Frühmittelalter zu dem Engersgau, (in villa) Re(g)ingeresdorf (… ad Rengeresdal) (847-868) Abschrift Ende 10. Jh./Anf. 11. Jh., (ecclesiam de) Rengesdorph (1252), Rengistorf (1264), Rengsdorf (1404), bis 1532 hatte das Stift Sankt Castor hier Patronatsrechte, seit 1570 Graf von Wied Landesherr, an dem Ende des 18. Jh.s an Frankreich, nach 1806 an Nassau, 1815 die Gebiete Wieds an Preußen, an dem Ende des 19. Jh.s Rengsdorf Kurort (Nizza des Westerwalds), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN (z. B. Reginbolt), s. Gensicke, s. Dingeldey M. 1150 Rengsdorf 2007 (GOLD20160518.txt)
Renningen, 9. Jh.?, nordwestlich Böblingens bei Leonberg, F2-538 RAND2 (PN)? Randinga, Randinga Tr. W. 2 Nr. 69, Rantinga tr. W. 2 Nr. 204, Rantingen tr. W. 2 Nr. 25, tr. W. 2 Nr. 311 (991) u. ö. (Rantingen, Rendingen), s. PN, Suffix inga, s. Ranttingin“, Donb520, (Stadt in dem Landkreis Böblingen,) rund 17000 Einwohner, Raantingen (um 860) Abschrift um 1280, Randingen (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Rendingen (1266), Renningen (um 1350), s. PN *Rāndo, „bei den Randoleuten“, s. Reichardt 2001, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Reutlingen, 11. Jh., zwischen Neckartal in dem Norden und Albhochfläche in dem Süden in Württemberg, F1-1450 HROD (PN) Rutelinga (3), Rudelinge Wirt. UB. 4 Nr. 55 (1145), s. Baden-Württemberg 656, s. PN, Suffix inge, Donb520, (große Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Reutlingen,) rund 112000 Einwohner, Rutelingin (1089) Chronik 1335-1337, Rudelinge (1145) Original, um 1240 Stadtgründung unter dem Einflss Kaiser Friedrichs II., Reichsstadt, Riutelingen (13. Jh.) Original, Revtlingen (1262) Original, seit 1505 Schirmvertragsverhältnis mit Württemberg, 1802/1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Marienkirche, Zunftbrunnen, Stadtmauer, Eisturm, neues Spital, Nikolaikirche, s. PN *Riutilo, s. Reichardt 1983, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Rhauderfehn, 20. Jh., bei Leer, Donb520, (Gemeinde in dem Landkreis Leer,) rund 17000 Einwohner, s. Rauder Wester-Vehn (1806), Rhauder Westerfehn (1823), der 1806 erstmals belegte Ort hängt mit dem gleichzeitig belegten Ostrhauderfehn zusammen, 1946 Niedersachsen, 1973 schlossen sich zehn Gemeinden unter dem Namen Rhauderfehn zusammen, wobei die neue Gemeinde ihren Namen nach der 1769 im Hochmoorgebiet als Fehnsiedlung gegründeten Gemeinde Westrhauderfehn erhielt, s. Fenn, nhd., N., Fenn, s. Rawide 1409, Rauwede 1484-1494, zu wēde* (1), weide, wede, mnd.?, st. M., Wald, Holzung, Holz?, s. rōde (3), rāde, mnd., Sb., Rodung, gerodetes urbar gemachtes Landstück?, s. rā (1), rhaa, raͤ, rāe, rahe, rāwl, mnd., F., Rah, Rahe, Segelstange?, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Rhaunen, 9. Jh., bei Bernkastel, pag. Nahg., F1-1477 ### Hruna, Hruna Görz Reg. 1 15 (841), Runa AA. 5 147 (1086), (in) Runu Laur. Nr. 3660, s. Rheinland-Pfalz 306, s. Marjan 4 22, Donb521, (Gemeinde und seit 1971 VG mit 16 Ortsgemeinden zwischen Soonwald und Idarwald in dem Hunsrück,) (im Landkreis)?, rund 8000 Einwohner, in dem 8./9. Jh. Klostergut in Quellen Lorschs und Fuldas, (De) Runu bzw. (in) Runu (8./9. Jh.) Abschrift 12. Jh., (ad) Hruna (841) Abschrift um 1160, (de) Rune bzw. (in) Rune (1271), Sitz eines Hochgerichts der Wildgrafen, von dem 14. Jh. bis zu dem Ende des 18. Jh.s Gebiet zwischen den Wildgrafen und dem Erzstift Trier geteilt, Runen (1460), Raunen (1515), 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, zu *Rūna für den über den Hahnenbach in die Nahe fließenden *Raunenbach bzw. Raunelbach, zu reu- (2)***, reu̯ə-***, rū̆-***, idg., V., reißen, graben, wühlen, Suffix n, nicht aus einer idg. Einzelsprache erklärbar, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Rheinfelden (Rheinfelden Baden), 20. Jh., östlich Basels an dem Dinkelberg und an dem Hochrhein gegenüber Rheinfelden in dem Kanton Aargau, Donb522f., (große Kreisstadt und VVG mit der Gemeinde Schwörstadt in dem Landkreis Lörrach,) rund 35000 Einwohner, die Siedlung Badisch-Rheinfelden entstand in dem 19. Jh. und wurde zu Beginn des 20. Jh.s nach der Stadt Rheinfelden auf der gegenüber liegenden Rheinseite in der Schweiz benannt, das neu entstandene Industriegebiet und die zugehörige Siedlung (Nollingen) änderten 1922 als Gesamtgemeinde den Namen von Nollingen in Rheinfelden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1963 Zusatz Baden, 1975 Rheinfelden als Ort große Kreisstadt, s. Zehnder B. Die Gemeindenamen des Kantons Aargau 1991 (GOLD20160518.txt)
Rheinmünster-Lichtenau, 20. Jh., südsüdwestlich Rastatts, Donb523, (GVV aus der Stadt Lichtenau und der Gemeinde Rheinmünster in dem Landkreis Rastatt,) rund 12000 Einwohner, Lichtenowe (1239) Chronik 14. Jh. (1300), Lichtenau von Bischof Konrad von Lichtenberg gegründet, 1395 zu einem Viertel an die Pfalzgrafen bei Rhein verpfändet, von 1399 bis nach 1525 an das Hochstift Straßburg, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Rheinmünster-Lichtenau (1974), s. Rheinmünster, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW5, s. Lichtenau, s. Rheinmünster (GOLD20160518.txt)
Rheinsberg, 13. Jh., an dem Südostrand der mecklenburgischen Seenplatte und an dem Ausfluss des Rhins aus dem Rheinsberger See nordwestlich Berlins, Donb523, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin,) rund 9000 Einwohner, von den Grafen von Ruppin zu dem Schutze der Grenze zu Mecklenburg vor der ersten Erwähnung angelegte Wasserburg mit Burgflecken, (Gerhardus de) Rynesberge (1291), Rynesperg (1335), Rynsberghe (1414), unbedeutende Landstadt in Brendenburg, Rheinsberg (1799), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. Rhin, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg (GOLD20160518.txt)
Rheinstetten, 20. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb523, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 21000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 aus den Gemeinden Forchheim und Mörsch sowie Neuburgweier gebildet, 1. 1. 2000 Stadtrecht, 1. 1. 2005 große Kreisstadt, Rheinstetten (1975), s. Rhein, nhd., M. Rhein, zu rēnos, kelt, M., Fluss, Meer, Wasser, s. Stätte, nhd., F., Stätte, s. Greule 2007. s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Rhens, 9. Jh., an dem westlichen Ufer des Rheines südlich Koblenzs, F2-568 ### Renson°, Renson Lac. 1 Nr. 67 (874), (in) Renso Lac. 1 Nr. 123 (989), Rensia Lac. Nr. 195 (962), Reinsa Lac. 1 Nr. 93 (941), 4, 761 (945), nach F2-568 nach Esser Qu. aus Rhenensis villa?, s. Rheinland-Pfalz, Donb524, (Stadt und seit 1970 VG in dem Landkreis Mayer-Koblenz,) rund 9000 Einwohner, Reinsa (941), Reinsa (945), (in) Renso (962), (in) Renso (989), Reinse (1110), Rense (1136), Rense (1138), Reynsze (1471), Rense bzw. Rees (1772), 1946 Rheinland-Pfalz, Flussname vorgerm. *Reginsa bzw. Reinsa, , s. *Regin, Suffix s, s. *reg̑- (1), idg., Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, s. Halfer M. Die Flurnamen des oberen Rheinengtals 1988 (GOLD20160518.txt)
Ribnitz-Damgarten, 20. Jh., südlich der Darß-Zingster Boddenkette und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst östlich Rostocks und westlich Stralsunds, Donb4 1950, Donb524, (Stadt und Amt mit drei weiteren Gemeinden in dem Landkreis Nordvorpommern,) rund 19000 Einwohner, 1950 Zusammenschluss der früheren Grenzstädte Ribnitz in Mecklenburg und Damgarten in Pommern, s. Ribnitz, Damgarten, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2007 (GOLD20160518.txt)
Riedlingen, 9. Jh., westnordwestlich Biberachs an der Donau in Württemberg, pag. Affa, F1-1452 HROD (PN) Hruodininga°, Hruodininga Dg. A. Nr. 2 (836), Rodelingen Dg. A. Nr. 5 (843), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 661, Donb524, (Stadt in dem Landkreis Biberach und mit den Gemeinden Altheim, Dürmentingen, Ertingen, Langenenslingen, Unlingen und Uttenweiler VVG der Stadt Riedlingen mit rund 30000 Einwohnern,) rund 10000 Einwohner, Hruodininga (835), Ruodelingen (1247), Oberhoheit spätestens in dem 13. Jh. bei den Grafen von Veringen, 1255 Stadt, zwischen 1297 und 1300 Verkauf an die Grafen von Habsburg, 1805 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Zwiefaltenhof, Sankt Georgskirche, Renaissancegarten, Ackerbürgerrhaus, s. PN Hruodin, Suffix inga, „bei den Hruodinleute“, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. Crumstadt, Efelden, Goddelau, Leeheim, Wolfskehlen, s. Ried, nhd., N., Ried, s. Stadt, nhd., F., Stadt, s. Andrießen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Rielasingen-Worblingen, 20. Jh., westnordwestlich Konstanzs, Donb526, (Gemeinde in dem Landkreis Konstanz,) rund 12000 Einwohner, mit der Stadt Singen am Hohentwiel sowie Steißlingen und Volkertshausen VVG der Stadt Singen (Hohentwiel) mit rund 65000 Einwohnern, s. Rielasingen, s. Worblingen (GOLD20160518.txt)
Riesa, 12. Jh., an dem linken Hochufer der Elbe an der Mündung des Jahnabachs nordwestlich Meißens, Donb526, (Stadt in dem Landkreis Meißen,) rund 35000 Einwohner, Dorf auf der Elbterrasse, (in) Reszoa (1119), seit 1150 deutsche Zusiedlung, 1119/1170 Benediktinerkloster bzw. Augustinerkloster, Riezowe (1170), (de) Rezowe (1189/1190), (in) Ryzowe (1234), Rysa (1445), 16. Jh. Marktflecken, 1623 Stadt, 19. Jh. Hafen, Industriestadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu *Rězov-, asorb., zu *rěz, asorb., Sb. Einschnitt?, zu *rěz-, asorb., V., schneiden, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Riesenburg (bzw. poln. Prabuty), 13. Jh., an dem Schlosssee in Pommern, Donb526, (Kreisstadt seit 1999 in dem Landkreis Riesenburg in der Woiwodschaft Pommern,) rund 9000 Einwohner, Resia (1250), Resemburg (1265), (plebano de) Reysa (1286), Ryzenburg (1323), (civitas) Resinburg (1330) Stadtrecht Kulms, Prabuth (1454), ab 1466 in dem Staat des Deutschen Ordens, ab 1525 Herzogtum Preußen, 1945 bzw. 1990 Polen, bis 1975 Woiwodschaft Danzig, 1975-1998 Woiwodschaft Elbing, deutscher Ortsname aus Resin, apreuß., Sb., Riese?, s. borch, mnd., F., Burg, Prabuty zu *prey, preuß., Präp., an, s. buttan, preuß., Sb., Haus, Zuhause, „an dem Haus“ bzw. Wohnort, s. RymNmiast, s. Rospond 1984 (GOLD20160518.txt)
Rimbach, 8. Jh., bei Heppenheim in dem Odenwald, F1-1442 HRIND (Rind) Hrindpach (1), Rintbach D. S. 34 (795), Laur. Nr. 40 (877), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb527, (Gemeinde in dem Landkreis Bergstraße,) rund 9000 Einwohner, frühes Gut des Klosters Lorsch, Rintbach (800) Abschrift, Rympach (1383), Rintpach (1398), seit dem 15. Jh. Lehen der Pfalzgrafen bei Rhein an die Schenken von Erbach, 1806 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Eingemeindung Lauten-Weschnitzs, Mitlechterns und Zotzenbachs, s. rind* 28, hrind, ahd., st. N. (iz/az), Rind, „Rindbach“, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schmitt K. Rimbach im Odenwald 1995 (GOLD20160518.txt)
Rimpar, 11. Jh.?, nördlich Würzburgs, (F2-591) RIM (PN) (in) Rimpure, F2-1577 (in) Rimpure Kaufmann Nr. 102 (1160) Original, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, Kammer, Bauer (M.) (2), Donb527, (Markt in dem Landkreis Würzburg in dem Regierungsbezirk Unterfranken,) rund 8000 Einwohner, Rintburi (11. Jh.), Rimpure (1126), Rintbure (1156-1162), Rimper (1444), Rimpar (1465)in dem 14. Jh. die Grafen von Rieneck Lehnsträger in dem Ort, , danach an die Herren von Wolfskeel-Grumbach, jüngere Nebenlinie. 1603 ausgestorben, 1593 an das Hochstift Würzburg, 1802/1803 Bayern, s. rind* 28, hrind, ahd., st. N. (iz/az), Rind, „Rindhaus“, nicht mehr verstandenes būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, Kammer durch Kanzleischreibung par ersetzt (GOLD20160518.txt)
Rinteln, 13. Jh., Stadt an de Weser in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 453 Rintelen UB Rinteln 2 (1235), nach dem 1153-1170 rechts der Weser bezeugten Dorf Altrinteln (Rinctelen) um 1230 von Graf Adolf IV. von Holstein-Schaumburg an Weserübergang gegründet, Verlegung des Zisterzienserinnenklosters Bischoperode nach Altrinteln, nach 1238 nach Neurinteln, Marktkirche, 1238 Stadt, 1239 Lippstädter Stadtrecht, 1621 Nutzung der Klosteranlage Sankt Jakobi als von Fürst Ernst von Schaumburg gegründete Universität, 1647 Hessen-Kassel, 1809 Aufhebung der Universität, 1817 Justizamt, 1821 Landgericht, 1851 Kreis, 1866 Preußen, 1867 Amtsgericht, 1946 Niedersachsen, 2004 rund 28000 Einwohner, Donb527, (Stadt in dem Landkreis Schaumburg,) rund 27000 Einwohner, s. hring* 1, as., st. M. (a), Ring, s. tīla* 22, lat.-as.?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Zeile“, Garbenreihe, „Ringzeile“?, s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.txt)
Ritterhude (bzw. Ritterhuden), 12. Jh., an der Hamme bei Osterholz, Donb527, (Gemeinde in dem Landkreis Osterholz,) rund 15000 Einwohner, Huda (1182) Abschrift 16. Jh., Huda (1321) Druck 18. Jh., (tor) Hude (1540) Abschrift 19. Jh., Ridderhude (1580), Stammsitz und Wohnsitz bis zu dem Aussterben 1774 des ursprünglich ministerialischen Geschlechts der Ritter von Hude, um den Ort ein Patrimonialgericht, das 1850 mit dem Amte Osterholz verbuunden wurde, 1946 Niedersachsen, s. hūde, mnd., F., Holzlagerplatz, Stapelplatz an einer Wasserverbindung, Lagerrecht beiderseits des Wassers mit Überfahrtsrecht (GOLD20160518.txt)
Röbel-Müritz (bzw. früher Röbel Müritz), 13. Jh., westlich Neustrelitzs an dem südwestlichen Ufer der Müritz, Donb528, (Stadt und mit weiteren 24 Gemeinden Amt in dem Landkreis Müritz,) rund 16000 Einwohner, in dem 12. Jh. slawische Burg mit Siedlung, an dem Ende des 12. Jh.s Altröbel (Alt-Räbel) bezeugt, Robele (1239), die auf der anderen Seite der Burg errichtete Kaufmannssiedlung (Neuröbel bzw. Neu-Röbel) erhielt durch die Grafen von Werle 1250 Stadtrecht, (tho) Robell (1255), 1261 Stadtrecht für die beiden vereinten Stadtteile, Röbel (1285?), Nova Robele (1330), Röbel (1335), bis 1362 Sitz der Herren von Werle, 1845 Stadthafenausbau, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Robol bzw. *Robola bzw. *Robla, Suffix j, s. *rob- bzw. *rab, apolab., M., Knecht, Diener, Mann, „Robolisches“, Müritz aus dem Gewässernamen *Morica, apolab. Meerchen, aus *more, apolab., Sb., See, Meer, Suffix ica bzw. itz, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Rochlitz, 10. Jh., in dem Tale der Zwickauer Mulde nördlich Chemnitzs in dem mittelsächsischen Hügelland, Donb528, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 11000 Einwohner, früherer Mittelpunkt eines altsorbischen Kleingaus, seit der Mitte des 10. Jh.s mit deutscher Königsburg und Burgsiedlung, (ripa) Rochelinze (968) Fälschung 13. Jh., Rocholenzi bzw. Rochelinti (1012/1018), Rochlezi (1068), Rochelez (1289), Rochlicz (1300), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, vielleicht zu einem PN asorb. *Rocholęta, zu *rod-, slaw., Sb., Geschlecht, gekürzt mit dem Suffix ch und erweitert mit dem Suffix l und mit ęta, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Rockenhausen, 9. Jh.?, bei Kirchheimbolanden, F2-607 ### (ad) Rockenstrowe, (ad) Rockenstrowe Tr. W. 2 39, tr. W. 2 Nr. 311 (991), s. strouwen* 1, ahd., sw. V. (1b), streuen, ausbreiten?, Donb528, (Stadt und seit 1972 VG in dem Donnersbergkreis mit 20 Gemeinden in dem Nordpfälzer Bergland an dem Fuße des Donnersbergs,) rund 12000 Einwohner, Rogkenhuson (897) Abschrift Mitte 12. Jh., in dem Mittelalter Gut der Raugrafen, 1332 Stadtrecht, 1457 an die Pfalzgrafen bei Rhein, Rockenhausen (um 1600), 1900-1969 Sitz einer Landkreisverwaltung, 1946 Rheinland-Pfalz, 1952 Stadt, s. PN Rocho bzw. Rokko, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, „Rochoshaus“, s. HSP (GOLD20160518.txt)
Rodalben, 13. Jh., nördlich Pirmasens’ an dem südwestlichen Rande des Pfälzerwalds, Donb528, (Stadt und VG in dem Landkreis Südwestpfalz,) in dem Mittelalter mit der Burg Gräfenstein bei Merzalben Gut der Grafen von Leiningen, (villa) Rothalbin (1237), Rodealben (1362), Rodalben (1381), an dem Ende des 17. Jh.s Verwaltungssitz des Amtes Gräfenstein, 1946 Rheinland-Pfalz, 1963 Stadtrecht, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, s. Gewässername *Alba, vorgerm., F., Alba (Quellgebiet südlich Pirmasens’), s. Toussaint I. Die Grafen von Leiningen 1982, s. HSP (GOLD20160518.txt)
Rodenberg, 13. Jh., Stadt in Schaumburg nordwestlich des Deisters, s. GOV Schaumburg 466 Rodenberge Mooyer 2, S. 33 (1216), wohl um 930 Burg als Mittelpunkt einer Grafschaft der Herren von Roden, mindestens seit 1317 bei Schaumburg, vor 1375 Fleckenrecht, 1474 Vogtei, 1560 Gericht, 1581 Amt, 1647 Hessen-Kassel, 1806 Gouvernement Minden, 1807 Königreich Westphalen, 1814 Hessen-Kassel, 1817 Justizamt, 1838 Eingliederung von Grove, Rodenberger Tor, Domäne Rodenberg, Mühlenstraße, 1866 Preußen, 1867 Amtsgericht, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1964 Eingemeindung Algesdorfs, Zusammenschluss mit Apelern, Hülsede, Lauenau, Messenkamp und Pohle zu Samtgemeinde Rodenberg, s. rod, as., Adj., rot, s. berg, as., M., Berg, Donb529, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 16000 Einwohner, ältere Burg um 930 wohl westlich der Stadt auf dem alten Rodenberg, Mittelunkt einer Grafschaft der Herren von Roden, Rodenberge (1216) Original, Ende 13./Anf. 14. Jh. Wasserburg durch Graf Adolf von Holstein-Schaumburg, zu rōt, mnd., Adj., rot oder zu dem Namen der Herren von Roden?, s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.txt)
Rödental, 20. Jh., an dem Nordrand des Itz-Baunach-Hügellands, Donb530, (1971 aus sechs früheren Gemeinden einschließlich Mönchrödens entstandene Stadt in dem Landkreis Coburg in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 13000 Einwohner, Rödental (1970), 1988 Stadt, zu *Raudina, germ., F., „Rote“, s. *rauda-, *raudaz, germ., Adj., rot, Suffix n. s. Röden, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Graßmuck H. Die Ortsnemden des Landkreises Coburg … Diss. Erlangen 1955, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Rödermark, 20. Jh., beiderseits der Rodau bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 26000 Einwohner, (in marcha) Raodora 786 Abschrift, 1977 aus dem Zusammenschluss von Oberroden (mit den 1957 bzw. 1970 eingemeindeten Messenhausen und Waldacker) und Urberach (mit der Siedlung Bulau) entstanden, s. Oberroden (Ober-Roden), Urberach, Messenhausen, 1980 Stadtrecht, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein, s. Südhessisches Flurnamenbuch (GOLD20160518.txt)
Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 43000 Einwohner, 1977 Großgemeinde aus Zusammenschluss von Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Niederroden (Nider-Roden) und Weiskirchen gebildet, 1979 Stadtrecht, namengebend der 1314 erstmals genannte (Gauname) Rotgau, Roitgau (1345), Rodgau (1497), wohl zu dem Gewässernamen Rotaha, s. Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Niederroden, Weiskirchen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein (GOLD20160518.txt)
Roding, 9. Jh., an dem Regen nordöstlich Regensburgs in der Oberpfalz, F2-542 RAUD (rot)? Rotega (1), Rótega MGd. 1 (1003) Original, (ad) Rotagin MB. 28a 113 (896), (ad) Rotachin R. Nr. 39 (844), s. Bayern 629, Suffix?, Donb531, (Stadt in dem Landkreis Cham in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 11000 Einwohner, Siedlung an einer Kreuzung wichtiger Straßen bei einer Brücke über den Regen, Rotachin (844) Original, Rotagin (896) Original und Kirchort sowie Ort einer Kapelle des Königs, Roting (1274) Original, um 1285 als Markt genannt, Roding (1484) Original, 1952 Stadt, bis 1972 Kreisstadt des Landkreises Roding, s. *rotag, ahd., Adj., rostig, nicht in dem ahdWB, s. rot (1) 12, ahd., st. N. (a), Rost (M.) (2), Meltau, „bei dem Rostfarbigen“, sekundär Suffix, s. Keyser/StoobII, s. Hecht G. Die Ortsnamen des Bezirksamtes Roding (in) Verhandlungen des Hist. Ver. von Oberpfalz und Regensburg 86 (1936), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Rohden, 8. Jh., (nach F2-629f.) bei Rinteln bzw. in Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, pag. Osterpurga, F2-629f. RUD (Rodung)° Roda IV (21) Roda Dr. tr, s. Btg. D. 2 98, s. GOV Schaumburg 477, (in) Roda Codex Eberhardi 2, S. 191 (8./9. Jh.), in pago Osterburga, 1564 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1973 Eingliederung in Stadt Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1977 Eingliederung in Landkreis Hameln-Pyrmont, s. Niedersachsen 400, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung (GOLD20160518.txt)
Ronnenberg, 11. Jh., bei Linden bei Hannover mit alter Gerichtsstätte und Patrozinium Sankt Michael, F2-641f. RÛN1 (Einschnitt?) Runibergun (2), Runiberc Erh. 1 Nr. 1141 (um 1080), St. M. Nr. 12 (11. Jh.), Runeberge P. 6 783 Miracula s. Bernwardi, Runeberchen Erh. 1 Nr. 189 (1121) Original, s. Niedersachsen 400, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb532, (Stadt in der Region Hannover,) rund 23000 Einwohner, Runiberc (1073-1080) Original, Runneberg (1153-1170), Rennenberge (1200), Ronnenberg (um 1460), in dem Mittelelater und in der frühen Neuzeit bedeutender Gerichtssitz, 1946 Niedersachsen, 1975 Stadtrecht, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, bis Ende 2004 Regierungsbezirk Hannover, s. rūna* 8, as., st. F. (ō), geheime Beratung, Besprechung, vertrauliche Besprechung, s. *run, as.?, Sb., Einschnitt?, nicht in as. WB, teilweise spätere Umdeutung zu rennen, nhd., V., rennen, s. NOB1 (GOLD20160518.txt)
Rosdorf, 11. Jh., an der in die Leine fließenden Rase südlich Göttingens, F2-541 ### Rastherpe, Rastherpe P. 13 119 Vita Meinwerci episcopi, Rostorp Dob. 2 Nr. 530 (1189), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, (nach F2-541) heißt die Rase im 14. Jh. Rose, Rose(nmole), Donb533, (Gemeinde in dem Landkreis Göttingen,) rund 12000 Einwohner, Rasthorp (1004), Stammsitz der Herren von Rosdorf, Stadtdorf Göttingens, Rostorp (1144), Rosdorf (1675), 1946 Niedersachsen, 1973 Großgemeinde mit elf Ortschaften, seit 2007 am Ort zentrale Justizvollzugsanstalt für Südniedersachsen, zu Schilfrohr, nicht unmittelbar zu der Rase, die aber auf dieselbe Grundlage zurückgeht, s. Meinhardt G. Chronik der Gemeinde Rosdorf 1988, s. Kettner Flussnamen, s. NOB4 (GOLD20160518.txt)
Rösehöfe bzw. Rösehof, 12. Jh., in der Stadt Obernkirchen in Schaumburg, F2-611 ### Rösehof bei Obernkirchen bei Rinteln, Rusin bzw. Rosin Wippermann2 Nr. 12 (1181), s. rose, mnd., Sb. Kalkrost, s. GOV Schaumburg 476, (in) Rosen StABü Orig. Dép. 2 Nr. 8 (1170-1185), in einer frühen Siedlungsperiode entstandener Wohnplatz, Gut der Grafen von Wirben, 1647 Lippe, 1766 Amt Bückeburg, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 4. 1955 Eingliederung der Gemeinde Rösehöfe in Stadt Obernkirchen, s. röse, mnd., Sb., Kalkbrennerei (zur alten Bückeburg gehörig), später s. hof, mnd., M., Hof (GOLD20160518.txt)
Rosengarten, 15. Jh., südlich Harburgs und nördlich Buchholzs in der Nordheide, Donb533, (Gemeinde in dem Landkreis Harburg,) rund 13000 Einwohner, Rosengarden (1456) Original, Rozengharden (1462), Rosengarten /um 1600), Landschaftsname Rosengarten zunächst namengebend für die Schäferei, das herzogliche Vorwerk und die Försterei, dann 1972 für den Zusammenschluss von 17 Gemeinden und Ortsteilen, s. rōsengārde, rōsengārden, rōsengārt, mnd., M., Rosengarten, eingefriedetes Landstück auf dem Rosen gezogen werden, sorgenfreier Aufenthaltsort, zu rōse, rôse, royze, roise, rūse, mnd., sw. F., Rose, Rosenstrauch, Rosenblüte, s. Garten gārde (1), gārten*, mnd., M., Garten, eingefriedete Flur (F.) vor dem Tor, Ackerstück im Feld das nicht mit dem Pflug sondern mit dem Spaten (M.) bearbeitet wird (GOLD20160518.txt)
Rosenheim, 13. Jh., in Oberbayern an dem Einfluss der Mangfall in den Inn, Donb533, (kreisfreie Stadt und Sitz der Verwaltung des Landkreises Rosenheim,) rund 61000 Einwohner, Burg der Grafen von Wasserburg, in dem 13. Jh. Übernahme durch den Herzog von Bayern (Wittelsbach), (Chvnradus) Rósenhaem(aer) (um 1230), Rosinheim (1232), Rosenhaim (1241), Rosenheim (1267), 1273 Markt, Rhodopoli(tanus) (1616) griechisch, s. PN Roso bzw. Rosa, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Rososheim“?, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Rossdorf bzw. Roßdorf, 9. Jh., ostsüdöstlich Darmstadts in der westlichen Dieburger Bucht, F1-1476 HROS (Ross) Hrosdorf (6), Rostorf(ere marca) Dr. tr. c. 42 265f., s. Arch. 6 510, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb534, (Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 12000 Einwohner, Siedlungsspuren seit der Jungsteinzeit, besonders seit römischer Zeit, spätestens in dem 6./7. Jh. (neu) gegründet, Rostorf(eremarca) (9. Jh.) Abschrift um 1160 (hierher?), Rostorf (9./10. Jh.) Abschrift um 1160, früh Gut der Reichsabtei Fulda, Roßedorph (1250) Abschrift 16. Jh., seit dem 13. Jh. Gut der Grafen von Katzenelnbogen, Rosdorf (1321) Original, Roßdorff (1403) Original, 1479 an die Landgrafschaft Hessen, 1567 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Gundernhausen eingemeindet, s. ros 83, hros, ahd., st. N. (a), Ross, Pferd, Gaul, s. Wenck, s. Müller Starkenburg, s, Reichardt 1972 (GOLD20160518.txt)
Roßtal bzw. Rosstal bzw. Rossthal, 10. Jh. (nach F1-1474) bei Beilngries in Mittelfranken bzw.) in dem Süden des Biberttals bei Fürth, F1-1474 HROS (Ross) Horsadal, Horsadal P. 5 450 (Widukind von Corvey bzw. Korvei), 456, Horsedal P. 8 611 Annalista Saxo, Rossadal P. 5 58 Ann. Hildeshem., 59 Lamberti Ann., Rossestal (!) Lg. Rg. S. 85 (um 1047), s. tal 41, ahd., st. M. (a), st. N. (a, iz/az), Tal, Abgrund, Schlucht, Donb534, (Markt in dem Landkreis Fürth,) rund 10000 Einwohner, frühmittelalterliche Ortsgründung mit Befestigung (Kastell), vermutlich Königshof an der Straße von Nürnberg nach Ansbach, Rossadal (zu 953) Annalistik des 10. Jh.s in altsächsischer Schreibweise, Horsadal (urbs) (zu 954) Annalistik des 10. Jh.s Abschrift 11./12. Jh., Rossestal (1048-1051) Original, 1050 Hof des Bischofs von Bamberg unter der Vogtei des Grafen von Abensberg, 1282 Gabe des Gutes Bambergs an den Burggrafen von Nürnberg, 1292 auch der Teil der Herren von Heideck an den Burggrafen von Nürnberg, 1328 Stadtrecht, 1355 Blutgericht, Roßtal (1392), 1503 Bezeichnung als großes Dorf mit Burghut, 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, 1821 Rückgabe des Stadtrechts, s. ros 83, hros, ahd., st. N. (a), Ross, Pferd, Gaul, „Rosstal“, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth 1963 HONB Mittelfranken 1, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Roßwein, 13. Jh., an der Freiberger Mulde in dem mittelsächsischen Bergland, Donb534. (Stadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 8000 Einwohner, altsorbisches Fischerdorf des Frühmittelalterrs, seit dem 12. Jh. eingedeutscht, mit Herrensitz, Stadtanlage der Markgrafen von Meißen von dem Ende des 12. Jh.s, Rossewin (1220), Russewyn (1286), Russewein (um 1500), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN asorb. *Rusava, in dem Deutschen an Roß und Wein angelehnt, „Rusavaort“, s. HONS, s. SO, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Rotenburg (Rotenburg an der Fulda), 12. Jh., nördlich (Bad) Hersfelds an beiden Ufern der Fulda, Donb535, (Stadt in dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg,) rund 14000 Einwohner, in der Mitte des 12. Jh. Bau einer Burg (Rodenberg) nördlich der späteren Stadt durch den Landgrafen von Thüringen auf Lehen der Abtei Hersfeld in der Gemarkung des wüst gefallenen Dorfes Breitingen Hersfelds, (Wigandus de) Rodenberc (1170) Original, Rotenberg (1248), 1248 civitas, Rodenberg (1266), Rodenberch (1295), 1340 Gründung einer unbefestigten Neustadt, Rotenburg (1343), 1370 Bau einer Stiftskirche, Roydinberg (1386), Rodinberg (1433), seit dem 15. Jh. Schlossbauten durch den Landgrafen von Hessen, 1627-1834 Residenz der Nebenlinie Hessen-Rotenburg (Rotenburger Quart), 1849 Eisenbahnlinie Kassel-Bebra, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 anerkannter Luftkurort, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, später s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „bei dem roten Berg“, s. 700 Jahre Rotenburg a. d. Fulda 1948, s. Keyser, s. Reimer 1926, s. Schellhase (GOLD20160518.txt)
Rotenburg (Rotenburg Wümme), 13. Jh., an der Wümme, Donb535, (Stadt und Sitz des Kreises Rotenburg Wümme), rund 22000 Einwohner, Ort in dem Schutze der um 1195 von Bischof Rudolf I. von Verden angelegten Burg entstanden, Rodenburg (1226), Rodenborg (1231), Rodenenborch (1269), seit dem 16. Jh. zentralörtliche Stellung, Sitz einer Amtsverwaltung, 1566 Reformation, Umbau der Burg zu einem Schloss, 1626-1713 wechselweise von Dänemark, Schweden und Frankreich besetzt, 1715 zu Hannover, 1815 Hannover Königreich, 1866 an Preußen (Provinz Hannover), (Rotenburg in Hannover,) 1867 Amt Rotenburg in dem aus den Ämtern Rotenburg und Zeven gebildeten Landkreis Rotenburg, 1885 in dem Regierungsbezirk Stade, Neuordnung des Kreises Rotenburg aus den Ämtern Rotenburg und (teilweise) Soltau, Umbenennung in Landkreis Rotenburg (Hann.), 1934/1935 Stadtrecht, 1939 Landkreis Rotenburg (Hann.), an dem 16. Mai 1969 von Rotenburg in Hannover in Rotenburg (Wümme) umbenannt, 1978-2004 zu dem Regierungsbezirk Lüneburg, s. rôd* 1, as., Adj., rot, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, wegen der roten Ziegel für die Burg, „rote Burg“ bzw. „bei der roten Burg“ (GOLD20160518.txt)
Roth, 11. Jh., an dem Einfluss der Roth in die Rednitz, Donb535, (Stadt in dem Landkreis Roth und Sitz der Verwaltung des Landkreises Roth in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 25000 Einwohner, Rote (1057-1075), in dem 12. Jh. Gut des Domkapitels des Hochstifts Eichstätt, Rot (1251), 1346 Erstnennung als Markt, Roth (1363) Stadt, 1656 markgräffisch ohnspachisch Städtlein, s. rōt (1) 131, ahd., Adj., rot, nach dem roten Stein des Flussbetts, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Röthenbach (Röthenbach an der Pegnitz), 14. Jh., an der Einmündung des Röthenbachs an der Pegnitz nordöstlich Nürnbergs, Donb335, (Stadt in dem Landkreis Nürnberger Land,) rund 12000 Enwohner, 1311 erstmals urkundlich erwähnt, Rötempach (1394), spätestens ab 1499 Pulvermühle und Papiermühle, seit 1504 zu dem Gebiet der freien Reichsstadt Nürnberg, 1806 Bayern, 1953 Stadt, aus dem Gewässernamen, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Beck S. 131, s. Reitzenstein 2009, s. Schnelbögl 261, s. Sperber (GOLD20160518.txt)
Rothenburg (Rothenburg ob der Tauber), 11. Jh., ob der Tauber, F2-546 RAUD (rot) Rodanburg (1), Rotenburg K. Nr. 252 (1099), Wirt. UB. 1 393 (12. Jh.), Rotinnuborg Isländ. Itinerar (12. Jh.), s. Bayern 637, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Donb536, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ansbach und VG,) rund 11000 Einwohner, in dem 11. Jh. Errichtung der Burg durch die Grafen von Komburg, Rotenburc (um 1079) Abschrift 12. Jh., Rotenburc (1085) Abschrift 12. Jh., Rotenburg (1099), Rodenburch (1144), in dem 12. Jh. Übergang der Siedlung an das Benediktinerkloster Komburg und die Staufer, 1274 Bestätigung der Reichsfreiheit, Rotenburg uff der Tuber (1378), Rothenburg ob der Tauber (1527), bis 1803 freie Reichsstadt, 1803 an Bayern, besonders gut erhaltenes Stadtbild mit Stadtmauer, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Rothenburg (Rothenburg/Oberlausitz bzw. obersorbisch Rózbork), 13. Jh., in der waldreichen nordöstlichen Oberlausitz an dem westlichen Hochufer der Neiße an der Grenze zu Polen, Donb536, (Stadt und gleichnamige VG aus der Stadt Rothenburg und der Gemeinde Hähnichen in dem Landkreis Görlitz,) rund 7000 Einwohner, früherer deutscher Rittersitz mit Siedlung, um 1250 Stadtanlage, Rotenberg (1268), Rothenburch (1305), Rothinburg (1380), Rothenburg (1791), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „an dem roten Berg“ bzw. „an der roten Burg“, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Rottenburg (Rottenburg am Neckar), 12. Jh.?, westsüdwestlich Tübingens in Württemberg, F2-545 RAUD (rot) Rotenberge (2), Rotenberg bzw. Rotenburg Würt. (12. Jh.), s. Baden-Württemberg 674, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, nach F2-545 vom roten Keupermergel an dem dortigen Berge, Donb536, (große Kreisstadt in dem Landkreis Tübingen und mit den Gemeinden Hirrlingen und Neustetten sowie Starzach VVG Stadt Rottenburg am Neckar mit rund 54000 Einwohnern), rund 43000 Einwohner, Vorgängersiedlung der Stadt und Burg wohl Sitz der Edelfreien von Rottenburg des 12. Jh.s, um 1170 Rechtsnachfolge durch die Grafen von Hohenberg, welche die Stadt gründeten, Rothenburch (1264) Original, Rottinburg (1295) Original, Rottenburg (14. Jh.), 1381 Verkauf an Österreich, 1410-1454 an die schwäbischen Reichsstädte, 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Dom Sankt Martin, Stiftskirche Sankt Moritz, Karmeliterrkloster, Weilerburg, Wasserturm, unklar ob Rotenburg bei Weiler oder Rottenburg am Neckar ursprünglicher ist, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, vielleicht wegen der Farbe der Ziegelsteine, tt-Schreibung in der älteren Zeit ohne Bedeutung, s. Reichardt 1984, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Rottenburg an der Laaber, 12. Jh., an der Laaber bei Landshut, Donb536, (Stadt in dem Landkreis Landshut in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) und 8000 Einwohner, Rotenburch (1173/1174), in dem 13. Jh. Mittelpunkt der Grafen von Moosburg, um 1284 Übergang an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Rotenburg (1352), 1378 Marktrecht, Rottenburg (1590), Rottenburg (1888), Rottenburg s./Laaber, 1971 Stadt, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Rottweil, 8. Jh., an dem Neckar in dem Osten an dem Keuper-Lias-Bergland und in dem Westen an den Gäuplatten des oberen Neckars gelegen, F2-551 RAUD (rot) Rotwila (1), Rotwila Nr. 173 (902), 188 (973), MB. 29a 70 (1040), Rotwilla Ng. Nr. 567 (886), Rottwila Ng. Nr. 781 (984), Rotunvilla 792, u. ö. (Rotwilo, Rotwile, Rotunda villa P. 2 21 Vita s. Galli, Rotwila, Rothwilo), s. Baden-Württemberg 676, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Siedlung, Hof, Weiler, Donb536, (große Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Rottweil sowie mit den Gemeinden Deißlingen, Dietingen, Weißendingen und Zimmern ob Rottweil VVG der Stadt Rottweil mit rund 45000 Einwohnern,) rund 26000 Einwohner, Rotuvilla (771) Vita des 8. Jh.s, seit 771 fiscus Rottweil Vorort königlicher Verwaltung, Rotunvilla (889), Rotunila (902), Rothwilo (1158), 1230 Reichsstadt, 1802/1803 an Baden, Rottweil (1840), 1951/1952 Baden-Württemberg, schwarzes Tor, Münster Heilig Kreuz, Burgruine Bernburg, Hochturm, Hochbrücke, s. rōt (1) 131, ahd., Adj., rot, wegen des römischen Gutshofs aus roten Ziegeln, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Rüdersdorf (Rüdersdorf bei Berlin), 14. Jh., östlich Berlins, Donb537, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 15000 Einwohner, ursprünglich ein Klosterhof mit Kalksteibruch, Roderstorp (1308/1319), Ruderstorff (1375), Rüderstorp (1471), Rüdersdorf (1805), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, , Dorfkirche von 1598, Saalkirche von 1686 in dem Ortsteil Tassdorf, s. PN Rodher, zu *hrōth?, as., Sb., Ruhm, zu hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Rodherisdorf“, s. Krabbo, s. Landbuch, s. Bratring, s. BNB (GOLD20160518.txt)
Rudolstadt, 8. Jh., südlich Weimars in dem Tal der Saale zwischen bewaldeten Höhen nördlich des Thüringer Schiefergebirges in Thüringen, F1-1464 HROD (PN) Hrotholfstedi (1), Rudolfestat W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Dr. c. 38, 264 (9. Jh.), Rudolvestat Wern. (1154), Rudolfesdorf W. 2 Nr. 39, Rudolfosdorf Sch. S. 12 (800), s. Thüringen 360, s. PN, s. stat (st. F. i), ahd., Statt, Stelle, Stätte, Donb537, (Stadt in dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt,) rund 24000 Einwohner, altthüringische Siedlung, Rudolfestat (775/786?) 1150/1165, an der Straße von Nürnberg nach Naumburg, Rodolvestat (1154), seit dem 11./12. Jh. deutsche Burg mitBurgflecken, Rudolvestat (1217), um 1300 Neustadt, 1326 stat, Rudelstat (1348), seit dem 16. Jh. Residenz (bis 1918) Schloss Heidecksburg, Rudolstatt (1743), 1760 Porzellanmanufaktur, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. PN Rudolf, „Rudolfsstatt“, s. Fischer R./Elbracht K. Die Ortsnamen des Kreises Rudolstadt 2959, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Ruhland, 14. Jh., in dem Urstromtal der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb539, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz,) rund 8000 Einwohner, in dem Mittelalter deutsche Burg und Dorfsiedlung, Rulant (1317), Ruland (1363), 1397 Stadtanlage (hus und stat), Ruelandt (1476), Roland (1511), 19./20. Jh. Arbeiterwohnsiedlungen für das Kraftwerk Lauchhammer und das Braunkohlengebiet Senftenberg, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösund Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, schwierig, „Roland“?, ungewöhnlich für Hochmittelalter, s. DS 28/29, s. SNB, s. OBB (GOLD20160518.txt)
Rülzheim, 8. Jh., in der Südpfalz bei Germersheim, pag. Spir., F1-1459 HROD (PN) Ruadleichesheim (1), Ruadleicheshaim Tr. W. 1 Nr. 61 (774), Tr. W. 1 Nr. 63 (774), Rotlehesheim(er marca) Laur. Nr. 2154 (8. Jh.) u. ö. (Ruolechesheim, Luadleichesheim = Ruadleicheshaim), s. AA. 3 245, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb538, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Germersheim,) rund 15000 Einwohner, als einer der ältesten Orte der Südpfalz, in dem Zuge der Landnahme der Franken an einem alten Verkehrsweg zwischen Süden und Norden auf dem Hochufer des Rheines gebildet, Rodlehesheim(er marca) bzw. Rotlehesheim(er marca) (774) Abschrift um 1190), Ruadleicheshaim (780-802), in dem 10. Jh. an das Bistum Speyer, Ruligisheim (1249), von dem 13. bis zu dem 18. Jh. hatte der Deutsche Orden das Zehntrecht und das Patronatsrecht, Rulgesheim (1300), Rulgßheim (1451), Rültzheim (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Ruodleih bzw. Ruadleih, „Ruodleihsheim“ (GOLD20160518.txt)
Rumbeck, 11. Jh., in Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, F2-638 RUM (geräumig bzw. Raum) Rumbach (2) bei Rinteln, Rumbeke Sl. Nr. 157 (1031), Erh. 2 Nr. 431 (1183), s. GOV Schaumburg 487 Rumbeke Wuppermann 14 (1031), 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 1. 1973 Eingliederung in der Gemeinde Hemeringen, 29. 1. 1973 Stadt Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1977 Eingliederung in Landkreis Hameln-Pyrmont, s. *rūm? (2), as., Adj., geräumig, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf (GOLD20160518.txt)
Runkel, 12. Jh.?, an der Lahn in dem untersten Abschnitt des Weilburger Lahntals bei Weilburg, F2-643 RUNK (Schlange) Runkel, Runkel Khr. 265 1040?, (1158), (de) Runche W. 2 124 (1144) derselbe Ort?, s. Hessen 392; Donb540, Stadt in dem Landkreis Limburg-Weilburg, rund 10000 Einwohner, 12. Jh. Burg zur Sicherung der Furt über die Lahn, Runkel (1159), Runckele (1191), Runcgel bzw. Runkiel bzw. Runkella (1209), Rungelle (1212), Runckel (1223/1235), Rungel (1229), Ronkel (1255), um 1315 Stadtrecht, Runkeln (1361), ab 1462 Residenz der Grafen von Wied, Roncalia (1593), schwierig, s. *u̯reng-, idg., V., drehen; E.: s. *u̯er- (3), zu einer deutlich erkennbaren Biegung der Lahn, s. Keyser, s. LAGIS (GOLD20160518.txt)
Rusbend, 16. Jh., in Stadt Bückeburg in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 489 Rusbenter StABü L 1 Nr. 9494, im 16. Jh. von Warber aus entstandene Rodungssiedlung, um 1600 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe. 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Bückeburg, s. rusch, mnd., Sb., Schilf, Schilfbinse, s. bent, mnd., Sb., Binse, Segge (GOLD20160518.txt)
Rüsselsheim, 9. Jh., bei Großgerau, F2-650 RUZ2 (PN) Rucilesheim, Rucilesheim Sturmfels Hessische Ortsnamen S. 71 (9. Jh.), Rucelesheim Sturmfels Hessische Ortsnamen (1150), Ruozcelenesheim M. u. S. 1 Nr. 183 (1130), s. PN, s. Hessen 392, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb538, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 60000 Einwohner, erste Erwähnung mit Gütern des Klosters Lorsch als Teil des Reichsforstes Dreieich, Rucilesheim bzw. Rucilensheim (830-850) Abschrift, Ruzzelnsheim (1211), Ruzelsheim (1275) ein kleines e über dem u, später bei den Herren von Münzenberg und Heusenstamm als Lehen der Grafen von Katzenelnbogen, 1437 Stadt, nach Aussterben der Grafen von Katzenelnbogen 1479 zur Landgrafschaft Hessen, zu einer Landesfestung ausgebaut, 1862 Nähmaschinenwerkstatt Adam Opels (1837-1895), 1899 Automobilherstellung, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Haßloch 1951 eingemeindet, Königstädten 1956, Bauschheim 1970, s. PN Rouzilin, zu germ. *hrōþa-, *hrōþaz, st. M. (a), Ruhm, s. Ruozo, ahd., Suffix ilīn, „Ruozilinsheim“, s. Knappe, s. Keyßer, s. Müller Starkenburg, s. Oculus memorie (GOLD20160518.txt)
Rutesheim, 8. Jh., nordnordwestlich Böblingens, Donb540f., (Stadt in dem Landkreis Böbliingen,) rund 10000 Einwohner, Rothmaresheim (767) Abschrift 1183-1195 und Gut des Klosters Lorsch, seit dem späteren 11. Jh. auch Gut an das Kloster Hirsau, Ruthmaresheim (vor 1077) Abschrift 12. Jh. und Abschrift 16. Jh., nur hier belegte Familie von Rutesheim, Růtmarsheim (1287) Original, 1302 bis 1318 an Württemberg, in dem 15. Jh. Witwengut der Erzherzogin Mechthild, Rutesheim (1852), 1951/1952 Baden-Württemberg, Wasserturm, Rathaus, evangelische Johanneskirche, s. PN Ruotmar, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Ruotmarsheim“, s. Reichardt 2001, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Ruwer (F.), 4. Jh., ein Nebenfluss der Mosel und (10. Jh.) östlich Triers der Ort gleichen Namens an der Mündung zu beiden Seiten der Ruwer, F2-649 ### Ruvera°, Erubrus bzw. Erubris (*Ruberis) Ausonius, Ruvera (fl.) H. Nr. 166 (953), Ruverus (fl.) H. Nr. 145 (923), Rubera Be. Nr. 49 (816), Ruovera (fl.) Gud. 3 1019 (7. Jh.), Ruobera 646 unecht,u. ö. (Rouora, Ruvere, Rovora, Ruveri), nach F2-649 nach Esser Qu. aus lat. rubra und aqua (rotes Wasser), Donb541, (VG seit 1969 mit 20 Ortsgemeinden in dem Landkreis Trier-Saarburg), rund 18000 Einwohner, Ruobera (946), Rubera (962), Ruvere (1135), (apud) Rovere bzw. (in) Ruvera (1200), (de) Ruvera bzw. (apud villam) Rovere (um 1220), (in) Rovero (erste Hälfte 13. Jh.), (versus) Rovere (1227)(in) Ruvere (1241), (in) Rovere (1265) u. ö., Ruver (1784), um 1800 Bürgermeisterei, 1813 Amt in Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, Flussname zu *reu- (2), *reu̯ə-,* rū̆-***, idg., V., reißen, graben, wühlen, bei Ausonius beeinflusst von ruber, lat., Adj., rot, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Saalfeld (Saalfeld/Saale), 11. Jh., südwestlich Jenas auf dem hohen linken Ufer der in die Elbe fließenden Saale an einem Übergang über den Fluss und an dem Nordrand des thüringischen Schiefergebirges in (dem früheren Herzogtum) Meiningen, F2-662 SAL1 (Saalweide) Salafelda° (1), Salaveldun P. 5 442, 452 Widukind. 8 602 Annalista Saxo, Salaveldon P. 8 185, 188 Ekkehardi Chron. univ., Salaveld P. 13 403f. Brunwil. monast. fundat., Sch. S. 188 (1071) u. ö. (Saleveldun, Salefeld, Salefelt, Saleveld, Salevelt!, Sarevelt für Salevelt, Salavelda, Saleveldun, Salevelt, Salveilt, Salvelt, Sarevelt, Selvolde, Salevelt, Salaveldon), s. Thüringen 369, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb543, (Kreisstadt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und erfüllende Gemeinde,) rund 27000 Einwohner, altes thüringisches Siedlungsgebiet, seit dem 9. Jh. Königshof und Sitz des karolingischen Herzogs der Mark der Sorben, Salauelda (curtis) (zu 899), Salauelda (942), (actum) Salaveldun (979), (ad) Salaveldun (1012/1018), (villa regia) Salvelt (1199), Saalfelt (1350), ursprünglich Name der Landschaft (bzw. des Feldes) an der Saale, s. Saale (Sala), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. Walther 1971, s. Krahe, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Saarburg, 9. Jh., an der Saar in Lothringen und Saarburg in (dem früheren Regierungsbezirk) Trier, F2-683 SAR1 (eilen bzw. Sumpfgras?) Saraburg°, Saraburg tr. W. 1 Nr. 212 (818), 1 Nr. 273 (846), Sarburg P. 13 135 Vita Meinwerci episcopi, H. Nr. 233 (1037), Sarburch P. 10 171 Gesta Trever., Hf. 2 156 (1030) unecht, Be. Nr. 308 (1037), 353 (1059), (monticulum qui antea vocabatur Churbelin nunc autem) Sarburg H. Nr. 180 (964) u. ö. (Sarbůrch, Saraburc, Saleburc), s. Rheinland-Pfalz 323, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, s. F1-1759, Donb544, (Stadt und VG in dem Landkreis Trier-Saarburg an der Grenze zu Luxemburg und dem Saarland,) rund 22000 Einwohner, (monticulum qui antea vocabatur Churbelin bzw. Churbelun nunc autem vocabatur) Sarburg (bzw.) Sareburg (964), 964 Errichtung der Feste Saarburg, 1291 Stadtrecht, 1698-1760 Wechsel zwischen Habsburg und Frankreich, 1793 Kantonshauptstadt, 1815 Preußen, 1938 Garnisonsstadt, Churbelun aus curvellone, roman. Sb., Krümmung, Eck, in Bezug auf den Winkel an dem Zusammenfluss von Leukbach und Saar, s. Puhl 1999 (GOLD20160518.txt)
Saarlouis, 17. Jh., zu beiden Seiten der Saar nahe der Grenze zu Frankreich und nordwestlich Saarbrückens, Donb544, (Kreisstadt des Landkreises Saarlouis,) rund 38000 Einwohner, Sarrelouis (1680), 1680-1686 nach Plänen Vaubans auf Gebiet Lothringens als Festungsstadt Frankreichs gebaut, 1685 Hauptstadt der Saarprovinz Frankreichs, Sar Louis (1695), Saarlouis (1712), 1793-1810 Sarrelibre, 1810 Saarlouis, 1815 an Preußen, 1816 Kreisstadt, ab 1889 Schleifung der Festungsanlagen und Erweiterung der Stadt durch Eingemeindungen, 1920 Verwaltung des Völkerbunds für Frankreich, 1935 nach Volksabstimmung Deutsches Reich, Saarlautern (wegen Stadtteil Fraulautern), Zusammenschluss der Stadt Saarlouis mit dem Ortsteil Roden und den Gemeinden Beaumarais, Fraulautern, Lisdorf und Picard zu Saarlouis (bis 1945 unter dem Namen Saarlautern), 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland Bundesrepublik, 1946-1968 Garnison Frankreichs, 1966 Fordwerke, 1972 Garnison Deutschlands, 1986 deutsch-deutsche Städtepartnerschaft mit Eisenhüttenstadt, s. Saar, s. PN Louis (XIV.), „Ludwigs Saar“, s. Kaufmann 1958, s. Ausstellung Saarlouis 1680-1980 1980, s. Kretschmer R. Saarlouis 1680-1980 1982 (GOLD20160518.txt)
Saarwellingen, 12. Jh., nordöstlich Saarlouis’ etwas entfernt von der Saar, Donb545, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 14000 Einwohner, Spuren eisenzeitlicher Besiedlung, Spuren römerzeitlicher Besiedlung, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, Wellinga (1131/1153), Wellinge (1211) Original, Wellinga (1296) Original, Wellingen (1377), 1478 Sarwellingen, verschiedene Herrschaften, 1659 freie Reichsherrschaft, 1764-1766 Bau des Schlosses, 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1920 für Frankreich unter Völkerbundverwaltung, 1935 nach Volksabstimmung Heimkehr zu dem Deutschen Reich, 1947 zu dem Saarland Frankreichs, 1957 zu dem Saarland derBundesrepublik, 1974 aus den Orten Saarwellingen und Schwarzenholz sowie Reisbach das spätere Saarwellingen, s. PN Waldo, Suffix inge, s. Gysseling1960/1961, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1958 (GOLD20160518.txt)
Sachsa (Bad Sachsa), 13. Jh., bei Osterode in dem Harz, Donb454, (Stadt in dem Landkreis Osterode am Harz,) rund 18000 Einwohner, Saxa (1219) Original, Siedlung und Kirche 1229 erwähnt, Sassa (1238), 1432 Flecken, vor 1525 Stadtrecht durch den Grafen von Honstein, Sachsa (1725), Preußen, seit 1874 Badebetrieb, 1905 Bad, 1946 Niedersachsen, s. sasse (1), mnd., M., Sachse, Stein?, s. ā (2), aha, ahe, mnd., F., Wasser, Gewässer, s. Nds.-Lexikon, s. NOB2 (GOLD20160518.txt)
Sachsenhagen, 13. Jh., nördlich Stadthagens und südlich des Steinhuder Meeres Stadt in Schaumburg, F2-656 SAHS-A) (Sachs bzw. Sachse) Sassenhagen bei Rinteln, Mooyer 36 (1253), s. GOV Schaumburg 493 (in castro) Sassenhagen Westfäl. UB. 6 591 (1253), um 1250 durch Herzog Albrecht von Sachsen Wasserburg erbaut im Bistum Minden, (in castro) Sassenhagen (1253) Abschrift, 1253 Übertragung der Burg an den Bischof und Belehnung des Herzogs, befestigtes Schloss im Buckigau, spätere Stadt im Marstemgau, 1297 Verpfändung der Burg an Graf Adolf von Holstein-Schaumburg durch den Herzog von Sachsen, 1407 Fleckenrechte durch Graf Adolf von Holstein-Schaumburg, 16. Jh. Schloss als Residenz Graf Ernsts von Schaumburg, (cum castro) Sachsenhagen (1527) Original, 1647 Hessen-Kassel, Amt der Grafschaft Schaumburg Hessen-Kassels, 1650 Stadtrecht, 1806 Gouvernement Minden, 1807 Königreich Westphalen, 1813 Hessen-Kassel, 1839 Eingemeindung Kuhlens, 1866 Preußen, 1878 Eingemeindung der Domäne, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Eingemeindung Nienbrügges, Eingliederung in Landkreis Schaumburg-Lippe, Zusammenschluss mit Auhagen, Hagenburg und Wölpinghausen zur Samtgemeinde Sachsenhagen, s. sasse, mnd., M., Sachse (Herzog Albrecht von Sachsen), s. hagen, mnd., M., Hagen, umfriedetes Gelände, Gehölz, s. Niedersachsen 405, Donb545, (Stadt und Amtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 10000 Einwohner, Siwedlung an 1248 von Herzog Albrecht von Sachsen begründeter Wasserburg, s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.txt)
Sachsenheim, 9. Jh.?, nordwestlich Ludwigsburgs an dem südlichen Strombergvorland an dem Kirbach, Donb546, (Stadt in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 17000 Einwohner, Sahsenheim (877)? Abschrift 1110-1125, Kleinsachsenheim und Großsachsenheim fränkische Gründungen, Sachsenheim (1161) Original, Sachszenheim (1240) 1138-1152, Burgruine Altsachsenheim, Stadtmuseum Sachsenheim, Wasserschloss, Dorfstraße Ochsenbach, Hermann von Sachsenheim, 1971 Stadt durch Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Großsachsenheim, Kleinsachsenheim, Häfnerhaslach, Hohenhaslach, Ochsenbach und Spielberg entstanden, s. Sahso 3, ahd., sw. M. (n)=PN, Sachse, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Reichardt 1982b, s. Berger, s. Haubrichs 2004, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Säckingen (Bad Säckingen), 4. Jh.?, westlich Basels an dem Hochrhein an dem südlichen Rand des Hotzenwalds bei Waldshut in (dem früheren Großherzogtum) Baden an der Grenze zu der Schweiz, F2-682 ### Sanctio, Sanctio Amm. Marc, 21 3 (um 390), Sechingensis Heilig 83 (926), Sekkingen Heilig (1146), Sechingen P. 2 110 Ekkehardi Casus S. Galli, Seckhinga Ng. Nr. 756 (965), s. Baden-Württemberg 46, Suffix inga, Donb546 (Säckingen Bad), (Stadt und VVG mit den Gemeinden Herrischried und Murg sowie Rickenbach in dem Landkreis Waldshut,) rund 30000 Einwohner, Secchingen(sem sanctae crucis locum) (zu 926) Chronik 1047-1053, Seckingen (1278) Original, (von) Sechingen (1300-1330), Segkingen (1371) Original, 14. Jh. Fridolinsmünster aus dem 14. Jh., längste gedeckte Holzbrücke Europas über den Rhein nach Stein in der schweiz, , Trompeter von Säckingen Joseph Victor von Scheffels 1854, 1051/1952 Baden-Württemberg, s. PN *Sekko oder *Sakko, Suffix inge, „bei den Sekkoleuten oder bei den Sakkoleuten“, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.txt)
Salzbergen, 12. Jh., an der Ems bei Lingen (mit salzhaltigem Boden), F2-672 SALT (Salz) Salzisberg (2), Saltesberch Erh. 2 Nr. 355 (1172) Original, Saltesberge Westfäl. UB. 3 (1181), s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb547, (Gemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 8000 Einwohner, (fratribus de) Saltesberch (1172) Original, Saltesberge (1183), Soltesberrg (1263), in dem Mittelalter zu dem Oberstift des Hochstifts Münster, 1815 zu dem Königreich Hannover, in dem Amte Lingen, 1866 Preußen, in dem Landkreis Lingen, 1946 Niedersachsen, s. salt 6, as., st. N. (a), Salz (GOLD20160518.txt)
Salzdetfurth (Salzdetfurth Bad), 12. Jh., in dem Tal der Lamme bei Hildesheim, Donb547, (Stadt und Heilbad in dem Landkreis Hildesheim,) rund 14000 Einwohner, Salzquellen in dem Tale der Lamme, Saline südlich Detfurths, Thietforde (12. Jh), (salinae apud) Thietvorde (1195), (in) Detvorde (1207), (apud villam) Thietforde (1214), Belehnung der Steinbergs durch den Bischof von Hildesheim mit den Salzquellen, später Pfännerschaften, (in) Ditforde (1305), (mit deme sollte to) Dethferde (1363), Detforde (1458) Abschrift 16. Jh., 1523 an den Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), (tom) Solte Dethford (1547), 19. Jh. Solebad und Heilanstalten, 1946 Niedersachsen, 1949 Stadt, s. thiod 109, thioda, as., st. M., st. N., st. F. (ō, i), Volk, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, s. solt (2), salt, mnd., N., Salz, Weihsalz, Salzwerk, s. Berger, s. Kabus F. Von Sole Salz und Söltern 1961, s. Rosenthal (GOLD20160518.txt)
Salzhausen, 9. Jh., bei Winsen, F2-658 SAHS-A) (Sachs bzw. Sachse) Sashelmeshusen°, Sashelmeshusen Wg. tr. C. 42, nach F2-658 später Solceneshusen, PN?, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb548, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Harburg), rund 14000 Einwohner, als Sitz eines Archidiakonats und eines Go sowie eines Amtes von dem Mittelalter bis in die Neuzeit Verwaltungsmittelpunkt, Solceneshusen (1205) Abschrift 16. Jh., Salceneshusen (1231) Abschrift 14. Jh., (ecclesiae) Salzenhusen (1244), Salzhausen (1791), 1907 einziges genossenschaftliches Krankenhaus Deutschlands, Benennungsmotiv (mit Genetiv Singular) unklar, vielleicht ein sonst unbekannter PN *Salakini bzw. *Salkin? (GOLD20160518.txt)
Salzhemmendorf, 9. Jh., bei Hameln, Donb548, (Flecken in dem Landkreis Hameln-Pyrmont,) rund 10000 Einwohner, Hemmonthorpe (826-876) Abschrift 15. Jh., Hemmondorp (997), (salinarum iuxta) Hemmendorpe (1169) damit Salzquellen nachgewiesen, um die Saline in dem 13. Jh. eine eigenständige Wiedlung, Salzhemmendorff (um 1616), 1872 Sqalinenbetrieb eingestellt, Nutzung der Quellen für Kurzwecke, 1946 Niedersachsen, 1986 staatlich anerkannter Solekurbetrieb, s. PN Hemmo, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. solt (2), salt, mnd., N., Salz, Weihsalz, Salzwerk, Salzhemmendorf aus solte to Hemmendorpe, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.txt)
Salzkotten, 12. Jh., südöstlich Winkel der westfälischen Bucht an dem Hellweg bei Büren in dem Bürener Lande, F2-674 SALT (Salz) Saltkoten (1), Saltkoten Erh. 2 Nr. 431 (1183), s. Translatio Liborii, s. Nordrhein-Westfalen 660, s. *kot? (2), as., Sb., Häuschen, Kapelle, Donb548, (Stadt in dem Kreise Paderborn,) rund 25000 Einwohner, frühe Salzsiedesidlung (up den Küthen), (mansos tres ad coquendum in) Saltcoten (1160) Abschrift 17. Jh., Saltkoten (1183), Saltkoten (1217-1239), Salcotten (1247), 1247 Befestigung und Stadt durch den Bischof von Paderborn, bis etwa 1250 zu der Pfarre Vielsen, Salzcotten (1254), 1256 Teilung mit dem Erzstift Köln, Stadtricher Kölns und Paderborns, 1264 Stadtrat, 1273 Bürgermeister, 1294 an Paderborn, 1293-1307 Münze Paderborns, 1317 Markt, seit 1610 Tafelgradierung, seit 1658 Tröpfelgradierung, 1816 zu dem Landkreis Büren, 1836 revidierte Städteordnung, 1921 Ende der Salzherstellung, 1938 Amt Salzkotten-Boke, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Zusammenschluss mit neun Gemeinden, 24 paderbornische Salzwerke, s. salt 6, as., st. N. (a), Salz, s. Schneider (GOLD20160518.txt)
Sandersdorf, 14. Jh., nordwestlich Bitterfelds, Donb549, (Gemeinde in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 9000 Einwohner, Dorf, Sanderstorff (1382) Original, Sanderstorff (1436) Original, mit Industrialisierung große Arbeiterwohnsiedlung, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. PN Sandrat? oder Alexander?, s. dorf, mhd., st. N., Dorf; Dorf, N., Dorf?, s. DS14 (GOLD20160518.txt)
Sangerhausen, 8. Jh., östlich Nordhausens bzw. westlich Eislebens an dem östlichen Rande der goldenen Aue zwischen Harz und Kyffhäuser an der Gonna, F2-682 SANG (Sange bzw. Büschel) Sangarhusen, Sangarhusen Dr. tr. c. 38 48, Sangirhusen Mt. 5 66 (991), Sangirhusen (!) P. 24 820 Hist. brev. princ. Thuring., Sangerhus Hersf. (9. Jh.), Sangirhusen (!) Btg. Br. S. 458f. (11. Jh.), nach F2-1579 nach Hey G. zu sangari, ahd., M., (nach Jellinghaus fraglich), s. Sachsen-Anhalt 409, 33757 Einwohner, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb550, (Kreisstadt des Landkreises Mansfeld-Südharz,) rund 31000 Einwohner, altthüringisches Dorf an einer alten Straße zwischen Ost und West, Sangerhus (780/802), Sangirhuson (991), Sangerhusen (1110), 1194 Stadtrecht, seit dem Mittelater Silberbergbau und Kupferbergbau, größte Rosensammlung der Welt mir mehr als 8300 Rosenarten und Rosensorten, s. *sangāri, ahd., st. M. (ja), Senger, Brandroder?, nicht in ahd. WB., „bei den Sengerhäusern“?, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Sankt Blasien, 10. Jh., in dem südlichen Schwarzwald in dem Albtal nordöstlich Basels und südlich Freiburgs in dem Breisgau in Baden, F1-482 (locus) sancti Blasii, (locus) sancti Blasii Heilig 84 (948), s. lat. PN Blasius, s. Baden-Württemberg 686, Donb600, (Stadt und GVV in dem Landkreis Waldshut mit den Gemeinden Bernau, Dachsberg, Häusern, Höchschwand, Ibach und Toftmoos,) rund 14000 Einwohner, Überführung der Reliquien des Heiligen Blasius vielleicht zwischen 850 und 881, (ad) sanctum Blasium (vor 936?-nach 1036?), sancti Blasii (monasterii) (948), Dom 1768-1783 erbaut, 1806 Säkularisation, 1934 Jesuitenkolleg Sankt Blasien, s. PN Blasius (Etymologie ungeklärt), s. Reichardt L. Ortsnamenuch des Kreises Tübingen 1984, s. Seibicke W. Historisches Deutsches Vornamennbuch Bd. 1ff. 1996ff. (GOLD20160518.txt)
Sankt Peter, 11. Jh., östlich Freiburgs in dem Breisgau in dem mittleren Schwarzwald gelegen, Donb602, (Gemeinde und mit Glottertal und Sankt Märgen GVV in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 8000 Einwohner, (monasterium novum) s. Petri (1093), die Entwicklung der Siedlung erfolgt zusammen mit dem 1093 gegründeten Benediktinerkloster Sankt Peter, (beatus) Petrus (1111), (ze sant) Peter (1316), 1806 wird ein Stabsamt Sankt Peter eingerichtet, bis durch die Vereinigung der Vogteien Seelgut und Rohr sowie Oberibental die neue Gemeinde Sankt Peter entsteht, 1951/1952 Baden-Württemberg, ehemalige Benediktinerabtei, Pfarrkirche Peter und Paul, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Petruss. Krieger 2, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Sankt Wendel, 12. Jh., an der Blies nordöstlich Saarbrückens, Donb602, (Kreisstadt in dem Landkreis Sankt Wendel und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 27000 Einwohner, fränkische Siedlung Basonisvillare bzw. Basonis viillare (zu 630-648) 916/917 Original, Basenvillare (950) (in) basone villari (natale) sancti Uuandelini (confessoris) (10. Jh.), (presbiteri de) sancto Wandalino (1180), (curtis) s. Wandelini (um 1200), (in) sancto Wendelino (1292), 1326 Burg und Dorf Sankt Wendel an das Erzstift Trier, Unteramt Sankt Wendel, 1332 Stadtrecht, an dem Ende des 17. Jh.s und 1798 kurze Zeit zu Frankreich, 1815-1834 Hauptstadt des Fürstentums Lichtenberg Coburgs, 1834 Verkauf an Preußen, Kreishauptstadt in dem Regierungsbezirk Trier, 1920 zu dem Saargebiet Frankreichs, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 zu dem Saarland Frankreichs, 1957 zu dem Saarland der Bundesrepublik, s. PN Baso, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Wandalinus, s. Haubrichs 1980, s. Pitz (GOLD20160518.txt)
Sarstedt, 12. Jh., bei Hildesheim, F2-760 SKARD2 (Scharte) Scardethe, Scardethe Janicke Nr. 523 (1196) Original Handschrift Stardethe, später Scharzstede, Sziarstede, s. Niedersachsen 410, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort?, Donb552, (Stadt in dem Landkreis Hildesheim,) rund 19000 Einwohner, seit etwa 815 Gut des Bischofs von Hildesheim, (curtis) Scersteti bzw.Scerstete (1046-1056) teilweise Abschrift des 12. Jh.s, Stardethe (1196) Scardethe zu lesen?, Scharzstede (1221) u. a., 1221-1225 Bau einer Burg, 1296 Stadtrecht, 1543 Reformation (Corvinus), Sarstedt (1593), 1648 Rückkehr zu Hildesheim, 1816 zu dem Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 zu dem Landkreis Hildesheim, 1946 Niedersachsen, 1946-1974 Landkreis Hildesheim-Marienburg, vielleicht aus *Skard-ithi, s. skard* 1, as., Adj., verwundet, zerhauen (Adj.), Suffix ithi?, „Schartenort“, s. Lasch 1939, s. NOB II, s. Rosenthal 1999, s. Udolph 1999a (GOLD20160518.txt)
Sassenburg, 20. Jh., bei Gifhorn 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt gebildet, Donb552, (Gemeinde in dem Landkreis Gifhorn,) rund 11000 Einwohner, s. Sasse, nd., M. Sachse, Burg, nhd., F., Burg, „Sachsenburg“, nach einer Flurnamen nach einer Fluchtburg nordwestlich Dannenbüttels, s. GOV Gifhorn (GOLD20160518.txt)
Sassnitz, 17. Jh., auf der Halbinsel Jasmund in dem Nordosten der Insel Rügen an der Ostseeküste, Donb553, (Stadt in dem Landkreis Rügen,) rund 11000 Einwohner, ursoprünglich slawische Besiedlung in zwei Fischerdörfern (Crampas, Sassnitz), seit dem 13. Jh. eingedeutscht, Syrzycz? 1300?, Sassinitz (1654), Sassenitz (1695), Sassnitz (1777), 1889-1912 Ausbau des Hafens, 1906 Crampas mit Sassnitz als Sassnitz vereinigt, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1957 Stadtrecht, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, bis 1993 Saßnitz amtliche Schreibweise, 1998 Titel amtlich anerkannter Erholungsort. s. *sosna, apolab., F., Kiefer (F.), Föhre, Suffix ica bzw. itz, „Kiefernort°, oder zu sasse (1), mnd., M., Sachse, Stein?, s. Bilek J./Schall H. Slavische Ortsnamen aus Mecklenburg (in) Zs. für Slawistik 2 (1957), s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2002 (GOLD20160518.txt)
Saterland (bzw. saterfries. Seelterlound), 14. Jh., Donb553, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg,) rund 13000 Einwohner, ein von Hochmooren umschlossener schmaler und bis in das 19. Jh. nur über das Wasser erreichbarer Geestrücken an dem Ufer der Sagter Ems, in dem 11./12. Jh. Neubesiedlung durch Friesen, eigene Gerichtsbarkeit und Verfassung, Sagharderland bzw. Sagherderland bzw. Sagelterland (1400) Original, Sagterland (1554) Original, Saterlandt (1600) Original, altostfriesisches Saterfriesisch erhalten geblieben, 1934 aus Ramsloh und Scharrel sowie Neuscharrel Gemeinde Saterland gebildet, 1946 Niedersachsen, zu dem Emsländer Ortsnamen Sögel bzw. Sagila um 1000?, bisher unerklärt, zu hard, as., Bergwald?, nur in ON, hart, mnd., M., Bergwald, waldige Anhöhe, hoher Wald, insgesamt selten und nur regional belegt, im Niederdeutschen früh geschwundene Bezeichnung für Wald?, zu art, mnd., F., Pflügen, geackertes Land, Abstammung?, Siedlung an dem Schilf?, s. Siebs T. Das Saterland (in) Zs. des Vereins für Volkskunde 3 1893, s. Sello G. Saterlands ältere Geschichte und Verfssung 1896, s. Kramer P. Lound un Noomen – Die saterfriesischen Orts- und Furnamen in der Landschaft 1994 (GOLD20160518.txt)
Saulgau (Bad Saulgau), 9. Jh., westsüdwestlich Sigmaringens an der in die Donau fließenden Schwarzach zwischen Donau und Bodensee in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-926 SULAG (teilweise Saustall) Sulaga (2), Svolegen Würt. Vierteljschr. 1889 S. 34 (1171), Sulagun K. Nr. 127 (857), Dg. ebds. Salagun, Sulgon Ng. Nr. 204 (919), bei K. Nr. 82 ebds. Sulogau Urkunde unecht, s. Baden-Württemberg 694, Donb554, (Stadt und VVG in dem Landkreis Sigmaringen,) rund 22000 Einwohner, Sulaga (819), (in) … Sulagun (857) Original, Sulgon (919) Original, Sulgen (12. Jh.), 1239 Stadtrecht durch Kaiser Friedrich II., 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, barockes Dominikanerinnenkloster Sießen, Katzentürmle, s. sūlag* 2, ahd., st. M. (a?, i?), „Saupferch“, Schweinepferch, Schweinesuhle, zu liggen 175, ahd., st. V. (5), liegen, sich befinden, vorkommen, wegen der Lage in den Niederungen der Schwarzach, gau sekundär, s. Memminger J. v. Beschreibung des oberamts Saulgau 1829 (GOLD20160518.txt)
Schaafheim, 9. Jh., nordöstlich Dieburgs an dem Nordabhang des Odenwalds, Donb554, (Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 9000 Einwohner, Scofheim (Anfang 9. Jh.) Gabe an die Reichsabtei Fulda, unter der Lehnsherrschaft Fuldas, später der Pfalzgrafen bei Rhein, Schaffheim (1272) Abschrift 1391 in Druck von 1785, Schafheim (1326) Original, an die Herren von Hanau, (1355), (1368) Stadtrecht, Schaffheim (1398) Original, Schoffheym (1492) Original, Schoffem bzw. Schaafheym (1538) Original, 1773 Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970/1977 um drei Gemeinden erweitert, s. skopf* (1) 9, scoph, skof*, scof*, ahd., st. M. (a)?, Schuppen (M.), Schopf, Scheune, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Einfluss von skāf* 88, scāf, ahd., st. N. (a), Schaf, s. Reimer 1891, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Schäferhof, 19. Jh.?, in der Stadt Stadthagen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 499 1647 Gebiet zu Lippe, ehemals Vorwerk des Gutshofs der Grafen in Stadthagen, 1871 Amt Stadthagen, gemeindefreie Meierei, an dem Ende des 19. Jh.s der fürstliche Meierhof aufgelöst und das Land weitgehend dem Schäferhof zugeteilt, um 1930 Schäferhof dem Freistaat Schaumburg-Lippe zugesprochen, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde Probsthagen, 1. 3. 1974 Eingliederung der Gemeinde Probsthagen in Stadt Stadthagen, s. Schäfer, nhd., M., Schäfer, s. Hof, nhd., M., Hof (GOLD20160518.txt)
Schallstadt, 10. Jh., südwestlich Freiburgs in dem Breisgau an dem Nordwestrand des Batzenbergs und der Niederung der Freiburger Bucht, pag. Brisg., F2-754 SKALK (Schalk bzw. Knecht) Scalcstat (1), Scalhstat(er marca) Laur. Nr. 2634 (9. Jh.), Scalkestat Schpf. Nr. 160 (977), Scalchsteti Q. 3a 17 (1091), Scalchstetin Q. 3a 49 (1095), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb555, (Gemeinde und mit Ebringen und Pfaffenweiler VVG in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 11000 Einwohner, Scalcstat(er marca) (779) Abschrift 12. Jh. mit Gabe an das Klosterr Lorsch, Scalhstat (1093) Original, Scalstat (1193), 1503 an die Markgrafen von Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1971 Zusammenschluss mit Wolfenweiler zu Schallstadt-Wolfenweiler bzw. 1977 Schallstadt, Batzenberg, Schneeburg, s. skalk* 211, scalc, ahd., st. M. (a), „Schalk“, Knecht, Diener, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. Krieger2, s. Kaufmann 1968, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Scharnebeck, 12. Jh., östlich des Elbe-Seitenkanals und südlich des Neetzekanals bei Lüneburg, F2-782 SKIR (abgesondert bzw. schier?) Scirnbeki (3), Scherembeke Lüneb. UB. 7 Nr. 26 (1197), s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb556, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Lüneburg,) rund 15000 Einwohner, Scherembike (1197) Original, Scerenbeke (1231), 1253 dorthin ein in Steinbeck gegründetes Zisterzienserkloster verlegt (1529 aufgelöst), Amtssitz des Fürstentums (Braunschweig-)Lüneburg, Schermbeke (1321), Scharnbeck (1533), 1946 Niedersachsen, s. skīr* 5, skīri*, as., Adj., schier, lauter, rein, „Schierbach“, s. Brosius D. Urkundenbuch des Klosters Scharnebeck 1979 (GOLD20160518.txt)
Scharrel 1934 s. Saterland (bzw. saterfries. Seelterlound), 14. Jh., Donb553, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg) (GOLD20160518.txt)
Schauenburg, 11. Jh., westlich Kassels bei dem Habichtswald, Donb556, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel,) rund 10000 Einwohner, (de) Scouwenborg (1089), Scoumburg (1108), (de) Scowinburc (1123), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Zusammenschluss der Gemeinden Breitenbach, Elgershausen, Elmshagen, Hoof und Martinhagen unter Benennung nach der bei dem Ortsteil Hoof liegenden Stammburg der Grafen von Schauenburg, *ze der schouwenden burc, s. schouwen (1), mhd., sw. V., sehen, schauen, ansehen, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Reimer 1926, s. Eisenträger/Krug, s. Knappe (GOLD20160518.txt)
Schaumburg (Landkreis Grafschaft Schaumburg bzw. Landkreis Schaumburg), 19. Jh., um Schaumburg, s. GOV Schaumburg 179, 29. 7. 1821 durch Organisationsedikt Kurhessens gegründet, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, GOV Schaumburg 504 (Landkreis Schaumburg) 1. 8. 1977 Auflösung von Landkreis Grafschaft Schaumburg und Vereinigung von Landkreis Grafschaft Schaumburg mit Landkreis Schaumburg-Lippe zu Landkreis Schaumburg unter Eingliederung Hessisch-Oldendorfs in Landkreis Hameln-Pyrmont (GOLD20160518.txt)
Schaumburg-Lippe Grafschaft, 17. Jh., an der mittleren Weser, 1647 nordwestlicher Teil der Grafschaft Schaumburg an eine Nebenlinie des in Detmold regierenden Hauses Lippe, Sitz in Bückeburg, im 18. Jh. eigenständige Reichsgrafschaft Schaumburg-Lippe, 1807 Fürstentum, 1918 Freistaat, 1933 Land Schaumburg-Lippe, 1946 Niedersachsen, 1. 4. 1948 Bildung des Landkreises Schaumburg-Lippe (s. GOV Schaumburg 513), der den Freistaat beerbte und gleichen Umfang hatte, 1. 8. 1977 Landkreis Schaumburg-Lippe mit Landkreis Grafschaft Schaumburg zu Landkreis Schaumburg vereinigt (GOLD20160518.txt)
Scheeßel (Scheesel), 13. Jh.) an der Wümme bei Rotenburg, F2-776 Schezla, Scesle (1203), nach F2-776 nicht Schezla zwischen Bardowick und Magdeburg, Donb556, (Gemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 13000 Einwohner, Schiesle (um 1200) Abschrift, 1205 als Archidiakonat genannt, Scesle, (in) Scesle (1231) Abschrift 14. Jh., in dem 13. Jh. als Gografschaft des Hochstifts Verden genannt, (in) Sceslo (1267), (in) Scesle (1271) Abschrift, (in) Schesle (1274) Abschrift 15. Jh., Scesle (1288) Abschrift 14. Jh.), um 1567 Reformation, 1648 an Schweden, nach Herrschaft Dänemarks 1719 zu dem Kurfürstentum Hannover, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen (Provinz Hannover), 1867 zu dem Amte Rotenburg, seit 1885 in dem Regierungsbezirk Stade, 1939 Landkreis Rotenburg (Hannover), 1946 Niedersachsen, 1969 Landkreis Rotenburg an der Wümme, unklar, vielleicht zu *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.txt)
Scheie, 11. Jh., in Stadt Bückeburg in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 514 (in) Scoythe Würdtwein 6, S. 312, Nr. 99 (1055-1080), während einer frühen Siedlungsperiode entstandene Ortschaft, um 1000 Buckigau, um 1600 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Bückeburg, s. *skog, as., Sb., Wald (dänisch skov), Suffix ithi, „Waldung, Gehölz“ (GOLD20160518.txt)
Scheinfeld (Markt Scheinfeld), 8. Jh., an dem Südwestabfall des Steigerwalds in Oberfranken an dem Bache Scheine, pag. Egewi, F2-748 SKAGE (Hervorragen)? Scegifeldum°, Scegifeldum Dr. Nr. 124 (8. Jh.), s. Bayern 662, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb557, (Stadt und VG in dem Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim), rund 12000 Einwohner, (in) Scegifeldum (776-796 bzw. 789-794?), Skegeuelt (1146), Segefelt (1151), Scheievelt (1258), Scheinvelt (1270), Scheinfelt (1305), Scheinfeld (1382), 1415 Stadtrecht, Teil der Herrschaft Schwarzenbach, 1806 Bayern, ahd. skegi bisher nicht ansprechend gedeutet, s. HONB Mittelfranken 3 1967, s. Das Land zwischen Main und Steigerwald iim Mittelalter 1998 S. 60, s. Sperber, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Schellerten, 13. Jh., bei Hildesheim, Donb557, (Gemeinde in dem Landkreis Hildesheim,) rund 8000 Einwohner, Scelerten (1235-1261), Schelerthe (1244), früh Teil des so genannten kleinen Stiftes des Hochstifts Hildesheim, Schelerte (1307), Schellerten (1321) Abschrift 15. Jh., Schelerten (1335), in dem 14. Jh. Amtsdorf des Amtes Steuerwald, 1802 Preußen, mit dem Amt Steuerwald zu dem Landkreis Peine, Königreich Westphalen, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen Provinz Hannover, 1885 Landkreis Hildesheim, 1946 Niedersachsen, Landkreis Hildesheim-Marienburg, s. *skel- (4), *kel- (10), idg., V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, s. art, mnd., F., Pflügen, geackertes Land, Abstammung?, „Biegungsort“?, s. Casemir K. Diemarden (in) Göttinger Jb. 50 2002, s. NOB3, s. NOB4, s. Rosenthal 1999, s. Udolph 1994, 2001a, 2002, 2004a (GOLD20160518.txt)
Schemmerhofen, 9. Jh., nördlich Biberachs an dem Rande des risseiszeitlichen Moränenlands links der Rissniederung, Donb557, (Gemeinde in dem Landkreis Biberach,) rund 8000 Einwohner, Scammara (851), Scamare (erste Hälfte 12. Jh.) Abschrift 16. Jh., Schammerberg (1267), Langenschamar (1361), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 aus den früher selbständigen Gemeinden Aufhofen und Langenschemmern gebildet, 1974 Schemmerberg eingemeindet, 1975 Alberweiler, Altheim, Aßmannshardt und Ingerkingen, Käppele, Pfarrkirche Sant Mauritius, Pfarrkirche Sankt Michael, Burg Langenschemmern, Burg Schemmerhofen, Burg Aufhofen, Wasserburg Langenschemmern, Neubildung aus Langenschemmern und Aufhofen, s. skam* (1) 1, scam*, ahd., Adj., kurz, s. Hof, nhd., M., Hof, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Schiffdorf, 12. Jh., auf einer Geesthöhe östlich Bremerhavens bei Geestemünde, F2-781 SKIP2 (Schiff) (abzulehnen) s. Schipthorpe bzw. Schiptorpe, Schipthorpe bzw. Schiptorpe Brem. UB. Nr. 30 (1139), Lpb. Nr. 273 (1186), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb559, (Gemeinde in dem Landkreis Cuxhaven,) rund 14000 Einwohner, Schipthorpe (1139) Original, früherer Sitz von Rittern mit Wasserburg, 1235 letzmals erwähnt, s. *ski-, germ.?, V., schief sein (V.)?, *skip-, germ., Adj., schief, schräg?, nicht in germ.WB, s. KD Wesermünde (GOLD20160518.txt)
Schiffweiler, 9. Jh., nordöstlich Saarbrückens nahe Neunkirchen bei Ottweiler, F2-794 SCUFO (PN) Scufinesuillare°, Scufinesuillare Be. Nr. 134 (893),s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb559, (Gemeinde in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 17000 Einwohner, Stufines uillare (verlesen aus *Scufines uillare?) (893) Abschrift 16. Jh., Siffvilre (1276) Original, Schiffwiller (15. Jh.) Original, 1766 Steinkohlengrube, 1793 an Frankreich, 1815 an Preußen, 1920 für Frankreich in Verwaltung des Völkerbunds, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1974 Zusammenlegung Schiffweilers, Heiligenwalds, Landsweiler-Redens und Stennweilers zu der neuen einheitsgmeinde Schiffweiler, 1995 Beendigung des Bergbaus, s. PN Scufino, s. Kretschmer R. Geschichte der Gemeinde Schiffweiler 1003, s. Pitz (GOLD20160518.txt)
Schillingsfürst, 10. Jh.?, bei Rothenburg ob der Tauber, F2-779 SCHILLO (PN) (de) Schillingisfirst, (de) Schillingfirst Wirt. UB. 2 354 (1156), (de) Schillingesvirst Bayr. Ac. 14 97 (1168), s. PN, s. Bayern 665, s. virst, vierst, vorst, first*, fierst*, forst*, mhd., verst, ferst*, mmd., st. M., First, Giebel (M.) (1), Spitze, Donb560, (Stadt und VG in dem Landkreis Ansbach in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 9000 Einwohner, Xillingesfirst (1000) wohl (Verschreibung) für *Scillingesfirst, Stillingesfirst (1129) Abschrift von 1514 und Verschreibung, Scillingisfirst (1151), Schillingisfirst (1156), Schillingesvirst (1184), Schillingsfirst 1370, Schyllingsfurst (1395) Abschrift 14. Jh., Schillingsfürst (1401) Abschrift, s. PN (Personenbeiname) Schilling, s. first 37?, ahd., st. M. (i), First, Spitze, Gipfel, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Schkeuditz, 11. Jh., an der weißen Elster in der Tieflandbucht Leipzigs, Donb560, (große Kreisstadt in dem Landkreis Nordsachsen,) rund 18000 Einwohner, altsorbische Burgsiedlung und Burgwall an einer Furt durch die Elster, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg, Scudici (1012/1018), (de) Zcudice (1118ff.), Stadtgründung um 1200, (de) Zcudiz (1220), Zkudiz (1269), Schkeitz (15. Jh.), Schkeuditz (1562), seit 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu einem PN *Skud bzw. *Skuda, zu skudy, asorb., Adj., dürftig, karg, ärmlich, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Schladen, 12. Jh., bei Goslarwestlich Hornburgs an der Oker, F2-800 SLADE (Schlucht) Sladheim (1), Sladheim Lüntzel Geschichte von Hildesheim 1 (1110), Scladheim Janicke Nr. 283 (1154) Original u. ö. (Sledem, de Slatheim, Slede, ?de Slededen), s. Niedersachsen 416, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb560, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Woolfenbüttel,) in dem oder nahe dem Ort lag der Wirtschaftshof der Königspfalz Werla, seit 1086 Gut des Bischofs von Hildesheim, später Sitz der Grafen von Schladen, Scladheim (1110) Original, Sledem (1129), Sleden (1151), nach dem Aussterben der Grafen von Schladen wieder zu dem Hochstift Hildesheim, 1523-1643 zu Braunschweig-Wolfenbüttel, Vorort des Amtes Schladen, 1946 Niedersachsen, s. slāt (1), slaeth, slatt, mnd., Sb., moorige Vertiefung, sumpfiger Ort?, as.?, s. NOB3 (GOLD20160518.txt)
Schliengen, 9. Jh., nordwestlich Lörrachs und südwestlich Freiburgs in dem Breisgau bei Müllheim an der Wertach in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-809 SLIV (PN bzw. glatt?) Sliwingen (2), Sliingas Sankt Gallen Nr. 257 (820) nicht Silingas wie auf S. F2-730 steht (das also wegfällt), Sleingin bzw. Slieng Heilig 1146f., Sliegin Hidber Nr. 2073 (1194), (de) Sluvingen MB. 9 421 (um 1156) derselbe Name?, s. PN?, s. Baden-Württemberg 704, Suffix ing, s. Sligen, Donb562, (Gemeinde und VVG mit der Gemeinde Bad Bellingen in dem Landkreis Lörrach), rund 9000 Einwohner, Sliingas (820) Original, Sliengen (1278) Original, Schliengen (Ende 15. Jh.), 1946 Baden-Württemberg, s. PN Slīu, zu *sliw...?, ahd., Adj., glatt, schleimig, glänzend?, s. Kaufmann 1968, s. LKL (GOLD20160518.txt)
Schlingmühle, 18. Jh., in der Gemeinde Buchholz in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 521 1726 errichtetes Wehr von 2,20 Metern Fallhöhe und 11 Metern Breite für Mühlenbetrieb im Mittellauf der Bückeburger Aue, 1871 Amt Arensburg in Lippe, Landgemeinde Buchholz, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, Juli 1977 Landkreis Schaumburg, s. nhd. Mühle, F., Mühle (GOLD20160518.txt)
Schmalkalden, 9. Jh., Ort und Fluss an dem Südhang des Thüringer Waldes nördlich Meiniingens an dem Zusammenfluss von Schmalkade und Stille, pag. Grabfeld, F2-813 SMAL („schmal“ bzw. klein) Smalacalta°, Smalacalta Dr. Nr. 611 (874), Smalekaldun MB. 27 27 (?) (1057), Smellekallan P. 7 368 Bruno De bello Saxonico, 8 713 Annalista Saxo, Smalachaldon MGd. 4 (1039) Fälschung des 12. Jh.s, s. smal* 2, as., Adj.: nhd. klein, gering, s. Thüringen 387, s. kalt 26, ahd., Adj., kalt, kald 4, as., Adj., kalt, Donb564, (Stadt in dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen,) rund 20000 Einwohner, altthüringes Dor, (villa) Smalacalta (zu 874) 12. Jh., Smalecaldun (1057), Smalkalden bzw. Smalkaldin (1195ff.), Smalkalden (1519), Schmalkalden (1537), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. smal 31, ahd., Adj., schmal, klein, dünn, „schmale Kalte“, Oberlauf wird noch als das kalte Wasser bezeichnet, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Schmarrie, 13. Jh., in der Gemeinde Hülsede in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 523 Smeringe Rasche S. 239 (um 1230), 1581 Amt Lauenau, 1647 Fürstentum (Calenberg-)Göttingen, 1692 Kurfürstentum Hannover, 1810 Königreich Westphalen, 1814 Königreich Hannover, 1859 Amt Springe, 1846 Preußen, 1920 Gemeinde mit Herriegausen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 194 Eingliederung in Hülsede und in Landkreis Grafschaft Schaumburg, s. smer, mnd., Sb., Fett, PN?, Suffix ing (GOLD20160518.txt)
Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) vorausgehende Orte in dem dreißigjährigen Krieg zwischen 1618 und 1648 zerstört, Schmelze in der Meierei Bettingen in dem 18. Jh., Zuzug aus Lothringen und Belgien sowie Böhmen und Tirol, (auf der) Schmelz (1782), (auf der Bettinger) Schmelz (1790), 1937 Gemeindename Schmelz, 1957 Bundesland Saarland, 1974 Hüttersdorf, Limbach, Michelbach, Primsweiler und Dorf im Bohnental einbezogen, s. Schmelze, nhd., F., Schmelze, s. ASFL, s. Even J. u. a. Schmelzer Chronik Nr. 2 1993, Schmelz – Vergangenheit und Gegenwart 1973 (GOLD20160518.txt)
Schmiedeberg (Bad Schmiedeberg), 14. Jh., südöstlich Wittenbergs an dem Rande der Dübener Heide, Donb565, (Stadt in dem Landkreis Wittenberg,) rund 9000 Einwohner, Gründung in dem 12. Jh. als Angeranlage, Smedeberg (1328), Smedeberg (1349), 1350 als civitas genannt, (civitas) Smedeberg(ensis) (1350) Original, Landstädtchen in dem Herzogtum Sachsen, Smedeberg (1361) Original, Smedeberg (1380), seit dem 15. Jh. Eisenverarbeitung, Smedeberg (1453/1454) Original, Smedeberch (1468/1469), Smydebergk (1503), 1813-1816 kriegsbedingter Ausweichort der Universität Wittenberg, 1878 Kurbetrieb als Eisenmoorbad, 1895 Namenszusatz Bad, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszonde, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt Bundesrepublik, s. smēde (1), smede, smedde, mnd., F., Schmiede, Münzschmiede, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. DS 38, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Schmölln, 11. Jh., in dem Tale der Sprotte südwestlich Altenburgs an dem südlichen Rande des alten Plisnigaus, Donb565, (Stadt in dem Landkreis Altenburger Land,) rund 12000 Einwohner, bronzezeitliche Siedlung (2008 entdeckt), bei altsorbischem Waldbauerndorf um 1040 Gründung eines Benediktinerklosters, (abbatia) Zmvlna (1066) Original, 1138/1140 Kloster nach Pforta bei Naumburg verlegt, (in loco qui dicitur) Zmolne (1147), um 1200 Burganlage und Stadtanlage an alter Straße, 1331 hus und stat, Smolne (1331), Smoln (1445), Schmöllen (1753), zu *smoła, asorb., Sb., Harz, Pech, Suffix ъno, „Harzort“, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. SNB, s. HONS (GOLD20160518.txt)
Schnaittach, 11. Jh., nordöstlich Nürnbergs an dem Mittellauf der rechts in die Pegnitz fließenden Schnaittach bei Hersbruck in Mittelfranken in Bayern, F2-818 SNAID (Waldweg bzw. Schneise) Sneitaha, Sneitaha MGd. 3 (1011) Original, s. Bayern 671, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb565, (Markt in dem Landkreis Nürnberger Land,) rund 8000 Einwohner, Sneitâha (1011), Schneittach (Ende 15. Jh.), Schnaittach (1832), s. sneida* 1, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Weg?, s. sneite, mhd., st. F., Schneiße, Durchstich?, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, „Grenzache“?, s. Beck S. 135, s. Reitzenstein 2009, s. Schnelbögl S. 263, s. Schwarz S. 93, s. Sperber (GOLD20160518.txt)
Schneverdingen, 13. Jh., bei Soltau in der Lüneburger Heide, Donb566, (Stadt in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel,) rund 19000 Einwohner, in dem Mittelalter Stiftshof der Bischöfe von Verden in Schneverdingen, Snewordinge (1231) Abschrift 14. Jh., Sneverdinge (1237-1246) Abschrift 16. Jh., Snewerdinghe (1322), 1946 Niedersachsen, 1976 Stadtrecht, s. PN Sneward (zu Snelward?), Suffix inge (GOLD20160518.txt)
Schöllkrippen, 13. Jh., nördlich Aschaffenburgs in dem oberen Kahlgrund an der Kahl an dem westlichen Rande des Spessarts, Donb566, (Markt und VG in dem Landkreis Aschaffenburg,) rund 14000 Einwohner, Ort aus einer Hofsiedlung mit Mühle unterhalb des Zusammenflusses von Kahl und Westernbach entstanden, Schelkrippen (um 1290) Abschrift 15. Jh., Schelkripfen (1400), Schelkropfen (1516), Schöllkrippen (1562), bis 1814 Gut des Erzstifts Mainz, 1814 Bayern, zu Scholle?, oder zu schelch (2), mhd., st. M., Flussspaltung, Nachen, s. krippe, mhd., st. F., sw. F., Krippe, Futterkrippe, in das Wasser eingeschlagenes Pfahlwerk?, nach Reitzenstein Hengstkrippe?, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Schömberg, 13. Jh., südwestlich Balingens auf einem Hochflächenriedel über dem Schlichtemtal, Donb566, (Gemeinde in dem Landkreis Calw,) rund 9000 Einwohner, Shonberc (1255), vermutlich durch den Grafen von Zollern nach 1255 (!) erbaut und 1269 erstmals bezeugt, 1855 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. schœne (1), schœn, schōne, mhd., Adj., schön, fein, hell, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „heller Berg“?, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Schönaich, 13. Jh., südöstlich Böblingens über der oberen Aich in dem Bereich des nördlichen Schönbuchs, Donb567, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen), rund 10000 Einwohner, Siedlung der jüngeren Ausbauzeit, Gut der Pfalzgrafen von Tübingen, Schoennaich bzw. Schonenaych (1275) ein kleines e über dem o, Schoenaich (1285), 1286 an das Kloster Bebenhausen, 1363 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. schœne (1), schœn, schōne, mhd., Adj., schön, fein, hell, s. eich (1), mhd., st. F., Eiche, s. Reichardt 2001 (GOLD20160518.txt)
Schönberg(er Land), 13. Jh., westlich Grevesmühlens und östlich Lübecks, Donb567, (Amt in dem Landkreis Nordwestmecklenburg mit Sitz der Amtsverwaltung für die Stadt Dassow und neun Gemeinden in der Stadt Schönberg,) rund 18000 Einwohner, um 1200 dörfliche Siedlung, (in) Sconenberge (1219), Sconeberg (1264), Schoneberch (1326), 1327 verlegten die Bischöfe von Ratzeburg ihren Sitz nach Schönberg und bauten eine Wasserburg, 1648 an Mecklenburg, 1701 Mecklenburg-Strelitz, 1822 Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. schȫne (1), schȫn, schōne, schōn, mnd., Adj., schön, hell, klar, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Schönefeld, 14. Jh., südöstlich Berlins, Donb568, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 13000 Einwohner, Schönenuelt (1352), Schonenvelde (1375), Schönefeld (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1955 Ausbau als Flughafeen Berlin-Schönefeld, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. schône, schôn, mnd., Adj., schön, glänzend, strahlend, s. velt, mnd., N., Feld, s. Landbuch, s. Büsching, s. BNB3 (GOLD20160518.txt)
Schöneiche (Schöneiche bei Berlin), 14. Jh., östlich Berlins, Donb568, (Gemeinde in dem Landkreis Oder-Spre,) rund 13000 Einwohner, ursprünglich Dorf, Schoneyke bzw. Schoneyche (1375), Rittergut, Schöneiche (1541), 1765 barocker Schlossneubau mit Orangerie und Park, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, Schloss abgebrannt, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. schȫne (1), schȫn, schōne, schōn, mnd., Adj., schön, hell, klar, s. ēke (1), eike, ēk, eik, mnd., F., Eiche, „zu der schönen Eiche“, s. BNB5, s. OBB (GOLD20160518.txt)
Schönenberg-Kübelberg, 20. Jh., in der Westpfalz bei Kusel in dem Gebiet Ohmbachsee-Glantal, Donb568, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Kusel in dem so genannten Kuseler Musikantenland und in dem Kohlbachtel oder Kirschenland,) rund 13000 Einwohner, 1969 aus vier selbständigen Gemeinden gebildet, s. Schönenberg, Kübelberg (GOLD20160518.txt)
Schongau, 11. Jh. (?) in Bayern an dem Lech, F2-764 SKAUNI (schön) Scongawa (1), Scongowa MB. 7 45 (um 1080), Scongave MB. 6 442 (1183), Scongou MB. 7 442 (1183), Scongou MB. 7 350 (um 1160), Schongev MB. 33a Nr. 49 (1188), s. Bayern 675, s. göu, gou, mhd., st. N., Gegend, Land, Donb568, (Stadt in dem Landkreis Weilheim-Schongau,) rund 12000 Einwohner, in dem Mittelalter Gut der Welfen bzw. Staufer, in dem 13. Jh. neu gegründete Siedlung, Schonengov (1227), (in oppidum) Scongev … (predicti oppidi) Scongov (1238-1250), (ad veterem civitatem) Schongau (1253) Kopie 1766, (in antiqua civitate) Schongaw (1289), Schongaw bzw. Schongau (1312) ein kleines e über dem u, (ze der alten stat ze) Schongav (1312) ein kleines e über dem v, (ze der alten stat 1312), (in der alten und der niwen stat ze) Schongaw (1345) ein kleines e über dem w, Schongo (1392), Altenstatt (1474), Altenstadt (1543), Schongau (1553), der Name wurde von dem gegenwärtigen Pfarrdorf Altenstadt übernommen, zu dem ursprünglichen Namen s. skōni* (1) 213, scōni, ahd., Adj., schön, herrlich, glänzend, s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde, wohl Zusammenhang mit der durch den Ort fließenden Schönach, s. Reitzenstein 2006, ursprünglich hieß das jetzige Altenstadt Schongau, seit dem 13. Jh. das jetzige Schongau (GOLD20160518.txt)
Schöningen, 8. Jh., an einem vorspringenden und steil abfallenden Bergsporn an dem Abhang des Elmes bei Helmstedt, F2-748 SKAGE (Hervorragen) Scahaningi, Scahaningi bzw. Scanigge MG. Leges 1 1883 S. 461 (784), Scahiningi P. 11 36 Ann. Lauriss., Scahaningi P. 1 136 Annal. Lauriss., 8 159 Ekkeh. Chron. univ. u. ö. (Scahuningi, Scanninge, Scahningi, Scanigge, Scannigi, Scainingge, Schaniggensis (!), Sceningin, Sceinunge, in Sceningi, Scheningen, Scheninga, Schenighe, Scieninge, Scininge, Sceningen, Scenigge, Scenincge, Scenynghe, Schenigge), zum Jahr 747 zuerst genannt, s. Niedersachsen 419, Suffix ingi, s. Schenigge, as., Donb569, (Stadt in dem Landkreis Helmstedt,) rund 12000 Einwohner, Salzvorkommen, Lage an einer Straße zwischen Rhein und Elbe, Scahaningi (747) Abschrift 9. Jh., Scennigge (995) Original, 1120 Umwandlung eines Kanonissenstifts in das Augustinerchorherrenstift Sanlt Laurentii, Schonynghe (1383-1385) Original, zu *Skahan, s. skahho* 8?, skacho*, scahho, scacho*, ahd., sw. M. (n), „Schachen“, Vorgebirge, Bergvorsprung, s. NOB7, s. Blume H. (in) westfeles vnde sassesch 2004, „Schachenort“? (GOLD20160518.txt)
Schonungen, 12. Jh., östlich Schweinfurts in der Talweitung der Steinach bei ihrer Mündung in den Main, Donb569, (Gemeinde in dem Landkreis Schweinfurt in dem Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern,) rund 8000 Einwohner, vielleicht vorfränkische Gründung von Thüringern?, Sconunge (1182), Sconungen (1194), Schonungen (1383), s. PN?, Suffix unge, s. Schneider P. Zwischen Main und Steigerwald 1950 S. 169,s. Oeller A. Die Ortsnamen des Landkreises Schweinfurt 1955, s. Bierschneider W. Unterfranken 2003 S. 370, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Schopfheim, 9. Jh., eine Stadt in (dem früheren Großherzogtum) Baden nordöstlich Basels und östlich Lörrachs in dem Wiesental zwischen Schwarzwald und Dinkelberg, F2-786f. SKOP (Schuppen M. bzw. Schopf) Scopheim° (3), Scofheim Ng. Nr. 163 (807), Scopheim Heilig S. 49 (1150), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb570, (Stadt und VVG mit den Gemeinden Hasel und Hausen Wiesental sowie Maulburg in dem Landkreis Lörrach,) rund 27000 Einwohner, Scofheim (807) Original, Scopfheim (1130) Original, um 1250 Stadtrecht, Schophein (1258) Original, Ringmauer mit Türmen und Graben sowie Schloss, in dem dreißigjährigen Krieg zerstört, frühe Industrialisierung, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. skopf* (1) 9, scoph, skof*, scof*, ahd., st. M. (a)?, Schuppen (M.), Schopf, Scheune, wohl schematisch gebildeter Siedlungsname von Franken für neu begründeten oder bereits bestehenden Ort, „Schuppenheim“, s. Boesch B. (in) Beiträge zur Schweizer Namenkunde 1977, Boesch B. (in) Kleine Schriften zur Namenforschung 1981, s. LKL2 (GOLD20160518.txt)
Schöppenstedt, 11. Jh., westlich des Elmes an der Altenau bei Wolfenbüttel, F2-781 ### Sciphinstete, Sciphinstete Janicke Nr. 86 (1051) Original, Nr. 96 (1057) Original, Scipenstide Anh. Nr. 227 (1136) Original, Schepenstide Anh. Nr. 724 (um 1197), (nach F2-781) s. scepeno, anfrk., M., Schöffe?, (nach F2-1580) denkt Andree an einen PN Skippo?, s. Niedersachsen 420, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb570, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Wolfenbüttel,) rund 10000 Einwohner, Sciphinstete (1051) Original – die dort bezeugte Pfarrkirche war Sitz eines Archidiakonats des Bistums Halberstadt und später einer evengelischen Superintendentur, Schepenstide (1196-1197), 14. Jh. Weichbildrecht, Schöppenstidt (1606), 1946 Niedersachsen, zu *skippa-, *skipa-, germ., Adj., schief?, (nicht in germ. WB), s. GOV Braunschweig, s. NOB3 (GOLD20160518.txt)
Schortens, 12. Jh., südöstlich Jevers, F2-790 ### Scortinge bzw. Scrotinge, Scortinge bzw. Scrotinge Lpb. Nr. 138 (1190) Papsturkunde, s. Skrot F2-793, Donb571, (Stadt in dem Landkreis Friesland,) rund 21000 Einwohner, Scrotinh bzw. Scrotinghe (1124),1158 in Zusammenhang mit dem Bau der Sankt Stephanskirche als der ältesten Kirche des Jeverlandes erstmals bezeugt (?), (ecclesia in) Scortenze (1317-1320), Scortens (1359), 1946 Niedersachsen, 2005 Stadtrecht, s. PN Scrot bzw. Scroth bzw. Scroto, Suffix ing, friesisch ingi zu endse Bzw. ens, s. Lohse, s. Berger, s. Möller (GOLD20160518.txt)
Schöttlingen, 14. Jh., in (der Gemeinde) Lindhorst in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 527 (in) Scotlinge UB Rinteln 10 (1243) Abschrift, 1540 Gericht Rodenberg, 1615 Amt Rodenberg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 4. 1955 Umgliederung von Landkreis Grafschaft Schaumburg in Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingliederung in der Gemeinde Lindhorst, s. *skurta, germ., Adj., kurz?, s. PN, s. zu Schott, nhd., N., Verschluss?, s. abschüssig, nhd., Adj., abschüssig?, s. lage, mnd., F., Lage (GOLD20160518.txt)
Schozach-Bottwartal, 20. Jh., südöstlich Heilbronns, Donb571, (GVV in dem Landkreis Heilbronn,) rund 27000 Einwohner, 1973 aus den Gemeinden Abstatt, Beilstein, Ilsfeld und Untergruppenbach gebildet, s. Schozach, Bottwar, s. LBW4, s. Reichardt 1982b (GOLD20160518.txt)
Schramberg, 13. Jh., nordwestlich Rottweils in dem mittleren Schwarzwald an der Schiltach, Donb571, (große Kreisstadt in dem Landkreis Rottweil und VVG mit Aichhalden und Hardt sowie Lauterbach,) rund 22000 Einwohner, Ausbauort des Hochmittelalters, Schrannenberg (1293), zunächst Gut des Herzogs von Teck, 1805 zu Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg Hohenschramberg, Ruine Falkenstein, Burgruine Schilteck, s. schranne, mhd., sw. F., st. F., Bank (F.) (1), Tisch, Gericht, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, wegen Verwendung der Schranne als Gericht?, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Schrobenhausen, 8. Jh., südwestlich Ingolstadts, F2-792 SKROBO (PN), Scropinhusun, Scropinhusun Bitterauf Nr. 132 (794), 509 (824), Scrophinhuson Bitterauf Nr. 743 (853), Scrobenhusen bzw. (nach F2-792) Serobenhusen (!) Fr. 2 Nr. 124 (1170) u. ö. (Scrobenhusin, Scrophenhusen, Scrouenhusen), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, Donb572, (Stadt in dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 16000 Einwohner, Scropinhusun (790-794) Abschrift 824, Scrophinhusen bzw. Schrophinhusen bzw. Scrophinhusin (855) Abschrift 12. Jh., in dem 11. Jh. Gut des Benediktinerklosters Hohenwart, Schrobenhausen (1178-1190) Abschrift 15. Jh., Schrofenhusen (1182/1183), Scrobenhusin (1192), Schrofenhawsen (um 1207-1214) Abschrift 15. Jh., 1310 Markt des Herzogs von Bayern, 1373 Stadtrecht, Schroffenhausen (1391), Schrobenhausen (1393), s. PN *Scropo, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Schulzendorf, 14. Jh., südöstlich Berlins, Donb573, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 8000 Einwohner, früheres ritterliches Landgut, Scultendorf bzw. Schultendorpp (1375), Schultzendorff (1624), neugotische Dorfkirche um 1865/1866, 1945 in Breandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. schulte, scholte, mnd., M., „Schulze“, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. BNB3 (GOLD20160518.txt)
Schussenried (Bad Schussenried), 12. Jh., an der Schussen zwischen Ulm und Bodensee bei (Bad) Waldsee, F2-797 SKUT (Schuss) Scuzna (3) Schuzen Wirt. UB. 2 Nr. 350 (1155), Scuzinriet Wirt. (12. Jh.), s. Baden-Württemberg 48, s. riet (2), mhd., st. N., „Ried“, ausgereuteter Grund, Ansiedlung, Rodung, Donb573, (Stadt und VVG in dem Landkreis Biberach,) rund 11000 Einwohner, jungsteinzeitliche Besiedlung an dem Federsee, 1170 Bau der Burg Schussenried (jetzige Apotheke), 1183 Gründung eines Prämonstratenserchorherrenstifts, Shuzinret (1205), Shvzzinrêit (1220), (de) Schuzinrit (1233), Shuzzinriet (1241), Schuzzenriet (1293), 1803 an Württemberg, 1835 Verkauf der Klostergebäude an Württemberg, 1875 Landespflegeanstalt bzw. später psychiatrisches Landeskrankenhaus, 1951/1952 Württemberg-Baden, s. Schussen, s. Schmid A. BNF 13 1962, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Schwaan, 13. Jh., an der Warnow südlich Rostocks und nördlich Güstrows, Donb573, (Stadt und Amt mit sechs weiteren Gemeinden), in dem Landkreis Bad Doberan, slawische Vorbesiedlung, um 1170 Burg des Fürsten von Werle, seit Ende des 12. Jh.s deutsche Besiedlung, (in) Syuuan (1232), Sywan (1243), (1269), 1276 Stadt, Suan (1279), Sowane (1329), Schwan (1333), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Živan, Suffix j, zu životi, slaw., V., leben, „Živanisches“, s. EO, s. Trautmann ON Meckl., s, Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Schwaben (Markt Schwaben), 12. Jh., bei Ebersberg, F2-953 SVAB° (Schwabe) (PN) (de) Suaban, (de) Suaban Bitterauf 2 Nr. 1544 (um 1138), Suabun MB. 6 71 (um 1154) (nach F2-953) derselbe Ort, s. Bayern 431, Donb394, (Markt in dem Landkreis Ebersberg,) rund 11000 Einwohner, , Gut der Grafen von Wasserburg, Suaben (1100-1115), Suabun (113-1121, Swaben (um 1165), Swaben burch und marcht (1329), Schwaben (1373), Sueviam vicum (1519-1521) Aventin, 1928 Markt Schwaben, s. Swābe, mhd., sw. M., Schwabe, „bei den Schwaben“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Schwaig (Schwaig bei Nürnberg), 14. Jh., an der Pegnitz östlich Nürnbergs, Donb574 (Schwaig b. Nürnberg), (Gemeinde in dem Landkreis Nürnberger Land in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) Swaig (1304), Schwaig (1504), um 1803 Bayern, Schloss aus der zweiten Hälfte des 16. Jh.s, Wasserschloss in Malmsbach, Tucherschloss, „Backsteinfabrik“, s. sweige, mhd., st. F., Rinderherde, Viehhof, s. Beck S. 137, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Schwaigern, 8. Jh., westlich Heilbronns an den Ausläufern des Heuchelbergs in dem Kraichgau bei Brackenheim, pag. Gardachg., F2-972 SWEIGARI (Schwaiger bzw. Rinderhirt) Sueigerheim°, Sueigerheim Laur. Nr. 3494 (8. Jh.), Nr. 34 93 (9. Jh.), Nr. 3496 u. s. w., Suegerheim Laur. Nr. 2760 (8. Jh.), Nr. 2574 (9. Jh.), 2766 (9. Jh.), Suagerheim Laur. Nr. 3492 (8. Jh.) u. ö. (Sueigeren, Sueigenheimer marca, Sweigera, Sueijgerin (!), Suaigrem), s. Baden-Württemberg 729, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb575, (Stadt in dem Landkreis Heilbronn und VVG mit Massenbachhausen,) rund 11000 Einwohner, vielleicht in dem 7. Jh. entstanden, Suegerheim (766) Abschrift 12. Jh., Sueigerheim (787) Abschrift 12. Jh., Suueigera (976) Abschrift 18. Jh., in dem 12. Jh. gleichnamiges Adelsgeschlecht, 1372 Stadt, 1805/1806 zu Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Hexenturm, Schlosskapelle, alrw Stadtkelter, s. sweigāri 16, ahd., st. M. (ja), Schwaiger, Viehzüchter, Rinderhirt, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Schwalbach, 12. Jh., östlich Saarlouis’ und nordwestlich Saarbrückens, Donb575 , (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 18000 Einwohner, Swalpach (1131/1153), Sualpach (1237) Original, Swalpach (1311) Original, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, Zugehörigkeit zu der Grafschaft Saarbrücken und zu dem Herzogtum Lothringen, 1794 zu Frankreich, 1815 zu Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung für Frankreich, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1982 Zusammenschluss von Elm, Hülzweiler und Schwalbach zu Schwalbach, s. *swal, ahd., Sb., Schwall, Quelle, nicht in dem ahd. WB, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „Schwallbach“?, s. Jungandreas, s. Müller F. Schwalbach-Griesborn und seine Geschichte (1955) (GOLD20160518.txt)
Schwandorf, 11. Jh., an der Naab bei Burglengenfeld nördlich Regensburgs und südlich Weidens, F2-959 SWAIN° (Knecht)? Sueiniccandorf°, Sueiniccandorf BG. 1 39 (11. Jh.), s. Bayern 684, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb576, (seit 1972) große Kreisstadt des Landkreises Schwandorf,) rund 28000 Einwohner, Suainicondorf (um 1006), Suueinicandorf (1010-1020), um 1234 Sitz eines Amtes des Herzogs von Bayern, 1286 Sitz eines Dekans, 1299 städtische Verfassung, Mitte 15. Jh. Stadtrecht, Swaingdorf (1472) Original, Schwandorf (um 1600) Original, bis 1972 kreisfreie Stadt, Felsenkeller, s. PN *Sweinikko, „Sweinikkendorf“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Schwanewede, 13. Jh., 13. Jh., bei Osterholz, Donb577, (Gemeinde in dem Landkreis Osterholz,) rund 20000 Einwohner, (de) Suanewede (1203) Original, (de) Swanewede (1278), (van) Swanewede (1539) Abschrift 16. Jh., Schwanewede (1791), 1946 Niedersachsen, seit 1974 aus elf Ortschaften, s. PN Swana (F.), s. wēde* (1), weide, wede, mnd.?, st. M., Wald, Holzung, Holz, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.txt)
Schwarmstedt, 12. Jh., an der Leine bei Soltau, Donb577, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel,) rund 12000 Einwohner, Svarmenstide (1153-1167) Original, zunächst Gut des Hochstifts Minden, dann an die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), Swarmeste (um 1200), Swarmestede (um 1260) Abschrift, Schwarmstedt (um 1600), 1946 Niedersachsen, schwierig, zu *su̯er- (2), idg., V., surren?, oder zu *u̯er- (3), idg., V., drehen, biegen?, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Brünecke W. Dorf und Kirchspiel Schwarmstedt 1988 (GOLD20160518.txt)
Schwarzenbach (Schwarzenbach an der Saale), 14. Jh., an dem Oberlauf der sächsischen Saale, Donb577, (Stadt in dem Landkreis Hof in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) ruund 7000 Einwohner, Ort vielleicht von den Grafen von Andechs gegrüündet?, Swertzenbach (1322) Original, bis 1373 unter den Vögten von Weida, 1373 an die Burggrafen von Nürnberg, Swarczenbach (1430), Schwarzenbach an der Saale (1797), seit 1603 Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, 1792 Preußeen, 1810 Bayern, 1844 Stadtrecht, s. swarz (1), mhd., Adj., schwarz, dunkelfarbig, Umlaut deutet auf Namenbildung vor 900, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Schwarz, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Schwedt (Schwedt/Oder), 13. Jh., an dem Westrand der Oderniederung nordöstlich Berlins, Donb579, (Stadt in dem Landkreis Uckermark,) rund 35000 Einwohner, eine slawische (pommersche) Burg mit Burgsiedlung an einem alten Übergang über die Oder, 1256 Stadtgründung durch den Markgrafen Brandenburgs, Scwet (1265), Zweth (1321) Original, 1689 Residenz der Markgrafen von Brandenburg in dem Schloss Monplaisir, Schwedt (1775), 1946 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. svét, apolab., Sb., Licht, „helles (Gewässer?)“, s. Büsching, s. BNB9, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Schweich (Schweich an der römischen Weinstraße), 8. Jh., an dem linken Ufer der Mosel in dem Nordosten an Trier angrenzend, F2-822 ### Soiacum°, Soiacum Be. Nr. 10 (752), Nr. 98 (861-884), Nr. 16 (762), Sagiaco Be. Nr. 30 (776), Saaingas bzw. Saraingas Görz Mittelrhein. Reg. (720) u. ö. (Suegghe, Sveiche), (nach F2-822) nach Müller 1 58 ein vordeutscher Personenname Soius bzw. Sogius, s. PN, Suffix acum, Donb 379 (Stadt und VG mit achtzehn Ortsgemeinden in dem Landkreis Trier-Saarburg,) rund 25000 Einwohner, Soiacum (752) Abschrift 11. Jh., Soiacum (762) Abschrift 10. Jh., Sueche (1103) Abschrift, Suueche (12. Jh.) Original, Sweicha (1212) Original u. ö., Schweich (1569), *Sogiacum, s. PN *Sogius, Suffix acum bzw. ako, „Sogiussches“, s. Buchmüller-Pfaff (GOLD20160518.txt)
Schweinfurt, 8. Jh., an dem rechten Ufer an dem mittleren Main, pag. Grabfeld, F2-976 SWIN (meist Schwein) Swinfurt°, (in) Swinfurtin Dr. Nr. 220f. (804), Suinvurti P. 8 31 Ekkehardi Chron. univ., Suinuurde Tr. W. 2 Nr. 38 u. ö. (Suinvordi, Suinvorde, Suinforte, Swinfurt, Suinvurt, Swinfurtero marca, Zuinprod!), s. Bayern 686, s. furt, ahd., (st. M. i?), Furt, Donb579, (kreisfreie Stadt in dem Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern und Sitz des Landkreises Schweinfurt,) rund 54000 Einwohner, seit dem 7. Jh. nachgewiesene Siedlung, Suinuurde (um 720), (in) Suuinfurt(ero marcu) (791), Suinvurt (1033), ab dem 12. Jh. Reichsstadt, Sweinfurt (1532), Schweinfurt (1508), 1802 Bayern, kreisfreie Stadt, Bestimmungswort nicht überzeugend gedeutet, s. Vor 1000 Jahren 2004 S. 33, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Schwendi, 11. Jh., ostnordöstlich Biberachs an dem rechten Rande des Rottals bei Laupheim, F2-964f. SWAND (Schwand bzw. Rodung) Swante (4), (zi) Seveindi Wirt. UB. 1 Nr. 207 (um 1100), (de) Swendine Wirt. UB. 2 Nr. 425 (1181), s. Baden-Württemberg 731, Donb580, (Gemeinde und mit Wain VVG in dem Landkreis Biberach,) rund 8000 Einwohner, entstammt der jüngeren Ausbauzeit, Seveindi (um 1100), 1129 Erwähnung der Edelfreien von Schwendi, Swendine (1181), 1406 größere Teile an das Spital in Ulm, 1552 Marktrecht, 1810 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schlossmühle, Pfarrkirche, s. swende (1), mhd., st. F., „Schwende“, ein durch Ausreuten gewonnenes Stück Weide (F.) (2), Unterholzausreutung, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Schwetz (bzw. poln. Świecie), 12. Jh., an der Einmündung des Schwarzwassers (Wda) in die Weichsel, Donb581, (Kreisstadt in dem Landkreis Schwetz in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern,) rund 26000 Einwohner, Zwece (1198), Swez (1253), Sueche (1278), 1309 zu dem Deutschen Orden, 1338 Stadtrecht, 1466 zu Polen, Swieczie (1584), 1712 an das Königreich Preußen (Provinz Westpreußen), 1890 deutsch Schwetz, seit 1920 zu Polen, 1945-1998 in der Woiwodschaft Bromberg, zu svetje, urslaw., Adj., hell, leuchtend, (vielleicht wegen des Wassers von Weichsel und Schwarzwasser?), s. Rospond 1984, s. Rym Nmiast (GOLD20160518.txt)
Sebnitz, 13. Jh., Gewässer und Ort in dem Tale der Sebnitz zwischen der sächsischen Schweiz und dem Lausitzer Bergland, Donb582, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 11000 Einwohner, deutsches Waldbauerndorf von dem Ende des 12. Jh.s, Sebniza bzw. Sabniza (1228/1241) Gewässername, planmäßige Stadtanlage um 1250, Sebnicz (1423), (zu der) Sebnicz (1430), Sebnitz (1791), seit 1854 Kunstblumenherstellung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1952-1992 Kreisstadt, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu žaba, asorb., Sb., Frosch, Suffix, „Froschbach“, oder vielleicht zu zyba, obersorbisch, Sb., Fink, „Finkbach“?, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Seeg, 9. Jh., bei Füssen in dem Allgäu in dem südlichsten Alpenvorland, F2-690 SEG (Segge bzw. Riedgras) Seggaha (4), Seeggi Steichele 4 531 (1182), Seeche bzw. Secke Steichele (1175), (1191), Secheim(er) (marca) Laur. Nr. 2850 (802), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser?, Donb582, (weitgestreute Gemeinde und VG in dem Landkreis Ostallgäu,) rund 8000 Einwohner, Seege (1146) Original, Seeggi (1182), Seigge (1337), Seeg (1769), über das Hochstift Augsburg und das Kloster Stams in Tirol 1802 an Bayern, s. sēo (1), ahd., (st. M. wa), See, s. ekka* 6 und häufiger?, ecka*, egga*, ahd., st. F. (jō), Schneide, Spitze, Ecke, „in den See ragendes Eck“ eines Geländerückens, s. Steiner HONB Füssen, s. Boeck Seeg 1989 (GOLD20160518.txt)
Seehausen (Seehausen Altmark), 12. Jh., in der nordöstlichen Altmark an dem Rande der Wische an der Aland, Donb582 (Stadt und seit 2010 mit 22 Gemeinden und dem Zusatz Hansestadt VG in dem Landkreis Stendal,) rund 11000 Einwohner, altsächsisches Dorf an alter Kreuzung von Fernstraßen, seit dem 11. Jh. mit Burg und Burgsiedlung, 1170 Anlage einer neuen Siedlung durch den Markgrafen von Brandenburg, Sehusen (1174), 1196 oppidum, Sehuzen (1225), 1358 Mitglied der Hanse, Seehusen (1443), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1952-1965 Kreisstadt des Kreises Seehausen, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, seit 2010 Zusatz Hansestadt, s. sê, mnd., M., F., See (M.), Landsee, Binnensee, s. hūs, mnd., N., Haus, „Seehaus“ bzw. Siedlung in dem Sumpfland, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Seeheim-Jugenheim, 20. Jh., südlich Darmstadts, an der nördlichen Bergstraße, Donb582, (seit 1977 aus Seeheim und Jugenheim gebildete Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 16000 Einwohner, s. Seeheim, Jugenheim (GOLD20160518.txt)
Seelze, 12. Jh., zwischen Leine und Miittellandkanal sowie Zweigknal Linden bei Linden (mit einem Gerichtsplatz Salseken), F2-694 SELE (Wohnung bzw. übergeben?) Seliscon (2), Selesse Zs. f. westfäl. Gesch. 34 85 (1187), Selessen Kühnel 23 (1160), s. Niedersachsen 425, as., Donb583, (Stadt in der Region Hannover,) rund 33000 Einwohner, Gerichtsstätte des Marstemgaus und später des Goes Seelze und des Amtes Blumenau, Selessen (1180) Original, Tzelse (1385), Seeltze (1791), 1946 Niedersachsen, 1977 Stadtrecht, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. *sal-, idg., Sb., Wasserlauf, Regenguss?, (nicht in idg. WB), (Bezug zur Leine?), oder möglicherweise zu PN Sali und hūs 52, as., st. N. (a), Haus?, s. Nds.-Lexikon, s. NOB1 (GOLD20160518.txt)
Seesen, 10. Jh., bei (Bad) Gandersheim zwischen zwei verschlammten Seeen, pag. Amberg., F2-708 SEW (See) Sehusun (1), Sehuson s. Ws. 185 (973) Urkunde, Sehusen P. 8 663 Annalista Saxo, Sueson (!) P. 8 632 Annalista Saxo, Sehusaburg MGd. 2 (974) Original, s. Niedersachsen 425, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb583, (Stadt in dem Landkreis Goslar,) rund 21000 Einwohner, in dem 10. Jh. Gabe von Reichsgut und Burg an das Reichsstift (Bad) Gandersheim, Sehusen (966) Transumpt 1295, Sehusa (974), Sehusen (1206), Sesen (1318), s. sêo (2) 19, sêu (2), as., st. M. (wa), See (M.), Meer, „Seehausen“, s. GOV Braunschweig, s. Nds. Städtebuch (GOLD20160518.txt)
Segelhorst, 13. Jh., in der Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 535, Segelhorst UB Obernkirchen 41 (1230), vielleicht schon um 900 Kirchengründung?, 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1867 Kreis Grafschaft Schaumburg, 1946 Niedersachsen, 1. 1. 1973 Eingliederung in die Stadt Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1977 Eingliederung in Landkreis Hameln-Pyrmont, Bestimmungswort unsicher, s. Sege, nd., Sb., Senke, Niederung?, s. Säge, nhd., F., Säge?, s. horst, mnd., M., Horst, Gestrüpp, Buschwald (GOLD20160518.txt)
Seggebruch, 13. Jh., Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 538 Secbroke Scriverius 2, S. 52 (um 1300), 1533 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Zusammenschluss mit Schierneichen-Deinsen und Tallensen-Echtorf zu Seggebruch, mit Nienstädt, Helpsen und Hespe Samtgemeinde Nienstädt, s. sik, mnd., Sb., sumpfige Niederung, s. brōk (1), brōke, bruk, mnd., N., Bruch (M.) (2), Sumpfland, Moorland, Sumpf (GOLD20160518.txt)
Selb, 12. Jh.?, südöstlich Hofs in dem Fichtelgebirge an der Grenze zu Tschechien, Donb584, (große Kreisstadt in dem Landkreis Wunsiedel in dem Fichtelgebirge,) rund 16000 Einwohner, Selhwe (1188) hierher?, Selewen 1189) hierher?, Seluuin (1271) Original, Selben (1326) Original, Selbm (um 1350), Selb (um 1360-1365), zu dem Gewässernamen Selb (Selbe 1360-1365), s. *salwa-, *salwaz, germ., Adj., dunkel, schwärzlich, schmutzig, mit Suffix in und Rückbildung des Nomens, s. Gütter A. (in) BNF 24 (1989) (GOLD20160518.txt)
Seligenstadt, 9. Jh., an dem Main bei Offenbach, pag. Meinahg., F2-668 ### Saligenstad (1), Saligenstat P. 20 792 Ann. Altah., Saligunsstad (!) P. 13 208 Wolfheri Vita Godehardi, Saligenstat Dr. Nr. 745 (1041), ebds. Hf. 2 1717 u. ö. (Seliganstadt, Seligunstat, Seligunstad, Seliginstat, Seligenstad, Selegonostat, Selechinstat, Selgenstad, Salingenstad, Selingestat, Selinganstat (!), Sliestat), s. Hessen 413, s. sālīg 177, ahd., Adj., selig, heil, heilbringend, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), nach F2-668f. Name aus Volksetymologie, weil nach Förstemann nach Steiner Das castrum Selgum 1858 nach einer römischen Inschrift des 3. Jh.s ein castrum Selgum an der Stelle des späteren Seligenstadt voranging, nach Sturmfels 76 zu selg, irisch, Sb., Jagd, nach Hey G. (lat.) locus beatorum, M., Statt der Seligen, s. Unselghensleden (12. Jh.), Donb585, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 20000 Einwohner, schon in römischer Zeit in dem Bereich des Ortes ein Kohortenkastell zur Sicherung des obergermanischen Limes, superior Mulinheim (815) Abschrift und Gabe Kaiser Ludwigs des Frommen an Einhard, von Einhard 828 die zunächst nach Steinbach gebrachten Gebeine der Märtyrer Petrus und Marzellinus nach Obermühlheim überführt, Saligunstadt (um 836), (in superiori Mulinheim quod moderno tempore) Selgenstat (nuncupatur) (933), seit dem 11. Jh. ein Eigenkloster des Erzstifts Mainz, seit 1175 Seligenstadt als civitas bezeichnet, Reste einer Pfalz aus der Zeit der Staufer, 1803 der Mainzer Amtssitz Seligenstadt an Hessen-Darmstadt, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, *ze dero saligun stat, s. Knappe, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Selsingen, 13. Jh., bei Rotenburg an der Wümme, Donb 585, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) früh erwähnt als Kirchdorf (Amt Zeven) und als Standort eines Haupthofs des Bischofs von Verden, (de) Selcingen (1219), (in) Selcinge bzw. Zelcinge bzw. Zelcing (1237-1246) Abschrift 16. Jh., (in) Selcinge (1252), (Luderus de) Scelsinge (1264), (Luderi de) Selzinge (1273), (in) Seltsinge (1281) Abschrift 14. Jh., (to) Selsinge bzw. Selsingen (um 1500), Herren von Selsingen bzw. von der Kuhla, später zu dem Herzogtum Bremen und Verden, 1648-1719 zu Schweden, kurzzeitig zu Dänemark, 1715 Verkauf an das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, 1866 an Preußen (Provinz Hannover Regierungsbezirk Stade), 1946 Niedersachsen, Regierungsbezirk Stade, 1978 Regierungsbezirk Lüneburg, s. PN Selko bzw. Selk, zu sal, ?, Sb., Haus, Saal, Halle, nicht in as. WB, Suffix inge, s. Piroth W. Ortsnamenstudien zur angelsächsischen Wanderung 1979 (GOLD20160518.txt)
Selters, 8. Jh., (Niederselters als Hauptort) in dem goldenen Grunde an dem Emsbach nördlich (Bad) Cambergs an der Lahn bei Weilburg, pag. Logang. (!), F2-675 SALT (Salz) Saltrissa° (1), Saltrissa Laur. Nr. 12 (786), ?Saltrise Dr. tr. c. 6 10, ?Seltrese Dr. tr. c. 6 18, Scheidung der verschiedenen Selters nach F2-675 fast unmöglich, Donb585 (Selters Taunus), (Gemeinde in dem Landkreis Limburg-Weilburg,) rund 8000 Einwohner, (in) Saltrissa (772) Abschrift 1183-1195, (in Terminis villae quae dicitur) Saltrise (um 750-779), Seltrese (um 750-779), Saltrice (um 750-779) Abschrift 13. Jh., Saltrise (um 1160), Selterse (1257); Saltrice (14. Jh.) Abschrift, Seltirsse (1337), Selters 1404, berühmte Seltersquelle in Niederselters („Selterswasser“), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, schwierig, keine überzeugende Erklärung, Suffix issa, auf kleinem Raum zwischen Rhein und Rhön fünfmal, s. LAGIS, s. Bach A. (in) BNF 6 1955, s. Reichardt 1973 (GOLD20160518.txt)
Senden, 14. Jh., in dem Tale der Iller nahe Neu-Ulm in Bayern an der Grenze zu Baden-Württemberg, Donb586, (Stadt in dem Landkreis Neu-Ulm,) rund 22000 Einwohner, Sennden (1358), Senden (1432), Senndow (1468), Sendow (1473), ab dem 16. Jh. Gut der Fugger, 1810 zu Bayern, 1955 Markt, 1975 Stadt, schwierig, s. PN Send?, oder Ableitung von Sand?, oder zu Sendgericht?, s. Konrad A. Senden 1976, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Senftenberg, 13. Jh., an dem rechten Ufer der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb587, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz,) 27000 Einwohner, mittelalterliche deutsche Burg in sorbischem Umland, in dem 13. Jh. Stadtanlage, Sennftenberc (1279) civitas, Semftenberch (1301), Senfftenbergk (1410), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *senfte (1), mnd., Adj., sanft, leicht, bequem, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „an dem sanften Berg“, s. DS 28/29, s. SNB, s. OBB (GOLD20160518.txt)
Sensburg (bzw. poln. Mrągowo), 14. Jh., in der Sensburgerr Seenplatte an dem Czossee, Donb587, (seit 1999 Kreisstadt in dem Landkreis Sensburg in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 22000 Einwohner, 1393-1407 von dem Hochmeister Konrad von Jungingen an der Stelle einer Siedlung von Preußen zwischen den Seeen gegründet, Segensburg (1393-1407), Seynsburg bzw. Sensburg (1437), Senszburg (1486), 1945 bzw. 1990 Polen, 1946 Mrągowo alias Ządzbork bzw. Sędzibórz, zu dem Fluss Seina oder Seynicz, zu saižus, lit., Adj., scharf, rauh, rau, s. borch, mnd., F., Burg, polnischer Name nach dem Förderer der polnischen Sprache in den Masuren (Christoph Cölestin Mrongovius 1764-1855), Suffix owo, s. Rospond 1984, s. Rym Nmiast (GOLD20160518.txt)
Siegenburg, 11. Jh., bei Abensberg bzw. Kelheim in dem Regierungsbezirk Niederbayern in Bayern, F2-717 SIG1 (Sieg bzw. PN) Sigenburch, Sigenburch MB. 14 195 (11. Jh.), Singenburh MB. 14 199 (11. Jh.), wahrscheinlich derselbe Ort, bis hier Förstemann, Sigenburc Fr. 2 Nr. 131 (1178) u. ö. (de Siginburch, de Sigenburch), s. PN, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Donb588, (Markt und VG in dem Landkreis Kelheim,) rund 9000 Einwohner, Sigenburgk (1081-1090) Abschrift 15. Jh., Sigenburch (1101/1102) Abschrift 1209/1210, Siginpurc (1102-1114), Sigenburc (1129), Sienburch (um 1142-1158), Sigenburg (1670), Siegenburg (1811), s. PN Sigo?, oder zu sīgan* 14, ahd., st. V. (1a), sinken, wanken, neigen?, mit Bezug auf den 1533 als Sig bezeugten hier mündenden Siegbach, „langsam fließender Bach“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Siegsdorf, 12. Jh., bei Traunstein, Donb588, (Gemeinde in dem Landkreis Traunstein in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 8000 Einwohner, Sieuistorf (1116-1125), Sidestorf (1135), Siestorf (1147-1167), Sigesdorf (1155), Sichsdorf (1169), Siechsdorf (1396), Siegstorff (1527), (Dorf) Siegsdorf (1760), s. PN *Siwi, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Sigmaringen, 11. Jh., westlich Biberachs an der Riß in der Talweitung der Donau an dem südlichen Rande der schwäbischen Alb, F2-724 SIG1 (Sieg bzw. PN) Sigimaringin, Sigimaringin P. 2 156 Casus s. Galli, 20 646 Casus monasterii Petrishus., Sigmaringen ZGO 9 197 (1083), Sigemaringen Wirt. UB. 2 Nr. 437 (1183), s. PN, s. Baden-Württemberg 738, Suffix inge, Donb589, (Stadt in dem Landkreis Sigmaringen,) rund 16000 Einwohner, Sigimaringin (1077) Chronik der Mitte des 12. Jh.s, ein seit 1083 nach Sigmaringen benanntes Geschlecht erbaute die Burg auf dem Steilfelsen über der Donau, ihm folgten ab 1170 bis 1275 die Grafen von Spitzenberg-Helfenstein-Sigmaringen, Sigemaringen (1183), in der zweiten Hälfte des 13. Jh.s Erhebung zur Stadt, 1850-1945 Preußen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Prinzengarten, runder Turm, Fidelishaus, Prinzenbau, Sankt Johann, Mühlberg, s. PN Sigimār, s. Haubrichs 2004, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Simbach (Simbach am Inn), 10. Jh., an dem Inn, Donb589 (Simbach a. Inn), (Stadt in dem Landkreis Rottal-Inn in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 10000 Einwohner, Sunninpach (927), Sonenpach (um 1120), Sunnepach (1165/1166) Abschrift 12. Jh., Sunnenbach (1179) Abschrift 13. Jh., Svnnpach (kurz vor 1300) ein kleines e über dem v, Gut der Grafen von Julbach-Schaumberg, 1382 Übergang an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Sympach (1566/1567), Sibmpach (negst Braunau) (1676), Simpach (1795), Simbach (1797), Simbach (1832) Dorf und Hofmark an dem Inn, 1858 Pfarrsitz, Simbach (1877) (a./Inn), s. PN Suno, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Sindelfingen, 12. Jh., bei Böblingen südlich Stuttgarts in dem Bereich der oberen Schwippe und des Sommerhofenbachs, F2-739 SINTHA (Weg bzw. PN) Sindolvingin, Sindolvingin MB. 33a Nr. 49 (1188), P. Scr. 21 465 (1133), s. PN, s. Baden-Württemberg 742, Suffix ing, Donb589, (große Kreisstadt in dem Landkreis Böblingen,) rund 61000 Einwohner, merowingerzeitliche Siedlung, Sindelvingen bzw. Sindelfingen (um 1059) Abschrift 16. Jh., in dem 11. Jh. Gut der Grafen von Calw, (villa) Sindelvingen (1133) Überlieferung Ende 12. Jh.), Sindeluinga (1155) Original, 1263 Stadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1962 große Kreisstadt, s. PN Sindolf, „bei den Sindolfleuten“, s. Reichardt 2001, s. Haubrichs 2004, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Singen (Singen Hohentwiel), 10. Jh., an dem Hohentwiel westnordwestlich Konstanzs und östlich des Hohentwiels an dem Westrand des Hegaus, pag. Hegowe, F2-716f. SIG1 (Sieg bzw. PN) Siginga° (3), Siginga Schpf. Nr. 678 (920), MGd. 1 (920), Singin Q. 3a 16 (1087), 17 (1090), Singen Q. 3a 55 (um 1100), s. Dg. 6, s. PN, s. Baden-Württemberg 744, Suffix inga, Donb589, (große Kreisstadt in dem Landkreis Konstanz und VVG mit Rielasingen-Worblingen und Steißlingen sowie Volkertshausen mit rund 65000 Einwohnern,) rund 46000 Einwohner, frühe Siedlung mit Gut des Klosters Sankt Gallen, Sicginga (772), Singin (1087), 1087-1135 Herren von Singen bezeugt, Singen (1109), 1554 an Habsburg bzw. Österreich, bis 1805 schwäbisch-österreichische Herrschaft, 1810 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, s. PN Sigi, s. Krieger 2, s. Haubrichs 2004, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Sinzheim, 9. Jh., westlich Baden-Badens in der oberrheinischen Tiefebene, Donb590, (Gemeinde in dem Landkreis Rastatt und VVG mit Hügelsheim,) rund 11000 Einwohner, merowingerzeitliche Siedlung, zunächst Gut des Klosters Honau, Sunninisheim (884), Sunnesheim (1261), Suensheim (1372) ein kleines e über dem u, Sunzheim (1401), Sintzheim (1588), 1803 zu Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Pfarrkirche Sankt Martin, s. Krieger 2, s. LBW5, s. Sinsheim (GOLD20160518.txt)
Sinzig, 8. Jh., an dem mittleren Rhein zwischen Bonn und Koblenz bei Ahrweiler, pag. Argowe, F2-699 SENTIUS (PN) Sentiacum, Sentiacum G. Nr. 1 (762), Sentiacus (Adj.) Mühlb. 1 (10. Jh.), Sinceka Quix Nr. 46 (1192) u. ö. (Synzeke, Synzeche, Sinciacus, Sincicum, Sinceche, Sinziche), s. Rheinland-Pfalz 346, (nach F2-699) steckt (nach Esser Qu.) vielleicht in Sentiâcum eine altd. Kurzform Sinz(i)* des Elements Sintha, während die Form Sanciâcum für Sinz (bei Saarburg) auf den ahd. Kosenamen Sanzi (Förstemann Personennamen Band 1 1297) hinweist und die französischen Ortsnamen Sentenac Saint-Igny u. s. w. auf dem altdeutschen Kurznamen Santo* bzw. Santin-* (Förstemann Personennamen Band 1 1297) beruhen, Donb590, (verbandsfreie Stadt in dem Landkreis Ahrweiler,) rund 18000 Einwohner, durch Römer besiedelt, Tonverarbeitung, (actum) Sentiaco (palatio) (762), Sintiaco (814), Sinciacus (828), Sinziche (1065), Sinzech (1154), Sintzge (1220), 1267 Stadtrecht, Sinziche (1271), Synzige (1368), 1583 Stadtbrand, 1758 Stadtbrand, in dem 19. Jh. Plaatefabrik, 1946 Rheinland-Pfalz, *Sentiacum, s. PN Sentius, Suffix iacum, „Sentiussches“, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1973, s. Buchmüller-Pfaff (GOLD20160518.txt)
Sittensen, 11. Jh., bei Rotenburg an der Wümme, Donb591, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 11000 Einwohner, (occidentali) Checchinhusen (1024-1028), zu dem Kerngebiet der Bistümer und Stifte Bremen und Verden, Chechinhusen (1210), Tzittenhusen (1237-1246) Abschrift 16. Jh. und mehrfach, (kerspel to) Tzittenhuß (1391), in dem 16. Jh. zu weltlichem Herzogtum Bremen und Verden, zunächst zu Dänemark, dann zu Schweden, 1715 Verkauf an das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, (ecclesiae) Sittensen(ae) (1719), 1866 Herzogtum in den neuen Regierungsbezirk Stade der Provinz Hannover Preußens eingegliedert, 1885 aus dem Stader Geestkreis in den Landkreis Bremervörde, 1946 Umbildung der früheren Herzogtümer Bremen und Verden zu dem Regierungsbezirk Stade, Niedersachsen, Sittensen gehört dem Landkreis Bremervörde an, 1960 Zusammenschluss der Gemeine Groß Sittensen und der Gemeinde Klein Sittensen zu der Gemeinde Sittensen, 1974 Samtgemeinde Sittensen unter Einschluss u. a. des zu Tiste gehörenden Burgsittensen, 1978 Zusammenschluss zu dem Landkreis Rotenburg (Wümme), s. PN? (aber schwierig), s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus (GOLD20160518.txt)
Sobernheim (Sobernheim Bad), 11. Jh., südöstlich (Bad) Kreuznachs an dem linken Ufe der Nahe zwischen Pfalz und Hunsrück, F2-823 ### Soberenheim, Soberenheim Gud. 1 380 (1074), Be. Nr. 413 (1107), Sovernehem Be. Nr. 467 (1130), Sobernheim Gud. 1 69 (1128), Sovernheim Gud. 1 38 (1108), s. Rheinland-Pfalz 347, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb591, (Stadt und seit 1970 VG in dem Landkreis Bad Kreuznach,) rund 18000 Einwohner, (de curte) Suberenheim (1074), Soberenheim (1107), Sovernheim (1108), Sobernheim (1128), die Orte der VG gehörten in dem Mittelalter vor allem zu dem Erzstift Mainz, Sobernheim wurde zunächst von dem Kloster Disibodenberg verwaltet, erhielt 1292, 1324 und 1330 noch einmal von dem Erzbischof von Mainz Stadtrecht, ab 1400 auch eine Komturei der Johanniter, von dem 15. Jh. bis zu dem 18. Jh. zu der Pfalz, 1789 zu Frankreich, 1815 zu Preußen (Rheinprovinz), 1946 Rheinland-Pfalz, 1995 Titel Bad, s. PN Sobaro bzw. Subaro bzw. Swabaro, „Sobarosheim“, s. Gysseling 1960/1961, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.txt)
Sohland (Sohland an der Spree bzw. obersorbisch Załom), 13. Jh., in dem Lausitzer Bergland, Donb593, (Gemeinde in dem Landkreis Bautzen,) rund 7000 Einwohner, mittelalterliches Bauerndorf an einem alten Handelsweg zwischen Oberlausitz und Böhmen, Solant (1222), (von dem) Soland (bzw.) Solande (1361), Soland (1495), in dem 18. Jh. in Mittelsohland, Niedersohland, Obersohland und Wendischsohland erweitert, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu sallant, mhd., st. N., „Salland“, Herrengut, Land das der Grundherr zum Eigenbau sich vorbehält?, die obersorbische Nebenform ist spät von Sohland am Rotstein in dem Landkreis Görlitz übernommen, s. HONS2 (GOLD20160518.txt)
Söhlde, 12. Jh., bei Marienburg, F2-924 SUL1 (schwellen?) Sulithe (4), Sulethe bzw. Suledhe Janicke Nr. 275 (1151), 459 (1191), Suffix ithi, Donb593, (Gemeinde in dem Landkreis Hildesheim,) rund 8000 Einwohner, (in) Sulethe (1151), (in) Solethe bzw. (in) Suledhe (Ende 12. Jh.) Abschrift 14. Jh., Solethe bzw. Soledhe bzw. Solide bzw. Solede (13. Jh.), zunächst zu der Grafschaft Peine, später zu dem Amte Peine, früh dem Hochstift Hildesheim angegliedert, der Söhlde einschließende Amtsbezirk Steinbrück löste sich 1446 von Peine, 1523 an Braunschweig-Wolfenbüttel, seit 1643 zu dem Domkapitel des Hochstifts Hildesheim, 1802 Preußen unter Zusammenfassung der Ämter Peine, Steinbrück, Steuerwald, Dompropstei und Ruthe sowie der Städte Peine und Sarstedt und des Bergfleckens Moritzberg zu dem Landkreis Peine, 1815 in Hannover Neubildung des Amtes Steinbrück, 1859 mit dem Amte Marienburg verbunden, 1866 Preußen (Provinz Hannover), 1885 zu dem neuen Landkreis Hildesheim, 1946 Niedersachsen, Landkreis Hildesheim-Marienburg in dem Regierungsbezirk Hannover, 1974 Bildung der Gemeinde Söhlde aus Bettrum, Feldbergen, Großhimstedt, Hoheneggelsen, Kleinhimstedt, Mölme, Nettlingen, Söhlde und Steinbrück, zu *sul-, germ., Sb. Morast, nicht in germ. WB, *sula-, *sulaz, *sulwa-, *sulwaz?, germ., Adj., schmutzig, dunkel?, s. Derks Aplerbeck, s. Möller 1992, s. Rosenthal, s. Udolph 1991 (GOLD20160518.txt)
Soltau, 10. Jh., bei Fallingbostel in (der Provinz) Hannover, pag. Laingau, F2-672 SALT (Salz) Saltowe (1), Saltowe nach F2-672 S. 64 (wo?) (1068), Salta Anh. Nr. 3 (936), Salzowe Dr. Nr. 689 (10. Jh.), Saltowe Lüneb. UB. 15 (1197), s. *ôia?, as., st. F. (ō), Aue, Donb594, (Stadt in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel,) rund 22000 Einwohner, Salta (936) Original, große Teile Soltaus Gut des Reichsstifts Quedlinburg, seit dem Mittelalter Verwaltungssitz und Gerichtssitz, Soltowe (1197), Soltowe (1304), seit 1304 Gut des Domkapitels des Hochstifts Verden, 1304 Bau einer Burg, 1383 Verlegung des zerstörten Dorfes in die Nähe der Burg, 1388 Weichbildrecht, 1495 Gut der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg (Celle), Soltau (1791), 1946 Niedersachsen, s. salt 6, as., st. N. (a), Salz , s. Nds.-Lexikon, (GOLD20160518.txt)
Sömmerda, 9. Jh., rechts der mittleren Unstrut nördlich Erfurts in dem flachen und fruchtbaren Thüringer Becken bei Weißensee (nach F2-932) nebst Wenigen-Sömmern, F2-932 SUMAR1 (Sommer) Sumeridi°, Sumeridi Dr. Nr. 610 (874), Sumerde Dr. Nr. 667, Dr. tr. öfter, Sumerde Dob. 2 Nr. 307 (12. Jh.), s. Thüringen 401, Suffix?, Donb594, (Kreisstadt des Landkreises Sömmerda,) rund 20000 Einwohner, altthüringischer Siedlungsort an einer alten Furt über die Unstrut, Sumiridi (876) 1150/1165, Sumerde (918), seit dem 11. Jh. Rittersitz (Burg) mit Burgflecken (Oberstadt), Sumirde (1191/1197), in dem 14. Jh. Erweiterung durch Unterstadt, Somerde (1379), 1459 Marktflecken, Sommerde (1506), 1523 oppidum (Städtchen), Sömerda (16. Jh.), 1591 Stadtrecht, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. sumar* 2, as., st. M. (a), Sommer, Suffix idi, „Sommergegend“ in dem Sinne einer sommerlichen bzw. warmen bzw. fruchtbaren Gegend, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Sontheim-Niederstotzingen, 20. Jh., südöstlich Heidenheims an der Brenz an der Austrittspforte des unteren Brenztals an dem Übergang zu dem Donautal, Donb595, (GVV aus Niederstotzingen und Sontheim in dem Landkreis Heidenheim,) rund 10000 Einwohner, , s. Sontheim, s. Niederstotzingen, s. Reichardt 1987, s. Haubrichs 2004, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Sonthofen, 12. Jh., in dem Allgäu in dem Alpenbereich des oberen Illertals bei der Einmündung der Ostrach in Bayern, F2-936 SUND° (Süden) Sundhova (3), Sunthovin Wirt. UB. 4, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Donb596, (Stadt und Verwaltungssitz des Landkreises Oberallgäu,) rund 21000 Einwohner, Grabfunde des ausgehenden 7. Jh.s, seit etwa 1120 Güter des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen, Sunthoven (1145), seit 1316 Güter des Hochstifts Augsburg, (ze obern) Svnthofen (1335), 1429 Markt, Verwaltungssitz der Pflege Rettenberg-Sonthofen des Hochstifts Augsburg, Sonthofen (1799), 1802 zu Bayern, 1963 Stadt, s. sunt, mhd., st. M., Süd, s. Dertsch HONB Sonthofen, s. Reitzenstein 1991, s. Hipper R./Kolb Ä. Sonthofen im Wandel der Geschichte 1978 (GOLD20160518.txt)
Sottrum, 13. Jh.?, bei Marienburg, F2-939 SUND° (Süden) bzw. SUNDAR (Süd-) Sutherem (1), Sutherem Janicke Nr. 253 (1149), 333 (1162) Original, Sudheren bzw. Suthere Günther (1174), (1188), s. Sudhere, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb596, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 14000 Einwohner, Suthrem (1205), Sutherhem (1219), Sutterum (1335), Sottrum (1350), vielfach umstritten zwischen dem Erzstift Bremen und dem Hochstift Verden (noch erkennbar an den Ortsteilen Großsottrum und Kleinsottrum), seit 1558 Reformation, 1648 Schweden, bis 1679 zu dem Herzogtum Bremen und Verden, dann kurz zu Dänemark, 1715 Verkauf an das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, Vogtei um 1700 mit Fährhof, Hassendorff, Botersen, Jeerhof und Mulmshorn, 1815 Hannover, 1866 in den Regierungsbezirk Stade Preußens, 1929 Großsottrum und Kleinsottrum zu Sottrum zusammengelegt, 1946 Niedersachsen, Umnbildung der früheren Herzogtümer Bremen und Verden zu dem Regierungsbezirk Stade, 1969 Samtgemeinde Sottrum, 1974 Umbildung, 1978 zu dem Regierungsbezirk Lüneburg, s. sǖder, suder, mnd., Adj., südlich, im Süden befindlich, s. hēm (1), heim, mnd., N.: nhd. Heim, Wohnstätte, Hausgrundstück, „Südheim“, Gegenbezug Nartum?, s. Schermann 1975, s. Udolph 1998 (Nordheim?) (GOLD20160518.txt)
Spaichingen, 8. Jh., nordnordwestlich Tuttlingens an dem Neckar an dem Fuße des Dreifaltigkeitsbergs südöstlich Rottweils, pag. Bertoltespara, F2-833 ### Speichingas°, Speichingas K. Nr. 39 (791), 54 (802), 57 (803), 79 (817), Speichingin K. Nr. 254 (um 1059), Speihingun K. Nr. 158 (882) u. ö. (Spechingen, Spechingen!, Speichingen, Speicchinga, Speichingen), nach F2-833 Personenname Spaho zu spâhi, ahd., Adj.?, s. PN, s. Baden-Württemberg 748?, Suffix inga, spāhi 15?, ahd., Adj., klug, schlau, weise, Donb597, (Stadt in dem Landkreis Tuttlingen und mit Aldingen und sieben weiteren Gemeinden VVG mit rund 31000 Einwohnern), (rund 12000 Einwohner), Speichingas (791) Gabe an das Kloster Sankt Gallen, Speichingun (882), Spechingen (1089), 1381 an Österreich bzw. Habsburg, 1805 an Württemberg, 1828 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Speicho bzw. Specho, zu speht 42, speh, ahd., st. M. (a)?, Specht?, s. Kaufmann 1968, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Spelle, 9. Jh., südöstlich Lingens, Donb597, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 13000 Einwohner, Spinoloa (9. /10. Jh.), Gut des Klosters Werden. Spinoloa (10. Jh.), (in) Spelle (1280), 1946 Niedersachsen, s. spinnila* 1, as., sw. F. (n), Spindel?, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, „Spindelstrauchgehölz“?, s. Casemir/Ohainski, s. Abels (GOLD20160518.txt)
Spiesen-Elversberg, 20. Jh., zwischen Neunkirchen und Sankt Ingbert nordöstlich Saarbrückens, Donb598, (Gemeinde in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 14000 Einwohner, Siedlungsspuren und Funde aus römischer Zeit, 1974 Zusammenlegung von Spiesen und Elversberg, s. Spiesen, s. Elversberg, s. Fehn K. Preußische Siedlungspolitik 1981, s. Neunkircher Stadtbuch hg. v. Knauf R./Trepesch C. 2005 (GOLD20160518.txt)
Spreenhagen, 13. Jh., östlich Berlins, Donb598, (Gemeinde und 2002 aus den Gemeinden Hartmannsdorf, Margrafpieske, Braunsdorf und Spreenhagen gebildetes Amt in dem Landkreis Oder-Spree,) rund 8000 Einwohner, Sprewenheyne bzw. Spreenhaine (1285), Sprewenhagen (1435), Spreenhagen (1518), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Buundesrepublik, s. Spree, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. Krabbom s. BNB12 (GOLD20160518.txt)
Spremberg, (bzw. poln. Grodk), 13. Jh., an der mittleren Spree südöstlich Cottbus’, Donb599, (Stadt in dem Landkreis Spree-Neiße,) rund 25000 Einwohner, vermutlich von dem 10. bis 12. Jh. altsorbischer Burgbezirk an einem alten Übergang über die Spree, in dem 13. Jh. deutsche Burg, Sprewenberc (1272)?, (Spre)mberc (1292) Original, planmäßige Stadtanlage, 1301 oppidum et castrum, Sprewenberch (1301) Original, Spremberg (1347), Grodk (1761), seit dem Ende des 19. Jh.s Miittelpunkt des Braunkohlenbergbaus in der Niederlausitz (Schwarze Pumpe), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Buundesrepublik, s. Spree, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, Grodk zu grod, osorb., Sb., Burg, Stadt, s. SNB, s. UI, s. DS 36 (GOLD20160518.txt)
Sprendlingen-Gensingen, 20. Jh., zwischen dem Hügelland Rheinhessens und der Nahe südwestlich Mainzs, Donb599, (seit 1972 VG mit zehn Gemeinden in dem Landkreis Mainz-Bingen mit Sitz in Sprendlingen,) rund 14000 Einwohner, s. Sprendlingen, s. Gensingen, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.txt)
Springe, 11. Jh., südlich der Haller, Donb599, (Stadt in der Region Hannover,) rund 29000 Einwohner, an der Deisterpforte gelegener Vorort der Grafschaft Hallermund, später an den Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), Helereisprig (vor 1007), Abschrift 15. Jh., Halresprige (1255), Sprincge (1289), wohl um 1300 Erhebung zur Stadt, Hallerspringe (1430), Springe (1791), 1946 Niedersachsen, bis 1974 Kreisstadt des Kreises Springe, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, Saupark Springe, s. Haller, s. *gispringi?, as., st. N. (ja), Quelle, s. NOB1 (GOLD20160518.txt)
Stade, 11. Jh., nordwestlich Hamburgs an der Schwinge westlich der unteren Elbe in (der früheren Provinz) Hannover, F2-854 STATH (Statt) Statho (1), Statho Lpb. Nr. 80 (1059), Statha Lpb. Nr. 118 (1091), Stadun MGd. 4 (1038) u. ö. (Stadhen, Stethu, Stetu, Stathua, Stathen, Stadhen, Stadium, Stadon, Staden, Stahden, Stöđborg im Itinerar des isländischen Abtes Nicolaus), s. Niedersachsen 432, as., Donb603, (Kreisstadt in dem Landkreis Stade,) rund 46000 Einwohner, Stethu (994) Zerstörung der Burg und Siedlung durch Wikinger, nach 1000 Sitz der Grafen von Stade, Stadun (1038), Stade (1041), in dem 12. und 13. Jh. zwischen den Herzögen von Sachsen bzw. Braunschweig-Lüneburg (Welfen) und dem Erzstift Bremen umstritten, seit dem 13. Jh. zunehmende Unabhängigkeit der Stadt und Mitglied der Hanse, aus dem Stadtrecht Hamburgs hergeleitetes Stadtrecht 1209 und 1259, 1652-1712 Sitz der Regierung Schwedens, 1712 Provinzialhauptstadt Hannovers und Sitz eines Regierungsbezirks sowie Kreisstadt, 1946 Niedersachsen, s. stath* 12, as., st. M. (a), Gestade, Küste, Ufer, beeinflusst durch stėdi 13, stadi, stidi, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Bohmbach J. Stade 1994 (GOLD20160518.txt)
Stadland, 20. Jh., an der unteren Weser, Donb603, (Gemeinde in dem Landkreis Wesermarsch,) rund 8000 Einwohner, 1972 aus Rodenkirchen, Schwei, Seefeld und Kleinensiel zusammengeschlossen, unsichere Verknüpfung mit dem (populus) Stedingorum (von 1322), (in) Stathlande (1355), s. stāde (1), stade, mnd., N., Gestade, Ufer, s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche (GOLD20160518.txt)
Stadtallendorf, 8. Jh., östlich Kirchhains, Donb603, (Stadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf,) rund 21000 Einwohner, Berinscozo (782) Abschrift 12. Jh., Berisciza (775/814) Abschrift 12. Jh., Bereschiez bzw. Berschiez /1015) Beresciezen bzw. Bersciezen (nach 1015) Abschrift 12. Jh., Aldindorf an Berschießen (1403), Allendorf in dem Berschießen (1410), Allendorf (1556), 1960 Stadt Allendorf, Stadtallendorf, s. bero (1) 19, pero, ahd., sw. M. (n), Bär (M.) (1), s. skiozan* 50, sciozan, ahd., st. V. (2b), schießen, schleudern, treffen, s. alt (1), mhd., Adj., alt, bejahrt, erwachsen (Adj.), s. dorf, mhd., st. N., Dorf; Dorf, N., Dorf, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.txt)
Stadtbergen, 11. Jh., bei Augsburg, Donb603, (Stadt in dem Landkreis Augsburg,) rund 15000 Einwohner, Perga (11. Jh.) Original, Perga (1096-1133), Pergen (1146), Bergen (1175), StattBergen (1621), Stadtbergen (1791), 1802/1803 zu Bayern, 1985 Markt, 2007 Stadt, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Stadt, nhd., F., Stadt, s. Reitzenstein 1991, Stadt wegen vieler umliegender berg-Orte (GOLD20160518.txt)
Stadthagen, 13. Jh., Stadt in Schaumburg nördlich des Bückebergs, Amt (um 1600), Amtsgericht 1879, Kreis 25. 3. 1899, s. GOV Schaumburg 548 (de) indagine comitis UB Obernkirchen 41 (1230), um 1220 Entstehung (planmäßige Stadtgründung) im Zuge der Rodung und Besiedlung des Dülwalds unter Graf Adolf III. oder Adolf IV. von Holstein-Schaumburg in verkehrsgünstiger Lage an dem Hellweg (Helweg), Stadt, 1224 Wasserburg, 1230 Stadtkirche, 1270 Sitz eines Vogtes, Grevenalveshagen (1304) Original, 1344 Bestätigung des kurz vorher verliehenen Stadtrechts, Stadthagen (1378) Original, 1544-1606 Residenz, 1647 Lippe, 1. 4. 1934 Aufhebung der Kreisfreiheit und Eingliederung in den Kreis Stadthagen, 1946 Niedersachsen, 1947 Landkreis Schaumburg, 1. 3. 1947 Eingemeindung von Enzen, Habichhorst-Blyinghausen, Hobbensen, Hörkamp-Langenbruch, Krebshagen, Obernwöhren, Probsthagen, Reinsen-Remeringhausen, Wendthagen-Ehlen und Reinsen, 2004 rund 23000 Einwohner, s. hagen, mnd., M., Hagen, umfriedetes Gelände, Gehölz, seit E. 14. Jh.s Stadt vorangestellt, daneben Grevenalveshagen (Hagen Graf Adolfs), 2. Hälfte 17. Jh. Stadthagen durchgesetzt, Donb603, (Kreisstadt in dem Landkreis Schaumburg,) rund 23000 Einwohner, s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.txt)
Stadtoldendorf, 12. Jh., südöstlich Amelungsborns bei Holzminden bei Braunschweig, F1-84f. Ald (alt) Aldanthorp (29), Aldenthorpe Zs. f. Niedersachsen 1900 218 (1186), s. Niedersachsen 436, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. ON Holzminden 191 (predium) Aldenthorp UB. Hochstift Hildesheim 1 S. 240 Nr. 263 (1150), s. ald, as., Adj., alt, stad to Oldendorpe (1360), Donb604, (Stadt in dem Landkreis Holzminden,) rund 10000 Einwohner, Aldenthorp (1150) Original, enge Verbindung zu der Burg Homburg und Vorort der Herrschaft Homburg, 1255 Verleihung des Stadtrechts Holzmindens durch Heinrich von Homburg, danach zur Unterscheidung von anderen Orten Zusatz in oppido bzw. in civitate, stad Oldendorpe (1418), Stadtoldendorpe (1553), 1946 Niedersachsen, s. ald 23, as., Adj., alt, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. GOV Braunschweig, s. NOB6, s. Partisch G. Urkundenbuch der Stadt Stadtoldendorf 2005 (GOLD20160518.txt)
Staffelstein“ (bzw. Staffelstein Bad), 12. Jh., an dem oberen Main in Oberfranken, pag. Ratenzgowe, F2-880 STAPEL (Staffel bzw. Pfahl?) Staffelstein, Staffelstein Dr. tr. 4 83, MB. 29a 255 (1130), 374 (1165), s. Bayern 711, s. stein, ahd., st. M. (a), Stein, Donb604, (Stadt in dem Landkreis Lichtenfels und Vorort einer Einheitsgemeinde in dem Obermaingebiet an dem Staffelberg,) rund 11000 Einwohner, Vorläufersiedlung seit der Zuwanderung von Germanen, frühmittelalterliche Gründung an dem Lauterbach nahe seiner Einmündung in den Main, mit dem Banzgau ein Reichsgutsbezirk in karolingischer Zeit, Staffelstein (9. Jh.) Regest um 1160), Stafelstein (1058 oder eher 1059) Notitia 11. Jh., Staffelstein (1130) Original und Marktrecht für den Amtsort der Dompropstei des Hochstifts Bamberg, 1416 an das Domkapitel, 1418 erste Nennung als Stadt, 1422 Hochgerichtsbezirk, Befestigungsrecht, 1492 Geburtsort des Rechenmeisters Adam Ries, 1803 an Bayern, 2001 Bad Staffelstein, s. stapfal* 12, staphal*, staffal*, ahd., st. M. (a?), „Staffel“, Fußgestell, Sockel?, s. Fastnacht D., Staffelstein 2007 (GOLD20160518.txt)
Stahnsdorf, 13. Jh. östlich Potsdams, Donb605, (Gemeinde in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 14000 Einwohner, Teltowdorf mit Feldsteinkirche des 13. Jh.s, (Petrus de) Stanesdorp (1264) Original, Stanstorp (1375), Stanstorff (1450), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Stan bzw. Staneš, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. BNB3, s. DS32 (GOLD20160518.txt)
Stargarder Land, (12. Jh.?), zwischen Tollensesee und Feldberger Seenlandschaft südöstlich Neubrandenburgs, Donb605f., (Amt mit einer Stadt und sieben Gemeinden in dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz mit Sitz der Verwaltung in der Stadt Burg Stargard,) rund 10000 Einwohner, slawische Burg mit Siedlung, Stargard (1170), um 1200 Stadt entstanden, zu Pommern, ab 1236 zu Brandenburg, Staregart (1244), in dem 13. Jh. zu Mecklenburg, 1259 Stadtrecht, Stargarden (1273), Stargard bzw. Strargard (1300), 1352-1471 Residenz des Herzogs von Mecklenburg-Stargard, 1929 erwarb die Stadt die Burg und nannte sich Burg Stargard, bis 1952 Kreisstadt, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *stary gard, apolab., Adj. und Sb., alte Burg, s. EO, s. Eichler, Mühlner (GOLD20160518.txt)
Starnberg, 13. Jh., westlich des Starnberger Sees, Donb606, (Stadt in dem Landkreis Starnberg und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 23000 Einwohner, Ouiheim bzw. Ouviheim 948-957, Oeheim 11. Jh. Abschrift 13. Jh., Oheim 1208-1218, Burg Starnberch (1225/1226), 1246 an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Starenberg dorf (1450), 15. Jh. Sommerresidenz, (zu) Starnnberg (1548) u. ö., 1912 Stadt, s. ou* 6, ahd., st. F. (i), Schaf, Mutterschaf?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. star (2), staret*, mhd., sw. M., Star (M.) (1), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Stau, 14. Jh., Gut in Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 557 Stoywe Mooyer 2, S. 30 (1353), kaum lange vor 1400 entstanden, um 1600 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1920 Gemeinde Wibeck, 1946 Niedersachsen, 29. 1. 1973 Stadt Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1977 Eingliederung in den Landkreis Hameln-Pyrmont, mnd. „Stau(ung) eines Gewässers“ (GOLD20160518.txt)
Staufen, 8. Jh., südwestlich Freiburgs in dem Breisgau in dem Grenzbereich des Aschwarzwalds an dem Ausgang des Münstertals, F2-882 STAUF (Becher bzw. Klotz) Staufen (1), Staufen Laur. Nr. 2701 (8. Jh.), Stoufen Laur. Nr. 2638, 2666 (8. Jh.), Stouphin P. 20 646 Casus monasterii Petrishus., s. Baden-Württemberg 750, s. stouf 64, ahd., st. M. (a), Kelch, Becher, Berg, Donb606, (Stadt in dem Landkreis Breisgau-Hochscharzwald und mit Münstertal/Schwarzwald GVV Staufen-Münstertal mit rund 13000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, Stoufen (770) Abschrift 12. Jh., an dem Anfang des 12. Jh.s sind Herren von Staufen bezeugt, Stofen (1177) Original und ei kleines u über dem o, (in castro) Stouphen (1240), 1337 Stadt genannt, 1806 Baden, 1951/1952 Baden/Württemberg, Burg Staufen, Johann Georg Faust, s. stouf 64, ahd., st. M. (a), Kelch, Becher, Trinkgefäß, Krug (M.) (1), s. Berger, s. Kriegerr 2, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Staufenberg, 13. Jh., Burg auf einer Felskuppe nördlich Gießens, Donb607 (Stadt in dem Landkreis Gießen), Burg auf einem 267 Meter über dem Meeresspiegel hohen Basaltkegel, in dem 8. Jh. (?) Gut der Abtei Fulda, Burg wohl von den Grafen von Ziegenhain als Vögten der Abtei Fulda errichtet, Stophinberg (1226) Abschrift, (in castro) Stouphenberch (1233), 1273 von dem Landgrafen von Hessen zerstört, Stoyphenberg (1283), Staufinberg (1315) u. ö., 1336 Stadt, 1796 Brand, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1. 7. 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Daubringen und Maizlar sowie Treis mit Staufenberg zu der Stadt Staufenberg, rund 8000 Einwohner, s. Reichardt 1973, s. LAGIS, s. Reichardt 1973 (GOLD20160518.txt)
Stavenhagen, 13. Jh., nordöstlich Neubrandenburgs und südlich Demmins, Donb607, (Stadt und mit zwölf weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Demmin,) rund 13000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, im dem 13. Jh. Bau einer Burg durch Ritter von Stove, (to deme) Stouenhaghen (1230), (Reimbertus miles de) Stouen (1252), Stowenhachen (1260), spätestens 1264 Stadtrecht, 1282 Bestätigung des Stadtrechts, bis 1317 zu Pommern, Stauenhagen (1317), ab 1317 zu Mecklenburg, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, zu stōve, stāve, stūve, stūbe, mnd., sw. M., Badestube, Einrichtung zu warmem Baden, heizbares Gemach, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. OSE, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Stegaurach, 10. Jh., südwestlich Bambergs in den Ausläufern des Steigerwalds an der südlich Bambergs in die Regnitz mündenden Aurach, Donb608, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Bamberg in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 9000 Einwohner, (Nendilin) Vraha (973), Vra (1151), Aurach am Steg (1433), Gut des Hochstifts Bamberg, 1803 zu Bayern, getrennt von Unteraurach und Oberaurach, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Bestimmungswort unklar?, ūr* 3, ahd., st. M. (i)?, Auerochse, Ur?, s. Haas J., Stegaurach 1996, s. Vennemann T. (in) BNF N. F. 34 1999 291ff., s. Reitzenstein 2009, s. Schwarz S. 6, s. Sperber, (GOLD20160518.txt)
Steimbke, 13. Jh., östlich Nienburgs an der Weser, Donb608, (Gemeinde undSamtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser,) rund 7000 Einwohner, Stenbeke (um 1300) Original, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Steimbke, Linsburg, Stöckse und Rodewald, s. stên, stein, mnd., M., Stein, s. beke, bach, mnd., M., F., Bach, „Steinbach“, s. GOV Hoya-Diepholz, s. Schlichting H. Steimbker Heimatbuch 1987 (GOLD20160518.txt)
Stein, 13. Jh., bei Nürnberg, Donb608, (Stadt in dem Landkreis Fürth in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 14000 Einwohner, wohl hochmttelalterliche Gründung bei einer der vier Dingstätten des kaiserlichen Landgerichts zu Nürnberg, (daz lantriht zv dem) Staine (1227) Abschrift 15. Jh., (daz lantgeriht zu der) Steinbruke (1296) Abschrift 1353, (daz lantding zu der) stein(in brukke) (1297) Abschrift 15. Jh., (in) Lapide (1366), Butiglerstein (14. Jh.) Abschrift 17. Jh., (bey der prucken an der Rednicz zu dem) Stein (genant) (1431), seit 1465 Reichslehen der Herren von Leonrod, Stein (um 1504), seit 1576 unter der Landesherrschaft der Markgrafen von Ansbach, 1792 an Preußen, .1806 an Bayern, vor 1972 Stein (bei Nürnberg), s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, Bezug zu dem Felsufer?, zu einem Gerichtsstein an der Brücke?, s. Hirschmann G. Stein 2. A. 1991, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Steinbergen, 12. Jh., in der Stadt Rinteln in Schaumburg, F2-864 STAIN (Stein) Steinburg (2), Stenburg Hd. 8 23 (um 1160), Stenburch eccl. Erh. 2 Nr. 293 (1153), s. GOV Schaumburg 559 (in) Stenburch Würdtwein 6, S. 341 Nr. 114 (1153-1170), 1533 Amt Arensburg, 1647 Lippe, 25. 3. 1899 Kreis Bückeburg, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Rinteln (im Landkreis Grafschaft Schaumburg), s. stên 33, as., st. M. (a), Stein, Fels, s. burg, as., F., Burg, ursprüngliche Turmburg des Edelherrn Mirabilis vom Bruchhof bei Stadthagen an der Stelle der heutigen Arensburg, im 14. Jh. Steinberg, dann Plural Steinbergen (GOLD20160518.txt)
Steinfeld (Steinfeld in Oldenburg), 12. Jh., nahe Vechta, (F2-865) STAIN (Stein) Steinfelde (9), F2-1582 Steinfeld? Willoh 2 383, s. feld*11, as., st. N. (a), Feld, Donb609, (Gemeinde in dem Landkreis Vechta,) rund 10000 Einwohner, 1187 Gründung der Kirche durch die Gemeinde mit Patronatsrecht bis zur Gegenwart, Stenfelde (1187) Abschrift 18. Jh., Steinvelde (1221), Stenvelde (1298), Steinvelde (1511), 1946 Niedersachsen, s. stên 33, as., st. M. (a), Stein, Fels, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld (GOLD20160518.txt)
Steinheim (Steinheim am Albuch), 8. Jh.?, westlich Heidenheims (an der Brenz) inmitten des waldreichen Albuchs des durch einen Meteoriteneinschlag entstandenen Steinheimer Beckens an dem Klosterberg, pag. Murrahg., F2-867f. STAIN (Stein) Steinheim (2), Steinheim Dr. Nr. 523 (839), Laur. Nr. 3511f. (9. Jh.), Dg. A. Nr. 30 (978), Dr. tr. c. 44 17, Würt. (1190), s. Baden-Württemberg 754, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb610, (Gemeinde in dem Landkreis Heidenheim,) rund 9000 Einwohner, Siedlung der Merowingerzeit, Steinheim (8. Jh.) Abschrift 1150-1165, Steinheim (839), Stainhaim (1209) Original, Sthainhain (auf dem Aulbůch) (1490) Original, (zu) Steinen (1560) Original, bis 1806 Gut des Klosters Albuch, seit 1938 zu dem Landkreis Heidenheim, Peterskirche, Meteorkratermuseum, s. stein, ahd., (st. M. a), Stein, neben Westheim, Nordheim. Ostheim und Sontheim wohl Teil der Landnahme der Frnken, s. Reichardt 1987, s. Kleiber 2000, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Steinheim (Steinheim an der Murr), 9. Jh., nordöstlich Ludwigsburgs an dem Neckarbecken und den schwäbisch-fränkischen Waldbergen und an der Bottwar, Donb610, (Stadt in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 12000 Einwohner, Überreste eines römischen Steinbruchs und Gutshofs, frühe Siedlung, 832 Güter des Klosters Lorsch, Steinheim (in pago Murrachgouve) (832) Abschrift 12. Jh., 972 Güter an das Hochstift Speyer, Steinhein (1247), 1564 zu Württemberg, 1609 Marktrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, Steinheim an der Murr (1955), Wasserrad, Urmenschmuseum, s. stein, ahd., (st. M. a), Stein, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Reichardt 1982b, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Steinhude, 13. Jh., in Stadt Wunstorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 563 (de) Stenhuthe Wippermann 247, sehr alter Fischerort vielleicht wendischen Ursprungs, früheres Gut der Grafen von Eoden-Wunstorf, um 1600 Amt Hagenburg, 1647 Lippe, 1871 Landgemeinde, 25. 3. 1899 Kreis Stadthagen, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1974 Flecken, 1. 3. 1974 Eingliederung in die Stadt Wunstorf im Landkreis Hannover, s. sten, mnd., M., Stein, hude, mnd., Sb., Anlegestelle, „Anlegestelle bei Stein oder mit Steinen befestigt“ (GOLD20160518.txt)
Stelle, 12. Jh., nordwestlich Winsens, Donb610, (Gemeinde in dem Landkreis Harburg in dem Regierungsbezirk Lüneburg bis Ende 2004,) rund 11000 Einwohner, Stelle (1197) Original, Stelle (1252) Abschrift 16. Jh., Stelle (1360), 1946 Niedersachsen, 1970 Einheitsgemeinde Stelle aus Ashausen mit Büllhornm Fliegenberg, Rosenweide mit Wuuhlenberg und Stelle, s. *stėlli?, as., st. N. (ja), „Gestell“? oder zu *stal, as., M., Stall, nicht in as. WB oder zu stalo, as., Sb. Pfosten, nicht in as. WB?, ia-Ableitung, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.txt)
Stemmen, 15. Jh., in der Gemeinde Hespe in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 565 (tho) Steme StABü Orig. 1 H Nr. 107 Nr. 1 (1492) Abschrift, um 1600 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1871 Landgemeinde, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 Eingliederung in Hespe, s. stam, mnd., M., Stamm, Baumstamm, Baumstumpf (GOLD20160518.txt)
Stendal, 11. Jh., westlich der Elbe in der südöstlichen Altmark an einem Übergang alter Wege über die Uchte, pag. Belsheim, F2-865 STAIN (Stein) Steinedal (1), Steinedal Janicke Nr. 67 (1022), 69, Stendale Anh. Nr. 370 (1151), 710 (1196), N. M. 1834 S. 21 (1188), Steindale Bode Nr. 338 (1194), Stendele N. Vat. Archiv 1829 Nr. 44, s. Sachsen-Anhalt 447, nach F2-865 unbestimmt (?), s. dal* 6, as., st. M. (a), st. N. (a), Tal, Abgrund, Donb611, (Kreisstadt des Landkreises Stendal und Sitz der VG Stendal-Uchtedal,) rund 36000 Einwohner, altsächsische dörfliche Siedlung des frühen Mittelalters, Steinedal (1022), Stendale (um 1160), um 1160 Stadtrecht durch den Markgrafen von Brandenburg, Stendal (1215), Fernhandelsort, in dem 13. Jh. Gründung der Stendaler Seefahrergilde, 1350-1515 Mitglied der Hanse, Geburtsort J. J. Winckelmanns (1717), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. stên 33, as., st. M. (a), Stein, Fels, s. dal* 6, as., st. M. (a), st. N. (a), Tal, Abgrund, „Steintal“, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Stephanskirchen, 12. Jh., bei Neumarkt an der Rott, F2-889 STEPHAN (PN) Steuaneschirchun (2), Steuenschirichen P. u. Gr. 2 Nr. 70 (12. Jh.), s. PN, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, Donb611, (Gemeinde in dem Landkreis Rosenheim in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 10000 Einwohner, Stevinschircha (um 1120), Steuenschirchen (1147-1167), Stefinskirchen (1159), Stephanskirchen (1407-1420), Steffleinskhirchen (1435), Steffelkirchen (1465), Steffanskirchen (pagus et templum) (1583), s. PN Stephanus, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Stockach, 12. Jh., nordnordwestlich Konstanzs an den das nördliche Bodenseebecken umrahmenden Molasserücken an der Stockacher Aach in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-896 STOK (Stock) Stochach (4), Stocka Heilig 30 (um 1150), s. Baden-Württemberg 763, Suffix?, Donb612, (Stadt in dem Landkreis Konstanz,) rund 17000 Einwohner, Stocka (um 1150) Abschrift 16. Jh., Stocka (1222) villa, um 1250 Stadt?, Stocach (1272), Stoka (1278), 1283 civitas (Stadt), Stockach (1288), 1806 Württemberg, 1951/1952 Württemberg, Sankt Michael, Schhloss Espasingen, Burgruine Nellenburg, s. stoc, mhd., st. M., Stock, Knüttel, Holzklotz, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser?, s. Krieger 2Die Flussnamen Württembergs und Badens 1930, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Stolp (bzw. poln. Słupsk bzw. kaschubisch Stółpskò bzw. schwedisch Stölpe), 12. Jh., in dem Nordwesten der Woiwodschaft Pommern in einer Tiefebene an der Stolpe südlich der Ostsee, Donb613, (Stadtkreis und Kreisstadt des Kreises Stolpe,) rund 97000 Einwohner, Slupsk (1180), Stolp (1180), Stolp 1227) u. ö., 1939 Stadtkreis und Sitz der Behörden des Landkreises in dem Regierungsbezirk Köslin in der Provinz Pommern, 1945 bzw. 1990 Polen, slawisch, aus der für Gewässernamen typischen Wurzel *stlp?, s. EO2, s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. RzDuma, s. PMT11 (GOLD20160518.txt)
Stolzenau, 14. Jh., an der Weser bei Nienburg, Donb613, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser,) rund 7000 Einwohner, um 1350 Bau der Grenzburg gegen die Schlüsselburg des Bischofs von Minden, Residenz der Grafen von Hoya, (thor) Stoltenouwe (1370) Original, (Schlot) Stoltznow (1503) Original, 1459 Flecken, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenlegung der Gemeinden Anemolter, Diethe, Frestorf, Hibben, Holzhausen, Müsleringen, Nendorf, Schinna und Stolzenau, s. stolt (1), mnd., Adj., stolz, hochgeboren, edel, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.txt)
Storkow (Storkow Mark), 13. Jh., südöstlich Berlins in dem Niederungsgebiet und Seengebiet zwischen unterer Spree und Dahme, Donb614, (Stadt in dem Landkreis Oder-Spree,) rund 9000 Einwohner, slawisch besiedelte Kleinlandschaft mit deutscher Burg , Ende 12. Jh. mit slawischer Burgsiedlung, Sturkuowe (1209), Storkow (1349) Original, Städtchen, 1450 Stadt, Storgkow (1450), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, zu stork, asorb., Sb., Anstoß, Pfahl, Stachel?, Suffix ov, kaum Storchaue, s. UI, s. BNB12, s. DS36 (GOLD20160518.txt)
Stralendorf, 14. Jh., südwestlich Schwerins, Donb614, (Gemeinde und Amt mit acht weiteren Gemeinden in dem Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern,) rund 12000 Einwohner, Stralendorff (1334), Stralendorff (1593), Stralendorf (1750), Rittergut, zu Schwerin, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. strāle, stral*, mnd., F., M., N., Strahl (ausgehend von einer Lichtquelle), Sonnenstrahl, Wetterstrahl, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Buggenthin I. Stralendorf 675 Jahre 2009 (GOLD20160518.txt)
Straßfeld, 9. Jh., bei Rheinbach, comit. Tulpiac., F2-905 STRATA (Straße) Strazveldon° (1), Strazveldon Lac. 1 Nr. 218 (1074), Strazfelt Be. Nr. 93 (856), s. Nordrhein-Westfalen 710, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.txt)
Strausberg, 13. Jh., östlich Berlins an dem Südrand der märkischen Schweiz, Donb616, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 26000 Einwohner, um 1225 ein befestigter Hof (curia) des Markgrafen von Brandenburg, in dem Anschluss hieran Stadtanlage, Strutzberch (1240), Struceberch (1247), in der Mitte des 13. Jh. Pfarrkirche Sankt Marien, Stadtmauer, 1254/1256 Dominikanerkloster, Strucesberge (1268/1284) civitas (Stadt), 1284 (aquam) Struz (Straussee), Strausberg (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1994 Sitz der Akademie für Information und Kommunikation der Bundeswehr, wohl slawisch, unklar, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. Krabbo, s. Büsching, s. BNB5, s. BNB10, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Straußfurt (!) (Straussfurt), 8. Jh.?, westlich Sömmerdas an der Unstrut in dem Thüringer Becken, bei Weißensee, in Thuringia, F2-916 ### Stuffesfurt, Stuffesfurt bzw. Stuhesfurti bzw. Stuchesfurte Dr. tr. öfter, Stuchesuurt W. 3 Nr. 30 (947), Anh. Nr. 21 falsch Stuchesfust, Stuckesfurit (!) Mülv. 1 Nr. 109 (949), Stuchsfurt Werneb. (!) S. 85 (1143), Stuchfůrte Dob. 1 Nr. 1057 (1109), (nach F2-916) Personenname Stuki, s. Förstemann Personennamen Band 1 S. 1366?, s. PN, s. Thüringen 425, s. furt, ahd., (st. M. i?), Furt, (nach F2-916) vielleicht von stûk, ein Ort, an dem Baumstümpfe, Büschel stehen?, Donb616, (Gemeinde und Sitz der VG Straußfurt in dem Landkreis Sömmerda,) rund 7000 Einwohner, altthüringische Siedlung an einer Furt der Straße zwischen Erfurt und Nordhausen, (in) Stuhesfurte (780/817) 1150/1165, (in) Stuchesfurtu (876), Stuchesuurt (948),später Herrensitz, Strusfurt (1506), 1735 Schloss der von Münchhausen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. PN Stuch, zu stūhha* 7, stūcha, ahd., sw. F. (n), Ärmel, Stauche, weiter Ärmel?, s. *stukka-, *stukkaz, germ., st. M. (a), Stock, Balken, Stumpf, „Stuchafurt“?, später an Strauß angeglichen, s. CE2, s. Walther 1971 (GOLD20160518.txt)
Stromberg (Stromberg Hunsrück), 11. Jh., in dem Osten des Hunsrücks an dem östlichen Rande des Soonwalds, Donb617, (Stadt und seit 1970 mit zehn Gemeinden VG in dem Landkreis Bad Kreuznach,) rund 9000 Einwohner, Strumburg (1084-1088), (Berhdolf von) Strumburg bzw. Struomburg (Anfang 12. Jh.) Fälschung auf 1056 als Urkunde Kaiser Heinrichs III., Stronberch (1131), 1156 Burg Stromberg und Umgebung zu der Pfalzgrafschaft bei Rhein, Strumberg (1208), Stromvelth (1268), Strumborg (1287), Stromberg (1338), seit dem 14. Jh. Stadt, 1689 Burg von Frankreich zerstört, 1780 abgetragen, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. strūm, mhd., st. M., Lichtströmung, Streif, Strömen, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Umströmen des Berges durch Wälle“?, s. Fabricius W. Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz 6 Die Herrschaften des unteren Nahegebiets 1914, s. Gysseling 1960/1961, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.txt)
Strullendorf, 12. Jh.?, südlich Bambergs, Donb617, (Gemeinde in dem Landkreis Bamberg in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 8000 Einwohner, Strullendorf (1102/1139) Annalen 12. Jh. bzw. 15. Jh., Gut des Hochstifts Bamberg, 1803 zu Bayern, PN Strollo?, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof (GOLD20160518.txt)
Stutensee, 20. Jh., nördlich Karlsruhes in der Rheinebene, Donb617, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg,) rund 23000 Einwohner, Stutensee (1975), 1975 durch den Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Blankenloch, Friedrichstal, Spöck und Staffort entstanden, 1998 große Kreisstadt, Name von einem früheren Jagdschloss der Markgrafen von Baden (Stutensee), s. stuot, stūt, mhd., st. F., Gestüt, Herde von Zuchtpferden, Herde, s. sē (2), mhd., st. M., st. F., See (M.), s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Kannenberg, d. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617, (Gemeinde in dem Landkreis Aurich und bis 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems sowie seit 2005 in der Regierungsvertretung Oldenburg,) rund 19000 Einwohner, an dem 1. 7. 1972 durch Zusammenschluss der früheren Gemeinden Bedekaspel, Forlitz-Blaukirchen, Moordorf, Moorhusen, Münkeboe, Oldeborg, Theene, Uthwerdum, Victorbur und Wiegoldsbur entstanden, Donb618, (Gemeinde in dem Landkreis Aurich,) rund 19000 Einwohner, Südbrokemer Land (1735) Original, Südbrokmerland (1818), 1946 Niedersachsen, s. Süd. nhd., M., Süd, Süden, (zwecks Unterscheidung von dem eher nordwestlich gelgenen Brokmerland), s. Raumname Brokmerland, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Südergellersen, 13. Jh.?, bei Winsen an der Luhe?, F1-990 GALD (PN) Geldessen, Geldessen Hd. Verd. Geschqu. 2 35 um 1123, nach F2-1533 liegt Gellersen im Landkreis Lüneburg, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb202 (Gellersen), Sutghellerdessen (1267), s. PN *Geldheri, s. sǖder, suder, mnd., Adj., südlich, im Süden befindlich, 1974 Samtgemeinde Gellersen (GOLD20160518.txt)
Sülbeck, 11. Jh., in der Gemeinde Nienstädt in Schaumburg, F2-923 SUL1 (schwellen?) Sulbeke (3) bzw. Sülbeck bei Stadthagen in (dem früheren Füprstentum) Schaumburg-Lippe, - Sulbike Erh. 2 Nr. 293 (1153), Zs. f. westfäl. Gesch. 34 9 (1153), Zs. für westfäl. Gesch. 34 9 (1188), Sulbeke Bode S. 328 (1181), - Sullethe Würdtwein 6, S. 312, Nr. 99?, Sulbike Westfäl. UB 2, 293 (1153-1170), während einer frühmittelalterlichen Siedlungsperiode entstandene Ortschaft mit Gut des Edelherrn Mirabilis, um 1000 Buckigau, 1568 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 25. 3. 1899 Kreis Bückeburg, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 7. 1968 mit Nienstädt Gemeinde Nienstädt, s. *sul-, Schwundstufe zu nhd. schwellen, s. *beki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, fließendes Gewässer, „schwellender Bach“?, Suhlbach? (GOLD20160518.txt)
Sulingen, 11. Jh., an der Sule in (der früheren Provinz Preußens) Hannover, pag. Entergow, F2-924 SUL1 (schwellen?) Sulingen (1), Sulugun Wg. tr. c. 218, (ad) Sulegon MGd. 4 (1029) Original, Suffix ung?, s. Niedersachsen 447, Donb619, (Stadt in dem Landkreis Diepholz und bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Hannover,) rund 13000 Einwohner, Sulegon (1029) Original, um den Villikationshaupthof des Hochstifts Minden in dem Mittelalter eine Fleckensiedlung, Sulegen (1239), Sulleghe (1301), in dem 15. Jh. von dem Hochstift Minden an die Grafen von Hoya, Sulingen (1791), 1852 Amtssitz, 1884 Kreissitz, 1929 Stadtrecht, 1932 Verschmelzung des Kreises mit dem Kreise Diepholz, 1946 Niedersachsen, zu dem Gewässernamen Sule, s. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, idg., Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, s. lâge, mnd., F., Lage, Stelle, Ort, s. GOV Hoya-Diepholz, s. NOB4 (GOLD20160518.txt)
Sulz (bzw. Sulz an dem Neckar), 8. Jh., nördlich Rottweils an dem eingetieften oberen Neckar südwestlich Tübingens zwischen Schwarzwald und schwäbischer Alb, F2-927f. SULTA (Salzwasser) Sulza (2), (de) Sulzo K. Nr. 254 (um 1009), Sulza Q. 3 Nr. 38 (1194?), Wirt. UB. 2 (12. Jh.), Sulze K. Nr. 37 8790) u. ö. (?Sulzin, de Sǒlzo, Siulzo !), s. Baden-Württemberg 780, Donb619, (Stadt in dem Landkreis Rottweil und VVG mit Vöhringen,) rund 12000 Einwohner, Siedlung des frühen Mittelalters, Sulza (790), 1064 erlaubt Heinrich III. das Salzsieden in Sulz, Siulzo (1093), Sulzo (1099), zunächst Gut der Grafen von Hohenberg und von Zollern, 1284/1285 Erhebung zu einer Stadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, Wasserschloss Glatt, Kastell Sulz, s. sulza 41, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Salzwasser, Sülze, Salzlake, hier ein Hinweis auf Salzgewinnung, s. Bach DNK2, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Sulza (Bad Stadtsulza), 11. Jh., nördlich Jenas in einem Talkessel der Ilm (kurz vor der Einmüdung in die Saale) an der Ilm bei Apolda in dem Osten des Thüringer Beckens, F1-927f. SULTA (Salzwasser) Sulza (3) Sulze Sch. S. 144 (1029), 163 (1046), 175 (1062), 198 (1076), s. Thüringen 38, 428, Donb619 (Sulza Bad), (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Weimarer Land,) rund 8000 Einwohner, altthüringische Siedlung bei Solequellen, in dem 11. Jh. Burg und Burgward, Svlza (1046), 1064? Burgflecken und Marktrecht?, Sulza (1155), Salzgewinnung, in dem 12./13. Jh. Entwicklung zu einer Stadt, 1267 cives (Bürger), Sulcza (1378), Sultza (1506), 1847 Solbad, seit 1907 Zusatz Bad, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. sulza 41, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Salzwasser, Sülze, Salzlake, s. Walther 1971, s. SNB, s. Walther H. Die Ortsnamen Thüringens (handschriftliche Sammlung) Uniiv. Leipzig (GOLD20160518.txt)
Sulzbach-Rosenberg, 20. Jh., nordwestlich Ambergs, Donb620, (Stadt mit 26 Gemeindeteilen in dem Landkreis Amberg-Sulzbach in dem Oberpfälzer Jura in dem Regierungsbezirk Oberpfalz Bayerns,) rund 20000 Einwohner, Sulzbach-Rosenberg (1934), 1934 Stadt Sulzbach mit der Gemeinde Rosenberg vereinigt, s. Sulzbach, s. Rosenberg, s. Schwarz 1950, s. Sulzbach, Rosenberg, s. Frank H./Oelwein C./Schuh R. Sulzbach-Rosenberg 2002, Sulzbach und das Land zwischen Naab und Vils im frühen Mittelalter 2003 (GOLD20160518.txt)
Süßen, 11. Jh., ostsüdöstlich Göppingens an den dort zusammenfließenden Gewässern Fils (F.) und Lauter (F.), Donb618, (Stadt in dem Landkreis Göppingen in dem Regierungsbezirk Stuttgart sowie mit den Städten Donzdorf und Lauterstein und der Gemeinde Gingen an der Fils GVV mittleres Fils-Lautertal mit rund 28000 Einwohnern,) rund 10000 Einwohner, Siezun (1071) Abschrift 12. Jh., Siezon (1241), Siezzen (1267), (Minnern) Siessen (1280), zunächst Gut der Grafen von Spitzenberg-Helfenstein, Großsüßen (Groß-Süßen) dann an die Reichsstadt Ulm, Kleinsüßen (Klein-Süßen) an das Spital zu (Schwäbisch-)Gmünd, 1810 beide zu Württemberg, 1933 Zusammenlegung von Großsüßen und Kleinsüßen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Bauerngarten, historischer Brunnen, Ulrichskirche, alte Marienkirche, Zehntscheuer, Amtshaus, alte Mühle, s. sioza, ahd., F., Landgut, Weideplatz, nicht in ahd. WB, s. Krieger 2, s. Südhess. FlNB, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Suthfeld, 20. Jh., Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 578 1. 3. 1974 Zusammenschluss aus Helsinghausen, Kreuzriehe und Riehe (Landkreis Grafschaft Schaumburg), Zusammenschluss mit (Bad) Nenndorf, Haste und Hohnhorst zur Samtgemeinde Nenndorf, s. (suthar, as., Adj., südlich,) Feld, nhd., N. Feld (GOLD20160518.txt)
Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist auf einer fruchtbaren Hochfläche zwischen Eifelanstieg und Vorgebirgsabfall zu dem Rhein, Donb621, (Gemeinde in dem Rhein-Sieg-Kreis mit Sitz in Ludendorf,) rund 18000 Einwohner, 1969 aus den früheren Gemeinden Buschhoven, Essig, Heimerzheim, Ludendorf, Miel, Morenhoven, Odendorf, Ollheim und Straßfeld gebildet, vorgeschichtliche Besiedlungsspuren, römische Besiedlungsspurenn, in karolingischer Zeit Gut von Klöstern in Bonn und Köln und des Erzstifts Köln, größere Orte Heimerzheim, Odendorf und Bischhoven, s. Swist, zu zwist, mhd., M., Zwist, zu zwei, nhd., Num. Kard., zwei, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961, s. Hofmann W. (in) Heimatblätter des Rhein-Sieg-Kreises 66/67 1998/1999 (GOLD20160518.txt)
Syke, 13. Jh., an der Hache bei Diepholz, Donb621, (Stadt in dem Landkreis Syke,) rund 24000 Einwohner, Syke (um 1250) Original, Sike (um 1260), um 1270 errichtete Wasserburg mit Vogtei und höherem gräflichem Landgericht, Syke (1387), in dem 15. Jh. Fleckensiedlung, 1885 Kreisstadt des Kreises Grafschaft Hoya, 1946 Niedersachsen, sīk, siek, zyk, mnd., M., N., „Siek“, wasserhaltiger Grund, sumpfige Niederung, zu einem in die Hache einfließenden Zlauf in Syke?, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.txt)
Tamm, 13. Jh., Gemeinde westnordwestlich Ludwigsburgs in einer Mulde des Strohgäus an dem Saubach, Donb623, (Gemeinde in dem Landkreis Ludwigsburg und zusammen mit Bietigheim-Bissingen und Ingersheim VVG der Stadt Bietigheim-Bissingen in dem Regierungsbzirk Stuttgartmit rund 61000 Einwohnern,) rund 12000 Einwohner, (von) Damme (1287) Original, (von) Tamme (1293) Original, 1304 Gut des Spitals Esslingen, Thamm (1523), 1634 von Truppen des Kaisers niedergebrannt, seit 1807 Oberamt und Landkreis Ludwigsburg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Bartholomäuskirche, s. tam, dam, mhd., st. M., Damm, Deich, von einem Knüppeldamm durch sumpfiges Gelände?, s. Reichardt 1982b, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Tangerhütte-Land, 20. Jh., an dem Tanger in der südöstlichen Altmark an der Colbitz-Letzlinger Heide und von dem Landkreis Jerichower Land durch die Elbe abgetrennt, Donb623, (VG in dem Landkreis Stendal,) rund 12000 Einwohner, Vethene (1233), Veten (1375), Vethen (1488), 1842 wurde bei dem mittelalterlichen Dorf Väthen ein Eisenhüttenwerk errichtet, noch 1922 bis 1928 hieß der Ort Väthen-Tangerhütte, Tangerhütte (1928), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. *Větin, s. PN Věta, Suffix, s. Tanger, zu tanger, mnd., Adj., stark, kräftig, frisch, s. Hütte, nhd., F., Hütte (GOLD20160518.txt)
Tangermünde, 11. Jh., an der Mündung der Tanger in die Elbe bei Stendal, F2-998 ### Tongeremuthi, Tongeremuthi P. 5 820 Thietmari Chron., Tongeremuth P. 8 660 Annalista Saxo, Tangermunde P. 16 236 Ann. Pegav. u. ö. (Tammremuthe, Taggermunde), s. Langer J. Mitt. des Ver. für Erdkunde 1901 S. 53ff. über den Namen, (nach F2-998) hält Langer das T auch für organisch, 1339 ist von einem nemus (Wald) Tanger die Rede, Langer erinnert an tanger, mnd., kräftig, tänger, ndd., Adj., eilig, die nach Lübben, Mittelniederdeutsche Grammatik S. 46 erfolgte Zuziehung des Namens zu Angara (F1-153) ist also wohl abzulehnen, s. Sachsen-Anhalt 458, 11944 Einwohner, s. muth, mund, as. st. M., Mund, Mündung, Donb623, (Stadt und VG in dem Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt,) rund 11000 Einwohner, vielleicht noch spätgermanische und jedenfalls frühmittelalterliche Siedlung an einer alten Furt über die Elbe, in dem 10.-12. Jh. Vorort eines Burgwards, Tongeremuthi (1012-1018), 1136 Zollstätte, Taggeremunde (1151), Tangeremunde (1188), 1200 Stadtgründung durch Markgrafen von Brandenburg, in dem 14. Jh. zeitweise Kaiserpfalz unter Kaiser Karl IV., seit dem 15. Jh. Neustadt, früher Mitglied der Hanse, Altstadt ein Denkmal der Backsteingotik, Stadtmauer fast ganz erhalten, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. Tanger (M.), zu tanger, mnd., Adj., stark, kräftig, frisch, s. Thietmar, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Tarmsted, 13. Jh., bei Rotenburg an der Wümme, Donb624, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 11000 Einwohner, seit Anfang gehörte der Ort zu dem Bistum und Hochstift Bremen und dem Hochstift Verden, Tervenstede (1237-1246) Abschrift 16. Jh., (in) Tervenstede (1257), (in) Tervenstede (1272), (in) Tervenstede (1299), (in) Tervenstede (1389), nach der Reformation in dem 16. Jh. weltliche Herzogtümer, zeitweise zu Dänemark bzw. Schweden, 1715 Verkauf an das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, später Hannover, 1866 Preußen (Regierungsbezirk Stade in der Provinz Hannover), 19939 Landkreis Rotenburg (in Hannover), 1946 Niedersachsen, 1969 Landkreis Rotenburg an der Wümme, 1978 Gebiet des Regierungsbezirks Stade dem Regierungsbezirk Lüneburg zugeordnet, s. to der vên, zu venne (1), fenne, vēn, ven, veen, mnd., F., N., Fenn, mit Gras oder Röhricht bewachsenes Sumpfland, Moorland, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, „Vennstätte“, s. Zoder 2 (GOLD20160518.txt)
Tauberbischofsheim (Bischofsheim an der Tauber), 10. Jh.?, an der Tauber, pag. Tuberg., F1-471 BISKOP (Bischof) Biscofesheim (3), Biscofesheim Dr. Nr. 158 um 800, Piscofesheim Gud. 1 358 (978), s. Baden-Württemberg 788, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb624, (Kreisstadt und VVG in dem Main-Tauber-Kreis in dem Reguierungsbezirk Stuttgart), rund 24000 Einwohner, in dem 8. Jh. gründete die heilige Lioba dort ein Frauenkloster, in dem 9. Jh. in ihrer Lebensbeschreibung erstmals erwähnt, Piscofesheim (978), Bischovesheim (1237), 1237 an das Erzstift Mainz, kurz danach wohl Stadtrecht, Bischoffesheim (1260-1266), 1346-1527 Mitglied des Mainzer Neunstädtebunds, Bischoffesheim (1367), Bischoffsheim (uff der Duber) (1383), Gyschofsheim (1414), 1803 an das Fürstentum Leiningen, 1806 an das Großherzogtum Baden, 1938-1973 Sitz des Landkreises tauberbischofsheim, 1951/1952 Baden-Württemberg, seit 1973 in dem Tauberkreis bzw. später Main-Tauber-Kreis, s. Tauber, s. biskof* 86, biscof, ahd., st. M. (a), Bischof, Priester, Hohepriester (GOLD20160518.txt)
Taucha, 11. Jh., an der Parthe in der Mitte der Leipziger Tielandsbucht bei Weißenfels, F2-1006 ### Tucha, Tucha MGd. 3 (1004), (nach F2-1006) slawisch, Donb 625f., Stadt in dem Landkreis Nordsachsen, frühe altsorbische Siedlung mit Burgwall an dem Übergang über die Parthe, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg und Burgward, Cothug bzw. Cotuh (1012/1018) Thietmar von Merseburg, 1174 Stadt, Tuch (1174-1450), Tauch (1484), Taucha (1541), Taucha (1551), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, s. kotuch, russ., Sb., Stall, Käfig?, Wegfall von co wegen Betonung?, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Taufkirchen (Taufkirchen Vils), 12. Jh., bei Erding, Donb625, (Gemeinde in dem Landkreis Erding in dem Regierungsbezirk Oberbayern), rund 9000 Einwohner, Tofschi(chen) (1156), Zaufchirchen (1185/1196), Tauffechirchen (1296), (parrochhialis ecclesia sancti Pauli in) Taufkirchen (1524) Abschrift 1618, (Pfarr) Taufkichen (1560), Taufkirchen (Vils) 1938, s. touf, toufe, tuofe, doufe, mhd., st. M., st. F., Taufe, Untertauchung, Taufwasser, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Taufkirchen, 12. Jh., bei München, Donb625, (Gemeinde in dem Landkreis München in Oberbayern,) rund 18000 Einwohner, vielleicht wegn des Taufrechts in dem 8. Jh. entstanden?, Tofkirchen bzw. Toufchirchen (1148-1156), Tůfchirchin (parrochia) (um 1180), Taufchirchen (13. Jh.), Taufkirchen (1517), Taufkirchen (1560), Taufkirchen (pagus) (um 1585), s. touf, toufe, tuofe, doufe, mhd., st. M., st. F., Taufe, Untertauchung, Taufwasser, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Teinachtal. 20. Jh., südwestlich Calws auf der Enz-Nagold-Platte nördlich des Teinachtals und Lautenbachtals westlich des Talbodens der Nagold, Donb626, (GVV in dem Landkreis Calw,) rund 12000 Einwohner, am 1. 7. 1975 aus den Städten Bad Teinach-Zavelstein und Neubulach sowie der Gemeinde Neuweiler gebildet, Teinachtal (1975), s. Gewässer Tainach, s. Tal, nhd., N., Tal, s. LBW2, LBW5 (GOLD20160518.txt)
Teisendorf (Oberteisendorf), 8. Jh., westlich Salzburgs, F1-778 DUS (PN) Tusindorf, Tusindorf J. S. 41 (8. Jh.), Nt. 1858 S. 18 (11. Jh.), Tuisindorf J. S. 191 (um 970), s. PN, s. Bayern 737, dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb626, (Markt in dem Landkreis Berchtesgadener Land,) rund 9000 Einwohner, Tusindorf (um 790) Abschrift 12. Jh., Tiûsindorf (976), Tusendorf (1155), Tuosendorf (12. Jh.) Abschrift 13. Jh., Teusendorf (1220), Niderntewsendorf (1449), Täwsendorf (1451), Teysenndorf (1484), Teisendorf (1488), s. PN *Tiuso, s. dorf 35, ahd., st. N. (a), Weiler, Dorf, Hof, nidere (1), nider, mhd., Adj., niedere, untere, unterhalb befindlich zwecks Abgrenzung von Oberteisendorf (in der Nähe), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Teltow, 13. Jh., an alter Straßenkreuzung nahe Potsdam, Donb626, (Stadt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 21000 Einwohner, Teltowe (terra) (1232), Teltowe (1265) civitas (Stadt) als planmäßige Gründung an einer alten Fernstraßenkreuzung, Teltow (1375), 1811/1812 Pfarrkirche nach Karl Friedrich Schinkel, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, sowjetischer Ehrenfriedhof, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenurg in der Bundesrepublik, Name wohl slawisch, unklar, Fluss (Telte) wohl nach der Stadt benannt, s. BNB3, s. BNB5, s. OBB (GOLD20160518.txt)
Templin, 13. Jh., nördlich Berlins an einer alten Straße an das Oderhaff, Donb627, (Stadt in dem Landkreis Uckermark,) rund 17000 Einwohner, altslawische Fischersiedlung, Templyn (1270), Stadtgründung durch den Markgrafen von Brandenburg, Templyn (1308) stad, Templin (1320), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Tąpla bzw. Tąpl, zu tąp-, apolab., Adj., stumpf, stumpfsinnig, Suffix in, s. BNB9, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Teningen, 10. Jh., nordwestlich Emmendingens, pag. Brisihgewe, F1-683 DAN2 (PN) Daninga (2), Deninga MGd. 3 (1004), K. Nr. 188 (973), MGd. 2 (984), (996), Krieger (1018), (1027), Deningen Krieger (1148), s. PN, Suffix inga, Donb627, (Gemeinde in dem Landkreis Emmendingen und mit den Gemeinden Freiamt und Malterdingen sowie Sexau VVG der Stadt Emmeningen mit rund 49000 Einwohnern,) rund 12000 Einwohner, Deninga (972) Gut des Klosters EinsiedelnDeningen (1148), in dem 12. Jh. Gut der Klöster Sankt Peter und Sankt Ulrich sowie Sankt Georgen, Teningen (1179), seit dem frühen 14. Jh. zu der Markgrafschaft Hachberg, 1809 zu dem Bezirksamt und Landkreis Emmendingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruine Landeck, altes Schloss, neues Schloss, Bergkirche Nimburg, s. PN Dano, Suffix inga, „bei den Danoleuten“, s. Krieger, s. EP, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Teterow, 13. Jh., östlich Güstrows, Donb628, (Stadt in dem Landkreis Güstrow und Verwaltungssitz des Amtes mecklenburgische Schweiz,) rund 9000 Einwohner, neben einer slawischen Siedlung mit Burgwall in dem Teterower See um 1200 deutsche Siedlung, um 1235 Stadtrecht, (in) Theterowe (1236), (in) Thiterow (oppido) (1272), Theterowe (1285), 1326 bis zu der Mitte des 16. Jh.s Gut der von Werle, Teterow (1350), in der Mitte des 16. Jh.s zu Mecklenburg-Schwerin, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, zu *teter, apolab., Sb., Wildhuhn, Auerhahn?, Suffix ov?, oder zu einem PN?, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. OSE (GOLD20160518.txt)
Thaleischweiler-Fröschen, 20. Jh., nördlich Pirmasens’ und westlich Zweibrückens an dem Südende der Sickinger Höhe in der Westpfalz, Donb629, (Gemeinde und seit 1972 VG mit acht Gemeinden in dem Landkreis Südwestpfalz,) rund 11000 Einwohner, s. Thaleischweiler, s. Remling F. X. Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster in dem jetzigen Rheinbayern 1836 (GOLD20160518.txt)
Thalfang, 10. Jh., östlich Triers in dem Hunsrück bei Bernkastel, F1-672 DAL1 (Tal) Taleuang, Taleuang Be Nr. 169 (928), Taleuanc Be. Nr. 345 (1056), Talavanc P. 1 147 633 unecht u. ö. (Thaluanc, Taleuangero marca), s. wang, ahd., M., Feld, Au, Wiese, s. Cramer 66, Donb629 (Thalfang am Erbeskopf), (10. Jh.)?, Talevanc 633 Fälschung, (villam) Talevang (928), ab 1112 Mark Thalfang in dem Trierer Lande, Thalevang (1140), Talevanc (1231), Dalvangen (1253), Talvanch (1246), Talwanch (1277), Talfanck (1307-1354), in dem 14. Jh. Amt, Thalfang (1740), 1794 zu Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, VG (Sitz der Verwaltung) mit 21 Ortsgemeinden in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich, s. *talo-, idg., Adj., zu *teh2, idg., V., tauen, schmelzen, nicht in idg. WB, s. Gewässername *Talaua, Suffix nko?, s. Jungandreas, s. LIV (GOLD20160518.txt)
Thannhausen, 12. Jh., bei Krumbach, F1-662 DAG (PN) Taginhusen, Taginhusen MB. 22 36 (1109), Taigenhusen Wirt. UB. 2 Nr. 447 (1108), MB. 31 Nr. 47 (1172), s. PN, s. Bayern 739, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb630, (Stadt und VG in dem Landkreis Günzburg,) rund 9000 Einwohner, Taginhusen (1109-1118) Abschrift 1175, Tagenhawsen (1160) Abschrift 1495, Taigenhusen (1186), Tainhusen (1291), Tainhousen (1302) u. ö., Thannhausen (1670), s. PN *Tago, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, später tanne, danne, tann, mhd., st. F., sw. F., Tanne, Mastbaum eingedeutet, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.txt)
Thedinghausen, 13. Jh.?, bei Bremen, F2-1038f. THIUD2 (PN) Diotanhusun (7), Dettenhusen Lpb. 132 (1111), s. Niedersachsen 450, s. Tutenhusen, Ditenhusen, s. PN, Suffix ing, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb630, (Gemeinde und seit 1972 aus fünf Gemeinden Samtgemeinde in dem Landkreis Verden,) rund 15000 Einwohner, aus einer Landzollstelle entstanden, in dem 13. Jh. Burg, Thedighusen (1282), Thodighusen (1290), Dedinghußen (1257), Todinghehusen (1392), Tedynghusen bzw. Teddingehusen (1428), Tedinghusen (1534), lange zu der Grafschaft Hoya, nach dem Aussterben der Grafen an Braunschweig-Wolfenbüttel (Welfen), Herzogtum Braunschweig, zunächst zu Holzminden, ab 1850 als braunschweigische Exklave bis 30. 6. 1972 zu dem Landkreis Braunschweig, Freistaat Braunschweig, 1946 Niedersachsen, PN Thiod oder ähnlich, s. NOB3, s. Scheuermann 1992, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Tholey, 7. Jh., westlich Sankt Wendels und nördlich Saarbrückeens bei Ottweiler, F2-986 TEGULUM (Decke bzw. Ziegel) Teolegio, Teulegio bzw. toleio bzw. toulegius Be. 2 S. 7 (636), Teolegio Görz Reg. (879), Tabuleium bzw. Theolegium Acta Sanct. Boll. Juli 4 S. 171f., (nach F2-986) zur Römerzeit dort Ziegeleien und Töpfereien, s. Müller, M. 1 72, s. Rheinland-Pfalz 369, (nach F2-986) mundartlich Tolen, Donb631, (Gemeinde in dem Landkreis Sankt Wendel,) rund 13000 Einwohner, Spuren keltischer Siedlung, römische Besiedlung mit vicus in dem Wareswald, Abtei Tholey gilt als ältestes Kloster des deutschsprachigen Raumes, Teulegio bzw. Taulegius bzw. Toleio (634) Kopie 10. Jh., (ad) Toleiam (853), (de) Toleia (1157), um 1200 Schaumburg zu dem Schutze der Abtei, 1522 Eroberung durch Franz von Sickingen, 1631 Zerstörung durch Schweden, Auflösung der Abtei durch Frankreich, 1815 an Preußen, 1957 in dem Saarland zu der Bundesrepublik Deutschland, 1974 Gemeinde aus den Ortsteilen Bergweiler, Hasborn-Dautweiler, Lindscheid, Neipel, Scheuern, Sotzweiler, Theley, Tholey und Überroth-Niederhofen, s. *teguleium, rom., N. , Ziegeldachhaus, Anlaut unverschoben wegen später Germanisierung, s. Buchmüller/Haubrichs/Spang, s. Haubrichs/Pfister, s. Venema (GOLD20160518.txt)
Tirschenreuth, 12. Jh., an der Waldnaab nordöstlich Weidens in der Oberpfalz, F2-1095 THURS (Riese bzw. PN) Tursinruth, Tursinruth Gradl 1 103 (1190), Dursinruit Gradl 1 63 (1143), s. PN?, s. Bayern 747, s. riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung, Donb632, (Kreisstadt in dem Landkreis Tirschenreuth,) rund 9000 Einwohner, Důrsinrůte (um 1135) Original, ab 1217 Gut des Klosters Waldsassen, Tursinrůth (1218) Original, 1306 Wochenmarkt, 1354 oppidum, Türsenreut (1362) Original, 1364 Stadt, Tirshenreuth (1666), 1803 Bayern, s. PN *Dürse, zu turse, türse, torse, türste, mhd., sw. M., Riese (M.), s. Keyser/Stoob2, s. Tirschenreuth im Wandel der Zeiten Band 2 1984, s. Janka W. Zum Namen (in) Heimat – Landkreis Tirschenreuth 17 2005 (GOLD20160518.txt)
Tittmoning (Titmaning), 8. Jh., an der Salzach bei Salzburg, pag. Salzburchg., F1-705 DID (PN?) Titamaninga°, Titamaninga J. S. 21 (798), S. 28 (798), Titmaningae J. S. 34 (8. Jh.), Kz. ebds. S. 32 richtiger Titmanige, Titmaningen Kz. S. 47 (8. Jh.), s. Bayern 742, erstmals in der Notitia Arnonis 788 genannt, s. PN?, Suffix inga, 1234 vom Erzbischof von Salzburg der Burgberg befestigt, Stadt, Sitz eines Pfleggerichts, 1810 vorläufig, 1816 endgültig mit Rupertiwinkel zu Bayern, 1862 Landgericht aufgelöst, 1972 zum Landkreis Traunstein, 1971-1978 Kay, Asten, Kirchheim und Törring eingemeindet (GOLD20160518.txt)
Töging am Inn, 11. Jh., an dem Inn bei Altötting, Donb633, (Stadt in dem Landkreis Altötting in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 9000 Einwohner, Teginingun (1041-1060), Tegingen (1180-1190), Tegnin (kurz vor 1300), Teging (1556), Töging (1610), Töging am Inn (1964), s. PN Tagino bzw. Taegino, Suffix ing, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Tölz (Bad Tölz), 12. Jh., in Oberbayern, F2-998 ### Tolenzare, Tolenzare Ebersberg 3 90 (um 1185), Tolenze Oberbayr. Arch. 24 Nr. 24 (1142), Tollezn (!) P. u. Gr. 1 f. 2 (12. Jh.), (nach F2-998) s. die keltische Stammsilbe Tol… bei Holder 2 1870, s. Bayern 61, Donb633, (Stadt in dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sitz der Kreisverwaltung in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 18000 Einwohner, Tollinz (vor 1180), Tolence (1180), Dolenze (1189) Abschrift 1189/1190, um 1265 Übergang an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Tolnz (1257), Toelntze (1279-1284), Tölz (nach 1286), Tölz (1602), Bad Tölz (1899), der Name soll anlässlich des Burgenbaus von dem Kirchendorf (!) Döllnitz in dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab – 1186/1187 als Tolnze bezeugt – hierher übertragen worden sein, s. *dolъ, slaw. Sb., Tal, , s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Torgau, 10. Jh., an der Mittelelbe nordöstlich Leipzigs in Anhalt, F2-1012 ### Turguostat°, Turguostat Hf. 2 351 (973), ebds. Anh. Nr. 52 wohl besser Torguostat, Torgua Hf. 1 371 (964), (nach F2-1012) nach Hey G. (brieflich) torg, altwendisch, Sb., Markt, Kaufplatz, targ, poln., s. Sachsen-Anhalt 467, 22742 Einwohner, Donb633, (große Kreisstadt und VG und Verwaltungssitz des Landkreises Nordsachsen,) rund 24000 Einwohner, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg mit Burgflecken, Burgward, Turguo (973), in dem Frühmittelalter Marktort bzw. Handelsplatz an altem Fernstraßendurchgang durch die Elbe, Thurgowe (1119), an dem Ende des 12. Jh.s Stadt durch den Markgrafen von Meißen, Torgowe (1234), Turgow bzw. Torgow (1350), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik. s. *turg bzw. *torg, slaw., Sb., Marktort, Suffix, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Torgelow, 13. Jh., an der Uecker in der Ueckermünder Heide nördlich Pasewalks und südlich des Stettiner Haffes, Donb633, (Stadt in dem Landkreis Uecker-Randow und Sitz der Verwaltung des Amtes Torgelow-Ferdinandshof,) rund 10000 Einwohner, ursprünglich slawisches Fischerdorf, in der Mitte des 13. Jh.s deutsche Zusiedlung, zunächst zu Brandenburg, Turglowe (1261) Burgname, Turglowe (1270) Burgname, Turglowe (1281) Ortsname, Turiglow (1287), Thuriglovo (1288), (in antiquo) Turglow (1312), Torgelow (1315), 1493 zu dem Herzogtum Pommern, 1648 an Schweden, 1720 zu Preußen, seit der Mitte des 18. Jh.s Verarbeitung von Raseneisenerz, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, Stadtrecht, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *tur, apolab., Sb., Auerochse?, s. *glova, apolab., Sb. Kopf?, „Auerochsenhügel“?, s. EO, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s, Niemeyer 2003 (GOLD20160518.txt)
Tostedt, 12. Jh., bei Harburg, F2-999 ### Totstede, Totstede Lüneb. UB. Nr. 26 (1197), (nach F2-999) später „up dem Todte“ Grimm Weistümer 3 222 (1534), s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, nach F2-999 zu tote, mnd., Sb., tota, an., Sb., herausragende Höhe, s. toite, ndl.-dial., Sb., Gesicht (Nase und Mund), Donb634, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Harburg,) rund 25000 Einwohner, nach Ausgrabungen ist der erste Vorgängerbau der Kirche au um 800 zu bestimmen, Mittelpunkt eines Kirchspiels und Sitz einer Vogtei, Totstide (1197) Original, Tozstede (1262), Totstede (1277-1295) Abschrift a6. Jh., Tostedt (1791)1946 Niedersachsen, bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Lüneburg, s. toot, mnl., Sb., Spitze, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.txt)
Traben-Trarbach, 20. Jh., an beiden Ufern der mittleren Mosel zwischen Bitburg in der Eifel und Bingen an dem Rhein, Donb634, (Stadt und VG in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich,) rund 9000 Einwohner, 1904 Zusammenschluss der früher selbständigen Orte, s. Traben, s. Trarbach, s. Greule/Kleiber (GOLD20160518.txt)
Traisa s. Mühltal, 20. Jh., südöstlich Darmstadts in dem nördlichen Odenwald, Donb419, (durch Zusammenschluss der Gemeinden Frankenhausen, Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach, Niederramstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Traisa 1977 Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) (GOLD20160518.txt)
Traunreut, 20. Jh., bei Traunstein, Donb634, (Stadt in dem Landkreis Traunstein in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 21000 Einwohner, 1949 unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft der Betriebe Sankt Georgen gegründet, 1959 Name Traunreut, 1960 Stadt, s. Gewässername Traun, s. reut, nhd., Sb., Rodung, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Traunstein, 12. Jh., links der Traun auf einer Anhöhe an der Römerstraße von Augsburg nach Salzburg, Donb635, (große Kreisstadt in dem Landkreis Traunstein in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 19000 Einwohner, Truna (1110-1130), in dem 12. Jh. Sitz der Herren von Traun, Trūne (1130-1135), Trawenstein (1245), Traunstain (nach 1245), 1375 Stadtrecht, s. *druHnó, idg., Adj., aufreißend, schädigend, nicht in idg. WB., zu *dreuH-, idg., V., zerreißen, umbrechen, nicht in idg. WB, 13. Jh. s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, s. Reitzenstein 2006, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Trebbin, 13. Jh., an der Nutheniederung südwestlich Berlins, Donb635, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 9000 Einwohner, altslawische Siedlung, um 1200 Bau einer deutschen Burg, (Arnoldus de) Trebin (1213), Trebin (1216) burgwardium, 13./14. Jh. Städtchen, Trebyn (1373) oppidum, Trebbin (um 1500), um 1740 Pfarrkirche Sankt Marien, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, schwierig, s. PN slaw. Treba, zu *terb-, urslaw., V., nötig sein?, oder zu trebiti, slaw., V., roden?, s. Landbuch, s. BNB3 (GOLD20160518.txt)
Trebur, 9. Jh., bei Großgerau, Donb635, (Gemeinde in dem Landkreis Großgerau bzw. Groß-Gerau), rund 13000 Einwohner, zwischen 829 und 1077 mehr als 50 Aufenthalte des Königs bzw. Kaisers sowie mehrere Reichsversammlungen, Haupthof eines königlichen Fiskus (fiscus), Pfalzgebäude wohl nahe der späteren evangelischen Kirche, Triburen (830-850) Abschrift, Triburias (874) bzw. (882), 985 an die Äbtissin von Quedlinburg, später wieder an das Reich, Tribure (1239), 1248 Gut der Grafen von Katzenelnbogen, bei deren Aussterben an die Landgrafschaft Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Astheim, Geinsheim und das 1937 als Erbhofdorf gegründete Hessenaue eingemeindet, s. drī 215, ahd., Num. Kard., drei, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), „Dreibauer“, s. Gockel M. (in) Deutsche Königspfalzen Band 3 1979, s. Knappe, s. Löffler, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Treis-Karden, 20. Jh., an dem rechten Ufer der Mosel südwestlich Koblenzs, Donb636, (Gemeinde und seit 1970 VG in dem Landkreis Cochem-Zell,) rund 9000 Einwohner, s. Treis, Karden, s. Jungandreas, s. Pokorny, s. Greule/Kleiber (GOLD20160518.txt)
Treuchtlingen, 9. Jh.?, an der Altmühl nahe dem Karlsgraben (lat. fossa Carolina) bei Weißenburg in Bayern, F1-750 DRUHT (PN) Truthilingun°, Truthilingun Dr. Nr. 768 (1095), F2-1522 Trohtlingen MG Necrol. 1 76 (12. Jh.), s. PN, Suffix (l)inge, s. Bayern 751, Donb636, (Stadt in dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen,) rund 13000 Einwohner, Gebiet schon keltisch und römisch Besiedelt, Trohtlingon (9./10. Jh.), Truthilingun (1095), um die Mitte des 12. Jh.s erste Burg, Treuchtlingen (1281), 1365 Markt, 1647 nach dem Erlöschen der Treuchtlinger Linie der Marschälle von Pappenheim zu der Markfrafschaft Brandenburg-Ansbach (Hohenzollern), 1806 Bayern, 1869 Eisenbahn Gunzenhausen-Treuchtlingen, 1898 Stadtrecht, schwierig, PN? Truhtilo hat nur kurzes u, , Suffix inga?, s. Strassner E. (in) HONB Mittelfranken 2 1966, s. Grzega J. (in) Jb. für fränk. Landesforschung 61 2001 1, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Treuenbrietzen, 13. Jh., an der Nieplitz südwestlich Berlins, Donb637, (Stadt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 8000 Einwohner, slawische Siedlung, Breszna (1209) Original, dann deutsche Burg mit Burgward, Stadtanlage durch den Markgrafen von Brandenburg, Bricene (1290), 1290 civitas (Stadt), (von der) getreven Brizen (1409), Truwenbriessen (1420), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, zu breza, slaw., Sb., Birke, Suffix na bzw. n, „Birkiges“, Treuen s. trǖwe*, truwe, mnd.?, Adj., treu, getreu, zuverlässig, wegen der Treue gegennüber dem Landesherrn bei dem Auftreten des falschen Waldemar, s. BNB1, s. OBB (GOLD20160518.txt)
Trier, 1. Jh., an dem rechten Ufer der mittleren Mosel, Donb637, (kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz des Landkreises Trier-Saarburg,) rund 105000 Einwohner, 17 v. Chr. Gründung der Stadt durch Kaiser Augustus, amtlicher Name (Colonia Augusta) Treverorum, (Augusta in) Treveris (1. Jh. n. Chr.), August(a) Trev(erorum) (212), 265 Residenzstadt des römischen Reiches, 293 Kaiserresidenz des Westreichs, (ad) Treveros (um 300), Treviri (4. Jh.), (in urbe) Treverica (um 575), (in) Treviris (633), Treveris (766), um 1131 Erzstift Trier (als Land?), Trevir (um 1225), Trieren (1248), Triere (1258), Trere (1337), Trire (1357), Trier (1443), Treir (1463), 1473 Universität, 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1824 Wiederherstellung des Bistums Trier, porta nigra, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Großstadt, Universität, Fachhochschule, s. Jungandreas, s. Bergerr (GOLD20160518.txt)
Trollenhagen s. Neverin, 14. Jh., nordöstlich Neubrandenburgs, Donb449, (Gemeinde und mit elf weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz) (GOLD20160518.txt)
Trossingen, 8. Jh., nordwestlich Tuttlingens unterhalb Donaueschingens, F1-754 DRUS (PN) Drossinga°, Drossinga Dg: A. Nr. 25 (942), Trosinga K- Nr. 46 (797), Trossinga K. Nr. 109 (843), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 800, Donb638, (Stadt in dem Landkreis Tuttlingen sowie mit den Gemeinden Durchhausen, Gunningen und Talheim VVG Stadt Trossingen mit rund 18000 Einwohnern,) rund 15000 Einwohner, Trosinga (797) Gabe an das Kloster Sankt Gallen, Trossinga (843), 949 gab König Otto I. ein Gut an das Kloster Reichenau, Drossinga (10. Jh.), 1444 Verkauf an Württemberg, 1806 auch Rechte Österreichs an Württemberg, Musikinstrumentenherstellung, 1951/1952 Baden-Württemberg, Trossinger Türmle, Sankt Anna-Kirche, Kesselhaus, s. PN Droso oder Truso?, s. Kaufmann 1968, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Trostberg, 13. Jh., bei Traunstein, Donb638, (Stadt in dem Landkreis Traunstein,) rund 12000 Einwohner, in dem 12. Jh. Bau der Burg durch den Grafen von Ortenburg-Kraiburg, in dem 13. Jh. Übergang an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), (castrum) Trosperg (aedificatur) (1232) Abschrift 1517, Trosperch (1245), Trosperch bzw. Trostberch (1251), Trostperch (1253), Trostberg (1303), s. trōst, drōst, mhd., st. M., Vertrauen, Trost, Zuversicht, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Tübingen, 11. Jh., in dem Keuperwaldland an dem mittleren Neckar südlich Stuttgarts, F1-782 ### Duwingen, Duwingen P. 12 54 Ann. Zwifalt., Tuwingin K. Nr. 241 (1092), Duiwingen P. 12 112 Bertholdi Zwifalt. Chr. u. ö. (Tuingia, Tuingen, Tüwingen, Duwingen, Duingen, Tuingen), s. PN Tuwo?, Suffix inge, s. Uhland L. Werke 8 leitet den Namen von Tiu ab indem er auf die Cyuvari hinweist, Donb638, (große Kreisstadt und Sitz des Landkreises Tübingen sowie des Regierungsbezirks Tübingen,) rund 85000 Einwohner, Tuingia (1078) Chronik um 1100, Tuwingen (1078) Chronik 12. /13. Jh., 1081 erste sichere Nennung der Pfalzgrafen von Tübingen, Tvwingen (1092) Original, Túbingen (1360) Original, 1294 Verkauf des Fronhofs der Stadtherren an ihr Hauskloster Bebenhausen, 1447 Universität, 1514-1805 Sitz des Hofgerrichts Württembergs, Tübingen (18. Jh.), 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Hohentübingen, Kloster Bebenhausen, Hölderlinturm, s. PN *Tuwo, „Tuwoleuteort“, Herkunft des Buchstabens b unklar, s. Reichardt 1984, s. Haubrichs 2004, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Türkheim, 11. Jh., bei Mindelheim in dem mittleren Tal der Wertach, F2-1065f. THURING2 (PN) Thuringoheim (7), Durincheim Arch. 6 491 (11. Jh.), Turincheim Miedel 35 (1090), s. Bayern 757, s. PN, s. heim? (2) ahd., (st. N. a), Heim, Donb638, (Markt und VG in dem Landkreis Unterallgäu,) an der Römerstraße zwischen Kempten und Augsburg, (GOLD20160518.txt)
Tuttlingen, 9. Jh., an der Donau, F1-727 DOD (PN) Tuotelingin (1), Tuttelingen Dg. A Nr. 5 (843), Tuttolinga Ng. Nr. 201 (819), Dudelingen Cod. Hirsaug. S. 33 (12. Jh.), Tuttiliningas Wirt. UB. 4 Nr. 8 (803), s. PN, s. Baden-Württemberg 806, Suffix inga, Donb639, (große Kreisstadt und Sitz des Landkreises Tuttlingen sowie mit den Gemeinden Emmingen-Liptingen, Neuhausen ob Eck, Rietheim-Weilheim, Seitingen-Oberflacht und Wurmlingen VVG der Stadt Tuttlingen mit rund 52000 Einwohnern,) Tutilingas (797) Gabe an das Kloster Sankt Gallen, Tuttelingen (843), Dudelingen (12. Jh.), vor 1377 an Württemberg, 1381 Verpfändung an die Grafen von Lupfen, 1384 Ablösung an Habsburg bzw. Österreich, weitere Verpfändungen bis 1539, 1539 ganz an Herzog Ulrich von Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruine Honberg, evangelische Stadtkirche, altes Krematorium, s. PN Tuotelin, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Tutzing, 10. Jh., bei Starnberg, F1-782 TUZZO (PN) Tuzzingen, Tuzzingen P. 11 224 Chron. Benedictobur., MB. 7 90 (1056), Tucingen P. 11 230 (Chron. Benedictobur.), Dutcingun P. 11 214 Chron. Benedictobur., Tutcingun (980) u. ö. (Tocungen, Tuzzingen), s. PN, Suffix inga, Donb639, (Gemeinde in dem Landkreis Starnberg in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 9000 Einwohner, Tutcingun (um 980), Tuzzingen (1056), Dutcingun (11. Jh.) zu 740, Tutzingen (1172/1173), Tůtzingen (1231-1234), Totzing (1476), Tutzing (1557), s. PN *Tuzo, „Tuzoleuteort“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Twist, 18. Jh., südwestlich Meppens, Donb639, (Gemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 10000 Einwohner, 1784 sind erste Ansiedlungen auf dem Hochmoor Twist bezeugt, 1788 die Kolonien Wietmarscher Twist, Heseper Twist und Rühlter Twist, 1946 Niedersachsen, zu twist, nd., M., Zweiung, Zweig, Gabelung, s. Möller 1998, s. Abels (GOLD20160518.txt)
Twistringen, 13. Jh., an der Delme nordöstlich Vechtas, Donb640, (Stadt in dem Landkreis Diepholz,) rund 14000 Einwohner, Thuistringe (um 1250) Original, Thuistringhe (1352), Twysteringhe (um 1370), Twistringen (1791), 1946 Niedersachen, 1974 Einheitsgemeinde Twistingen aus neun Ortschaften gebildet, schwierig, zu twist, mnd., M., Zweiung?, Suffix inge?, oder zu twē, twei, mnd.?, Num. Kard., zwei, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.txt)
Überherrn, 13. Jh., westlich Saarbrückens zwischen dem Waldgebiet des Warndts und dem Saargau an der Grenze zu Frankreich, Donb641, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 12000 Einwohner, Uvercaren (1293), Uverheren (1305) Original, in dem Mittelalter teils zu dem Herzogtum Lothringen, teils zu der Grafschaft Saarbrücken, kirchlich zu dem Bistum Metz, Vberheren (um 1450) Original, Uberhern (1464) Original, 1766 zu Frankreich, 1815 zu Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung für Frankreich, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1974 Zusammenschluss der Orte Altforweiler, Berus, Bisten, Felsberg und Überherrn zu der Gemeinde Überherrn, s. über (1), mhd., Präp., über, hinüber, oberhalb, *haru, *heri. anfrk., Sb. sandige Bodenwelle, Hügel?, nicht in anfrk. WB, „jenseits des sandigen Hügels“?, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1958, s. Herrmann H. Aus der Geschichte von Überherrn (1993), (GOLD20160518.txt)
Ubstadt-Weiher, 20. Jh., nordöstlich Bruchsals, Donb641, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 13000 Einwohner, an dem 1. 4. 1970 durch Vereinigung der Gemeinden Ubstadt und Weiher entstanden, s. Ubstadt, Weiher, s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Uchte, 12. Jh., nahe der Weser an dem großen Uchter Moor bei Stolzenau, F2-1119 UHTVO (Morgendämmerung) Uechte (1), Uechte Hd. 8 32 (um1184), (nach F2-1119) thor Uchte (14. Jh.), as., Donb641, (Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser,) rund 14000 Einwohner, Vechte (1184), (castrum) Uchte (1295), vor 1300 Grenzburg der Grafen von Hoya degen das Hochstift Minden an dem späteren Uchter Mühlenbach, 1383 Gut des Hochstifts Minden, 1520 als Flecken erwähnt, in dem 16. Jh. wieder zu der Grafschaft Hoya und zu Hessen-Kassel, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Flecken Uchte und Diepenau sowie der Gemeinden Raddestorp und Warmsen, schwierig, zu *u̯egᵘ̯-, *ū̆gᵘ̯-, idg., Adj., V., feucht, netzen?, wegen der Lage im Moor, zu *ank- (2), *ang-, *h₂enk-, idg., V., biegen, wegen einer Gewässerbiegung?, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.txt)
Ueckermünde, 12. Jh., an dem Südufer des Stettiner Haffes westlich der Grenze zu Polen, Donb642, (Stadt in dem Landkreis Uecker-Randow,) rund 10000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, in der Mitte des 12. Jh.s Burg von Pommern samt Siedlung, (fluminis) Vcrensis (1178) Gewässername, Vcramund (1223), (in) Vkeremunde (1242), um 1260 Stadtrecht, Ukermunde (1266), Ükermünde (1335), 1546 Bau des Schlosses durch Philip I., 1648 an Schweden, 1720 an Preußen, Ueckermünde (1792), 1819 Kreisstadt, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 2001 Titel anerkannter Erholungsort, s. *u̯eik- (4), *u̯eig-, idg., V., Sb., biegen, winden, sich wenden, s. münde, munde, mnd., F., Mündung eines Flusses, s. Udolph 1990, s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2003 (GOLD20160518.txt)
Uelsen, 12. Jh., nordwestlich Nordhorns bei Bentheim auf von breiten Mooren und Brüchen bzw. Bruchmooren durchzogenem Hügelgrund, pag. Tuenta, F2-1122 UL1 (Feuchtes) Uelseten, (de) Uelseten Erh. 2 Nr. 387 (1177), Ulsnen Osn. UB. (1131), Ulsen Muller1 Nr. 6 (1131), s. Niedersachsen 454, s. *set?, as., st. N. (a), Sitz ?, Donb642, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Grafschaft Bentheim,) rund 11000 Einwohner, bronzezeitliche Funde, eisenzeitliche Funde, (in villa quae) Ulsuen (dicitur) (1131), (de) Uelseten (1177), 1321 an Bentheim, 1946 Niedersachsen, s. *ul-, idg. Adj., feucht, modrig, nicht in idg. WB, Fugenvokal i?, Suffix s, Suffix n, s. Möller 1998 (GOLD20160518.txt)
Uelzen (Ülzen), 10. Jh., an der Ilmenau bei Lüneburg, pag. Bardang., F2-1123 UL2 (PN) Ullishusun, Ullishusun Hammerstein Bardengau 7 (1006), Ullesen MGd. 2 (973), Ullesen bzw. Ultzen Lüneb. UB. 7 Nr. 20 (1162), 26 (1197) u. ö. (Ullessen, Ulleshem, Ullesheim), s. PNB, s. Niedersachsen 454, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus?, Donb644, (Kreisstadt in dem Landkreis Uelzen,) rund 34000 Einwohner, um 973 Klostergründung durch Bischof Brun von Verden auf Eigen, Vllessen (973/974) Kloster und Abschrift 16. Jh., (monasterium quoddam nomine) Ullishusun (1006) Original, (villa) Ulleshusen (1133/1137), (villae et pontis in) Ulessen (1142) Original, um 1250 nach Streit mit dem Grundherrn Verlegung der Siedlung an das Westufer der Ilmenau nut Übertragung des Namens, 1270 Stadtrecht, Ullessen (1273) Original, (civitatis Lewenwolde sive novae) Vlsen (1296) Original, (closter to der Oldenstad) (1369), 1374 Mitglied der Hanse, Ultzen (1380), 1646 Brand, Wiederaufbau als Fachwerkstadt, 1946 Niedersachsen, 2000 Umgestaltung des Bahnhofsgebäudes durch Friedensreich Hundertwasser, s. PN *Uli bzw. *Ul?, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen?, Suffix s, *Ulisa ein Abschnittsname der Ilmenau?, s. Vogtherr T. Uelzen 1997, s. Mößlein R. Monasterium quoddam nomine Ullishusun (2006), Uelzen, 11. Jh., bei Celle, Ullishusun (Anfang 11. Jh.), s. ON Lippe 483 s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus (GOLD20160518.txt)
Uffenheim, 12. Jh., westlich (Bad) Windsheims, Donb643, (Stadt und VG in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 14000 Einwohner, seit der Jungsteinzeit durchgehend archäologgisch nachgewiesene Besiedlung, Offenheim (1103), Vfenheim (1142), Offenheim (1233), Uffenheim (1269), s. PN Offo?, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Fuchshuber E. Uffenheim HONB Mittelfranken 6 1982, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Uhingen, 13. Jh., westlich Göppingens, Donb643, (Stadt in dem Landkreis Göppingen und zusammen mit Albershausen VVG der Stadt Uhingen,) rund 18000 Einwohner, Vigingen (1275) Abschrift um 1350, Ugingen (1296) Original, Gut der Grafen von Aichelberg, 1318 als Pfand an Württemberg, 1332/1334 durch Verkauf an Württemberg, Gut der Rechberghausen, Staufeneck und Staufer von Bloßenstaufen überwiegend auch an Württemberg, Rest an das Kloster Adelberg und Herschaft Fileck, Uhingen (1561), 1951/1952 Baden-Württemberg, Rathaus, Schloss Filseck, Cäcilienkirche, Berchtoldshof, s. PN Ugo, Suffix inge, „bei Ugosleuten“, s. Reichardt 1989, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Ulmen (Ulmen Eifel), 11. Jh., an dem Ulmener Maar in der Eifel südwestlich Koblenzs, Donb644, (Stadt und seit 1970 VG in dem Landkreis Cochem-Zell,) rund 11000 Einwohner, Ulmena (1074), Ulmene (um 1120-1162), Ulmen (1253), 1376 Stadtrecht, Ulmen (1434), 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1815 Stadtrecht aberkannt, 1946 Rheinland-Pfalz, 2. 10. 2009 Stadtrecht, s. *wula-, germ., V., wallen, nicht in germ. WB, s. Jungandreas, s. Greule A., (in) Nieder-Olm 1983 (GOLD20160518.txt)
Unkel, 10. Jh., bei Neuwied rechts des Rheines zwischen Bonn und Koblenz, pag. Odangewe, F2-1135 UNK (Schlange)? Unchele°, Unkela Graff 4 1250, Unkolo Lac. 1 Nr. 192 (1057), Unkelo Lac. 1 Nr. 195 (1059), Nr. 220 (1075) u. ö. (Unckele, Unchele, Uncla, Oncale), s. Rheinland-Pfalz 382, Donb644, (Stadt und seit 1970 VG in dem Landkreis Neuwied,) rund 13000 Einwohner, Oncale (886), Úncule bzw. Unkule bzw. Unckele (893) 1222, Unchele (943), Uncla (1020), Unkolo (1057), Uncle (1174) ein kleines o über dem U, Unkele (1246), bis 1803 zu dem Erzstift Köln, 1803-1815 zu Nassau, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. wankal* 5, wancal*, ahd., Adj., wankend, schwankend, unstet, vielleicht bezogen auf den wankenden Verlauf des Rheines?, s. Jungandreas (GOLD20160518.txt)
Unterdeustetten s. Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall) (GOLD20160518.txt)
Unterföhring, 12. Jh., an der Isar nördlich Münchens, Donb645, (Gemeinde in dem Landkreis München in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 9000 Einwohner, Feringin (utrumque … superiori Feringin … inferius Feringin) (um 1180), (ze) Obernuergen … (ze) Nidernuergen (1319), Niedernveringen (1212-1216?) u. ö., Unterfoehring (17. Jh.), Unterföhring (1832), s. ferio 24, ferro, fergo, ferigo, ahd., sw. M. (n), Fährmann, Ruderer, Schiffer, s. Reitzenstein älter ist Feringas 750 Oberföhring (GOLD20160518.txt)
Untergruppenbach, 11. Jh., südöstlich Heilbronns Heilbronn, F1-1118 ### Grubinbeche (2), Gruppenbach Würt. (um 1140), s. Baden-Württemberg 762 Stettenfels, nach F1-1118 vielleicht zu grübel, obd., M., eine Gründlingsart, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb645, (Gemeinde in dem Landkreis Heilbronn und seit 1. 1. 1975 mit Ilsfeld und Abstatt sowie der Stadt Beilstein GVV Schozach-Bottwartal mit rund 27000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, Gruppenbach (1109) Abschrift 16. Jh.) und zu dem Kloster Hirsau, 1747 mit der Herrschaft Stettenfels an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg Stettenfels, altes Rathaus, Johanneskirche, Kelter, wohl zu groppe (1), mhd., sw. M., sw. F., Gründling, Kresse (F.) (2), Groppe, Entlehnung aus carabus (1), karabus, carabos, caraboz, lat., M., Meereskrebs, Meerkrebs, Languste, mlat.-nhd. Karpfen, ein kleines Schiff, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, kleiner Fluss, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Unterhaching, 12. Jh.?, bei München, (einfaches) Hachinga 806 Abschrift 12. Jh., (ad) Hahhingas 836-847, Hahingun 972-976, Hachinga (quae aliter Winidun nuncupatur) 1003-1013, Oberheching (…) Niderhaeching (1351), Oberhaching (1454), s. PN Hacho bzw. Haho, Suffix inga, „Hahohsleuteort (bei den Wenden)“, s. Reitzenstein 2006, s. Oberhaching, (Unterhaching) Donb645, (Gemeinde in dem Landkreis München in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 22000 Einwohner, zu den Belegen (undifferenziertes) Haching s. Oberhaching, (in) superiori Hachingin … (in) inferiori Hachingin (1180), Niderhachingen (1181) u. ö., Vndterhāching (1695), Unterhaching (17. Jh.), s. untere, nhd., Adj., untere, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Unterlichtenau s. Lichtenau, 14. Jh.?, nördlich Chemnitzs an der Chemnitz und der Zschopau in Sachsen, Donb363, (Gemeinde in dem Landkreis Mittelsachsen) (GOLD20160518.txt)
Unterroden (Unter-Roden), 8. Jh., an der Rodau bei Offenbach, Donb530 (Rödermark), (in) Rotahen (superiore et inferiore) (791) Abschrift, in dem Hochmittelalter Gut der Herren von Eppstein, während der frühen Neuzeit meist zu dem Erzstift Mainz, Unterroden 1706 an Isenburg-Büdingen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rödermark, 20. Jh., beiderseits der Rodau bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 26000 Einwohner, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein, s. Südhessisches Flurnamenbuch (GOLD20160518.txt)
Unterschleißheim, 14. Jh., bei München, Donb645, (Stadt in dem Landkreis München in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 26000 Einwohner, zu undifferenzierten Belegen s. Oberschleißheim, Nidersleizhaeim (1315), Nidernsleishaim (1403), Grossen Schleisham (um 1450), Grossenschleishaimb (1574), Unterschleissheim (17. Jh.), Unterschleißheim (1867), s. PN Sliu, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. nidere (1), nider, mhd., Adj., niedere, untere, unterhalb befindlich, s. untere, nhd., Adj., untere, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Uplengen, 20. Jh., nordöstlich Leers, Donb646, (Gemeinde in dem Landkreis Leer in dem Regierungsbezirk Weser-Ems 1973 aus 19 vorher selbständigen Orten gebildet,) rund 11000 Einwohner, (terram Frisiae quae) Lencgene (dicitur) 1242 Original, Lengederlant 1398 Druck 18. Jh., Lengenerlande (1452), Uplengener (lande) 1454 Abschrift, zu der 1535 endgültig zerstörten Burg Lengen in Großsanden (Groß-Sanden), zu lanc (1), lank, lang, langk, lanch, mnd., Adj.: nhd. lang, langgestreckt, lange andauernd, namengebend wohl ein länglicher Geestrücken, s. up, nd., Präp., auf. oben, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Urach (Urach Bad), 12. Jh., an dem nordöstlichen Rande der schwäbischen Alb, Donb646, (Stadt und VVG in dem Landkreis Reutlingen,) rund 21000 Einwohner, Höhensiedlung von Alemannen, (de) Uraha bzw. Urahe (1137/1138) Abschrift 16. Jh., Vraha (12. Jh.), Vrach bzw. Urach (13. Jh.), s. ūr, mhd., st. M., sw. M., Auerochse, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Auer(ochsen)ache“, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Reutlingen 1982 (GOLD20160518.txt)
Uslar, 11. Jh., an dem südwestlichen Rande des Sollings in einem bachreichen Gebiet zwischen Ahle und Martinsbach bei Northeim, F2-1156 (US2 ?) Usleri (1), Husleri Wg. tr. C. 181, Uslere (14. Jh.), s. ON Northeim 377 Huslere Trad. Corb. S. 159, § 499 (1006-1007) Abschrift 15. Jh., s. *ues-, idg., V., Adj., feuchten, feucht, nass, *lari, as., N., Wohnung?, Weide (F.) (?)?, Wald?, s. Niedersachsen 458, s. Huslere, Donb647, (Stadt in dem Landkreis Northeim,) rund 15000 Einwohner, an der Kreuzung von Verkehrswegen, Huslere (1006-1007) Abschrift 15. Jh., (Ernestus de) Vslare (1141) Fälschung 13. Jh., wohl im 12. Jh. Wasserburg, Herrschaft der Grafen von Northeim und der Grafen von Dassel sowie der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), 1263 Stadtrecht, 16. Jh. Kupferhütte, 1715 Sollinger Eisenhütte, 1946 Niedersachsen, bis Ende 2004 Regierungsbezirk Braunschweig, „Feuchtort“, Waldstück in feuchter sumpfiger Lage, s. NOB5 (GOLD20160518.txt)
Uttenreuth, 14. Jh., bei Erlangen, Donb647, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Erlangen-Höchstadt in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 12000 Einwohner, wohl hochmittelalterliche Gründung an dem Südrand des Hochstifts Bamberg an der Schwabach mit Herrensitz, Vtenreůt (1334) ein kleines o über dem V, Uttenreutt (1341) Original, Uttenreut (1525), 1810 an Bayern, s. PN Uoto bzw. Uto, s. riute (2), mhd., st. F., „Reute“, Rodung, gerodetes Land, riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung, gerodetes Land, „Uotosreute“, s. Fastnacht D. Stadt- und Landkreis Erlangen HONB Mittelfranken (Manuskript) (GOLD20160518.txt)
Vaihingen (Vaihingen an der Enz), 8. Jh., westnordwestlich Ludwigsburgs, Donb649, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ludwigsburg und zusammen mit der Stadt Oberriexingen sowie den Gemeinden Eberdingen und Sersheim VVG der Stadt Vaihingen an der Enz mit rund 44000 Einwohnern,) rund 29000 Einwohner, in dem 8. Jh. Gut des Klosters Fulda, Fehinge (um 750-802) Abschrift 1150-1165, Feinga (779) Abschrift um 828, Feingen (779) Abschrift 1150-1165, (castrum) Vehingen Sitz eines bis 1175 bezeugten Grafengeschlechts, Anfang 13. Jh. Stadt, Veihingen (1230), Vaihingen (13. Jh.), 1339 an Württemberg, 1938-1972 Kreisstadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Kaltenstein, Pulverturm, Haspelturm, Peterskirche, s. PN Faho, Suffix inga, „bei den Faholeuten“, s. Reichardt 1982, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Vallendar, 11. Jh., an dem rechten Ufer des Rheines gegenüber Koblenz, F1-844 ### Valendre, Valentro Bode Nr. 67 (1057) Original, Valendre Bode Nr. 51 (1052), Be. Nr. 546 (1147), Valendren Be. Nr. 529 (1143), Bode S. 219 (1181) Original u. ö. (Valenderen, Valendra, Valendria), Bachname, s. Cramer 86, nach F1-844 angeblich vordeutschen Ursprungs, s. Rheinland-Pfalz 384, s. val „fließend“, s. ndar „sumpfiges Gelände“?, Donb649, (Stadt und VG in dem Landkreis Mayen-Koblenz,) rund 15000 Einwohner, Ualendre (1171), Ualendere (um 1187-1188), Ualendra (1189), (in) Valinderin bzw. (in) Valindrin (um 1170-1190), Valendre (1216), in dem Mittelalter zunächst zu dem Erzstift Trier, seit 1230 an den Grafen von Sayn, Burg Marienburg, 12.-16. Jh. Augustinerinnenkloster Schönstatt, Ende 17. Jh. wieder zu dem Erzstift Trier, 1802 an Nassau-Weilburg, 1815 an Preußen, 1856 Stadtrecht, 1932 Kurort, 1946 Rheinland-Pfalz, ursprünglich Name des in den Rhein fließenden Vallendarer Baches, zu *fal-, germ., ?, ?, Suffixe nd und ra, s. Greule A. Namentypen und Namenräume (in) Proceedings of the 21st International Congress of Onomastic Sciences Band 1 2005 (GOLD20160518.txt)
Varel, 12. Jh.?, südöstlich Jevers in (dem früheren Großherzogtum) Oldenburg, F1-851 FAR1 (Überfahrtstelle bzw. Triftweg?) Varlas (Plural), Varlas Lpb. 138 (1124) Original, s. Niedersachsen 459, Donb649, (Stadt in dem Landkreis Friesland,) rund 25000 Einwohner, 1123 erstmals erwähnt als Vorwerk des Klosters Rastede, bis zu dem 14. Jh. in dem Stammesgeebiet der Friesen, dann zu Oldenburg, Wittum von Gräfinnen Oldenburgs, (hovetlink to) Valren bzw. (hovetlink to) Varle (1400), (to) Varel (1444), 1856 Stadtrecht, s. fara, afries, V., fahren, s. faran 104, as., st. V. (6), „fahren“, sich bewegen, gehen, s. vāren (1), fāren*, mnd., st. V., fahren, ziehen, gehen, wegen der Lage an einem Fahrweg oder Verkehrsweg, s. lô, mnd., N., M., Gehölz, Busch, Wald?, s. Lohse, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Vaterstetten bzw. Vaterstätten, 12. Jh.?, bei Ebersberg, F1-856 FATER (Vater bzw. PN) Vaterstetin, Vaterstein MB. 6 176 (1163), Oberbayr. Archiv 24 88 11. Jh.?, s. PN, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum?, Donb650, (Gemeinde in dem Landkreis Ebersberg in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 22000 Einwohner, Uatersteten (1104-1122), Vatersteten (1138-1147), Vatterstetten (1536), Vaterstetten (1867), s. PN Vater, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Vechelde, 10. Jh.?, bei Braunschweig, F1-859 ### Vechtla, Vechtla Anh. Nr. 318 (1145) Original, s. Niedersachsen 461, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald?, Donb650, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 16000 Einwohner, Fehtlon (973) Original, Vechtla (1145) Abschrift 15. Jh., Vechtelde (um 1250), Vechelde (1318), 1382 Befestigung des Ortes durch Herzögen von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), 1392-1671 überwiegend Verpfändung des Amtes und der Burg Vechelde an die Stadt Braunschweig, 1695 Bau eines Schlosses, schwierig, vielleicht zu *peuk̑-, *puk̑-, idg., V., Sb., stechen, Spitze, Fichte?, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. GOV Peine, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.txt)
Vechta, 12. Jh., an dem Vechtaer Moorbach in Oldenburg, F1-858 ### Vechta, Vechta Philippi-D. Nr. 395 (1188), Vehte Osnabrück. UB. Nr. 403 (1189), s. Westfälische Ortsnamen S. 154, nach Kohli, Topographie S. 278 entspringt der dortige Bach aus drei Quellen, as., Donb650, (Kreisstadt in dem Landkreis Vechta in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 31000 Einwohner, in dem 12. Jh. Bau einer Burg durch den Grafen von Calvelage, (prope) Vechtam (1188) Abschrift 14. Jh., Vechte (1216-1220), Vechta (1231), 1252-1803 zu dem Niederstift Münster, in dem späten 13. Jh. Stadt nachweisbar, Stadtrecht Osnabrücks, 1803 Amtsstadt bzw. Kreisstadt in Oldenburg, 1946 Niedersachsen, zu dem Gewässernamen der Vechte bzw. des Vechtaer Moorbachs, schwierig, möglicherweise zu *peuk̑-, *puk̑-, idg., V., Sb., stechen, Spitze, Fichte? (GOLD20160518.txt)
Vehlen, 11. Jh., in der Stadt Obernkirchen bei Schaumburg, F1-865 FELD (Feld) Felda (5), Velden Erh. 1 Nr. 1067 (1055), Velde Wippermann 2 Nr. 2 (1167), s. GOV Schaumburg 587 (in) Velden Würdtwein 6 S. 312, Nr. 99 (1055-1080), curtis in billungischem, später welfischem Gut, 1167 in pago Bucke, 1568 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, März 1899 Kreis Bückeburg, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde Vehlen, 1. 3. 1974 Eingliederung in die Stadt Obernkirchen, s. feld, as., N., Feld, zentraler Gogerichtsplatz des alten Buckigaus (GOLD20160518.txt)
Veitsbronn, 14. Jh., in dem unteren Zenngrund nordwestlich nahe Fürth in Bayern, Donb650, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Fürth,) rund 9000 Einwohner, vielleicht frühmittelalterliche Gründung an alten Fernwegen von Bamberg über Herzogenaurach nach Süden bzw. von Nürnberg nach Frankfurt am Main, Dorf mit Wehrkirche, seit dem 14. Jh. Gut der Burggrafen von Nürnberg bzw. der Markgrafen von Brandenburg (Ansbach), Prunn (um 1350), Vites prunne (Mitte 14. Jh.) Abschrift zweite Hälfte 14. Jh., Veiczprunne (1401) Abschrift 1407 oder später, Veitsbrunn (1449), nach dem Dreißigjährigen Krieg Wiederaufbau mit Hilfe von Protestanten aus Oberösterreich, 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, s. PN lat. Vitus bzw. mhd. Veit, s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth HONB Mittelfranken 1 1963, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Veitshöchheim, 11. Jh., mainabwärts bei Würzburg, Donb650, (Gemeinde in dem Landkreis Würzburg in dem Regierungsbezirk Unterfranken,) rund 10000 Einwohner, Hocheim (1097) Abschrift, Hoecheim (1240), 1246 Ort der Wahl Landgrafs Heinrich Raspe von Thüringen zu dem deutschen Gegenkönig, Hocheim (ad sanctum Vitum) (1301) ein kleines e über dem o, Hoecheim czu sand Veit (genant) (1306), Sant Veits Hocheim (1350), Vitshocheym (1376) ein kleines e über dem o, Veits Höcheim (1456), seit dem 17. Jh. Sommerresidenz der Bischöfe von Würzburg, bedeutende Gemeinde von Juden mit erhaltener Synagoge, s. PN lat. Vitus bzw. mhd. Veit, s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Wagner H. (in) Würzburger Diözesangeschichtsbll. 61 (1999) (GOLD20160518.txt)
Velden, 8. Jh., bei Landshut, Donb651, (Markt und VG in dem Landkreis Landshut in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 9000 Einwohner, Feldin (Flurname?) (773) Abschrift des 12. Jh., Feldum (802) Abschrift 824, Felda (818) Abschrift 824, Ueldan (885) Abschrift 12. Jh., in dem frühen Mittelalter Mittelpunkt eines Herzogsgutsbezirks bzw. dann eines Königsgutsbezirks, Velden (um 1182/1183), Velden (1224), 1410 Verleihung des Marktrechts durch den Herzog von Bayern-Landshut, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche , s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Velpke, 12. Jh., ein Fluss und Ort an der Schomburgsriede bei Oebisfelde bei Helmstedt in dem Helmstedter Holzland, F1-880 FIL (Anhöhe?) Vilebeke, Vilebeke Kö. 173 (12. Jh.), Vilebeze Kö. 176 (12. Jh.), Velebeke Andree (1160), s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb651, (Samtgemeinde in dem Landkreis Helmstedt,) rund 13000 Einwohner, Vilebeke (um1150) Original, Velbke (1385) Original, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Velpke, Bahrdorf, Danndorf, Grafhorst und Großtwülpstedt (Groß Twülpstedt), s. filo 128, filu, as., Adj., Adv., Sb., viel, alter Name des Katharinenbachs?, s. KD Helmstedt, s. NOB7 (GOLD20160518.txt)
Velten, 14. Jh., nordwestlich Berlins (an der Autobahn zwischen Berlin und Rostock), Donb651, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 12000 Einwohner, ursprünglich deutsches Dorf der Herrschaft Kremmern, Veltem (1350) Original, Velten (1355) 19. Jh. Industrialisierung, 1935 Stadt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Namensübertragung von Veltheim in Sachsen-Anhalt durch die Grafen von Veltheim?, s. velt, mnd., N., Feld, s. hēm (1), heim, mnd., N., Heim, Wohnstätte, Hausgrundstück, „Feldheim“, s. BNB4, s. OBB (GOLD20160518.txt)
Verden an der Aller (Verden Aller) s. Fardium, 8. Jh., (Verden) an der Aller, pag. Sturmi, F1-854 FARD (Fahrt) Fardium, as., Donb651 (Verden Aller), (Stadt und Sitz des Landkreises Verden an der Aller,) rund 27000 Einwohner, Königshof Karls des Großen, Ferdun (782) Abschrift 9. Jh., Bistum, Ferdi (810) verunechtet, um 814 Bischofskirche, Ferdi (849), Feride (874), Verdi (890), Ferdiun (932), Werduun (973) Abschrift 11. Jh.), 985 Marktrecht, Münze, Zoll und Immunität, 1235 Ratsverfassung erwähnt, 1259 Stadtrecht, Trennung in Norderstadt und Süderende, das Hochstift Verden zählte zu dem niederrheinisch-westfälischen Reichskreis, seit 1558 zunehmender Einfluss der Reformation, 1648 Ende des Stiftes und des Bistums durch die Herrschaft Schwedens, später kurzzeitig an Dänemark, 1715 Verkauf an das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1866 Preußen (Provinz Hannover), 1867 Amt Verden und Landkreis Verden, 1885 Umbildung des Landkreises Verden, 1932 Zusammenschluss der Landkreise Achim und Verden zu dem neuen Landkreis Verden mit Sitz in Verden, 1946 Niedersachsen, Regierungsbezirk Stade, 1978 Regierungsbezirk Lüneburg, s. fard 15, as., st. F. (i), Fahrt, Gang (M.) (1), Weg, s. *fardi, as., Sb., Überganstelle, nicht in as. WB, s. Berger, s. Möller (GOLD20160518.txt)
Vetschau (Vetschau/Spreewald bzw. sorbisch Wětošow/Błotow), 14. Jh., nordwestlich Cottbus’ in dem Oberspreewald, Donb652, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald/Lausitz,) rund 9000 Einwohner, ursprünglich deutsche Burg mit Burgsiedlung des 13. Jh.s in älterer sorbisch besiedelter Umgebung, Veczicz (1302) nicht sicher zuzuordnen, Feczschow (1346), Fetschow (1421), Stadtrecht 1548, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, vielleicht eine Namensübertragung von Vetschau bei Aachen, der sorbische Name ist entweder eine Sorabisierung des deutschen Namens oder eine ursprüngliche altsorbische Namenbildung zu dem PN Vetoš, Suffix ov, zu *vetъ, urslaw., Adj., alt, ehemalig, s. UI, s. DS36 (GOLD20160518.txt)
Vienenburg, 14. Jh., nordöstlich Goslars an der Radau in einem flach gelegenen Feuchtgebiet, Donb653, (Stadt in dem Landkreis Goslar,) rund 11000 Einwohner, um 1300 durch den Grafen von Wernigerode aus den Trümmern der Harliburg erbaut, Vineburch (1306) Original, Vineborch (1315), Amtssitz und Burg zu dem Hochstift Hildesheim, Finenborch (1458), 1523-1643 zu dem Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, ab 1643 Hochstift Hildesheim, 1813 zu Hannover, Vienenburg (1823), 1866 Preußen, 1921 gegründete Käserei (Harzer Käse bzw. Harzer Roller), 1946 Niedersachsen, auf dem Stadtgebiet das 1174 gegründete Kloster Wöltingerrode, s. venne (1), fenne, vēn, ven, veen, mnd., F., N., Fenn, mit Gras oder Röhricht bewachsenes Sumpfland, Moorland, sumpfiges Weideland, s. borch, mnd., F., Burg, „Fennburg“ (GOLD20160518.txt)
Viernheim, 7. Jh., bei Heppenheim bei Starkenburg, pag. Lobodung., F1-889 FIRN (fern bzw. vergangen) Firnheim, Firnheim Laur. Nr. 18 (815), Virnheim Laur. (777) Abschrift 12. Jh. Tegernseer Ausgabe S. 21, Firnunheim Laur. Nr. 57 (um 906) u. ö. (Virnunheim, Virninheim), s. Hessen 438, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb654, (Stadt in dem Landkreis Bergstraße,) rund 33000 Einwohner, früh Königsgut nachweisbar, (ad) Virnheim (777) Abschrift und Erlaubnis König Karls für das Kloster Lorsch auf Anlage eines Weges durch die Mark Viernheim, Uirninheim (898) Abschrift, Uirnunheim (902), (917) Abschrift über Königsgut an Lorsch, Ortsherren in dem Spätmittelalter und der Frühneuzeit die Pfalzgrafen bei Rhein und das Erzstift Mainz, 1803 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1948 Stadtrecht, s. firni 4, ahd., Adj., alt, veraltet, hinfällig?, „bei dem alten heim“?, s. 1200 Jahre Viernheim 777-1977 hg. vom Magistrat 1977, s. Keyser, s. Müller-Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Vilsbiburg, 12. Jh., an der in die Donau fließenden großen Vils bei Landshut, F1-436 BÎ (bei) Biburg (11), Piburch P. u. Gr. 18 (1174), s. burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Bayern 77, Donb655, (Stadt in dem Landkreis Landshut in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 12000 Einwohner, Pipurch (990-1000), Vilspiburch (vor 1253), Vilsepiburch (um 1261), um 1300 Markt, Piburg auf der Vilsse (1367), Vilspiburg (1473), 1929 Stadt, zu *biburg, ahd. Sb., „Beiburg“, nicht in ahd. WB, zu bi (1), be, ahd., Präf., be..., s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg (GOLD20160518.txt)
Vilshofen (Vilshofen an der Donau), 8. Jh., an der Donau nahe Passaus, Donb655 (Vilshofen an der Donau), (Stadt in dem Landkreis Passau in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 16000 Einwohner, Uilusa (748-829?) Abschrift 9. Jh., in dem Frühmittelalter Gut des Klosters Mondsee, Uilsehoven (1067) Abschrift des 13. Jh.s, Filschouen (um 1100), Filsehouen (1111), in dem 12. Jh. Gut des Bischofs von Passau bzw. des Hochstifts Passau, Vilshoven (13. Jh.) zu 1206, Vilshofen (1260), 1262 an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), s. Vils, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Visbek bzw. Visbeck, 9. Jh., bei Vechta bzw. bei Wildeshausen in (dem früheren Großherzogtum) Oldenburg, pag. Leriga, F1-892f. FISK (Fisch) Fiscbah (4), Fischboeki Erh. 1 Nr. 415 (835), Fisbechi Erh. 1 Nr. 305 (821), Visbike Erh. 2, Nr. 283 (1152), Jaffé 1 Sc. (!) 588 (1157) u. ö. (Viscbiki, Visbiki), s. Niedersachsen 467, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb655, (Gemeinde in dem Landkreis Vechta und bis 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 9000 Einwohner, viele frühgeschichtliche Funde in dem Gebiet, Fiscbechi (819) Fälschung 10. Jh., in dem 9. Jh. Benediktinerkloster das nach der 855 erfolgten Übertragung an das Kloster Corvey/Korvei langsam schwand, Mutterkirche des Lerigaus, Fischboeki (855), Visbechi (um 1000) Abschrift 15. Jh., Visbike (1120), Visbek (1349), bis 1803 Gut Corveys bzw. Korveis, 1946 Niedersachsen, s. fisk* (1) 7, as., st. M. (a), Fisch?, „Fischbach“? (GOLD20160518.txt)
Visselhövede, 13. Jh., in dem Quellbereich derVissel, Donb635, (Stadt in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 10000 Einwohner, schon früh Gografschaft in dem Hochstift Verden, (in) Visselhovede (1237-1246) Abschrift 16. Jh. und mehrfach, Vislehovede (1288) Abschrift, (in) Visselhovede (1296) Abschrift, um 1450 Flecken, seit 1567 (ausgenommen 1629-1651) protestantisch, 1645 an Schweden, 1712 Dänemark, 1917 mit dem Herzogtum Verden an das Herzogtum Hannover, ab 1815 zu dem Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 in dem Regierungsbezirk Stade, 1938 Stadt, 1939 Landkreis Rotenburg (Hann.), 1946 Niedersachsen, 1974 Eingemeindung mehrerer umliegender Orte, Bestimmungswort schwierig, s. *pei̯ə-, *pei-, *pī̆-, idg., V., fett sein (V.), strotzen?, s. fieseln, nhd., V., fieselen, dünn regnen, s. hȫvet, hōvet, hōft, hoevet, hoyvet, hoeft, mnd., N., Haupt, Kopf, Meinung, s. Udolph J. Peene (in) Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt 1997, s. Ulbricht (GOLD20160518.txt)
Vogt, 17. Jh.?, östlich Ravensburg in dem Alpenvorland, Donb656, (VVG in dem Landkreis Ravensburg aus Vogt und Wolfegg,) rund 8000 Einwohner, Vogt (1687), die Oberhoheit stand größtenteils der Landvogtei Schwaben zu, 1805 mit der Landvogtei an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 VVG, wohl eine Kurzform von *Vogtwald, s. Stieber vorm Wald zum Vogt genannt (1687), s. Vogt, nhd., M., Vogt, s. Bach DNK2, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Vohenstrauß, 13. Jh., in dem nördlichen Teil des Oberpfälzer Waldes südöstlich Weidens, Donb657, (Stadt in dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 8000 Einwohner, ursprüngliche Siedlung in dem jetzigen Altenstadt bei Vohenstrauß, (ecclesiam)Vohendrezens(em) (um 1155) Abschrift 15. Jh. zu 1124, (in ueteri) Vohendr(ez) (um 1230) Mitte 14. Jh. für Altenstadt, vor etwa 1230 Vohenstrauß an einer alten Handelsstraße nach Böhmen (wohl von den Staufern) als planmäßige Marktsiedlung angelegt, Vohendraz (1242) Original, Vohendrætz (1301-1307) Original, Vohendres (1352) Original, 1378 erstmals als Stadt erwähnt, später auch wieder als Markt, Vohenstravs (1550) Original, bis 1972 Kreisstadt des Landkreises Vohenstrauß, Name nicht sicher erklärt, s. vohe, fohe*, mhd., sw. F., Fuchs (M.) (1), Fähe, Füchsin, draz unklar. s. Keyser/Stoob 2, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Vöhringen, 12. Jh., an der Iller bei Illertissen, F1-851f. FAR2 (PN) Faringa (6), Veringin Wirt. UB. 1 Nr. 259 (1100), Veringen Wirt. UB. 2 Nr. 324 (1148), s. PN, Suffix inge, Donb657, (Stadt in dem Landkreis Neuulm bzw. Neu-Ulm in dem Regierungsbezirk Schwaben,) rund 13000 Einwohner, Besiedlung seit dem 5./6. Jh., Veringen (1148) Original, Feringen (1475), Föringen (1529), Vöhringen (1668), 1756 zu Bayern, 1977 Eingemeindung Illerbergs und Illerzells sowie Thals, zu einer Stadt erhoben, s. var (3), far*, mhd., st. N., Platz wo man überfährt oder landet, Ufer, Fähre, „bei den Fährenleuten“, oder zu dem PN Fara?, Rundung, s. Reitzenstein 1991, s. Köpf H. P. Vöhringen (in) Geschichte im Landkreis Neu-Ulm 4 1998 (GOLD20160518.txt)
Volkach, 10. Jh., bei der Mündung der Volkach in den Main südlich Schweinfurts und östlich Würzburgs in Unterfranken, F1-962 FULK1 (Volk) Folchaa, Folchaa Dr. Nr. 652 (906), Volchaha Ussermann Nr. 29 (1127), s. Bayern 776, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb657, (Stadt und VG in dem Landkreis Kitzingen,) rund 12000 Einwohner, Folchaa (906), Volkaha (1127), Volkach (1322/1333), Ortsname aus dem Gewässernamen, s. folk 117, folc, ahd., st. N. (a), st. M. (a), Volk, Volksstamm, Bevölkerung, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, „Volkache“, s. Volkfeld(gau), zu der Vollburg in dem Steigerwald?, s. Schuh R. (in) Das Land zwischen Main und Steigerwald 1998 S. 62, s. Schwarz S. 92, s. Sperber, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Volksdorf, 11. Jh., in der Gemeinde Meerbeck in Schaumburg, F1-964 FULK2 (PN?) Folchardesdorf (1), Folchardesdorfa (!) MGd. 4 (1029) Original, Erh. 1 Nr. 987 (1033), s. GOV Schaumburg 592 Folchardesdorfa MGH DK II Nr. 138 (1029), altsächsischer Ort, um 1000 Buckigau, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1871 Landgemeinde mit Kuckshagen, 25. 3. 1899 Kreis Stadthagen, 1929 Eingemeindung Gallhofs, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde, 1. 3. 1974 Eingliederung in der Gemeinde Meerbeck, s. PN Volkhard, zu folk, as., N., Volk, Schar, hard, as., Adj., hart, kühn, tapfer, stark, s. thorp, as., N., Dorf (GOLD20160518.txt)
Vornhagen, 13. Jh., in der Gemeinde Lüdersfeld in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 596, Vornhagen Reg. u. Urk. Blankenburg-Campe 1 Nr. 81 (1195-1207), in der Mitte des 13. Jh.s von Probsthagen aus angelegt, Recht der 7 freien Hagen, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1871 Landgemeinde, 25. 3. 1899 Kreis Stadthagen, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingliederung in der Gemeinde Lüdersfeld, s. vore, mnd., F., Furche? oder vure, mnd., F., Föhre?, s. hagen, mnd., Hagen, umfriedetes Gelände, Gehölz (GOLD20160518.txt)
Vosnacken, 9. Jh., bei Kupferdreh bei Mettmann, F1-960 FUHS (Fuchs) Fusnakken, Fusnakken Erh. 1 Nr. 448 (875), Fusnakko Kö. 190 (um 1150), nach F1-960 s. Vossnacken im Landkreis Dortmund und im Kreis Altena, nach Werdener Beitr. 2 409 „Fuchshügel“, zu knock, nock, westfäl., Sb., Hügel (GOLD20160518.txt)
Wachenheim (Wachenheim an der Weinstraße), 8. Jh., bei Neustadt an der Weinstraße an dem Rande des Pfälzerwalds, pag. Wormat., F2-1170 WAG1 (PN) Wachenheim (1), Wachenheim Erh. 1 Nr. 359 (838) unecht, Tr. W. 2 Nr. 52 89 104, tr. W. 3 Nr. 311 (991), ?Baur 2 1 Nr. 6 (1141) Original, ?Wechinheim MGd. 2 (977), Wackenheim Laur. Nr. 1130 (8. Jh.) u. ö. (Wacchenheimer marca, Wacchenheim marca, Wackeheim marca, Waccanheim marca, Wacchanheim marca), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 389, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb659 (Wachenheim an der Weinstraße), (Stadt und seit 1972 mit drei Gemeinden VG in dem Landkreis Bad Dürkheim,) rund 10000 Einwohner, Wackenheim(er marca) (766) Abschrift um 1190, Wachenheim (976), die Wachtenburg oder Geiersburg (nach einem Berechtigten) ist seit der Mitte des 13. Jh.s bezeugt (seit 1689 Ruine), mit dem Dorf als Lehen des Reiches an die Pfalzgrafen bei Rhein, Gut der Pfalzgrafen bei Rhein, 1341 Stadt, 1789 Frankreich, 1816 Königreich Bayern, Wachenheim (an der Haard) (1824), Wachenheim Pfalz (1938), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Wacko bzw. Wacho, „Wackosheim“, s. Christmann 1952 (GOLD20160518.txt)
Wackerfeld, 1153-1170, in (der Gemeinde) Nienstädt in Schaumburg, F2-1186 WAKAR (wacker) Wackeriuelde bei Stadthagen in (dem früheren Fürstentum) Schaumburg-Lippe, Wackersuelde Erh. 2 Nr. 293 (1153), Wackeriuelde Erh. 2 Nr. 425 (1161), Wackerfelde Erh. 2 Nr. 485 (1188), s. GOV Schaumburg 598 Wackeruelde Westfäl. UB 2, 293 (1153-1170), in früher Siedlungsperiode entstandener Wohnplatz mit Gut des Edelherrn Mirabilis, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1871 Landgemeinde Nienstädt, 25. 3. 1899 Kreis Stadthagen, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde Nienstädt, s. *wakar, as., Adj., wach, frisch, wacker, s. feld, as., N., Feld, „frisches Feld“ (GOLD20160518.txt)
Wadern, 10. Jh.?, an der bei Dagsthul in die Prim mündenden Wadrill bei Merzig in dem Hunsrück an dem Fuße des Schwarzwälder Hochwalds, F2-1169 WADEL (Furt bzw. kleine Furt) Waderola (a), Udera (12. Jh.), s. Wadrill, Donb660, (Stadt in dem Landkreis Merzig-Wadern,) rund 17000 Einwohner, 802 Erwähnung des späteren Ortsteils Büschfeld, (in villa) Waderella (Mitte 10. Jh.s) Abschrift, in dem Mittelalter gehörten Teile des Gebiets zu dem Erzstift Trier bzw. zu dem Herzogtum Lothringen bzw. zu der reichsfreien Herrschaft Dagstuhl, (in) Uuadre (1289) Abschrift, (de) Waedrella (1299) Abschrift 1488 u. ö., Wadern (1454) Abschrift um 1689, 1920 Verwaltungssitz des nach Abtretungen an das unter Mandat des Völkerbunds Frankreichs stehende Saargebiet verbliebenen Restkreises Merzig-Wadern, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1974 Eingemeindung vierzehner früher selbständiger Gemeinden, 1978 Stadtrecht, 1990 Forschungszentrum für Informatik in Schloss Dagstuhl, aus vorgerm. Gewässernamen, s. *u̯od-, idg., V., benetzen, fließen, nicht in idg. WB, s. Suffix galloroman. ella, s. ASFSL, s. Buchmüller/Haubrichs/Spang, s. Spang 1982 (GOLD20160518.txt)
Wadgassen, 10. Jh., zwischen Saarlouis und Völklingen nordwestlich Saarbrückens, pag. Sarag., F2-1164 WAD1 (Watstelle bzw. Furt) Wadegozzinga, Wadegozzinga H. Nr. 133 (902), Wadegozingen H. Nr. 282 (1080), Mitt. d. hist. Ver. für die Pfalz 27 Nr. 46 (1181), Be. 2 196 (1196), Wadegocinge Be. 2 196 (1196) u. ö. (Wadegozhingen, Wadegoze, Wadegozen, Wagasatia), (nach F2-1164) wadegass, schwäb., Sb., Sumpffurt, das Gebiet des Ortes war noch spät Sumpf und Wasser, bei Wadegassen führte eine Römerstraße über die Saar, s. Müller 2 53, s. Rheinland-Pfalz 389, Donb660, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 19000 Einwohner, in dem 10. und 11. Jh. Königsgut, Wadegozzinga bzw. Wadegozinga (902), Wategozingen (1080) Original, um 1135 Gründung der Prämonstratenserabtei Wadgassen, Wadegozingen (1196) Original, 1792 Auflösung der Abteil infolge der Revolution in Frankreich, 1843 Glasherstellung, 1920 Völkerbundverwaltung Frankreichs, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, deutsches Zeitungsmuseum, Differten, Friedrichweiler, Hostenbach, Schaffhausen und Werbeln mit Wadgassen zusammengeschlossen (GOLD20160518.txt)
Waghäusel, 15. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb661, (Stadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 21000 Einwohner, 1472 errichtete Kapelle wegen eines 1435 gefundenen Muttergottesbilds, Waghusel bzw. Wackhusel bzw. Wackhuß (1477), 1478 Wallfahrtskirche, Waghüsell (1487), Waghäusel (1683), 1803 Baden, 1810 Staatsdomäne, Schlossanlage Eremitage, 1951/1952 Baden-Württemberg, aus *Waagbachhäusel, aus Waagbach und Häusel, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Krieger, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Waging (Waging am See), 8. Jh., bei Laufen, pag. Chieming., F2-1169 WAG (PN) Waginga (2), Waginga J. S. 34 (8. Jh.), Waging J. S. 43, ebds. bei Kz. S. 44 Wagingen, s. PN, Suffix inga, s. Bayern 789, s. Wonneberg bei Waging, Donb661 (Waging a. See), (Markt und VG in dem Landkreis Traunstein in dem Regierungsbezirk Traunstein,) rund 10000 Einwohner, Uuaginga (790 zu um 715) Abschrift 12. Jh., Waginga bzw. Wagingen (um 790) Abschrift 12. Jh., Wagin (1214-1234), Waging (1438), 1949 Waging a. See, s. PN Wago, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Waldbronn, 20. Jh., südwestlich Karlsruhes, Donb663, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 12000 Einwohner, früher Reichenbach, an dem 1. 7. 1991 Eingemeindung Etzenrots, an dem 1. 1. 1972 Eingemeindung Busenbachs, an dem 1. 11. 1974 Umbenennung in Waldbronn, s. Wald, nhd., M., Wald, s. Bronn, nhd., M., Brunnen, s. Kannenberg, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Waldeck, 12. Jh., (ein Ort auf einem steil abfallenden Höhenrücken nördlich der Eder und) ein früheres Fürstentum in Nordhessen, F2-1202 WALD1 (Wald) Waltekka (1), (de) Waltecke Erh. 2 Nr. 407 (1180) Original, Waldekke Erh. 1 Nr. 188 (1120), s. Hessen 444, s. ėggia* 15, as., st. F. (ō?, jō?), Ecke, Schneide, Schwert, Donb663, (Stadt in dem Landkreis Waldeck-Frankenberg,) rund 7000 Einwohner, Waldekke (1120) Original Erstnennung der Burg, seit etwa 1170 Gut der Grafen von Schwalenberg, (de) Waltecke (1180), nahe der Burg in dem frühen 13. Jh. eine Siedlung Rode, 1232 als Stadt bezeichnet, (Rode ante castrum) Waldekke (1236), Woldeken (1254), Waltdeke (1256), Waldecken (alias Rodim) (1519), Waldeck (1537), Sitz eines Amtes Waldecks bis 1814, 1929 Fürstentum Waldeck zu der Provinz Hessen-Nassaus Preußens, Waldeck nur noch Landgemeinde, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971-1974 Zusammenschluss von zehn Gemeinden zu der Großgemeinde Stadt Waldeck, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, s. Keyser, s. Knappe, s. Bockshammer U. Territorialgeschichte der Grafschaft Waldeck 1958, s. Menk G. Waldecks Beitrag für das heutige Hessen 2. A. 2001 (GOLD20160518.txt)
Waldenbuch, 13. Jh., ostsüdöstlich Böblingens, Donb663, (Stadt in dem Landkreis Böblingen und seit 1975 mit der Gemeinde Steinenbronn GVV Waldenbuch-Steinenbronn mit rund 15000 Einwohnern,) rund 9000 Einwohner, Waltenbuch (1294) Abschrift 16. Jh., Waltenbůch (1296) Original, 1307 Lehen Hohenbergs an die Herren von Bernhausen (bzw. teilweise auch von Waldenbuch), nach 1340 an die Herzöge (!) von Urslingen, 1363 Verkauf an Württemberg, Waltenbuch (1453) Original, Waldenbuch (1851), 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Naturpark Schönbuch, s. PN Walto, s. buoche (1), mhd., sw. F., st. F., Buche, „Waltosbuche(nwald)“, s. Reichardt 2001, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Waldfischbach-Burgalben, 20. Jh., an dem südwestlichen Rande des Pfälzerwalds zwischen Kaiserslautern und Pirmasens, Donb664, (Gemeinde und seit 1972 VG mit acht Gemeinden in dem Landkreis Südwestpfalz,) rund 13000 Einwohner, 1969 Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Burgalben und Waldfischbach, s. Burgalben, Waldfischbach (GOLD20160518.txt)
Waldheim, 12. Jh., in einem Talkessel der unteren Zschopau in dem mittelsächsischen Bergland (unterhalb der späteren Talsperre Kriebstein), Donb664, (Stadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 11000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s entstandene deutsche Burg mit Bauerndorf, Woltheim (1198) in dem altsächsischen Sprachgebiet ausgestellte Urkunde, 13.-15. Jh. stets Waltheim, nach 1200 Burg und Marktflecken an dem Übergang einer alten Straße nach Böhmen über die Zschopau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Waldkirch, 9. Jh.?, ostsüdöstlich Emmendingens und nordöstlich Freiburgs in dem Breisgau, F2-1204 WALD1 (Wald) Waldchirichun° (2), Waldkiricha Ng. Nr. 792 (994), Ww. ns. 5 371 (994), Waldechircha Ng. Nr. 714 (926), Waltchirecha P. 14 266 Vita s. Udalrici u. ö. (Waldkircha, ?Waltchilchun, ?Waldchiricha, ?Waltkyrecha, Waltchilchen, Waltchilicha), s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb664, (große Kreisstadt in dem Landkreis Emmendingen und seit 1975 mit den Gemeinden Gutach in dem Breisgau und Simonswald VVG der Stadt Waldkirch mit rund 28000 Einwohnern,) rund 21000 Einwohner, zwischen 912 und 918 Gründung des Benediktinerinnenklosters Waldkirch, Waldkircha (926) Fälschung 12. Jh., Waltkilche (1112) Original, seit 1178 Gut des Klosters, 1431 Kollegiatstift, Waltkierch (1472) Original, 1567 durch Kauf an Österreich bzw. Habsburg, Waldkirch (1663), 1805 an Baden, 1806 Säkularisierung des Stiftes, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruinen Kastelburg und Schwarzenburg, katholische Stadtkirche, s. wald 50?, ahd., st. M. (i), Wald, Wildnis, Baumwipfel?, s. Bach DNK2, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Waldkraiburg, 20. Jh., bei Mühldorf an dem Inn, Donb665, (Stadt in dem Landkreis Mühldorf am Inn in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 24000 Einwohner, aus Gebietsteilen der Gemeinden Aschau, Fraham, Heldenstein und Pürten sowie des gemeindefreien Forstbezirks Mühldorf-Hart zu dem 1. 4. 1950 neue Gemeinde Waldkraiburg gebildet, s. Krähe, nhd., F., Krähe, s. krā (1), krāe, krāwe, kræje, kreie, kreige, krowe, krewe, mhd., sw. F., st. F., Krähe, Kranich, Star (M.) (1), s. Burg, nhd., F., Burg, s. Wald, nhd., M., Wald, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Waldmichelbach (bzw. Wald-Michelbach), 13. Jh., nahe der Bergstraße, Donb665, (Gemeinde in dem Landkreis Bergstraße,) rund 11000 Einwohner, wohl in dem hochmittelalterlichen Landesausbau entstanden, Michilnbach (1238) Original, Waltmichelnbach (1430), Gut der Pfalzgrafen bei Rhein, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. michel (1), mhd., Adj., „michel“, groß, gewaltig, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand zur Unterscheidung von dem rund 20 Kilometer nördlicher gelegenen Michelbach vorangestellt, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Festschrift zur 750-Jahr-Feier der Gemeinde Wald-Michelbach 1988 (GOLD20160518.txt)
Waldmohr, 9. Jh.?, bei Kusel an der Grenze zu dem Saarland in der Westpfalz, Donb665, (Gemeinde und seit 1972 VG mit drei Gemeinden in dem Landkreis Kusel,) rund 8000 Einwohner, (uilla) Moraha (erste Hälfte 9. Jh.) Abschrift um 1190, (mul zu) More (1257), (dorf) Moir(1312), (zu) Waltmore (1418), 1449-1794 zu dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, Waldtmohr (1601), 1798 Sitz eines Kantons Frankreichs, nach 1813 Verwaltungssitz in (dem Königreich) Bayern, Bergbau, 1946 Rheinland-Pfalz, s. muor 2, ahd., st. M. (a?, i?), st. N. (a), Moor, Sumpf, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. Christmann 1952 (GOLD20160518.txt)
Waldsassen, 12. Jh., an der rechts zur Eger fließenden Wondreb (weit) nordöstlich Weidens in der Oberpfalz, F2-1205 WALD Waldsati (5), Waltsassen Gradl (1133), MB. 31a 392 (1138), Waltsahsen Gradl (1165), Valtsaxen MB. 31a 325 (1142), Waltsachsen 31a 454 (1194), s. Bayern 785, s. sāze (1), mhd., st. F., Sitz, Wohnsitz, Rastort, s. sāze (2), mhd., sw. M., Sitzender, Sasse?, Donb665, (Stadt in dem Landkreis Tirschenreuth in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 7000 Einwohner, 1135 Gründung des Zisterzienserklosters Waldsassen, Waltsassen (nach 1132) Original, (in ecclesia) Waltsahseni (1165) Original, Waltsachsen (1268) Original, Waldsassen (1399), in dem 17. Jh. Anlage einer Siedlung durch kalvinistische Tuchmacher, bis 1693 Ausbau zu einem Markt, 1803 Aufhebung des Klosters, 1863 Teile durch Zisterzienserinnen erworben, Stiftsbibliothek, 1986 Stadt, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. Sahse, mhd., sw. M., Sachse, „Waldsachsen“, s. Keyser/Stoob2, s. Gütter A. Sachsensiedlungen in Mittel- und Oberfranken 2 (in) Archiv ür geschichte von Oberfranken 72 (1992), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Waldsee (Bad) Waldsee, 10. Jh., nordöstlich Ravensburgs sn dem Altdorfer Wald in Oberschwaben in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-1190 WALAH1 (Romane bzw. Welscher bzw. Fremder)° Walahse, Walahse W. 2 Nr. 250 (925), Tr. W. 2 Nr. 280 (um 1058), Walehsê Wirt. UB. 4 Nr. 68 (1171), (de) Walhse Wirt. UB. 2 Nr. 419 (1179) u. ö. (Waltse, Walse, Walchsê), s. Baden-Württemberg 49, s. Walhse, s. sēo (1), ahd., (st. M. wa), See, Donb666 (Waldsee Bad), (Stadt und VVG in dem Landkreis Ravensburg sowie seit 1974 Kniuppkurort,) rund 23000 Einwohner, wohl in dem 8. Jh. entstanden, Walahse (10. Jh.) Abschrift 13. Jh., Walehsē (1171), Waltse (1181), 1298 Stadtrecht Ravensburgs, 1331 an Österreich bzw. Habsburg verkauft, 1806 an Württemberg, Bad Waldsee (1956), s. Walah* 8, ahd., st. M. (a), Welscher, Fremder, Romane, „Welschensee“, s. Bach DNK2, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Wallenhorst, 9. Jh., südlich des Wiehengebirgs bei Osnabrück, F2-1185 WAL (Pfuhl?) Wallonhurst, Wallonhurst P. 2 679 Translatio s. Alexandri, Walenhorst Osnabrück. UB. (1037), Osnabrück. Mitt. 30 105 (um 1186), Walnhurst Osnabrück. UB. (1160), (nach F2-1185) liegt die alte Kirche an einer Niederung, s. hurst 1, horst*, as., st. F. (i), Horst, Gestrüpp, Donb667, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück und bis 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 24000 Einwohner, Wallonhurst (851) Original, Walnhorst (1160), Walhorst (1223), von dem 14. bis zu dem 17. Jh. Jh. Landtagsplatz der Landstände Osnabrücks, 1556-1807 Vogtei des Amtes Iburg Osnabrücks, 1946 Niedersachsen, dreischiffige mittelalterliche Hallenkirche, s. *walla, as., Sb., Pfuhl, Quelle, nicht in as. WB, zu wallan* 11, as., red. V. (1), wallen (V.) (1), quellen, s. GOV Osnabrück (GOLD20160518.txt)
Wallerfangen, 9. Jh., nahe bei Saarlouis, pag. Moselens., F2-1212 WALD2 (PN) Waldelevinga°, Walderuinga Be.Nr. 219 (962), pag. Rezcens. (!), nach Be. derselbe Ort, Waldrauingensis comitat. Be. Nr. 270 (995), pag. Sarensis, Walderuinga Be. Nr. 550 (1147), vielleicht eher vom Personennamen Waldhraban, Walderinga Lothr. Jahrb. 12 16 (1154), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 12 16 (1154), Suffix inga, Donb667, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 10000 Einwohner, hallstattzeitliches „Fürstinnengrab“, Reste einer Höhenbefestigung von Kelten, gallorömisches Quellheiligtum in dem Ortsteil Ihn, römisches Kupferbergwerk in dem Ortsteil Sankt Barbara, Turmburg des 9. Jh.s in dem Ortsteil Düren, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, in dem 10. Jh. Vorort einer Grafschaft, Uualderuinga (962) Original, Waldeleuinga (996), Walderuinga (1131/1153), in dem Spätmittelalter ummauerte Landstadt im d. Bellistum des Herzogtums Lothringen, 1688 Schleifung der Stadtbefestigung und teilweise Umsiedlung der Bewohner in die neue Festung Saarlouis, 1815 Preußen, 1920 Saargebiet Frankreichs unter Völkerbundverwaltung, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Teil des Saarlands Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1974 Zusammenschluss mit zehn Orten auf den Höhen des Saargaus zur späteren Gemeinde, s. PN Waldwulf bzw. Waldulf, s. Gysseling 1960/1961, s. Jungandreas, s. Puhl 1999 (GOLD20160518.txt)
Wallhalben, 13. Jh., westlich des Pfälzerwalds auf der Sickinger Höhe zwischen Zweibrücken und Kaiserslautern, Donb667, (Gemeinde und seit 1972 mit elf Gemeinden VG in dem Landkreis Südwestpfalz,) rund 8000 Einwohner, in dem hohen Mittelalter zu dem so genannten Westrich, Walhalbin (1271), Walhalben (1279), Walhalben (1364), bis 1798 die Herzöge von Pfalz-Zweibrücken und Herren von Sickingen sowie Grafen von Leiningen begütert (Territorialherren), 1946 Rheinland-Pfalz, s. Walch (1), Walh, Walih, mhd., sw. M., st. M., Welscher, Romane, Italiener, s. *Alba, vorgerm., F., ein Gewässername in dem Westrich, Walhalb als Grenzgewässer in dem Vertrag von Verdun von 843, „Siedlung des Welschen an der Alba“?, s. Jahrbuch zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslauterrn 24/25 1986/1987 (GOLD20160518.txt)
Walsrode, 10. Jh., bei Fallingbostel, F2-629 RUD (Rodung)° Roda IV (2), Rode Rm. Nr. 301 (986), s. Niedersachsen 473, s. F2-1193, as., Donb668, (Stadt in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel,) rund 24000 Einwohner, 986 Kanonissenstift, Wale (comitis … ad monasterium suum) Rode (nominatum) (986) Abschrift 14. Jh., Walesrode (1176) Abschrift 14. Jh., seit Anfang des 13. Jh.s Benediktinerinnenkloster, Walsrothe (1226), 1388 Marktsiedlung Weichbildrecht Braunschweigs, Walsrode (1438), später bis zur Gegenwart evangelisches Damenkloster, 1946 Niedersachsen, Vogelpark, s. PN Wali bzw. Wale, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, s. Hodenberg W. v. Archiv des Klosters Sankt Johannis zu Walsrode 1859 (GOLD20160518.txt)
Waltenhofen, 11. Jh., bei Hohenschwangau bei Schongau, F2-1207 WALD2 (PN) Waltinhoven, Waltinhoven P. 11 223 Chron. Benedictobur., MB. 9 418 (1156), Waltinhovan Bayr. Ac. 14 82 (um 1078), Waltenhoven Wirt. UB. 2 Nr. 317 (1142), Wirt. UB. 4 (12. Jh.), R. Nr. 291 (1192) Original, MB. 13 Nr. 9 (1138), MB. 13 S. 482 (1199), s. PN, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Donb668, (Gemeinde in dem Landkreis Oberallgäu in dem Einzugsgebiets Kemptens), rund 9000 Einwohner, Waltenhoven (1275), Waltenhof(er pfarr) (1394), Waltenhofen (1451), Gut des Stiftes Kempten, 1802 Bayern, s. PN Walto, s. Dertsch HONB Kempten (GOLD20160518.txt)
Waltershausen, 13. Jh.?, südwestlich Gothas an dem Nordfuß des Thüringer Waldes in einem Nebental der Hörsel in (dem früheren Herzogtum) Coburg-Gotha F2-1213 WALD2 (PN) Waltratehus° bzw. Waltratuhusun Dr. Nr. 597 867, die Berechtigte Waltrat Nr. 611 874, s. PN, Thüringen 460, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Ha, Donb668, (Stadt in dem Landkreis Gotha,) rund 11000 Einwohner, an einer Altstraße über den Thüringer Wald, seit dem frühen 12. Jh. Burgsiedlung, nahe dem Klosterr Reinhardsbrunn, Stadtanlage Ende 12. Jh., Walterishusin (1209) mit villicus, (in) Waltershusen (1289), Waltershausen (1514), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demookratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Buundesrepulik, s. PN Walter, s. SNB, s. Berger, s. Riese C. Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (GOLD20160518.txt)
Wandlitz, 13. Jh., nördlich Berlins, Donb668, (Gemeinde in dem Landkreis Barnim mit weiteren acht selbständigen 2004 angeschlossenen Dörfern,) rund 11000 Einwohner, eine alte slawische Siedlung, Wandelitz (1242) stagnum bzw. See, Wandelitz (1375), Wandelicz (1441), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, seit etwa 1960 Regierungswohnsitz der Deutschen Demokratischen Republik, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, *Vądolica, zu vądol, apolab., Sb., Tal, Schlucht, Suffix ica, „Taliges“, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Wangen (Wangen im Allgäu), 9. Jh.?, in dem Allgäu, F2-1226f. WANG (Wang bzw. Grashang) Wanga° (27), Wangen Wirt. UB. 2 Nr. 342 (1182), Donb669, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ravensburg und mit den Gemeinden Achberg und Amtzell VVG der Stadt Wangen mit rund 33000 Einwohnern,) rund 27000 Einwohner, Wangun (815), Vogtei zunächst bei den Udalrichingern, 1191 von den Grafen von Pfullendorf an die Staufer, in dem 13. Jh. Verpfändung an das Kloster Sankt Gallen, Wanga (1217), Wangen (1267), 1348 Rückkauf der Rechte von den Grafen von Montfort, Übergabe an das Reich, 1802 an Bayern, 1810 an Württemberg, Wangen im Allgäu (1936), 1951/1952 Baden-Württemberg, Badstube, Eselmühle, Frauentor, Herrenstraße, s. wang, ahd., M., Feld, Au, Wiese, Hang, s. Bach DNK2, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Wangerland (N.), 9. Jh.?, nördlich Jevers in Friesland (einschließlich Wangerooge), F2-1226 WANG (Wang bzw. Grashang) Wanga (1), Wanga P. 9 289 Adam Bremensis, Lpb. Nr. 170 (1143), Wangia P. 1 298, 2 257 Chron. Moissiac., 2 383 Chron. Moissiac., 2 383 Chron. St. Willehadi, s. Niedersachsen 473, 474 (Wangeroog), nach F2-1226 werden die Bewohner Wangerlands ae. Wôingas genannt, s. Nordalbing. Studien 1 159, Donb669, (Gemeinde mit einer Fläche von 176 Quadratkilometern in dem Landkreis Friesland,) rund 10000 Einwohner, spätestens seit dem 2. Jh. v. Chr. Gebiet besiedelt, (ac) Wanga (787), (de) Wanga (1143) Original, (unde) Wangen (1432) Original, Wangerlant (1461) Original, 1946 Niedersachsen, 1952 aus den Gemeinden Hohenkirchen, Hooksiel, Minsen, Tettens und Waddewarden als Einheitsgemeinde gebildet, s. wang* 9, as., st. M. (a), „Wang“, Aue, Flur (F.), s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche (GOLD20160518.txt)
Wanzleben (Großwanzleben und Kleinwanzleben) (bzw. Wanzleben „Börde“), 9. Jh., an der Sarre in der Magdeburger Börde, pag. Nordthur., F2-1222 WAND2 (PN) Wandesleba°, (in) Wantesleibo Dr. tr. c. 38 212, Wantesleiben Dr. tr. c. 38 76, Wantesleba Rm. Nr. 130 (937), 143 (941), Wanzleva (9. Jh.) u. ö. (Wanzeleva, Wanzleve, Wansleva, Wanslva!, Wonclava, Mendesleuu, Mantesleba, Wanzlove, Wanzleva, Wetzesleva, Wansleve), s. PN, s. Sachsen-Anhalt 481, 6269 Einwohner, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), Donb669 (Wanzleben „Börde“), (VG in dem Landkreis Börde,) rund 15000 Einwohner, Uuanzleua (893), Uuanzleua (956) Original, Wonclava (1012-1018), Wantsleve (1324), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, an dem 1. 1. 2005 aus der Stadt Wanzleben und anderen Gemeinden der Umgebung gebildet, Burg Wanzleben mit Bergfried des 10. Jh.s, s. PN *Want bzw. *Wanzo, zu wantōn* 3, ahd., sw. V. (2), sich wandeln, sich wenden, verändern?, zu wanta* 1 und häufiger, lat.-ahd.?, Sb., Handschuh?, s. Bathe Hassegau, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Warber, 12. Jh., in der Stadt Bückeburg in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 602 Werbere Scriverius 2, S. 52 (1097-1119), um 1000 Buckigau, 1568 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1871 Landgemeinde, 25. 3. 1899 Kreis Bückeburg, 1936 Eingemeindung Hevesens, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Bückeburg, s. *wėrith?, as., st. M. (a?, i?), „Wörth“, Werder, Insel, s. *bere, mnd., Sb., Wald?, „Wald auf einer Insel“? (GOLD20160518.txt)
Wardenburg, 13. Jh.?, zwischen Hunte und Lethe bei Oldenburg, F2-1236 WARD (Warte) ? Wardenberg (3), Wardenbergen Lpb. Nr. 293 1190, s. Niedersachsen 476, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb669, (Gemeinde in dem Landkreis Oldenburg bis 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 16000 Einwohner, Wardenberge (1218) Abschrift 14. Jh., um die Mitte des 13. Jh.s von Ministerialen der Grafen von Oldenburg eine Burg in Wardenburg errichtet, um 1250 Marienkapelle, Wardenborg (1268) Abschrift 16. Jh., Wardenberge (1275) Abschrift 14. Jh., 1342 Burg durch den Bischof Münsters zerstört, s. *wārde (2), *wārede?, mnd., M., Wart, Wache (GOLD20160518.txt)
Waren (Waren Müritz), 13. Jh., an der Nordspitze der Müritz (weit) nördlich Neubrandenburgs, Donb669, (Kreisstadt des Landkreises Müritz und Sitz der Verwaltung des Amtes Seenlandschaft Waren,) rund 21000 Einwohner, slawisches Fischerdorf, Warne (terrae) (1218) Flurname, (kerke to) Warne (1230), um 1250 eine Burg der Fürsten von Werle mit Siedlung, Warne (1278), Warenn (1315), in der ersten Hälfte des 14. Jh.s Vereinigung derr beiden Teile, Waren (1333), 1347-1426 Sitz der Herren von Werle-Waren, 1914 Zusatz Müritz, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1954 Luftkurort, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 1991 staatlich anerkannter Luftkurort, s. *varna, apolab., F., Krähe, Pluralendung y?, oder zu *variti, apolab., V., kochen, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühler (GOLD20160518.txt)
Wartenberg, 12. Jh., bei Erding, F2-1236 WARD (Warte) ? Wardenberg (6), Wartenberg Oberbayr. Arch. 2 89 (12. Jh.), Wartinperch Bitterauf 2 Nr. 1545 (um 1138), Wartinberc Ebersberg 3 41 (um 1120), s. Bayern 789, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb671, (Markt und VG in dem Landkreis Erding in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 10000 Einwohner, Wartenberc (um 1116/1117), Wartinperc (um 1130), Wartenberg (um 1140) Abschrift 15. Jh., in dem 12. Jh. Burgbau durch die Grafen von Wittelsbach, Wartenberg (1196), 1329 Bestätigung der Marktprivilegien, s. PN?, s. warte (1), mhd., sw. M., Wart, Wärter, Aufseher, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Wasserburg (Wasserburg am Inn), 11. Jh.?, an dem Inn, F2-1255f. WATAR (Wasser) Wazzarburuc (2), Wazarpurch Meichelbeck Nr. 1267 (11. Jh.), Wazzerburch BG. 1 46 (11. Jh.), Wazerburch Ebersberg 3 8 (1095), MB. 3 474 (1180) Original u. ö. (Wazzerpurch, Wasserburg), s. Bayern 790, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, Donb671, (Stadt in dem Landkreis Rosenheim,) rund 12000 Einwohner, (nobilis homo de) Wazzerburch (1085-1088) Abschrift 12. Jh., (castrum) Wasserburg (1087) Abschrift 15. Jh., Wazirpurch (1091-1098), in dem 11./12. Jh. Burgbau durch die Grafen von Wasserburg, (castrum) Wazzerburc (1137) Abschrift 1150 u. ö., 1201 Marktrecht, 1238 civitas, 1248 Gut des Herzogs von Bayern (Wittelsbach), 1938 Wasserburg am Inn, s. wazzer, mhd., st. N., Wasser, Meer, See (M.), Fluss, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Wasungen (Wasungen-Amt Sand), 9. Jh., an der Mündung der Katz in die Werra nördlich Meiningens in dem mittleren Werratal zwischen dem Thüringer Wald im Norden und der Rhön im Süden, F2-1251 WAS1 (Wasen bzw. grasbewachsene Erdfläche) Wasunga°, Wasunga P. 6 827 Miracula Cunegund., Dr. Nr. 611 (874), s. Thüringen 468, s. Jacob S. 122, nach F2-1251 zu waso, ahd., sw. M. (n), Wasen (M.), Erde, Schlamm, Rasen (M.), weil sich der Werragrund, in dem die Stadt liegt, eben dort zu einem sehr schönen ovalen Wiesengrund ausbreitet, Suffix ung, Donb671 (Wasungen-Amt Sand), (VG in dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen,) rund 10000 Einwohner, altthüringische Siedlung, (villa) Uuasunga (zu 874) 12. Jh., in der Mitte des 12. Jh.s Herrenburg mit Burgflecken, (Poppo de) Wasinge (1184), 1190 castrum cum burgo, (Poppo de) Waisungen (1199), in dem 13. Jh. Stadt, (in) Wasungin (1289), 1301 oppidum, 1308 Stadtrecht, seit 1524 Wasunger Karneval nachweisbar, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 1995 Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Wasungen-Amt Sand, Amt Sand schließt an den Namen für das Gerichtsamt der vorderen Rheindörfer von dem 16. bis 19. Jh. an, zu Sand, nhd., M., Sand, „bei den Wasenleuten“, s. Walther 1971, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Wathlingen, 11. Jh., westlich der Fuhse südlich Celles, pag. Flutwide, F2-1165 WAD1 (Watstelle bzw. Furt) Waditlagun, Waditlagun MGd. 3 (1022), Waditlogun Janicke Nr. 69 (1022), Watlingon Janicke Nr. 92 (1054), Bode Nr. 110 (1069), Watlege Hd. Calenb. UB. 7 Nr. 20 (1187) derselbe Ort?, s. Niedersachsen 478, as.Donb671. (Samtgemeinde in dem Landkreis Celle), rund 15000 Einwohner, Waditlagun (1022) Fälschung erste Hälfte 12. Jh., Watlege (1222), Watleghen bzw. Watlinghen (1428-1438), 1946 Niedersachsen, s. *wad, as., st. N. (a), Furt, Watstelle, s. *lāga?, as., st. F. (ō), Lage (GOLD20160518.txt)
Wazzonismons“, 11. Jh., bei Königstein in (dem früheren Landkreis) Wiesbaden, F2-1260 WAZ (PN) Wazzonismons, Wazzonismons Me. u. S. 1 Nr. 117 (1143), s. PN, s. mons, lat., M., Berg (GOLD20160518.txt)
Wedemark, 13. Jh.?, in der Region Hannover, Donb672, (Gemeinde in der Region Hannover und bis 2004 in dem Landkreis Hannover,) rund 29000 Einwohner, Withe (um 1226) Original, Wede (1285), Wedemark (1431), 1946 Niedersachsen, 1974 aus 26 früher selbständigen Ortschaften und Höfen gebildete Gemeinde, s. wēde* (1), weide, wede, mnd.?, st. M., Wald, Holzung, Holz, Brennholz, ursprüngliches i durch Zerdehnung zu e verändert, s. marke, mark, mnd., F., Gebiet, Waldmark, Dorfmark, s. NOB1 (GOLD20160518.txt)
Weener, 10. Jh., Hauptort des linksemsischen Reiderlands in Ostfriesland, F2-1270 ### Wenari, Wenari Kö. 96 (10. Jh.), Wenere Lac. Arch. 2 S. 290 (12. Jh.), (in) Wianheri Kö. 50 (10. Jh.), s. Niedersachsen 480, s. hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk?, Donb672, (Stadt in dem Landkreis Leer,) rund 16000 Einwohner, Uuianheri (10. Jh.) Original, Uuenari (10. Jh.), um 1000 nachweisbare Kirche, in dem 13. Jh. Sitz einer Propstei des Hochstifts Münster in Westfalen, Wyanere (1409), Wener (1496), 1508 Marktrecht, 1929 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems, zu *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, idg., V., drehen, biegen?, Erweiterung durch n, „Drehung an einer Anhöhe“?, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Wehlau (bzw. russ. Znamensk), 13. Jh., an der Mündung der Alle bzw. Lava in den Pregel, Donb673, (Landsiedlung in dem Kreise Gvardejsk bzw. Tapiau bei Königsberg,) rund 4000 Einwohner, vor 1255 Befestigung der Preußen, nach 1255 von dem Deutschen Orden eingenommen, Velowe (1258) Original, (die stat) Welaw (1336) Original, 1336 Stadt zu Kulmer Recht gegründet, 1347 von Litauern zerstört, 1349 Franziskanerkloster gegründet, 1380 neben Stadtmauer Rathaus, (alde) Welow bzw. Welowe (dy stat) (um 1400) Original, 1440 Gründungsmitglied des preußischen Bundes, (stette) Welaw (1507) Original, 1537 Lateinschule, (Stadt) Welaw (1540) Original, 1679 von Schweden besetzt, 1757 von Russland besetzt, Wehlau (1802), 1818 Kreisstadt des Landkreises Wehlau in dem Regierungsbezirk Königsberg, 1939 8536 Einwohner, größter Pferdemarkt Europas, in dem zweiten Weltkrieg stark zerstört und danach von neuen Bewohnern umgebaut, 1945 Sowjetunion, Znamensk (1946), 1991 Russland, seit 2005 Landsiedlung, s. vėlės, lit., Sb., geisterhafte Gestalten der Verstorbenen?, Suffix apreuß. av, deutsch au, s. Lange D. Geographisches Ortsregister Ostpreußen 2000, Blażienė G. Baltischen (!) Ortsnamen in Ostpreußen 2005 (GOLD20160518.txt)
Wehr (und Werremühle), 11. Jh., östlich Lörrachs an der Wehra zwischen dem südlichen Schwarzwald und Dinkelberg bei Säckingen in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-1276 WERR (?) Werra (1), Werra Q. 3a 18 (1092), Hidber Dipl. varia 31 (1112), s. Baden-Württemberg 860, Donb673 (Wehr), (Stadt in dem Landkreis Waldshut,) rund 13000 Einwohner, (de) Werra (1092), (1112)), (1114), in der Mitte des 18. Jh.s Industrialisierung, erstes Pumpspeicherkraftwerk Deutschlands in dem Ortsteil Öflingen, 1950 Stadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruinen Steinegg und Werrach, altes Schloss, neues Schloss, ursprünglich Gewässername, s. *u̯er- (10), *u̯ēr-, idg., V., Sb., fließen, Fluss, Wasser, s. *Warja, vorahd., F., Fluss?, s. Greule Flussnamen, s. Krahe H. Unsere ältesten Flussnamen 1964 (GOLD20160518.txt)
Weibeck, 11. Jh., in der Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 606 Wicbeke Trad. Corb. § 545 (1021-1023), 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, Kreis Grafschaft Schaumburg, 1932 Angliederung an Provinz Hannover, 1946 Niedersachsen, 1. 1. 1973 Eingliederung in der Gemeinde Fischbeck, 29. 1. 1973 Stadt Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1977 Eingliederung in Landkreis Hameln-Pyrmont, s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf?, s. *beki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf (GOLD20160518.txt)
Weida, 12. Jh., westlich der weißen Elster südlich Geras an der Mündung der Auma in die Weida, Donb674, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Greiz,) rund 8000 Einwohner, wohl zuerst ein slawisches Dorf, vielleicht in der Mitte des 11. Jh. deutsche Burg (Osterburg 17. Jh.) mit Burgflecken, (de) Withaa (1122), (territorium urbis) Wida (um 1150) zu 1080, nach 1160 Gründung der Altstadt, Wida (1209), um 1250 an dem Flussübergang Neustadt, seit 13. Jh. zwei Klöster, nova et antiqua civitas (1267), Wyda (1342), Weida (ab Ende 15. Jh.), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, *Wīdaha?, zu wīde, mhd., sw. F., Weide (F.) (1), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser?, oder zu einem älteren nicht mehr erkennbaren slawischen Gewässernamen, zu witu* 12?, ahd., st. M. (u), st. N. (u), Holz?, oder zu hwīt* 12, as., Adj., weiß, glänzend, nicht ausgelassen?, dann aber spätestens in dem 12. Jh. wīde, mhd., sw. F., Weide (F.) (1) eingedeutet, „Weidenache“, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Weidenberg, 12. Jh., in dem obermainischen Hügelland an der Steinach an dem Fuße des Fichtelgebirgs, Donb674, (Markt und seit 1972 VG in dem Landkreis Bayreuth in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 10000 Einwohner, wohl eine hochmittelalterliche Gründung an der alten Straße zwischen Forchheim und Eger, Widenberg (1153) Abschrift 17. Jh., seit 1223 Sitz eines Ministerialengeschlechts der Herzöge von Andechs-Meranien, Widenberch (1241) Original, Weidenberch (1320) Original, 1339 halbe Veste Weidenberg Lehen der Burggrafen von Nürnberg, 1398 Markt, 1412 ganze Veste mit Markt Lehen der Burggrafen von Nürnberg, Weidenberg (1412), 1415 von Künßberg Erben der von Weidenberg, seit 1446 Verkauf des Marktes an die von Künßberg, seit 1591 Amt der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth mit zwei Rittergütren, 1661 Ende der Ortsherrschaft der von Künßberg, 1792 an Preußen, 1806 an Napoleon bzw. Frankreich, 1810 an Bayern, s. wīde, mhd., sw. F., Weide (F.) (1), s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Winkler R. Bayreuth Stadt und Altlandkreis in Historischer Atlas von Bayern Franken 1 30 1999, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Weikersheim, 9. Jh., bei (Bad) Mergentheim südöstlich Tauberbischofsheims, pag. Tubrag., F2-1320 WIG (PN) Wighartesheim, Wighartesheim Dr. Nr. 488 (835), Wichartesheim Dr. tr. c. 4 120, Wirt. UB. 2 Nr. 393 (1171), Wikarteshein Weller Nr. 1 (1153) u. ö. (Wicharttesheim, de Wickertesheim), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb (674), (Stadt in dem Landkreis Main-Tauber-Kreis,) rund 8000 Einwohner, frühe Gaben an das Kloster Fulda, Uuighartesheim (835) (?) Abschrift 12. Jh., Wichartesheim (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., um 1100 überlässt Wipertus von Weikersheim Güter an das Kloster Comburg, 1345 Lehen der Fürstabtei Fulda, um 1385 an Juden in (Bad) Mergentheim verpfändet bzw. versetzt, 1397-1417? Pfandherr Konrad von Weinsberg, 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Weikersheim, Sankt Georg, Gänsturm, s. PN Wīghart, „Wīghartsheim“, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Weil (Weil am Rhein), 8. Jh., südwestlich Lörrachs an dem Hochrhein. in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-1334 WIL1 (Weile bzw. Ort?) Wil (8), Willa Ng. Nr. 94 (789), s. Baden-Württemberg 861, Donb675, (große Kreisstadt in dem Landkreis Lörrach,) rund 30000 Einwohner, (in) Willa (768) Original und Gabe an Sankt Gallen, Wile (1229) Original, Wile (1246) Original, 1344 Gut der Klöster Sankt Blasien und Weitenau, 1503 an Baden, Weil (1571) Original, Weyll (1574) Original, Weil am Rhein (1929) 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 große Kreisstadt, Stapflehuus, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, s. Greule DGNB, Boesch B. (in) Beiträge zur Schweizer Namenkunde 1977, Boesch B. (in) Kleine Schriften zur Namenforschung 1981, s. LKL2, s. Bach DNK2, s. Krieger, s. LBW6 (GOLD20160518.txt)
Weil im Schönbuch, 12. Jh., südsüdöstlich Böblingens, Donb675, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen,) Rund 10000 Einwohner, 1188 zu einer Hälfte an das Kloster Bebenhausen, Wile (um 1188) Original, Wile (sitam prope Holzgeingen) (1262) Original, Wile (in Scanbuch) (1286) Abschrift 16. Jh., Weil im Schonbach (1398) Original, Weil im Schönbuch (1850), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. vīlla, vella, vīla, lat., F., Landgut, Landhaus, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, kein Zeugnis für Namenskontinuität seit römischer Zeit, s. Reichardt2001, s. LBW3, s. Schönbuch (GOLD20160518.txt)
Weil s. Weil der Stadt bzw. nach F2-1334 Weil, 11. Jh., westnordwestlich Böblingens und westlich Stuttgarts bei Leonberg, F2-1334 WIL1 (Weile bzw. Ort?) Wil (5), Donb675, (Stadt in dem Landkreis Böblingen,) rund 19000 Einwohner, (um 1060?) von Graf Albert von Calw und Bertold von Stauffenberg an das Kloster Hirsau, (ad) Wile (1080-1091) Fälschung zu 1075, (in) Wile (um 1075) Abschrift 12. Jh. und 16. Jh., 1132 an die Welfen, wohl 1191 an die Staufer, (in) Will zů der Stadt (1334), 1376/1378 Verpfändung an die Grafen von Württemberg, in dem 14. Jh. unter dem Schutz der Pfalzgrafen bei Rhein, seit der Mitte des 15. Jh.s unter dem Schutz der Grafen von Württemberg, 1802 an Württemberrg, Weil der Stadt (1852), 1951/1952 Baden-Württemberg, Judentor, Spital, Storchenturm, Augustinerkloster, s. vīlla, vella, vīla, lat., F., Landgut, Landhaus, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, kein Zeugnis für Namenskontinuität seit römischer Zeit, Zusatz der Stadt verweist auf Stadtrecht in Gegensatz zu Weil am Rhein und Weil im Schönbuch, s. Reichardt 2001, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Weilburg, 10. Jh., an der mittleren Lahn zwischen Taunus und Westerwald an der Mündung der Weil in die Lahn, F1-1538 ### Wilinaburg°, Wilinaburg P. 5 429 Widukind, P. 8 180 Ekkeh. Chr. univ., P. 4 275 (915) Or. Guelf., Wilinaburh P. 8 594 Annalista Saxo, Willinaburg P. 4 280 Or. Guelf. u. ö. (Voliniburch, Wiliniburg, Wilineburg, Wileneburch, Willenaburg, Willinaburgh, Wilineburg, Willineburgensis), s. Khr. BV. 184, 283, Hessen 452, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, s. F2-1336, Donb675, (Stadt in dem Landkreis Limburg-Weilburg,) rund 13000 Einwohner, Wilineburch (906), Wileneburch (906), Wilinaburg (912) Abschrift Mitte des 12. Jh.s, Burg auf dem umflossenen Felsen in dem 10. Jh. erbaut, um 912 von König Konrad I. das Walpurgisstift begründet, daran Ort angelehnt, in dem 10. Jh. die Bischöfe von Worms Lehnsträger, Wilenburg (1062), Wileburg (1127), Wilburg bzw. Wilburc (1226), (de) Vilberg (1249), Wileborg (1284), 1295 Ort durch König Adolf von Nassau zur Stadt erhoben, Weilburg (1430) Aufzeichnung um 1600, 16.-18. Jh. Schlossausbau, barocke Kleinresidenz durch J. L. Rothweil ab 1697, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Weil, s. Dittmaier 1955, s. LAGIS, s. Krahe H. (in) BNF 16 1965, s. Greule Gewässernamenschichten (GOLD20160518.txt)
Weilerbach, 13. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb676, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht Gemeinden zwischen dem Potzberg und dem Eulenkopf in dem Landkreis Kaiserslautern,) rund 14000 Einwohner, keltische Hügelgräber,ein Fürstengrab in Rodenbach, ein früherer fränkischer Königshof in Kollweiler, früheres Reichswalddorf, Wilrebach (1215), Wilerbach (1219), Weillerbach (1592), Welerbach (1824), s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, kleiner Fluss (GOLD20160518.txt)
Weilheim (Weilheim an der Teck), 8. Jh., an der Teck bei Kirchheim südöstlich Esslingens und Weilheim bei Tübingen, pag. Neckarg. und pag. Alemann., F2-1335 WIL1 (Weile bzw. Ort?) Wilhaim (1) Weilheim Laur. Nr. 2493 (8. Jh.), Nr. 2444 u. s. w., K. Nr. 136 (861), Wielheim P. 14 219 Vita Willihelm. abb. Hirsaug., Guilheim K. Nr. 247 (1095) u. ö. (Wilheimer marca, Wilheim), s. Baden-Württemberg 866 (bei Tübingen), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb677, (Stadt in dem Landkreis Esslingen und mit Bissingen an der Teck, Holzmaden, Neidlingen und Ohmden VVG der Stadt Weilheim an der Teck mit rund 19000 Einwohnern,) rund 10000 Einwohner, in Weilheim an der Teck seit dem 8. Jh. Gaben an das Kloster Lorsch, Wilheim (769) Abschrift 1183-1195, Rechte über die Ahalolfinger an den Herzog von Zähringen (1060 Hauptsitz in Weilheim),Wilheim (1109) Abschrift Anfang 13. Jh., 1334 Veräußerung an den Grafen von Württemberg, Weilheim (1560), 1951/1952 Baden-Württemberg, Limburg, Peterskirche, Kapuzinerhauss. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Reichardt 1982, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Weilheim (Weilheim i. Obb.), 11. Jh., an der Ammer südlich des Ammersees, pag. Huosi (F2-1335 Houssi), F2-1335 WIL1 (Weile bzw. Ort?) Wilhaim (3), Wilhaim Meichelbeck Nr. 1154 (11. Jh.), Wileheim Meichelbeck 7 339 (1100), Wilheim MB. 10 37 (1010), MB. 7 45f. (1080), Wilhaim MGd. 3 (1010) Original, s. Willhaim?, s. Bayern 797, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb677, (Stadt in dem Landkreis Weilheim-Schongau in dem Regierungsbezirk Oberbayern und Sitz der Kreisverwaltung ,) rund 22000 Einwohner, Wilhaim (1010), Wilheim (11. Jh.) Abschrift 12. Jh., um 1080-1312 Herrschaft von Lehensleuten des Herzogs von Andechs-Meranien, Wiilheim (1100-1110), Wileheim (um 1130) Abschrift 1521, 1176 Marktrecht, in dem 13. Jh. an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Weilhaimen (1257), Weilhaim (1298), Weilheim (1313), s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Weilmünster, 13. Jh., in dem Tale der Weil bei Weilburg, Donb677, (Gemeinde in dem Landkreis Limburg-Weilburg,) rund 9000 Einwohner, Wilmunstre (1217) Marktflecken, ursprüngliches Gut der Grafen von Diez, Kirchsatz und Zehnt bei dem Hochstift Worms, Wilemunstere (1277), Wilenmunstere (1289), Wylemunster (um 1297), Wylemonstere (1307) u. ö.,1589 Juden, Weillmünster (1630), Weylmünster (1706), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Gewässername Weil, s. münster, munster, munister, mhd., st. N., Klosterkirche, s. LAGIS, s. Denkmaltopographie Limburg-Weilburg 2 (GOLD20160518.txt)
Weinböhla, 14. Jh., in dem Elbtalkessel zwischen Meißen und Coswig, Donb678, (Gemeinde in dem Landkreis Meißen,) rund 10000 Einwohner, Bel (1350), Bele (1406), Weynbiele (1538), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *běly, asorb., Adj., weiß, hell? oder s. *běl, asorb., Sb., feuchte Wiese, s. Wein, nhd., M., Wein, wegen des Weinanbaus, s. HONS, s. SO (GOLD20160518.txt)
Weingarten, 19. Jh.?, bei Ravensburg, F1-65 ALA1 („all“ bzw. ganz), Alathorp (4), Alethof (!) Württ. (1172), s. mhd., st. N., Dorf, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. F2-1363, Donb678, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ravensburg und zusammen mit der Stadt Ravensburg und den Gemeinden Berg und Baienfurt sowie Baindt GVV mittleres Schussental mit rund 89000 Einwohnern,) rund 24000 Einwohner, seit dem 8. Jh. Reichshof der Franken, Vorort des 816 genannten fiscus Scuzingauue, 1055 Flurname winigartin, 12. Jh. Altdorf, 1804 an Baden, 1865 Stadt und Umbenennung Altdorfs in Weingarten, Weingarten (1865), 1951/1952 Baden-Württemberg, Basilika Sankt Martin, Schlössle, Burgruine Wildeneck, s. PN Winigart?, s. Kaufmann H. Grundfragen der Namenkunde Bd. 2 1961, s. Bach DNK2, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Weingarten (Weingarten Baden), 9. Jh., nordöstlich Karlsruhes, Donb678, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 10000 Einwohner, Wingarten (9. Jh.), Rechte wohl von der Abtei Weißenburg an die Salier und von den Saliern an die Grafen des Kraichgaus, Wingarden (1181) Original, Wingartden (1297), 1368 Lehnsherrschaft an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1504-1527 Verpfändung an Baden, Wyngarten (1532), 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Wartturm, Tullabrücke, Walksches Haus, s. wīngarto 48?, ahd., sw. M. (n), Wingert, Weinberg, Weingarten, s. Krieger, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Weinsberg, 12. Jh., ostnordöstlich Heilbronns in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-1358 WIN1 (PN) Winisberch (1), Winisberch Jaffé 1 187 (1148), (de) Winesberg Weller Nr. 23 (1104), s. Baden-Württemberg 871, s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, Donb678, (Stadt in dem Landkreis Heilbronn und seit 1972 mit den Gemeinden Eberstadt und Ellhofen sowie Lehrensteinsfeld GVV Raum Weinsberg mit rund 20000 Einwohnern,), rund 12000 Einwohner, in dem frühen 11. Jh. Gut eines zu den Popponen gehörenden Grafengeschlechts, Winsperc (1147) Original, Winesberc (1148) Original, 1450 an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1504 durch Eroberung an Württemberg, Burgruine Weibertreu, Wachtturm, Johanneskirche, s. PN Wini, „Winisberg“, s. Kaufmann 1968, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.txt)
Weiskirchen, 13. Jh., in Rodgau bei Offenbach, Donb530 (Rodgau), Wichenkirchen (1305), Weißkirchen (1542), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 43000 Einwohner, 1977 Großgemeinde aus Zusammenschluss von Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Niederroden (Nider-Roden) und Weiskirchen gebildet, 1979 Stadtrecht, s. wīhe (1), mhd., Adj., heilig, s. wīz, mhd., Adj., weiß, glänzend?, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, „Weihkirche“ bzw. „Weißkirche“, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein (GOLD20160518.txt)
Weissach, 9. Jh., bei Böblingen zwischen Pforzheim und Stuttgart östlich des nördlichen Schwarzwalds, Donb679, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen,) rund 8000 Einwohner, Wizaha (9. Jh.) Abschrift 1275-1300, in dem Mittelalter Gut der Grafen von Vaihingen, ab 1150 Gut des Klosters Maulbronn, (in) Wisahe (1196), Wizach (1250), Wisach (1300), Wissach (1408), Weyssach (1592), Weissach (1679), 1971 Zusammenschluss der Gemeinde Weissach mit der Gemeinde Flacht, s. wīz* (1) 145, ahd., Adj., weiß, glänzend, blond, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser , s. Greule DGNB, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Böblingen (GOLD20160518.txt)
Weißenburg (Weißenburg i. Bay.), 9. Jh., an dem Oberlauf der schwäbischen Rezat iin dem Vorland der fränkischen Alb an dem Sande in Mittelfranken, pag. Nordg., F2-1410 WÎZ (weiß) Wizunburch° (1), Wizinburc MB. 11 426 (867), Wizenburch Bib. 5 35f. (1026), Viuzunburc MGd. 1 (912) späte Abschrift, Wizzenburc MGd. 4 (11. Jh.) Original, s. Bayern 788, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Donb679, (große Kreisstadt in dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 18000 Einwohner, römische Siedlung (Kastell, Thermen) Biricianis? von dem späten 1. Jh. bis zu der Mitte des 3. Jh.s, seit dem 6. Jh. Neubesiedlung archäologisch nachweisbar, Uuizinburc (867), in dem 11. Jh. ummauert, Weizenbvrch (1294), spätestens 1296 freie Reichsstadt, Weißenburg (1461), 1806 Bayern, s. wīz* (1) 145, ahd., Adj., weiß, glänzend, blond, s. Schwarz S. 48, s. Strassner E. Land- und Stadtkreis Weißenburg i. Bay. HONB Mittelfranken 2 1966, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Weißenhorn, 12. Jh., an der Roth bei Illertissen in dem bayerischen Schwaben in der Donau-Iller-Region, F2-1412 WÎZ (weiß) (de) Wizenhorn, (de) Wizenhorn Wirt. UB. 2 Nr. 444 (1185), (de) Wizirhorn MB. 23 4 (um 1185), s. Bayern 801, s. horn (1), horen, mhd., st. N., Horn, Donb679, (Stadt in dem Landkreis Neu-Ulm bzw. Neuulm,) rund 13000 Einwohner, Besiedlung ab dem 7. Jh., Wizenhoren (1160), Wizzenhorn (1172), Weizzenhorn (1289), Weissenhorn (1344), 1473/1474 Bestätigung des Stadtrechts, ab dem 16. Jh. unter der Herrschaft der Fugger, Weißenhorn (1569), 1810 zu Bayern, s. wīz, mhd., Adj., weiß, glänzend, s. Burkhart H. Geschichte der Stadt Weißenhorn 1988, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Weißwasser (Weißwasser O. L.) (bzw. obersorbisch Běla Woda), 14. Jh., in der südöstlichen Niederlausitzer Heide (Muskauer Heide) zwischen dem Lausitzer Seenland und der Grenze zwischen Polen und Deutschland an einem kleinen linken Zufluss der Neiße, Donb680, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Görlitz,) rund 21000 Einwohner, spätmittelalterliches sorbisches Heidedorf, Wyzzenwazzer (1351), Weissenwasser (1459), Weißwasser (1552), Bjelawoda (1800) obersorbisch, Bjela Woda (1843), 1872 industrielle Glasproduktion, 1935 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, Braunkohleindiustrie, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. wīz, mhd., Adj., weiß, glänzend, s. wazzer, mhd., st. N., Wasser, Meer, See (M.), Fluss, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Weiterstadt, 10. Jh., nordwestlich Darmstadts in der südlichen Untermainebene, F2-1314 WIDAR2 (PN) Widersteti (4), Widerestat Laur. Nr. 67 (948), Widerstat W. 2 113 (12. Jh.), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), s. Archiv für hess. Gesch. und Altertumskunde 6 1851 S. 51, Donb680, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 24000 Einwohner, Widerestat (948) Abschrift Ende 12. Jh. und Gütertausch König Ottos I. zu Gunsten der Reichsabtei Lorsch, seit dem Hochmittelalter Gut wechselnder Herren, Grafen von Katzenelnbogen, Kloster Sankt Clara in Mainz, Widerstad (um 1180) Abschrift 1211, Witerstat (1252) Original, Widderstat (1498) Original, Weyterstet (1507) Original, 1571 Landgrafschaft Hessen, Weitterstatt (1680) Original, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1973/1975 um drei Gemeinden erweitert, 1983 Stadtrecht, s. PN Withari bzw. Witheri bzw. Witbert, zu wīt* 49, ahd., Adj., weit, breit, groß, s. heri 64, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Heer, Menge, Schar, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, „Witharisstat“, s. Oculus memorie, s. Müller Starkenburg, s. Kaufmann 1965, s. Kaufmann 1968, s. Pitz (GOLD20160518.txt)
Welsede, 13. Jh., in Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, F2-1269 bei Rinteln, Westfäl. UB. 4 594 (1269), anbei ein Gehölz Welle (F.), also nach F2-1269 wohl zu WAL (Pfuhl?) F2-1181 (?), s. GOV Schaumburg 609 (de) Welsethe Wippermann 124 (1238), gehört zum ältesten Zubehör der Schaumburg, 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, Kreis Grafschaft Schaumburg, 1932 Provinz Hannover Preußens, 1946 Niedersachsen, 1. 1. 1973 Eingliederung in Stadt Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1977 Eingliederung in Landkreis Hameln-Pyrmont, Bestimmungswort ungewiss, Suffix ithi, as. (GOLD20160518.txt)
Wemding, 8. Jh., zwischen Öttingen und Donauwörth an dem Ries, F2-1270 ### Wemedingun°, Wemedingun P. 9 247 Gundechari Lib. pont. Eichst., Wemodinga Bitterauf Nr. 166 (um 802), Wemidinga MB. 28a 118 (898), s. Bayern 806, Suffix inga?, Donb682, (Stadt und VG Wemding in dem Landkreis Donau-Ries in dem Regierungsbezirk Schwaben,) rund 11000 Einwohner, Uuemodinga (793) Abschrift 824, in dem 9. Jh. Gut des Bischofs von Regensburg, Wemedinga (894-um 899) Abschrift 10. Jh., Uuemidinga (898), Wemedingun (1057-1075), Wemendingen (1158) Abschrift 14. Jh., Wenndingen (12. Jh.) Abschrift des 15. Jh.s zu dem 11. Jh., Windingen (1217), Wemdingen (1240), 1306 Gut der Grafen von Oettingen, 1467 an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Wendingen (1343), Wemding (1465), Wembding (1529), Wimintingen (1752) zu 798, s. PN *Wemod, , s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.txt)
Wendeburg, 12. Jh., nordwestlich Braunschweigs, F2-1377 WINITHI (Weide F. 2) (b) Winedeburg, Winedeburg Hrb. S. 1351 (um 1195), Winetheburg Andree (um 1170), s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb682, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 10000 Einwohner, die Lage der namengebenden Burg ist nicht gesichert, Wenedeburch (1196-1197) Original, Wenetheborch (1226), Wendeborch (1318), Wendeburg 1539), von 1753-1933 Sitz einer Superintendentur bzw. eines Kirchenkreises, 1946 Niedersachsen, s.*winithi, germ., Sb., Grasland, Weide (F.) (2), nicht in germ. WB, „Weidenburg“?, s. Udolph 1994, s. GOV Peine (GOLD20160518.txt)
Wendelstein, 13. Jh., bei Roth in Mittelfranken, Donb682, (Markt in dem Landkreis Roth in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 16000 Einwohner, wohl in dem 11. Jh. Königshof und Gut der Burggrafen von Nürnberg als Stützpunkt der Reichsburg Nürnberg, Wendelsteyn (1259), Wendelstein (1283), um 1300 Gut der Burggrafen von Nürnberg, Wendelstain (1497), später Gut des Heilig-Geist-Spitals in Nürnberg und des Markgrafen von Ansbach (bzw. Brandenburg-Ansbach), s. wendelstein, wandelstein, mhd., st. M., „Wendelstein“, Wendeltreppe, wohl wegen eines Turms mit Wendeltreppe, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Wendlingen (Wendlingen am Neckar), 12. Jh., südöstlich Esslingens, Donb682, (Stadt in dem Landkreis Esslingen und mit der Gemeinde Köngen GVV Wendlingen am Neckar mit rund 26000 Einwohnern,) rund 16000 Einwohner, Wendlingen (1132) Abschrift 1697, Wendilingen (1237/1238) Abschrift 1550, Wendelingen (13. Jh.) Original, ab der ersten Hälfte des 14. Jh.s Herren von Lichteneck Stadtherren, 1390 Öffnung von Stadt und Burg für Württemberg, Wendlingen (1543), 1545 Verkauf an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Sankt Kolumbankirche, Eusebiuskirche, Pfarrhaus, s. PN Wandilo bzw. Wendilo, Suffix inge, „bei den Wandiloleuten“, s. Reichardt 1993, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Wennigsen (Wennigsen Deister), 12. Jh., an dem östlichen Rande des Deister, Donb682, (Gemeinde in der Region Hannover,) rund 14000 Einwohner, Wenegessen (um 1200) Original, vor 1224 Gründung eines Augustinerchorfrauenstifts, in dem 16. Jh. evangelisch (bis zur Gegenwart), Weningesen (1274), Wenigessen (1349), seit dem 17. Jh. Kohlebergbau, Wennigsen (1791), 1946 Niedersachsen, 1970 Einheitsgemeinde, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. PN Wano, Suuffix ing, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „bei den Wonoleutehäusern“, s. Hodenberg W. v. Archiv des Klosters Wennigsen 1855, s. Nds.-Lexikon, s. NOB1 (GOLD20160518.txt)
Wenzenbach, 9. Jh., nordöstlich Regensburgs, Donb683, (Gemeinde in dem Landkreis Regensburg in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 8000 Einwohner, frühmittelalterliche Funde (hölzerne Saalkirche vielleicht des 9. Jh.s), Menzinpah (863/882) Abschrift zweite Hälfte 10. Jh., hochmittelalterliche Höhenburg Schönberg (13. Jh?) in dem 18. Jh. völlig umgebaut, Menzenbach (1260) Original, (Gewäser)(bei dem) Mentzenpach (1358) Original, 1504 Schlacht von Schönberg in dem Landshuter Erbfolgekrieg, Wentzenbach bzw. Mentzenbach (1526), Wenzenbach (1665), s. PN Manzo, s. bah (1) 19, ahd., st. M. (i)?, Bach, Fluss, Wasserlauf, „Manzosbach“, s. Namenforschung und Namendidaktik hg. v. Franz K./Greule A. 1999, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Werdau, 14. Jh., an der Pleiße an dem Rande des Westerzgebirgs westlich Zwickaus, Donb683, (große Kreisstadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 23000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf, an dem Ende des 13. Jh.s Straßenmarktanlage, Werde (1304), in dem 14. Jh. Tuchmacherei, Werde (bis 1411), Werdaw (1474), Werdau (1551), seit dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. werde, mnd.?, sw. M.?, Insel, Auslaut nachträglich aufgekommen, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Werder (Werder Havel), 14. Jh., westlich Potsdams, Donb683, (Stadt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 23000 Einwohner, altslawischer Burgwall auf einer Havelinsel, Burg der Markgrafen von Brandenburg mit Burgflecken, Werder (1317) oppidum bzw. Städtchen, Werder (1375), im frühen 19. Jh. ausgedehnte Gutsanlage, Schloss mit Wirtschaftsgebäuden durch P. J. Lenné, Ausflugsziel für Berlin, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. wērder (1), werder, mnd.?, M., N., Werder, Insel, Halbinsel, wegen der Lage an der Havel, s. BNB, s. OBB (GOLD20160518.txt)
Werithon s. Werlte, 11. Jh., oder nach F2-1273 Wellstraße bei Nottuln in (dem früheren Landkreis) Münster, F2-1273 WERE (Wehr F.) Werithon (GOLD20160518.txt)
Werlte, 11. Jh., oder nach F2-1273 Wellstraße bei Nottuln in (dem früheren Landkreis) Münster, F2-1273 WERE (Wehr F.) Werithon, Werithon Tibus 797 (1032), Suffix?, as. (GOLD20160518.txt)
Wernau (Wernau Neckar), 20. Jh., südöstlich Esslingens, Donb684, (Stadt in dem Landkreis Esslingen,) rund 12000 Einwohner, 1938 durch Zusammenschluss der Pfarrei Sankt Erasmus in Pfauhausen mit der Pfarrei Sankt Magnus in Steinbach entstanden, Burgennamen, (Cunradus de) Werdinawe 1270, (Wolf Hainrich de) Wernaw 1534, Gut der Herren von Wernau in Pfauhausen 1420-1696, Schloss der Freiherren von Palm, Maria-Hilf-Kapelle, s. PN Werdo, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „Werdosau“, s. Reichardt 1993, s. LBW3 (GOLD20160518.txt)
Werneck, 13. Jh., an einem Knie des Flüsschens Wern bei Schweinfurt, Donb684, (Markt in dem Landkreis Schweinfurt in dem Regierungsbezirk Unterfranken,) rund 11000 Einwohner, (castrum in) Wernecke (1223), Wernek (1303-1313) Abschrift 1358, frühere Sommerresidenz des Bischof Würzburg mit 1733-1745 von Balthasar Neumann erbautem Schloss, 1972 Zusammenschluss dreizehner Gemeinden, 1985 Markt, s. Gewässer Wern, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Werneuchen, 13. Jh., nordöstlich Berlins, Donb684, (Stadt in dem Landkreis Barnim,) rund 8000 Einwohner, (Johannes de) Warnowe (1247), Warnow (1300) Original und oppidum (Städtchen), Bernauiken (1541) Original, Berneuchen oder Werneuchen (1775), Flecken, 1865 Stadt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN slaw. Varn, zu *varn, apolab., Sb., Rabe, Suffix ov, Suffix ken, als kleines Bernau verstanden, s. Büsching, s. NBN5 (GOLD20160518.txt)
Wersedrup, 11. Jh., an der Weerse in (dem früheren Landkreis) Münster, F2-1277 WERS (schlechtere) Wersitharpa bzw. Wersetharpa, Wersitharpa bzw. Wersetharpa, Wersethorp Erh. 1 Nr. 918 (um 1030), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf (GOLD20160518.txt)
Wertingen, 12. Jh., bei Dillingen an der Donau in dem bayerischen Schwaben, F2-1237 WARDU (PN) Wartungi (Genetiv), Wartungi Wirt. UB. 4 Nr. 71 (1179), s. PN, s. Bayern 811, Suffix ung, Donb685, (Stadt in dem Landkreis Dillingen an der Donau in dem Regierungsbezirk Schwaben und seit 1978 VG mit mehreren Eingemeindungen und insgesamt rund 14000 Einwohnern,) (Arebonis et uxoris eius Mahtildis de) Wertungin (1122), (villa) Wertunga (1219), in dem 13. Jh. durch die Staufer zur Stadt ausgebaut, 1268 (Konradinisches Erbe) an Bayern, (civibus in) Wertungun (1274), 1278 an die Edlen von Hohenreichen, 1348 an die Langenmantel in Augsburg, 1467-1700 an die Marschalken (Marschälle) von Pappenheim, Wertingen (1476), 1700 an Bayern, 1768 Bildung des Landgerichts Wertingen-Hohenreichen, 1972 Auflösung des Landkreises Wertingen, Schloss, s. PN *Werto bzw. Warto, s. Dertsch R. (in) Archiv für die Geschichte des Hochstifts Augsburg 6 1925, Fehn K. Wertingen Historischer Atlas von Bayern Teil Schwaben 3 1967, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Wesendorf, 16. Jh., bei Westerholz bei Gifhorn, Donb686, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Gifhorn,) rund 14000 Einwohner, Gebiet gehörte in dem 12. Jh. zu dem Gute der Welfen bzw. Heinrichs des Löwen, 1267 zu Braunschweig-Lüneburg, 1267 zu dem Fürstentum Lüneburg (bis 1885); wohl in der Mitte des 16. Jh.s als Ausbausiedlung Westerholzs (Vogtei Wahrenholz in dem Amte Gifhorn) entstanden, Wesendrauf (1543) Lesung unsicher, Wesendorf (1669), 1867-1885 Kreishauptmannschaft Gifhorn, bei Teilung der Kreishauptmannschaft 1885 in die Landkreise Isernhagen und Gifhorn als südwestlichste Gemeinde zu dem Landkreis Isernhagen, 1932 Vereinigung beider Landkreise zu dem Landkreis Gifhorn, 1946 Niedersachsen, s. wēse (3), wese, mnd.?, F., Wiese?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. BNB9 (GOLD20160518.txt)
Westergellersen, 14. Jh.?, bei Winsen an der Luhe?, F1-990 GALD (PN) Geldessen, Geldessen Hd. Verd. Geschqu. 2 35 um 1123, nach F2-1533 liegt Gellersen im Landkreis Lüneburg, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb202 (Gellersen), Westergeldersen (1306), s. PN *Geldheri, s. wester, mnd.?, Adj., westlich, 1974 Samtgemeinde Gellersen (GOLD20160518.txt)
Westerstede, 13. Jh., nordwestlich des (Bad) Zwischenahner Meeres, Donb686, (Kreisstadt in dem Landkreis Ammerland und bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 22000 Einwohner, Westerstede (um 1280) Abschrift 16. Jh., Westerstede (1317), in dem Mittelalter Sitz eines Sendgerichts des Bischofs, Westerstede (1487), seit 1814 Sitz eines Amtes Oldenburgs und eines Amtsgerichts, 1933 Sitz des Landkreises Ammerland, 1946 Niedersachsen, 1977 Stadtrecht, s. mnd. wester, mnd., Adj., westlich, (vielleicht der westlichste stede-Ort der Umgebung?,) s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, s. Remmers Ammerland (GOLD20160518.txt)
Westhofen, 10. Jh., nordwestlich Worms’ in dem südlichen Rheinhessen in dem Wonnegau bzw. Wangengau (der Vangionen), F2-1283 WEST (Westen) Westhoven (2), Westhoven tr. W. 2 Nr. 17, 238 (991), Nr. 2 311, s. Rheinland-Pfalz 402, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb687, (Gemeinde und mit zehn Gemeinden seit 1972 VVG in dem Landkreis Alzey-Worms,) rund 12000 Einwohner, Westhoven (991), in dem Mittelalter Gut des Klosters Weißenburg in dem Elsass, Westowen (1281), Westhoben (1329), 1334 Marktrecht, Westhoffen (1496), 1615 zu der Pfalz (Pfalzgrafen bei Rhein), seit dem 19. Jh. zu Rheinhessen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. westan* (1) 15, ahd., st. M. (a?, i?), st. N. (a), Westen, Westwind, in Gegensatz zu Osthofen, s. Ramge H. Die Siedlungs- und Flurnamen des Stadt- und Landkreises Worms 1967, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.txt)
Westoverledingen, 20. Jh., südlich Leers zwischen Leda und Ems, Donb687, (1973 aus 12 selbständigen Gemeinden mit vielen weiteren Ortsteilen gebildete Gemeinde in dem Landkreis Leer und bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 20000 Einwohner, Overlederelande (1346), Overladyngherland (1400), Overledyngerlande (1494), 1946 Niedersachsen, s. ȫvere*, ȫver, oͤver, ōver, āver, mnd., Adj.: nhd. „obere“, äußere, ältere, s. Gewässername Leda, zu lēde, mnd., Sb., Wasserlauf, nicht in mnd. WB, Suffix ing, s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche, zu der (alten) friesischen (terra) Overledingerland, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Wetter (bzw. Wetter Hessen), 8. Jh., an der Wetschaft nördlich Marburgs an der Lahn, F2-1292 WETTER (scharf?)? Weterstat, Weterstat Stengel 184 (um 779), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Donb687 (Wetter Hessen), Stadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf,) rund 9000 Einwohner, Wetrehen (um 850) Abschrift 12. Jh., befestigter Königshof?, 1015 Gründung eines Kanonissenstifts, 11. Jh. Kirche, früh Gerichtsort, Wettera (1107/1235), Wetere (1211/1216), vor 1233 Stadt, seit dem 13./14. Jh. Stiftsschule, Wettre (1318), Wetter (1371), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1974 Zusammenschluss zehner Orte mit Wetter als Hauptort, bis 30. 6. 1974 in dem Landkreis Marburg, alle sieben Jahre Grenzgangfest, s. Reuling 1979, zu *wēta-, *wētaz, *wǣta-, *wǣtaz, germ., Adj., nass bzw. zu Wasser, nhd., N., Wasser, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.txt)
Weyhe, 9. Jh., an der Hache südlich Bremens, Donb689, (Gemeinde in dem Landkreis Diepholz und bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Hannover,) rund 30000 Einwohner, Wege (860) Original, Weie (1158), Kerckweye (1277), Suthweige (um 1300), seit dem 14. Jh. Gut der Grafen von Hoya, später Gut der Welfen bzw. Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, Kirchspielort mit Kirche in Kirchweyhe und Sitz der Vogtei Weyhe, 1946 Niedersachsen, 1974 Vereinigung der Gemeinden Kirchweyhe und Leese und Südweyhe zu Weyhe, s. wāg* 7, as., st. M. (a), Woge, Flut, Suffix ia, “bei dem Wasser”?, s. Möller 2000, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.txt)
Wickbolsen, 10. Jh., in der Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, F2-1319 WIG (PN) Wigbaldeshusun bei Rinteln, Vuigbaldeshusun MGd. 4 (1025) Original, Wigbaldeshusun Erh. 1 Nr. 578 (954), Wicbollesson (!) Erh. 1 Nr. 1070 (1070) (!), s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, s. GOV Schaumburg 624, Vuigbaldeshusun MGH DO I. Nr. 174 (955), in einer frühmittelalterlichen Siedlungsperiode entstandene Ortschaft mit Erstnennung bei Gründung Kloster Fischbecks, um 1000 Thilithigau, 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, Kreis Grafschaft Schaumburg, 1932 Provinz Hannover Preußens, 1946 Niedersachsen, 1. 1. 1973 Eingliederung in Stadt Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1977 Eingliederung in Landkreis Hameln-Pyrmont, s. PN Wigbald, zu wig, as., M., Kampf, bald, as., Adj., kühn, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus (GOLD20160518.txt)
Widdensen, 13. Jh., in der Gemeinde Ahnsen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 626 (in) Widdessen Wippermann 178, 1568 Amt Bückeburg, 1647 Lippe, 1871 Landgemeinde Ahnsen, 25. 3. 1899 Kreis Bückeburg, 1920 mit Ahnsen Gemeinde, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, s. PN Wido, zu wido, as., M., Holz, Wald, s. hūs, mnd., N., Haus?, hem, mnd., N., Heim? (GOLD20160518.txt)
Wiedenbrügge, 13. Jh., in der Gemeinde Wölpinghausen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 627 Winbrugge Würdtwein 6 S. 423 Nr. 167 (1247), zwischen 1203 und 1228 als eine der ersten Hagensiedlungen der Grafen von Roden-Wunstorf angelegt, um 1600 Amt Sachsenhagen, 1647 Lippe, 1871 Landgemeinde, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 mit Bergkirchen, Schmalenbruch-Windhorn und Wölpinghausen Gemeinde Wölpinghausen, s. winne, mnd., F., Weide, Wiese?, s. brügge, mnd., F., Brücke, s. F2-1313 (GOLD20160518.txt)
Wiedensahl, 13. Jh., ein Flecken in Schaumburg, F2-1313 (13. Jh. bei Stolzenau) WÎDA (Weide F. 1 bzw. Weidenbaum) Widensole (3), Widensole Wippermann Buckigau 22 (1277), s. GOV Schaumburg 629 Widensole Cal. UB 3, 171 (1253), vielleicht um 500 ein Hof?, Mitte 13. Jh.s durch Konrad von Hamelspringe für Grafen von Schaumburg Hagensiedlung, 1410 lantwere to wyndesolen, 16. Jh. Amt Stolzenau, um 1600 Amt Sachsenhagen, Teil der landesherrlichen Rechte bei Kloster Loccum, 1647 Fürstentum Braunschweig, 1810 Königreich Westphalen, 1814 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Eingliederung in Landkreis Nienburg/Weser, 1. 3. 1974 Eingliederung in Landkreis Schaumburg-Lippe, mit Lauenhagen, Meerbeck, Niedernwöhren, Nordsehl, Pollhagen Samtgemeinde Niedernwöhren, as., s. wide, mnd., F., Weide, Weidenbaum, s. sal, sol, mnd., Sb., Tümpel, Wasserloch, Gewässer, „Wasserloch bei Weiden“ (GOLD20160518.txt)
Wiefelstede, 11. Jh., nordöstlich des (Bad) Zwischenahner Meeres in (dem früheren Kreis) Oldenburg, pag. Ammeri, F2-1297 WIBIL (Wiebel bzw. Käfer bzw.) (PN) Wiuelunstidi, Wiuelunstidi Fries. Archiv 2 247 (1059), s. PN, Niedersachsen 488, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb689, (Gemeinde mit 22 Ortsteilen in dem Landkreis Ammerland und bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 15000 Einwohner, die romanische Kirche in dem Orte ist die älteste des Ammerlands und war Sitz eines Sendgerichts, Wivelunstidi (1059) Abschrift 14. Jh., Wiuelstede (1059) Abschrift 14. Jh., Wyvelstede (1382), 1946 Niedersachsen, s. PN *Wivilo, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Remmers Ammerland (GOLD20160518.txt)
Wiesmoor, 20. Jh., südöstlich Aurichs und südwestlich Wilhelmshavens, Donb692, (Stadt in dem Landkreis Aurich – bis 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems und seit 2005 in der Regierungsvbertretung Oldenburg,) rund 13000 Einwohner, südwestlich Wiesederfehns und Wiesedes – 1435 Wisede – entsteht in einem 1806 bezeugten Hochmoorgebiet an dem neu errichteten Nordgeorgskanal Wiesmoor (1907), 1946 Niedersachsen, 16. 3. 2006 Stadtrecht, s. wēse (3), wese, mnd.?, F., Wiese, s. Moor, nhd., N., Moor, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.txt)
Wietmarschen, 12. Jh., nordöstlich Nordhorns bei Gildehaus bei Bentheim, F2-1302 WID1 (Wald bzw. Holz) Witmarschen, Witmarschen Tibus 190 (1152), Wythmersch (1154) Abschrift 18. Jh., s. Niedersachsen 490, s. mėrsk* 1, as., st. F. (ī)?, „Marsch“ (F.), Marschland?, Donb692, (Gemeinde in dem Landkreis Grafschaft Bentheim,) rund 11000 Einwohner, 1152 Benediktinerdoppelkloster Wietmarschen gegründet, Witmarschen (1152), (paludem quandam inter villas Backlo et Loon sitam) Withmerss (dictam), seit 1209 Nonnenkloster, s. wīt, mnd., Adj., weit, geräumig?, oder s. wīde* (3), wide, wēde*, wede*, mnd., F.: nhd. Weide (F.) (1), eine Buschart, Weidenstrick, s. mersch, marsch, mnd., F., N., „Marsch“ (F.), Marschland, „Weitmarsch“?, „Weidenmarsch“? (GOLD20160518.txt)
Wietze, 13. Jh., an der Wietze westlich Celles, Donb692, (Gemeinde in dem Landkreis Celle,) rund 8000 Einwohner, Witzene (um 1226) Abschrift 14. Jh., Wysen (um 1322), Wytzene (1381), Witze (1667), seit 1859 Ölbohrungen, 1885 Ölausbeutung, 1946 Niedersachsen, zu Wietze (F.), s. entweder zu *u̯eig̑-, idg., Sb., Ulme oder zu *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, idg., V., drehen, biegen, s. Möller 1998 (GOLD20160518.txt)
Wildau, 19. Jh., südlich Berlins, Donb693, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 10000 Einwohner, aus einer Springziegelei entstanden, Wildau (1855), an dem Ende des 19. Jh.s von der Maschinenfabrik Schwartzkopf erworbenes Gut, Lokomotivfabrik, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. wild, nhd., Adj., wild, s. Aue, nhd., F., Aue, s. Boeckh, s. BNB3 (GOLD20160518.txt)
Wildbad (Bad Wildbad), 13. Jh., westsüdwestlich Calws in dem nördlichen Schwarzwald in dem Tale der Enz, Donb693, (Stadt und VVG in dem Landkreis Calw,) rund 14000 Einwohner, vielleicht in dem 12. Jh. gegründet, (im Swarzwald das) Wilpad (1260) Original, Wiltbade (1376), Original, in dem 15. Jh. bedeutender Badeort, Wildbad im Schwarzwald, 1951/1952 Baden-Württemberg, Bad Wildbad (1990), s. wilde, mhd., Adj., unangebaut, unbewohnt, wüst, s. bat, mhd. st. N., Bad, Badehaus, s. Bach DNK2, (GOLD20160518.txt)
Wildberg, 13. Jh., südlich Calws, Donb693, (Stadt in dem Landkreis Calw,) rund 10000 Einwohner, eine hochmittelalterliche Burgsiedlung über einer Schleife der Nagold, Wilpberg (1237), in dem 13. Jh. Ministeriale von Wiildberg, 1377 Rechte an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1390-1393 Verpfändung der Hälfte des Ortes an die Markgrafschaft Baden, 1410 an Pfalz-Mosbach, 1440 Verkauf an Württemberg, 1442-1473 an Württemberg-Neuffen, im Tausch für Mömpelgard an Graf Eberhard von Württemberg-Urach, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schlossruine, Hexenturm, Kloster Reuthin, Lützenschlucht, s. wilde, mhd., Adj., unangebaut, unbewohnt, wüst, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Bach DNK2, s. LBW5 (GOLD20160518.txt)
Wildenstein s. Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall) (GOLD20160518.txt)
Wildeshausen, 9. Jh., an der Hunte (in dem früheren Großherzogtum) Oldenburg, pag. Leri, F2-1323 WIG (PN) Wigaldinghus°, Wigaldinghus P. 2 619 Translatio s. Alexandri, Wigaltingohuson P. 8 179 Ekkehardi Chron. univ., Wigaldeshusen bzw. Wigaldighus Erh. 1 Nr. 441 (872) u. ö. (Wigildishusun, Wigildeshusun, Wigeldeshusen, Wialdeshusen, Wialteshus, Wildashusin, Wildishusin, Wildeshuson, Wildeshusen), s. PN, s. Niedersachsen 492, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb693, (Kreisstadt in dem Landkreis Oldenburg und Sitz der Kreisverwaltung – bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 19000 Einwohner, in dem 9. Jh. gegründetes Säkularkanonikerstift, Wigaldinghus (851) Original, 9. Jh. oppidum, Wialteshus (871) Abschrift 14. Jh., 10. Jh. villa, Uigildeshuson (980), Zollprivileg, seit dem 12. Jh. häufiger Wechsel der Herren (Welfen, Grafen von Oldenburg, Erzstift Bremen, Hochstift Münster), Wildeshusen (1209) Abschrift 15. Jh., 1270 Stadtrecht Bremens, 1826 zu Oldenburg, 1946 Niedersachsen, s. PN Wigbald, s. Eckhardt A. Wildeshausen 1999 (GOLD20160518.txt)
Wilhelmsdorf, 19. Jh., westnordwestlich Ravensburgs, Donb693, (Gemeinde und mit Horgenzell VVG in dem Landkreis Ravensburg,) rund 10000 Einwohner, 1823/1824 von der pietistischen Brüdergemeinde Korntal aus gegründet, Wilhelmsdorf (1823/1824), 1850 selbständige politische Gemeinde, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. König Wilhelm I. von Württemberg als Stifter des Baugrunds aus der Hofkammer des Königs, s. Dorf, nhd., N., Dorf, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Wilhelmstein, 18. Jh., Festungsinsel in Stadt Wunstorf in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 638 1761-1765 Aufschüttung der Hauptinsel im Steinhuder Meer in Lippe, ab 1773 Urbarmachung des Torfmoors Wilhelmsteinerfeld durch Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe und Anlegung von Festungswerken, 1871 Amt Hagenburg, 25. 3. 1899 Kreis Stadthagen, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 10. 1956 Eingemeindung nach Steinhude, 1. 3. 1974 Eingemeindung Steinhudes in Stadt Wunstorf und Landkreis Hannover, s. PN Wilhelm, s. Stein, nhd., M., Stein (GOLD20160518.txt)
Wilkau-Haßlau, 15. Jh.?, in einem Talkessel südlich Zwickaus an der Zwickauer Mulde, Donb694, (Stadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 11000 Einwohner, um 1200 das deutsche Bauerndorf Wilkau in altsorbisch vorbesiedelter Gegend, Wilkaw (1432), Wilckaw (1551), seit dem 16. Jh. entstand dabei das Rittergut bzw. die Gutssiedlung Haßlau, Wilcka (1699), (die) Hasel (1540), (die) Haßel (1555), Nieder-Haßlau bzw. Ober-Haßlau oder Hasel (1791), vor 1850 Zusammenwachsen von Wilkau und Haßlau durch Steinkohlebergbau und Industrialisierung, 1934 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *vil’k, asorb., M., Wolf, Suffix ov, s. hasel (1), mhd., st. F., sw. F., Hasel (F.) (1), Haselstrauch, Haselwurz, s. Au, nhd., F., Au, Aue, s. HONS1, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Wilsdruff, 13. Jh., in dem östlichen mittelsächsischen Bergland an der wilden Sau westlich Dresdens, Donb695, (Stadt in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 14000 Einwohner, gegen Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf mit Herrensitz, Wilandesdorf (1259), um 1260 Stadtanlage, Wilansdorf (1298), Willissdorff (1428), Wilstorff (1466) Wilsdruff (1468), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Buundesrepublik, s. PN Wieland, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Windhorn, 17. Jh., in der Gemeinde Wölpinghausen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 636 um 1600 Amt Sachsenhagen, späte Besiedlung in der Mitte des 17. Jh.s, 1647 Lippe, Amt Hagenburg, 25. 3. 1899 Kreis Stadthagen, 1920 mit Schmalenbruch Gemeinde, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 mit Bergkirchen, Wiedenbrügge und Wölpinghausen Gemeinde Wölpinghausen, s. Wind?, Horn? (GOLD20160518.txt)
Windsheim (Bad Windsheim), 9. Jh., an der Aisch bei Uffenheim in Mittelfranken, pag. Hramgauginsis, F2-1370f. WINID (Wende M.) Winidesheim (2), Winidesheim MB. 28a 93 (889), Laur. Nr. 3600 (8. Jh.), Winedisheim MB. 28a 17 (823), s. PNs. Bayern 63, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb695, (Stadt in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 12000 Einwohner, Winedesheim (791) Abschrift 12. Jh., Uuinidesheim (822), Windesheim (1115) Abschrift 12. Jh., seit dem 13. Jh. Reichsstadt, Windsheim (1347), 1810 Einverleibung in Bayern, Bad Windsheim (1964), s. PN Winid., s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Winsen (Winsen Aller), 14. Jh., nordwestlich Celles an der Aller, Donb696, (Gemeinde in dem Landkreis Celle,) rund 13000 Einwohner, Wensen (1315) Original, Wynsen (1318), Winsen (1392) an dem Ende des 14. Jh.s eine Burg, 1459 zerstört, Mittelpunkt der Vogtei Winsen an der Aller des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg bzw. Lüneburg, 1946 Niedersachsen, s. winne, mnd.?, F., Ackerland?, Bedeutung Weide (F.) (2), Weideplatz, Wiese nicht in mnd. WB, s. hūs, mnd., N., Haus, „Weidenhaus“ (GOLD20160518.txt)
Winsen (Winsen Luhe), 12. Jh., an der Luhe, Donb696, (Kreisstadt in dem Landkreis Harburg und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 34000 Einwohner, Winsen (1158) Abschrift 17. Jh., Winhusen (1253), 1293 oppidum, 1299 erste Erwähnung der Burg, Winsen (1315), 1322 Stadtrecht Lüneburgs, Sitz einer Vogtei bzw. eines Amtes, Winsen-Luhe (1791), 1946 Niedersachsen, s. winne, mnd.?, F., Ackerland?, Bedeutung Weide (F.) (2), Weideplatz, Wiese nicht in mnd. WB, nicht in as. WB, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „Weidenhaus“ (GOLD20160518.txt)
Wissen, 11. Jh., an der Sieg in dem so genannten Altenburger Land, Donb698, (Stadt und VG in dem Landkreis Altenkirchen Westerwald,) rund 15000 Einwohner, Rodungssiedlung an dem Rande des Erzbistums Köln, Wisnerofanc (1048), in dem Mittelalter gehörte das linke Siegufer dem Erzstift Köln und das rechte Siegufer einer Nebenlinie der Grafen von Wildenburg, Wissene (1299), Wissen (1550), 1803 beide Hälften an Nassau, 1815 an Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Stadtrecht, aus dem Namen des jetzt Wisserbach genannten in Wissen in die Sieg fließenden Gewässers Wissen, zu *u̯eis- (3), idg., V., zerfließen, fließen, Suffix n, s. Barth E. Die Gewässernamen im Flussgebiet von Sieg und Ruhr 968, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Wittenberge, 13. Jh., an der Mündung der Stepnitz in die Elbe nordwestlich Berlins, Donb699, (Stadt in dem Landkreis Prignitz,) rund 19000 Einwohner, vordeutsche Burg an einem alten Übergang über die Elbe aus der Altmark nach Norden, deutsche Burg der Herren Gans von Putlitz, nach 1200 Stadtanlage durch den Markgrafen von Brandenburg, Wittenberge (1239), 1264 civitas (Stadt), Wittemberge (1375), Wittenberg, Burg in dem Dreißigjährigen Kriege zerstört, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. wit (1), mnd., Adj., weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt (Silber), s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Weibenberg“ in dem Sinne von „Weißenburg“, s. BNB6, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Wittenburg, 12. Jh., südwestlich Schwerins und südöstlich des Schaalsees in Mecklenburg, F2-1405 WÎT (weiß) Wittenburg, Wittenburg Hasse 1 188 (12. Jh.), Anh. Nr. 655 (1187), s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb699, (Stadt und mit Körchow und Lehsen sowie Wittendörp Amt Wittenburg in dem Landkreis Ludwigslust,) rund 9000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, ab etwa 1150 deutsche Burg mit Siedlung, (provinciis …) Wittenburg (1154) Landschaftsname, (de) Wittenburgh (1194), Witenburc (1226) Stadt, Wittenburg (1230), 1282 Sitz einer selbständigen Grafschaft für rund 70 Jahrem 1358 an Mecklenburg, in dem 16. Jh. Rasenerzesenschmezwerke, Hammerwerke, 1735-1768 an Braunschweig-Lüneburg verpfändet, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. wit (1), mnd., Adj., weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt (Silber), ein Wunschname „Weißenburg“, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Wittingen, 11./12. Jh.?, bei Gifhorn, Donb699, (Stadt in dem Landkreis Gifhorn,) rund 12000 Einwohner, Witingaos (11./12. Jh.) zu 781 mehrfach erwähnter Stammesname, Witinge (1196/1197) nach 1209, 1235, Witinghe (1202) Abschrift 13./14. Jh.,1311, 1369, s. hwīt* 12, as., Adj., weiß, glänzend, nicht ausgelassen, Suffix inge, wegen einer bestimmten auffälligen Färbung des Bodens oder der Landschaft?, s. GOV Gifhorn (GOLD20160518.txt)
Wittlich, 12. Jh., in der Südeifel bei Trier an der Grenze zur Moseleifel und nahe dem Tale der Mosel, F2-1406 Witelicha, Witelicha Be. Nr. 506 (1138), Witteliche Be. Nr. 428 (1144), Withelika Be. 2 172 (1193) Original, nach F2-1406 vom Personennamen lat. Vitellius, s. PN, s. Rheinland-Pfalz 407, Donb699, (Kreisstadt in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich,) rund 18000 Einwohner, in römischer Zeit eine keltische Fliehburg der Treverer, bis etwa 350 n. Chr. einer der größten römischen Herrensitze in den Alpen, von dem 7. Jh. bis 1794 die daraus entstandene Siedlung Teil des Erzstifts Trier, (in marca) Uilliac(ensi super fluvium Lesuram) (1065), (in villa) Witeliche (1114), Wittlich (1171), 1300 Stadtrecht, 1815 Preußen, 1938 Garnisonsstadt, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Landkreise Bernkastel und Wittlich zu Bernkastel-Wittlich mit Sitz in Wittlich vereinigt, s. PN röm. Vitelius, Suffix acum, „Viteliusort“, s. Kaspers W. Die -acum-Orte des Rheinlandes 1921, s. Gysseling 1960/1961, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.txt)
Wittmund, 14. Jh., in dem früheren Harlingerland bzw. Wangerland nahe der Nordsee, Donb699, (Stadt und Sitz des Landkreises Wittmund,) rund 21000 Einwohner, gelegentlich herangezogene Namen aus Fulda (Widimuntheim bzw. Witmundi) nicht hierher, um 1200 Vorort des Wangerlands, Wytmunde (1400), Wytmunde (1431), 1454 Vereinigung der Gebiete um Esens, Stedesdorf und Wittmund durch den Häuptling Sibet Attena, Vorort des Harlingerlands, (Menso van) Wytmunde (1589), 1567 Stadtrecht (später verloren), ab 1600 Zusammenschluss mit Ostfriesland, Wittmund (1719), seit dem frühen 18. Jh. Amt Wittmund erwähnt, 1815 in das Königreich Hannover eingegliedert, 1866 Preußen, 1885 Landkreis Wittmund, 1929 Stadtrecht erneuert, 1946 Niedersachsen, 1977 Auflösung des Landkreises Wittmund und Einfügung in den neuen Landkreis Friesland mit Sitz in Wittmund, 1980 Rückgliederung zu dem früheren Kreise Wittmund, schwierig, vielleicht zu hwīt* 12, as., Adj., weiß, glänzend, nicht ausgelassen, s. *menni, as., Sb., Anhöhe, nicht in as. WB, „weiße Höhe“?, s. NOB4, s. NOB6, s. Remmers Aaltukerei, s. Udolph J. (in) Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 100/101 2010 (zu menni) (GOLD20160518.txt)
Wittstock (Wittstock/Dosse), 10. Jh., an dem Scharfenbergrand über der Dosseniederung nordwestlich Berlins an der Autobahn Berlin-Rostock, Donb700, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin,) rund 16000 Einwohner, in dem 9./10. Jh. slawische Burg, Vorort des slawischen Stammes der Dossanen, Wizoka (948) 946, Wizoka (1150) Original, seit etwa 1150 Burg der Bischöfe von Havelberg (bis 1548), 13. Jh. Stadt, 1248 civitas (Stadt), Wizstoc (1271), Wittstock 1606, Stadtmauer mit Wiekhäusern, Pfarrkirche, Heiliggeist-Kapelle, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vysoka, apolab., Adj. (F.), hohe (Siedlung), volksetymologische Angleichung an wit (1), mnd., Adj., weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt (Silber), stok, mnd., M., Baumstumpf, Wurzelstock, Schaft, s. BNB6, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Witzenhausen, 13. Jh.?, an der unteren Werra an dem Ostrand des Kaufunger Waldes, Donb700, (Stadt in dem Werra-Meißer-Kreis,) rund 16000 Einwohner, Wizzanhuson (um 850) Fälschung, Witczenhusin (1225), Lehen der Landgrafen von Thüringen, Wezenhusen (1231), 1231 in dem Streit zwischen dem Erzstift Mainz und den Landgrafen von Thüringen zerstört, seit 1264 Gut der Landgrafen von Hessen, Wizinhusen (1270), Wittinhusin (1271), Wyssenhusen (1320), 1361 Amtssitz, Witzenhausen (1575-1585), 1821 Kreis in Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1964 Landkreis Witzenhausen mit dem Landkreis Eschwege zu dem Landkreis Werra-Meißner-Kreis vereinigt, s. PN Wizzo bzw. Wizo, zu witu* 12?, ahd., st. M. (u), st. N. (u), Holz, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Eckhardt K. A: Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Witzenhausen 1954, s. Küther 1973 (GOLD20160518.txt)
Woldegk, 13. Jh., südöstlich Neubrandenburgs und nordwestlich Prenzlaus, Donb701, (Stadt und mit weiteren neun Gemeinden Amt Woldegk in dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz,) rund 7000 Einwohner, in der ersten Hälfte des 13. Jh.s planmäßige Stadtgründung durch den Markgrafen von Brandenburg, Woldegen (1230), 1292 zu Mecklenburg, Woldegh (1298), (stat tů) Woldekke (1304), Waldecke (1317), Woldegge (1317), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. walt (2), mnd., M., Wald, s. egge, mnd., F., Ecke, Ende, Schneide, „Waldeck“, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Wolfen, 14. Jh., an der unteren Mulde (in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld), Donb72 (Bitterfeld-Wolfen), Wulffen (1400) Original, Wulffen (1450), Wolffen (1492), s. wulf, wullef, mnd., M.: nhd. Wolf, Wolfsfell, Wolfspelz, „bei den Wölfen“ bzw. „(bei) Wolfs“, möglicherweise Namenübertragung oder Nachbenennung zu dem nordwestlich 30 Kilometer entfernt liegenden Ort Wulfen (GOLD20160518.txt)
Wolfenbüttel, an der Oker südlich Braunschweigs, 12. Jh., F2-1436 WULF2 (PN) Wulferisbuthele, (de) Wulferisbuthele Bode Nr. 195 (1142) Original, Wulferes buthele Drb. Nr. 9 (1130), Wolferbutle Bode Nr. 144 (um 1089) u. ö. (Wolverbutle, Weferesbutle), s. PN, s. Niedersachsen 503, *butil?, as., st. M.? (a), Wohnung, s. ...büttel (Ortsnamenselement) als Dentalerweiterung und Kollektivbildung zu būan 3, as., red. V. (3), sw. V. (1a), wohnen, bleiben, Donb701, (Kreisstadt in dem Landkreis Wolfenbüttel,) rund 54000 Einwohner, zunächst Niederungsburg der Herren von Wolfenbüttel-Asseburg, Wlferesbutle (1118), Abschrift 14. Jh., 1253 zerstört, seit 1283 Wiederaufbau durch den Herzog von Braunschweig, Wulferbutle (1345), seit dem 14. Jahrhundert bis 1753/1754 Hauptresidenz des Herzogs von Braunschweig, Wulfelnbuttel (1448), seit dem 16. Jh. planmäßiger Ausbau der Siedlung zu einer Stadt, Wolffenbüttel (1644), Sitz der berühmten Herzog-August-Bibliothek, 1946 Niedersachsen, s. PN Wulfheri, „Wulfherissiedlung“, s. GOV Braunschweig, s. NOB3, s. Casemir (GOLD20160518.txt)
Wolfratshausen, 11. Jh., südlich Münchens rechts der Isar, F2-1438 WULF2 (PN) Wolveradeshusun (1), Wolveradeshusun MGd. 3 (1003), Wolfratenhusen FA. 34 42 (um 1170) Original, Vlfratenhusen Redlich Nr. 482 (um 1157) u. ö., s. PN, s. Bayern 828, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, Donb702, (Stadt in dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen,) rund 18000 Einwohner, Wolueradeshusun (1003), um 1100 Burgbau durch den Grafen von Dießen-Andechs, Wolfratehusen (1121-1126), Wolfrateshusen (1155) u. ö., 1248 Übergang an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), 1280 Markt, s. PN Wolverad bzw. Wolfrat, „Wolfratshäuser“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Wolfskehlen, 12. Jh., bei Großgerau, F2-1431 WULF1 (Wolf) Wolfeskelin, Wolveskelin Rossel 37 (1184), (de) Wolveskelen Scriba Nr. 6191 (um 1130), s. kel, kele, mhd., sw. F., st. F., Kehle (F.) (1), Hals, Rachen?, s. Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, (de) Wolveskelen (1184) Original, Wolveskele (1252), Stammsitz der Ministerialen von Wolfskehlen, Wolffkeln (1344), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. wolf, mhd., st. M., Wolf (M.) (1), s. kel, kele, mhd., sw. F., st. F., Kehle (F.) (1), Hals, Rachen, s. Andrießen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.txt)
Wolfstein, 13. Jh., in dem Nordpfälzer Bergland in dem so genannten Königsland zwischen Idar-Oberstein und Kaiserslautern in dem so genannten Musikantenland, Donb702, (Stadt und seit 1972 VG mit 15 Gemeinden in dem Landkreis Kusel,) rund 9000 Einwohner, die Ursprünge der Burgen Altwolfstein und Neuwolfstein sind unklar, Ort 1275 gegründet und mit Stadtrecht versehen, (castrum nostrum dictum) Woluistein (1275), (sub) Wolvenstein (bzw. sub castro) Wolvestein (1281), seit Mitte des 14. Jh.s Gut der Pfalzgrafen bei Rhein, Nuwen-Wolffstein (1380), 1946 Rheinland-Pfalz, in dem Ortsteil Reipoltskirchen ein Wehrturm einer Tiefburg, zwischen Essweiler und Oberweiler Ruine der Sprengelburg, auf dem Kreimberg Reste einer Fliehburg von Kelten, s. PN Wolfo, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, „Wolfosstein“ (GOLD20160518.txt)
Wolgast, 12. Jh., an dem in die Ostsee fließenden Peenestrom nordwestlich der Insel Usedom und östlich Greifswalds, Donb702, (Stadt und Sitz der Verwaltung des Amtes am Peenestrom in dem Landkreis Ostvorpommern,) rund 12000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung mit Burg und Kultstätte, 1123 Eroberung durch den Herzog der Pommern, Hologost (1127), um 1128 mit Christianisierung erste christliche Kirche, Wologost (1140), Wologastum (1184), Wolgast (1189), 1257 Stadtrecht, ab 1295 Sitz der Herzöge von Pommern-Wolgast, bis 1625 Bau des Herzogsschlosses, 1648 an Schweden, mehrere Zerstöungen durch Krieg, 1815 zu Preußen, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Vologost?, *Vologast?, Suffix j, „Vologostisches“, zu *vol’, apolab., Sb. Wille, *gost, apolab., M., Gast, s. Berghaus H. Landuch von Neu-Vorpommern und der Insel Rügen 4 2 1868, s. EO, s. Trautmann ON ;eckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2001b (GOLD20160518.txt)
Wöllstein, 9. Jh., bei Alzey in (dem früheren) Rheinhessen, F2-1348 WILD (wild bzw. selten Wild)? Wildestein°, Wildestein Gud. 3 1041 (1048), Wieldistein H. Nr. 173 (962), Weildestein Be. Nr. 364 (1066), Welthistein (!) Laur. Nr. 1922 (9. Jh.) u. ö. (Veildestein !, Weldinstein, Weildistein, Weildestein, Weldesten, Wyldenstein, Waltstein dasselbe Wort?), s. stein, ahd., st. M. (a), Stein, Donb703, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht Gemeinden in dem so genannten Wonnegau bzw. Wangengau in dem Landkreis Alzey-Worms in dem Norden der so genannten rheinhessischen Schweiz vor den Toren Bad Kreuznachs,) rund 12000 Einwohner, in dem frühen Mittelalter Königshöfe der Franken, Welthistein (855) Abschrift 12. Jh., Weldinstein (1023), Wildestein (1140), Wellnstein (1375), Wellstein (1421), in dem Spätmittelalter zu unterschiedlichen, teilweise auch mehreren Herrschaften, vor allem zu dem Erzstift Mainz und zu den Pfalzgrafen bei Rhein, seit 1815 zu Rheinhessen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN fränk. *Wilthio bzw. Wildo, zu wildi 125, ahd., Adj., wild, nicht angebaut, wild wachsend, unbebaut, s. stein, ahd., (st. M. a), Stein, „Wilthiosstein“, s. Kaufmann 1976, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.txt)
Wolmirstedt, 11. Jh., an dem Südrand der Colbitz-Letzlinger Heide an der Ohre kurz vor deren Mündung in die Elbe nördlich Magdeburgs, F2-1197 WALAH2 (PN) Walmerstidi°, Walmerstidi P. 5 820 Thietmari Chron., 830, Walmarstide P. 8 660 Annalista Saxo, P5 820 steht bei diesem Namen slavonice Ustiure, P. 8 Usture, s. Sachsen-Anhalt 515, 12791 Einwohner, s. PN, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb703, (Stadt und VG in dem Landkreis Börde,) rund 11000 Einwohner, frühmittelalterlicher befestigter Ort an den Übergängen über Ohre und Elbe, 1009 deutsche Reichsburg zwecks Sicherung des Zugangs zu der Altmark, Walmerstidi (Sclavonice autem Ustiure eo quod Ara et Albis fluvii hic conveniunt) (1012-1018), (de) Wlmerstede (1159), (de) Wolmerstede (1217), Wolmirstede (1297), 1590 Stadtrecht, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, bis 1994 Kreisstadt, s. PN Waldemār bzw. Walahmār?, zu waldan* 3, as., red. V. (1), walten, s. māri 58, māri, mēri*, as., Adj., berühmt, bekannt, angesehen, „Waldemarsstätte“, s. ust’e, slaw., Sb., Mündung, s. Ure, slaw., Flussname, Ohre, s. SNB, s. Udolph 2005 (GOLD20160518.txt)
Wolnzach bzw. nach F2-1422 Wollnzach, 8. Jh., an der in die Ilm fließenden Wolnzach bei Pfaffenhofen an der Ilm, F2-1422 WOLA Wolemotesaha, Wolomotesaha Bitterauf Nr. 319 (814), Welamotesaha Bitterauf Nr. 338 (815), Wolmoteshaha Meichelbeck Nr. 951 (10. Jh.) u. ö. (Wolmutesaha, Wolmuetsaha, Wolmoutsache, Wolntsah 11. Jh., Wolamuotesaha, Wolmutesa, Wolmutes, Wolmutsahe, Wolmotsaha, Wolmotesha, Wolmotesha, Wolmotashoha), s. PN, s. Bayern 831, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb703, (Markt in dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm mit sieben Ortsteilen seit 1971 und vier weiteren weiteren Ortsteilen seit 1978,) rund 11000 Einwohner, Uuolamotesaha (814) Abschrift 824 und aus den Traditionen des Hochstifts Freising, (fluvio) Uuolamuotesaha (870), Wolmotesaha (vor 1089) ein kleines einem Komma ähnliches Zeichen auf dem zweiten o, Wolmutsa (1157), Wolndsa (1225), Wolntsahe (1237), Wollentsach (1310), s. PN Wolamuot, „Wolamuotesache“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Wölpinghausen, 13. Jh., Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 638 Welpingehusen Mooyer 2, S. 20 (um 1220), in der ersten Rodungsperiode zwischen 800 und 1200 (um 1000?) entstandene Ortschaft, Ersterwähnung in Zusammenhang mit Domkapitel Minden, wohl in der Mitte des 13. Jh.s an die Grafen von Schaumburg, um 1600 Amt Sachsenhagen, 1647 Lippe, Amt Hagenburg, 1871 Landgemeinde, 25. 3. 1899 Kreis Stadthagen, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde, 1. 1. 1972 Eingemeindung eines Teiles des gemeindefreien Gebiets Spießingshol, 1. 3. 1974 Zusammenschluss mit Bergkirchen, Schmalenbruch-Windhorn und Wiedenbrügge zu Gemeinde Wölpinghausen und Zusammenschluss mit Auhagen, Hagenburg und Sachsenhagen zu Samtgemeinde Sachsenhagen, s. PN Hwelp, zu hwelp, as., M., Welpe, Junges, s. Suffix inge, s. hūs, mnd., N., Haus, „Siedlung (der Leute) des Hwelp“ (GOLD20160518.txt)
Woltersdorf, 14. Jh., südöstlich Berlins. Donb703, (Gemeinde in dem Landkreis Oder-Spree,) rund 8000 Einwohner, in dem Mittelalter Dorf, Woltersdorf (slavica) bzw. Waladstorf (slavica) (1375), (czu Wendischen) Wolterstorp (1416), Woltersdorf bzw. Waltersdorf (ab 1624), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Wolter bzw. Walter, zu waldan* 3, as., red. V. (1), walten, s. hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, vielleicht in slawischer Form?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Worbis, 12. Jh., nordöstlich Leinefeldes an der Wipper am Südfuß des Ohmgebirges, Donb358 (Leinefelde-Worbis), (Stadt in dem Landkreis Eichsfeld,) altthüringische Siedlung an alter Straße in das untere Eichsfeld, (in) Wurbeke (1162), um 1200 Marktort, (de) Wurbeze (1209), Worbeze (1238), Worbis (forense) (1238) mit Herrenburg bzw. Harburg, Worveze (1253), vor 1250 Städtchen, 1255 civitas Marchtworbize (1276), Worbis (1299), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 2004 Zusammenschluss mit Leinefelde zu Leinefelde-Worbis, s. wuor, wüer, mhd., st. M., st. N., „Wuhr“, Wasserdamm, Wasserwehr, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, „Wehrbach“ (Dammbach), Zetazismus (vor hellem Vokal), s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger, s. Greule DGNB (GOLD20160518.txt)
Wörishofen (Bad Wörishofen), 11. Jh., an dem Westrand des mittleren Tales der Wertach bei Mindelheim in (dem bayerischen) Schwaben, F2-1244 WARIN (PN) Werenshova°, Werenshova MB. 33a 7 (1067), s. PN, s. Bayern 64, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb704, (Stadt in dem Landkreis Unterallgäu,) rund 14000 Einwohner, Uverineshoua bzw. Uverneshoua (1067) Entwurf 11. Jh., aus ursprünglichem Adelsgut an das Kloster Sankt Katharina in Augsburg mit Ortsherrschaft, Werneshouen (1243), Werißhoffen (1436), Wörishofen (1751), 1802 an Bayern, seit 1855 durch den Pfarrer Sebastian Kneipp Heilbad, 1920 Namenszusatz Bad, s. PN Warin bzw. Werin, „Werinshof“, s. Heimrath HONB Mindelheim, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.txt)
Wörlitzer Winkel, 11. Jh., östlich Dessaus südlich der Elbe, Donb704, (VG in dem Landkreis Wittenberg mit Sitz in Oranienbaum,) rund 9000 Einwohner, zunächst slawische Burg, Vuerlazi (1004) Original, seit dem 11. Jh. Gut der Askanier, Worgelez (1196) Original, (in) Worlicz (1323) Original, ab dem 15. Jh. Stadt, in dem 18. Jh. von Fürst Franz angeregte Parkanlagen (Landschaftsparks in dem englischen Stile), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, schwierig, vielleicht zu *veŕch, asorb., Sb., Hügel?, oder zu *Verchlazy, asorb., Sb., „nach oben Kletternde“?, s. DS38, s. SNB, s. SO4, s. Wenzzel W. Treblitzsch und Wörlitz (in) BNF N. F. 45 (2010) Heft 2 (GOLD20160518.txt)
Wormditt (poln. Orneta), 14. Jh., an der Drewenz und an dem Oberteich in dem Norden des Ermlands, Donb705, (Stadt in dem Landkreis Heilsberg und seit 1999 in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 9000 Einwohner, Wurmdit bzw. Wormedith (1308), 1308 Stadtrecht, Wurmedyten (1313), 1466 zu Polen, Horneta bzw. Orneta (1682), 1772 zu Preußen, 1945 bzw. 1990 an Polen, 1945-1975 Woiwodschaft Allenstein, 1975-1998 Woiwodschaft Elbing, s. wōrs bzw. urs, apreuß., Adj. bzw. Sb., alt bzw. Wald, Suffix it, bzw. zu *wormyan, apreuß., Adj., rot, s. RymNmiast (GOLD20160518.txt)
Worpswede, 13. Jh., östlich Osterholz-Scharmbecks auf einer Erhöhung in Feuchtgebieten, Donb705, (Gemeinde in dem Landkreis Osterholz,) rund 9000 Einwohner, Worpensweede (1218) Abschrift 16. Jh., Worpswede (1244) Abschrift 19. Jh., Worpenswede (1336) Abschrift 19. Jh., (dorpe uppen) Worpewede (1516), 1889 Künstlerkolonie, Kommune, Arbeitsschule, Kinderheim der roten Hilfe, 1946 Niedersachsen, zu dem Gewässernamen Wörpe (Worpena 1324), s. wede, mnd., M., Wald (GOLD20160518.txt)
Wörrstadt, 8. Jh., südlich Mainzs und des rheinhessischen Hügellands bei Oppenheim, pag. Wormat., F2-1252 WAS1 (Wasen bzw. grasbewachsene Erdfläche) Wasistat° (marca), Wasistat (marca) Laur. Nr. 1217 (8. Jh.), Wasistat(er marca) Laur. Nr. 1218f., Wesistat(er marca) Laur. Nr. 1220 (8. Jh.), 1221, 1222, Weristat W. 3 Nr. 33 (963), s. Rheinland-Pfalz 415, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), s. F2-1274 WERE (Wehr F.), Donb705, (Gemeinde und seit 1972 mit 13 Gemeinden VG in dem Landkreis Alzey-Worms,) rund 28000 Einwohner, Wesistat(er marca) (772), Werstat (774), Wasistat (788), Wesistat (784-804), Weristat (963), Werstat (1140), in dem Mittelalter weltliches Gut und kirchliches Gut belegt, Vogtei als nördlichster Ort der Wildgrafen, später der Rheingrafen, 1702 Gut des Erzstifts Mainz, 1798-1814 Frankreich (Kantonssitz), 1814 Großherzogtum Hessen, 1946 Rheinland-Pfalz, *Wasinstat zu PN *Wāso, „Wasosstatt“?, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.txt)
Wörth am Rhein, 13. Jh., gegenüber Karlsruhe an dem linken Ufer des Rheines in der Rheinpfalz, Donb705, (Stadt in dem Landkreis Germersheim,) rund 17000 Einwohner, (Cůnrat muller von) Werde (1280), (in) Werde (1309), Werth (um 1600), 1628 durch ein Hochwasser des Rheines weggespült, 1651 an der Stelle einer Wüstung des Dreißigjährigen Krieges wieder aufgebaut, (Dorff) Wörth (an Vorlach) (vor 1750) Siegel, 1946 Rheinland-Pfalz, 1977 Stadtrecht, 1979 Vereinigung der Gemeinden einer aufgelösten VG mit Wörth zu der verbandsfreien Gemeinde Wörth am Rhein, s. werde (8) 1 und häufiger?, mhd., sw. M., „Wörth“, Insel (GOLD20160518.txt)
Wriezen, 13. Jh., an dem Westrand des Oderbruchs, Donb706, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 8000 Einwohner, altslawische Siedlung Altwriezen an dem Übergang in den (bzw. das) Oderbruch, dabei Stadtanlage durch den Markgrafen von Brandenburg, 1247 oppidum, Wrecne (1247), Wricenne bzw. Wricna (1300), 1303 civitas (Burg), Wrycen (1343) Original, Wrietzen (1656), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *Vres’na, slaw./apolab., zu vres, apolab., Sb., Heidekraut, s. BNB5 (GOLD20160518.txt)
Wunsiedel, 12. Jh., an der Röslau östlich Bayreuths in dem Fichtelgebirge in Oberfranken, F2-1442 WUNNA (Weide F. 2) (de) Wunsidel, (de) Wunsidel Gradl 1 78 (1163), Wunsiedel (1225), nach F2-1442 Siedlung auf Weideland, s. Bayern 826, Donb707, (Kreisstadt in dem Landkreis Wunsiedel in dem Fichtelgebirge in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 10000 Einwohner, Wnsidil (1163) Abschrift 12. Jh., Wunsidil (1220) Abschrift Ende 13. Jh., Wonsedele (1223) Original, 1285 erwirbt der Buurggraf von Nürnberg die Burg Wuunsiedel, 1326 Stadtrecht, Wunsiedel (1499) Original, ab 1613 Hauptort des Sechsämterlands, Luisenburg mit Felsenlayrinth und Festspielen, s. PN Wōnlēf bzw. Wōnrād bzw. eher Wunnigēr bzw. Wunimār, s. wunne, mhd., st. F., Freude, Lust, Wonne, s. sedel, mhd., st. M., st. N., Sessel, Sitz, Sattel (M.), s. Keyser/Stoob 1, s. Reitzenstein 2009, s. Gütter A. Sachsensiedlungen (in) Archiv für Geschichte von Oberfranken 70 (1990) (GOLD20160518.txt)
Wunstorf, 9. Jh., südöstlich des Steinhuder Meeres, westlich Hannovers, F2-1441 WUN (PN) Wungerestorp°, Vungerestorp P. 8 661 Annalista Saxo, Wonherestorp Erh. 1 Nr. 440 (871), Vongerestorp korrigiert aus Ungerestorp P. 5 80 Ann. Quedl. u. ö. (Wongerestorph, Wunestorp, Wunestorp!), s. PN, s. Niedersachsen 513, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb707, (Stadt in der Region Hannover,) rund 41000 Einwohner, um 865 Kanonissenstift gegründet, Uuonheresthorp (871) Abschrift 10. Jh., Siedlung erhält früh Marktrecht und Münzrecht und Zollrecht, Wongeresthorph (1038), Wnnestorp (nach 1124), 1261 Stadtrecht Mindens, 1553 Reformation, Wunstorf (1599), in dem 19. Jh. Kanonissenstift aufgehoben, 1946 Niedersachsen, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. PN Wunniher bzw. Wunher bzw. Wunniger bzw. Wunger, s. Hodenberg W. v. Archiv des Stiftes Wunstorf 1855, s. Bonk A. Urkundenbuch der Stadt Wunstorf 1990, s. NOB1 (GOLD20160518.txt)
Wurzach (Wurzach Bad), 13. Jh., nordöstlich Ravensburgs zwischen Allgäu und Oberschwaben mit dem Wurzacher Ried in dem Stadtgebiet, Donb708, (Stadt in dem Landkreis Ravensburg,) rund 14000 Einwohner, Wrzun (1273) Original, Wurtzun (1275), 1333 Stadtrecht Memmingens, 1806 Oberhoheit Württembergs, 1950 Bad, Bad Wurzach (1950), 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Kloster Maria Rosengarten, s. wurze, wurtz, wirz, mhd., sw. F., st. F., „Wurze“, Pflanze, Kraut, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, s. LBW7 (GOLD20160518.txt)
Wurzen, 10. Jh., an der Mulde an dem Wermsdorfer Forst, Donb708, (Stadt in dem Landkreis Leipzig,) rund 17000 Einwohner, vor 929 altsorbische Burg und Burgsiedlung, dann deutscher Burgward, Vurcine (961), Vurcin bzw. Vurzin (1012/1018), Wrcin (1050), Stadtanlage nach 1150, Worzin bzw. Wurzin (12.-13. Jh.), Wurzen (1539), seit dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1948 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, unklar und schwierig, bisher meist asorb. PN angenommen, s. HONS2, s. SNB302f. (GOLD20160518.txt)
Wustermark, 13. Jh., nordwestlich Potsdams, Donb708, (Gemeinde in dem Landkreis Havelland zu der 2002 die zuvor selbständigen Gemeinden Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade und Priort kamen,) rund 8000 Einwohner, in dem Dorfe eine mittelslawische und spätslawische Wehranlage bezeugt, Wustermarke (1212), Wustermark (1412), 1906/1908 damals größter Verschiebebahnhof, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokraische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg, s. wōste, mnd., Adj., wüst, öde, s. marke, mark, mnd., F., Gebiet, Waldmark, Dorfmark, Einfügung er von niederländischen Siedlern?s. BNB4 (GOLD20160518.txt)
Wutöschingen (Wuteschingen), 12. Jh., (weit) nördlich Zürichs und östlich Basels bei Waldshut an der Wutach an dem südöstlichen Rande des Schwarzwalds, F1-833 ### Essinun, Essinun Krieger (1152), Suffix inge?, Donb708f. (Wutöschingen), (Gemeinde und VVG mit der Gemeinde Eggingen in dem Landkreis Waldshut,) rund 8000 Einwohner, vorgeschichtliche Siedlungsfunde, Essinun (1151), Eschingen (1323), Oschingen (1481) ein kleines e auf dem O, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN *Asko, Suffix inge, „bei Askosleuten“, später Bezug zu der Wutach, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Tübingen 1984, s. Seidelmann E. Die Namen der Wutach (in) Beharrscamkeit und Wandel 1998, s. LSG (GOLD20160518.txt)
Zarrentin, 12. Jh., an der Südspitze des Schaalsees nordwestlich Wittenburgs an der Grenze Mecklenburg-Vorpommerns zu Schleswig-Holstein, Donb713, (Amt mit der namengebenden Stadt und vier weiteren Gemeinden in dem Landkreis Ludwigslust,) rund 9375 Einwohner, zunächst als Kirchdorf zu dem Bistum Ratzeburg, Zarnethin (1194), 1201 an die Grafen von Schwerin, Tsarnetin (1230-1234), 1246 Gründung eines Zisterziensernonnenklosters, (in) Tsernetin (1252), Tzarnetin (1279), Zarnetin (1282), in dem 17. Jh. Marktflecken, an dem Anfang des 20. Jh.s Luftkurort, 1938 Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN *Čarnota, Suffix in, zu *čarny, apolab., Adj., schwarz, ota Diminutiv?, „Schwarzisches“, s. EO, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.txt)
Zehdenick, 13. Jh., an der oberen Havel an einem Havelübergang nördlich Berlins, Donb713, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 14000 Einwohner, altslawische Burg, Anlage einer Stadt durch den Markgrafen von Brandenburg, Cedenik (1216) Original, 1249 Zisterzienserkloster, 1251 civitas, Cedenik (1257), Schloss, Zehdenick (1653), seit dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Klosterruine, wohl zu *cěditi, urslaw., V., seihen, rinnen, sickern, vielleicht wegen der Lage an der Havel, s. BNB9, s. Rymut NMP (GOLD20160518.txt)
Zell (Zell Mosel), 10. Jh., in einer Schleife (Zeller Hamm) der Mosel zwischen Koblenz und Trier, Donb714, (Stadt und seit 1972 VG in dem Landkreis Cochem-Zell,) rund 16000 Einwohner, um 940 Ersterwähnung, Zincella (1098) als zi in cella zu lesen, (in) cellis (1123), nach 1124 Errichtung eines Augustinerinnenklosters, Cella (1143), Cella (um 1200), 1222 Stadtrecht, Celle (1229), (zů) Celle (yn dem hamme) (1335) „am Steilhang“?, 1339 Verwaltungssitz eines Oberamts des Erzstifts Trier, (zu) Celle (in dem Hamme) (1469), Zelle (1503), Zell (im Hamm) (1761), 1794 zu Frankreich, 1816 Preußen, Kreisstadt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. zella* 4, ahd., st. F. (ō), Zelle, Kloster, Kammer, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.txt)
Zella-Mehlis, 12. Jh., nördlich Suhls in einem Talkessel an dem Südhang des Thüringer Waldes, Donb714, (Doppelstadt in dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen), rund 12000 Einwohner, in dem 11. Jh. Bau einer Burg auf dem Ruppberg (nördlich des späteren Zella-Mehlis’), kurz nach 1100 von dort aus an einer alten Straße über den Thüringer Wald Errichtung einer Einsiedelei des Klosters Reinhardsbrunn (bei Friedrichroda), daneben Waldsiedlung und Bergbausiedlung Mehlis, Cella (sancti Blasii) (1111/1112), Elisis (1111) Wald, Mels (1210), Mels (1250), (zu der) Celle (sannct Plasius) (1357), Meles (1357), (zu) Mels (1440) Eisenhammer, Meliß (1512), Zella (1642), Melis (1642), 1645 Zella Marktflecken, 1894 Mehlis Stadtrecht, 1919 zu einer Doppelstadt erhoben, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, Zella s. zelle, mhd., F., Zelle s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, Mehlis s. ze deme eli sizze, „zu dem fremden Sitze“, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.txt)
Zellingen, 9. Jh., bei Karlstadt in Unterfranken, F2-1452 ZEL (PN) Cellinga (1), Cellinga Dr. Nr. 630 (889), Nr. 638 (9. Jh.), Cellingun MGd. 3 (1014) Original, Cellingen Dr. Nr. 616 (9. Jh.) u. ö. (Cellingoro marca, Cellingen), s. PN, Suffix inga, Donb714, (Markt und VG in dem Landkreis Main-Spessart in dem Regierungsbezirk Unterfranken,) rund 11000 Einwohner, Zellinga (vor 847) Druck von 1626 zu 838, Cellinga (889) Druck von 1607, Cellingen (9. Jh.), Abschrift 12. Jh., ein Beleg Ellingen zu 744-747 ist Teil einer wahrscheinlichen Fälschung des 12. Jahrhunderts und wohl Verschreibung für Zellingen?, Cellingen (1184), Cellinge (1199), Zellingen (1365), (vnser stifts dorff) Cellingen (gnant gelegen am Meun), s. PN Cello bzw. Zello, Suffix inge, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Zepelin, 13. Jh., bei Güstrow, Donb439 (Neuisenburg), (Gemeinde in dem Landkreis Güstrow,) Cepelin (1246), s. czapla, poln., Sb., Reiher, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. Zeppelinheim (GOLD20160518.txt)
Zeppelinheim, 20. Jh., bei bzw. in Neuisenburg, Donb439 (Neuisenburg), 1934-1937 für die Mitarbeiter des benachbarten Luftschiffhafens der Zeppelin GmbH an dem Flughafen Frankfurt an dem Main errichtet, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 in Neuisenburg eingemeindet, s. (Ferdinand Graf von) Zeppelin 1838-1917, zu Zepelin in dem Landkreis Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern, s. Heim, nhd., N., Heim (GOLD20160518.txt)
Zerbst, 11. Jh., rechts der Elbe an dem Rande des Flämings zwischen Dessau und Magdeburg in (dem früheren Herzogtum) Anhalt, F2-1456 ### Cherewist, Cherewist Anhalt Nr. 718 (1191) Original, Zirwisti Thietmar von Merseburg (1008), nach F2-1456 slawisch, s. Sachsen-Anhalt 523, 18659 Einwohner, Donb714, (Stadt in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 15000 Einwohner, ursprünglich slawischer Siedlungsmittelpunkt, dann Burgward, Cieruisti (948) Original, Kiruisti (973) Original, (in territorio) Zerbiste (1003) Original, seit etwa 1300 unter der Herrschaft der Grafen von Anhalt, wichtigste Stadt Anhalts, zeitweise Residenz einer Linie Anhalts (Familie der späteren Zarin Katharina), 1850-2007 Kreisstadt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, zu *čirv (je ein kleiner Akut auf r und v), asorb., Sb., Schildlaus, Benennungsmotiv unklar, s. DS38, s. SNB, s. SO4 (GOLD20160518.txt)
Zersen, 13. Jh., in der Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, F2-1456 ### Cersne bzw. Tzersne, bei Oldendorf (Hessisch Oldendorf) bei Rinteln, Cersne bzw. Tzersne Mooyer 28 und Hameler UB. (1240-1276), s. GOV Schaumburg 643 (de) Ziersne Cal. UB 6, 22 (1242), 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1867 Preußen, Kreis Grafschaft Schaumburg Preußens, 1932 Angliederung an Provinz Hannover Preußens, 1946 Niedersachsen, 1964 Gemeinde, 1. 1. 1973 Eingliederung in Stadt Hessisch Oldendorf, 1. 8. 1977 Eingliederung in Landkreis Hameln-Pyrmont, s. kerse, mnd., F., Kirsche?, Suffix n, nach F2-1456 ist der z-Laut sicher keine volkstümliche Aussprache eines k, sondern stammt wahrscheinlich von fränkischen Einwanderern des 8. Jahrhunderts (GOLD20160518.txt)
Zetel, 15. Jh., westlich Varels, Donb715, (Gemeinde in dem Landkreis Friesland,) rund 12000 Einwohner, seit der Steinzeit durchgehende Besiedlung auf den Geestzungen von Zetel und Driefel, ältestes Bauwerk ist die 1243 errichtete Sankt Martins-Kirche, Sethle (1423), (to) Zetele (1428), (to) Tzetele (1436), 1946 Niedersachsen, s. sedel 4, afries., st. M. (a), Sitzen, Untergang, s. Lohse (GOLD20160518.txt)
Zeulenroda-Triebes, 20. Jh., südlich Geras in dem nordwestlichen Vogtland, Donb715, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Greiz,) rund 18000 Einwohner, seit dem 1. 2. 2006 Städte Zeulenroda und Triebes mit dem Verwaltungssitz in Zeulenroda vereinigt, s. Eichler E. Die slawischen Ortsnamen des Vogtlandes (in) Lětopis A 14 1967, s. Personennamen Südwestsachsens – Die Personennamen der Städte Zwickau und Chemnitz bis zum Jahre 1500 2007, s. SNB, s. Berger, s. Zeulenroda, Triebes (GOLD20160518.txt)
Zeuthen, 14. Jh., an dem Zeuthener See südlich Berlins, Donb715, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 10000 Einwohner, in dem Mittelalter Fischerdorf, Czyten bzw. Czuten (1375), Ziethen an der Spree oder Zeuthen (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungzone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, vielleicht zu sito bzw. sit, apolab., Sb., Binse?, s. Landbuch, s. Büsching, s. BNB3 (GOLD20160518.txt)
Zeven, 10. Jh., bei Stade, F1-1687 ### Kiuinana, Kiuinaná MGd. 2 (986) Original, Zevena Hasse Nr. 118 (1164), Quiuena Lpb. Nr. 276 (1188) u. ö. (Sciuena, Tzeuena, Zeevena), s. Archiv für Bremen-Verden 5 358, über den Anlaut s. Paul Germ. Philol. 3 865, as., s. Niedersachsen 517, Donb715, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 23000 Einwohner, früh erwähnter Ort der durch die Überführung der Ggebeine des heiligen Vitus aus dem Kloster Korvei bzw. Corvey Wallfahrtsort wurde. Kiuinaná bzw. Kevena bzw. Kyvena (vor 971) verschiedene Abschriften, Kiuinana (986), Scivena (1142), Cyvena (1158)(in) Zcuena (1189), (in) Tzeuena (1199), (de) Scevena (bzw. in) Tsevena (1223), Zevena (1242), (in) Tzeuena (1357), Tzevena (1476), 1632 Reformation, in dem 17. Jh. Schweden, dnn Dänemark, 1719 zu dem Kurfürstentum Hannove, 1815 Königreich Hannoverr, 1866 Preußen (Provinz Hannover), Sitz eines Landratsamts, ab 1885 Landrat Preußens, 1929 städtische Verfassung, 1932 Auflösung des Landkreises Zeven durch Zusammenlegung mit dem Landkreis Bremervörde, 1939 in Landkreis Rotenburg an der Wümme, 1946 Niedersachsen, 1965 Samtgemeind Zeven, 1969 in Landkreis Rotenburg (Wümme), 1977 Auflösung des Landkreises Bremervörde und zum Landkreis Rotenburg (Wümme) gehörig, schwierig, zu einem Gewässernamen? (Teilabschnittsname der Aue?), vielleicht zu einem Wort für schief, gedreht, verkehrt?, Suffix n?, s. Berger, s. HG16, s. Möller 1998, s. NOB3, s. Udolph 2004 (GOLD20160518.txt)
Ziesar, 10. Jh., in dem nördlichen Flämingvorland südwestlich Potsdams, Donb716, (Stadt und Amt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 7000 Einwohner, in dem 10. Jh. slawischer Burgwall und Burgsiedlung, Ezeri (948), Segesere (1204), Jesere (1216) deutscher Burgward, Burgflecken, Seyezere (1254), seit etwa 1350 Bischofsresidenz, Vogtsitz der Markgrafschaft Brandenburg, Zisterziensernonnenkloster, Ziegesar bzw. Zieser (1459), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republiik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, spätromanische Stadtkirche Sankt Crucis, zu jesoro bzw. jesor, slaw. bzw. apolab., Sb., See, Suffix je hinter, „hinter dem See“ unter Bezug auf den seeartigen Fiener Bruch, s. SNB, s. OBB (GOLD20160518.txt)
Zirndorf, 13. Jh., südwestlich Fürths in dem Tale der Bibert, Donb716, (Kreisstadt des Landkreises Fürth,) rund 26000 Einwohner, wohl eine frühmittelalterliche Gründung, Zirendorf (1297) Original und ein Großdorf des Raumes um Nürnberg, Zirndorf (1306) Original, wohlhabende Pfarrkirche, Lehen des Bischofs Eichstätts, in dem 14. Jh. Erwerb eines Teiles des Dorfes und der Alten Veste von den Reichsministerialen von Berg durch die Burggrafen von Nürnberg, , 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, nach 1945 Sitz der Playmobilherstellung Brandstätter, s. PN slaw.Ciŕna – 864 als Zirna belegt -, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth HONB Mittelfranken 1 1963, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.txt)
Zittau, 13. Jh., an der Mündung der Mandau in die Neiße an dem Fuße des Zittauer Gebirgs, Donb216, (große Kreisstadt in dem Landkreis Görlitz,) rund 29000 Einwohner, altsorbische Siedlung an dem Fernweg zwischen Böhmen und Ostsee mit Herrenburg Böhmens und Burgflecken, Sitavia (1238), Sittaw (1250), um 1250 Stadtgründung, (in der) Sytow (um 1326), (die) Sithe (1343), Zittae (1355), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Abwanderung und Umstrukturierung, s. *żito, asorb., Sb., Getreide, Suffix, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Zolling (Oberzolling und Unterzolling), 8. Jh., bei Freising, F2-1469 ZUL (PN) Zullinga (2), Zollinga Bitterauf Nr. 1 (748), Bitterauf Nr. 198 (804), Bitterauf Nr. 137 (um 807), Bitterauf 2 Nr. 1223 (972), Nr. 1156 (um 957), Zollingas Bitterauf Nr. 64 (773), Zollingun MB. 9 352 (um 1030), Bitterauf Nr. 137 (um 807), Zollingin Bayr. Ac. 14 90 (um 1125), s. PN, Suffix inga, Donb717, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Freising in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 12000 Einwohner, Zollinga (744) Abschrift 824, Zollingas (773) Abschrift 824, Zollingen (1098-1104), Zolling (1242-1264), 1874 zwischen Oberzolling und Unterzolling unterschieden, s. PN Zollo, Suffix inga, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.txt)
Zörbig, 10. Jh., westlich Bitterfelds, Donb718, (Stadt in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 9000 Einwohner, slawische Burganlage, Zurbici (961) 11. Jh., Curbici (1015) Original, Zurbeke (1207) Original, wechselndes Gut, seit der Mitte des 14. Jh.s Gut Wettins bzw. der Wettiner, in dem 17./18. Jh. zeitweise Nebenresidenz und Witwensitz der Linie Sachsen-Merseburg, Landstädtchen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republiik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachen-Anhalt in der Bundesrepblik, zu *surb bzw. *sorb, sorb., Sb., Sorbe, „Leute des *Surb“, Suffix, Bewohner des Gebiets östliich der Saale, s. DS14, s. SO4, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Zorneding, 9. Jh., bei Ebersberg, F2-444 ### Orongoltingin, Orongoltingin Ebersberg 1 6, Ongoltingin Ebersberg 2 1 (um 1015), Zorogeltinga Bitterauf 2 Nr. 1420 (um 1020), Schumi 32 (1030), Zornkeltinga Bitterauf Nr. 308 813, 451 821, u. ö. (Zorngeltingan, Zorongoltingon), Suffix inga, nach F2-444 nach Höfler Baumhkult 115 oron = Ahorn, „Ahorngelting“Donb718, (Gemeinde in dem Landkreis Ebersberg,) rund 9000 Einwohner, Zornkeltinga (813) Abschrift 824, (ad) Zorngeltingas (821) Abschrift 824, Orongoltingin (um 1050), Zorongoltingon (zu 1080), Zorngolting (um 1250), Zorngelting (1314), u. ö., Zorneding (1811), s. *Gelto, s. Reitzenstein 2006, zu zorn, ahd., Sb., Rasenland, Rodeland?, nicht in ahd. WB, (GOLD20160518.txt)
Zossen, 14. Jh., an der Notteniederung südlich Berlins, Donb718, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 17000 Einwohner, eine slawische Siedlung an dem Rande großer Heidewaldgebiete, an dem Anfang des 13. Jh.s mit deutscher Herrenburg, Sossen bzw. Szosne (1320), Zcossen (1349) Original, in dem 14. Jh. Städtchen, 1355 stat und hus, Czosen (1355), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. sosna, asorb., F., Kiefer (F.), Suffix je, „Kieferisches“, s. BNB3, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Züssow, 15. Jh., westlich Usedoms und südöstlich Greifswalds, Donb720, (Gemeinde und mit der Stadt Gützkow und vierzehn weiteren Gemeinden Amt Züssow in dem Landkreis Ostvorpommern,) rund 13000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, anfangs zu Pommern, (to) Sussow (1404), Tzissow (1472), (to) Zissow (1521), Süssow (1584), Züssow (1631), nach 1648 zu Schweden, ab 1815 Preußen, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Suš, zu *suš, apolab., Sb., Dürre, Trockenheit, s. Dähnert J. Sammlung gemeiner und besonderer pommerscher und rügischer Landesurkunden 1786, s. Berghaus H. Landbuch von Neuvorpommern 4 2 1868, s. Witkowski 1978, s. EO, s. Trautmann ON Meckl., s. Niemeyer 201b (GOLD20160518.txt)
Zwenkau, 10. Jh., in der Tieflandbucht Leipzigs zwischen weißer Elster und Pleiße an dem Landschaftsschutzgebiet Elsteraue, Donb720, (Stadt in dem Landkreis Leipzig,) rund 9000 Einwohner, altsorbischer Burgwall und Burgsiedlung, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg und Burgflecken, Zuenkouua (974), Zuencua (1012/1018), (in) Zwencowe (1195) Markt, 1475 Stadtrecht erneuert, Braunkohletagebergwerkbau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Flutung des Braunkohletagebergwerkbaus zu dem Zwenkauer See, zu *zvêk (!), asorb., Sb., Laut, Geläut, Suffix ov, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.txt)
Zwischenahn (Bad Zwischenahn), 13. Jh., an dem (Bad) Zwischenahner Meer bei Westerstede, F2-1016 TWISK (zwischen) bzw. TWIS Twis (4), Twischena Fries. Archiv 2 260 (13. Jh.), s. Niedersachsen 518, Rodung?, zwischen den Auen?, as., Donb721, (Gemeinde in dem Landkreis Ammerland,) rund 27000 Einwohner, (Gerlagus de) Tuschenan (1194) Abschrift 14. Jh., Twischena (um 1280) Abschrift 16. Jh., Thvischenna (1332), Sitz eines Gogerichts der Grafen von Oldenburg und eines Sendgerichts der Kirche, Zwischenahn (1902), 1814-1858 Sitz eines Amtes Oldenburgs, 1919 Bad, 1946 Niedersachsen, 1964 staatlich anerkanntes Heilbad, s. *twisk?, as., Adj., zweifach, s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss, „Zwischenachen“, mit Bezug zu den aus dem Zwischenahner Meer abfließenden Gewässern Aue und Speckener Bäke?, s. Nds.-Lexikon, s. Remmers Ammerland (GOLD20160518.txt)