K

 

kõ, mnd., F.: nhd. Dohle; ÜG.: lat. monedula; Hw.: s. kauke; E.: as. kõ* 1, st. F. (æ), Dohle; s. germ. *kahwæ, st. F. (æ), Dohle; L.: MndHwb 2, 499 (kâ), Lü 166a (ka)

kabahu, mnd., M.: Vw.: s. kamahu; L.: MndHwb 2, 499 (kabahu); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kabbas, mnd.?, ?: nhd. ?; ÜG.: lat. (baratrare)?; E.: ?; R.: kabbas houwen: nhd. ein Betrüger sein (V.); L.: Lü 166a (kabbas houwen)

kabb..., mnd., ?: Vw.: s. a. kab...; L.: MndHwb 2, 499 (kabb-)

kabbe, mnd., Sb.: nhd. Fischernetz; E.: ?; L.: MndHwb 2, 499 (kabbe); Son.: örtlich beschränkt (Brandenburg)

kabbelen, mnd., sw. V.: nhd. »kabbeln«, zanken, streiten, sich mit Worten auflehnen, dagegen reden; Hw.: s. kibbelen, kebbelen, kÐvelen; E.: Herkunft unklar (da sowohl lautlich als auch semantisch ohne klare Abgrenzung); s. Kluge s. v. kabbeln; L.: MndHwb 2, 499 (kabbelen), Lü 166a (kabbelen)

kabbelit, mnd., Sb.: nhd. kleiner Becher; Hw.: s. gobelette, kobelit; E.: s. gobelette; L.: MndHwb 2, 499 (kabbelit), Lü 166a (kabbelit)

kabbes (1), mnd., M.: Vw.: s. kabðs; L.: MndHwb 2, 499 (kabbes); Son.: örtlich beschränkt

kabbes (2), mnd., M.: Vw.: s. kappes; L.: MndHwb 2, 499 (kabbes); Son.: örtlich beschränkt

kabbes (3), mnd., M.: Vw.: s. kabbik?; L.: Lü 166a (kabbes)

kabbeseren, mnd., sw. V.: nhd. vertreiben, ausweisen?; E.: s. kabðse?; L.: MndHwb 2, 499 (kabbeseren), Lü 166a (kabbeseren); Son.: örtlich beschränkt

kabbik, kabik, kabbek, mnd., M.: nhd. Seemuschel, Schale (F.) (2) der Seemuschel, aus den Schalen der Seemuschel gebrannter Kalk; Hw.: s. kabbikÏre, muschel; E.: ?; L.: MndHwb 2, 499 (kabik), Lü 166a (kabbik)

kabbikÏre*?, kabbiker, mnd., M.: nhd. Seemuschel, Schalen der Seemuschel, aus den Schalen der Seemuschel gebrannter Kalk; Hw.: s. kabik; E.: ?; L.: MndHwb 2, 499 (kabik); Son.: jünger

kabbiken*, kabbeken, mnd., sw. V.: nhd. auf Muschelfang sein (V.), Seemuscheln fangen; E.: s. kabbik; L.: MndHwb 2, 499 (kabbeken), Lü 166a (kabbeken); Son.: jünger

kabÐisel***, mnd., Sb.: nhd. Kiesel?; Hw.: s. kabÐiselstÐn; E.: ?

kabÐiselstÐn, kabÐiselstein, mnd., M.: nhd. Kieselstein; E.: s. kabÐisel, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 499 (kabêiselstê[i]n)

kõbel, kõbele, cabelle, mnd., M., F.: nhd. Kabel (N.) (1), Tau (N.), Ankertau, Seil, Brunnenseil, Zugseil an der Wurfmaschine; Hw.: vgl. mhd. kabel; E.: s. mhd. kabel, st. F., st. N., st. M., Ankertau, Kabel (N.) (1); s. mfrz. câble, F., Fangseil, Kabel (N.) (1); mlat. capulum, N., Sarg, Handhabe, Griff; vgl. idg. *kap‑, *kýp‑, V., fassen, Pokorny 527; R.: kõbel slõn (Redwendung örtlich beschränkt): nhd. »Kabel schlagen« (ein Spiel in Bergen); L.: MndHwb 2, 499 (kõbel), Lü 166a (kabel); Son.: F. örtlich beschränkt

kabelau, kabelauw, kabelaw, kabelouw, kabelow, kabbelau, kabelauw, kaplaw, kappelau, kappelouw, kabbliaw, kabbliow, kabelõge, kakelow, katblaw, kacblauw, mnd., M.: nhd. Kabeljau, ausgewachsener Nordseedorsch; ÜG.: lat. meruta, escaurius, aselius; E.: s. andl. kabeljauw, bakeljauw, M., Kabeljau; s. span. bacalao; s. Kluge s. v. Kabeljau; R.: kabelaus (Redewendung Fremdwort in mnd. Form): nhd. Bezeichnung für die holländische Adelspartei Wilhelms V. (1350); R.: hðks unde kabelaus: nhd. »Hoeks (Gegenpartei von Margarete von Hennegau) und Kabelaus«; L.: MndHwb 2, 499 (kabelau), Lü 166a (kabelow); Son.: kabelõge und kakelow und katblaw örtlich beschränkt

kõbeldans, kabeldanz, mnd., M.: nhd. Schiffertanz in Bremen; E.: s. kõbel, dans; L.: MndHwb 2, 499 (kõbeldans), Lü 166a (kabeldanz); Son.: örtlich beschränkt

kõbelgõrn, mnd., N.: nhd. Garn zur Herstellung von Seilen, Garn zur Herstellung von Ankertauen; E.: s. kõbel, gõrn; L.: MndHwb 2, 499 (kõbelgõrn), Lü 166a (kabelgarn)

kõbelstücke, mnd., N.: nhd. Zugseilstück zum Einrichten des Geschützes; E.: s. kõbel, stücke; L.: MndHwb 2, 499 (kõbelstücke)

kõbeltouwe, kõbeltouw, mnd., N.: nhd. Ankertau (N.); E.: s. kõbel, touwe; L.: MndHwb 2, 499 (kõbeltouw[e])

kõbelwÆse, mnd., Adj.: nhd. wie ein Tau (N.) angefertigt, nach Art eines Kabels gemacht; E.: s. kõbel, wÆse (3); L.: MndHwb 2, 499 (kõbelwîse), Lü 166a (kabelwise); Son.: örtlich beschränkt

kabik, mnd., M.: Vw.: s. kabbik; L.: MndHwb 2, 499 (kabik), Lü 166a (kabbik)

kabðs (1), mnd., M.: nhd. weißer Kopfkohl; Hw.: s. kappes, vgl. mhd. kabez; E.: s. mhd. kabez, st. M., Kappes, Weißkohl, weißer Kopfkohl; ahd. kabuz 4?, st. M. (a?, i?), Kopfkohl; s. lat. caputium, N., Kopfkohl?; vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf; idg. *kaput, *kapÁlo‑, *kaplo‑, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529; L.: MndHwb 2, 4500 (kabûs)

kabðs (2), mnd., F., N.: Vw.: s. kabðse; L.: MndHwb 2, 500 (kabûse)

kabðsbðwÏre*, kabðsbðwer, mnd., M.: nhd. Kohlgärtner, Kohlbauer; Hw.: s. kabussenbðwÏre; E.: s. kabðs (1), bðwÏre; L.: MndHwb 2, 500 (kabûsbûwer)

kabðse, kabuse, kabbðse, kabðs, kahuse, mnd., F., N.: nhd. Bretterverschlag, durch hölzerne Wände abgeteilter kleiner Raum, kleine Hütte, abgeteilter Kirchenstuhl, enges Gemach, Zelle, hölzerner Verschlag auf dem Verdeck der Schiffe als Küche und Schlafstätte dienend; Vw.: s. kæl-; E.: vgl. ndd. kambðse, F., Vorratskammer, vgl. nndl. kombuis, F., Vorratskammer, vgl. ndd. kabuus, Sb., Kernhaus, unklar; s. Kluge s. v. Kombüse; L.: MndHwb 2, 500 (kabûse), Lü 166a (kabuse); Son.: kahuse örtlich beschränkt

kabusken***, mnd., Sb.: nhd. Köhlchen?; Hw.: s. kabðs (1), kabuskenkæl; E.: s. kabðs (1), ken

kabuskenkæl, mnd., M.: nhd. weißer Kopfkohl; ÜG.: lat. brassica oleracea capitata?; Hw.: s. kabðskæl; E.: s. kabðsken, kæl; L.: MndHwb 2, 500 (kabûskôl)

kabðskæl, kabbðskæl, mnd., M.: nhd. weißer Kopfkohl; ÜG.: lat. brassica oleracea capitata?; Hw.: s. kabuskenkæl; E.: s. kabðs (1), kæl (1); L.: MndHwb 2, 500 (kabûskôl), Lü 166a (kabûskôl)

kabðsman, mnd., M.: nhd. Kohlbauer; E.: s. kabðs (1), man; L.: MndHwb 2, 500 (kabûsman), Lü 166a (kabûsman)

kabussenbðwÏre*, kabussenbðwer, kabussenbuwer, mnd., M.: nhd. Kohlgärtner, Kohlbauer; Hw.: s. kabðsbðwÏre; E.: s. kabðs (1), bðwÏre; L.: MndHwb 2, 500 (kabûsbûwer), Lü 166a (kabussenbuwer)

kachel, kachele, kachchel, kachgel, kachghel, kagel, kaghel, mnd., F.: nhd. Kachel, irdenes Gefäß, gebranntes Tongefäß, Ofenkachel, gebrannte Tonscheibe, gebrannte Tonplatte mit schüsselförmiger Vertiefung zum Bekleiden des Ofens; Hw.: vgl. mhd. kachele; E.: s. ahd. kahhala* 5, kachala*, st. F. (æ), Kessel, Topf, irdener Topf; s. lat. cacculus, M., Kessel, Topf; vgl. lat. caccabus, cacabus, M., Tiegel, Pfanne; gr. k£kkaboj (kákkabos), F., Tiegel; weitere Herkunft unbekannt, wahrscheinlich semitisch; L.: MndHwb 2, 500 (kachel[e]), Lü 166a (kachel)

kacheldörnse, mnd., F.: nhd. Zimmer mit Kachelofen; E.: s. kachel, dörnse; L.: MndHwb 2, 500 (kacheldörnse)

kachelenæven, mnd., M.: nhd. Kachelofen, Ofen aus Kacheln, Stubenofen der mit Kacheln belegt ist; Hw.: s. kachelæven; E.: s. kachel, æven (1); L.: MndHwb 2, 500 (kachelæven)

kachelæven, kacheloven, kachelofen, kachelõven, kachelõvent, kachgelæven, kaghelæven, kagelæven, kaggelæven, kachchelæven, kakelæven, mnd., M.: nhd. Kachelofen, Ofen aus Kacheln, Stubenofen der mit Kacheln belegt ist; Hw.: s. kachelenæven, vgl. mhd. kacheloven; E.: s. kachel, æven (1); L.: MndHwb 2, 500 (kachelæven), Lü 166a (kacheloven)

kachelȫvisch*, kachelȫvesch, mnd., Adj.: nhd. hinter dem Kachelofen sitzend; E.: s. kachelæven; L.: MndHwb 2, 500 (kachelȫvesch); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, jünger

kachelpot, mnd., M.: nhd. Kachel, irdenes Gefäß, gebranntes Tongefäß, Ofenkachel, gebrannte Tonscheibe, gebrannte Tonplatte mit schüsselförmiger Vertiefung zum Bekleiden des Ofens; E.: s. kachel, pot; L.: MndHwb 2, 500 (kachelpot), Lü 166a (kachelpot); Son.: jünger

kackat, cackat, mnd., M.: nhd. ?; E.: s. kacken?; L.: MndHwb 2, 502 (kackat); Son.: örtlich beschränkt

kackdõrm*, kackdarm, mnd., M.: nhd. Mastdarm, Dickdarm; E.: s. kacken, dõrm; L.: MndHwb 2, 502 (kackdarm)

kacke, mnd., F.: nhd. Kacke, Exkremente; ÜG.: lat. caenum; E.: s. kacken; L.: MndHwb 2, 502 (kacke), Lü 166a (kacke)

kacken, kõken, mnd., sw. V.: nhd. kacken, scheißen, Mist geben; ÜG.: lat. cacare; Vw.: s. be-; I.: Lw. lat. cacare; E.: s. lat. cacare, V., kacken, bekacken, scheißen, hofieren; s. idg. *kakka‑, Sb., V., Mist, scheißen, Pokorny 521; L.: MndHwb 1/2 502 (kacken), Lü 166a (kacken); Son.: kõken örtlich beschränkt

kade, mnd.?, Sb.: nhd. Griebe; E.: ?; L.: Lü 166a (kade)

kõder, kader, mnd., M.: Vw.: s. kæder (2); L.: MndHwb 2, 605 (kæder), Lü 166a (kader)

kadik, mnd., M.: nhd. Wacholder; E.: ?; L.: MndHwb 2, 500 (kadik); Son.: örtlich beschränkt

kadðk, mnd., Adj.: nhd. hinfällig, vernichtet, verloren; ÜG.: lat. caducus; I.: Lw. lat. caducus; E.: s. lat. caducus, Adj., fallend, gefallen (Adj.), hinfällig; s. lat. cadere, V., fallen, sinken, sich senken, vgl. idg. *¨ad- (1), V., fallen, Pokorny 516; L.: MndHwb 2, 500 (kadûk); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kõe, kae, mnd., F.: Vw.: s. kõje; L.: MndHwb 2, 500 (kõe)

kaf (1), kav, kõve, kave, mnd., N.: nhd. Kaff (N.) (2), Hülse des Getreides, Hülse des Fruchtkorns, ausgedroschenes Stroh, Spreu, Überreste der Ähren nach dem Reinigen des Ausgedroschenen, Abfall als Beifutter verwendet, leeres Gewäsch, nichtiges Gewäsch, nichtiges Gerede; Vw.: s. gersten-, hacke-, hõver-, knutten-; Hw.: vgl. mhd. kaf; E.: ahd. kaf* 4, st. N. (a), Kaff (N.) (2), Spreu; R.: stræ unde kaf: nhd. »Stroh und Kaff« (Sinnbild für leicht Verfliegendes); R.: nicht Ðn kaf: nhd. »nicht ein Kaff«, nicht im geringsten, durchaus nicht; L.: MndHwb 2, 500 (kaf), Lü 166a (kaf)

kaf*** (2), mnd.?, Sb.: nhd. Hafen (M.) (1)?; Hw.: s. kafmÐster; I.: Lw. aschwed. kaf?; E.: vgl. aschwed. kaf, Sb., Hafen (M.) (1)?

kafbȫne*, kafbȫn, mnd., M., F.: nhd. Spreuboden; ÜG.: lat. palearium; I.: Lüt. lat. palearium?; E.: s. kaf (1), bȫne (1); L.: MndHwb 2, 500 (kafbȫn); Son.: langes ö, jünger

kaffa, mnd., Sb.: nhd. Seidenstoff, samtartiger Stoff; E.: ?; L.: MndHwb 2, 500 (kaffa); Son.: jünger

kaffas, mnd., M., N.?: nhd. in den östlichen Ostseeländern verwendetes kleines Seefahrzeug; I.: Lw. schwed. kavas; E.: s. schwed. kavas; L.: MndHwb 2, 501 (kaffas); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kafhæp, mnd., M.: nhd. Spreuhaufe, Haufe Spreu, Haufen Spreu; E.: s. kaf (1), hæp (2); L.: MndHwb 2, 501 (kafhôp), Lü 166a (kafhôp); Son.: örtlich beschränkt

kafkrücke, kafkrucke, mnd., F.: nhd. Spreuharke; ÜG.: lat. tractulus; Hw.: s. kaflæte; I.: Lsch. lat. tractulus?; E.: s. kaf (1), krücke; L.: MndHwb 2, 501 (kafkrücke), Lü 166a (kafkrucke)

kaflæte, kaplæte, mnd., Sb.: nhd. Spreuharke; ÜG.: lat. tractulus; Hw.: s. kafkrücke; I.: Lsch. lat. tractulus?; E.: s. kaf (1), læte (1); L.: MndHwb 2, 501 (kaflæte)

kafmÐster, kafmeister, mnd., M.: nhd. Hafenmeister?; E.: s. kaf (2), mÐster; L.: MndHwb 2, 501 (kafmê[i]ster); Son.: örtlich beschränkt

kafpȫl, mnd., M.: nhd. mit Streu oder Stroh gefülltes Kissen; E.: s. kaf (1), pȫl; L.: MndHwb 2, 501 (kafpȫl); Son.: langes ö

kafpærte, kafporte, mnd., F.: nhd. Spreutor, Stalltür, Hintertür; E.: s. kaf (1), pærte; L.: MndHwb 2, 501 (kafpærte), Lü 166a (kafporte); Son.: örtlich beschränkt

kafsak*, kafsack, mnd., M.: nhd. Spreusack, mit nichts gefülltes Gehäuse, Plaudertasche; E.: s. kaf (1), sak; L.: MndHwb 2, 501 (kafsack), Lü 166a (kafsack)

kafvenster, kafvinster, mnd., N.: nhd. Bodenluke in der Dachfläche, Gaupe; E.: s. kaf, venster; L.: MndHwb 2, 501 (kafvinster)

kõgel, mnd., F.: nhd. Kapuze; Hw.: s. kægele, vgl. mhd. kugele (1); E.: ?; L.: MndHwb 2, 501 (kõgel)

kõgelisch***, mnd., Adj.: nhd. kapuzen; Vw.: s. ræt-; E.: s. kõgel, isch

kagÐren, kegÐren, keygheren, mnd., sw. V.: nhd. schauen, gaffen, herumgaffen, umhergaffen; E.: ?; L.: MndHwb 2, 501 (kagêren), Lü 166b (kagêren); Son.: örtlich beschränkt

kagÐringe, kegÐringe, mnd., F.: nhd. Gaffen, Umhergaffen, Müßiggang; E.: s. kagÐren, inge; L.: MndHwb 2, 501 (kagêringe), Lü 166b (kagêeringe); Son.: örtlich beschränkt

kahuse, mnd., F., N.: Vw.: s. kabðse; L.: MndHwb 2, 501 (kahuse); Son.: örtlich beschränkt

kõje, kaje, kaye, kae, kage, mnd., F.: nhd. Kai, Ufereinfassung, befestigtes Flussufer, befestigtes Grabenufer, Ufermauer; E.: vgl. nndl. kaai, Sb., gemauerter Uferdamm; s. frz. quai, Sb., gemauerter Uferdamm, vgl. kymr. cae, Sb., Gehege; s. Kluge s. v. Kai; L.: MndHwb 2, 501 (kõje), Lü 166b (kaje)

kajüte, kajute, kayute, kagute, kojüte, mnd., F.: nhd. Kajüte, Schiffskajüte, Wohnraum für den Schiffsführer; Hw.: s. kajütenwechtÏre; E.: Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Kajüte; L.: Lü 166b (kajute)

kajütenwechtÏre*, kajütenwechter, mnd., M.: nhd. »Kajütenwächter«, Aufwärter in der Kajüte; E.: s. kajüte, wechtÏre; L.: MndHwb 2, 501 (kajüte)

kõk, kaak, kaek, kõch, kÐk, mnd., M.: nhd. Kaak, Schandpfahl, Pranger; Vw.: s. galgen-; Hw.: vgl. mhd. kak; E.: ?; L.: MndHwb 2, 501 (kâk), Lü 166b (kâk), Lü 166a (kâch); Son.: kÐk örtlich beschränkt

kõke, kake, mnd., F.: Vw.: s. kÐke; L.: MndHwb 2, 501 (kõke), Lü 166b (kake)

kakebille, kakebiller, kakabelle, kakabell, mnd., F.: nhd. eine Art Bier, eine Holsteiner Biersorte, bierähnliches Getränk; E.: ?; L.: Lü 166b (kakebille)

kakel, kekel, mnd., Sb.: nhd. Teil des Zaumes vom Kinn bis an den Hals, Kabel?; E.: s. gõgel (1)?; L.: MndHwb 2, 501 (kakel), Lü 166b (kakel); Son.: örtlich beschränkt

kakelbunt, mnd., Adj.: nhd. buntscheckig, bunt durcheinander, kunterbunt, so bunt wie ein Hahn; E.: s. kõkelen?, bunt (1); L.: MndHwb 2, 501 (kakelbunt), Lü 166b (kakelbunt); Son.: jünger

kõkelen, kakelen, kõklen, mnd., sw. V.: nhd. gackern; Vw.: s. nõ-; Hw.: s. gõkelen; E.: vgl. lat. garrire, V., schwatzen, plaudern, plappern; s. idg. *gÀr‑, V., rufen, schreien, Pokorny 352; L.: MndHwb 2, 501 (kõkelen), Lü 166b (kakelen); Son.: kõklen jünger

kõkeler, kakeler, mnd., M.: Vw.: s. kȫchelÏre; L.: MndHwb 2, 501 (kâkeler), Lü 166b (kakeler); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kõkelwerk, mnd., N.: Vw.: s. kȫchelwerk; L.: MndHwb 2, 502 (kâkelwerk); Son.: langes ö

kakemumme, mnd., Sb.: nhd. Schreckmittel, Schreckbild, Schrecknis; ÜG.: lat. terriculamentum; E.: ?, mumme (2)?; L.: MndHwb 2, 502 (kakemumme); Son.: jünger

kõken (1), kaken, mnd., sw. V.: nhd. an den Pranger stellen; Vw.: s. in-; E.: s. kõk; L.: MndHwb 2, 502 (kâken), Lü 166b (kaken)

kõken (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. kæken (1); L.: MndHwb 2, 502 (kõken)

kõken (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. kacken; L.: MndHwb 2 502 (kacken)

kakerlak, mnd., M.: nhd. Kakerlak, Ungeziefer; E.: Herkunft unklar; s. kacken?; vgl. span. cucaracha, F., Schabe; s. Kluge s. v. Kakerlak; L.: MndHwb 2 502 (kakerlak); Son.: örtlich beschränkt

kakitt, mnd.?, Sb.: Vw.: s. kalite?; L.: MndHwb 2, 502 (kakitt)

kõkstÐn, kõkstein, mnd., M.: nhd. Schandstein; E.: s. kõk, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 502 (kâkstê[i]n), Lü 166b (kâkstên)

kakumer, mnd., F.: Vw.: s. kukumer; L.: MndHwb 2, 502 (kakumer); Son.: örtlich beschränkt

kõkwÆen, kõkwien, mnd., sw. V.: nhd. Gerichtsstätte einweihen?; E.: s. kõk, wÆen; R.: blicken und kõkwÆen: nhd. ein Volksfest in Magdeburg am Mittwoch nach Pfingsten; L.: MndHwb 2, 502 (kâkwîen), Lü 166b (kâkwien); Son.: örtlich beschränkt

kÀl (1), kael, kal, mnd., Adj.: nhd. kahl, haarlos, ohne Haare seiend, federlos, ohne Federn seiend, gerupft, kahlköpfig, glatzköpfig, leer, grundlos, nichtssagend; Hw.: vgl. mhd. kal (1); E.: s. ahd. kalo* 29, Adj., kahl, kahlköpfig; germ. *kalwa‑, *kalwaz, Adj., kahl; s. idg. *gal‑ (1), Adj., kahl, nackt, Pokorny 349; L.: MndHwb 2, 502 (kÀl)

kÀl, (2), mnd., M.: nhd. Kahler, Glatzkopf; Vw.: s. achter-; E.: s. kÀl (1); L.: MndHwb 2, 502 (kÀl)

kÀl, (3), mnd., N.: nhd. Vorderglatze; ÜG.: lat. calvitium; I.: Lüt. lat. calvitium?; E.: s. kÀl (1); L.: MndHwb 2, 502 (kÀl)

kal, mnd., F.: nhd. Qual, Ruf, Schmerzensruf; Hw.: vgl. mhd. kõl; E.: s. kallen (1)?; L.: MndHwb 2, 502 (kal), Lü 166b (kal); Son.: örtlich beschränkt

kalamÆe, mnd., F.?: Vw.: s. kalmÆe; L.: MndHwb 2, 507 (kalmîe)

kalamÆn, kalmÆn, klamÆn, kelmÆn, mnd., F.?: nhd. Galmei, eine Zinkverbindung; Hw.: s. kalmÆe; E.: s. kalmÆe; L.: MndHwb 2, 507 (kalmîe/kalamîn), Lü 167a (kalmin)

kalamÆnesstÐn, mnd., M.: nhd. gepulverte Galmei als Arzneimittel; E.: s. kalamÆn, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 507 (kalmîe/kalmînesstê[i]n)

kalander, mnd., Sb.: Vw.: s. galander; L.: MndHwb 2, 502 (kalander)

kõlander, kalander, mnd., M.: nhd. Kaland, Bruderschaft von Weltgeistlichen und Laien, Einkommen aus dem Kalandsvermögen, Versammlung der Bruderschaftsangehörigen, Versammlung der Geistlichen eines Sprengels (Bedeutung jünger), Termin der Versammlung der Kalandsbruderschaft (Bedeutung örtlich beschränkt), Kalandsbruderschaft, Kalandsbruder, Zechbruder, lärmender Betrunkener; Hw.: s. kõlant; E.: as. kõlend 1, st. M. (a?), erster Monatstag; s. lat. calendae, F. Pl., Kalenden, Monatsanfang; vgl. lat. calõre, V., ausrufen, zusammenrufen; vgl. gr. kale‹n (kalein), V., rufen, nennen, herbeirufen; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ‑, *klÐ‑, *kelõ‑, *klõ‑, *k¢‑, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pk 548; L.: MndHwb 2, 502 (kõlander), Lü 166b (kalander)

kõlanderenbræder, klanderenbræder, mnd., M.: nhd. Mitglied der Kalandsbruderschaft; Hw.: s. kõlandesbræder, kõlantbræder; E.: s. kõlander, bræder; L.: MndHwb 2, 502 (kõlander)

kõlandesbæle, mnd., M.: nhd. Kalandsbruder, Mitglied der Kalandsbruderschaft; Hw.: s. kõlantbæle, kõlandesbræder, kõlantbræder; E.: s. kõlant, bæle (2); L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle); Son.: örtlich beschränkt

kõlandesbræder, kalendesbræder, mnd., M.: nhd. Kalandsbruder, Mitglied der Kalandsbruderschaft; Hw.: s. kõlanderenbræder, kõlandesbæle, kõlantbræder; E.: s. kõlant, bræder; L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle/kõlandesbrôder)

kõlandesbrȫderschop*, kõlandesbræderschop, mnd., F.: nhd. »Kalandsbrüderschaft«, Bruderschaft von Weltgeistlichen und Laien, Einkommen aus dem Kalandsvermögen, Versammlung der Bruderschaftsangehörigen, Versammlung der Geistlichen eines Sprengels (Bedeutung jünger); E.: s. kõlant, brȫderschop; L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle/kõlandesbrôderschop); Son.: langes ö

kõlandesbræt, mnd., N.: nhd. »Kalandsbrot«, für die Festlichkeit einer Kalandsbruderschaft gebackenes Brot; E.: s. kõlant, bræt (1); L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle/kõlandesbrôt); Son.: örtlich beschränkt

kõlandesdÐken, mnd., M.: nhd. »Kalandsdekan«, Vorsteher der Kalandsbruderschaft; E.: s. kõlant, dÐken (1); L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle/kõlandesdÐken)

kõlandesgæt, mnd., N.: nhd. »Kalandsgut«, aus Kalandseigentum säkularisierters Gut; E.: s. kõlant, gæt (2); L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle/kõlandesgôt); Son.: jünger

kõlandeshÐre, kõlandeshÐr, mnd., M.: nhd. Kalandsherr, geistliches Mitglied der Kalandsbruderschaft; E.: s. kõlant, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle/kõlandeshêr[e])

kõlandeshðs, mnd., N.: nhd. »Kalandshaus«, Haus der Bruderschaft; E.: s. kõlant, hðs (1); L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle/kõlandeshûs)

kõlandespõpe, mnd., M.: nhd. geistliches Mitglied der Kalandsbruderschaft; E.: s. kõlant, põpe; L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle/kõlandesprêster)

kõlandesprÐster, mnd., M.: nhd. »Kalandspriester«, geistliches Mitglied der Kalandsbruderschaft; E.: s. kõlant, prÐster; L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle/kõlandesprÐster); Son.: spöttisch

kõlandesrÐkenschop, calandsrÐkenschop, mnd., F.: nhd. »Kalandsrechenschaft«, jährliche Abrechnung über das Vermögen der Kalandsbruderschaft; E.: s. kõlant, rÐkenschop; L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle/kõlandesrÐkenschop); Son.: jünger

kalandÆe, mnd., F.: Vw.: s. klannÆe; L.: MndHwb 2, 502 (kalandîe)

kõlant, kalant, kõlent, kõlende, mnd., M., F.: nhd. Kaland, Bruderschaft von Weltgeistlichen und Laien, Einkommen aus dem Kalandsvermögen, Versammlung der Bruderschaftsangehörigen, Versammlung der Geistlichen eines Sprengels (Bedeutung jünger), religiöse Genossenschaft die sich an jedem ersten des Monats versammelte, geschlossene gesellige Vereinigung, Gebäude einer Kalandsvereinigung, Gelage einer Kalandsvereinigung, üppige Schmauserei; Vw.: s. prÐster-, sæmer-, vicõrien-; Hw.: s. kõlander; E.: s. as. kõlend 1, st. M. (a?), erster Monatstag; s. lat. calendae, F. Pl., Kalenden, Monatsanfang; vgl. lat. calõre, V., ausrufen, zusammenrufen; vgl. gr. kale‹n (kalein), V., rufen, nennen, herbeirufen; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ‑, *klÐ‑, *kelõ‑, *klõ‑, *k¢‑, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pk 548; L.: MndHwb 2, 503 (kõlant), Lü 166b (kalant); Son.: F. örtlich beschränkt

kõlantbæle*, kalantbule, mnd.?, M.: nhd. Kalandsbruder; Hw.: s. kõlandesbæle; E.: s. kõlant, bæle (2); L.: Lü 166b (kalantbule)

kõlantbræder*, kalantbræder, kõlentbræder, kõlandebræder, mnd., M.: nhd. Kalandsbruder, Mitglied der Kalandsbruderschaft; Hw.: s. kõlanderenbræder, kõlandesbæle, kõlandesbræder; E.: s. kõlant, bræder; L.: MndHwb 2, 502 (kõlandesbôle/kõlandesbrôder); Son.: kalantbræder und kõlentbræder örtlich beschränkt

kõlantgelt, mnd., N.: nhd. säkularisiertes Vermögen des Kalands; E.: s. kõlant, gelt; L.: MndHwb 2, 503 (kõlantgelt); Son.: jünger

kaldðne, kallðne, koldðne, kolðne, koltdune, mnd., Sb.: nhd. Kaldaune, Eingeweide, Grabkapelle der Erzbischöfe von Magdeburg und das neben ihr liegende Gangolfstift (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. scrotinium; Vw.: s. kæ-, lammer-, schõpes-; Hw.: vgl. mhd. kaldðne; I.: Lw. lat. calidus?; E.: vgl. lat. calidus, Adj., warm, heiß; vgl. idg. *¨el- (1), V., Adj., frieren, kalt, warm, Pokorny 551; L.: MndHwb 2, 503 (kaldûne), Lü 166b (kaldunen)

kaldðnenbank, mnd., F.: nhd. Verkaufsstand für das essbare Eingeweide der Schlachttiere; Hw.: s. kaldðnenscharne; E.: s. kaldðne, bank; L.: MndHwb 2, 503 (kaldûnenbank)

kaldðnenscharne*, kaldðnenscharn, mnd., F.: nhd. Verkaufsstand für das essbare Eingeweide der Schlachttiere; Hw.: s. kaldðnenbank; E.: s. kaldðne, scharne; L.: MndHwb 2, 503 (kaldûnenbank/kaldûnenscharn)

kõldunenweschÏre*, kaldðnenwescher, kaldðnewescher, kaldunenwascher, mnd., M.: nhd. Verarbeiter und Verkäufer der Eingeweide der Schlachttiere; E.: s. kaldðne, weschÏre; L.: MndHwb 2, 503 (kaldûne[n]wescher), Lü 166b (kaldunenwascher)

kalekðnsch, mnd., Adj.: Vw.: s. kalkðnsch; L.: MndHwb 2, 503 (kalekûnsch)

kalekut, mnd., Sb.: Vw.: s. kalkut; L.: MndHwb 2, 503 (kalekûnsch)

kõlemÐtÏre*, kõlemÐter, mnd., M.: Vw.: s. kælmÐster, kælmÐtÏre, kælenmÐtÏre; L.: MndHwb 2, 616 (kælmÐter)

kalendarium, mnd., N.: nhd. Kalendarium, Kalender, Wandkalender, Buchkalender; ÜG.: lat. calendarium; Hw.: vgl. mhd. kalendÏre; I.: Lw. lat. calendarium; E.: s. lat. calendarium, N., Schuldregister, Schuldbuch; s. lat. calendae, Pl., Kalenden, erster Tag des Monats; s. lat. calare, V., ausrufen, zusammenrufen; s. gr. kale‹n (kalein), V., rufen, nennen, herbeirufen; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ‑, *klÐ‑, *kelõ‑, *klõ‑, *k¢‑, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548; L.: MndHwb 2, 503 (kalendarium); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kalenden, mnd., Pl.: nhd. Kalenden, erster Tag des Monats; ÜG.: lat. calendae; Hw.: vgl. mhd. kalende; I.: Lw. lat. calendae; E.: s. lat. calendae, Pl., Kalenden, erster Tag des Monats; s. lat. calare, V., ausrufen, zusammenrufen; s. gr. kale‹n (kalein), V., rufen, nennen, herbeirufen; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ‑, *klÐ‑, *kelõ‑, *klõ‑, *k¢‑, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548; L.: MndHwb 2, 503 (kalenden); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kalender, kalander, mnd., N., M.: nhd. Kalender, Festkalender, Heiligenkalender, Memorienkalender, gedruckter Festkalender, gedruckter Jahreskalender; Vw.: s. schrÆf-; I.: Lw. lat. calendarium?; E.: s. kalenden; L.: MndHwb 2, 503 (kalender); Son.: kalander örtlich beschränkt

kõlewe, kalewe, kalwe, mnd., F.: nhd. Glatze, kahler Kopf; E.: s. kÀl (1); L.: MndHwb 2, 503 (kõlewe), Lü 166b (kalewe); Son.: örtlich beschränkt

kalf, mnd., N.: nhd. Kalb; Vw.: s. kæ-, melk-, mÐr-, meste-, næt-, rÐ-, soch-, sȫge-, stÐr-, sðpel-, tÐgede-, wõter-; Hw.: vgl. mhd. kalp; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. kal‑f* 1, st. N. (athem.), Kalb; germ. *kalba‑, *kalbaz, *kalbi‑, *kalbiz, st. N. (az/iz), Kalb; idg. *gÝelbh‑, Sb., Gebärmutter, Junges, Pk 473?; s. idg. *gelebh‑, *geleb‑, *glÐbh‑, *glÐb‑, *glýbh‑, *glýb‑, V., zusammenballen, Pk 359?; vgl. idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pk 357; L.: MndHwb 2, 503f. (kalf), Lü 167a (kalf); Son.: langes ö

kalfbrÐmelse, mnd., N.: nhd. Besatz von Kalbfell; E.: s. kalf, brÐmelse, else (3); L.: MndHwb 2, 504 (brÐmelse); Son.: örtlich beschränkt

kalfpõpe, mnd., M.: nhd. Götzenpriester; E.: s. kalf, põpe; L.: MndHwb 2, 504 (kalfpõpe)

kalfrÐde, mnd., F.: nhd. unbesonnene Rede, läppische Rede; E.: s. kalf, rÐde (1); L.: MndHwb 2, 504 (kalfrÐde)

kalfvel, mnd., F.: nhd. Kalbfell, ungegerbte Haut des Kalbes mit den Haaren, gegerbtes Kalbfell, Schurzfell; Hw.: s. kalvesvel, vgl. mhd. kalpvel; E.: s. kalf, vel; L.: MndHwb 2, 504 (kalfvel), Lü 167a (kalfvel)

kalfvlÐsch, kalfvleisch, mnd., N.: nhd. Kalbfleisch; E.: s. kalf, vlÐsch; L.: MndHwb 2, 504 (kalfvlê[i]sch), Lü 167a (kalfvlêsch)

kõlgrÐve, kõlegrÐve, mnd., M.: Vw.: s. kælgrÐve; L.: MndHwb 2, 614 (kælgrêve)

kÀlhÐt, mnd., F.: nhd. Kahlheit; ÜG.: lat. calvities, calvitium; Hw.: s. kõlinge; I.: Lüt. lat. calvitium?; E.: s. kÀl (1), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 504 (kÀlhê[i]t)

kaliander, mnd., M.: Vw.: s. koriander; L.: MndHwb 2, 504 (kaliander)

kõlinge, mnd., F.: nhd. Kahlheit, Glatze; ÜG.: lat. calvitium; Vw.: s. achter-; Hw.: s. kÀlhÐt; I.: Lüt. lat. calvitium?; E.: s. kÀl (1), inge; L.: MndHwb 2, 504 (kõlinge); Son.: örtlich beschränkt

Kalis, mnd., N.: nhd. Calais; E.: s. ON Calais; L.: MndHwb 2, 504 (Kalis)

kalite, kallitte, kallite, kakitt, mnd., F.: nhd. Geldbeutel, Beutel, Tasche, Korb, Magen (Bedeutung jünger), Bauch (Bedeutung jünger); E.: Lw. aus dem Polnischen; E.: s. polnisch ?; L.: MndHwb 2, 504 (kalite), Lü 166b (kalite)

kalitenmõkÏre*, kalitenmõker, kallitenmõker, mnd., M.: nhd. Beutelmacher, Taschenmacher; E.: s. kalite, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 504 (kalite)

kalk, kallik, mnd., M., N.: nhd. Kalk; Vw.: s. bÐte-, bÐtel-, gõr-, göte-, kðlen-, ledder-, lÐse-, læder-, mðre-, muschel-, muschelen-, mussel-, ræ-, spõr-, spÐr-, stÐn-, vülle-; Hw.: vgl. mhd. kalc; E.: as. kalk* 8, st. M. (a?, i?), Kalk; s. lat. calx, F., Kalkstein; vgl. gr. c£lix (chálix), M., Kiesel, Kalkstein; gr. k£clhx (káchlÐx), M., Uferkies, Kiesel; idg. *kaghlo‑?, Sb., Stein, Kiesel, Pk 518; R.: in den kalk kæmen: nhd. »in den Kalk kommen«, unglücklich werden, ins Unglück kommen; L.: MndHwb 2, 504 (kalk), Lü 166b (kalk)

kõlkabðs, kalkabus, mnd., F.: Vw.: s. kolkõbus; L.: MndHwb 2, 615 (kolkâbus), Lü 166b (kalkabus)

kalkõdere*, kalkõder, mnd., F.: nhd. »Kalkader«, Gang von Kalkgestein, Streifen (M.) von Kalkgestein; E.: s. kalk, õdere (3); L.: MndHwb 2, 504 (kalkâder)

kalkant, mnd., M.: nhd. Bälgetreter für die Orgel; I.: Lw. lat. calcans, Adj., tretend; E.: s. lat. calcare, V., auf etwas treten, niedertreten; s. lat. calx, F., Ferse; s. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; L.: MndHwb 2, 504 (kalkant); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kalkbalge, kallikbalge, kallekbalge, mnd., F.: nhd. Bottich für die Kalkbereitung; E.: s. kalk, balge (2); L.: MndHwb 2, 505 (kalkbalge); Son.: örtlich beschränkt

kalkbÐckÏre*, kalkbÐker, kalkbeker, kalkbȫker, mnd., M.: nhd. Kalkbäcker, Kalkbrenner; Hw.: s. kalkbernÏre; E.: s. kalk, beckÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalkbalge/kalkbÐker), Lü 167a (kalkbeker); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kalkberch, mnd., M.: nhd. Kalkberg, Berg von dem Kalk gewonnen wird; E.: s. kalk, berch (2); L.: MndHwb 2, 505 (kalkbalge/kalkberch)

kalkbernÏre*, kalkberner, kalkbernere, mnd., M.: nhd. Kalkbrenner; Hw.: s. kalkbeckÏre, vgl. mhd. kalcbrennÏre; E.: s. kalkbernen (1), kalk, bernÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalkbalge/kalkberner)

kalkbernen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Kalk brennen; Hw.: s. kalkbernÏre, kalkbernen (2); E.: s. kalk, bernen

kalkbernen* (2), kalkbernent, mnd., N.: nhd. Kalkbrennen; E.: s. kalkbernen (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkbalge/kalkbernent)

kalkbȫre, kalkbære, mnd., F.: nhd. Trage für Mauerkalk, Traggestell für Mauerkalk; E.: s. kalk, bȫre (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkbalge/kalkbȫre); Son.: langes ö

kalkbrÐken*** (1), mnd., st. V.: nhd. Kalk brechen, Kalk gewinnen; Hw.: s. kalkbrÐken (2); E.: s. kalk, brÐken (1)

kalkbrÐken* (2), kalkbrÐkent, mnd., N.: nhd. »Kalkbrechen«, Kalkgewinnung, Recht zur Kalkausbeutung; E.: s. kalkbrÐken (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkbalge/kalkbrÐkent)

kalkbrȫiÏre*, kalkbröier, mnd., M.: nhd. Kalkbrenner?; E.: s. kalk, brȫiÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalkbalge/kalkbrȫier); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kalkdrÐgÏre*, kalkdrÐger, mnd., M.: nhd. »Kalkträger«, Hilfsarbeiter des Maurers; E.: s. kalk, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkbalge/kalkdrÐger)

kalken, mnd., sw. V.: nhd. mit Kalk bedecken, mit Kalk bestreuen; Hw.: s. kelken; E.: s. kalk; L.: MndHwb 2, 505 (kalken), Lü 167a (kalken); Son.: örtlich beschränkt

kalkertse, kalkertze, kalkerz, mnd., N.: nhd. kalkhaltige Erde, Kalkgestein, Kalkstein; E.: s. kalk, ertse; L.: MndHwb 2, 505 (kalkertse), Lü 167a (kalkerz)

kalkesmõkÏre*, kalxmõker, mnd., M.: nhd. »Kalkmacher« (Arbeiter im Kalkbruch), Handlanger, Kalkmischer auf dem Bau; Hw.: s. kalkmõkÏre, kalkesmÐkÏre; E.: s. kalk, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalkmõker/kalxmõker)

kalkesmÐkÏre*, kalxmÐker, mnd., M.: nhd. »Kalkmächer« (Arbeiter im Kalkbruch), Handlanger, Kalkmischer auf dem Bau; Hw.: s. kalkmÐkÏre, kalkesmõkÏre; E.: s. kalk, mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalkmõker/kalxmÐker)

kalkgelt, mnd., N.: nhd. Einnahme für Kalk; E.: s. kalk, gelt; L.: MndHwb 2, 505 (kalkgelt)

kalkgrunt, mnd., M.: nhd. »Kalkgrund« (Untiefe an der Küste Jütlands); E.: s. kalk, grunt (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkgrunt)

kalkhõmer, mnd., M.: nhd. Hammer zum Zerkleinern der Kalksteine; Q.: Zs. Lüb. Gesch. 9-30; E.: s. kalk, hõmer (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkhõmer); Son.: jünger

kalkhõr, kalchar, mnd., N.: nhd. Haare, Wolle (als Abfall bei der Lederbereitung losgebeizt), durch Kalk von den Fellen losgebeizte Wolle; Hw.: s. kalkwulle; E.: s. kalk, hõr (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkhâr), Lü 167a (kalkhâr); Son.: beim Bau als Bindemittel verwendet

kalkhof, mnd., M.: nhd. Kalkwerk, städtisches Kalkwerk; Hw.: s. kalkhðs; Q.: Hamburg KR. 5-558; E.: s. kalk, hof; L.: MndHwb 2, 505 (kalkhof); Son.: örtlich beschränkt

kalkholt, mnd., N.: nhd. Holz zum Brennen des Kalkes; E.: s. kalk, holt (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkholt)

kalkhðs, kallekhðs, kalchðs, mnd., N.: nhd. »Kalkhaus«, Gebäude in dem der Baukalk verarbeitet und gelagert wird, Kalkhütte, Kalkwerk; Hw.: s. kalkhof; L.: MndHwb 2, 505 (kalkhûs)

kõlkiste, mnd., F.: Vw.: s. kælkiste; L.: MndHwb 2, 615 (kælkiste)

kalkkõre, mnd., F., N.: nhd. Karre mit Kalk, Karre für Kalk; Q.: Hamburg KR. 5-598; E.: s. kalk, kõre; L.: MndHwb 2, 505 (kalkkõre); Son.: örtlich beschränkt

kalkklippe, mnd., F.: nhd. Kalkklippe, Kalkfelsen; Q.: Meigerius P 3v (1587); E.: s. kalk, klippe; L.: MndHwb 2, 505 (kalkklippe); Son.: jünger

kalkkðle, mnd., F.: nhd. Kalkgrube, Kalkbruch, Grube in der der Mauerkalk gelöscht wird; E.: s. kalk, kðle (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkkûle)

kalkkǖven, kalleckǖven, kalkkuven, mnd., N.: nhd. Kalkbottich zur Bearbeitung von Fellen oder Leinwand, Kalkkufe; E.: s. kalk, kǖven; L.: MndHwb 2, 505 (kalkkǖven), Lü 167a (kalkkuven); Son.: langes ü

kalklõdÏre*, kalklõder, mnd., M.: nhd. »Kalklader«, Kalk Aufladender; Q.: Braunschweig Nd. Jb. 43-73; E.: s. kalk, lõdÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalklõder); Son.: örtlich beschränkt, kalklõdÏres (Pl.)

kalklõder, mnd., M.: Vw.: s. kalklõdÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalklõder)

kalkmõkÏre*, kalkmõker, kallikmõker, kallekmõker, kalxmõker, mnd., M.: nhd. »Kalkmacher« (Arbeiter im Kalkbruch), Handlanger, Kalkmischer auf dem Bau; Hw.: s. kalkesmõkÏre, kalkmÐkÏre; E.: s. kalk, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalkmõker)

kalkmÐkÏre*, kalkmÐker, kallikmÐker, kallekmÐker, kalxmÐker, mnd., M.: nhd. »Kalkmächer« (Arbeiter im Kalkbruch), Handlanger, Kalkmischer auf dem Bau; Hw.: s. kalkesmÐkÏre, kalkmõkÏre; E.: s. kalk, mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalkmõker)

kalkmÐle, kalkmÐile, kalkmeile, kallekmÐle, kallekmÐile, kallekmeile, mnd., F.: nhd. Kalkbütte, Gefäß zum Zutragen des Kalkmörtels; E.: s. kalk, mÐle; L.: MndHwb 2, 505 (kalkmê[i]le)

kalkmengÏre*, kalkmenger, mnd., M.: nhd. »Kalkmenger«, Hilfsarbeiter der das Löschen des Kalkes oder das Anmischen des Mörtels besorgt; E.: s. kalk, mengÏre (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkmenger)

kalkmÐster, kalkmÐister, kalkmeister, mnd., M.: nhd. Aufseher über Abbau und Verarbeitung des Baukalks; Hw.: vgl. mhd. kalcmeister; E.: s. kalk, mÐster; L.: MndHwb 2, 505 (kalkmê[i]ster)

kalkmÐten*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Baukalk zumessen; Hw.: s. kalkmÐten (2); E.: s. kalk, mÐten (1)

kalkmÐten* (2), kalkmÐtent, mnd., N.: nhd. Zumessen des Baukalks; E.: s. kalkmÐten (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkmÐtent)

kalkmÐtÏre*, kalkmÐter, mnd., M.: nhd. Aufseher über das Zumessen des Kalkes; E.: s. kalk, mÐtÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalkmÐter)

kalkmolde, mnd., Sb.: nhd. Kalkmolle, flaches längliches Holzgefäß zum Zutragen des Kalkes; E.: s. kalk, molde; L.: MndHwb 2, 505 (kalkmolde)

kalkmȫle, kalickmȫle, mnd., F.: nhd. »Kalkmühle«, Mühle zur Verarbeitung des Kalkgesteins; E.: s. kalk, mȫle; L.: MndHwb 2, 505 (kalkmȫle); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Hamburg)

kalkæven, kalkõven, mnd., M.: nhd. Kalkofen, Ofen zur fabrikmäßigen Herstellung des gebrannten Kalkes; ÜG.: lat. furnus calcis; Hw.: vgl. mhd. kalcoven; Q.: Chr. d. d. St. 20-377; E.: s. kalk, æven; R.: de kalkæven (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. der Kalkofen (Titel eines Fastnachtspiels 1506 in Dortmund); L.: MndHwb 2, 505 (kalkæven)

kalkævenman, kalkõvenman, mnd., M.: nhd. Arbeiter am Kalkofen; E.: s. kalkæven, man (1); L.: MndHwb 2, 505 (kalkævenman)

kalkpot, kallikput, mnd., M.: nhd. Gefäß mit ungelöschtem Kalk; Q.: Hans. UB. 8-483, Lüb. UB. 9-696; E.: s. kalk, pot; L.: MndHwb 2, 506 (kalkpot); Son.: mit Wasser als Verteidigungswaffe benutzt

kalkrȫrÏre*, kalkrȫrer, kalkroer, kalkrör, mnd., M.: nhd. »Kalkrührer«, Kalkmischer, Mörtelmischer; Q.: Zs. vaterl. Gesch. u. Altertumskde. 58-1-231ff.?; E.: s. kalk, rȫrÏre; L.: MndHwb 2, 506 (kalkrȫrer); Son.: langes ö

kalkrȫse, kalkrose, kalkrese, mnd., F.: nhd. Kalkmeiler, mit Brennholz geschichteter Haufen von Kalkstein zum Brennen des Kalkes, Kalkröste, Stoß von Kalksteinen und Holz schichtweise aufeinander gesetzt zwecks Kalkbrennens; ÜG.: lat. calcina, calxitorium; E.: s. kalk, rȫse; L.: MndHwb 2, 506 (kalkrȫse), Lü 167a (kalkrose); Son.: langes ö

kalksant, mnd., M.: nhd. Kalksand, Sandzusatz zur Bereitung von Kalkmörtel; E.: s. kalk, sant; L.: MndHwb 2, 506 (kalkmörtel)

kalkschip, mnd., N.: nhd. Kalkschiff, Lastkahn für die Kalkbeförderung; E.: s. kalk, schip (2); L.: MndHwb 2, 506 (kalkschip)

kalkschǖne, mnd., F.: nhd. Kalkscheune, Schuppen (M.) zum Lagern des gebrannten Kalkes; E.: s. kalk, schǖne; L.: MndHwb 2, 506 (kalkschǖne); Son.: langes ü

kalksÐve, mnd., N.: nhd. »Kalksieb«, Sieb zum Feinsieben des Mörtelkalks; E.: s. kalk, sÐve; L.: MndHwb 2, 506 (kalksÐve)

kalkslÐgÏre*, kalkslÐger, kalksleger, mnd., M.: nhd. »Kalkschläger« (Arbeiter der den Kalkstein zerkleinert), Kalkmischer, Mörtelmischer, Maurer, den Kalkstein Zerschlagender; E.: s. kalk, slÐgÏre; L.: MndHwb 2, 506 (kalkslÐger), Lü 167a (kalksleger)

kalkstÐn, kalkstÐin, kalkstein, kallekstÐn, kallekstÐin, kallekstein, mnd., M.: nhd. Kalkstein, Kalkerz, Stück ungebrannten oder ungelöschten Kalkes; Hw.: vgl. mhd. kalcstein; E.: s. kalk, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 506 (kalkstê[i]n)

kalkstȫtÏre*, kalkstȫter; kalkstoter, mnd., M.: nhd. Kalkstoßer (Arbeiter der den Kalkstein zerkleinert und den Mörtel anmischt), Kalkbereiter; E.: s. kalk, stȫtÏre; L.: MndHwb 2, 506 (kalkstȫter), Lü 167a (kalkstoter); Son.: langes ö

kalktæver, kalliktæver, mnd., M.: nhd. Tragbottich für Mauerkalk; E.: s. kalk, tæver; L.: MndHwb 2, 506 (kalktæver)

kalktubbe, mnd., M.: nhd. Tragbottich für Mauerkalk; E.: s. kalk, tubbe; L.: MndHwb 2, 506 (kalktubbe)

kalktunne, mnd., F.: nhd. Kalktonne (F.) (1); E.: s. kalk, tunne; L.: MndHwb 2, 506 (kalktunne)

kalkulÐren, mnd., sw. V.: nhd. »kalkulieren«, berechnen, ausrechnen; I.: Lw. lat. calculõre; E.: s. lat. calculõre, V., berechnen, zusammenrechnen; s. lat. calx, F., Kalkstein, Stein, Spielstein; s. gr. c£lix (chálix), M., Kiesel, Kalkstein; gr. k£clhx (káchlÐx), M., Uferkies, Kiesel; idg. *kaghlo‑?, Sb., Stein, Kiesel, Pokorny 518; L.: MndHwb 2, 506 (kalkulêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kalkulÐringe, mnd., F.: nhd. Kostenberechnung, Kostenvoranschlag; E.: s. kalkulÐren, inge; L.: MndHwb 2, 506 (kalkulêringe); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kalkut, kalekut, mnd., (subst. Adj.=)Sb.: nhd. Truthahn; Q.: Nd. Jb. 46-68; E.: Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 506 (kal[e]kut); Son.: jünger

kalkuttenisch*, kalkðnsch, kalkðnisch, kallðnsch, kalekðnsch, mnd., Adj.: nhd. aus Kalkutta stammend, indisch, amerikanisch; Hw.: s. kalkuttisch; Q.: Zs. f. Hamb. Gesch. 7-334; E.: s. ON Kalkutta, isch; R.: kalkuttenisch* hõne, kalkðnsch hõne: nhd. Truthahn, Puter; R.: kalkuttenisch* hæn, kalkðnsch hæn: nhd. Truthahn, Truthenne; R.: kalkuttenisch* henne, kalkðnsch henne: nhd. Truthenne deren Braten als Leckerbissen geschätzt wird; R.: kalkuttenisch* not, kalkðnsch not: nhd. Kokusnuss; R.: kalkðnsch nut: nhd. Kokosnuss, Frucht der Kokospalme (nicht vor dem 16. Jh.); L.: MndHwb 2, 506 (kalkûnsch), Lü 167a (kalkunsche nut); Son.: kallðnsch und kalkusch und kalekutsch jünger

kalkuttisch*, kalkusch, kalekutsch, mnd., Adj.: nhd. aus Kalkutta stammend, indisch, amerikanisch; Hw.: s. kalkuttenisch; Q.: Zs. f. Hamb. Gesch. 7-334; E.: ; L.: MndHwb 2, 506 (kalkûnsch), Lü 167a (kalkunsche nut)

kalkvat, mnd., N.: nhd. »Kalkfass«, Kalkbütte, Kalkkübel; E.: s. kalk, vat (2); L.: MndHwb 2, 505 (kalkvat)

kalkwõter, mnd., N.: nhd. Kalkwasser, verdünnte Kalklösung, Kalklauge; E.: s. kalk, wõter; L.: MndHwb 2, 506 (kalkwõter); Son.: zum Abbeizen der Haare von den Fellen verwendet

kalkwicht, mnd., F.: nhd. Gewichtstück für das Wiegen des Kalkes; E.: s. kalk, wicht (3); L.: MndHwb 2, 506 (kalkwicht)

kalkwulle, mnd., F.: nhd. die bei der Fellbearbeitung durch Kalklauge abgebeizte Wolle, die durch Kalk von den Fellen losgebeizte Wolle; E.: s. kalk, wulle; L.: MndHwb 2, 506 (kalkwulle), Lü 167a (kalkwulle)

kallanÆe, mnd., Sb.: Vw.: s. klannÆe; L.: MndHwb 2, 506 (kallanîe)

kalle, mnd., F.?: nhd. »Kalla«, Sumpfkalla, Schlangenwurz; ÜG.: lat. calla palustris?; Q.: Regel 2-3; I.: Lw. lat. calla; E.: s. lat. calla?; L.: MndHwb 2, 506 (kalle); Son.: örtlich beschränkt

kallede, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: Vw.: s. kallet; L.: MndHwb 2, 506 (kallen)

kallen (1), mnd., sw. V.: nhd. reden, sprechen, plaudern, laut reden, viel reden, schwätzen, schwatzen, plappern, sich unterreden, berufen (V.), vorladen, rufen, zitieren, vor Gericht (N.) (1) laden; ÜG.: lat. sermocinari; Vw.: s. ane-, be-, ȫver-, ðt-, vör-, wedder-; Hw.: vgl. mhd. kallen (1); E.: s. me. callen, V., reden, rufen; s. ae. ceallian, V., rufen, schreien; s. an. kalla, V., rufen, schreien; s. germ. *kalsæn, sw. V., rufen; vgl. idg. *gal- (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350; L.: MndHwb 2, 506 (kallen), Lü 167a (kallen)

kallen (2), mnd., N.: nhd. Geschwätz, Klatsch, gerichtliche Vorladung; Hw.: vgl. mhd. kallen (2); E.: s. kallen (1); L.: MndHwb 2, 507 (kallen)

kallet, kalt, kallede, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. beredet, besprochen, geredet, gesprochen; Vw.: s. ge-; E.: s. kallen (2); L.: MndHwb 2, 506 (kallen)

kallie, kallyge, mnd., Sb.: nhd. ein dünnes Bier; E.: ?; L.: MndHwb 2, 507 (kallie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kallinge, mnd., F.: nhd. Reden (N.), Rede, Gespräch, Geschwätz, Gesinnung und Tat mit Blüte und Frucht, Besprechung, Unterredung, Verhandlung; ÜG.: lat. multiloquium; Vw.: s. ȫver-; Hw.: vgl. mhd. kallunge, E.: s. kallen (1), inge; R.: rÐde of kallinge: nhd. Rederei, Geschwätz; R.: sȫte kallinge: nhd. freundliches liebreiches Gespräch; R.: Ædele kallinge: nhd. eitles Geschwätz; L.: MndHwb 2, 507 (kallinge), Lü 167a (kallinge); Son.: langes ö

Kallingenborch, mnd., ON: nhd. Kallundborg; E.: s. kallinge?, borch (1)?; L.: MndHwb 2, 507 (Kallingeborch)

kalmes, kalmis, mnd., F.: nhd. Kalmus, Gewürzwurzel von Calamus; ÜG.: lat. calamus aromaticus?; I.: Lw. lat. calamus; E.: s. lat. calamus, Rohr, Halm, Schreibrohr, Rohrpfeife; s. gr. k£lamoj (kálamos), Rohr; s. idg. *¨olýmo‑, *¨olýmos, M., Halm, Schilf, Pokorny 612; s. idg. *¨olýmõ, F., Halm, Rohr, Pokorny 612?; L.: MndHwb 2, 507 (kalmes)

kõlmÐster, kõlemÐster, mnd., M.: Vw.: s. kælmester, kælmÐtÏre; L.: MndHwb 2, 616 (kælmê[i]ster)

kalmeye, mnd., N.: Vw.: s. kameie; L.: MndHwb 2, 507 (kalmeye); Son.: örtlich beschränkt

kalmÆe, kalamÆe, mnd., F.?: nhd. Galmei, eine Zinkverbindung; Hw.: s. kalamÆn, vgl. mhd. galmei; E.: s. lat. cadmÐa, cadmÆa, cadmia, F., Galmei, grauer Hüttenrauch; s. gr. kadme…a (kadmeía), kadm…a (kadmía), F., Galmei?; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 507 (kalmîe), Lü 167a (kalmin)

kalotte, mnd., F.: nhd. flache Haube, Kappe ohne Rand und Schirm, Scheitelmütze; E.: ?; L.: MndHwb 2, 507 (kalotte); Son.: jünger

kals, caltz, mnd., M.: Vw.: s. kols; L.: MndHwb 2, 507 (kals)

kõlsak, mnd., M.: Vw.: s. kælsak; L.: MndHwb, 2, 616 (kælsak)

kalsedæn, calcedon, calsidænie, kassedænie, castonie, mnd., M.: nhd. Chalzedon, ein Halbedelstein; E.: s. lat. CalchÐdon, F.=ON: nhd. Chalcedon?; s. gr. Kalchdèn (KalchÐdæn), F.=ON, Chalcedon?; L.: MndHwb 2, 507 (kalsedôn), MndHwb 2, 525 (kassedônie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kalsestersch, mnd., Adj.: Vw.: s. kolsessÏrisch; L.: MndHwb 2, 507 (kalsestersch)

kalt, mnd., Adj.: Vw.: s. kælt; L.: MndHwb 2, 507 (kalt)

kalumne, mnd., F.: Vw.: s. kolumne; L.: MndHwb 2, 507 (kalumne); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kalumnÐren, kalumnieren, mnd., V.: nhd. bekritteln; I.: Lw. lat. calumniari; E.: s. kalumne, kolumne; s. lat. calumniari; V., ränkevoll verfahren (V.); s. lat. calumnia, F., Ränke, Betrug, Verleumdung, Verdrehung, Fälschung; vgl. idg. *kÐl-, *kæl-, *kýl-, V., betören, vorspiegeln, schmeicheln, betrügen; L.: MndHwb 2, 507 (kalumnêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kalvarie, mnd., F.?: nhd. Kapelle mit einem Kreuzigungsgebilde; I.: Lw. lat. calvaria; E.: s. lat. calvõria, F., Hirnschale, Schädel; s. lat. calva, F., Hirnschale, Schädel; s. lat. calvus, Adj., kahl, haarlos; s. idg. *kelýøo-, *keleøo-, Adj., kahl, Pokorny 554; L.: MndHwb 2, 507 (kalvarie)

kalvõtÏre*, kalvõter, mnd., M.: nhd. »Kalfater«, Handwerker der die Abdichtung eines Schiffes vornimmt; E.: s. kalvõten; L.: MndHwb 2, 504 (kalvõter); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kalvõtÏreÆsern*, kalvõterÆseren, kalfõterÆseren, mnd., N.: nhd. Eisengerät zum Einstopfen von Dichtungsmaterial in die Schiffplankenfugen; E.: s. kalvõtÏre, Æsern (1); L.: MndHwb 2, 504 (kalvõterîseren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kalvõten, mnd., sw. V.: nhd. kalfatern, Schiffplanken abdichten; E.: vgl. ndl. kalfateren, V., Wände von Schiffen abdichten, vgl. frz. calfater, it. calafatare, span. calafatear; s. arab. qalfata, V., abdichten; s. gr. kalafates (kalafátÐs), Kalfaterer; s. Kluge s. v. kalfatern; L.: MndHwb 2, 504 (kalvõten); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kalven, mnd., sw. V.: nhd. kalben; Hw.: vgl. mhd. kalben; E.: s. kalf; L.: MndHwb 2, 507 (kalven), Lü 167a (kalven)

kalverbrõde, mnd., M.: nhd. Kälberbraten; E.: s. kalf, brõde; L.: MndHwb 2, 507 (kalverbrâde)

kalveren, kalvern, mnd., Adj.: nhd. Kalb..., vom Kalbe stammend, aus Kalbsleder hergestellt; Hw.: s. kelveren; E.: s. kalf; L.: MndHwb 2, 507 (kalveren)

kalverhðt, mnd., F.: nhd. »Kälberhaut«, Kalbfell; E.: s. kalf, hðt; L.: MndHwb 2, 507 (kalverhût)

kalvermõne*, kalvermõn, mnd., M.: nhd. »Kälbermond«, Januar; E.: s. kalf, mõne (1); L.: MndHwb 2, 507 (kalvermân), Lü 167a (kalvermân)

kalversprunc, mnd., M.: nhd. »Kälbersprung«; E.: s. kalf, sprunc; R.: kalversprünge dæn: nhd. ausgelassen springen; L.: MndHwb 2, 507 (kalversprunc); Son.: meist im Plural gebraucht, jünger

kalverstrote, mnd., N.: nhd. Kalbskehle; E.: s. kalf, strote; L.: Lü 167a (kalverstrote)

kalverstrütte, mnd., N.: nhd. edlere Eingeweide vom Kalb; E.: s. kalf, strütte; L.: MndHwb 2, 507 (kalverstrütte); Son.: örtlich beschränkt

kalverwellinge, mnd., F.: nhd. Brühe von Kalbsfleisch, Suppe von Kalbsfleisch; E.: s. kalf, wellinge, inge; L.: MndHwb 2, 507 (kalverwellinge)

kalves, mnd.?, ?: nhd. zum Schiffssegel?; Q.: KR. 1 163; E.: ?; L.: MndHwb 2, 507 (kalves), Lü 167a (kalves); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 2, 507 (kalves) statt eines Kompositum oder zum Mittelniederländischen calf Querholz

kalvesbrõde, mnd., M.: nhd. Kalbsbraten; Hw.: s. kalverbrõde; E.: s. kalf, brõde; L.: MndHwb 2, 507 (kalvesbrâde)

kalveskop, mnd., M.: nhd. Kalbskopf; E.: s. kalf, kop; L.: MndHwb 2, 507 (kalveskop)

kalvesvel, kalfsvel, mnd., F.: nhd. Kalbsfell, ungegerbte Haut des Kalbes mit den Haaren, gegerbtes Kalbsfell, Schurzfell; Hw.: s. kalfvel; E.: s. kalf, vel; L.: MndHwb 2, 504 (kalfvel)

kalvesvæt, mnd., M.: nhd. Kalbsfuß, Aaronstab; ÜG.: lat. arum maculatum?; Hw.: vgl. mhd. kalbenvuoz; E.: s. kalf, væt; R.: up kalvesvȫten gõn: nhd. wie ein Kalb springen, mit eingeknickten oder einwärts stehenden Beinen gehen; L.: MndHwb 2, 507 (kalvesvôt), Lü 167a (kalvesvôt); Son.: langes ö

kalxmõker, mnd., M.: V.: s. kalkesmõkÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalkmõker)

kalxmÐker, mnd., M.: Vw.: s. kalkesmÐkÏre; L.: MndHwb 2, 505 (kalkmõker)

kam, kamm, mnd., M.: nhd. Kamm, Gerät zur Haarpflege, Gerät zum Aufstecken des Haares, Hahnenkamm, überhängender Oberteil des Kopfes und Halses bei Tieren, kammförmiges Gerät der Wollkämmer, Weberkamm, aus Rohr gefertigte Trennvorrichtung am Webstuhl die den Aufzug aufteilt und zugleich die Dichte des Gewebes bestimmt, Zahnreihe im Zahnrad des Mühlengetriebes; kammförmiger Rasenstreifen als Grenzzeichen; Vw.: s. dÆk-, elpenbÐn-, hõne-, hȫvet-, kras-, man-, nettele-, rÐde-, ros-, slach-, vÆf-, væder-, weve-; Hw.: vgl. mhd. kambe; E.: s. ahd. kamb, M., Kamm, Helmbusch, Krone; s. germ. *kamba-, *kambaz, M., Kamm; s. idg. *embh-, V., beißen, zerbeißen, Pokorny 369; vgl. idg. *ep-, *ebh-, Sb., V., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382; R.: kam uprichten: nhd. »Kamm aufrichten«, Haupt erheben; R.: græve kam: nhd. »grober Kamm«, grobfädige Webarbeit; L.: MndHwb 2, 508 (kam), Lü 167a (kam); Son.: langes ö

kõm, mnd., M.: nhd. Kahm, Schimmel auf Flüssigkeiten; ÜG.: lat. mucor vini?; Hw.: vgl. mhd. kõm (1); E.: s. germ. *kÐma-, *kÐmaz, *kÚma-, *kÚmaz, M, Schmutz, Ruß; vgl. idg. *hel- (1), *ghel-?, *helý-, *hlÐ-, *hlæ-, *hlý-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429; L.: MndHwb 2, 508 (kâm), Lü 167a (kâm)

kamahu, kamehu, kammehui, kabahu, mnd., M.: nhd. geschnittener Edelstein, Onyx, Camée, farbige Figuren bildender Schichtedelstein; ÜG.: mlat. camahutus?; I.: Lw. lat. camahutus?; E.: s. lat. camahutus?; L.: MndHwb 2, 508 (kamahu)

kambindÏre*, kambindÐre, mnd., M.: nhd. Kammmacher; E.: s. kam, bindÏre; L.: MndHwb 2, 508 (kambindêr[e]); Son.: auch als Familienname

kambindÐr, mnd., M.: Vw.: s. kambindÏre

kõmech, mnd., Adj.?: Vw.: s. kõmich; L.: MndHwb 2, 508 (kâmech)

kõmecht, mnd., Adj.: nhd. »kahmig«, mit Kahm überzogen; ÜG.: lat. glutinosus, pendulus; Hw.: s. kõmich; I.: Lüt. lat. glutinosus?; E.: s. kõm, echt (8); L.: MndHwb 2, 510 (kâmich/kâmecht)

kamÐderen, kamÐdereen, mnd., F.: nhd. Gamander; ÜG.: lat. camedreos`?, veronica chamaedrys?; E.: s. gr.-lat. chamaedr‘s, F., eine Eichenart, Gamanderlein; s. gr. cama…druj (chamaídrys), F., eine Eichenart?; vgl. gr. c©ma… (chamai), Adj., niedrig, auf der Erde befindlich; s. idg. *hºem-, *hºom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414; gr. dràj (drys), F., Baum, Eiche; idg. *deru-, *dreu-, *drð-, Sb., Baum, Pokorny 214; L.: MndHwb 2, 508 (kamêderen)

kameide?, mnd.?, ?: nhd. ?; L.: Lü 167a (kameide)

kameie, kameye, kamey, mnd., N.?: nhd. Lastschiff, Floß; ÜG.: lat. ratis, schedia; E.: ?; L.: MndHwb 2, 508 (kameye), Lü 167a (kameie)

kamÐl, cameel, cammel, mnd., N., M.: nhd. Kamel; Hw.: vgl. mhd. kembel; E.: s. lat. camÐlus, M., Kamel; gr. k£mhloj (kámÐlos), M., Kamel; vgl. hebr. gamal, Kamel; L.: MndHwb 2, 508 (kamêl)

kamÐleslðs*, kamÐlslðs, mnd., F.: nhd. Kamellaus; ÜG.: lat. anacardus?; Hw.: s. elefantenlðs, elefanteslðs; E.: s. kamÐl, lðs (1); L.: MndHwb 2, 508 (kamêlslûs), Lü 167a (kamêlslûs)

kamelæt (1), kammelot, kamlæt, kamloet, kamblot, camellut, camlant, mnd., M.: nhd. Kamelott, feinerer Wollstoff angeblich von Kamelhaar; Hw.: s. kampkot, sammelot; E.: s. kamÐl; L.: MndHwb 2, 510 (kamlæt); Son.: camlant jünger

kamelæt (2), kamlæt, mnd., Adj.: nhd. aus Kamelott gefertigt; Hw.: s. kamelottisch; E.: s. kamelæt (1); L.: MndHwb 2, 510 (kamlæt)

kamelottisch, kamelottesch, kamlottesch, kamelotsch, kammelotsch, mnd., Adj.: nhd. aus Kamelott gefertigt, Kamelott...; Hw.: s. kamelæt (2); E.: s. kamelæt (1), isch; L.: MndHwb 2, 510 (kam[e]lottesch)

kõmer, kõmere, kammer, mnd., F.: nhd. Kammer, besonders geschüzter Raum im Haus, Privatzimmer, Raum für den ausschließlichen Gebrauch der Familie oder der Hausinsassen, Schlafraum, Altenteilsraum, eheliches Schlafzimmer, Hochzeitskammer, Kammer zur Aufbewahrung wertvoller Gegenstände, Raum für den inneren Dienst, Gerichtszimmer, Hebungszimmer, Raum welcher der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, Schatzkammer, Aufbewahrungsraum für Dokumente und Geld, Kämmerei, öffentliche städtische oder fürstliche Geldverwaltung, Einnahmen der Kämmereien, Gebäude zur Lagerung von Erz oder Bergbaugerät, Gefängnis, Höhlung im hintersten Teil der Geschütze zur Aufnahme der Pulverladung; Vw.: s. achter-, appel-, bedde-, berne-, bÆ-, bðr-, büssen-, denke-, dÐve-, gast-, gedenke-, gerwe-, gÐte-, grðt-, hangel-, harnesch-, hõver-, hoppen-, hȫr-, hðs-, juncvrouwen-, kæle-, kærne-, kranken-, lant-, löuwen-, molken-, münte-, nei-, pisse-, pært-, prÐse-, prȫve-, prȫvel-, pulver-, punt-, rõdes-, rõt-, rast-, recht-, rente-, ræk-, rouwe-, rüste-, sõdel-, schat-, schÐpen-, schot-, schrÆf-, schrÆvÏre-, schrȫdÏre-, sÐgel-, seigÏre-, sÆse-, slõp-, smÐde-, smuk-, solt-, spÆse-, sprõke-, stÐn-, stÐrne-, studÐr-, sülver-, tÐgede-, trese-, vet-, vȫr-, vortrecke-; Hw.: vgl. mhd. kamer; E.: s. lat. camera, F., gewölbte Decke; idg. *kamer‑, V., wölben, biegen, Pokorny 524; R.: hÐmelÆke kõmer: nhd. Privatzimmer, Abort; R.: unser hÐren kõmer: nhd. Sitzungsraum des Rates, Gerichtssaal; R.: up de kõmer bidden: nhd. »auf die Kammer bitten«, vor Gericht (N.) (1) laden (V.) (2); R.: up unse Ðgen kõmer: nhd. zu unserer eigenen Einnahme, als eigene Einkünfte; R.: in den kõmeren beswÐret: nhd. mit öffentlichen Abgaben beschwert; R.: vrÆ van kõmeren: nhd. abgabefrei; L.: MndHwb 2, 508/509 (kõmer), Lü 167a (kamer); Son.: meist im rückwärtigen Teil oder in einem besonderen oft steinernen Anbau gelegen, auch als Gesindekammer benutzt

kamerõl*, camerõl, mnd., M.?: nhd. »Kameral«; Hw.: s. kærõle; E.: s. mlat. cameralis, Adj., Kammer betreffend; s. lat. camera, F., gewölbte Decke; idg. *kamer‑, V., wölben, biegen, Pokorny 524; R.: choralen de men kamerõlen hetet: nhd. Chorschüler die man Kameralen nennt; L.: MndHwb 2, 509 (camerõl); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kõmerõlke, mnd., F.: nhd. Kammerzofe, fürstliche Kammerfrau; E.: s. kõmer, õlke; L.: MndHwb 2, 509 (kõmerâlke), Lü 167b (kamerâlke)

kõmerambacht*, kõmerambecht, kõmerammet, mnd., N.: nhd. Kammeramt, Kämmerei, Vermögensverwaltung; Hw.: vgl. mhd. kamerambehte; E.: s. kõmer, ambacht; L.: MndHwb 2, 509 (kõmerambecht)

kõmerÏre*, kõmerer, mnd., M.: nhd. Kämmerer, der die Kammer unter sich hat, der das ganze Geldwesen und Rechnungswesen einer Gemeinde unter sich hat, vornehmer Diener eines Fürsten; Vw.: s. erse-, ros-; Hw.: s. kÐmerÏre, vgl. mhd. kamerÏre; E.: s. ahd. kamarõri* 15, st. M. (ja), Kämmerer, Schatzmeister, Kammerdiener; s. lat. camerõrius, M., Kämmerer; vgl. lat. camera, F., gewölbte Decke; idg. *kamer-, V., wölben, biegen, Pokorny 524; L.: MndHwb 2, 509 (kõmerer), Lü 167a (kamerer)

kamerõt*, camerõt, mnd., M.: nhd. Genosse, Kamerad; E.: s. lat. camera F., gewölbte Decke; idg. *kamer‑, V., wölben, biegen, Pokorny 524; L.: MndHwb 2, 509 (camerât); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

kõmerbæde, kõmmerbæde, mnd., M.: nhd. »Kammerbote«, Bote von den höchsten Reichsstellen, Kurier von den höchsten Reichsstellen; E.: s. kõmer, bæde (1); L.: MndHwb 2, 509 (kõm[m]erbæde)

kõmerdæk, mnd., N.: nhd. Kammertuch, feinste Leinwand; E.: s. kõmer, dæk (1); L.: Lü 167a (kamerdôk)

kõmerenpÐne, kõmrenpÐne, mnd., F.: nhd. »Kammerbuße«, an die päpstliche Finanzverwaltung zu zahlende höchste Buße; E.: s. kõmer, pÐne; L.: MndHwb 2, 509 (kõm[e]renpêne); Son.: kõmrenpÐne örtlich beschränkt

kõmerÏrisch*, kõmererisch*, mnd., Adj.: nhd. Kämmerer betreffend; Hw.: s. kõmerÏre; E.: s. kõmerÏre, isch

kõmerÏreische, kõmererische*, kõmerersche, mnd., F.: nhd. Kammerdienerin welche die Kammer unter sich hat; ÜG.: lat. pedissequa; Hw.: s. kÐmÏrerische; E.: s. kõmerÏrisch, kõmer; L.: MndHwb 2, 509 (kõmerersche), Lü 167a (kameresche)

kõmereshÐre*, kõmershÐre, mnd., M.: nhd. Kämmereiherr, zur Verwaltung der städtischen Finanzen abgeordneter Ratsherr, hoher Beamter eines Fürsten; Hw.: s. kõmerhÐre, kÐmereshÐre; E.: s. kõmer, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 509 (kõm[m]erhêr[e])

kõmeret, mnd.?, N.?: nhd. Trinkhaus, Spielhaus; E.: s. kõmer?; L.: Lü 167a (kameret)

kõmergewant, mnd., N.: nhd. Tücher und Kleidung für das Schlafzimmer, Bettzeug, Bettwäsche; Hw.: s. kõmerwant; E.: s. kõmer, gewant (1); L.: MndHwb 2, 509 (kõm[m]erlæge/kõmer[ge]want), Lü 167a (kamergewant)

kõmergerichte, mnd., N.: nhd. Kammergericht, höchstes fürstliches Gericht, Reichskammergericht; Hw.: s. kõmerrichte; E.: s. kõmer, gerichte (4); L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmer[ge]richt[e])

kõmerhÐre, kõmmerhÐre, mnd., M.: nhd. »Kammerherr«, Kämmereiherr, zur Verwaltung der städtischen Finanzen abgeordneter Ratsherr, hoher Beamter eines Fürsten; Hw.: s. kõmershÐre, kÐmereshÐre, vgl. mhd. kamerhÐrre; E.: s. kõmer, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 509 (kõm[m]erhêr[e])

kõmerhof, kõmmerhof, mnd., M.: nhd. zur fürstlichen Verwaltung gehörender Hof; Hw.: vgl. mhd. kamerhof; E.: s. kõmer, hof; L.: MndHwb 2, 509 (kõm[m]erhêr[e]/kõmerhof)

kõmerhðs, kõmmerhðs, mnd., N.: nhd. angebautes Werkstattgebäude?; E.: s. kõmer, hðs; L.: MndHwb 2, 509 (kõm[m]erhêr[e]/kõmerhûs); Son.: örtlich beschränkt

kõmerÆe, mnd., F.: nhd. Kämmerei, Amt eines Kämmerers; Hw.: s kÐmerîe, vgl. mhd. kamerÆe; E.: s. kõmer, kõmerÏre; L.: MndHwb 2, 509 (kõmerîe), Lü 167a (kamerie)

kõmerÆkisch*, kõmerÆkesch, mnd., Adj.: nhd. Cambrai betreffend; E.: s. ON Cambrai; s. lat. Cameracum; L.: MndHwb 2, 509 (kõmerîkesch)

kõmerjuncvrouwe, kõmmerjuncvrouwe, mnd., F.: nhd. Kammerjungfrau, Kammerdienerin; Hw.: s. kõmermõget; E.: s. kõmer, juncvrouwe; L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erjuncvrouwe), Lü 167a (kamerie)

kõmerken, kÏmerken, mnd., N.: nhd. Kämmerchen, Kämmerlein; Hw.: s. kÐmerken; E.: s. kõmer, ken; R.: kõmerken des herten: nhd. »Kämmerchen des Herzens«, das innerste Herz; L.: MndHwb 2, 508/509 (kõmer/kõmerken)

kõmerknecht, mnd., M.: nhd. »Kammerknecht«, Kammerdiener, Kämmerer, Schatzmeister, Rentmeister; Hw.: s. kÐmerknecht, vgl. mhd. kamerkneht; E.: s. kõmer, knecht; L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erjuncvrouwe/kõmerknecht), Lü 167a (kamerknecht)

kõmerleccie*, kõmerlectie, kõmerlexie, mnd., F.: nhd. Hausgebet, Gardinenpredigt; E.: s. kõmer, leccie; L.: (kõm[m]erjuncvrouwe/kõmerlectie), Lü 167a (kamerlectie)

kõmerlÐhen*, kõmerlÐn, kõmerlÐen, mnd., N.: nhd. »Kammerlehen«, unmittelbares Reichslehen; Hw.: vgl. mhd. kamerlehen; E.: s. kõmer, lÐhen; L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erjuncvrouwe/kõmerlÐ[e]n)

kõmerlinc, mnd., F.?: Vw.: s. kÐmerlinc; Hw.: vgl. mhd. kamerlinc; L.: MndHwb 2, 510 (kõmerlinc)

kõmerlæge, kõmmerlæge, mnd., F.: nhd. Kammerlauge, Urin; Hw.: vgl. mhd. kamerlouge; E.: s. kõmer, læge; L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlôge), Lü 167a (kamerloge)

kõmerlǖde, mnd., Pl.: nhd. steuerpflichtige Leute; E.: s. kõmer, lǖde (1); L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmerlǖde); Son.: langes ü

kõmermõget, mnd., F.: nhd. Kammerjungfer, Kammerdienerin; Hw.: s. kõmerjuncvrouwe, vgl. mhd. kamermaget; E.: s. kõmer, mõget; L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmermõget)

kõmermÐster, kõmermÐister, mnd., M.: nhd. »Kammermeister«, Oberkämmerer, Ratsherr für die Verwaltung der städtischen Finanzen, Kämmereiherr, Verwalter fürstlicher Vermögenswerte, Schatzmeister, Rentmeister; Hw.: s. kõmerhÐre, kÐmermÐster, vgl. mhd. kamermeister; E.: s. kõmer, mÐster; L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmermê[i]ster), Lü 167a (kamermeister)

kõmermolder, mnd., M.: nhd. an die fürstliche Verwaltung abzuliefernder Malter Korn; E.: s. kõmer, molder; L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmermolder); Son.: örtlich beschränkt

kõmerpÐrt, mnd., N.: nhd. Pferd der städtischen Kämmerei?; E.: s. kõmer, pÐrt (1); L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmerpÐrt); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kõmerrõt, mnd., M.: nhd. »Kammerrat«, hoher Beamter der fürstlichen Finanzverwaltung; E.: s. kõmer, rõt (1); L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmerrât)

kõmerrechte, mnd., N.: Vw.: s. kõmerrichte

kõmerrichte, mnd., N.: nhd. Kammergericht, höchstes fürstliches Gericht (N.) (1), Reichskammergericht; Hw.: s. kõmergerichte; E.: s. kõmer, richte (2); L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmer[ge]richt[e])

kõmershÐre, mnd., M.: Vw.: s. kõmereshÐre; L.: MndHwb 2, 509 (kõm[m]erhêr[e])

kõmerschȫlÏre, kõmerscholÏre, mnd., M.: nhd. Kammerschüler, Domschüler der die persönliche Bedienung des Papstes oder Bischofs versieht, Schüler einer Gesangskapelle?; E.: s. kõmer, schȫlÏre; L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmerschȫler), Lü 167a (kamerscholer); Son.: langes ö

kõmerschrÆvÏre, mnd., M.: nhd. »Kammerschreiber«, Sekretär in der Finanzverwaltung; Hw.: s. kÐmerschrÆvÏre, vgl. mhd. kamerschrÆbÏre; E.: s. kõmer, schrÆvÏre; L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmerschrîven)

kõmerslot, mnd., N.: nhd. »Kammerschloss«, Schloss an der Kammertüre; E.: s. kõmer, slot; L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmerslot)

kõmerstÐde, mnd., F.: nhd. Grundstück auf dem ein Schuppen (M.) steht; E.: s. kõmer, stÐde (1); L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmerstÐde)

kõmertins, mnd., M.: nhd. Abgabe an die fürstliche Finanzverwaltung; E.: s. kõmer, tins; L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmertins)

kõmerwõgen, kõmerwõge, mnd., M.: nhd. »Kammerwagen«, Wagen (M.) mit Kasse Wertgegenständen und Ausrüstung, Gepäckwagen für Reisende in hoher öffentlicher Stellung, Wagen der auf der Reise die fürstliche Kammer führte; ÜG.: lat. pilentum; Hw.: vgl. mhd. kamerwagen; E.: s. kõmer, wõgen (2); L.: MndHwb 2, 510 (kõm[m]erlæge/kõmerwõgen), Lü 167a (kamerwagen)

kõmerwant, mnd., N.: nhd. Tücher und Kleidung für das Schlafzimmer, Bettzeug, Bettwäsche; Hw.: s. kõmergewant; E.: s. kõmer, want (2); L.: MndHwb 2, 509 (kõm[m]erlæge/kõmer[ge]want), Lü 167a (kamergewant)

kameye, mnd., Sb.: Vw.: s. kameie; L.: MndHwb 2, 508 (kameye); Son.: örtlich beschränkt

kamfer, kamfere, kamfre, campher, mnd., M.: nhd. Saft vom Kampferlorbeerbaum, destilliertes Harz vom Kampferlorbeerbaum; ÜG.: lat. camphora; Hw.: vgl. mhd. lampfer; I.: Lw. lat. camphora; E.: Entlehnung aus einem ostasiatischen Wort, Kluge s. v. Kampfer; L.: MndHwb 2, 510 (kamfer)

kõmich, kamich, kõmech, mnd., Adj.: nhd. »kahmig«, mit Kahm überzogen; ÜG.: lat. glutinosus, pendulus; Hw.: s. kõmecht, vgl. mhd. kamic; I.: Lüt. lat. glutinosus?; E.: s. kõm, ich; L.: MndHwb 2, 510 (kâmich), Lü 167a (kamich)

kamille, mnd., F.: nhd. Kamille; ÜG.: lat. matricaria camomilla?; Hw.: vgl. mhd. gamille; I.: Lw. mlat. camomilla; E.: s. mlat. camomilla, F., Kamille; lat. chamaemÐlon, N., Kamille; gr. cama…mhlon (chamaímÐlon), N., Kamille; vgl. gr. c©ma… (chamai), Adj., niedrig, auf der Erde; gr. mÁlon (mÐlon), N., Apfel, Kernobst; idg. *hºem‑, *hºom‑, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414; L.: MndHwb 2, 510 (kamille)

kõmÆn, kamÆn, mnd., M.: Vw.: s. kæmÆn; L.: MndHwb 2, 618 (kȫme), Lü 167a (kamîn); Son.: langes ö

kamÆn***, mnd., M.: nhd. Kamin, Schornstein, Feuerstätte, Feuerherd; Hw.: s. kamÆnen, vgl. mhd. kõmÆn; I.: Lw. lat. camÆnus; E.: s. lat. camÆnus, M., Feuerstätte, Kamin; gr. k£minoj (kaminos), M., Ofen; idg. *kamer‑, V., wölben, biegen, Pokorny 524

kamÆnen, mnd., sw. V.: nhd. auf dem Herd backen; E.: s. kamÆn; L.: MndHwb 2, 510 (kamînen); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kamÆnet*, camÆnt, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. auf dem Herd gebacken; E.: s. kamÆnen; L.: MndHwb 2, 510 (kamînen); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kammõkÏre*, kammõker, kammacker, mnd., M.: nhd. »Kammmacher«; E.: s. kam, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 510 (kammõker); Son.: als Eigenname

kammeshort*?, kammeschært, mnd., N.: nhd. Fach der Tasche für den Kamm?; E.: s. kam, hort (2)?; L.: MndHwb 2, 511 (kammeschært); Son.: örtlich beschränkt

kammesÐrÏre*, kammesÐrer, kemmesÐrer, mnd., M.: nhd. zum Vagabunden herabgesunkener fahrender Schüler; E.: ?; L.: MndHwb 2, 511 (kammesêrer); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kammesÐren, kammesieren, mnd., sw. V.: nhd. als fahrender Schüler herumstreichen; E.: s. kammesÐrÏre; L.: MndHwb 2, 511 (kammesêren)

kamp, mnd., M., N.: nhd. »Kamp«, Landstück, eingefriedigtes Stück Landes, eingezäuntes Feld als Ackerland dienend, Ackerland, eingezäuntes Feld als Weide dienend, Weideland, eingezäuntes Feld als Wiese dienend, gehegtes Waldstück, eingezäuntes Feld als Holzung dienend, Feldstück von bestimmter Größe, Kampfplatz (Bedeutung örtlich beschränkt), Kampfstätte (Bedeutung örtlich beschränkt), Kampf, Krieg, Zweikampf, gerichtlicher Zweikampf als Gottesurteil; Vw.: s. erve-, gras-, hÐit-, höft-, hȫvet-, imme-, kæ-, kæten-, marken-, mȫlen-, opper-, pÐrde-, rȫve-, schõr-, strÆt-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. kam‑p* 1, st. M. (a?), Kampf, Kamp, Feld; germ. *kampa, Sb., Feld, Kamp, Kampf; s. lat. campus, M., Feld, Kampffeld; vgl. idg. *kamp-, V., biegen, Pk 525; idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pk 525; L.: MndHwb 2, 511 (kamp), Lü 167a (kamp); Son.: langes ö

kampacker, mnd., M.: nhd. eingefriedigtes Ackerstück; Hw.: s. kampstücke; E.: s. kamp, acker; L.: MndHwb 2, 511 (kampacker)

kampÏre*** (1), mnd., M.: nhd. »Kamper«, Anlieger eines Kampes; Vw.: s. ane-; E.: s. kampen (1), kamp

kampÏre* (2), kamper, mnd., Adj.: nhd. aus Kampen stammend; E.: s. ON Kampen; L.: MndHwb 2, 511 (kamper)

kampbank, mnd., F.: nhd. Haufen angeschwemmter Muschelschalen, Haufe angeschwemmter Muschelschalen; E.: s. kamp, bank; L.: MndHwb 2, 511 (kampbank); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kampbõr, kambar, kamper, kampfer, mnd., Adj.: nhd. für ein Gottesurteil durch Zweikampf ausreichend; Hw.: s. kampwÐrdich; E.: s. kamp, bõr (2); L.: MndHwb 2, 511 (kampbâr)

kampdach, mnd., M.: nhd. »Kampftag«, Tag der Wehrfähigkeit; E.: s. kamp, dach (1); L.: MndHwb 2, 511 (kampdach); Son.: örtlich beschränkt

kampen (1), mnd., sw. V.: nhd. kämmen, Wollstoff kämmen; Hw.: vgl. mhd. kampen; E.: s. kam; L.: MndHwb 2, 511 (kampen), Lü 167b (kampen); Son.: örtlich beschränkt

kampen (2), mnd., sw. V.: nhd. »kampen«, Kamp anlegen, Landstück neu anlegen und einfriedigen; Vw.: s. af-, ane-; E.: s. kamp; L.: MndHwb 2, 511 (kampen); Son.: örtlich beschränkt

kampen (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. kempen (1); L.: MndHwb 2, 538 (kempen)

kamper, mnd., Adj.: Vw.: s. kampbõr; L.: MndHwb 2, 511 (kampbâr)

kampernæl, kampernoel, mnd., M.: nhd. Champignon, Schwamm; ÜG.: lat. fungus?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 511 (kampernôl), Lü 167b (kampernôl)

kamperwunde, mnd.?, F.: nhd. Wunde von bestimmter Größe?; Hw.: s. kampwÐrdich; E.: s. kamp, wunde; L.: Lü 167b (kamperwunde)

kampes*, campes, mnd., Sb.: nhd. französischer Wollstoff; E.: ?; L.: MndHwb 2, 511 (campes); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kampeswært***, mnd., F.: nhd. Wiese?, Boden?; Vw.: s. storkes-; E.: s. kamp, wært (2)

kampfÐren, kampfÐrn, mnd., sw. V.: nhd. schwer verwunden; E.: s. kamp; L.: MndHwb 2, 511 (kampfêr[e]n); Son.: örtlich beschränkt

kampfÐrt, mnd., Adj.: Vw.: s. kampwÐrt; L.: MndHwb 2, 511 (kampfÐrt)

kamphÐrdich, mnd., Adj.: Vw.: s. kampwÐrdich; L.: MndHwb 2, 512 (kamphÐrdich)

kamphof, mnd., M.: nhd. »Kamphof«; ÜG.: lat. palaestra; I.: Lüt. lat. palaestra?; E.: s. kamp, hof; L.: MndHwb 2, 512 (kamphof)

kampken, mnd., N.: nhd. kleines Landstück; Hw.: s. kempken; E.: s. kamp, ken; L.: MndHwb 2, 511 (kamp/kampken)

kampkot, kampkat, mnd., Sb.: nhd. Kamelot, Kamelhaarstoff, Kleiderstoff; Hw.: s. kamelæt (1); E.: s. kamelæt (1); L.: MndHwb 2, 512 (kampkot), Lü 167b (kampkot); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kampmÐster, kampmeister, mnd., M.: nhd. Kämpfer, Berufsfechter; Hw.: vgl. mhd. kampfmeister; E.: s. kamp, mÐster; L.: MndHwb 2, 512 (kampmêi]ster)

kampschÐdÏre*, kampschÐder, kampscheider, mnd., M.: nhd. »Kampfscheider«?; ÜG.: lat. palaestra; E.: s. kamp, schÐdÏre; L.: MndHwb 2, 512 (kampmê[i]ster/kampschê[i]der)

kampschilt, mnd., M.: nhd. »Kampfschild«, Schild für den Zweikampf; Hw.: vgl. mhd. kampfschilt; Q.: Ssp (1221-1224) (kampscilt); E.: s. kamp, schilt; L.: MndHwb 2, 512 (kampmê[i]ster/kampschilt)

kampschult, mnd., F.: nhd. Abgabe für ein Ackerstück; E.: s. kamp, schult; L.: MndHwb 2, 512 (kampmê[i]ster/kampschult)

kampstÐde, mnd., F.: nhd. »Kampfstätte«, Kampfplatz?; ÜG.: lat. pugillatorium; I.: Lsch. lat. pugillatorium?; E.: s. kamp, stÐde (1); L.: MndHwb 2, 512 (kampmê[i]ster/kampstÐde)

kampstücke, kampstück, mnd., N.: nhd. eingefriedigtes Ackerstück; E.: s. kamp, stücke; L.: MndHwb 2, 512 (kampmê[i]ster/kampstück[e])

kampswÐrt, mnd., N.: nhd. Kampfschwert?; ÜG.: lat. versatus?, versetus?; Hw.: vgl. mhd. kampfswert; E.: s. kamp, swÐrt; L.: MndHwb 2, 512 (kampmê[i]ster/kampswÐrt)

kampvechten***, mnd., st. V.: nhd. Zweikampf führen; Hw.: s. kampvechtinge; E.: s. kamp, vechten (1)

kampvechtinge, mnd., F.: nhd. Zweikampf; E.: s. kamp, vechtinge, kampvechten, inge; L.: MndHwb 2, 511 (kampvechtinge), Lü 167b (kampvechtinge)

kampvlüchtich, mnd., Adj.: nhd. feldflüchtig, fahnenflüchtig; E.: s. kamp, vlüchtich (1); L.: MndHwb 2, 511 (kampvlüchtich)

kampwÐrdich, kampwerdich, kampwærdich, kampwordich, kampordich, kampverdich, kamverdich, kampherdich, mnd., Adj.: nhd. »kampfwürdig«, für ein Gottesurteil durch Zweikampf ausreichend, wert dass man deshalb einen gerichtlichen Zweikampf verlangt oder eingeht; Hw.: s. kamperwunde, kampwÐrt, vgl. mhd. kampfwirdic; Q.: Ssp (1221-1224) (kampwerdich); E.: s. kamp, wÐrdich (1); R.: kampwÐrdige wunde: nhd. »kampfwürdige Wunde«, Wunde von bestimmter Größe, schwere gefährliche Wunde; L.: MndHwb 2, 512 (kampwÐrdich), Lü 167b (kampwerdich)

kampwÐrt, kampfÐrt, kanfert, mnd., Adj.: nhd. »kampfwert«, für ein Gottesurteil durch Zweikampf ausreichend, wert dass man deshalb einen gerichtlichen Zweikampf verlangt oder eingeht; Hw.: s. kampwÐrdich, vgl. mhd. kampfwerc; E.: s. kamp, wÐrt (3); L.: MndHwb 2, 512 (kampwÐrt)

kampwÆn, kamwÆn, mnd., M.: nhd. Wein von den Traubenkämmen, Tresterwein, Nachwein; E.: s. kamp?, wÆn; L.: MndHwb 2, 512 (kampwîn), Lü 167b (kampwîn)

kampwinnÏre*, kampwinner, mnd., M.: nhd. »Kampfgewinner«, Kriegführer, Feind; ÜG.: lat. duellis; E.: s. kamp, winnÏre; L.: MndHwb 2, 512 (kampwinner)

kamrõdeholt, mnd., N.: nhd. besonders hartes Holz zum Bau von Zahnrädern; Hw.: s. kamrõdesholt; E.: s. kamrat, holt (1); L.: MndHwb 2, 512 (kamrõde[s]holt)

kamrõdesholt, kamprõdesholt, mnd., N.: nhd. besonders hartes Holz zum Bau von Zahnrädern; Hw.: s. kamrõdeholt; E.: s. kamrat, holt (1); L.: MndHwb 2, 512 (kamrõde[s]holt)

kamrat, kamprat, mnd., N.: nhd. Zahnrad das die Drehung des Mühlenrads auf die Steine überträgt; Hw.: vgl. mhd. kamprad; E.: s. kam, rat (1); L.: MndHwb 2, 512 (kamrat)

kamstörten, kammestörten, mnd., sw. V.: nhd. »kammstürzen«, durch Überflutung des Deichrückens einbrechen; E.: s. kam, störten; L.: MndHwb 2, 512 (kamstörten); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kamstörtinge, mnd., F.: nhd. »Kammstürzung«, Deichbruch durch Überflutung; E.: s. kamstörten, inge; L.: MndHwb 2, 512 (kamstörtinge); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kamwulle, mnd., F.: nhd. »Kammwolle«, minderwertige Wolle die durch Auskämmen gewonnen wird; E.: s. kam, wulle; L.: MndHwb 2, 512 (kamwulle)

kõn, mnd., M.: Vw.: s. kõne; L.: MndHwb 2, 512 (kõn)

kanõl, mnd., N.: nhd. Kanal, Wassergraben; Hw.: vgl. mhd. kanal; E.: ahd. kanal* 5, st. M. (a?), st. N. (a), Kanal, Rinne, Gosse; germ. *kanal‑, Sb., Rinne, Röhre; s. lat. canõlis, M., F., Röhre, Rinne, Kanal; vgl. lat. canna, F., Rohr, Kanne; vgl. idg. *gandh‑?, *gan‑?, Sb., Gefäß, Pokorny 351; L.: MndHwb 2, 512 (kanâl); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kananÐisch*, cananÐisch, chananÐisch, cananÐesch, mnd., Adj.: nhd. aus Kanaan stammend; E.: s. ON Kanaan, isch; L.: MndHwb 2, 512 (cananêisch); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kõnÏre*, kõner, mnd., M.: nhd. Kleinschiffer; E.: s. kõne; L.: MndHwb 2, 513 (kõner); Son.: örtlich beschränkt

Kanaren, mnd., Sb.: nhd. Kanaren; E.: s. ON Kanaren

kanõrie***, mnd., Adj.: nhd. kanarisch; Hw.: s. kanõriensucker; E.: s. ON Kanaren

kanõriensucker, kannarysucker, kanargesucker, mnd., M.: nhd. kanarischer Zucker; E.: s. kanõrie, sucker; L.: MndHwb 2, 512 (kanâriensucker); Son.: jünger

kanaster, mnd.?, M.: nhd. Korb; I.: Lw. lat. canistrum; E.: s. lat. canistrum, N., Brotkorb, Fruchtkorb, Blumenkorb; s. gr. k£nustron (kánystron), N., Körbchen; vgl. gr. k£neon (káneon), N., Korb, Schüssel; gr. k£nna (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Lü 167b (kanaster)

kandel***, mnd., Sb.: nhd. Kabel?; Hw.: s. kandelgõrn; E.: s. kõbel?

kandelõr, kandelÐr, kandeler, kandelaber, kantelober, mnd., M.: nhd. Kandelaber, Leuchter; ÜG.: lat. candelabrum; I.: Lw. lat. candelabrum; E.: s. lat. candelabrum, N., Leuchter, Kandelaber; s. lat. candela, F., Wachskerze, Wachslicht; s. lat. candere, V., glänzend sein (V.), schimmernd sein (V.), weiß sein (V.), glänzen, schimmern, glühen; s. idg. *kand‑, *skand‑, *kend‑, *skend‑, V., Adj., leuchten, glühen, hell, Pokorny 526; L.: MndHwb 2, 512 (kandelâr), Lü 167b (kandelâr); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kandelgõrn, kandelgarn, mnd., N.: nhd. eine Tausorte; E.: s. kandel, gõrn; L.: MndHwb 2, 512 (kandelgõrn), Lü 167b (kandelgarn); Son.: örtlich beschränkt

kandis, candiss, mnd., M.: nhd. Kandis, Kandelzucker, Kristallzucker; Vw.: s. sucker-; Hw.: s. kandit; E.: vgl. it. candi(to), M., Zucker; s. arab. qandÆ, Adv., vom Zuckerrohr; s. arab quand, Sb., Zuckerrohr, Rohrzucker; s. ai. khandaka, Sb., Zucker in kristallartigen Stücken; s. Kluge s. v. Kandis; L.: MndHwb 2, 513 (kandis); Son.: jünger

kandit***, mnd., Sb.: nhd. Kandis; Vw.: s. kanÐl-; Hw.: s. kandis; E.: s. kandis

kõne, kane, kõn, mnd., M.: nhd. Kahn, Boot, kleines Boot, Ruderboot, kleines Fischerfahrzeug, schräggeneigter Holzrost zum Ablaufen der Lauge über der Salzpfanne; Vw.: s. angel-, bæm-, haf-, mõn-, mõnen-, sÐse-, solt-, vischÏre-; Hw.: vgl. mhd. kane; E.: s. mhd. kann, M., »Kahn« (?); s. ahd. kanna 10, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Kanne, Trinkgefäß, Krug (M.) (1); germ. *kannæ‑, *kannæn, sw. F. (n), Kanne?; s. lat. canna, F., Rohr, Kanne; vgl. idg. *gandh‑?, *gan‑?, Sb., Gefäß, Pokorny 351; L.: MndHwb 2, 512 (kõn), Lü 167b (kane)

kanefas, kannefas, kanephas, canephas, canphas, canafas, caneves, canevets, kanifas, kanives, kanafas, kanafes, mnd., M.: nhd. Kanevas, grober Leinenstoff, Stramin, Sackleinwand, grobe Leinwand aus Hanf; I.: Lw. frz. canevas; E.: s. frz. canevas, M., grobes Segeltuch, Sackleinen; s. provenzalisch canabas, Sb., Tuch aus Hanffasern; s. lat. cannabis, F., Hanf; s. gr. k£nnabij (kánnabis), F., Hanf; aus dem Osten?; vgl. sumer. kunibu, Sb., Hanf; L.: MndHwb 2, 513 (kanefas), Lü 168a (kanives); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kõnegelt, mnd., N.: nhd. Pachtgeld für Kleinfischerei, Pachtgeld für Binnenseefischerei; Hw.: s. kõnepacht, kõnepenninc, kõnentins; E.: s. kõne, gelt; L.: MndHwb 2, 513 (kõnegelt); Son.: örtlich beschränkt

kanÐl, kaneil, kannÐl, kanneil, kannehl, kanniel, konnÐl, knÐl, kneil, kneyel, mnd., M.: nhd. Kaneel, Stangenzimt; Vw.: s. pÆpe-; Hw.: vgl. mhd. kanÐl; E.: frz. canelle, F., Röhrchen, Röllchen; it. canella, F., Röhrchen, Röllchen; gr. kanšlla (kanélla), F., Röhrchen; vgl. gr. k£nna (kánna), F., Rohr; L.: MndHwb 1/2 513 (kanêl), Lü 168a (kannêl); Son.: konnÐl örtlich beschränkt

kanÐlbærke, kanÐlbork, mnd., F.: nhd. »Kaneelborke«, Zimtrinde, Stangenzimt; Hw.: s. kanÐlesborke; E.: s. kanÐl, borke; L.: MndHwb 1/2 513 (kanêlbork[e])

kanÐlenpðder*, kanÐlenpuder, mnd., N.: nhd. »Kaneelpuder«, zerstoßener Zimt, Puderzimt; Hw.: s. kanÐlkrðt, kanÐlespðder, kanÐlpðder; E.: s. kanÐl, pðder; L.: MndHwb 1/2 513 (kanêlbork[e]/kanêlenpuder)

kanÐlespðder*, kanÐlspuder, mnd., N.: nhd. »Kaneelspuder«, zerstoßener Zimt, Puderzimt; Hw.: s. kanÐlkrðt, kanÐlpðder, kanÐlenpðder; E.: s. kanÐl, pðder; L.: MndHwb 1/2 513 (kanêlbork[e]/kanêlspuder)

kanÐlesbærke*, kanÐlsborke, mnd., F.: nhd. »Kaneelsborke«, Zimtrinde, Stangenzimt; Hw.: s. kanÐlborke; E.: s. kanÐl, borke; L.: MndHwb 1/2 513 (kanêlbork[e])

kanÐlkandit, mnd., F.: nhd. kandierter in Zucker eingekochter Zimt; Hw.: s. kanÐlkonfekt; E.: s. kanÐl, kandit; L.: MndHwb 1/2 513 (kanêlbork[e]/kanêlkandit); Son.: örtlich beschränkt

kanÐlkonfekt, mnd., N.: nhd. »Kaneelkonfekt«, kandierter in Zucker eingekochter Zimt; Hw.: s. kanÐlkandit; E.: s. kanÐl, konfekt; L.: MndHwb 1/2 513 (kanêlbork[e]/kanêlkonfekt)

kanÐlkrðt, mnd., N.: nhd. »Kaneelkraut«, zerstoßener Zimt, Puderzimt; Hw.: s. kanÐlpuder; E.: s. kanÐl, krðt (2); L.: MndHwb 1/2 513 (kanêlbork[e]/kanêlkrût)

kanÐlpðder*, kanÐlpuder, mnd., N.: nhd. »Kaneelpuder«, zerstoßener Zimt, Puderzimt; Hw.: s. kanÐlkrðt, kanÐlespðder, kanÐlenpðder; E.: s. kanÐl, pðder; L.: MndHwb 1/2 513 (kanêlbork[e]/kanêlpuder)

kanÐlsucker, mnd., M.: nhd. »Kaneelzucker«, mit Zimt gemischter Zucker; E.: s. kanÐl, sucker; L.: MndHwb 1/2 513 (kanêlbork[e]/kanêlsucker); Son.: jünger

kõnemõkÏre*, kõnemõker, mnd., M.: nhd. »Kahnmacher«; Hw.: s. kõnenmõkÏre; E.: s. kõne, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 513 (kõne[n]mõker); Son.: als Eigenname, örtlich beschränkt

kõnenblok, kanenblok, mnd., M.: nhd. Holz zu Kähnen, Baumstamm aus dem ein Kahn ausgehauen wird?, Holzblock aus dem ein Kahn ausgehauen wird?, Holz das auf Kähnen angebracht wird?; E.: s. kõne, blok; L.: MndHwb 2, 513 (kõnenblok), Lü 168a (kanenblok); Son.: örtlich beschränkt

kõnenmõkÏre*, kõnenmõker, mnd., M.: nhd. »Kahnmacher«; Hw.: s. kõnemõkÏre; E.: s. kõne, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 513 (kõne[n]mõker); Son.: als Eigenname, örtlich beschränkt

kõnentins, mnd., M.: nhd. »Kahnzins«, Pachtgeld für Kleinfischerei, Pachtgeld für Binnenseefischerei; Hw.: s. kõnepacht, kõnepenninc, kõnengelt; E.: s. kõne, tins; L.: MndHwb 2, 513 (kõnegelt/kõnentins); Son.: örtlich beschränkt

kõnepacht, mnd., F.: nhd. Pachtgeld für Kleinfischerei, Pachtgeld für Binnenseefischerei; Hw.: s. kõnegelt, kõnepenninc, kõnentins; E.: s. kõne, pacht; L.: MndHwb 2, 513 (kõnegelt/kõnepacht); Son.: örtlich beschränkt

kõnepenninc, mnd., N.: nhd. Pachtgeld für Kleinfischerei, Pachtgeld für Binnenseefischerei; Hw.: s. kõnepacht, kõnegelt, kõnentins; E.: s. kõne, penninc; L.: MndHwb 2, 513 (kõnegelt/kõnepenninc)

kõnesgerÐde, mnd., N.: nhd. Kahnausrüstung; Hw.: s. kõnesrÐde; E.: s. kõne, gerÐde (4); L.: MndHwb 2, 513 (kõnes[ge]rêde)

kõnesrÐde, mnd., N.: nhd. Kahnausrüstung; Hw.: s. kõnesgerÐde; E.: s. kõne, rÐde (2); L.: MndHwb 2, 513 (kõnes[ge]rêde)

kõnevisch, mnd., M.: nhd. Fischabgabe für die Benutzung des Fischerfahrzeugs; E.: s. kõne, visch (1); L.: MndHwb 2, 513 (kõnevisch); Son.: örtlich beschränkt

kanÆn, kannÆn, mnd., N.: nhd. Kaninchen; I.: Lw. lat. cunÆculus?; E.: s. lat. cunÆculus, M., Kaninchen; aus dem Iberischen, oder von lat. cunnus, Kluge s. v. Kaninchen; L.: MndHwb 2, 513 (kanîn), Lü 168a (kanîn)

kanÆneken, kanÆnken, mnd., N.: nhd. Kaninchen; E.: s. kanÆn, ken; L.: MndHwb 2, 513 (kanîn/kanîneken)

kanÆnkenpels*, kanÆnekenpils, mnd., M.: nhd. Kaninchenpelz; Hw.: s. kanÆnekenvel; E.: s. kanÆneken, pels; L.: MndHwb 2, 513 (kanîn/kanînkenpils)

kanÆnekenvel, mnd., N.: nhd. Kaninchenpelz; Hw.: s. kanÆnekenpils; E.: s. kanÆneken, vel; L.: MndHwb 2, 513 (kanîn/kanînkenvel)

kanÆnenvel, kanÆndevel, mnd., N.: nhd. Kaninchenfell; E.: s. kanÆn, vel; L.: MndHwb 1/2 513 (kanîn/kanînvel), Lü 168a (kanîndevel)

kaninge, mnd., F.: nhd. kanonische Sammlung, Messbuch?; E.: s. kanonÆe?; L.: MndHwb 2, 513 (kaninge); Son.: örtlich beschränkt

kanÆnt, mnd., Adj.: nhd. aus Kaninchenfell seiend, Kaninchen...; E.: s. kanÆn; L.: MndHwb 2, 513 (kanînt); Son.: örtlich beschränkt

kanker*, canker, cancer, cancher, canser, mnd., M.: nhd. Krebs, Krebskrankheit, Sternzeichen des Krebses (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. cancer; Hw.: vgl. mhd. kanker; I.: Lw. lat. cancer; E.: s. lat. cancer, M., Gitter, Flusskrebs, Geschwür; vgl. idg. *kar‑ (3), Adj., hart, Pokorny 531; s. mhd. kanker, sw. M., »Kanker« (M.) (1), Art Spinne; s. ahd. kankur* 3, kancur*, kankar*, st. M. (a?), Krebs (Tier bzw. Krankheit), Karzinom; L.: MndHwb 2, 513 (canker); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kankerswel*, cancerswel, mnd., M.: nhd. Krebsgeschwür; E.: s. kanker, swel; L.: MndHwb 3, 669f. (swel/cancerswel); Son.: örtlich beschränkt

kanne, kann, mnd., F., M.: nhd. Kanne, größeres Gefäß zum Einschänken, Schankgefäß, geeichte Kanne als Schankmaß, Gefäß zur Aufbewahrung flüssiger Stoffe, ein Getreidemaß (Bedeutung jünger), hölzerne Wasserrinne, Laufrinne der Wasserleitung, Längenmaß (etwa zweieinviertel Meter) (Bedeutung örtlich beschränkt und Fremdwort in mnd. Form); Vw.: s. barbÏre-, barbÐrÏre-, bent-, bÐr-, blek-, blik-, bolten-, bæm-, dinges-, gedinges-, gÐte-, gædes-, halfspöveken-, holt-, klap-, kȫkene-, kækes-, kop-, koppes-, lach-, mõte-, nössel-, ȫsel-, pÐgel-, pÐkel-, penninc-, pÆpe-, pÆpen-, planken-, plankenes-, quõrte, quõrtÐr-, rõdes-, rær-, schõl-, schapkõren-, schÐdel-, schenkel-, schÐpel-, sÐ-, slot-, stÐn-, stæp-, stȫveken-, stȫvekenes-, tafel-, timpe-, tip-, tædrÐgel-, võtel-, wõter-, wÆn-; Hw.: s. kenneke, vgl. mhd. kanne; E.: as. kan‑n‑a 1, st. F. (æ)?, Kanne; germ. *kannæ‑, *kannæn, sw. F. (n), Kanne?; s. lat. canna, F., Rohr, Kanne; vgl. idg. *gandh‑?, *gan‑?, Sb., Gefäß, Pk 351; L.: MndHwb 2, 513f. (kanne); Son.: langes ö

kannebært, mnd., N.: nhd. Bord für Kannen, Gestell für Gefäße; Hw.: s. kannenbært; E.: s. kanne, bært (3); L.: MndHwb 2, 514 (kannenbôk/kannebært)

kannegÐtÏre*, kannegÐter, mnd., M.: nhd. Kannegießer, Zinngießer, Verarbeiter von Zinn und zinnhaltigem Metall, Verfertiger von Metallkannen und Metallmaßgefäßen und Röhren; Hw.: s. kannengÐtÏre; E.: s. kanne, gÐtÏre; L.: MndHwb 2, 514 (kannengêter/kannegêter)

kannÐl, mnd., M.: Vw.: s. kanÐl; L.: MndHwb 2, 514 (kannêl)

kannemõkÏre*, kannemõker, mnd., M.: nhd. »Kannemacher«, Verfertiger von Kannen aus Holz oder Metall; Hw.: s. kannenmõkÏre; E.: s. kanne, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 514 (kannengôt/kannemõker)

kannenbæk, mnd., N.: nhd. Rechnungsbuch der Zinngießer; E.: s. kanne, bæk (2); L.: MndHwb 2, 514 (kannenbôk); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg)

kannenbært, mnd., N.: nhd. »Kannenbord«, Bord für Kannen, Regal für Gefäße; Hw.: s. kannebært; E.: s. kanne, bært (3); L.: MndHwb 2, 514 (kannenbôk/kannenbært)

kannenbret, mnd., N.: nhd. »Kannenbrett«, Brett für Kannen, Regal für Gefäße; E.: s. kanne, bret; L.: MndHwb 2, 514 (kannenbôk/kannenbret)

kannendrÐgÏre*, kannendrÐger, mnd., M.: nhd. »Kannenträger«, Diener der die Trinkgefäße herbeibringt; E.: s. kanne, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 2, 514 (kannenbôk/kannendrÐger)

kannendreiÏre*, kannendreyer, mnd., M.: nhd. »Kannendreher«, Drechsler der hölzerne Kannen anfertigt; E.: s. kanne, dreiÏre; L.: MndHwb 2, 514 (kannenbôk/kannendreyer); Son.: auch als Zuname verwendet)

kannengÐtÏre*, kannengÐter, mnd., M.: nhd. Kannengießer, Zinngießer, Verarbeiter von Zinn und zinnhaltigem Metall, Verfertiger von Metallkannen und Metallmaßgefäßen und Röhren; Hw.: s. kannegÐtÏre; E.: s. kanne, gÐtÏre; L.: MndHwb 2, 514 (kannengêter), Lü 168a (kannengeter)

kannengÐtÏreambacht*, kannengÐterampt, mnd., N.: nhd. Kannengießeramt, Zunft der Kannengießer; E.: s. kannengÐtÏre, ambacht; L.: MndHwb 2, 514 (kannengêter/kannengêterampt)

kannengÐtÏrestrõte*, kannegÐterstrõte, mnd., F.: nhd. »Kannengießerstraße« (in Stettin); E.: s. kannengÐtÏre, strõte (1); L.: MndHwb 2, 514 (kannengêter/kannegêterstrõte)

kannengæt, mnd., N.: nhd. Kanne, Gefäß, Geschirr; E.: s. kanne, gæt (2); L.: MndHwb 2, 514 (kannengôt); Son.: als Kollektiv gebraucht

kannenholt, mnd., N.: nhd. Blockholz zur Herstellung von Wasserrinnen; E.: s. kanne, holt (1); L.: MndHwb 2, 514 (kannengôt/kannenholt)

kannenmõkÏre*, kannenmõker, mnd., M.: nhd. »Kannenmacher«, Verfertiger von Kannen aus Holz oder Metall; Hw.: s. kannemõkÏre, kannenmÐkÏre; E.: s. kanne, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 514 (kannengôt/kannenmõker)

kannenmÐkÏre*, kannenmÐker, mnd., M.: nhd. Verfertiger von Kannen aus Holz oder Metall; Hw.: s. kannenmÐkÏre; E.: s. kanne, mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 514 (kannengôt/kannenmÐker)

kannenstok, mnd., M.: nhd. Gerüst zur Aufstellung von Gefäßen; E.: s. kanne, stok; L.: MndHwb 2, 514 (kannengôt/kannenstok)

kannenstæl, kandstuel, mnd., M.: nhd. »Kannenstuhl«, großer Tisch für Kannen und anderes Gerät im Schütting des Bergener Kontors; E.: s. kanne, stæl; L.: MndHwb 2, 514 (kannengôt/kannenstôl); Son.: örtlich beschränkt

kannewerk, kannewark, mnd., N.: nhd. Zinngießerarbeit, Zinnware; E.: s. kanne, werk; L.: MndHwb 2, 514 (kannewerk)

kanonÆe, kanonige, mnd., F.: nhd. Zusammenschluss von Geistlichen, Stift (N.), Konventsgebäude eines Stiftes (N.), Kanonikat, Stiftspfründe; Hw.: vgl. mhd. kanænie; E.: s. mhd. kanænie, sw. F., »Kanonei« (?); s. lat. canæn, M., Regel, Norm, Richtschnur; gr. kanèn (kanæn), N., Stange, Rohrstab; zu gr. k£nna (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: MndHwb 2, 514 (kanonîe); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kanænik, kanænek, kanænk, cannonek, knænek, mnd., M.: nhd. Kanoniker, Stiftsherr, einem Domkapitel oder Stiftskapitel angehöriger Weltgeistlicher; ÜG.: lat. canonicus; Vw.: s. mÐde-, rÐgulÐrÏre-; Hw.: vgl. mhd. kanonike; I.: Lw. lat. canonicus; E.: as. *kanænik?, sw. M. (n?), Kanoniker; s. lat. canonicus, M., Kanoniker, Domherr; vgl. gr. kanonikÒj (kanonikós), Adj., regelmäßig; vgl. gr. kanèn (kanæn), N., Stange, Rohstab; zu gr. k£nna (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: MndHwb 2, 514 (kanænik); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kanonikõt, mnd., F.: nhd. Kanonikat, Stiftspfründe; E.: s. kanænik?; L.: MndHwb 2, 514 (kanonikât); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kanonike, mnd., F.: nhd. kanonische Bibelschrift; E.: s. kanænik?; L.: MndHwb 2, 514 (kanænike); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kanænikhof, kanænikehof, mnd., M.: nhd. Haus des Kanonikers, Stiftskurie; E.: s. kanænik, hof; L.: MndHwb 2, 514 (kanænikhof); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kanonisÐren, kanonisieren, mnd., sw. V.: nhd. kanonisieren, heilig sprechen; E.: s. kanonÆe, kanonisÆe?; L.: MndHwb 2, 514 (kanonisêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kanonisÆe, kanonisÆ, kanonesÆe, mnd., F.: nhd. Zusammenschluss von Geistlichen, Stift (N.), Konventsgebäude eines Stiftes (N.), Kanonikat, Stiftspfründe; Hw.: s. kanonÆe, vgl. mhd. kanonisÆe; E.: s. mhd. kanonisÆe, st. F., »Kanonisei« (?); s. kanonÆe; L.: MndHwb 2, 514 (kanonesîe), MndHwb 2, 514 (kanonisî[e]); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kanonist, mnd., M.: nhd. Kanonist, Kenner des geistlichen Rechtes; Q.: Nic. Gryse (um 1600); I.: Lw. lat. canonista?; E.: s. kanænik?, kanonisÆe?; L.: MndHwb 2, 514 (kanonist); Son.: jünger

kanse, kantze, kanze, mnd., F.: nhd. Chance, günstige Gelegenheit, Glück; ÜG.: lat. opportunitas, mlat. cadentia; Vw.: s. mummen-; Hw.: s. schanse; I.: Lw. mlat. cadentia?, afr. chance?; E.: s. afrz. chance, cheance, F., Fall der Würfel, Wechselfall, Glücksfall; früh-rom. *cadentia, F., günstige Gelegenheit; mlat. cadentia, F., günstige Gelegenheit; vgl. lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *¨ad- (1), V., fallen, Pokorny 516; R.: kanse vallet: nhd. »Chance fällt«, das Glück verlässt jemanden, sein (Poss.-Pron.) Stern sinkt; R.: de kanse is vorsÐn: nhd. die Gelegenheit ist versäumt; L.: MndHwb 2, 514 (kanse), Lü 168a (kanze); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kansel, cantzel, cancel, mnd., st. F.: nhd. Kanzel, Predigtstand, Predigtstuhl; Hw.: vgl. mhd. kanzel; E.: s. mhd. kanzel, st. F., st. M., Kanzel; s. ahd. kanzella* 2, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Gitter, Kanzel; s. lat. cancellÆ, M. Pl., Gitter, Einzäunung, Schranken (F.) (Pl.); vgl. lat. cancer, M., Gitter, Flusskrebs, Geschwür; vgl. idg. *kar‑ (3), Adj., hart, Pokorny 531; R.: van der kansel afkündigen: nhd. »von der Kanzel abkündigen« (als kirchliche Bekanntmachung), von der Kanzel aufbieten (als Brautpaar); L.: MndHwb 2, 514 (kansel); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kanselÏre*, kanselÐre, kanselÐr, kanzlÐr, kantzlÐre, kansellÐre, mnd., M.: nhd. Kanzler, Leiter (M.) der fürstlichen Kanzlei, Leiter (M.) der Reichskanzlei, Stadtkanzler, Kanzlist (Bedeutung örtlich beschränkt), Schreiber (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: s. kenselÏre, vgl. mhd. kanzelÏre; E.: s. mhd. kanzelÏre, st. M., Kanzler, Vorsteher einer Kanzlei; ahd. kanzellõri* 7, kanzilõri*, st. M. (ja)?, »Kanzler«, Notar, Schreiber; s. lat. cancellõrius, M., Vorsteher einer Behörde; vgl. lat. cancellÆ, M. Pl., Gitter, Einzäunung, Schranken; lat. cancer, M., Gitter, Flusskrebs, Geschwür; vgl. idg. *kar‑ (3), Adj., hart, Pokorny 531; s. kansel; R.: rÆkes kanselÏre: nhd. »Reiches Kanzler«, oberster Reichsbeamter; L.: MndHwb 2, 515 (kanselêr[e]), MndHwb 2, 540 (kanselêr[e]); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kanselÏrÆe*, kanselerÆe, kantzelerÆe, kantzellarie, cancelrye, mnd., F.: nhd. Kanzlei, Schreibstube; Hw.: s. kenselÏrÆe, kanselÆe, vgl. mhd. kanzlÏrÆe; E.: s. kanselÏre; L.: MndHwb 2, 515 (kanselerîe); Son.: Fremdwort in mnd. Form, kansellÐre örtlich beschränkt

kanselÆe, cantzelÆe, cansellie, mnd., F.: nhd. Kanzlei, Schreibstube; Hw.: s. kanselÏrÆe, vgl. mhd. kanzelÆe; E.: s. kanselÏre; L.: MndHwb 2, 515 (kanselerîe/kanselîe)

kanselÆenschrÆvÏre*, kanselÆenschrÆver, mnd., M.: nhd. »Kanzleischreiber«, Kanzleisekretär; E.: s. kanselÆe, schrÆvÏre; L.: MndHwb 2, 515 (kanselerîe/kanslîenschrîver)

kant (1), mnd., M., N.: nhd. Kante, Ecke, Winkel, Seite, Rand, Grenze, Küste; Vw.: s. bÆ-, sÐ-; Hw.: s. kante, vgl. mhd. kantenÏre; E.: s. ahd. kant, st. M., st. N., »Kante«, Rand?, Blattrand?, Stück?; s. lat. canthus, cantus, M., eiserner Radreifen, Seite, Kante; vgl. gall. *cantos, M., eiserner Reifen, Rand, Ecke; vgl. idg. *kanto‑, *kantho‑, idg., Sb.: nhd. Ecke, Biegung, Pokorny 526; idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525; idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; s. Kluge s. v. Kante; R.: sǖder kant: nhd. »südliche Seite«, Südseite; R.: bÆ kantes: nhd. ungefähr; L.: MndHwb 2, 515 (kant), Lü 168a (kant)

kant*** (2), mnd., Adj.: nhd. kantig; Vw.: s. achte-, vÐr-; Hw.: s. kantich; E.: s. kant (1)

kantõte*, mnd., N.: Vw.: s. cantõte; L.: MndHwb 2, 515 (cantâte); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

kante, mnd., F.: nhd. Kante, Ecke, Winkel; Vw.: s. gimpen-, sÐ-, slap-; Hw.: s. kant (1), vgl. mhd. kantenÏre; E.: s. kant (1); L.: MndHwb 2, 515 (kant/kante), Lü 168a (kante)

Kantelberch, Kantellenberch, mnd., ON: nhd. Canterbury; E.: s. engl. Cantwaraburig, ON, »Burg der Leute von Kent«, Canterbury; s. lat. Cantuaria; L.: MndHwb 2, 515 (Kantelberch)

kanten, mnd., sw. V.: nhd. auf die Seite stellen, aufschichten; E.: s. kant (1); L.: MndHwb 2, 515 (kanten); Son.: jünger (Hamburg 1580)

kanter*, mnd., F.: Vw.: s. canter; L.: MndHwb 2, 515 (canter); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kantert, mnd., Sb.: nhd. eine Käsesorte, ein Gewürzkäse; E.: ?; L.: MndHwb 2, 515 (kantert); Son.: örtlich beschränkt

kanthõke, mnd., M.: nhd. »Kanthaken« (Wort für Nacken bzw. Bezeichnung für Kopf); E.: s. kant (1), hõke (1); R.: Ðnem den kanthõken afkÆlen: nhd. jemandem den Kopf verkeilen; R.: Ðnen bÆm kanthõken krÆgen: nhd. jemandem beim Schlafittchen nehmen; L.: MndHwb 2, 515 (kanthâke); Son.: jünger

kantich***, mnd., Adj.: nhd. kantig; Vw.: s. drÐ-, vÐr-; Hw.: s. kant (2), kantisch; E.: s. kant (1), ich (2)

kantisch***, kantesch***, mnd., Adj.: nhd. kantig; Vw.: s. sÐ-; Hw.: s. kantich; E.: s. kant (2), isch

kantilÐne*, mnd., F.: Vw.: s. cantilÐne; L.: MndHwb 2, 515 (cantilêne); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kantlÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. kentlÆk; L.: MndHwb 2, 515 (kantlÆk)

kantnisse, kantenisse, kantnis, mnd., F.: Vw.: s. kentnisse; L.: MndHwb 2, 515 (kantnis[se])

kantær, mnd., N.: Vw.: s. kuntær; L.: MndHwb 2, 515 (kantôr)

kantorÆe*, mnd., F.: Vw.: s. contorÆe; L.: MndHwb 2, 515 (cantorîe)

kanze, kantze, mnd., F.: Vw.: s. kanse; L.: Lü 168a (kanze)

kap (1), kõp, kapp, mnd., Sb.: nhd. eine Gewichtseinheit (entspricht acht Liespfund); Hw.: s. kip (1), kop; E.: ?; L.: MndHwb 2, 515 (kap), Lü 168a (kâp)

kap (2), kaap, mnd., N.: nhd. Kap, Landspitze; Vw.: s. plæch-; Hw.: s. kõpe (1), vgl. mhd. kapf; E.: s. mndl. kaap, N., Kap, Vorgebirge; s. frz. cap, M., Kap; s. it. capo, M., »Kopf, Spitze«; s. lat. caput, Sb., »Haupt«; idg. *kaput, *kapÁlo‑, *kaplo‑, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529; s. Kluge s. v. Kap; L.: MndHwb 2, 515 (kap)

kõpÏre*, kõper, mnd., M.: nhd. Freibeuter, Seeräuber; E.: s. kõpen (2); L.: MndHwb 2, 516 (kõper); Son.: jünger

kõpe (1), mnd., F.: nhd. Kap, Landspitze; Hw.: s. kap (2); E.: s. kap (2); L.: MndHwb 2, 515 (kap/kõpe)

kõpe (2), mnd., F.: nhd. Seezeichen, Bake; Hw.: s. kõpinge (2); E.: s. kõpe (1)?; L.: MndHwb 2, 515 (kõpe); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kõpehærn, kõpehærne, kopehorn, mnd., N.: nhd. ein Nahrungsmittel, Schiffsproviant, eine Fischart?, modische weibliche Kopfbedeckung mit vorspringenden Hörnern (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: s. kõpe (1)?, hærn?; L.: MndHwb 2, 515 (kõpehærn[e]), Lü 168a (kapekorn); Son.: häufig als Beiname verwendet

kõpekær, kõpkær, mnd., M.: nhd. Chor für die Zuschauer, Tribüne, Kirchenempore; E.: s. kõpe (1), kær (1); L.: MndHwb 2, 515 (kõpekôr); Son.: örtlich beschränkt (Hildesheim)

kapelhðs, mnd.?, N.: nhd. Kapelle; Hw.: s. kappélhðs; E.: s. kappelle (1), hðs; L.: Lü 168a (kapelhûs)

kapéll, mnd., F.: nhd. Kapuze; ÜG.: mlat. capellus?; Hw.: vgl. mhd. kappe (2); E.: s. mlat. capellus?; s. mlat. cappa, Mantel mit Kapuze; Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Kappe; L.: MndHwb 2, 515 (kapéll); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kapelle (1), mnd., F.: Vw.: s. kappelle (1); L.: MndHwb 2, 168a (kapelle)

kapelle (2), mnd., F.: Vw.: s. kappelle (2); L.: Lü 168a (kapelle)

kapellÐn, mnd., M.: Vw.: s. kappellõn; L.: Lü 168a (kapellên)

kõpen (1), mnd., sw. V.: nhd. gaffen, aufmerksam anschauen, ansehen, Ausschau halten, gucken; Vw.: s. ane-, ȫver-, ümme-; Hw.: vgl. mhd. kapfen (1); E.: as. kap‑en* 1, sw. V. (3, 1a), gaffen, schauen; germ. *kapp‑, *kap‑, sw. V., glotzen; idg. *gÀb‑?, V., schauen, Pk 349; L.: MndHwb 2, 515 (kõpen), Lü 168a (kapen); Son.: langes ö

kõpen*** (2), mnd., sw. V.: nhd. kapern, erbeuten, fangen; Hw.: s. kõpÏre; E.: ndl. kaper, M., Freibeuter, Freibeuterschiff; Herkunft umstritten; s. Kluge s. v. kapern

kõpesacrament, mnd., N.: nhd. Schausakrament; E.: s. kõpen (1), sacrament; L.: MndHwb 2, 516 (kõpesacrament); Son.: örtlich beschränkt

kõpespil, kõpspil, kaepspil, mnd., N.: nhd. Schauspiel, Augenweide; E.: s. kõpen (1), spil (1); L.: MndHwb 2, 516 (kõpespil), Lü 168a (kapespil)

kaphõke, kaphaecke, mnd., M.: nhd. Schließe zum Befestigen der Kapuze oder des Kragens?; E.: s. kappe, hõke (1); L.: MndHwb 2, 516 (kaphâke); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt (Groningen)

kaphõne, mnd., M.: nhd. Kapaun, Kapphahn; Hw.: vgl. mhd. kappðn; E.: s. kap (2)?, hõne; L.: MndHwb 2, 516 (kaphõne), Lü 168a (kaphane); Son.: auch im Wortspiel mit snaphõne

kaphoike*, kaphoyke, kaphoicke, mnd., M.: nhd. Frauenmantel mit überfallendem Kragen (M.), Mantel mit einer Kapuze; E.: s. kappe, hoike; L.: MndHwb 2, 516 (kaphoyke), Lü 168a (kaphoiken)

kõpinge (1), mnd., F.: nhd. Anblick, Schauspiel; E.: s. kõpen (1), inge; L.: MndHb 2, 516 (kõpinge), Lü 168a (kapinge)

kõpinge (2), mnd., F.: nhd. Stange als Seezeichen, Bake als Seezeichen; Hw.: s. kõpe (2); E.: s. kõpe (2), inge?; L.: MndHwb 2, 516 (kõpinge), Lü 168a (kapinge); Son.: örtlich beschränkt

kapitõl, mnd., N.?: nhd. Kapital, Vermögen; E.: s. it. capitale, M., Kapital; s. lat. capitõlis, Adj., Haupt..., Kopf bzw. Leben betreffend; s. lat. caput, Sb., Haupt, Kopf; idg. *kaput, *kapÁlo‑, *kaplo‑, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529; s. Kluge s. v. Kapital; L.: MndHwb 2, 516 (kapitâl); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

kapitein*, kapiteyn, kapiteyne, kapitÐyne, capetein, kapteyn, capitõn, mnd., M.: nhd. Kapitän, Anführer, Rädelsführer, Hauptmann, Seeräuberhauptmann, Befehlshaber, Schiffsführer; ÜG.: lat. mlat. capitaneus; Vw.: s. prÆncipõl-; Hw.: s. kapiteiner, vgl. mhd. kapitõn; E.: s. mhd. kapitõn, st. M., Kapitän, Anführer, Hauptmann; s. mlat. capitaneus, M., Kapitän; vgl. lat. caput, N., Haupt, Kopf; idg. *kaput, *kapÁlo‑, *kaplo‑, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529; L.: MndHwb 2, 516 (kapiteyn[e]); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kapiteiner*, kapiteyner, kapitÐner, kapteyner, kaptÐner, mnd., M.: nhd. Anführer, Hauptmann; Hw.: s. kapitein; E.: s. kapitein; L.: MndHwb 2, 516 (kapiteyner); Son.: im Dan. v. Soest (um 1500) mit stark ironischem Beiklang »Rädelsführer«, Fremdwort in mnd. Form

kapitel, kapittel, kappitel, kappittel, capitul, mnd., N.: nhd. Domkapitel, Kapitel, Versammlung des Kapitels, Versammlung der vollberechtigten Angehörigen eines Domstifts oder Klosters, Gemeinschaft der Stiftsherren oder Mönche, Konvent, Abschnitt, Buchabschnitt, Kapitel, Strafpredigt; ÜG.: lat. capitulum; Vw.: s. dæm-, prævinciõl-; Hw.: vgl. mhd. kapitel (1); I.: Lw. lat. capitulum; E.: s. mhd. kapitel, st. N., feierliche Versammlung, Kapitel, Gesamtheit der Mitglieder einer geistlichen Körperschaft; ahd. kapitul* 9, kapital*, kapitan*, st. N. (a), »Kapitel«, Titel, Überschrift, Inschrift; s. lat. capitulum, N., Köpfchen, Abschnitt, Kapitel; s. lat. caput, N., Haupt; idg. *kaput, *kapÁlo‑, *kaplo‑, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529; R.: Ðnem Ðn kapitel lÐsen: nhd. »einem ein Kapitel lesen«, jemandem die Leviten lesen; L.: MndHwb 2, 516 (kapitel), Lü 168a (kapittel); Son.: capitul Fremdwort in mnd. Form

kapitÐl, kaptÐl, mnd., N.: nhd. Kapitell, Säulenkopf; ÜG.: lat. capitellum; Vw.: s. slðt-; Hw.: vgl. mhd. kapitel (2); I.: Lw. lat. capitellum; E.: s. mhd. kapitel, st. N., Kapitell; s. lat. capitellum, N., Kopf, Köpfchen, Säulenkapitell; vgl. lat. caput, N., Haupt; idg. *kaput, *kapÁlo‑, *kaplo‑, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Knieschiebe, Pokorny 529; L.: MndHwb 2, 516 (kapitêl)

kapitelambacht*, kapitelammecht, mnd., N.: nhd. ein Amt in der Kellerei des Hildesheimer Domstifts; E.: s. kapitel, ambacht; L.: MndHwb 2, 516 (kapitelammecht); Son.: örtlich beschränkt

kapiteldörnse, mnd., F.: nhd. Versammlungsraum des Domkapitels, Trinkraum des Domkapitels; E.: s. kapitel, dörnse; L.: MndHwb 2, 516 (kapiteldörnse)

kapitelen, kapittelen, mnd., sw. V.: nhd. Versammlung des Domkapitels abhalten, Sitzung des Kapitels halten, vom Konvent bestraft werden (spöttisch) (Bedeutung jünger), tadeln, schelten; Hw.: vgl. mhd. kapitelen; E.: s. kapitel; L.: MndHwb 2, 516 (kapitelen), Lü 168a (kapittelen); Son.: örtlich beschränkt

kapiteleshÐre, kappiteleshÐre, kapitteleshÐre, mnd., M.: nhd. »Kapitelsherr«, Mitglied des Domkapitels oder Klosterkonvents; Hw.: s. kapitelhÐre; E.: s. kapitel, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 516 (kapitelhêre)

kapiteleskiste*, kapitelskiste, kapittelskiste, mnd., F.: nhd. Schatzkiste des Stiftes (N.) oder Klosters; E.: s. kapitel, kiste; L.: MndHwb 2, 516 (kapitelskiste)

kapitelespõpe*, kapitelspõpe, kapittelspõpe, mnd., M.: nhd. Angehöriger eines geistlichen Stiftes (N.); E.: s. kapitel, põpe; L.: MndHwb 2, 516 (kapitelspõpe)

kapitelesperson*, kapitelspersæn, mnd., F.: nhd. Angehöriger des Domkapitels; Q.: Hamb. Domkapitel 338; E.: s. kapitel, persæne; L.: MndHwb 2, 1489 (kapitelspersôn); Son.: örtlich beschränkt

kapitelesrecht*, kapitelsrecht, mnd., N.: nhd. Sonderrecht der geistlichen Stifter (Pl.); E.: s. kapitel, recht (2); L.: MndHwb 2, 516 (kapitelsrecht)

kapitelhÐre, kappitelhÐre, kapittelhÐre, mnd., M.: nhd. »Kapitelherr«, Mitglied des Domkapitels oder Klosterkonvents; Hw.: s. kapiteleshÐre; E.: s. kapitel, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 516 (kapitelhêre)

kapitelhðs, kappitelhðs, kapittelhðs, capetelhðs, mnd., N.: nhd. Versammlungshaus des Domkapitels oder Klosterkonvents; Hw.: vgl. mhd. kapitelhðs; E.: s. kapitel, hðs; L.: MndHwb 2, 516 (kapitelhûs)

kapitÐlstÐn, kapitÐlstein, mnd., M.: nhd. Stein für den Säulenkopf; E.: s. kapitÐl, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 517 (kapitêlstê[i]n)

kapiteltÆt, kapitteltÆt, mnd., F.: nhd. Termin für die Konventsversammlung; E.: s. kapitel, tÆt; L.: MndHwb 2, 517 (kapiteltît)

kapkõgel, mnd., F.: nhd. groper Mantel mit Kapuze, großer Brautschleier (Neocorus); Hw.: s. kapkægele; E.: s. kappe, kõgel; L.: MndHwb 2, 517 (kapkægel)

kapkõvel, mnd., F.: nhd. herabhängende Männermütze?; E.: s. kappe, kõvel (1)?; L.: MndHwb 2, 517 (kapkævel); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kapke, mnd., N.: nhd. Käppchen, kleine Narrenkappe; Hw.: s. kapken, vgl. mhd. kappe (2); E.: s. kappe; L.: MndHwb 2, 517 (kapke[n])

kapken, mnd., N.: nhd. Käppchen, kleine Narrenkappe; Hw.: s. kapke; E.: s. kapke, kappe, ken; L.: MndHwb 2, 517 (kapke[n])

kapkemõkÏre*, kapkemõker, mnd., M.: nhd. Käppchenmacher, Kappenmacher?, Mützenmacher?; E.: s. kapke, kappe, mõkere; L.: MndHwb 2, 517 (kapke[n]/kapkemõker)

kapklÐt*, kapkleit*, mnd., F.: nhd. übergehängte Bettlerkleidung; E.: s. kappe, klÐt; R.: kapklÐder, kapklÐider (Pl.): nhd. Bettlerkleidung; L.: MndHwb 2, 517 (kapklê[i]der); Son.: meist im Plural verwendet

kapkægele*, kapkægel, mnd., F.: nhd. grober Mantel mit Kapuze, Kapuze an der Kappe, großer Brautschleier (bei Neocorus); ÜG.: lat. cuculla; Hw.: s. kapkõgel; E.: s. kappe?, kægel; L.: MndHwb 2, 517 (kapkægel), Lü 168b (kappenkogel)

kõpkær, mnd., M.: Vw.: s. kõpekær; L.: MndHwb 2, 517 (kõpkôr)

kapkævel, kapkõvel, mnd., F.: nhd. herabhängende Männermütze?; Hw.: s. kapkõvel, kapkægele; E.: s. kappe, kævel; L.: MndHwb 2, 517 (kapkævel); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kaplõken, mnd., N.: nhd. Mantelstoff, Draufgeld, Trinkgeld; Hw.: s. kappelõken; E.: s. kappe, lõken; L.: MndHwb 2, 517 (kaplõken); Son.: Trinkgeld besonders für den Schiffsführer

kaplæte, mnd., Sb.: Vw.: s. kaflæte; L.: MndHwb 2, 517 (kaplæte)

kapmouwe, mnd., F.: nhd. weiter Ärmel; E.: s. kappe, mouwe; R.: kapmouwen (Pl.?): weite Ärmel?; L.: MndHwb 2, 517 (kapmouwen)

kapnarre*, kapnar, mnd., M.: nhd. närrischer Kuttenträger, mit einem langen Oberkleid versehener Narr, mit einem langen Oberkleid versehener Mönch; E.: s. kappe?, nare; L.: MndHwb 2, 517 (kapnar), Lü 168a (kapnar); Son.: örtlich beschränkt

kappÏre*, kapper, mnd., M.: nhd. vorgekragter Stein; E.: s. kappen (2)?, kap (2)?; L.: MndHwb 2, 518 (kapper); Son.: jünger

kappe, kap, mnd., F.: nhd. Mantel, Kapuze, großer Mantel mit Kapuze, Umhängemantel, Fuhrmannsmantel, Reisemantel, Überhang für das Pferd, Schabracke, Kappe, langes Oberkleid das auch den Kopf bedecken kann, Mönchsgewand, Kutte, Kopfbedeckung, Narrenkappe, geschmückter Priestermantel für bestimmte Anlässe, Kennzeichen des Klostergeistlichen, Kuttenträger, Narrentracht, Buchbeschlag an den Ecken des Einbands?; Vw.: s. apostel-, dæren-, kinder-, kær-, mȫnik-, kappe-, rÆde-, ros-, schüdde-, sÐ-, studenten-, sunnedõges-, vlÐgel-, væder-; Hw.: vgl. mhd. kappe (2); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. kap‑p‑a* 1, sw.? F. (n), Mantel; germ. *kappa?, F., Kappe, Hut (M.); s. lat. cappa, F., Kappe, Mantel; weitere Herkunft unklar; R.: bÆ der kappen trecken: nhd. beim Kragen nehmen, zur Verantwortung ziehen; R.: dat steit up Ðner kappe: nhd. das muss verantwortet werden; R.: Ðnem de kappe snÆden: gegen jemanden Böses vorhaben, einen Anschlag machen; R.: de kappen drÐgen: nhd. die Kutte tragen, Mönch sein (V.); R.: de kappen an den tðn hangen: nhd. »die Kutte an den Zaun hängen«, aus dem Kloster austreten; R.: afgeworpen kappe: nhd. »abgeworfene Kappe« (entlaufener Mönch); R.: sik mit kappen vormummen: nhd. »sich mit Kutten vermummen« (reformatorisches Sinnbild für verstecktes und betrügerisches Handeln); R.: kappen (Pl.): nhd. Schläge auf den Kopf; R.: hantscho mit Ðner kappen: nhd. »Handschuh mit einer Kappe« (Lederverstärkung der Spitze des Fausthandschuhs); L.: MndHwb 2, 517 (kappe), Lü 168a (kappe); Son.: langes ö, kap örtlich beschränkt

kappél, mnd., N.: nhd. Schmelztiegel, Probiertiegel beim Münzschlagen; ÜG.: lat. capella, cupella; Hw.: s. kappelle (2); E.: s. lat. cðpella, F., »Küflein«, kleine Kufe; s. lat. cðpa F., Kufe (F.), Bottich, Tonne (F.) (1), Grabgewölbe; s. idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *gÐu-, *gð-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; L.: MndHwb 2, 517 (kappél); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kappelõken, mnd., N.: nhd. Tuch zu einer Kappe, Manteltuch, Trinkgeld des Schiffers das ihm über den bedungenen Lohn von jeder Last gegeben wird; Hw.: s. kaplõken, kappenlõken; E.: s. kappe, lõken (1); L.: MndHwb 2, 517 (kaplõken), Lü 168a (kappelaken)

kappélambacht*, kappélamt, kappelammet, kapelamt, mnd., N.: nhd. »Kappellamt«, ein Amt am Osnabrücker Domstift; E.: s. kappele, ambacht; L.: MndHwb 2, 518 (kappélamt), Lü 168a (kappelammet); Son.: örtlich beschränkt

kappélhðs, mnd., N.: nhd. Kappellenhaus, Kappellengebäude; Hw.: s. kapelhðs; E.: s. kappele, hðs; L.: MndHwb 2, 518 (kappélhûs); Son.: örtlich beschränkt

kappellõn, kappelõn, kapelõn, kapellõn, kapellÐn, kaspellõn, M.: nhd. Kaplan, Verwalter einer Kapelle, Gehilfe des Pfarrers, angestellter Priester der keine Pfarre innehat, Hofkaplan, Ratskaplan; Hw.: vgl. mhd. kappellõn; I.: Lw. mlat. capellõnus?; E.: s. mlat. capellõnus, M., Kaplan, Priester einer Kapelle; s. lat. capella, F., Heiligtum, kleines Gotteshaus, kleiner Mantel; s. lat. cappa, F., Kopfbedeckung, Kappe, Mantel, Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 518 (kappel[l]ân); Son.: kaspellõn örtlich beschränkt

kappellõnambacht*, kappellõnampt, capelõnampt, mnd., N.: nhd. Amt des Kaplans, Dienst des Kaplans; E.: s. kappellõn, ambacht; L.: MndHwb 2, 518 (kappellânampt)

kappellõnÆe, kappelõnÆe, kapellõnÆe, kapelõnÆe, kaplõnÆe, mnd., F.: nhd. »Kaplanei«, Stelle eines Kaplans, Amt des Kaplans, Dienstwohnung des Kaplans; E.: s. kappellõn; L.: MndHwb 2, 518 (kappel[l]ânîe)

kappellõneslÐhen*, kappellõnslÐen, capelõnslÐen, mnd., N.: nhd. »Kaplanslehen«, Stelle eines Kaplans, Kapellenlehen; E.: s. kappellõn, lÐhen; L.: MndHwb 2, 518 (kappellânslêen)

kappellõt, mnd., N.: nhd. Amt des Kaplans; Hw.: s. kappellõnÆe, kappellõnambacht; I.: Lw. lat.?; E.: s. kappellõn; L.: MndHwb 2, 518 (kappellât)

kappelle (1), kapelle, mnd., F.: nhd. Kapelle, Seitenkapelle einer Kirche, kleines Gotteshaus ohne Pfarrrechte, Kapelle eines Spitals, Torkapelle, Burgkapelle, Hofkapelle; Vw.: s. engelandes-, græpel-, kumpõnÆen-, parre-; Hw.: vgl. mhd. kappelle; I.: Lw. as. *kapel-l-a?, lat. capella?; E.: as. *kapel‑l‑a?, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Kapelle; s. lat. capella, F., Heiligtum, kleines Gotteshaus, kleiner Mantel; vgl. lat. cappa, F., Kopfbedeckung; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2 518 (kappel[l]e)

kappelle (2), kapelle, mnd., F.: nhd. Schmelztiegel; Hw.: s. kappél; E.: s. lat. cðpella, F., »Küflein«, kleine Kufe; s. lat. cðpa, F., Kufe (F.), Bottich, Tonne (F.) (1), Grabgewölbe; s. idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *gÐu-, *gð-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; L.: MndHwb 2, 518 (kappelle), Lü 168a (kapelle)

kappelle (3), kapelle, kopille, mnd., F.: nhd. Schrank zur Aufbewahrung von Trinkbechern im Schütting; E.: s. kapelle (1)?; L.: MndHwb 2, 518 (kap[p]elle); Son.: örtlich beschränkt

kappelleken (1), mnd., N.: nhd. Kapellchen, kleine Kapelle; E.: s. kappelle (1), ken; L.: MndHwb 2, 518 (kappelleken)

kappelleken (2), kapelleken, mnd., Sb.: nhd. Mauerraute, Venushaar, ein Arzneimittel; ÜG.: lat. asplenium ruta muraria?, adiantum capillus veneris?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 518 (kap[p]elleken)

kappellen, mnd.?, Sb.: nhd. Jungfrauenhaar?; ÜG.: lat. capilli Veneris; I.: Lw. lat. capillus; E.: s. lat. capillus, M., Haupthaar, Barthaar; s. lat. caput?; s. Walde/Hofmann 1, 158; idg. *kaput, *kapÁlo‑, *kaplo‑, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529; L.: Lü 168a (kapellen)

kappellengelt, kapellengelt, mnd., N.: nhd. für den Unterhalt einer Kapelle angelegtes Kapital; E.: s. kappelle (1), gelt; L.: MndHwb 2, 518 (kap[p]ellengelt)

kappellenlÐhen*, kappellenlÐen, mnd., N.: nhd. »Kapellenlehen«, zur Erhaltung einer Kapelle übertragenes Lehen; Hw.: s. kappellõnslÐen; E.: s. kappelle (1), lÐhen; L.: MndHwb 2, 518 (kap[p]ellengelt/kappellenlÐen)

kappellenprÐster, kapellenprister, mnd., M.: nhd. Kaplan, Priester der eine Kapelle verwaltet, Priester der einen Seitenaltar verwaltet; E.: s. kappelle (1), prÐster; L.: MndHwb 2, 518 (kap[p]ellengelt/kappellenprêster)

kappellenstÐde, kappellenstidde, mnd., F.: nhd. Grundstück einer Kapelle, Gebäude einer Kapelle; E.: s. kappelle (1), stÐde; L.: MndHwb 2, 518 (kap[p]ellengelt/kappellenstÐde)

kappellenwÆen***, mnd., V.: nhd. Kapelle einweihen, Jahresfeier der Kapellenweihe halten; Hw.: s. kappellenwÆinge; E.: s. kappelle (1), wÆen

kappellenwÆinge, kappellenwÆginge, mnd., F.: nhd. Jahresfeier der Kapellenweihe; E.: s. kappellenwÆen, inge, kappelle (1), wÆinge; L.: MndHwb 2, 518 (kap[p]ellengelt/kappellenwÆ[g]inge)

kappen (1), mnd., sw. V.: nhd. zum Mönch machen, ins Kloster aufnehmen; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. be-, vgl. mhd. kappen (2); E.: s. kappe; L.: MndHwb 2, 518 (kappen) Lü 168b (kappen)

kappen (2), mnd., sw. V.: nhd. kappen, abhauen; Hw.: vgl. mhd. kappen (1); I.: Lw, mlat. cappare; E.: s. mlat. cappare; s. Kluge s. v. kappen; L.: MndHwb 2, 518 (kappen)

kappenlõken, mnd., N.: nhd. Tuch zu einer Kappe, Manteltuch, Trinkgeld des Schiffers das ihm über den bedungenen Lohn von jeder Last gegeben wird; Hw.: s. kaplõken, kappelõken; E.: s. kappe, lõken (1); L.: MndHwb 2, 517 (kaplõken), Lü 168a (kappelaken)

kappenhõke, mnd., M.: nhd. »Kappenhaken«?, Schiffsgerät; E.: s. kappen (2)?, hõke; L.: MndHwb 2, 518 (kappenhâke); Son.: örtlich beschränkt

kappenkægel, mnd., F.: Vw.: s. kapkægel; L.: Lü 168b (kappenkogel)

kappensenkel, mnd., M.: nhd. Senkel für den Mantel, Nestel für den Mantel; E.: s. kappe, senkel; L.: MndHwb 2, 518 (kappensenkel)

kapper (1), mnd., M.: Vw.: s. kappÏre; L.: MndHwb 2, 518 (kapper); Son.: jünger

kapper* (2), mnd., F.: nhd. Kaper, Blütenknospe der capparis spinosa, Früchte der capparis spinosa, eine Gewürzpflanze; ÜG.: lat. capparis spinosa?; I.: Lw. lat. capparis; E.: s. lat. capparis, F., Kapernstaude, Kaper; s. gr. k£pparij (kápparis), F., Kapernstaude, Kaper; weitere Herkunft unbekannt; R.: kapperes (Pl.): Kapern L.: MndHwb 2, 518 (kappers); Son.: häufig im Plural verwendet

kapperon, mnd., M.: nhd. Kappe, Kapuze; ÜG.: lat. capitium; E.: afrz. chaperon, M., Kappe; s. afrz. cape?; s. lat. cappa?, F., Kopfbedeckung, Kappe, Mantel, Herkunft unklar; L.: Lü 168b (kaperon)

kappes, kabbes, mnd., M.: nhd. weißer Kopfkohl; Hw.: s. kabðs (1); E.: s. kabðs (1); L.: MndHwb 2, 518 (kappes)

kappðn, kapðn, kappæn, kopðn, mnd., M.: nhd. Kapaun, verschnittener Hahn; Hw.: vgl. mhd. kappðn; E.: s. lat. cõpus, M., Kapaun, Kapphahn; s. idg. *skÁp- (2), *kÁp-, *skÅp-, *kÅp-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930; s. Kluge s. v. Kapaun; L.: MndHwb 2, 519 (kappûn), Lü 168b (kappûn)

kappðnebrõde, mnd., M.: nhd. Kapaunbraten; E.: s. kappðn, brõde; L.: MndHwb 2, 519 (kappûnebrâde)

kappðnen, mnd., sw. V.: nhd. zum Kapaun machen, kastrieren, verschneiden, entmannen; Hw.: vgl. mhd. kappðnen; E.: s. kappðn; R.: kappðnet hõne: nhd. kastrierter Hahn, Kapaun; L.: MndHwb 2, 519 (kappûnen), Lü 168b (kappunen)

kappðnesstÐn, kappðnnesstÐin, mnd., M.: nhd. Kapaunenstein; ÜG.: lat. alectorius; I.: Lüt. lat. alectorius; E.: s. kappðn, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 519 (kappûnesstê[i]n); Son.: Edelstein der im Magen des Kapauns gefunden werden und wundertätig sein soll

kaprõge, mnd., M.: nhd. größerer Hohlziegel; Hw.: s. rave?; E.: s. kap (2)?, rõge; L.: MndHwb 2, 519 (kaprõge); Son.: örtlich beschränkt

kaprÐme, mnd., M.: nhd. Riemen zum Festhalten der Kapuze?; E.: s. kappe, rÐme; L.: MndHwb 2, 519 (kaprême); Son.: örtlich beschränkt

kaprike, mnd., Sb.: nhd. ein Gewürz das stets zusammen mit Wein genannt wird, eingelegte Kapern?; E.: s. kapper (2)?; L.: MndHwb 2, 518 (kaprike); Son.: für kapperke?

kapprðne, kaprðne, kaprðn, mnd., F.: nhd. Kapuze; ÜG.: lat. capitium?; E.: s. kappe?; L.: MndHwb 2, 519 (kap[p]rûn[e]); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kapse, mnd., F., M.: nhd. Behälter für Urkunden, Reliquienbehälter; Hw.: s. kapsel, vgl. mhd. kafse; I.: Lw. lat. capsa?; E.: s. lat. capsa, F., Kapsel, Behältnis, Kasten; s. idg. *kap-, *kýp-, V., fassen, Pokorny 527; L.: MndHwb 2, 519 (kapse); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kapsel, capzell, captzell, mnd., F.: nhd. Behälter, Lade zur Aufbewahrung von Schriftstücken; ÜG.: capsella, capsula; Hw.: s. kapse, vgl. mnd. kafse; I.: Lw. lat. capsula; E.: s. lat. capsula, F., »Kapsellein«, kleine Kaspel, kleines Kästchen; s. lat. capsa F., Kapsel, Behältnis, Kasten (M.); s. idg. *kap-, *kýp-, V., fassen, Pokorny 527; L.: MndHwb 2, 519 (kapsel); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kapstange, kapstõnge?, mnd., F.: nhd. Stenge, Signalstange auf der Spitze des Schiffsmasts; E.: s. kap (2), stange; L.: MndHwb 2, 519 (kapstange), Lü 168b (kapstange); Son.: örtlich beschränkt

kapstÐn, kapstÐin, kaepstÐn, mnd., M.: nhd. Mauerstein, Haustein?; E.: s. kap (2)?, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 519 (kapstê[i]n)

kaptÐl, mnd., N.: Vw.: s. kapitÐl; L.: MndHwb 2, 519 (kaptêl)

kõpvenster, mnd., N.: nhd. Guckfenster, kleines vorgebautes Dachfenster; E.: s. kõpen, venster; L.: MndHwb 2, 516 (kõpvenster), Lü 168b (kapvenster); Son.: örtlich beschränkt

kõr (1), mnd., F.: nhd. Genugtuung; E.: ?; L.: MndHwb 2, 519 (kâr); Son.: jünger

kõr (2), kair, kare, mnd., N.: nhd. Gefäß, Geschirr, Gefäßteil eines Kelches, Korb, Abschnitt des Werdener Fischereigebiets in der Ruhr für die einzelne Pfründe; Vw.: s. bÐn-, bÆ-, bÆen-, immen-, schap-; Hw.: vgl. mhd. kar (1); E.: s. ahd. kar, st. N., Gefäß, Wanne, Trog, Schale (F.) (2), Trinkgefäß, Behälter, Kübel, Sarg; s. germ. *kar, Sb., Gefäß; s. germ. *kasa-, *kasam, st. N. (a), Gefäß; L.: MndHwb 2, 519 (kõr), Lü 168b (kar)

kõr (3), mnd., F., N.: Vw.: s. kõre; L.: MndHwb 2, 519 (kõr)

karaktÐr, karaktõre, charater, karecter, mnd., M.: nhd. Zeichen, Merkmal, Abzeichen; Hw.: s. karaktÐren, vgl. mhd. karacter; I.: Lw. lat. charactÐr; E.: s. lat. charactÐr, M., Werkzeug zum Einbrennen, eingebranntes Zeichen, charakteristischer Zug, Charakter; s. gr. carakt»r (charakt›r), M., Eingegrabenes, Stempel, Eigentümlichkeit; vgl. gr. car£ttein (charáttein), car£ssein (charássein), V., kratzen, einritzen; weitere Etymologie unklar; vgl. idg. *her- (2)?, V., kratzen?, ritzen?, scharren?; R.: karaktÐre (Pl.): nhd. geheimnisvolle Zeichen, Zauberzeichen; L.: MndHwb 2, 519 (karaktêr), Lü 168b (karacter)

karaktÐren, characteren, mnd., sw. V.: nhd. mit Zauberzeichen versehen (V.); Hw.: s. karaktÐr; E.: s. karaktÐr; L.: MndHwb 2, 519 (karaktêren); Son.: spöttisch für Krautweihe

karalle, mnd., F.: Vw.: s. koralle; L.: MndHwb 2, 519 (karalle)

karasse, karaße, mnd., F.?: nhd. großes Lastschiff; Hw.: s. krõke?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 519 (karasse), Lü 168b (karasze); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karõt, krõt, mnd., Sb.: nhd. Karat, kleines Goldgewicht, Gewicht für Gold; Hw.: s. grõt (4), vgl. mhd. garõt; E.: frz. carat, M., Karat; s. it. carato, M., Karat; s. arab qÆrõt, Sb., Hörnchen?, Karat; s. gr. ker£tion (kerátion), N., Hörnchen, Schote des Johannisbrotbaums; s. gr. kšraj (kéras), Brotteig?; frz. carat, M., Karat; s. Kluge s. v. Karat; L.: MndHwb 2, 519 (karât)

karavÐl, karvel?, mnd., Sb.: nhd. Karavelle; Vw.: s. kravÐl; E.: s. frz. caravelle; s. port. caravela; s. spätlat. carabus, M., kleiner Kahn aus Flechtwerk; s. Kluge s. v. Karavelle; L.: MndHwb 2, 519 (karavêl)

kõrbæm, mnd., st. M.: nhd. »Karrbaum«, Deichselstange der Karre; E.: s. kõre, bæm; L.: MndHwb 2, 519 (kõrbôm); Son.: örtlich beschränkt

kõrbuk, mnd., F.?: nhd. Radnabe am Karrenrad; E.: s. kõre, buk (4); L.: MndHwb 2, 519 (kõrbuk); Son.: örtlich beschränkt

karbundeken, mnd., M.: nhd. Karfunkel, Edelstein, feuerfarbener Rubin, hochroter Edelstein der auch in der Nacht leuchtet; Hw.: s. karbunkel; I.: Lw. lat. carbunculus; E.: s. lat. carbunculus, M., kleine Kohle, Karfunkel, Karbunkel; vgl. lat. carbo, M., Kohle, böses Geschwür; idg. *kerý‑, *ker‑ (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571?; vgl. idg. *ker‑ (6), *¨er‑, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573?; L.: MndHwb 2, 519f. (karbunkel), Lü 168b (karbunkel); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karbunkel, mnd., M.: nhd. Karfunkel, Edelstein, feuerfarbener Rubin, hochroter Edelstein der auch in der Nacht leuchtet; Hw.: s. karbundeken, vgl. mhd. karfunkel; I.: Lw. lat. carbunculus; E.: s. lat. carbunculus, M., kleine Kohle, Karfunkel, Karbunkel; vgl. lat. carbo, M., Kohle, böses Geschwür; idg. *kerý‑, *ker‑ (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571?; vgl. idg. *ker‑ (6), *¨er‑, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573?; L.: MndHwb 2, 519f. (karbunkel), Lü 168b (karbunkel); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karbunkeleken, karbunkleken, mnd., N.: nhd. »Karfunkelchen«, Karfunkel, Edelstein, feuerfarbener Rubin, hochroter Edelstein der auch in der Nacht leuchtet; Hw.: s. karbunkelÆn; E.: s. karbunkel, ken; L.: MndHwb 2, 519f. (karbunkel); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karbunkellÆn*, karbunkelÆn, mnd., N.: nhd. »Karfunkellein«, Karfunkel, Edelstein, feuerfarbener Rubin, hochroter Edelstein der auch in der Nacht leuchtet; Hw.: s. karbunkeleken, vgl. mhd. karfunkelÆn; E.: s. karbunkel, lÆn (2); L.: MndHwb 2, 519f. (karbunkel); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kõrbüsse, kõrbusse, kõrebüsse, mnd., F.: nhd. Büchse die auf eine Karre gelegt wird, Kanone, Feldkanone, fahrbares leichtes bewegliches Geschütz; Hw.: s. kõrenbüsse; E.: s. kõre, büsse; L.: MndHwb 2, 520 (kõrbüsse), Lü 168b (kârbusse)

kõrbüsselæt*, kõrbüssenlȫde, kõrbüssenlæde, mnd., N.: nhd. Geschossblei für ein leichtes Geschütz; E.: s. kõrbüsse, læt (2); L.: MndHwb 2, 520 (kõrbüssenlôde); Son.: langes ö

karch, mnd., Adj.: Vw.: s. karech; L.: MndHwb 2, 520 (karch), Lü 168b (karch)

kõrde (1), karde, kõrte, mnd., F.: nhd. Karde, Kardendistel, Weberkarde, getrockneter Blütenkopf der Weberkarde als Werkzeug zum Kämmen oder Aufrauen der Wolle oder des Tuches, Werkzeug der Tuchmacher zum Kämmen der Wolle, Werkzeug zum Krempeln der Wolle, auch Werkzeug der Schuster, technisches Instrument zur Tuchbereitung, eine Schlagwaffe (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. virga pastoris?, dipsacus fullonum?, dipsacus silvestris?; Vw.: s. stræ-, velt-; Hw.: s. kõrte (1), vgl. mhd. karte (1); E.: as. kard‑a 2, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Karde; germ. *karta, Sb., Karde, Weberdistel; s. lat. carduus, M., Distel; vgl. idg. *kars‑, V., kratzen, striegeln, krämpeln, Pk 532; L.: MndHwb 2, 520 (kõrde), MndHwb 2, 524 (kõrte), Lü 168b (karde)

kõrde (2), karde, mnd., F.: Vw.: s. kõrte (1); L.: MndHwb 2, 520 (kõrde), Lü 168b (karde)

kõrde (3), karde, mnd., F.: Vw.: s. kõre; L.: MndHwb 2, 520 (kõrde)

kardÐl, mnd., N.: Vw.: s. kordÐl; L.: MndHwb 2, 637 (kordêl), Lü 168b (kardÐl)

kõrdemÐkÏre*, kõrdemÐker, mnd., M.: nhd. »Kardemächer«; E.: s. kõrde (1), mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 520 (kõrdemÐker); Son.: als Beiname, örtlich beschränkt

kardemæm, kardamæm, kardamum, kardemæn, kerdemæn, mnd., Sb.: nhd. Kardamom, Kardamomsame, Kardamomsamen; ÜG.: lat. elettaria cardamomum?; Hw.: vgl. mhd. kardamæm; I.: Lw. lat. cardamum; E.: s. lat. cardamum, N., Kresseart; gr. k£rdamon (kárdamon), N., orientalische Kresse; wohl ein Fremdwort, vielleicht vergleichbar mit ai. kardamah, Sb., eine unbekannte Pflanze; s. Frisk 1, 786; L.: MndHwb 2, 520 (kardemôm)

kõrden (1), karden, kõrten, karten, kairden, mnd., sw. V.: nhd. Wolle oder Tuch kämmen, Wolle oder Tuch kratzen, Wolle oder Tuch rauen (bzw. rauhen); Vw.: s. be-, kum-; E.: s. kõrde (1); L.: MndHwb 2, 520 (kõrden), Lü 168b (karden)

kõrden (2), karden, mnd., sw. V.: Vw.: s. kõrten (2); L.: MndHwb 2, 520 (kõrden), Lü 168b (karden)

kõrdenknecht, mnd., M.: Vw.: s. kõrenknecht; L.: MndHwb 2, 521 (kõrenknecht)

kardÐren, karderen, mnd., sw. V.: Vw.: s. kordÐren; L.: MndHwb 2, 520 (kardêren)

kõrdespõn, mnd., M.: nhd. Holzstück in welches das Kämmwerkzeug eingesetzt ist; E.: s. kõrde (1), spõn; L.: MndHwb 2, 520 (kõrdespân); Son.: örtlich beschränkt

kardinõl, kardenõl, mnd., M.: nhd. Kardinal; Hw.: vgl. mhd. kardenõl (1); I.: Lw. lat. cardinõlis; E.: s. lat. cardinõlis, M., Kardinal; vgl. lat. cardo, M., Türangel; idg. *skred-, *kred-, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 934?; vgl. idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerý‑, *skrÐ-, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933; L.: MndHwb 2, 520 (kardinâl); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kardinõleskortesõn*, kardinõlskordesõn, mnd., M.: nhd. Höfling im Vatikan; E.: s. kardinõl, kortesõn; L.: MndHwb 2, 520 (kardinâl); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kardiol, mnd., M.: Vw.: s. karneol; L.: MndHwb 2, 523 (karneol)

kõre, kare, kahre, kõr, kaer, kõrde, karde, karre, kõrn, kõrne, karne, mnd., F., N.: nhd. Karre, Karren (M.), zweirädriger Wagen (M.), kleines Gefährt mit einem oder zwei Rädern, Schiebkarre, Zugkarre, Müllkarre, Schüttkarre, Henkerskarre, Schinderkarre, Rädergestell, Ladung (F.) (1); ÜG.: lat. biga; Vw.: s. õs-, bÐr-, bret-, büssen-, drÐgÏre-, drek-, gröpÏre-, græve-, hõkebüssen-, helle-, holt-, hümmelke-, kalk-, knÐvel-, kæp-, krðde-, lÐm-, læp-, mes-, mȫlen-, ævet-, pÆl-, rÆn-, sant-, schðf-, schðve-, solt-, spÆse-, stÐn-, storm-, störte-, strÆt-, vil-, ville-, visch-, vischÏre-, vische-, vullÏre-; Hw.: vgl. mhd. karre; E.: s. as. *kar‑r‑a?, as.?, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?; s. germ. *karr, *karru-, *karruz, st. M. (u), Karren (M.), Reisewagen, Wagen (M.); s. lat. carrus, M., Karren (M.), vierrädriger Transportwagen; gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *¨ers‑ (2), V., laufen, Pk 583; R.: de kõre vȫr de dȫre schðven: nhd. »die Karre vor die Türe schieben«, Entscheidung zuschieben, Verantwortung zuschieben; R.: kõre mõken: nhd. »Karre machen«, ein bestimmtes Würfelspiel spielen?; L.: MndHwb 2, 520f. (kõre), Lü 168b (kare), Lü 168b (kare maken); Son.: langes ö

karech, karich, karch, kerch, kerich, karg, karrig, mnd., Adj.: nhd. karg, listig; sparsam, geizig, hartherzig; Vw.: s. un-; Q.: Ssp (1221-1224) (karch); E.: s. ahd. karag, Adj., betrübt, bekümmert, besorgt, vorsichtig; s. as. *kar‑a‑g?, Adj., kummervoll; s. Kluge s. v. karg; s. ech (2)?; L.: MndHwb 2, 520 (karch), Lü 168b (karch); Son.: karrig jünger

karechhÐt*, karchÐt, karcheit, karicheit, karheit, mnd., F.: nhd. »Kargheit«, Sparsamkeit, Geiz, Mangel, Knappheit; Hw.: vgl. mhd. karcheit; E.: s. ahd. karagheit* 1, st. F. (i) (?), Umsicht; s. karech, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 520 (karchê[i]t), Lü 168b (karcheit)

karechlÆk***, mnd., Adj.: nhd. sparsam, geizig; Hw.: s. karechlÆken; E.: s. karech, lÆk (3)

karechlÆken*, karchlÆken, karchliken, karichlÆken, karichliken, mnd., Adv.: nhd. sparsam, geizig; E.: s. karechlÆk, karech, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 520 (karchlÆken), Lü 168b (karchliken)

kõredreiÏre*, kõredreyer, mnd., M.: nhd. »Karredreher«; E.: s. kõre, dreiÏre; L.: MndHwb 2, 521 (kõredreyer); Son.: nur als Eigenname, örtlich beschränkt

kõrehǖre*, kõrhǖre, kõrhǖr, mnd., F.: nhd. Karremiete; Hw.: s. kõrenhǖre; E.: s. kõre, hǖre (1); L.: MndHwb 2, 521 (kõrenhǖr[e]); Son.: langes ü

kõrelÆn, mnd., N.: nhd. kleine Karre; Hw.: vgl. mhd. kerrelÆn; E.: s. kõre, lÆn (2); L.: MndHwb 2, 520f. (kõre)

karÐlisch*, karÐlsch, mnd., Adj.: nhd. karelisch, aus Karelien stammend; E.: s. ON Karelien, isch; L.: MndHwb 2, 521 (karêlsch)

kõreman, kõrman, kaerman, karreman, kõrneman, mnd., M.: nhd. Kärrner, Karrenführer, Kleinfuhrmann, Händler der seine Ware vom Karren oder Kleinwagen verkauft; Hw.: s. kõrenman; E.: s. kõre, man (1); L.: MndHwb 2, 521 (kõreman), Lü 168b (kârman)

kõren, mnd., sw. V.: Vw.: s. kÐren (1); L.: MndHwb 2, 521 (kõren); Son.: örtlich beschränkt

kõrenbüsse, mnd., F.: nhd. Büchse die auf eine Karre gelegt wird, Kanone, Feldkanone, fahrbares leichtes bewegliches Geschütz; Hw.: s. kõrbüsse, vgl. mhd. karrenbühse; E.: s. kõre, büsse; L.: MndHwb 2, 520 (kõrbüsse)

kõrendrÆvÏre*, kõrendrÆver, mnd., M.: nhd. Karrenfuhrmann, beruflicher Kleinfuhrmann; Hw.: s. kõrenvȫrÏre; E.: s. kõre, drÆvÏre; L.: MndHwb 2, 521 (kõrendrîver); Son.: langes ö, auch als Eigenname

karÐne, karene, karÐn, karÆne, karine, karÆn, mnd., F.: nhd. vierzigtägige Fastenzeit, Buße durch vierzigtägiges Fasten; E.: s. lat. carÐre, V., leer sein (V.), entblößt sein (V.), frei sein (V.), entbehren, sich enthalten (V.), vermissen; idg. *¨es‑, V., schneiden, Pokorny 586; L.: MndHwb 2, 521 (karên[e]), Lü 168b (karine); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kõrenhǖre, kõrnhǖre, mnd., F.: nhd. Abgabe für Überfahrt oder Übergang kleiner Fahrzeuge; Hw.: s. kõrehǖre; E.: s. kõre, hǖre; L.: MndHwb 2, 521 (kõrenhǖre); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kõrenknecht, kõrdenknecht, mnd., M.: nhd. Arbeiter der die Ziegelkarre schiebt; E.: s. kõre, knecht; L.: MndHwb 2, 521 (kõrenknecht); Son.: jünger

kõrenlõdÏre*, kõrenlõder, kõrdenlõder, mnd., M.: nhd. »Karrenlader« (Arbeiter der die Karre zu beladen hat); E.: s. kõre, lõdÏre; L.: MndHwb 2, 521 (kõrenvôder/kõrenlõder); Son.: jünger

kõrenmõkÏre*, kõrenmõker, kõrmõker, mnd., M.: nhd. Karrenbauer, Stellmacher; E.: s. kõre, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 521 (kõrenmõker)

kõrenman, mnd., M.: nhd. Karrenführer, Kleinfuhrmann, Händler der seine Ware vom Karren oder Kleinwagen verkauft; Hw.: s. kõreman; E.: s. kõre, man (1); L.: MndHwb 2, 521 (kõreman)

kõrenmÐster, kõrenmeister, mnd., M.: nhd. »Karrenmeister«, Aufseher über die beim Bau verwendeten Transportkarren; E.: s. kõre, mÐster; L.: MndHwb 2, 521 (kõrenmê[i]ster)

kõrenrat, mnd., N.: nhd. Karrenrad; E.: s. kõre, rat (1); L.: MndHwb 2, 521 (kõrenrat)

kõrenrump, mnd., M.: nhd. Kasten (M.) der Karre, Gestell der Karre; Hw.: s. kõrrump; E.: s. kõre, rump; L.: MndHwb 2, 521 (kõrenrump), MndHwb 2, 524 (kõrrump)

kõrenschðvÏre*, kõrenschðver, kõrnschðver, mnd., M.: nhd. Karrenschieber; E.: s. kõre, schðvÏre; L.: MndHwb 2, 521 (kõrenschûver); Son.: nur als Zuname, örtlich beschränkt

kõrensmÆde, karrensmÆde, mnd., N.: nhd. geschmiedeter Karrenbeschlag, geschmiedeter Wagenbeschlag; E.: s. kõre, smÆde; L.: MndHwb 2, 521 (kõrensmîde)

kõrentȫgÏre*, kõrdentȫger, kõrntȫger, mnd., M.: nhd. »Karrenzieher«, Kleinfuhrunternehmer; E.: s. kõre, tȫgÏre; L.: MndHwb 2, 521 (kõrentȫger); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kõrentreckÏre*, kõrentrecker, karrentrecker, mnd., M.: nhd. Karrenzieher, Schinderkarrenknecht; E.: s. kõre, treckÏre; L.: MndHwb 2, 521 (kõrentrecker); Son.: örtlich beschränkt

kõrentǖch, mnd., N.: nhd. »Karrenzeug«, Wagenbeschlag; E.: s. kõre, tǖch; L.: MndHwb 2, 521 (kõrentǖch); Son.: langes ü

kõrenvæder, kõrenvoider, mnd., N.: nhd. Karrenfuhre, Last einer Zugkarre, Ladung (F.) (1) einer Zugkarre; E.: s. kõre, væder (3); L.: MndHwb 2, 521 (kõrenvôder)

kõrenvære*, kõrenvȫre, kõrenfüre, mnd., N.: nhd. »Karrenfuhre«, Last einer Zugkarre, Ladung (F.) (1) einer Zugkarre; E.: s. kõre, være (3); L.: MndHwb 2, 521 (kõrenvȫre); Son.: langes ö

kõrenvȫrÏre*, kõrenvȫrer, kõrenvohrer, kõrenfürer, karrenvȫrer, mnd., M.: nhd. Karrenfuhrmann, beruflicher Kleinfuhrmann; E.: s. kõre, vȫrÏre; L.: MndHwb 2, 521 (kõrenvȫrer); Son.: langes ö

kõrenvrÐde, mnd., M.: nhd. »Karrenfriede«; E.: s. kõre, vrÐde; R.: wõgenvrÐde unde kõrenvrÐde: nhd. »Wagenfriede und Karrenfriede«, Landfriede der für alle Fahrzeuge gilt; L.: MndHwb 2, 521 (kõrenvrÐde)

kõrerÐme*, kõrrÐme, mnd., M.: nhd. Zugseil für kleinen Wagen (M.); E.: s. kõre, rÐme; L.: MndHwb 2, 523 (kõrrême)

kargen, mnd., sw. V.: nhd. knausern, sparen; Vw.: s. be-; E.: s. karech; L.: MndHwb 2, 521 (kargen)

karÆne, karine, mnd., F.: Vw.: s. karÐne; L.: MndHwb 2, 521 (karên[e]), Lü 168b (karine); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karine, korine, korinne, mnd., F.: nhd. Behälter für frisch gefangene Heringe, Korb für frisch gefangene Heringe, hausierender Heringshändler (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: ?; L.: MndHwb 2, 521 (karine), Lü 168b (karine)

karÆnebæm*, mnd., M.: nhd. Holz für Schiffskiele; E.: s. karÆnen, bæm; L.: MndHwb 2, 521 (karînebȫme); Son.: langes ö, karinebȫme (Pl.), Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

karÆnen, mnd., sw. V.: nhd. kielholen, zur Ausbesserung auf die Seite legen; E.: s. lat. carÆnõre, V., sich mit Muscheln versehen (V.); s. lat. carÆna, F., Nussschale, Kiel (M.) (2), Schiffskiel; s. gr. k£ruon (káryon), N., Nuss (F.) (1); vgl. idg. *kar‑ (3), Adj., hart, Pokorny 531; L.: MndHwb 2, 521 (karînen); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

karinenman, mnd., M.: nhd. hausierender Heringshändler; E.: s. karine, man (1); L.: MndHwb 2, 522 (karinenman); Son.: örtlich beschränkt

kõringe, karinge, mnd., F.: Vw.: s. kȫringe; L.: MndHwb 2, 522 (kõringe), Lü 168b (karinge); Son.: langes ö

karitõte, kartõte, mnd., F.: nhd. Liebe, Barmherzigkeit, Gabe aus Barmherzigkeit, Almosen, Verwaltung der Almosengelder (Bedeutung örtlich beschränkt), Amt das Almosengelder verwaltet (Bedeutung örtlich beschränkt), ein Gebäck (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: vgl. mhd. kartõt; I.: Lw. lat. cõritõs; E.: s. lat. cõritõs, F., Preis, Wert, Hochschätzung; s. lat. nhd. teuer, geschätzt, lieb, wert; idg. *kõro‑, Adj., begehrlich, lieb, Pokorny 515; s. idg. *kõ‑, V., gern haben, begehren, Pokorny 515; L.: MndHwb 2, 522 (karitâte), MndHwb 2, 524 (kartâte); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karitõtenambacht, kartõtenambacht, karitõtenammecht, karitõtenammet, karitõtenampt, karitõtambacht, mnd., N.: nhd. klösterliches Almosenamt, Verwaltungsstelle der milden Gaben und Stiftungen; E.: s. karitõte, ambacht; L.: MndHwb 2, 522 (kar[i]tâtenambacht); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karitõtenhæn, kartõtenhæn, karetõtenhæn, mnd., N.: nhd. Huhn als Gabe, Huhn als Einstandsgeschenk; E.: s. karitõte, hæn (1); L.: MndHwb 2, 522 (kar[i]tâtenambacht/kar[i]tâtenhôn); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karitõtenkok, kartõtenkok, mnd., M.: nhd. Koch der die Pfründenanteile an Lebensmitteln herstellt; E.: s. karitõte, kok; L.: MndHwb 2, 522 (kar[i]tâtenambacht/kar[i]tâtenkok); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karitõtenmÐster, kartõtenmÐster, karitõtenmeister, mnd., M.: nhd. Vorsteher des Almosenamts; E.: s. karitõte, mÐster; L.: MndHwb 2, 522 (kar[i]tâtenambacht/kar[i]tâtenmê[i]ster); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karitõtenvrouwe, kartõtenvrouwe, mnd., F.: nhd. Vorsteherin des Almosenamts in einem Nonnenkloster; Hw.: s. karitõtesvrouwe; E.: s. karitõte, vrouwe; L.: MndHwb 2, 522 (kar[i]tâtenambacht/kar[i]tâtenvrouwe); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karitõtesvrouwe, mnd., F.: nhd. Vorsteherin des Almosenamts in einem Nonnenkloster; Hw.: s. karitõtenvrouwe; E.: s. karitõte, vrouwe; L.: MndHwb 2, 522 (kar[i]tâtenambacht/kar[i]tâtenvrouwe); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karje***, karjes, mnd., Sb.: nhd. Vieh; Hw.: s. karjehÐrde; I.: Lw. estn. karja; E.: s. estn. karja, Sb., Vieh

karjehÐrde, mnd., M.: nhd. Viehhirte; E.: s. karje, hÐrde (1); L.: MndHwb 2, 522 (karjehÐrde); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karke, mnd., F.: Vw.: s. kerke; L.: MndHwb 2, 522 (karke)

karkerÐren***, mnd., sw. V.: nhd. einkerkern; Vw.: s. in-; Hw.: vgl. mhd. karkeren; I.: Lw. lat. carcerõre; E.: s. lat. carcerõre, V., einkerkern; s. lat. carcer, M., Umfriedung, Umzäunung, Kerker, Gefängnis; weitere Etymologie unklar, das Wort geht wohl von einer Grundbedeutung »Umschließung«, »Umplankung«; s. Walde/Hofmann 1, 166

karkæl, mnd., N.: Vw.: s. arkæl; L.: MndHwb 2, 522 (karkôl); Son.: örtlich beschränkt

karl, mnd., M.: nhd. »Kerl«, Mann, Ehemann, Geliebter; ÜG.: lat. maritus; Hw.: vgl. mhd. karl (1); E.: ahd. karl* 25, karal*, st. M. (a), Mann, Ehemann, Gatte, Geliebter; germ. *karila‑, *karilaz, st. M. (a), Mann, Greis, Kerl; s. idg. *erý-, Adj., alt?; idg. *er‑, *erý‑, *rÐ‑, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390; L.: MndHwb 2, 522 (karl)

karlasche, mnd., F.: nhd. Banddegen, breiter am Gürtel getragener Degen; E.: ?; L.: MndHwb 2, 522 (karlasche); Son.: örtlich beschränkt, jünger

karlÆn, mnd., Sb.: nhd. Karlspfennig, Goldmünze; E.: s. PN Karl; L.: MndHwb 2, 522 (karlîn); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karlÆne, karline, mnd., F.: nhd. Caroline, Gesetz, Erlass, Mandat; I.: Lw. lat. Carolina; E.: s. lat. Carolina (Constitutio Criminalis Carolina Karls des Fünften von 1532); L.: MndHwb 2, 522 (karlîne), Lü 168b (karoline); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

karlusbrÐf, karlusbreif, mnd., M.: nhd. »Karlsbrief«, angebliche Urkunde Karls des Vierten; E.: s. PN Karl, brÐf; L.: MndHwb 2, 522 (karlusbrêf); Son.: örtlich beschränkt

karm, mnd., M.: Streitwagen; E.: ?; L.: MndHwb 2, 522 (karm); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kõrman, mnd., M.: Vw.: s. kõreman; L.: MndHwb 2, 522 (kõrman), Lü 168b (kârman)

karmÏre*, karmer, mnd., M.: nhd. Wehklagender; Ü.: lat. eiulator; I.: Lüt. lat. eiulator; E.: s. karmen (1); L.: MndHwb 2, 522 (karmer)

karmelÆk, mnd., Adj.: nhd. kläglich, jammervoll; E.: s. karmen (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 522 (karmelÆk); Son.: örtlich beschränkt

karmelit*, mnd., M.: nhd. Karmeliter, Angehöriger des Karmeliterordens; I.: Lw. lat. Carmelita?; E.: s. ON Karmel; L.: MndHwb 2, 522 (karmeliten); Son.: karmeliten (Pl.)

karmen (1), kermen, sw. V.: nhd. wehklagen, jammern, wimmern, winseln, seufzen; Vw.: s. be-; Hw.: vgl. mhd. karmen; E.: s. lat. carmen, N., Ton (M.) (2), Gesang, Lied, Gedicht; vgl. lat. canere, V., singen, klingen, tönen; idg. *kan‑, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525; L.: MndHwb 2, 522 (karmen), Lü 168b (karmen)

karmen (2), karment, kerment, mnd., N.: nhd. Wehklagen (N.), Jammern, Wimmern, Winseln, Seufzen; E.: s. karmen (1); L.: MndHwb 2, 522 (karmen)

karmesÆn, charmessin, mnd., Sb.: nhd. Karmesin, scharlachroter Seidenstoff; Hw.: s. krimesÆn; E.: vgl. it. carmessino, M., kräftiges Rot; s. arab. qirmizÆ, Sb., kräftiges Rot; s. ai. krmi-jõ, Adj., von der Schildlaus kommend; s. Kluge s. v. Karmesin; L.: MndHwb 2, 522 (karmesîn)

karmesÆnisch*, karmesÆnsch, mnd., Adj.: nhd. scharlachrot; E.: s. karmesÆn, isch; L.: MndHwb 2, 522 (karmesînsch)

karmesÆnræt, mnd., Adj.: nhd. »karmesinrot«, scharlachrot; E.: s. karmesÆn, ræt (2); L.: MndHwb 2, 2254ff. (rôt/karmesînrôt); Son.: jünger, örtlich beschränkt

karminge, mnd., F.: nhd. Klage, Wehklage; E.: s. karmen (1), inge; L.: MndHwb 2, 522 (karminge)

karnap, kornap, kornapt, mnd., M.: nhd. Ausbau, Vorbau, Vorsprung am Hause, Erker; E.: ?; L.: MndHwb 2, 522 (karnap), Lü 168b (karnap); Son.: kornap und kornapt jünger

karnappen, mnd., sw. V.: nhd. mit Vorsprüngen versehen (V.), mit Aufschlägen versehen (V.), schlitzen, ausbauschen, aufpuffen?, hauen, prügeln; E.: s. karnap; L.: MndHwb 2, 522f. (karnappen), Lü 168b (karnappen)

kõrne, karne, mnd., F., N.: Vw.: s. kõre; L.: MndHwb 2, 520f. (kõre), Lü 168b (karne)

karneol, kardiol, mnd., M.: nhd. Karneol, roter Quarzedelstein; Hw.: vgl. mhd. korneæl; E.: Herkunft nicht eindeutig; s. lat. corneolus, Adj., hornartig, hart wie Horn, fest wie Horn; s. lat. cornu, N., Horn; s. idg. *¨er‑ (1), *¨erý‑, *¨rõ‑, *¨erei‑, *¨ereu‑, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574; s. lat. cornum, N., Kornelkirsche; s. gr. kr£non (kránon), N., Kornelkirsche; vgl. idg. *ker- (4), Sb., Kirsche, Kornelkirsche, Pokorny 572; L.: MndHwb 2, 523 (karneol); Son.: kardiol örtlich beschränkt

karnöffel, karnoeffel, karnüffel, mnd., Sb.: nhd. Netzbruch, Darmbruch, Hodenbruch, Hodenauswuchs, Bube im Kartenspiel, Unter im Kartenspiel; ÜG.: lat. ramex carnosus; Hw.: vgl. mhd. karnöffel; I.: Lw. lat. carnosus?; E.: s. lat. carnæsus, Adj., fleischig, fleischähnlich, fleischfarben; s. lat. caro, F., Fleisch, Fleischstück, Hundefleisch; s. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 2, 523 (karnöffel), Lü 169a (karnoeffel)

karnöffelen, karnüffelen, karnuffelen, mnd., sw. V.: nhd. ein Kartenspiel spielen, misshandeln, quälen, prügeln; Vw.: s. af-; Hw.: vgl. mhd. karnöffelen; E.: s. karnöffel; L.: MndHwb 2, 523 (karnöffelen), Lü 169a (karnuffelen)

karnöffellÆk*, karnöflÆk, mnd., Adj.: nhd. aufgebauscht, geschlitzt (von Kleidern); E.: s. karnöffel, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 523 (karnöflÆk); Son.: jünger

karnöffelpõwes*, karnöffelpõwest, karnüffelpõwest, mnd., M.: nhd. nur im Spiel bestehender Papst; E.: s. karnöffel, põwes (1); L.: MndHwb 2, 523 (karnöffelpâwest); Son.: jünger

karnöffelspil, mnd., N.: nhd. ein dem Skatspiel ähnliches Kartenspiel, leichtfertiges Spiel, schändliches Spiel, Ehebruch; E.: s. karnöffel, spil (1); L.: MndHwb 2, 523 (karnöffelspil); Son.: jünger

kõræk*?, karok, mnd., F.: nhd. Dohle, Krähe, Saatkrähe; E.: s. kõ?, ræk (2)?; L.: MndHwb 2, 523 (karok), Lü 169a (karok)

Karolus, mnd., M.: nhd. Karl; E.: s. PN Karl; L.: MndHwb 2, 523 (Karolus)

Karolusschilt, mnd., N., M.: nhd. Goldmünze Karls des Fünften von Frankreich?; E.: s. Karolus, schilt; L.: MndHwb 2, 523 (Karolusschilt)

KarolusstǖvÏre*, Karolusstǖver, mnd., M.: nhd. Silbermünze mit dem Bildnis Karls des Kühnen von Burgund; E.: s. Karolus, stǖvÏre; L.: MndHwb 2, 523 (Karolus); Son.: langes ü

karpe (1), kerpe, mnd., M., F.: nhd. Karpfen; Vw.: s. brõt-, lÐk-; Hw.: vgl. mhd. karpfe; E.: s. ahd. karpfo* 16, karpho, sw. M. (n), Karpfen; aus alpiner Sprache?; L.: MndHwb 2, 523 (karpe), Lü 169a (karpe); Son.: kerpe örtlich beschränkt

karpe (2), kerpe, mnd., F.: nhd. hölzerne Kiste, hölzernes Gefäß; Vw.: s. spÆse-; I.: Lw. finn. karpi; E.: s. finn. karpi; L.: MndHwb 2, 523 (karpe), Lü 169a (karpe); Son.: örtlich beschränkt

karpendÆk, mnd., M.: nhd. Karpfenteich, Teich zur Karpfenzucht; Hw.: s. karpenkðle, karpensÐ; E.: s. karpe (1), dÆk; L.: MndHwb 2, 523 (karpendîk)

karpenkðle, mnd., F.: nhd. Teich zur Karpfenzucht; Hw.: s. karpendÆk, karpensÐ; E.: s. karpe (1), kðle (1); L.: MndHwb 2, 523 (karpendîk/karpenkûle)

karpensÐ, karpensee, mnd., F.: nhd. Teich zur Karpfenzucht; Hw.: s. karpenkðle, karpendÆk; E.: s. karpe (1), sÐ (1); L.: MndHwb 2, 523 (karpendîk/karpensê); Son.: örtlich beschränkt

karperal, carperral, mnd., M.: nhd. Korporal, Unteroffizier; E.: vgl. franz. corporal, M., Korporal; s. it. caporale, M., Unteroffizier; s. it. capo, Kopf, Haupt; s. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Quelle, Ursprung; idg. *kaput, *kapÁlo‑, *kaplo‑, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Knieschiebe, Pokorny 529; L.: MndHwb 2, 523 (karperal); Son.: jünger

karpwÐr, karpewÐr*, mnd., N.: nhd. Fischwehr, Fangplatz für Karpfen; E.: s. karpe (1), wÐr (2); L.: MndHwb 2, 523 (karpwÐr); Son.: örtlich beschränkt

karre, mnd., F.: Vw.: s. kõre; L.: MndHwb 2, 523 (karre)

karren (1), mnd., V.: nhd. knarren, quietschen; Hw.: vgl. mhd. karren (1); Q.: Köker V. 565 (1517); E.: as. kar‑r‑on* 1, sw. V. (2), knarren; s. germ. *kerzan, sw. V., schreien?; germ. *kerran, st. V., knarren; vgl. idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pk 383; L.: MndHwb 2, 523 (karren); Son.: örtlich beschränkt

karren*** (2), kõren***?, sw. V.: nhd. »karren«, fahren; Vw.: s. ane-; E.: s. kõre?

karrenbergÏre*, karrenberger, mnd.?, F.: nhd. eine Schelte; E.: s. karren (1), bergÏre, berch?; L.: Lü 169a (karrenberger)

karrosse, karroze, mnd., M.: nhd. »Karosse«, Streitwagen mit dem Feldzeichen; Hw.: vgl. mhd. karrõsch; Q.: Sächs. Weltchr. 252 (1225-1275), Ch. d. d. St 19-85 und 317; E.: s. frz. carrosse, it carrozza, it. carro, lat. carrus, M., Karren (M.), vierrädriger Transportwagen; s. gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *¨ers‑ (2), V., laufen, Pokorny 583; vgl. nndl. karos, nfrz. carrosse, nschw. kaross; L.: MndHwb 2, 523 (karrosse); Son.: örtlich beschränkt

karrossenstanthart, mnd., M.: nhd. »Karossenstandarde«, Feldzeichen am Streitwagen; Q.: Chr. d. d. St. 19 317; E.: s. karrosse, stanthart; L.: MndHwb 2, 523 (karrossenstanthart); Son.: örtlich beschränkt

kõrrump, kõrerump*, mnd., M.: nhd. Kasten (M.) der Karre, Gestell der Karre; Hw.: s. kõrenrump; E.: s. kõre, rump; L.: MndHwb 2, 521 (kõrenrump), MndHwb 2, 524 (kõrrump)

karsõte, mnd., M.: nhd. eine Goldmünze, Dukaten, eine Münze mit einem Kreuz; Hw.: s. krosõte; Q.: B. Waldis; E.: vgl. mnld. crusaet; L.: MndHwb 2, 534 (karsâte); Son.: örtlich beschränkt

karsõten*, karsaten, mnd., Adj.?: nhd. entstellt aus einer Münze mit einem Kreuz; E.: s. karsõte; L.: Lü 169a (karsaten)

karsch, kersch, kasch, kask, mnd., Adj.: nhd. munter, frisch, gesund, kräftig, leistungsfähig, bei Kräften seiend; Hw.: vgl. mhd. karsch; E.: ?; L.: MndHwb 2, 524 (karsch), MndHwb 2, 525 (kasch), Lü 169a (karsch)

karsche, karsch, mnd., Adv.: nhd. kräftig, nachdrücklich, stark; E.: ?; L.: MndHwb 2, 524 (karsch[e])

karse (1), mnd., F.: Vw.: s. kerse (2); L.: MndHwb 2, 524 (karse); Son.: örtlich beschränkt

karse (2), mnd., F.: Vw.: s. kerse (3); L.: MndHwb 2, 524 (karse)

karcer*, mnd., M.: Vw.: s. carcer, kerkenÐre; L.: MndHwb 2, 524 (carcer); Son.: Fremdwort in mnd. Form

karspel, mnd., N.: Vw.: s. kerspel; L.: MndHwb 2, 524 (karspel)

karspæl, karspȫle, mnd., M.: Vw.: s. kersepæl; L.: MndHwb 2, 524 (karspôl); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

Karst (1), mnd., PN: Vw.: s. Krist; L.: MndHwb 2, 524 (Karst)

karst (2), mnd., M.?: nhd. Karst (M.) (1), Hacke (F.) (2), Haken (M.); Q.: Dief. 11; E.: s. ahd. karst, st. M., Karst (M.) (1), Hacke (F.) (2), Pflugschar; weitere Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Karst; L.: MndHwb 2, 524 (karst)

karstõnie, mnd., F.: Vw.: s. kastõnie; L.: MndHwb 2, 524 (karstõnie)

karsten (1), mnd., Adj.: Vw.: s. kristen (1); L.: MndHwb 2, 674 (kristen)

karsten (2), mnd., M.: Vw.: s. kristen (2); L.: MndHwb 2, 674f. (kristen)

karsten (3), kassen, mnd., sw. V.: Vw.: s. kristen (3); L.: MndHwb 2, 524 (karsten), MndHwb 2, 675 (kristen), Lü 169a (karsten)

karstenen, mnd., sw. V.: Vw.: s. kristenen; L.: MndHwb 2, 675 (kristen/kristenen)

kart, mnd., Adj.: Vw.: s. kort (1); L.: MndHwb 2, 524 (kart); Son.: örtlich beschränkt

kartÏre, karter, mnd., M.: nhd. Fuhrmann; Q.: Hans. UB. 9 478; I.: Lw. eng. carter?; E.: s. engl. carter; R.: karters (Pl.): nhd. Fuhrmänner, Fuhrleute; L.: MndHwb 2, 524 (karter); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kõrtÏre*, karter, karder, mnd.?, M.: nhd. Kartenspieler; E.: s. kõrten (2), kõrte (1); L.: Lü 168b (karder)

kartõte, mnd., F.: Vw.: s. karitõte; L.: MndHwb 2, 522 (karitâte), MndHwb 2, 524 (kartâte); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kõrte (1), mnd., F.: Vw.: s. kõrde (1); L.: MndHwb 2, 524 (kõrte)

kõrte (2), karte, kõrde, karde, mnd., F.: nhd. Karte, Urkunde, Pergamenturkunde, Papierblatt (Bedeutung jünger), Manuskript, Spielkarte, Kartenspiel, Kartenblatt, Landkarte (Bedeutung jünger), Abriss (Bedeutung jünger); Hw.: vgl. mhd. karte (2); Q.: Neoc. (um 1600) 2-310 Mitt. d. Ver. f. hamb. Gesch. 17-214; Vw.: s. pas-, præcessðs-, sÐ-; E.: s. ahd. karta* (2) 1, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Papier, beschreibbares Papier; s. lat. charta, F., Blatt, Schrift, Papier; gr. c£rthj (chártÐs), M., aus der Papyrusstaude gemachtes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; L.: MndHwb 2, 524 (kÀrte), Lü 168b (karde)

kartebille, mnd., F.: nhd. schriftliches Dokument, Schreiben, Schriftstück; E.: s. kõrte (2), bille (1); L.: MndHwb 2, 524 (kartebille)

karteke, kartek, mnd., M.: nhd. seidener oder feinwollener Kleiderstoff; E.: ?; L.: MndHwb 2, 524 (kartek[e]), Lü 169a (karteke); Son.: besonders zum Durchziehen oder Unterlegen geschlitzter Kleidung verwendet

kartÐl, carteil, quartÐr, mnd., Sb.: nhd. Quart, Viertel; Q.: SL 6-172a; I. :Lw. lat. quartarius?; E.: s. lat. quartarius, M., Viertel; L.: MndHwb 2, 524 (kartêl), Lü 169a (kartêl); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kartelennottele, mnd., F.: nhd. urkundliches Schriftstück; ÜG.: lat. cartula, notula; Hw.: s. kervelennottele; Q.: UB. Bielefeld 497; L.: MndHwb 2, 524 (kartelennottele); Son.: örtlich beschränkt

kõrten (1), karten, mnd., sw. V.: Vw.: s. kõrden (1); L.: MndHwb 2, 520 (kõrden), MndHwb 2, 524 (kõrten), Lü 168b (karden)

kõrten (2), karten, kõrden, mnd., sw. V.: nhd. Karten spielen, spielen, ein Spiel treiben, intrigieren, intrigantes Spiel einfädeln; Vw.: s. be-; Hw.: vgl. mhd. karten (2); E.: s. kõrte (2); L.: MndHwb 2, 524 (kõrten), Lü 168b (karden)

kõrtenspil, kõrdenspil, kõrtenspÐl, kõrdenspÐl, kõrtenspeil, kõrdenspeil, kardelspil, mnd., N.: nhd. Kartenspiel, Spiel Karten, Kartenblatt; ÜG.: lat. ludus kartaceus; Hw.: vgl. mhd. kartenspil; I.: Lüs. lat. ludus kartaceus?; E.: s. kõrte (2), spil (1); L.: MndHwb 2, 524 (kÀrtenspil), Lü 168b (kardelspil)

karthðs, karthðse, mnd., F.: Vw.: s. kartðs; L.: MndHwb 2, 524 (karthûs[e])

kartise, kartse, mnd., F.: nhd. Kerze, Fackel, Wachslicht, Wachsfackel; Q.: SL; E.: s. ahd. karz, F.?, Werg, Docht; s. ahd. kerza, F., Kerze; L.: MndHwb 2, 524 (kartise), Lü 169a (kartise); Son.: örtlich beschränkt

kartouwe, kartouwe, cartauwe, cartawe, kartðwe, kartðne, kartðne, mnd., F.: nhd. Geschütz, schweres Geschütz, Belagerungsgeschütz, schweres Schiffsgeschütz, Geschütz mit kurzem Rohr, Kartaune, großes Geschütz; E.: ?; L.: MndHwb 2, 524 (karto[u]we), Lü 169a (kartouwe); Son.: Fremdwort in mnd. Form, kartðwe örtlich beschränkt

kartðs, kartðse, karthðs, karthðse, mnd., F.: nhd. »Kartause«, Kloster, Klostergebäude des Kartäuserordens; E.: s. lat. Cartusia, ON., La Chartreuse (Gründungsort der ersten Kartause); L.: MndHwb 2, 524 (karthûs[e]), MndHwb 2, 524 (kartûs)

kartuse (1), carptuse, mnd., F.: nhd. Randleiste, Zierleiste; Q.: Hamburg (1578/1579); E.: s. frz. cartouche, it. cartuccia, it. carta, vgl. ne. cartouche, nfrz. cartouche; L.: MndHwb 2, 524 (kartuse); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kartuse (2), karduse, mnd., Sb.: nhd. Pulverladung, Kanonenpatrone; Q.: SL: Burmeister; E.: ?; L.: MndHwb 2, 525 (kartuse), Lü 169a (kartuse); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

kartǖsÏre*, kartǖser, corthuser, mnd., M.: nhd. Kartäuser, Kartäusermönch, Eremit; Hw.: vgl. mhd. karthiusÏre; Q.: Dief. 23; E.: s. lat. Cartusiensis?; L.: MndHwb 2, 525 (kartǖser); Son.: langes ü

kartǖsÏrehÐre*, kartǖserhÐre, mnd., M.: nhd. Kartäuserherr, oberster Kartäusermönch?; E.: s. kartǖsÏre, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 525 (kartǖser[hêre]); Son.: langes ü

kartǖsÏreklæster*, kartǖserklæster, mnd., M.: nhd. Kartäuserkloster, Kloster der Kartäusermönche; E.: s. kartǖsÏre, klæster; L.: MndHwb 2, 525 (kartǖser[klôster]); Son.: langes ü

kartǖsÏreærden*, kartǖserærden, mnd., M.: nhd. Kartäuserorden, Orden der Kartäusermönche; E.: s. kartǖsÏre, ærden (3); L.: MndHwb 2, 525 (kartǖser[ærden]); Son.: langes ü

kartǖserÆe, mnd., F.: nhd. Einsiedelei, Einsiedlerwesen; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. kartǖsÏre; L.: MndHwb 2, 525 (kartǖserîe); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

karðsse, karðtse, karðsche karutze, karuske, mnd., F.: nhd. Karausche (eine Karpfenart); ÜG.: lat. Cyprinus carassius; I.: Lw. lat. carassius?; E.: s. lat. carassius?; L.: MndHwb 2, 525 (karûsse), Lü 169a (karuske)

karve, karwe, karowe, mnd., Sb.: nhd. Karbe, Karbei, Mattkümmel, Pfefferkümmel, Feldkümmel; ÜG.: lat. pimpinella carvi?, cuminum korve?, carum carvi?; Hw.: s. veltkȫme, herteblat, vgl. mhd. karwe; I.: Lw. lat. carvi?; E.: Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 525 (karve), Lü 169a (karve), Lü 169a (karwe); Son.: langes ö

karvel, karvele, mnd., F.: Vw.: s. kervel; L.: MndHwb 2, 525 (karvel)

karvelennætele*, karvelennottele, mnd., F.: Vw.: s. kervelennætele; E.: s. kerve (1); L.: MndHwb 2, 552 (kervelennottele)

karven, mnd., st. V., sw. V.: Vw.: s. kerven; L.: MndHwb 2, 525 (karven)

kas, kõts, kaiz, kas, mnd., Interj.: nhd. katz! katz! (Scheuchruf gegen Katzen); ÜG.: lat. (murilegus); Hw.: s. katte (1); E.: s. katte (1)?; L.: MndHwb 2, 525 (kas), Lü 170a (kaz)

kasõl, casaal, kasel, mnd., M.: nhd. befestigtes Haus in Bremen das im 14. Jahrhundert einer Gesellschaft von Patriziern als Gemeinschaftshaus und Stützpunkt diente; ÜG.: lat. casalis; I.: Lw. lat. casalis; E.: s. lat. casõlis, Adj., zum Hof gehörig, Hof...; s. lat. casa, F., Häuslein, Häuschen, Hütte, Landgut, Hof; s. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534; L.: MndHwb 2, 525 (kasâl); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kasõlbræder, mnd., M.: nhd. Angehöriger einer Bremer Gesellschaft; Q.: Bremer Chronik; E.: s. kasõl, bræder; L.: MndHwb 2, 525 (kasâl[brôder])

kasanker, mnd., M.: nhd. Kattanker, kleiner Greifanker; Q.: Hanserec. III 2-540 (1477-1530); E.: ?, s. anker; L.: MndHwb 2, 525 (kasanker), Lü 169a (kasanker); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kõsbal, kõsebal, kasbal, mnd., M.: nhd. Spielball, Fangball; ÜG.: lat. pila manuaria; Q.: Chytraeus (1582); Hw.: s. kõtse; E.: s. bal (2); L.: MndHwb 2, 525 (kâsbal), Lü 169a (kasbal)

kõsbalch, kaesbalch, mnd., M.: nhd. eine Stichwaffe, kleines Schwert; Q.: Hans. Gbl. 1887 102; E.: ?; L.: MndHwb 2, 525 (kâsbalch); Son.: örtlich beschränkt

kasbÐre, kasper, kasber*, kasbere, mnd., F.?: nhd. Kirsche; Vw.: s. õdebõr-, adebares-; Hw.: s. kersebÐre; E.: s. bÐre (4); L.: MndHwb 2, 525 (kasbÐre), Lü 169a (kasbere)

kasch, mnd., Adj.: Vw.: s. karsch; L.: MndHwb 2, 525 (kasch)

kase, mnd., F.: Vw.: s. kaste; L.: MndHwb 2, 525 (kase), Lü 169a (kase); Son.: örtlich beschränkt

kõse, kase, mnd., F.: nhd. Streit, Streitigkeit, Zwist, Schlägerei, Gefecht, Kampf; I.: Lw. lat. causa; E.: s. lat. causa, F., Grund, Ursache, Fall, Quelle, Schuld; weitere Etymologie ungeklärt, vielleicht zu cðdere; s. Walde/Hofmann 1, 190; L.: MndHwb 2, 525 (kâse), Lü 169a (kase); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kõsele, kõsel, kasel, cascele, mnd., F., M.: nhd. Messgewand, seidenes Überkleid des Messpriesters mit reicher Goldverzierung; ÜG.: lat. casula; Vw.: s. sammit-; Hw.: vgl. mhd. kasele; I.: Lw. lat. casula; E.: s. lat. casula, F., Häuslein, Häuschen, Hüttlein, Hütte, Mantel, Kleid; s. lat. casa, F., Häuslein, Häuschen, Hütte, Landgut, Hof; s. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534; L.: MndHwb 2, 525 (kõsel[e]), Lü 169a (kasel); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kasmans, kasmannes*, mnd., M.: nhd. Bezeichnung für schlechtes Bier; E.: ?; L.: MndHwb 2, 525 (kasmans); Son.: örtlich beschränkt

kaspel, mnd., N.: Vw.: s. kerkspÐl; L.: MndHwb 2, 525 (kaspel), Lü 169a (kaspel)

kasse, mnd., M., F.: Vw.: s. kaste; L.: MndHwb 2, 526 (kaste)

kassedænie, mnd., M.: Vw.: s. kalsedæn; L.: MndHwb 2, 525 (kassedônie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kassefistel, kastefistel, mnd., F.: nhd. Röhrenkassie, eine Zimtpflanze; ÜG.: lat. cassia fistula?; I.: Lw. lat. cassia fistula; E.: s. lat. casia, F., wilder Mutterzimt; s. gr. kas…a (kasía), F., Kasienlorbeer, Mutterzimt; Lehnwort aus dem Orient, vgl. hebr. qeeh, assyr. kasîa; fistel; L.: MndHwb 2, 525 (kassefistel)

kassÐren, kassÆren, mnd., sw. V.: nhd. kassieren, für ungültig erklären, ungültig machen; Vw.: s. in-; I.: Lw. lat. cassõre; E.: s. lat. cassõre, V., zunichte machen, für ungültig erklären, kassieren; s. lat. cassus, Adj., leer, taub, hohl, nichtig, ermangelnd; s. lat. carÐre, V., leer sein (V.), entblößt sein (V.), frei sein (V.), entbehren, sich enthalten (V.), vermissen; s. idg. *¨es‑, V., schneiden, Pokorny 586; L.: MndHwb 2, 525 (kassêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kassitte, mnd., F.: nhd. Hütte; I.: z. T. Lw. lat. casa; E.: s. lat. casa, F., Häuslein, Häuschen, Hütte, Landgut, Hof; s. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534; L.: MndHwb 2, 526 (kassitte); Son.: örtlich beschränkt

kast (1), cast, mnd., N.: nhd. Wache, Hut (F.), Bewachung, Überwachung, Obhut, Aufsicht, Beaufsichtigung, Behälter?, Maßbezeichnung?; ÜG.: lat. custodia; Vw.: s. kæle-; Hw.: s. kaste; E.: s. kaste?; L.: MndHwb 2, 526 (kast); Son.: örtlich beschränkt

kast (2), mnd., M., F.: Vw.: s. kaste; L.: Lü 169a (kast)

kastÀnie, kastannie, castanee, kastandie, karstõnie, karstannie, karstandie, karstÐnie, karstÐnige, mnd., F.: nhd. Kastanie, Esskastanie, Marone, Frucht der Kastanie; ÜG.: lat. fagus castanea?; Hw.: vgl. mhd. kastõnie; I.: Lw. lat. castanea; E.: s. lat. castanea, F., Kastanie, Kastanienbaum; s. gr. k£stanon (kástanon), N., Kastanie; wohl aus einer kleinasiatischen Sprache entlehnt; L.: MndHwb 2, 526 (kastÀnie)

kastÀnienbæm, kastanntenbæm, mnd., M.: nhd. Kastanienbaum, Kastanie; ÜG.: lat. fagus castanea?; Hw.: vgl. mhd. kastõnienboum; E.: s. kastÀnie, bæm; L.: MndHwb 2, 526 (kastÀnienbôm)

kastÀnienbrðn, mnd., Adj.: nhd. kastanienbraun; ÜG.: lat. spadix; E.: s. kastÀnie, brðn; L.: MndHwb 2, 526 (kastÀnienbôm/kastÀnienbrûn)

kastÀniennut*, kastÀniennot, mnd., F.: nhd. Kastanie, Frucht der Kastanie; E.: s. kastÀnie, nut; L.: MndHwb 2, 526 (kastÀnienbôm/kastÀniennot)

kastÀnienslð, mnd., F.: nhd. äußere Fruchthülle der Kastanie; ÜG.: lat. calix echinatus?; E.: s. kastÀnie, slð; L.: MndHwb 2, 526 (kastÀnienbôm/kastÀnienslû); Son.: jünger

kaste, kast, kasse, kass, kase, mnd., M., F.: nhd. Kasten (M.), Aufbewahrungsort, Aufbewahrungskammer, Behälter, größerer Behälter, Truhe, Brauttruhe, Reliquienschrein, Geldkasten (M.), Geldkassette, Geldtruhe, öffentliche Kasse, Opferstock, Gotteskasten (M.), Armenkasse, Kasse zur Besoldung der lutherischen Geistlichen, Fassung für den Edelstein in einem Schmuckstück, abgeteilter Raum, Gefängnis, Gefangenenzelle, Loch, Maß; Vw.: s. aflõtes-, õl-, armen-, bõrmÐster-, gelt-, gædes-, harnesch-, hilligengæt-, hȫvet-, matten-, mÐl-, mette-, mȫlen-, rõt-, rinc-, schat-, schot-, schrÆf-, sichte-, sÆse-, spÆse-, tæ-, vangen-; Hw.: s. kast, kasten, kiste, vgl. mhd. kaste (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. ahd. kasto* 19, sw. M. (n), Kasten (M.), Behälter, Speicher; s. ahd. kar* 7?, st. N. (a), Gefäß, Wanne, Trog; germ. *kar, Sb., Gefäß; s. germ. *kasa‑, *kasam, st. N. (a), Gefäß; L.: MndHwb 2, 526 (kaste), Lü 169a (kast); Son.: langes ö, kase örtlich beschränkt

kasteken***, kastken***, mnd., N.: nhd. »Kästchen«; Vw.: s. rinc-; Hw.: vgl. mhd. kestechen; E.: s. kaste, ken

kastÐl, casteel, casteyl, kastel, kastell, kastelle, mnd., N.: nhd. Kastell, kleine Burg, kleiner befestigter Ort, Schlösschen, festes Haus, Fort (Bedeutung örtlich beschränkt), Festung (Bedeutung örtlich beschränkt), Lager (Bedeutung örtlich beschränkt), Feldlager (Bedeutung örtlich beschränkt), Schanze des Schiffes, hohes Hinterteil des Schiffes, hoher Aufbau auf dem Heck, hölzerne Brustwehr; ÜG.: lat. castellum, castrum; Vw.: s. achter-, top-, vȫrder-, vȫr-; Hw.: vgl. mhd. kastel; (I.: Lw. lat. castellum;) E.: as. kastel* 1, st. N. (a), Kastell, Burg; germ. *kastel, N., Lager; s. lat. castellum, N., Lager, Bergflecken, Gebirgsdorf, Wasserbehälter; s. lat. castrum, N., Kastell, Fort, Festung, Lager, Feldlager; vgl. idg. *¨es‑, V., schneiden, Pokorny 586; L.: MndHwb 2, 526 (kastÐl), Lü 169a (kastêl); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form

kastellõn, kastellÐn, kastelleyn, mnd., M.: nhd. Kastellan, Schlossverwalter; Hw.: vgl. mhd. kastelõn (1); I.: Lw. lat. castellanus; E.: s. lat. castellõnus, M., Besatzung eines Kastells; s. lat. castellum, N., Lager, Bergflecken; s. lat. castrum, N., Kastell, Fort, Festung, Lager; vgl. idg. *¨es‑, V., schneiden, Pokorny 586; s. kastÐl; L.: MndHwb 2, 526 (kastellân); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kastelliõnisch*, kastelliõns, mnd., Adj.: nhd. kastilisch; E.: s. ON Kastilien, isch; L.: MndHwb 2, 526 (kastelliâns)

kastemõkÏre*, kastemõker, mnd., M.: nhd. »Kastenmacher«, Kästner, Möbeltischler; Hw.: s. kastenmõkÏre, kastenmÐkÏre; E.: s. kaste, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 527 (kastenvorwÐser/kastenmõker)

kasten (1), mnd., M.: nhd. Kasten (M.), Aufbewahrungsort, Aufbewahrungskammer, Behälter, größerer Behälter, Truhe, Brauttruhe, Reliquienschrein, Geldkasten (M.), Geldkassette, Geldtruhe, öffentliche Kasse, Opferstock, Gotteskasten (M.), Armenkasse, Kasse zur Besoldung der lutherischen Geistlichen, Fassung für den Edelstein in einem Schmuckstück, abgeteilter, Raum, Gefängnis, Gefangenenzelle, Loch, Maß; Vw.: s. dæren-, hilligen-, rÆken-, sülver-; Hw.: s. kaste; E.: s. kaste; L.: MndHwb 2, 526 (kaste)

kasten (2), mnd., sw. V.: nhd. in die Kasse zahlen, öffentliche Abgabe leisten, Steuer zahlen; E.: s. kaste; L.: MndHwb 2, 526 (kasten), Lü 169a (kasten); Son.: örtlich beschränkt

kasten (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. kastÆgen (1); L.: MndHwb 2, 526 (kasten); Son.: örtlich beschränkt

kasten (4), mnd., Adj.: Vw.: s. kristen (3); L.: MndHwb 2, 526 (kasten); Son.: örtlich beschränkt

kasten (5), mnd., M.: nhd. Verwalter des Kirchenguts, Diakon, Verwalter der Kirchenkasse; Hw.: s. kastendÐnÏre, kastendÆaken; E.: s. kaste; L.: MndHwb 2, 526 kasten); Son.: örtlich beschränkt

kastenÏre*, kastener, kastner, mnd., M.: nhd. Kästner, Kassenführer, Kassenverwalter, höherer Finanzbeamter; Hw.: vgl. mhd. kastenÏre; E.: s. kaste; L.: MndHwb 2, 526 (kast[e]ner), Lü 169a (kastener); Son.: örtlich beschränkt

kastenbæk, mnd., N.: nhd. »Kastenbuch«, Rechnungsbuch der Kirchenkasse; E.: s. kaste, bæk (2); L.: MndHwb 2, 526 kastenbôk/kastenbôk)

kastendÐnÏre*, kastendÐner, mnd., M.: nhd. Verwalter des Kirchenguts, Diakon, Verwalter der Kirchenkasse; Hw.: s. kasten (5), kastendÆaken; E.: s. kaste, dÐnÏre; L.: MndHwb 2, 526 kastenbôk/kastendêner)

kastendÆaken, mnd., M.: nhd. Verwalter des Kirchenguts, Diakon, Verwalter der Kirchenkasse; Hw.: s. kastendÐnÏre, kasten (5); E.: s. kaste, dÆaken; L.: MndHwb 2, 526 kastenbôk/kastendîaken)

kastengæt, mnd., N.: nhd. »Kastengut«, Vermögen der Kirchenkasse; E.: s. kaste, gæt (2); L.: MndHwb 2, 527 (kastenvorwÐser/kastengôt)

kastenhÐre, mnd., M.: nhd. Ratsherr der die Aufsicht über die Kirchenkasse führt; E.: s. kaste, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 527 (kastenvorwÐser/kastenhêre)

kastenknecht, mnd., M.: nhd. Botengänger des Kirchenkassenamts, Einkassierer des Kirchenkassenamts; E.: s. kaste, knecht; L.: MndHwb 2, 527 (kastenvorwÐser/kastenknecht)

kastenmõkÏre*, kastenmõker, mnd., M.: nhd. Kastenmacher, Kästner, Möbeltischler; Hw.: s. kastemõkÏre, kastenmÐkÏre; E.: s. kaste, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 527 (kastenvorwÐser/kastenmõker)

kastenmÐkÏre*, kastenmÐker, mnd., M.: nhd. »Kastenmächer«, Kastenmacher, Kästner, Möbeltischler; Hw.: s. kastemõkÏre, kastenmõkÏre; E.: s. kaste, mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 527 (kastenvorwÐser/kastenmÐker)

kastenmÐster, kastenmeister, kassenmÐster, mnd., M.: nhd. Rentmeister, Verwalter einer öffentlichen Kasse, Verwalter der Ordenskasse, Verwalter der Kirchenkasse; E.: s. kaste, mÐster; L.: MndHwb 2, 527 (kastenvorwÐser/kastenmêister)

kastenplÐgÏre*, kastenplÐger, mnd., M.: nhd. Verwalter der Kirchenkasse; E.: s. kaste, plÐgÏre; L.: MndHwb 2, 527 (kastenvorwÐser/kastenplÐger)

kastenschrÆvÏre*, kastenschrÆver, mnd., M.: nhd. Buchhalter bei der Kirchenkasse; E.: s. kaste, schrÆvÏre; L.: MndHwb 2, 527 (kastenvorwÐser/kastenschrîver)

kastensÐgel, mnd., N.: nhd. Siegel der Kirchenverwaltung; E.: s. kaste, sÐgel (2); L.: MndHwb 2, 527 (kastenvorwÐser/kastensÐgel)

kastenvörwÐsÏre*, kastenvorwÐser, mnd., M.: nhd. »Kastenverweser«, Verwalter der Kirchenkasse; E.: s. kaste, vörwÐsÏre; L.: MndHwb 2, 527 (kastenvorwÐser)

kaster, mnd., Sb.: nhd. Kistenbrett; E.: s. kaste; L.: MndHwb 2, 527 (kaster); Son.: örtlich beschränkt

kastett, mnd.?, N.: Vw.: s. stackit; L.: Lü 169a (kastett)

kastÆgÏre*, kastÆger, kastÆer, mnd., M.: nhd. Peiniger, Büßer; Hw.: vgl. mhd. kestigÏre; E.: s. kastÆgen (1); L.: MndHwb 2, 527 (kastîer)

kastÆgen (1), kastÆen, kasten, mnd., sw. V.: nhd. kasteien, züchtigen, geiseln, durch Schläge strafen, büßen lassen, Buße auferlegen, in Zucht halten; Hw.: vgl. mhd. kestigen; I.: Lw. lat. castÆgõre; E.: s. lat. castÆgõre, V., zurechtweisen, rügen, züchtigen, strafen; s. lat. castus, Adj., frei, rein, enthaltsam, keusch, lauter, frei von Fehlern, abgeschnitten; s. idg. *¨es‑, V., schneiden, Pokorny 586; L.: MndHwb 2, 527 (kastîen)

kastÆgen (2), kastÆgent, kastÆen, kastÆent, mnd., N.: nhd. »Kasteien«, Kasteiung, Geißelung, Buße; E.: s. kastÆgen (1); L.: MndHwb 2, 527 (kastîen)

kastÆginge, kastÆinge, mnd., F.: nhd. »Kasteiung«, Züchtigung, Geißelung, Selbstpeinigung; Hw.: vgl. mhd. kestigunge; E.: s. kastÆgen, inge; L.: MndHwb 2, 527 (kastîinge)

kastiliÏre*, kastilier, mnd., M.: nhd. Waffe aus Kastilien; E.: s. ON Kastilien; L.: MndHwb 2, 527 (kastilier)

kastner, mnd., M.: Vw.: s. kastenÏre*; L.: MndHwb 2, 526 (kast[e]ner); Son.: örtlich beschränkt

kastðm, mnd., N.: Vw.: s. kostðm; L.: MndHwb 2, 527 (kastûm), Lü 169a (kastûm)

katbalgen, mnd., sw. V.: nhd. katzbalgen, sich lärmend streiten; E.: s. katte, balgen; L.: MndHwb 2, 527 (katbalgen); Son.: örtlich beschränkt

katblaw, mnd., M.: Vw.: s. kabelau; L.: MndHwb 2, 527 (katblaw); Son.: örtlich beschränkt

kõte, mnd., M., F.: nhd. Kate, Hütte, kleines Haus, bescheidene Wohnung, Haus eines landwirtschaftlichen Arbeiters, Haus eines Tagelöhners, abhängige nicht volle Bauernstelle, Kätnerstelle, Häuslerstelle, Salzsiedehütte (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. hÐrde-, hÐrden-, hær-, hæren-, lÐm-, ært-, schÐpÏre-, sÐken-, solt-, stræ-, sülte-, vischÏre-; Hw.: s. kæte; E.: s. kæte; L.: MndHwb 2, 653 (kæte)

katÐl, katÐle, kachtele, mnd., Sb.: nhd. bewegliche Habe, Vieh; E.: Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 527 (katêl[e]), Lü 169a (katêl[e]), Lü 166a (kachtele); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kõter (1), kater, mnd., M.: nhd. Kater, männliche Katze; Vw.: s. duf-, lðne-, mülle-; Hw.: vgl. mhd. kater; E.: s. ahd. kataro* 5, sw. M. (n), Kater (M.) (1); s. lat. cattus, M., Kater (M.) (1); weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 527 (kâter), Lü 169a (kater)

kõter (2), kater, mnd., M.: nhd. Name eines gewissen Bieres, ein in Stade gebrautes Bier das als nicht besonders gut galt, schlechtes Bier, dünnes Bier; E.: ?; L.: MndHwb 2, 527 (kõter), Lü 169a (kater); Son.: örtlich beschränkt

kõterhær, catherhaer, mnd., N.: nhd. Dreck eines Katers, Mist eines Katers; E.: s. kõter (1), hær (1); L.: MndHwb 2, 527 (kâterhær); Son.: örtlich beschränkt

katermÐster, katermeister, mnd., M.: nhd. Vorsteher der jüdischen Gemeinde; E.: ?, mÐster; L.: MndHwb 2, 527 (katermê[i]ster)

katrepel, katropel, mnd., N., M.?: nhd. »Kattrepel«, Bezeichnung gewisser abgelegener Örtlichkeiten, Name für eine abgelegene Stelle; E.: ?; L.: MndHwb 2, 527f. (katrepel), Lü 169b (katrepel)

katrepelesbrügge*, katrepelsbrügge, mnd., F.: nhd. Brücke bei den Kattrepeln in Hamburg; E.: s. katrepel, brügge; L.: MndHwb 2, 528 (katrepelsbrügge); Son.: örtlich beschränkt

katrepelesstõven*, katrepelsstõven, mnd., M.: nhd. Badestube bei den Kattrepeln in Hamburg; E.: s. katrepel, stõven (2); L.: MndHwb 2, 528 (katrepelsbrügge/katrepelsstõven)

kõtse, katze, kaetze, mnd., Sb.: nhd. Fangball; Hw.: s. kõsbal; E.: ?; L.: MndHwb 2, 528 (kâtse)

kõtsen, kõtzen, katzen, kõsen, kaetsen, mnd., sw. V.: nhd. Fangball spielen; E.: s. kõtse; L.: MndHwb 2, 528 (kâtsen), Lü 169b (katzen)

kõtsespÐl*, kõtsespel, kõtzespel, mnd., N.: nhd. Fangballspiel; E.: s. kõtse, spÐl; L.: MndHwb 2, 528 (kâtsespel)

kõtsespÐlen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Fangball spielen; Hw.: s. kõtsespÐlen (2); E.: s. kõtse, spÐlen

kõtsespÐlen* (2), kõtsespÐlent, mnd., N.: nhd. Ballspielen; E.: s. kõtsespÐlen (1); L.: MndHwb 2, 528 (kâtsespÐlent)

katte, kat, mnd., F.: nhd. Katze, eine Art Kornwurm, ein Belagerungswerkzeug, bewegliches Schutzdach für Belagerungsarbeiten, bewegliches Schutzgerüst für Belagerungsarbeiten, bewegliches Schutzhaus für Belagerungsarbeiten, Name eines auf Rädern stehenden Sturmwerks; Vw.: s. hanse-, klæster-, kribbe-, mei-, mÐr-, storm-, strÐve-, wilt-; Hw.: vgl. mhd. katze; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. ahd. kazza 37, sw. F. (n), Katze; germ. *katta, F., Katze; s. lat. catta, F., Katze; weitere Herkunft unklar; R.: nÐmant henget der katte de schellen an: nhd. »niemand hängt der Katze die Schellen an«, an bösartige Herren wagt sich kein kleiner heran; R.: katten hælden: nhd. »Katzen halten«, etwas Schlimmes über sich ergehen lassen, in Geduld aushalten, gefangen sitzen; L.: Lü 169b (katte); Son.: kat örtlich beschränkt

Kattegat, mnd., N.: nhd. Bezeichnung für eine Wasserdurchfahrt; E.: s. katte?, gat?; L.: MndHwb 2, 528 (Kattegat)

kattenõrt, mnd., F.: nhd. »Katzenart«, Katzennatur, Verhaltensweise der Katze; E.: s. katte, õrt; L.: MndHwb 2, 528 (kattenõrt)

kattenberch, kattenbarch, mnd., M.: nhd. »Katzenberg«; E.: s. katte, berch (2); L.: MndHwb 2, 528 (kattenberch); Son.: Örtlichkeitsbezeichnung

kattenbÐre, mnd., F.: nhd. Nachtschatten?; ÜG.: lat. morella?; Hw.: s. kettekenbÐre, vgl. mhd. katzenbere; E.: s. katte, bÐre (4); L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre)

kattenbÐrenbæm, mnd., M.: nhd. schwarze Johannisbeere?, Nachtschatten?; ÜG.: lat. ribes nigrum?, solanum nigrum?; Hw.: s. ketkenbÐrenbæm; E.: s. kattenbÐre, bæm; L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenbÐrenbôm)

kattenblæt, kattenkloyt, mnd., N.: nhd. Katzenblut; E.: s. katte, blæt (1); L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenblôt)

kattenbrÐgen, mnd., N.: nhd. Katzenhirn, Hexenguss (Bedeutung jünger); E.: s. katte, brÐgen (2); L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenbrÐgen)

kattendrðf*, kattendruve, mnd., F.: nhd. Katzentraube, Mauerpfeffer; ÜG.: lat. sedum?; E.: s. katte, drðf; L.: Lü 169b (kattendruve)

kattengelt, mnd., N.: nhd. Ausgabe zum Halten von Katzen in öffentlichen Gebäuden, Trinkgeld?; E.: s. katte, gelt; L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattengelt), Lü 169b (kattengelt)

kattengolt, mnd., N.: nhd. Katzengold, aus den Kirschbäumen triefendes goldgelbes Harz; ÜG.: lat. gummi; Hw.: s. katter, vgl. mhd. katzengolt; E.: s. katte, golt (1); L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattengolt), Lü 169b (kattengolt)

kattengrõ, kattengrõw, mnd., N.: nhd. »Katzengrau«, graues Pelzwerk von Katzenfell; E.: s. katte, grõ; L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattengrâ[w])

kattenhengÏre*, kattenhenger*, mnd., M.: nhd. »Katzenhänger« (Spottname für die Hamburger im 16. Jahrhundert); E.: s. katte, hengÏre; L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenhengers); Son.: örtlich beschränkt

kattenhær, kattenhaer, mnd., N.: nhd. Katzendreck (als Arznei gebraucht); E.: s. katte, hær (1); L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenhær)

kattenkervel, mnd., M.?: nhd. »Katzenkerbel«?, Taubenkropferdrauch? (eine Pflanze), Erdrauch?; ÜG.: lat. fumiterra?, fumeria officinalis L.?; Hw.: s. kattenwervel; E.: s. katte, kervel; L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenkervel), Lü 169b (kattenkervel)

kattenkint, mnd., N.: nhd. junge Katze, Katzenkind; E.: s. katte, kint; L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenkint), Lü 169b (kattenkint)

kattenklauwe*, kattenklõwe, mnd., Sb.: nhd. »Katzenklaue«, Möhre, Hundsdill; ÜG.: lat. daucus carota?, aethusa cynapium?; E.: s. katte, klauwe (1); L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenklâwe), Lü 169b (kattenklawe)

kattenklei*, kattenkley, kattenklay, mnd., M.: nhd. Katzenfett als Haarpomade (scherzhaft); E.: s. katte, klei; L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenkley); Son.: jünger

kattenklæt, kattenkloyt, mnd., M.: nhd. Spindelbaum, Pfaffenhütchen, Katzenklötchen, Hahnenklötchen; ÜG.: lat. evonymus europaeus?; E.: s. katte, klæt; L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenklôt), Lü 169b (kattenklôt)

kattenkost*, kattenkoste, mnd., F.: nhd. Ausgabe zum Halten von Katzen in öffentlichen Gebäuden; E.: s. katte, kost (2); L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenkoste)

kattenkrankhÐt, kattenkrankheit, kattenkrank`t, mnd., F.: nhd. Katzenkrankheit; E.: s. katte, krankhÐt; L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenkrankhê[i]t); Son.: jünger, als Fluch (Lauremberg [1652])

kattenkrðt, mnd., N.: nhd. Katzenkraut, Katzenminze, Kornminze; ÜG.: lat. nepita cataria?, mentha arvensis?; Hw.: vgl. mhd. katzenkrðt; E.: s. katte, krðt (1); L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenkrût), Lü 169b (kattenkrût)

kattenmõne*, kattenmõn, kattenmaen, mnd., M.: nhd. »Katzenmond«, April; E.: s. katte, mõne (1); L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenmân)

kattenæge*, mnd., N.: nhd. »Katzenauge«, Käuzchen?; ÜG.: lat. noctuinus?, caeruleus?; Hw.: vgl. mhd. katzenouge; E.: s. katte, æge; L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenôgen); Son.: jünger

kattenpat, mnd., M.: nhd. Katzenpfad, Schleichweg; E.: s. katte, pat; L.: MndHwb 2, 529 (kattenpat), Lü 169b (kattenpat)

kattenpels, mnd., M.: nhd. Katzenpelz, Pelz von Katzenfell; E.: s. katte, pels; L.: MndHwb 2, 529 (kattenpat/kattenpels); Son.: örtlich beschränkt

kattenribbe?, mnd., M., N.: nhd. »Katzenrippe«, Hundsrippe, Spitzwegerich; ÜG.: lat. quinquenervia?; E.: s. katte, ribbe; L.: MndHwb 2, 529 (kattenpat/kattenribbe?)

kattenriddÏre*, kattenridder, mnd., M.: nhd. »Katzenritter«, Tierfechter, Schaufechter, Katzenfechter, im Kampf mit Katzen zum Ritter Werdender; E.: s. katte, riddÏre; L.: MndHwb 2, 529 (kattenpat/kattenridder), Lü 169b (kattenridder)

kattensõgel, kattenzagel, mnd., M.: nhd. Katzenschwanz, Schafheu; ÜG.: lat. equisetum?; E.: s. katte, sõgel; L.: MndHwb 2, 529 (kattenpat/kattensõgel)

kattensas, cattenzas, mnd., Sb.: nhd. Katzenschwanz?; E.: s. katte; L.: MndHwb 2, 529 (kattenpat/kattensas)

kattenstÐde*, mnd.?, F.: nhd. Katzenstelle; E.: s. katte, stÐde (1); L.: Lü 169b (kattenstede)

kattenstÐrt, kattenstõrt, mnd., M.: nhd. Katzenschwanz, Katzenschwanz (Pflanzenname), Schachtelhalm; ÜG.: lat. equisetum arvense?; E.: s. katte, stÐrt; R.: nicht Ðnen kattenstÐrt: nhd. »nicht einen Katzenschwanz«, gar nicht; L.: MndHwb 2, 529 (kattenpat/kattenstÐrt), Lü 169b (kattenstert)

kattenswans, kattenschwanz, mnd., M.: nhd. Katzenschwanz; E.: s. katte, swans; L.: MndHwb 2, 529 (kattenpat/kattenswans); Son.: jünger

kattentoch, mnd., N., M.: nhd. Teil der Mühle, Nebenmahlgang?; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. katte, toch (2); R.: dat kattentoch hælden: nhd. die Folgen eines Streiches der Katze über sich ergehen lassen, gefangen sitzen?, sich in Geduld fassen?; R.: Ðnen kattentoch hebben: nhd. katzbalgen, Strebkatze ziehen; L.: MndHwb 2, 529 (kattenpat/kattentoch), Lü 169b (kattentoch)

kattenvat, mnd., N.: nhd. Fressnapf für die Katzen, Gefäß für die Katzen; Hw.: vgl. mhd. katzenvaz; E.: s. katte, vat (2); L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenvat), Lü 169b (kattenvat)

kattenvel, mnd., N.: nhd. Katzenfell (als Pelzwerk); E.: s. katte, vel (2); L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenvel)

kattenwervel, mnd., M.: nhd. »Katzenwirbel«? (eine Pflanze), Erdrauch?; ÜG.: lat. fumiterra?, fumeria officinalis L.?; Hw.: s. kattenkervel; E.: s. katte, wervel (1); L.: MndHwb 2, 529 (kattenpat/kattenwervel)

kattenwort, mnd., F.: nhd. »Katzenwurz«, ein Dickblattgewächs; ÜG.: lat. crassula minor?; Hw.: vgl. mhd. katzenwurz; E.: s. katte, wort (2); L.: MndHwb 2, 529 (kattenpat/kattenwort), Lü 169b (kattenwort)

katter, mnd., N.?: nhd. heraustriefendes Harz der Kirschbäume?; ÜG.: lat. gummi?; Hw.: s. katengold; E.: ?; L.: MndHwb 2, 529 (katter)

kattevisch*, katvisch, mnd., M.: nhd. geringwertige kleine Fischart; E.: s. katte, visch (1); L.: MndHwb 2, 527 (katvisch); Son.: örtlich beschränkt

katvisch, mnd., M.: Vw.: s. kattevisch; L.: MndHwb 2, 527 (katvisch); Son.: örtlich beschränkt

katziõnÏre*, mnd., M.: nhd. Angehöriger der Katzenfamilie; E.: s. katte?; L.: MndHwb 2, 528 (katziâners); Son.: katziõners (Pl.), Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kau, kaue, kawe, mnd., M.: nhd. abgeteilter Raum, Stall, Käfig, Behältnis, Schachthaus (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: ?; L.: MndHwb 2, 529 (kau), Lü 169b (kau)

Kauen, Kawen, mnd., ON: nhd. Kaunas, Kaumas; ÜG.: russ. Ковно (Kowno); E.: s. ON Kauen; L.: MndHwb 2, 529 (Kauen)

kauke, mnd., M.: nhd. Dohle; ÜG.: lat. monedula; Hw.: s. kõ; E.: s. kõ; L.: MndHwb 2, 530 (kauke); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kause, kausse, kausche, cautsche, mnd., F.: nhd. Trinkgefäß, Kanne; Hw.: s. kouwese; E.: s. kouwese?; L.: MndHwb 2, 530 (kausse)

kauseken, kauseke, mnd., N.: nhd. Schälchen, Näpfchen; Hw.: s. kouweseken; E.: s. kause, ken; L.: MndHwb 2, 530 (kauseken), Lü 169b (kauseke)

kausÐren, causeren, mnd., sw. V.: nhd. besprechen, verhandeln; ÜG.: lat. causõri; I.: Lw. lat. causõri?; E.: s. lat. causõri, V., Grund vorbringen; s. lat. causa, F., Grund, Ursache, Fall, Quelle; Etymologie ungeklärt, vielleicht zu cðdere; s. Walde/Hofmann 1, 190; L.: MndHwb 2, 530 (kausêren), Lü 169b (causeren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kautÐl*, cautÐl, mnd., F.: nhd. Sicherheit; ÜG.: lat. cautÐla; I.: Lw. lat. cautÐla; E.: s. lat. cautÐla, F., Behutsamkeit, Sicherstellung, Schutz; s. lat. cavÐre, V., auf der Hut (F.) sein (V.), sich vorsehen, Sicherheit gewähren; idg. *keu- (1), *skeu- (4), V., wahrnehmen, Pokorny 587; L.: MndHwb 2, 530 (cautêl); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kautiæn, caucion, mnd., F.: nhd. Sicherheit, Kaution; ÜG.: lat. cautio; I.: Lw. lat. cautio; E.: s. lat. cautio, F., Behutsamkeit, Vorsicht, Sicherheit, Gewährleistung; s. lat. cavÐre, V., auf der Hut (F.) sein (V.), sich vorsehen, Sicherheit gewähren; idg. *keu- (1), *skeu- (4), V., wahrnehmen, Pokorny 587; L.: MndHwb 2, 530 (kautiôn); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kautiænbrÐf, mnd., M.: nhd. Sicherheitsurkunde; E.: s. kautiæn, brÐf; L.: MndHwb 2, 530 (kautiôn/kautiônbrêf)

kauwen, mnd., sw. V.: Vw.: s. kouwen; L.: MndHwb 2, 530 (kauwen)

kõvel (1), kavel, kævel, mnd., M.?: nhd. Kiefe, Kiefer (M.), Gaumen; ÜG.: lat. palatum, rostrum; Vw.: s. vör-; Hw.: vgl. mhd. kivel; E.: ?; L.: MndHwb 2, 530 (kõvel), Lü 169b (kavel)

kõvel (2), kõvele, mnd., F.: nhd. Loszeichen aus Holz, Los, Losteil, Anteil am gemeinsamen Gut, Parzelle, Ackerstück, Waldanteil, zugeteilte Deichstrecke, Verkaufsstand, Anteil am gemeinsamen Gut, durch Los bestimmter Anteil an der Allmende; Vw.: s. holt-, vör-; E.: ?; R.: de kõvel werpen: nhd. »das Los werfen«, durch das Los bestimmten, Anteil am gemeinsamen Gut erwerben; L.: MndHwb 2, 530 (kõvel[e]), Lü 169b (kavele)

kõvel*** (3), mnd., Sb.: nhd. Käfer; Vw.: s. mei-; Hw.: s. kÐvel; E.: s. ahd. kefur*?, kefar*?, st. M. (a?, i?), Käfer, Heuschrecke, Grille; s. germ. *kefra‑, *kefraz, *kafra‑, *kafraz, st. M. (a), Käfer, Nager; s. idg. *ep‑, *ebh‑, V., Sb., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382

kõvelen, mnd., sw. V.: nhd. losen, verlosen, auslosen, durchs Los verteilen, zuteilen, abmessen, beurteilen, durch Los günstig zufallen, günstig sein (V.); Vw.: s. ðt-; E.: s. kõvel (2); L.: MndHwb 2, 530 (kõvelen), Lü 169b (kavelen)

kõvelentins, mnd., M.: nhd. »Kabelzins«, Pacht für zugeteilte Waldparzelle; E.: s. kõvel (2), tins; L.: MndHwb 2, 530 (kõvelentins)

kõvelholt, mnd., N.: nhd. zugeteilte Waldanteil, Anteil einer Gemeindewaldung; E.: s. kõvel (2), holt (1); L.: MndHwb 2, 530 (kõvelholt), Lü 169b (kavelholt)

kõvelinge, kævelinge, mnd., F.: nhd. Loswerfung, Teilung durch das Los, Teilung, Beurteilung, Abmessung, Abteilung, Abgeteiltes, günstige Lage (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: s. kõvelen, inge; L.: MndHwb 2, 530 (kõvelinge), Lü 170a (kavelinge); Son.: kævelinge örtlich beschränkt

kõvellant, mnd., N.: nhd. durch Los abgeteiltes Ackerstück, Losacker, Anteilacker an der Allmende; E.: s. kõvel (2), lant; L.: MndHwb 2, 530 (kõvellant)

kõvelsmÐde, kõvelsmeide, mnd., N.: nhd. Metallverzierungen an der Kapuze; Hw.: s. kægelesmÆde; E.: s. kægelesmÆde; L.: MndHwb 2, 530 (kõvelsmê[i]de)

kõvent (1), mnd., M., N.: Vw.: s. kævent (1); L.: Lü 170a (kavent), MndHwb 2, 530 (kõvent)

kõvent (2), mnd., M., N.: Vw.: s. konvent (1); L.: MndHwb 2, 627 (kõvent)

kavÐren, mnd., sw. V.: nhd. sicherstellen, verbürgen; I.: Lw. lat. cavÐre; E.: s. lat. cavÐre, V., auf der Hut (F.) sein (V.), sich hüten, sich vorsehen; idg. *keu- (1), *skeu- (4), V., wahrnehmen, Pokorny 587; L.: MndHwb 2, 530 (kavêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kavÐrschip, mnd., N.: nhd. Sicherungsschiff, Geleitschiff; E.: s. kavÐren, schip (2); L.: MndHwb 2, 530 (kavêrschip); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kawi, mnd., Interj.: nhd. au!, auweh!; E.: lautmalerisch?; L.: MndHwb 2, 530 (kawi), Lü 170a (kawi!)

kawstok, mnd., N.: Vw.: s. houwstücke?; L.: MndHwb 2, 530 (kawstok); Son.: lies hawstok?, örtlich beschränkt

kaz, kaiz, mnd.?, Interj.: Vw.: s. kas; L.: Lü 170a (kaz)

ke***, mnd., Suff.?: nhd. »chen«, »lein«; Vw.: s. õne-, begÆne-, berÐde-, bÐse-, bolte-, brantmÐse-, bütte-, erme-, flitterhæi-, glǖme-, gædehõrdi-, gold-, gælde-, golt-, gos-?, gösse-, gröne-, græte-, günte-, hantschæ-, hidde-, höüsprengel-, kenne-, kÐse-, klauwe-, knecht-, krispel-, kræne-, kǖsche-, lanni-, lobbe-, lümmeles-, mamme-, mÐdebȫle-, mÐse-, mos-, nÐgel-, nichte-, ȫme-, ȫse-, æster-, parte-, ples-, plump-, plunde-, pot-, potasch-, punzðne-, revit-, rofel-, rȫr-, ræse-, ræsic-, sappe-, schütte-, sinamȫmen-, snære-, sȫle-, spinne-, spÆrswõle-, sponse-, split-, sprense-, stÐl-, stende-, stitze-, stöp-, sülvergrosse-, swõle-, tasch-, Tõle-, titte-, trendelle-, twÐ-, toppe-, ðle-, vedder-, vÐne-, vlÐder-, wade-; Hw.: s. ken; E.: s. ken; Son.: langes ö

kebbelen*, kebbeln, mnd., sw. V.: nhd. keiffen, schelten, zanken; ÜG.: lat. altricari; Hw.: s. kabbelen; E.: s. kabbelen; L.: MndHwb 2, 530 (kebbeln)

kebbese, mnd., F.: nhd. kleiner Behälter, Kästchen, Körbchen; I.: Lw. lat. cavea; E.: s. lat. cavea?, F., Höhlung, Vergitterung, Käfig; s. lat. cavus, Adj., hohl, gehölt; idg. *¨eu- (1), *¨eøý-, *¨ð-, *¨øõ-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592; L.: MndHwb 2, 530 (kebbese), Lü 170a (kebbese); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen)

keck, mnd., Adj.: Vw.: s. kek; L.: Lü 170a (keck)

kÐdÏre*, keder, mnd., M.: nhd. Verkündiger, Ansager, Sprecher, Bote des Gerichts (N.) (1); E.: s. kÐden; L.: MndHwb 2, 531 (kêder), Lü 170a (keder); Son.: örtlich beschränkt

kÐde, mnd., F.: Vw.: s. kÐdene; L.: Lü 170a (kedene)

kÐdel, kedele, keddel, mnd., M.: nhd. Kittel, übergeworfenes Oberkleid aus Leinen (N.) oder aus anderen kostbaren Stoffen, übergeworfener Schleier; ÜG.: lat. tunica lintea, anabodolium, cubrum, lodix, toga; Vw.: s. læ-; E.: s. mhd. kidel, F., »Kittel«; s. mhd. kittel, st. M., Kittel, Oberhemd; Herkunft unbekannt; s. Kluge s. v. Kittel; L.: MndHwb 2, 531 (kÐdel), Lü 170a (kedele)

kÐden***, mnd., st. V.?: nhd. erschallen, sagen, fragen, rufen, sprechen; Hw.: s. kÐdÏre, kÐdinge, vgl. mhd. keden; E.: s. mhd. keden, st. V., erschallen, lauten, heißen, bedeuten, sagen, sprechen, fragen, rufen; s. ahd. kwedan, st. V., sagen, sprechen, reden, lauten; germ. *kweþan, st. V., sagen, reden, sprechen, jammern; idg. *gÝet‑ (2), V., reden, sprechen, Pokorny 480

kÐdene, kÐde, kedde*, kÐte, kÐtene, kÐthene, mnd., F.: nhd. Kette (F.) (1), Haltekette, Kette (F.) (1) der Zugbrücke, Fessel (F.) (1), Schmuckkette, Maßkette des Markscheiders (Bedeutung örtlich beschränkt), Halswirbel (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. catena; Vw.: s. dansel-, dwÐr-, galgen-, golt-, helsinges-, hunde-, kin-, lõden-, mȫlenstÐnes-, põl-, rinc-, schelp-, slõge-, slȫtel-, snȫr-, spæn-, vangen-, vÐr-, wõgen-; Hw.: vgl. mhd. ketene; E.: s. mhd. ketene, sw. F., st. F., Kette (F.) (1), Fessel (F.) (1), Goldkette, Kette zum Absperren, Schmuck; ahd. ketina* 18, ketinna*, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Kette (F.) (1), Fessel (F.) (1), Halskette; germ. *kadena, *katena, F., Kette (F.) (1)?; s. lat. catÐna, F., Kette (F.) (1); vgl. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534; s. Kluge s. v. Kette; R.: sünte Peteres kÐdene: nhd. »Sankt Peters Kette«, Gefangenschaft Sankt Peters; R.: de kÐdene der dǖsternisse: nhd. »die Kette (F.) (1) der Düsternis«, Absperrkette die nachts über die Straßen der Stadt gezogen wird; R.: kÐdene unde slach slðten: nhd. Kette (F.) (1) und Schlagbaum schließen (die zur Absperrung eines Brunnens oder zur Blockierung von Häfen und Wasserstraßen dienen); L.: MndHwb 2, 530 (kÐde), Lü 170a (kedene); Son.: langes ö, kÐte örtlich beschränkt

kÐdeneken*, kÐdeken, ketken, mnd., N.: nhd. Kettchen (als Schmuckstück), Kette (F.) (1) (des Rosenkranzes); Vw.: s. börne-; Hw.: s. kÐdenesken; E.: s. kÐdene, ken; L.: MndHwb 2, 530f. (kÐde/kÐdeken)

kÐdenemõkÏre*, kÐdemõker, mnd., M.: nhd. »Kettemacher«, Kettenschmied; E.: s. kÐdene, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 531 (kÐdemõker)

kÐdenen* (1), kÐden, mnd., sw. V.: nhd. an der Kette (F.) (1) (des Rosenkranzes) anbringen, aufreihen; Hw.: s. kÐdenen (2); E.: s. kÐdene; L.: MndHwb 2, 531 (kÐden); Son.: örtlich beschränkt

kÐdenen (2), mnd., sw. V.: nhd. »ketten«, mit einer Kette (F.) (1) versehen (V.); Vw.: s. be-; Hw.: s. kÐdenen (1), vgl. mhd. ketenen;  E.: s. kÐdene; L.: MndHwb 2, 531 (kÐdenen); Son.: örtlich beschränkt

kÐdenenlit*, kÐdenenlÐde*, kÐdenlÐt, kÐdenleed, kÐdenleyd, mnd., N.: nhd. Kettenglied; E.: s. kÐdene, lit (2); L.: MndHwb 2, 531 (kÐdenlÐt)

kÐdenenslot*, kÐdenslot, mnd., N.: nhd. Kettenschloss, Schloss mit dem die Absperrkette nachts abgeschlossen ist; E.: s. kÐdene, slot; L.: MndHwb 2, 531 (kÐdenslot)

kÐdenenwÆse*, kÐdenwÆs, mnd., Adv.: nhd. »kettenweise«, nach Art einer Kette (F.) (1); E.: s. kÐdene, wÆse (3); L.: MndHwb 2, 531 (kÐdenwîs); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kÐdeninge*, kÐdinge, mnd., F.: nhd. Kettung, fester Zusammenschluss, Zusammenarbeit; ÜG.: lat. catenatio; I.: Lüs. lat. catenatio; E.: s. kÐdenen (2), inge, kÐdene; L.: MndHwb 2, 531 (kÐdinge), Lü 170a (kedinge); Son.: örtlich beschränkt

kÐdinge, mnd., F.: nhd. Bekanntmachung von Gerichts (N.) (1) wegen; E.: s. kÐden, inge; L.: MndHwb 2, 531 (kêdinge); Son.: örtlich beschränkt

kÐfer, keifer, kever, kÐiver, mnd., M.: nhd. Hof, Judenhof; Vw.: s. jȫden-; I.: Lw.?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 531 (kê[i]fer); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kÐgel, kÐgele, mnd., M.: nhd. Kegel, Kegeldach?; Vw.: s. Æs-; Hw.: vgl. mhd. kegel; E.: s. mhd. kegel, st. M., Kegel, Kegel im Kegelspiel, Knüppel; ahd. kegil* 2, st. M. (a), »Kegel«, Pflock, Pfahl, Keil, Nagel; germ. *kagila‑, *kagilaz, st. M. (a), Pfahl, Pflock, Kegel; s. idg. *egh‑, *ogh‑, Sb., Ast, Pfahl, Busch, Pokorny 354; R.: elf kÐgel drÐpen willen: nhd. »elf Kegel treffen wollen«, über das Ziel hinausschießen; L.: MndHwb 2, 531 (kÐgel), Lü 170a (kegel)

kÐgelen, mnd., sw. V.: nhd. kegeln, Kegel spielen; Hw.: vgl. mhd. kegelen; E.: s. kÐgel; L.: MndHwb 2, 531 (kÐgelen)

kÐgeler, mnd., M.: Vw.: s. kȫchelÏre; L.: MndHwb 2, 531 (kêgeler), Lü 170a (kegeler); Son.: langes ö

kÐgelken, mnd., N.: nhd. Kegelchen, kegelförmig gekneteter Stoff, kegelförmige Pille, Ausdruck in der Apotheke für runde spitze gedrehte Arzneistückchen; E.: s. kÐgel, ken; L.: MndHwb 2, 531 (kÐgel/kÐgelken), Lü 170a (kegelken)

kÐgelschÐten*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Kegel schießen, kegeln; Hw.: s. kÐgelschÐten (2); E.: s. kÐgel, schÐten

kÐgelschÐten* (2), kÐgelschÐtent, mnd., N.: nhd. »Kegelschießen« (ein Kegelspiel); Hw.: s. kÐgelschÐten (1); E.: s. kÐgelschÐten (1); L.: MndHwb 2, 531 (kÐgelschêtent)

kÐgelwerpÏre*, kÐgelwerpÐre, mnd., M.: nhd. »Kegelwerfer«; E.: s. kÐgelwerpen, kÐgel, werpÏre; L.: MndHwb 2, 531 (Ðgelwerpêre); Son.: nur als PN

kÐgelwerpen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Kegel werfen, kegeln; Hw.: s. kÐgelwerpen (2); E.: s. kÐgel, werpen

kÐgelwerpen* (2), kÐgelwerpent, mnd., N.: nhd. »Kegelwerfen« (ein Kegelspiel); Hw.: s. kÐgelwerpen (1); E.: s. kÐgelwerpen (1); L.: MndHwb 2, 531 (kÐgelschêtent/kegelwerpent)

kÐgen (1), mnd., Präp.: Vw.: s. gÐgen (1); L.: MndHwb 1/2, 40 (gÐgen), MndHwb 2, 531 (kÐgen)

kÐgen (2), mnd., Adv.: Vw.: s. gÐgen (2); L.: MndHwb 1/2, 40 (gÐgen)

kÐgendÐl, kÐgendeil, mnd., N.: Vw.: s. gÐgendÐl; L.: MndHwb 2, 532 (kÐgendê[i]l)

kÐgenserte, kÐgenczerte, mnd., F.: Vw.: s. gÐgenserte; L.: MndHwb 2, 532 (kÐgenserte)

kÐgenwõrdich, mnd., Adj.: Vw.: s. gÐgenwõrdich (1); L.: MndHwb 2, 532 (kÐgenwõrdich)

kÐgenwÐrdich, mnd., Adv.: Vw.: s. gÐgenwÐrdich; L.: MndHwb 2, 532 (kÐgenwõrdich/kÐgenwÐrdich)

kÐgenwærdichlÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. gÐgenwõrdichlÆken; L.: MndHwb 2, 532 (kÐgenwõrdich/kÐgenwærdichlÆken)

kegÐren, keygheren, mnd., sw. V.: Vw.: s. kagÐren; L.: MndHwb 2, 532 (kegÐren)

kegÐringe, mnd., F.: Vw.: s. kagÐringe; L.: MndHwb 2, 532 (kegêringe), Lü 170a (kegeringe)

keiÏre*, keier, keyer, mnd., M.: nhd. Kuhhirt; E.: s. kæ?; L.: MndHwb 2, 532 (keyer); Son.: örtlich beschränkt

keie* (1), keye, keyge, mnd., F.: nhd. Kieselstein; Hw.: s. keie (2)?; E.: s. mnld. keie?; L.: MndHwb 2, 532 (keye); Son.: örtlich beschränkt

keie (2), keige, mnd.?, F.: nhd. Wurfspieß, Speer; Hw.: s. keie (1)?; E.: ?; L.: Lü 170a (keie)

Keiinge*, Keyinge, mnd., ON: nhd. Kehdingen; E.: s. ON Kehdingen; L.: MndHwb 2, 532 (Keyinge)

keiser, keyser, keser, keyzer, kayser, mnd., M.: nhd. Kaiser, König (innerhalb der Abfolge), Heerführer, Gott, Christus; Hw.: vgl. mhd. keiser; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. kêsur 24, st. M. (a), Kaiser; germ. *kaisar, st. M. (a), Kaiser, Herrscher; s. lat. Caesar, M., PN, Herrscher; weitere Etymologie unklar, vielleicht von lat. caesariÐs, F., Haupthaar; vgl. idg. *kais-, Sb., Haar (N.), Pk 520; R.: keiser der Russen: nhd. »Kaiser der Russen«, Zar, Großfürst von Moskau, Fürst unbekannter asiatischer Völker; R.: des keiseres vrouwe: nhd. »des Kaisers Frau«, Himmelsherrin, Maria?; R.: rȫmische keiser: nhd. »römischer Kaiser«, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation; L.: MndHwb 2, 532 (keyser), Lü 170a (keiser); Son.: langes ö

keiserachte*, keyseracht, mnd., F.: nhd. Reichsacht; E.: s. keiser, achte (2); L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht)

keiserbæde*, keyserbæde, mnd., M., N.: nhd. durch kaiserlichen Kurier überbrachter Befehl; E.: s. keiser, bæde (1); L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht/keyserbæde); Son.: örtlich beschränkt

keiserbrÐf*, keyserbrÐf, mnd., M.: nhd. »Kaiserbrief«, kaiserliche Urkunde, kaiserliches Mandat, Abschrift einer kaiserlichen Urkunde; Hw.: s. keiseresbrÐf; E.: s. keiser, brÐf; L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht/keyserbrêf)

keiserdinc*, keyserdinc, mnd., N.: nhd. Sitzung des Freigerichts; E.: s. keiser, dinc (1); L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht/keyserdinc); Son.: örtlich beschränkt

keiserdæm*, keyserdæm, mnd., N.: nhd. Kaisertum, Regierungszeit des Kaisers, Amt des Kaisers, Würde des Kaisers; E.: s. keiser, dæm (3); L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht/keyserdôm)

keiseresbrÐf*, keysersbrÐf, mnd., M.: nhd. kaiserliche Urkunde, kaiserliches Mandat, Abschrift einer kaiserlichen Urkunde; Hw.: s. keiserbrÐf; E.: s. keiser, brÐf; L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht/keysersbrêf)

keisereshðs*, keysershðs, mnd., N.: nhd. Kaiserhaus, Kaiserpfalz zu Goslar; ÜG.: lat. celsum?; Hw.: s. keiserhðs; E.: s. keiser, hðs; L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve/keysershûs)

keisereskræne*, keyserskræne, mnd., F.: nhd. Kaiserkrone (Abbildung als Gütezeichen des Tuches; E.: s. keiser, kræne; L.: MndHwb 2, 533 (keyserskrône)

keisergõve*, keysergõve, mnd., F.: nhd. »Kaisergabe«, Herrengabe; ÜG.: lat. concitarium; E.: s. keiser, gõve; L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve)

keisergelt*, keysergelt, mnd., N.: nhd. Reichssteuer; E.: s. keiser, gelt; L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve/keysergelt)

keisergülden*, keysergülden, mnd., M.: nhd. Kaisergulden (Karls V. im Wert zwischen zwei und drei Mark); E.: s. keiser, gülden (1); L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve/keysergülden)

keiserhæt*, keyserhæt, mnd., M.: nhd. »Kaiserhut«, Krone; E.: s. keiser, hæt (1); L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve/keyserhôt); Son.: fälschlich tiara

keiserhðs*, keyserhðs, mnd., N.: nhd. Kaiserhaus, Kaiserpfalz zu Goslar; ÜG.: lat. celsa?; Hw.: s. keisereshðs; E.: s. keiser, hðs; L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve/keyserhûs)

keiserinne, keyserinne, keserinne, mnd., F.: nhd. Kaiserin, Heilige; Hw.: vgl. mhd. keiserinne; E.: s. keiser, inne (5); R.: keiserinne des hemmels: nhd. »Kaiserin des Himmels«, Mutter Gottes, Maria; L.: MndHwb 2, 532 (keyserinne), Lü 170a (keiserinne)

keiserlÐhenrecht*, keiserlÐenrecht*, keyserlÐnrecht, keyserlÐenrecht, mnd., N.: nhd. kaiserliches Lehnrecht, Lehnrecht des Schwabenspiegels; E.: s. keiser, lÐhenrecht; L.: MndHwb 2, 532 (keyserlê[e]nrecht); Son.: örtlich beschränkt

keiserlÆk, keyserlÆk, mnd., Adj.: nhd. kaiserlich, Kaiser und Reich zugehörend, vom Kaiser ausgehend, unter kaiserlichem Schutz stehend, eines Kaisers würdig, herrlich, göttlich; Hw.: vgl. mhd. keiserlich; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. kêsur‑lÆk* 1, kiasar‑lÆk*, Adj., kaiserlich; s. keiser, lÆk (3); R.: keiserlÆk recht: nhd. »kaiserliches Recht«, römisches Recht; R.: de keiserlÆke juncvrouwe: nhd. »die kaiserliche Jungfrau«, Maria; L.: MndHwb 2, 532 (keyserlÆk), Lü 170a (keiserlik)

keiserlÆchÐt*, keyserlÆchÐt, keyserlÆcheit, mnd., F.: nhd. göttliche Hoheit; E.: s. keiserlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 532f. (keyserlÆk/keyserlichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

keiserlÆken*, keyserlÆken, mnd., Adv.: nhd. wie ein Kaiser, fürstlich; E.: s. keiser, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 532f. (keyserlÆk/keyserlÆken)

keiserrecht*, keyserrecht, keyszerrecht, mnd., N.: nhd. »Kaiserrecht«, durch kaiserliche Gewalt autorisiertes Recht, römisches Zivilrecht, deutsche Reichsgesetzgebung, Schwabenspiegel, Sachsenspiegel; Hw.: vgl. mhd. keiserreht; E.: s. keiser, recht (2); L.: MndHwb 2, 533 (keyserrecht)

keiserrÆke* (1), keyserrÆke, mnd., N.: nhd. Kaiserreich, kaiserliches Amt, kaiserliche Würde, Regierung; Hw.: vgl. mnd. keiserrÆche; E.: s. keiser, rÆke (1); L.: MndHwb 2, 533 (keyserrîke)

keiserrÆke* (2), keyserrÆke, mnd., Adj.: nhd. dem Kaiser unmittelbar untertan, reichsfrei; E.: s. keiser, rÆke (2); L.: MndHwb 2, 533 (keyserrîke); Son.: örtlich beschränkt

keiserisch*, keysersch, mnd., Adj.: nhd. kaiserlich; E.: s. keiser, isch; R.: keiserische: nhd. »Kaiserliche«, kaiserliche Truppen; L.: MndHwb 2, 533 (keysersch)

keiserschillinc*, keyserschillinc, mnd., M.: nhd. »Kaiserschilling«, Goldmünze Kaiser Karls IV.?; E.: s. keiser, schillinc; L.: MndHwb 2, 533 (keyserschillinc); Son.: örtlich beschränkt

keiserschilt*, keyserschilt, mnd., M.: nhd. Goldmünze Kaiser Karls IV.; E.: s. keiser, schilt; L.: MndHwb 2, 533 (keyserschilt)

keiservrÆ, keyservrÆ, mnd., Adj.: nhd. mit Reichsfreiheit begabt, reichsunmittelbar, unter kaiserlichem Schutz stehend, von Reichs wegen befriedet, frei von Kaisers wegen?; E.: s. keiser, vrÆ (1); L.: MndHwb 2, 532 (keyservrî), Lü 170a (keiservri)

keit***, mnd., Suff.: Vw.: s. kÐt

kÐivelen***, mnd., sw. V.: nhd. verschleudern?; Vw.: s. vör-; E.: ?

kek, keck, mnd., Adj.: nhd. »keck«, mutig, tapfer, lebhaft, munter, kühn; Hw.: vgl. mhd. quec (1); E.: s. mhd. quec, Adj., keck, lebendig, lebhaft, frisch, kühn; ahd. kwek* 24, quec*, kek*, Adj., »quick«, lebendig, lebend, belebt; germ. *kwikwa‑, *kwikwaz, *kwiwa‑, *kwiwaz, Adj., lebendig, quick; s. idg. *gÝØæu‑, Adj., Sb., lebendig, Leben, Pokorny 468; L.: MndHwb 2, 533 (kek), Lü 170a (keck)

kÐk, mnd., M.: Vw.: s. kõk; L.: MndHwb 2, 533 (kêk); Son.: lies kõk?, örtlich beschränkt

kÐke, kÐch, kõke, mnd., F.: nhd. Gaumen, Kehle, Fischkieme, Kinnbacke, Wange, Mund, Schnabel (derb) (Bedeutung jünger), Maul (Bedeutung jünger); ÜG.: lat. branchia?; E.: mndl. cõke, caek, F., Kinnbacke, Wange; germ. *kÐkæ-, *kekæn, *keka-, kekan, sw. M., Kiefer (M.); s. idg. *gØeu‑, *geu‑, *Øeu‑, *eu‑, V., kauen, Pokorny 400; L.: MndHwb 2, 533 (kÐke), Lü 170a (keke); Son.: kÐch jünger, kõke Fremdwort in mnd. Form

kekel, kekele, kekkel, mnd., M.: nhd. Eiszapfen; ÜG.: lat. stiria; Hw.: s. iekel, jȫkel; E.: s. iekel?; L.: MndHwb 2, 533 (kekel[e]), Lü 170a (kekel); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen)

kÐkel...***, mnd., ?: nhd. »Kehlen...«?; Hw.: s. kÐkelrÐme, kÐkelsanc; E.: s. kÐke

kÐkelen*, mnd.?, sw. V.: nhd. zanken; Hw.: s. kÐken; E.: s. kÐke; L.: Lü 170a (keken/kekelen)

kÐkelrÐme, mnd., M.: nhd. Zungenbändchen; E.: s. kÐkel, rÐme; L.: MndHwb 2, 533 (kÐkelrême), Lü 170a (kekelreme)

kÐkelsanc, keckelsang, mnd., M.: nhd. »Kehlengesang«?, buntgemischter Gesang?, nur mit dem Mund gesungene Verse?; E.: s. kÐkel, sanc; L.: MndHwb 2, 533 (kÐkelsanc); Son.: örtlich beschränkt

kÐken*, mnd.?, sw. V.: nhd. Kinnbacken rühren, schwatzen; Hw.: s. kÐkelen; E.: s. kÐke; L.: Lü 170a (keken)

kÐkere, kechere*, mnd., Sb.: nhd. Kichererbse, Wicke; ÜG.: lat. citrullus?, cicer arietinum?; Hw.: s. kichere; I.: Lw. lat. cicer?; E.: s. kÐke?; L.: MndHwb 2, 533 (kÐkere), Lü 170a (kekeren)

keklÆk***, mnd., Adj.: nhd. »keck«; Hw.: s. keklÆke, vgl. mhd. queclich, keclich; E.: s. kek, lÆk (3)

keklÆke*, keklÆk, mnd., Adv.: nhd. »keck«, kühn, dreist; Hw.: s. keklÆk, vgl. mhd. queclÆche, keclÆche; E.: s. kek, lÆke; L.: MndHwb 2, 533 (keklÆk)

kekse, keksche, mnd., F.: Vw.: s. kexe; L.: MndHwb 2, 533 (kekse)

kel, mnd., F.: Vw.: s. kelle; L.: MndHwb 2, 533 (kel)

kÐl (1), mnd., M.: nhd. größeres Schiff, Seeschiff; Hw.: s. kÆl (3); E.: s. kÆl (3); L.: MndHwb 2, 533 (kêl); Son.: örtlich beschränkt (Ostfalen)

kÐl (2), mnd., M.: Vw.: s. kÆl (2); L.: MndHwb 2, 533 (kÐl)

kÐl (3), mnd.?, Sb.: nhd. Bucht; E.: ?; L.: Lü 170a (kêl)

kÐlõdere*, kÐlõder, kÐleõdere*, mnd., F.: nhd. »Kehlader«?, Halsschlagader?; ÜG.: lat. epiglotum; E.: s. kÐle (1), õdere (3); L.: MndHwb 2, 533 (kÐlâder)

kÐlbæt, mnd., N.: Vw.: s. kÆlbæt; L.: MndHwb 2, 533 (kÐlbôt); Son.: örtlich beschränkt

kelde, mnd., N., F.: Vw.: s. kȫlde; L.: MndHwb 2, 534 (kelde); Son.: langes ö

kelder, mnd., M.: Vw.: s. kellÏre; L.: MndHwb 2, 534 (kelder), Lü 170a (kelder); Son.: örtlich beschränkt

kele, mnd.?, ?: nhd. ?; ÜG.: lat. calminum, surgula; E.: ?; L.: Lü 170a (kele)

kÐle (1), keele, mnd., F.: nhd. Kehle (F.) (1), Gurgel, Hals, Sitz der menschlichen Stimme, Fell von der Kehle (F.) (1), Kehlpelz; Vw.: s. dak-, visch-, vische-; Hw.: s. kÐle (2)?, vgl. mhd. kel; E.: as. *kel‑a?, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Kehle (F.) (1); R.: dörch de kÐlen gõn: nhd. »durch die Kehle (F.) (1) gehen«, vertrunken werden, durch die Gurgel gejagt werden; L.: MndHwb 2, 534 (kÐle), Lü 170a (kele)

kÐle (2), mnd., F.: nhd. »Kehle«« (F.) (2)?, Dachkehle, Stelle an der zwei Giebeldächer mit der Traufenseite zusammenstoßen, Dachrinne, Wasserrinne; Vw.: s. knÐ-, sÆthole-; Hw.: s. kÐle (1)?; E.: s. mhd. kele, st. F., Dachrinne, Regenrinne; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 2, 534 (kÐle)

kÐlebrõde, kellebrõde, kÐlbrõde, mnd., F.: nhd. Kehlbraten, Bratstück von der Kehle (F.) (1) eines Tieres; ÜG.: lat. decallo; E.: s. kÐle (1), brõde; L.: MndHwb 2, 534 (kÐlebrâde), Lü 170a (kelebrade)

kelek, kelk, kelik, kellik, mnd., M.: nhd. Kelch, Messkelch, Abendmahlskelch; Vw.: s. dǖveles-, hærne-; Hw.: vgl. mhd. kelch (2); Q.: Ssp (1221-1224) (kelk); E.: as. k’l‑ik* 2, st. M. (a), Kelch; germ. *kelik‑, M., Kelch; s. lat. calix, M., Kelch; vgl. idg. *kel- (7a), *kol‑, *kol‑, Sb., Becher?, Pk 550; R.: tõfel unde kelek des hÐren: nhd. »Tafel und Kelch des Herrn«, Abendmahl in Gestalt des Kelches; R.: de kelek gædes: nhd. »der Kelch Gottes«, göttliche Prüfung, unvermeidliches Leiden; L.: MndHwb 2, 534 (kelk), Lü 170a (kelk)

kelekdÐf*, kelkedÐf, mnd., M.: nhd. Kelchdieb, Kirchendieb; E.: s. kelek, dÐf; L.: MndHwb 2, 534 (kelkedêf); Son.: als Schimpfwort verwendet

kelekdæk*, kelkdæk mnd., M.: nhd. »Kelchtuch«, Tüchlein zum Schutz und Reinigen des Altarkelchs; E.: s. kelek, dæk (1); L.: MndHwb 2, 534 (kelkdôk)

kÐleken, keileken, mnd., Sb.: nhd. schwarzer Holunder?, Holunderblume?, Ahlhornblume?, Fliederblume?; ÜG.: lat. sambucus nigra?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 534 (kê[i]leken), Lü 170a (keleken)

kÐlekenmæs, keilekenmæs, kailkenmæs, mnd., N.: nhd. Fliedermus, Fliederbrei; E.: s. kÐleken, mæs (2); L.: MndHwb 2, 534 (kê[i]leken/kê[i]lekenmôs); Son.: jünger

kelekken*, kelken, mnd., N.: nhd. Kelchchen, kleiner Kelch; E.: s. kelek, ken; L.: MndHwb 2, 534 (kelken)

kÐlensnÆdÏre*, kÐlensnÆder, mnd., M.: nhd. »Kehlenschneider«, Halsabschneider; ÜG.: lat. iugulator; I.: Lüt. lat. iugulator?; E.: s. kÐlensnÆden, kÐle (1), snÆdÏre; L.: MndHwb 2, 534 (kÐlensnîder)

kÐlensnÆden***, mnd., sw. V.: nhd. Kehle (F.) (1), abschneiden, Hals abschneiden; Hw.: s. kÐlensnÆdÏre; I.: Lüt. lat. iugulare?; E.: s. kÐle (1), snÆden

kÐlenstÐkÏre*, kÐlenstÐker, mnd., M.: nhd. Halsabschneider, Totschläger; I.: Lüt. lat. iugulator?; E.: s. kÐlenstÐken, kÐle (1), stÐkÏre; L.: MndHwb 2, 534 (kÐkenstÐker)

kÐlenstÐken, keelenstecken, keelsteken, kÐlstÐken, mnd., sw. V.: nhd. Kehle (F.) (1) abschneiden, Hals abschneiden; ÜG.: lat. iugulare; I.: Lüt. lat. iugulare?; E.: s. kÐle (1), stÐken (1); L.: MndHwb 2, 534 (kÐlenstÐken), Lü 170a (kelensteken)

kelk, mnd., M.: Vw.: s. kelek; L.: MndHwb 2, 534 (kelk), Lü 170a (kelk)

kelke, mnd., F.?: nhd. Anlage zum Beizen der Felle in der Lederbereitung; Hw.: s. kelkinge; E.: s. kelken; L.: MndHwb 2, 534 (kelke); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg um 1590)

kelken, mnd., sw. V.: nhd. kälken, mit Kalkfarbe bestreichen, mit ungelöschtem Kalk beizen (zum Entfernen der Haare beim Gerben); Vw.: s. bÐte-; Hw.: s. kalken, vgl. mhd. kelken; E.: as. k’lk‑ian* 1, sw. V. (1a), kälken; L.: MndHwb 2, 534 (kelken)

kelkinge, mnd., F.: nhd. »Kälkung«, Anlage zum Beizen der Felle in der Lederbereitung; Hw.: s. kelke; E.: s. kelken, inge; L.: MndHwb 2, 534 (kelkinge); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg um 1590)

kellÏre* (1), keller, kellere, kelder, kelre*, mnd., M.: nhd. Keller, Balkenkeller, Kellergewölbe, Vorratskeller, Kellergefängnis, Schlupfwinkel (Bedeutung örtlich beschränkt), Gruft, Grabgewölbe; Vw.: s. appel-, bðw-, dÐf-, dÐve-, dæden-, gædes-, kÐse-, krȫse-, mers-, ært-, pant-, pæpeles-, rõ-, rõthðs-, scherm-, solt-, stat-, stÐrne-, sülte-, vangen-, vangenen-, wÆn-, wæne-; Hw.: s. kelnÏre (1), vgl. mhd. kellÏre, keller; I.: Lw. lat. cellõrius; E.: mhd. kellÏre, M., Keller; s. lat. cellõrius, M., Kellermeister; vgl. lat. cella, F., Kammer; idg. *¨el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553; R.: der dÐve kellÏre: nhd. »der Diebe Keller«, Gefängnis, Kellergefängnis; R.: der stat kellÏre: nhd. »der Stadt Keller«, städtisches Gefängnis; R.: in den kellÏre setten: nhd. »in den Keller setzen«, gefangen nehmen, ins Gefängnis bringen; L.: MndHwb 2, 535 (keller), Lü 170b (keller); Son.: langes ö, kellere örtlich beschränkt

kellÏre* (2), keller, mnd., M.: nhd. Kellermeister, Aufseher über die Vorräte, Aufseher über die Klostervorräte, Händler?; ÜG.: lat. cellarius; Vw.: s. vlas-; Hw.: s. kelnÏre (2); E.: s. kellÏre (1); L.: MndHwb 2, 535 (keller), Lü 170b (keller)

kellÏrebÐr*, kellerbÐr, kelrebÐr, mnd., N.: nhd. »Kellerbier«, geringere Sorte Bier, im Keller aufbewahrtes Bier, Lagerbier; E.: s. kellÏre (1), bÐr (1); L.: MndHwb 2, 535 (kellerbêr), Lü 170b (kellerbêr)

kellÏredÐp*, kellerdÐp, kelredÐp, mnd., Adj.: nhd. »kellertief«, bis zur Tiefe des Kellers reichend, mit Keller versehen (Adj.); E.: s. kellÏre (1), dÐp (1); R.: kellÏredÐp mðren: nhd. »kellertief mauern«, die Grundmauer auf Kellertiefe in die Erde setzen; L.: MndHwb 2, 535 (kellerdêp)

kellÏredȫre*, kellerdȫre, mnd., F.: nhd. Kellertüre; E.: s. kellÏre (1), dȫre (1); L.: MndHwb 2, 535 (kellerdȫre); Son.: langes ö

kellÏrehals*, kellerhals, kelrehals, mnd., M.: nhd. Kellereingang, Niedergang zum Keller, Kelleröffnung auf die Straße, Kellerdach, »Kellerhals« (Name einer Pflanze); ÜG.: lat. laureola?, calida aureola?, daphna mezereum?; Hw.: vgl. mhd. kellerhals (1); E.: s. kellÏre (1), hals; L.: MndHwb 2, 535f. (kellervenster/kellerhals), Lü 170b (keller[s]hals)

kellÏrehǖre*, kellerhǖre, kellerhöre, kelrehǖre, mnd., F.: nhd. Kellermiete, Miete für den Weinkeller; E.: s. kellÏre (1), hǖre (1); L.: MndHwb 2, 535f. (kellervenster/kellerhǖre), Lü 170b (kellerhure); Son.: langes ü

kellÏreknecht*, kellerknecht, mnd., M.: nhd. Dienstknecht, Kellerverwalter, Verwalter des Trinkkellers; Hw.: vgl. mhd. kellerkneht; E.: s. kellÏre (1), knecht; L.: MndHwb 2, 535f. (kellervenster/kellerknecht)

kellÏrelõge*, kellerlõge, kelrelõge, mnd., F.: nhd. Lagergeld für den Bierkeller oder Weinkeller, Miete (F.) (1) für die Benutzung des städtischen Lagerkellers; E.: s. kellÏre (1), lõge (1); L.: MndHwb 2, 535f. (kellervenster/kellerlâge)

kellÏrelouwe*, kellerlouwe, kellerlaw, kellerlawe, kelrelouwe, mnd., M.: nhd. »Kellerlöwe«, Kellerpächter, Weinkellerpächter, Wirt, Verwalter des Ratskellers, Kneipwirt (spöttisch); E.: s. kellÏre (2), louwe; L.: MndHwb 2, 535f. (kellervenster/kellerlouwe), Lü 170b (kellerlouwe)

kellÏrelöuweken*, kellerlöuweken, mnd., M.: nhd. »Kellerlöwchen«, Kneipwirt (verächtlich); E.: s. kellÏrelouwe, ken; L.: MndHwb 2, 535f. (kellervenster/kellerlöuweken)

kellÏrelouwisch***, mnd., Adj.: nhd. den Kneipwirt betreffend; Hw.: s. kellÏrelouwische; E.: s. kellÏrelouwe, isch

kellÏrelouwische*, kellerlouwesche, mnd., F.: nhd. Frau des Ratskellerwirts; Hw.: s. kellÏrelouwisch; E.: s. kellÏrelouwisch, kellÏrelouwe; L.: MndHwb 2, 535f. (kellervenster/kellerlouwesche)

kellÏreman*, kellerman, kelreman, mnd., M.: nhd. Kellermeister, Gastwirt, zur Verwaltung der Getränke eingesetzter Dienstmann; E.: s. kellÏre (2), man (1); L.: MndHwb 2, 535f. (kellervenster/kellerman)

kellÏremÐster*, kellermÐster, kellermeister, mnd., M.: nhd. Kellermeister, Gastwirt, zur Verwaltung der Getränke eingesetzter Dienstmann; Hw.: vgl. mhd. kellermeister; E.: s. kellÏre (2), mÐster; L.: MndHwb 2, 535f. (kellervenster/kellermê[i]ster)

kellÏremðre*, kellermðre, kelremðre, mnd., F.: nhd. Kellermauer, Grundmauer; E.: s. kellÏre (1), mðre; L.: MndHwb 2, 535f. (kellervenster/kellermûre)

kellÏren*, kelleren, mnd., sw. V.: nhd. in den Keller legen, einkellern, mit einem Keller versehen (V.) (Bedeutung örtlich beschränkt), unterkellern (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. be-; Hw.: vgl. mhd. kelleren; E.: s. kellÏre (1); L.: MndHwb 2, 535 (kelleren), Lü 170b (kelleren)

kellÏreschrõde*, kellerschrõde, kellerschõde, kellerschrõde, mnd., F.?: nhd. Kellereingang, Kellerhals; E.: s. kellÏre (1), schrõde (2); L.: MndHwb 2, 535f. (kellervenster/kellerschõ[r]de), Lü 170b (kellerschrade)

kellÏreschǖre*, kellerschǖre, mnd., F.: nhd. unterkellerte Scheuer?, Schutzdach über dem Kellereingang?; E.: s. kellÏre (1), schǖre; L.: MndHwb 2, 536 (kellerschǖre); Son.: langes ü, örtlich beschränkt (Wismar 1556)

kellÏresgrõt*, kellersgrõt, mnd., F.: nhd. Kellertreppe; E.: s. kellÏre (1), grõt (1); L.: MndHwb 2, 536 (kellersgrât); Son.: örtlich beschränkt

kellÏreshals*, kellershals, kelreshals, mnd., M.: nhd. Kellereingang, Niedergang zum Keller, »Kellerhals« (Name einer Pflanze), Seidelbast; Hw.: s. kellÏrehals; E.: s. kellÏre (1), hals; L.: MndHwb 2, 535 (kellervenster/kellershals)

kellÏrestÐn*, kellerstÐn, kellerstein, kelrestÐn, mnd., M.: nhd. Steinplatte zum Auslegen des Kellers?; E.: s. kellÏre (1), stÐn (1); L.: MndHwb 2, 536 (kellerstê[i]n); Son.: örtlich beschränkt

kellÏrestreppe*, kellerstreppe, mnd., F.: nhd. Kellertreppe; ÜG.: lat. penus; E.: s. kellÏre (1), treppe; L.: MndHwb 2, 536 (kellerstreppe)

kellÏreswÆn*, kellerswÆn, mnd., N.: nhd. zur Pfründe des Kellermeisters zu lieferndes Schwein; E.: s. kellÏre (2), swÆn; L.: MndHwb 2, 536 (kellerstê[i]n/kellerswîn); Son.: örtlich beschränkt

kellÏretins*, kellertins, kelretins, mnd., M.: nhd. »Kellerzins«, Miete (F.) (1) für Kellerraum oder Weinkeller oder Bierkeller; E.: s. kellÏre (1), tins; L.: MndHwb 2, 536 (kellertins)

kellÏrevenster*, kellervenster, mnd., N.: nhd. Kellerfenster, Kellerluke; E.: s. kellÏre (1), venster; L.: MndHwb 2, 535 (kellervenster)

kellÏrewõrÏre*, kellerwõrer, kelrewõrer, mnd., M.: nhd. Proviantmeister; E.: s. kellÏre (1), wõrÏre; L.: MndHwb 2, 536 (kellertins/kellerwõrer)

kellÏrewÆf*, kellerwÆf, mnd., N.: nhd. Kellerbewohnerin; E.: s. kellÏre (1), wÆf; L.: MndHwb 2, 536 (kellertins/kellerwîf); Son.: jünger

kellÏrewölve*, kellerwölve, mnd., N.: nhd. Kellergewölbe; E.: s. kellÏre (1), wölve; L.: MndHwb 2, 536 (kellertins/kellerwölve)

kellÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. den Keller betreffend; Hw.: s. kelnÏrisch, kellÏrische; E.: s. kellÏre, isch

kellÏrische*, kellersche, keldersche, mnd., F.: nhd. Kellermeisterin, Aufseherin über die Klostervorräte, Händlerin?; Vw.: s. vlas-; Hw.: s. kellÏrisch, kelnÏrische; E.: s. kellÏrisch, kellÏre (2); L.: MndHwb 2, 536 (kellersche)

kelle, kel, mnd., F.: nhd. Kelle, Maurerkelle, großer Schöpflöffel, Gerät zum Mörtelauftragen; ÜG.: lat. spongia?; Vw.: s. gÐte-, glæt-, kæl-, mðre-, schðm-, storme-, vülle-, wõter-; Hw.: vgl. mhd. kelle (1); E.: as. *kel‑l‑a?, as.?, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?; R.: mit der kellen arbÐden: nhd. »mit der Kelle arbeiten«, als Maurer arbeiten; L.: MndHwb 2, 534f. (kelle), Lü 170a (kelle)

kellelǖde*, kellǖde, mnd., Pl.: nhd. »Kelleleute«, Maurer (Pl.); E.: s. kelle, lǖde (1); L.: MndHwb 2, 535 (kelleman/kellǖde); Son.: langes ü

kelleman, mnd., M.: nhd. Maurer; E.: s. kelle, man (1); L.: MndHwb 2, 535 (kelleman), Lü 170b (kelleman)

kellen (1), killen, mnd., sw. V., st. V.: nhd. schmerzen, Qual verursachen, Schmerz verursachen, weh tun, im Schmerz brennen; Hw.: s. quellen (1), vgl. mhd. quelen (3); E.: s. quellen (1); R.: kellende gicht: nhd. »quälende Gicht«, Gliederreißen, Gelenkrheumatismus; L.: MndHwb 2, 535 (kellen), Lü 170b (kellen); Son.: st. Prät. kullen, sw. Prät. kilde

kellen* (2), kellent, killent, mnd., N.: nhd. Schmerz; Hw.: vgl. mhd. quelen (2); E.: s. kellen (1); L.: MndHwb 2, 535 (kellen/kellent)

kellenknecht, mnd., M.: nhd. Maurergeselle; E.: s. kelle, knecht; L.: MndHwb 2, 535 (kellenknecht)

keller (1), mnd. M.: Vw.: s. kellÏre (1); L.: MndHwb 2, 535 (keller)

keller (2), mnd., M.: Vw.: s. kellÏre (2); L.: Lü 170b (keller)

keller (3), mnd., Sb.: nhd. dicke Milch, geronnene dicke Milch; E.: s. qualen?; L.: MndHwb 2, 535 (keller), Lü 170b (keller); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kelleschȫtel*, kellschöttel, kelschöttel, mnd., F.: nhd. gläserne Schüssel?; E.: s. kelle?, schȫtel; L.: MndHwb 2, 536 (kelschöttel); Son.: langes ö

kellinge, killinge, mnd., F.: nhd. Schmerz, Wehtun, ziehender Schmerz, anhaltender Schmerz, rheumatische Schmerzen; Hw.: vgl. mhd. quelunge; E.: s. kellen (1), inge; L.: MndHwb 2, 536 (kellinge), MndHwb 2, 558 (killinge), Lü 170b (kellinge)

kelmÆn, mnd., F.?: Vw.: s. kalamÆn; L.: MndHwb 2, 536 (kelmîn), Lü 170b (kelmin)

kelnÏre* (1), kelner, mnd., M.: nhd. Keller; Hw.: s. kellÏre (1); E.: s. kellÏre (1); L.: MndHwb 2, 536 (kelner)

kelnÏre* (2), kelnÐr, kelnÐre, mnd., M.: nhd. »Kellner«, Kelleraufseher (in Klöstern), Kellermeister, Verwalter der Vorräte, Schaffer; Vw.: s. dæm-; Hw.: s. kellÏre (2), vgl. mhd. kelnÏre; E.: s. mhd. kelnÏre, st. M., »Kellner«, Kellermeister; s. lat. cellõrius, M., Kellermeister; vgl. lat. cella, F., Kammer; idg. *¨el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553; L.: MndHwb 2, 536 (kelnêr[e]), Lü 170b (kelner)

kelnÏreslǖtÏre*, kelnerslǖter, mnd., M.: nhd. Kellermeister des Klosters; E.: s. kelnÏre (2), slǖtÏre; L.: MndHwb 2, 536 (kelnerslǖter); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kelnÏrÆe*, kelnerÆe, mnd., F.: nhd. »Kellnerei«, Amt des Stiftskellermeisters, Pfründe des Domkellermeisters; Hw.: vgl. mhd. kelnÏrÆe; E.: s. kelnÏre (2); L.: MndHwb 2, 536 (kelnerîe)

kelnÏrinne*, kelnerinne, mnd., F.: nhd. »Kellnerin«, Kellermeisterin eines Klosters; Hw.: vgl. mhd. kelnÏrinne; E.: s. kelnÏre (2), inne (5); L.: MndHwb 2, 536 (kelnerinne)

kelnÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Keller betreffend; Hw.: s. kelnÏrische, kellÏrisch; E.: s. kelnÏre (1), isch

kelnÏrische*, kelnersche, mnd., F.: nhd. Kellermeisterin eines Klosters; Hw.: s. kellÏrische, kelnÏrisch; E.: s. kelnÏrisch, kelnÏre (2); L.: MndHwb 2, 536 (kelnersche)

kelnisse, mnd., F.: nhd. Schmerz, Wehtun, ziehender Schmerz; E.: s. kellen (1), nisse; L.: MndHwb 2, 536 (kelnisse), Lü 170b (kelnisse)

kelp, mnd., M.: nhd. klobiger grober Geselle, dummer Mensch; E.: ?; L.: MndHwb 2, 536 (kelpe), Lü 170b (kelp)

kelpenninc, kÐlepenninc*?, mnd., M.: nhd. kleine brandenburgische Münze, Hohlpfennig?; E.: s. kÐle (2)?, penninc; L.: MndHwb 2, 536 (kelpenninc); Son.: örtlich beschränkt

kelre..., mnd., ?: Vw.: s. kellÏre...; L.: MndHwb 2, 536 (kelre-); Son.: flektierte Form für kellÏre

kÐlspÆker, mnd., M.: Vw.: s. kÆlspÆker; L.: MndHwb 2, 536 (kÐlspîker); Son.: örtlich beschränkt

kÐlstÐn, kÐlstein, keylstÐn, kÐlestÐn*, mnd., M.: nhd. Ziegelstein mit Hohlkehle, Stein für die Kehle (F.) (2) des Daches; E.: s. kÐle (2), stÐn (1); L.: MndHwb 2, 536 (kÐlstê[i]n), Lü 170b (kelstên)

kÐlvenster, kÐlevenster, mnd., N.: nhd. aus dem Dach nach der Traufenseite herausgebautes Fenster; E.: s. kÐle (2), venster; L.: MndHwb 2, 534 (kÐlvenster); Son.: örtlich beschränkt (Hildesheim, Braunschweig)

kelveren, kelvern, mnd., Adj.: nhd. vom Kalb stammend, Kalb..., Kälber...; E.: s. kalf; L.: MndHwb 2, 537 (kelveren)

kelverhÐrde, mnd., M.: nhd. Kälberhirt; E.: s. kalf, kelveren, hÐrde (1); L.: MndHwb 2, 537 (kelverhÐrde)

kÐmant, keimant, keymant, kÐnmant, mnd., Indef.-Pron.: nhd. keiner, niemand; Hw.: s. kÐmens; E.: s. kÐn (2)?, man (1)?; L.: MndHwb 2, 537 (kê[i]mant), Lü 170b (kemant)

kemelich, mnd., F.?: Vw.: s. kemmelinc; L.: MndHwb 2, 538 (kemmelinc)

kÐmelinc, kemeling, mnd., F.?: Vw.: s. kemmelinc; L.: MndHwb 2, 537 (kÐmelinc), Lü 170b (kemeling)

kÐmellÏrÆe*?, kÐmellerÆe, mnd., F.: nhd. Amt des Stadtkämmerers; Hw.: s. kÐmerÏrÆe; E.: s. kÐmerÏrÆe; L.: MndHwb 2, 537 (kÐmellerîe)

kÐmenÏre*, kÐmener, kÐmener, kemmener, kemner, kemmere, kemmer, kÐmer, kermer, mnd., M.: nhd. Kämmerer, Verwalter des öffentlichen oder fürstlichen Vermögens, Finanzminister, Vermögensverwalter einer geistlichen Institution, Stadtkämmerer, Ratsherr, wichtigstes Ehrenamt nach dem Bürgermeister, Schatzmeister, Kassenverwalter einer Gilde, Kämmerling, Kammerherr, Kammerdiener; Vw.: s. ros-; E.: s. kÐmerÏre; L.: MndHwb 2, 537 (kÐmener), Lü 170b (kemener)

kÐmenÏreknecht*, kÐmenerknecht, mnd., M.: nhd. Diener der Stadtkämmerei; Hw.: s. kÐmerknecht, kÐmerÆeknecht; E.: s. kÐmener, knecht; L.: MndHwb 2, 537 (kÐmenerknecht), MndHwb 2, 538 (kÐmerîeknecht); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kÐmenÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. kämmerisch; Hw.: s. kÐmenÏrische; E.: s. kÐmemÏre, isch

kÐmenÏrische*, kÐmenerische*, kÐmenersche, mnd., F.: nhd. Kämmerin, Kammerfrau, Kammerdienerin, Vermögensverwalterin eines Klosters, Frau des Stadtkämmerers; E.: s. kÐmenÏrisch, kÐmenÏre; L.: MndHwb 2, 537 (kÐmerersche), Lü 170b (kemenersche)

kemenõde, kemenate, kemenah, kemmenõde, kemenõte, keymenate, kamenõde, kemnõde, kemnede, kempnade, kämna, kemmõde, kemmede, kemde, kemmelõde, kemlõde, kemenõden, mnd., F.: nhd. »Kemenate«, heizbares Gemach, massivsteinernes Wohngebäude (in der Burg oder auf dem Stadtgrundstück), steinerner Anbau, Wohnraum der Familie, Wohnzimmer der Vornehmen, Gemach des Fürsten, Schlafgemach, Geschäftszimmer, einzeln stehendes Steinhaus, kleine Burg, Aufbewahrungsstelle, Kammer; Hw.: vgl. mhd. kemenõte (1); E.: as. *k’mÆnõda?, *k’mÆnõta?, *kõminõta?, sw. F. (n), Kemenate, heizbares Zimmer; germ. *kaminat‑, F., Kemenate; s. lat. camÆnõta, F., heizbares Zimmer; vgl. lat. camÆnõre, V., in Form eines Kamins aufbauen; lat. camÆnus, M., Feuerstätte, Kamin; vgl. gr. k£minoj (kaminos), M., Ofen; idg. *kamer‑, V., wölben, biegen, Pk 524; L.: MndHwb 2, 537 (kemenâde), Lü 170b (kemenade); Son.: kemenõden örtlich beschränkt

kemenõdedÐnÏre*, kemenõdedÐner, kemenõdÐner, mnd., M.: nhd. Hausdiener, Kammerdiener; E.: s. kemenõde, dÐnÏre; L.: MndHwb 2, 537 (kemenâ[de]dêner)

kemenõdeknecht, kemenõknecht, mnd., M.: nhd. Hausdiener, Kammerdiener; E.: s. kemenõde, knecht; L.: MndHwb 2, 537 (kemenâ[de]dêner/kemenâ[de]knecht)

kemenõdenmõget, mnd., F.: nhd. Kammerjungfer; E.: s. kemenõde, mõget; L.: MndHwb 2, 537 (kemendâdenmõget)

kÐmer?, kemmer, mnd., M.: nhd. Kämmerer, Verwalter des öffentlichen oder fürstlichen Vermögens, Finanzminister, Vermögensverwalter einer geistlichen Institution, Stadtkämmerer, Ratsherr, wichtigstes Ehrenamt nach dem Bürgermeister, Schatzmeister, Kassenverwalter einer Gilde, Kämmerling, Kammerherr, Kammerdiener; Hw.: s. kÐmerÏre, kÐmener; E.: s. kÐmerÏre; L.: MndHwb 2, 537 (kÐmerêr[e]/kÐmer)

kÐmerÏre*, kÐmerÐre, kÐmerÐr, kõmerer, kemmerer, kemmere, kermer, mnd., M.: nhd. Kämmerer, Verwalter des öffentlichen oder fürstlichen Vermögens, Finanzminister, Vermögensverwalter einer geistlichen Institution, Stadtkämmerer, Ratsherr, wichtigstes Ehrenamt nach dem Bürgermeister, Schatzmeister, Kassenverwalter einer Gilde, Kämmerling, Kammerherr, Kammerdiener; Vw.: s. bÆ-, dæm-, læve-, nõ-, ros-, stat-, stõdes-; Hw.: s. kõmerÏre, kÐmener, kÐmer, vgl. mhd. kamerÏre; Q.: Ssp (1221-1224) (kemerÐre); E.: as. kamerõ‑ri* 1, st. M. (ja), Kämmerer; s. lat. camerõrius, M., Kämmerer; vgl. lat. camera, F., gewölbte Decke; idg. *kamer‑, V., wölben, biegen, Pk 524; R.: des rÆkes kÐmerÏre: nhd. »des Reiches Kämmerer«, Erzkämmerer des Reiches (Markgraf von Brandenburg); L.: MndHwb 2, 537 (kÐmerêr[e])

kÐmerÏrambacht*, kÐmererammecht, mnd., N.: nhd. »Kämmereramt«, Amt des Vermögensverwalters; E.: s. kÐmerÏre, ambacht; L.: MndHwb 2, 537 (kÐmererammecht)

kÐmerÏrebæk*, kÐmererbæk, mnd., N.: nhd. Kämmereibuch, Stadtrechnung; Hw.: s. kÐmerbæk; E.: s. kÐmerÏre, bæk (2); L.: MndHwb 2, 537 (kÐmererammecht/kÐmererbôk)

kÐmerÏremÐster*, kÐmerermÐster, kÐmerermeister, kÐmermÐster, mnd., M.: nhd. Stadtkämmerer, Ratsherr für die Verwaltung der städtischen Finanzen; Hw.: s. kÐmermÐster; E.: s. kÐmerÏre, mÐster; L.: MndHwb 2, 537 (kÐmererammecht/kÐmerermê[i]ster)

kÐmerÏreshÐre*, kÐmerershÐre, kÐmershÐre, mnd., M.: nhd. Kämmereiherr, Ratsherr für die Finanzverwaltung; Hw.: s. kõmerereshÐre, kÐmereshÐre; E.: s. kÐmerÏre, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 538 (kÐmerershêre)

kÐmerÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. kämmerisch; Hw.: s. kÐmerÏrische; E.: s. kÐmÏre, isch

kÐmerÏrische*, kÐmerersche, kõmerersche, kemmerersche, mnd., F.: nhd. Kämmererin, Kämmerin, Kammerfrau, Kammerdienerin, Vermögensverwalterin eines Klosters, Frau des Stadtkämmerers; Vw.: s. bÆ-; Hw.: s. kÐmenÏrische, kemmÏrische; E.: s. kÐmerÏrisch, kÐmerÏre; L.: MndHwb 2, 537 (kÐmerersche)

kÐmerbæk*?, kemmerbæk, mnd., N.: nhd. Kämmereibuch, Stadtrechnung; Hw.: s. kÐmerÏrebæk; E.: s. kÐmer, bæk (2); L.: MndHwb 2, 537 (kÐmererammecht/kemmerbôk)

kÐmereshÐre*, kÐmershÐre, mnd., M.: nhd. Kämmereiherr, Ratsherr für die Finanzverwaltung; Hw.: s. kõmereshÐre, kÐmerÏreshÐre; E.: s. kÐmer, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 538 (kÐmerershêre/kÐmershêre)

kÐmerÆe, kÐmerÆge, chemereye, kemmerÆe, kõmerÆe, kÐmenerÆe, mnd., F.: nhd. Kämmerei, Amt des Stadtkämmerers, Verwaltung der Stadtfinanzen, Stadtkämmerei, Amtsraum der Stadtkämmerei; Hw.: s. kÐmellÏrÆe, vgl. mhd. kamerÆe; E.: s. kÐmer; L.: MndHwb 2, 538 (kÐmerîe), Lü 167a (kamerie)

kÐmerÆebörgÏre*, kÐmerÆebörger, mnd., M.: nhd. zum Stadtkämmerer gewählter Bürger; E.: s. kÐmerÆe, börgÏre; L.: MndHwb 2, 538 (kÐmerîebörger); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg), jünger

kÐmerÆeknecht, mnd., M.: nhd. Diener der Stadtkämmerei; Hw.: s. kÐmerÏreknecht; E.: s. kÐmerÏrÆe, knecht; L.: MndHwb 2, 538 (kÐmerîeknecht); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg)

kÐmerinne, mnd., F.: nhd. Kammerfrau, Kammerjungfer; E.: s. kÐmer, inne (5); L.: MndHwb 2, 538 (kÐmerinne); Son.: örtlich beschränkt

kÐmerisch***, mnd., Adj.: nhd. kämmerisch, Kämmerer betreffend; Hw.: s. kÐmerische; E.: s. kÐmer, isch

kÐmerische*, kÐmersche, kemmersche, mnd., F.: nhd. Kämmererin, Kämmerin, Kammerfrau, Kammerdienerin, Vermögensverwalterin eines Klosters, Frau des Stadtkämmerers; Hw.: s. kÐmenerische, kÐmerÏrische; E.: s. kÐmerisch, kÐmer; L.: MndHwb 2, 537 (kÐmerersche)

kÐmerken, mnd., N.: nhd. Kämmerchen, Kämmerlein; Hw.: s. kõmerken; E.: s. kÐmer, ken; R.: kÐmerken des herten: nhd. das innerste Herz; L.: MndHwb 2, 508/509 (kõmer/kõmerken); Son.: jünger

kÐmerknecht, mnd., M.: nhd. Diener der Stadtkämmerei; Hw.: s. kÐmenerknecht, kÐmerÆeknecht, kõmerknecht; E.: s. kÐmer, knecht; L.: MndHwb 2, 538 (kÐmerîeknecht/kÐmerknecht)

kÐmerlinc, kemmerlinc, kõmerlinc, mnd., M.: nhd. »Kämmerling«, fürstlicher Kämmerer, Kammerherr; Hw.: vgl. mhd. kamerlinc; E.: s. kÐmer, linc; R.: ȫvereste kÐmerlinc: nhd. »oberster Kämmerling«, Haushofmeister, Kämmereiherr; L.: MndHwb 2, 538 (kÐmerlinc); Son.: langes ö

kÐmermÐster, kÐmermeister, mnd., M.: nhd. Stadtkämmerer, Ratsherr für die Verwaltung der städtischen Finanzen; Hw.: s. kõmermÐster, kÐmerÏremÐster; E.: s. kÐmer, mÐster; L.: MndHwb 2, 537 (kÐmererammecht/kÐmermê[i]ster)

kÐmerschrÆvÏre*, kÐmerschrÆver, mnd., M.: nhd. Schreiber der städtischen Kämmerei, Buchführer der städtischen Kämmerei; Hw.: s. kõmerschrÆvÏre; E.: s. kÐmer, schrÆvÏre; L.: MndHwb 2, 538 (kÐmerschrîver); Son.: örtlich beschränkt (Hildesheim 16. Jh.)

kemerte, mnd., N.: nhd. leichter Vorbau; E.: ?; L.: MndHwb 2, 538 (kemerte); Son.: örtlich beschränkt

kemet***, mnd., Sb.: nhd. Kraut?; Vw.: s. sennep-; E.: ?

kemmÏre***, mnd.?, M.: nhd. Kämmer; Vw.: s. wul-; Hw.: s. kemmÏrisch, kemmÏrische, vgl. mhd. kembÏre; E.: s. kemmen

kemmÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »kämmerisch«, Kämmerin betreffend; Hw.: s. kemmÏrische; E.: s. kemmÏre, isch

kemmÏrische*, kemmerische, kemmersche, mnd., F.: nhd. Kämmerin; ÜG.: mlat. pectrix; Hw.: s. kÐmerÏrische; I.: Lüt. mlat. pectrix; E.: s. kemmÏrisch, kemmÏre; L.: MndHwb 2, 538 (kemmersche)

kemmelinc, kÐmelinc, kÐmelich* mnd., F.?: nhd. beim Wollkämmen abfallende kurze Wolle (Bedeutung örtlich beschränkt), feiner Kleiderstoff, Kamelot?; E.: s. kam?; L.: MndHwb 2, 538 (kemmelinc)

kemmelin, mnd., F.?: Vw.: s. kemmelinc; L.: MndHwb 2, 538 (kemmelinc)

kemmen, kammen*, mnd., sw. V.: nhd. kämmen, Haar kämmen, Wolle durchkämmen, Wolle auskämmen, durch Kämmen und Strählen auflockern; Vw.: s. be-, wõter-; Hw.: vgl. mhd. kemben; E.: as. k’m‑b‑ian* 2, sw. V. (1a), kämmen; R.: gekammet werk: nhd. durchgekämmtes Material; L.: MndHwb 2, 538 (kemmen)

kemmesÐrÏre*, mnd., M.: Vw.: s. kammesÐrÏre; L.: MndHwb 2, 538 (kemmesêrer); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kemmet***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. kämmt, gekemmt; Vw.: s. ge-; E.: s. kemmen

kempÏre* (1), kemper, mnd., M.: nhd. Kämpfer, Streiter, Kriegsmann; ÜG.: lat. pugil; Vw.: s. nunnen-; Hw.: s. kempe (2), vgl. mhd. kempfÏre; E.: vgl. ahd. kempfo sw. M., Kämpfer, Soldat, Streiter, Krieger, Wettkämpfer, Wettstreiter, Gladiator; s. as. k’m-p-io 1, sw. M., Kämpe, Kämpfer; s. kamp; L.: MndHwb 2, 539 (kemper), Lü 170b (kemper)

kempÏre*(2), kemper, mnd., M.: nhd. Kamper?, Eichbeamter; Vw.: s. vȫr-; E.: ?; L.: MndHwb 2, 539 (kemper); Son.: langes ö

kempe (1), kampe, mnd., M.: nhd. zahmer Eber, Zuchteber; E.: s. kempe (2); L.: MndHwb 2, 538 (kempe), Lü 170b (kempe)

kempe (2), kampe, mnd., M.: nhd. Kämpfer, Krieger, Streiter, Kriegsmann, Vorstreiter, besonders herausgehobener Krieger, Kämpe, Berufsfechter, Zweikämpfer im gerichtlichen Kampf den man für Geld mietet, sozial sehr nieder gestellter Schwertfechter; Vw.: s. vȫr-; Hw.: s. kempÏre (1), vgl. mhd. kempfe; Q.: Ssp (1221-1224) (kempe); E.: as. k’m‑p‑io 1, sw. M. (n), Kämpe, Kämpfer; R.: sik dÐme kempen wÐren: nhd. sich zum Gottesgericht gegen einen gemieteten Fechter stellen; L.: MndHwb 2, 538 (kempe), Lü 170b (kempe); Son.: langes ö, Kämpfer auch auf geistigem Gebiet

kempelÆk, mnd., Adj.: nhd. Kampf betreffend; ÜG.: lat. pugillicus; Hw.: s. kemplÆken; I.: Lüt. lat. pugillicus?; E.: s. kamp, kempe (2), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 538 (kempelîk)

kempen (1), kampen, mnd., sw. V.: nhd. kämpfen, streiten, streiten im gerichtlichen Zweikampf, streiten im Gottesurteil; ÜG.: lat. pugillare; Hw.: vgl. mhd. kempfen; E.: s. kamp; R.: kempen mit: nhd. »kämpfen mit«, herumschlagen mit; L.: MndHwb 2, 538 (kempen), Lü 170b (kempen)

kempen (2), mnd., sw. V.: nhd. eichen (V.), mit dem amtlichen Maß vergleichen, mit dem Brandzeichen versehen (V.) zur Beglaubigung des richtigen Maßes und Gewichtes; Q.: Nd. Jb. 5 131; E.: ?; L.: MndHwb 2, 538 (kempen), Lü 170b (kempen)

kempenkrðt, kenpenkrðt?, mnd., N.?: nhd. Spitzwegerich; ÜG.: lat. lameola?, plantago lameolata?; E.: s. kempe (2)?, krðt (1); L.: MndHwb 2, 539 (kempenkrût)

kempenlæn, kemplæn, mnd., M.: nhd. Kampflohn?; ÜG.: lat. sipharium; E.: s. kempe (2), læn; L.: MndHwb 2, 539 (kempenlôn)

kempich, mnd., Adj.: nhd. Kampf betreffend?; ÜG.: lat. pugillicus; I.: Lüt. lat. pugillicus?; E.: s. kempe (2), kemp; L.: MndHwb 2, 539 (kempich)

kempken, kempeken, mnd., N.: nhd. kleines Landstück; Hw.: s. kampken; E.: s. kamp, ken; L.: MndHwb 2, 511 (kamp/kemp[e]ken)

kemplÆk, mnd., Adj.: nhd. zum Kampfe gehörend; Hw.: s. kempich, kemplÆk, vgl. mhd. kampflich; E.: s. kemp, kempe (2), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 539 (kemplîk), Lü 170b (kemplik)

kemplÆken, kamplÆken, mnd., Adv.: nhd. zum Kampf herausfordernd, nach Art des Kämpfers; Hw.: s. kemplÆk; E.: s. kemp, kempe (2), lÆken; R.: kemplÆken sprÐken up Ðnen: nhd. zum gerichtlichen Zweikampf herausfordern; L.: MndHwb 2, 539 (kemplîk/kemplîke[n]), Lü 170b (kempliken)

ken, sken, mnd., Suff.: nhd. »chen«; Vw.: s. alf-, bachel-, baret-, bÐde-, begÆne-, bende-, bÐre-, berÐde-, bÐse-, bÐste-, bilde-, bÆt-, blõmÐse-, blÐde-, blÐder-, bȫde-, bȫke-, bȫkes-, bȫle-, borÐle-, borst-, bȫte-, brÐse-, brunelle-, büsch-, bütte-, chim-, damel-, dÐsemknȫp-, dingel-, dæde-, dȫne-, dȫre-, dǖkÏre-, düt-, dǖve-, dðs-, dwÐle-, Ðker-, Ðkhærne-, ende-, Ðnes-, episteli-, eppel-, es-, facilet-, gaffel-, gõrde-, garnei-, gõte-, gÐder-, gelt-, gelte-, genc-, gÐrde-, gesinde-, glÐse-, gotkinde-, grasspalle-, grös-, grȫt-, grȫte-, græve-, hande-, hantbȫke-, hõsenvÐne-, hemme-, hÐrde-, herme-, hermel-, herte-, hertekǖle-, hÐse-, hillege-, hilligenspinde-, hinderdȫre-, hip-, hȫde-, hæken-, hölte-, hȫne-, hȫse-, höuwe-, hæve-, hȫvede-, hǖde-, hülle-, hünde-, hǖpe-, hǖpel-, hðs-, hðsbÐde-, hǖse-, hütte-, hðve-, imme-, jecht-, jÐsusröcke-, jolle-, juncvrouwenbinde-, kabðs-, kõmer-, kamp-, kanÆne-, kap-, kappelle-, karbunkele-, kast-, kause-, kÐdene-, kÐgel-, kelek-, kellerlöuwe-, kÐmer-, kemp-, kÁrl-, ket-, kinde-, kinder-, kindermȫse-, kiste-, klÐte-, klÐvelðs-, klip-, klippe-, klöcke- klöckel-, klockentȫrne-, klæsternönne-, klümp-, knõbe-, knÐbe-, knecht-, knÐp-, knÐvel-, knip-, knobbe-, knȫp-, knup-, kobelette-, kodde-, kȫgel-, kæke-, kȫninge-, kæp-, kȫpinge-, kȫrne-, kornǖt-, körse-, kouwese-, krõme-, kravÐl-, kreier-, kreienpels-, krens-, krȫgÏr-, krȫse-, krübbe-, krǖkel-, krðtbedde-, kǖkel-, kǖle-, kulsakes-, kume-, kǖp-, kǖse-, küsse-, lõde-, lam-, lampÐte-, lÐde-, lÐgel-, lÐhen-, leise-, lem-, lemme-, lÆne-, lȫve-, lȫver-, lÐpel-, leppe-, lÐrkinder-, lÐt-, lÐve-, linse-, lÆs-, lȫpÏre-, lǖs-, machtsÐdel-, mallie-, manne-, manöle-, mõtrȫn-, mõtræne-, mÐdesȫte-, mÐgede-, mÐt-, memme-, menne-, mentel-, mÐse-, mÐster-, mödder-, mȫlde-, mȫm-, morsÐle-, münde-, müggi-, mǖle-, mütze-, natǖre-, nÐgel-, neste-, nibbe-, nicht-, nöster-, nȫte-, nüdel-, nünne-, nǖr-, orde-, ært-, ȫse-, ȫsel-, æster-, packe-, packel-, pakse-, panne-, pansermulli-, põpenmõtrȫn-, parlenbinde-, parlensnȫr-, patÆn-, põwesvölkes-, peks-, pÐl-, pelli-, pels-, pÐper-, peppe-, pergamÐnesrulle-, pÐter-, pille-, pillele-, pÆpe-, pÆpes-, plate-, pleks-, plÐs-, plets-, plðme-, pȫle-, portifi-, pærte-, pærte-, pöt-, puckel-, pup-, punct-, pung-, pungel-, pütte-, ranke-, rõtbȫke-, rÐbe-, reie-, rÐme-, rÐze-, riddÏre-, rinces-, rinckaste-, rinde-, ringe-, ringel-, rispe-, rivÐr-, röcke-, rȫmÏre-, rȫr-, rȫre-, rærquest-, rȫse-, ræsÆne-, röst-, rætbörste-, rætȫge-, rætȫre-, rætstÐrt-, rȫve-, rulle-, rðme-, sõde-, sõge-, salvet-, sappille-, schabbe-, schõmhȫde-, schelle- (1), schelle- (2), schelpe-, schepe-, schÐpe-, schilde-, stÐne-, schÐve-, schȫlÏre-, schȫl-, schæthünde-, schrÆflõde-, schrÆfmesset-, schrÆn-, schrÆvÏre-, schrȫde-, schüffel-, schulpe-, sÐdel-, seigÏretȫrne-, sÐl-, sÐle-, sende-, sennepkȫrne-, sÐre-, ses-, sicke-, sÆsek-, sÆtrÆne-, sittelȫse-, slȫtel-, slðphöller-, slǖseken-, smüks-, snaphõne-, snÐde-, snÆdehæse-, snæi-, snȫr-, snǖtÏre-, sȫdeken-, soltvõte-, soltvÐte-, sȫme-, sæmerdȫne-, sȫne-, spanne-, spenge-, spÐl-, spende-, spÆle-, spinde-, spÆr-, spÆrswõle-, spȫne-, sprõkehǖse-, sprengel-, sprenkel-, stÐde-, stende-, stÐne-, stÐrn-, stÐrte-, stitse-, stȫl-, stöks-, stȫp-, stöppe-, stöse-, stæve-, stȫve-, strõte-, strenge-, strÐmel-, strÐte-, stræ-, strubbe-, strunkel-, strðs-, stücke-, stǖve-, sümmel-, sümpe-, sünder-, sðpe-, sðse-, süster-, swans-, swÐne-, swense-, swÐr-, swÐpe-, swÐthȫle-, swÐvelhölte-, swÆne-, swÆnenvȫte-, tõfel-, tõferÐl-, tõkel-, tange-, tapvõte-, teppe-, tinnen-, tæme-, tȫrne-, tubbe-, tǖge-, tünne-, ǖle-, vadder-, võne-, vastelõvendeskrans-, võte-, vÐdeme-, veltpogge-, vÐne-, vent-, vÐr-, vÐse-, vÐte-, viæle-, vischnet-, vlætvÐder-, vlögel-, væle-, völke-, vȫrspen-, vröuwe-, vründin-, vünke-, vǖr-, vǖst-, wõtsõke-, wÐrder-, welp-, wÐpe-, wesele-, weve-, windel-, wÆve-, wolter-, wærde-, worme-; Hw.: s. ke; E.: ?; L.: Lü 170b (ken); Son.: langes ö

kÐn (1), keyn, kÆn, mnd., M., N.: nhd. »Kien«, Kienholz, Kiefernholz, harzvolles Holz der Kiefer, harziges Holz zur Beleuchtung, Frucht der Tanne, Tannapfel, Kienharz; ÜG.: lat. pinus, pinum; Hw.: vgl. mhd. kien; Q.: Seelentrost 164 (14. Jh.); Hw.: s. kÆn; E.: as. *kÐn?, st. M.? (a?, i?), Kien; germ. *kizna‑, *kiznaz, st. M. (a), Kien; germ. *kizna‑, *kiznam, st. N. (a), Kien; L.: MndHwb 2, 539 (kên), Lü 171a (kên), Lü 173b (kîn)

kÐn (2), kein, keyn, mnd., Indef.-Pron.: nhd. kein; Vw.: s. Ær-, Æder-, nergen-; Hw.: vgl. mhd. kein; E.: s. ahd. kein*, Indef.-Pron., Adj., irgendein; vgl. as. *gÐn?; R.: kÐn mõl: nhd. zu keiner Zeit, niemals; L.: MndHwb 2, 539 (kê[i]n); Son.: bei doppelter Verneinung folgende Bedeutungen jeder, irgend ein, ein, irgendwelch

kÐn (3), kein, keyn, mnd., Adv.: nhd. keineswegs, durchaus nicht, zu keiner Zeit, niemals; E.: s. kÐn (2)?; L.: MndHwb 2, 539 (kê[i]n)

kÐn*** (4), kene***, kenne, mnd., N.?: Kinn; Hw.: s. kÐnebacke, vgl. mhd. kinne; E.: s. ahd. kinni 34, st. N. (ja), Kinn, Kinnbacke; germ. *kinnu-, *kinnuz, *kennu-, *kennuz, st. F. (u), Kinn; s. idg. *enu-(2), F., Kinnbacke, Kinn, Pokorny 381

kÐnappel, kenappe?, mnd., M.: nhd. Kienapfel?; Hw.: vgl. mhd. kienapfel; E.: s. kÐn (1), appel; R.: mit kenappe laven: nhd. mit einem Kienapfel laben?; L.: MndHwb 2, 539 (kênappel), Lü 171a (kenappe); Son.: auch als Familienname

kenbõrlÆk, mnd., Adj.: nhd. erkennbar, merklich; E.: s. kennen (1), bõr (2)?, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 539 (kenbârlîk), Lü 171a (kenbarlik)

kenbõrlÆke*, kenbõrlÆk, mnd., Adv.: nhd. erkennbar, sichtbar; E.: s. kennen (1), bõr (2)?, lÆke; L.: MndHwb 2, 539 (kenbârlîk), Lü 171a (kenbarlik)

kÐnbæm, mnd., M.: nhd. Kienbaum; ÜG.: lat. pinus?, taeda?; Hw.: vgl. mhd. kienboum; E.: s. kÐn (1), bæm; L.: MndHwb 2, 539 (kênbôm)

kÐnbræk, kÐnbruk, mnd., M.: nhd. Kiefernbruch, Kienbruch, Tannenbruch; E.: s. kÐn (1), bræk (1); L.: MndHwb 2, 539 (kênbrôk), Lü 171a (kênbrôk); Son.: ein Flurname

kÐnebacke, kennebacke, mnd., F., M.: nhd. Kinnbacke, Unterkiefer, Unterkieferknochen, Wangenbein, Wange; Vw.: s. swÆne-, swÆnes-; Hw.: s. kinnebacke; E.: s. kÐn (4), kin?, backe; L.: MndHwb 2, 539 (kÐnebacke); Son.: auch als Reliquie

kÐnholt, keynholt, mnd., N.: nhd. »Kienholz«; ÜG.: lat. pinosa; I.: Lüt. lat. pinosa?; E.: s. kÐn (1), holt (1); L.: MndHwb 2, 539 (kênholt)

kÐnich, kÐinich, mnd., Indef.- Pron.: nhd. kein einzig, nicht ein Bisschen; E.: s. kÐn (2), ich; L.: MndHwb 2, 539 (kê[i]nich)

kenlÆk, mnd., Adj.: nhd. erkennbar, merklich, offensichtlich; Hw.: s. kenbõrlÆk, kentlÆk, kennelÆke, vgl. mhd. kennelich; E.: s. kennen (1), lÆk (3); R.: kunt unde kenlÆk: nhd. öffentlich bekanntgemacht; L.: MndHwb 2, 539 (kennlîk)

kÐnmant, kÐinmant, mnd., Indef.-Pron.: Vw.: s. kÐmant; L.: MndHwb 2, 539 (kê[i]nmant)

kÐnminsche*?, kÐmens, keimens, mnd., Indef.-Pron.: nhd. keiner, niemand; Hw.: s. kÐmant; E.: s. kÐn (2)?, minsche?; L.: MndHwb 2, 537 (kê[i]mant/kê[i]mens)

kennÏre*, kenner, mnd., M.: nhd. Kenner; Vw.: s. er-, herten-; Hw.: vgl. mhd. kennÏre; E.: s. kennen (1); L.: MndHwb 2, 540 (kenner)

kenne (1), mnd., F.: nhd. Kenntnis; Hw.: s. kennis ?, vgl. mhd. kenne; E.: s. kennen (2); L.: MndHwb 2, 539 (kenne), Lü 171a (kenne)

kenne (2), kÐn, mnd., Adj.: nhd. scharf; E.: ?; L.: Lü 171a (kenne)

kenne (3), mnd., Adv.: nhd. scharf; E.: ?; L.: MndHwb 2, 539 (kenne), Lü 171a (kenne); Son.: örtlich beschränkt

kennebacke, kinnebacke, mnd., F., M.: Vw.: s. kÐnebacke, hÐket-; L.: MndHwb 2, 539 (kÐnebacke), Lü 171a (kennebacke)

kenneke, mnd., F.: nhd. Kännchen, kleine Kanne; Hw.: s. kenneken; E.: s. kanne, ke; L.: MndHwb 2, 513f. (kanne/kenneke)

kenneken, mnd., N.: nhd. Kännchen, kleine Kanne; Vw.: s. ȫsel-; Hw.: s. kenneke; E.: s. kanne, ke; L.: MndHwb 2, 539 (kenneken); Son.: langes ö

kennelÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. kenlÆk; L.: MndHwb 2, 539 (kennelîk)

kennelÆke, mnd., Adv.: nhd. erkennbar, merklich offensichtlich; Hw.: s. kenbõrlÆke, kentlÆke, kenlÆk, vgl. mhd. kennelÆche; E.: s. kennen (1), lÆke; L.: MndHwb 2, 539 (kennlîk/kennelîke)

kennen (1), mnd., sw. V.: nhd. kennen, bekannt sein (V.) mit, zum Bekannten haben, sich als bekannt erinnern, sehen, kennen wollen (V.), beachten, wissen, erkennen, identifizieren, ausmachen, wieder erkennen, erfahren (V.), wahrnehmen, feststellen, anerkennen, als berechtigt anerkennen, bekennen, als Anerkenntnis geben, durch gerichtliches Urteil erkennen, durch gerichtliches Urteil entscheiden, als Anerkenntnisgebühr geben; Vw.: s. af-, ane-, er-, en-, gæt-, ðt-, vör-, vȫr-, want-; Hw.: vgl. mhd. kennen (1); E.: as. *k’n‑n‑ian? (2), sw. V. (1a), kennen; germ. *kannjan, sw. V., kennen; s. idg. *en- (2), *ený‑, *nÐ‑, *næ‑, V., erkennen, kennen, Pk 376; R.: to kennen geven: nhd. zu wissen tun, wissen lassen; R.: læs kennen: nhd. freisprechen; L.: MndHwb 2, 539/540 (kennen), Lü 171a (kennen); Son.: langes ö

kennen (2), mnd., N.: nhd. »Kennen«, Erkenntnis, Wissen; Hw.: vgl. mhd. kennen (2); E.: s. kennen (1); L.: MndHwb 2, 540 (kennen/kennen)

kennenbacke, mnd., F., M.: nhd. Kinnbacke, Unterkiefer, Unterkieferknochen, Wangenbein, Wange; Hw.: s. kinnebacke; E.: s. kÐn (4), kin?, backe; L.: MndHwb 2, 539 (kÐnebacke); Son.: auch als Reliquie

kenner, mnd., M.: Vw.: s. kennÏre*; L.: MndHwb 2, 540 (kenner)

kenneshÐre, mnd., M.: nhd. Schiedsrichter; Hw.: s. kentishÐre; E.: s. kenne (1). kennen (2), hÐre (4); L.: MndHwb 2, 540 (kenneshêre), Lü 171a (kennesher); Son.: örtlich beschränkt

kennetÐken, kennetÐiken, mnd., N.: nhd. Kennzeichen, Merkmal; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. kenne (1), kennen (1), tÐken (1); L.: MndHwb 2, 540 (kenntê[i]ken)

kennewõrt*, kennewart, mnd., M.: nhd. Kennzeichen; E.: s. kenne (1), kennen (1), wõrt (2)?; L.: Lü 171a (kennewart)

kennich, mnd., Adj.: nhd. bekannt, offenkundig, anerkennend, zugestehend; Vw.: s. af-, be-; Hw.: s. kenlÆk, kentlÆk, gichtich, vgl. mhd. kennic; E.: s. kennen (1); L.: MndHwb 2, 540 (kennich)

kenninge, kendinge, kennic?, mnd., F.: nhd. »Kennung«, Kenntnis, Erkenntnis, gerichtliche Erkenntnis, gerichtliche Entscheidung, Urteil, Kennzeichen, Merkzeichen, Merkmal, Wegweiser, Seezeichen, Landkennung Anerkenntnis, Anerkenntnisgebühr, Wissen; Vw.: s. af-, er-; Hw.: vgl. mhd. kennunge; E.: s. kennen (1), inge; L.: MndHwb 2, 540 (kenninge), Lü 171a (kenninge); Son.: in der Schiffersprache eine gewisse Strecke Weges (Entfernung in der auf See normalerweise noch etwas zu erkennen ist)

kense, mnd., F.: Vw.: s. kentnisse; L.: Lü 171a (kense)

kennisse, mnd., F.: Vw.: s. kentnisse; L.: MndHwb 2, 540 (kennisse)

kÐnræk, mnd., M.: nhd. Kienrauch?, Kienruß; Hw.: s. kÐnswart; E.: s. kÐn (1), ræk (1); L.: MndHwb 2, 540 (kênrôk)

kÐnræste, mnd., M.: Vw.: s. kænræste; L.: Lü 183a (kônroste)

kenschop, mnd., F.: nhd. Nachricht, Aufklärung; Q.: Dortm. Stat. CVIII Anm. 7; E.: s. kennen (1), schop (1); L.: MndHwb 2, 540 (kenschop); Son.: örtlich beschränkt

kenselÏre*, kenselÐre, kenselÐr, kenseler, kenseller, kenzelÐre, kentzelÐr, mnd., M.: nhd. Kanzler, Leiter der fürstlichen Kanzlei, Leiter der Reichskanzlei, Stadtkanzler, Kanzlist (Bedeutung örtlich beschränkt), Schreiber (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. erse-; Hw.: s. kanselÏre, kensenÏre, vgl. mhd. kanzelÏre; E.: s. kanselÏre; L.: MndHwb 2, 540 (kenselêr[e]), Lü 171a (kenselere)

kenselÏrÆe*, kenselerÆe, kentzelerÆe, kenselerÆge, kenzelrie, mnd., F.: nhd. fürstliche Kanzlei, städtische Kanzlei, Schreibstube; Hw.: s. kenselÆe, kanselÏrÆe; E.: s. kenselÏre; L.: MndHwb 2, 540 (kenselerîe)

kenselÆe, mnd., F.: nhd. fürstliche Kanzlei, städtische Kanzlei, Schreibstube; Hw.: s. kenselÏrÆe, vgl. mhd. kanzelÆe; E.: s. kenselÏre; L.: MndHwb 2, 540 (kenselerîe)

kensenÏre*, kensener, mnd., M.: Vw.: s. kenselÏre; L.:  L.: MndHwb 2, 540 (kensener), Lü 171a (kensenere); Son.: spöttisch statt kenselÏre für den taschenfȫrÏre des revolutionären Stadtregiments, örtlich beschränkt, langes ö

kÐnswart, mnd., N.: nhd. Kienruß; Hw.: s. kÐnræk; E.: s. kÐn (1), swart (2); L.: MndHwb 2, 540 (kênswart); Son.: jünger

kentisch*, kentesch, mnd., Adj.: nhd. »kentisch«, aus Kent stammend; E.: s. ON Kent, isch; L.: MndHwb 2, 540 (kentsch)

kentlÆk, kantlÆk, mnd., Adj.: nhd. »kenntlich«, offenbar, bekennend, zugestehend, erkennbar, sichtbar, deutlich, merklich, fühlbar, öffentlich; ÜG.: lat. notorius; Hw.: s. kenlÆk, kennelÆk, vgl. mhd. kentlich; I.: Lbd. lat. notorius?; E.: s. kennen (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 540 (kentlîk), Lü 171a (kentlik)

kentlÆke, mnd., Adv.: nhd. »kenntlich«, erkennbar, sichtbar, deutlich, merklich, fühlbar, offenkundig, allgemein bekannt, öffentlich; Hw.: vgl. mhd. kentlÆche; E.: s. kennen (1), lÆke; L.: MndHwb 2, 540 (kentlîk/kentlîke[n])

kentlÆken, mnd., Adv.: nhd. erkennbar, sichtbar, deutlich, merklich, fühlbar, offenkundig, allgemein bekannt, öffentlich; E.: s. kennen (1), lÆken; L.: MndHwb 2, 540 (kentlîk/kentlîke[n]), Lü 171a (kentliken)

kentnishÐre, mnd., M.: nhd. Schiedsrichter, in einer streitigen Sache das Erkenntnis Gebender; E.: s. kennen (2), hÐre (4); L.: MndHwb 2, (kentnishêre), Lü 171a (kennesher)

kentnisse, kantnisse, kentenisse, kantenisse, kennisse, kennesse, mnd., F.: nhd. Kenntnis, Erkenntnis, Kennzeichnung, Kunde (F.), Nachricht, Auskunft, rechtliche Bekanntgabe, rechtliche Erkenntnis, richterliche Erkenntnis, richterliche Entscheidung, richterliches Urteil, Anerkenntnis, rein formale Strafzahlung; Vw.: s. er-, ge-, under-, vör-; Hw.: vgl. mhd. kentnisse; E.: s. kennen; L.: MndHwb 2, 541 (kentnisse), Lü 171a (kentenisse)

kÐp, mnd., F.: nhd. Kerbe, Einschnitt, Einkerbung; E.: ?; L.: MndHwb 2, 541 (kÐp), Lü 171a (kêp); Son.: örtlich beschränkt

kÐpÏre (1), mnd., M.: nhd. Aufseher, Aufsichtsbeamter, Geschäftsführer über den Hüttenbetrieb, Wächter der Hütte; ÜG.: lat. custos; Hw.: s. kÆpÏre; E.: ?; L.: MndHwb 2, 541 (keper[e]), Lü 171a (kepere)

kÐpÏre* (2), keppÏre*, mnd., M.: nhd. Balkenkopf, Balke, Balken, Stützenträger, Dachbalken, Dachsparren, sparrenartiger Einschlag im Gewebe, sparrenartiger Rammbalken als Belagerungsmaschine, Widder; ÜG.: lat. tignum; E.: ?; L.: MndHwb 2, 541 (kÐper[e]), Lü 171a (kepere)

kÐpÏrerat*, kÐperrat mnd., N.: nhd. Rad am Rammbalken; E.: s. kÐpÏre (2), rat (1); L.: MndHwb 1/2 541 (kÐperrat)

kÐpen***, mnd., sw. V.: nhd. kerben; Vw.: s. in-; E.: ?

keper, mnd.?, Sb.: nhd. Zeug bei dem die Fäden der Kette mit denen des Einschlags sich scheinbar kreuzen; E.: ?; L.: Lü 171a (keper)

keppÏre***, mnd., M.: nhd. Zerstörer, Ausrauber; Vw.: s. imme-; E.: ?

keppelÏre***, mnd., M.: nhd. Kapitular; Vw.: s. dæm-; I.: Lw. lat. capitularius?; E.: s. lat. capitularius?, caput

keppenÏre*, keppener, mnd., M.: nhd. mit Kapuze bekleideter Sülzarbeiter in Lüneburg?; ÜG.: lat. caput; E.: s. kappe?; L.: MndHwb 2, 541 (keppener); Son.: örtlich beschränkt

kÐr, mnd., M.: nhd. Drehung, Rundlauf, Pflugwende, Recht zum Wenden über das eigene Land hinaus; Vw.: s. wedder-; Hw.: vgl. mhd. kÐr; E.: s. kÐren (1); L.: MndHwb 2, 541 (kêr)

kÐrÏre***, kÐrer, mnd., M.: nhd. Kehrer, Wender; Vw.: s. brõden-, market-, vör-; Hw.: vgl. mhd. kÐrÏre; E.: s. kÐren (1)

kerch, mnd., Adj.: Vw.: s. karch; L.: MndHwb 2, 541 (kerch)

kÐrde, kerede*, mnd., F.: nhd. Wendung, Reihe; Hw.: s. kÐr, korde; E.: s. kÐren (1); L.: MndHwb 2, 541 (kêrde), Lü 171a (kerde); Son.: örtlich beschränkt

kerdemæn, mnd., Sb.: Vw.: s. kardemæn; L.: MndHwb 2, 520 (kardemôm)

kere, mnd., Sb.: nhd. Schleppnetz?; ÜG.: lat. sagena; Hw.: s. kerve; E.: ?; L.: MndHwb 2, 541 (kere); Son.: kere vel kerve sagena (SL)

kÐre, kÐr, mnd., F.: nhd. Wendung, Auskehrung, Wiedererstattung, Kehre, Wille, Richtung, Gedankenrichtung, Lebensgang, Art und Weise, Wendung beim Tanz, Tour, Wiedererstellung, Ersatz; Vw.: s. af-, gÐve-, hðs-, in-, tæ-, ümme-, wedder-; Hw.: vgl. mhd. kÐre (1); E.: s. kÐren (1); R.: ðt der kÐre kæmen: nhd. aus der Richtung kommen, aus der Spur kommen, vom rechten Weg abkommen; R.: tæ kÐre gõn: nhd. sich verhalten (V.), umgehen; R.: ðt der kÐre: nhd. aus der Wendung, aus der Richtung; R.: to kÐre gõn: nhd. sich wenden und drehen; R.: wunderliken to kÐre gõn: nhd. sich wunderlich benehmen; L.: MndHwb 2, 541 (kêre); Son.: kÐr jünger

kÐren (1), kÐrn, kerren, kõren, mnd., sw. V.: nhd. kehren (V.) (1), sich wenden, eine Richtung nehmen, einkehren, sich herumdrehen, sich umdrehen, eine andere Richtung nehmen, umwenden, umkehren, zurückkehren, sich abwenden, sich wegwenden, abfallen, freikommen, reichen, sich erstrecken, eine Wendung machen, sich hinwenden, sich begeben (V.), gehen, in eine bestimmte Richtung bringen, richten auf, zuwenden, umstülpen, ablenken, übertragen (V.); ÜG.: lat. vertere; Vw.: s. af-, ane-, be-, ent-, ge-, hen-, in-, nÐder-, tæ-, ümme-, ðt-, vör-, vorwedder-, wedder-; Hw.: vgl. mhd. kÐren (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. kê-r-ian* 2, kê-r-en*?, sw. V. (1a), kehren (V.) (1); s. germ. *kar-, *karr-, sw. V., wenden, kehren (V.) (1); s. idg. *gei-, V., drehen, biegen?, Pk 354; s. idg. *eu-, *eøý-, *geøý-, V., fördern?, eilen?, Pk 399; R.: hen kÐren: nhd. sich hinwenden, sich zuwenden; R.: võren unde kÐren: nhd. »fahren und kehren«, hin und wieder reisen; R.: wedder tæ kÐren: nhd. »wieder umdrehen«, zum rechten Glauben zurückkehren; R.: wedder kÐren tæ: nhd. umdrehen, zurückkehren, zurücklenken; R.: achter rügge kÐren: sich zurückwenden, fliehen; R.: van der werlde kÐren: nhd. sterben; R.: gekÐret sÆn: nhd. zugewandt sein (V.), gerichtet sein (V.); R.: sik kÐren tæ: nhd. »sich kehren zu«, sich einem Gedanken zuwenden, das Augenmerk richten auf; R.: sik kÐren an: nhd. »sich kehren an«, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf, sich richten nach; R.: dat herte kÐren tæ: nhd. »das Herz kehren zu«, die Gedanken richten auf; R.: tæm besten kÐren: nhd. zum Besten wenden; R.: in twÆvel kÐren: nhd. anzweifeln, anwenden; R.: in de Ðre gædes kÐren: nhd. »in die Ehre Gottes kehren«, für einen geistlichen Zweck verwenden; R.: van Ðnem kÐren: nhd. von jemandem abwenden, von jemandem abwendig machen, jemandem wegnehmen; R.: Ðnen kÐren van: nhd. jemanden bewahren vor, jemanden abhalten von; R.: tæ dǖdesch kÐren: nhd. ins Deutsche übersetzen; L.: MndHwb 2, 541/542 (kêren), Lü 171a (keren); Son.: langes ö, kerren und kõren örtlich beschränkt

kÐren (2), mnd., sw. V.: nhd. säubern, fegen, kehren, abfegen, ausfegen, reinfegen, mit dem Besen reinigen; ÜG.: lat. purgare; Vw.: s. af-, hðs-, up-, vȫr-; Hw.: vgl. mhd. kÐren (2); E.: s. ahd. kerien* 19, kerren*, sw. V. (1b), kehren (V.) (2), fegen; s. germ. *karjan, sw. V., kehren (V.) (2), fegen; L.: MndHwb 2, 542 (kÐren), Lü 171a (keren)

kÐren*** (3), kÐrent***, mnd., F.: nhd. Wendung, Kehren (N.) (1); Vw.: s. af-; Hw.: vgl. mhd. kÐren (3); E.: s. kÐren (1)

kÐren*** (4), kÐrent***, mnd., N.: nhd. Kehren (N.) (2), Kehrung, Säuberung; Vw.: s. hðs-; E.: s. kÐren (2)

kÐren* (5), kÐrent, mnd., N.: nhd. Wiedererstattung, Zurückgabe; E.: s. kÐren (1); L.: MndHwb 2, 541/542 (kêren/kêrent)

kerevel, kervele, mnd., F.: Vw.: s. kervel; L.: MndHwb 2, 552 (kervel), Lü 172b (kervelde)

kerf, karf, mnd., N., M.: nhd. Kerbe, Einschnitt, Einkerbung in einem Stock, Merkzeichen, Rechnungszeichen, auf ein Kerbholz aufgezeichnete Schuld, herausgeschnittenes Stück, Abteilung, Schnitte vom getrockneten Heilbutt; Hw.: s. kÐp, kerve (1), vgl. mhd. kerp; E.: s. Kluge s. v. kerben; R.: in Ðn kerf houwen: nhd. »in eine Kerbe hauen«, in dieselbe Kerbe hauen, das Gleiche wollen (V.); R.: op Ðn kerf: nhd. auf Kerbholz, auf Rechnung; R.: in sÆnen kerf nÐmen: nhd. auf seine Rechnung nehmen; L.: MndHwb 2, 542/543 (kerf), Lü 172b (kref)

kerfdrank, mnd., M.: Vw.: s. kersdrank; L.: MndHwb 2, 542 (kerfdrank)

kerfexe, kerfexse, kerfekze, mnd., F.: nhd. kleine Axt zum Aushauen von Kerben, Kerbaxt; E.: s. kerf, exe; L.: MndHwb 2, 542 (kerfexe), Lü 171b (kerfexe)

kerfhouwÏre*, kerfhouwer, mnd., M.: nhd. Steinhauer, mit der Kerbaxt Arbeitender; ÜG.: lat. latomus; E.: s. kerf, houwÏre; L.: MndHwb 2, 542 (kerfhouwer), Lü 171b (kerfhouwer); Son.: örtlich beschränkt

kerflÆn, kervelÆn, mnd., N.: nhd. »Kerblein«, kleine Schnitte, Streiflein; Hw.: s. kerf, kerve; E.: s. kerf, kerve (1); L.: MndHwb 2, 541/542 (kerf/kerflîn)

kerfsõge, karfsõge, mnd., F.: nhd. große Säge mit zwei Griffen, Waldsäge, Baumsäge; E.: s. kerf, sõge (1); L.: MndHwb 2, 542 (kerfsõge)

kerfstok, karfstok, mnd., M.: nhd. Kerbstock, Zählstock, Rechnungsstock; Hw.: s. kernestok, kervestok, kervenstok; E.: s. kerf, stok; R.: up Ðnen kerfstok: nhd. auf Rechnung, auf Kredit; L.: MndHwb 2, 542 (kerfstok)

kergen***, mnd., sw. V.: nhd. schmälern; Vw.: s. vör-; E.: s. karch?, karg?, karc?

kergesknecht, mnd., M.: Vw.: s. krÆgesknecht; L.: MndHwb 2, 542 (kergesknecht); Son.: örtlich beschränkt

kerich, mnd., Adj.: Vw.: s. karech; L.: MndHwb 2, 520 (karch)

kÐrich, mnd., Adj.: nhd. leicht zu wenden seiend, wendig, geneigt; Vw.: s. af-, wedder-; Hw.: s. kÐrlÆk, vgl. mhd. kÐric (1); E.: s. kÐren (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 542 (kêrich)

kÐrichhÐt***, mnd., F.: nhd. Kehr, Wendung, Neigung; Vw.: s. af-; E.: s. kÐrich, hÐt (1)

kÐringe (2), mnd., F.: nhd. »Kehrung«, Wiederkehr, Wendung des Windes, Umkehr, Drehung, Krisis der Krankheit, Rückerstattung, Rückzahlung; Vw.: s. af-, pant-, wandel-, wedder-; Hw.: vgl. mhd. kÐrunge; E.: s. kÐren (1), inge; R.: kÐringe unde vorkÐringe: nhd. Hinreise und Rückreise; L.: MndHwb 2, 542 (kêringe), Lü 171b (keringe)

kÐringe (1), mnd., F.: nhd. Kehricht, Abfall, Silberrückstände bei Münzen; Vw.: s. hðs-; E.: s. kÐren (2), inge; L.: MndHwb 2, 542 (kÐringe)

Kerk, mnd., ON: nhd. Cork in Irland; E.: s. ON Cork; L.: MndHwb 2, 542 (Kerk)

kerkÏre*, kerker, kerecker, mnd., M.: nhd. Sakristan, Küster; Hw.: vgl. mhd. kirchÏre; E.: s. kerke (1); L.: MndHwb 2, 546 (kerker); Son.: örtlich beschränkt

kerkbært, karkbært, mnd., N.: nhd. Wandbrett, Gestell für die Kirche, eine Sorte Holz; E.: s. kerke (1), bært (2); L.: MndHwb 2, 542 (kerkbært), Lü 171b (kerkbort)

kerkbrÐde, kerkbrÐide, mnd., F.: nhd. der Kirche gehörende Ackerbreite; E.: s. kerke (1), brÐde (1); L.: MndHwb 2, 542 (kerkbrê[i]de)

kerkbðr, mnd., M.: nhd. »Kirchbauer«, Kirchenältester; E.: s. kerke (1), bðr (1); L.: MndHwb 2, 542 (kerkbûr[e]); Son.: häufig im Plural verwendet

kerkdæle, kerkdõle, mnd., F.: nhd. Kirchdohle, im Kirchturm nistende Dohle; E.: s. kerke (1), dæle (3); L.: MndHwb 2, 542 (kerkdæle); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kerkdȫre, mnd., F.: nhd. Kirchtüre; E.: s. kerke (1), dȫre (1); L.: MndHwb 2, 542 (kerkdre), Lü 171b (kerkdȫre); Son.: langes ö

kerkdorp, mnd., N.: nhd. Kirchdorf; E.: s. kerke (1), dorp; L.: MndHwb 2, 542 (kerkdorp)

kerke (1), karke, kirke, mnd., F.: nhd. Kirche, Kirchengebäude, Gotteshaus, Stätte des Gottesdiensts, Pfarrkirche, Stiftskirche, Klosterkirche, Bistumskirche, Bistum, Gesamtheit der in der römischen Kirche zusammengefassten Christenheit; Vw.: s. bÆ-, borch-, bræder-, dæm-, dæmstichtes-*, dorp-, dǖveles-, gasthðses-, gæ-, hospitõles-, hȫvet-, jürgenes-, kerkspÐl-, kerkspÐles-, klæster-, kollegiõten-, kær-, kristen-, krüde-, lant-, market-, middel-, mæder-, mȫnike-, münster-, parre-, parrochie-, ræf-, schær-, sÐken-, stichtes-, stæl-, vȫr-; Hw.: vgl. mhd. kirche; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. kirik‑a* 5, sw. F. (n), Kirche; s. germ. *kirika, F., Kirche?; s. vulgär‑gr. *kurik» (kyric›); vgl. gr. kuriakÒj (kyriakós), Adj., zum Herrn gehörig; gr. kärioj (k‘rios), M., Herr, Kraft habend, Macht habend; idg. *¨eu- (1), *¨eøý-, *¨ð-, *¨øõ-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pk 592; R.: de hillige rȫmische kerke: nhd. »die heilige römische Kirche«, Gesamtheit der kirchlichen Gebräuche und Vorschriften; R.: der hilligen kerken sÐde: nhd. »des heiligen Kirche Sitte«, christliche Frömmigkeit, christlicher Glaube; L.: MndHwb 2, 543/544 (kerke), Lü 171b (kerke); Son.: langes ü, langes ö, kirke örtlich beschränkt

kerke (2), karke, mnd., F.: nhd. Gewicht; ÜG.: mlat. kerka?; Hw.: vgl. mhd. karg?; E.: s. mlat. kerka?; L.: MndHwb 2, 544 (kerke), Lü 171b (kerke); Son.: zirka 4 Zentner

kerkebrant, mnd., M.: nhd. »Kirchbrand«, Brandstiftung an der Kirche; E.: s. kerke (1), brant; L.: MndHwb 2, 544 (kerkebrant)

kerkhðs, kerkehðs*, mnd., N.: nhd. zum Besitz einer Kirche gehörendes Haus, zum Besitz einer kirchlichen Institution gehörendes Haus; Hw.: s. kerkenhðs; E.: s. kerke (1), hðs; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenhûs)

kerkeklÐn, mnd., N.: Vw.: s. kerkelÐhen; L.: MndHwb 2, 547 (kerkhôn/kerklên)

kerkemisse***, mnd., F.: nhd. »Kirchmesse«, Kirmes?; Vw.: s. bðr-; Hw.: s. kerkmisse; E.: s. kerke (1)?, misse (2)?

kerkeken, mnd., N.: nhd. Kirchchen, Kirchlein, kleine Kirche; E.: s. kerke; L.: MndHwb 2, 543/544 (kerke/kerkeken)

kerkenacker, mnd., M.: nhd. »Kirchenacker«, zum Vermögen der Pfarrkirche gehörender Acker; E.: s. kerke (1), acker; L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker); Son.: auch eine Flurbezeichnung

kerkenambacht*, kerkenampt, kerkenamt, mnd., N.: nhd. kirchliches Amt, Pfarramt, Gottesdienst; Hw.: vgl. mhd. kirchenambethe; E.: s. kerke (1), ambacht; L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenam[p]t)

kerkenbÐde, mnd., F.: nhd. kirchliche Sammlung, kirchliche Kollekte; E.: s. kerke (1), bÐde (5); L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbÐde)

kerkenbÐdelÏre*, kerkenbedlÏre*, mnd., M.: nhd. »Kirchenbettler«, Almosensammler für eine Kirche; E.: s. kerke (1), bÐdelÏre; L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbÐdeler)

kerkenbedeler, kerkenbedler, mnd., M.: Vw.: s. kerkenbÐdelÏre; L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbÐdeler)

kerkenbenefÆcie, mnd., Sb.: nhd. Kircheneinkunft; E.: s. kerke (1), benefÆcie; R.: kerkenbenefÆcien (Pl.): nhd. Kircheneinkünfte; L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbenefîcien); Son.: meist im Plural gebraucht

kerkenbæde, mnd., M.: nhd. »Kirchenbude«, zum Kirchenvermögen gehörendes kleines Haus oder Verkaufsbude; E.: s. kerke (1), bæde (3); L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbôde)

kerkenbæk, mnd., N.: nhd. Kirchenbuch, Gebetbuch, Kirchenchronik, zum Gebrauch der Kirche bestimmtes Buch, zum Gebrauch des Geistlichen bestimmtes Buch, Messbuch?, Agende?; E.: s. kerke (1), bæk (2); L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbôk), Lü 171b (kerkenbôk)

kerkenbȫne, kerkbȫne, mnd., M.: nhd. Kirchenboden, Dachboden der Kirche; E.: s. kerke (1), bȫne (1); L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbȫne); Son.: langes ö

kerkenbrÐken, kerkenbrÐkent, mnd., N.: nhd. »Kirchenbrechen«, Kirchenraub, Einbruch in die Kirche, Kirchenschädigung; E.: s. kerke (1), brÐken (2); L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbrÐken[t])

kerkenbrÐkÏre, kerkenbrÐker, mnd., M.: nhd. Kirchendieb, Kirchenräuber, Kirchenschänder; ÜG.: lat. sacrilegus; E.: s. kerke (1), brÐkÏre; L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbrÐkêr[e]), Lü 171b (kerkenbrekere)

kerkenbrÐkÏrÆe, mnd., F.: nhd. Kircheneinbruch, Kirchenraub; Hw.: s. kerkenbrÐken; E.: s. kerke (1), brÐkÏrÆe; L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbrÐkerîe)

kerkenbret, mnd., N.: nhd. Kirchenbrett?; Hw.: s. vörstenholt?, berkenholt?; E.: s. kerke (1), bret; L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbret); Son.: örtlich beschränkt

kerkenbrðk, mnd., M.: nhd. Kirchenbrauch, kirchlicher Brauch, Gottesdienstordnung; Hw.: s. kerkengebrðk; E.: s. kerke (1), brðk; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerken[ge]brûk)

kerkenbusch, mnd., M.: nhd. einer Kirche gehörendes Buschholz; E.: s. kerke (1), busch (1); L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenbusch); Son.: auch als Ortsbezeichnung

kerkendÐf, mnd., M.: nhd. Kirchendieb, Kirchenräuber; Hw.: s. kerkenbrÐkenÏre; E.: s. kerke (1), dÐf; L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkendêf)

kerkendÐnÏre*, kerkendÐner mnd., M.: nhd. Diener der Kirche, Geistlicher, Pfarrer, Kirchendiener, Küster, Gehilfe des Küsters; E.: s. kerke (1), dÐnÏre; L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkendêner)

kerkendÐnst, mnd., M.: nhd. Dienst des Geistlichen, Tätigkeit des Geistlichen, Gottesdienst; E.: s. kerke (1), dÐnst; L.: MndHwb 2, 544/545 (kerkenacker/kerkendênst)

kerkendisciplÆne*, kerkendisciplÆn, mnd., F.: nhd. »Kirchendisziplin«, Kirchenzucht; E.: s. kerke (1), disciplÆne; L.: MndHwb 2, 544/545 (kerkenacker/kerkendisciplîn)

kerkendȫre, mnd., F.: nhd. Kirchentüre; Hw.: vgl. mhd. kirchentür; E.: s. kerke (1), dȫre (1); L.: MndHwb 2, 544/545 (kerkenacker/kerkendre); Son.: langes ö

kerkendwanc, mnd., M.: nhd. »Kirchenzwang«, kirchliche Machtmittel; E.: s. kerke (1), dwanc; L.: MndHwb 2, 544/545 (kerkenacker/kerkendwanc)

kerkenÏre* (1), kerkenere, kerchenÏre, mnd., M.: nhd. Geistlicher, Pfarrer, Kirchdiener, Kirchner, Küster; Hw.: s. kerkendÐnÏre, vgl. mhd. kirchenÏre; Q.: Ssp (1221-1224) (kerkenÐre); E.: s. kerke (1); L.: MndHwb 2, 545 (kerkenêr[e]), Lü 171b (kerkenere)

kerkenÏre* (2)?, karkenÏre, kerkenÐre, kerkenÐr, kerkner, mnd., M.: nhd. Kerker, Gefängnis; Vw.: s. sünden-; Hw.: s. kerker (1), vgl. mhd. kerkener; E.: s. as. karkar‑i* 3, st. M. (ja), Kerker; s. germ. *karkari‑, *karkariz, st. M. (i), Kerker; s. lat. carcer, M., Umfriedung, Umzäunung, Kerker, Gefängnis, weitere Etymologie unklar, das Wort geht wohl von einer Grundbedeutung »Umschließung«, »Umplankung«; s. Walde/Hofmann 1, 166; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenêr[e]), Lü171b (kerkenere)

kerkenere, mnd., M.: Vw.: s. kerkenÏre (1); L.: Lü 171b (kerkenere)

kerkenÐre, kerkenere, mnd., M.: Vw.: s. kerkenÏre (2); L.: Lü 171b (kerkenere)

kerkenÐren, mnd., sw. V.: nhd. einkerkern, einschließen; E.: s. kerkenÏre (2); L.: MndHwb 2, 545 (kerkenêren), Lü 171b (kerkeneren)

kerkengõn*** (1), mnd., V.: nhd. in die Kirche gehen; Hw.: s. kerkengõn (2); E.: s. kerke (1), gõn (1)

kerkengõn* (2), kerkengõnt, mnd., N.: nhd. Kirchgang, Kirchenbesuch; Hw.: s. kerkenganc, kerkganc, vgl. mhd. kirchengõn; E.: s. kerkengõn (1), kerke (1), gõn (2); L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenganc)

kerkenganc, mnd., M.: nhd. Kirchgang, Kirchenbesuch, Zeit des Gottesdiensts, Kirchgang bei besonderen Angelegenheiten wie Hochzeit oder Taufe, erster Kirchgang der Wöchnerin; Hw.: s. kerkganc, kerkengõn (2); E.: s. kerke (1), ganc; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenganc)

kerkengebrðk, kerkengebruik, mnd., M.: nhd. Kirchenbrauch, kirchlicher Brauch, Gottesdienstordnung; Hw.: s. kerkenbrðk; E.: s. kerke (1), brðk; L.: MndHwb 2, 545 (kerken[ge]brûk)

kerkengebðwete, mnd., N.: nhd. zur Kirche gehörende Baulichkeiten, kirchliches Gebäude; E.: s. kerke (1), gebðwete; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkengebûwete)

kerkengeprenge, mnd., N.: nhd. »Kirchengepräng«, gottesdienstlicher Aufzug, kirchliche Zeremonie; E.: s. kerke (1), geprenge; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkengeprenge)

kerkengesanc, mnd., M.: nhd. Kirchengesang; Hw.: s. kerkensanc, kerksanc; E.: s. kerke (1), gesanc; L.: MndHwb 2, 545 (kerkensõke/kerkensanc)

kerkengewÐde, mnd., N.: nhd. »Kirchengewäte«, priesterlicher Ornat; E.: s. kerke (1), gewÐde (1); L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkengewêde)

kerkengæt, kerkengðt, mnd., N.: nhd. Kirchengut, kirchliches Gut, der Kirche gehörende Kleinodien; E.: s. kerke (1), gæt (2); L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkengôt)

kerkengraft, mnd., F.: nhd. Begräbnis im Kirchenraum; E.: s. kerke (1), graft; L.: MndHwb 2, 545 (kerkevigilie/kerkengraft)

kerkengicht, mnd., F.?: nhd. Patronat; E.: s. kerke (1), gicht (3)?; L.: Lü 171b (kerkengicht)

kerkenhandel, mnd., M.: nhd. kirchliche Angelegenheiten; E.: s. kerke (1), handel; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenhandel)

kerkenholt, karkenholt, mnd., N.: nhd. Kirchenholz?; Hw.: s. vörstenholt?, berkenholt?; E.: s. kerke (1), holt (1); L.: MndHwb 2, 544 (kerkenacker/kerkenholt)

kerkenhöltinge, mnd., F.: nhd. Wald der Kirche; E.: s. kerke (1), höltinge; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenhöltinge); Son.: jünger

kerkenhðs, mnd., N.: nhd. zu einer Kirche gehörendes Haus, zu einer kirchlichen Institution gehörendes Haus; Hw.: s. kerkhðs; E.: s. kerke (1), hðs; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenhûs)

kerkenhðsinge*, kerkenhǖsinge mnd., F.: nhd. Wohnrecht des Priesters?; E.: s. kerke (1), husinge (1); L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenhsinge)

kerkeninsÐgel, mnd., N.: nhd. Siegel einer Kirchengemeinschaft; E.: s. kerke (1), insÐgel; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkeninsÐgel)

kerkenjunge, mnd., M.: nhd. »Kirchenjunge«, Gehilfe des Kirchendieners; E.: s. kerke (1), junge; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenjunge)

kerkenknecht, mnd., M.: nhd. Kirchendiener, Gehilfe des Küsters, Hausknecht der Pfarrei; Hw.: s. kerkendÐnÏre; E.: s. kerke (1), knecht; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenknecht)

kerkenkræch, mnd., M.: nhd. eingehegtes Landstück das einer Kirche gehört; E.: s. kerke (1), kræch (3); L.: MndHwb 2, 545 (kerkenknecht/kerkenkrôch), Lü 171b (kerkenkrôch)

kerkenlÐhen*, kerkenlÐn, mnd., N.: nhd. Ausstattung einer Pfarrkirche, Einkünfte einer Pfarrkirche, Pfarrpfründe, Recht zur Verlehnung einer Pfarrpfründe, Kirchenpatronat, Einkünfte aus dem Kirchenpatronat; Hw.: s. kerklÐhen, vgl. mhd. kirchenlÆhen; E.: s. kerke (1), lÐhen; L.: MndHwb 2, 547 (kerkhôn/kerklên)

kerkenlucht, mnd., F.: nhd. Kirchenboden; E.: s. kerke (1), lucht (1); L.: MndHwb 2, 545 (kerkenknecht/kerkenlucht)

kerkenmõget, mnd., F.: nhd. Kirchendienerin; Hw.: s. kerkenvæget; E.: s. kerke (1), mõget; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenknecht/kerkenmõget)

kerkenmõlÏre, mnd., M.: nhd. Kirchenmaler; E.: s. kerke (1), mõlÏre; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenknecht/kerkenmõler)

kerkenmisse, mnd., F.: nhd. »Kirmes«, Jahresfest der Kirche, Messe zum Anlass des Jahresfests der Kirche, Kirchweihfest, Jahrmarkt, Tag der Kirchweih als Urkundendatum, Tag der Kirchweih als Zahlungsdatum, am Tage der Kirchweih gegebenes Geschenk, kleines Geschenk, Mitbringsel; Hw.: s. kerkmisse; E.: s. kerke (1), misse (2); L.: Lü 171b (kerkisse)

kerkenmissenvõrÏre*, kerkenmissenvarer, mnd., M.: nhd. Händler der die Kirchmessen besucht; Hw.: s. kerkmissenvõrÏre; E.: s. kerkenmisse, võrÏre; L.: Lü 171b (kerkenmissenvarer)

kerkennÐmede, mnd., M.: nhd. Eideshelfer in der Kirchspielsversammlung; Hw.: s. kerknÐmede; E.: s. kerke (1), nÐmede; L.: MndHwb 2, 547 (kernÐmede); Son.: örtlich beschränkt

kerkenærdeninge, mnd., F.: nhd. Kirchenordnung, Erlass über die Durchführung des kirchlichen Dienstes; E.: s. kerke (1), ærdeninge; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenknecht/kerkenærdeninge)

kerkenregiment, mnd., N.: nhd. Kirchenregiment, oberste Kirchenleitung; E.: s. kerke (1), regiment; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenknecht/kerkenregiment)

kerkenrente, mnd., F.: nhd. Renteneinkommen der Kirche; E.: s. kerke (1), rente; E.: s. kerke (1), rente; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenrente)

kerkenrævÏre*, kerkenrȫver, kerkrȫvÏre*, mnd., M.: nhd. Kirchenräuber, Kirchenschänder; Hw.: s. kerkendÐf, kerkenbrÐkÏre; E.: s. kerke (1), rævÏre; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenknecht/kerkenrȫver); Son.: langes ö

kerkenrævÏrÆe*, kerkenrȫvÏrÆe*, mnd., F.: nhd. Kirchenraub, Kirchenschändung; Hw.: s. kerkenbrÐken; E.: s. kerke (1), rævÏrÆe; L.: MndHwb 2, 545 kerkenrȫverîe); Son.: langes ö

kerkensõke, mnd., F.: nhd. »Kirchensache«, kirchliche Angelegenheit; E.: s. kerke (1), sõke; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke)

kerkensõl, kerkensal, kerkensahl, mnd., M.: nhd. Kirchensaal, Gemeindesaal, Verhandlungssaal der Kirchengemeinde; E.: s. kerke (1), sõl; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkensal); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kerkensanc, mnd., M.: nhd. Kirchengesang; Hw.: s. kerkengesanc, kerksanc; E.: s. kerke (1), sanc; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkensanc)

kerkenschat, mnd., M.: nhd. »Kirchenschatz«, Kirchensteuer (F.); E.: s. kerke (1), schat; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenschat); Son.: örtlich beschränkt

kerkenschæle, mnd., F.: nhd. von der Kirche unterhaltene Schule; E.: s. kerke (1), schæle; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenschôle); Son.: jünger

kerkenschȫlÏre*, kerkenschȫler, mnd., M.: nhd. Klosterschüler, Scholar; Hw.: s. kerkschȫlÏre; E.: s. kerke (1), schȫlÏre; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenschȫler); Son.: langes ö

kerkenschot, kerkenschæt, mnd., N.: nhd. Kirchensteuer (F.); Hw.: s. kerkschot; E.: s. kerke (1), schot (5); L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenschot)

kerkenslõpen*** (1), mnd., st. V.: nhd. in der Kirche zum Zwecke der nächtlichen Sicherheit unterbringen; Hw.: s. kerkenslõpen (2); E.: s. kerke (1), slõpen (1)

kerkenslõpen (2), kerkenslõpent, mnd., N.: nhd. Unterbringung in der Kirche zum Zwecke der nächtlichen Sicherheit; E.: s. kerkenslõpen (1), kerke (1), slõpen (2); L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenslõpen[t]); Son.: örtlich beschränkt

kerkenslÐpÏre*, kerkenslÐper, kerkensleper, mnd., M.: nhd. »Kirchenschläfer«, zur nächtlichen Sicherung in der Kirche untergebrachter Angehöriger des Nowgoroder Hansehofs; E.: s. kerkenslõpen (1), kerke (1), slÐpÏre; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenslêper), Lü 171b (kerkensleper); Son.: örtlich beschränkt

kerkensprõke, mnd., F.: nhd. Abkündigung von der Kanzel; Hw.: s. kerksprõke; E.: s. kerke (1), sprõke (1); L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkensprâke)

kerkensprengel, mnd., M.: nhd. Weihwasserquast; E.: s. kerke (1), sprengel (1); L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkensprengel); Son.: örtlich beschränkt

kerkenstðf, kerkenstuif, mnd., N.: nhd. aus Waldverteilung stammendes Kirchenland; Hw.: s. kerkstðf; E.: s. kerke (1), stðf (2); L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenstûf); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kerkenstücke, mnd., N.: nhd. »Kirchenstück«, Ackerstück als Kirchengut; E.: s. kerke (1), stücke; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenstücke); Son.: jünger

kerkensülver, mnd., N.: nhd. silbernes Gerät für den Kirchengebrauch; E.: s. kerke (1), sülver; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkensülver)

kerkenswæren, kerkenswõren, mnd., M.: nhd. vereidigter Kirchenvorsteher; Hw.: s. kerkswæren, kerkgeswæren; E.: s. kerke (1), swæren; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkswæren)

kerkentÐgede, kerkenteynde, mnd., M.: nhd. Kirchenzehnte; E.: s. kerke (1), tÐgede; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkentÐgede)

kerkentǖch, mnd., N.: nhd. kirchliches Gerät; E.: s. kerke (1), tǖch (1); L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkentǖch); Son.: langes ü

kerkenvõder, mnd., M.: nhd. Kirchenältester, Kirchenvorsteher; Hw.: s. kerkvõder; E.: s. kerke (1), võder; L.: MndHwb 2, 546 (kerkvõder)

kerkenvigilie, mnd., F.: nhd. Abendgottesdienst für das Seelenheil Verstorbener; E.: s. kerke (1), vigilie; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kerkenvicõrie, mnd., F.: nhd. Pfründe eines Vikars; E.: s. kerke (1), vicõrie; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenvicârie)

kerkenvisch, mnd., M.: nhd. an die Kirche abgetretener Anteil eines Fischfangs; E.: s. kerke (1), visch (1); L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenvisch); Son.: örtlich beschränkt

kerkenvæget*, kerkenvõget, mnd., M.: nhd. Kirchendiener?; Hw.: s. kerkenmõget; E.: s. kerke (1), væget; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenknecht/kerkenvõget)

kerkenvȫrstandÏre*, mnd., M.: nhd. Kirchenvorsteher; E.: s. kerke (1), vȫrstandÏre; R.: kerkenvȫrstendÏre (Pl.): nhd. Kirchenvorsteher (Pl.); L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenvȫrstender); Son.: langes ö

kerkenvrÐde, kerkvrÐde, mnd., M.: nhd. »Kirchenfriede«, Befriedung der Kirche, Unverletzlichkeit der Kirche, kirchliches Friedensrecht; Hw.: vgl. mhd. kirchenvride; E.: s. kerke (1), vrÐde; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenvigilie/kerkenvrÐde)

kerkenwõrde, mnd., F.: nhd. nächtliche Kirchenwache; Hw.: s. kerkwõrde; E.: s. kerke (1), wõrde (2); L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenwõrde)

kerkenwech, mnd., M.: nhd. »Kirchenweg«, allgemeiner zur Kirche führender Weg, Kirchstraße, Weg zur Kirche, Gang zur Kirche; Hw.: s. kerkwech; E.: s. kerke (1), wech (1); L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkwech)

kerkenwelfte, mnd., N.: nhd. Kirchengewölbe; E.: s. kerke (1), welfte; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenwelfte)

kerkenwÆn, mnd., M.: nhd. Messwein; E.: s. kerke (1), wÆn; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenwîn)

kerkenwõninge, mnd., F.: nhd. Wohnung der kirchlichen Bediensteten; Hw.: s. kerkenwæninge; E.: s. kerke (1), wõninge; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenwõninge)

kerkenwæninge, mnd., F.: nhd. Wohnung der kirchlichen Bediensteten; Hw.: s. kerkenwõninge; E.: s. kerke (1), wæninge; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenwõninge)

kerker (1), mnd., M.: nhd. Kerker, Gefängnis; Hw.: s. kerkenÏre (2), vgl. mhd. karkÏre; E.: s. as. karkar‑i* 3, st. M. (ja), Kerker; s. germ. *karkari‑, *karkariz, st. M. (i), Kerker; s. lat. carcer, M., Umfriedung, Umzäunung, Kerker, Gefängnis, weitere Etymologie unklar, das Wort geht wohl von einer Grundbedeutung »Umschließung«, »Umplankung«; s. Walde/Hofmann 1, 166; R.: kerker des mundes: nhd. »Kerker des Mundes«, verschließbarer Sitz der Zunge; L.: MndHwb 2, 545 (kerkenêr[e]), Lü171b (kerkenere), MndHwb 2, 546 (kerker)

kerker (2), mnd., M.: Vw.: s. kerkhÐre; L.: MndHwb 2, 546 (kerker), Lü 171b (kerker)

kerker (3), mnd., M.: Vw.: s. kerkÏre; L.: MndHwb 2, 546 (kerker); Son.: örtlich beschränkt

kerkganc, kerkgank, mnd., M.: nhd. Kirchgang, Kirchenbesuch, Zeit des Gottesdiensts, Kirchgang bei besonderen Angelegenheiten wie Hochzeit oder Taufe, erster Kirchgang der Wöchnerin; Hw.: s. kerkenganc, kerkengõn (2), vgl. mhd. kirchgang; E.: s. kerke (1), ganc; R.: Marien kerkganc: nhd. »Marien Kirchgang«, zweiter Februar, Fest purificationis Mariae; L.: MndHwb 2, 545 (kerkganc), Lü 171b (kerkgank)

kerkgangesvrouwe*, kerkgangesvrðwe, mnd., F.: nhd. Frau beim ersten Kirchgang nach der Geburt; E.: s. kerkganc, vrouwe; L.: MndHwb 2, 545 (kerkganc)

kerkgeswæren, mnd., M.: nhd. vereidigter Kirchenvorsteher; Hw.: s. kerkenswæren, kerkswæren; E.: s. kerke (1), geswæren (2); L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkswæren)

kerkhÐre, kerkhere, kerkhÐr, kerkher, kericher, kerker, kerkhÐren, mnd., M.: nhd. Kirchgeistlicher, Pfarrer, Hauptpfarrer, Pleban; Vw.: s. hǖre-; Hw.: vgl. mhd. kirchhÐrre; E.: s. kerke (1), hÐre (4); L.: MndHwb 2, 546 (kerhêre), Lü 171b (kerkhere); Son.: kerkhÐren örtlich beschränkt

kerkhÐrenambacht*, kerkhÐrenampt, mnd., N.: nhd. Pfarramt; E.: s. kerkhÐre, ambacht; L.: MndHwb 2, 546 (kerkhêrenampt)

kerkhÐrenbusch, mnd., M.: nhd. einer Kirche gehörendes Buschholz; E.: s. kerkhÐre, busch (1); L.: MndHwb 2, 546 (kerkhêrenampt/kerkhêrenbusch); Son.: als Flurbezeichnung

kerkhÐrenhðs, mnd., N.: nhd. Pfarrhaus; E.: s. kerkhÐre, hðs; L.: MndHwb 2, 546 (kerkhêrenampt/kerkhêrenhûs)

kerkhÐrisch***, mnd., Adj.: nhd. prächtig; Hw.: s. kerkhÐrische; E.: s. kerkhÐre?, isch, kerke (1), hÐrisch

kerkhÐrische*, kerkhÐrsche, mnd., F.: nhd. Frau des Pfarrers, Witwe des Pfarrers; E.: s. kerkhÐrisch, kerke (1), hÐrische; L.: MndHwb 2, 546 (kerkhêre/kerkhêrsche); Son.: örtlich beschränkt

kerkhof, kerichof, kerkehof, kerkhæf, mnd., M.: nhd. Kirchhof, Platz um die Kirche, befriedeter Raum um die Kirche, Begräbnisplatz, Versammlungsplatz für Kirchenspielsversammlungen, zum Besitz einer Kirche gehöriger Hof, zum Besitz einer Pfarrei gehöriger Hof, zur Ausstattung einer Kirche gehöriger Hof, Landgut der Geistlichkeit; Vw.: s. jȫden-, market-; Hw.: vgl. mhd. kirchhof; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. kerke (1), hof; R.: Ðnem den kerkhof günnen: nhd. »einem den Kirchhof gönnen«, einem hingerichteten Verbrecher ein ehrenvolles Begräbnis zugestehen; L.: MndHwb 2, 546f. (kerkhof), Lü 171b (kerkhof); Son.: langes ö

kerkhæn, mnd., N.: nhd. Huhn als kirchliche Abgabe; E.: s. kerke (1), hæn (1); L.: MndHwb 2, 547 (kerkhôn)

kerkhævesmǖre*, kerkhævesmðre, mnd., F.: nhd. Kirchhofsmauer; E.: s. kerkhof, mǖre; L.: MndHwb 2, 547 (kerkhôn/kerkhævesmûre); Son.: langes ü

kerkhunt, mnd., M.: nhd. Wachhund für Kirche und Pfarrhaus; E.: s. kerke (1), hunt (1); L.: MndHwb 2, 547 (kerkhôn/kerkhunt); Son.: örtlich beschränkt

kerkisch***, mnd., Adj.: nhd. »kirchisch«; Vw.: s. ælt-; E.: s. kerke (1), isch

kerklõten***, mnd., st. V.: nhd. vor der Kirchspielsversammlung belassen (V.); Hw.: s. kerklõtinge; E.: s. kerke (1), lõten (1)

kerklõtinge, mnd., F.: nhd. Belassung vor der Kirchsspielversammlung, Vermächtnis vor der Kirchsspielversammlung; E.: s. kerke (1), lõtinge, kerklõten, inge; L.: MndHwb 2, 547 (kerkhôn/kerklâtinge)

kerklÐhen*, kerklÐn, kerkelÐn, mnd., N.: nhd. »Kirchlehen«, Ausstattung einer Pfarrkirche, Einkünfte einer Pfarrkirche, Pfarrpfründe, Recht zur Verlehnung einer Pfarrpfründe, Kirchenpatronat, Einkünfte aus dem Kirchenpatronat; Hw.: s. kerkenlÐhen, vgl. mhd. kirchlÐhen; E.: s. kerke (1), lÐhen; L.: MndHwb 2, 547 (kerkhôn/kerklên)

kerklÆk, kerkelÆk, mnd., Adj.: nhd. kirchlich; E.: s. kerke (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 547 (kerklÆk)

kerkmÐster, kerkmester, kerkemÐster*, kermeister, mnd., M.: nhd. Kirchenvorsteher, Verwalter der Kirchenkasse; Hw.: vgl. mhd. kirchmeister; E.: s. kerke (1), mÐster; L.: MndHwb 2, 547 (kerkmê[i]ster), Lü 171b (kerkmester)

kerkmisse, karkmisse, kirkmisse, karkemisse, kersmisse, karsmisse, kyrsmisse, kermisse, kerkmesse, kerkmis, mnd., F.: nhd. »Kirmes«, Kirchweih, Jahresfest der Kirche, Messe zum Anlass des Jahresfests der Kirche, Kirchweihfest, Jahrmarkt, Tag der Kirchweih als Urkundendatum, Tag der Kirchweih als Zahlungsdatum, am Tage der Kirchweih gegebenes Geschenk, kleines Geschenk, Mitbringsel; Hw.: s. kerkemisse, kerkenmisse, vgl. mhd. kichmesse; E.: s. kerke (1), misse (2); L.: MndHwb 2, 547 (kerkmisse), Lü 171b (kerkmisse); Son.: kirkmisse jünger, kyrsmisse örtlich beschränkt

kerkmissenõvent, mnd., M.: nhd. »Kirmesabend«, Tag vor der Kirchweih; E.: s. kerkmisse, õvent; L.: MndHwb 2, 547 (kerkmissenâvent)

kerkmissenbræder, mnd., M.: nhd. Mönch der die Kirchweihmesse begeht; E.: s. kerkmisse, bræder; L.: MndHwb 2, 547 (kerkmissenâvent/kerkmissenbrôder); Son.: örtlich beschränkt

kerkmissendach, mnd., M.: nhd. »Kirmestag«, Tag der Kirchweih; E.: s. kerkmisse, dach (1); L.: MndHwb 2, 547 (kerkmissenâvent/kerkmissendach)

kerkmissenhæn, mnd., N.: nhd. »Kirmeshuhn«, Huhn als Abgabe zur Kirchweih; E.: s. kerkmisse, hæn (1); L.: MndHwb 2, 547 (kerkmissenâvent/kerkmissenhôn)

kerkmissenswÆn, mnd., N.: nhd. »Kirmesschwein«, zum Kirchweihfest geschlachtetes Schwein; E.: s. kerkmisse, swÆn; L.: MndHwb 2, 547 (kerkmissenâvent/kerkmissenswîn)

kerkmissentunne, mnd., F.: nhd. eine Tonne (F.) (1) Bier als Zugabe des Brauers zur Kirchweih; E.: s. kerkmisse, tunne; L.: MndHwb 2, 547 (kerkmissenâvent/kerkmissentunne); Son.: örtlich beschränkt

kerkmissenvõrÏre*, kerkmissenvõrer, mnd., M.: nhd. wandernder Händler; Hw.: s. kerkenmissenvõrÏre; E.: s. kerkmisse, võrÏre; L.: MndHwb 2, 547 (kerkmissenâvent/kerkmissenvõrer); Son.: örtlich beschränkt

kerknÐmede, kerknemet, mnd., M.: nhd. Kirchengeschworener, Eideshelfer in der Kirchspielsversammlung; Hw.: s. kerkennÐmede; E.: s. kerke (1), nÐmede; L.: MndHwb 2, 547 (kernÐmede), Lü 171b (kerknemet); Son.: örtlich beschränkt

kerkrõt, mnd., M.: nhd. Kirchenvorsteher, Kirchenverordneter, Kollegium der Kirchenvorsteher, weltlicher Verwaltungsrat der Kirchengemeinde; E.: s. kerke (1), rõt (1); L.: MndHwb 2, 547 (kerknÐmede/kerkrât)

kerkrecht, kerkerecht, mnd., N.: nhd. Kirchenrecht, der Kirche schuldige Abgabe, der Pfarre schuldige Abgabe, Recht des Kirchenpatronats, Sterbesakrament, letzte Ölung, Zeremonie bei der Leichenbestattung, Zeremonie beim Sterben; Hw.: vgl. mhd. kirchreht; E.: s. kerke (1), recht (2); L.: MndHwb 2, 547 (kerknÐmede/kerkrecht), Lü 171b (kerkrecht)

kerksanc, mnd., M.: nhd. »Kirchgesang«, Kirchengesang; Hw.: s. kerkengesanc, kerkensanc; E.: s. kerke (1), sanc; L.: MndHwb 2, 545 (kerkensõke/kerkensanc)

kerkschȫlÏre*, kerkschȫler, mnd., M.: nhd. Klosterschüler, Scholar; Hw.: s. kerkenschȫlÏre; E.: s. kerke (1), schȫlÏre; L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenschȫler); Son.: langes ö

kerkschot, kerkschæt, mnd., N.: nhd. Kirchensteuer (F.); Hw.: s. kerkenschot; E.: s. kerke (1), schot (5); L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenschot)

kerkschult, mnd., F.: nhd. der Kirche geschuldete Abgabe, einer kirchlichen Einrichtung geschuldete Abgabe, Kirchenzins; E.: s. kerke (1), schult (3); L.: MndHwb 2, 547 (kerknÐmede/kerkschult)

kerkslach, mnd., M.: nhd. Belegung der Kirche mit dem Interdikt; E.: s. kerke (1), slach (1); L.: MndHwb 2, 547 (kerknÐmede/kerkslach), Lü 172a (kerkslach); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kerkslȫtel, kerkslotel, mnd., M.: nhd. Kirchenschlüssel; E.: s. kerke (1), slȫtel; L.: MndHwb 2, 547 (kerknÐmede/kerkslȫtel), Lü 172a (kerkslotel); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kerksolt, mnd., M.: nhd. Besoldung des Pfarrers; E.: s. kerke (1), solt (1); L.: MndHwb 2, 547 (kerknÐmede/kerksolt)

kerkspõre, kerksparre, mnd., F.: nhd. größerer Dachsparren, größerer Sparrer, Dachsparren für den Kirchenbau?; E.: s. kerke (1), spõre (2); L.: MndHwb 2, 547 (kerknÐmede/kerksparre), Lü 172a (kerksparre); Son.: örtlich beschränkt

kerkspÐl, kerkspel, karkspel, kerspel, karspel, kesspel, kaspel, kespel, kerecspel, kerkespel, mnd., N.: nhd. Kirchspiel, die zu einem Pfarrbezirk gehörende und in ihm angesessene Gemeinschaft, Gesamtheit der Pfarrkinder, Kirchgemeinde, der kirchlich einem Hauptpfarrer unterstellte Bezirk, Verwaltungseinheit der Bauernschaft, Versammlung aller Kirchspielseingesessenen unter Vorsitz des Schulzen oder Bauermeisters, Gerichtsversammlung aller Kirchspielseingesessenen unter Vorsitz des Schulzen oder Bauermeisters, räumlicher Bereich einer Kirchgemeinde, Gebiet einer Kirchgemeinde; Hw.: vgl. mhd. kirchspil; E.: s. kerke (1), spÐl; L.: MndHwb 2, 550 (kerspel), Lü 172a (kerkspel); Son.: kespel örtlich beschränkt

kerkspÐlbÐde*, kerspelbÐde, karspelbÐde, mnd., F.: nhd. in der Kirchspielversammlung festgesetzte Abgabe; E.: s. kerkspÐl, bÐde (5); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde)

kerkspÐlbörgÏre*, kerspelbörger, karspelbörger, mnd., M.: nhd. Angehöriger der Kirchspielgemeinde, im Bereich des Kirchspiels angesessener Bürger; Hw.: s. kerkspÐlbðr; E.: s. kerkspÐl, börgÏre; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelbörger)

kerkspÐlbðr*, kerspelbðr, karspelbðr, mnd., M.: nhd. Angehöriger der Kirchspielgemeinde, im Bereich des Kirchspiels angesessener Bauer (M.) (1); Hw.: s. kerkspÐlbörgÏre; E.: s. kerkspÐl, bðr (1); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelbûr)

kerkspÐldorp*, kerspeldorp, mnd., N.: nhd. Kirchdorf, Pfarrdorf; E.: s. kerkspÐl, dorp; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspeldorp)

kerkspÐleshant*, kerspelshant, mnd., F.: nhd. »Kirchspielshand«; E.: s. kerkspÐl, hant (1); R.: mit sõmender kerkspÐleshant: nhd. in Gemeinschaft aller Kirchspielsangehörigen; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelshant); Son.: örtlich beschränkt

kerkspÐleshÐre*, kerspelshÐre, mnd., M.: nhd. Kirchenvorsteher, Verwalter des Kirchenvermögens, Verwalter des Gemeindevermögens; Hw.: s. kerkspÐlhÐre; E.: s. kerkspÐl, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelhêre)

kerkspÐleskerke*, kerspelskerke, kerkspelskarke, kaspelskarke, mnd., F.: nhd. Kirchspielskirche, Pfarrkirche, Hauptkirche; Hw.: s. kerkspÐlkerke; E.: s. kerkspÐl, kerke (1); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelkerke), Lü 172a (kerkspelskarke)

kerkspÐlesklocke*, kerspelsklocke, mnd., F.: nhd. Glocke der Pfarrkirche; E.: s. kerkspÐl, klocke; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelshant/kerspelsklocke)

kerkspÐleskrinc*, kerspelskrinc, mnd., M.: nhd. Kirchspielsversammlung; E.: s. kerkspÐl, krinc; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelshant/kerspelskrinc)

kerkspÐleslǖde*, kerspelslǖde, mnd., Pl.: nhd. Angehörige des Kirchspiels, Eingesessene des Kirchspiels, Pfarrkinder, Teilnehmer (Pl.) an der Kirchspielsversammlung, Kirchspielsgericht; Hw.: s. kerkspÐllǖde, kerkspÐlman, kerkspÐlesman; E.: s. kerkspÐl, lǖde (1); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspellǖde); Son.: langes ü

kerkspÐlesman*, kerspelsman, kerkspelsman, mnd., M.: nhd. Gemeindeangehöriger, Pfarrkind, im Kirchspiel Ansässiger, aus dem Kirchspiel Gebürtiger, Einheimischer; Hw.: s. kerkspÐleslǖde, kerkspÐllǖde, kerkspÐlman; E.: s. kerkspÐl, man (1); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelman), Lü 172a (kerkspel[s]man)

kerkspÐlespandinge*, kerspelspandinge, mnd., F.: nhd. durch das Kirchspielgericht veranlasste Pfändung; E.: s. kerkspÐl, pandinge; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelshant/kerspelspandinge)

kerkspÐlespõpe*, kerkspelspape, mnd., M.: nhd. Pfarrer, Hauptpfarrer; Hw.: s. kerkspÐlpõpe; E.: s. kerkspÐl, põpe; L.: Lü 172a (kerkspelspape)

kerkspÐlesrecht*, kerspelsrecht, mnd., N.: nhd. im Bereich des Kirchspiels gültiger Rechtsbrauch; Hw.: s. kerkspÐlrecht; E.: s. kerkspÐl, recht (2); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelpõpe/kerspelrecht)

kerkspÐlesvæget*, kerspelsvæget, mnd., M.: nhd. Kirchspielsvogt, Vorsteher der weltlichen Kirchspielsverwaltung; Hw.: s. kerkspÐlvæget; E.: s. kerkspÐl, væget; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelvæget)

kerkspÐlgebrðk*, kerspelgebrðk, mnd., M.: nhd. Brauch innerhalb des Kirchspiels, Übung innerhalb des Kirchspiels; Hw.: s. kerkspÐlgewænhÐt; E.: s. kerkspÐl, gebrðk; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelgebrûk)

kerkspÐlgerechtichhÐt*, kerspelgerechtichÐt, kerspelgerechticheit, mnd., F.: nhd. Gerechtsame des Pfarrers; E.: s. kerkspÐl, gerechtichhÐt; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelgerechtichê[i]t)

kerkspÐlgewænhÐt*, kerspelgewænhÐt, kerspelgewænheit, mnd., F.: nhd. Brauch innerhalb des Kirchspiels, Übung innerhalb des Kirchspiels; Hw.: s. kerkspÐlgebrðk; E.: s. kerkspÐl, gewænhÐt; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelgewænhê[i]t)

kerkspÐlhÐre*, kerspelhÐre, karspelhÐre, kaspelhÐre, mnd., M.: nhd. Kirchenvorsteher, Verwalter des Kirchenvermögens, Verwalter des Gemeindevermögens; Hw.: s. kerkspÐleshÐre; E.: s. kerkspÐl, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelhêre)

kerkspÐljunchÐre*, kerspelsjunker, mnd., M.: nhd. adliger Patron einer Pfarrei; E.: s. kerkspÐl, junchÐre; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspeljunker)

kerkspÐlkerke*, kerspelkerke, kerkspelkerke, karspelkerke, kaspelkerke, karkelspelkerke, mnd., F.: nhd. Pfarrkirche, Hauptkirche; Hw.: s. kerkspÐleskerke; E.: s. kerkspÐl, kerke (1); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelkerke); Son.: karkelspekerke örtlich beschränkt

kerkspÐlkint*, kerkspelkint, kerspelkint, mnd., N.: nhd. Gemeindeangehöriger, Pfarrkind, kirchliches Gemeindemitglied, Beichtkind; E.: s. kerkspÐl, kint; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelkint), Lü 172a (kerkspelkint)

kerkspÐllǖde*, kerspellǖde, karspellǖde, kaspellǖde, kerspeltlǖde, mnd., Pl.: nhd. Angehörige des Kirchspiels, Eingesessene des Kirchspiels, Pfarrkinder, Teilnehmer (Pl.) an der Kirchspielsversammlung, Kirchspielsgericht; Hw.: s. kerkspÐleslǖde, kerkspÐlman, kerkspÐlesman; E.: s. kerkspÐl, lǖde (1); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspellǖde); Son.: langes ü, kerspeltlǖde örtlich beschränkt

kerkspÐlman*, kerkspelman, kerspelman, mnd., M.: nhd. Gemeindeangehöriger, Pfarrkind, im Kirchspiel Ansässiger, aus dem Kirchspiel Gebürtiger, Einheimischer; Hw.: s. kerkspÐleslǖde, kerkspÐllǖde, kerkspÐlesman; E.: s. kerkspÐl, man (1); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelman), Lü 172a (kerkspel[s]man)

kerkspÐlmõte*, kerspelmõte, mnd., F.: nhd. durch das Kirchspiel festgesetztes Getreidemaß, im Kirchspiel übliches Getreidemaß; E.: s. kerkspÐl, mõte (1); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelmâte)

kerkspÐlnæte*, kerspelnæte, kerspelnoite, mnd., M.: nhd. Angehöriger eines Kirchspiels; E.: s. kerkspÐl, næte (1); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelnôte)

kerkspÐlpõpe*, kerspelpõpe, mnd., M.: nhd. Pfarrer, Hauptpfarrer; Hw.: s. kerkspÐlespõpe; E.: s. kerkspÐl, põpe; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelpõpe); Son.: örtlich beschränkt

kerkspÐlplicht*, kerspelplicht, karspelplicht, mnd., F.: nhd. dem Pfarer geschuldete Abgabe; E.: s. kerkspÐl, plicht (1); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelpõpe/kerspelplicht)

kerkspÐlrecht*, kerspelrecht, kaspelrecht, mnd., N.: nhd. im Bereich des Kirchspiels gültiger Rechtsbrauch; Hw.: s. kerkspÐlesrecht; E.: s. kerkspÐl, recht (2); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelpõpe/kerspelrecht)

kerkspÐlschat*, kerspelschat, mnd., N.: nhd. Kirchspielsteuer (F.); E.: s. kerkspÐl, schat (2); L.: MndHwb 2, 551 (kerspelpõpe/kerspelschat)

kerkspÐlschrÆvÏre*, kerspelschrÆver, mnd., M.: nhd. Geschäftsführer des Kirchspiels, Rechnungsführer des Kirchspiels; E.: s. kerkspÐl, schrÆvÏre; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelpõpe/kerspelschrîver)

kerkspÐlvæget*, kerspelvæget, carspelfõget, mnd., M.: nhd. Kirchspielvogt, Vorsteher der weltlichen Kirchspielsverwaltung; Hw.: s. kerkspÐlesvæget; E.: s. kerkspÐl, væget; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelvæget)

kerkspÐlvolk*, kerspelvolk, mnd., N.: nhd. Gesamtheit der Kirchengemeinde, Versammlung der Kirchspielsangehörigen; E.: s. kerkspÐl, volk; L.: MndHwb 2, 551 (kerspelbÐde/kerspelvolk)

kerksprõke, kerksprake, mnd., F.: nhd. Abkündigung von der Kanzel, Verkündigung von der Kanzel; Hw.: s. kerksprõke; E.: s. kerke (1), sprõke (1); L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkensprâke), Lü 172a (kerksprake)

kerkstÆch, mnd., M.: nhd. zur Kirche führender Fußsteig, Kirchgasse; Hw.: vgl. mhd. kirchstÆc; E.: s. kerke (1), stÆch; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch)

kerkstæl, mnd., M.: nhd. Kirchengestühl; E.: s. kerke (1), stæl; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkstôl)

kerkstðf, kerkstuif, mnd., N.: nhd. aus Waldverteilung stammendes Kirchenland; Hw.: s. kerkenstðf; E.: s. kerke (1), stðf (2); L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenstûf); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kerkswõger, mnd., M.: nhd. Kirchenvorsteher; E.: s. kerke (1), swõger; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkswâger); Son.: örtlich beschränkt

kerkswæren, kerkswõren, mnd., M.: nhd. vereidigter Kirchenvorsteher; Hw.: s. kerkenswæren, kerkgeswæren; E.: s. kerke (1), swæren; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkswæren)

kerktõfel*, kerktõfele, mnd., F.: nhd. »Kirchentafel«, über dem Opferstock in der Kirche angebrachte Tafel mit Text und Bild die zum Spenden aufruft, Almosentafel; E.: s. kerke (1), tõfel; L.: MndHwb 3, 747ff. (tõfele/kerkrõfele); Son.: örtlich beschränkt

kerktærn, kerktæren, mnd., M.: nhd. Kirchturm; Hw.: vgl. mhd. kirchturm; E.: s. kerke (1), tærn; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerktærn)

kerktȫrneken, mnd., N.: nhd. Kirchtürmchen, Kirchturm; E.: s. kerke (1), tȫrneken; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerktærn); Son.: langes ö

kerktrecke*, kerktrok, kerktrock, mnd., M.: nhd. Zug zur Kirche, Kirchgang, Kirchgang bei der Hochzeit; E.: s. kerke (1), trecke; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerktrok), Lü 172a (kerktrock)

kerkupslach, mnd., M.: nhd. Verlobung in der Kirche; E.: s. kerke (1), upslach; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkupslach), Lü 172a (kerkupslach); Son.: örtlich beschränkt

kerkvõder, mnd., M.: nhd. Kirchenältester, Kirchenvorsteher; Hw.: s. kerkenvõder; E.: s. kerke (1), võder; L.: MndHwb 2, 546 (kerkvõder)

kerkvõne, mnd., F.: nhd. Kirchenfahne; E.: s. kerke (1), võne; L.: MndHwb 2, 546 (kerkvõder/kerkvõne)

kerkvõrt, kerkvart, mnd., F.: nhd. »Kirchfahrt«, Wallfahrt zu einer Kirche; E.: s. kerke (1), võrt (1); L.: MndHwb 2, 546 (kerkvõder/kerkvõrt), Lü 172a (kerkvart); Son.: örtlich beschränkt

kerkvolk, mnd., N.: nhd. Kirchenvolk, Gemeinde der Kirchgänger; E.: s. kerke (1), volk; L.: MndHwb 2, 546 (kerkvõder/kerkvolk); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kerkvrouwe, mnd., F.: nhd. Bedienerin der Kirche, Haushälterin der Kirche; E.: s. kerke (1), vrouwe; L.: MndHwb 2, 546 (kerkvõder/kerkvrouwe); Son.: örtlich beschränkt

kerkwant, mnd., F.: nhd. Kirchenwand; E.: s. kerke (1), want (1); L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkwant)

kerkwõrde, mnd., F.: nhd. nächtliche Kirchenwache; Hw.: s. kerkenwõrde; E.: s. kerke (1), wõrde (2); L.: MndHwb 2, 545f. (kerkensõke/kerkenwõrde)

kerkwech, mnd., M.: nhd. »Kirchweg«, allgemeiner zur Kirche führender Weg, Kirchstraße, Weg zur Kirche, Gang zur Kirche; Hw.: s. kerkenwech, vgl. mhd. kirchwec; E.: s. kerke (1), wech (1); L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkwech)

kerkwÐdeme, mnd., F.: nhd. »Kirchwittum«, Pfarrhaus; E.: s. kerke (1), wÐdeme; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkwÐdeme)

kerkwerk, mnd., N.: nhd. Bauarbeit an der Kirche, Arbeit für die Kirchenverwaltung; E.: s. kerke (1), werk; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkwerk)

kerkwÆe, kerkwige, kerkwihe, mnd., F.: nhd. Kirchweihe, Einweihung der Kirche, Kirchweihfest; Hw.: s. kerkwÆinge, vgl. mhd. kirchwÆhe; E.: s. kerke (1), wÆe; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkwîe)

kerkwÆinge, kerkwiginge, mnd., F.: nhd. Kirchweihe, Kirchweih, Einweihung der Kirche, Kirchweihfest; Hw.: s. kerkwÆe, vgl. mhd. kirchwÆhunge; E.: s. kerke (1), wÆinge; L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkwîinge), Lü 172a (kerkwiginge)

kerkwÆingedach, kerkwÆgingedach, mnd., M.: nhd. Kirchweihtag; E.: s. kerkwÆinge, dach (1); L.: MndHwb 2, 548 (kerkstîch/kerkwî[g]ingedach)

kÁrl, kÐrl, kerel, kerrel, kÁrle, kerle, mnd., M.: nhd. Kerl, Mann, starker Mann, kräftiger Mann, tüchtiger Mann, Krieger, Anführer, Freier (M.) (1) nicht ritterlichen Standes, Mann von niederem Stande, Bauer (M.) (1), Bursche, Herrscher, vom einfachen Manne getragenes Kleidungsstück, über den Kopf gezogener Rock, langes Kleid; Vw.: s. blæt-, bðr-, Ðsel-, göse-, grum-, hoppen-?, hæs-, hunde-, hðs-, kunten-, lȫdie-, mȫlen-, æven-, plȫge-, prõm-, prõme-, stæven-, swÆne-, tõter-, vorsch-, væt-, wõgen-; Hw.: vgl. mhd. karl (1); E.: as. *kar‑l?, st. M. (a), Kerl, Mann; germ. *karila‑, *karilaz, st. M. (a), Mann, Greis, Kerl; s. idg. *erý-, Adj., alt?; idg. *er‑, *erý‑, *rÐ‑, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pk 390; L.: MndHwb 2, 548 (kÁrl), Lü 172a (kerle); Son.: langes ö

kÁrleman, kerleman, mnd., M.: nhd. Mann niederen Standes, gemeiner Mann, roher Mensch, ungeschliffener Mensch; E.: s. kÁrl, man (1); L.: MndHwb 2, 548 (kÁrleman), Lü 172a (kerleman); Son.: örtlich beschränkt

kÐrlÆk, mnd., Adj.: nhd. leicht zu wenden seiend, wendig, geneigt; Vw.: s. wedder-; Hw.: s. kÐrich, vgl. mhd. kÐrlich; E.: s. kÐren (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 548 (kêrlÆk); Son.: örtlich beschränkt

kÁrlken*, kerlken, mnd., N.: nhd. vom einfachen Manne getragenes Kleidungsstück, über den Kopf gezogener Rock, langes Kleid; E.: s. kÁrl, ken; L.: MndHwb 2, 548 (kÁrl)

kermen, sw. V.: Vw.: s. karmen (1); L.: MndHwb 2, 522 (karmen), Lü 172a (kermen)

kermisse, mnd., F.: Vw.: s. kerkmisse; L.: MndHwb 2, 547 (kerkmisse)

kÁrn, kÁrne, kerne, karn, karne, mnd., M., F.: nhd. Kern, Fruchtkern eines Baumes, Same (M.) (1), Samen (M.), Obstkern, Nusskern, Inneres, innerer Gehalt, Wesentliches, Inbegriff, Milchrahm, Kern des Baumes, Mark des Baumes, kernhafter Stamm, starke Stütze; Vw.: s. wÆnbÐr-, wÆnbÐren-; Hw.: s. kÁrne (1), kȫrne; Vw.: s. drðf-, mandel-, mandelen-, nȫte-, persik-, quÐden-, smÐrte-; Hw.: vgl. mhd. kern (1); E.: s. as. ker‑n‑o 1, sw. M. (n), Kern; germ. *kernæ‑, *kernæn, *kerna‑, *kernan, sw. M. (n), Kern; s. idg. *er‑, *erý‑, *rÐ‑, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pk 390; L.: MndHwb 2, 548 (kÁrn), Lü 172a (kern[e]); Son.: langes ö

kerne, karne, mnd., F.: nhd. Krinne, Einschnitt, Kerbe, Kerbe in einem Stab, Kerbstock, Kerbholz; Vw.: s. Ðrs-, knip-; Hw.: s. kerve (1), vgl. mhd. krinne (1); E.: ?; L.: MndHwb 2, 548 (kerne), Lü 172a (kerne)

kÁrne (1), mnd., M., F.: Vw.: s. kÁrn; L.: MndHwb 2, 548 (kÁrn/kÁrne), Lü 172a (kern[e])

kÁrne (2), keerne, karne, kirne, mnd., F.: nhd. Butterfass, Gefäß in dem gebuttert wird; Vw.: s. botter-; Hw.: vgl. mhd. kern (2); E.: s. quern (?); L.: MndHwb 2, 548 (kÁrne), Lü 172a (kerne)

kÁrnehðs, kernehðs, mnd., N.: nhd. Kernhaus, Kerngehäuse im Apfel, Kerngehäuse in der Birne; E.: s. kÁrn, hðs; L.: MndHwb 2, 548 (kÁrn[e]hûs)

kÁrneken, mnd., N.: nhd. Kernchen, Kernlein, kleiner Fruchtkern, Samenkörnchen; E.: s. kÁrn; L.: MndHwb 2, 548 (kÁrn/kÁrneken)

kÁrnemelk, kÁrnmelk, karnemelk, mnd., F.: nhd. Buttermilch; E.: s. kÁrne (2), melk (1); L.: MndHwb 2, 548 (kÁrn[e]melk)

kÁrnhðs, kerenhðs, mnd., N.: nhd. Kernhaus, Kerngehäuse im Apfel, Kerngehäuse in der Birne; E.: s. kÁrn, hðs; L.: MndHwb 2, 548 (kÁrn[e]hûs)

kernen (1), karnen, mnd., sw. V.: nhd. kerben, einkerben, durch Einschnitt anmerken, kappen, auf den Kerbstock schreiben, auf das Kerbholz setzen; ÜG.: lat. dicare; Vw.: s. ðt-; Hw.: vgl. mhd. kerben; E.: s. kerne; L.: MndHwb 2, 549 (kernen), Lü 172a (kernen), Lü 168b (karnen)

kernen (2), karnen, mnd., sw. V.: nhd. buttern, Butter bereiten; E.: s. kÁrne (2); L.: MndHwb 2, 549 (kernen), Lü 172a (kernen); Son.: örtlich beschränkt

kernen (3), mnd.?, sw. V.: nhd. wählen; Hw.: s. kÐsen; E.: ?; L.: Lü 172a (kernen)

kÁrnen, karnen, mnd., sw. V.: nhd. »kernen«; ÜG.: lat. nucleare; Hw.: vgl. mhd. kernen; I.: Lüs. lat. nucleare?; E.: s. kÁrn; L.: MndHwb 2, 549 (kÁrnen)

kernenholt, mnd., N.: nhd. Fichtenholz, Kiefernholz; E.: s. kerne, holt (1); L.: mndhwb 2, 549 (kernenholt); Son.: örtlich beschränkt

kernepenninc, mnd., M.: nhd. »Kernpfennig«; E.: s. kÁrn?, penninc; R.: kernepenninge: nhd. Schulgeld statt Naturalabgabe von Milchrahm; L.: MndHwb 2, 549 (kernepenninge)

kernestaf, kernstaf, mnd., M., N.: nhd. »Kerbstab«?; E.: s. kerne?, staf; L.: MndHwb 2, 549 (kern[e]staf)

kernestok, kernstock, mnd., M.: nhd. Kerbstock; E.: s. kerne, stok; L.: MndHwb 2, 549 (kern[e]stok), Lü 172a (kernestock)

kernewinde, mnd., F.: nhd. ?; E.: s. kerne, winde; L.: MndHwb 2, 549 (kernewinde); Son.: örtlich beschränkt

kerpe, mnd., F.: Vw.: s. karpe (2); L.: MndHwb 2, 549 (kerpe)

kerre, mnd., Adj.: nhd. zischend, schwirrend, knarrend, laufend; ÜG.: lat. stridulus; I.: Lbd. lat. stridulus?; L.: MndHwb 2, 549 (kerre)

kerren, karren, mnd.?, sw. V.: nhd. knarren; ÜG.: lat. stridere; Hw.: vgl. mhd. kerren (1); I.: Lbd. lat. stridere?; L.: Lü 172a (kerren)

kersõvent, mnd., N.: Vw.: s. kristõvent; L.: MndHwb 2, 549 (kersâvent), MndHwb 2, 674 (kristâvent)

kersch, mnd., Adj.: Vw.: s. karsch; L.: MndHwb 2, 549 (kersch), MndHwb 2, 524 (karsch), MndHwb 2, 525 (kasch), Lü 169a (karsch)

kersdach, karsdach, mnd., M.: Vw.: s. kristdach; L.: MndHwb 2, 549 (kersdach), MndHwb 2, 674 (kristâvent/kristdach), Lü 172a (kersdach)

kersdrank, mnd., M.: Vw.: s. kersedrank; L.: MndHwb 2, 549 (kersdrank), MndHwb 2, 550 (kersedrank), Lü 172a (kersdrank)

kerse (1), kÐrse, mnd., F.: nhd. Kirsche; Vw.: jȫden-; Hw.: s. kersebÐre, vgl. mnd. kirse; Vw.: s. po-; E.: vgl. as. *kirs?, Sb., Kirsche; germ. *kirissa, F., Kirsche; s. lat. ceresia?, F., Kirsche; vgl. lat. cerasium, N., Kirsche; gr. ker£sion (kerásion), N., Kirsche, Süßkirsche; gr. kšrasoj (kérasos), F., Kirschbaum, Süßkirschbaum; entweder aus dem kleinasiatischen Raum oder ein phryg./dak. Lehnwort; vgl. idg. *ker- (4), Sb., Kirsche, Kornelkirsche, Pk 572?; L.: MndHwb 2, 549 (kerse), Lü 172a (kerse); Son.: langes ö, kÐrse örtlich beschränkt

kerse (2), kertze, kÐrse, karse, mnd., F.: nhd. Kresse, Gartenkresse, Brunnenkresse, Salat, Kraut, Gewürz, Nahrungsmittel, Arzneimittel; ÜG.: lat. nasturtium; Vw.: s. born-, borne-, brunn-, ber-, gõrden-, gense-, gæse-, henne-, hennen-, põdel-, stÐn-, wõter-, wilt-; Hw.: vgl. mhd. kresse; E.: s. ahd. kresso (2) 78, krasso*, sw. M. (n), Kresse (F.) (1), Gartenkresse, Brunnenkresse; ahd. kressa* 3, sw. F. (n), Kresse (F.) (1), Gartenkresse, Brunnenkresse; germ. *krasæ‑, *krasæn, *krasa‑, *krasan, *krasjæ‑, *krasjæn, *krasja‑, *krasjan, Sb., Kresse (F.) (1); s. idg. *gras‑?, *grÅs‑?, V., fressen, verschlingen, nagen, knabbern, Pokorny 404; L.: MndHwb 2, 549 (kerse), Lü 172a (kerse); Son.: karse örtlich beschränkt

kerse (3), kerze, kertze, kersche, kerste, kÐrse, kers, karse, kersen*, mnd., F.: nhd. Kerze, gegossenes Wachslicht, Unschlittkerze, kostspielige helle Beleuchtung (für kirchliche Zwecke), Altarbeleuchtung, Beleuchtung auf dem Rathaus für Sitzungen bzw. öffentliche Feierlichkeiten; Vw.: s. döpe-, döpel-, gilde-, gilden-, kȫninges-, licht-, market-, æster-, põsche-, riddÏre-, rǖke-, schenke-, stal-, stilnisse-, talch-, was-; Hw.: s. kerte, vgl. mhd. kerze; E.: s. ahd. kerza 10, st. F. (æ), sw. F. (n), Kerze; s. lat. charta, F., Blatt, Schrift, Papier; gr. c£rthj (chártÐs), M., aus der Papyrusstaude gemachtes Blatt, Papyrusblatt, Papier; L.: MndHwb 2, 549 (kerse), Lü 172a (kerse); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, kerste und kÐrse örtlich beschränkt

kersebÐre, kersebere, kertzebÐre, kersbÐre, karsebÐre, kessebÐre, kassebÐre, kasbÐre, mnd., F.: nhd. Kirsche, Frucht von der Weichselkirsche, gesundes Genussmittel; Vw.: s. jȫden-; Hw.: s. kerse (1); E.: s. kerse (1), bÐre (4); L.: MndHwb 2, 549 (kersebÐre), Lü 172a (kersebere); Son.: langes ö, als Frucht und Saft geschätztes Nahrungsmittel

kersebÐrenbÐr, kersbÐrenbÐr, kerseber, mnd., N.: nhd. mit Kirschfleisch und gestoßenen Kirschkernen versetztes Bier; E.: s. kersebÐre, bÐr (1); L.: MndHwb 2, 549 (kers[e]bÐrenbêr), Lü 172a (kersebere/kerseber)

kersebÐrenblæme, kersbÐrenblæme, mnd., F.: nhd. Kirschblüte; E.: s. kersebÐre, blæme; L.: MndHwb 2, 549 (kers[e]bÐrenbêr/kers[e]bÐrenblæme)

kersebÐrenbæm, kersbÐrenbæm, mnd., M.: nhd. Kirschbaum; Hw.: s. kersebæm; E.: s. kersebÐre, bæm; L.: MndHwb 2, 549 (kers[e]bÐrenbêr/kers[e]bÐrenbæm), Lü 172a (kerseberbôm)

kersebÐrenkÁrn, kersbÐrenkÁrn, mnd., M., F.: nhd. Kirschkern; E.: s. kersebÐre, kÁrn; L.: MndHwb 2, 549 (kers[e]bÐrenbêr/kers[e]bÐrenkÁrn)

kersebÐrenklocke, kersbÐrenklocke, mnd., F.: nhd. Glocke über der Waage in Lübeck; E.: s. kersebÐre, klocke; L.: MndHwb 2, 549 (kers[e]bÐrenbêr/kers[e]bÐrenklocke); Son.: örtlich beschränkt

kersebÐrenmæs, kersbÐrenmæs, mnd., N.: nhd. Kirschmus; E.: s. kersebÐre, mæs (2); L.: MndHwb 2, 549f. (kers[e]bÐrenbêr/kers[e]bÐrenmôs)

kersebæm, mnd., M.: nhd. Kirschbaum; Hw.: s. kersebÐrenbæm; Hw.: vgl. mhd. kersboum; E.: s. kerse (1), bæm; L.: MndHwb 2, 550 (kersebôm), Lü 172a (kersebere/kersebôm)

kersedrank, kersdrank, mnd., M.: nhd. Kirschtrank, aus Kirschen gebrautes Gewürzbier; E.: s. kerse (1), drank; L.: MndHwb 2, 550 (kersedrank), Lü 172a (kersdrank)

kersegõrn, mnd., N.: nhd. »Kerzegarn«, Wollgarn für den Kerzendocht; Hw.: s. kersengõrn; E.: s. kerse (3), gõrn; L.: MndHwb 2, 550 (kersegõrn)

kersekæl, mnd., M.: nhd. Gartenkresse als Gemüse; E.: s. kerse (1), kæl; L.: MndHwb 2, 550 (kersekôl); Son.: örtlich beschränkt

kÐrselicht, kÐrslicht, mnd., N.: nhd. Kerzenlicht, Kerze, Kerzenleuchte; Hw.: s. kersenlicht, vgl. mhd. kerzelieht; E.: s. kerse (3), licht (1); L.: MndHwb 2, 550 (kersenlicht), Lü 172a (kersenlecht)

kerselÆn***, mnd., N.: nhd. »Kerzlein«, kleine Kerze; Vw.: s. ræk-; Hw.: vgl. mhd. kerzelÆn; E.: s. kerse (3), lÆn

kersemõkÏre*, kersemõker, mnd., M.: nhd. »Kerzemacher«, Kerzengießer, Lichtgießer (als Familienname); Hw.: s. kersenmõkÏre, kersenmÐkÏre, kersenÏre, kersengÐtÏre; E.: s. kersemõken, kerse (3), mõkÏre; L.: MndHwb 2, 550 (kersenmõker)

kersemõken***, mnd., sw. V.: nhd. Kerze machen; Hw.: s. kersemõkÏre, kersemÐkÏre; E.: s. kerse (3), mõken

kersemÐkÏre*, kersemÐker, mnd., M.: nhd. »Kerzemächer«, Kerzengießer, Lichtgießer (als Familienname); Hw.: s. kersenmõkÏre; E.: s. kerse (3), mÐkÏre, kersemõken; L.: MndHwb 2, 550 (kersenmõker/kersenmÐker)

kersenÏre*, kersener, kerzener, mnd., M.: nhd. Kerzengießer; Hw.: s. kersenmõkÏre; E.: s. kerse (3); L.: MndHwb 2, 550 (kersener)

kersengõrn, mnd., N.: nhd. »Kerzengarn«, Wollgarn für den Kerzendocht; Hw.: s. kersegõrn; E.: s. kerse (3), gõrn; L.: MndHwb 2, 550 (kersegõrn)

kersengÐtÏre*, kersengÐter, kersengeter, mnd., M.: nhd. Kerzengießer, Lichtgießer; Hw.: s. kersenmõkÏre, kersenÏre; E.: s. kerse (3), gÐtÏre; L.: MndHwb 2, 550 (kersengêter), Lü 172a (kersengeter)

kersenkorf, mnd., M.: nhd. Kirschenkorb, Korb für Kirschen; E.: s. kerse (1), korf; L.: MndHwb 2, 550 (kersenkorf); Son.: örtlich beschränkt

kersenkræch, kersenkrogk, mnd., M.: nhd. während des Brauvorganges abgefülltes Gewürzbier; E.: s. kerse (2), kræch (2); L.: MndHwb 2, 550 (kersekrôch); Son.: örtlich beschränkt

kersenlicht, kersenlecht, kersenlucht, mnd., N.: nhd. Kerzenlicht, Kerze, Kerzenleuchte; Hw.: s. kÐrselicht, vgl. mdh. kerzenolieht; E.: s. kerse (3), licht (1); L.: MndHwb 2, 550 (kersenlicht), Lü 172a (kersenlecht)

kersenmõkÏre*, kersenmõker, mnd., M.: nhd. »Kerzenmacher«, Kerzengießer, Lichtgießer (als Familienname); Hw.: s. kersemõkÏre, kersemÐkÏre, kersenÏre, kersengÐtÏre; E.: s. kerse (3), mõkÏre; L.: MndHwb 2, 550 (kersenmõker)

kersensõme, mnd., M.: nhd. »Gewürzsame«, Kressesame, Kressesamen; Hw.: s. kersensõt; E.: s. kerse (2), sõme; ÜG.: lat. cardamomium; L.: MndHwb 2, 550 (kersensâme)

kersensap, mnd., N.: nhd. Kressensaft als Arzneimittel; E.: s. kerse (2), sap; L.: MndHwb 2, 550 (kersensap)

kersensõt, kerssensõt, mnd., F.: nhd. Kressensame, Kressensamen; Hw.: s. kersensõme; E.: s. kerse (2), sõt (1); L.: MndHwb 1/2, 17 (gõrdenkers[s]e), MndHwb 2, 550 (kersensât)

kersensnær, mnd., M.: nhd. Kerzenschnur; ÜG.: lat. licius; E.: s. kerse (3), snær; L.: MndHwb 2, 550 (kersensnôr)

kersepÆpe, mnd., F.: nhd. Röhrchen am Kerzenleuchter, Hals am Kerzenleuchter; E.: s. kerse (3), pÆpe (1); L.: MndHwb 2, 550 (kersepîpe)

kersepæl, kerspæl, karspæl, mnd., M.: nhd. zum Anbau von Kresse angelegtes seichtes Gewässer, Kressepfuhl, Kresseteich, Kressegraben; E.: s. kerse (2), pæl (1); L.: MndHwb 2, 550 (kersepôl), Lü 172b (kersepôl); Son.: örtlich beschränkt

kersestrõle*, kersestrõl, mnd., F., M., N.: nhd. »Kerzenstrahl«, heller Lichtstrahl; E.: s. kerse (3), strõle; L.: MndHwb 2, 550 (kersestrâl); Son.: örtlich beschränkt

kersey, mnd., Sb.: Vw.: s. kirsei; L.: MndHwb 2, 550 (kersey); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kersnacht, mnd., M., F.: Vw.: s. kristnacht; L.: MndHwb 2, 550 (kersnacht), Lü 172b (kersnacht)

Kerst, mnd., M.: Vw.: s. Krist; L.: MndHwb 2, 551 (Kerst), Lü 172b (kerst)

kerstdrank, mnd.?, M.: Vw.: s. kristdrank; L.: Lü 172b (kerstdrank)

kersteldwÐle, mnd.?, F.: Vw.: s. kristeldwÐle; L.: Lü 172b (kersteldwele)

kerstelÆk, mnd.?, Adj.: Vw.: s. kristlÆk; L.: Lü 172b (kerstelik)

kersteman, mnd.?, M.: Vw.: s. kristeman; L.: Lü 172b (kersteman)

kersten (1), mnd., Adj.: Vw.: s. kristen (1); L.: MndHwb 2, 674 (kristen)

kersten (2), mnd., M.: Vw.: s. kristen (2); L.: MndHwb 2, 674f. (kristen)

kersten (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. kristen (3); L.: MndHwb 2, 675 (kristen)

kerstendæm, mnd., M., N.: Vw.: s. kristendæm; L.: MndHwb 2, 675 (kristendôm); Son.: N. örtlich beschränkt

kerstenen, mnd., sw. V.: Vw.: s. kristenen; L.: MndHwb 2, 675 (kristen/kristenen)

kerstesmisse, mnd., F.: Vw.: s. kristesmisse; L.: Lü 172b (kerstesmisse)

Kersthans, mnd., M.: Vw.: s. Kristhans?; L.: MndHwb 2, 551 (Kersthans), Lü 172b (kersthans)

kerstinikenkrðt, mnd.?, N.: nhd. Flöhkraut?; ÜG.: lat. herba conyzae?; E.: s. Kerst?, krðt (1); L.: Lü 172b (kerstinikenkrût)

kerstok, kerstock, mnd.?, M.: Vw.: s. Kriststok?; L.: Lü 172b (kerstock)

kerte, mnd., F.: nhd. Kerze; Hw.: s. kerse (3); E.: s. ahd. kerza 10, st. F. (æ), sw. F. (n), Kerze; s. lat. charta, F., Blatt, Schrift, Papier; s. gr. c£rthj (chártÐs), M., aus der Papyrusstaude gemachtes Blatt, Papyrusblatt, Papier; L.: MndHwb 2, 551 (kerte), Lü 172b (kerte); Son.: örtlich beschränkt

kervÏre***, mnd., M.: nhd. Kerber; Vw.: s. bædeme-*; E.: s. kerven

kerve (1), karf, mnd., F.: nhd. Kerbe, Kerbholz; Vw.: s. Ðrs-, gÐgen-, hengel-, schÐde-, tÐgen-; Hw.: s. kerf, vgl. mhd. kerbe; E.: s. kerf; L.: MndHwb 2, 551 (kerve), Lü 172b (kerve)

kerve (2), mnd., F.: nhd. Schleppnetz, Fischreuse, Fischnetz; ÜG.: lat. sagena; Hw.: s. kere; E.: ?; L.: MndHwb 2, 552 (kerve), Lü 172b (kerve); Son.: kere vel kerve sagena (SL)

kerve (3), mnd., F.: nhd. Erzkorb, tragbares Transportmittel zur Förderung der Erze, eine Maßeinheit; E.: ?; L.: MndHwb 2, 551/552/ (kerve); Son.: örtlich beschränkt

kervel, mnd., F.: nhd. Kerbel; ÜG.: lat. anthriscus caerefolium, scandix caerefolium; Vw.: s. baldriõn-, dðven-, katten-, wilt-?; Hw.: vgl. mhd. kervele; E.: s. ahd. kerfil* 17, kervil*, st. M. (a), Kerbel, Wiesenkerbel; s. ahd. kerfola* 57, kerfila*, kervola*, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Kerbel, Wiesenkerbel; s. lat. caerefolium, N., Kerbel; s. gr. *cairšfullon (chairéphyllon); L.: MndHwb 2, 552 (kervel), Lü 172b (kervelde); Son.: als Gewürzkraut und Arzneimittel

kervelde, mnd.?, F.: nhd. Kerbel; ÜG.: lat. caerefolium; Hw.: s. kervel; I.: Lw. lat. caerefolium?; E.: s. kervel; L.: Lü 172b (kervelde)

kervele (1), mnd.?, Sb.: nhd. Muskatnuss?; ÜG.: lat. acus muscata; E.: s. kervel?; L.: Lü 172b (kervele)

kervele*** (2), mnd., N.?: nhd. Kerbe, Kerbchen?; Hw.: s. kervelennætele; E.: s. kerve (1), kerven?, le?

kervelennætele*, kervelennottele, mnd., F.: nhd. Kerbbrief, doppelt angefertigte durch Kerbschnitt geteilte Urkunde; E.: s. kerve (1), kervele (2), nætele; L.: MndHwb 2, 552 (kervelennottele)

kervelensap, mnd., N.: nhd. Kerbelsaft; E.: s. kervel, sap; L.: MndHwb 2, 552 (kervel/kervelensap)

kervelensõt, mnd., F.: nhd. Kerbelsame, Kerbelsamen; E.: s. kervel, sõt (2); L.: MndHwb 2, 552 (kervel/kervelsât)

kerven, karven, mnd., st. V., sw. V.: nhd. »kerben«, einschneiden (V.), einhauen, kappen, mit Einschnitten versehen (V.), mit Wunden versehen (V.), aufschneiden, aufspalten, durch Einkerbung abtrennen, durch Einschnitt kappen, durch Einschnitt durchhauen (V.), durch Einschnitte auf dem Kerbholz anmerken, durch Einschnitte auf dem Kerbholz verzeichnen, durch einen ungleichmäßigen Schnitt auseinandertrennen; Vw.: s. af-, ane-, ðt-, vör-; Hw.: vgl. mhd. kerben; E.: s. kerf; R.: Ðnen brÐf ðt dÐme anderen kerven: nhd. »einen Brief aus dem anderen kerben«, Kerbzettel anfertigen; L.: MndHwb 2, 552 (kerven), Lü 172b (kerven)

kervestok, mnd., M.: nhd. Kerbstock, Zählstock, Rechnungsstock; Hw.: s. kerfstok, kervenstok; E.: s. kerve (1), stok; L.: MndHwb 2, 542 (kerfstok), Lü 172b (kervestock)

kervenstok*, karvenstok, mnd., M.: nhd. Kerbstock, Zählstock, Rechnungsstock; Hw.: s. kerfstok, kervestok; E.: s. kerve (1), stok; L.: MndHwb 2, 542 (kerfstok/karvenstok)

kervich, mnd., Adj.: nhd. eingekerbt, gekerbt, gezahnt, mit Einkerbungen versehen (Adj.); E.: s. kerf, ich (2); L.: MndHwb 2, 552 (kervich), Lü 172b (kervich)

kÐsÏre***, kÐser***, mnd., M.: nhd. Wähler; Vw.: s. ðt-; E.: s. kÐsen (1)

kÐse, keyse, mnd., M.: nhd. Käse, Käsestück, Handkäse; Vw.: s. brðt-, dexter-, eier-, hant-, höü-, knap-, kæ-, krǖze-, mandel-, parmesõn-, rinderen-, schõp-, schõpe-, schõpes-, schÐpen-, sÐgen-, sȫtemelke-, sȫtemelkes-, swÐch-, wrak-; Hw.: vgl. mhd. kÏse; E.: s. ahd. kõsi* 9, st. M. (ja), Käse; s. germ. *kasjus, M., Käse; s. lat. cõseus; s. idg. *Øu-, V., mengen, mischen, rühren, Pokorny 507; vgl. idg. *Øeu- (1), V., bewegen, mischen, mengen, rühren, Pokorny 507; R.: sȫte kÐse: nhd. »süßer Käse«, Käse aus Frischmilch; R.: it kÐse de botter is dǖre: nhd. iss Käse die Butter ist teuer; L.: MndHwb 2, 552 (kêse), Lü 172b (kêse); Son.: langes ö, Käse gilt als billiges Nahrungsmittel

kÐsebank, mnd., F.: nhd. Bank auf der Käse bereitet wird?; E.: s. kÐse, bank; L.: MndHwb 2, 552 (kêsebank); Son.: örtlich beschränkt

kÐsebotter, mnd., F.: nhd. eine Speise, eine Art (F.) (1) Schmierkäse; E.: s. kÐse, botter; L.: MndHwb 2, 552 (kêsebank/kêsebotter), Lü 172b (kesebotter); Son.: örtlich beschränkt, Brotaufstrich aus dem festen Milchbestand mit Butter durchgeknetet und Bier oder Kümmel gewürzt

kÐseÐten*** (2), mnd., V.: nhd. »Käse essen«, das bäuerliche Fest um die Fastenzeit feiern; Hw.: s. kÐseÐten (2); E.: s. kÐse, Ðten

kÐseÐten* (2), kÐseÐtent, mnd., N.: nhd. bäuerliches Fest um die Fasnachtszeit; Hw.: s. kÐseÐten (1); E.: s. kÐseÐten (1); L.: MndHwb 2, 552 (kêsebank/kêseÐtent)

kÐsegelt, mnd., N.: nhd. Abgabe des in Käse zu entrichtenden Zinses, Ablösung des in Käse zu entrichtenden Zinses; Hw.: s. kÐsepennic, vgl. mhd. kÏsegelt; E.: s. kÐse, gelt; L.: MndHwb 2, 552 (kêsebank/kêsegelt)

kÐsehȫkÏre*, kÐsehȫker, mnd., M.: nhd. Käsekleinhändler; E.: s. kÐse, hȫkÏre; L.: MndHwb 2, 552 (kêsebank/kêsehȫker); Son.: langes ö

kÐsejǖche, mnd., F.: nhd. Käsewasser, Molke; E.: s. kÐse, jǖche; L.: MndHwb 2, 552 (kêsebank/kêsejǖche); Son.: auch als Arzneimittel; Son.: langes ü

kÐseke, koyseke, mnd., N.: nhd. Käschen, kleiner Käse; E.: s. kÐse, ke; L.: MndHwb 2, 552 (kêse/kêseke), MndHwb 2, 608 (koyseke); Son.: koyseke örtlich beschränkt

kÐsekellÏre*, kÐsekeller, mnd., M.: nhd. Verkaufskeller für Käse; E.: s. kÐse, kellÏre; L.: MndHwb 2, 552 (kêsebank/kêsekeller)

kÐsekȫpÏre, mnd., M.: nhd. Käsehändler; E.: s. kÐse, kȫpÏre; L.: MndHwb 2, 552 (kêsebank/kêsekȫper); Son.: langes ö

kÐsekorf, kÐskorf, mnd., M.: nhd. Korb zum Auftragen des Käses; E.: s. kÐse, korf; L.: MndHwb 2, 552 (kêsebank/kêsekorf)

kÐsel, mnd., M.: nhd. Kreisel; Hw.: s. krǖsel (2), kǖsel; E.: s. krǖsel (2); L.: MndHwb 2, 552 (kÐsel); Son.: langes ü

kÐselinc, mnd., Adj.: Vw.: s. kÐserlinc; L.: MndHwb 2, 552 (kÐselinc)

kÐsen (1), keesen, keysen, keisen, kÆsen, mnd., st. V., sw. V.: nhd. wahrnehmen, sehen, bemerken, erfahren (V.), kiesen, wählen, auswählen, aussuchen, sich entscheiden für, sich entschließen, vorziehen, bestimmen, erlangen, ergreifen, zu einem Amt wählen, durch Wahlhandlung zu einem Amt bestimmen, in ein Amt einsetzen, ausersehen (V.); ÜG.: lat. statuere; Vw.: s. af-, ane-, er-, in-, mit-, ȫver-, rõt-, schaffÏre-, tæ-, ðt-, vör-, vul-, wedder-; Hw.: vgl. mhd. kiesen (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. ahd. kiosan 86, st. V. (2b), kiesen, prüfen, beurteilen, erwägen; s. germ. *keusan, st. V., schmecken, wählen, erproben, küren; idg. *eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399; R.: van dÐme rõde kÐsen: nhd. sich für Rücktritt vom Ratssitz entscheiden; R.: sÆn beste kÐsen: nhd. sein Heil suchen; R.: sÆn sǖneste kÐsen: nhd. den augenscheinlich besten Ausweg wählen; R.: vȫr dat beste kÐsen: nhd. als das Beste anerkennen, als das Beste auswählen; R.: Ðnen kÐsen tæ richter: nhd. jemanden zum Richter wählen; R.: den dæt kÐsen: nhd. sterben; L.: MndHwb 2, 553 (kêsen), Lü 172b (kesen); Son.: langes ö

kÐsen* (2), kÐsent, mnd., N.: nhd. »Kiesen«, Wählen, Wahl, Auswahl; Hw.: vgl. mhd. kiesen (2); E.: s. kÐsen (1); L.: MndHwb 2, 553 (kêsen/kêsent)

kÐsenbÆtÏrÆe*, kÐsenbÆterÆe, mnd., F.: nhd. »Käsebeißerei«, ein abergläubischer Brauch; E.: s. kÐse, bÆtÏrÆe; L.: MndHwb 2, 553 (kêsenbîterîe); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kesenstÐkÏre, kesenstÐker, mnd., M.: Vw.: s. kÐlenstÐkÏre; L.: MndHwb 2, 553 (kesenstÐker); Son.: örtlich beschränkt

kÐsent***, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. suchend; Vw.: s. lÐf-; E.: s. kÐsen (1)

kÐsepenninc, mnd., M.: nhd. Abgabe des in Käse zu entrichtenden Zinses, Ablösung des in Käse zu entrichtenden Zinses; Hw.: s. kÐsegelt; E.: s. kÐse, penninc; L.: MndHwb 2, 553 (kêsepenninge); Son.: häufig im Plural verwendet

kÐsÏre*, kÐser, mnd., M.: nhd. Wähler, Wahlberechtigter; Vw.: s. tæ-; E.: s. kÐsen (1); L.: MndHwb 2, 553 (kêser), Lü 172b (keser)

kÐserbrÐf, mnd., M.: Vw.: s. keiserbrÐf; L.: MndHwb 2, 553 (kê[i]serbrêf)

kÐserinne, mnd., F.: Vw.: s. keiserinne; L.: MndHwb 2, 553 (kê[i]serinne)

kÐserlinc, kesserling, kÐselinc, kÆserlinc*, mnd., M.: nhd. Kieselstein, Feuerstein, großer Feldstein, Findling; Hw.: s. kÆserlinc, kÐserlincstÐn, vgl. mhd. kiselinc; E.: s. ahd. kisil 6, st. M. (a), Kiesel?; s. germ. *kisila‑, *kisilaz, st. M. (a), Kiesel, Sand; s. idg. *eis‑, Sb., Kies, Pokorny 356; L.: MndHwb 2, 553 (kÐserlinc), Lü 172b (keserlink)

kÐserlincstÐn, mnd., M.: nhd. Kieselstein; E.: s. kÐserlinc, stÐn; L.: MndHwb 2, 553 (kÐserlinc/kÐserlincstê[i]n)

kÐsetunne, mnd., F.: nhd. Käsetonne (F.) (1), Käsefaß; Hw.: s. kÐsevat; E.: s. kÐse, tunne; L.: MndHwb 2, 553 (kêsetunne)

kÐsevat, mnd., N.: nhd. »Käsefass«, Fass um den Käse zu bereiten, Käseform, Gefäß zur Aufbewahrung von Käse; ÜG.: lat. sentella; E.: s. kÐse, vat (2); L.: MndHwb 2, 552 (kêsebank/kêsevat), Lü 172b (kesevat)

kÐsevæt, mnd., M.: nhd. Nachbarinnengelage nach der Geburt eines Kindes; E.: s. kÐse, væt?; L.: MndHwb 2, 552 (kêsebank/kêsevôt); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kÐsewõter, mnd., N.: nhd. Käsewasser, Molke; Hw.: s. kÐsejǖche, vgl. mhd. kÏsewazzer; E.: s. kÐse, wõter; L.: MndHwb 2, 553 (kêsewõter)

kÐsinge, mnd., F.: nhd. Wahl, Wahlhandlung; Vw.: s. af-, mit-, schaffÏre-, tæ-; E.: s. kÐsen (1), inge; L.: MndHwb 2, 553 (kêsinge), Lü 172b (kesinge)

kesÆsern, mnd., N.: nhd. eiserne Speerstange; E.: s. Æsern (1); L.: MndHwb 2, 553 (kesîsern); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kesken, mnd., N.: Vw.: s. kÐdenesken; L.: MndHwb 2, 553 (kesken), Lü 172b (kesken); Son.: örtlich beschränkt

kespel, mnd., N.: Vw.: s. kerspel; L.: MndHwb 2, 553 (kespel); Son.: örtlich beschränkt

kesser, mnd., M.: nhd. Ketscher, Käscher, Handnetz mit einem Stiel, Netz zum Fangen von Fischen, Netz zum Herausnehmen von Fischen; Hw.: vgl. mhd. kesser; E.: s. me. catcher, N., Käscher; s. lat. captõre, V., fahnden, haschen, greifen; s. idg. *kap‑, *kýp‑, V., fassen, Pokorny 527; L.: MndHwb 2, 553 (kesser), Lü 172b (kesser), Lü 172b (kesser)

keste, mnd., F.: Vw.: s. kiste; L.: MndHwb 2, 553 (keste)

kÐt*** (1), keit***, mnd., Suff.: nhd. »keit«; Vw.: s. dankbõr-, Ðnsam-, Ðrbõr-, persȫnlich-; Hw.: s. hÐt (1), vgl. mhd. keit; E.: s. hÐt (1); Son.: langes ö

kÐt (2), mnd., N.: nhd. Kitz?, Geiß?; Hw.: vgl. mhd. kiz?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 553 (kÐte); Son.: häufig im Plural verwendet; Son.: örtlich beschränkt

kÐtel, kettel, kÐtell, kotel, kittel, mnd., M.: nhd. Kessel, großes metallenes Gefäß, metallener Einsatz des Taufbeckens, Wasserkessel in dem das Gottesurteil durchgeführt wird, Wasserkessel in dem das Wasser für die Hinrichtung erhitzt wird, Wasserloch, Geländesenke; Vw.: s. õme-, õmen-, bõke-, bõken-, blõse-, blek-, blÐk-, blik-, brðw-, bǖkel-, distilÐr-, gõrn-, gõrne-, hant-, henge-, kopper-, læ-, lægen-, mõte-, melk-, missink-, nõgel-, ȫlie-, rÐse-, schinken-, schÆrstockes-, schȫtel-, schulder-, sÐde-, sÐdel-, sÐpe-, sprenge-, sðre-, tÐr-, tæver-, võte-, visch-, vul-, vülle-, wÆe-; Hw.: vgl. mhd. kezzel; Q.: Ssp (1221-1224) (ketel); E.: ahd. kezzil 43, st. M. (a), Kessel, Gefäß; s. germ. *katila-, *katilaz, krõm-, st. M. (a), Kessel; vgl. lat. catÆllus, M., Schüsselchen; vgl. lat. catÆnus, M., Schüssel, Kluge s. v. Kessel; vgl. idg. *kÁt-, *kot-, Sb., Wohnraum, Erdloch, Pokorny 586; R.: tæ kÐtel rÆden: nhd. »auf dem Kessel reiten«, als Hexe reiten; R.: up den kÐtel: nhd. »auf den Kessel«, bei Strafe des Kesselsiedens; L.: MndHwb 2, 554 (kÐtel), Lü 172b (ketel); Son.: langes ö, eines der wichtigsten Haushaltsgeräte, kittel örtlich beschränkt

kÐtelÏre*, kÐtelÐre, kÐtelÐr, kÐtelõre, mnd., M.: nhd. »Kessler«, Kesselmacher, Kesselschmied; Hw.: vgl. mhd. kezzelÏre; E.: s. kÐtel; L.: MndHwb 2, 554 (kÐtelêr[e]), Lü 173a (ketelere)

kÐtelbÐr, kÐttelbÐr, kÐtelbeir, mnd., M.: nhd. im Kessel gebrautes Bier, Hausbier; E.: s. kÐtel, bÐr (1); L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elbêr), Lü 173a (ketelbêr); Son.: war nicht für den Verkauf bestimmt

kÐtelbæk, kÐtelbouck, mnd., N.: nhd. Verzeichnis des Hausinventars; E.: s. kÐtel, bæk (2); L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elbÐr/kÐtelbôk)

kÐtelbȫtÏre*, kÐtelbütÏre*, ketelbµter kÐtelbµtel, mnd., M.: nhd. Kesselflicker; Hw.: s. kÐtellapper; E.: s. kÐtel, bȫtÏre (2); L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elbÐr/kÐtelbȫter), Lü 173a (ketelboter); Son.: langes ö, wegen der niedrigen Stellung dieses Handwerks auch als verächtliche Bezeichnung

kÐtelbȫtÏreknecht*, mnd., M.: nhd. Kesselflickergeselle; E.: s. kÐtelbȫtÏre, knecht; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elbêr/kÐtelbȫterknecht); Son.: langes ö

kÐtelbȫtÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Kesselflicker betreffend; Hw.: s. kÐtelbȫtÏrische; E.: s. kÐtelbȫtÏre, isch; Son.: langes ö

kÐtelbȫtÏrische*, mnd., F.: nhd. Frau des Kesselflickers; E.: s. kÐtelbȫtÏrisch; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elbêr/kÐtelbȫtersche); Son.: langes ö, ein Schimpfwort

kÐtelbunge, mnd., F.: nhd. Kesselpauke; E.: s. kÐtel, bunge; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elbêr/kÐtelbunge), Lü 173a (ketelbunge)

kÐtelbµtel, mnd., M.:Vw.: s. kÐtelbȫtÏre; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elbÐr/kÐtelbȫter); Son.: langes ö

kÐteldans, kÐteldatz, mnd., M.: nhd. Tanz der Hexen um den Kessel; E.: s. kÐtel, dans; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elbêr/kÐteldans)

kÐteldracht, mnd., F.: nhd. Aufstelleinrichtung für den Braukessel, Trageeinrichtung für den Braukessel; E.: s. kÐtel, dracht (1); L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elbêr/kÐteldracht)

kÐteldrÐgÏre***, mnd., M.: nhd. Mann der den Braukessel ins Brauhaus trägt; Hw.: s. kÐteldrÐgÏrisch, kÐteldrÐgÏrische; E.: s. kÐtel, drÐgÏre

kÐteldrÐgÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Kesselträger betreffend; Hw.: s. kÐteldrÐgÏrische; E.: s. kÐteldrÐgÏre, isch

kÐteldrÐgÏrische*, kÐteldrÐgersche, mnd., F.: nhd. Frau die den Braukessel ins Brauhaus trägt; E.: s. kÐteldrÐgÏrisch, kÐteldrÐgÏre, kÐtel, drÐgÏrische; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elbêr/kÐteldrÐgersche)

kÐteler, mnd., M.: nhd. Kessel; Hw.: s. kÐtel; E.: s. kÐtel; L.: MndHwb 2, 554 (kÐteler), Lü 173a (keteler)

kÐtelgelt, mnd., N.: nhd. Trinkgeld?; E.: s. kÐtel, gelt; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelgelt)

kÐtelgræpe, mnd., M.: nhd. großer Topf; E.: s. kÐtel, græpe (1); L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelgræpe)

kÐtelhõke, mnd., M.: nhd. Kesselhaken; Hw.: s. kÐtelhõl, kÐtelhenge; E.: s. kÐtel, hõke; L.: MndHwb 2, (kÐt[t]elvõrer/kÐtelhâke); Son.: zweifach oder mehrfach ausgezahnte Stange an welcher der große Kessel über dem Herdfeuer hängt, eines der wichtigsten Haushaltsgeräte

kÐtelhõl, mnd., N.: nhd. Kesselhaken; Hw.: s. kÐtelhõke, kÐtelhenge; E.: s. kÐtel, hõl (1); L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelhâl), Lü 173a (ketelhâl)

kÐtelhenge, mnd., F.: nhd. Kesselhaken; ÜG.: lat. cremacula, cremaria; Hw.: s. kÐtelhõke, kÐtelhõl; E.: s. kÐtel, henge; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelhenge)

kÐtelhæt, kÐselhðt, mnd., M.: nhd. Kesselhut; ÜG.: lat. galea, galerus; Hw.: vgl. mhd. kezzelhuot; E.: s. kÐtel, hæt (1); L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelhôt), Lü 173a (ketelhôt); Son.: spitzzulaufender Eisenhelm mit breitem Rand

kÐtelhæve, mnd., F.: nhd. »Kesselhufe«?, kleinere Bauernstelle; E.: s. kÐtel?, hæve; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelhôve)

kÐtelkopper*, kÐtelkæper mnd., N.: nhd. Kupfer zur Herstellung von Kesseln; E.: s. kÐtel, kopper (2); L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelkæper)

kÐtellappÏre*, ketelapÏre*, kÐtellapper, mnd., M.: nhd. Kesselflicker; Hw.: s. kÐtelbȫtÏre; E.: s. kÐtel, lappÏre; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtellapper), Lü 173a (ketellapper); Son.: langes ö

kÐtelleppÏre*, mnd., M.: nhd. Kesselflicker; Hw.: s. kÐtelbȫtÏre; E.: s. kÐtel, lappÏre; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtellapper), Lü 173a (ketellapper); Son.: langes ö

kÐtelmõkÏre*, kÐtelmõker, mnd., M.: nhd. »Kesselmacher«, Kesselschmied; E.: s. kÐtel, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelmõker)

kÐtelschõpe, mnd., M.: nhd. kesselartiges Schöpfgerät mit einem Stiel; E.: s. kÐtel, schõpe; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelschõpe)

kÐtelsÐl, kÐtelsÐil, mnd., N.: nhd. »Kesselseil«, Aufhängevorrichtung für den Kessel; E.: s. kÐtel, sÐl (2); L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelsê[i]l)

kÐtelsmit, mnd., M.: nhd. Kesselschmied; Hw.: vgl. mhd. kezzelsmit; E.: s. kÐtel, smit (1); L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelsmit); Son.: auch als Familienname

kÐtelstÐl, mnd., M.: nhd. Kesselstiel, Griff an einem Kessel; E.: s. kÐtel, stÐl (1); L.: MndHwb 2, 554/555 (kÐt[t]elvõrer/kÐtelstêl)

kÐteltrumpe*, keteltrumme, mnd.?, F.: nhd. Kesseltrommel; E.: s. kÐtel, trumpe; L.: Lü 173a (keteltrumme)

kÐteltrumpÏre*, kÐteltrummer, mnd., M.: nhd. Kesselpaukenschläger; E.: s. kÐtel, trumpÏre; L.: MndHwb 2, 554/555 (kÐt[t]elvõrer/kÐteltrummer)

kÐtelvõrÏre*, mnd., M.: nhd. landfahrender Kesselhändler; E.: s. kÐtel, võrÏre; L.: MndHwb 2, 554 (kÐt[t]elvõrer); Son.: örtlich beschränkt

ketÆf (1), keitÆf, katÆf, mnd., M.: nhd. Gefangener, Sklave, Elender, Schelm, Schurke, Halunke; ÜG.: lat. infelix, nequam; I.: Lw. lat. captivus?; E.: s. lat. captivus?, M., Kriegsgefangener; s. lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten, fangen; s. idg. *kap-, *kýp-, V., fassen, Pokorny 527; L.: MndHwb 2, 555 (ketîf), Lü 173a (ketîf)

ketÆf (2), mnd., Adj.: nhd. armselig, elend, schlecht; E.: s. ketÆf (1); L.: MndHwb 2, 555 (ketîf); Son.: örtlich beschränkt

ketÆvich, mnd., Adj.: nhd. böse, schurkisch; Hw.: s. ketÆf; E.: s. ketÆf (1), ich; L.: MndHwb 2, 555 (ketîvich), Lü 173a (ketivich); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

ketse, ketze, ketsche, mnd., F.: nhd. kleineres schnelleres zweimastiges Schiff, Jacht; E.: ?; L.: MndHwb 2 (ketse), Lü 173a (ketze); Son.: meist als Kriegsschiff verwendet

kettÏre*, ketter, mnd., M.: nhd. Ketzer, Glaubensabtrünniger, Andersgläubiger, Sektierer, außerhalb des Rechts lebender lasterhafter Mensch; Vw.: s. erse-, ertse-, swÐvel-; Hw.: vgl. mhd. ketzer; E.: s. mlat. catharus, M., Ketzer; vgl. gr. kaqarÒj (katharós), Adj., rein; R.: Lutheres kettÏre: nhd. »Luthers Ketzer«, Luthers arme Schlucker; L.: MndHwb 2, 555 (ketter), Lü 173a (ketter); Son.: im Reformationszeitalter (um 1550) auch von den Protestanten

kettÏrebæk*, ketterbæk, mnd., N.: nhd. ketzerisches Buch; E.: s. kettÏre, bæk (2); L.: MndHwb 2, 555 (ketterbôk)

kettÏredÐt*, ketterdÐt, mnd., N.: nhd. Ketzervolk, Ketzer (Pl.); E.: s. kettÏre, dÐt (2); L.: MndHwb 2, 555 (ketterdêt)

kettÏrehÐt*, ketterhÐt, ketterheit, mnd., F.: nhd. Ketzerei, Gotteslästerung, Ungläubigkeit; Hw.: vgl. mhd. ketzerheit; E.: s. kettÏre, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 555, Lü 173a (ketterheit)

kettÏrÆe*, ketterÆe, ketterige, kåtery*, mnd., F.: nhd. Ketzerei, Glaubensabtrünnigkeit, Irrlehre, Unglaube, Abfall von der rechten Lehre, Abfall von der Kirche, Sektiererei; Hw.: vgl. mhd. ketzerÆe; E.: s. kettÏre; L.: MndHwb 2, 555 (ketterîe)

kettÏrisch*, ketterisch, kettersch, mnd., Adj.: nhd. ketzerisch, glaubensabtrünnig, gottlos, in falschen Glauben lebend, sektiererisch; Hw.: vgl. mnd. ketzerisch; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. kettÏre; L.: MndHwb 2, 555 (ketterisch)

kettÏrische*, kettersche, mnd., F.: nhd. Ketzerin, Sektiererin; E.: s. kettÏre; L.: MndHwb 2, 555 (ketter/kettersche), Lü 173a (kettersche)

kettÏrelÆk*, ketterlÆk, mnd., Adj.: nhd. ketzerisch, Irrlehren enthaltend, als Ketzer lebend, ungläubig, andersgläubig; Hw.: vgl. mhd. ketzerlich; E.: s. kettÏre, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 555 (ketterlÆk)

kettÏrelÆken*, ketterlÆken, mnd., Adv.: nhd. ketzerisch; E.: s. kettÏre, lÆken; L.: MndHwb 2, 555 (ketterlÆk/ketterlÆken)

kettÏrelist*, ketterlist, mnd., F.: nhd. listige Auslegung, Spitzfindigkeit der Glaubensabtrünnigen; E.: s. kettÏre, list; L.: MndHwb 2, 555 (ketterlist)

kettÏremÐster* (1), kettermÐster, kettermeister, mnd., M.: nhd. Ketzerrichter; Hw.: s. kettÏremÐster (2); E.: s. kettÏre, mÐster; L.: MndHwb 2, 555 (ketterlist/kettermê[i]ster)

kettÏremÐster* (2), kettermÐster, kettermeister, mnd., M.: nhd. oberster Ketzer, Anführer der Abtrünnigen; Hw.: s. kettÏremÐster (1); E.: s. kettÏre, mÐster; L.: MndHwb 2, 555 (ketterlist/kettermê[i]ster)

kettÏren* (1), ketteren, kettern, mnd., sw. V.: nhd. gotteslästerlich reden, gottlos reden, schändliche Worte führen, lästerlich fluchen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. kettÏren (2); E.: s. kettÏre; L.: MndHwb 2, 555 (ketteren)

kettÏren (2), ketteren, kettern, mnd., sw. V.: nhd. verketzern, als Ketzer erklären, für Ketzerei erklären; Hw.: s. kettÏren (1), vgl. mhd. ketzeren; E.: s. kettÏre; L.: MndHwb 2, 555 (ketteren), Lü 173a (ketteren)

kettÏreplõn*, ketterplõn, mnd., M.: nhd. Feld des Protestantismus, Stätte des Protestantismus, Hochburg des Protestantismus; Q.: Zs. Hamb. Gesch. 2 244; E.: s. kettÏre, plõn; L.: MndHwb 2, 555 (ketterlist/ketterplân); Son.: örtlich beschränkt

kettÏreschæle*, ketterschæle, mnd., F.: nhd. Schule an welcher der falsche Glaube gelehrt wird; E.: s. kettÏre, schæle; L.: MndHwb 2, 555 (ketterlist/ketterschôle)

kettÏrespÐgel*, ketterspÐgel, mnd., M.: nhd. »Ketzerspiegel«, Kampfschrift gegen den Protestantismus; Q.: Dan. v. Soest (um 1500); E.: s. kettÏre, spÐgel; L.: MndHwb 2, 555f. (ketterlist/ketterspêgel); Son.: örtlich beschränkt

kettÏrestat*, ketterstat, mnd., F.: nhd. Ketzerstadt, zum Protestantismus übergetretene Stadt; E.: s. kettÏre, stat (2); L.: MndHwb 2, 556 (ketterlist/ketterstat)

kette, mnd.?, ?: nhd. bei den Kürschnern?; E.: ?; L.: Lü 173a (kette)

ketteken***, ketken***, mnd., N.: nhd. Kätzchen?; Hw.: s. kettekenbÐre; E.: s. katte, ken

kettekenbÐre***, ketkenbÐre***, mnd., F.: nhd. Nachtschatten?; ÜG.: lat. morella?; Hw.: s. kettekenbÐrenbæm, kattenbÐre; E.: s. ketteken, bÐre (4)

kettekenbÐrenbæm*, ketkenbÐrenbæm, mnd., M.: nhd. schwarze Johannisbeere?, Nachtschatten?; ÜG.: lat. ribes nigrum?, solanum nigrum?; Hw.: s. kattenbÐrenbæm; E.: s. kettekenbÐre, bæm; L.: MndHwb 2, 528f. (kattenbÐre/kattenbÐrenbôm)

kettel (1), mnd., M.: Vw.: s. kÐtel; L.: MndHwb 2, 554

kettel (2), mnd., M.: nhd. Kitzel, Verlangen, Gelüst; E.: s. kettelen; L.: MndHwb 2 (kettel), Lü 173a (kettel)

kettelen, mnd., sw. V.: nhd. kitzeln, anreizen, aufreizen; Hw.: s. kittelen, vgl. mhd. kitzelen; E.: s. ahd. kizzilæn, sw. V., kitzeln, reizen; s. germ. kitæn, sw. V., kitzeln; s. idg. *geid-, V., stechen?, kitzeln?; L.: MndHwb 2, 555 (kettelen), Lü 173a (kettelen)

kettelÆk, mnd., Adj.: nhd. kitzlig?; ÜG.: lat. (titillatio); Hw.: vgl. mhd. kützlich?; E.: s. kettelen, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 555 (kettelîk)

kettelinge, mnd., F.: nhd. Kitzeln (N.); ÜG.: lat. (titillicus); E.: s. kettelen, inge; L.: MndHwb 2, 555 (kettelinge), Lü 173a (kettelinge)

ketten, mnd., Adj.: nhd. Katzen...; ÜG.: lat. (cattinus); I.: Lw. lat. cattinus?; E.: s. lat. catta?; L.: MndHwb 2, 555 (ketten)

kettisch, mnd., Adj.: nhd. katzengrau; ÜG.: lat. cattinus; I.: z. T. Lw. lat. cattinus; E.: s. lat. cattinus, Adj., katzengra; s. lat. catta, F., Katze, germ. *katta, F., Katze; ahd. kazza 37, sw. F. (n), Katze; mhd. katze, sw. F., Katze, Geldkatze, Belagerungsmaschine: nhd. Katze, F., Katze, DW 11, 280; L.: MndHwb 2, 556 (kettisch)

ketze, mnd., F.: nhd. kleiner Anbau an der Stube, Alkoven; E.: ?; L.: MndHwb 1/2 555 (ketze)

keuwen, mnd.?, sw. V.: nhd. kauen; Hw.: vgl. mhd. kiuwen (1); E.: ?; L.: Lü 173a (keuwen)

kÐve, mnd., M.: nhd. Käfer; ÜG.: lat. bruchus; Hw.: s. kÐver, kÐvel, kÐverik; Q.: SL 3 59 und Rooth Nd. Mitt. 1, 83; E.: s. kÐver; L.: MndHwb 2, 556 (kÐve); Son.: örtlich beschränkt

kÐvel, kevel, mnd., M.: nhd. Käfer, Wurm, Raupe; Vw.: s. mei-; Hw.: s. kÐver, kÐve, kÐverik; E.: s. kÐver; L.: MndHwb 2, 556 (kÐvel), Lü 173a (kevel); Son.: örtlich beschränkt

kÐvelen, kevelen, mnd., sw. V.: nhd. laut schwatzen, in Wortwechsel sein (V.); ÜG.: lat. altercari; Hw.: s. kibbelen, kabbelen; E.: s. kibbelen; L.: MndHwb 2, 556 (kÐvelen), Lü 173a (kevelen)

kÐvelÏre*, kÐveler, keveler, mnd., M.: nhd. der mit einem andern im Wortwechsel ist; ÜG.: lat. disceptator; Hw.: s. kibbelÏre; E.: s. kÐvelen; L.: MndHwb 2, 556 (kÐveler), Lü 173a (keveler)

kÐvelinge, kevelinge, mnd., F.: nhd. Wortwechsel; ÜG.: lat. rixa, disceptatio; Hw.: s. kibbelinge; E.: s. kÐvelen, inge; L.: MndHwb 2, 556 (kÐvelinge), Lü 173a (kevelinge)

kÐver, kevere*, mnd., M.: nhd. Käfer; ÜG.: lat. bruchus; Vw.: s. mei-, põgen-, querc-; Hw.: s. kÐve, kÐvel, vgl. mhd. kevere; Q.: Reformationsliteratur (um 1550), Gerhard von Minden (vor 1466), Leitzman 173; E.: s. as. kev‑er‑a* 1, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Käfer; germ. *kefra‑, *kefraz, *kafra‑, *kafraz, st. M. (a), Käfer, Nager; s. idg. *ep‑, *ebh‑, V., Sb., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pk 382; L.: MndHwb 2, 556 (kÐver); Son.: örtlich beschränkt

kÐverik, mnd., M.: nhd. Käfer; Hw.: s. kÐver, kÐve, kÐvel, kÐversprenkel; Q.: Rothmann 2 Schr. 126; E.: s. kÐver; L.: MndHwb 2, 556 (kÐverik); Son.: örtlich beschränkt

kÐversprenkel, mnd., M.: nhd. Käfer ÜG.: lat. bruchus; Hw.: s. kÐver, kÐve, kÐvel, kÐverik; Q.: Nd. Jb. 16 113; E.: s. kÐver, sprenkel; L.: MndHwb 2, 556 (kÐversprenkel); Son.: örtlich beschränkt

kÐves, mnd., F.: nhd. Kebse, Nebenfrau; Hw.: vgl. mhd. kebes; Q.: Ssp. I 51 § 2, Ssp (1221-1224) (keves); E.: s. as. k’v‑is* 2, st. F. (athem.), Kebse, Nebenfrau; s. germ. *kabisjæ, st. F. (æ), Kebse; vgl. idg. *ghabh‑, V., fassen, nehmen, Pk 407; L.: MndHwb 2, 556 (kÐves); Son.: örtlich beschränkt

kÐvesen***, mnd., sw. V.: nhd. zur Kebse machen; Vw.: s. vör-; Hw.: vgl. mhd. kebesen; E.: s. kÐves

kÐveskint, keveskint, kÐvekint, mnd., N.: nhd. Kebskind, uneheliches Kind, Kind einer Kebse; Hw.: vgl. mhd. kebeskint; Q.: Olden Landes Ordnung, Ssp (1221-1224); E.: s. kÐves, kint; L.: MndHwb 2, 556 (kÐveskint), Lü 173a (keveskint); Son.: kÐvekint örtlich beschränkt

kÐvessȫne, kevessone, mnd., M.: nhd. Kebssohn, Sohn einer Kebse, unehelicher Sohn, Sohn einer Nebenfrau, nicht in vollem Recht geborener Sohn, Bastard; Hw.: vgl. mhd. kebessun; E.: s. as. *k’v‑is‑su‑nu?, *k’v‑is-su‑n?, st. M. (u), Kebssohn, Bastard, illegitimer Nachkomme; s. kÐves, sȫne (1); L.: MndHwb 2 (kÐvessȫne), Lü 173a (kevessone); Son.: langes ö

kÐveswÆf, mnd., F.: nhd. Kebsweib, Nebenweib; Hw.: vgl. mhd. kebeswÆp; E.: s. kÐves, wÆf; L.: MndHwb 2 (kÐves/kÐveswîf)

kÐwe, keiwe, kiwe, mnd., F.: nhd. Kieme des Fischs, Unterkiefer des Fischs, Kinnbacke bei Fischen bzw. Säugetieren, Kiefer (M.), Flossfeder eines Fisches; ÜG.: lat. branchus, brancia; Hw.: vgl. mhd. kiuwe; E.: s. ahd. kiuwa* 12, kewa*, kouwa*, sw. F. (n), Kieme, Kiefer (M.), Kinnlade; L.: MndHwb 2, 556 (kê[i]we); Son.: kÐwen (Pl.), kiwe örtlich beschränkt

kexe, kekse, keksche, mnd., F.: nhd. eiserner Haken (M.) mit Stiel, Bootshaken, Fischhaken zum Herausholen der Fische; Hw.: s. kexhõken; E.: vgl. schwed. käxa, F., Haken; L.: MndHwb 2, 556 (kexe); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kexhõken, mnd., M.: nhd. eiserner Haken (M.) mit Stiel, Bootshaken, Fischhaken zum Herausholen der Fische; Hw.: s. kÐxe; E.: s. kexe, hõke (1); L.: MndHwb 2, 556 (kexe/kexhâken)

Keyinge, mnd., ON: Vw.: s. Keiinge; L.: MndHwb 2, 532 (Keyinge)

keyser, mnd., M.: Vw.: s. keiser; L.: MndHwb 2, 532 (keyser)

keyseracht, mnd., F.: Vw.: s. keiserachte; L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht)

keyserbæde, mnd., M., N.: Vw.: s. keiserbæde; L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht/keyserbæde); Son.: örtlich beschränkt

keyserbrÐf, mnd., M.: Vw.: s. keiserbrÐf; L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht/keyserbrêf)

keyserdinc, mnd., N.: Vw.: s. keiserdinc; L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht/keyserdinc); Son.: örtlich beschränkt

keyserdæm, mnd., N.: Vw.: s. keiserdæm; L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht/keyserdôm)

keysergõve, mnd., F.: Vw.: s. keisergõve; L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve)

keysergelt, mnd., N.: Vw.: s. keisergelt; L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve/keysergelt)

keysergülden, mnd., M.: Vw.: s. keisergülden; L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve/keysergülden)

keyserhæt, mnd., M.: Vw.: s. keiserhæt; L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve/keyserhôt)

keyserhðs, mnd., N.: Vw.: s. keiserhðs; L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve/keyserhûs)

keyserinne, mnd., F.: Vw.: s. keiserinne; L.: MndHwb 2, 532 (keyserinne)

keyserlÐenrecht, mnd., N.: Vw.: s. keiserlÐenrecht; L.: MndHwb 2, 532 (keyserlê[e]nrecht); Son.: örtlich beschränkt

keyserlÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. keiserlÆk; L.: MndHwb 2, 532 (keyserlÆk)

keyserlÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. keiserlÆken; L.: MndHwb 2, 532f. (keyserlÆk/keyserlÆken)

keyserlÆchÐt, mnd., F.: Vw.: s. keiserlÆchÐt; L.: MndHwb 2, 532f. (keyserlÆk/keyserlichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

keyserrecht, mnd., N.: Vw.: s. keiserrecht; L.: MndHwb 2, 533 (keyserrecht)

keyserrÆke (1), mnd., N.: Vw.: s. keiserrÆke (1); L.: MndHwb 2, 533 (keyserrîke)

keyserrÆke (2), mnd., Adj.: Vw.: s. keiserrÆke (2); L.: MndHwb 2, 533 (keyserrîke); Son.: örtlich beschränkt

keysersch, mnd., Adj.: Vw.: s. keiserisch; L.: MndHwb 2, 533 (keysersch)

keyserschillinc, mnd., M.: Vw.: s. keiserschillinc; L.: MndHwb 2, 533 (keyserschillinc); Son.: örtlich beschränkt

keyserschilt, mnd., M.: Vw.: s. keiserschilt; L.: MndHwb 2, 533 (keyserschilt)

keysersbrÐf, mnd., M.: Vw.: s. keiseresbrÐf; L.: MndHwb 2, 532 (keyseracht/keysersbrêf)

keysershðs, mnd., N.: Vw.: s. keisereshðs; L.: MndHwb 2, 532 (keysergâve/keysershûs)

keyserskræne, mnd., F.: Vw.: s. keisereskræne; L.: MndHwb 2, 533 (keyserskrône)

keyservrÆ, mnd., Adj.: Vw.: s. keiservrÆ; L.: MndHwb 2, 532 (keyservrî)

kibbelÏre*, kibbeler, mnd., M.: nhd. geschwätziger Mensch, Streitsüchtiger; ÜG.: lat. altercator, disceptator; Hw.: s. kÐvelÏre, vgl. mhd. kibelzÏre; E.: s. kibbelen (1); L.: MndHwb 2, 556 (kibbeler)

kibbelen (1), mnd., sw. V.: nhd. laut schwatzen, in Wortwechsel sein (V.); Vw.: s. wedder-; Hw.: s. kabbelen, kÐvelen, vgl. mhd. kibelen (1); E.: s. kibben; L.: MndHwb 2, 556 (kibbelen), Lü 173a (kibbelen)

kibbelen (2), mnd., N.: nhd. Zank, Geschwätz, lautes Schwatzen, Wortwechsel, Wortstreiterei; Hw.: vgl. mhd. kibelen (2); E.: s. kibbelen (1); L.: MndHwb 2, 556 (kibbelen[t])

kibbelÆe, mnd., F.: nhd. Streit, Hader; E.: s. kibbelen (1); L.: MndHwb 2, 556 (kibbelîe)

kibbelÆk, kibbelÆke*, mnd., Adj.: nhd. streitsüchtig; ÜG.: lat. contentiosus; I.: Lsch. lat. contentiosus?; E.: s. kibben, kibbelen, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 556 (kibbelÆk)

kibbelinge, mnd., F.: nhd. Streit, Streisucht; E.: s. kibbelen, inge; L.: MndHwb 2, 556 (kibbelinge); Son.: örtlich beschränkt

kibben, mnd., sw. V.: nhd. zanken, streiten; Hw.: s. kÆven, kibbelen, vgl. mhd. kÆben; E.: vgl. germ. *kÆban, sw. V., zanken, streiten; s. idg. *ep‑, *ebh‑, Sb., V., Kiefer (M.), Mund, essen, fressen, Pokorny 382; L.: MndHwb 2, 556 (kibben), Lü 173a (kibben); Son.: örtlich beschränkt

kÆchen, kichen, mnd., sw. V.: nhd. keuchen, schwer atmen, schwer husten, von Atemnot befallen sein (V.), Asthma haben; Hw.: vgl. mhd. kÆchen (1); E.: s. mhd. kichen, sw. V., keuchen; L.: MndHwb 2, 566 (kîchen), Lü 173a (kichen)

kichere, mnd., Sb.: nhd. Kichererbse?; Hw.: s. kÐkere, vgl. mhd. kicher; I.: Lw. lat. cicer; E.: s. kÐkere; L.: MndHwb 2, 566 (kichere); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kichererwete, mnd., F.: nhd. Kichererbse?; Hw.: s. kÐkere; E.: s. kichere, kÐkere, erwete; L.: MndHwb 2, 556 (kichere/kichererwete); Son.: jünger

kidderen, mnd.?, sw. V.: nhd. schwatzen; ÜG.: lat. garrulare; I.: Lbd. lat. garrulare?; E.: ?; L.: Lü 173a (kidderen)

kideren, mnd., N.: nhd. Geschwätz, Gerede; Q.: Theoph. 82; Hw.: s. kȫderen; E.: s. kȫderen; L.: MndHwb 2, 556 (kideren); Son.: langes ö

kiefen, mnd., st. V., sw. V.: Vw.: s. kÆven (1); L.: MndHwb 2, 564f. (kîven)

kier, mnd., N.: nhd. Gebüsch, Gestrüpp, mit Gestrüpp bewachsenes Moor; Q.: Ekenberger (um 1595); E.: ?; L.: MndHwb 2, 566 (kier); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kif, mnd., N.: nhd. abgeschabter Abfall beim Lohgerben; E.: ?; L.: MndHwb 2, 557 (kif)

kÆf, kÆv, mnd., M.: nhd. Zank, Streit, Krieg, Gezänk, Uneinigkeit, Zankerei, Zwistigkeit, Rechtsstreit, Prozess, Erbstreit, Schlägerei, tätlicher Angriff, Kampf, Schlacht, Fehde, Gefecht, ritterlicher Zweikampf, innerer Kampf, Seelenkampf; Vw.: s. õvent-, lant-, misse-, põpen-, wedder-; Hw.: s. kÆven (2), vgl. mhd. kÆp; E.: s. kÆven (1); L.: MndHwb 2, 556f. (kîf), Lü 174b (kîf)

kiffe, mnd., N.: nhd. kleines Haus, schlechtes Haus; Hw.: s. kuffe; Vw.: s. hær-, hæren-; E.: s. kuffe; L.: MndHwb 2, 557 (kiffe), Lü 173a (kiffe)

kÆfgat, mnd., N.: nhd. Deichstelle deren Unterhaltung strittig ist und die deshalb schadhaft ist; E.: s. kÆf, gat; L.: MndHwb 2, 557 (kîfgat); Son.: örtlich beschränkt

kÆfhaft***, mnd., Adj.: nhd. streitsüchtig, zänkisch, im Streit befindlich, uneinig, streitbar, kriegerisch; Hw.: s. kÆfhaftich; E.: s. kÆf, haft

kÆfhaftich, kÆfachtich, kifaftich, mnd., Adj.: nhd. streitsüchtig, zänkisch, im Streit befindlich, uneinig, streitbar (Bedeutung örtlich beschränkt), kriegerisch (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: s. kÆfhaft; E.: s. kÆfhaft, ich (2), kÆf, haftich; R.: kÆfhaftige manne: nhd. »kriegerische Männer«; L.: MndHwb 2, 557 (kîfhaftich), Lü 174a (kîfachtich)

kÆfkrich, mnd., Adj.: nhd. zänkisch?; E.: s. kÆf; L.: MndHwb 2, 557 (kîfkrich)

kÆflÆk (1), kÆflik, mnd., Adj.: nhd. streitig, streitbar, zänkisch, im Streit befindlich; Hw.: vgl. mhd. kÆblich; E.: s. kÆf, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 557 (kîflÆk), Lü 174b (kîflik)

kÆflÆk (2), kÆflik, mnd., Adv.: nhd. streitig, streitbar, zänkisch, im Streit befindlich; E.: s. kÆf, lÆke; L.: MndHwb 2, 557 (kîflÆk), Lü 174b (kîflik)

kiflot, mnd., N.: nhd. eine Stoffart, Cheviot?; Q.: Hans. UB. 8 713; E.: ?; L.: MndHwb 2, 557 (kiflot); Son.: örtlich beschränkt

kÆfgenæte, mnd., M.: nhd. Streitgegner, mit einem andern in Streit Liegender, sich mit einem nicht Vertragender; Hw.: s. kÆfnæte; E.: s. kÆf, genæte (1); L.: MndHwb 2, 557 (kîf[ge]nôte)

kÆfnæte, mnd., M.: nhd. Streitgegner, mit einem andern in Streit Liegender, sich mit einem nicht Vertragender; Hw.: s. kÆfgenæte; E.: s. kÆf, næte (1); L.: MndHwb 2, 557 (kîf[ge]nôte)

kÆfsõke*, mnd.?, F.: nhd. Streitsache, Streitigkeit; E.: s. kÆf, sõke; L.: Lü 174b (kîfsake)

kÆfschÐdÏre*, kÆfschÐder, kÆfscheider, kÆfscheder, mnd., M.: nhd. Schiedsrichter, der einen Streit Entscheidender; ÜG.: lat. arbiter; E.: s. kÆf, schÐdÏre; L.: MndHwb 2, 557 (kîfschê[i]der), Lü 174b (kîfscheder)

kÆfte, kÆvede*?, mnd., F.: nhd. Streiterei, Streitsucht; Q.: Hans. UB. 8 713; E.: s. kÆf; L.: MndHwb 2, 557 (kîfte); Son.: örtlich beschränkt

kÆfwært, mnd., N.: nhd. Zankwort, Schimpfwort; E.: s. kÆf, wært (1); L.: MndHwb 2, 577 (kîfwært)

kigen, mnd., Adj.: Vw.: s. kÐgen (1); L.: MndHwb 2, 557 (kigen); Son.: örtlich beschränkt

kÆk, mnd., F.: nhd. Visiereinrichtung?; E.: s. kÆken; L.: MndHwb 2, 557 (kîk); Son.: örtlich beschränkt

kÆkÏre*, kÆker, mnd., M.: nhd. Zuschauer, Beschauer, Zuseher; Vw.: s. hant-, kisten-, kristallen-, stÐrne-, tæ-, vinnen-, vlÐt-; E.: s. kÆken; L.: MndHwb 2, 557 (kîker), Lü 173a (kiker)

kÆke, kike, F.: nhd. Feuerstübchen, Feuerkiele; Vw.: s. vrouwen-; E.: s. kÆker; L.: MndHwb 2, 557 (kîke), Lü 173a (kike)

kÆkeglas, mnd., N.: nhd. Fernglas; ÜG.: lat. (urinale); E.: s. kÆk?, kÆken, glas; L.: MndHwb 2, 557 (kîkeglas)

kÆken, kiecken, kicken*, mnd., sw. V., st. V.: nhd. schauen, neugierig sehen, gucken, sehen, Ausschau halten, hervorlugen, die Nase herausstrecken, die Nase hineinstecken; Vw.: s. be-, hant-, in-, tæ-; E.: ?; L.: MndHwb 2, 577 (kîken), Lü 173a (kiken)

kÆker (1), kiker, mnd., F.: nhd. Herdvorrichtung, tragbare Feuerstelle aus Lehm bzw. Ton (M.) (1); E.: ?; L.: MndHwb 2, 557 (kîker), Lü 173a (kiker)

kÆker (2), mnd., M.: nhd. säuerlicher Apfel, Prinzapfel; E.: ?; L.: MndHwb 2, 557 (kîker)

kÆkinge***, mnd., F.: nhd. Schauen?; Vw.: s. hant-; E.: s. kÆken, inge

kÆkvenster, mnd., N.: nhd. Guckfenster, Guckloch; E.: s. kÆken, venster; L.: MndHwb 2, 577 (kîkvenster), Lü 173a (kîkvenster)

kil, kÐl, kiel, keel, mnd., M.: nhd. Grundbalken eines Schiffes, Kiel eines Schiffes; Hw.: vgl. mnd. kil (1); E.: s. kÆl (2); L.: MndHwb 2, 578 (kil), Lü 173a (kil)

kÆl (1), mnd., M.: nhd. Keil, Werkzeug aus Eisen bzw. Holz, Kimme, keilförmig gebogener Ziegelstein, keilförmiges Stück Zeug, Zwickel, dreieckige Hosenklappe; Vw.: s. dæner-, plæch-, snoppel-, snoppen-; Hw.: vgl. mhd. kÆl; E.: s. ahd. kÆl* (1) 2?, st. M. (a?, i?), Pflock, Keil; germ. *kÆla‑, *kÆlaz, st. M. (a), Keil; s. idg. *Ði‑, *Æ‑, V., keimen, sich spalten, blühen, Pokorny 355; R.: græve kÆl: nhd. »grober Keil«, grober Kerl; L.: MndHwb 2, 558 (kîl), Lü 173a (kîl)

kÆl (2), mnd., M.: nhd. Schiff, Kiel?; Vw.: s. schÐpes-; Hw.: s. kÐl (1); Q.: Ssp (1221-1224) (kÐl); E.: as. kio‑l 2, st. M. (a), Schiff; germ. *keula,‑ *keulaz, st. M. (a), Kiel (M.) (2), Schiff, Behälter, Tasche; idg. *geulos, Sb., Gefäß, Kugel, Pk 396; s. idg. *gÐu‑, *gð‑, V., biegen, krümmen, wölben, Pk 393; L.: MndHwb 2, 558 (kîl); Son.: örtlich beschränkt

kÆlbæt*, kÐlbæt, mnd., N.: nhd. mit Kiel versehenes Boot, flaches Boot; E.: s. kÆl (2), bæt (1); L.: MndHwb 2, 533 (kÐlbôt); Son.: örtlich beschränkt

kÆlbüsse, mnd., N.: nhd. Hinterladergeschütz; Hw.: s. kÆlstücke; E.: s. kÆl (2), büsse; L.: MndHwb 2, 558 (kîlbüsse); Son.: örtlich beschränkt

kÆlen, mnd., sw. V.: nhd. »keilen«, mit Keilen befestigen, festkeilen, in ein Gewölbe den Schlussstein setzen; ÜG.: lat. cuneo firmare; Vw.: s. be-; Hw.: vgl. mhd. kÆlen; E.: s. kÆl (1); R.: in de snðte kÆlen: nhd. in die Fresse hauen; L.: MndHwb 2, 558 (kîlen), Lü 173a (kilen)

kilfit, mnd., Sb.: nhd. ein Wasservogel?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 558 (kilfit); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kÆlhacke, kilhacke, mnd., F.: nhd. »Keilhacke«, Keilhaue, Spitzhacke, Hacke mit keilförmigem Eisen zum Aufhauen; E.: s. kÆl (1), hacke (1); L.: MndHwb 2, 558 (kîlhacke), Lü 173a (kilhacke)

kÆlhouwÏre*, kÆlhouwer, mnd., M.: nhd. Keilhauer, Bergmann der mit der Spitzhacke arbeitet; E.: s. kÆl (1), houwÏre; L.: MndHwb 2, 558 (kîlhouwer); Son.: örtlich beschränkt

kÆlÆsern, mnd., N.: nhd. Eisenkeil, Brecheisen; E.: s. kÆl (1), Æsern (1); L.: MndHwb 2, 558 (kîlîsern)

kÆlkrop, mnd., M.?: nhd. Wechselbalg; E.: s. kÆl (1)?, krop (1)?; L.: MndHwb 2, 558 (kîlkrop)

kÆlspÆker*, kÐlspÆker, keylspÆker, mnd., Pl.: nhd. kräftige Nägel zum Befestigen des Schiffskiels; E.: s. kÆl (2), spÆker (2); L.: MndHwb 2, 536 (kÐlspîker); Son.: nur Plural, örtlich beschränkt

kÆlstücke, mnd., N.: nhd. ein Hinterladergeschütz; E.: s. kÆl (1), stücke; L.: MndHwb 2, 558 (kîlstücke)

kÆmÏre*, kÆmere, kÆmer, kiemer, kimmer, mnd., M.: nhd. Böttcher der nur Arbeiten besonderer Art verrichtet, Böttcher der nur Fässer mit untergesetztem Boden anfertigt; Hw.: s. kimkÏre; E.: s. kimke?; L.: MndHwb 2, 558 (kîmere), Lü 173b (kimmer)

kÆmÏreknecht*, kÆmerknecht, mnd., M.: nhd. Böttchergeselle, Küfergeselle; E.: s. kÆmÏre, knecht; L.: MndHwb 2, 558 (kîmerknecht)

kÆmÏreswerk*, kÆmerswerk, mnd., N.: nhd. Böttcherzunft, Küferzunft, Böttcherhandwerk, Küferhandwerk; Hw.: s. kÆmÏrewerk, kÆmwerk; E.: s. kÆmÏre, werk; L.: MndHwb 2, 558 (kîmerwerk)

kÆmÏrewerk*, kÆmerwerk, mnd., N.: nhd. Böttcherzunft, Küferzunft, Böttcherhandwerk, Küferhandwerk; Hw.: s. kÆmÏreswerk, kÆmwerk; E.: s. kÆmÏre, werk; L.: MndHwb 2, 558 (kîmerwerk)

kÆme, kime, kimme, kÆne, kine, mnd., M.: nhd. Keim, Schimmel, Kahm, Flachsknospe; ÜG.: lat. pullula; Hw.: vgl. mhd. kÆme; E.: ahd. kÆmo 12, sw. M. (n), Keim (M.), Same (M.) (1), Samen (M.), Gewächs; ahd. kÆm 4, st. M. (a?), Keim, Spross; germ. *kÆmæ‑, *kÆmæn, *kÆma‑, *kÆman, sw. M. (n), Keim, Spross; s. idg. *Ði‑, *Æ‑, V., keimen, sich spalten, blühen, Pokorny 355; L.: MndHwb 2, 558 (kîme), Lü 173a (kime)

kÆmen, kimen, kÆnen, kinen, mnd., sw. V.: nhd. keimen; ÜG.: lat. pullulare; Vw.: s. en-; Hw.: vgl. mnd. kÆmen, kÆnen; E.: s. kÆme; L.: MndHwb 2, 558 (kîmen), Lü 173b (kimen)

kÆmich, kimich, mnd., Adj.: nhd. ausgekeimt, mit Schimmel bedeckt, mit Kahm bedeckt; ÜG.: lat. mucidus; E.: s. kÆme, ich; L.: MndHwb 2, 558 (kîmich), Lü 173b (kimich)

kÆmÆsern*, kÆmÆseren, kimisern, mnd., N.: nhd. Beil der Böttcher, Zimmeraxt, Kerbaxt, kleineres Gerät zur Bearbeitung von Holz, Stemmeisen, Schnitzeisen; ÜG.: lat. ascia; Hw.: vgl. mhd. kimmÆsen; E.: s. kimÏre?, Æsern (1); L.: Lü 173b (kimisern)

kimke, mnd., N.?: nhd. hölzernes Maßgefäß, Kübel, Eimer; Hw.: s. kindeken; E.: s. kindeken; L.: MndHwb 2, 558 (kimke), Lü 173b (kimke); Son.: örtlich beschränkt

kimkÏre*, kimker, mnd., M.: nhd. Böttcher, Küfner; Hw.: s. kÆmÏre, kÆmmõkÏre; E.: s. kimke; L.: Lü 173b (kimker)

kÆmmõkÏre*, kÆmmõker, mnd., M.: nhd. Kleinböttcher; Hw.: s. kÆmmÐkÏre, kimkÏre; E.: s. kimke?, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 558 (kîmmõker)

kÆmmÐkÏre*, kÆmmÐker, mnd., M.: nhd. Kleinböttcher; Hw.: s. kÆmmõkÏre; E.: s. kimke?, mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 558 (kîmmõker)

kimme (1), mnd., M.: Vw.: s. kÆme; L.: MndHwb 2, 558 (kîme)

kimme (2), mnd., F.: nhd. äußerster Rand, Horizont; E.: vgl. mndl. kimme, F., Rand eines Fasses; s. ae. cimbing, Sb., Fuge; s. germ. *kamba-, *kambaz, M., Kamm; s. idg. *embh-, V., beißen, zerbeißen, Pokorny 369; vgl. idg. *ep-, *ebh-, Sb., V., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382; s. Kluge s. v. Kimme; L.: MndHwb 2, 558 (kimme), Lü 173b (kimme); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kimmel, mnd., N.: nhd. Pferdegebiss, Knebel; E.: ?; L.: MndHwb 2, 558 (kimmel), Lü 173b (kimmel)

kÆmwerk, kimwerk, mnd., N.: nhd. Böttcherarbeit, Fass mit untergesetztem Boden, Küferzunft; Hw.: s. kÆmÏreswerk, kÆmÏrewerk; E.: s. kÆmÏre, werk; L.: MndHwb 2, 558 (kîmerwerk), Lü 173b (kimwerk)

kimwulle, mnd., F.: nhd. eine minderwertige Wollsorte; E.: ?, wulle; L.: MndHwb 2, 558 (kimwulle); Son.: örtlich beschränkt

kin, mnd., M.: nhd. Kinn, Kinnlade, Kinnbacke; Vw.: s. nÐder-; Hw.: s. kinne, vgl. mhd. kinne; E.: as. kin‑n‑i* 7, kin*, st. N. (ja), Kinn, Kinnbacken; germ. *kennu‑, *kennuz, *kinnu-, *kinnuz, st. F. (u), Kinn; s. idg. *enu‑ (2), F., Kinnbacke, Kinn, Pk 381; L.: MndHwb 2, 559 (kin), Lü 173b (kin)

kÆn, mnd., N.: Vw.: s. kÐn (1); L.: Lü 173b (kîn)

kindeken, kindken, kinken, mnd., N.: nhd. Kindchen, Kind, kleines Kind, Säugling, Sohn, Jesuskind, eine Maßbezeichnung (Bedeutung örtlich beschränkt), ein Maßgefäß (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. gæt-, jÐsus-; Hw.: s. kimke, kinderken, vgl. mhd. kindchen; E.: s. kint, ken; L.: MndHwb 2, 561f. (kint)

kindel***, mnd., N.: nhd. Kind; Hw.: s. kindelbeddÏrinne, kindelbeddÏrisch, kindelbedde, kindelbÐr, kindelesbedde, vgl. mhd. kindel; E.: s. kint

kindelbeddÏrinne*, kindelbedderinne, mnd., F.: nhd. Kindbetterin, Wöchnerin; Hw.: s. kindesbeddÏrinne, vgl. mhd. kindelbettÏrinne; E.: s. kindelbedde?, inne; L.: MndHwb 2, 559 (kindelbedderinne)

kindelbeddÏrisch*, kindelbeddersch, mnd., Adj.: nhd. im Kindbett liegend; Hw.: s. kindelbeddisch; E.: s. kindelbedde?, isch; L.: MndHwb 2, 559 (kindelbeddesch)

kindelbedde, mnd., N.: nhd. Kindbett, Wochenbett, Zeit des Liegens in sechs Wochen nach der Geburt, veranstaltete Frauengesellschaft bei der Wöchnerin; Hw.: s. kinderbedde, kintbedde, kindesbedde, kindelesbedde, vgl. mhd. kindelbette; E.: s. kindel, bedde; L.: MndHwb 2, 559 (kindelbedde), Lü 173b (kindelbedde)

kindelbeddesdecke, mnd., F.: nhd. Decke für das Wochenbett; E.: s. kindelbedde, decke (1); L.: MndHwb 2, 559 (kindelbeddesdecke)

kindelbeddesgerÐde, mnd., N.: nhd. Bettausstattung der Wöchnerin; Hw.: s. kindelbeddesrÐde; E.: s. kindelbedde, gerÐde (4); L.: MndHwb 2, 559 (kindelbeddesdecke/kindelbeddesgerêde)

kindelbeddeslõken, mnd., N.: nhd. Bettlaken für das Wochenbett; E.: s. kindelbedde, lõken (1); L.: MndHwb 2, 559 (kindelbeddesdecke/kindelbeddeslõken)

kindelbeddesrÐde, mnd., N.: nhd. Bettausstattung der Wöchnerin; Hw.: s. kindelbeddesgerÐde; E.: s. kindelbedde, rÐde (2); L.: MndHwb 2, 559 (kindelbeddesdecke/kindelbeddesgerêde)

kindelbeddestǖch, mnd., N.: nhd. Bettausstattung der Wöchnerin; E.: s. kindelbedde, tǖch (1); L.: MndHwb 2, 559 (kindelbeddesdecke/kindelbeddestǖch); Son.: langes ü

kindelbeddisch*, kindelbeddesch, mnd., Adj.: nhd. im Kindbett liegend; Hw.: s. kintbeddisch, kindelbeddÏrisch; E.: s. kindelbedde, isch; L.: MndHwb 2, 559 (kindelbeddesch), Lü 173b (kindelbeddesch)

kindelbÐr, mnd., N.: nhd. »Kindelbier«, Kindstaufschmaus, Festlichkeit aus Anlass der Kindstaufe; Hw.: s. kindesbÐr; E.: s. kindel, bÐr (1); L.: MndHwb 2, 559 (kindelbêr), Lü 173b (kindelbêr)

kindelbÐrespot*, kindelbÐrspot, kindelbÐrspoeth, kindelbÐrspott, mnd., M.: nhd. Kessel zum Bereiten des Kindelbiers; Hw.: s. kindelbÐrpot; E.: s. kindelbÐr, pot (1); L.: MndHwb 2, 559 (kindelbêr[s]pot); Son.: örtlich beschränkt

kindelbÐrpot, kindelbÐrpoeth, kindelbÐrpott, mnd., M.: nhd. Kessel zum Bereiten des Kindelbiers; Hw.: s. kindelbÐrespot; E.: s. kindelbÐr, pot (1); L.: MndHwb 2, 559 (kindelbêr[s]pot); Son.: örtlich beschränkt

kindelÐge, kindelech?, mnd., F.: nhd. Gebärmutter; ÜG.: lat. matrix; Hw.: s. kinderstÐde; E.: s. kint, lÐge?; L.: MndHwb 2, 559 (kindelÐge); Son.: örtlich beschränkt

kindelesbedde***, mnd., N.: nhd. Kindbett, Wochenbett, Zeit des Liegens in sechs Wochen nach der Geburt, veranstaltete Frauengesellschaft bei der Wöchnerin; Hw.: s. kindelesbeddeümmehanc, kindelbedde, kintbedde, kindesbedde, kinderbedde; E.: s. kindel, bedde

kindelesbeddeümmehanc*, kindelsbeddeümmehanc, mnd., M.: nhd. »Kindbettumhang«, Betthimmel des Wochenbettes; E.: s. kindelesbedde, ümmehanc; L.: MndHwb 2, 559 (kindelsbeddeümmehanc)

kindelÆn, mnd., N.: nhd. Kindlein, Säugling; E.: s. kint, lÆn (2); L.: MndHwb 2, 561f. (kint/kindelîn); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kindelÆk, mnd., Adj.: nhd. kindlich, kindisch, jugendlich, Kinder..., unverständig wie ein Kind, unbedeutend, unwichtig; Hw.: s. kintlÆk, vgl. mhd. kintlich; E.: s. kint, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 562 (kintlÆk/kindelÆk)

kinden, mnd., sw. V.: nhd. ein Kind tragen, schwanger sein (V.); Vw.: s. be-; Hw.: vgl. mhd. kinden; E.: s. kint; L.: MndHwb 2, 559 (kinden), Lü 173b (kinden)

kinderbedde, mnd., N.: nhd. Kindbett, Wochenbett, Zeit des Liegens in sechs Wochen nach der Geburt, veranstaltete Frauengesellschaft bei der Wöchnerin; Hw.: s. kindelbedde, kintbedde, kindesbedde, kindelesbedde, vgl. mhd. kinderbette; E.: s. kint, bedde; L.: MndHwb 2, 559 (kindelbedde)

kinderbæk, kinderbðk, mnd., N.: nhd. Schulbuch, Buch für den Religionsunterricht; E.: s. kint, bæk; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderbôk)

kinderbȫkelÆn, kinderbocklin, mnd., N.: nhd. »Kinderbüchlein«, Schulbuch, Buch für den Religionsunterricht; E.: s. kint, bȫkelÆn; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderbȫkelîn); Son.: langes ö

kinderdÐgedinge*, kinderdÐdinge, kinderdedinge, mnd., F.: nhd. Kinderei, Kindermärchen, Ammenmärchen, kindisches Gerede; E.: s. kint, dÐgedinge; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderdÐdinge), Lü 173b (kinderdedinge)

kinderdÐke, mnd., F.: nhd. Taufdecke?; E.: s. kint, dÐke; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderdÐke)

kinderdÐrne, mnd., F.: nhd. Kindermädchen, Kinderwärterin; E.: s. kint, dÐrne; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderdêrne)

kinderdȫpÏre*, kinderdȫper, mnd., M.: nhd. Vertreter der Lehre von der Kindertaufe; E.: s. kinderdȫpen (1), kint, dȫpÏre; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderdȫper); Son.: langes ö

kinderdȫpe, mnd., F.: nhd. Kindtaufe, Festlichkeit bei der Kindtaufe, Taufe im Kindesalter; Hw.: s. kintdȫpe; E.: s. kint, dȫpe; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderdȫpe); Son.: langes ö

kinderdȫpen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. taufen; Hw.: s. kinderdȫpÏre, kinderdȫpen (2), kintdȫpen (1); E.: s. kint, dȫpen; Son.: langes ö

kinderdȫpen* (2), kinderdȫpent, mnd., N.: nhd. Handlung der Taufe; Hw.: s. kintdȫpen (2); E.: s. kinderdȫpen (1); L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderdȫpent); Son.: langes ö

kinderflöite, kinderfleyte, mnd., F.: nhd. Kinderflöte, Spielzeugflöte; E.: s. kint, flöite; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderflöite); Son.: jünger

kindergelt, mnd., N.: nhd. den Kindern auszuzahlender Pflichtteil, testamentarisch ausgesetztes Vermögen?; E.: s. kint, gelt; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kindergelt); Son.: örtlich beschränkt

kindergilde, mnd., F.: nhd. Große Gilde zu Reval; E.: s. kint, gilde; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kindergilde); Son.: örtlich beschränkt

kinderhoike, kinderheyke, mnd., M.: nhd. weiter Kindermantel; E.: s. kint, hoike; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderheyke)

kinderhæse*, mnd., F.: nhd. Kinderstrumpf; E.: s. kint, hæse; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderhæsen); Son.: kinderhæsen, kinderhõsen (Pl.)

kinderhæt, mnd., M.: nhd. Kinderhut; ÜG.: lat. pilleus; E.: s. kint, hæt (1); L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderhôt)

kinderkappe, mnd., F.: nhd. Schulterüberhang des Chorknaben; E.: s. kint, kappe; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kinderkappe)

kinderken***, mnd., Pl.: nhd. Kinderchen; Hw.: s. kinderkendach, kindeken; E.: s. kint, ken

kinderkendach, mnd., M.: nhd. Tag der unschuldigen Kinder; E.: s. kinderken, dach (1); L.: MndHwb 2, 560 (kinderkendach)

kinderkint, mnd., Adv.: nhd. von Kind auf Kind, in gerader Erbfolge; Hw.: s. kindeskint; E.: s. kint; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderkint), Lü 173b (kinder[s]kint)

kinderklocke, mnd., F.: nhd. Glocke für kleines Begräbnis; E.: s. kint, klocke; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderkint)

kinderkæke, mnd., F.: nhd. Gebäck für Kinder?, Taufkuchen; E.: s. kint, kæke; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderkôke); Son.: örtlich beschränkt

kinderkorf, mnd., M.: nhd. Bettkorb für ein Kleinkind; E.: s. kint, korf; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderkorf)

kinderköstinge, kinderkostinge, mnd., F.: nhd. Kindtaufsschmaus, Kindtauffestlichkeit; E.: s. kint, köstinge; L.: MndHwb 2, 560f. (kinderkersteninge/kinderköstinge), Lü 173b (kinderkostinge); Son.: örtlich beschränkt

kinderkrõge, mnd., M.: nhd. Umhang für Kinder; E.: s. kint, krõge (1); L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderkrõge)

kinderkristeninge*, kinderkersteninge, kinderkerstinge?, mnd., F.: nhd. Kindtaufe durch die ein Kind zum Christen gemacht wird, Kindtauffestlichkeit; E.: s. kint, kristeninge; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge), Lü 173b (kinderkerstinge)

kinderlÐre, mnd., F.: nhd. geistlicher Unterricht für Kinder, Katechismuslehre, Konfirmandenunterricht; E.: s. kint, lÐre; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderlêre)

kinderlÐt, mnd., N.: nhd. Kinderlied, Kirchenlied das Kinder singen können; E.: s. kint, lÐt (1); L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderlêt); Son.: jünger

kinderlicht, mnd., N.: nhd. Kirchenkerze wie sie für Kinder angezündet wird; E.: s. kint, licht (1); L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderlicht); Son.: örtlich beschränkt

kinderlÆk, mnd., N.: nhd. Kindsleiche, Kinderbegräbnis; E.: s. kint, lÆk (1); L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderlîk)

kinderlæt, kinderlot, mnd., N.: nhd. Geldgeschenk für das Kind, Gewürzbeutel als Patengeschenk; E.: s. kint, læt; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderlôt), Lü 173b (kinderlot)

kinderlǖden*** (1), mnd., sw. V.: nhd. für das Begräbnis eines Kindes läuten; Hw.: s. kinderlǖden (2); E.: s. kint, lǖden; Son.: langes ü

kinderlǖden* (2), kinderlǖdent, mnd., N.: nhd. Geläute für das Begräbnis eines Kindes; E.: s. kinderlǖden (1); L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderlǖdent); Son.: langes ü

kindermõsel*, mnd., F.: nhd. Maser, Masern; ÜG.: lat. morbilli; E.: s. kint, mõsel; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kindermasseln); Son.: kindermasseln (Pl.)

kindermÐster, kindermeister, mnd., M.: nhd. Schullehrer; Hw.: vgl. mhd. kindermeister; E.: s. kint, mÐster; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kindermê[i]ster)

kindermæder, mnd., F.: nhd. »Kindermutter«; ÜG.: lat. fascennynna?; Hw.: vgl. mhd. kindermuoter; E.: s. kint, mæder; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kindermôder)

kindermȫme*, kindermome, mnd., F.: nhd. Hebamme; E.: s. kint, mȫme; L.: Lü 173b (kindermome); Son.: langes ö

kindermæs***, mnd., N.: nhd. »Kindermus«, Brei für Kinder; Hw.: s. kindermȫseken; E.: s. kint, mæs (2)

kindermȫseken, mnd., N.: nhd. Brei für Kinder; ÜG.: lat. pappa; E.: s. kint, mȫseken, kindermæs, ken; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kindermȫseken); Son.: langes ö

kinderpels, kinderpils, mnd., M.: nhd. Kinderpelz; E.: s. kint, pels; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderpels)

kinderpenninc*, mnd., M.: nhd. »Kinderpfennig«, Aufnahmegebühr für den Sohn eines Innungsmitglieds; E.: s. kint, penninc; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderpenninge); Son.: kinderpenninge (Pl.)

kinderpels, kinderpils, mnd., M.: nhd. Kinderpelz; E.: s. kint, pels; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderpels)

kinderpocke*, mnd., F.: nhd. Kindspocke, Blatter; E.: s. kint, pocke; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderpocken); Son.: kinderpocken (Pl.)

kinderrok*, kinderrock, mnd., M.: nhd. Kinderrock; E.: s. kint, rok; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderrock)

kindersark, mnd., N.: nhd. Kindersarg; E.: s. kint, sark; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kindersark)

kinderschæ, kinderschð, mnd., M.: nhd. Kinderschuh; E.: s. kint, schæ; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderschô)

kinderschæle, mnd., F.: nhd. Schule, Volksschule; E.: s. kint, schæle; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderschôle)

kinderschǖrken, mnd., Pl.: nhd. Kinderkrämpfe, Gicht; E.: s. kint, schǖrken; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderschǖrken); Son.: langes ü

kinderspÐl, mnd., N.: nhd. Kinderspiel, Spiel der Kinder, kindliches Spiel, Kleinigkeit, Unbedeutendes; Hw.: s. kinderspil; E.: s. kint, spÐl; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderspÐl)

kinderspil, mnd., N.: nhd. Kinderspiel, Spiel der Kinder, kindliches Spiel, Kleinigkeit, Unbedeutendes; Hw.: s. kinderspÐl; E.: s. kint, spil (1); L.: MndHwb 2, 560 (kinderkerstinge/kinderspÐl)

kinderstÐde, mnd., F.: nhd. »Kinderstätte«, Gebärmutter; ÜG.: lat. matrix; Hw.: s. kindelÐge; I.: Lsch. lat. matrix?; E.: s. kint, stÐde (1); L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge/kinderstÐde), Lü 173b (kinderstede)

kinderstæl, mnd., M.: nhd. Kinderstuhl, Kinderstühlchen; E.: s. kint, stæl; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge/kinderstôl)

kindertõfel***, mnd., F.: nhd. »Kindertafel«; Hw.: s. kindertõfelgilde; E.: s. kint, tõfel

kindertõfelgilde*, kindertaffelgilde, mnd., F.: nhd. »Kindertafelgilde«, Bruderschaft innerhalb der so genannten Kindergilde die eine regelmäßige Speisung der Hausarmen ausrichtet; E.: s. kindertõfel, gilde, kint, tõfelgilde; L.: MndHwb 3, 757f. (tõfelgilde/kindertaffelgilde); Son.: örtlich beschränkt

kindertant*, kindertan, mnd., M.: nhd. Kinderzahn, Milchzahn; Hw.: s. kindestant; E.: s. kint, tant (1); L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge/kindertan)

kindertÐlinge, mnd., F.: nhd. Kindesgeburt; E.: s. kint, tÐlinge; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge/kindertÐlinge); Son.: jünger

kindertrecke*, kindertreck, mnd., M.: nhd. Gratulationsbesuch, Festlichkeit zur Geburt oder Taufe eines Kindes, Zug der Paten und Frauen zur Kindstaufe; E.: s. kint, trecke; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge/kindertreck), Lü 173b (kindertreck); Son.: jünger

kindertǖch, mnd., N.: nhd. Kinderkleidung; E.: s. kint, tǖch (1); L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge/kindertǖch); Son.: langes ü

kindertucht, mnd., F.: nhd. Kindererziehung; Hw.: s. kinttucht; E.: s. kint, tucht; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge/kindertucht)

kindertüffel, mnd., M.: nhd. Kinderpantoffel; E.: s. kint, tüffel; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge/kindertüffel)

kindervȫringe, mnd., F.: nhd. Ware zu deren Mitführung zu Handelszwecken die Angehörigen der Schiffsbesatzung berechtigt sind; E.: s. kint, vȫringe; L.: MndHwb 2, 559f. (kinderbedde/kindervȫringe); Son.: langes ö

kinderwõgen*, kinderwõgene, mnd., M.: nhd. Kinderwagen; ÜG.: lat. epilentum?; E.: s. kint, wõgen (2); L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge/kinderwõgene)

kinderwerk, mnd., N.: nhd. Kinderspielzeug; E.: s. kint, werk; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge/kinderwerk)

kinderwindÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. wöchnerisch; Hw.: s. kinderwindÏrische; E.: s. kint, windÏrisch, isch

kinderwindÏrische*, kinderwindersche, kinderwinstersche, mnd., F.: nhd. »Kinderwicklerin«, Wöchnerin; ÜG.: lat. puerpera; I.: Lüt. lat. puerpera?; E.: s. kintwindÏrisch; L.: MndHwb 2, 560 (kinderkersteninge/kinderwindersche)

kindesbeddÏrinne*, kindesbedderinne, mnd., F.: nhd. Kindbetterin, Wöchnerin; Hw.: s. kindelbeddÏrinne; E.: s. kindesbedde, inne (5); L.: MndHwb 2, 559 (kindelbedderinne)

kindesbedde***, mnd., N.: nhd. Kindbett, Wochenbett, Zeit des Liegens in sechs Wochen nach der Geburt, veranstaltete Frauengesellschaft bei der Wöchnerin; Hw.: s. kindesbeddÏrinne, kinderbedde, kintbedde, kindelbedde, kindelesbedde; E.: s. kint, bedde

kindesbÐn*, kindesbein*, mnd., N.: nhd. »Kindesbein«; E.: s. kint, bÐn (1); R.: van kindesbÐnen up: nhd. von Kindesbeinen auf, von Kindheit an; L.: MndHwb 2, 560 (kindesbê[i]ne)

kindesbÐr, mnd., N.: nhd. »Kindesbier«, Kindstaufschmaus, Festlichkeit aus Anlass der Kindstaufe; Hw.: s. kindelbÐr; E.: s. kint, bÐr (1); L.: MndHwb 2, 560 (kindesbêr); Son.: örtlich beschränkt

kindesdÐl, kindesdeil, kintsdÐl, mnd., N.: nhd. »Kindesteil«, gleicher Erbteil wie den Kindern zusteht (besonders für die Ehefrau); E.: s. kint, dÐl; R.: tæ kindesdÐle gõn: nhd. mit gleichem Teil wie ein Kind an der Erbschaft beteiligt sein (V.); L.: MndHwb 2, 560 (kindesbêr/kindesdê[i]l); Son.: kintsdÐl jünger

kindesdwÐle, mnd., F.: nhd. Kinderhandtuch, Badetuch für ein Kleinkind; E.: s. kint, dwÐle; L.: MndHwb 2, 560 (kindesbêr/kindesdwêle)

kindeshær, kindeshære, mnd., N.: nhd. Kinderkot; E.: s. kint, hær (1); L.: MndHwb 2, 560f. (kindesbêr/kindeshær[e])

kindeskint (1), mnd., N.: nhd. »Kindeskind«, Enkelkind, Nachkomme; Hw.: vgl. mhd. kindeskint; E.: s. kint; L.: MndHwb 2, 560f. (kindesbêr/kindeskint)

kindeskint (2), mnd., Adv.: nhd. von Kind auf Kind, in gerader Erbfolge; E.: s. kint; L.: MndHwb 2, 560f. (kindesbêr/kindeskint)

kindesprȫvende, mnd., F.: nhd. Kinderpfründe, Stelle für einen Chorschüler, Stelle für einen Kanoniker; ÜG.: lat. praebenda minor; I.: Lüt. lat. praebenda minor?; E.: s. kint, prȫvende; L.: MndHwb 2, 560f. (kindesbêr/kindesprȫvende); Son.: langes ö

kindestant*, kindestan, mnd., M.: nhd. Kinderzahn, Milchzahn; ÜG.: lat. dens genuinus; Hw.: s. kindertant; E.: s. kint, tant (1); L.: MndHwb 2, 560f. (kindesbêr/kindestõne)

kindesvæt, mnd., N.: nhd. Zuckerwerk das nach der Entbindung den besuchenden Frauen vorgesetzt wurde, zur Feier des Christabends geweihte Speise oder Viehfutter, die am Weihnachtsabend ausgelegten Garben; E.: s. kint, væt?; L.: MndHwb 2, 560f. (kindesbêr/kindesvôt), Lü 173b (kindesvôt); Son.: örtlich beschränkt

kindeswÐge, mnd., F.: nhd. Kinderwiege; E.: s. kint, wÐge (2); L.: MndHwb 2, 560f. (kindesbêr/kindeswÐge); Son.: örtlich beschränkt

kindisch, kindesch, kindes, kintsch, mnd., Adj.: nhd. kindlich, kindisch, jung, jugendlich, im Kindesalter seiend, unmündig, unverständig wie ein Kind seiend; Hw.: vgl. mhd. kindisch; E.: s. kint, isch; R.: kindische dõge: nhd. »kindische Tage«, Kindheit, Jugendzeit; L.: MndHwb 2, 560 (kindes[ch]), Lü 173b (kindesch)

kindæken, mnd., sw. V.: nhd. Kinn mit einem Tuch bedecken; E.: s. kin, dæken (1); L.: MndHwb 2, 561 (kindôken), Lü 173b (kindoken); Son.: örtlich beschränkt

kÆne, mnd., M.: Vw.: s. kÆme; L.: MndHwb 2, 561 (kîne)

kÆnen, mnd., sw. V.: Vw.: s. kÆmen; L.: MndHwb 2, 561 (kîne/kînen)

kinhõke, mnd., M.: nhd. Haken (M.) am Pferdezaum in den die Kinnkette eingehakt wird; E.: s. kin, hõke (1); L.: MndHwb 2, 561 (kinhâke)

kinke, mnd., N.: nhd. Muschel, Schnecke, Windungen die ein Faden von selbst schlägt, Falten die ein Tau von selbst schlägt; ÜG.: lat. concha; I.: Lw. lat. concha?; E.: s. ahd. konka, st. F., sw. F., Schale (F.) (2), Gefäß; s. lat. concha, F., Muschel; gr. kÒgch (kónchÐ), F., Muschel; idg. *¨onko‑, *¨onkho‑, Sb., Muschel, Pokorny 614; L.: MndHwb 2, 561 (kinke), Lü 173b (kinke)

kinkÐdene*, kinkÐde, kinckede, kinckkede, mnd., F.: nhd. Kinnkette am Pferdegebiss; E.: s. kin, kÐdene; L.: MndHwb 2, 561 (kinkÐde)

kinken, mnd., N.: Vw.: s. kindeken; L.: MndHwb 2, 561 (kinken); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kinkhærn, mnd., N.: nhd. Schneckenhaus, Posaunenschnecke; ÜG.: lat. conchile; E.: s. kinke, hærn; L.: MndHwb 2, 561 (kinkhærn), Lü 173b (kinkhorn)

kinkhæste, kinkh¦ste, mnd., M.: nhd. kurzer Husten (M.), trockener Husten (M.), Keuchhusten; E.: s. kinke?, hæste; L.: MndHwb 2, 561 (kinkhôste), Lü 173b (kinkhosten)

kinklævich, mnd.?, Adj.: nhd. ein gespaltenes Kinn habend, ein Grübchen im Kinn habend; E.: s. kin, klævich; L.: Lü 174a (kinklovich)

kinne, mnd., N., F.: nhd. Kinn, Kinnlade, Kinnbacke; Hw.: s. kin, vgl. mhd. kinne; E.: as. kin‑n‑i* 7, kin*, st. N. (ja), Kinn, Kinnbacken; germ. *kennu‑, *kennuz, *kinnu-, *kinnuz, st. F. (u), Kinn; s. idg. *enu‑ (2), F., Kinnbacke, Kinn, Pk 381; L.: MndHwb 2, 559 (kin), MndHwb 2, 561 (kinne), Lü 173b (kin)

kinnebacke, mnd., F., M.: nhd. Kinnbacke, Unterkiefer, Unterkieferknochen, Wangenbein, Wange; Hw.: s. kÐnebacke, vgl. mhd. kinnebacke; E.: s. kinne, backe; L.: MndHwb 2, 561 (kinnebacke)

kinster, mnd., N.: nhd. Mistel; ÜG.: lat. viscum?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 561 (kinster)

kint, mnd., N.: nhd. Kind, Sohn, Tochter, Mensch im Kindesalter, schutzbedürftiger Mensch, Unmündiger; Vw.: s. õdel-, ambacht-, ambachtes-, õpen-, beckÏre-, bÆ-, bicht-, böleken-, börgÏre-, börgÏres-, bæs-, bætes-, bræder-, brðde-, brðt-, bðres-, dÐgen-, Ð-, Ðdel-, Ðgen-, erve-, gilde-, gilden-, gædes-, got-, halfsüster-, hemmel-, hÐren-, jȫden-, juncvrouwen-, katten-, kerkspÐl-, kÐves-, kinder-, kinderes-, kindes-, klæster-, kȫninges-, kæplǖde-, kær-, kotzen-, krõn-, krȫden-, krȫdenhæren-, krænes-, krȫpel-, lant-, lÐre-, lÐsel-, mõne-, mõnen-, mannes-, mantel-, minschen-, mæder-, mȫmen-, mȫnikes-, neiel-, põpen-, parre-, põweses-, plÐge-, profÐten-, prævest-, prævestdinc-, prævestdincs-, rõdes-, rÐpÏre-, rÐipÏre-, riddÏres-, saturnus-, schÐpes-, schȫken-, schæle-, schrÆvel-, schrȫdÏre-, schundel-, sÆde-, soch-, sȫge-, sunnedõges-, spÐl-, spÐle-, spæk-, spottel-, stÐf-, sunnen-, süster-, swester-, tÐgel-, võderbræder-, vedder-, vedderen-, vlÐschhouwÏre-, vȫr-, vörsten-, vündel-, wÐse-; Hw.: vgl. mhd. kint (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. kin‑d 25, st. N. (a), Kind, Jüngling; germ. *kinda‑, *kindam, sw. N. (n), Kind; s. idg. *enti‑, *enýti‑, *“ti‑, Sb., Geburt, Familie, Pk 373; vgl. idg. *en‑ (1), *ený‑, *nÐ‑, *næ‑, V., erzeugen, Pk 373; R.: kinder (Pl.), kindere (Pl.), kinden (Pl.) (Form örtlich beschränkt), kindern (Pl.): nhd. Kinder; R.: mit kinde sÆn: nhd. schwanger sein (V.); R.: echt kint: nhd. eheliches Kind; R.: Ðnes börgÏres kint: nhd. »eines Bürgers Kind«; R.: kindes kint: nhd. »Kindeskind«, Enkel; R.: kint nõ kinde: nhd. »Kind nach Kind«, in ununterbrochener Erbnachfolge; R.: Ðnes kindes genÐsen: nhd. ein Kind bekommen; R.: nõ dÐme kinde: nhd. »nach dem Kind«, nach der Geburt; R.: bÆm kinde blÆven: nhd. »beim Kind bleiben«, im Kindbett sterben; R.: kinder der kristenhÐt: nhd. »Kinder der Christenheit«, Christen, Glieder der christlichen Kirche; R.: Ðn Lǖbisch kint: nhd. »ein lübisches Kind«, ein lübeckesches Kind, aus Lübeck gebürtig; R.: alse Ðn kint: nhd. »wie ein Kind«, kindisch; R.: van kinde: nhd. von Kindheit an; R.: kinder dach: nhd. Kindleintag (28. Dezember); R.: schÐpes kint: nhd. »Schiffskind«, Matrose; L.: MndHwb 2, 561f. (kint), Lü 174a (kint); Son.: langes ö, langes ü, vertrauliche Anrede, Anrede an Jüngere oder Untergebene

kintbõr, mnd., Adj.: nhd. ein Kind tragend, zu einer Geburt fähig; Hw.: vgl. mhd. kintbÏre; E.: s. kint, bõr (1); L.: MndHwb 2, 562 (kintbâr), Lü 174a (kintbar); Son.: örtlich beschränkt

kintbedde***, mnd., N.: nhd. Kindbett, Wochenbett, Zeit des Liegens in sechs Wochen nach der Geburt, veranstaltete Frauengesellschaft bei der Wöchnerin; Hw.: s. kintbeddisch, kindebeddisch, kinderbedde, kindelbedde, kindesbedde, kindelesbedde, vgl. mhd. kintbette; E.: s. kint, bedde

kintbeddisch*, kintbeddesch, mnd., Adj.: nhd. im Kindbett liegend; Hw.: s. kindelbeddisch; E.: s. kintbedde, isch; L.: MndHwb 2, 559 (kindelbeddesch)

kintbǖdel, mnd.?, M.: nhd. Beutel zum Patengeschenk; E.: s. kint, bǖdel; L.: Lü 174a (kintbudel); Son.: langes ü

kintdach*, mnd., M.: nhd. »Kindtag«; Hw.: vgl. mhd. kinttac; E.: s. kint, dach (1); R.: kintdõge (Pl.): nhd. »Kindertage«, Kindheit, Jugend; L.: MndHwb 2, 562 (kintdõge)

kintdȫpe, mnd., F.: nhd. Kindtaufe, Festlichkeit bei der Kindtaufe, Taufe im Kindesalter; Hw.: s. kinderdȫpe, vgl. mhd. kindeltouf; E.: s. kint, dȫpe; L.: MndHwb 2, 562 (kintdȫpe); Son.: langes ö

kintdȫpen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. taufen; Hw.: s. kintdȫpen (2), kintdȫpinge, kinderdȫpen (1); E.: s. kint, dȫpen; Son.: langes ö

kintdȫpen* (2), kintdȫpent, mnd., N.: nhd. Handlung der Taufe; Hw.: s. kinderdȫpen (2); E.: s. kintdȫpen (1); L.: MndHwb 2, 562 (kintdȫpe/kintdȫpent); Son.: langes ö

kintdȫpinge, mnd., F.: nhd. Festlichkeit für Frauen anlässlich der Kindtaufe; E.: s. kintdȫpen (1), inge; L.: MndHwb 2, 562 (kintdȫpinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kintgedinge, mnd.?, F.: nhd. Teilung der Kinder höriger Eheleute unter die Herren; E.: s. kint, gedinge (2); L.: Lü 174a (kintgedinge)

kinthÐt, kintheit, mnd., F.: nhd. Kindheit, Kindesalter, Jugendzeit, kindliches Verhalten, kindisches Wesen; Hw.: vgl. mhd. kintheit; Q.: Ssp (1221-1224) (kintheit); E.: s. kint, hÐt (1); R.: nÆe kinthÐt: nhd. »neue Kindheit«, Erneuerung, geistige Wiedergeburt; L.: MndHwb 2, 562 (kinthê[i]t), Lü 174a (kintheit)

kintlÆchÐt, kintlÆcheit, mnd., F.: nhd. Kindlichkeit, Jugend, Jugendlichkeit; Hw.: vgl. mhd. kintlÆcheit; E.: s. kintlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 562 (kintlichê[i]t); Son.: auf Christus bezogen, örtlich beschränkt

kintlÆk, mnd., Adj.: nhd. kindlich, kindisch, jugendlich, Kinder..., unverständig wie ein Kind, unbedeutend, unwichtig, für Kinder bestimmt; Hw.: s. kindelÆk, vgl. mhd. kintlich; E.: s. kint, lÆk (3); R.: kintlÆke jȫget: nhd. »kindliche Jugend«, Kindheit; L.: MndHwb 2, 562 (kintlÆk), Lü 174a (kintlik); Son.: langes ö

kintlÆke, mnd., Adv.: nhd. als Kind, wie ein Kind, unverständig, sorglos, ausgelassen; Hw.: s. kintlÆken, vgl. mhd. kintlÆche; E.: s. kint, lÆke; L.: MndHwb 2, 562 (kintlÆk/kintlÆke[n])

kintlÆken, mnd., Adv.: nhd. als Kind, wie ein Kind, unverständig, sorglos, ausgelassen; Hw.: s. kintlÆke; E.: s. kint, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 562 (kintlÆk/kintlÆke[n]), Lü 174a (kintliken)

kintschop, mnd., F.: nhd. Kindschaft, Verhältnis des Christen Gott als Vater gegenüber; E.: s. kint, schop (1); L.: MndHwb 2, 562 (kintschop)

kinttucht, mnd., F.: nhd. Kindererziehung; Hw.: s. kindertucht; I.: Lüt. lat. parvuli trahendi?; E.: s. kint, tucht; R.: De gÐstlÆke kinttucht JhÐsu: nhd. »Die geistliche Kindererziehung Jesu« (Titel einer mnd. Ausgabe von J. Gersons »Tractatus de parvulis trahendis ad Christum«); L.: MndHwb 2, 562 (kinttucht); Son.: örtlich beschränkt

kiönesÐt*, kiönsÐt, kiönseit, kiønsÐt, mnd., M.: nhd. mit Hilfe von Geschlechtsgenossen geleisteter Zeugniseid; E.: s. dän. kiøn; s. Ðt; L.: MndHwb 2, 562 (kiönsê[i]t); Son.: jütisches Recht, Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kiönesnÐve*?, kiönsneffe*, kiønsneffe*, mnd., M.: nhd. aus dem Kreis der Geschlechtsgenossen benannter Eideshelfer; E.: s. dän. kiøn; s. nÐve (1)?; L.: MndHwb 2, 562 (kiönsneffen); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kip (1), kippe, mnd., N.: nhd. eine Maßeinheit, eine Mengeneinheit, Packen (M.), Bund; Hw.: s. kip (3)?, kap (1), knip; E.: ?; L.: MndHwb 2, 563 (kip), Lü 174a (kip); Son.: meist für trockene oder getrocknete Waren wie Fische oder Felle oder Leder oder Flachs

kip (2), mnd., Sb.: nhd. Zipfel an der Kapuze; ÜG.: lat. liripipium, relipendium, tropendium, cuculla; Vw.: s. kægele-; E.: ?; L.: MndHwb 2, 563 (kip), Lü 174a (kip)

kip (3), mnd., N.: nhd. gekippte Menge, geschüttete Menge, Schuss; Hw.: s. kip (2)?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 563 (kip); Son.: örtlich beschränkt

kipars, mnd.?, M.: nhd. Hautwolf (eine Krankheit); ÜG.: lat. intertrigo; E.: ?, s. õrs?; L.: Lü 174a (kipars)

kÆpe, mnd., F.: nhd. Kiepe, großer Korb, langer Korb, Rückentragekorb; ÜG.: lat. cophinus; E.: s. ae. c‘pa, sw. M., Gefäß, Korb; s. germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; s. lat. cuppa, cðpa, Kufe (F.) (2), Tonne (F.) (1), Grabgewölbe; vgl. idg. *gÐu-, *gð-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; s. Kluge s. v. Kiepe; R.: Ðnem de kÆpe gÐven (Redewendung jünger): nhd. »einem die Kiepe geben«, jemandem einen Korb geben; L.: MndHwb 2, 563 (kîpe), Lü 174a (kipe); Son.: auch als Maßeinheit verwendet

kÆpÏre*, kÆper, mnd., M.: nhd. Zollaufseher, Fischereiaufseher im Kietz; Vw.: s. brüggen-; Hw.: s. kÐpÏre (1); E.: s. kÐpÏre (1)?; L.: MndHwb 2, 563 (kîper), Lü 174a (kiper); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kÆper, mnd., M.: nhd. in Kiepen verkaufter Fisch; Hw.: s. kÆpvisch; E.: s. kÆpe; L.: MndHwb 2, 563 (kîper); Son.: örtlich beschränkt

kippe, mnd., N.: Vw.: s. kip (1); L.: MndHwb 2, 563 (kippe)

kippÏre***, mnd., M.: nhd. »Kipper«, unritterlicher Kämpfer?, Schmarotzer?, Beutejäger?; Hw.: s. kippÏrepak, vgl. mhd. kippÏre; E.: s. mhd. kippÏre, st. M., nicht rittermäßiger Kämpfer, unritterlicher Kämpfer, Schmarotzer, Beutejäger; s. kippen?

kippÏrepak*, kipperpack, mnd., N.: nhd. »Kipper« (Schimpfwort); E.: s. kippÏre, pak; L.: MndHwb 2, 563 (kipperpack); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kippen, mnd., sw. V.: nhd. ausbrüten, aus dem Ei picken; Hw.: vgl. mhd. kippen; E.: s. mhd. kippen, sw. V., »kippen«, schlagen, stoßen?; L.: MndHwb 2, 563 (kippen), Lü 174a (kippen); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kÆpvisch, mnd., M.: nhd. in Kiepen verkaufter Fisch; Hw.: s. kÆper; E.: s. kÆpe, visch (1); L.: MndHwb 2, 563 (kîpvisch); Son.: örtlich beschränkt

kirke, mnd., F.: Vw.: s. kerke; L.: MndHwb 2, 563 (kirke); Son.: örtlich beschränkt

kirren, mnd., sw. V.: nhd. girren, zwitschern, knirschen (Bedeutung örtlich beschränkt und jünger), quietschen (Bedeutung örtlich beschränkt und jünger); E.: lautmalerisch; s. Kluge s. v. girren; L.: MndHwb 2, 563 (kirren)

kirsei, karsei, kirsey, kersey, kerzey, keyrseyg, karsey, mnd., Sb.: nhd. gröberer englischer Wollstoff, grobes Zeug für Winterkleidung und Wetterkleidung, wollenes gekreuztes Zeug; ÜG.: frz. carisée, engl. kersey; E.: s. engl. kersey, Sb., grobe wollene Kleidung; s. ON Kersey?; L.: MndHwb 2, 563 (kirsey), Lü 174a (kirsei); Son.: karsey örtlich beschränkt

kirspele, mnd., Sb.: nhd. eine Pflanze; ÜG.: lat. crispula; Hw.: s. krispele; I.: Lw. lat. crispula?; E.: s. lat. crispula?; L.: MndHwb 2, 563 (kirspele); Son.: örtlich beschränkt

Kirst, mnd., PN: Vw.: s. Krist; L.: MndHwb 2, 563 (Kirst)

kis, mnd., M.: nhd. Kies, taubes Gestein, Quarz; Hw.: vgl. mhd. kis; E.: s. mhd. kis, st. M., st. N., Kies, Eisen, Eisenerz; s. *kisa‑, *kisaz, st. M. (a), Kies; vgl. idg. *eis‑, Sb., Kies, Pokorny 356; L.: MndHwb 2, 563 (kis); Son.: örtlich beschränkt (Goslarer Bergbau)

kÆs, mnd., Sb.?: nhd. Feuergabel?; ÜG.: lat. rotabulum est furca qua ignis ad fornacem traditur; E.: ?; L.: MndHwb 2, 563 (kîs)

serlinc, mnd., M.: nhd. Kieselstein; ÜG.: lat. silex; Hw.: s. kÐserlinc, kÐserlincstÐn, vgl. mhd. kiselinc; E.: s. ahd. kisil 6, st. M. (a), Kiesel; s. germ. *kisila‑, *kisilaz, st. M. (a), Kiesel, Sand; s. idg. *eis‑, Sb., Kies, Pokorny 356; L.: MndHwb 2, 563 (kîserlinc), Lü 172b (keserlink); Son.: jünger

kiste, kistene, keste, mnd., F.: nhd. Kiste, Kasten (M.), großer Behälter, Truhe, Kleiderkiste, Vorratskiste, Geldkiste, Schatztruhe, Archivkiste, öffentliche Kasse, Steuerkasse, Kirchenkasse, Verschlag als Gefangenenzelle, Zelle für Geisteskranke, Irrenhaus, mit Steinen oder Erde gefülltes Fach im Pfahlwerk zur Befestigung von Uferanlagen oder Deichen; Vw.: s. aflõtes-, õl-, armen-, mode-, brÐve-, bræt-, brðde-, brðt-, dæden-, dæren-, dæt-, drek-, dullen-, gerwe-, gædes-, grðt-, hõver-, hÐge-, hilligengæt-, hȫvet-, kapiteles-, kõl-, klÐder-, knechte-, kæl-, kæplǖde-, kærn-, krõm-, krǖze-, mõde-, mõte-, matten-, mÐse-, mette-, mæde-, offer-, ör-, penninc-, pÐrde-, punt-, rõt-, roggen-, rüst-, sant-, schat-, schip-, schot-, schætel-, sÐgel-, sichte-, sÆde-, sipressen-, sÆse-, slam-, solt-, spõr-, spÆse-, væt-, want-; Hw.: s. kaste, vgl. mhd. kiste; E.: as. kista 1, sw. F. (n), Kiste; germ. *kista, F., Kiste, Kasten (M.); s. lat. cista, F., Kiste, Kasten (M.); idg. *kistõ?, F., Flechtgefäß?, Korb, Kiste, Pk 599; R.: de kisten updæn: nhd. »die Kiste auftun«, in die Schatzkiste zahlen; R.: Ðnem tæ der kisten kÐsen: nhd. jemandem zum Kämmereiherrn wählen; L.: MndHwb 2, 563f. (kiste), Lü 174a (kiste); Son.: langes ö, kistene örtlich beschränkt

kisteken, kistken, mnd., N.: nhd. Kistchen, Kistlein, Kästchen, kleine Kiste; Vw.: s. rõt-; Hw.: s. kistelÆn; E.: s. kiste, ken; L.: MndHwb 2, 563f. (kiste/kist[e]ken)

kistelÆn, mnd., N.: nhd. Kistlein, Kistchen, kleine Kiste; Hw.: s. kisteken; E.: s. kiste, lÆn (2); L.: MndHwb 2, 563f. (kiste/kistelîn); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kistemõkÏre*, kistemõkere, kistemõker, kestemõker, mnd., M.: nhd. »Kistenmacher«, Tischler der Kisten und Truhen aber auch andere Möbelstücke anfertigt, Tischler der auch Bautischlerarbeiten ausführt; E.: s. kiste, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 564 (kistenmõker[e]/kistemõker[e])

kistengelt, mnd., N.: nhd. »Kistengeld« (eine Abgabe); E.: s. kiste, gelt; L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre/kistengelt)

kistengerõde, kistengerÐde, mnd., N.: nhd. Kistengerät, Sachen die in der Kiste aufbewahrt werden, in der Brauttruhe der Frau befindliche Ausstattung; E.: s. kiste, gerõde (1); L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre/kistengerâde), Lü 174a (kistengerede)

kistengewant, mnd., N.: nhd. in der Truhe aufbewahrter Vorrat an Stoffen und Wäsche und Kleidung (für den Privatgebrauch bestimmt); Hw.: s. kistengewõt; E.: s. kiste, gewant (1); L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre/kistengewant)

kistengewõr, mnd., N.: nhd. in der Brauttruhe befindliches Gut, Aussteuer der Braut; Hw.: s. kistenwõr; E.: s. kiste, gewõr (1); L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre/kistengewõr)

kistengewõt, mnd., N.: nhd. in der Truhe aufbewahrtes Kleidungsstück (als Teil der Aussteuer); Hw.: s. kistengewant; E.: s. kiste, gewõt; L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre/kistengewõt)

kistenhÐre, mnd., M.: nhd. Verwalter einer öffentlichen Kasse, Kämmereiherr, Verwalter des Schatzes, Ratsherr oder Gemeindevertreter der die Aufsicht über die städtische bzw. die kirchliche Finanzverwaltung führt; E.: s. kiste, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre/kistenhêre), Lü 174a (kistenhere)

kistenholt, mnd., N.: nhd. Kistenholz, Kistenbretter; E.: s. kiste, holt (1); L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre/kistenholt)

kistenkÆkÏre*, kistenkÆker, mnd., M.: nhd. in die Kisten Schauender, Zollaufseher, ein Ratsdieneramt in Hamburg; ÜG.: lat. famulus decimi denarii; E.: s. kiste, kÆkÏre; L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre/kistenkîker), Lü 174a (kistenkiker); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg)

kistenküssen, mnd., N.: nhd. Kissen das zum Sitzen auf der Truhe und als Lehne dient; E.: s. kiste, küssen (2); L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre/kistenküssen), Lü 174a (kistenkussen)

kistenlǖde, mnd., Pl.: nhd. Geldbesitzende (Pl.), Vermögende (Pl.); Hw.: s. kistenman; E.: s. kiste, lǖde (1); L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre/kistenlǖde), Lü 174a (kistenlude); Son.: langes ü

kistenmõkÏre*, kistenmõker, kistenmõkere, mnd., M.: nhd. Kistenmacher, Tischler der Kisten und Truhen aber auch andere Möbelstücke anfertigt, Tischler der auch Bautischlerarbeiten ausführt; Hw.: s. kistemõkÏre, kistenmÐkÏre; E.: s. kiste, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 564 (kistenmõker[e]), Lü 174a (kistenmaker)

kistenman, mnd.?, M.: nhd. Geldbesitzender, Vermögender; Hw.: s. kistenlǖde; E.: s. kiste, man (1); L.: Lü 174a (kistenman)

kistenmÐkÏre*, kistenmÐkere, kistenmÐker, mnd., M.: nhd. »Kistenmächer«, Kistenmacher, Tischler der Kisten und Truhen aber auch andere Möbelstücke anfertigt, Tischler der auch Bautischlerarbeiten ausführt; Hw.: s. kistenmõkÏre; E.: s. kiste, mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 564 (kistenmõker[e]/kistenmÐker[e])

kistenpant, mnd., N.: nhd. Kistenpfand, Schreinpfand, als Pfand dienendes Mobiliargut, bewegliches Pfand, Aussteuer; E.: s. kiste, pant (1); L.: MndHwb 2, 564 (kistenmõker[e]/kistenpant), Lü 174a (kistenpant)

kistenschrÆvÏre*, kistenschrÆver, mnd., M.: nhd. Sekretär der Kämmereiverwaltung; E.: s. kiste, schrÆvÏre; L.: MndHwb 2, 564 (kistenmõker[e]/kistenschrîver)

kistensittÏre*, kistensitter, mnd., M.: nhd. Kassenverwalter; E.: s. kiste, sittÏre; L.: MndHwb 2, 564 (kistenmõker[e]/kistensitter)

kistenslot, mnd., N.: nhd. Kistenschloss, Schloss einer Truhe; E.: s. kiste, slot; L.: MndHwb 2, 564 (kistenmõker[e]/kistenslot)

kistenvõre, mnd., F.: nhd. in der Kiste befindliche fahrende Habe; E.: s. kiste, võre (1); L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre)

kistenvüllinge, mnd., F.: nhd. Füllung der Brautkiste, Ausstattung der Brautkiste; E.: s. kiste, vüllinge; L.: MndHwb 2, 564 (kistenvõre/kistenvüllinge); Son.: örtlich beschränkt

kistenwõr, kistenwõre, mnd., N.: nhd. in der Brauttruhe befindliches Gut, Aussteuer der Braut, Effekten die in Kisten oder Truhen aufbewahrt zu werden pflegen?, Ausstattung; Hw.: s. kistengewõr; E.: s. kiste, wõr (3); L.: MndHwb 2, 564 (kistenmõker[e]/kistenwõr[e]), Lü 174a (kistenware)

kitsken, kytzken, mnd., N.: nhd. Pilz?; ÜG.: lat. fungus?, tubera?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 564 (kitsken); Son.: örtlich beschränkt, kitsken (Pl.)

kittel, mnd., M.: Vw.: s. kÐtel; L.: MndHwb 2, 563 (kittel); Son.: örtlich beschränkt

kittelen, mnd., sw. V.: nhd. kitzeln; ÜG.: lat. titillari; Hw.: s. kettelen, vgl. mhd. kitzelen; E.: s. ahd. kizzilæn, sw. V., kitzeln, reizen; s. germ. kitæn, sw. V., kitzeln; s. idg. *geid-, V., stechen?, kitzeln?; L.: MndHwb 2, 564 (kittelen)

kitzen, ketzen, mnd.?, F.: nhd. kleines an ein anderes Haus oder Zimmer angebautes Gemach, Nebenwohnung; E.: ?; L.: Lü 174a (kitzen)

kÆvÏre*, kÆver, mnd., M.: nhd. Zänker, Streiter, Streitsüchtiger, Streitender, Kämpfer, Kriegsmann, Zweikämpfer; Hw.: vgl. mhd. kivelÏre; E.: s. kÆven (1); L.: MndHwb 2, 565 (kîver), Lü 174b (kiver)

kÆvelÆk***, mnd., Adj.: nhd. keifend, streitbar; Vw.: s. un-; E.: s. kÆven (1), lÆk (3)

kÆven (1), kiefen, kiffen, mnd., st. V., sw. V.: nhd. keifen, zanken, streiten (sowohl mit Worten als auch mit Waffen), schelten, schimpfen, schmähen, sich beschimpfen, sich anstrengen, sich schlagen, uneinig sein (V.), einen Rechtsstreit führen, kämpfen, Krieg führen, angreifen; ÜG.: lat. contendere; Vw.: s. af-, ane-, be-, vör-, wedder-; Hw.: s. kibben, kÆveren, vgl. mhd. kÆben; E.: s. mhd. kÆben, kÆven, sw. V., scheltend zanken, keifen; germ. *kÆban, sw. V., zanken, streiten; s. idg. *ep‑, *ebh‑, Sb., V., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382; L.: MndHwb 2, 564f. (kîven), Lü 174b (kiven); Son.: st. V. 3. Pers. Sg. Präs. kÆvet, kÆft, Prät. kÐf, keif, kÐven, Part. kÐven, gekÐven, sw. V. Prät. kÆvede, Part. kÆvet, gekÆvet

kÆven (2), kÆvent, mnd., N.: nhd. »Keifen«, Zank, Wortwechsel, Schimpfworte, Rechtsstreitigkeit, Kampf, Krieg; Vw.: s. wedder-; Hw.: s. kÆf; E.: s. kÆven (1); R.: õne kÆven: nhd. »ohne Keifen«, ohne Widerspruch, ohne Streit; L.: MndHwb 2, 564f. (kîven/kîven[t])

kÆvenibbe, mnd., M.: nhd. Streitschnabel, Zänker, Streitsüchtiger; E.: s. kÆven (1), nibbe; L.: MndHwb 2, 565 (kîvenibbe), Lü 174b (kivenibbe)

kÆveren*** (1), mnd., sw. V.: nhd. keifen, zanken, streiten; Hw.: s. kÆverent, kÆven (1), vgl. mhd. kiveren; E.: s. mhd. kiveren, sw. V., zanken, scheltend zanken; s. kÆven (1)

kÆveren (2), kÆvern, kÆverne, mnd., Adj.: nhd. zu streiten geneigt, streitsüchtig, zänkisch; ÜG.: lat. contentiosus; E.: s. kÆveren (1), kÆven (1); L.: MndHwb 2, 565 (kîvern), Lü 174b (kiverne)

kÆverent, kÆvernt, kÆverende*, kÆverend, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. zankend, zänkisch, streitsüchtig; E.: s. kÆveren; L.: MndHwb 2, 565 (kîver[e]nt)

kÆvesanc, mnd., M.: nhd. »Keifgesang«?, wiederholter Gesang?; ÜG.: lat. palinodia; E.: s. kÆven (1)?, sanc; L.: MndHwb 2, 565 (kîvesanc)

kÆvich (1), mnd., Adj.: nhd. streitsüchtig, zänkisch, kampferfüllt; Vw.: s. wedder-; E.: s. kÆven (1), ich; L.: MndHwb 2, 565 (kîvich)

kÆvich (2), mnd., Adv.: nhd. lebhaft, lustig; E.: s. kÆvich (1); L.: MndHwb 2, 565 (kîvich); Son.: jünger

kÆvichhÐt*, kÆvichÐt, kÆvicheit, mnd., F.: nhd. Zanksucht; E.: s. kÆvich (1), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 565 (klîvichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

kÆvinge, mnd., F.: nhd. Streit, Zank, Krieg, Meuterei; ÜG.: lat. contentio; Vw.: s. wedder-; E.: s. kÆven (1), inge; L.: MndHwb 2, 565 (kîvinge), Lü 174b (kivinge)

kÆvisch, kÆvesch, mnd., Adj.: nhd. streitvoll, kampferfüllt; E.: s. kÆven (1), isch; L.: MndHwb 2, 565 (kîvisch), Lü 174b (kivisch)

kÆvit, kifit, kivet, kiwit, mnd., M.: nhd. Kiebitz, Umschreibung für den Teufel, Name eines Schmetterlings?; Hw.: s. pÆvit; E.: s. mhd. gÆbitze, st. M., Kiebitz; Schall nachahmend; s. Kluge s. v. Kiebitz; R.: vȫret jð de kÆvit nð wÐder hÐr?: nhd. »führt dich der Kiebitz nun wieder her?«, führt dich der Teufel wieder her?; L.: MndHwb 2, 565 (kîvit), Lü 174b (kivit); Son.: langes ö

kiwe, mnd., Sb.: Vw.: s. kÐwe; L.: MndHwb 2, 565 (kiwe), Lü 174b (kiwe); Son.: örtlich beschränkt

klõ, mnd., F.: nhd. Klaue, Vogelklaue, Huf des Paarhufers, Hemmvorrichtung in der Mühle; Vw.: s. bõren-, bÐren-, grÆpes-; Hw.: s. klauwe (1), klouwe, vgl. mhd. klõ; E.: s. mhd. klõ, st. F., sw. F., Klaue, Kralle, Pfote; s. ahd. klõwa* 14, klõ*, klæa*, klæ*, st. F. (æ), Klaue, Kralle; germ. *klÐwæ, *klÚwæ, *klõwæ, st. F. (æ), Klaue; idg. *geleu‑, *gleu‑, Sb., Klumpen (M.), Ballen (M.), Pokorny 361; s. idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; L.: MndHwb 2, 565 (klâ), Lü 174b (kla)

klacht, klachte, klagte, klagt, klõgede*?, mnd., F.: nhd. Klage, Beschwerde, Anklage, gerichtliche Klage; Vw.: s. achter-, ane-, be-, bðten-, gÐgen-, man-, ðt-, vör-; Hw.: s. klõge, vgl. mhd. klage; E.: s. klõge; L.: MndHwb 2, 565 (klacht), Lü 174b (klacht)

klachtbrÐf, mnd., M.: nhd. Anklageschrift; Hw.: vgl. mhd. klagebrief; E.: s. klacht, brÐf; L.: MndHwb 2, 565 (klachtbrêf), Lü 174b (klachtbrêf)

klachten***, mnd., sw. V.: nhd. klagen; Vw.: s. ðt-, vör-; Hw.: s. klõgen (1), klachtigen, vgl. mhd. klagen (1); E.: s. klõgen (1)

klachtenmÐtich*** (1), mnd., Adj.: nhd. »klagenmäßig«, auf dem Klageweg; Hw.: s. klachtenmÐtich (2); E.: s. klacht, mÐtich (1)

klachtenmÐtich (2), mnd., Adv.: nhd. »klagenmäßig«, auf dem Klageweg; Hw.: s. klachtenmÐtich (1); E.: s. klachtenmÐtich (1), klacht, mÐtich (2); L.: MndHwb 2, 565 (klachtenmêtich)

klachter, mnd., N., M.: Vw.: s. klafter; L.: Lü 174b (klachter)

klachtich, mnd., Adj.: nhd. klaghaft, Klage erhebend; E.: s. klacht, ich (2); L.: MndHwb 2, 565 (klachtich)

klachtigen***, mnd., sw. V.: nhd. klagen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. klachten; E.: s. klachten

klõchwerk, klõchwark, mnd., N.: nhd. Pelzwerk von Klauen?; E.: s. klõ, werk; L.: MndHwb 2, 565 (klõchwerk); Son.: örtlich beschränkt

klacken, mnd., sw. V.: nhd. klecksen, hinklecksen; Hw.: s. klackeren, vgl. mhd. klecken (1); E.: s. klak; L.: MndHwb 2, 567 (klacken), Lü 174b (klacken); Son.: jünger

klackeren***, mnd., sw. V.: nhd. klecksen; Vw.: s. be-, in-; Hw.: s. klacken; E.: s. klacken

klackerwar, klackerwark, mnd., Sb.: nhd. Diarrhöe; E.: ?; L.: MndHwb 2, 567 (klackerwar[k]); Son.: jünger, örtlich beschränkt

klackoysen, klackeusen, mnd., sw. V.: nhd. verklecken, verschwenden; E.: s. klak; L.: MndHwb 2, 567 (klackoysen); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kladde, mnd., Sb.: Vw.: s. klatte (1); L.: MndHwb 2, 565 (kladde)

kladden, mnd., sw. V.: nhd. beschmutzen, beschmieren; Hw.: s. be-, kladderen; E.: s. kladde; L.: MndHwb 2, 565 (kladden)

kladderen, kladeren, mnd., sw. V.: nhd. herumschmieren, nachlässig arbeiten, unvollkommen arbeiten; Hw.: s. kladden; E.: s. kladden; L.: MndHwb 2, 566 (kladderen), Lü 174b (klad[d]eren); Son.: jünger

klaffÏre*, klaffer, klaffere, mnd., M.: nhd. Schwätzer, Verleumder, Vielreder; Vw.: s. schȫn-, vÐle-; Hw.: s. kleffÏre, vgl. mhd. klaffÏre; E.: s. klaffen (1); L.: MndHwb 2, 566 (klaffer[e]); Son.: langes ö

klaffÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. schwätzerisch, verleumderisch; Hw.: s. klaffÏrische; E.: s. klaffÏre, isch

klaffÏrische***, klaffersche***, mnd., F.: nhd. Schwätzerin, Verleumderin, Schmeichlerin; Vw.: s. schȫn-; E.: s. klaffÏrisch, klaffÏre; Son.: langes ö

klaffen (1), mnd., sw. V.: nhd. klaffen, schwätzen, unnütz reden, plappern, klatschen; Vw.: s. ane-, af-, be-, schȫn-; Hw.: s. klafferen, kleffen, vgl. mhd. klaffen (1); E.: s. ahd. klaffæn* 20, klapfæn*, sw. V. (2), krachen, lärmen, klirren, rasseln; germ. *klapæn, *klappæn, sw. V., klappen, plaudern, schlagen; s. idg. *gal‑ (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350; L.: MndHwb 2, 566 (klaffen); Son.: langes ö

klaffen (2), klaffent, mnd., N.: nhd. Geschwätz, Geklatsch; Hw.: vgl. mhd. klaffen (2); E.: s. klaffen (1); L.: MndHwb 2, 566 (klaffen/klaffen[t])

klaffer, klaffere, mnd., M.: Vw.: s. klaffÏre

klafferen, mnd., sw. V.: nhd. klaffen, schwätzen, unnütz reden, plappern, klatschen, durch Schwatzen nehmen; Hw.: s. klaffen (1); E.: s. klaffen (1); L.: MndHwb 2, 566 (klaffenren); Son.: jünger

klaffich, mnd., Adj.: nhd. klaffig, geschwätzig, redselig, plapperhaft; ÜG.: lat. loquax; Hw.: s. klappich, kleppich, vgl. mhd. klaffic; I.: Lbd. lat. loquax?; E.: s. klaffen (1); L.: MndHwb 2, 566 (klaffich)

klaffinge, mnd., F.: nhd. Geschwätz, Geschwätzigkeit; E.: s. klaffen (1), inge; Hw.: s. klappinge, vgl. mhd. klaffunge; L.: MndHwb 2, 566 (klaffinge)

klaffot, mnd., M.: nhd. Kleidungsstück, Kluft; E.: s. Kluge, aus dem Rotwelschen, Kluft, Anzug; L.: MndHwb 2, 566 (klaffot); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

klaffkordium, klafkordium, mnd., N.: nhd. Klavikordium, Saiteninstrument mit Tasten; Hw.: s. klavikordium; E.: s. mlat. clavicordium?; s. klavikordium; L.: MndHwb 2, 566 (klafkordium), Lü 174b (klaffkordium); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klafter, klachter, mnd., N., M.: nhd. Klafter als Maß; Vw.: s. man-; Hw.: vgl. mhd. klafter; E.: s. mhd. klõfter, st. M., st. N., st. F., sw. F., Klafter, Maß der ausgebreiteten Arme; ahd. klõftra* 2, st. F. (æ), sw. F. (n), Klafter, Elle, Armspanne; germ. *klÐftræ, st. F. (æ), Klafter; s. idg. *glebh‑, *gleb‑, *g¢bh‑, *g¢b‑, V., zusammenballen, Pokorny 359; vgl. idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; L.: MndHwb 2, 565 (klachter), MndHwb 2, 566 (klafter), Lü 174b (klachter); Son.: örtlich beschränkt

klafterholt*, klachterholt, mnd., N.: nhd. »Klafterholz«, aufgeklaftertes Holz; E.: s. klafter, holt (1); L.: MndHwb 2, 565 (klachterholt)

klaftermõte*, klachtermõte, mnd., N.: nhd. »Klaftermaß«, festgesetztes Maß für einen Klafter; E.: s. klafter, mõte (1); L.: MndHwb 2, 565 (klachtermâte)

klaftermælder*, klachtermælder, mnd., N.: nhd. einen festgesetzten Klafter messender Holzmalter; E.: s. klafter, mælder; L.: MndHwb 2, 565 (klachtermælder)

klõgaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. klõghaftich; L.: MndHwb 2, 565 (klõchaftich), Lü 174b (klagaftich)

klõgÏre*, klõger, mnd., M.: nhd. Kläger, Ankläger, klagender Gläubiger, klagende Partei, Vertreter der Klage, Beklagter; Vw.: s. ane-; Hw.: s. klÐgÏre, vgl. mhd. klagÏre; E.: s. klõge; L.: MndHwb 2, 567 (klõger)

klõgÏrinne*, klõgerin, mnd., F.: nhd. Klägerin, Privatklägerin; Hw.: s. klÐgÏrinne; E.: s. klage; L.: MndHwb 2, 567 (klõgerin)

klõge, mnd., F.: nhd. Klage, Jammer, Klage vor Gericht, Anklage; Vw.: s. ane-, gÐgen-, in-, jõmer-, nõ-, schrÆe-, veste-, vör-, vȫr-, walt-; Hw.: s. klacht, klõgen (2), klõginge, klÐgede, vgl. mhd. klage; Q.: Ssp (1221-1224) (klage); E.: s. as. kla‑g‑a* 1, st. F. (æ), Klage; germ. *klagæ, st. F. (æ), Klage, Wehklage, Jammer; s. idg. *galgh‑, *galagh‑, *glagh‑, V., klagen, schelten, Pk 350; vgl. idg. *gal‑ (2), V., rufen, schreien, Pk 350; L.: MndHwb 2, 566 (klõge), Lü 174b (klage); Son.: langes ö

klõgebõr, mnd., Adj.: nhd. klagbar; Hw.: vgl. mhd. klagebÏre; E.: s. klõge, bõr (2); L.: MndHwb 2, 566 (klõgebâr)

klõgebæk, mnd., N.: nhd. »Klagebuch«, gerichtliches Protokollbuch; E.: s. klõge, bæk (2); L.: MndHwb 2, 566 (klõgebôk)

klõgebrÐf, mnd., M.: nhd. »Klagebrief«, Beschwerdeschrift, Anklageschrift; Hw.: s. klachtbrÐf, klõgelibél, klõgeschrift, vgl. mhd. klagebiref; E.: s. klõge, brÐf; L.: MndHwb 2, 566 (klõgebrêf)

klõgelibél, mnd., N.: nhd. Anklageschrift; E.: s. klõge, libél; L.: MndHwb 2, 566 (klõgelibél)

klõgelÆk, mnd., Adj.: nhd. beklagenswert, jammervoll, kläglich; Hw.: s. klÐgelÆk, vgl. mhd. klagelich; E.: s. klõge, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 566 (klõgelÆk)

klõgelÆken, mnd., Adv.: nhd. beklagenswert, jammervoll, kläglich; Hw.: s. klÐgelÆken, vgl. mhd. klagelÆchen; E.: s. klõgelÆk, klõge, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 566 (klõgelÆk/klõgelÆken)

klõgelæs, klagelos, mnd., Adj.: nhd. »klaglos«, frei von Anklage seiend, frei vom Anspruch seiend, von der Klage befreit; E.: s. klõge, læs (1); L.: MndHwb 2, 566 (klõgelôs), Lü 174b (klagelos)

klõgen (1), mnd., sw. V.: nhd. klagen, jammern, laute Klage ausstoßen, sich beklagen, beklagen, bejammern, klagen über, sich beschweren, Klage führen, Beschwerde führen, vor Gericht klagen, Klage erheben; Vw.: s. af-, ane-, be-, er-, in-, misse-, nõ-, ȫver-, vör-, wedder-; Hw.: s. klachten, vgl. mhd. klagen (1); Q.: Ssp (1221-1224) (klagen); E.: s. klõge; s. as. kla‑g‑æn* 3, sw. V. (2), klagen; L.: MndHwb 2, 566 (klõgen), Lü 174b (klagen); Son.: langes ö

klõgen (2), klõgent, mnd., N.: nhd. »Klagen« (N.), Klage, Jammer, Beschwerde, Anklage; Hw.: s. klõge, vgl. mhd. klagen (2); E.: s. klõge; L.: MndHwb 2, 566f. (klõgen/klõgen[t])

klõger, mnd., M.: Vw.: s. klõgÏre; L.: MndHwb 2, 567 (klõger)

klõgerin, mnd., F.: Vw.: s. klõgÏrinne; L.: MndHwb 2, 567 (klõgerin)

klõgeschrift, mnd., F.: nhd. »Klageschrift«, Anklageschrift; Hw.: s. klõgebrÐf, klõgesedel; E.: s. klõge, schrift; L.: MndHwb 2, 567 (klõgeschrift)

klõgeschult, mnd., F.: nhd. einklagbare Schuld; E.: s. klõge, schult; L.: MndHwb 2, 567 (klõgeschult); Son.: jünger

klõgesÐdel*, klõgesedel, klõgeczedel, klõgecedul, mnd., F.: nhd. Beschwerdeschrift, Klageschrift; Hw.: s. klõgeschrift, klõgebrÐf; E.: s. klõge, sÐdel (2); L.: MndHwb 2, 567 (klõgesedel)

klageswÆse, mnd., Adv.: nhd. »klageweise«, in Form einer Klage, durch gerichtliche Klage; E.: s. klõge, wÆse (3); L.: MndHwb 2, 567 (klõge[s]wîse)

klõgetÆt, mnd., F.: nhd. »Klagezeit«, Klagefrist; E.: s. klõge, tÆt; L.: MndHwb 2, 567 (klõgetît)

klõgewÆse, mnd., Adv.: nhd. »klageweise«, in Form einer Klage, durch gerichtliche Klage; Hw.: vgl. mhd. klagewÆse; E.: s. klõge, wÆse (3); L.: MndHwb 2, 567 (klõge[s]wîse)

klõghaftich*, klõchaftich, klõgaftich, mnd., Adj.: nhd. beklagenswert, jämmerlich, klagbar, vor Gericht (N.) (1) anhängig, gerichtlicher Entscheidung überlassen (Adj.), voll Klagen seiend, kläglich; Vw.: s. un-; Hw.: vgl. mnd. klagehaftic; E.: s. klõgen (1), haftich; L.: MndHwb 2, 565 (klõchaftich), Lü 174b (klagaftich)

klõginge, mnd., F.: nhd. Klage, Antrag auf gerichtliche Verfolgung; Vw.: s. nõ-; Hw.: s. klõge, vgl. mhd. klagunge; E.: s. klõgen, inge; L.: MndHwb 2, 567 (klõginge)

klak, mnd., M.: nhd. Klecks; Hw.: vgl. mhd. klac; E.: s. ahd. klak* 1, klac*, st. M. (a?, i?), Klack, Krach; s. germ. *klak‑, *klakk‑, sw. V., klatschen, zwitschern?; germ. *klakjan, sw. V., schlagen?; idg. *glag‑, V., lärmen, klappern, zwitschern, Pokorny 350; vgl. idg. *gal‑ (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350; L.: MndHwb 2, 567 (klak)

klõken, mnd., sw. V.: nhd. schwätzen, klucken; E.: s. Kluge s. v. klucken, fnhd., glucksen, klucksen; L.: MndHwb 2, 567 (klõken), Lü 174b (klaken); Son.: örtlich beschränkt

klõkermȫre, mnd., F.: Vw.: s. krÐtelmȫre; L.: MndHwb 2, 567 (klõkermȫre); Son.: langes ö

klakpapier, mnd., N.: nhd. ?; E.: s. klak, papier; L.: MndHwb 2, 567 (klakpapier)

klam, mnd., Adj.: nhd. »klamm«, eng, beengt, bedrängt, bedrückt, fest zusammenhaltend, nicht elastisch, mutlos, verzagt; ÜG.: lat. extensus; Hw.: vgl. mhd. klam (1); E.: s. ahd. klam* (2) 1, Adj., steil; s. germ. *klammjan, sw. V., zusammendrücken, klemmen; germ. *klemman, st. V., zusammendrücken, klemmen; vgl. idg. *glem‑, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 375; L.: MndHwb 2, 567 (klam), Lü 174b (klam)

klõmen (1), mnd., sw. V.: nhd. klettern, klimmen; Hw.: s. klimmen; E.: s. klimmen; L.: MndHwb 2, 567 (klõmen)

klõmen*** (2)?, mnd., sw. V.: nhd. kalt sein (V.); Vw.: s. vör-; E.: ?

klõmer, klammer, mnd., F.: nhd. Klammer, Eisenklammer, Krampe, Haken (M.) zum Zusammenhalten von Mauerwerk bzw. Holz, Bedrängnis, Not; Vw.: s. plæch-; Hw.: s. klamme, vgl. mhd. klamere; E.: s. klamme; L.: MndHwb 2, 567 (klõmer)

klamhertich, mnd., Adv.: nhd. engherzig, ängstlich, verzagt, beklommenen Herzens; E.: s. klam, hertich; L.: MndHwb 2, 567 (klamhertich), Lü 174b (klamhertich); Son.: jünger

klamÆn, mnd., F.?: Vw.: s. kalamÆn; L.: MndHwb 2, 567 (klamîn), Lü 174b (klamîn)

klamme, mnd., F.: nhd. Haft, Klammer, Krampe; Vw.: s. plæch-; Hw.: s. klõmer, vgl. mhd. klamme; E.: s. ahd. klamma* 1, st. F. (æ), Beklemmung, Klemme, Fessel (F.) (1); s. germ. *klammjan, sw. V., zusammendrücken, klemmen; germ. *klemman, st. V., zusammendrücken, klemmen; vgl. idg. *glem‑, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; L.: MndHwb 2, 567 (klamme), Lü 174b (klamme)

klammer, mnd., F.: Vw.: s. klõmer; L.: MndHwb 2, 567 (klammer)

klampe, mnd., M.: nhd. Klammer, Haken (M.), Verbindungsstück, verbindender Steg, Spange, Steg über einen Graben, Brücke; Hw.: vgl. mhd. klambe; E.: s. ahd. klamma* 1, st. F. (æ), Beklemmung, Klemme, Fessel (F.) (1); s. germ. *klammjan, sw. V., zusammendrücken, klemmen; germ. *klemman, st. V., zusammendrücken, klemmen; vgl. idg. *glem‑, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; L.: MndHwb 2, 567 (klampe), Lü 174b (klampe)

klamvægel, mnd., M.: nhd. Klimmvogel, Raubvogel, Jagdvogel; E.: s. klam, vægel; L.: MndHwb 2, 567 (klamvægel), Lü 174b (klamvogel)

klamvȫtich, klamvotich, mnd., Adj.: mit Greiffüßen versehen (Adj.), mit Klauen versehen (Adj.); E.: s. klam, vȫtich; L.: MndHwb 2, 567 (klamvȫtich), Lü 174b (klamvotich); Son.: langes ö

klanc, klank, mnd., M.: nhd. Klang, Klingen, Erklingen, Ton (M.) (2), Musik, Stimme, Widerklang, Vorklang; Vw.: s. büssen-, harpen-, klinkerden-, klocken-, seiden-, wedder-; Hw.: vgl. mhd. klanc (2); E.: s. ahd. klang* 1, st. M. (a?, i?), Klang; s. klingan (1); L.: MndHwb 2, 567 (klanc), Lü 174b (klank)

klanderenbræder, mnd., M.: Vw.: s. kõlanderenbræder; L.: MndHwb 2, 567 (klanderbrôder)

klandrÆe, klandrige, mnd., M.?: nhd. Einspruch, Anfechtung; Hw.: s. klannÆe; E.: ?; L.: MndHwb 2, 567 (klandrîe)

klank, mnd., M.: Vw.: s. klanc; L.: MndHwb 2, 567 (klanc), Lü 174b (klank)

klannÆe, kalandÆe, mnd., F.: nhd. Streit, Rechtsstreit, Beanspruchung, Mühe?, Unruhe?; Hw.: s. klandrÆe; E.: ?; L.: MndHwb 2, 568 (klannîe), Lü 174b (klannie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klant ?, mnd.?, Adj.: nhd. helltönend?; E.: s. klanc?; L.: Lü 175a (klant)

klap (1), klõp, klapp, mnd., M.: nhd. Planke zur Ableitung des Mühlwassers; Vw.: s. wõter-; E.: ?; L.: MndHwb 2, 568 (klap)

klap (2), mnd., M.: nhd. Schlag, Rückschlag; Vw.: s. achter-, nõ-; Hw.: s. klappe (2); E.: s. Kluge s. v. Klappe, mhd., Klapp, Klapf, klaffen, schlagen, klatschen; L.: MndHwb 2, 568 (klap); Son.: örtlich beschränkt

klap (3), mnd.?, Interj.: nhd. klapp; E.: s. klap (2)?; L.: Lü 175a (klap); Son.: Schall nachahmend

klõpe, mnd., F.: nhd. Klapper, Klapper des Aussätzigen; ÜG.: lat. clathria; Hw.: s. klappe (3); E.: s. klappen (1); L.: MndHwb 2, 568 (klõpe), Lü 175a (klape)

klõpen, mnd., sw. V.: Vw.: s. klappen; L.: MndHwb 2, 568 (klõpen); Son.: örtlich beschränkt

klapglosse, klapglotze, mnd., F.: nhd. Überschuh, Holzpantoffel mit Lederrand oder Lederkappe, hölzerner Schuh; Hw.: s. klappe (1); E.: s. klap (2), glosse (1); L.: MndHwb 2, 568 (klapglosse), Lü 175a (klapglotzen)

klaphaftich, mnd.?, Adj.: nhd. schwatzhaft; E.: s. klap (2), haftich; L.: Lü 175a (klaphaftich)

klaphÐrde, mnd., M.: nhd. Kuhhirt, der die Kuhherde zu hüten hat; Hw.: s. klapkæ; E.: s. klap?, hÐrde (1); L.: MndHwb 2, 568 (klaphÐrde)

klapholt, mnd., N.: nhd. aus gespaltenem Eichenholz bestehende Bohle von bestimmter Größe zur Weiterverarbeitung als Nutzholz, eichene Planken von fünf bis neun Zoll Stärke und mindestens fünf Fuß Länge, Abfall des Wagenschotts; Hw.: s. klappenholt; E.: s. klap (1), holt (1); L.: MndHwb 2, 568 (klapholt), Lü 175a (klapholt)

klapkanne, mnd., F.: nhd. Kanne mit Klappdeckel; E.: s. klap (2), kanne; L.: MndHwb 2, 568 (klapkanne)

klapken, mnd., N.: nhd. »Hausschühchen«, kleiner Klapppantoffel, kleiner Hausschuh; E.: s. klappe (1); L.: MndHwb 2, 568 (klappen/klapken)

klapkæ, mnd., F.: nhd. Kuhherde die mit Hilfe eines klappernden Geräts in den Wald ausgetrieben wird?; Hw.: s. klaphÐrde; E.: s. klappe (2), kæ; L.: MndHwb 2, 568 (klapkô); Son.: örtlich beschränkt

klapkorf, mnd., M.: nhd. »Klappkorb«, Korb mit Klappdeckel; E.: s. klappe (2), korf; L.: MndHwb 2, 568 (klapkorf)

klappÏre* (1), klapper, mnd., M.: nhd. Schwätzer, Verleumder, Plapperer; Vw.: s. achter-, nõ-; Hw.: s. kleppÏre, kleffÏre, vgl. mhd. klappÏre (1); E.: s. klappen; L.: MndHwb 2, 568 (klapper), Lü 175a (klapper)

klappÏre*(2), mnd., M.: nhd. Reitpferd, verbrauchtes Pferd (Bedeutung jünger); E.: s. klappen; R.: ælder klappÏre: nhd. altes Pferd; L.: MndHwb 2, 577 (klepper); Son.: jünger

klappÏrÆe***, klapperÆe***, mnd., F.: nhd. Rede, Geschwätz, Plauderei; Vw.: s. achter-; Hw.: s. klappinge, vgl. mhd. klappereÆe; E.: s. as. kla‑p‑unga* 1, st.? F. (æ), Klappern (N.)

klappe (1), mnd., Sb.: nhd. Holzschuh, hölzerner Hauspantoffel mit Leder verarbeitet; Hw.: s. klapglosse, klippe; E.: ?; L.: MndHwb 2, 568 (klappe)

klappe (2), mnd., F.: nhd. Klappe, Klappdeckel, aufklappbarer Fensterladen als Verkaufstisch, Fallbrücke; Vw.: s. vlÐgel-; E.: s. Kluge s. v. Klappe, mhd, Klapp, Klapf, schlagen, klatschen; L.: MndHwb 2, 568 (klappe)

klappe (3), mnd., F.: nhd. Klapper, Klapper des Aussätzigen; Hw.: vgl. mhd. klappÐre (1); ÜG.: lat. clathria; Hw.: s. klõpe; E.: s. klappe (2)?; L.: MndHwb 2, 568 (klappe)

klappelblæme, mnd., F.: Vw.: s. klapperblæme; L.: MndHwb 2, 568 (klappelblæme), Lü 175a (klappelblome)

klappen (1), mnd., sw. V.: nhd. klappen, klatschen, schallen, knallen, plappern, schwätzen, klatschend schlagen, daherreden, laut und viel reden in bösem Sinne, sich wortreich unterhalten (V.), passen, in Ordung halten; Vw.: s. achter-, be-, nõ-, tant-; Hw.: s. klapperen, vgl. mhd. klapperen (1); E.: s. germ. *klapæn, *klappæn, sw. V., klappen, plaudern, schlagen; s. idg. *gal‑ (2), V., rufen, schreien, Pk 350; L.: MndHwb 2, 568 (klappen), Lü 175a (klappen)

klappen (2), klappent, klapent, mnd., N.: nhd. Klappern (N.), Geklapper, Geschwätz, Schwätzerei; Vw.: s. nõ-, tant-; Hw.: vgl. mhd. klapperen (2); E.: s. klappen (1); L.: MndHwb 2, 568 (klappen/klappen[t])

klappenholt, mnd., N.: nhd. aus gespaltenem Eichenholz bestehende Bohle von bestimmter Größe zur Weiterverarbeitung als Nutzholz, eichene Planken von fünf bis neun Zoll Stärke und mindestens fünf Fuß Länge, Abfall des Wagenschotts; Hw.: s. klapholt; E.: s. klappe (2), holt (1); L.: MndHwb 2, 568 (klapholt), Lü 175a (klapholt)

klapper (1), mnd., F.: nhd. Klapper, Instrument zum Klappern, Rassel, Siechenklapper; Vw.: s. sÐken-; Hw.: vgl. mhd. klappÏre (1); E.: s. klappen (1); L.: MndHwb 2, 568 (klapper)

klapper (2), mnd., M.: Vw.: s. klappÏre; L.: MndHwb 2, 568 (klapper), Lü 175a (klapper)

klapper (3), mnd., F.: nhd. ein bei den Opfern der Götter gebrauchtes Gefäß mit weiter Mündung und engem spitzem Boden; ÜG.: lat. futilis; E.: s. lat. futilis, F., leicht ausgießbar; L.: MndHwb 2, 568 (klapper)

klapperbank, mnd., F.: nhd. Bank auf der geschwatzt wird, Schwatzbank, Plauderbank, Plaudertisch, Plauderecke; E.: s. klappen (1), bank; L.: MndHwb 2, 568 (klapperbank), Lü 175a (klapperbank)

klapperblæme, klappelblæme, mnd., F.: nhd. Klatschmohn; E.: s. klappen (1), blæme; L.: MndHwb 2, 569 (klapperblôme)

klapperen (1), mnd., sw. V.: nhd. klappern, klapperndes Geräusch vollführen, plappern, sinnlos daherreden, herbeten, schwätzen; Vw.: s. tene-, tene-; Hw.: s. klappen (1), klipperen, vgl. mhd. klapperen (1); E.: s. klappen (1); L.: MndHwb 2, 569 (klapperen)

klapperen (2), klapperent, mnd., N.: nhd. Klappern (N.), Geklapper; Hw.: vgl. mhd. klapperen (2); E.: s. klapperen; L.: MndHwb 2, 569 (klapperent)

klapperich, mnd., Adj.: nhd. geschwätzig, schwatzhaft, plauderhaft, plapperhaft; Hw.: s. klappich; E.: s. klappen (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 569 (klapperich), Lü 175a (klapperich)

klappertasche, mnd., F.: nhd. Plaudertasche; Hw.: vgl. mhd. klappertasche; E.: s. klappen (1), klapper, tasche; L.: MndHwb 2, 569 (klappertasche); Son.: jünger, örtlich beschränkt

klappertǖch, mnd., N.: nhd. kleineres Werkzeug für Schuhmacherarbeit; E.: s. klapper (1), tǖch (1); L.: MndHwb 2, 568 (klappertǖch); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

klappich, mnd., Adj.: nhd. geschwätzig, schwatzhaft, plauderhaft, plapperhaft; Hw.: s. klapperich; Hw.: s. kleffich; E.: s. klappen (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 569 (klappich), Lü 175a (klappich)

klappinge, mnd., F.: nhd. Geschwätzigkeit, Geschwätz, Plauderei; Vw.: s. achter-; Hw.: s. klappÏrÆe; E.: s. klappen (1), inge; L.: MndHwb 2, 569 (klappinge), Lü 175a (klappinge)

klappisch, klappesch, klapsch, mnd., Adj.: nhd. schwatzhaft; Hw.: s. kleppisch; E.: s. klappen (1), isch; L.: MndHwb 2, 569 (klappisch), Lü 175a (klappisch)

klapsack, mnd., M.: Vw.: s. knapsak; L.: Lü 175a (klapsack); Son.: verschrieben für knapsak?

klapsõke*, mnd., F.: nhd. Ware die vom aufklappbaren Kasten (M.) angeboten wird; E.: s. klappe (2), sõke; L.: MndHwb 2, 569 (klapsõken); Son.: örtlich beschränkt

klapschæ, mnd., M.: nhd. »Klappschuh«, Schuh dessen Oberleder über dem Spann in eine Klappe verlängert ist; E.: s. klappe (2), schæ; L.: MndHwb 2, 569 (klapschô); Son.: örtlich beschränkt

klapschæf, kläpschæf, mnd., M.: nhd. »Klappschauf«? (zur Ausfüllung von Fachwerk); E.: s. klappe (2)?, schæf (1)?; L.: MndHwb 2, 569 (klapschôf); Son.: örtlich beschränkt

klõr (1), mnd., Adj.: nhd. klar, hell, strahlend, leuchtend, verklärt, schön, prächtig, glänzend, schimmernd, spiegelnd, durchsichtig, ungetrübt, sauber, abgeklärt, von heller Farbe seiend, rein, unvermischt, lauter, fleckenlos, gesund, frisch, hochgeboren, adlig, deutlich, offenkundig, verständlich, begreiflich; ÜG.: lat. clõrus; Vw.: s. ȫver-, sülver-, sunnen-, un-; Hw.: vgl. mhd. klõr (1); I.: Lw. lat. clõrus; E.: s. mhd. klõr, Adj., hell, klar, lauter, rein; lat. clõrus, Adj., laut, klar, glänzend, hervorleuchtend, deutlich; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ‑, *klÐ‑, *k­elõ‑, *klõ‑, *k¢‑, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548; R.: bÆ klõrem dõge: nhd. »bei klarem Tag«, am hellen Tage; R.: klõr maken: nhd. »klar machen«, etwas ins Reine bringen, in Ordnung bringen, entscheiden; R.: klõr gelt: nhd. »klares Geld«, bares Geld; R.: klõr von sünden: nhd. »klar von Sünden«, rein (Charakter), fleckenlos, ohne Flecken (Charakter); R.: klõr upschǖringe: nhd. »klarer Aufriss«, lichter Moment (eines Wahnsinnigen); R.: klõre Ðdele vörstinne: nhd. »klare edle Fürstin«, durchlauchte edle Fürstin (auch als Anrede); L.: MndHwb 2, 569 (klâr), Lü 175a (klâr); Son.: langes ö

klõr (2), mnd., N.: nhd. »Klar« (N.), Klares, abgeklärte Flüssigkeit, Eiklar, Eiweiß (Lübben); ÜG.: lat. gummi?; Vw.: s. eier-; Hw.: vgl. mhd. klõr (2); E.: s. mhd. klõr, st. N., »Klar« (N.), Klares, Eiweiß, Reines; ahd. klõr* 3, st. N. (a), »Klar« (N.), Alaun; R.: dat klõr van den bæmen: nhd. »das Klar (N.) von den Bäumen«, Baumharz; L.: MndHwb 2, 570 (klâr), Lü 175a (klâr)

klõr (3), mnd., Adv.: Vw.: s. klõre; L.: MndHwb 2, 569 (klâr/klâr[e])

klõre, klõr, mnd., Adv.: nhd. klar, hell, durchsichtig, schön, ungetrübt, offenkundig, ganz, durchaus, völlig, reinweg, fertig, bereit; Hw.: vgl. mhd. klõre; E.: s. klõr (1); R.: klõre afbrennen: nhd. »klar abbrennen«, bis auf den Grund abbrennen; R.: klõre dæt: nhd. »klar tot«, auf der Stelle tot; L.: MndHwb 2, 569 (klâr/klâr[e])

klõren, mnd., sw. V.: nhd. »klaren«, klären, hell machen, klar machen, ins Reine bringen, erklären, erhellen, klar werden, reinigen, aufklären, klarstellen, regeln, entscheiden, abrechnen; Vw.: s. af-, er-, up-, vör-; Hw.: s. klÐren, vgl. mhd. klõren (1); E.: s. klõr (1); R.: klõren lõten: nhd. »klären lassen«, erhellen, sich ergeben (V.); L.: MndHwb 2, 570 (klâren), Lü 175a (klaren)

klarÐt, klarÐte, clareyt, clareit, klõret, klaeret, mnd., M.: nhd. »Klaret«, Würzwein, mit Gewürzen und Honig oder Zucker versetzter und abgeklärter oder durchgeseihter Wein; Hw.: vgl. mhd. klaret; I.: Lw. lat. clõretum; E.: s. mhd. klaret, st. M., »Klaret«, Würzwein, Wein; s. mlat. clõretum, N., klarer Wein?; vgl. lat. clõrus, Adj., laut, klar, glänzend, hervorleuchtend, deutlich; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ‑, *klÐ‑, *k­elõ‑, *klõ‑, *k¢‑, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548; L.: MndHwb 2, 570 (klarêt[e]), Lü 175a (klaret); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klarÐtesschouwÏre*, klarÐtesschouwer, mnd., M.: nhd. großer Becher für Würzwein, Pokal für Würzwein; E.: s. klarÐt, schouwÏre (2); L.: MndHwb 2, 570 (klarêtesschouwer)

klarÐtgelt, mnd., N.: nhd. Trinkgeld; E.: s. klarÐt, gelt; L.: MndHwb 2, 570 (klarêtgelt)

klarÐtsoppe, mnd., F.?: nhd. Würzwein mit eingebrocktem Gebäck; E.: s. klarÐt, soppe; L.: MndHwb 2, 570 (klarêtsoppe)

klõrhÐt, klõrheit, mnd., F.: nhd. Klarheit, strahlende Helligkeit, Leuchtkraft, Glanz, Herrlichkeit, Erhabenheit, Verklärung, Blitz, Ungetrübtheit, Durchsichtigkeit, Deutlichkeit, Offenbarung; Hw.: vgl. mhd. klõrheit; E.: s. klõr (1), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 570 (klârhê[i]t)

klarificÐren*, clarificÐren, mnd., sw. V.: nhd. verklären; I.: Lw. lat. clõrificõre; E.: s. mhd. klõrificieren, sw. V., verklären; s. lat. clõrificõre, V., berühmt machen, verherrlichen; vgl. lat. clõrus, Adj., laut, klar, glänzend, hervorleuchtend; lat. facere, V., machen, tun; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ‑, *klÐ‑, *k­elõ‑, *klõ‑, *k¢‑, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548; idg. *dhÐ‑ (2), V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235; L.: MndHwb 2, 570 (clarificêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

klõringe, mnd., F.: nhd. Klärung, Aufklärung, rechtliche Entscheidung; Vw.: s. er-; Hw.: s. klÐringe; E.: s. klõren, inge; L.: MndHwb 2, 570 (klâringe)

klõrit, klõritt, mnd., Sb.: nhd. hohe Trompete, Clarino (Barocktrompete); ÜG.: lat. tuba acuta; E.: vgl. it. clarino, M., Trompete; vgl. clarinetto, M., kleine Trompete; s. lat. clõrus, Adj., klar; s. klõr (1); L.: MndHwb 2, 570 (klârit), Lü 175a (klarit); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klõrittÏre*?, klõritter, mnd., M.: nhd. Trompeter, Turmbläser, Clarinospieler; E.: s. klõritten; L.: MndHwb 2, 570 (klâritter), Lü 175a (klaritter); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klõritten***?, mnd., sw. V.: nhd. trompeten, Clarino spielen; Hw.: s. klõrittÏre; E.: s. klõrit

klõrlÆk***, mnd., Adj.: nhd. klar, hell, deutlich; Hw.: s. klõrlÆke, vgl. mhd. klõrlich, klõrlÆken; E.: s. klõr (1), lÆk (3)

klõrlÆke, klõrlÆk, claerlÆk, mnd., Adv.: nhd. klar, unvermischt, abgeklärt, deutlich, offen, aufrichtig, verständlich, eindeutig, unanfechtbar; Hw.: s. klõrlÆk, klõrlÆken, vgl. mhd. klõrlÆche; E.: s. klõrlÆk, klõr (1), lÆke; L.: MndHwb 2, 570 (klârlÆk[e])

klõrlÆken, mnd., Adv.: nhd. klar, unvermischt, abgeklärt, deutlich, offen, aufrichtig, verständlich, eindeutig, unanfechtbar; Hw.: s. klõrlÆk, klõrlÆke; E.: s. klõrlÆk, klõr (1), lÆken (1); L.: MndHwb 2, 570 (klârlÆk[e]/klârlÆken), Lü 175a (klarliken)

klaske, klasche, mnd.?, Sb.: nhd. Stück, Lappen (M.), Flicken (M.); Vw.: s. schÐpen-; E.: ?; L.: Lü 175a (klaske)

klõssie, klatie, klatzie, clacie, klaczyge, mnd., F.: nhd. Zusammenkunft, Festlichkeit, Gelage, Zecherei; ÜG.: lat. convivium; Vw.: s. hõr-; Hw.: s. kollõcie; I.: Lw. lat. collatÆo?; E.: s. lat. collatiæ?, F., Zusammenbringen, Vereinigen; L.: MndHwb 2, 570 (klâssie), Lü 175a (klatie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klõtermȫre, mnd., F.: Vw.: s. krÐtelmȫre; L.: MndHwb 2, 570 (klõtermȫre); Son.: langes ö

klatkenhochtÆt, mnd., F.: nhd. unharmonisch verlaufenes Fest, unsauber verlaufenes Fest; E.: s. klatte (1)?, hochtÆt; L.: MndHwb 2, 570 (klatkenhochtît)

klatte (1), kladde, mnd., F.: nhd. Schmutzfleck, lose Zusammenhängendes?, Fetzen?; E.: s. klatten; L.: MndHwb 2, 570 (klatte), Lü 175a (klatte)

klatte (2), mnd., F.?: nhd. Klette?; ÜG.: lat. lappa; Hw.: s. klette, klattich (1); E.: s. klette; L.: MndHwb 2, 570 (klatte)

klatten, mnd., sw. V.: nhd. zusammenkleben, verfilzen; E.: s. kladden?; L.: MndHwb 2, 570 (klatten)

klattet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. verfilzt; E.: s. klatten; L.: MndHwb 2, 570 (klatten/klattet)

klatterich, mnd., Adj.: nhd. zusammenklebend?; ÜG.: lat. gramiosus oculus; Hw.: s. klattich (2); E.: s. klatten, ich (2); L.: MndHwb 2, 570 (klaterich); Son.: jünger

klattich (1), mnd., Sb.?: nhd. Klette?, Lattich?; ÜG.: lat. lapathium?, lapathum?, lactuca sativa?; Hw.: s. klatte (2); E.: s. klatte (2); L.: MndHwb 2, 570 (klattich)

klattich (2), mnd., Adj.: nhd. zusammengeklebt, verfilzt; Hw.: s. klatterich; E.: s. klatten, ich (2); L.: MndHwb 2, 570 (klattich)

klatwulle, mnd., F.: nhd. verfilzte Wolle, grobe Wolle, minderwertige Wolle; E.: s. klatten, wulle; L.: MndHwb 2, 570 (klatwulle), Lü 175a (klatwulle)

klauditker*, clauditker, mnd., Sb.: nhd. geschlossener Karren des Profos; E.: s. lat. claudere?; s. kõre?; L.: MndHwb 2, 570 (clauditker); Son.: örtlich beschränkt, jünger

klausule*, clausule, mnd., F.: nhd. Klausel, urkundliche Bestimmung, rechtlicher Vorbehalt; Hw.: vgl. mhd. kliusel; I.: Lw. lat. clausula; E.: s. lat. clausula, F., Schluss, Ende, Schlusssatz; lat. claudere?, V., schließen; s. idg. *klÐu‑, *sklÐu‑, *kleu‑?, *skleu‑?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604; vgl. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; L.: MndHwb 2, 570 (clausule); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

klausðr, klausðre, kleysðr, kleisur, mnd., F.: nhd. Buchschloss, Schließe, verschließbarer Behälter, Geldschrank; E.: s. lat. clausðra, F., Verschluss, Schloss; vgl. mlat. clausa, F., Vorratskammer, Klause; s. lat. claudere, V., schließen; vgl. idg. *klÐu‑, *sklÐu‑, *kleu‑?, *skleu‑?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604; idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; L.: MndHwb 2, 571 (klausûr[e]); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klauwe (1), klõwe, klawe, klaue, klõe, mnd., F.: nhd. Klaue, Kralle, Vogelklaue, Tatze des Raubtieres, Huf des Paarhufers, Pfote (als Fleischgericht), greifende Hand, räuberische Hand, Teufelsklaue, eisernes Gerät, Krampe, Hemmvorrichtung in der Mühle; Vw.: s. bȫken-, dðm-, elendes-, engever-, katten-, swÆne-, swÆnes-, ðlen-, vǖr-; Hw.: s. klõ, klouwe; E.: s. ahd. klõwa* 14, klõ*, klæa*, klæ*, st. F. (æ), Klaue, Kralle; germ. *klÐwæ, *klÚwæ, *klõwæ, st. F. (æ), Klaue; idg. *geleu‑, *gleu‑, Sb., Klumpen (M.), Ballen (M.), Pokorny 361; s. idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; R.: nicht Ðne klauwe: nhd. »nicht eine Klaue«, nicht ein einziges Stück Vieh; R.: nicht Ðne klauwe rȫren: nhd. »nicht eine Klaue rühren«, kein Glied rühren; R.: klauwen ðtstrecken: nhd. »Klauen ausstrecken«, alle Viere von sich strecken; R.: klauwe engeveres: nhd. Ingwerwurzel; L.: MndHwb 2, 571 (klauwe), Lü 175a (klauwe); Son.: langes ö, langes ü

klauwe (2), mnd., F.: nhd. Kluft, Geschlechtsverband; E.: ?; L.: MndHwb 2, 571 (klauwe); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland)

klauwede, mnd., N., F.: Vw.: s. klðwede; L.: MndHwb 2, 571 (klauwede)

klauweke*, klõweke, mnd., N.: nhd. Klauchen, kleine Klaue, kleine Kralle; E.: s. klauwe (1), ke; L.: MndHwb 2, 571 (klauwe/klâwke)

klauwen (1), mnd., sw. V.: Vw.: s. klouwen (1); L.: MndHwb 2, 571 (klauwen)

klauwen (2), mnd., N.: Vw.: s. klðwen; L.: MndHwb 2, 571 (klauwen)

klauwendich, klawendich, mnd., Adj.: nhd. erklimmend, steigend; E.: s. klauweren, wendich; L.: MndHwb 2, 5741 (kla[u]wendich), Lü 175b (klawendich); Son.: örtlich beschränkt

klauwenvet, klauenvet, klafenvet, mnd., N.: nhd. »Klauenfett«, aus Rinderhufen gewonnenes Schmierfett; Hw.: s. klauwevet; E.: s. klauwe (1), vet; L.: MndHwb 2, 5714 (klau[w]e[n]vet)

klauwer, klauer, mnd., M.: Vw.: s. klouwÏre; L.: MndHwb 2, 571 (klau[w]er)

klauweren, klaweren, mnd., sw. V.: nhd. mit den Händen greifen, sich anklammern, klettern, emporklettern; E.: s. klauwe (1)?; L.: MndHwb 2, 571 (kla[u]weren)

klauwevet, klauevet, mnd., N.: nhd. »Klauefett«, aus Rinderhuf gewonnenes Schmierfett; Hw.: s. klauwenvet; E.: s. klauwe (1), vet; L.: MndHwb 2, 5714 (klau[w]e[n]vet)

klavant, klabant, klafant, mnd., M.: nhd. ein Handelsgegenstand aus Metall; E.: ?; L.: MndHwb 2, 571 (klavant)

klõve (1), mnd., M.: Vw.: s. klæve (1); L.: Lü 175a (klave)

klõve* (2), mnd.?, F.: Vw.: s. glÐvÆe; L.: Lü 175a (klave)

klaven***, mnd., sw. V.: nhd. aufspießen; Vw.: s. in-; E.: s. klõve (2)

klavÐr (1), klavier, klavieger, mnd., N.: nhd. Tastatur, Manual der Orgel; E.: s. frz. clavier, N., Tastenbrett, Schlüsselbrett; s. mlat. clavis, F., Griffsteg der Orgel; s. lat. claudere, V., schließen, sperren; s. idg. *klÐu‑, *sklÐu‑, *kleu‑?, *skleu‑?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604; vgl. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; s. Kluge s. v. Klavier; L.: MndHwb 2, 571 (klavêr); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klavÐr (2), klavyr, mnd., Sb.: nhd. Nagel am Tuchrahmen, Haken (M.) am Tuchrahmen; E.: s. mlat. clõvõrius, M., Nägelverfertiger; s. lat. clõvus, M., Nagel, Pflock; s. idg. *klÐu‑, *sklÐu‑, *kleu‑?, *skleu‑?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604; vgl. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; L.: MndHwb 2, 571 (klavêr); Son.: örtlich beschränkt

klõver, mnd., M.: Vw.: s. klÐver (1); L.: MndHwb 2, 571 (klõver)

klavert, mnd., Sb.: nhd. eine Fellsorte; E.: ?; L.: MndHwb 2, 571 (klavert); Son.: örtlich beschränkt

klavÆerkærn, klavigerkærn, mnd., N.?: nhd. eine Getreideabgabe; E.: ?, kærn; L.: MndHwb 2, 571 (klavîerkærn); Son.: örtlich beschränkt

klavikordium, klafkordium, klawkordium, mnd., N.: nhd. Klavichord, Seiteninstrument mit Tasten und Metallanschlag; E.: s. mlat. clavis, F., Griffsteg der Orgel; s. lat. clõvis, F., Kloben, Schlüssel; s. idg. *klÐu‑, *sklÐu‑, *kleu‑?, *skleu‑?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604; vgl. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; s. lat. chorda, F., Darm, Darmsaite; s. gr. cord» (chord›), F., Darm, Darmsaite; vgl. idg. *her‑ (5), Sb., Darm, Pokorny 443; L.: MndHwb 2, 571 (klavikordium); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klõwe, mnd., F.: Vw.: s. klauwe (1); L.: MndHwb 2, 571 (klâwe)

klawegelt, mnd., N.: nhd. eine Schankgebühr; Hw.: s. klævegelt; E.: ?, gelt; L.: MndHwb 2, 571 (klawegelt); Son.: örtlich beschränkt

klawesek, klaweseken?, mnd., Sb.: nhd. eine Plattfischart, Weibchen des Steinbutts?; E.: s. klaske?; L.: MndHwb 2, 571 (klawesek), Lü 175b (klawesken); Son.: örtlich beschränkt, jünger

klÐ, mnd., M.: Vw.: s. klÐver (1); L.: MndHwb 2, 571 (klê)

klÐblat, mnd., N.: nhd. Kleeblatt, Blatt vom Wiesenklee; Hw.: s. klÐverblat, klÐveresblat, vgl. mhd. klÐblat; E.: s. klÐver (1), blat; L.: MndHwb 2, 579 (klÐverblat); Son.: auch ein Arzneimittel

klecken, klekken*, mnd., sw. V.: nhd. hinreichen, ausreichen; Q.: Neoc. 2 270 (um 1600); Hw.: s. klicken; E.: s. klicken; L.: MndHwb 2, 573 (klecken); Son.: jünger

klÐd, kleid, mnd., F.: Vw.: s. klÐt (1); L.: MndHwb 2, 578 (klê[i]t)

klÐden, kleiden, kleyden, mnd., sw. V.: nhd. kleiden, mit Kleidern versehen (V.), bekleiden, ankleiden, sich ankleiden, Gewand anlegen, in klösterliche Tracht kleiden, in ein Kloster aufnehmen, in ein Amt einführen, zudecken, behängen, verkleiden, auskleiden, verhüllen, bemänteln, beschlagen (V.), besetzen; Vw.: s. af-, ane-, be-, ent-, in-, ȫver-, samt-, up-; Hw.: s. klÐdigen, klÐt (1), vgl. mhd. kleiden; R.: den galgen klÐden: nhd. »den Galgen kleiden«, den Galgen zieren; R.: de wõrhÐt klÐden: nhd. »die Wahrheit kleiden«, die Wahrheit verschleiern; R.: den stæl klÐden: nhd. »den Stuhl kleiden«, ein Amt bekleiden, ein Amt besetzen; R.: klÐdede gesinde sÆn: nhd. in jemandes Diensten stehen, in jemandes Diensten sein (V.); L.: MndHwb 2, 571f. (klê[i]den), Lü 175b (klêden); Son.: langes ö, Part. Prät. klÐdet, geklÐdet, geklÐt

klÐdekÆn, mnd., N.: nhd. Kleidchen, kleines Kleid; Hw.: vgl. mhd. kleiderchÆn; E.: s. klÐt, kÆn; L.: MndHwb 2, 578 (klÐt)

klÐderbÐseme*, klÐderbessem, kleiderbessem, mnd., M.: nhd. Kleiderbürste; E.: s. klÐt (1), bÐseme; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem)

klÐderborste*, klÐderbörste, kleiderbörste, mnd., F.: nhd. Kleiderbürste; E.: s. klÐt (1), borste; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derbörste)

klÐderdracht, kleiderdracht, mnd., F.: nhd. Last Kleider, Kleiderpacken; E.: s. klÐt (1), dracht (1); L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derdracht); Son.: örtlich beschränkt

klÐderhõke, kleiderhõke, kleerhõke, klÐderhaike, mnd., M.: nhd. Kleiderhaken, Garderobehaken; E.: s. klÐt (1), hõke (1); L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derhâke)

klÐderhof, kleiderhof, mnd., N.: nhd. Kleiderhof; E.: s. klÐt (1), hof; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derhof); Son.: örtlich beschränkt (Örtlichkeit in Braunschweig)

klÐderhðs, kleiderhðs, mnd., N.: nhd. Kleiderkammer; ÜG.: lat. vestiarium, ceria?, vestibulum; I.: Lüt. lat. vestiarium; E.: s. klÐt (1), hðs; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derhûs)

klÐderkiste, klÐderkeste, kleiderkiste, klÐderekiste, mnd., F.: nhd. Kleiderkiste, Kleidertruhe; E.: s. klÐt (1), kiste; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derkiste)

klÐderpenninc*, kleiderpenninc*, mnd., M.: nhd. Abgabe für Bekleidung; E.: s. klÐt (1), penninc; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derpenninge)

klÐderquast, kleiderquast, mnd., M.: nhd. Kleiderquast; E.: s. klÐt (1), quast (1); L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derquast)

klÐderschap, kleiderschap, mnd., N.: nhd. Kleiderschrank; E.: s. klÐt (1), schap (1); L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derschap)

klÐdersellÏre*, klÐderseller, mnd., M.: nhd. Kleiderhändler; E.: s. klÐt (1), sellÏre; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derseller), Lü 175b (klederseller); Son.: örtlich beschränkt

klÐdersellÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Kleiderverkauf...; Hw.: s. klÐdersellÏrische; E.: s. klÐdersellÏre, isch

klÐdersellÏrische*, klÐdersellersche, kleidersellersche, klÐderselsche, mnd., F.: nhd. Kleiderhändlerin, Kleiderkrämerin, Kurzwarenkrämerin, Trödlerin; Hw.: s. klÐdersellÏrisch; E.: s. klÐdersellÏrisch, klÐt (1), sellÏrische; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]dersellersche), Lü 175b (kledersellersche); Son.: örtlich beschränkt

klÐdersÐpe, klÐderseipe, kleidersÐpe, kleiderseipe, mnd., F.: nhd. »Kleiderseife«, Seife zum Kleiderwaschen; E.: s. klÐt (1), sÐpe; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]dersê[i]pe); Son.: örtlich beschränkt

klÐdersæm, kleidersæm, mnd., M.: nhd. Kleidersaum; ÜG.: lat. horatum?; E.: s. klÐt (1), sæm (1); L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]dersôm)

klÐdersplÐt*, klÐdersplÐte, kleidersplÐte, mnd., M.: nhd. Riss in den Kleidern, Zerreißen der Kleidung, Beschädigung der Kleider; E.: s. klÐt (1), splÐt; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]dersplÐte), Lü 175b (kledersplete)

klÐdersplÆten*** (1), kleidersplÆten***, mnd., sw. V.: nhd. zerreißen der Kleider, Kleider abnutzen; Hw.: s. klÐdersplÆten (2); E.: s. klÐt (1), splÆten

klÐdersplÆten* (2), klÐdersplÆtent, kleidersplÆtent, kletersplÆtent, mnd., N.: nhd. Zerreißen der Kleider, Abnutzung der Kleider; E.: s. klÐdersplÆten (1); L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]dersplîtent); Son.: örtlich beschränkt

klÐderstok, kleiderstok, mnd., M.: nhd. Kleiderhalter, Garderobenständer; E.: s. klÐt (1), stok; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derstok)

klÐderǖleken, kleiderǖleken, mnd., F.?: nhd. »Kleidereulchen«, Kleidermotte, Nachtfalter; E.: s. klÐt (1), ǖleken; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derǖleken); Son.: langes ü, jünger

klÐdervörkȫpÏre***, klÐdervorkȫper***, mnd., M.: nhd. Kleiderhändler; Hw.: s. klÐdervörkȫpÏrische, klÐdervörkȫpÏrisch; E.: s. klÐt (1), vörkȫpÏre; Son.: langes ö

klÐdervörkȫpÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Kleiderhändler...; Hw.: s. klÐdervörkȫpÏrische, klÐdervörkȫpÏre; E.: s. klÐdervörkȫpÏre, isch; Son.: langes ö

klÐdervörkȫpÏrische*, klÐdervorkȫpersche, kleidervorkȫpersche, mnd., F.: nhd. Kleiderhändlerin; E.: s. klÐdervörkȫpÏrisch, klÐt (1), vörkȫpÏrische; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]dervorkȫpersche); Son.: langes ö

klÐderwÆf, kleiderwÆf, mnd., F.: nhd. »Kleiderweib«, Frau welche die Aussteuer der Braut ins Haus einholt; E.: s. klÐt (1), wÆf; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derwîf)

klÐderworm, kleiderworm, mnd., N.: nhd. »Kleiderwurm« (eine Krankheit), Motte; ÜG.: lat. tinea; E.: s. klÐt (1), worm; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]derbessem/klê[i]derworm)

klÐdet, kleidet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. bekleidet, gekleidet, angezogen, ins Kloster aufgenommen; Hw.: s. geklÐdet; E.: s. klÐden; R.: geklÐdede juncvrouwe: nhd. »bekleidete Jungfrau«, Nonne; L.: MndHwb 2, 571f. (klê[i]den/[ge]klê[i]det)

klÐdigen, kleidigen, mnd., sw. V.: nhd. kleiden, einkleiden, mit Kleidung versehen (V.); Hw.: s. klÐden; E.: s. klÐden; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]digen)

klÐdinge, kleidinge, klÐdinc, mnd., F.: nhd. Kleidung, Gewand, Bekleidung, Kleid, Anzug, Behang, Decke, feierliche Einkleidung der Nonne, mit Lieferung der Dienstkleidung verbundene Stellung, Einsetzung, Belehnung, Investitur; Vw.: s. altõr-, ane-, be-, hÐren-, in-, knechte-, merse-, olter-, põschen-, pÆpÏre-, rackÏre-, sõment-, samt-, sæmer-, stach-; Hw.: vgl. mhd. kleidunge; E.: s. klÐden, inge; R.: gÐstlÆke klÐdinge: nhd. »geistliche Kleidung«, Ordenstracht; R.: der knechte klÐdinge: nhd. »der Knechte Kleidung«, Dienstkleidung; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]dinge)

klef..., mnd., ?: Vw.: s. klÐve...; L.: MndHwb 2, 572 (klef-)

klÐf, kleif, klÐv, klÐb, kleff, klÐ, klif, mnd., N.: nhd. Kliff, Klippe, Fels, Felsen, felsige Höhle, Felsvorsprung, steiler Geestabfall; Vw.: s. schõr-; Hw.: vgl. mhd. kliffe; E.: as. kli‑f* 1, st. N. (a), Fels, Felsen; s. germ. *klaibæ, st. F. (æ), Klippe; vgl. idg. *gleibh‑, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pk 363; idg. *glei‑, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pk 362; idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pk 357; L.: MndHwb 2, 572 (klê[i]f), Lü 175b (klêf)

klÁf, mnd., N.: Vw.: s. klÐve (3); L.: MndHwb 2, 572 (klÁf); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kleffÏre*, kleffer, mnd., M.: nhd. Schwätzer, Verleumder, Gerüchtemacher; Vw.: s. nõ-, æren-; Hw.: s. klaffÏre, vgl. mhd. klaffÏre, klappÏre; E.: s. kleffen; L.: MndHwb 2, 572 (kleffer), Lü 175b (kleffer)

kleffÏretunge*, kleffertunge, mnd., F.: nhd. böse Zunge, Verleumder; E.: s. kleffÏre, tunge; L.: MndHwb 2, 572 (kleffertunge)

kleffen***, mnd., sw. V.: nhd. klaffen, schwätzen, unnütz reden, plappern, klatschen; Hw.: s. klaffen, kleffÏre, kleffÏretunge, kleffich; E.: s. klaffen

kleffich, klefich, kleftich, klefftich, mnd., Adj.: nhd. schwatzhaft, geschwätzig; Hw.: s. klappich, vgl. mhd. klaffic; E.: s. kleffen, ich (2); L.: MndHwb 2, 573 (kleffich), Lü 175b (klefftich)

klefftich, mnd.?, Adj.: Vw.: s. kleffich; L.: Lü 175b (klefftich)

klÐgÏre*, klÐger, klÐgÐre, mnd., M.: nhd. Kläger, klagender Gläubiger, klagende Partei, Ankläger; Vw.: s. ane-, prÆncipõl-; Hw.: s. klõgÏre, vgl. mhd. klagÏre; Q.: Ssp (1221-1224) (klegere); E.: s. klõgen; L.: MndHwb 2, 573 (klÐgêr[e]), Lü 175b (kleger)

klÐgÏrinne*, klÐgerin, klÐgerinne, mnd., F.: nhd. Klägerin, Privatklägerin; Hw.: s. klõgÏrinne; E.: s. klõgen, klÐgÏre, inne (5); L.: MndHwb 2, 573 (klÐgerin[ne])

klÐgede, mnd., F.: nhd. gerichtliche Klage, Beschwerde; Hw.: s. klõge; E.: s. klõge; L.: MndHwb 2, 573 (klÐgede), Lü 175b (klegede)

klÐgelÆk, klÐchlÆk, gleglick, kleglek, mnd., Adj.: nhd. kläglich, beklagenswert, zu beklagen seiend, jämmerlich, betrüblich; Hw.: s. klõgelÆk, vgl. mhd. klagelich; E.: s. klõgen, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 573 (klÐgelÆk), Lü 175b (klegelik)

klÐgelÆke, mnd., Adv.: nhd. kläglich, jämmerlich, beklagenswert, zu beklagen, betrüblich, klagend, auf klagende Weise (F.) (2), als Kläger, klageweise, klagbar; Hw.: s. klÐgelÆken; E.: s. klõgen, lÆke; L.: MndHwb 2, 573 (klÐgelÆk/klÐgelÆke[n]), Lü 175b (klegelike)

klÐgelÆken, klegelken, klÐchlÆken, mnd., Adv.: nhd. kläglich, jämmerlich, beklagenswert, zu beklagen, betrüblich, klagend, auf klagende Weise (F.) (2), als Kläger, klageweise, klagbar; Hw.: s. klõgelÆken, klÐgelÆke, vgl. mhd. klagelÆche; E.: s. klõgen, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 573 (klÐgelÆk/klÐgelÆke[n])

klei, kley, kleye, mnd., M.: nhd. Klei, Lehmboden, schwere bzw. fette Erde der Marschländer, fruchtbarer Boden; Vw.: s. katten-, stÐn-; E.: as. *kl’i?, st. M. (ja), Klei, Ton (M.) (1); s. germ. *klajja‑, *klajjaz, st. M. (a), Lehm, Kleie; germ. *klajjæ‑, *klajjæn, *klajja‑, *klajjan, sw. M. (a), Lehm, Kleie; vgl. idg. *glei‑, *gloi‑, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pk 362; L.: MndHwb 2, 573 (kley), Lü 175b (klei)

kleiÏre*, kleyer, kleyger, mnd., M.: nhd. Beschäftigter der schweren Boden aushebt, Beschäftigter der Arbeit im Marschland verrichtet; Hw.: vgl. mhd. kleibÏre; E.: s. kleien (3); L.: MndHwb 2, 573 (kleyer), Lü 175b (kleier); Son.: örtlich beschränkt (Schleswig-Holstein)

kleiÏrelæn*, kleyerlæn, kleigerlæn, mnd., M.: nhd. Lohn eines Beschäftigten der schweren Boden aushebt; E.: s. kleiÏre, læn; L.: MndHwb 2, 573 (kleyerlôn), Lü 175b (kleierlôn); Son.: örtlich beschränkt

kleid, mnd., F.: Vw.: s. klÐd; L.: MndHwb 2, 578 (klê[i]t)

kleien* (1), kleyen, klegen, klayen, kleigen*, mnd., sw. V.: nhd. kratzen (mit den Fingernägeln), jucken, kräftig reiben, streicheln, zwicken, durch Kratzen mit Fingern oder Krallen ausgraben, aufwirbeln, mit den Krallen reißen, kriechen (Bedeutung örtlich beschränkt), klettern (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. af-, to-; Hw.. vgl. mhd. kleiben; E.: s. klouwen; R.: sik achter den æren kleien: nhd. »sich hinter den Ohren kratzen« (aus Verlegenheit); L.: MndHwb 2, 573 (kleyen), Lü 175b (kleien); Son.: klayen jünger

kleien* (2), kleyent, mnd., N.: nhd. juckende Krankheit; E.: s. kleien (1); L.: MndHwb 2, 573 (kleyen/kleyent)

kleien* (3), kleyen, mnd., sw. V.: nhd. aus Kleiboden ausgraben, aus schwerem Boden ausheben; E.: s. klei; L.: MndHwb 2, 573 (kleyen), Lü 175b (kleien)

kleiich*, kleyich, mnd., Adj.: nhd. lehmig, verschmutzt; E.: s. klei, kleien (3), ich (2); L.: MndHwb 2, 573 (kleyich); Son.: örtlich beschränkt

kleilant*, kleylant, mnd., N.: nhd. Kleiland, Marschland; E.: s. klei, lant; L.: MndHwb 2, 573 (kleylant)

kleimÏre*, klÐmer, kleimer, mnd., M.: nhd. Lehmstreicher, Lehmarbeiter, Maurer der die Wände bzw. Fächer verstreicht, Maurer der den Putz anbringt; Vw.: s. lÐmen-, tæ-; Hw.: vgl. mhd. kleibÏre; E.: s. klei, kleimen; L.: MndHwb 2, 573 (klê[i]mer), Lü 175b (klemer)

kleimen, klÐmen, kleymen, mnd., sw. V.: nhd. mit Lehm bestreichen, bestreichen, verputzen, verschmieren, kleben; Vw.: s. be-, tæ-; Hw.. vgl. mhd. kleiben; E.: s. klei; L.: MndHwb 2, 573 (klê[i]men), Lü 175b (klemen)

kleimestÐn, klÐmestÐn, kleimestein, klemmestehen, mnd., N.: nhd. Lehmziegel; Q.: Hamb. KR. 6 52; E.: s. klei, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 574 (klê[i]mestê[i]n); Son.: örtlich beschränkt

kleimstõke, klÐmstõke, klemstake, mnd., F.: nhd. Stange bzw. Latte die zur Ausfüllung des Fachwerks bzw. als Unterlage für den Lehmbewurf dient, Stange die man zum Kleimen braucht, Stab den man zum Kleimen braucht; E.: s. klei, kleimen, stõke; L.: MndHwb 2, 574 (klê[i]mstõke), Lü 176a (klemstake)

kleimstõken, klÐmstõken, mnd., sw. V.: nhd. Fachwerk mit Stangen versehen (V.); E.: s. kleimen, stõken; L.: MndHwb 2, 574 (klê[i]mstõken)

kleinheit, mnd.?, N.: nhd. Kleinigkeit, kleine Sache; Hw.: s. klÐnode, vgl. mhd. kleinheit; E.: s. klÐnode; L.: Lü 175b (kleinheit)

kleiroffele*, kleyroffelen, mnd., M.: nhd. Grabschaufel für schweren Boden; E.: s. klei, roffele; L.: MndHwb 2, 2189 (roffele/kleyroffele); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kleit*, mnd., N.: Vw.: s. klÐt; L.: MndHwb 2, 578 (klÐt)

kleiwort* ?, kleywort ?, mnd., N.: nhd. Kleiwurz; E.: s. klei, wort (2); L.: MndHwb 2, 573 (kleywort)

klÐmeren, mnd., sw. V.: nhd. in Bedrängnis bringen; Q.: Lüb. UB. 10 234; E.: ?; L.: MndHwb 2, 573 (klÐmeren); Son.: örtlich beschränkt, im Wortspiel mit Clamerbus

klemmÏre* (1), klemmer, mnd., M.: nhd. »Klemmer« (ein Raubvogel); Q.: Hanserec. III 8 220 (1477-1530); E.: ?; L.: MndHwb 2, 574 (klemmer)

klemmÏre* (2), klemmer, mnd., N.: nhd. eine westdeutsche Münze; E.: ?; L.: MndHwb 2, 574 (klemmer)

klemmÏregulden*, klemmergulden, mnd.?, M.: nhd. herzoglich Geldernscher Gulden; E.: s. klemmer (2), gulden; L.: Lü 175b (klemmergulden)

klemme, mnd., F.: nhd. »Klemme«, Bedrängnis, Schwierigkeit; Hw.: vgl. mhd. klemede; E.: s. klemmen (2); L.: MndHwb 2, 574 (klemme); Son.: örtlich beschränkt

klemmen (1), mnd., st. V.: nhd. hinaufsteigen, hinabsteigen; Vw.: s. nÐder-; Hw.: s. klimmen, vgl. mhd. klimmen (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. klimmen; R.: bi klemmender sunne: nhd. »bei hinaufsteigender Sonne«, zur Zeit wenn die Sonne steigt, vormittags; R.: klemmende vogel: nhd. »hinaufsteigender Vogel«, Stoßvogel; L.: MndHwb 2, 574 (klemmen), Lü 175b (klemmen)

klemmen (2), mnd., sw. V.: nhd. klemmen, einklemmen, drücken, zusammendrücken, mit den Krallen packen, in die Enge bringen, drängen, bedrängen; ÜG.: lat. angere; Vw.: s. be-; Hw.: s. grimmen (3), vgl. mhd. klemmen; E.: as. *kl’‑m‑m‑ian?, sw. V. (1a), klemmen, zwängen; germ. *klammjan, sw. V., zusammendrücken, klemmen; s. idg. *glem‑, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pk 360; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pk 357; L.: MndHwb 2, 574 (klemmen), Lü 175b (klemmen)

klemminge, mnd., F.: nhd. Beklemmung, Bauchgrimmen, Druck, drückender Schmerz; E.: s. klemmen (2), inge; L.: MndHwb 2, 574 (klemminge), Lü 175b (klemminge)

klemæsÏre*, klemæser, klemoser, mnd., F.: nhd. feine Speisen Bereitender; ÜG.: lat. epulo; I.: Lüsch. lat. epulo?; E.: s. klemæsen; L.: MndHwb 2, 574 (klemôsen/klemôser), Lü 175b (klemoser)

klemæsen, klemosen, mnd., sw. V.: nhd. feine Speisen bereiten, feine Speisen essen, leckere Speisen bereiten, feine Speisen essen; ÜG.: lat. epulari; E.: ?, s. mæs; L.: MndHwb 2, 574 (klemôsen), Lü 175b (klemosen)

klemperen, klempern, mnd., sw. V.: nhd. hinaufsteigen, besteigen, klettern, hinuntersteigen, überklettern, erklettern; Hw.: s. klemmen (1), klimmen; E.: s. klemmen (1); L.: MndHwb 2, 574 (klemper[e]n), Lü 175b (klempern)

klÐn (1), klein, klÐne, kleine, kleyn, kleyne, klyn, klyne, mnd., Adj.: nhd. klein, rein, dünn, schmal, fein, zierlich, unbedeutend, gering, wenig, unwichtig, nebensächlich; Vw.: s. splinter-; Hw.: vgl. mhd. klein (1); E.: as. klê‑n‑i* 2, Adj., zart, schlank, zart, schmal, klug, scharfsinnig; germ. *klaini‑, *klainiz, Adj., glänzend, fein, zierlich; s. idg. *glei‑, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pk 362; vgl. idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pk 357; R.: klÐn van lÆve: nhd. »gering an Leben«, jung, in zartem Alter; R.: klÐne münte: nhd. »kleine Münze«, geringwertige Münze; R.: mit klÐnen læden: nhd. mit dem kleinen Gütezeichen, von geringem Wert; L.: MndHwb 2, 574f. (klê[i]n), Lü 176a (klên)

klÐn (2), klein, klÐne, kleine, mnd., Adv.: nhd. wenig, gering, in geringem Maße, nicht; Hw.: vgl. mhd. kleine (2); Q.: Ssp (1221-1224) (klÐne); E.: as. klê‑n‑o (2) 1, Adv., stückweise; R.: vil klÐn: nhd. ein ganz klein wenig, gar nicht; L.: MndHwb 2, 574f. (klê[i]n), Lü 176a (klêne)

klÐnachten***, mnd., sw. V.: nhd. geringachten, unterschätzen; Hw.: s. klÐnachtinge; E.: s. klÐn (1), achten (2)

klÐnachtinge, kleinachtinge, mnd., F.: nhd. Geringachtung, Unterschätzung; E.: s. klÐn (1), achtinge (1), klÐnachten, inge; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nachtinge)

klÐnõde, kleinõde, mnd., N.: nhd. kleine Sache, Kleinigkeit; Hw.: s. klÐnȫde; E.: s. klÐnȫde; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nâde); Son.: langes ö

klÐnde, kleinde, mnd., N.: nhd. kleine Sache, Kleinigkeit; Hw.: s. klÐnȫde; E.: s. klÐnȫde; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nâde/klê[i]nde)

klÐnende*, klende, mnd.?, Adj.: nhd. fein, zierlich, ärmlich; E.: s. klÐn (1); L.: Lü 176a (klende)

klÐnedȫgich, kleinedȫgich, mnd., Adj.: nhd. winzig, klein, kurz; ÜG.: lat. exilis; E.: s. klÐn (1)?; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nedȫgich); Son.: langes ö

klÐneÐtesch, kleineÐtesch, mnd., Adj.: nhd. wenig gefräßig; ÜG.: lat. edaculus; I.: Lüt. lat. edaculus?; E.: s. klÐn (1), Ðtesch; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]neÐtesch)

klÐnegelt, kleinegelt, mnd., N.: nhd. eine Form der Abgabe, Kopfzins; ÜG.: lat. minuta iustitita; E.: s. klÐn (1), gelt; L.: MndHwb 2, 575 (klê[Æ]negelt); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen)

klÐnegesÐvet, kleinegesÐvet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. feingesiebt; E.: s. klÐn (1), gesÐvet, sÐven; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]negesÐvet)

klÐnegesnÐden, kleinegesnÐden, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. in kleine Stücke geschnitten; E.: s. klÐn (1), gesnÐden, snÐden (2); L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]negesÐvet/klê[in]egesnÐden)

klÐnegestot, kleinegestot, klÐnegestotet*, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. kleingestoßen; E.: s. klÐn (1), stoten; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]negesÐvet/klê[i]ngestot)

klÐnehȫvedich, kleinehȫvedich, mnd., Adj.: nhd. kleinhäuptig?; ÜG.: lat. frontulosus; E.: s. klÐn, hövet?; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nehȫvedich); Son.: langes ö

klÐnemõkÏre, klÐnemõker, kleinemõker, mnd., M.: nhd. Feintuchweber; Hw.: s. klÐnewantmõkÏre; E.: s. klÐn (1), mõkÏre; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nemõker)

klÐnemȫdich, kleinemȫdich, mnd., Adj.: nhd. kleinmütig, verzagt; Hw.: s. klÐnmȫdich, vgl, mhd. kleinmuotic; E.: s. klÐn (1), mȫdich; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nmȫdich/klê[i]nemȫdich); Son.: langes ö

klÐnemæt, kleinemæt, mnd., M.: nhd. Kleinmut, Verzagtheit; Q.: Aegid. Rom. 37 (1277-1279); E.: s. klÐn (1), mæt; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nemôt); Son.: örtlich beschränkt

klÐnen, kleinen, mnd., sw. V.: nhd. kleiner werden, klein werden, sich verkleinern, klein machen, erniedrigen; Vw.: s. vör-; Hw.: vgl. mhd. kleinen (2); E.: s. klÐn (1); L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nen), Lü 176a (klênen)

klÐneren***, mnd., sw. V.: nhd. »kleinern«, kleiner machen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. klÐnen, vgl. mhd. kleineren; E.: s. klÐnen

klÐnerogge, kleinerogge, mnd., M.: nhd. Feinroggen, rundliches Roggenbrot; Hw.: s. klÐnrogge; E.: s. klÐn (1), rogge; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nrogge), Lü 176a (klênrogge)

klÐnewantmõkÏre, klÐnewantmõker, kleinewantmõker, mnd., M.: nhd. Feintuchweber; Hw.: s. klÐnemõkÏre; E.: s. klÐn (1), want, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nemõker/klê[i]newantmõker)

klÐnes*, klenes, mnd.?, Adv.: nhd. klein, in kleinen Stücken; R.: kortes unde kleines slõgen: nhd. kurz und klein schlagen; E.: s. klÐn (2); L.: Lü 176a (klenes)

klÐnesmit, kleinesmit, klÐnesmÁt, kleinesmÁt, klÐnsmit, mnd., M.: nhd. Kleinschmied, Handwerker für Metallarbeiten, Schlosser; Hw.: s. klÐnsmede, vgl. mhd. kleinsmit; Q.: Nyrop 1 344f.; E.: s. klÐn (1), smit (1); L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsmit)

klÐngõrn, kleingarn, mnd., N.: nhd. feines Garn; E.: s. klÐn (1), gõrn; L.: MndHwb 2, 575 (klê[Æ]ngõrn)

klÐngelȫvich, kleingelȫvich, mnd., Adj.: nhd. kleingläubig; Hw.: s. klÐnlȫvich; E.: s. klÐn (1), gelȫvich; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]ngelȫvich); Son.: langes ö

klÐngelt, kleingelt, klÐnegelt, kleinegelt, mnd., N.: nhd. Kleingeld, Wechselgeld; E.: s. klÐn (1), gelt; L.: MndHwb 2, 575 (klÐ[i]ngelt)

klengen, mnd., sw. V.: nhd. erklingen lassen; Q.: Nd. Hb. 6 107; E.: s. klengæn* 1, sw. V. (2), klingen, tönen; s. klingan (1), klang; L.: MndHwb 2, 575 (klengen); Son.: örtlich beschränkt

klÐnhõrich, kleinhõrich, mnd., Adj.: nhd. kurzhaarig, feinhaarig; E.: s. klÐn (1), hõrich; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nhârich)

klÐnhÐt (1), kleinheit, mnd., F.: nhd. Kleinheit, geringe Ausdehnung, geringe Zahl, Unerwachsenheit, Jugendlichkeit, Unwichtigkeit, Unbedeutendheit, Demut; Hw.: vgl. mhd. kleinheit; E.: s. klÐn (1), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nhê[i]t)

klÐnhÐt (2), kleinheit, mnd., F.: nhd. kleineres Schmuckstück, Kleinod; Q.: Ostfries. UB. 1 461; E.: s. klÐn (1), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nhê[i]t)

klÐnich*, klÐnik, klÐnic, kleinic, mnd., Adj.: nhd. zart, fein, dünn, weich, empfindlich; Hw.: s. klÐnlÆk, vgl. mhd. kleinic; E.: s. klÐnlÆk; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nic), Lü 176a (klênik)

klÐnichhÐt* (1), klÐnichhÐt, kleinicheit, klÐnicheit, mnd., F.: nhd. Kleinheit; Hw.: s. klÐnhÐt, vgl. mhd. kleinicheit; E.: s. klÐnich, klÐn (1), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nichê[i]t), Lü 176a (klênicheit)

klÐnichhÐt* (2), klÐnichÐt, kleinicheit, klÐnicheit, mnd., F.: nhd. Herabsetzung, Verachtung, Geringschätzung, Erniedrigung; ÜG.: lat. diminutio; I.: Lüt. lat. diminutio?; E.: s. klÐn (1), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nichê[i]t), Lü 176a (klênicheit)

klÐnichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. zierlich, zart, weich; Hw.: s. klÐnichlÆke, klÐnichlÆken, vgl. mhd. kleiniclich; E.: s. klÐnich, lÆk (3)

klÐnichlÆke*, klÐnklÆk, mnd., Adv.: nhd. zierlich, zart, weich; Hw.: vgl. mhd. kleiniclÆche: E.: s. klÐnichlÆk, klÐnich, lÆke; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nklÆk[en]); Son.: örtlich beschränkt

klÐnichlÆken*, klÐnklÆken, mnd., Adv.: nhd. zierlich, zart, weich; E.: s. klÐnichlÆk, klÐnich, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nklÆk[en]); Son.: örtlich beschränkt

klÐnigen***, mnd., sw. V.: nhd. kleiner machen; Vw.: s. vör-; E.: s. klÐnen

klÐnklÆk, mnd., Adv.: Vw.: s. klÐnichlÆke; Hw.. vgl. mhd. kleinlich; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nklÆk[en]), Lü 176a (klenklik); Son.: örtlich beschränkt

klÐnklÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. klÐnichlÆken; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nklÆk[en]); Son.: örtlich beschränkt

klÐnlichÐt, kleinlicheit, mnd., F.: nhd. Zierlichkeit, Zartheit, Weichheit, Schwächlichkeit, Unbeholfenheit, Weichlichkeit, Verzärtelung; Hw.: vgl. mhd. kleinlichheit; E.: s. klÐnlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nlichê[i]t)

klÐnlÆk, kleinlik, klÐnelÆk, kleinelÆk, mnd., Adj.: nhd. zierlich, zart, weich, empfindlich, schwächlich, jugendlich, kindlich, zärtlich, weichlich, verwöhnt; ÜG.: lat. gracilis; E.: s. klÐn (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nlÆk), Lü 176a (klênlik)

klÐnlÆken, kleinliken, mnd., Adv.: nhd. zierlich, zart, weich, empfindlich, schwächlich, jugendlich, kindlich, zärtlich, weichlich, verwöhnt; E.: s. klÐn (1), lÆken (1); L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nlÆk/klê[i]nlÆken), Lü 176a (klênliken)

klÐnlistich, kleinlistich, mnd., Adj.: nhd. erfinderisch; ÜG.: lat. ingeniosus; Q.: Cheltenh. Gl. 177; I.: Lbd. lat. ingeniosus?; E.: s. klÐn (1), listich; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nlistich)

klÐnlȫdich, kleinnlȫdich, mnd., Adj.: nhd. zweitklassig, nicht mit dem großen Siegel versehen (Adj.); E.: s. klÐn (1), lȫdich; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nlȫdich); Son.: langes ö

klÐnloi*, klÐnloye, kleinloye, mnd., F.: nhd. kleine Jurisprudenz?, erste Instanz?; ÜG.: lat. querula minor; I.: Lsch. lat. querula minor; E.: s. klÐn (1), loi (1); L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nloye); Son.: örtlich beschränkt

klÐnlæt, kleinlæt, klÐnlot, mnd., N.: nhd. Tuch geringer Qualität, Kleiderstoff?; E.: s. klÐn (1), læt (4); L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nlôt), Lü 176a (klênlot)

klÐnlȫvich, kleinnlȫvich, mnd., Adj.: nhd. kleingläubig; Hw.: s. klÐngelȫvich; E.: s. klÐn (1), lȫvich (1); L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nlȫvich); Son.: langes ö

klÐnmȫdich, kleinmȫdich, mnd., Adj.: nhd. kleinmütig, verzagt; Hw.: s. klÐnemȫdich, vgl. mhd. kleinmuotic; E.: s. klÐn (1), mȫdich; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nmȫdich); Son.: langes ö

klÐnȫde, kleinȫde, klÐnode, kleinode, klÐnæde, kleinæde, klÐnõde, kleinõde, klÐnodde, kleinodde, klÐnde, kleinde, klÐnæt, kleinæt, klÐnõt, kleinõt, klÐnædie, kleinædie, mnd., N.: nhd. kleine Sache, kleines Ding, unbedeutende Sache, Kleinigkeit, kleine Abgabe, kleines Gerät, kleineres Kleidungsstück, zierliches Gerät, Gerätschaft einer Vereinigung, Geschenk, Besitztum der Brüderschaft zu kirchlichen Zwecken, feine Kunstarbeit, Eintrittsgeld, Einstandsgeschenk, Brautgeschenk, Schmuckstück, Schmuckanhänger, Schaustück, Geschmeide, Schmuck, Kleinod, Zierart, Zierde, Kostbarkeit, kostbarer Besitz; Hw.: vgl. mhd. kleinãde; Q.: Nd. Jb. 15 119, Ssp (1221-1224); I.: Lw. mlat. clÐnædium; E.: s. mlat. clÐnædium, N., Edelstein; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; s. Kluge s. v. Kleinod; s. klÐn (1); L.: MndHwb 2, 576 (klÐnȫde), Lü 176a (klênode); Son.: langes ö, klÐnõde und kleinõde und klÐodde und kleinodde und klÐnde und kleinde und klÐnæt und kleinæt und klÐnõt und kleinõt und klÐnædie und kleinædie örtlich beschränkt

klÐnȫden, kleinȫden, Adj.: nhd. geschmückt, geziert; E.: s. klÐnȫde; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nȫden); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

klÐnȫdeschap, kleinȫdeschap, mnd., N.: nhd. kleiner Schrank zur Aufbewahrung von Kleingerät bzw Schmuck; E.: s. klÐn (1), ȫde, schap; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nȫdeschap); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

klÐnȫdeschepeken*, klÐnȫdeschepken, kleinȫdeschepken, mnd., N.: nhd. kleines Schränkchen zur Aufbewahrung von Kleingerät bzw. Schmuck; E.: s. klÐn (1), ȫde, schepeken; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nȫdeschap/klê[i]nȫdeschepken); Son.: langes ö

klÐnrogge, kleinrogge, kleinroggen, mnd., M.: nhd. Feinroggen, rundliches Roggenbrot; Hw.: s. klÐnerogge; E.: s. klÐn (1), rogge; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nrogge), Lü 176a (klênrogge)

klÐnsen, kleinsen, clensen, mnd., sw. V.: nhd. reinigen; Q.: Groningen (1458); E.: s. klÐn?; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsen); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

klÐnsmede, mnd.?, M.: nhd. Kleinschmied, Schlosser; Hw.: s. klÐnsmit; E.: s. klÐn (1), smit; L.: Lü 176a (klênsmede)

klÐnsmÐdeknecht, kleinsmÐdeknecht, mnd., M.: nhd. »Kleinschmiedknecht«, Schlossergeselle; E.: s. klÐn (1), smÐdeknecht; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsmÐdeknecht)

klÐnsmÐden, kleinsmÐden, mnd., sw. V.: nhd. schmieden, schlossern, klempnern; E.: s. klÐn (1), smÐden (1); L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsmÐden); Son.: örtlich beschränkt

klÐnsmÐdewerk (1), kleinsmÐdewerk, mnd., N.: nhd. Schlosserarbeit; E.: s. klÐn (1), smÐdewerk; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsmÐdewerk)

klÐnsmÐdewerk (2), kleinsmÐdewerk, mnd., N.: nhd. Schlosserzunft, Schlosserinnung; E.: s. klÐn (1), smÐdewerk; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsmÐdewerk)

klÐnsnÆdÏre*, klÐnsnÆder, klÐinsnÆder, mnd., M.: nhd. »Kleinschneider«, Tischler; E.: s. klÐn (1), snÆdÏre; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsnîder); Son.: jünger

klÐnsnÆder, kleinsnÆder, mnd., M.: Vw.: s. klÐnsnÆdÏre; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsnîder)

klÐnsniddekÏre*, klÐnsnitkÏre*, klÐnsnÆtker, kleinsnÆtker, mnd., M.: nhd. »Kleinschnittger«, Tischler; E.: s. klÐn (1), sniddekÏre; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsnîder)

klÐnsnitker, kleinsnitker, mnd., M.: Vw.: s. klÐnsniddekÏre; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsnîder)

klÐnsnitlÏre*, klÐnsnitler, kleinsnitler, mnd., M.: nhd. »Kleinschnittler«, Tischler; E.: s. klÐn (1), snÆtlÏre; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsnîder); Son.: jünger

klÐnsnitler, kleinsnitler, mnd., M.: Vw.: s. klÐnsnitlÏre; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsnîder)

klÐnstÐn, klÐinstÐin, mnd., M.: nhd. »Kleinstein«, eine Gewichtseinheit; E.: s. klÐn (1), stÐn (1); L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nstê[i]n)

klÐnsucker, mnd., M.: nhd. »Kleinzucker«?; E.: s. klÐn (1), sucker; R.: drÐ hode klÐnsucker: nhd. »drei Hüte Kleinzucker«, kleingeschlagener Hutzucker?; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]nsucker)

klÐntȫgÏre*, klÐntȫger, mnd., M.: nhd. beim Drahtziehen Beschäftigter; E.: s. klÐn (1)?, tȫgÏre; L.: MndHwb 2, 576 (klê[i]ntȫger); Son.: langes ö

klÐntouwe, mnd., N.: nhd. Netz mit feinen Maschen; E.: s. klÐn (1), touwe; L.: MndHwb 2, 577 (klê[i]ntouwe), Lü 176a (klêntouwe)

klÐnvörstendich*, klÐnvorstendich, kleinvorstendich, mnd., Adj.: nhd. wenig verständig, einfach, ungebildet; Q.: Luther-Bibel (1541); E.: s. klÐn (1); vörstendich; L.: MndHwb 2, 575 (klê[i]nvorstendich); Son.: örtlich beschränkt

klÐnwerk, mnd., N.: nhd. feine Goldschmiedearbeit; Hw.: s. klÐnsmÐdewerk, klÐnsmit; E.: s. klÐn (1), werk; L.: MndHwb 2, 577 (klê[i]nwerk)

klepe, mnd., F.?: nhd. Brotlaib; E.: ?; L.: MndHwb 2, 577 (klepe)

klÐpel, mnd., M.: nhd. »Klöppel«, Glockenklöppel; ÜG.: lat. plectrum?; Vw.: s. klocken-; Hw.: s. knÐpel, kleppen, kleppel, vgl. mhd. kleffel; E.: s. ahd. kleffil* 3, klepfil*, klephil*, M., Klöppel, Glockenklöppel, Lärminstrument, Plektron; s. ahd. klopfæn, sw. V., klopfen, anklopfen, durchzucken; s. germ. *klapæn, *klappæn, sw. V., klappen, plaudern, schlagen; vgl. idg. *gal- (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350; L.: MndHwb 2, 577 (klÐpel)

klÐpÏre*, klÐper, mnd., M.: nhd. Gitterwerk?; ÜG.: lat. clatera; E.: ?; L.: MndHwb 2, 577 (klÐper)

kleperen*, klepern, mnd., Adj.: nhd. räuberisch?, gerne klappernd?; Hw.: vgl. mhd. kleffelen; E.: s. klepperen?; R.: kleperen schütte: nhd. Heckenschütze, Buschklepper, strauchräuberischer Schütze; L.: MndHwb 2, 577 (klepern), Lü 176a (kleperne)

klÐperen, mnd., V.: Vw.: s. klepperen; L.: MndHwb 2, 577 (klÐperen), Lü 176a (kleperen)

kleppÏre* (1), klepper, mnd., M.: nhd. Schwätzer, Verleumder, Plapperer; Vw.: s. achter-; Hw.: s. klappÏre* (1), vgl. mhd. kleffenÏre; E.: s. klappen (2), kleppen?; L.: MndHwb 2, 577 (klepper), Lü 175a (klapper)

kleppÏre* (2), klepper, klöppÏre*, klöpper, mnd., M.: nhd. Klepper, Reitpferd, kleines Pferd, rasch trabendes Pferd; Vw.: s. kutsch-, plæch-, rÆde-; Hw.: s. klappÏre (2); E.: s. klappen (1), kleppen; L.: MndHwb 2, 577 (klepper), Lü 176a (klepper)

kleppÏrÆe, mnd., F.: nhd. Geschwätz; E.: s. kleppen; L.: MndHwb 2, 577 (klepperîe), Lü 176a (klepperie)

kleppÏrelÆn, mnd., N.: nhd. »Klapperlein«, kleine Klapper?; Hw.: s. klapper; Q.: Kluge Rotwelsch 70; E.: s. klapper; L.: MndHwb 2, 577 (klepperlîn)

kleppe, mnd., F.: nhd. Riegel, Spange, Klinke, Drücker am Türschloss; E.: s. kleppen?; L.: MndHwb 2, 577 (kleppe), Lü 176a (kleppe)

kleppel, mnd., M.: nhd. Klöppel in der Glocke; Vw.: s. tungen-; Hw.: s. klÐpel, vgl. mhd. kleffel; E.: s. klÐpel; L.: MndHwb 2, 577 (kleppel), Lü 176a (kleppel)

kleppeldrank, mnd., M.: nhd. Bier oder Wein als Lohn für das Läuten (N.); E.: s. kleppel, drank; L.: Lü 176a (kleppeldrank)

kleppelǖde, kleppelude, mnd., Pl.: nhd. hofhörige Leute, Leibeigene; Hw.: s. klopsman; E.: s. lǖde (1); L.: MndHwb 2, 577 (kleppelǖde), Lü 176a (kleppelude); Son.: langes ü

kleppen, klippen, mnd., sw. V.: nhd. kurze helle Geräusche durch Schlagen hervorbringen, in kurzem Ton läuten, klappern, mit dem Klöppel läuten, mit der Peitsche knallen, durch Peitschenknallen antreiben, laut schallen, hart anfahren, auf Trab bringen; Hw.: s. klÐppel, vgl. mhd. kleffen; E.: s. ahd. klopfæn sw. V., klopfen, anklopfen, durchzucken; s. germ. *klapæn, *klappæn, sw. V., klappen, plaudern, schlagen; vgl. idg. *gal- (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350; L.: MndHwb 2, 577 (kleppen), Lü 176a (kleppen)

klepperen, klÐperen, mnd., sw. V.: Vw.: s. klapperen; L.: MndHwb 2, 577 (klepperen)

kleppisch*, kleppesch, klÐpesch, klepsch, mnd., Adj.: nhd. schwatzhaft; Hw.: s. klappisch, vgl. mhd. kleffisch; E.: s. kleppen, isch; L.: MndHwb 2, 577 (kleppesch), Lü 176b (kleppesch)

kleppich, mnd., Adj.: nhd. schwatzhaft; ÜG.: lat. garrulus; Hw.: s. klaffich; E.: s. kleppen, ich; L.: MndHwb 2, 577 (kleppich)

klepschülde, mnd., M.: nhd. Hörigenzins von dem die Friesen der Sage nach befreit wurden; Hw.: s. kleptins; E.: s. schülde; s. fries. klepkelde, klipkelde; L.: MndHwb 2, 577 (klepschülde); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kleptins, mnd., M.: nhd. Hörigenzins von dem die Friesen der Sage nach befreit wurden; Hw.: s. klepschülde; E.: s. tins; s. fries. klepkelde, klipkelde; L.: MndHwb 2, 577 (klepschülde); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

klÐr, mnd., Sb.: nhd. Drüse, Geschwulst; E.: ?; L.: MndHwb 2, 577 (klêr); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

klere?, mnd.?, Sb.: nhd. Wurm im Fleische eines kranken Pferdes?; E.: ?; L.: Lü 176b (klere)

kleremunt*, mnd., Sb.: nhd. grobe Stoffart (aus Clermont?); Hw.: s. cleremunt; E.: s. ON Clermont?; L.: MndHwb 2, 577 (cleremunt); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

klÐren***, mnd., sw. V.: nhd. klären; Vw.: s. er-, rechtes-; Hw.: s. klõren; E.: s. klõren

kleresÆe, klerisÆe, klerkesÆe, mnd., F.: nhd. Geistlichkeit, Gesamtheit der Geistlichen, geistliches Leben; Hw.: s. klerikÆe; E.: s. mlat. clÐricõlis, Adj., den Klerus betreffend, geistlich, priesterlich; s. lat.-gr. clerus, M., Priesterstand; s. gr. klÁroj (klÐros), M., Los, Anteil; vgl. idg. *kel- (3), *kelý-, *klõ-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545; L.: MndHwb 2, 577 (kleresîe)

klerik, klerek, klerk, mnd., M.: nhd. Weltgeistlicher minderen Grades, Geistlicher ohne Priesterweihe, geistlicher Schüler, aus dem geistlichen Stande beziehungsweise aus einer geistlichen Schule hervorgegangener Schreiber an Höfen und im Bereich des hansischen Kaufmanns, Sekretär, Stadtschreiber; ÜG.: lat. clericus; Vw.: s. prÆncipõl-; Hw.: vgl. mhd. kleric; I.: Lw. lat. clÐricus; E.: s. lat. clÐricus, M., Kleriker, Geistlicher; lat.-gr. clÐrus, M., Priesterstand; s. gr. klÁroj (klÐros), M., Los, Anteil; vgl. idg. *kel‑ (3), *kelý‑, *klõ‑, V., schlagen, hauen, Pokorny 545; R.: klerik der hÐren von lǖbÐke: nhd. Ratsschreiber von Lübeck; L.: MndHwb 2, 577 (klerik), Lü 176b (klerk)

klerikÆe, klerkÆe, mnd., F.: nhd. geistliches Leben, geistlicher Stand; E.: s. klerik, kleresÆe; L.: MndHwb 2, 577 (klerikîe)

klÐringe, mnd.?, F.: nhd. Erklärung, Klärung, Entscheidung; Vw.: s. er-, rechtes-; Hw.: s. klõringe; E.: s. klÐren, inge L.: Lü 176b (kleringe)

klerkesie, mnd., F.: Vw.: s. kleresÆe; L.: Lü 176b (klerkesie)

klerkÆe*, mnd., F.: Vw.: s. klerikÆe; L.: Lü 176b (klerkie)

klerkschop, mnd., F.: nhd. Geistlichkeit, Gesamtheit der Geistlichen; E.: s. lat.-gr. clÐrus, M., Priesterstand; s. gr. klÁroj (klÐros), M., Los, Anteil; vgl. idg. *kel- (3), *kelý-, *klõ-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545; L.: MndHwb 2, 577 (klerkschop)

klÐrlÆk, mnd., Adv.: nhd. klar, unvermischt, abgeklärt, deutlich, offen, aufrichtig, verständlich, eindeutig, unanfechtbar; Hw.: s. klõrlÆk, klõrlÆken; E.: s. klõr (1), lÆke; L.: MndHwb 2, 570 (klârlÆk[e])

klÐrlÆken, mnd., Adv.: nhd. klar, unvermischt, abgeklärt, deutlich, offen, aufrichtig, verständlich, eindeutig, unanfechtbar; Hw.: s. klõrlÆk, klõrlÆken; E.: s. klõr (1), lÆke; L.: MndHwb 2, 570 (klârlÆk[e]/klârlÆken)

klerlÆk, mnd., Adj.: nhd. geistlich; ÜG.: lat. clericalis?; I.: Lw. lat. clericalis?; E.: s. klerik, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 577 (klerlÆk)

klÐrlÆken, klÐrlÆk, mnd., Adv.: nhd. klar, unvermischt, abgeklärt, deutlich, offen, aufrichtig, verständlich, eindeutig, unanfechtbar; E.: s. klõrlÆke; L.: MndHwb 2, 577 (klêrlÆk[en])

klerre, mnd.?, Sb.: nhd. Stück?; E.: ?; R.: klerre suckeres: nhd. Stück Zucker?; L.: Lü 176b (klerre)

klesem, klesam, mnd., Sb.: nhd. aus dem östlichen Ostseegebiet eingeführtes Pelzwerk; E.: ?; L.: MndHwb 2, 577 (klesem); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klessensõt, mnd., N.: nhd. Same (M.) (1) der Kropfklette, Samen (M.) der Kropfklette; ÜG.: lat. xanthium strumarium?; E.: ?, s. sõt (2); L.: MndHwb 2, 578 (klessensât); Son.: örtlich beschränkt

klÐt (1), kleit, klÐd, kleid, kleyt, mnd., N.: nhd. Kleid, Kleidungsstück, Anzug, Bekleidung, Kleiderstoff, Kleidertuch, Laken; Vw.: s. aldõges-, altõr-, ambacht-, bar-, bedde-, berch-, brðt-, börgÏre-, brðdes-, brðtlacht-, dÆaken-, dæden-, dæk-, dæt-, döpe-, dæren-, dracht-, Ðren-, henen-, hilliges-, hof-, jõr-, juncvrouwen-, kap-, klæster-, kȫninges-, kutten-, lõkenes-, mast-, mei-, misse-, mȫnike-, nÐder-, ninges-, nunnen-, ȫver-, põpen-, pÐlegrÆmen-, pellen-, pÐrde-, prÐster-, purpur-, rÐgen-, rÐse-, rǖwe-, salðnes-, sammit-, schõpes-, scharlõkenes-, sÐ-, sÐgel-, sÆden-, sindõles-, sæmer-, swÐt-, ümme-, vadderen-, vÐnlÆn-, vÆr-, vær-, vrouwen-, wõpen-; Hw.: vgl. mhd. kleit (1); Q.: Ssp (1221-1224) (klÐd); E.: Herkunft unklar; R.: klÐder (Pl.): nhd. Kleider, Kleidung; R.: klÐder dragen: nhd. Kleider tragen; R.: bi dem klÐde nÐmen: nhd. »bei dem Kleide nehmen« (symbolische Handlung bei rechtlicher Ergreifung oder bei Eidschwüren und feierlichen Aufforderungen); R.: dat ȫvereste klÐt: nhd. »das oberste Kleid«, Oberkleid, Anzug als Bezeichnung des Standes; R.: klÐt van hõr: nhd. härenes Gewand als Büßerkleid; L.: Lü 176b (klêt); Son.: langes ö, langes ü

klÐt (2), kleit, kleyt, mnd., N.: nhd. kleines Haus, Vorratshaus, Speicher, Vorratskammer; E.: s. klÐt (1)?; L.: MndHwb 2, 578 (klêt), Lü 176b (klêt)

klÐteken, kletteken*, mnd., N.: nhd. Klettchen, kleine Klette; ÜG.: lat. galium aparine?; Hw.: s. klette; E.: s. klette, ken; L.: MndHwb 2, 578 (klÐteken); Son.: auch als Gewürzpflanze

klÐtmÐster, mnd., M.: nhd. Verwalter einer Kleiderkammer; Hw.: s. klÐtmÐsterisch, klÐtmÐsterische; E.: s. klÐt, mÐster

klÐtmÐsterisch***, mnd., Adj.: nhd. den Verwalter einer Kleiderkammer betreffend; Hw.: s. klÐtmÐsterische; E.: s. klÐtmÐster, isch

klÐtmÐsterische*, klÐtmÐstersche, mnd., F.: nhd. Verwalterin einer Kleiderkammer; E.: s. klÐtmÐsterisch, klÐt, mÐsterische; L.: MndHwb 2, 578 (klê[i]tmê[i]stersche)

klÐtsækinge, mnd., F.: nhd. Bezirk eines Kornspeichers als Wirtschaftseinheit; E.: s. klÐt (2), sækinge; L.: MndHwb 2, 578 (klê[i]tsækinge)

kletse, kletze, mnd., F.: nhd. langer Spieß (M.) (1); E.: ?; L.: MndHwb 2, 578 (kletse), Lü 176b (kletze)

klette, mnd., F.: nhd. Klette; ÜG.: lat. rubea minor?, lappa?, glis?; Hw.: s. klÆve, klatte, vgl. mhd. klette; E.: ahd. kletta, F., Klette, Klettfrucht; s. germ. *kliþþæ-, *kliþþæn, *kliþþa-, *kliþþan, Sb., Klette; s. idg. *gleit-, V., Sb., kleben, schmieren (V.) (1), Klette, Pokorny 364; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; L.: MndHwb 2, 578 (klette)

kletten***, mnd., V.: nhd. verleumden?; Hw.: s. klettinge; E.: ?

klettensõt, mnd., F.: nhd. Saat der Klette; ÜG.: lat. lappathium?; Hw.: s. klessensõt, klattich; E.: s. klette, sõt (2); L.: MndHwb 2, 578 (klettensât)

klettich, mnd., Adj.: nhd. klebrig?; ÜG.: lat. glitosus; Hw.: s. klÆvich; E.: s. klette?, ich (2); L.: MndHwb 2, 578 (klettich)

klettinge, mnd., F.: nhd. Verleumdung?; Hw.: s. klatte?; E.: s. kletten, inge; R.: in klettinge leggen: nhd. verleumden, beschimpfen; L.: MndHwb 2, 578 (klettinge)

klÐtwõrÏre, mnd., M.: nhd. Verwalter der Kleiderkammer; E.: s. klÐt (1), wõrÏre; L.: MndHwb 2, 578 (klê[i]twõrer)

kletze, mnd.?, Sb.: nhd. Flockenwolle?; ÜG.: lat. lanugo; E.: ?; L.: Lü 176b (kletze)

kleve, mnd.?, M.: nhd. Spalt, Ritz; E.: s. klÐf; L.: Lü 176b (kleve)

klÐve*** (1), mnd., Adj.: nhd. an einer Sache haftend; Vw.: s. ane-; E.: s. kleven

klÐve (2), mnd., N.: nhd. »Klebe«, Verbindung, Angeklebtsein, Leim; ÜG.: lat. viscus, gluten; Vw.: s. ane-; Hw.: vgl. mhd. klebe; E.: s. kleven; L.: Lü 176b (kleve)

klÐve (3), klÁf, mnd., N.: nhd. kleine Stube, Kammer, Verschlag im hansischen Kontor Bergen; E.: ?; L.: MndHwb 2, 578 (klÐve)

klÐvegõrn, klÐfgõrn, mnd., N.: nhd. Fischnetz; Hw.: s. klÐvenette; E.: s. klÐven, gõrn; L.: MndHwb 2, 578 (klÐvegõrn)

klÐvekrðt, mnd., N.: nhd. Krapp, Färberröte; ÜG.: lat. rubia tinctorum?; E.: s. klÐven?, krðt; L.: MndHwb 2, 578 (klÐvekrût)

klÐvelappe, klÐverlappe, klÐvenlappe, knÐvelappe, klÐvelappen, mnd., M.: nhd. schlecht gebautes Haus, schlecht gebaute Bude; E.: s. klÐve (3)?, lappe (1)?; L.: MndHwb 2, 578 (klÐvelappe[n]); Son.: im 16. Jh Hamburger Bezeichnung für ein Stück des Stadtwalles am Winserbaum

klÐvelðs, mnd., F.: nhd. Filzlaus, Grindlaus; ÜG.: lat. impetigo; Hw.: s. klÐvelǖsken; E.: s. klÐven?, lðs; L.: MndHwb 2, 579 (klÐvelûs), Lü 176b (klevelûs)

klÐvelǖsken, mnd., N.: nhd. »Filzläuschen« (ein Schimpfwort für eine leichtfertige Frau); E.: s. klÐvelðs, ken; L.: MndHwb 2, 579 (klÐvelûs/klÐvelǖsken); Son.: langes ü

klÐven, kleyven, mnd., sw. V.: nhd. kleben, festkleben, festhaften, festhängen, festsitzen, hängen, stecken bleiben, ankleben, aufkleben, festkleben, befestigen, schmieren, aufschmieren, verschmieren, eindrücken, verputzen; ÜG.: lat. adolere; Vw.: s. ane-, be-, in-, up-; Hw.: vgl. mhd. kleben (1); E.: s. ahd. klebÐn* 10, sw. V. (3), kleben, hängen, haften; s. germ. *klibÐn, *klibÚn, sw. V., kleben, haften; idg. *gleibh-, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 363; vgl. idg. *glei-, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; R.: klÐven an: nhd. kleben an; R.: hende klÐven laten: nhd. »Hände kleben lassen«, diebisch sein (V.), sich fest wo aufhalten; R.: klÐven blÆven: nhd. »kleben bleiben«, hängen bleiben, festhaften, fest zusammengehören; R.: an dem krǖze klÐven: nhd. »am Kreuz kleben«, haften bleiben, sich dicht an etwas befinden; R.: an der pannen klÐven: nhd. in der Pfanne festhaften, auf der Strecke bleiben, ins Verderben geraten (V.); L.: MndHwb 2, 579 (klÐven), Lü 176b (kleven)

klÐvendich, klÐventich*, mnd., Adj.: nhd. klebrig, kleisterig, zähflüssig; E.: s. klÐvent, ich (2); L.: MndHwb 2, 579 (klÐvendich)

klÐvenet, mnd., N.: nhd. Fischnetz, Stellnetz; Hw.: s. klÐvenette, klÐvegõrn; E.: s. klÐven?, net (2); L.: MndHwb 2, 579 (klÐvenette), Lü 176b (klevenet); Son.: Netz das mittels eines schweren Gesenks beim Zuge am Boden hinstreicht

klÐvenette, klÐvenet mnd., N.: nhd. Fischnetz, Stellnetz; Hw.: s. klÐvenet, klÐvegõrn; E.: s. klÐven?, nette (2); L.: MndHwb 2, 579 (klÐvenette), Lü 176b (klevenet); Son.: Netz das mittels eines schweren Gesenks beim Zuge am Boden hinstreicht

klÐvent***, mnd., Adj.: nhd. klebend, klebrig; Hw.: s. klÐvendich; E.: s. klÐven

klÐver (1), klÐiver, kleyver, klõveren, klÐ, mnd., M.: nhd. Klee, Wiesenklee, Steinklee, Honigklee; ÜG.: lat. trifolium pratense, melilotus; Vw.: s. hertes-, stÐn-, sðr-, sðre-, vÐr-; Hw.: vgl. mhd. klÐbere; E.: s. ahd. klÐo* 49, klÐ, st. M. (wa), Klee; germ. *klaiwa, *klaiwaz, st. M. (a), Klee; germ. *klaiwa-, *klaiwam, st. N. (a), Klee; s. idg. *glei-, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 362; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; R.: wit klÐver: nhd. »weißer Klee«, Kleeblüte, Kleeblatt; L.: MndHwb 2, 579 (klÐver), Lü 176b (klêver)

klÐver (2), mnd., Sb.: nhd. Harz, Kleber; ÜG.: lat. gummi; Hw.: s. klibber, vgl. mhd. kleber (1); E.: s. klÐven; L.: MndHwb 2, 579 (klever), Lü 176b (klever)

klÐverblat, mnd., N.: nhd. Kleeblatt, Blatt vom Wiesenklee; Hw.: s. klÐblat, klÐveresblat; E.: s. klÐver (1), blat; L.: MndHwb 2, 579 (klÐverblat); Son.: auch ein Arzneimittel

klÐverblæme, mnd., F.: nhd. Blüte des Klees; ÜG.: lat. caltha; E.: s. klÐver (1), blæme; L.: MndHwb 2, 579 (klÐverblôme) Lü 176b (kleverblome)

klÐveresblat*, cleveresblat*, cleversblat, mnd., N.: nhd. Kleeblatt, Blatt vom Wiesenklee; Hw.: s. klÐverblat, klÐblat; E.: s. klÐver (1), blat; L.: MndHwb 2, 579 (klÐverblat/cleversblat); Son.: auch ein Arzneimittel

klÐverich, kleefrich, mnd., Adj.: nhd. klebrig, verklebt; Hw.: s. klÐverk, vgl. mhd. kleberic; E.: s. klÐver (2), ich (2); L.: MndHwb 2, 579 (klÐverich)

klÐverk, klewerck, mnd., Adj.: nhd. mit Kleebattmuster versehen (Adj.)?; Hw.: s. klÐverich; E.: s. klÐver (1); L.: MndHwb 2, 579 (klÐverk)

klÐversap, mnd., M.: nhd. »Kleesaft«, Blütensaft des Klees; E.: s. klÐver (1), sap; L.: MndHwb 2, 579 (klÐversap)

klÐvinge, mnd., F.: nhd. »Klebung«, Kleb?; ÜG.: lat. fixura; I.: Lüs. lat. fixura?; E.: s. klÐven?, inge; L.: MndHwb 2, 579 (klÐvinge)

kley, kleye, mnd., M.: Vw.: s. klei; L.: MndHwb 2, 573 (kley)

kleye, mnd., F.: Vw.: s. klÆe; L.: MndHwb 2, 573 (kleye)

kleyen (1), mnd., sw. V.: Vw.: s. kleien (1); L.: MndHwb 2, 573 (kleyen)

kleyen (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. kleien (3); L.: MndHwb 2, 573 (kleyen)

kleyent, mnd., N.: Vw.: s. kleien (2); L.: MndHwb 2, 573 (kleyen/kleyent)

kleyer, kleyger, mnd., M.: Vw.: s. kleiÏre; L.: MndHwb 2, 573 (kleyer); Son.: örtlich beschränkt

kleyerlæn, mnd., M.: Vw.: s. kleiÏrelæn; L.: MndHwb 2, 573 (kleyerlôn); Son.: örtlich beschränkt

kleyich, mnd., Adj.: Vw.: s. kleiich; L.: MndHwb 2, 573 (kleyich); Son.: örtlich beschränkt

kleylant, mnd., N.: Vw.: s. kleilant; L.: MndHwb 2, 573 (kleylant)

kleysðr, mnd., F.: Vw.: s. klausðr; L.: MndHwb 2, 573 (kleysûr)

klibber (1), mnd., M.?: nhd. Glibber?; ÜG.: lat. gummi; Hw.: s. klÐver (2); E.: klÐven?; L.: MndHwb 2, 579 (klibber)

klibber (2), klibbere, mnd., Adj.: nhd. klebrig, verschleimt; ÜG.: lat. tenax; E.: s. klibber (1); L.: MndHwb 2, 579 (klibber), Lü 176b (klibbere)

klick (1), mnd.?, Adj.: nhd. toll, verrückt?, zänkisch; E.: ?; L.: Lü 176b (klick)

klick (2), mnd.?, Sb.: nhd. Klümpchen, Klex (!), Klecks?, Fleck; Hw.: s. klack; E.: ?; L.: Lü 176b (klick)

klick (3), N.: nhd. Tonerde; L.: Lü 176b (klick)

klickÏre*, klicker, mnd.?, M.: nhd. Maurer, Verleumder; Vw.: s. lÐm-, lÐmen-; Hw.: s. klicken; E.: s. klicken?; L.: Lü 176b (klicker)

klickangel, mnd., F.: nhd. eine Art Fischangel, mit Steinen beschwerte Setzangel (Bedeutung örtlich beschränkt [Brandenburg]); E.: s. klick (2)?, angel; L.: MndHwb 2, 580 (klickangel), Lü 176b (klickangel)

klicken, mnd., sw. V.: nhd. mit Schmutz bespritzen, beflecken, beklecksen, mit Lehm bewerfen, mit Lehm arbeiten, verputzen, verleumden, hinreichen, ausreichen (Lauremberg); Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. klickeren, *klecken; E.: ?; L.: MndHwb 2, 580, Lü 176b (klicken)

klickeren*, mnd.?, sw. V.: nhd. mit Schmutz bespritzen, beflecken, beklecksen, verleumden, mit Lehm arbeiten; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. klicken; E.: ?; L.: Lü 176b (klicken)

klicker, mnd.?, M.: Vw.: s. klickÏre; L.: Lü 176b (klicker)

klickstÐn, mnd.?, M.: nhd. Dreckstein, Verleumder, Anschwätzer; E.: s. klick (2)?, stÐn (1); L.: Lü 176b (klickstên)

klÆe, klige, kligge, kleye, cleghe, mnd., F.: nhd. Kleie, zermahlene Getreidehülsen, minderwertiges menschliches Nahrungsmittel, Viehfutter, Schweinefutter, Reinigungsmittel, Putzmittel, Stärkemittel; Vw.: s. hȫner-, kærne-, wÐte-, wÐten-; Hw.: vgl. mhd. klÆe; E.: s. ahd. klÆwa* 41, klÆa*, klÆga*, st. F. (æ), sw. F. (n), Kleie; s. germ. *klÆwæ, st. F. (æ), *klÆwæ, *klÆwæn, sw. F. (n), Kleie; s. idg. *glei-, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 362; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; L.: MndHwb 2, 579 (klîe), Lü 176b (klie); Son.: langes ö

klÆebræt*, kligbræt, mnd., N.: nhd. aus Kleie gebackenes Brot; Hw.: s. klÆenbræt; E.: s. klÆe, bræt (1); L.: MndHwb 2, 579 (klîenbrôt/kligbrôt)

klÆenbræt, mnd., N.: nhd. Kleienbrot, aus Kleie gebackenes Brot; Hw.: s. klÆebræt, klÆenesbræt; E.: s. klÆe, bræt (1); L.: MndHwb 2, 579 (klîenbrôt)

klÆenesbræt, mnd., N.: nhd. Kleienbrot, aus Kleie gebackenes Brot; Hw.: s. klÆenbræt; E.: s. klÆe, bræt (1); L.: MndHwb 2, 579 (klîenbrôt/klîensbrôt)

klÆentich, mnd., Adj.: nhd. durch Bodensatz getrübt; E.: s. klÆe?, ich (2); L.: MndHwb 2, 579 (klîentich)

klif, mnd., N.: Vw.: s. klÐf; L.: MndHwb 2, 579 (klif), Lü 176b (klif)

klik (1), mnd., N.: nhd. klebrige Masse, klebriger Klumpen, Klecks, Ton (M.) (1), tonige Erde, Lehmerde; Hw.: s. klick (2); E.: ?; R.: Ðnem klik unde klÆve anwerpen: nhd. jemandem etwas anhängen; L.: MndHwb 2, 579 (klik)

klik (2), mnd., Sb.: nhd. Stamm des Baumes zwischen Wurzel und Krone; Vw.: sõge-, snÆde-; E.: ?; L.: MndHwb 2, 580 (klik)

klikmȫle, mnd., F.: nhd. Tonmühle, Mühle zur Verarbeitung von Ton (M.) (1); E.: s. klik, mȫle; L.: MndHwb 2, 580 (klikmȫle); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

klikmöllÏre*, klikmöller, klikmöllere, klikmolre, mnd., M.: nhd. Müller der Tonmühle; E.: s. klik, möllÏre; L.: MndHwb 2, 580 (klikmöller[e]); Son.: örtlich beschränkt

klikstÐn, klikstein, mnd., M.: nhd. Verleumder, Ehrabschneider; E.: s. klik, stÐn (1)?; L.: MndHwb 2, 580 (klikstê[i]n)

klima, mnd., Sb.: nhd. »Weltabschnitt«; E.: s. gr. kl…ma (klíma), F., Neigung, Himmelsgegend, Gegend; s. gr. kl…nein (klínein), V., lehnen (V.) (1), neigen, biegen; s. idg. *¨lei‑, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600; s. Kluge s. v. Klima; R.: sÐven klimõten: nhd. sieben Weltabschnitte; L.: MndHwb 2, 580 (klima); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

klimmÏre***, klimmer***, mnd., M.: nhd. Klimmer, Steigender; Vw.: s. up-; Hw.: vgl. mhd. klimmÏre; E.: s. klimmen (1)

klimmen (1), mnd., st. V.: nhd. klimmen, klettern, steigen (V.), hinaufsteigen, emporsteigen, aufsteigen, erklimmen, erklettern, kleben; Vw.: af-, up-; Hw.: s. klemmen (1), klimmeren, grimmen (3), vgl. mhd. klimmen (1); E.: s. ahd. klimban* 2, st. V. (3a), erklimmen, ersteigen, steigen (V.), hinaufsteigen; germ. *klemban, st. V., klimmen; s. idg. *glembh‑, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; vgl. idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; L.: MndHwb 2, 580 (klimmen)

klimmen*** (2), mnd., st. V.: nhd. bedrängen, umklammern, einschließen; Vw.: s. be-; E.: s. klimmen (1)?

klimmeren, mnd., sw. V.: nhd. klimmen, klettern; Hw.: s. klimmen (1); E.: s. klimmen (1); L.: MndHwb 2, 580 (klimmeren), Lü 176b (klimmeren); Son.: örtlich beschränkt

klincgedichte, klincgedicht, mnd., N.: nhd. kurzes erzählendes Gedicht meist humoristischen bzw. satirischen Inhalts, Titel einer Sammlung von etwa 1650; E.: s. gedichte (3); L.: MndHwb 2, 581 (klincgedicht[e]); Son.: jünger, örtlich beschränkt

klinge (1), mnd., F.: nhd. »Klinge« (F.), Schwertklinge, Messerklinge; Vw.: s. swÐrt-; Hw.. vgl. mhd. klinge (1); E.: s. klingen; L.: MndHwb 2, 580 (klinge)

klinge (2), mnd., F.: Vw.: s. klinke; L.: MndHwb 2, 580 (klinge); Son.: örtlich beschränkt

klingel***, mnd., Sb.: nhd. Klingel; Hw.: s. klingelÆsern; E.: s. klingen (1)

klingelÆsern*, klingelÆseren, mnd., N.: nhd. »Klingeleisen«, Zimbel, Schallbecken; ÜG.: lat. cymbalum; I.: Lsch. lat. cymbalum?; E.: s. klingel, Æsern (1); L.: MndHwb 2, 580 (klingelîseren)

klingen (1), mnd., st. V., sw. V.: nhd. klingen, klingeln, erklingen, ertönen, läuten, schellen, hellen Klang von sich geben, klingenden Ton (M.) (2) von sich geben, laut werden, offenbar werden, klingenden Ton (M.) (2) hervorrufen, Musik machen, Glocke ziehen; Vw.: s. er-, vȫr-; Hw.: vgl. mhd. klingen (1); E.: s. ahd. klingilæn* 8, sw. V. (2), klingen, klingeln, klirren; s. klingan (1); L.: MndHwb 2, 580 (klingen), Lü 176b (klingen); Son.: langes ö

klingen (2), klingent, mnd., N.: nhd. Klingen (N.), angenehmer Klang, Musik; E.: s. klingen (1); L.: MndHwb 2, 580 (klingen/klingen[t])

klingenkȫpÏre*, klingenkȫper, mnd., M.: nhd. Klingenhändler; E.: s. klingen (1), kȫpÏre; L.: MndHwb 2, 580 (klingenkȫper); Son.: langes ö, jünger

klingentÆt, mnd., F., M.: nhd. »Klingenzeit«, Läutezeit; E.: s. klingen (1), tÆt; L.: MndHwb 2, 581 (klingentît); Son.: örtlich beschränkt

klinke, klenke, klinge, mnd., F.: nhd. Klinke, gewinkelter Hebel, einfallender Türriegel, Verschlussklinke des Schlagbaums, vorgeschobener Riegel; Vw.: s. hüppe-, stütte-; Hw.: vgl. mhd. klinke; E.: s. von einem germ. *klengan, V., festsitzen, Kluge s. v. Klinke; R.: klinken slõn: nhd. »Klinken schlagen«; L.: MndHwb 2, 581 (klinke), Lü 176b (klinke); Son.: klinge örtlich beschränkt

klinken, mnd., sw. V.: nhd. winkelig ausschneiden, mit einer Klinke versehen (V.), Ende eines Bolzens bzw Nagels umschlagen, vernieten, Klinken putzen; Hw.: vgl. mhd. klinken; E.: s. klinke; L.: MndHwb 2, 581 (klinken), Lü 177a (klinken); Son.: örtlich beschränkt

klinkenslõn*, klinkenslõnt, mnd., N.: nhd. »Klinkenschlagen«; E.: s. klinke, slõn (2); L.: MndHwb 2, 581 (klinke/klinkenslânt)

klinkenslot, mnd., N.: nhd. »Klinkenschloss«, Türschlosseinrichtung mit Fallriegel; E.: s. klinke, slot; L.: MndHwb 2, 581 (klinkenslot)

klinkenstÐch, klinkenstech, mnd., N.: nhd. Steg des Riegelschlosses; E.: s. klinke, stÐch; L.: MndHwb 2, 581 (klinkenstech)

klinker, mnd., Sb.?: nhd. Klingklang; E.: s. klinke; L.: MndHwb 2, 581 (klinker); Son.: örtlich beschränkt

klinkerdenklanc*, klinkerdenklank, mnd.?, M.: nhd. Klingklang, schallnachahmendes Wort; E.: s. klinke, klanc; L.: Lü 177a (klinkerdenklank)

klinkert (1), mnd., M.: nhd. Klinker, hart gebrannter Ziegelstein; E.: s. Kluge s. v. Klinker, abgeleitet von klinken, klingen, nach dem Ton (M.) (2) der dieser Stein von sich gibt; L.: MndHwb 2, 581 (klinkert); Son.: jünger

klinkert (2), klinkõrd, klinkart, mnd., Sb.: nhd. Brabanter Goldmünze, ältere burgundische Goldmünze; E.: s. klinkert (1); L.: MndHwb 2, 581 (klinkert), Lü 177a (klinkert)

klinkhõke, klinkhõken, mnd., M.: nhd. Haken (M.) in den der Fallriegel des Türschlosses einfällt, Eisen an der Tür worin die Klinke einfällt; E.: s. klinke, hõke (1); L.: MndHwb 2, 581 (klinkhâke), Lü 177a (klinkhaken)

klinkhõmer, mnd.?, M.: nhd. eine Art Schmiedehammer; E.: s. klinke, hõmer (1); L.: Lü 177a (klinkhamer)

klinkklocke, mnd., F.: nhd. Läuteglocke; E.: s. klinke, klocke; L.: MndHwb 2, 581 (klinkklocke); Son.: örtlich beschränkt

klinksucht, mnd., F.: nhd. Schwindsucht; ÜG.: lat. chitica; I.: Lsch. lat. chitica?; E.: s. klinke, sucht (2); L.: MndHwb 2, 581 (klinksucht), Lü 177a (klinksucht)

klinksüchtich, mnd., Adj.: nhd. schwindsüchtig; ÜG.: lat. chiticus; I.: Lsch. lat. chiticus?; E.: s. klinksucht, klinke, süchtich (2); L.: MndHwb 2, 581 (klinksucht/klinksüchtich)

klint, mnd., M.: nhd. Fels, felsige Anhöhe, Uferhöhe, Klippe, steiles Ufer, Abhang; Hw.: s. klippe; E.: vgl. klippe; L.: MndHwb 2, 581 (klingt), Lü 177a (klint)

klip***, mnd., Sb.: nhd. ein abschätziger Ausdruck (in Zusammensetzungen), Spottwort; Hw.: s. kliphðs, klipkrõmÏre, klipkræch, klipkrȫgÏre; E.: s. Kluge s. v. Klipp-

klipbüsse, mnd., F.: Vw.: s. knipbüsse; L.: MndHwb 2, 581 (klipbüsse)

kliphðs, mnd., N.: nhd. Trinkstube, abseits gelegenes Haus, Winkelherberge; E.: s. klip, hðs; L.: MndHwb 2, 581 (kliphûs), Lü 177a (kliphûs); Son.: örtlich beschränkt

klipken (1), mnd., F.: nhd. »Klippchen«, kleiner Felsberg; E.: s. klippe (1), ken; L.: MndHwb 2, 581 (klippe/klipken)

klipken (2), mnd., M.: Vw.: s. klippeken; L.: MndHwb 2, 581 (klipken), Lü 177a (klippe/klippeken)

klipkenmõkÏre*, klipkenmõker, mnd., M.: Vw.: s. klippekenmõkÏre; L.: MndHwb 2, 581 (klip[pe]kenmõker), Lü 177a (klippe/klippekenmaker)

klipklap, klipklapper, mnd., M.: nhd. Holzsorte im hansischen Wagenverkehr, zu Brettern gespaltenes Holz; E.: s. klip, klap?; L.: MndHwb 2, 581 (klipklap)

klipklappen, mnd., sw. V.: nhd. unnütz hinlaufen und unnütz herlaufen; E.: s. klip, klappen (1); L.: MndHwb 2, 581 (klipklappen); Son.: örtlich beschränkt

klipkrõmÏre*, klipkrõmer, mnd., M.: nhd. Kleinhändler (spöttisch), Höker (M.); E.: s. klip, krõmÏre; L.: MndHwb 2, 581 (klipkrâmer); Son.: jünger

klipkræch, mnd., M.: nhd. Winkelschenke, Kneipe; E.: s. klip, kræch (1); L.: MndHwb 2, 581 (klipkrôch)

klipkrȫgÏre*, klipkrȫger, mnd., M.: nhd. Winkelwirt, Kneipwirt; E.: s. klip, krȫgÏre; L.: MndHwb 2, 581 (klipkrȫger); Son.: langes ö

klippÏre*, klipper, mnd., M.: nhd. Holzschuhmacher; Hw.: s. klippekenmõkÏre; E.: s. klippe (2); L.: MndHwb 2, 582 (klipper), Lü 177a (klipper)

klippÏrewerk*, klipperwerk, mnd., N.: nhd. minderwertiges Zeug; E.: s. klippÏre, werk; L.: MndHwb 2, 582 (klipperwerk)

klippe (1), mnd., F.: nhd. Klippe, Felsklippe, Fels, Felsstück, steiler Felsabfall, nackter Fels; Vw.: s. kalk-, sant-, stÐn-; Hw.: vgl. mhd. kliffe; E.: s. as. kli‑f* 1, st. N. (a), Fels; s. germ. *klaibæ, st. F. (æ), Klippe; vgl. idg. *gleibh‑, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pk 363; idg. *glei‑, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pk 362; idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pk 357; L.: MndHwb 2, 581 (klippe)

klippe (2), mnd., Sb.: nhd. Holzschuh, Holzpantoffel, halber Schuh; E.: ?; L.: MndHwb 2, 581 (klippe), Lü 177a (klippe)

klippe (3), mnd., Sb.: nhd. kleines Zugnetz für die Flussfischerei; E.: ?; L.: MndHwb 2, 581 (klippe); Son.: örtlich beschränkt

klippeken, mnd., M.: nhd. Holzpantöffelchen, kleiner Holzpantoffel; Hw.: s. klipken (2); E.: s. klippe (2), ken; L.: MndHwb 2, 581 (klipken), Lü 177a (klippe/klippeken)

klippekenmõkÏre*, klippekenmõker, mnd., M.: nhd. Holzschuhmacher der halbe Schuhe verfertigt; Hw.: s. klipkenmõkÏre; E.: s. klippeken, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 581 (klip[pe]kenmõker), Lü 177a (klippe/klippekenmaker)

klippekenpenninc, mnd., M.: nhd. viereckige mit der Schere ausgeschnittene Münze, Notmünze; Hw.: s. klippinc (1); E.: s. klippeken?, penninc; L.: MndHwb 2, 581 (klippekenpenninc)

klippekrõmÏre*, klippekrõmer, mnd.?, M.: nhd. mit Holzschuhen (klippen) Handelnder, Holzschuhhändler, Kleinkrämer; L.: Lü 177a (klippekramer)

klippen, mnd., sw. V.: Vw.: s. kleppen; L.: MndHwb 2, 582 (klippen)

klippenkrÐmÏre*, klippenkrÐmer, mnd., M.: nhd. Holzschuhhändler; E.: s. klippe (2), krÐmÏre; L.: MndHwb 2, 582 (klippenkrêmer)

klippentoch, mnd., M.: nhd. Fischzug; E.: s. klippe (3), toch (1); L.: MndHwb 2, 582 (klippentoch); Son.: örtlich beschränkt

klippenpenninc, klippenninc, mnd., M.: nhd. viereckige mit der Schere ausgeschnittene Münze, Notmünze; Hw.: s. klippinc (1); E.: s. klip, penninc; L.: MndHwb 2, 581 (klippinc/klippenpenninc)

klipper, mnd., M.: Vw.: s. klippÏre; L.: MndHwb 2, 582 (klipper), Lü 177a (klipper)

klipperen, mnd., sw. V.: nhd. klimpern, klappern, klapperndes Geräusch vollführen, plappern, sinnlos daherreden, herbeten, schwätzen; Hw.: s. klapperen; E.: s. klappen (1); L.: MndHwb 2, 582 (klipperen); Son.: jünger

klippinc (1), klippink, mnd., M.: nhd. viereckige mit der Schere ausgeschnittene Münze, Notmünze, Münze nicht durch Schlagen gewonnen sondern durch Zerschneiden der Zeine mit der Schere; Hw.: s. klippekenpenninc, klippenpenninc, knippinc (1); E.: ?; L.: MndHwb 2, 582 (klippinc), Lü 177a (klippink)

klippinc (2), klippink, mnd., Sb.: nhd. geschorenes Fell, geschorenes Schaffell, geschorene Wolle; Hw.: s. knippinc (2); E.: ?; L.: MndHwb 2, 582 (klippinc), Lü 177a (klippink)

klippincvel, mnd., N.: nhd. vom Fell abgeschorene minderwertige Wolle; E.: s. klippinc (2), vel; L.: MndHwb 2, 582 (klippinc/klippincvel)

klipschæle, mnd., F.: nhd. »Klippschule«, Nebenschule, Privatschule, Winkelschule; E.: s. klip, schæle; L.: MndHwb 2, 582 (klipschôle), Lü 177a (klipschole)

klipstat, mnd.?, F.: nhd. Nebenstätte, Winkelstadt; E.: s. klip, stat (2); L.: Lü 177a (klipstat)

klipstÐde, mnd., F.: nhd. Nebenstätte, Kleinstätte; E.: s. klip, stÐde (1); L.: MndHwb 2, 582 (klipstÐde)

kliptins, kleptins, mnd.?, M., N.: nhd. Klippzins, Klippschuld, Klingschatzung, Abgabe in klingendem Geld; E.: s. klip, tins; L.: Lü 177a (kliptins)

klÆse, mnd., Sb.: nhd. Klettenfrucht; Hw.: s. klÆve (1); E.: ?; R.: klÆsen (Pl.): nhd. Klettenfrüchte; L.: MndHwb 2, 582 (klîsen)

klÆster (1), mnd., M.: nhd. Leim, Kleister; Vw.: s. pappen-; Hw.: vgl. mhd. klÆster; E.: s. germ. *klÆstra‑, *klÆstram, st. N. (a), Kleister; vgl. idg. *glei‑, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 362; idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; L.: MndHwb 2, 582 (klîster); Son.: jünger

klistÐr (2), klistÐre, mnd., N.: nhd. Klistier, Einlauf; Hw.: s. kristÐr, vgl. mhd. klister; E.: s. lat. clystÐrium, N., Klistier; gr. klust»rion (klyst›rion), N., Klistier, Klistierspritze; vgl. idg. *¨leu‑ (2), *¨læu‑, *¨læ‑, *¨lð‑, V., spülen, reinigen, Pokorny 607; L.: MndHwb 2, 582 (klistÐr[e]); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klÆsteren, mnd., sw. V.: nhd. kleistern, Wasche stärken. durch Stärke steif machen, beschmutzen; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: vgl. mhd. klistieren; E.: s. klÆster (1); L.: MndHwb 2, 582 (klîsteren), Lü 177a (klîsteren); Son.: örtlich beschränkt

klivarn, mnd., F.: nhd. Feigenfresser, Feigendrossel; ÜG.: lat. ficedula; E.: s. arn?; L.: MndHwb 2, 582 (klivarn)

klÆve, mnd., F.: nhd. Klettenkraut, Klettenfrucht, Zusammengeklebtes, verfilzte Haarklumpen (M. Pl.), Frucht des Dornbuschs, Klette; ÜG.: lat. lappa; Hw.: vgl. mhd. kliuwe; E.: ?; L.: MndHwb 2, 582 (klîve), Lü 177a (klive)

klÆven (1), mnd., st. V.: nhd. festkleben, kleben, kleben bleiben, festhalten, haften, heften, greifen, in Besitz nehmen, spalten, knaupeln, hängen bleiben, sich fest anschließen; Vw.: s. ane-, ȫver-; E.: s. ahd. klebÐn* 10, sw. V. (3), kleben, hängen, haften; s. germ. *klibÐn, *klibÚn, sw. V., kleben, haften; idg. *gleibh‑, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 363; vgl. idg. *glei‑, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 362; idg. *gel‑ (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357; L.: MndHwb 2, 582 (klîven), Lü 177a (kliven); Son.: langes ö

klÆven (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. klðven; L.: MndHwb 2, 582 (klîven)

klÆvenstrðk, mnd., M.: nhd. Klettenstrauch; E.: s. klÆve, strðk; L.: MndHwb 2, 582 (klîvenstrûk)

klÆvich, mnd., Adj.: nhd. klebend, festhaltend, haftend; E.: s. klÆve, klÆven, ich (2); L.: MndHb 2, 582 (klîvich)

klÆvenwortel, mnd.?, F.: nhd. »Klettenwurzel«; E.: s. klÆve, wortel; L.: Lü 177a (klivenworteln)

klock..., mnd., ?: Vw.: s. klocken..., klok...; L.: MndHwb 2, 583 (klock)

klocke, glocke*, mnd., F.: nhd. Glocke, Turmglocke, Kirchenglocke, Rufglocke, Sturmglocke, Feuerglocke, Bürgerglocke, Handglocke, Messglocke, Ausrufglocke, Glöckchen, Stundenglocke, Glockenrock, Glockenmantel, Uhr, Stunde, Übergewand in Glockenform, Name einer Pflanze, Winde; Vw.: s. õvent-, bÐde-, bÐdel-, bÐr-, börgÏre-, bðr-, dach-, hõken-, hõvekes-, hæken- kerkspÐles-, kersebÐren-, kinder-, klink-, kær-, kündige-, middel-, prÐdike-, prÐdinges-, prÆme-, rõt-, rõthðs-, rÐventÏre-, richt-, rûmestrâten-, sacramentes-, schõpes-, schõps-, schÐde-, scherne-, schicht-, schot-, schætel-, schrange-, seigÏre-, slõp-, stillemissen-, stilnisse-, sunnedõges-, storm-, storme-, stræ-, stunde-, sð-, tÐken-, tins-, velt-, vesper-, vrÐde-, vǖr-, wachte-, wechtÏre-, wÐdewinden-, werk-; Hw.: vgl. mhd. glocke; E.: s. ahd. glokka 14?, glocka*, clocca, sw. F. (n), Glocke; s. idg. *klÐg-, *klæg-, *klýg-, *kleg-, V., schreien, klingen, Pokorny 599?; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ-, *klÐ-, *kelõ-, *klõ-, *k¢-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548; L.: MndHwb 2, 583 (klocke), Lü 177a (klocke)

klockehoike*, klockhoike, klockhoyke, klockheyke, mnd., M.: nhd. weiter glockenförmiger Mantel; Hw.: s. klockenhoike; E.: s. klocke, hoike; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockheyke)

klockele, mnd., N.: nhd. Glöckchen, Schelle; ÜG.: lat. nola; E.: s. klocke, le; L.: MndHwb 2, 583 (klocke/klöckeken), Lü 177a (klockele)

klöckeken, klockele, mnd., N.: nhd. Glöckchen, Schelle; ÜG.: lat. nola; E.: s. klocke, ken; L.: MndHwb 2, 583 (klocke/klöckeken), Lü 177a (klockele)

klöckelken, mnd., N.: nhd. Glöckchen, Schelle; ÜG.: lat. nola; E.: s. klocke, klockele, ken; L.: MndHwb 2, 583 (klocke/klöckeken), Lü 177a (klockele)

klockeman, klockman, mnd., M.: nhd. Glöckner, Küster, Kirchendiener; Hw.: s. klockenman; E.: s. klocke, man; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klock[e]man)

klockenambacht*, klockenampt, klockenammet, mnd., N.: nhd. »Glockenamt«, Amt des Glöckners, Stelle des Glöckners; E.: s. klocke, ambacht; L.: MndHwb 2, 583 (klockenambacht), Lü 177b (klockenammet)

klöckenÏre*, klöckener, klockener, mnd., M.: nhd. Glöckner; Hw.: vgl. mh. glockenÏre; E.: s. klocke; L.: MndHwb 2, 584 (klöckener), Lü 177b (klockener)

klockenbæm, mnd., M.: nhd. »Glockenbaum«, Glockengestell, Glockengerüst; E.: s. klocke, bæm; L.: MndHwb 2, 583 (klockenampt/klockenbôm)

klockenbært, mnd., F.: nhd. Glockenrand; E.: s. klocke, bært (2); L.: MndHwb 2, 583 (klockenampt/klockenbært)

klockendöfte, mnd., F.: nhd. Glockentaufe; Hw.: s. klockendöpe, klockendȫpen (2); E.: s. klocke, döpe; L.: MndHwb 2, 583f. (klockenampt/klockendöfte); Son.: langes ö

klockendȫpe*, mnd., F.: nhd. Glockentaufe; Hw.: s. klockendöfte, klockendȫpent; E.: s. klocke, dȫpe; L.: MndHwb 2, 583f. (klockenampt/klockendöfte); Son.: langes ö

klockendȫpen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Glocken taufen; Hw.: s. klockendȫpen (2); E.: s. klocke, dȫpen; Son.: langes ö

klockendȫpen* (2), klockendȫpent, mnd., F.: nhd. Glockentaufe; Hw.: s. klockendöfte; E.: s. klockendȫpen (1), klocke, dȫpe; L.: MndHwb 2, 583f. (klockenampt/klockendöfte); Son.: langes ö

klöckener, klockener, mnd., M.: Vw.: s. klöckenÏre; L.: MndHwb 2, 584 (klöckener), Lü 177b (klockener)

klockengelt, mnd., N.: nhd. Läutegeld; E.: s. klocke, gelt; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt)

klockengerÐde, mnd., N.: nhd. Glockengestell?; Q.: Gött. Jb. 1 14; E.: s. klocke, gerÐde (4); L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockengerêde)

klockengesmÆde*, kloickengesmÆde*, klockengesmeide, mnd., N.: nhd. geschmiedetes Zubehör zur Kirchenglocke; E.: s. klocke, gesmÆde; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockengesmê[i]de)

klockengÐtÏre*, klockgÐtÏre*, klockengÐter, klockgÐter, mnd., M.: nhd. Glockengießer, Metallgießer; E.: s. klocke, gÐtÏre; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockengêtêre), Lü 177b (klockengeter)

klockengÐtÐr, klockgÐter, mnd., M.: Vw.: s. klockengÐtÏre; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockengêtêre), Lü 177b (klockengeter)

klockenhengÏre*, mnd., M.: nhd. Glockenaufhänger?; E.: s. klocke, hengÏre; L.: Lü 177b (klockenhenger)

klockenhoike*, klockenheyke, klockenhoyke, mnd., M.: nhd. weiter glockenförmiger Mantel; Hw.: s. klockehoike, E.: s. klocke, hoike; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenheyke), Lü 177b (klockenhoike)

klockenkindelbÐr, mnd., N.: nhd. Glockentaufe (spöttisch); E.: s. klocke, kint, bÐr (1); L.: MndHwb 2, 854 (klockengelt/klockenkindelbêr)

klockenklanc, mnd., M.: nhd. Glockenklang, Geläut, Sturmgeläut, Sterbegeläut; Hw.: s. klockenlǖde, vgl. mhd. glockenklanc, klockenlǖden, klockenslach; E.: s. klocke, klanc; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenklanc)

klockenklÐpel, mnd., M.: nhd. Glockenklöppel; E.: s. klocke, klÐpel; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenklÐpel)

klockenknÐpel, mnd., M.: nhd. Glockenklöppel; E.: s. klocke, knÐpel; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenknÐpel), Lü 177b (klockenknepel)

klockenlǖdÏre*, klockenlǖder, mnd., M.: nhd. »Glockenläuter«, Küster, Glöckner, Kirchdiener, Glockenschläger, Bediener der Tischglocke; Hw.: s. klockenman; E.: s. klocke, lǖdÏre; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenlǖder); Son.: langes ü

klockenlǖde, mnd., N.: nhd. Glockengeläut; Hw.: s. klockenklanc, klockenlǖden, klockenslach; E.: s. klocke, lǖde (3); L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenlǖde); Son.: langes ü

klockenlǖden*, klockenlǖdent, mnd., N.: nhd. »Glockenläuten«, Glockengeläut, Sterbegeläut; Hw.: s. klockenklanc, klockenlǖde, klockenslach; E.: s. klocke, lǖden (2); L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenlǖdent); Son.: langes ü

klockenlðt, mnd., M.: nhd. »Glockenlaut«, Glockenton (M.) (2); E.: s. klocke, lðt (3); L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenlðt)

klockenman, mnd., M.: nhd. Glöckner, Küster, Kirchendiener; Hw.: s. klockenlǖdÏre, klockeman; E.: s. klocke, man; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenman)

klockenrÐp, klockenreip, mnd., M.: nhd. Glockenseil, Glockenstrang; Hw.: s. klockerÐp; E.: s. klocke, rÐp; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenrê[i]p)

klockenschÐre, mnd., F.: nhd. hölzerne Arme zum Halten des Glockenmodells, hölzerne Arme zum Halten der Glocke; Hw.: s. klockenschÐrwek; E.: s. klocke, schÐre (2); L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenschêre)

klockenschÐrwerk, mnd., N.: nhd. Gerüst zum Aufhängen der Kirchenglocke; Hw.: s. klockenschÐre; E.: s. klocke, schÐre (2), werk; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockenschêrwerk)

klockenslach, mnd., M.: nhd. Glockenschlag, Sturmgeläute, Alarm, Kampfaufgebot, Gerichtsaufgebot, Verfolgungsaufgebot, Versammlungsaufgebot, Stundenschlag; Hw.: s. klockenklanc, klockenlǖde, klockenlǖden; E.: s. klocke, slach (1); R.: klockenslage volgen: nhd. »Glockenschlag folgen« (eine Bürgerpflicht); R.: mit klockenslage ðtkündigen: nhd. »mit Glockenschlag ankündigen«; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach), Lü 177b (klockensalch)

klockenslÐte, mnd., F.: nhd. Ausgabe für Glockenläuten; Q.: UB. Hildesh. 8 355; E.: s. klocke, slÐte; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach/klockenslÐte)

klockenspÆse, glockenspÆse, mnd., F.: nhd. Glockenspeise, Glockenmetall, Gussmetall, Bronze; Hw.: s. klockespÆse, vgl. mhd. glockenspÆse; E.: s. klocke, spÆse; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach/klockenspîse), Lü 177b (klockenspise)

klockenstæl, mnd., M.: nhd. Glockenstuhl, Gerüst zum Aufhängen der Glocke im Turm; E.: s. klocke, stæl; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach/klockenstôl); Son.: jünger

klockenstunde, mnd., F.: nhd. Stundenschlag, Zeit zwischen zwei Stundenschlägen, Zeitraum von einer Stunde; Hw.: s. klockestunde; E.: s. klocke, stunde; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach/klockenstunde), Lü 177b (klockenstunde)

klockenswengel, mnd., M.: nhd. Glockenschwengel, Glockenklöppel; Hw.: s. klockenklÐpel, klockenknÐpel; E.: s. klocke, swengel; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach/klockenswengel)

klockentÆt, mnd., F.: nhd. Glockenzeit, Stunde, Uhrzeit, Zeit der Abendglocke; Hw.: s. klockenstunde; E.: s. klocke, tÆt; R.: nõ klockentÆt: nhd. nach dem Abendläuten; L.: MndHwb 2, 584 (klockentît), Lü 177b (klockentît)

klockentærn, mnd., M.: nhd. Glockenturm, Kapellenturm; Hw.: s. klockentȫrneken, klocketærn; E.: s. klocke, tærn; Son.: langes ö

klockentȫrneken, mnd., N.: nhd. Kapellentürmchen; Hw.: s. kloktærn, klockentærn; E.: s. klockentærn, ken, klocke, tȫrneken; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach/klockentȫreken); Son.: langes ö

klockenwÆÏre*, klockenwÆger, mnd., M.: nhd. Glockenweiher (M.) (2); Hw.: s. vlõdenwÆÏre; E.: s. klocke, wÆÏre; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach/klockenwîger); Son.: auch als Spottname

klockerÐp*, klockrÐp, klockreip, mnd., M.: nhd. Glockseil; Hw.: s. klockenrÐp; E.: s. klocke, rÐp; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockrê[i]p), Lü 177b (klockrêp)

klockespÆse*, klockspÆse, mnd., F.: nhd. Glockspeise, Glockmetall; Hw.: s. klockenspÆse; E.: s. klocke, spÆse; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach/klockspîse)

klockestücke, klockstücke, mnd., N.: nhd. in Glockenform? gegossener Wachsblock von bestimmtem Gewicht; E.: s. klocke?, stücke; L.: MndHwb 2, 584 (klock[e]stücke)

klockestückewas, klockestückewas, mnd., N.: nhd. Wachs für klockstücke, zu einem klockstücke zusammengegossenes Wachs; Hw.: s. klockewas; E.: s. klockestücke, was; L.: MndHwb 2, 584 (klock[e]stücke/klockestückewas)

klockestunde*, klockstunde, mnd., F.: nhd. Stundenschlag, Zeit zwischen zwei Stundenschlägen, Zeitraum von einer Stunde; Hw.: s. klockenstunde; E.: s. klocke, stunde; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach/klockstunde)

klocketærn*, kloktærn, klocktærn, mnd., M.: nhd. Glockenturm, Kirchturm, Kapellentürmchen; Hw.: s. klockentærn; E.: s. klocke, tærn; L.: MndHwb 2, 585 (kloktærn), Lü 177b (klocktorn)

klockewas, mnd., N.: nhd. Wachs für klockstücke, zu einem klockstücke zusammengegossenes Wachs; Hw.: s. klockestückewas, klætwas; E.: s. klocke?, was; L.: MndHwb 2, 584 (klockewas); Son.: jünger

klockhoike*, klockhoyke, klockheyke, mnd., M.: Vw.: s. klockehoike; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockheyke)

klockrÐp, klockreip, mnd., M.: Vw.: s. klockerÐp; L.: MndHwb 2, 584 (klockengelt/klockrê[i]p), Lü 177b (klockrêp)

klockspÆse, mnd., F.: Vw.: s. klockespÆse; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach/klockspîse)

klockstunde, mnd., F.: Vw.: s. klockestunde; L.: MndHwb 2, 584 (klockenslach/klockstunde)

klocktærn, mnd., M.: Vw.: s. klocketærn; L.: Lü 177b (klocktorn)

Kloddehack, Cloddehack, mnd., PN: nhd. Schmierfink, Schmutzlümmel; Hw.: s. kladden, kladderen; E.: s. kladden; L.: MndHwb 2, 582 (Kloddehack); Son.: Hans Kloddehack (ein Schauspiel)

klof (1), klave, mnd., M.: nhd. Spalte, gespaltener Stock der zum Vogelfang dient, Webergerät, Spalte in der die Zunge der Wagschale geht, Knäuel; ÜG.: lat. pedica, domusculus; Hw.: s. klæve, klðwen, vgl. mhd. klaf; E.: s. klæve; L.: MndHwb 2, 582 (klof), Lü 178a (klôf)

klof (2), mnd., N.?: nhd. abgeschnittenes Stück Fleisch; Q.: Nd. Jb. 45 64; E.: s. kluft (1); L.: MndHwb 2, 582 (klof); Son.: örtlich beschränkt

klofdam, klæfdam, mnd., M.: nhd. Fangdamm, parallel zum Ufer verlaufende Trennwand zur Ableitung des Wassers oder zur Eingrenzung oder Abgrenzung einer Schleuse; E.: s. klof (1), dam; L.: MndHwb 2, 584 (klofdam), Lü 178a (klofdam)

klofhõmer, klæfhõmer, klafhõmer, mnd., M.: nhd. Hammer zum Zerspalten, Keilhammer, Fäustel; E.: s. klof (1), hõmer (1); L.: Lü 178a (klôfhamer)

kloflæk, mnd., M.: Vw.: s. knuflæk; L.: MndHwb 2, 582 (kloflôk)

kloft, mnd., F.: Vw.: s. kluft (2); L.: MndHwb 2, 582 (kloft)

klofwõge, mnd., F.: nhd. Spaltwaage, mit einer Zunge versehene Waage; E.: s. klof (1), wõge; R.: an der klofwõge hangen: nhd. »an der Spaltwaage hängen«, am seidenen Faden hängen; L.: MndHwb 2, 582 (klofwâge), Lü 178a (klôfwage)

klofwinde, mnd., F.?: nhd. ?; Q.: UB. Hildesh. 6 369; E.: s. klof (1)?, winde (1)?; L.: MndHwb 2, 582 (klofwinde); Son.: örtlich beschränkt

klæk, kloek, kloyk, klðk, klauk, mnd., Adj.: nhd. klug, gescheit, vernünftig, verständig, gelehrt, lehrreich, erfahren (Adj.), geschickt, gewandt, gewitzt, schlau, vorsichtig, listig, behende; Vw.: s. recht-, schrift-; Hw.: vgl. mhd. kluoc; E.: s. germ. *klæka- (2), klækaz, Adj., klug, schlau; s. idg. *gle-, Sb., Rundes, Klumpen (M.), Pk 358; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pk 357; L.: MndHwb 2, 582/583 (klôk), Lü 177b (klôk); Son.: als ehrenvolles Beiwort im Briefstil, Ehrenprädikat der Ratsherrn, klauk örtlich beschränkt

klȫkelinc, mnd., ?: Vw.: s. klȫklinc; L.: MndHwb 2, 583 (klȫkelinc); Son.: langes ö

klæken*, klȫken*, kloken, kloiken, clouken, mnd., sw. V.: nhd. geschickt durchführen, eilen, durcheilen, etwas behende tun, klug werden, sich schlau machen, überlisten, übertölpeln, betrügen; ÜG.: lat. expedire; Vw.: s. be-, er-, vör-; E.: s. klæk?; R.: sik klæken: nhd. behende sein (V.), sich beeilen, sich bemühen; L.: Lü 177b (kloken); Son.: langes ö

klækhÐt, klockhÐt, klækhÐt, klækheit, mnd., F.: nhd. Klugheit, Verständigkeit, Verstand, Einsicht, Erfahrenheit, Voraussicht, kluges Handeln, kluger Rat, Schlauheit, List; Hw.: vgl. mhd. kluocheit; E.: s. klæk, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 583 (klôkhê[i]t), Lü 177b (klôkheit)

klokhðs, mnd., N.: nhd. »Glockenhaus«, Glockenturm; Hw.: s. kloktærn , vgl. mhd. glochðs; E.: s. klocke, hðs; L.: MndHwb 2, 583 (klokhûs); Son.: insbesondere der frei neben der Kirche stehende meist hölzerne Glockenturm

klȫklÆk, kloecklÆk, kloicklÆk, mnd., Adj.: nhd. klug, verständig, vernünftig, in kluger Vorsorge handelnd, vorsorglich, vorsichtig, schlau, listig; Hw.: vgl. mhd. kluoclich; E.: s. klæk, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 584/585 (klȫklÆk); Son.: langes ö

klȫklÆken, mnd., Adv.: nhd. klug, klüglich, schlau, listig, verständig, vernünftig, vorsichtig; E.: s. klæk, lÆken; L.: MndHwb 2, 584/585 (klȫklÆk), Lü 177b (klôkliken); Son.: langes ö

klȫklinc, klȫkelinc, klögling, mnd., M.: nhd. Klügling, Besserwisser; Hw.: s. krȫkelinc; E.: s. klæk, linc; L.: MndHwb 2, 585 (klȫklinc); Son.: langes ö

klokmÐster, klokmeister, mnd., M.: nhd. Vollzugsbeamter, Einzieher von Strafgeldern innerhalb des Rates; E.: s. mÐster; L.: MndHwb 2, 585 (klokmê[i]ster); Son.: örtlich beschränkt

kloktærn, mnd., M.: Vw.: s. klocketærn; E.: s. klocke, tærn; L.: MndHwb 2, 585 (kloktærn); Son.: langes ö

klokwerk, mnd., N.: nhd. eine Pelzsorte; Hw.: s. gancwerk; E.: s. werk; L.: MndHwb 2, 585 (klokwerk)

klækwÆs, mnd., Adj.: nhd. klug und weise, überklug; E.: s. klæk, wÆs; L.: MndHwb 2, 585 (klôkwîs)

klomer, mnd., Sb.: nhd. eine aromatische Pflanzem, Kraut zur Bereitung des Krautbiers; Q.: SL 6 178; E.: ?; L.: MndHwb 2, 585 (klomer), Lü 177b (klomer); Son.: örtlich beschränkt

klömpel, mnd., M.: nhd. kurzer Stock, Stößel?; Q.: Brschw. Jb. 37 43; E.: ?; L.: MndHwb 2, 585 (klömpel); Son.: örtlich beschränkt

klop, mnd., Sb.: nhd. Pulsschlag?; ÜG.: lat. pulsus; E.: s. kloppen (1)?; L.: MndHwb 2, 585 (klop)

klöppÏre*, mnd., M.: Vw.: s. kleppÏre (2); L.: MndHwb 2, 585 (klöpper)

kloppÏre*, klopper, mnd., M.: nhd. »Klopfer«, Klöpfel, Stempfel; ÜG.: lat. antrillus?; Vw.: s. ane-, plæch-, schæle-; E.: s. kloppen (1); L.: MndHwb 2, 585 (klopper), Lü 177b (klopper)

kloppe, mnd., Sb.?: nhd. hohle Hand?; ÜG.: lat. vola; E.: ?; L.: MndHwb 2, 585 (kloppe)

kloppegelt, mnd., N.: nhd. Bezahlung fürs Anklopfen?; Q.: SL 6 178; E.: s. kloppen (1)?, gelt; L.: MndHwb 2, 585 (kloppegelt), Lü 177b (kloppegelt)

kloppeholt, mnd., N.: nhd. Kloppholz; ÜG.: lat. citarmus?; E.: s. kloppen (1)?, holt (1)?; L.: MndHwb 2, 585 (kloppeholt)

kloppen (1), mnd., sw. V.: nhd. klopfen, schlagen, auf Holz schlagen, auf ein Brett klopfen, aufschlagen, aufklopfen, an die Tür anklopfen, aufklopfen um Aufmerksamkeit zu erzwingen, Lärm erzeugen, klappern, durch Lärm Fische treiben, mit dem Hammer schlagen, hämmern, schmieden, klopfend schmerzen, durch Klopfen zerkleinern, weich klopfen, abschlagen, losschlagen, abklopfen, zur Reinigung ausklopfen, zur Prüfung beklopfen, abklopfen, verprügeln, losschlagen, einschlagen; Vw.: s. af-, ane-, be-, in-, up-, ðt-; Hw.: vgl. mhd. klopfen (1); E.: s. ahd. klopfæn* 6, klophæn*, sw. V. (2), klopfen, durchzucken; s. germ. *klapæn, *klappæn, sw. V., klappen, plaudern, schlagen; vgl. idg. *gal- (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350; L.: MndHwb 2, 585 (kloppen), Lü 177b (kloppen)

kloppen* (2). kloppent, mnd., N.: nhd. Klopfen, Geräusch durch Klopfen, Anklopfen, Türklopfen, klopfender Schmerz, Flachschlagen (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: vgl. mhd. klopfen (2); E.: s. kloppen (1); L.: MndHwb 2, 585 (kloppen/kloppen[t])

kloppendȫre?, mnd., F.: nhd. Klapptür?; E.: s. kloppen (1)?, dȫre (1); L.: MndHwb 2, 585 (kloppendȫre); Son.: langes ö

klopslǖde*, mnd.?, Pl.: nhd. hofhörige Leute; Hw.: s. kleppelǖde; E.: ?, s. klopsman, lǖde (1); L.: Lü 177b (klopslude); Son.: langes ü

klopsman, mnd., M.: nhd. Hofhöriger; Hw.: s. kleppelǖde; E.: ?, s. man (1); L.: MndHwb 2, 585 (klopsman)

klopsolt, mnd., N.: nhd. »Klopfsalz«, von der Siedepfanne abgeklopftes Salz; E.: s. kloppen (1), solt (2); L.: MndHwb 2, 585 (klopsolt), Lü 177b (klopsolt)

klosachtwerk, mnd., N.: nhd. Nutzungsrecht für eine bestimmte Menge Holzklötze?, Waldgerechtsame?, Holz das zu Klötzen gehauen ist?; Hw.: s. echtwart, kloswerk; Q.: SL 2 488, Seibertz UB. 2 477, Woeste 131; E.: s. werk; L.: MndHwb 2, 585 (klosachtwerk), MndHwb 2, 587 (klosachtwerk), MndHwb 2, 588 (klosachtwerk); Son.: örtlich beschränkt

klȫsen, mnd., V.?: nhd. zerfetzen?; ÜG.: lat. lacerare; E.: ?; L.: MndHwb 2, 585 (klȫsen); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

klosse, klotse, klotze, mnd., F.: nhd. Pantoffel aus Holz und Leder, Klippschuh; Hw.: s. glosse; Vw.: s. vrouwen-; Hw.: s. gallotze, glosse; I.: Lw. lat., it. calzo?; E.: s. it. calzo, M., Fußbekleidung?; s. lat. calceus, M., Schuh, Stiefel (M.) (1); vgl. lat. calx (F.) (1), F., Ferse; vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; L.: MndHwb 2, 585 (klosse), MndHwb 2, 588 (klotse), Lü 177b (klotze)

klossenmõkÏre*, klotzenmõkÏre*, klossenmõker, klotzenmõker, mnd., M.: nhd. Pantoffelmacher; E.: s. klosse, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 586 (klossenmõker)

klossenmÐkÏre*, mnd., M.: nhd. Pantoffelmacher; Hw.: s. klossenmõkÏre; E.: s. klosse, mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 586 (klossenmõker)

klæster, mnd., M.: nhd. Kloster, Klosterleben, Klostergebäude, Gebäude einer geistlichen Institution; Vw.: s. abbet-, frõter-, hÐren-, juncvrouwen-, kartǖsÏre-, lolle-, mÐgede-, mȫnike-, nunnen-, prÐdigÏre-, prÐdigÏres-, rodÆschÏrehÐren-, süster-, swartmȫnike-, velt-, vrouwen-; Hw.: s. kolster, vgl. mhd. klæster; E.: s. ahd. klæstar* 3, st. N. (a), Kloster, Klause, Verschluss; s. lat. claustrum, clostrum, N., Riegel, Verschluss, Bollwerk; s. lat. claudere, V., schließen; s. idg. *klÐu-, *sklÐu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604; vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; R.: tæ klæstere võren: nhd. ins Kloster gehen; R.: klðs unde klæster hilgen nÐmant: nhd. »Klause und Kloster heiligen niemanden«; L.: MndHwb 2, 586 (klôster); Son.: langes ü, langes ö

klȫsterlÆn, mnd., N.: nhd. Klösterlein, Kloster; Q.: Nd. Jb. 11-128; E.: s. klæster, lÆn (2); L.: MndHwb 2, 586 (klȫsterlîn); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, in allegorischer Verwendung

klæsterblÐke, klæsterblÐike, klæsterbleike, mnd., F.: nhd. »Klosterbleiche«, Bleichplatz des Klosters; E.: s. klæster, blÐke; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterblê[i]ke)

klæsterbæde, mnd., F.: nhd. Nebengebäude des Klosters; E.: s. klæster, bæde (3); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterbôde)

klæsterbræder, mnd., M.: nhd. »Klosterbruder«, Klosterinsasse, Mönch, Ordensbruder; Hw.: vgl. mhd. klæsterbruoder; E.: s. klæster, bræder; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterbrôder)

klæsterbræt, mnd., N.: nhd. alltäglich vom Kloster geliefertes Brot; E.: s. klæster, bræt (1); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterbrôt)

klæsterdÐnst, mnd., M.: nhd. Sachleistung für das Kloster; E.: s. klæster, bræt; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterdênst)

klæsterdochter, mnd., F.: nhd. ins Kloster eingetretene Tocher; E.: s. klæster, dochter; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterdochter)

klæstereslǖde*, klæsterslǖde, mnd., Pl.: nhd. Klostergeistliche, Ordensgeistliche, Lehnsleute eines Klosters, Hörige eines Klosters, Hörige eines Klosterhofs; Hw.: s. klæsterlǖde, klæsterman; E.: s. klæster, lǖde (1); L.: MndHwb 2, 587 (klôsterlǖde); Son.: langes ü

klæsterganc, mnd., M.: nhd. »Klostergang«, Kreuzgang des Klosters; E.: s. klæster, ganc (1); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterganc)

klæstergelȫvede*, klæstergelöfte, mnd., N.?: nhd. Mönchsgelübde; Hw.: s. klæsterlȫvede; E.: s. klæster, gelȫvede; L.: MndHwb 2, 586 (klôstergelöfte); Son.: langes ö

klæstergæt, klæstergǖt, mnd., N.: nhd. Klostergut, Gut des Klosters; E.: s. klæster, gæt (2); L.: MndHwb 2, 586 (klôstergôt); Son.: langes ü

klæsterhÐre, mnd., M.: nhd. Klostergeistlicher; Hw.: vgl. mhd. klæsterhÐrre; E.: s. klæster, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterhêre)

klæsterhillichhÐt*, klæsterhillichÐt, klæsterhillichÐit, klæsterhillicheit, mnd., F.: nhd. Reinheit des Klosterlebens; E.: s. klæster, hillichhÐt; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterhillichê[i]t); Son.: spöttisch in der Reformationsliteratur (um 1550)

klæsterhof, mnd., M.: nhd. Klosterhof, zum Kloster gehörender Hof, klösterlicher Meierhof, Wirtschaftsgebäude des Klosters, Innenhof, Kirchhof des Klosters; Hw.. vgl. mhd. klæsterhof; E.: s. klæster, hof; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterhof)

klæsterjuncvrouwe, klæsterjuncvrowe, klæsterjuncvrauwe, klæsterjuncvrawe, klæsterjuncvrðwe, klæsterjuncvrð, klæsterjuncfer, klæsterjunfer, mnd., F.: nhd. Klosterjungfrau, Klosterfräulein, als Mädchen ins Klosters eingetretene Nonne; E.: s. klæster, juncvrouwe; R.: klæsterjuncvrouwe (Pl.): nhd. Insassen eines Nonnenklosters; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterjuncvro[u]we)

klæsterkatte, klæsterkatze, mnd., F.: nhd. leichtsinniger Klosterinsasse; Q.: NS 145 Brant; E.: s. klæster, katte; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterkatte); Son.: örtlich beschränkt

klæsterkerke, mnd., F.: nhd. Klosterkirche; E.: s. klæster, kerke (1); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterkerke)

klæsterkint, mnd., N.: nhd. Klosterangehörige, Nonne; Hw.: vgl. mhd. klæsterkint; E.: s. klæster, kint; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterkint)

klæsterklÐt, klæsterklÐit, klæsterkleit, mnd., N.: nhd. klösterliche Kleidung, Kutte; Hw.: vgl. mhd. klæsterkleit; E.: s. klæster, klÐt (1); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterklê[i]t)

klæsterkæle, klæsterkæl, mnd., F.: nhd. klösterliches Kohlenfeuer; Q.: NS 144 = Brant; E.: s. klæster, kæle; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterkôl); Son.: örtlich beschränkt

klæsterkærn, mnd., N.: nhd. Kornabgabe an das Kloster; E.: s. klæster, kærn; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterkærn)

klæsterkævent, mnd., M.: nhd. dünnes alltägliches Klosterbier; E.: s. klæster, kævent (1); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterkævent)

klæsterkrðke, mnd., F.: nhd. Bierkrug im Kloster; Q.: Nic. Gryse Spegel Nn V (1593); E.: s. klæster, krðke; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterkrûke); Son.: jünger

klæsterlÐger, mnd., N.: nhd. Einlager eines Geistlichen, Klosterhaft; E.: s. klæster, lÐger; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterlÐger)

klæsterlÐven, klæsterlÐvent, mnd., N.: nhd. Klosterleben, Mönchsleben, Stand des Ordensangehörigen, Mönchstum; Hw.: vgl. mhd. klæsterleben; E.: s. klæster, lÐven (3); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterlÐven[t])

klȫsterlÆk, mnd., Adj.: nhd. klösterlich, dem Kloster zugehörig, für den Klostereintritt geeignet; Hw.: vgl. mhd. klæsterlich; E.: s. klæster, lÆk (3); R.: tæ klȫsterlÆken jõren: nhd. mündig für den Klostereintritt; R.: klȫsterlÆk lÐven: nhd. klösterliches Leben, Klosterleben; L.: MndHwb 2, 587 (klȫsterlÆk); Son.: langes ö

klȫsterlÆken, klæsterliken, mnd., Adv.: nhd. nach klösterlicher Weise, in Klosters Weise; E.: s. klæster, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 587 (klȫsterlÆken), Lü 177b (klôsterliken); Son.: langes ö

klæsterlȫvede*, klæsterlöfte, mnd., N.?: nhd. Mönchsgelübde; Hw.: s. klæstergelȫvede; E.: s. klæster, löfte; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterlöfte), MndHwb 2, 587 (klôsterlöfte); Son.: langes ö

klæsterlǖde, mnd., Pl.: nhd. Klostergeistliche, Ordensgeistliche, Lehnsleute eines Klosters, Hörige eines Klosters, Hörige eines Klosterhofs; Hw.: s. klæstereslǖde, klæsterman, vlg. mhd. klæsterliute; E.: s. klæster, lǖde (1); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterlǖde), MndHwb 2, 587 (klôsterlǖde); Son.: langes ü

klæstermõget, mnd., F.: nhd. Klosterbedienstete; E.: s. klæster, mõget; L.: MndHwb 2, 586 (klôstermõget), MndHwb 2, 587 (klôstermõget)

klæsterman, mnd., M.: nhd. Angehöriger eines Klosters, Mönch, Ordensgeistlicher; Hw.: s. klæsterlǖde, vgl. mhd. klæsterman; E.: s. klæster, man (1); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterman), MndHwb 2, 587 (klôsterman)

klæstermeier*, klæstermeyer, mnd., M.: nhd. Klostermeier, Bewirtschafter, Pächter eines klösterlichen Meierhofs; Hw.: vgl. mhd. klæstermeier; E.: s. klæster, meier (2); L.: MndHwb 2, 586 (klôstermeyer), MndHwb 2, 587 (klôstermeyer)

klæstermuffe, mnd., Sb.: nhd. im Kloster gebackenes kleines Gebäck; E.: s. klæster, muffe (2); L.: MndHwb 2, 586 (klôstermuffe), MndHwb 2, 587 (klôstermuffe)

klæstermðre, mnd., F.: nhd. Klostermauer; Hw.: vgl. mhd. klæstermðre; E.: s. klæster, mðre; R.: in der klæstermðren: nhd. innerhalb des klösterlichen Bereichs; L.: MndHwb 2, 586 (klôstermûre), MndHwb 2, 587 (klôstermûre)

klæsternönneken, mnd., N.: nhd. Nönnchen, kleine Nonne, kleine Klosterschwester; E.: s. klæsternunne, ken; L.: MndHwb 2, 587 (klôsternönneken)

klæsternunne, klæsternonne, mnd., F.: nhd. Nonne, Klosterschwester; Hw.: vgl. mhd. klæsternunne; E.: s. klæster, nunne; L.: MndHwb 2, 586 (klôsternunne), MndHwb 2, 587 (klôsternunne)

klæsterpersæne, klæsterparsæne, mnd., sw. F.: nhd. Klostergeistlicher; E.: s. klæster, persæne; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterpersône), MndHwb 2, 587 (klôsterpersône)

klæsterpÐrt, mnd., N.: nhd. aus der Zucht eines Klosterhofs stammendes Pferd?; Q.: Sudendorf 5-138; E.: s. klæster, pÐrt (1); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterpÐrt), MndHwb 2, 587 (klôsterpÐrt); Son.: örtlich beschränkt

klæsterrecht, mnd., N.: nhd. Ordnung des Klosterlebens, Regel des Klosterlebens; E.: s. klæster, recht (2); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterrecht), MndHwb 2, 587 (klôsterrecht)

klæsterrÐise, mnd., F.: nhd. Eintritt ins Kloster; Hw.: s. klæstervõrt; E.: s. klæster, rÐise; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterrêise), MndHwb 2, 587 (klôsterrêise)

klæsterrogge, mnd., M.: nhd. im Kloster gebackenes feines Roggenbrot; E.: s. klæster, rogge; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterrogge), MndHwb 2, 587 (klôsterrogge)

klæsterschÐpel, mnd., M.: nhd. »Klosterscheffel«, zur Klosterabgabe bestimmte Menge von einem Scheffel; E.: s. klæster, schÐpel; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterschÐpel), MndHwb 2, 587 (klôsterschÐpel)

klæstersÐde, mnd., M.: nhd. »Klostersitte«, klösterlicher Brauch; E.: s. klæster, sÐde; L.: MndHwb 2, 586 (klôstersÐde), MndHwb 2, 587 (klôstersÐde)

klæsterstant, klæsterstand, mnd., M.: nhd. Mönchsstand, klösterlicher Stand; E.: s. klæster, stant; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterstant), MndHwb 2, 587 (klôsterstant)

klæsterstörmÏre*, klæsterstörmer, mnd., M.: nhd. »Klosterstürmer«, Eiferer gegen das Klosterwesen; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. klæster, störmÏre; L.: MndHwb 2, 586 (klôsterstörmer), MndHwb 2, 587 (klôsterstörmer)

klæstersüster, mnd., F.: nhd. Klosterschwester, Nonne; E.: s. klæster, süster; L.: MndHwb 2, 586 (klôstersüster), MndHwb 2, 587 (klôstersüster)

klæstertucht, mnd., F.?: nhd. »Klosterzucht«, Klosterregel; E.: s. klæster, tucht; L.: MndHwb 2, 586 (klôstertucht), MndHwb 2, 587 (klôstertucht)

klæstervõrt, mnd., F.: nhd. Eintritt ins Kloster, feierliches Geleit bei der Übergabe ans Kloster; Hw.: s. klæsterrÐise, vgl. mhd. klæstervart; E.: s. klæster, võrt (1); L.: MndHwb 2, 586 (klôstervõrt)

klæstervischÏre*, klæstervischer, mnd., M.: nhd. »Klosterfischer«, Fischer im Dienst des Klosters; E.: s. klæster, vischÏre; L.: MndHwb 2, 586 (klôstervischer)

klæstervæget, klæstervõget, mnd., M.: nhd. Klostervogt, weltlicher Schutzherr des Klosters; E.: s. klæster, væget; L.: MndHwb 2, 586 (klôstervæget)

klæstervrouwe, klæstervrowe, klæstervrauwe, klæstervrawe, klæstervrðwe, mnd., F.: nhd. »Klosterfrau«, Klosterinsassin, Nonne, Ordensschwester; Hw.: vgl. mhd. klæstervrouwe; Q.: Ssp (1221-1224) (klæstervrowe); E.: s. klæster, vrouwe; L.: MndHwb 2, 586 (klôstervro[u]we)

klæsterwõge, mnd., M.: nhd. zum Klosterbesitz gehörender Wagen (M.); E.: s. klæster, wõge (2); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterwõge), MndHwb 2, 587 (klôsterwõge)

klæsterwært, mnd., F.?: nhd. zum Klosterbesitz gehörendes Hausgrundstück; E.: s. klæster, wært (2); L.: MndHwb 2, 586 (klôsterwært), MndHwb 2, 587 (klôsterwært)

kloswerk, mnd., N.: nhd. eine Holzgerechtsame; Hw.: s. klosachtwerk; Q.: SL; E.: s. werk; L.: MndHwb 2, 587 (kloswerk), Lü 177b (kloswerk); Son.: örtlich beschränkt

klæt, klætt, kloet, kloit, klot, klõt, mnd., M.: nhd. Kloß, Klumpen (M.), Kugel, Ball (als Spielzeug), Büchsenkugel, Geschützkugel, Kirchturmkugel, Schwertknauf, Hode (bei Mensch und Tier), Haufe, Haufen, Dieme, geschichteter Ziegelsteinhaufen?, Erzhaufen oder Abraumhaufen?; ÜG.: lat. globus; Vw.: s. bænen-, bæssel-, büssen-, drÆve-, Ðrden-, Ðrdes-, katten-, lÐmen-, lÐmes-, münster-, rȫve-, rȫven-, schÐden-, schÐne-, schÐpen-, schÐve-, sinder-, spinnen-, sünden-, sunder-, swÐrdes-, swÐrt-, werpel-; Hw.: s. klðt, vgl. mhd. klæt, klæz; Q.: Chr. d. d. St. 36-468, Wismar: SL 6-178, Gosl. BergR. § 110; L.: MndHwb 2, 587 (klôt), Lü 177b (klôt); Son.: langes ö

klætbõne, mnd., F.: Vw.: s. klotzebõne; L.: MndHwb 2, 587 (klôtbõne)

klæten, kloten, mnd., sw. V.: nhd. zusammenballen; ÜG.: lat. globare, agglobare, conglobare; E.: s. klæt; L.: MndHwb 2, 587 (klôten), Lü 177b (kloten)

klȫtensnÆdÏre*, klȫtensnÆder, mnd., M.: nhd. Kastrator; ÜG.: lat. castrator; I.: Lbd. castrator?; E.: s. klæt, snÆdÏre; L.: MndHwb 2, 587 (klȫtensnîder); Son.: langes ö

klȫterbæne, mnd., F.: nhd. getrocknete Bohne; E.: s. klæt, bæne; R.: klȫterbænen (Pl.): nhd. getrocknete Bohnen die rasselndes Geräusch erzeugen; L.: MndHwb 2, 587 (klȫterbônen); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form

klȫterbüsse, kloterbusse, mnd., F.: nhd. Klapperbüchse; ÜG.: lat. crepitaculum; I.: Lüt.? crepitaculum; E.: s. klæt, büsse; L.: MndHwb 2, 488 (klȫterbüsse), Lü 177b (kloterbusse); Son.: langes ö

klȫtlÆk, clotlic, mnd., Adj.: nhd. Kloß...; ÜG.: lat. globalis; E.: s. klæt, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 588 (klȫtlÆk); Son.: langes ö

klætmos, mnd., F.: nhd. Hure, Schickse; Q.: Kluge Rotwelsch 70; E.: ?; L.: MndHwb 2, 587 (klôtmos), MndHwb 2, 588 (klôtmos); Son.: örtlich beschränkt

klætrðm, mnd.?, N.: nhd. Raum für den geschichteten Torf?, Miststätte?, Raum für allerei Abfall?; Q.: SL; E.: s. klæt, rðm (2); L.: MndHwb 2, 587 (klôtrûm), MndHwb 2, 588 (klôtrûm), Lü 177b (klôtrûm); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb fraglich ob mnd.

klætsak*, klætsack, mnd., M.: nhd. Hodensack, Hode, Hoden; ÜG.: lat. testicularium?, lat. testiculus, M., Hode; E.: s. klæt, sak; L.: MndHwb 2, 587 (klôtsack), MndHwb 2, 588 (klôtsack)

klotse, klotze, mnd., F.: Vw.: s. klosse; L.: MndHwb 2, 585 (klosse), MndHwb 2, 588 (klotse), Lü 177b (klotze)

klætstõke, mnd., M.: Vw.: s. klðtstõke; L.: MndHwb 2, 587 (klôtstõke), MndHwb 2, 588 (klôtstõke); Son.: örtlich beschränkt

klætvisch?, klotvisch, mnd., M.?: nhd. Rundfisch?; Q.: SL: Wism. Bürgerspr. 246; E.: s. klæt, visch; L.: MndHwb 2, 587 (klôtvisch), MndHwb 2, 588 (klôtvisch), Lü 177b (klotvisch); Son.: örtlich beschränkt

klætwalte, mnd., F.?: nhd. eine Walze?; ÜG.: lat. circumdrus; E.: s. walte; L.: MndHwb 2, 587 (klôtwalte), MndHwb 2, 588 (klôtwalte)

klætwas, mnd., N.?: nhd. Wachs in Klumpen?; Q.: Lüb. Pfundzollb. 153; Hw.: s. klockewas; E.: s. klæt, was; L.: MndHwb 2, 587 (klôtwas), MndHwb 2, 588 (klôtwas)

klotz, mnd., N., M.: nhd. Holzklotz, Holzstamm für ein Bildwerk; Hw.: vgl. mhd. kloz; E.: s. mhd. kloz, ahd. kloz, vgl. ae. clott; R.: höltene klotze: nhd. Holzklötze (Son.: Spottwort für Heiligenfiguren); L.: MndHwb 2, 588 (klotz); Son.: Fremdwort in mnd. Form

klotzebõne, klætbõne, mnd., F.: nhd. Kegelbahn; ÜG.: lat. sphaeristÐrium; Q.: Hans. Gbl. 1889, 75; I.: Lüt. lat. spharisterium?; E.: s. klosse, bõne (1); L.: MndHwb 2, 587 (klotzebõne), MndHwb 2, 587 (klôtbõne), MndHwb 2, 588 (klotzebõne); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg), jünger

klouwÏre* (1), klouwer, klauwer, klauer, mnd., M.: nhd. Reiber, Abreiber; ÜG.: lat. fricator, M., Reiber; Vw.: s. æren-; E.: s. klouwen; L.: MndHwb 2, 588 (klouwer)

klouwÏre* (2), klövÏre*, klöver, klover, kluver, mnd., M.: nhd. Diener, Arbeiter, Bader; Vw.: s. hõr-, swÆne-, vlæt-; E.: ?; L.: MndHwb 2, 589 (klover), Lü 178a (klover)

klouwÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. dienerisch; Hw.: s. klouwÏrische; E.: s. klouwÏre (2), isch

klouwÏrische*, klouwersche, klowersche, mnd., F.: nhd. Badefrau; ÜG.: lat. balneatrix; Q.: Cod. trad. Westfal. 4-151 148; E.: s. klouwÏrisch, klouwÏre (2); L.: MndHwb 2, 588 (klo[u]wersche); Son.: örtlich beschränkt

klouwe, klæ, mnd., F.: nhd. Klaue, Gebäck, in Klauenform, Kluft eines Geschlechts; Vw.: s. vægel-, vægeles-; Hw.: s. klõ, klauwe (1), vgl. mhd. klõ; E.: s. klauwe (1); L.: MndHwb 2, 588 (klouwe), Lü 177b (klouwe); Son.: klæ örtlich beschränkt

klouwechtich, mnd.?, Adj.: Vw.: s. klouwhaftich; L.: Lü 178a (klouwechtich)

klouwen (1), klowen, klöuwen, klawen, klauwen, mnd., sw. V.: nhd. kratzen, scheuern, jucken, krauen, kraulen, streicheln, mit scharfen Nägeln kratzen, mit scharfen Nägeln verletzen, mit den Nägeln zerreißen, mit den Klauen zerreißen, schröpfen, das Fell abziehen, ausbeuten, sich eilends davonmachen, weglaufen; Hw.: vgl. mhd. klÏwen; Q.: Nd. Jb. 28-57 Meckl. Jb. 9-80?, Brem. Wb. 2-797; E.: s. kleien (1); L.: MndHwb 2, 588 (klouwen), Lü 178a (klouwen)

klouwen* (2), klouwent, klowent, mnd., N.: nhd. Jucken, Juckreiz; E.: s. klouwen; L.: MndHwb 2, 588 (klo[u]went)

klouweren*, klouwern, mnd.?, sw. V.: nhd. klettern; E.: ?; L.: Lü 178a (klouwern)

klouwhaftich*, klouwichtich, klauwichtich, klouwechtich, klauweftich, mnd., Adj.: nhd. mit juckender Haut seiend, hautkrank, zum Kratzen geneigt (wenn die Haut juckt), räudig; E.: s. klouwen (1), haftich; L.: MndHwb 2, 571 (klauwichtich), Lü 178a (klouwechtich)

klæve (1), klave, klöve, klȫve, mnd., M., F., N.: nhd. Spalt, Spalte, Felsspalte, Zwischenraum in gespaltenem Holz, Kloben, gespaltenes Holzstück als Rute für den Vogelfang, Waagekloben, Spalte oder Schere an der Waage an welcher der richtige Stand der Zunge abzulesen ist, aus zwei Teilen zusammenschließendes oder zangenförmiges Gerät beim Weber oder Drahtzieher, Webergerät, Marterwerkzeug, Joch des Rindviehs, Klöben, größeres oben der Länge nach gespaltenes feines Gebäck, Stute (F.); Vw.: s. böken-, lant-, rær-, vÐge-, vðst-; Hw.: s. klæf, klðve, vgl. mnd. klobe; Q.: NS 178, SL, Altena/Westfalen, Ssp. 1-243; E.: as. klov‑o* 2, sw. M. (n), Kloben; germ. *klubæ‑, *klubæn, *kluba‑, *kluban, sw. M. (n), Kloben; s. idg. *gleubh‑, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pk 401; L.: MndHwb 2, 588 (klæve), Lü 178a (klæf); Son.: langes ö

klæve (2), klave, mnd., M.: nhd. Bündel, Haufe, aufgestapelter Haufe, Haufen, Bündel Flachs (bestimmte Menge); Vw.: s. latten-; Hw.: s. klðwen; E.: ?; L.: MndHwb 2, 588 (klæve)

klȫvebÆl, klovebÆl, mnd., N.: nhd. Beil, ein Schmiedsgerät; Q.: UB. Ilsenbg. 2 468; E.: s. klæve (1), bÆl; L.: MndHwb 2, 589 (klȫvebîl), Lü 178a (klovebîl); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

klȫvegelt, klævegelt, mnd., N.: nhd. eine Schankgebühr; Hw.: s. klawegelt; E.: ?, gelt; L.: MndHwb 2, 589 (klȫvegelt); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

klȫvekæke, klȫvekouke, mnd., N.: nhd. Kloben; E.: s. klæve (1); L.: MndHwb 2, 589 (klȫvekôke), MndHwb 2, 588 (klæve/klȫvekôke); Son.: langes ö

klȫvemÐster, klȫvemeister, mnd., M.: nhd. Dachprüfer, Aufsichtsbeamter des Drahtzieherhandwerks; E.: s. klæve (1), mÐster; L.: MndHwb 2, 589 (klȫvemê[i]ster), MndHwb 2, 588 (klæve/klȫvemê[i]ster); Son.: lange ö, örtlich beschränkt

klȫven, kloven, mnd., sw. V.: nhd. spalten, zerspalten (V.), aufspalten, zerteilen, zerkleinern, zerhauen (V.), aufspringen; ÜG.: lat. findere; Vw.: s. dörch-, up-; Hw.: vgl. mhd. kloben (1); E.: s. klæve (1); R.: drõt klȫven: nhd. »Draht spalten«, die Güte des Drahtes durch ein zangenartiges Instrument prüfen; L.: MndHwb 2, 589 (klȫven), Lü 178a (kloven); Son.: langes ö

klævendrõt, mnd., M.: nhd. der Güteprüfung entsprechender Draht; E.: s. klæve (1), klȫven, drõt; L.: MndHwb 2, 589 (klævendrât), MndHwb 2, 588 (klæve/klævendrât); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

klævenette, klõvenette, mnd., N.: nhd. Vogelstellnetz; E.: s. klæve (1), nette; L.: MndHwb 2, 589 (klævenette), MndHwb 2, 588 (klæve/klævenette)

klævenmÐster, klævenmeister, mnd., M.: nhd. Dachprüfer, Aufsichtsbeamter des Drahtzieherhandwerks; E.: s. klæve (1), mÐster; L.: MndHwb 2, 589 (klȫvemê[i]ster), MndHwb 2, 588 (klæve/klȫvemê[i]ster); Son.: langes ö

klöver, klover, mnd., M.: Vw.: s. klouwÏre (2); L.: MndHwb 2, 589 (klover), Lü 178a (klover)

klȫvesÐge, mnd., F.: nhd. Furniersäge des Tischlers; Hw.: s. furnÆrsÐge; E.: s. klæve (1), sÐge; L.: MndHwb 2, 589 (klȫvesÐge); Son.: langes ö

klȫvich, clowig, cloweg, klævich, klowich, mnd., Adj.: nhd. gespalten, rissig; Vw.: s. kin-; E.: s. klæve (1); L.: MndHwb 2, 589 (klȫvich), Lü 178a (klovich); Son.: langes ö

klowede, mnd., N.: nhd. Klumpen (M.); Hw.: s. klðwede; E.: s. klðwede; L.: MndHwb 2, 589 (klowede)

klucht (1), mnd., F.: nhd. Kluft, Spalte, Riss; Hw.: s. kluft (1); E.: s. kluft (1); L.: MndHwb 2, 589 (klucht), Lü 178a (klucht)

klucht (2), mnd., F.: nhd. Krypta; Hw.: s. kluft (2); E.: s. kluft (2); L.: MndHwb 2, 589 (klucht)

kluchtdinc, kluchtinc, mnd., N.: nhd. Gericht eines Stadtbezirks; E.: s. kluchten, dinc; L.: MndHwb 2, 589 (kluchtinc); Son.: örtlich beschränkt (Groningen)

kluchten, mnd., sw. V.: nhd. zum Bezirksgericht zusammentreten, zum Bezirksgericht zusammenrufen; Hw.: s. kluften; E.: s. kluften; L.: MndHwb 2, 589 (kluchten); Son.: örtlich beschränkt

klucke, klukke*, mnd., F.: nhd. Glucke, Bruthenne, Kluckhenne; Hw.: s. kluckhenne, vgl. mhd. klucke; E.: s. klucken; L.: MndHwb 2, 590 (klucke), Lü 178a (klucke)

klucken, klukken*, kluken, mnd., sw. V.: nhd. klucken, glucken, laut schlucken, gurgeln, durch Glucken zusammenrufen (Bedeutung jünger), klopfen (Bedeutung örtlich beschränkt), zittern; ÜG.: lat. gracillare, singultare; Vw.: s. in-; Hw.: vgl. mhd. klucken (1); E.: s. mhd. klucken (1), glucken, sw. V., glucken, lautnachahmend, Kluge s. v. glucken; L.: MndHwb 2, 590 (klucken), Lü 178a (klucken)

kluckeswelgÏre*, kluckswelger, mnd., M.: nhd. Trunkenbold, Säufer; Hw.: s. sluckeswelgÏre; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 4 (1604); E.: s. klucken, swelgÏre; L.: MndHwb 3, 672 (swelger/kluckeswelger); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kluckglas, klukkglas*, klukglas, mnd., N.: nhd. Glas mit engem Hals; ÜG.: lat. bombilius; E.: s. klucken, glas; L.: MndHwb 2, 590 (klukglas), Lü 178a (kluckglas)

kluckhenne, klukkhenne*, klukhenne, mnd., F.: nhd. Kluckhenne, Glucke; Hw.: s. klucke; E.: s. klucken, henne (1); L.: MndHwb 2, (klukhenne), Lü 178a (kluckhenne); Son.: erst seit Luther

klufgelt, mnd., N.: nhd. Abgabe für die Unterabteilung des Geschlechtsverbands, Abgabe von der Unterabteilung des Geschlechtsverbands; Hw.: s. kluftgelt; E.: s. kluftgelt; L.: MndHwb 2, 589 (klufgelt); Son.: örtlich beschränkt

kluflæk, kruflæk, mnd., N.: nhd. Knoblauch; Hw.: s. knuflæk, vlg. mhd. knobelouch; E.: s. knuflæk; L.: MndHwb 2, 589 (kluflôk), Lü 178a (kluflôk)

kluft (1), klucht, mnd., F.: nhd. »Kluft«, Spalte, Riss, Sprung, Gespaltenes, Spalt, Spalt in der Waagschale, abgespaltenes Teilchen, Holzscheit, Brett, Latte, abgeschnittenes Stück, Feuerzange, Zange, Abteilung, Großfamilie, Geschlechtslinie, Unterabteilung eines Gemeinwesen, Geschlechtsverband, Stadtquartier, Unterabteilung einer Gerichtsgemeinde, Unterabteilung eines Gerichtsbezirks, Zeugenverband, Eidesverband; Vw.: s. vels-, væder-; Hw.: vgl. mhd. kluft; E.: s. ahd. kluft* 16, kluht, st. F. (i), Putzschere, Lichtschere, Dochtschere, Lichtputze, Zange?; germ. *klufti‑, *kluftiz, st. F. (i), Spalt, Kluft (F.) (1); idg. *gleubh‑, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401; L.: MndHwb 2, 5889 (kluft), Lü 178a (kluft); Son.: klucht örtlich beschränkt

kluft (2), kloft, mnd., F.: nhd. Gewölbe unter dem Chor, Grabgewölbe, unterirdische Grabkapelle, Krypta; Hw.: s. groft, klucht, kruft; E.: s. kluft (2); L.: MndHwb 2, 590 (kluft), Lü 178a (kluft)

kluftbalke*, kloftbalke*, mnd., M.: nhd. Balkenwaage mit Zunge und Kloben; E.: s. kluft (1), balke; L.: MndHwb 2, 590 (kluftbalken), MndHwb 2, 589 (kluft/kluftbalken); Son.: kluftbalken (Pl.)

kluften, mnd., sw. V.: nhd. zum Bezirksgericht zusammenrufen, zum Bezirksgericht zusammentreten, versammeln?, eine Versammlung abstimmen lassen, teilen, spalten; ÜG.: lat. congregari; Vw.: s. vör-; Hw.: s. kluchten; E.: s. kluft (1); L.: MndHwb 2, 590 (kluften), Lü 178a (kluften); Son.: örtlich beschränkt (sächs. Niederlande)

klufterholt, mnd., N.: nhd. abgespaltenes Holz; E.: s. kluft (1), holt (1); L.: MndHwb 2, 590 (klufterholt)

kluftespandinge, mnd., F.: nhd. durch die Gerichtsversammlung des Unterbezirks festgesetzte Pfändung; Q.: Dithm. Landrecht Hamburg; E.: s. kluft (1), pandinge; L.: MndHwb 2, 590 (kluftespandinge); Son.: örtlich beschränkt

kluftgelt, kluftgeld, mnd., N.: nhd. Zahlung an die Kluft, Abgabe für die Unterabteilung des Geschlechtsverbands, Abgabe von der Unterabteilung des Geschlechtsverbands, Abgabe für die Bürgerschaft; Hw.: s. klufgelt; Q.: Dithm. Landrecht Hamburg; E.: s. kluft (1), gelt; L.: MndHwb 2, 590 (kluftgelt), MndHwb 2, 589 (kluft/kluftgelt), Lü 178a (kluftgeld); Son.: örtlich beschränkt

klüftich, mnd., Adj.: nhd. »klüftig«, gespalten, gut zu spalten seiend, gut zu brauchen seiend, brauchbar, gewandt; Vw.: s. drÐ-, schÆr-, twÐ-; Hw.: s. kluftich; Q.: Herm. Bote (1450-1520); E.: s. kluft (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 590 (klüftich); Son.: örtlich beschränkt

kluftich, mnd.?, Adj.: nhd. klug, schlau, gewandt; Hw.: s. klüftich; E.: s. klüftich; L.: Lü 178a (kluftich)

kluftnÐmede, mnd., N.: nhd. von der Unterabteilung des Geschlechtsverbands eingesetztes Eidgericht; E.: s. kluft (1), nÐmede; L.: MndHwb 2, 590 (kluftnÐmede); Son.: örtlich beschränkt

klufttange*, kluftange, mnd., F.: nhd. Feuerzange, Zange; ÜG.: lat. tenella; E.: s. kluft (1); L.: MndHwb 2, 590 (kluftange)

klufttinc*, kluftinc, mnd., N.: nhd. Gericht eines Stadtbezirks; Hw.: s. kluchtinc; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Richthofen 529; E.: s. kluft (1), dinc; L.: MndHwb 2, 590 (kluftinc); Son.: örtlich beschränkt

klumpe (1), klump, mnd., M.: nhd. Klumpen (M.), unförmige Kugel, Metallklumpen, Haufe, Haufen, Häufchen, Handvoll; Vw.: s. botter-, Ðrde-, Ðrden-, höü-, sülver-, vǖr-; Hw.: s. klæt, klðt; E.: s. Kluge s. v. Klumpen; s. mndl. clompe, Sb., Klumpen (M.); L.: MndHwb 2, 590 (klump[e])

klumpe (2), klompe, mnd., F.: nhd. Holzschuh, aus einem Stück gefertigter Holzschuh, aus einem Block gefertigter Holzschuh; ÜG.: lat. calopodium; E.: s. Kluge s. v. Klumpen, vgl. mndd. klumpe, Sb., Holzschuh; L.: MndHwb 2, 590 (klump[e]), Lü 178b (klumpe)

klümpekÏre*, klümpeker, mnd., M.: nhd. Holzschuhmacher; E.: s. klumpe (2); L.: MndHwb 2, 590 (klümpeker); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen)

klümpken, klümpeken*, klümken*, mnd., N.: nhd. Klümpchen, kleiner Kloß; E.: s. klumpe (1), ken; L.: MndHwb 2, 590 (klimp[e]/klümpken)

klunden, mnd., sw. V.: nhd. poltern, Lärm machen, laut schlucken, mit dem Kehlkopf Geräusch verursachen, gurgeln, gurgelnd sprechen; E.: ?; L.: MndHwb 2, (klunden), Lü 178b (klunden)

klünderen, klunderen, mnd., sw. V.: nhd. besudeln; Vw.: s. be-; Hw.: s. klunden; L.: MndHwb 2, (klunden), Lü 178b (klunderen)

klüngelen***, mnd., V.: nhd. umgarnen, verstricken; Vw.: s. be-; E.: ?

klüngelich***, mnd., Adj.: nhd. umgarnt, verstrickt, verfilzt; Vw.: s. ge-; E.: s. klüngelen, ich (2)

klunkevæt, klunkvæt, mnd., M.: nhd. Klumpfuß; ÜG.: lat. loripes; Hw.: s. klunsevæt; I.: Lüt. lat. loripes?; E.: s. klumpe (1), væt; L.: MndHwb 2, 590 (klunk[e]vôt); Son.: jünger

klunsevæt, mnd., M.: nhd. Klumpfuß; ÜG.: lat. loripes; Hw.: s. klunkevæt; I.: Lüt. lat. loripes?; E.: s. klumpe, væt; L.: MndHwb 2, 590 (klunsevôt)

klüntermelk, kluntermelk, mnd., F.: nhd. dicke Milch, geronnene Milch, saure Milch; E.: s. klumpe (1)?, melk (1); L.: MndHwb 2, 590 (klüntermelk), Lü 178b (kluntermelk); Son.: jünger

kluppÏre***, klupper***, mnd., N.: nhd. Pferd; Vw.: s. jacht-; E.: ?

klüppel, kluppel, klüpel, mnd., M.: nhd. Knüppel, Knittel; Hw.: s. knüppel, vgl. mhd. klüpfel; E.: s. knüppel; L.: MndHwb 2, 590 (klüppel), Lü 178b (kluppel)

klüppelen (1), kluppelen, mnd., sw. V.: nhd. knüppeln, prügeln, mit Knüppeln schlagen; Vw.: s. dörch-; E.: s. klüppel; L.: MndHwb 2, 590 (klüppelen), Lü 178b (kluppelen)

klüppelen (2), klüppelent, mnd., N.: nhd. Knüppeln (N.), Prügeln; E.: s. klüppelen (1); L.: MndHwb 2, 590 (klüppelen)

klüppelholt, mnd., M.: nhd. Knüppelholz, Stangenholz; E.: s. klüppel, holt (1); L.: MndHwb 2, 590 (klüppelholt)

klüppelümmeganc, mnd., M.: nhd. Heischeumgang mit einem Stab; Q.: Chr. d. d. St. 24 25; E.: s. klüppel, ümmeganc; L.: MndHwb 2, 590 (klüppelümmeganc); Son.: örtlich beschränkt

klðse, klðs, kluse, mnd., F.: nhd. Klause, Einsiedlerwohnung, Einsiedlerzelle, Einsiedlerhaus, Einsiedlerkloster, Beginensiedlung, kleines Haus, kleine Wohnung, Behälter, Sammelpunkt, enger Durchgang, Engpass; Vw.: s. tempel-, vȫr-; Hw.: vgl. mhd. klðse; E.: s. ahd. klðsa* 7, sw. F. (n), Einfriedung, Gehege, Klause; s. lat. clðsa, F., Zaun; s. lat. claudere, V., schließen; s. idg. *klÐu‑, *sklÐu‑, *kleu‑?, *skleu‑?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604; vgl. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; R.: kerken unde klðsen: nhd. »Kirchen und Klausen«, Gesamtheit aller Gotteshäuser; L.: MndHwb 2, 591 (klûse), Lü 178b (kluse); Son.: langes ö

klǖsÏre*, klǖser, mnd., M.: nhd. Klausner, heuchlerischer Klausner; E.: s. klðse; L.: MndHwb 2, 591 (klǖser); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

klðsen***, mnd., sw. V.: nhd. ?; Vw.: s. af-; E.: ?

klðsenÏre*, klðsenÐre, klusenere, klðsener, klðsenÐr, mnd., M.: nhd. Klausner, Einsiedler, Eremit; Hw.: vgl. mhd. klðsenÏre; E.: s. klðse; L.: MndHwb 2, 591 (klûsenêre), Lü 178b (klusenere)

klðsenÏrelÆk***, klðsenerlÆk, mnd., Adj.: nhd. wie ein Einsiedler lebend, wie ein Eremit lebend; Hw.: s. klðsenÏrelÆken; E.: s. klðsenÏre, lÆk (3)

klðsenÏrelÆken*, klðsenerlÆken, mnd., Adv.: nhd. wie ein Einsiedler, wie ein Eremit; E.: s. klðsenÏrelÆk, klðsenÏre, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 591 (klûsenerlÆken)

klðsenÏrinne*, klðsenerinne, mnd., F.: nhd. Klausnerin, Einsiedlerin, Begine; Hw.: vgl. mhd. klðsenÏrinne; E.: s. klðsenÏre, inne (5); L.: MndHwb 2, 591 (klûsenerinne)

klðsenÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. klausnerisch; Hw.: s. klðsenÏrische; E.: s. klðsenÏre, isch

klðsenÏrische*, klðsenersche, klusenersche, mnd., F.: nhd. Klausnerin, Einsiedlerin, Begine; E.: s. klðsenÏrisch; L.: MndHwb 2, 591 (klûsenerinne/klûsenersche), Lü 178b (klusenersche)

klðshðs, mnd., N.: nhd. Einsiedlerhaus, Klause; E.: s. klðse, hðs; L.: MndHwb 2, 591 (klûshûs), MndHwb 2, 591 (klûse/klûshûs); Son.: örtlich beschränkt

klðssüster, mnd., F.: nhd. Klausnerin, Begine; Hw.: s. klðsenÏrinne; E.: s. klðse, süster; L.: MndHwb 2, 591 (klûssüster), MndHwb 2, 591 (klûse/klûssüster)

klðster***, mnd., N.: nhd. Schloss; Hw.: s. klðsterslot; E.: ?

klðsterslot, mnd., N.: nhd. Schloss mit Riegel; Q.: Wird. Urb. B 231; E.: s. klðster, slot; L.: MndHwb 2, 591 (klûsterlot); Son.: örtlich beschränkt

klðt, klðte, mnd., M.: nhd. Klumpen (M.), Haufe, Haufen, Erdklumpen, Erdscholle, Eisklumpen, Ackerland; Vw.: s. hæves-, lÐm-, rÆkes-; Hw.: s. klumpe (1), klæt, vgl. mhd. klæt; E.: s. klæt; R.: vrie klðten: nhd. freie Äcker; L.: MndHwb 2, 591 (klût), Lü 178b (klût[e]); Son.: klðten (Pl.)

klǖtÏrÆe*, klǖterÆe, mnd., F.: nhd. Kleinarbeit, Flickarbeit, dilletantische Arbeit; Q.: Nd. Jb. 43 74; E.: s. klǖteren; L.: MndHwb 2, 591 (klǖterîe); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

klǖten, klðten, mnd., sw. V.: nhd. mit Erdklumpen werfen, mit Erdschollen werfen; E.: s. klðt; L.: MndHwb 2, 591 (klǖten), Lü 178b (kluten); Son.: langes ü

klðtenbȫkÏre*, klðtenbȫker, klðtenbæker, klðtenbõker, mnd., M.: nhd. Klumpenschläger; E.: s. klðt, bȫkerÏre; L.: MndHwb 2, 591 (klðtenbȫker); Son.: langes ö

klðtengericht, kluhtengericht, mnd., N.: nhd. Gericht (N.) (1) über die freien Reichsbauern; Vw.: s. hæves-; E.: s. klðt, gerichte (4); L.: MndHwb 2, 591 (klûtengericht), Lü 178b (klutengericht); Son.: örtlich beschränkt

klǖteren, kluteren, mnd., sw. V.: nhd. kleine Tischlerarbeit machen, Zimmermannsarbeit machen; ÜG.: lat. carpentare, operari; E.: ?; L.: MndHwb 2, 591 (klǖteren), Lü 178b (kluteren); Son.: langes ü

klüterich, mnd.?, Adj.: nhd. klumpig, klümpig; E.: s. klðt, ich (2); L.: Lü 178b (klüterich)

klǖtertouwe, klǖtertauwe, mnd., N.: nhd. Werkzeug für Kleinarbeit, Werkzeug für Bastelarbeit; E.: s. klǖteren, touwe; L.: MndHwb 2, 591 (klǖtertouwe); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

klǖtich, mnd., Adj.: nhd. klumpig, knollig; ÜG.: lat. glebosus; I.: Lüs. lat. glebosus?; E.: s. klðt, ich (2); L.: MndHwb 2, 591 (klǖtich); Son.: langes ü, jünger

klütjen***, mnd., Sb.: nhd. ?; Hw.: s. klütjenkerke; E.: s. ?

klütjenkerke, mnd., F.: nhd. Spottname für hohe Hauben; E.: s. klütjen, kerke; L.: MndHwb 2, 591 (klütjenkerke); Son.: jünger

klðtstõke, klætstõke, mnd., M.: nhd. Springstock, Stock mit einem Holzklotz am Ende (zum Überspringen der Gräben in den Nordseemarschen), große Stange; Q.: Hamburg (14. Jh.); E.: s. klðt, stõke; L.: MndHwb 2, 587 (klôtstõke), MndHwb 2, 588 (klôtstõke), MndHwb 2, 591 (klûtstõke), Lü 178b (klûtstake); Son.: örtlich beschränkt

klðtwulle, mnd., F.: nhd. verfilzte Wolle; E.: s. klðt, wulle; L.: MndHwb 2, 591 (klûtwulle); Son.: örtlich beschränkt

kluvÏre*, kluver, mnd.?, M.: nhd. in Fesseln Legender, Büttel, Gerichtsdiener, Diener, Junge; Hw.: s. klovÏre; L.: Lü 178b (kluver)

klðve (1), mnd., F.: nhd. Klobe, Fessel (F.) (1), Handfessel, Fesselschiene, Handschelle, Gefängnis, gespaltenes Holz um zu fesseln, Schaft eines Spießes?; ÜG.: lat. manica; Vw.: s. arm-, dðm-, hant-; Hw.: s. klæve, vgl. mhd. klobe; E.: s. klæve (1); L.: MndHwb 2, 591 (klûve), Lü 178b (kluve)

klðve (2), klǖve, mnd., N.: nhd. am unteren Ende gegabelter Springstock zum Überspringen der Gräben, Feuergabel für den Backofen?; Q.: Schl.-H.-L. UB 1 401; Hw.: s. klðtstõke; E.: s. klðt; L.: MndHwb 2, 591 (klûve); Son.: langes ü, örtlich beschränkt (Schleswig-Holstein)

klðven (1), mnd., st. V.: nhd. klieben, sich spalten, aufreißen, rissig werden, splittern; Hw.: vgl. mhd. kloben (1); E.: s. klðve (1); L.: MndHwb 2, 591f. (klðven)

klðven (2), klÆven?, mnd., sw. V.: nhd. einklemmen, einspannen, spannen, klauben, pflücken, mit den Fingerspitzen angreifen, etwas überdenken, fesseln, kleine Dinge behandeln, Ähren lesen, genau untersuchen, herausholen, auswählen, erfahren (V.), auseinanderlegen, durchdenken; Vw.: s. be-, er-, ðt-; Hw.: vgl. mhd. klðben (1); E.: s. klðve (1); L.: MndHwb 2, 591f. (klðven), Lü 178b (kluven); Son.: klÆven örtlich beschränkt

klðvenõgel, mnd., M.: nhd. durch Spalten gewonnener Holznagel; E.: s. klðven (1), nõgel; L.: MndHwb 2, 592 (klûvenõgel)

klðvennõgel, mnd., M.: nhd. durch Spalten gewonnener Holznagel; E.: s. klðven (1), nõgel; L.: MndHwb 2, 592 (klûvenõgel)

klðwede, kluede, clowede, klauwede, klude, kliwede, klǖwede, mnd., N., F.: nhd. Gewichtsbestimmung für Wolle, Gewichtsbestimmung für Garn, Gewichtsbestimmung für Fett, Klumpen (M.) als eine feste Gewichtsmenge; E.: s. klðve; L.: MndHwb 2, 592 (klûwede), Lü 178b (kluwede); Son.: langes ü, kliwede örtlich beschränkt

klðwen, kluwen, kluen, klowen, klæn, kluwel, klauwen, mnd., N.: nhd. Knäuel, fest aufgewickelte Menge Garn, fest aufgewickelte Menge Wolle, eine feste Gewichtsmenge; ÜG.: lat. glomus; Vw.: s. gõrn-, gõrne-; E.: s. klðve; L.: MndHwb 2, 592 (klûwen), Lü 178b (kluwen)

knõbe, knõve, mnd., M.: nhd. Knabe, Junge, Schulknabe, jugendlicher Diener, Knappe (Bedeutung örtlich beschränkt; Vw.: s. kȫkene-; Hw.: vgl. mhd. knabe; E.: s. ahd. knabo 2, sw. M. (n), Bursche, Junge, Knabe; germ. *knabæ‑, *knabæn, *knaba‑, *knaban, *knabbæ‑, *knabbæn, *knabba, *knabban, sw. M. (n), Knorren, Knabe?; s. idg. *gnebh‑, V., Adj., drücken, knapp, Pokorny 370?; vgl. idg. *gen‑, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370; L.: MndHwb 2, 592 (knõbe); Son.: langes ö, knõve örtlich beschränkt

knõbeken, mnd., N.: nhd. Knäbchen, Knäblein; Hw.: s. knÐbeken; E.: s. knõbe, ken; L.: MndHwb 2, 592 (knõbe/knõbeken)

knõbenschendÏre*, knõbenschender, knõpenschender, mnd., M.: nhd. Knabenschänder; Hw.: s. jungenschendÏre; Q.: Hamb. N. Test. 1. Tim. 1 10 und 1. Kor. 6 9 nach Luther, Bugenhagen-Bibel (1533/1534); E.: s. knõbe, schendÏre; L.: MndHwb 2, 592 (knõbenschender); Son.: örtlich beschränkt

knõbenschæle, mnd., F.: nhd. Knabenschule, Knabengymnasium; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. knõbe, schæle; L.: MndHwb 2, 592 (knõbenschôle)

knacken (1), knakken*, knaken, sw. V.: nhd. knacken, krachen, mit krachendem Geräusch zerbrechen, mit krachendem Geräusch zerreißen, brechen mit Geräusch; Hw.: s. knicken, vgl. mhd. knacken; E.: lautmalerisch, Kluge s. v. knacken; s. knicken; L.: MndHwb 2, 592 (knacken), Lü 178b (knaken)

knacken (2), knakken*, sw. V.: nhd. in Bündel drehen; Hw.: s. knocken; E.: s. knocken; L.: MndHwb 2, 592 (knacken)

knõdast, knaddast, mnd., M.: nhd. Knotenast, Knorrenast, Anrede an den in die Zunft Aufzunehmenden; Hw.: s. knædast; E.: s. knædast; L.: MndHwb 2, 592 (knõdast); Son.: jünger

knõgen (1), mnd., sw. V.: nhd. nagen, benagen, knabbern, ständig Vorwürfe machen, angehen, tadeln, unablässig zusetzen, peinigen, bedrücken; Hw.: s. gnõgen; E.: as. kna‑g‑an* 2, na‑g‑an*, st. V. (6), nagen; germ. *gnagan, st. V., nagen; idg. *ghnÐgh‑, V., nagen, kratzen, Pk 436; s. idg. *ghen‑, V., Adj., zernagen, zerreiben, kratzen, Pk 436; L.: MndHwb 2, 592 (knõgen)

knõgen (2), mnd., N.: nhd. »Nagen«, innere Vorwürfe, Gewissensbisse; E.: s. knõgen (1); L.: MndHwb 2, 592 (knõgen); Son.: örtlich beschränkt

knagge, mnd., N.: nhd. dickes Holzstück, Pflock, Knorren; E.: ?; L.: MndHwb 2, 592 (kagge), Lü 178b (knagge)

knõke, mnd., M.: Vw.: s. knæke; L.: MndHwb 2, 600 (knæke)

knal, mnd., M.: nhd. Stoß, Rückschlag; Q.: Patraeus 192; E.: ?; L.: MndHwb 2, 592 (knal); Son.: jünger, örtlich beschränkt

knap (1), knappe, mnd., Adj.: nhd. knapp, rar, spärlich; E.: s. Kluge s. v. knapp; L.: MndHwb 2, 592 (knap); Son.: jünger

knap (2), mnd., M.: nhd. Hügel, Erhöhung; E.: ?; L.: MndHwb 2, 592 (knap); Son.: örtlich beschränkt

knapbüsse, mnd., F.: nhd. Handfeuerwaffe, Pistole; Hw.: s. knipbüsse; E.: s. knap (1)?, büsse; L.: MndHwb 2, 592 (knapbüsse); Son.: jünger

knõpe, mnd., M.: nhd. Knabe, Junge, Kind männlichen Geschlechts, Schulknabe, Schüler, unverheirateter Mann, Knappe, ritterbürtiger Mann der noch nicht den Ritterschlag erhalten hat, junger Mann, Knecht, Bedienter, Kammerdiener, Edelknabe, Page, Gehilfe, Handwerksgeselle, Matrose, Stadtknecht, Ratsdiener, Polizist, Gerichtsdiener, Kriegsknecht, Krieger, Landsknecht; Vw.: s. berch-, kæp-, lÐre-, lilien-, mÐster-, mȫlen-, richte-, richt-, schilt-, schip-, stat-, werk-, wullen-; Hw.: vgl. mnd. knappe; E.: s. ahd.? knappo 2, sw. M. (n), Bursche, Junge, Knabe; s. knabe; L.: MndHwb 2, 592f. (knõpe), Lü 178b (knape); Son.: langes ö

knõpendæm, mnd., N.: nhd. Knappentum, Gesellenstand; E.: s. knõpe, dæm (2); L.: MndHwb 2, 593 (knõpendôm)

knõpenbedde, mnd., N.: nhd. Kinderbett, Knabenbett; E.: s. knõpe, bedde; L.: MndHwb 2, 593 (knõpenbedde), MndHwb 2, 592f. (knõpe/knõpenbedde)

knõpenbrȫderschop, mnd., F.: nhd. Gesellenbrüderschaft; E.: s. knõpe, brȫderschop; L.: MndHwb 2, 593 (knõbenbrȫderschop), MndHwb 2, 592 f. (knõpe/knõpenbrȫderschop); Son.: langes ö

knõpengelt, mnd., N.: nhd. Gesellengebühr; E.: s. knõpe, gelt; L.: MndHwb 2, 593 (knõpengelt), MndHwb 2, 592f. (knõpe/knõpengelt)

knõpengilde, mnd., F.: nhd. Zusammenschluss der Zunftgenossen, Zugehörigkeit zur Zunft; E.: s. knõpe, gilde; L.: MndHwb 2, 593 (knõpengilde), MndHwb 2, 592f. (knõpe/knõpengilde)

knõpenkost, mnd., F.: nhd. Einstandsmahlzeit des Ratsdieners; E.: s. knõpe, kost; L.: MndHwb 2, 593 (knõpenkost), MndHwb 2, 592f. (knõpe/knõpenkost)

knõpenlæn, mnd., M.: nhd. Knappenlohn, Gehilfenlohn; Hw.: s. knechtelæn; E.: s. knõpe, læn; L.: MndHwb 2, 593 (knõpenlôn), MndHwb 2, 592f. (knõpe/knõpenlôn)

knõpenrecht, mnd., N.: nhd. Vereinigung der Zunftgesellen; E.: s. knõpe, recht (2); L.: MndHwb 2, 593 (knõpenrecht)

knaphÐt, knapheit, mnd., F.: nhd. Mangel, Knappheit; E.: s. knap (1), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 593 (knaphê[i]t)

knõpisch***, mnd., Adj.: nhd. »knabisch«, wie ein Knabe seiend; Hw.: s. knõpische; E.: s. knõpe, isch

knõpische*, knõpesche, knapesche, knÐpesche, knepesch, knepske, knepse, mnd., F.: nhd. Gehilfin, Handwerksgesellin, Frau eines Knappen?; E.: s. knõpisch; L.: MndHwb 2, 597 (knÐpesche), Lü 179a (knapesche)

knapkÐse, knapkese, mnd., M.: nhd. kleiner Käse, harter Käse, Handkäse; E.: s. knap (1)?, kÐse; L.: MndHwb 2, 593 (knapkêse), Lü 179a (knapkese)

knapkæke, knepkæke, mnd., M.: nhd. kleiner harter Kuchen, Plätzchen, Fladenkuchen, minderwertige Goldmünze; ÜG.: lat. crustulum; E.: s. knap (1)?, kæke; L.: MndHwb 2, 593 (knapkôke); Son.: örtlich beschränkt, knepkæke jünger

knapkrÐmÏre*, knapkrÐmer, mnd., M.: nhd. Kleinkrämer, Tabulettkrämer, Hausierer; E.: s. knap (1), krÐmÏre; L.: MndHwb 2, 593 (knapkrêmer); Son.: jünger

knappe, mnd., Adj.: Vw.: s. knap (1); L.: MndHwb 2, 592 (knap); Son.: jünger

knappen, mnd., sw. V.: nhd. knacken, knistern; E.: s. germ. *klapæn, *klappæn, sw. V., klappen, plaudern, schlagen; s. idg. *gal‑ (2), V., rufen, schreien, Pk 350?; L.: MndHwb 2, 593 (knappen)

knapsak, knapsack, klapsack, klapsak, mnd., M.: nhd. Knappsack, Reisetasche mit Lebensmitteln, Schnappsack, Proviantsack, Umherziehender, Hausierer, Wanderkrämer, Herumtreiber, Vagabund; E.: s. knap (1)?, sak; L.: MndHwb 2, 593f. (knapsak), Lü 179a (knapsack)

knapstõt, knapstõt, mnd., M.: Gesellenstand, Gesellenstellung; E.: s. knõpe, stõt (1); L.: MndHwb 2, 594 (knapstat), Lü 179a (knapstât)

knapworst, knapwurst, knapwost, mnd., F.: nhd. Knackwurst, Wurst aus gekochtem Schweinefleisch; E.: s. knappen, worst; L.: MndHwb 2, 594 (knapworst); Son.: jünger

knarbel, mnd., M.: Vw.: s. knorvel; L.: MndHwb 2, 594 (knarbel); Son.: örtlich beschränkt

knarreholt, knerreholt, knoreholt, knarholt, mnd., N.: nhd. durch Spaltung gewonnenes Brettholz meist zur Anfertigung von Fassdauben, dünne Bretter, eichene Bretter; Hw.: s. knarholt; E.: s. knarren (1), holt (1); L.: MndHwb 2, 594 (knarreholt), Lü 179b (knerreholt); Son.: knerreholt und knoreholt örtlich beschränkt

knarren (1), mnd., sw. V.: nhd. knarren, knarrendes Geräusch geben, knistern, knurren, murren, grollen; Hw.: s. knirren, vgl. mhd. knarren; E.: lautmalend; s. Kluge s. v. knarren; L.: MndHwb 2, 594 (knarren)

knarren (2), knarrent, mnd., N.: nhd. Knarren, knarrendes Geräusch, knackendes Geräusch, Murren (Bedeutung örtlich beschränkt), inneres Grollen (Bedeutung örtlich beschränkt), inneres Aufbegehren (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: s. knarren (1); L.: MndHwb 2, 594 (knarren)

knarrich, mnd., Adj.: nhd. knarrend, knurrig; E.: s. knarren (1), ich; L.: MndHwb 2, 594 (knarrich); Son.: örtlich beschränkt

knast, mnd., M.: nhd. Astknorren; E.: ?; L.: MndHwb 2, 594 (knast); Son.: örtlich beschränkt

knÐ, knee, knÆ, knii, kny, knie, mnd., N.: nhd. Knie, Abbiegung im Stammbaum (Bedeutung örtlich beschränkt), Verwandtschaftsgrad (Bedeutung örtlich beschränkt), Grad der Generation (Bedeutung örtlich beschränkt), winkelig gebogenes Werkstück zum Schiffbau, Biegung (Bedeutung jünger), Krümmung (Bedeutung jünger), Winkel (Bedeutung jünger); Vw.: s. hærn-; Hw.: s. knÐel, vgl. mhd. knie; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. kni‑o* 5, st. N. (wa), Knie; germ. *knewa‑, *knewam, st. N. (a), Knie, Grad; s. idg. *enu‑ (1), *neu‑, N., Knie, Ecke, Winkel, Pk 380; L.: MndHwb 2, 594 (knê), Lü 179a (knê)

knÐõdere*, knÐõder, mnd., F.: nhd. »Knieader«, Krampfader; ÜG.: lat. varix; Hw.: vgl. mhd. knieõder; E.: s. knÐ, õdere (3); L.: MndHwb 2, 594 (knêâder)

knÐbant, mnd., N.: nhd. Strumpfband, Eisenband zur Verbindung winkliger Holzstücke; E.: s. knÐ, bant; L.: MndHwb 2, 594 (knêbant); Son.: jünger

knÐbÐden (1), knÐbeden, mnd., sw. V.: auf den Knien liegend beten, anbeten; Vw.: s. ane-; Hw.: vgl. mhd. kniebeten (1); E.: s. knÐ, bÐden (2); L.: MndHwb 2, 594 (knêbÐden), Lü 179a (knêbeden)

knÐbÐden (2), knÐbÐdent, mnd., N.: nhd. kniefälliges Gebet; Hw.: vgl. mhd. kniebeten (2); E.: s. knÐbÐden (1); L.: MndHwb 2, 594 (knêbÐden)

knÐbeken, knÐpken, mnd., N.: nhd. Knäbchen, Knäblein, kleiner Junge; Hw.: s. knõbeken; E.: s. knõbe, ken; L.: MndHwb 2, 594 (knÐbeken)

knÐbȫge, mnd., F.: nhd. Kniekehle; ÜG.: lat. poples; E.: s. knÐ, bȫge (2); L.: MndHwb 2, 594 (knêbȫge); Son.: langes ö, jünger

knÐbȫgen (1), knÐbogen, mnd., sw. V.: nhd. Knie beugen; E.: s. knÐ, bȫgen; L.: MndHwb 2, 594 (knêbȫgen), Lü 179a (knêbogen); Son.: langes ö

knÐbȫgen* (2), knÐbȫgent, mnd., N.: nhd. Kniebeugen (N.), Kniebeugung; E.: s. knÐbȫgen (1); L.: MndHwb 2, 594 (knêbȫgen); Son.: langes ö

knÐbȫget, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. mit gebogenem Knie seiend; E.: s. knÐbȫgen (1); L.: MndHwb 2, 594 (knêbȫgen); Son.: langes ö

knÐbȫginge, knÐboginge, knÆbðginge, mnd., F.: nhd. Kniebeugung; E.: s. knÐ, bȫginge, knÐbȫgen (1), inge; L.: MndHwb 2, 594 (knêbȫginge), Lü 179a (knêboginge); Son.: langes ö

knÐbucht, mnd., F.: nhd. Kniekehle; ÜG.: lat. poples; E.: s. knÐ, bucht; L.: MndHwb 2, 594 (knêbucht)

knÐbüsse, mnd., F.: nhd. »Kniebüchse«, Handfeuerwaffe mit gesenktem Kolben?; E.: s. knÐ, büsse; L.: MndHwb 2, 595 (knêbüsse); Son.: örtlich beschränkt

knecht, mnd., M.: nhd. Knecht, Knabe, Junge, Jüngling, Unverheirateter, Junggeselle, Diener, Bedienter, Mietknecht, Pferdeknecht, Hausknecht, Gildeknecht, Untergebener, Lehnsmann, Höriger, Leibeigener, Gehilfe, Geselle, Handwerksgeselle, Lehrling, Handlungsgehilfe, Handlungsdiener, Schiffsknecht, Matrose, Stadtknecht, Gemeindediener, Bergbote (Bedeutung örtlich beschränkt), Knappe, Ritterbürtiger ohne Ritterschlag, Kriegsknecht, Söldner, Landsknecht, unterstützendes Gerät, Gestell, Bock, Bratspieß; Vw.: s. abbetÐken-, abbetÐkÏre-, ambacht-, ambachten-, ambachtes-, armborstÏre-, bõdÏre-, barbÏre-, barbÐrÏre-, bõre-, batstævÏre-, beckÏre-, bedde-, berch-, bÐr-, binnen-, bödekeres-, bödel-, bækstõvenes-, börgÏre-, börgÏres-, börsen-, bæs-, bæt-, brðde-, brügge-, brðt-, brðwÏre-, bðk-, bðr-, bðw-, cirkel-, dÐnst-, dȫre-, drÆvÏre-, dǖveles-, Ðdel-, gelÐide-, gerichte-, gerwÏre-, gilde-, glõsewrechtÏre-, gædes-, grõvõrt-, grõven-, half-, hantwerkes-, harnesch-, hõver-, hÐide-, helpe-, hof-, holt-, hær-, hæren-, hætmõkÏre-, hæve-, hæves-, hȫvet-, hülpÏre-, hðs-, hðsmannes-, jõr-, jÐgÏre-, junc-, junchÐre-, kõmer-, kõren-, kasten-, kellen-, kellÏre-, kemenõde-, kÐmener-, kÐmer-, kÐmerÆe-, kerken-, kÐtelbȫtÏre-, kÆmÏre-, knechtes-, knækenhouwÏre-, kȫkene-, kæplǖde-, kæpmannes-, koppersmÐde-, koppersmÐden-, körsenewrechten-, kost-, kötmangÏre-, krõmÏre-, krõn-, krÆges-, kumpõnÆe-, kǖtÏre-, kutschen-, lammer-, lancsummen-, landes-, lant-, lÐre-, læne-, læner-, læs-, mõlÏre-, market-, marstalles-, matte-, matten-, mÐde-, mÐlÏre-, meltÏre-, mengÏre-, messetmõkÏre-, mÐster-, middel-, moisen-, mȫlen-, mȫlenwõgen-, möllÏre-, mȫsÏre-, müntÏre-, münte-, mðre-, nei-, nette-, næt-, ært-, ȫver-, ȫverhæves-, põgen-, põpen-, paternostermõkÏre-, pelsÏre-, pÐrde-, plÐgÏre-, plÐge-, plÐges-, plæch-, pærten-, prævestdinc-, rackÏre-, rõdemÐkÏre-, rÐmsnÆdÏre-, rÐmensnÆdÏre-, rÐpÏre-, rÐpslÐgÏre-, rÐse-, richtÏre-, richte-, richtes-, rÆde-, rÆdene-, ræder-, rȫse-, rȫsen-, rotte-, rǖtÏre-, sabbates-, sõdelmõkÏre-, sõl-, sant-, schõpÏre-, schilt-, schip-, schæ-, schæmõkÏre-, schrȫdÏre-, sÐgelmõkÏre-, sÐlÏre-, sette-, sÆse-, slachtÏre-, slǖtÏre-, smÐde-, snÆdÏre-, snÆdÏres-, sniddekÏre-, sædes-, söltÏre-, stal-, stalle-, stockel-, stȫvÏre-, stæven-, studÐr-, sülte-, swÐpen-, swÐrt-, swÐrtvÐgÏre-, swæren-, tõfel-, taschenmõkÏre-, taschenmÐkÏre-, tÐgel-, teindenpenninges-, teinpenniges-, timber-, tæ-, tollen-, tolne-, vischÏre-, væder-, væl-, volge-, vær-, væt-, vrÆ-, vræne-, vrænen-, vrouwen-, vǖrhÐren-, wõgen-, wõpen-, wedde-, werk-; Hw.: vgl. mhd. kneht; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. *kne‑ht?, st. M. (a), Knecht; germ. *knehta‑, *knehtaz, st. M. (a), Knecht?, Jüngling; s. idg. *en‑ (2), *ený‑, *nÐ‑, *næ‑, V., erkennen, kennen, Pk 376?; L.: MndHwb 2, 595 (knecht), Lü 179a (knecht); Son.: langes ö, langes ü

knechtebedde, mnd., N.: nhd. einfacheres Bettzeug für Bedienstete; E.: s. knecht, bedde; L.: MndHwb 2, 595 (knechtebedde)

knechtegelt, mnd., N.: nhd. Abgabe zur Haltung von Soldaten, Abgabe zur Ablösung der Kriegsdienstpflicht; Hw.: s. knechtgelt; E.: s. knecht, gelt; L.: MndHwb 2, 595 (knechtebedde/knechtegelt); Son.: örtlich beschränkt

knechtekiste, mnd., F.: nhd. Truhe für Knechte, Kleiderkiste für Knechte, Truhe für Gesellen, Kleiderkiste für Gesellen; E.: s. knecht, kiste; L.: MndHwb 2, 595 (knechtebedde/knechtekiste)

knechteklÐdinge, knechtekleidinge, mnd., F.: nhd. Bekleidung der Stadtbediensteten; E.: s. knecht, klÐdinge; L.: MndHwb 2, 595 (knechtebedde/knechteklê[i]dinge)

knechtelõken, mnd., N.: nhd. Betttuch für Knechtsbetten; E.: s. knecht, lõken (1); L.: MndHwb 2, 595 (knechtebedde/knechtelõken)

knechtelæn, mnd., N.: nhd. Lohn für den Knecht, Lohn für den Gehilfen, Lohn für den Gesellen; E.: s. knecht, læn; L.: MndHwb 2, 595 (knechtbedde/knechtelôn)

knechtepȫl, mnd., M.: nhd. »Knechtepfühl«, Kissen für Knechtsbett; E.: s. knecht, pȫl; L.: MndHwb 2, 595 (knechtebedde/knechtepȫl); Son.: langes ö

knechtesdÐgen*, knechtsdÐgen, knechtsdegen, mnd., M.: nhd. ritterlicher Degen, Degen wie ihn ein Ritter trägt; E.: s. knecht, dÐgen (3); L.: MndHwb 2, 596 (knechtsdÐgen), Lü 179a (knechtsdegen)

knechtesgæt, knechtesgðt, knechtsgæt, mnd., N.: nhd. »Knechtsgut«, pflichtiger Hof; E.: s. knecht, gæt (2); L.: MndHwb 2, 595 (knechtesgôt); Son.: knechtsgæt jünger

knechteschop, mnd., F.: nhd. Knechtschaft, Leibeigenschaft, Untertanenverhältnis, Lehnsverhältnis; Hw.: s. knechtschop; E.: s. knecht, schop (1); L.: MndHwb 2, 596 (knechtschop)

knechtesknecht, mnd., M.: nhd. »Knechtsknecht«; ÜG.: lat. servus servorum, tertianus; I.: Lüt. lat. servus servorum; E.: s. knecht; L.: MndHwb 2, 595 (knechtesknecht)

knechtespÆse, mnd., F.: nhd. »Knechtsspeise«; ÜG.: lat. cibaria; E.: s. knecht, spÆse; L.: MndHwb 2, 595 (knechtespîse)

knechtesspÐt*, knechtsspÐt, knechtsspeit, mnd., N.: nhd. Spieß (M.) (1) als Waffe eines Stadtdieners; E.: s. knecht, spÐt; L.: MndHwb 2, 596 (knechtsspêt)

knechtestÆge, mnd., F.: nhd. Sülzrente der Gehilfen beim Salzsieden; E.: s. knecht, stÆge; L.: MndHwb 2, 595 (knechtestîge); Son.: örtlich beschränkt

knechteswÆse*, knechtswÆs, mnd., Adv.: nhd. als Gehilfe; E.: s. knecht, wÆse (3); L.: MndHwb 2, 596 (knechtswîs); Son.: örtlich beschränkt

knechtevÐnlÆn, mnd., N.: nhd. Landsknechtsfähnlein, Fahne einer Landsknechtsabteilung; Hw.: s. knechtvÐnlÆn; E.: s. knecht, vÐnlÆn; L.: MndHwb 2, 595 (knechtebedde/knechtevÐnlîn)

knechtgelt, mnd., N.: nhd. Abgabe zur Haltung von Soldaten, Abgabe zur Ablösung der Kriegsdienstpflicht, Geld das zur Unterhaltung von Truppen gezahlt wird; Hw.: s. knechtegelt; E.: s. knecht, gelt; L.: MndHwb 2, 595 (knechtebedde/knechtgelt), Lü 179a (knechtgeld); Son.: örtlich beschränkt

knechthÐt, knechtheit, mnd., F.: nhd. Knechtschaft, Unfreiheit; Hw.: vgl. mhd. knehtheit; E.: s. knecht, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 595 (knechthê[i]t); Son.: Fremdwort in mnd. Form

knechtisch (1), knechtesch, knechtsk, mnd., Adj.: nhd. knechtisch, wie ein Knecht seiend, nach Art eines Knechts seiend, nach Art eines Landsknechtes seiend, ritterlich; E.: s. knecht, isch; L.: MndHwb 2, 595 (knechtisch)

knechtisch (2), mnd., Adv.: nhd. knechtisch, wie ein Knecht, nach Art eines Knechts, nach Art eines Landsknechtes, ritterlich; E.: s. knechtisch (1); L.: MndHwb 2, 595 (knechtisch)

knechtke, mnd., N., M.: nhd. Knäblein, Knabe, kleiner Junge, Säugling, kleines Kind; Vw.: s. hðs-; E.: s. knecht, ke; L.: MndHwb 2, 595 (knecht), Lü 179a (knechteken)

knechtken, knechteken, mnd., N., M.: nhd. Knäblein, Knabe, kleiner Junge, Säugling, kleines Kind; Vw.: s. hðs-; E.: s. knecht, ken; L.: MndHwb 2, 595 (knecht), Lü 179a (knechteken)

knechtlÆk, knechtlik, mnd., Adj.: nhd. männlich; ÜG.: lat. masculus; Hw.: vgl. mhd. knehtlich; I.: Lüt. lat. masculus; E.: s. knecht, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 596 (knechtlÆk), Lü 179a (knechlik)

knechtschop, mnd., F.: nhd. Knechtschaft, Leibeigenschaft, Untertanenverhältnis, Lehnsverhältnis; Hw.: s. knechteschop, vgl. mhd. knehtschaft; E.: s. knecht, schop (1); L.: MndHwb 2, 596 (knechtschop)

knechtvÐnlÆn, mnd., N.: nhd. Landsknechtsfähnlein, Fahne einer Landsknechtsabteilung; Hw.: s. knechtevÐnlÆn; E.: s. knecht, vÐnlÆn; L.: MndHwb 2, 595 (knechtbedde/knechtvÐnlîn)

knÐdÏre*, knÐder, mnd., M.: nhd. »Kneter«, Hilfsarbeiter der in der Bäckerei den Teig durchknetet; Vw.: s. roggen-; E.: s. knÐden; L.: MndHwb 2, 596 (knÐder); Son.: jünger, örtlich beschränkt

knÐdÐl, knÐdeil, mnd., M.: nhd. »Knieteil«, Anteil am Erbe nach dem Grade der Verwandtschaft; E.: s. knÐ, dÐl; L.: MndHwb 2, 596 (knêdê[i]l), Lü 179a (knêdêl); Son.: örtlich beschränkt

knedelinc*, knedelink, mnd.?, M.: nhd. eine Art Lammfell; E.: s. knÐlinc?; L.: Lü 179a (knedelink)

knÐden, kneden, mnd., st. V.: nhd. kneten, zusammenkneten, knetend mischen, durchkneten; ÜG.: lat. pastare; Hw.: vgl. mhd. kneten (2); E.: as. kne‑d‑an* 2, st. V. (5), kneten; germ. *knedan, sw. V., kneten; germ. *knudan, st. V., kneten; idg. *gnet‑, V., drücken, kneten, Pk 371; s. idg. *gen‑, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pk 370; L.: MndHwb 1/2 596 (knÐden), Lü 179a (kneden)

knÐdÐp (1), mnd., Adj.: nhd. knietief, bis ans Knie reichend; Hw.: s. knÐesdÐp (1); E.: s. knÐ, dÐp (1); L.: MndHwb 1/2 596 (knêdêp)

knÐdÐp (2), mnd., Adv.: nhd. knietief, bis ans Knie; Hw.: s. knÐesdÐp (2); E.: s. knÐdÐp (1); L.: MndHwb 1/2 596 (knêdêp)

knÐdetroch, knedetroch, mnd., M.: nhd. Knettrog, Backtrog, Mulde (F.) (2) zum Teigkneten; E.: s. knÐden, troch; L.: MndHwb 2, 596 (knÐdetroch), Lü 179a (knedetroch)

knÐel***?, mnd., Sb.: nhd. Knie; Hw.: s. knÐelesharthÐt, knÐ; E.: s. knÐ

knÐelesharthÐt*, knÐelsharthÐt, knÐelshartheit, knielsharthÐt, mnd., F.: nhd. Verhärtung des Knies, Verhornung des Knies; E.: s. knÐel, harthÐt; L.: MndHwb 2, 596 (knêelsharthê[i]t)

knÐen, knehen, knÆen, knygen, mnd., sw. V.: nhd. knien, auf den Knien liegen, sich auf die Knie niederlassen, niederknien, sich niederlassen, einem Verwandschaftsgrad angehören, verwandt sein (V.); Vw.: s. be-, nÐder-, vör-; Hw.: s. knÐlen, vgl. mhd. kniewen (1); Q.: Ssp (1221-1224) (knîen); E.: s. knÐ; L.: MndHwb 2, 596 (knêen), Lü 179a (knêen)

knÐesdÐp* (1), knÐsdÐp, kneisdÐp, mnd., Adj.: nhd. knietief, bis ans Knie reichend; Hw.: s. knÐdÐp (1); E.: s. knÐ, dÐp (1); L.: MndHwb 1/2 596 (knêdêp)

knÐesdÐp* (2), knÐsdÐp, kneisdÐp, mnd., Adv.: nhd. knietief, bis ans Knie; Hw.: s. knÐdÐp (2); E.: s. knÐdÐp (1); L.: MndHwb 1/2 596 (knêdêp)

knÐgalge, mnd., M.: nhd. »Kniegalgen«, winkeliger Galgen; E.: s. knÐ, galge; L.: MndHwb 1/2 596 (knêgalge)

knÐhæch*** (1), mnd., Adj.: nhd. kniehoch, in Kniehöhe seiend; Hw.: s. knÐhæch (2); E.: s. knÐ, hæch (1)

knÐhæch (2), mnd., Adv.: nhd. kniehoch, in Kniehöhe; E.: s. knÐhæch (1); L.: MndHwb 2, 596 (knêhôch)

knÐhæse*, mnd., F.: nhd. Kniestrumpf; E.: s. knÐ, hæse; L.: MndHwb 2, 596 (knêhæsen); Son.: knÐhæsen (Pl.)

knÐkÐle, mnd., F.: nhd. Kniekehle; ÜG.: lat. poples; E.: s. knÐ, kÐle (2); L.: MndHwb 2, 596 (knêkÐle); Son.: jünger

knÐkop, mnd., M.: nhd. Bedeckung des Knies als Teil der Panzerrüstung, Knieschutz, Kniebuckel; Hw.: s. knÐpuchel; E.: s. knÐ, kop; L.: MndHwb 2, 596 (knêköppe), Lü 179a (knêkop)

knÐl, knel, mnd., M.: nhd. Ort wo man niederkniet; Hw.: s. knÐlstÐde; E.: s. knÐlen; L.: MndHwb 2, 596 (knêl), Lü 179a (knel); Son.: jünger

knÐlen, knelen, knÆlen, knilen, knielen, kneilen, mnd., sw. V.: nhd. niederknieen, auf die Knie fallen, sich auf die Knie niederlassen; Hw.: s. knÐen, vgl. mhd. knielen; E.: s. knÐ; L.: MndHwb 2, 596 (knêlen), Lü 179a (knelen)

knÐlinc*, knelink, knilink, mnd., M.: nhd. Kniehose, Kniestrumpf, Bedeckung des Knies, Teil der Rüstung; E.: s. knÐ, linc; L.: MndHwb 2, 596 (knêlinge), Lü 179a (knelink); Son.: knÐlinge (Pl.)

knÐlinges, knelinges, mnd., Adv.: nhd. auf die Knie, mit den Knien; E.: s. knÐlen; L.: MndHwb 2, 596 (knêlinges), Lü 179a (knelinges)

knellichÐt, knellicheit, mnd., F.: nhd. Zartheit, Feinheit; ÜG.: lat. mollitia, mollities; E.: s. knellÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 596 (knellichê[i]t), Lü 179a (knellicheit)

knellÆk, mnd., Adj.: nhd. zart, zierlich, schmächtig, schwächlich, weichlich; Hw.: s. knÐnlÆk; E.: ?, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 596 (knellÆk)

knÐlstÐde, knelstede, mnd., F.: nhd. Stätte zum Knien, Ort wo man niederkniet, Andachtsstätte; Hw.: s. knÐl; E.: s. knÐlen, stÐde (1); L.: MndHwb 2, 596 (knêlstÐde), Lü 179a (knelstede); Son.: jünger

knÐn***?, mnd., Adj.: nhd. zart, fein zierlich, schmächtig, schwächlich, weichlich; Hw.: s. knÐnlÆk, knÐnlÆke, klÐn?; E.: s. klÐn?

knÐnlÆk, knÐnlik, kneinlÆk, knenlÆk, mnd., Adj.: nhd. zart, fein zierlich, schmächtig, schwächlich, weichlich; ÜG.: lat. tenellus; Hw.: s. knellÆk; E.: s. knÐn, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 596 (knê[i]nlÆk), Lü 179a (knênlik)

knÐnlÆke, kneinlÆke, mnd., Adv.: nhd. zart, fein zierlich, schmächtig, schwächlich, weichlich; E.: s. knÐn, lÆke; L.: MndHwb 2, 596 (knê[i]nlÆk)

knÐp, knep, knepe, mnd., M.: nhd. Kniff, Kneifen, Zwick, Klemme, scharfer Einschnitt, Kerbe, Taille (Bedeutung jünger), Kunstgriff; Vw.: s. bðk-; E.: s. knÆpen (1); L.: MndHwb 2, 596 (knÐp), Lü 179a (knep[e])

knÐpel, knepel, kneppel, mnd., M.: nhd. Klöppel in der Glocke; Vw.: s. galgen-, klocken-; Hw.: s. klÐpel; E.: s. ahd. kleffil* 3, klepfil*, klephil*, M., Klöppel, Glockenklöppel, Lärminstrument, Plektron; s. ahd. klopfæn, sw. V., klopfen, anklopfen, durchzucken; s. germ. *klapæn, *klappæn, sw. V., klappen, plaudern, schlagen; vgl. idg. *gal- (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350; L.: MndHwb 2, 597 (knÐpel), Lü 179a (knepel)

knÐpelhenge, mnd., F.: nhd. Lederschlaufe zum Befestigen des Glockenklöppels; E.: s. knÐpel, henge; L.: MndHwb 2, 597 (knÐpelhenge)

knÐpelprȫvende, mnd., F.: nhd. Pfründe für die Beaufsichtigung der Glockenklöppel und kleinerer Handwerkstätigkeiten; E.: s. knÐpel, prȫvende; L.: MndHwb 2, 597 (knÐpelprȫvende); Son.: langes ö

knÐpelÆn, mnd., N.: nhd. »Knäpplein«, Page, Bedienter; E.: s. knõpe, lÆn; L.: MndHwb 2, 592f. (knõpe/knÐpelîn); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

knÐpken, mnd., N.?: nhd. Schlitten zur Holzbeförderung, Schleife zur Holzbeförderung; E.: ?, s. ken; L.: MndHwb 2, 597 (knÐpken); Son.: örtlich beschränkt

knÐpuchel*, mnd., M.: nhd. Kniebuckel, eiserner Buckel zum Schutz der Knie, Bedeckung des Knies als Teil der Panzerrüstung, Knieschutz; Hw.: s. knÐkop; E.: s. knÐ, puchel; L.: MndHwb 2, 579 (knêpuchelen), Lü 179a (knêpuchelen); Son.: knÐpuchelen (Pl.)

knerreholt, mnd., N.: Vw.: s. knarreholt; L.: MndHwb 2, 594 (knarreholt), Lü 179b (knerreholt)

knersen, knirsen, knarsen, mnd., sw. V.: nhd. knirschen; ÜG.: lat. stridere; Hw.: s. knirten, vgl. mhd. knarschen; E.: s. mhd. knirsen, sw. V., knirschen; vgl. ahd. kerran* 27, st. V. (3b), schwätzen, ächzen, plappern; germ. *kerran, st. V., knarren; s. idg. *ger‑ (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383; L.: MndHwb 2, 597 (knersen), Lü 180a (knirsen)

knersinge, knirsinge, knarsinge, mnd., F.: nhd. Zähneknirschen, Zähneklappern; ÜG.: lat. strictus; E.: s. knersen, inge; L.: MndHwb 2, 597 (knersinge), Lü 180a (knirsinge)

knesa, knese, knes, mnd., M.: nhd. Herr; I.: Lw. aus dem Slawischen; E.: aus dem Slawischen; L.: MndHwb 2, 597 (knes[a]); Son.: als slawische Adelsbezeichnung, jünger, örtlich beschränkt

knÐschÐne, mnd., F.: nhd. Schienbein; ÜG.: lat. tibia; E.: s. knÐ, schÐne; L.: MndHwb 2, 597 (knêschÐne)

knÐschÆve, mnd., F.: nhd. Kniescheibe; Hw.: vgl. mhd. knieschÆbe; E.: s. knÐ, schÆve; L.: MndHwb 2, 597 (knêschîve)

knÐschæ, mnd., M.: nhd. Knieschuh, Bedeckung zum Schutz des Knies; E.: s. knÐ, schæ; L.: MndHwb 2, 597 (knêschô), Lü 179b (knêscho)

knÐstÐvel, knÆstÐvel, mnd., M.: nhd. Kniestiefel, bis zum Knie reichender Stiefel; E.: s. knÐ, stÐvel (1); L.: MndHwb 2, 597 (knêstÐvel)

knÐteren, knetteren, mnd., sw. V.: nhd. krachen, knattern, poltern, knistern, knirschen; Vw.: s. tant-; Hw.: s. knitteren; E.: lautmalerisch; s. Kluge s. v. knattern; L.: MndHwb 2, 597 (knÐteren), Lü 179b (kneteren)

knÐteringe, mnd., F.: nhd. Knattern, Knirschen; E.: s. knÐteren, inge; R.: knÐteringe der tÐnen: nhd. »Knattern der Zähne«, Zähneknirschen; L.: MndHwb 2, 597 (knÐteringe), Lü 179b (kneteringe)

knÐval, knÆval, mnd., M.: nhd. Kniefall; E.: s. knÐ, val; L.: MndHwb 2, 596 (knêval)

knÐvel, mnd., M.: nhd. Knebel, Pflock, kurzes Querholz, dickes Querholz, Querstange des Knebelspießes, plumper Kerl (Bedeutung jünger), Flegel (Bedeutung jünger), Hälfte des Knebelbartes (Bedeutung jünger), Hälfte des Schnauzbarts (Bedeutung jünger); Hw.: vgl. mhd. knebel; E.: as. kn’v‑il* 1, st. M. (a), Knebel, Pferdekummet; germ. *knabila‑, *knabilaz, st. M. (a), Querholz, Knebel; s. idg. *gnebh‑, V., Adj., drücken, knapp, Pk 370?; vgl. idg. *gen‑, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pk 370; L.: MndHwb 2, 597 (knÐvel), Lü 179b (knevel); Son.: Bezeichnung des Knebelberges südöstlich von Hildesheim

knÐvelappe, mnd., M.: Vw.: s. klÐvelappe; L.: MndHwb 2, 597 (knÐvelappe); Son.: örtlich beschränkt

knÐvelÏre*, knÐveler, mnd., M.: nhd. Karrenzieher für schwere und festzubindende Transportgüter, Biertonnenführer; Hw.: s. knÐvelen; E.: s. knÐvelen; L.: MndHwb 2, 597 (knÐveler), Lü 179b (kneveler); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg), jünger

knÐvelbõrt, mnd., M.: nhd. Knebelbart, Schnauzbart; E.: s. knÐvel, bõrt; L.: MndHwb 2, 597 (knÐvelbõrt); Son.: jünger

knÐvelen***, mnd., sw. V.: nhd. schwere Güter am Karren ziehen?; Hw.: s. knÐvelÏre; E.: s. knÐvel?

knÐvelkõre, mnd., F.: nhd. Karre für schwere Güter; E.: s. knÐvel, kõre; L.: MndHwb 2, 597 (knÐvelkõre); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg), jünger

knÐvelken, mnd., N.: nhd. »Knebelchen«, kleine Schnurrbarthälfte; E.: s. knÐvel, ken; L.: MndHwb 2, 597 (knÐvel/knÐvelken); Son.: jünger

knÐvelman, mnd., M.: nhd. Wächter auf dem Wartturm des KnÐvel bei Hildesheim; E.: s. knÐvel, man (1); L.: MndHwb 2, 597 (knÐvelman); Son.: örtlich beschränkt (Hildesheim)

knÐvelspÐt*, mnd.?, M.: nhd. »Knebelspieß«, Spieß (M.) (1) mit einer Querstange; E.: s. knÐvel, spÐt; L.: Lü 179b (knevelspet)

knÆ, mnd., N.: Vw.: s. knÐ; L.: MndHwb 2, 597 (knÆ)

knÆen, mnd., sw. V.: Vw.: s. knÐen; L.: MndHwb 2, 597 (knÆen)

knickÏre*, knicker, mnd., M.: nhd. »Knicker«, Knickender, Arbeiter an der Wallhecke; E.: s. knicken (1); L.: MndHwb 2, 598 (knicker); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

knickel...***, mnd., ?: nhd. »Knick...«?; Hw.: s. knickelnæte; E.: s. knicken (1)

knickelnæte, mnd., F.: nhd. durch eine gebrochene Linie dargestellte Tonfolge; ÜG.: lat. cantus fractus; I.: Lüt. lat. cantus fractus; E.: s. knickel, næte (2); L.: MndHwb 2, 598 (knickelnôte); Son.: örtlich beschränkt

knicken (1), knigken, mnd., sw. V.: nhd. knicken, halb brechen, einen Knick machen, umknicken, abknicken, spreizen (Bedeutung örtlich beschränkt), Zweige einer Wallhecke abknicken, mit Wallhecken versehen (V.), Beitrag zur Landwehrbefestigung leisten; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. mndl. cnicken, V., knicken, halb durchbrechen; s. an. kneikja, V., biegen, zusammendrücken; s. knacken (1); s. Kluge s. v. knicken; R.: knik knicken: nhd. »Knick knicken«, an der Wallhecke der Landwehr arbeiten; L.: MndHwb 2, 598 (knicken), Lü 179b (knicken)

knicken* (2), knickent, mnd., N.: nhd. »Knicken«, Arbeit an der Wallhecke; E.: s. knicken (1); L.: MndHwb 2, 598 (knicken/knickent)

knÆf, knief, mnd., N., M.*: nhd. Messer (N.), stehendes Messer (N.), Schuhmachermesser; Vw.: s. tappen-; Hw.: s. knÆp (1); E.: s. mhd. knÆf, st. M., Messer (N.); s. mhd. knÆfen, st. V., kneifen, kratzen; s. ahd. *gnÆfan?, st. V. (6), kratzen; L.: MndHwb 2, 598 (knîf), Lü 180a (knîf)

kniffinc, kniffink, mnd., N.?: nhd. gemischter Posten Leders; E.: ?; L.: MndHwb 2, 598 (kniffinc), Lü 180a (kniffink); Son.: örtlich beschränkt

knigge, knygke, mnd., Sb.: nhd. Stückchen?, Bissen?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 598 (knigge)

knik* (1), knick, mnd., M.: nhd. »Knick«, Knacks, Bruch (M.) (1), kleiner aber unheilbarer Schaden (M.) an der Gesundheit; Hw.: vgl. mhd. knÆf; E.: s. knicken (1); L.: MndHwb 2, 598 (knick), Lü 179b (knick); Son.: jünger

knik* (2), knick, mnd., M.: nhd. Genick; Hw.: s. genik; E.: s. knik (1); L.: MndHwb 2, 598 (knik), Lü 179b (knick); Son.: örtlich beschränkt

knik* (3), knick, knigk, knigg, mnd., M., N.: nhd. lebender Zaun, Hecke auf einem niedrigen Wall, Hecke zur Einfriedung der Felder und Koppeln, Hecke zur Befestigung und zur Stärkung der Landwehr; Vw.: s. lant-, lantwÐren-; E.: s. knik (1); s. Kluge s. v. Knick; L.: MndHwb 2, 598 (knick), Lü 179b (knick); Son.: die Hecken heißen so weil sie ursprünglich alle drei Jahre geknickt wurden um sie in ihrer Form und Dichte zu halten

knip, mnd., N.: nhd. Bündel (als Maß); Hw.: s. kip (1); E.: s. kip (1); R.: knip-in-den-wind: nhd. Name für ein schnell segelndes Schiff; L.: MndHwb 2, 598 (knip), Lü 179b (knipindenwind)

knÆp (1), mnd., M.: nhd. gebogenes Messer (N.), Schuhmachermesser (N.); Vw.: s. schæ-; Hw.: s. knÆf; E.: s. knÆf; L.: MndHwb 2, 598 (knîp), Lü 179b (knîp); Son.: örtlich beschränkt

knÆp (2), mnd., N.: nhd. Klemme, Klemmgerät; Hw.: s. knÆpe; E.: s. knÆpe; R.: Ðn knÆp up de nÐse setten: nhd. »eine Klemme auf die Nase setzen«; L.: MndHwb 2, 598 (knîp); Son.: nur in dieser Redewendung, örtlich beschränkt

knipbüsse, knibbusse, klipbüsse, mnd., F.: nhd. Handfeuerwaffe, Schießwaffe die durch Federungsvorrichtung entzündet wird, Feuergewehr das man mit der Hand »abknippt«, Pistole; Hw.: s. knapbüsse; E.: s. knippen (1)?, büsse; L.: MndHwb 2, 598 (knipbüsse), Lü 179b (knipbusse)

kniphærn*, mnd.?, N.: nhd. Handfeuerwaffe, Schusswaffe mit Federvorrichtung; E.: s. knippen (1)?, hærn; L.: Lü 179b (kniphorn)

knÆpe, mnd., F.: nhd. Kneife, Kneifzange, Klemme, Arterienklemme, Falle (Bedeutung örtlich beschränkt), Klemmfalle (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. mðse-; E.: s. knÆpen L.: Lü 179b (knipe)

knÆpen (1), mnd., st. V.: nhd. kneifen, klemmen, abkneifen, herauskneifen, einklemmen, mit einer Klemmfalle fangen; Vw.: s. acker-, af-, be-; Hw.: s. knippen (1), vgl. mhd. knÆfen; E.: s. mhd. knÆfen, st. V., kneifen, kratzen; s. ahd. *gnÆfan?, st. V. (6), kratzen; s. Kluge s. v. kneifen; R.: de tarlen knÆpen (Redewendung örtlich beschränkt und jünger): nhd. einen Kunstgriff beim Würfeln durchführen; L.: MndHwb 2, 598 (knîpen), Lü 179b (knipen); Son.: Prät. knÐp, kneip, Part. Prät. knÐpen, geknÐpen

knÆpen* (2), knÆpent, mnd., N.: nhd. Kneifen, Leibkneifen, Bauchgrimmen; E.: s. knÆpen (1); L.: MndHwb 2, 598 (knîpen/knîpent), Lü 179b (knipen/knipent)

knÆpinge, mnd., F.: nhd. Kneifen, Bauchgrimmen, stechender Schmerz; E.: s. knÆpen (1), inge; L.: MndHwb 2, 598 (knîpinge), Lü 179b (knipinge)

knipkerne, knipkorne, knipkarne, knipkern, knypkerne, knypkarne, mnd., F.: nhd. Schusswaffe mit Federvorrichtung, Handfeuerwaffe, Handrohr, Pistole; E.: s. knippen (1)?, knÆpen (1)?, kerne?; L.: MndHwb 2, 599 (knipkerne), Lü 179b (knipkern)

knipkernekrðt, mnd., N.: nhd. Pulver für die Handfeuerwaffe; E.: s. knipkerne, krðt (1); L.: MndHwb 2, 599 (knipkerne/knipkernekrût)

knipkernespÐl*, knipkernspÐl, mnd., N.: nhd. Spiel mit Knippkügelchen?; ÜG.: lat. pilularum ludus, sphaerularum ludus; Hw.: s. knippelstÐn; E.: s. knipkerne?, spÐl; L.: MndHwb 2, 599 (knipkernspÐl)

kniplant, mnd., N.: nhd. »Hügelland«?; E.: s. knap (2)?, lant; L.: MndHwb 2, 599 (kniplant); Son.: als Geländebezeichnung, örtlich beschränkt

kniplinc, mnd., N.: nhd. vom Fell oder Tuch abgeschorene minderwertige Wolle; Hw.: s. knippinc (2); E.: s. knip?, knippen (1)?, linc; L.: MndHwb 2, 599 (kniplinc)

knÆpnette, mnd., N.: nhd. »Kneifnetz« (ein Fischernetz); E.: s. knÆpen (1), nette (2); L.: MndHwb 2, 599 (knîpnette); Son.: örtlich beschränkt

knippÏre* (1), knipper, mnd., M.: nhd. Metallarbeiter, Schlosser?; E.: s. knippen (1)?; L.: MndHwb 2, 599 (knipper); Son.: örtlich beschränkt

knippÏre*? (2), knipper, mnd., F.: nhd. Handfeuerwaffe?, Schusswaffe mit Federvorrichtung?; E.: s. knippen (1)?; L.: MndHwb 2, 599 (knipper), Lü 179b (knipper)

knippÏredolling*?, knipperdolling, knipperdollink, mnd., Sb.: nhd. ein Modeschuh; E.: ?; L.: MndHwb 2, 599 (knipperdolling), Lü 179b (knipperdollink); Son.: örtlich beschränkt

knippÏrelÆn*?, knipperlÆn, mnd., N.: nhd. Schnippchen, Knippchen; E.: s. knippen (1), lÆn (2); R.: nicht Ðn knippÏrelÆn achten: nhd. »nicht ein Schnipperlein achten«, sich nicht im Geringsten scheren um; L.: MndHwb 2, 599 (knipperlîn), Lü 179b (knipperlîn)

knippe, mnd., M.: nhd. Fingerschnippen, Schnellen (N.) mit dem Finger, Fingerknips; ÜG.: mlat. talitrum?; Hw.: s. knippen (2); E.: s. knippen (1); L.: MndHwb 2, 599 (knippe), Lü 179b (knippe[n]); Son.: örtlich beschränkt

knippeken, knipken, knipgen, mnd., N.: nhd. Schnippchen, Fingerschnippen, Fingerknipsen, Prise, zwischen Daumen und Zeigefinger Gefasstes; E.: s. knippen, knippe, ken; R.: Ðn knippeken slõn: nhd. »ein Schnippchen schlagen«; R.: nicht Ðn knippeken: nhd. »nicht ein Schnippchen«, nicht ein Bisschen; L.: MndHwb 2, 598f. (knipken)

knippel...***, mnd., ?: nhd. »Knip...«; Hw.: s. knippelstÐn; E.: s. knippen (1)

knippelstÐn, knippelstein, mnd., M.: nhd. Knipstein, Knippkügelchen, Steinkügelchen, Schnellerchen, Murmel, Schusser; E.: s. knippel, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 599 (knippelstê[i]n), Lü 179b (knippelstên)

knippen (1), mnd., sw. V.: nhd. schnippen, zwinkern, schnelle Bewegung machen; Hw.: s. knÆpen (1); E.: s. knÆpen (1); R.: de tarlen knippen: nhd. einen Kunstgriff beim Würfeln durchführen; L.: MndHwb 2, 599 (knippen), Lü 179b (knippen); Son.: örtlich beschränkt, jünger

knippen (2), mnd., N.: nhd. Zwinkern, Augenzwinkern; Hw.: s. knippe; E.: s. mndl. cnippen, V., knipsen, in Verlegenheit bringen?; s. knippen (1), knÆpen (1); L.: MndHwb 2, 599 (knippen), Lü 179b (knippe[n])

knippinc (1), knippink, mnd., N.?: nhd. Notmünze, eine Münze; Hw.: s. klippinc (1); E.: s. klippinc (1); L.: MndHwb 2, 599 (knippinc), Lü 179b (knippink)

knippinc (2), mnd., Sb.: nhd. vom Fell oder Tuch abgeschorene minderwertige Wolle; Hw.: s. klippinc (2), kniplinc; E.: s. klippinc (2), knippen (1)?; L.: MndHwb 2, 599 (knippinc)

knipschÐre, knipschÐr, mnd., F.: nhd. kleine und deswegen schnell schneidende Schere, Haarschneideschere; E.: s. knippen (1), schÐre (2); L.: MndHwb 2, 599 (knipschêr[e]), Lü 179b (knipschere)

knÆptange, mnd., F.: nhd. Kneifzange, Beißzange; E.: s. knÆpen (1), tange; L.: MndHwb 2, 599 (knîptange), Lü 179b (knîptange)

knipwõge, mnd., F.: nhd. Handwaage, Schnellwaage; E.: s. knippen (1), wõge (1); L.: MndHwb 2, 599 (knipwâge)

knirren, mnd., sw. V.: nhd. knarren; Hw.: s. knarren (1); E.: s. knarren (1); L.: MndHwb 2, 599 (knirren)

knirsen, mnd., sw. V.: Vw.: s. knersen; L.: Lü 180a (knirsen)

knirsinge, mnd., F.: Vw.: s. knersinge; L.: MndHwb 2, 599 (knirsinge), Lü 180a (knirsinge)

knirten, mnd., sw. V.: nhd. knirschen; Hw.: s. knersen; E.: s. knersen; R.: mit den tÐnen knirten: nhd. »mit den Zähnen knirschen«; L.: MndHwb 2, 599 (knirten), Lü 180a (knirten); Son.: örtlich beschränkt

knÆsenak, knisenack, mnd., Sb.: nhd. starkes Gerstenbier aus Güstrow; E.: ?; L.: MndHwb 2, 599 (knîsenak), Lü 180a (knisenack); Son.: besonders in Güstrow gebraut

knisteren, mnd., sw. V.: nhd. knirschen; Vw.: s. to-; Hw.: s. knersen, gnisteren (1); E.: s. knersen; L.: MndHwb 2, 599 (knisteren)

knitteren***, mnd., sw. V.: nhd. knittern; Hw.: s. knÐteren, knittergolt; E.: s. knÐteren; schallnachahmende Bildung mit Vokalvariation zu knattern; s. Kluge s. v. knittern

knittergolt, mnd., N.: nhd. Flittergold, Knittergold, Rauschgold (papierdünne Messingfolie); E.: s. knitteren, golt (1); L.: MndHwb 2, 599 (knittergolt); Son.: jünger

knobbe, knowe*, knubbe, mnd., M.: nhd. Knubbel, Knorren, Verdickung, vorspringender Teil, Erhöhung, Knoten (M.), Verhärtung, Hautknoten, harte Beule, Baumstumpf; E.: s. Kluge s. v. Knubbe; L.: MndHwb 2, 599 (knobbe), Lü 180a (knobbe)

knobbeken, mnd., N.: nhd. Knötchen, Knubbelchen, kleine Beule, kleine Knospe, Holzpantoffel? (Bedeutung jünger und örtlich beschränkt); E.: s. knobbe, ken; L.: MndHwb 2, 599 (knobbe/knobbeken)

knobbenkȫninc, knubbenkȫninc, mnd., M.: nhd. Baumstumpf als König (Froschfabel); E.: s. knobbe, kȫninc; L.: MndHwb 2, 599 (knobbenkȫninc); Son.: langes ö

knobbhaft*, knobbecht, mnd., Adj.: nhd. knorrig, knotig; Hw.: s. knobbhaftich; E.: s. knobbe, haft; L.: MndHwb 2, 599 (knobbecht), Lü 180a (knobbecht)

knobbhaftich*, knobbechtich, mnd., Adj.: nhd. knorrig, knotig; Hw.: s. knobbhaft; E.: s. knobbe, haftich; L.: MndHwb 2, 599 (knobbecht/knobbechtich)

knocke, knochke, knoke, knock, knucke, mnd., F.: nhd. Knocke, Flachsbündel, zu einem Knoten (M.) zusammengedrehtes Bündel von gehecheltem Flachs; E.: s. ae. cnycc, st. M., Band (N.); s. ae. cnyccan, sw. V., binden; vgl. lit. gniðžis, M., Bündel, Handvoll; vgl. idg. *gneu-, Sb., Knorren, Bündel; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, Zusammengedrücktes, Geballtes; s. Kluge s. v. Knocke; L.: MndHwb 2, 600 (knocke), Lü 180a (knucke)

knocken, knacken, mnd., sw. V.: nhd. Flachs zu Bündeln zusammendrehen; E.: s. knocke; L.: MndHwb 2, 600 (knocken)

knædast, mnd., M.: nhd. Knotenast, knotiger Ast, grober ungeschliffener Mensch; Hw.: s. knõdast; E.: s. knæde, ast; L.: MndHwb 2, 600 (knædast), Lü 180a (knodast)

knæde, mnd., M.: nhd. Knoten (M.), Knoten (M.) im Faden oder Seil, Stengelknoten, Halmknoten, Fingerknoten, Knöchel, Hautknoten, Hautverhärtung; Hw.: vgl. mhd. knode; E.: s. mhd. knode, sw. M., Knoten (M.), Schlinge, Verwirrung, Knolle; ahd. knodo* 7, knoto*, sw. M. (n), Knöchel, Knoten (M.); germ. *knudæ‑, *knudæn, *knuda‑, *knudan, *knuþæ‑, *knuþæn, *knuþa‑, *knuþan, sw. M. (a), Knoten (M.); idg. *gneut‑, V., Sb., drücken, Knopf, Knoten (M.), Knödel, Knüttel, Pokorny 372; s. idg. *gen‑, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370; L.: MndHwb 2, 600 (knæde); Son.: gebräuchlicher war knutte

knædich, mnd., Adj.: nhd. knotig, mit Knoten (Pl.) versehen (Adj.), mit Stengelknoten versehen (Adj.); E.: s. knæde, ich (2); L.: MndHwb 2, 600 (knædich)

knofen***, mnd., V.: nhd. knüpfen; Vw.: s. ane-; E.: ?

knæke, knõke, mnd., M.: nhd. Knochen, Knochenbein, knochiger Körperteil, Hirnschale, Körper, Totenbein, Knochenüberrest, Hundeknochen, Bein als Material für Kämme; Vw.: s. arm-, õrs-, bÐn-, borst-, dæden-, hals-, hüf-, pÐrdes-, pÆpen-, rÐ-, ribbe-, rügge-, schulder-, stÐrt-, swÆne-, swÆnes-, visch-, vische-; Hw.: vgl. mhd. knoche; E.: s. mhd. knoche, sw. M., Knochen, Astknorren, Furchtbolle; s. germ. *kneuka‑, *kneukaz, st. M. (a), Knollen (M.), Knöchel; idg. *gneu‑, Sb., Knorren, Bündel, Pokorny 372; vgl. idg. *gen‑, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370; R.: up vasten knæken stõn: nhd. »auf festen Knochen stehen«, stabil stehen (Bezeichnung des Knochens als tragender Körperteil der Gliedmaßen); R.: dörch mark unde knæken: nhd. »durch Mark (N.) und Knochen«, durch und durch; R.: mit Ðnes knæken bÐren van den bȫmen werpen: nhd. jemanden weit überleben; L.: MndHwb 2, 600 (knæke), Lü 180a (knoke); Son.: langes ö

knȫkel, knockel, knuckel, knuekel, mnd., M.: nhd. Knöchel; Hw.: vgl. mhd. knöchel; E.: s. knæke; L.: MndHwb 2, 600 (knȫkel), Lü 180a (knokel); Son.: langes ö

knæken***, mnd., sw. V.: nhd. brechen?; Vw.: s. ðt-; E.: s. knæke?

knȫken, mnd., Adj.: nhd. knochig; E.: s. knæke; L.: MndHwb 2, 600 (knȫken); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

knækenbÆl, knõkenbÆl, mnd., N.: nhd. Knochenbeil, Schlachterbeil; E.: s. knæke, bÆl; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl)

knækenbÆten, knõkenbÆten, mnd., sw. V.: nhd. »Knochen beißen« (grober Ausdruck für küssen); E.: s. knæke, bÆten (1); L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækenbîten); Son.: jünger

knækenbæde, mnd., F.: nhd. »Knochenbude«, Knochenhauerbude, Verkaufsstand des Knochenhauers; E.: s. knæke, bæde (3); L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækenbôde)

knækengõrn, mnd., N.: nhd. »Knochengarn« (eine bestimmte Art Fischgarn); E.: s. knæke, gõrn; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækengõrn)

knækengnõgÏre*, knækengnõger, knõkengnõger, mnd., M.: nhd. »Knochennager« (Spottname für den Hund); E.: s. knæke, gnõgÏre; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækengnõger); Son.: jünger

knækenhouwÏre*, knækenhouwÐre, knækenhouwer, knækenhauwe, mnd., M.: nhd. Knochenhauer, Fleischer, Fleischhauer, Schlachter, Inhaber des Knochenhaueramts; Hw.: s. knækenhouwen (1); E.: s. knækenhouwen (1), knæke, houwÏre; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækenhouwêr[e]), Lü 180a (knokenhouwer); Son.: knækenhauwe örtlich beschränkt

knækenhouwÏreambacht*, knækenhouwerampt, mnd., N.: nhd. Knochenhaueramt, Knochenhauerzunft; E.: s. knækenhouwÏre, ambacht; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækenhouwerampt)

knækenhouwÏreknecht*, knækenhouwerknecht, mnd., M.: nhd. Schlachtergeselle; E.: s. knækenhouwÏre, knecht; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækenhouwerknecht)

knækenhouwÏremÐster*, knækenhouwermÐster, knækenhouwermeister, mnd., M.: nhd. Schlachtermeister; E.: s. knækenhouwÏre, mÐster; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækenhouwermê[i]ster)

knækenhouwÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »Knochenhauer...«, den Schlachter betreffend; Hw.: s. knækenhouwÏrische; E.: s. knækenhouwÏre, isch

knækenhouwÏrische*, knækenhouwersche, mnd., F.: nhd. Frau des Schlachtermeisters; Hw.: s. knækenhouwÏrisch; E.: s. knækenhouwÏrisch, knækenhouwÏre; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækenhouwersche)

knækenhouwÏreshunt*, knækenhouwershunt, mnd., M.: nhd. Schlachtershund; E.: s. knækenhouwÏre, hunt; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækenhouwershunt)

knækenhouwen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Knochen hauen, Knochen zerschlagen (V.); Hw.: s. knækenhouwen (2), knækenhouwÏre; E.: s. knæke, houwen (1)

knækenhouwen* (2), knækenhouwent, mnd., N.: nhd. Knochenzerschlagen, Gliederzerschlagen (im Krieg); Hw.: s. knækenhouwen (1); E.: s. knækenhouwen (1); L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækenhouwent)

knækenhðs, mnd., N.: nhd. »Knochenhaus«, Gildehaus der Knochenhauer; E.: s. knæke, hðs; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækenhûs)

knækenwerk, mnd., N.: nhd. Schlachterhandwerk, Knochenhauergilde, Knochenhauergewerk, Mitgliedschaft bei den Knochenhauern; Hw.: s. knækewerk; E.: s. knæke, werk; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækenwerk), Lü 180a (knok[en]werk)

knækewerk, knækwerk, knõkwerk, mnd., N.: nhd. Schlachterhandwerk, Knochenhauergilde, Knochenhauergewerk, Mitgliedschaft bei den Knochenhauern; Hw.: s. knækenwerk; E.: s. knæke, werk; L.: MndHwb 2, 600 (knækenbîl/knækewerk), Lü 180a (knok[en]werk)

knȫklÆn, mnd., N.: nhd. Knöchelchen, Knöchlein; E.: s. knæke, lÆn (2); L.: MndHwb 2, 600 (knȫklîn); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form

knȫkschen, mnd., N.: nhd. Knöchelchen; E.: s. knæke, ken; L.: MndHwb 2, 600 (knæke/knȫkschen); Son.: langes ö

knolle, knul, knull*, knulle*, mnd., M.: nhd. Erdvorsprung, kleine Anhöhe, Knoll (Bedeutung jünger), Knoten (M.) (Bedeutung jünger), Flegel (Bedeutung jünger); Vw.: s. bðr-; Hw.. vgl. mhd. knolle; E.: s. mhd. knolle, sw. M., Knolle, Klumpen (M.), Klotz, grober Mensch; ahd. knollo* 2, sw. M. (n), Klippe, Knolle; L.: MndHwb 2, 601 (knolle); Son.: mnd. nur als Ortsname belegt, jünger

knænek, mnd., M.: Vw.: s. kanænik; L.: MndHwb 2, 601 (knænek)

knæp, knoep, mnd., M.: nhd. Knoten (M.), Knopf, Knauf, Verdickung, Knospe, Flachsknoten, Samenkapsel am Flachs, Verknotung, unverständliche Stelle, Verknüpfung, Sammelpunkt, Knopf an der Kleidung, künstlich angebrachte Verstärkung als Abschluss und Verzierung, zusammengedrehter Knoten (M.) des Bartes (Bedeutung örtlich beschränkt), Knebelbart (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. nodus; Vw.: s. õrs-, borch-, dÐsem-, dÐsemes-, hõr-, hoiken-, hærn-, kægele-, krõgen-, parle-, pels-, perlen-, schõl-, schulder-, spangen-, spunt-, sðben-, swÐrdes-, wandes-; Hw.: vgl. mhd. knopf; E.: s. germ. *knaupa-, st. M., Knopf, Knauf; idg. *gneubh‑, Sb., Knorren, Knopf, Pokorny 371; s. idg. *gen‑, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370; R.: knȫpe (Pl.), knöppe (Pl.) (Form örtlich beschränkt), knȫper (Pl.) (Form örtlich beschränkt): nhd. Knöpfe; R.: knæp des swÐrdes: nhd. Schwertknauf; L.: MndHwb 2, 601 (knôp), Lü 180a (knôp); Son.: langes ö

knopel, mnd., M.: Vw.: s. knüppel; L.: MndHwb 2, 601 (knopel)

knȫpen, knopen, mnd., sw. V.: nhd. knöpfen, zuknöpfen, mit Knöpfen versehen (V.), mit Knoten (Pl.) versehen (V.), zusammenknoten, knüpfen, binden, festbinden; ÜG.: lat. nodare; Vw.: s. ent-, tæ-; Hw.: vgl. mhd. knopfen; E.: s. knæp; L.: MndHwb 2, 601 (knȫpen), Lü 180a (knopen); Son.: langes ö, Part. Prät. knȫpet, geknȫpet, geknöft

knæpenswinke, mnd., Sb.: nhd. vorderes Schwenkende der Peitsche?, mit Knoten (Pl.) versehenes Peitschenende?; E.: s. knæp, swingen?; L.: MndHwb 2, 601 (knôpenswinke), Lü 180a (knopenswinke); Son.: örtlich beschränkt

knæpgelt, mnd., N.: nhd. »Knopfgeld«, Strafgeld des Wollwebergesellen (wohl für knotiges Gewebe); E.: s. knæp, gelt; L.: MndHwb 2, 601 (knôpgelt); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig 1466)

knæphol, mnd., N.: nhd. Knopfloch; ÜG.: lat. nodale, nodile, lacinia; E.: s. knæp, hol (2); L.: MndHwb 2, 601 (knôphol), Lü 180a (knôphol)

knæpich, knæpech, mnd., Adj.: nhd. mit Knoten (Pl.) versehen (Adj.), knotig; E.: s. knæp, ich (2); L.: MndHwb 2, 601 (knôpich)

knæpÆsern*, knæpÆseren, mnd., N.: nhd. Knopflocheisen; E.: s. knæp, Æsern (1); L.: MndHwb 2, 601 (knôpîseren), Lü 180a (knôpiseren); Son.: örtlich beschränkt

knȫpken, knȫpeken, mnd., N.: nhd. »Knöpfchen«, kleiner Knauf, kleiner Knopf; ÜG.: lat. capitellum?; Vw.: s. ræsen-; I.: Lüs. lat. capitellum?; Vw.: s. dÐsem-; Hw.: s. kopken; E.: s. knæp, ken; L.: MndHwb 2, 601 (knôp/knȫpken); Son.: langes ö

knȫplÆn, mnd., N.: nhd. »Knöpflein«, kleiner Knauf, kleiner Knopf; Hw.: vgl. mhd. knopflÆn; E.: s. knæp, lÆn (2); L.: MndHwb 2, 601 (knôp/knȫplîn); Son.: langes ö, jünger

knæpmesset*, knæpmest, mnd., M.: nhd. Knaufmesser (N.), Knopfmesser (N.), Dolch; E.: s. knæp, messet; L.: MndHwb 2, 601 (knôpmest), Lü 180a (knôpmest); Son.: örtlich beschränkt

knæpnõtele*, knæpnõtel, knæpnõdel, mnd., F.: nhd. »Knopfnadel«, Stecknadel; E.: s. knæp, nõtele; L.: MndHwb 2, 601 (knôpnâtel), Lü 180a (knôpnadel)

knoppe, mnd., M.: Vw.: s. knuppe; L.: MndHwb 2, 601 (knoppe), Lü 180a (knoppe)

knoppelecht, mnd., Adj.: Vw.: s. knuppelhaft; L.: MndHwb 2, 601 (knoppelecht); Son.: örtlich beschränkt

knöppelsch, mnd., N.: Vw.: s. knüppelisch (2); L.: MndHwb 2, 601 (knöppelsch); Son.: jünger

knoppen, mnd., sw. V.: Vw.: s. knuppen; L.: MndHwb 2, 601 (knoppen); Son.: örtlich beschränkt

knæpsõdel, mnd., M.: nhd. »Knaufsattel«, Sattel (M.) mit Knauf; E.: s. knæp, sõdel (1); L.: MndHwb 2, 601 (knôpsõdel)

knæpschæ, mnd., M.: nhd. »Knopfschuh«, Stiefel mit Knöpfen; E.: s. knæp, schæ; L.: MndHwb 2, 601 (knôpschô)

knæpwort, mnd., Sb.: nhd. »Knopfwurz«, Skabiose, Acker-Witwenblume; ÜG.: lat. herba clavellata?, scabiosa?, knauti arvensis?; E.: s. knæp, wort (2); L.: MndHwb 2, 601 (knôpwort), Lü 180a (knôpwort)

knoreholt, mnd., N.: Vw.: s. knarreholt; L.: MndHwb 2, 602 (knoreholt); Son.: örtlich beschränkt

knorre, mnd., M.: nhd. Knorren, Auswuchs, harte Verdickung, Halmknoten, Astknoten, Klumpfuß, Spat; Hw.: vgl. mhd. knorre; E.: s. mhd. knorre, sw. M., »Knorre«, Knorren, Auswuchs; weitere Herkunft unklar, verwandt mit ahd. kniurÆg, Kluge s. v. Knorren; L.: Lü 180a (knorre)

knorrhaftich*, knorraftich, knoraftich, knorrechtich, mnd., Adj.: nhd. knorrig; E.: s. knorre, haftich; L.: MndHwb 2, 602 (knorrich/knor[r]aftich), Lü 180a (knorraftich)

knorrich, mnd., Adj.: nhd. knorrig, knotig, uneben; E.: s. knorre, ich (2); L.: MndHwb 2, 602 (knorrich)

knorvel, knarbel, mnd., M.: nhd. Knorpel; ÜG.: lat. cartilago; Hw.: s. knoster, vgl. mhd. knoprel; E.: s. Kluge s. v. Knorpel, weitere Herkunft unklar, verwandt mit Knorren; L.: MndHwb 2, 602 (knorvel); Son.: jünger, knarbel örtlich beschränkt

knæsen, mnd., sw. V.: nhd. durchrütteln; ÜG.: lat. elidere; Vw.: s. to-?; E.: weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 602 (knôsen); Son.: örtlich beschränkt

knȫsinge, knðsinge, mnd., F.: nhd. Zerschmetterung, Zerknirschung; Hw.: s. knȫste; E.: s. knæsen, inge; L.: MndHwb 2, 602 (knȫsinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

knospe, mnd., M.: nhd. Knospe, Blüte; Hw.: vgl. mhd. knospe; E.: s. Kluge s. v. Knospe, Ableitung von Knopf; L.: MndHwb 2, 602 (knospe); Son.: Fremdwort in mnd. Form

knȫste, mnd., N.: nhd. heftiger Stoß, Zerschmetterung; Hw.: s. knȫsinge; E.: s. knæsen; L.: MndHwb 2, 602 (knȫste); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

knoster, mnd., M.: nhd. Knorpel; ÜG.: lat. cartilago, interfinium; Hw.: s. knorvel; E.: s. Kluge s. v. Knorpel, weitere Herkunft unklar, verwandt mit Knorren; L.: MndHwb 2, 602 (knoster), Lü 180a (knoster)

knoteren, mnd.?, sw. V.: nhd. knütterich sein (V.), mürrisch sein (V.); ÜG.: lat. garrire; E.: ?; L.: Lü 180a (knoteren)

knotkÏre*, knotker, knotter, mnd., M.: nhd. Kapuziner, Geißler, Büßer; E.: ?; L.: MndHwb 2, 602 (knotker), Lü 180a (knotter); Son.: örtlich beschränkt

knotte, mnd., M.: Vw.: s. knutte; L.: MndHwb 2, 603 (knotte)

knottenkaf, mnd., N.: Vw.: s. knuttenkaf; L.: MndHwb 2, 603 (knuttenkaf), Lü 180a (knottenkaf)

knȫvel, knævel, mnd., M.: nhd. Knöchel, Fingergelenk, Fußknöchel; Vw.: s. vÐge-; Hw.: vgl. mhd. knubel; E.: s. weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 602 (knȫvel), Lü 180a (knovel); Son.: langes ö

knævelæk, mnd., N.: Vw.: s. knuflæk; L.: MndHwb 2, 602 (knævelôk)

knowe, mnd., M.: Vw.: s. knubbe; L.: MndHwb 2, 599 (knobbe), MndHwb 602 (knowe); Son.: jünger

knowel, mnd., M.: nhd. kurzes dickes Holzstück; Hw.: s. knobbe; E.: s. knowe; L.: MndHwb 2, 602 (knowel); Son.: jünger

knubbe, mnd., M.: Vw.: s. knobbe; L.: MndHwb 2, 599 (knobbe), MndHwb 2, 602 (knubbe)

knucke, mnd., F.: Vw.: s. knocke; L.: MndHwb 2, 600 (knocke), Lü 180a (knucke)

knudden***, mnd., sw. V.: nhd. klopfen?; Vw.: s. ðt-; E.: ?

knüdden, mnd., sw. V.: Vw.: s. knütten; L.: MndHwb 2, 602 (knüdden), MndHwb 2, 603 (knütten); Son.: jünger

knðdel***, mnd., Sb.: nhd. ?; Hw.: s. knðdelenhȫvet; E.: ?; Son.: langes ö

knðdelenhȫvet, mnd., N.: nhd. Kopfschlachter; E.: s. knðdel, hȫvet; L.: MndHwb 2, 602 (knûdelenhȫvet); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

knuf, mnd., M.: nhd. Samenkapsel von Flachs; Hw.: vgl. mhd. knouf; E.: s. ahd. knouf* 2, st. M. (a?), »Knauf«, Knoten (M.); germ. *knaupa‑, *knaupaz, st. M. (a), Knopf, Knauf; idg. *gneubh‑, Sb., Knorren, Knopf, Pokorny 371; s. idg. *gen‑, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370; L.: MndHwb 2, 602 (knuf); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

knuflæk, knufloek, knuflof, knufflæk, knuftlæk, knovelæk, kluflæk, knuftlæk, kruftlæk, mnd., N.: nhd. Knoblauch, Knoblauchzwiebel; Hw.: vgl. mhd. klobelouch; E.: s. læk; L.: MndHwb 2, 602 (knuflôk), Lü 180b (knuflôk)

knucke, mnd., F.: Vw.: s. knocke; L.: MndHwb 2, 600 (knocke), MndHwb 2, 602 (knucke)

knuekel, mnd., M.: Vw.: s. knȫkel; L.: MndHwb 2, 600 (knȫkel), MndHwb 2, 602 (knuekel); Son.: langes ö

knul, knulle*, knull*, mnd., M.: Vw.: s. knolle; L.: MndHwb 2, 601 (knolle), MndHwb 2, 602 (knul); Son.: jünger

knuppe, knoppe, mnd., M.: nhd. Knoten (M.), Verknüpfung, Bündel, Knospe, Blütenknospe, Blattkeim, Fruchtknoten vom Flachs; Vw.: s. poppelen-, poppeliæn-; Hw.: s. knæde, knutte; E.: s. knüppen, knæp; L.: MndHwb 2, 602 (knuppe), Lü 180b (knuppe)

knuppeken, knupken, mnd., N.: nhd. »Knötchen«, kleiner Knoten (M.), Tuchknoten, kleines Bündel, Zauberknoten; E.: s. knuppe, ken; L.: MndHwb 2, 602 (knupken), Lü 180b (knuppeken)

knüppel, knuppel, knopel, mnd., M.: nhd. Knüppel, Knittel, Prügel als Schlagwaffe; Vw.: s. pærten-, swÆn-, swÆne-; Hw.: vgl. mhd. knütel; E.: s. ahd. knuttil 7, st. M. (a), Knüttel, Knüppel, Keule; s. auch knæp; L.: MndHwb 2, 602 (knüppel), Lü 180b (knuppel)

knüppelõrmborst, knüppelarmborst, knuppelarmborst, mnd., M.: nhd. Armbrust für Bolzen?; E.: s. knüppel, õrmborst; L.: MndHwb 2, 602 (knüppelarmborst), Lü 180b (knuppelarmborst); Son.: örtlich beschränkt

knüppelen, knuppelen, mnd., sw. V.: nhd. »knüppeln«, mit einem Knüppel schlagen, mit einem Stock schlagen, verprügeln; Vw.: s. dörch-; Hw.: vgl. mhd. knütelen (1); E.: s. knüppel; L.: MndHwb 2, 603 (knüppelen), Lü 180b (knuppelen)

knuppelhaft*, knoppelecht, mnd., Adj.: nhd. in Knospen stehend; E.: s. knuppe, haft; L.: MndHwb 2, 601 (knoppelecht); Son.: örtlich beschränkt

knüppelhõmer, mnd., M.: nhd. »Knüppelhammer«; E.: s. knüppel, hõmer (1); L.: MndHwb 2, 603 (knüppelhõmer)

knüppelinge, mnd., F.: nhd. Knüppelei, Prügelei; Vw.: s. dörch-; E.: s. knüppel, knüppelen, inge; L.: MndHwb 2, 602 (knüppelinge)

knüppels, knuppels, mnd., N.: nhd. Spitzen, Klöppelspitzen, Spitzentuch; E.: s. knüppel; L.: MndHwb 2, 603 (knüppels), Lü 180b (knuppels); Son.: jünger

knüppellÐhen*, knüppellÐn, knuppellÐn, mnd., N.: nhd. Knüppellehn, Inkuratpfründe; E.: s. knüppel, lÐhen; L.: MndHwb 2, 603 (knüppellên), Lü 180b (knuppellên); Son.: örtlich beschränkt

knüppelæsemunt, mnd., M.: nhd. hartes Eisen; E.: s. knüppel, æsemunt; L.: MndHwb 2, 603 (knüppelôsemunt); Son.: jünger, örtlich beschränkt

knüppelschutte*, knuppelschutte, mnd.?, M.: nhd. Knüppelschütze; E.: s. knüppel, schutte; L.: Lü 180b (knuppelschutte); Son.: Spottname für einen unbewaffneten Bauern

knüppelslach, mnd., M.: nhd. Knüppelschlag, Schlag mit dem Knüppel; Hw.: vgl. mhd. knütelslac; E.: s. knüppel, slach (1); L.: MndHwb 2, 603 (knüppelslach)

knuppen*, knoppen, mnd., sw. V.: nhd. Knospen tragen; ÜG.: lat. folliculos germinare; Vw.: s. ðt-; E.: s. knuppe; L.: MndHwb 2, 601 (knoppen); Son.: örtlich beschränkt

knüppen, knuppen, mnd., sw. V.: nhd. knüpfen, anknüpfen, zu einem Knoten machen, zusammenknüpfen, knoten, mit Knoten versehen (V.); Vw.: s. ane-, be-, ent-, vör-; Hw.: s. knüpperen, knütten, vgl. mhd. knüpfen; E.: s. ahd. knupfen* 2, knuffen*, knuphen*, sw. V. (1a), »knüpfen«, befestigen, anknüpfen; L.: MndHwb 2, 603 (knüppen), Lü 180b (knuppen)

knuppendrank, mnd., M.: nhd. Heiltrank der durch Hineinhängen eines Bündels von Kräutern in ein Getränk gewonnen wird; E.: s. knuppe, drank; L.: MndHwb 2, 603 (knuppendrank)

knüppÏre*, knüpper, mnd., M.: nhd. »Knüpfer«, Gott der den Faden des Lebensgangs wieder anknüpft; E.: s. knüppen; L.: MnHwb 2, 603 (knüpper); Son.: örtlich beschränkt

knüpperen*, knüppern, mnd., sw. V.: nhd. knüpfen; Hw.: s. knüppen; E.: s. knüppen; L.: MndHwb 2, 603 (knüppern); Son.: örtlich beschränkt

knüppinge, mnd., F.: nhd. »Verknüpfung«; ÜG.: lat. nexio; I.: Lüt. lat. nexio?; E.: s. knüppen, inge; L.: MndHwb 2, 603 (knüppinge)

knurren, mnd., sw. V.: nhd. knurren, murren, brummen; E.: s. Kluge s. v. knurren, knarren, knirschen; L.: MndHwb 2, 603 (knurren)

knðsinge, mnd., F.: Vw.: s. knȫsinge; L.: MndHwb 2, 602 (knȫsinge), MndHwb 2, 603 (knðsinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

knðst, mnd., M.: nhd. »Knust«, Verdickung, Hornballen, Knoten (M.), Knorren, Knollen, knorrige Ecke der Brotrinde, Brotlaib, Brotecke; E.: s. mhd. knæst, st. M.: nhd. Knorren; L.: MnHwb 2, 603 (knûst), Lü 180b (knûst)

knuster, mnd.?, M.: nhd. eiserner Beschlag, Überfall, Krampe?; E.: ?; L.: Lü 180b (knuster)

knðstet***, mnd., Adj.: nhd. knorrig, knollig; Vw.: s. drÐ-; E.: s. knðst

knðstich, mnd., Adj.: nhd. »knotig«, mit Knoten (M.) behaftet; E.: s. knðst, ich (2); L.: MndHwb 2, 603 (knûstich); Son.: örtlich beschränkt

knütker, mnd., M.: Vw.: s. knüttÏre; L.: MndHwb 2, 603 (knütker)

knüttÏre*, knütter, knutter, knütker, mnd., M.: nhd. Aufknüpfer, Knüpfer, Henker; Vw.: s. grof-, hæse-, hæsen-; E.: s. knütten; L.: MndHwb 2, 603 (knütter), Lü 180b (knutter); Son.: örtlich beschränkt

knüttÏrehðs*, knütterhðs, mnd., N.: nhd. Henkerswohnung; E.: s. knüttÏre, hðs; L.: MndHwb 2, 603 (knütterhûs); Son.: jünger, örtlich beschränkt

knüttÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. knüpferisch; Hw.: s. knüttÏrische; E.: s. knüttÏre, isch

knüttÏrische*, knüttersche, mnd., F.: nhd. »Knüpferin«, Strickerin?, Frau des Henkers?; E.: s. knüttÏrisch, knüttÏre; L.: MndHwb 2, 603 (knüttersche); Son.: jünger, örtlich beschränkt

knutte, knotte, mnd., M.: nhd. Knoten (M.), Knoten (M.) des Flachses, Knoten (M.) im Seil, Verknüpfung, Knopf des Flachses, Samenkapsel vom Flachs, Leinsame, Leinsamen, vorspringende Stelle am Mühlstein?; Vw.: s. riddÏre-; Hw.: s. knæde, knuppe, vgl. mhd. knode; Q.: Ssp (1221-1224) (knotte); E.: as. kno‑t‑t‑o* 1, sw. M. (n), Knoten (M.); germ. *knudæ‑, *knudæn, *knuda‑, *knudan, sw. M. (n), Knoten (M.); s. idg. *gen‑, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pk 370; L.: MndHwb 2, 603 (knutte), Lü 180b (knutte)

knüttehæse, mnd., F.: nhd. gestrickter langer Strumpf; E.: s. knütten, hæse; R.: knüttenhæsen (Pl.): nhd. gestrickte lange Strümpfe; L.: MndHwb 2, 603 (knüttehæsen)

knüttel***, mnd., M.: nhd. Knüttel; Hw.: s. knüttelschütte, knüttelwocke; E.: s. knütten

knüttelschütte, knütelschütte, mnd., M.: nhd. »Knüttelschütte«, ein Spottname; E.: s. knütten, schütte (2); L.: MndHwb 2, 603 (knüttelschütte); Son.: Spottname für einen Bauern, örtlich beschränkt

knüttelwocke, knuttelwocke, mnd., M.: nhd. Wocken zum Aufwickeln der Wolle beim Stricken, eine Art (F.) (1) Spinnrocken; E.: s. knüttel, wocke; L.: MndHwb 2, 603 (knüttelwocke), Lü 180b (knuttelwocke)

knütten, knutten, knüdden, mnd., sw. V.: nhd. knüpfen, zusammenknüpfen, zusammenknoten, verbinden, fest ineinanderlegen, aneinanderfügen, verstricken, stricken, fesseln, mit Beschlag belegen (V.), arrestieren; ÜG.: lat. nectere; Vw.: s. ane-, be-, in-, tæ-, ðt-, vör-; Hw.: s. knüppen; E.: s. knutte; L.: MndHwb 2, 603 (knütten), Lü 180b (knutten); Son.: knüdden örtlich beschränkt

knuttenkaf, knottenkaf, mnd., N.: nhd. Kaff (N.) (2) von Flachssamen, Spreu von Flachssamen; E.: s. knutte, kaf (1); L.: MndHwb 2, 603 (knuttenkaf)

knütter, knutter, knütker, mnd., M.: Vw.: s. knüttÏre; L.: MndHwb 2, 603 (knütter), Lü 180b (knutter); Son.: örtlich beschränkt

knütterhðs, mnd., N.: Vw.: s. knüttÏrehðs; L.: MndHwb 2, 603 (knütterhûs); Son.: jünger, örtlich beschränkt

knüttersche, mnd., F.: Vw.: s. knüttÏrische; L.: MndHwb 2, 603 (knüttersche); Son.: jünger, örtlich beschränkt

knǖvel, knuvel, mnd., M.: nhd. Teufel; Hw.: s. dǖvel (1); E.: s. weitere Herkunft unklar, vgl. dǖvel (1)?; L.: MndHwb 2, 604 (knǖvel), Lü 180b (knuvel); Son.: langes ü

knuvelinge, mnd.?, Sb.: nhd. Handschuhe die nur bis an die Knöchel reichen; E.: ?; L.: Lü 180b (knuvelinge)

, ko, koo, kou, koe, koh, koy, ku, mnd., F.: nhd. Kuh; Vw.: s. Ðren-, Ðte-, gÐst-, gædes-, goddes-, hervest-, hof-, Æsern-, klap-, kȫkene-, krǖze-, lÆf-, mei-, mers-, nõ-, renne-, snÆde-; Hw.: s. kæbÐst, vgl. mhd. kuo; Q.: Ssp (1221-1224) (kð); E.: as. kæ* 10, st. F. (athem.), Kuh; germ. *kæw, F., Kuh; idg. *gÝou‑, *gÝo‑, M., F., Kuh, Rind, Pk 482; R.: koge (Pl.), kogge (Pl.), koie (Pl.), koige (Pl.), köge (Pl.), kögge (Pl.), keie (Pl.), kuge (Pl.), küge (Pl.), koe (Pl.): nhd. Kühe; L.: MndHwb 2, 604 (kô), Lü 180b (ko); Son.: langes ö, langes ü

kob, mnd.?, Sb.: nhd. Augenschmutz, Augenbutter; E.: ?; L.: Lü 180b (kob)

kæbank, kohebank, mnd., F.: Verkaufsbank für Rindfleisch; E.: s. kæ, bank; L.: MndHwb 2, 604 (kôbank); Son.: örtlich beschränkt

kobbe (1), mnd., M.: Vw.: s. kübbe; L.: MndHwb 2, 604 (kobbe), MndHwb 2, 697 (kübbe); Son.: örtlich beschränkt

kobbe*** (2), F.: nhd. Möwe; Vw.: s. sÐ-; E.: s. afries. kubba(n) M., etwas Rundes, Dickes, norw. kubb, kubbe M., Block, dicker Baumstumpf

kobÐbe, kabebe, kubÐbe, mnd., M.: nhd. »Kubebe«, indischer Pfeffer, Gewürzfrucht, Arzneifrucht; I.: Lw. lat. cubeba?; E.: s. lat cubeba?; L.: MndHwb 2, 604 (kobêbe), Lü 180b (kobebe)

kobÐbenpulver*, kubÐbenpulver, mnd., N.: nhd. »Kubebenpulver«, zerstoßene Früchte oder Samenkörner des indischen Pfeffers; ÜG.: lat. piper cubeba; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 105; I.: z. T. Lw. lat. piper cubeba; E.: s. kæbÐbe, pulver; L.: MndHwb 2, 1747ff. (pulver/kubêbenpulver); Son.: örtlich beschränkt

kæbÐde, kobede, mnd., F.: nhd. Abgabe von Kühen; E.: s. kæ, bÐde (5); L.: MndHwb 2, 604 (kôbÐde), Lü 180b (kobebe)

kobelauwe, mnd., M.: nhd. Kabeljau, ausgewachsener Nordseedorsch; ÜG.: lat. meruta, escaurius, aselius; Hw.: s. kabelau; E.: s. andl. kabeljauw, bakeljauw, M., Kabeljau; L.: MndHwb 2, 604 (kobelauwe)

kobeletteken, mnd., N.: nhd. kleines Becherchen; E.: s. kobelit, ken; L.: MndHwb 2, 604 (kobelit/kobeletteken)

kobelit, kobelet, mnd., Sb.: nhd. kleiner Becher; Hw.: s. gobelette, kabbelit; E.: s. kabbelit; L.: MndHwb 2, 604 (kobelit), Lü 180b (kobelet)

koberte, mnd., Sb.: nhd. Bettdecke; I.: Lw. lat. coopertura?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 604 (koberte), Lü 180b (koberte); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kæbÐst, kohebÐst, kæbeist, kæbiest, mnd., N.: nhd. Kuh; Hw.: s. kæ; E.: s. kæ, bÐst (1); L.: MndHwb 2, 604 (kôbêst), Lü 180b (kobêst)

kobilie*, mnd., Sb.: nhd. hölzerner Nagel, Pinne die zur Belegung des Tauwerks dient; E.: ?; L.: MndHwb 2, 604 (kobilien), Lü 180b (kobilien); Son.: örtlich beschränkt, kobilien (Pl.)

kæbisent*, kæbissent, kohebissent, mnd., Adj.: nhd. wie eine wildgewordene Kuh umherlaufend; E.: s. kæ, bisent; L.: MndHwb 2, 605 (kôbissent); Son.: jünger

kæblæme, mnd., F.: nhd. »Kuhblume«, Ochsenzunge; ÜG.: lat. lingua bovis; E.: s. kæ, blæme; L.: MndHwb 2, 605 (kôblôme)

kæblæt, mnd., N.: nhd. Kuhblut (als Arzneimittel); E.: s. kæ, blæt (1); L.: MndHwb 2, 605 (kôblôt)

kæbolt, kobbolt, mnd., M.: nhd. »Kobold«, böser Geist, Nachtvogel, Lilith; Hw.: vgl. mhd. kobolt; E.: s. mhd. kobolt, mhd., st. M.: nhd. Hausgeist, Kobold, Getränk; s. Kluge s. v. Kobold, von koben mit Rücksicht auf Unhold; L.: MndHwb 2, 605 (kæbolt)

kæbæm?, mnd., M.: nhd. »Kuhbaum«?; E.: s. kæ, bæm; L.: MndHwb 2, 605 (kôbôm); Son.: örtlich beschränkt

kæborch, mnd., F.: nhd. Fluchtburg für das Vieh; E.: s. kæ, borch (2); L.: MndHwb 2, 605 (kôbôm/kôborch); Son.: jünger

kæbotter, mnd., F.: nhd. Kuhbutter; E.: s. kæ, botter; L.: MndHwb 2, 605 (kôbôm/kôbotter)

kæbrõde, mnd., M.: nhd. Kuhbraten, Rinderbraten; E.: s. kæ, brõde; L.: MndHwb 2, 605 (kôbôm/kôbrâde)

kæbræt, mnd., N.: nhd. ein Münzzeichen, als Signatur auf Münzen; E.: s. kæ, bræt (1); L.: MndHwb 2, 605 (kôbôm/kôbrôt), Lü 180b (kobrot)

kæbrügge, kobrugge, mnd., F.: nhd. Kuhbrücke, Decksaufbau, Oberlauf, Oberverdeck, eine Art niedriger Brücke auf Schiffen, auf dem Schiffsdeck errichtetes Gerüst; E.: s. kæ, brügge; L.: MndHwb 2, 605 (kôbôm/kôbrügge), Lü 180b (kobrugge)

kæbðk, mnd., M.: nhd. geschlachtete Kuh, bäuerliche Last, bäuerliche Abgabe; E.: s. kæ, bðk; L.: MndHwb 2, 605 (kôbôm/kôbûk), Lü 180b (kobuk)

kæch, koog, koech, kæg*, mnd., M.: nhd. Koog, eingedeichtes Land; Vw.: s. spÐte-; Hw.: s. kouwe (1); E.: as. *kôg?, st. M. (a?), Koog, eingedeichtes Land, weitere Herkunft unklar; Lw. nndl kaag; s. mndl. cooch; s. afrz. kõch aus g. *kauga-, unklare Herkunft; s. Kluge v. Koog; L.: MndHwb 2, 605 (kôch), Lü 180b (kôch); Son.: örtlich beschränkt

kȫchelÏre*, kȫcheler, kochelere, kȫkelÐr, kȫkelÐre, kægeler, kÐgeler, kõkeler, kakeler, mnd., M.: nhd. Gaukler, Zauberer, Magier, Taschenspieler, Possenreißer; ÜG.: lat. ioculator; Hw.: s. gȫkelÏre; E.: s. as. kækl‑ari*? 2, kakler‑eri*, st. M. (ja), Gaukler, Zauberer; s. lat. caucleõrius, M., Zauberer; L.: MndHwb 2, 605 (kȫchelêr[e]), Lü 180b (kochelere), Lü 166b (kakeler); Son.: langes ö

kȫchelÏrÆe*, kȫchelerÆe, koechlerie, kȫchelie, kochelie, kȫkelÆe, mnd., F.: nhd. Gaukelei, Zauberei, Betrügerei; E.: s. kȫchelen (1); L.: MndHwb 2, 605 (kȫchelerîe), Lü 180b (kochelie); Son.: langes ö

kȫchelÏrestücke*, kȫchelerstücke, mnd., N.: nhd. Zauberkunststück, Spiegelfechterei; Hw.: s. kȫchelen (2); E.: s. kȫchelÏre, stücke; L.: MndHwb 2, 605 (kȫchelerstücke); Son.: langes ö

kȫchelen (1), kȫgelen, kochelen, mnd., sw. V.: nhd. gaukeln, zaubern; ÜG.: lat. ioculari; Vw.: s. be-; Hw.: s. gȫkelen; I.: Lw. joculari?; E.: s. kȫchelÏre; L.: MndHwb 2, 605 (kȫchelen), Lü 180b (kochelen); Son.: langes ö

kȫchelen (2), mnd., N.: nhd. Zauberkunststück; Hw.: s. kȫchelÏrestücke; E.: s. kȫchelen (1); L.: MndHwb 2, 605 (kȫchelen); Son.: langes ö

kȫchelenspil, kȫchelespil, kȫchelenspyl, mnd., N.: nhd. Gaukelspiel, Zauberei; E.: s. kȫchelen (1), spil (1); L.: MndHwb 2, 605 (kȫchele[n]spil); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫchelwerk*, kõkelwerk, mnd., N.: nhd. Gaukelwerk, Blendwerk; E.: s. kȫchelen (1), werk; L.: MndHwb 2, 502 (kâkelwerk); Son.: langes ö

kockÆn, kokkÆn*, mnd., M.: nhd. Landstreicher, Schelm; Q.: Nd. Jb. 21 105; E.: ?; L.: MndHwb 2, 611 (kockîn)

kædam, mnd., M.: nhd. »Kuhdamm« (Straßenbezeichnung); E.: s. kæ, dam; L.: MndHwb 2, 605 (kôdam); Son.: örtlich beschränkt (Niederelbe)

köddÏre*, ködder, mnd., M.: nhd. Ausbesserer, Erneuerer, Renovierer; ÜG.: lat. reformator, renovator, restaurator; Vw.: s. ælt-; E.: s. ködden; L.: MndHwb 2, 605 (ködder); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

köddÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. ausbessernd; Hw.: s. köddÏrische; E.: s. köddÏre, isch

köddÏrische***, mnd., F.: nhd. Ausbesserin; Vw.: s. ælt-; E.: s. köddÏrisch

kodde (1), mnd., Sb.: nhd. hölzerne Stange, Knüppel, Stück Stangenholz, Stapel?, hölzerne Unterlage?; E.: s. ködden?; L.: MndHwb 2, 605 (kodde), Lü 181a (kodde); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg)

kodde (2), mnd., N.: nhd. Ferkel; Hw.: s. koddeken; E.: ?; L.: MndHwb 2, 605 (kodde)

koddeken, ködeken, mnd., N.: nhd. Ferkel; Hw.: s. kodde (2); E.: s. kodde (2), ken; L.: MndHwb 2, 605 (kodde/ködeken), Lü 181a (kodeken); Son.: örtlich beschränkt

ködden, mnd., sw. V.: nhd. stützen?, ausbessern, flicken; ÜG.: lat. restaurare; Vw.: s. vör-; E.: ?; L.: MndHwb 2, 605 (ködden), Lü 181a (kodden); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

köddewerk, kodwerk, mnd., N.: nhd. Ausbesserung, Reparatur, Baureparatur; E.: s. ködden, werk; L.: MndHwb 2, 605 (köddewerk), Lü 181a (kod[de]werk); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

kædÐf, k¦dÐf, mnd., M.: nhd. Kuhdieb, Viehräuber; ÜG.: lat. abigeus; E.: s. kæ, dÐf; L.: MndHwb 2, 605 (kôdêf), Lü 181a (kodêf)

kȫden, koyden, mnd., sw. V.: nhd. Leder in die Kalkgrube legen; E.: ?; L.: MndHwb 2, 605 (kȫden); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

koder, kodder, mnd., M.: nhd. Schleim, Auswurf, schleimiger Auswurf, Qualster; ÜG.: lat. pituita; Hw.: vgl. mhd. querder; E.: s. mhd. koderen, sw. V., »kodern«, Schleim auswerfen; s. kæder (2)?; L.: MndHwb 2, 605 (koder), Lü 181a (koder)

kæder (1), kǖder, k¦der, mnd., Sb.?: nhd. ?; ÜG.: lat. talaris (dicitur)?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 605 (kôder); Son.: örtlich beschränkt

kæder (2), koder, kodder, kõder, kader, mnd., M.: nhd. Unterkinn, Doppelkinn, hängendes Fleisch unter dem Kinn, Schwellung am Hals, Wampe, Wamme; E.: vgl. lat. guttur, N., Kehle (F.) (1); vgl. heth. kuttar (r/n-Stamm), N., »Partie unter dem Hals und über der Brust beim Menschen«; s. Kluge s. v. Koder; L.: MndHwb 2, 605 (kæder), Lü 181a (koder), Lü 166a (kader)

köderõsÆe, ködderõsÆe, köderatzie, mnd., F.: nhd. Plauderei, Unterhaltung; E.: s. kȫderen (1); L.: MndHwb 2, 605 (köd[d]erâsîe); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫderen (1), ködderen, köddern, mnd., sw. V.: nhd. schwatzen, plaudern, rülpsen (Bedeutung jünger), spucken (Bedeutung jünger); ÜG.: lat. garrulare, sermocinare; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. kȫren (1); E.: s. kæder (2)?; L.: MndHwb 2, 605 (ködder[e]n), MndHwb 2, 606 (kȫderen), Lü 181a (koderen); Son.: langes ö

kȫderen (2), kȫderent, mnd., N.: nhd. Schwatzen, Geschwätz, Geplauder; E.: s. kȫderen (1); L.: MndHwb 2, 606 (kȫderen/kȫderen[t]); Son.: langes ö

kȫderinge, ködderinge, koderinge, mnd., F.: nhd. Geschwätz, Gespräch, Unterhaltung, Geplauder; E.: s. kȫderen (1), inge; L.: MndHwb 2, 606 (kȫderinge), Lü 181a (kod[d]eringe); Son.: langes ö

kȫderlÐk, kȫderleik, kõderlÐk, kõderleik, mnd., M.: nhd. Schwatzecke, Plauderecke, Versammlung zum Schwatzen; E.: s. kȫderen, ecke?; L.: MndHwb 2, 606 (kȫderlê[i]k), Lü 181a (koderlek); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kæderolf, mnd., Sb.: nhd. langes Trinkglas, enges Trinkglas, Flasche?; ÜG.: lat. phiala, bissus; E.: ?; L.: MndHwb 2, 606 (kæderolf), Lü 181a (koderolf)

kodesinge, mnd.?, F.: nhd. Reparatur, Ausbesserung?; E.: s. ködden?, inge; L.: Lü 181a (kodesinge)

kædær, mnd., N.: nhd. »Kuhtor« (Bezeichnung eines Stadttors); E.: s. kæ, dær (1); L.: MndHwb 2, 606 (kôdôr)

kædrek, kædreck, mnd., M.: nhd. Kuhdreck, Kuhmist, Kuhfladen; E.: s. kæ, drek; R.: alsæ kædrek in der taschen: nhd. »wie Kuhdreck in der Tasche«, so gut wie gar nichts als Besitz, leere Taschen; L.: MndHwb 2, 606 (kôdôr/kôdrek), Lü 181a (kodreck); Son.: Bezeichnung für Wertloses

kædrift, kohedrift, mnd., F.: nhd. »Kuhtrift«, Kuhweide, Weidegerechtigkeit; E.: s. kæ, drift; L.: MndHwb 2, 606 (kôdôr/kôdrift)

kofe, koife, mnd.?, Sb.: nhd. kleiner Hut; ÜG.: lat. cuphium?; I.: Lw. lat. cuphium?; E.: s. lat. cuphium; L.: Lü 187a (kofe)

koffer, kuffer, mnd., N.: nhd. Behälter, Futteral; Hw.: s. kompfer, konfer, kumfer, vgl. mhd. koffer; I.: Lw. mlat. cofrus; E.: s. mhd. koffer, st. M., st. N., Kiste, Truhe; s. mfrz. coffre, M., Kiste, Truhe; mlat. cofrus, M., Kiste, Truhe; lat. cophinus, M., großer Korb, Tragkorb; gr. kÒfinoj (kóphinos), M., Korb, großer Weidenkorb; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 2, 606 (koffer)

kofinne, mnd., F.?: nhd. Bischofsmütze, Inful?; ÜG.: lat. cophina?; I.: Lw. lat. cophina?; E.: s. lat. cophina?; L.: MndHwb 2, 606 (kofinne); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

koft, mnd., ?: nhd. ?; ÜG.: lat. eruptio foris; E.: ?; L.: MndHwb 2, 606 (koft)

kæg*, mnd., M.: Vw.: s. kæch; L.: MndHwb 2, 605 (kôch); Son.: örtlich beschränkt

kæganc (1), mnd., F.: nhd. Kuhweide, Weidegerechtigkeit; E.: s. kæ, ganc (1); L.: MndHwb 2, 606 (kôganc); Son.: örtlich beschränkt (Schleswig-Holstein)

kæganc (2), koeganc, mnd., M.: nhd. unweidmännisches Jagdgerät?; Hw.: s. kæge (3), kðrganc; E.: s. kæge (3); L.: MndHwb 2, 606 (kôganc); Son.: örtlich beschränkt

kæge (1), kõge, kogge, kȫge, mnd., M.: nhd. Krankheit, ansteckende Krankheit, Pestilenz, Seuche, Viehseuche; ÜG.: lat. contagio; Vw.: s. vÐ-; Hw.: s. kæve (3), vgl. mhd. koge (2); E.: s. mhd. koge, M., ansteckende Seuche; weitere Herkunft unbekannt; R.: kæge der sünde: nhd. Krankheit der Sünde; R.: lutherische kæge: nhd. lutherische Pest; L.: MndHwb 2, 606 (kæge), Lü 181a (koge), Lü 166b (kage); Son.: langes ö

kæge (2), mnd., F.?: nhd. hölzerner Küferschläger?, unweidmännisches Jagdgerät, Schlägel, Knüppel; Hw.: s. kæganc (2), vgl. mhd. koge (1); E.: s. mhd. koge, F., Küferschlägel; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 2, 606 (kæge), Lü 181a (koge); Son.: örtlich beschränkt

kȫge, mnd., Adj.: nhd. mit Krankheit behaftet, krank, mit Seuche angesteckt; Hw.: s. kȫgich, kȫgisch; E.: s. kæge (1); L.: MndHwb 2, 606 (kȫge), Lü 181a (koge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kægel***, mnd., M.: nhd. Mantel, Uniformmantel; Vw.: s. schütten-, sæmer-; E.: s. ahd. kugula* 6, kugila*, sw. F. (n). Kapuze, Kapuzenmantel, Kapuzenüberwurf, Kutte, Kopfhülle; germ. *kugul-?, F., Kapuze; s. lat. cuculla, F., Kappe, Kapuze; kelt.-lat. cucullus, M., Kapuze; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeøý-, *keøý-, *skð-, *kð-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951

kȫgelÏre*, kȫgelÐr, kȫgelÐre, kægeler, gægeler, kagerel, mnd., M.: nhd. bunt gefärbter Leinenstoff der wohl vor allem zur Herstellung von Mützen und Kapuzen diente, blaue Leinewand?; ÜG.: lat. flavilinium; E.: s. kægel, kægele; L.: MndHwb 2, 607 (kægelêr[e]), Lü 181a (kogeler), Lü 166b (kagerel); Son.: langes ö

kægele, kægel, koggel, kagel, mnd., M., F.: nhd. Kopfbedeckung, Kapuze, spitz zulaufende Mütze die entweder am Mantel oder an einem überfallenden Halskragen befestigt ist und ganz über den Kopf einschließlich des Gesichts gezogen werden kann, Schleier (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. cuculla; Vw.: s. bðr-, dansel-, dæm-, hæse-, hæsen-, hundes-, kap-, kær-, mȫnike-, pant-, rǖtÏre-; Hw.: s. kȫgelken, kævel (2), vgl. mhd. kugele (1); E.: as. kugul‑a* 1, kukul‑a*, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Kapuze; germ. *kugul‑?, F., Kapuze; s. lat. cuculla, F., Kappe, Kapuze; kelt.-lat. cucullus, M., Kapuze; vgl. idg. *skeu‑ (2), *keu‑ (4), *skeøý‑, *keøý‑, *skð‑, *kð‑, V., bedecken, umhüllen, Pk 951; R.: kægelen aftÐn: nhd. »Kapuze abziehen« (Zeichen der Ehrerbietung); R.: an de kægele tasten: nhd. »an die Kapuze tasten«, grüßend an die Mütze greifen; R.: mÆ stÐt de kægele nõ: nhd. »mir steht die Kapuze nach«, mir steht der Sinn nach, ich habe Lust auf; L.: MndHwb 2, 606 (kægel), Lü 181a (kogel), Lü 166b (kagel)

kægelebræder*, kægelbræder, kõgelbræder, mnd., M.: nhd. »Kogelbruder«, Angehöriger einer Gemeinschaft die sich durch gleiche Mützentracht auszeichnet, eine Gesellschaft junger Kaufleute?; E.: s. kægele, bræder; L.: MndHwb 2, 607 (kægelbræder), Lü 181a (kogelbroder)

kægelegelt*, kægelgelt, mnd., N.: nhd. Mützengeld, Draufgeld, Kopfgeld?; E.: s. kægele, gelt; L.: MndHwb 2, 607 (kægelvôder/kægelgelt)

kægelekip*, kogelkip, mnd., F.?: nhd. Kogelzipfel, Zipfel an der Kapuze; ÜG.: lat. retropendium, relipendium; E.: s. kægele, kip (2); L.: MndHwb 2, 607 (kægelvôder/kægelkip), Lü 181a (kogelkip)

kægeleknæp*, kægelknæp, mnd., M.: nhd. an der Kapuze zum Verschluss oder zur Verzierung angebrachter Metallknopf; E.: s. kægele, knæp; L.: MndHwb 2, 607 (kægelvôder/kægelknôp)

kægelelõken*, kõgellõken, mnd., N.: nhd. Stoffstück für die Kapuze; E.: s. kægele, lõken (1); L.: MndHwb 2, 607 (kægelvôder/kægellõken), Lü 181a (kogellaken)

kȫgelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. kȫchelen; L.: MndHwb 2, 607 (kȫgelen), Lü 181a (kogelen); Son.: langes ö

kȫgelÐr, kȫgelÐre, kægeler, gægeler, kagerel, mnd., M.: Vw.: s. kȫgelÏre; Son.: langes ö

kægelesmÆde*, kægelsmÆde, kægelsmÐde, kægelsmeide, mnd., N.: nhd. Metallverzierung an der Kapuze; Hw.: s. kõvelsmÐde; E.: s. kægele, smÆde; L.: MndHwb 2, 607 (kægelvôder/kægelsmîde)

kægelespan*, kægelspan, mnd., M.?: nhd. Verschlusshaken an der Kapuze; E.: s. kægele, span (4); L.: MndHwb 2, 607 (kægelvôder/kægelspan)

kægeletimpe*, kægeltimpe, kõgeltimmpe, koggeltimpe, mnd., M.: nhd. Kapuzenzipfel, Kogelzipfel, spitz zulaufendes Landstück; R.: mit kægeletimpen is quõt rȫven grõven: nhd. »mit Kogelzipfeln ist schlecht Rüben graben«; L.: MndHwb 2, 607 (kægeltimpe), Lü 181a (kogeltimpe); Son.: langes ö

kægelevæder*, kægelvæder, mnd., N.: nhd. Futterstoff für die Kapuze; E.: s. kægele, væder (1); L.: MndHwb 2, 607 (kægelvôder)

kȫgelken***, mnd., N.: nhd. Kapüzchen, Käppchen; Vw.: s. ræt-; E.: s. kægele, ken; Son.: langes ö

kægelt, koegelt, koµgelt, mnd., N.: nhd. Kuhschatz, Rindersteuer, Ablösung für Viehabgabe; E.: s. kæ, gelt; L.: MndHwb 2, 607 (kôgelt), Lü 181a (kogelt); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen)

kægen, mnd., V.: nhd. einen Koog anlegen, einen Koog eindeichen; Vw.: s. bespÐte-; E.: s. kæch; L.: MndHwb 2, 607 (kôgen); Son.: örtlich beschränkt

kȫgen, kõgen, mnd., sw. V.: nhd. krank sein (V.), dahinsiechen; Vw.: s. vör-; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. kæge (1); L.: MndHwb 2, 607 (kȫgen), Lü 181a (kogen); Son.: langes ö, jünger

kogert, mnd., Sb.: nhd. Schwimmboje welche die Lage des Ankers anzeigt; E.: ?; L.: MndHwb 2, 607 (kogert), Lü 181a (kogert); Son.: örtlich beschränkt

kægesdÆk, mnd., M.: nhd. »Koogsdeich«, den Koog umgebender Deich; E.: s. kæch, dÆk; L.: MndHwb 2, 607 (kôgesdîk); Son.: örtlich beschränkt

kægesÐgÏre*, kægesÐger, mnd., M.: nhd. »Koogseigner«, Eigentümer von Land eines Kooges; E.: s. kæch, ÐgÏre; L.: MndHwb 2, 607 (kôgesêger); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kægeslǖde, mnd., Pl.: nhd. »Koogsleute«, innerhalb eines Kooges ansässige Bauern; Vw.: s. ðt-; E.: s. kæch, lǖde (1); L.: MndHwb 2, 607 (kôgeslǖde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kogge (1), kocge, koge, mnd., M., N.: nhd. Kogge, Schiff für die Seefischerei, breites Schiff, rundliches Schiff, Handelsschiff, breitbauchiges Kriegsschiff; Vw.: s. hÐr-, hȫvet-, vrÐde-, want-; Hw.: vgl. mhd. kocke (1); E.: s. ahd. koggo, sw. M., Kogge, Schiff; s. germ. *kuggæ‑?, *kuggæn?, *kugga‑?, kuggan?, Sb., Kogge?; s. Kluge s. v. Kogge; L.: MndHwb 2, 607 (kogge), Lü 181a (kogge); Son.: langes ö, N. örtlich beschränkt, bis ins 15. Jahrhundert der große Schiffstyp der hansischen Seeschifffahrt

kogge (2), mnd., M.: Vw.: s. kæge (1); L.: MndHwb 2, 607 (kogge)

koggel, mnd., M., F.: Vw.: s. kægele; L.: MndHwb 2, 607 (koggel)

koggeman, kogeman, mnd., Sb.: nhd. eine Tuchart; E.: ?; L.: MndHwb 2, 607 (koggeman); Son.: örtlich beschränkt

koggemanisch*, koggemansch, koggemans, mnd., Adj.: nhd. eine Tuchart betreffend; E.: s. koggeman, isch; L.: MndHwb 2, 607 (koggeman/koggemans[ch])

koggemÐster, koggemeister, mnd., M.: nhd. »Koggemeister«, Führer einer Kogge?; Hw.: s. koggenmÐster; E.: s. kogge (1), mÐster; L.: MndHwb 2, 607 (koggemê[i]ster); Son.: nur als Name

koggenmÐster, koggenmeister, mnd., M.: nhd. »Koggenmeister«, Führer einer Kogge?; Hw.: s. koggemÐster; E.: s. kogge (1), mÐster; L.: MndHwb 2, 607 (koggemê[i]ster/koggenmê[i]ster); Son.: nur als Name

koggenbært, mnd., N.: nhd. Brett für den Schiffsbau, Planke für den Schiffsbau; E.: s. kogge (1), bært (3); L.: MndHwb 2, 608 (koggenbært)

koggenbret, mnd., N.: nhd. Brett für den Schiffsbau, Planke für den Schiffsbau; E.: s. kogge (1), bret; L.: MndHwb 2, 608 (koggenbært/koggenbret)

koggenbðwÏre*, koggenbðwer, mnd., M.: nhd. »Koggenbauer«, Schiffbauer; E.: s. kogge (1), bðwÏre; L.: MndHwb 2, 608 (koggenbært/koggenbûwer); Son.: Familienname in Bremen

koggenschip, mnd., N.: nhd. Kogge, breitbauchiges Schiff; E.: s. kogge (1), schip (2); L.: MndHwb 2, 608 (koggenbært/koggenschip); Son.: bis ins 15. Jahrhundert der große Schiffstyp der hansischen Seeschifffahrt

koggenschðte, mnd., N.?: nhd. Begleitschiff für ein großes Seeschiff; E.: s. kogge (1), schðte; L.: MndHwb 2, 608 (koggenbært/koggenschûte); Son.: örtlich beschränkt

koggenwrechtÏre*, koggenwörchtÐre, mnd., M.: nhd. Schiffbauer; E.: s. kogge (1), wrechtÏre; L.: MndHwb 2, 608 (koggenbært/koggenwörchtêre); Son.: als Familienname, örtlich beschränkt (Lübeck 1243)

kæghaftich*, kægaftich*, kægeftich, mnd., Adj.: nhd. krank; E.: s. kæge (1), haftich; L.: MndHwb 2, 606 (kægeftich), Lü 181a (kogaftich)

kȫgich, mnd., Adj.: nhd. mit ansteckender Krankheit behaftet, krank, mit Seuche angesteckt; Hw.: s. kȫge, kȫgisch; E.: s. kæge (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 608 (kȫgich), Lü 181a (kogich); Son.: langes ö

kȫgisch, kȫgesch, kȫges, koyghesch, mnd., Adj.: nhd. mit ansteckender Krankheit behaftet, krank, mit Seuche behaftet, mit Lungenkrankheit angesteckt; Hw.: s. kȫge, kȫgich, kȫvecht, kȫvisch; E.: s. kæge (1), isch); R.: dat kȫgische vǖr: nhd. »das kogische Feuer«, Antoniusfeuer, heiliges Feuer, Bezeichnung verschiedener Hautkrankheiten wie Rotlauf oder Bräune u. a.; L.: MndHwb 2, 607 (kȫgesch), Lü 181a (koge/koges[ch]); Son.: langes ö

kægras, mnd., N.: nhd. Flächenmaß für Weideland; E.: s. kæ, gras; L.: MndHwb 2, 608 (kôgras); Son.: örtlich beschränkt

kæhõr, mnd., N.: nhd. Kuhhaar (als Bindematerial oder Polstermaterial); E.: s. kæ, hõr (1); L.: MndHwb 2, 608 (kôgras/kôhâr)

kæharst, kæhast, mnd., M.: nhd. großer Rinderbraten; E.: s. kæ, harst (2); L.: MndHwb 2, 608 (kôgras/kôharst); Son.: örtlich beschränkt

kæhÐrdÏre***, kæhÐrder***, mnd., M.: nhd. Kuhhirte; Hw.: s. kæhÐrde, kæhÐrdÏrische; E.: s. kæ, hÐrdÏre (1)

kæhÐrdÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Kuhhirten betreffend; Hw.: s. kæhÐrdÏrische; E.: s. kæhÐrdÏre, isch

kæhÐrdÏrische*, kæhÐrdersche, mnd., F.: nhd. Frau des Kuhhirten; E.: s. kæhÐrdÏrisch, kæhÐrdÏre; L.: MndHwb 2, 608 (kôgras/kôhÐrdersche)

kæhÐrde, mnd., M.: nhd. Kuhhirte; Vw.: s. ært-; Hw.: vgl. mhd. kuohirte; E.: s. kæ, hÐrde (1); L.: MndHwb 2, 608 (kôgras/kôhÐrde), Lü 181a (koherde)

kæhær, mnd., N.: nhd. Kuhmist (als Arzneimittel); E.: s. kæ, hær (1); L.: MndHwb 2, 608 (kôgras/kôhær)

kæhærn, kohehærn, kohoren, mnd., N.: nhd. Kuhhorn, Horn des Kuhhirten (Bedeutung jünger); Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. kæ, hærn; R.: in Ðn kæhærn blõsen: nhd. »in ein Kuhhorn blasen«, gemeinsame Sache machen; L.: MndHwb 2, 608 (kôgras/kôhærn), Lü 181a (kohoren); Son.: kohehærn jünger

kæhȫvet, koyhȫvet, mnd., N.: nhd. »Kuhhaupt«?, Stückzahl an Kühen, Stück Rindvieh; E.: s. kæ, hȫvet; L.: MndHwb 2, 608 (kôgras/kôhȫvet); Son.: langes ö

kæhðs, mnd., N.: nhd. Kuhstall; Hw.: s. kæhðsel; E.: s. kæ, hðs; L.: MndHwb 2, 608 (kôgras/kôhûs)

kæhðsel*, mnd.?, N.: nhd. Kuhstall; Hw.: s. kæhðs; E.: s. kæhðs; L.: Lü 181a (kohusel)

kæhðt, kuuhðt, mnd., F.: nhd. Kuhhaut, Kuhfell; E.: s. kæ, hðt; L.: MndHwb 2, 608 (kôgras/kôhût)

koifen*, koyfen, mnd., sw. V.: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 608 (koyfen); Son.: nach MndHwb lies kyfede?, doch enthält der weitere Text kyfede nicht, örtlich beschränkt

koiseke*, koyseke, mnd., Sb.: nhd. eine Pflanze (wilde Malve?); ÜG.: lat. malva silvestris L.?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 608 (koyseke); Son.: nach MndHwb lies keyseke, doch enthält der weitere Text keyseke nicht, örtlich beschränkt

koit*, koyt, keut, kout, kȫt, kot, kout, koet, kohet, mnd., M.: nhd. dünnes Bier von Gerste und Weizenmalz mit oder ohne Zusatz von Hopfen; ÜG.: lat. cerevisia bathavia; E.: ?; L.: MndHwb 2, 608 (koyt), Lü 186b (kôt); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Westfalen)

koitbrðwÏre*, koytbrðwer, koytbrouwer, koytbrugger, mnd., M.: nhd. Bierbrauer; Hw.: s. koitenbrðwÏre; E.: s. koit, brðwÏre; L.: MndHwb 2, 608 (koyt[en]brûwer); Son.: Belege aus Reval, sonst nur als Familienname

koitenbrðwÏre*, koytenbrðwer, koytenbrouwer, koytenbrugger, mnd., M.: nhd. Bierbrauer; Hw.: s. koitbrðwÏre; E.: s. koit, brðwÏre; L.: MndHwb 2, 608 (koyt[en]brûwer); Son.: Belege aus Reval, sonst nur als Familienname

koitsÆse*, koytsÆse, keuthtziese, mnd., F.: nhd. Biersteuer; E.: s. koit, sÆse (1); L.: MndHwb 2, 608 (koytsîse)

kæje, koye, mnd., F.: nhd. »Koje«, enger Verschlag, enger Raum, Scheunenfach, Gefängniszelle; ÜG.: lat. cavea; Hw.: vgl. mhd. koie; I.: Lw. lat. cavea?; E.: s. mhd. koie, sw. F., Koje, Hütte; s. lat. cavea, F., Höhlung, Vergitterung; vgl. lat. cavus, Adj., hohl, gehöhlt; vgl. idg. *¨eu- (1), *¨eøý-, *¨ð-, *¨øõ-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592; L.: MndHwb 2, 608 (kôje), Lü 181a (koje)

kæjÐgÏre*, kæjÐger, mnd., M.: nhd. »Kuhjäger«, Viehdieb; E.: s. kæ, jÐgÏre; L.: MndHwb 2, 608 (kôjÐger)

kæjunge, mnd., M.: nhd. »Kuhjunge«, Kuhhütejunge; E.: s. kæ, junge (1); L.: MndHwb 2, 608 (kôjunge)

kok, kock, kæk, koyk, kack, mnd., M.: nhd. Koch, Küchenmeister, Küchenvorsteher, Verwalter des fürstlichen oder klösterlichen Küchenwesens, beamteter Gildekoch, selbständiger Inhaber eines Speisebetriebs, Inhaber einer Garküche, Gehilfe des Küchenmeisters; Vw.: s. gõr-, hðs-, juncvrouwen-, karitõten-, mÐster-, munt-, schÐpes-, schÆven-, suddel-, swÆn-, swÆne-; Hw.: s. kækÏre, vgl. mhd. koch (1); E.: as. kok* 2, st. M. (a), Koch; germ. *kok‑, M., Koch; s. lat. coquus, M., Koch; vgl. idg. *pekÝ‑, V., kochen, Pk 798; R.: kȫke (Pl.), köcke (Pl.), kõke (Pl.): nhd. Köche; L.: MndHwb 2, 608 (kok), Lü 181a (kok); Son.: langes ö

kæk***, mnd., M.: nhd. Klumpen; Vw.: s. rȫse-; E.: ?; Son.: langes ö

kækÏre***, kæker***, mnd., M.: nhd. »Kocher«, Koch; Vw.: s. gift-; Hw.: s. kok, vgl. mhd. kochÏre (2); E.: s. kok, kæken (1)

kækÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. den Koch betreffend, Koch...; Hw.: s. kækÏrische; E.: s. kækÏre, isch

kækÏrische***, kækerische***, mnd., F.: nhd. Köchin, Mischerin; Vw.: s. gift-; E.: s. kækÏrisch, kækÏre

kækaldðne*, mnd., F.: nhd. »Kuhkaldaune«, Rinderkaldaune; E.: s. kæ, kaldðne; L.: MndHwb 2, 6028 (kôkaldûnen), Lü 181b (kokaldunen); Son.: örtlich beschränkt

kækalf, mnd., N.: nhd. »Kuhkalb«, weibliches Kalb; E.: s. kæ, kalf; L.: MndHwb 2, 608 (kôkalf)

kækamp, mnd., M.: nhd. eingezäuntes eigenes Stück Weideland; Hw.: s. kækambacht*?; E.: s. kæ, kamp; L.: MndHwb 2, 608 (kôkamp)

kokambacht*?, kokampt, mnd., N.: nhd. ein stiftischer Güterbezirk bei Herford; Hw.: s. kækamp?; E.: s. kok?, ambacht?; L.: MndHwb 2, 608 (kokampt); Son.: örtlich beschränkt

koke, mnd., F.: Vw.: s. köken; L.: Lü 181b (kokene); Son.: langes ö

kæke, koeke, koike, kouke, k¦ke, mnd., M., F.: nhd. Kuchen, Brot, Gebackenes, Festkuchen, Pfannkuchen, Pfefferkuchen, Waffelkuchen, Pastete, Ölkuchen, Rückstand beim Ölschlagen; Vw.: s. aschen-, ascher-, beckÏre-, bænen-, brðwe-, eier-, gÐr-, hemmel-, hænich-, Æsern-, jõre-, kinder-, knap-, kollõcien-, krȫpel-, krülle-, krum-, krðt-, lÐve-, man-, mendel-, panne-, pannen-, pÐper-, ȫlie-, rÆve-, sÐmele-, smant-, spÐl-, spÐle-, sucker-, sülver-, sunnen-, vlõden-; Hw.: s. kæken (2), vgl. mhd. kuoche; E.: s. mhd. kuoche, sw. M., Kuchen; ahd. kuohho* 9, kuocho*, sw. M. (n), Kuchen, Gebäck, Brötchen; germ. *kækæ‑, *kækæn, *kæka‑, *kækan, sw. M. (n), Kuchen; vgl. idg. *gag‑, *gæg‑, Sb., Rundes, Klumpiges, Pokorny 349; s. Kluge s. v. Kuchen; R.: Ðn kæke brædes: nhd. »ein Kuchenbrot«?; R.: dat wart Ðn kæke, blÐf Ðn kæke: nhd. »das war ein Kuchen, bleibt ein Kuchen«, es wurde nichts daraus, ja Kuchen!; L.: MndHwb 2, 608f. (kôke), Lü 181b (koke); Son.: langes ö, nach Luther sinnbildlich für die durch das Abendmahl eng zusammengeschlossene Gemeinde

kȫke, kocke, kogge, kõke, mnd., F.: nhd. Küche, Kochhaus, Kochgelegenheit, Feldküche, Versorgung mit Speisen, Verpflegung, Abgabe für die Küche, Hofhaltung, Küche oder ehemalige Küche des Rathauses als Sitzungsraum für besondere Beratungen oder Teilsitzungen (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. gõr-, riddÏre-; Hw.: s. kȫkene, vgl. mhd. küchen; E.: s. kȫkene; R.: de kȫke bestellen: nhd. »die Küche bestellen«, für die Verpflegung sorgen; R.: Ðne smõle kȫke hælden: nhd. »eine schmale Küche halten«, Schmalhans Küchenmeister sein (V.) lassen; R.: dǖveles kȫke: nhd. »Teufels Küche«, Hölle; L.: MndHwb 2, 609 (kȫke); Son.: langes ö

kȫke..., kæke..., mnd., ?: Vw.: s. a. kȫken..., kæken...; L.: MndHwb 2, 609 (kȫke-); Son.: langes ö

kȫkeambacht*, kȫkeampt, kȫkeammecht, mnd., N.: nhd. »Kücheamt«, Verwaltung der städtischen Küche; E.: s. kȫke, ambacht; L.: MndHwb 2, 609 (kȫkeampt); Son.: langes ö

kækebackÏre***, mnd., M.: nhd. Kuchenbäcker; Hw.: s. kækebackÏrÆe; E.: s. kæke, backÏre

kækebackÏrÆe*, kækebackerÆe, koickebackerÆe, mnd., F.: nhd. Kuchenbäckerei, Kuchenbacken; Hw.: s. kækebackÏre; E.: s. kækebackÏre, kæke, backÏrÆe; L.: MndHwb 2, 609 (kôkebackerîe)

kȫkebank, mnd., F.: nhd. Küchenbank, Werkbank in der Küche; E.: s. kȫke, bank; L.: MndHwb 2, 609 (kȫkebank); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Braunschweig)

kȫkebecken, mnd., N.: nhd. Becken für den Küchenbetrieb, Schüssel für den Küchenbetrieb; E.: s. kȫke, becken; L.: MndHwb 2, 609 (kȫkebecken); Son.: langes ö

kækebæk, kõkebæk, mnd., N.: nhd. Kochbuch; E.: s. kæken (2), bæk (2); L.: MndHwb 2, 609 (kækebôk)

kȫkebræder, mnd., M.: nhd. »Küchenbruder«, Klosterkoch; E.: s. kȫke, bræder; L.: MndHwb 2, 609 (kȫkebrôder); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kokedrul, kokedril, mnd., M.: Vw.: s. krokodil; L.: MndHwb 2, 609 (kokedrul), Lü 181b (kokodril)

kȫkehæve, kȫkeh¦ve, mnd., F.: nhd. Hufe deren Ertrag für die Versorgung bzw. die Hofhaltung bestimmt ist; E.: s. kȫke, hæve; L.: MndHwb 2, 609 (kȫkehôve); Son.: langes ö

kækehðs, kõkehðs, mnd., N.: nhd. Kochhaus, Küche, Küchenhaus; E.: s. kæken (2), hðs; L.: MndHwb 2, 609 (kȫkehûs), Lü 181b (kokehûs); Son.: langes ö

kȫkeken, mnd., N.: nhd. Küchchen, kleiner Kuchen; E.: s. kæke, ken; L.: MndHwb 2, 608f. (kôke/kȫkeken); Son.: langes ö

kȫkel...***, mnd., ?: nhd. »Kuchen...«?; Hw.: s. kȫkelÏre, kȫkelÏrisch, kȫkelÏrische, kȫkelÏrÆsern, kȫkelÆsern; E.: s. kæke; Son.: langes ö

kȫkelÏre*, kȫkelÐre, kȫkelÐr, kȫkeler, mnd., M.: nhd. Kuchenbäcker; E.: s. kȫkel, kæken (2); L.: MndHwb 2, 609 (kȫkelêr[e]), Lü 181b (kokeler); Son.: langes ö

kȫkelÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. den Kuchenbäcker betreffend; Hw.: s. kȫkelÏrische; E.: s. kȫkelÏre, isch; Son.: langes ö

kȫkelÏrische*, kȫkelÐrsche; F.: nhd. Kuchenbäckerin; E.: s. kȫkelÏrisch, kȫkelÏre; L.: MndHwb 2, 609 (kȫkelêrsche), Lü 181b (kokelersche); Son.: langes ö

kȫkelÏrÆsern*, kȫkelerÆsen, mnd., N.: nhd. eiserne Kuchenform, Waffeleisen; Hw.: s. kȫkelÆsern; E.: s. kȫkelÏre, Æsern (1); L.: MndHwb 2, 609 (kȫkelerîsen); Son.: langes ö

kækelÐpel, kækeleppel, mnd., M.: nhd. Kochlöffel; ÜG.: lat. cocula; Hw.: s. kækenlÐpel; E.: s. kæken (2), lÐpel; L.: MndHwb 2, 609 (kæke[n]lÐpel)

kȫkelÐre, kȫkelÐr, mnd., M.: Vw.: s. kȫchelÏre; L.: MndHwb 2, 609 (kȫkelêr[e]), Lü 181b (kokeler); Son.: langes ö

kȫkelÆe, mnd., F.: Vw.: s. kȫchelÏrÆe; L.: MndHwb 2, 609 (kȫkelîe); Son.: langes ö

kȫkelÆn, mnd., N.: nhd. Küchlein, kleiner Kuchen; Hw.: vgl. mhd. küechelÆn; E.: s. kæke, lÆn (2); L.: MndHwb 2, 608f. (kôke/kȫkelîn); Son.: langes ö

kȫkelÆsern*, kȫkelÆseren, mnd., N.: nhd. eiserne Kuchenform, Waffeleisen; Hw.: s. kȫkelÏrÆsern; E.: s. kȫkel, kæke, Æsern (1); L.: MndHwb 2, 609 (kȫkelîseren); Son.: langes ö

kȫkemõget, kõkemõget, mnd., F.: nhd. Küchenmagd, Köchin; Hw.: s. kȫkenemõget; E.: s. kȫke, mõget; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkemõget); Son.: langes ö

kȫkeman, mnd., M.: nhd. »Küchenmann«, Koch, Küchenhelfer; E.: s. kȫke, man (1); L.: MndHwb 2, 609 (kȫkeman); Son.: langes ö

kȫkemesset*, kȫkemest, kõkemest, mnd., N.: nhd. großes Küchenmesser (N.); E.: s. kȫke, messet; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkemest); Son.: langes ö

kȫkemÐster, kȫkemeister, kȫkmÐster, kockmÐster, mnd., M.: nhd. Küchenmeister, Oberkoch, Meisterkoch, Aufsichtsbeamter über das Verpflegungswesen im fürstlichen oder klösterlichen oder städtischen Haushalt; E.: s. kȫke, mÐster; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkemê[i]ster); Son.: langes ö

kæken (1), kõken, mnd., sw. V.: nhd. kochen, zubereiten, braten, Speisen zubereiten, Küche benutzen, als Koch dienen, anrichten, anrühren; Vw.: s. af-, panne-, vȫr-; Hw.: vgl. mhd. kochen (1); E.: s. mhd. kochen, sw. V., sieden, kochen, verdauen; ahd. kohhæn* 7, kochæn*, st. V. (2), kochen, sieden, rösten (V.) (1); germ. *kokæn, sw. V., kochen; s. lat. coquere, V., kochen; vgl. idg. *pekÝ‑, V., kochen, Pokorny 798; R.: tæsõmende kæken: nhd. »zusammen kochen«, zusammenbrauen, austüfteln; L.: MndHwb 2, 610 (kæken), Lü 181b (koken); Son.: langes ö

kæken (2), couken, k¦ken, mnd., sw. V.: nhd. Kuchen backen; ÜG.: lat. tortas facere; Vw.: s. dullerdes-, leck-; Hw.: s. kæke; E.: s. kæke; L.: MndHwb 2, 610 (kôken)

kæken*** (3), mnd., M.: nhd. Kuchen?, Brot?, Gebackenes?; Vw.: s. ölie-, rær-, rǖke-, slÆr-; Hw.: s. kæke (1); E.: s. wg. *kækæn?; s. Kluge s. v. Kuchen

kækenÏre*, kækener, mnd., M.: nhd. Kuchenbäcker; ÜG.: lat. tortellus; E.: s. kæken (2); L.: Lü 181b (kokener)

kækenbacken*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Kuchen backen; Hw.: s. kækenbacken (2); E.: s. kæke, backen

kækenbacken (2), mnd., N.: nhd. Kuchenbacken; Hw.: s. kækenbacken (1); E.: s. kækenbacken (1); L.: MndHwb 2, 610 (kôkenbacken); Son.: örtlich beschränkt (Münster)

kækenbeckÏre*, kækenbeckere, kækenbecker, kækenbacker, k¦kenbecker, mnd., M.: nhd. Kuchenbäcker, Konditor; E.: s. kæke, beckÏre; L.: MndHwb 2, 610 (kôkenbecker[e])

kækenbeckÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. zum Kuchenbäcker gehörig, Kuchenbäcker...; Hw.: s. kækenbeckÏrische; E.: s. kækenbeckÏre, isch

kækenbeckÏrische*, kækenbeschersche, mnd., F.: nhd. Kuchenbäckerin, Backfrau, Frau des Kuchenbäckers; Hw.: s. kækenbeckÏrisch; E.: s. kækenbeckÏrisch; L.: MndHwb 2, 610 (kôkenbecker[e]/kôkenbeckersche)

kækenbræt, mnd., N.: nhd. Kuchen; E.: s. kæke, bræt (1); L.: MndHwb 2, 610 (kôkenbrôt)

kækendÐch, kækendeich, koickendÐch, mnd., M.: nhd. Kuchenteig; E.: s. kæke, dÐch (1); L.: MndHwb 2, 610 (kôkendê[i]ch)

kȫkene, kȫken, kokene, kakene, mnd., F.: nhd. Küche, Versammlungsort des Rates, alles was zur Küche gehört, Hoflager; Vw.: s. vȫr-; Hw.: s. kȫke, kakenen; E.: s. mhd. küchen, st. F., Küche; s. lat. coquÆna, F., Küche; vgl. lat. coquÆnus, Adj., zur Küche gehörig; lat. coquere, V., kochen; vgl. idg. *pekÝ‑, V., kochen, Pokorny 798; s. Kluge s. v. Küche; L.: MndHwb 2, 609 (kȫke/kȫken[e]), MndHwb 2, 610 (kȫkene), Lü 181b (kokene), Lü 166b (kakene); Son.: langes ö

kȫkenebæk*, kȫkenbæk, mnd., N.: nhd. »Küchenbuch«, Rechnungsbuch für Küchenausgaben; E.: s. kȫkene, bæk (2); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenbôk); Son.: langes ö

kȫkenegerÐde*, kȫkengerÐde, mnd., N.: nhd. Küchengerät, Kochgerät; E.: s. kȫkene, gerÐde (4); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkengerêde); Son.: langes ö

kȫkenegeschirre*, kȫkengeschir, kökengeschirre, mnd., N.: nhd. Küchengeschirr; E.: s. kȫkene, geschirre; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkengeschir[re]); Son.: langes ö

kȫkenegræpe*, kȫkengrõpe, mnd., F.: nhd. Kochtopf; E.: s. kȫkene, græpe (1); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkengrõpe); Son.: langes ö

kȫkenehÐre*, kȫkenhÐre, mnd., M.: nhd. »Küchenherr«, Mitglied des Küchenrats, Mitglied des engeren Rates; E.: s. kȫkene, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenhêre), Lü 181b (kokenhere); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Braunschweig)

kȫkenehof*, kȫkenhof, mnd., M.: nhd. Küchenhof; E.: s. kȫkene, hof; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenhof); Son.: langes ö

kȫkeneholt*, kȫkenholt, kõkenholt, mnd., N.: nhd. Brennholz für den Küchenbetrieb; E.: s. kȫkene, holt (1); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenholt); Son.: langes ö

kȫkenejunge*, kȫkenjunge, mnd., M.: nhd. Küchenjunge; E.: s. kȫkene, junge (1); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenjunge); Son.: langes ö

kȫkenekanne*, kȫkenkanne, mnd., F.: nhd. Kanne für die Küche; Hw.: s. kækeskanne; E.: s. kȫkene, kanne; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenkanne); Son.: langes ö, jünger

kȫkeneknõbe*, kȫkenknõbe, mnd., M.: nhd. »Küchenknabe« (Spottwort der Reformationsliteratur für katholische Geistliche); Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. kȫkene, knõbe (1); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenknõbe); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫkeneknecht*, kȫkenknecht, mnd., M.: nhd. Küchenknecht, Küchengehilfe, Küchenbursche; Hw.: vgl. mhd. küchenkneht; E.: s. kȫkene, knecht; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenknecht), Lü 181b (kokenknecht); Son.: langes ö

kȫkenekæ*, kȫkenkæ, kõkenkæ, mnd., F.: nhd. Kuh als Abgabe für die herrschaftliche Küche; E.: s. kȫkene, kæ; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenkô), Lü 181b (kokenko); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫkenelõtin*, kȫkenlatÆn, mnd., N.: nhd. Küchenlatein, Mönchslatein, schlechtes oder unklassisches Latein; E.: s. kȫkene, latÆn; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenlatîn); Son.: langes ö

kȫkenemõget*, kȫkenmõget, mnd., F.: nhd. Küchenmagd, Köchin; Hw.: s. kȫkemõget; E.: s. kȫkene, mõget; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkemõget); Son.: langes ö

kȫkenemÐster*, kȫkenmÐster, kȫkenmeister, mnd., M.: nhd. Küchenmeister, Meisterkoch, Aufsichtsbeamter über das Verpflegungswesen im fürstlichen oder klösterlichen oder städtischen Haushalt; Hw.: s. kȫkemÐster, vgl. mhd. küchenmeister; E.: s. kȫkene, mÐster; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenmê[i]ster), Lü 181b (kokenmester); Son.: langes ö

kȫkeneprÐdigÏre*, kȫkenprÐdiger, mnd., M.: nhd. »Küchenprediger« (Spottwort der Reformationsliteratur für katholische Geistliche); Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. kȫkene, prÐdigÏre; L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kȫkenprÐdiger); Son.: langes ö

kȫkenerõt*, kȫkenrõt, mnd., M.: nhd. »Küchenrat«, enger Ausschuss des Braunschweiger Stadtrats; E.: s. kȫkene, rõt (1); L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kȫkenrât), Lü 181b (kokenrât); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫkenerecht*, kȫkenrecht, mnd., N.: nhd. »Küchenrecht«, Anrecht des Koches auf einen Teil der Mahlzeit, Recht des Koches auf Geldablösung eines Teils der Mahlzeit; Hw.: s. kȫkerecht; E.: s. kȫkene, recht (2); L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kȫkenrecht); Son.: langes ö

kȫkeneschõp*, kȫkenschõp, kõkenschõp, mnd., N.: nhd. Schaf als Abgabe für die herrschaftliche Küche; E.: s. kȫkene, schõp; L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kȫkenschâp); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫkeneschorstÐn, kȫkeneschorstein, mnd., M.: nhd. Küchenschornstein; E.: s. kȫkene, schorstÐn; L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kȫkenschorstê[i]n); Son.: langes ö, jünger

kȫkeneschrÆvÏre*, kȫkenschrÆver, mnd., M.: nhd. Küchenschreiber, ungelernter Schreiber; Hw.: vgl. mhd. kuchenscchrÆbÏre; E.: s. kȫkene, schrÆvÏre; L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kȫkenschrîver); Son.: langes ö

kȫkenesmolt*, kȫkensmolt, mnd., N.: nhd. Küchenschmalz, Kochfett; E.: s. kȫkene, smolt; L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kȫkensmolt); Son.: langes ö

kȫkenesolt*, kȫkensolt, mnd., N.: nhd. Salzabgabe für einen herrschaftlichen Wirtschaftsbetrieb; E.: s. kȫkene, solt (2); L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kȫkensolt), Lü 181b (kokensolt); Son.: langes ö

kȫkenespÐt*, kȫkenspÐt, mnd., M.: nhd. Bratspieß; E.: s. kȫkene, spÐt; L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kȫkenspêt); Son.: langes ö

kȫkenespÆse*, kȫkenspÆse, mnd., F.: nhd. Speise die man kocht, Zutaten für Bereitung gekochter Speisen, zubereitete Speise; Hw.: s. kokspÆse, vgl. mhd. küchenspÆse; E.: s. kȫkene, spÆse; L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kȫkenspîse), Lü 181b (kokenspise); Son.: langes ö

kȫkenestǖre*, kȫkenstǖr, mnd., F.: nhd. Küchensteuer, Abgabe für die fürstliche Hofhaltung; Hw.: vgl. mhd. küchenstiure; E.: s. kȫkene, stǖre; L.: MndHwb 2, 611 (kȫkenstǖr); Son.: langes ö, langes ü

kȫkenesüster*, kȫkensüster, mnd., F.: nhd. Laienschwester, Klosterschwester die Küchenarbeit verrichtet; Hw.: vgl. mhd. kuchenswester; E.: s. kȫkene, süster; L.: MndHwb 2, 611 (kȫkenstǖr/kȫkensüster); Son.: langes ö

kȫkeneswÆn*, kȫkenswÆn, mnd., N.: nhd. für den Verbrauch in der eigenen Küche gehaltenes Schwein; E.: s. kȫkene, swÆn; L.: MndHwb 2, 611 (kȫkenstǖr/kȫkenswîn); Son.: langes ö

kȫkenetouwe*, kȫkentouwe, kȫkentouw, kȫkentöuwe, kokentowe, mnd., N.: nhd. Küchengerät, Kochgerät; E.: s. kȫkene, touwe; L.: MndHwb 2, 611 (kȫkenstǖr/kȫkentouw[e]), Lü 181b (kokentowe); Son.: langes ö

kȫkenetǖch*, kȫkentǖch, mnd., N.: nhd. Küchengerät, Kochgerät; E.: s. kȫkene, tǖch (1); L.: MndHwb 2, 611 (kȫkenstǖr/kȫkentǖch); Son.: langes ö, jünger

kȫkenevat*, kȫkenvat, mnd., N.: nhd. Küchengefäß, Kochtopf; Hw.: s. kȫkevat; E.: s. kȫkene, vat (2); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenkenvat); Son.: langes ö

kȫkenevent*, kȫkenvent, mnd., M.: nhd. Küchenjunge; E.: s. kȫkene, vent (1); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenvent); Son.: langes ö

kȫkenevet*, kȫkenvet, mnd., N.: nhd. Fett für den Küchenbedarf, Kochfett; Hw.: s. kȫkevet; E.: s. kȫkene, vet (2); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenvet); Son.: langes ö

kȫkenevörwaldinge*, kȫkenvorwaldinge, mnd., F.: nhd. Küchenverwaltung, Aufsicht über die Verpflegung des Hofhalts; E.: s. kȫkene, vörwaldinge; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenvorwaldinge); Son.: langes ö

kȫkenevrouwe*, kȫkenvrouwe, mnd., F.: nhd. Köchin, Küchenverwalterin; E.: s. kȫkene, vrouwe; L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkenvrouwe); Son.: langes ö

kȫkenewant*, kȫkenwant, mnd., F.: nhd. Küchenwand; E.: s. kȫkene, want (1); L.: MndHwb 2, 611 (kȫkenstǖr/kȫkenwant); Son.: langes ö

kækenlÐpel, kækenleppel, mnd., M.: nhd. Kochlöffel; ÜG.: lat. cocula; Hw.: s. kækelÐpel; E.: s. kæken (2), lÐpel; L.: MndHwb 2, 609 (kæke[n]lÐpel)

kækenmõken*** (1), mnd., sw. V.: nhd. zum Kuchenbacken vorbereiten; Hw.: s. kækenmõken (2); E.: s. kæke, mõken (1)

kækenmõken (2), mnd., N.: nhd. Vorbereitung des Kuchenbackens; Hw.: s. kækenmõken (1); E.: s. kækenmõken (1); L.: MndHwb 2, 610 (kôkenmõken); Son.: örtlich beschränkt (Münster)

kækenstÐde, kouwkenstÐde, mnd., F.: nhd. Marktstand für den Kuchenverkauf; E.: s. kæke, stÐde (1); L.: MndHwb 2, 611 (kôkenstÐde); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

kȫkeprȫvende, mnd., F.: nhd. »Küchepfründe«, eine als Lehen vergebene Pfründe; Q.: Calenb. UB. 9 125; E.: s. kȫke?, prȫvende; L.: MndHwb 2, 1726ff. (kȫkeprȫvende); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫker, koyker, kæker, kõker, mnd., M.: nhd. Köcher, Pfeilköcher, Futteral, Messerscheide, Behälter, weibliche Scheide; ÜG.: lat. pennarium; Vw.: s. bolten-, hof-, licht-, messer-, patrænen-, pÆl-, schÐr-; Hw.: vgl. mhd. kochÏre (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. kok‑ar* 2, kok‑or*, st. M. (a?, i?), Köcher; germ. *kukur‑, M., Köcher; hunn. kukur?; L.: MndHwb 2, 611 (kȫker), Lü 181b (koker); Son.: langes ö

kækerõsÆe, kõkerõtie, mnd., F.: nhd. Kocherei, Zusammengekochtes; Hw.: s. kækerÆe; E.: s. kæken (1); L.: MndHwb 2, 611 (kækerâsîe); Son.: jünger

kækerdðnisch*, kækerdðnsch, mnd., Adj.: nhd. unecht, versilbert, verfälscht; Q.: UB. Hildesh. 5 81 und 593; E.: s. mnl. kokerdðnsch, Adj., unecht; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 2, 611 (kækerdûnsch); Son.: örtlich beschränkt

kȫkerecht, mnd., N.: nhd. »Küchenrecht«, Anrecht des Koches auf einen Teil der Mahlzeit, Recht des Koches auf Geldablösung eines Teiles der Mahlzeit; Hw.: s. kȫkenerecht; E.: s. kȫke, recht (2); L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kȫkerecht); Son.: langes ö

kækerÆe, kokerie, kækerÆge, mnd., F.: nhd. Gekochtes, Gericht (N.) (2), Kocherei; Hw.: s. kækerõsÆe, vgl. mhd. kocherÆe; E.: s. kæken (1), kȫke; L.: MndHwb 2, 611 (kækerîe), Lü 181b (kokerie); Son.: langes ö

kækerische***, mnd., F.: Vw.: s. kækÏrische

kȫkermõkÏre*, kȫkermõker, mnd., M.: nhd. Köchermacher; E.: s. kȫker, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 611 (kȫkermaker); Son.: langes ö

kækÐse, kækeyse, mnd., M.: nhd. Kuhkäse; E.: s. kæ, kÐse; L.: MndHwb 2, 611 (kækêse)

kækeskanne, kockeskanne, kokkeskann*, kakeskanne, mnd., F.: nhd. Kanne für die Küche; Hw.: s. kȫkenekanne; Q.: Hamburg 1591; E.: s. kȫke, kanne; L.: MndHwb 2, 611 (kækeskanne); Son.: langes ö

kækelse, mnd., F.: nhd. Kochzutat; Q.: Cod. trad. Westfalen 6 268; E.: s. kæken (1), kȫke, else (3); L.: MndHwb 2, 611 (kækelse); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫkevat, mnd., N.: nhd. Küchengefäß, Kochtopf; Hw.: s. kȫkenevat; E.: s. kȫke, vat (2); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkevat); Son.: langes ö

kȫkevet, mnd., N.: nhd. Fett für den Küchenbedarf, Kochfett; Hw.: s. kȫkenevet; E.: s. kȫke, vet (2); L.: MndHwb 2, 610 (kȫkenvat/kȫkevet); Son.: langes ö

kokgericht, mnd., N.: nhd. dem Koch zustehender Anteil an der Mahlzeit; Q.: Harz-Zs. 27 436; E.: s. kok, gerichte (2); L.: MndHwb 2, 611 (kokgericht); Son.: örtlich beschränkt

kokilie, mnd., F.: nhd. Muschel; Q.: Sidrach 116 (1479); E.: mnl. cockille, F., Muschel, afranz. coquille, F., Muschel; s. lat. concha, F., Muschel; s. gr. kÒgch (kónchÐ), F., Muschel; idg. *¨onko‑, *¨onkho‑, Sb., Muschel, Pokorny 614; L.: MndHwb 2, 611 (kokille); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kokinge, mnd.?, F.: nhd. Kochung, Gekochtes; E.: s. kæken (1), inge; L.: Lü 181b (kokinge)

kȫkinne, mnd., F.: nhd. Köchin, Wirtschafterin, Haushälterin; Hw.: vgl. mhd. köchinne; E.: s. kok, kȫke, inne (5), kæken (1); L.: MndHwb 2, 611 (kȫkinne); Son.: langes ö

kȫkisch***, mnd., Adj.: nhd. köchisch; Hw.: s. kȫkische; E.: s. kok, kȫke, isch; Son.: langes ö

kȫkische*, kȫkesche, kokesche, kȫksche, mnd., F.: nhd. Köchin; E.: s. kȫkisch, kȫke, kæken (1); L.: MndHwb 2, 611 (kȫkesche), Lü 181b (kokesche); Son.: langes ö

kokÆsern, kokisern, kukÆsern, mnd., N.: nhd. Kocheisen, Kochrost, Backeisen, Waffeleisen, eisernes Küchengerät; Hw.: s. kȫkelÆseren; E.: s. kæken (1), Æsern (1); L.: MndHwb 2, 611 (kokîsern), Lü 181b (kokisern); Son.: langes ö

kokjunge, mnd., M.: nhd. Küchenjunge; Hw.: s. kȫkenjunge; E.: s. kæken (1), kȫke, junge (1); L.: MndHwb 2, 611 (kokjunge); Son.: langes ö

kȫkmÐster, kȫkmeister, kockmÐster, kockmeister, kokkmÐster*, kokkmeister*, mnd., M.: nhd. Küchenmeister; Hw.: s. kȫkemÐster; E.: s. kȫke, mÐster; L.: MndHwb 2, 611 (kȫkmê[i]ster); Son.: langes ö

kæklÐpel, koeklÐpel, mnd., M.: nhd. Kochlöffel; E.: s. kæk, kæken (1), lÐpel; L.: MndHwb 2, 611 (kæklÐpel)

kokodril, kokodrul, mnd., M.: nhd. Krokodil; Hw.: s. krokodil, vgl. mhd. kokodrille; E.: s. mlat. cocodrillus, crocodrillus, corcodrillus, M., Krokodil; lat. crocodÆlus, M., Krokodil; gr. krokÒdeiloj (krokódeilos), M., Krokodil, Eidechse; s. Frisk 2, 22; vgl. gr. krÒkh (krókÐ), F., Kies; gr. driloj (drilos), M., Wurm; vgl. idg. *¨orkõ?, *¨rokõ?, *¨orkelõ, F., Kies, Kiesel, Pokorny 615; s. Frisk 1, 417; L.: MndHwb 2, 611 (kokodril), Lü 181b (kokedril/kokodrul)

koksel, mnd., N.: nhd. gekochtes Gericht (N.) (2); Q.: Zs. vaterl. Gesch. 72 1 140; E.: s. kok?, kȫke, kæken (1); L.: MndHwb 2, 611 (koksel); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kæksÆde, kõksÆde, mnd., F.: nhd. Kochseite, Seite der Küche?; Q.: Hanserec. II 6 513 (1431-1476); E.: s. kæk, kæken (1), sÆde (1); L.: MndHwb 2, 611 (kæksÆde); Son.: örtlich beschränkt

kokspÆse, mnd., F.: nhd. Zutaten für Bereitung gekochter Speisen, in der Küche zubereitete Speise; Hw.: s. kȫkenespÆse; E.: s. kok?, kȫke, spÆse; L.: MndHwb 2, 610f. (kȫkenmê[i]ster/kokspîse); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Münster)

koksolich*, koksolch, mnd., Adj.: nhd. von Colchester stammend, von Hull stammend; E.: ?, s. ich (2)?; L.: MndHwb 2, 611 (koksolch); Son.: örtlich beschränkt

kokwerk, kokwark, mnd., N.: nhd. Küchenarbeit, Kochen; E.: s. kok?, kȫke, werk; L.: MndHwb 2, 611 (kokwerk); Son.: langes ö

kæl (1), koel, koil, kohl, kohel, mnd., M.: nhd. Kohl, Kohlgemüse, Kohlgericht, Wirsing, Mangold, Spinat, Rotkohl, Braunkohl, Grünkohl; Vw.: s. bÐte-, bðs-, gÐrs-, kabðs-, kabusken-, kerse-, kumpst-, ledder-, mÐr-, ræt-, spræten-, sülte-, wit-; Hw.: vgl. mhd. kæl (1); E.: as. kôl* 3, kôl‑i, st. M. (a?, i?), Kohl; germ. *kæl‑, M., Kohl; s. lat. caulis, M., Stängel, Stengel; s. gr. kaulÒj (kaulós), M., Stängel, Stiel, Schaftende des Speers; idg. *kaul‑, *kul‑, Adj., Sb., hohl, Stängel, Stengel, Knochen, Pk 537; R.: kæl prȫvende: nhd. »Kohlpräbende«?, eine als Lehen vergebene Pfründe; L.: MndHwb 2, 611f. (kôl), Lü 181b (kôl); Son.: langes ö

kæl (2), mnd., F.: Vw.: s. kæle; L.: MndHwb 2, 612 (kæl), MndHwb 2, 613 (kæle)

kȫl (1), mnd., Adj.: nhd. kühl, kalt; Hw.: vgl. mhd. küel; Q.: Hamb. Stadtrecht ed. Lappenberg 295 (Anfang 16. Jh.); E.: s. kælt; L.: MndHwb 2, 612 (kȫl); Son.: langes ö

kȫl (2), mnd., Adv.: nhd. schal, gehaltlos; Q.: Radb. VIII 43; E.: s. kȫl (1); L.: MndHwb 2, 612 (kȫl); Son.: langes ö

kȫlÏre* (1), kȫler, mnd., M.: nhd. Kühler, den Schmerz Lindernder; E.: s. kȫl (1), kȫlde; L.: MndHwb 2, 614 (kȫler); Son.: langes ö

kȫlÏre* (2), kȫler, kȫlere, koler, kõler, mnd., M.: nhd. Köhler, Kohler, Kohlenhändler, Kohlenbrenner, ein niederer Ratsbediensteter; ÜG.: lat. carbonarius; Hw.: vgl. mhd. kolÏre; E.: s. kæle; L.: MndHwb 2, 614 (kȫler), Lü 182a (koler); Son.: langes ö

kȫlÏreknecht*, kȫlerknecht, mnd., M.: nhd. Köhlerknecht, Gehilfe des Köhlers; E.: s. kȫlÏre (2), kæle, knecht; L.: MndHwb 2, 614 (kȫlerknecht); Son.: langes ö

kȫlÏrekrðt*, kȫlerkrðt, mnd., N.: nhd. »Köhlerkraut«, Bärlapp (eine Heilpflanze); ÜG.: lat. lycopodium clavatum?; E.: s. kȫlÏre (2), krðt (2); L.: MndHwb 2, 614 (kȫlÏrekrûr); Son.: langes ö

kælbank, mnd., F.: nhd. Verkaufsstand für Gemüse; Q.: Brschw. KR. 1385; E.: s. kæl (1), bank; L.: MndHwb 2, 612 (kôlbank); Son.: örtlich beschränkt

kælblat, mnd., N.: nhd. Kohlblatt (Nahrungsmittel bzw. Arznei bzw. zum Kühlen); E.: s. kæl (1), blat; R.: nicht Ðn kælblat: nhd. »nicht ein Kohlblatt«, nicht das Geringste; L.: MndHwb 2, 613 (kôlblat)

kælblÐk*, kælblik, mnd., N.: nhd. Kohlacker, Gemüsebeet; E.: s. kæl (1), blÐk (1); L.: MndHwb 2, 612 (kôlblik)

kælbȫne, kõlbȫne, mnd., M.: nhd. Kohlenboden, Kohlenspeicher; E.: s. kæle, bȫne (1); L.: MndHwb 2, 612 (kælbȫne); Son.: langes ö

kælbrant*, kõlbrant*, mnd., M.: nhd. Heizkohle, Holzkohle, glühende Kohle; E.: s. kæle, brant; L.: MndHwb 2, 611 (kælbrende); Son.: kælbrende (Pl.)

kȫlde, kælde, kölde, kelde, kulde, külde, külle*, kalde, küldene, kuldene, mnd., N., F.: nhd. Kälte, Frost, kalte Witterung, niedrige Temperatur, Auskühlung, Erkältungskrankheit, kaltes Fieber, Schüttelfrost, Wechselfieber; ÜG.: lat. cotidiana; Vw.: s. winter-; Hw.: s. kȫldene, vgl. mhd. küelede, kalte (1), kelte; E.: s. kælden; L.: MndHwb 2, 612 (kȫlde), Lü 181b (kolde); Son.: langes ö

kældelÆk, kældelk, mnd., Adj.: nhd. kalt, flau; E.: s. kælden, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 612 (kældel[i]k); Son.: örtlich beschränkt

kældelÆke*, koldelike, mnd., Adv.: nhd. kalt, kühl; E.: s. kælden, lÆke; L.: Lü 181b (koldelike)

kælden, mnd., sw. V.: nhd. kalt werden, abkühlen, sich abkühlen; Vw.: s. be-, er-, vör-; Hw.: vgl. mhd. kalten (1); E.: as. kal‑d‑æn* 1, sw. V. (2), erkalten; germ. *kaldæn, sw. V., kalt werden, erkalten; s. idg. *gel‑ (3), Adj., V., kalt, frieren, Pk 365; L.: MndHwb 2, 612 (kælden), Lü 181b (kolden)

kȫlden, külden, mnd., sw. V.: nhd. abkühlen (trans.), kühlen, Hitze vertreiben; E.: s. kælden; L.: MndHwb 2, 612 (kȫlden); Son.: langes ö

kȫldene*, küldene, kuldene, mnd., N., F.: nhd. Kälte, Frost, kalte Witterung, niedrige Temperatur, Auskühlung, Erkältungskrankheit, kaltes Fieber, Schüttelfrost, Wechselfieber; ÜG.: lat. cotidiana; Hw.: s. kȫlde; E.: s. kȫlden; L.: MndHwb 2, 612 (kȫlde/küldene)

kældenisse, koldenisse, mnd., F.: nhd. Kälte; E.: s. kȫlde, nisse; L.: MndHwb 2, 612 (kældenisse), Lü 181b (koldenisse); Son.: örtlich beschränkt

kolder (1), mnd., M.: Vw.: s. koller; L.: MndHwb 2, 612 (kolder)

kolder (2), mnd., F.: nhd. ästiger Affodill (eine Pflanze); ÜG.: lat. asphodelus ramosus?; E.: s. lat. asphodelus ramosus; L.: MndHwb 2, 612 (kolder)

koldeschõl, kolleschõl, mnd.?, N.: nhd. kühlendes Sommergetränk aus Bier, kühlendes Sommergetränk aus Wein mit allerlei Zutaten; E.: s. kȫlde, schõl (1); L.: Lü 181b (koldeschâl); Son.: langes ö

kȫldich***, mnd., Adj.: nhd. kalt; Hw.: s. kȫldichhÐt; E.: s. kȫlde, ich (2); Son.: langes ö

kȫldichhÐt*, kȫldichÐt, kȫldicheit, kaldichÐt, kaldicheit, küldichÐt, küldicheit, kȫldechÐt, kȫldecheit, mnd., F.: nhd. Kälte, kalte Witterung, kalte Komplexion; E.: s. kȫldich, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 612 (kȫldichê[i]t); Son.: langes ö

kȫldinge, mnd., F.: nhd. kühlende Eigenschaft, kalte Komplexion; ÜG.: lat. refrigerium; E.: s. kȫlden, inge; L.: MndHwb 2, 612 (kȫldinge); Son.: langes ö

kældrÐgÏre*, kældrÐger, kõldrÐger, koledreger, mnd., M.: nhd. Kohlenträger, Aufseher über den Kohlenhandel; Hw.: s. kælendrÐgÏre, vgl. mhd. koltragÏre; E.: s. kæle, drÐgÏre; R.: swæren kældrÐgÏre: nhd. ein niederer städtischer Polizeibeamter, Büttel; L.: MndHwb 2, 612 (kældrÐger), Lü 181b (kol[e]dreger)

kældrÐgÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. kohlentragend; Hw.: s. kældrÐgÏrische; E.: s. kæledrÐgÏre, isch, kæle, drÐgÏrisch

kældrÐgÏrische*, kældrÐgersche, mnd., F.: nhd. Ofenhüterin; E.: s. kældrÐgÏrisch, kæle, drÐgÏrische; L.: MndHwb 2, 613 (kældrÐgersche); Son.: örtlich beschränkt (Lüneburger Sülze)

koldðne, mnd., F.: nhd. Kaldaune, Kuttel; Vw.: s. hõmeles-; Hw.: s. kaldðne, vgl. mhd. kaldðne; E.: s. kaldðne; L.: MndHwb 2, 613 (koldðne)

kæle, kale, kæl, mnd., F.: nhd. Kohle, Holzkohle, glühende Kohle, Kohlenfeuer, Kohlenglut; Hw.: s. kældrÐgÏre, vgl. mhd. kol; Vw.: s. beckÏre-, böken-, dingel-, holt-, klæster-, lesche-, linden-, menge-, mÆlÏre-, põpen-, stÐn-; E.: s. ahd. kol 5, st. N. (a), Kohle; s. germ. *kula‑, *kulam, st. N. (a), Kohle; germ. *kulæ‑, *kulæn, *kula‑, *kulan, sw. M. (n), Kohle; vgl. idg. *geulo‑, *gulo‑, Sb., glühende Kohle, Pokorny 399; R.: in kælen setten: nhd. »in Kohlen setzen«, in Asche setzen; L.: MndHwb 2, 613 (kæle), Lü 181b (kole); Son.: kælen (Pl.)

kælebalge, kõleballie, mnd., F.: nhd. Kohlenwanne; E.: s. kæle, balge (2); L.: MndHwb 2, 613 (kælebalge)

kælebecken, kælebekken*, mnd., N.: nhd. Kohlenbecken, Becken für glühende Kohlen; E.: s. kæle, becken; L.: MndHwb 2, 613 (kælebecken)

kælebernÏre*, kælenerner, kolebernere, mnd., M.: nhd. Kohlenbrenner, Köhler; E.: s. kæle, bernÏre; L.: MndHwb 2, 613 (kæleberner), Lü 181b (kolebernere); Son.: örtlich beschränkt (Osnabrück)

kælebǖdel, mnd., M.: nhd. Kohlensack; E.: s. kæle, bǖdel; L.: MndHwb 2, 613 (kælebǖdel); Son.: langes ü

kæledder, kælÐder, mnd., N.: nhd. Kuhleder, Leder aus Kuhhaut; E.: s. kæ, ledder (1); L.: MndHwb 2, 613 (kôlÐder)

kolegelt, mnd.?, N.: nhd. Kühlgeld, Bezahlung für das Kühlen des Getreides; E.: s. kȫl (1), kȫlde, gelt; L.: Lü 181b (kolegelt); Son.: langes ö

kælegelt, kõlegelt, kælgelt, kælengelt, mnd., N.: nhd. Bezahlung für Kohlelieferung; E.: s. kæle, gelt; L.: MndHwb 2, 613 (kælegelt)

kælehof (1), mnd., M.: nhd. Stelle zum Kohlebrennen; Hw.: s. kælhæf; E.: s. kæle, hof; L.: MndHwb 2, 613 (kælehof)

kælehof (2), mnd., M.: nhd. Kohlgarten, Gemüsegarten; E.: s. kæl (1), hof; L.: MndHwb 2, 614 (kôlhof)

koleien, koleyen, koleygen, mnd., sw. V.: nhd. rituell schlachten; Q.: Berlin (14. Jhd.); I.: Lw. slaw. ?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 613 (koleyen); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kælegrÐve*, kolegreve, mnd.?, M.: nhd. Aufseher über die Kohlen; E.: s. kæle, grÐve (2); L.: Lü 181b (kolegrever)

kælekõmer, kælkõmer, kõlekõmer, kõlkõmer, mnd., F.: nhd. Kohlekammer, Raum zur Lagerung von Kohlen, Verschlag zur Lagerung von Kohlen; E.: s. kæle, kõmer; L.: MndHwb 2, 613 (kælekõmer)

kælekast, kõlekast, mnd., N.: nhd. Kohlenwache; ÜG.: lat. carbonale, custodia carbonum; E.: s. kæle, kast; L.: MndHwb 2, 613 (kælekast)

kælekȫpÏre*, kælekȫper, mnd., M.: nhd. »Kohlekäufer«, Kohlenkäufer; Q.: Chr. d. d. St. 16 131; E.: s. kæle, kȫpÏre; L.: MndHwb 2, 613 (kælekȫper); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kælekorf, kõlekarf, kælkarf, kælenkarf, mnd., M.: nhd. »Kohlekorb«, Kohlenkorb; E.: s. kæle, korf; L.: MndHwb 2, 613 (kælekorf)

kælemarket, kælmarket, mnd., M.: nhd. Kohlemarkt, Marktplatz für Kohle; E.: s. kæle, market; L.: MndHwb 2, 613 (kælemarket)

kælemõte*, kælmõte, kælmõt, mnd., F.: nhd. »Kohlemaß«, Kohlenmaß, Maßgefäß für Kohle; E.: s. kæle, mõte (1); L.: MndHwb 2, 616 (kælmât)

kælemÐster, kælemeister, kælmÐster, kælmeister, kõlmÐster, kõlmeister, mnd., M.: nhd. Aufseher über den Handel mit Kohlen; E.: s. kæle, mÐster; L.: Lü 181b (kolemester)

kælemÐtÏre*, kælemÐter, kælmÐter, kõlemÐtÏre, mnd., M.: nhd. Aufseher über den Kohlenhandel, Eichmeister für das Kohlenmaß; Hw.: s. kælenmÐster; E.: s. kæle, mÐtÏre; L.: MndHwb 2, 616 (kælmÐter)

kælemælde, kõlemælde, mnd., F.: nhd. Kohlenmulde; E.: s. kæle, mælde; L.: MndHwb 2, 613 (kælemælde)

kȫlen, koilen, k¦len, mnd., sw. V.: nhd. kühlen, kühl machen, kalt machen, die Hitze dämpfen, auskühlen, abkühlen, erkalten, erhitztes Getreide durch Umwerfen kühlen, durch Umschaufeln abkühlen um Überhitzung zu vermeiden; Vw.: s. be-, er-, up-, vör-; Hw.: s. külden, vgl. mhd. küelen (1); E.: as. kæl‑on* 1, sw. V. (2), abkühlen; germ. *kæljan, sw. V., kühlen; s. idg. *gel‑ (3), Adj., V., kalt, frieren, Pk 365; L.: MndHwb 2, 613 (kȫlen), Lü 181b (kolen); Son.: langes ö

kælen, kõlen, kȫlen, mnd., sw. V.: nhd. Holz zu Kohlen brennen, zu Kohlen brennen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. kælinge; E.: s. kæle; L.: MndHwb 2, 613 (kælen), Lü 181b (kolen); Son.: langes ö

kælenÏre*, kolener, kõlener, mnd., M.: nhd. Köhler; ÜG.: lat. carbonarius; E.: s. kælen; L.: MndHwb 2, 614 (kælener), Lü 181b (kolener)

kælendrÐgÏre*, kælendÐger, kõlendrÐger, mnd., M.: nhd. Kohlenträger, Aufseher über den Kohlenhandel; E.: s. kæle, drÐgÏre; L.: MndHwb 2, 612 (kældrÐger)

kælenkæp, mnd., M.: nhd. Kohlenverkauf, Kohlenhandel; E.: s. kæle, kæp; L.: MndHwb 2, 614 (kælenkôp)

kælenmÐtÏre*, kælenmÐter, mnd., M.: nhd. Aufseher über den Kohlenhandel, Eichmeister für das Kohlenmaß; Hw.: s. kælemÐster, kælemÐtÏre; E.: s. kæle, mÐtÏre; L.: MndHwb 2, 616 (kælmÐter)

kælenrðm, mnd., N.: nhd. Kohlenraum, Lagerraum für Kohlen; E.: s. kæle, rðm (2); L.: MndHwb 2, 614 (kælerûm)

kælenschouwÏre*, kælenschouwer, kõlenschouwer, mnd., M.: nhd. Kohlenaufseher, Aufseher über die Kohlelieferung; E.: s. kæle, schouwÏre (1); L.: MndHwb 2, 614 (kælenschouwÏre); Son.: örtlich beschränkt

kælenvǖr, kõlenvǖr, mnd., N.: nhd. Kohlefeuer, Kohlenfeuer; Hw.: s. kælevǖr; E.: s. kæle, vǖr; L.: MndHwb 2, 613 (kælevǖr); Son.: langes ü

kælepanne*, kælpanne, kallpanne, mnd., F.: nhd. »Kohlepfanne«, Kohlenpfanne; Q.: Bugenhagen-Bibel (1533/1534) Luther; E.: s. kæle, panne; L.: MndHwb 2, 616 (kælpanne); Son.: örtlich beschränkt

kælepÆpe, mnd., F.: nhd. Behältnis für Kohle; Q.: Zs. Nd. 1870 109; E.: s. kæle, pÆpe (1); L.: MndHwb 2, 1529f. (pîpe/kælepîpe); Son.: örtlich beschränkt

kȫler (1), mnd., M.: Vw.: s. kȫlÏre (1); L.: MndHwb 2, 614 (kȫler); Son.: langes ö

kȫler (2), kȫlere, koler, kõler, mnd., M.: Vw.: s. kȫlÏre (2); L.: MndHwb 2, 614 (kȫler), Lü 182a (koler); Son.: langes ö

kȫlerknecht, mnd., M.: Vw.: s. kȫlÏreknecht; L.: MndHwb 2, 614 (kȫlerknecht); Son.: langes ö

kȫlerkrðt, mnd., N.: Vw.: s. kȫlÏrekrðt; L.: MndHwb 2, 614 (kȫlÏrekrûr); Son.: langes ö

kælesak*, kælsak, kõlsak, mnd., M.: nhd. »Kohlesack«, Kohlensack; E.: s. kæle, sak; L.: MndHwb 2, 616 (kælsak)

KæleschrȫdÏre*, Kæleschrȫder*, KælschrȫdÏre*, Kolschrȫder, mnd., M.: Vw.: s. KæleschrȫdÏre: nhd. »Kohleschröter«; E.: s. kæle, schrȫdÏre; L.: MndHwb 2, 616 (Kælschrȫder); Son.: langes ö, nur als Name verwendet, örtlich beschränkt

kæleschüffel*, kælschüffel, kõlschüffel, mnd., F.: nhd. Kohleschaufel, Kohlenschaufel; E.: s. kæle, schüffel; L.: MndHwb 2, 616 (kælschüffel)

kælestÆge*, kælstÆge, mnd., F.: nhd. Rente zur Ablösung einer Solemenge die einen Gegenwert für Kohlelieferung darstellte; E.: s. kæle, stÆge; L.: MndHwb 2, 617 (kælstîge); Son.: örtlich beschränkt (Lüneburg)

kælestubbe, mnd., M.: nhd. Kohlenstumpf (ein Schimpfwort); Q.: Nd. Jb. 45 64; E.: s. kæle, stubbe; L.: MndHwb 2, 614 (kælestubbe); Son.: örtlich beschränkt

kælestörtÏre*, kælestörter*, kolestorter, kælstörter, kalstörter, kaelstörter, kõlestörter, kælstötter, kælstöter, mnd., M.: nhd. »Kohlestürzer«, Kohlenträger, Kohlenlieferant; E.: s. kæle, störtÏre; L.: MndHwb 2, 617 (kælstörter), Lü 182a (kolestorter); Son.: örtlich beschränkt (Lübeck)

kæleswart*, kælswart, kõlswart, mnd., Adj.: nhd. kohlschwarz; E.: s. kæle, swart (1); L.: MndHwb 2, 617 (kælswart)

kæleswortel, mnd., F.: nhd. Kohlwurzel, aus der Kohlwurzel gewonnenes Arzneimittel; Hw.: s. kælwortel; E.: s. kæl (1), wortel; L.: MndHwb 2, 618 (kôlwortel/kôleswortel)

kæletÏre*, kæletÐr, mnd., M.: nhd. ein Zuname; E.: ?; L.: MndHwb 2, 614 (kôletÐr)

kæletange*, kæltange, mnd., F.: nhd. Kohlezange, Kohlenzange; ÜG.: lat. emunctoria?; Hw.: vgl. mhd. kolezange; E.: s. kæle, tange; L.: MndHwb 2, 617 (kæltange)

kæletins*, kæltins, mnd., M.: nhd. »Kohlezins«, Einnahme vom Kohlenverkauf; E.: s. kæle, tins; L.: MndHwb 2, 618 (kæltins)

kæletunne*, kæltunne, kõltunne, kaeltunne, mnd., F.: nhd. »Kohletonne« (F.) (2), Eichmaß für den Kohlenhandel; E.: s. kæle, tunne; R.: de kæletunnen hebben: nhd. »die Kohletonne haben«, das Amt des Eichmeisters innehaben; L.: MndHwb 2, 617 (kæltunne); Son.: örtlich beschränkt

kæletorf, kõletorf, mnd., M.: nhd. Torf, Kohletorf, Kohlentorf; Q.: Staatsb. Mag. 9 703; E.: s. kæle, torf; L.: MndHwb 2, 614 (kæletorf)

koletsche, mnd., F.: nhd. Kalesche, leichter offener Wagen; I.: Lw. pol. kolaska; E.: s. Kluge s. v. Kalesche, pol. kolaska, N., Rad; L.: MndHwb 2, 614 (koletsche)

kȫlevat, kolevat, koylevat, kȫlvat, mnd., N.: nhd. Kühlfass, Fass zum Abkühlen des frisch gebrauten Bieres; E.: s. kȫl (1), vat (2); L.: MndHwb 2, 613 (kȫlevat), Lü 182a (kolevat); Son.: langes ö

kælevarwe*, kælvarwe, mnd., F.: nhd. Kohlefarbe, Kohlenfarbe; E.: s. kæle, varwe; L.: MndHwb 2, 614 (kælvarwe)

kælevǖr, kælvǖr, kõlvǖr, mnd., N.: nhd. Kohlefeuer, Kohlenfeuer; Hw.: s. kælenvǖr, vgl. mhd. koleviur; E.: s. kæle, vǖr; L.: MndHwb 2, 613 (kælevǖr); Son.: langes ü

kælewõgen, kõlewõgen, kollewõgen, mnd., M.: nhd. Kohlewagen, Kohlenwagen, Kohlenfuhrwerk; E.: s. kæle, wõgen; L.: MndHwb 2, 614 (kælewõgen)

kælewõre*, kælwõre, mnd., F.: nhd. Berechtigung zum Kohlenbrennen; E.: s. kæle, ?; L.: MndHwb 2, 618 (kælwõre)

kælgõrde, mnd., M.: nhd. »Kohlgarten«, mit Kohl bebautes Landstück, mit Gemüse bebautes Landstück, Gemüsegarten; E.: s. kæl (1), gõrde (1); L.: MndHwb 2, 614 (kôlgõrde)

kælgõrdenÏre*, kælgardener, kælgardner, mnd., M.: nhd. »Kohlgärtner«; ÜG.: lat. olitor, hortulanus; Hw.: s. kabðsman; I.: Lüt. lat. olitor?; E.: s. kæl (1), gõrdenÏre; L.: MndHwb 2, 614 (kôlgõrd[e]ner)

kælgrape*, mnd., M.: Vw.: s. kælgræpe; L.: Lü 182a (kôlgrapen)

kælgrÐve, kõlgrÐve, kõlegrÐve, mnd., M.: nhd. Aufseher über Heizung und Heizmaterial; Hw.: s. kælegrÐve; E.: s. kæle, grÐve (2); L.: MndHwb 2, 614 (kælgrêve); Son.: örtlich beschränkt

kælgræpe, kælgrõpe, mnd., M.: nhd. Gemüsetopf; Hw.: s. kælpot; E.: s. kæl (1), græpe; L.: MndHwb 2, 614 (kôlgræpe), Lü 182a (kôlgrapen)

kælhase, mnd., M.: nhd. Heuschrecke; ÜG.: lat. locusta; Hw.: s. kælsprinke; E.: s. kæl (1), hõse (1); L.: MndHwb 2, 614 (kôlhõse), Lü 182a (kôlhase)

kælhei*, kælhey, mnd., M.: nhd. gehegtes Waldstück zur Gewinnung von Holzkohle; Hw.: s. hei (2); E.: s. kæle, hei (2); L.: MndHwb 2, 614 (kælhey); Son.: örtlich beschränkt

kælhÐrt, mnd., M.: nhd. kalter Herd?; Hw.: s. kȫl (1); E.: s. kælt?, hÐrt; L.: MndHwb 2, 614 (kælhÐrt); Son.: langes ö

kælhof (1), mnd., M.: nhd. Kohlgarten, Gemüsegarten; Hw.: s. kælehof (2); E.: s. kæl (1), hof; L.: MndHwb 2, 614 (kôlhof), Lü 182a (kôlhof)

kælhof (2), mnd., M.: nhd. Stelle zum Kohlenbrennen, Kohlenmeiler; Q.: SL; E.: s. kæle, hof; L.: MndHwb 2, 614 (kælhof), Lü 182a (kôlhof)

kælhȫkÏre*, kælhȫker, mnd., M.: nhd. Gemüsekleinhändler; Hw.: s. kælhæke; E.: s. kæl (1), hȫkÏre; L.: MndHwb 2, 614 (kôlhæke); Son.: langes ö

kælhæke, kælhõke, mnd., M.: nhd. Gemüsekleinhändler; Hw.: s. kælhȫkÏre; E.: s. kæl (1), hæke; L.: MndHwb 2, 614 (kôlhæke); Son.: langes ö

kælholt, mnd., N.: nhd. Holz zum Kohlenbrennen; E.: s. kæle, holt (1); L.: MndHwb 2, 614 (kælholt)

kælhüppÏre*, kælhuppÏre*, mnd., M.: nhd. Kohlhüpfer, Heuschrecke; ÜG.: lat. brutus vermis vel locusta; E.: s. kæl (1), hüppÏre; L.: MndHwb 2, 614 (kôlhüpper), Lü 182a (kôlhupper)

kolike, kolik, kolk, kulk, mnd., M.: nhd. Kolik, Bauchschmerzen, mit Bauchschmerzen verbundene Krankheit; Hw.: s. colica, kolk, kolksǖke; I.: Lw. mlat. cælica; E.: s. mlat. cælica, F., Kolik; s. lat. cælicus, Adj., an der Kolik leidend; s. gr. kwlikÒj (kælikós), Adj., am Kolon leidend; vgl. gr. kÒlon (kólon), N., Darm, Dickdarm, Wurst; weitere Herkunft unklar?; L.: MndHwb 2, 615 (kolike); Son.: jünger

kolikesǖke*, kolksǖke, mnd., F.: nhd. Kolik; E.: s. kolike, sǖke; L.: MndHwb 2, 615 (kolksǖke); Son.: langes ü

kælicken, mnd., Sb.: nhd. geringe aus Galläpfeln und Vitriol bereitete schwarze Farbe?, aus feingestoßener Kohle bereitete Farbe?; Q.: SL; E.: s. kæle; L.: MndHwb 2, 615 (kælicken), Lü 182a (kolicken); Son.: örtlich beschränkt

kælÆne, mnd., F.: nhd. »Kuhleine«, Leine zum Anbinden der Kühe; E.: s. kæ, lÆne; L.: MndHwb 2, 615 (kôlîne)

kȫlinge, mnd., F.: nhd. »Kühlung«, Abkühlung, Erquickung; Hw.: vgl. mhd. küelunge; E.: s. kȫlen, inge; L.: MndHwb 2, 615 (kȫlinge); Son.: langes ö

kælinge, mnd., F.: nhd. zum Kohlenbrennen bestimmtes Waldstück; Hw.: s. kælen; E.: s. kælen, kæle, inge; L.: MndHwb 2, 615 (kælinge), Lü 182a (kolinge)

kolk (1), kulk, mnd., M.: Vw.: s. kolike; L.: MndHwb 2, 615 (kolk), Lü 182a (kolk)

kolk (2), kulk, mnd., M.: nhd. »Kolk«, Vertiefung, Grube, durch Wasser eingerissene und ausgespülte Vertiefung, tiefe Stelle im seichten Wasser, Wasserloch, Brunnen, Brunnenquelle, durch eine tiefe Stelle hervorgerufener Strudel; Vw.: s. mȫlen-, ægen-; Hw.: vgl. mhd. kolc; E.: as. *kolk?, as. st. M. (a), Kolk, Wasserloch; L.: MndHwb 2, 615 (kolk), Lü 182a (kolk); Son.: langes ö

kælkabðse*, kælkabðs, kõlkabðs, mnd., F.: nhd. Behälter für Kohlen, Verschlag für Kohlen; E.: s. kæle, kabðse; L.: MndHwb 2, 615 (kolkâbus), Lü 166b (kalkabus)

kælkõmer, mnd., F.: Vw.: s. kælekõmer; L.: MndHwb 2, 615 (kælkõmer)

kælkelle, mnd., F.: nhd. Kohleschaufel, Kohlekiste, Kohlenschaufel; E.: s. kæle, kelle; L.: MndHwb 2, 615 (kælkelle)

kælkiste, kælkeste, kõlkiste, mnd., F.: nhd. Kohlenkiste; E.: s. kæle, kiste; L.: MndHwb 2, 615 (kælkiste)

kolksǖke, mnd., F.: Vw.: s. kolikesǖke; L.: MndHwb 2, 615 (kolksǖke); Son.: langes ü

kollõcie, kolatzie, kalatie, kollõtz, koltz, mnd., F.: nhd. festliche Zusammenkunft, Gastmahl, Festversammlung, Festschmaus, Gelage, Zecherei, Festanprache, mahnende Predigt; Vw.: s. ambachtes-, õvent-, nacht-; Hw.: s. klõssie, klõtsie; I.: Lw. lat. collõtio; E.: s. lat. collõtio, F., Zusammenbringen, Vereinigung; vgl. lat. cænferre, V., zusammentragen, zusammenbringen, beschaffen (V.), aufhäufen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; lat. ferre, V., tragen, bringen, melden; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); R.: kollõcie hælden: nhd. Festlichkeit abhalten; R.: kollõcie drinken mit Ðnem: nhd. in festlichem Gelage zusammensitzen; R.: tæ Ðner kollõcien: nhd. zum Verzehr, als Trinkgeld; L.: MndHwb 2, 615 (kollâcie)

kollõcienhðs, mnd., N.: nhd. Versammlungshaus, Kirchensaal; E.: s. kollõcie, hðs; L.: MndHwb 2, 615 (kollâcienhûs)

kollõcienkæke, mnd., M.: nhd. Festkuchen; E.: s. kollõcie, kæke; L.: MndHwb 2, 615 (kollâcienkôke)

kollõcienschenke, mnd., M.: nhd. Schenkmaß für Gelage; E.: s. kollõcie, schenke (1); L.: MndHwb 2, 615 (kollâcienschenke)

kollõcientǖch, mnd., N.: nhd. Erfrischungen; E.: s. kollõcie, tǖch (1); L.: MndHwb 2, 615 (kollâcientǖch); Son.: langes ü

kolle (1), kol, kölle, külle, mnd., M.: nhd. Kopf einer Pflanze, Zweigspitze, Wipfel, weißer Fleck an der Stirn der Pferde; Vw.: s. poppelen-; E.: ?; R.: kol ȫver bol: nhd. Hals über Kopf; L.: MndHwb 2, 615 (kolle), Lü 182a (kol[l]); Son.: langes ö, kol jünger

kolle (2), mnd., M.: nhd. Verlesender, Verleser; ÜG.: lat. recitator; E.: ?; L.: MndHwb 2, 615 (kolle); Son.: örtlich beschränkt

kolle (3), kuld, mnd., M.: nhd. Kinder aus gleicher Ehe; E.: ?; L.: MndHwb 2, 615 (kolle); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kölle, mnd., Sb.: nhd. eine Würzpflanze, Pfefferkraut, Bohnenkraut; ÜG.: lat. satureia hortensis?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 615 (kölle)

kollegiõte*, collegiõte, mnd., M.: nhd. Universitätslehrer der die Aufsicht über gemeinsam wohnende Studenten führt; I.: Lw. lat. collÐgiõtus?; E.: s. lat. collÐgiõtus, M., Zunftgenosse; s. lat. collÐgium cælÐgium, collÆgnium, collÆgium, gonlÐgium, N., Kollegium, Kollegenschaft, Amtsgenossenschaft, Brüderschaft; s. lat. collÐga, cælÐga, M., Kollege, Amtsgehilfe, Amtsgenosse; s. lat. cum, con, com, cun, quom (ält.), Präp., mit, samt; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; s. lat. lÐgõre, V., absenden, gesetzlich verfügen, testamentarisch verfügen; s. idg. *le-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658; L.: MndHwb 2, 615 (collegiõte)

kollegiõtenkerke, mnd., F.: nhd. Stiftskirche die nicht von einem Bischof geleitet wird; E.: s. kollegiõte, kerke (1); L.: MndHwb 2, 615 (kollegiâtenkerke)

kollekte, mnd., F.: nhd. Sammelgebet, Altargebet, Schlussgebet; I.: Lw. lat. collÐcta; E.: s. lat. collÐcta, F., Geldbeitrag, Beisteuer, Kollekte; s. lat. colligere, V., sammeln, zusammenlesen, zusammensammeln; s. lat. cum, con, com, cun, quom (ält.), Präp., mit, samt; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; s. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); s. idg. *le-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658; s. Kluge s. v. Kollekte; L.: MndHwb 2, 615 (kollekte)

Köllen, mnd., ON: Vw.: s. Köln; L.: MndHwb 2, 615 (Köllen)

koller (1), köller, kolder, kollert, mnd., M.: nhd. Überbekleidung die den Oberkörper bedeckt, großer Überfallkragen, Wams, Jacke; Vw.: s. rinc-, sammites-, sammitt-; E.: s. ahd. kollaere, st. M. (ja), »Koller« (N.), Halsband, Halsrüstung; s. lat. collõrium, N., Halsband; vgl. lat. collum, N., Hals; idg. *kÝolso-, Sb., Hals, Pokorny 639; s. idg. *kÝel- (1), *kÝelý-, *kÝelh1-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639; vgl. idg. *kel- (1), *kelý-, V., Adj., ragen, hoch, Falk/Torp 82, Pokorny 544?; s. Kluge s. v. Koller; L.: MndHwb 2, 615 (koller)

koller (2), kollere, mnd., M.: nhd. »Koller« (M.), Zornanfall, Tobsucht, Gallenauswurf, Ausbruch der Galle; Vw.: s. poggen-; Hw.: vgl. mhd. kolre (1); E.: s. ahd. koloro* 3, ahd., sw. M. (n), »Cholera«, Bauchweh, Koller (M.), Zorn, Wut; s. lat. cholera, F., Galle, Cholera; gr. colšra (choléra), F., Cholera, Magenkrankheit durch Erbrechen; vgl. gr. col» (chol›), F., Galle, Zorn; vgl. idg. *hel- (1), *ghel-?, *helý-, *hlÐ-, *hlæ-, *hlý-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429; L.: MndHwb 2, 616 (koller[e])

kollerlõken, mnd., N.: nhd. Tuch für Überbekleidung; E.: s. koller (1), lõken (1); L.: MndHwb 2, 616 (kollerlõken)

köllisch*, köllesch, mnd., Adj.: nhd. kölnisch; Hw.: s. kölsch; E.: s. ON Köln; L.: MndHwb 2, 616 (köllesch)

kælmarket, mnd., M.: Vw.: s. kælemarket; L.: MndHwb 2, 616 (kælemarket)

kælmõte*, kælmõt, mnd., F.: Vw.: s. kælemõte; E.: s. kæle, mõte (1); L.: MndHwb 2, 616 (kælmât)

kælmÐster, kælmeister, kõlmÐster, kõlemÐster, mnd., M.: Vw.: s. kælemÐster; L.: MndHwb 2, 616 (kælmê[i]ster)

kȫlmet, mnd., ?: Vw.: s. külmit; L.: MndHwb 2, 616 (kȫlmet); Son.: langes ö

kælmÐtÏre*, kælmÐter, kõlemÐter, mnd., M.: Vw.: s. kælemÐtÏre; L.: MndHwb 2, 616 (kælmÐter)

kælmȫme, kælmome, mnd., F.: nhd. Kohlpflegerin; E.: s. kæl (1), mȫme; L.: MndHwb 2, 616 (kôlmȫme), Lü 182a (kôlmome); Son.: langes ö

kælmæs, koilmæs, mnd., N.: nhd. Kohlgemüse, Gemüse jeder Art; E.: s. kæl (1), mæs (2); L.: MndHwb 2, 616 (kôlmôs), Lü 182a (kôlmôs)

Köln, mnd., ON: nhd. Köln; E.: s. lat. colænia Agrippina, F., Köln; s. lat. colænia, F., Länderei, Ansiedlung, Kolonie; s. lat. colere, V., pflegen, bauen, bestellen, bewohnen, verehren, anbeten, feiern; s. idg. *kÝel- (1), *kÝelý-, *kÝelh1-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639; vgl. idg. *kel- (1), *kelý-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544?; R.: slachtet dem dæme tæ Köln it wert nümmer rÐde: nhd. »schlachtet den Dom zu Köln er wird nicht mehr fertig«; L.: MndHwb 2, 616 (Köln)

KölnÏre*, KölnÐre, Kölner, mnd., M.: nhd. Kölner; E.: s. Köln; L.: MndHwb 2, 616 (Kölnêre)

kolȫren*, kollȫren, mnd., sw. V.: Vw.: s. colȫren; L.: MndHwb 2, 616 (collȫren); Son.: langes ö

kolȫrgelt, koloergelt, mnd., N.: nhd. Gebühr für die Untersuchung des Tuches auf Güte der Farbe; Q.: Haab. ZR. 290; E.: s. kolȫren, gelt; L.: MndHwb 2, 616 (kolȫrgelt); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kælpanne, kælpanne, kallpanne, mnd., F.: Vw.: s. kælepanne; L.: MndHwb 2, 616 (kælpanne); Son.: örtlich beschränkt

kælplante, mnd., F.: nhd. Kohlpflanze; E.: s. kæl (1), plante; L.: MndHwb 2, 616 (kôlplante); Son.: jünger

kælplantentÆt, mnd., F.: nhd. Zeit des Kohlpflanzens; E.: s. kæl, plante, tÆt; L.: MndHwb 2, 616 (kôlplantentît); Son.: jünger

kælpot, mnd., M.: nhd. Kohltopf, Gemüsetopf; Hw.: s. kælgræpe; E.: s. kæl (1), pot; L.: MndHwb 2, 616 (kôlpot)

kælprȫvende, mnd., F.: nhd. »Kohlpräbende«?, eine als Lehen vergebene Pfründe; E.: s. kæl (1)?, prȫvende; L.: MndHwb 2, 1728 (prȫvende/kôlprȫvende); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kælrõke, kælracke, mnd., F.: nhd. Kohlenharke für offenes Feuer, Kohlenrechen für offenes Feuer; Q.: SL; E.: s. kæle, rõke (2); L.: MndHwb 2, 616 (kælrõke), Lü 182a (kôlrake); Son.: örtlich beschränkt

kȫlrat, koelrat, mnd., N.: nhd. im Wortspiel mit spælrat, Rad ohne Sinn?; Q.: Radb. VIII V. 41; E.: s. kȫl (1)?, rat (1); L.: MndHwb 2, 616 (kȫlrat); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kolre, mnd., M.: Vw.: s. koller (2); L.: MndHwb 2, 616 (kolre), Lü 182a (kolre)

kælrðde*, mnd.?, F.: nhd. Kohlraute ?; E.: s. kæl (1), rðde; L.: Lü 182a (kolrude)

kols, koltz, mnd., M.: nhd. Plauderei, Unterhaltung; ÜG.: lat. colloquium; Vw.: s. vadder-, vadderen-; E.: s. kolsen; L.: MndHwb 2, 616 (kols), Lü 182a (kols)

kælsak, kõlsak, mnd., M.: Vw.: s. kælesak; L.: MndHwb 2, 616 (kælsak)

kælsõme, mnd., M.: nhd. Kohlsame, Kohlsamen; Hw.: s. kælsõt; Q.: Zs. Nds. 1892 279; E.: s. kæl (1), sõme; L.: MndHwb 2, 616 (kôlsâme); Son.: örtlich beschränkt

kælsap, mnd., N.: nhd. Kohlsaft?, Kohlbrühe?; E.: s. kæl (1), sõp; L.: MndHwb 2, 616 (kôlsap)

kælsõt, mnd., N.: nhd. Kohlsame, Kohlsamen; Hw.: s. kælsõme; E.: s. kæl (1), sõt (2); L.: MndHwb 2, 616 (kôlsât)

kolsÏre*, kolser, mnd., M.: nhd. Schwätzer; ÜG.: lat. garrulator; Vw.: s. achter-; Hw.: s. kols, kolsÏrÆe; E.: s. kolsen, Ïre; L.: Lü 182a (kolser)

kolsÏrÆe*, kolserÆe, mnd., F.: nhd. Unterhaltung, Geschwätz; Hw.: s. kols, kolsÏre; E.: s. kolsen; L.: MndHwb 2, 616 (kolserîe)

kölnisch, kölsch, köllesch, köllensch, kaylens, köllenisch, mnd., Adj.: nhd. kölnisch, aus Köln stammend, in Köln hergestellt; Hw.: vgl. mhd. kölnisch (1); E.: s. Köln; R.: mit kölnischer wicht betõlen: nhd. hart bestrafen; R.: de Kölnischen bzw. de Kölschen: nhd. die Kölner, das Kriegsvolk von Köln; R.: kölnisch gewicht: nhd. kölnisches Gewicht; L.: MndHwb 2, 616 (kölsch), Lü 182a (kollensch gewicht)

kælschot, mnd., N.: nhd. Stengel der Kohlpflanze, unverwertbarer Rest der Kohlpflanze, Asche des Kohlstengels als Arzneimittel; E.: s. kæl (1), schot (1)?; L.: MndHwb 2, 616 (kôlschot)

KælschrȫdÏre*, Kolschrȫder, mnd., M.: Vw.: s. KæleschrȫdÏre; L.: MndHwb 2, 616 (Kælschrȫder); Son.: langes ö, nur als Name verwendet, örtlich beschränkt

kælschüffel, kõlschüffel, mnd., F.: Vw.: s. kæleschüffel; L.: MndHwb 2, 616 (kælschüffel)

kolse, mnd., M.?: nhd. Beinkleid, Hose, Strumpf; E.: vgl. mhd. kolze, sw. M., Fußbekleidung, Beinbekleidung, Eisenhose; s. it. calzo, M., Fußbekleidung?; lat. calceus, M., Schuh, Stiefel (M.) (1); vgl. lat. calx (F.) (1), F., Ferse; vgl. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; L.: MndHwb 2, 616 (kolse), Lü 182a (kolse); Son.: örtlich beschränkt

kolsen, kolzen, koltzen, mnd., sw. V.: nhd. plaudern, schwatzen, sich unterhalten (V.) (1), brechen, erbrechen; ÜG.: lat. garrulare, vomitare; Vw.: s. achter-; Hw.: vgl. mhd. kæsen (1); E.: ?; L.: MndHwb 2, 616 (kolsen), Lü 182a (kolsen)

kolsessÏre* (1), kolsesser, kolsester, kalsesser, mnd., Adj.: nhd. nhd. aus Colchester stammend; Hw.: s. kolsessÏrisch; E.: s. ON Colchester; L.: MndHwb 2, 617 (kolsesser)

kolsessÏre* (2), kolsesser, kolsester, kalsesser, mnd., N.: nhd. nhd. aus Colchester stammendes Tuch; E.: s. kolsessÏre (1); L.: MndHwb 2, 617 (kolsesser)

kolsessÏrisch*, kolseterisch*?, kolsetersch, kolseters, kalsestersch, mnd., Adj.: nhd. aus Colchester stammend; Hw.: s. kolsessÏre (1); E.: s. kolsessÏre (1), isch; L.: MndHwb 2, 617 (kolsesser/kolsetersch)

kælspranke, mnd., M.: nhd. Heuschrecke; Hw.: s. kælsprinke, kælsprengel; E.: s. kæl (1), spranke; L.: MndHwb 2, 617 (kôlsprinke/kôlspranke)

kælsprengel, mnd., M.: nhd. Heuschrecke; ÜG.: lat. locusta; Hw.: s. kælspranke, kælsprinke; E.: s. kæl (1), sprengel (2); L.: MndHwb 2, 617 (kôlsprengel)

kælsprinke, kælsprenke, mnd., M.: nhd. Heuschrecke; Hw.: s. kælspranke, kælsprengel; E.: s. kæl (1), sprinke; L.: MndHwb 2, 617 (kôlsprinke), Lü 182a (kôlsprinke)

kælsprðte, mnd., F.?: nhd. rote Rübe, Kohlschössling?; ÜG.: lat. betaceus, bethasia; E.: s. kæl (1), sprðte; L.: MndHwb 2, 617 (kôlsprûte), Lü 182a (kôlsprute)

kælstÐde, mnd., F.: nhd. Stelle zum Gemüsebau, Kohlgarten; E.: s. kæl (1), stÐde (1); L.: MndHwb 2, 617 (kôlstÐde), Lü 182a (kôlstede)

kolster, mnd., M.: nhd. Kloster; Hw.: s. klæster; E.: s. klæster; L.: MndHwb 2, 617 (kolster); Son.: spöttisch gemeint?, örtlich beschränkt

kælstÆge, mnd., F.: Vw.: s. kælestÆge; L.: MndHwb 2, 617 (kælstîge); Son.: örtlich beschränkt (Lüneburg)

kælstok, kælstock, mnd., M.: nhd. Kohlstengel, unverwertbarer Teil des Kohles, Asche des Kohlstengels als Arzneimittel; ÜG.: lat. magudaris; E.: s. kæl (1), stok; L.: MndHwb 2, 617 (kôlstok), Lü 182a (kôlstock)

kælstrðk, mnd., M.: nhd. Kohlstengel, unverwertbarer Teil des Kohles, Asche des Kohlstengels als Arzneimittel; E.: s. kæl, strðk; L.: MndHwb 2, 617 (kôlstok/kôlstrûk); Son.: jünger

kælstrunk, mnd., M.: nhd. »Kohlstrunk«, Kohlstengel, unverwertbarer Teil des Kohles, Asche des Kohlstengels als Arzneimittel; Hw.: vgl. mhd. kælstrunc; E.: s. kæl, strunk; L.: MndHwb 2, 617 (kôlstok/kôlstrunk)

kælstörtÏre*, kælstörter, kalstörter, kaelstörter, kõlestörter, kælstötter, kælstöter, mnd., M.: Vw.: s. kælestötÏre; L.: MndHwb 2, 617 (kælstörter), Lü 182a (kolestorter); Son.: örtlich beschränkt (Lübeck)

kælstücke, mnd., N.: nhd. »Kohlstück«, Landstück für den Kohlanbau; E.: s. kæl (1), stücke; L.: MndHwb 2, 617 (kôlstücke)

kolsülte, mnd., F.: nhd. Sülze aus Kuhfleisch?; Hw.: s. kæsülte; E.: s. kæ?, sülte?; L.: MndHwb 2, 617 (kosülte); Son.: nach MndHwb lies wohl kæsülte, örtlich beschränkt

kælswart, kõlswart, mnd., Adj.: Vw.: s. kæleswart; Hw.: vgl. mhd. kolswarz; L.: MndHwb 2, 617 (kælswart)

kælt, kalt, koelt, mnd., Adj.: nhd. kalt, wärmelos, kühl, erfrischend, ohne Feuer befindlich, vom Feuer nicht ergriffen, mit Frostempfindung verbunden, kaltbrandig, gefühllos, unempfindlich, teilnahmslos; Vw.: s. Æs-, winter-; Hw.: vgl. mhd. kalt (1); E.: as. kal‑d 4, Adj., kalt; germ. *kalda‑, *kaldaz, Adj., kalt; s. idg. *gel‑ (3), Adj., V., kalt, frieren, Pk 365; R.: kælde tÆt: nhd. »kalte Zeit«, kalte Jahreszeit, Winter; R.: sünte Põwel de kælde: nhd. »Sankt Paul der Kalte«, ein Paulstag im Winter (wohl Pauli Bekehrung am 25. Jänner); R.: kælde schõle: nhd. »kalte Schale«, Bierkaltschale, erfrischendes Getränk mit Zutat von Brot und Gewürzen; R.: kælt leggen: nhd. »kalt legen«, außer Betrieb setzen; R.: kolde unde vucht: nhd. »kalt und feucht« (Eigenschaft des Wassers oder medizinisch gesehen die natürliche Kälte); R.: kælde pisse: nhd. »kalte Pisse«, Erkrankung der Harnröhre; R.: ælt unde kælt: nhd. »alt und kalt« (Kälte als Zeichen des Alters); L.: MndHwb 2, 617 (kælt), Lü 182a (kolt); Son.: flektiert kælde, kæle (Form jünger), kolle, kalt Fremdwort in mnd. Form

kæltange, mnd., F.: Vw.: s. kæletange; L.: MndHwb 2, 617 (kæltange)

kolte, mnd., F.: nhd. gefütterte Decke, Steppdecke, Bettdecke, Matratze, dicke Decke als Überhang oder Wandteppich; Vw.: s. bedde-, saienes-, wÐgen-; Hw.: s. kulter; E.: s. kulter; L.: MndHwb 2, 617 (kolte), Lü 182a (kolte)

kæltenmÐkÏre*, kæltenmÐker, mnd., M.: nhd. Deckenmacher, Deckenverfertiger; E.: s. kolte, mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 617 (kæltenmÐker), Lü 182a (koltenmeker)

kolter (1), mnd., F.: Vw.: s. kulter; L.: MndHwb 2, 617 (kolter)

kolter (2), mnd., Sb.?: nhd. Öse des Steuerruders?; ÜG.: lat. ansa gubernaculi?; Vw.: s. plæch-; E.: ?; L.: MndHwb 2, 617 (kolter)

kæltgȫte, kæltgõte, mnd., F.: nhd. Kaltguss, Lauge, Aufguss von Asche (zur Bereitung von Umschlägen), eine Salzauflösung; E.: s. kælt, gȫte (1); L.: MndHwb 2, 617 (kæltgȫte), Lü 182a (koltgote); Son.: langes ö

kæltgȫtenlæge, mnd., F.: nhd. Kaltgusslauge, Aufguss von Asche; E.: s. kæltgȫte, læge; L.: MndHwb 2, 617 (kæltgȫte/kæltgȫtenlôge); Son.: langes ö

kælthÐt, kæltheit, mnd., F.: nhd. Kälte, Gefühlskälte, Gleichgültigkeit; Hw.: vgl. mhd. kaltheit; E.: s. kælt, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 617 (kælthê[i]t), Lü 182a (koltheit)

kæltins, mnd., M.: Vw.: s. kæletins; L.: MndHwb 2, 618 (kæltins)

koltlÐger, mnd., N.: nhd. Kaltliegen (N.) einer Sülzpfanne; E.: s. kælt?, lÐgen (2)?; R.: in koltlÐger gÐten: nhd. Salzsieden während des regulären Stillliegens; L.: MndHwb 2, 618 (koltlÐger), Lü 182a (koltleger); Son.: örtlich beschränkt

kȫltroch, mnd., M.: nhd. Kühltrog, Gefäß zum Abkühlen; ÜG.: lat. lacus; E.: s. kȫlen, troch; L.: MndHwb 2, 618 (kȫltroch); Son.: langes ö

kæltsüster, kaltsüster, mnd., F.: nhd. »kalte Schwester«, nicht verwandte und aus vorherigen Ehen von Vater und Mutter eingebrachte Schwester; E.: s. kælt, süster; L.: MndHwb 2, 618 (kæltsüster); Son.: örtlich beschränkt (Schleswig-Holstein)

kæltðn, mnd., M.: nhd. Kohlgarten, Gemüsegarten; E.: s. kæl (1), tðn?; L.: MndHwb 2, 618 (kôltûn); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland und Petraeus 69)

kæltunne, kõltunne, kaeltunne, mnd., F.: Vw.: s. kæletunne; L.: MndHwb 2, 617 (kæltunne); Son.: örtlich beschränkt

kælüchte, koelüchte, kohelüchte, k¦lüchte, mnd., F.: nhd. Stallleuchte, Stalllaterne, unzureichende Beleuchtung (Bedeutung jünger); E.: s. kæ, lüchte; L.: MndHwb 2, 618 (kôlüchte), Lü 182b (koluchte)

kolumne, columpne, kalumne, calumpne, mnd., F.: nhd. Säule (F.) (1), Stab, Zepter, Kolumne, Seitenspalte eines Buches; I.: Lw. lat. columna; E.: s. lat. columna, F., Säule (F.) (1); s. lat. columen, N., Höhe, Gipfel, Giebel, Säule (F.) (1); vgl. idg. *kel‑ (1), *kelý‑, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544; L.: MndHwb 2, 618 (kolumne); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kolðne, mnd., F.: Vw.: s. kaldðne; L.: MndHwb 2, 618 (kolûne)

kælvarwe, mnd., F.: Vw.: s. kælevarwe; L.: MndHwb 2, 614 (kælvarwe)

kælvat, mnd., N.: nhd. Gefäß für gekochten Kohl, Gemüseschüssel; Hw.: s. kælevat; E.: s. kæl (1), vat (2); L.: MndHwb 2, 614 (kælvat)

kolve, mnd., F.: nhd. Kolben, kolbenförmiges Gerät für die Geschützbedienung, Kolben zum Schlagen beim Ballspiel, Abzeichen der Narrentracht, Kopf mit kurzabgeschnittenem Haar (Bedeutung jünger); Vw.: s. mært-, strÆt-; Hw.: vgl. mhd. kolbe; E.: as. kolv‑o* 4, sw. M. (n), Kolben; germ. *kulbæ‑, *kulbæn, *kulba‑, *kulban, sw. M. (n), Kolben; R.: narren mot men mit kolven lðsen: nhd. »Narren muss man mit Kolben lausen«; L.: MndHwb 2, 618 (kolve), Lü 182b (kolve)

kolven, mnd., sw. V.: nhd. Ball mit dem Kolben schlagen, Schlagball spielen; E.: s. kolve; L.: MndHwb 2, 618 (kolven), Lü 182b (kolven)

kolvendrÐgÏre*, kolvendrÐger, mnd., M.: nhd. Kolbenträger, Diener, Unterbeamter einer Gilde; E.: s. kolve, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 2, 618 (kolvendrÐger), Lü 182b (kolvendreger); Son.: örtlich beschränkt (Baltikum)

kælvǖr, kælvðr, mnd., N.: Vw.: s. kælevǖr; L.: MndHwb 2, 614 (kælvǖr), Lü 182b (kôlvûr); Son.: langes ü

kælwõre, mnd., F.: Vw.: s. kælewõre; L.: MndHwb 2, 618 (kælwõre)

kælwortel, mnd., F.: nhd. Kohlwurzel, aus der Kohlwurzel gewonnenes Arzneimittel; Hw.: s. kæleswortel; E.: s. kæl (1), wortel; L.: MndHwb 2, 618 (kôlwortel)

kæmÏre***, mnd., M.: nhd. Kommer, Kommender; Vw.: s. in-, nõ-, nÆe-, up-; E.: s. kæmen (1)

kæme (1), mnd., F.: nhd. Ankunft; Vw.: s. sõment-, samt-, up-, vært-, wille-; Q.: Ssp (1221-1224) (kome); E.: as. ku‑m‑i* 11, st. M. (i), Ankunft; germ. *kumi-, *kumiz, st. M. (i), Kommen, Ankunft; vgl. idg. *gÝõ‑, *gÝem‑, V., kommen, gehen, geboren werden, Pk 463; L.: MndHwb 2, 618 (kæme), Lü 182b (kome)

kæme*** (2), mnd., M.: nhd. Kommender; Vw.: s. ælt-; Hw.: vgl. mhd. kome (1); E.: s. kæme (1)?, kæmÏre

kȫme, kõme, mnd., M.: nhd. Kümmel; ÜG.: lat. cuminum?; Vw.: s. gõrden-, gõrt-, pÐper-; Hw.: s. kæmÆn, kȫmel; E.: s. kæmÆn; L.: MndHwb 2, 618 (kȫme); Son.: langes ö

kæmeier***, mnd., M.: nhd. Kuhaufseher; Hw.: s. kæmeierisch, kæmeierische; E.: s. kæ, meier (2)

kæmeierisch***, mnd., Adj.: nhd. kuhaufseherisch; Hw.: s. kæmeierische; E.: s. kæmeier, isch

kæmeierische*, kæmeyersche, koümeyersche, mnd., F.: nhd. Kuhaufseherin; Hw.: s. kæmeier; E.: s. kæmeierisch; L.: MndHwb 2, 618 (kômeyersche)

kȫmel, kömmel, mnd., M.: nhd. Kümmel; ÜG.: lat. cuminum?; Vw.: s. gõrt-, pÐper-; Hw.: s. kæmÆn, kȫme, vgl. mhd. kümel; ; E.: s. kæmÆn; L.: MndHwb 2, 618 (kȫme/kȫmel), MndHwb 2, 618 (kȫmel); Son.: langes ö

kȫmelessõme*, kümelessõme, mnd., M.: nhd. Kümmelsame, Kümmelsamen; E.: s. kȫmel, sõme; L.: MndHwb 2, 701 (kümelessâme); Son.: langes ö

kȫmelinc***, komelinc***, mnd., M.: nhd. Kömmling, Kommender; Vw.: s. in-, nõ-, nÆe-, ælt-, tæ-; E.: s. kæme, kæmen (1), linc; Son.: langes ö

kæmelÆk***, mnd., Adj.: nhd. »kömmlich«, kommend; Vw.: s. wedder-; Hw.: vgl. mhd. kÐmelÆch; E.: s. kæmen (1), lÆk (3)

kæmelk, mnd., F.: nhd. Kuhmilch; E.: s. kæ, melk (1); L.: MndHwb 2, 618 (kômelk)

kæmelkÏre*, kæmelker, mnd., M.: nhd. Kuhmelker, Stallschweizer, Meier; E.: s. kæ, melkÏre; L.: MndHwb 2, 618 (kômelker)

kæmen (1), kõmen, kommen, mnd., st. V.: nhd. kommen, gelangen, ankommen, eintreffen, erscheinen, sich zeigen, hervorkommen, eintreten, geschehen, ablaufen, verlaufen (V.), sich belaufen auf, kosten, gelten, wert sein (V.), an etwas gehen, sich aufmachen, fallen, anfallen, zufallen; Vw.: s. af-, ane-, bÆ-, bÆsõmen-, bæven-, dörch-, en-, Ðn-, ent-, er-, Ðven-, ge-, gÐgen-, hÐm-, hen-, henðt-, hÐr-, hÐrvȫr-, hÐrvȫre-, hÐrvært-, hÐrwedder-, inÐn-, in-, læs-, mÐde-, misse-, nõ-, nÐder-, nÆe-, ȫver-, ȫverÐn-, samt-, tæ-, ümme-, under-, up-, ðt-, vör-, vȫr-, vært-, vul-, vulle-, vullen-, wedder-, wille-; Hw.: vgl. mhd. komen (1); Q.: Ssp (1221-1224) (komen, quam); E.: as. ku‑m‑an 274, st. V. (4), kommen; germ. *kweman, st. V., kommen; s. idg. *gÝõ‑, *gÝem‑, V., kommen, gehen, geboren werden, Pk 463; R.: Ðnen vȫran kæmen: nhd. »einem voran kommen«, jemanden einholen; R.: ȫver Ðn kæmen: nhd. übereinkommen, sich einigen; R.: van dannen kæmen: nhd. »von dannen kommen«, wegkommen, entkommen (V.); R.: in echteschop tæsõmede kæmen: nhd. »in Ehe zusammenkommen«, heiraten; R.: van handen kæmen: nhd. abhanden kommen; R.: entwei kæmen: nhd. »entzwei kommen«, zerbrechen, in Streit geraten (V.); R.: tæ nichte kæmen: nhd. »zunichte kommen«, verkommen (V.); R.: læs kæmen: nhd. entstehen, ausbrechen; R.: it kümet Ðvene: nhd. »es kommt eben«, es ist gefällig; R.: tæ slõnde kæmen: nhd. »zum Schlagen kommen«, in eine Schlägerei geraten (V.); R.: kæmen tæ: nhd. »kommen zu«, hinzukommen, hineinkommen, gelangen; R.: tæ Ðren kæmen: nhd. »zu Ehren kommen«, heiraten; R.: tæ banne kæmen: nhd. »zu Bann kommen«, der Beschlagnahme verfallen (V.); R.: tæ sÆnen vornüftigen jõren kæmen: nhd. »zu seinen vernünftigen Jahren kommen«, mündig werden; R.: tæ mÆner hant kæmen: nhd. »zu meiner Hand kommen«, in meine Hände geraten (V.); R.: it kümet an: nhd. »es kommt an«, es wird gebracht vor, es wird zur Entscheidung vorgelegt; R.: van sik sülven kæmen: nhd. »von sich selbst kommen«, Besinnung verlieren; L.: MndHwb 2, 618ff. (kæmen), Lü 182b (komen); Son.: langes ö, 1. Pers. Präs. kum, köme, 2. Pers. Präs. kümpst, kümst, kömst, kömpst, 3. Pers. Präs. kümmet, kümet, kæmet, kömet, kömmet, kõmet, kwemt (Form örtlich beschränkt), kümt, Pl. kæmet, kæmen, Konj. kæme, kõme, Imper. kum, kæmet; Prät. quam kam, quÐmen kÐmen, quõmen, kõmen, Konj. quÐme, Part. Prät. gekæmen, gekõmen, gekommen, gequæmen (Form örtlich beschränkt), gequemen

kæmen* (2), kæment, kõment, mnd., N.: nhd. Kommen, Ankunft, Eintreffen, Landung; Vw.: s. in-, ȫverÐn-; Hw.: vgl. mhd. komen (4); E.: s. kæmen (1); L.: MndHwb 2, 618ff. (kæmen/kæment); Son.: langes ö

kȫmen, mnd., M.: Vw.: s. kȫmÆn; L.: MndHwb 2, 620 (kȫmen), Lü 182b (komen); Son.: langes ö

kömenisch*, kömensch, kömesch, mnd., Adj.: nhd. aus Comines (bei Lille) stammend; Hw.: s. cumisch; E.: s. ON Comines; L.: MndHwb 2, 620 (kömensch)

kæmenlÆk, mnd., Adj.: nhd. herkömmlich, überkommen (Adj.); Hw.: vgl. mhd. komenlich; E.: s. as. kð‑m‑lÆk* 1, as. Adj?, passend; s. kæmen (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 620 (kæmenlÆk)

kæmenschop, komenschup, mnd., F.: Vw.: s. kæpmanschop; L.: MndHwb 2, 620 (kômenschop), Lü 182b (komenschup)

kæment***, kæmende***, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. kommend; Vw.: s. Ðrst-, Ðrsttæ-, nÐgest-, nÆe-, schÆrest-, tæ-; E.: s. kæmen (1)

kæmes, kæmis, mnd., M.: nhd. Kuhmist, Kuhfladen; E.: s. kæ, mes; L.: MndHwb 2, 620 (kômes), Lü 182b (komes); Son.: kæmis jünger

komÐte, commete, mnd., M.: nhd. Komet, Schweifstern; E.: s. gr. kom»thj (kom›tÐs), Schopfstern, Komet; s. gr. kÒmh (kómÐ), F., Haar (N.), Haupthaar; weitere Herkunft unklar, vielleicht zu gr. kome‹n (komein); L.: MndHwb 2, 620 (komête); Son.: commete jünger

komÐtenstÐrne, mnd., M.: nhd. Komet, Schweifstern; E.: s. komÐte, stÐrne (2); L.: MndHwb 2, 620 (komête/komêtenstÐrne)

kæmÆn, kȫmen, kömmen, commyn, kõmÆn, kamÆn, mnd., M.: nhd. Kümmel; ÜG.: lat. cuminum?; Vw.: s. gõrden-, gõrt-, hof-; Hw.: s. kȫme, kȫmel, vgl. mhd. kumin; E.: as. kum‑in* 1, st. N. (a), Kümmel; s. germ. *kumin‑, Sb., Kümmel; s. lat. cumÆnum, N., Kümmel; vgl. gr. kÚminon (k‹minon), N., Kümmel; vgl. hebr. kammæn, Sb., Kümmel; akkad. kamðnu, Sb., Kümmel; L.: MndHwb 2, 618 (kȫme/kȫmîn), MndHwb 2, 620 (kæmîn), Lü 167a (kamîn), Lü 182b (komen); Son.: langes ö

kæminge***, kõminge, mnd., F.: nhd. Kommen; Vw.: s. hÐr-, in-, ȫverÐn-, recht-, tæ-, wedder-; E.: s. kæmen (1), inge; Son.: langes ö

kȫmÆnsõt*, kȫmensõt, mnd., N.: nhd. Kümmelsame, Kümmelsamen; E.: s. kȫmÆn, sõt (2); L.: MndHwb 2, 618 (kȫme/kȫmensât); Son.: langes ö

kommandÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. commandÐren

kommeldðr, mnd., M.: Vw.: s. kummendðr; L.: MndHwb 2, 620 (kommeldûr); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kommender***, mnd., M.: Vw.: s. commendÏre***

kommendÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. commendÐren; L.: MndHwb 2, 620 (commendêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kommendðr, mnd., M.: Vw.: s. kummendðr; L.: MndHwb 2, 620 (kommendûr); Son.: Fremdwort in mnd. Form

komment* (1), mnd., N.: Vw.: s. comment; L.: MndHwb 2, 621 (comment); Son.: Fremdwort in mnd. Form

komment (2), mnd., N.: nhd. Würzspeise, Beispeise; Hw.: s. condiment; I.: Lw. lat. condimentum; E.: s. lat. condimentum, N., Würze, Gewürz; s. lat. condÆre, V., einlegen, anmachen, würzen, einbalsamieren; s. lat. condere, V., zusammentun, zusammenfügen, anlegen, gründen; s. lat. cum, Präp., mit, samt; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; s. idg. *dhÐ‑ (2), *dheh1‑, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235; L.: MndHwb 2, 621 (komment); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kommer, mnd., M.: Vw.: s. kummer; L.: MndHwb 2, 621 (kommer); Son.: örtlich beschränkt

kommercie*, mnd., Sb.: Vw.: s. commercie

kömmerlÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. kümmerlÆk; L.: MndHwb 2, 702 (kümmerlÆk[en])

kömmerlÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. kümmerlÆken; L.: MndHwb 2, 702 (kümmerlÆk[en])

kommis*, mnd., N.: Vw.: s. commis

kommissarie*, mnd., M.: Vw.: s. commissarie

kommissie*, mnd., F.: Vw.: s. commissie

kommitteren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. committeren

kommorÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. commorÐren

kommtðrer, kumptðrer, mnd., M.: nhd. Komtur, Unterbeamter, Gebietiger eines Ritterordens, Verwalter einer Ordensburg, Verwalter eines Ordensbezirks oder Ordenshauses, Pfründner einer Ordenskommende; Hw.: s. kummendðr, vgl. mhd. kommentiur; Q.: Beitr. Dortm. Gesch. 12-73; E.: vgl. commendÐren; s. afrz. commendeur, M., Komtur; s. lat. commendõtor, M., Empfehler, Gönner; vgl. lat. commendõre, V., anvertrauen, übergeben (V.); vgl. lat. cum, Präp., mit, samt; lat. mandõre, V., übergeben (V.), anvertrauen, auftragen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; idg. *mýr, Sb., Hand, Pokorny 740; idg. *dæ-, *dý‑, V., geben, Pokorny 223; L.: MndHwb 2, 701 (kummendûr[e]), Lü 193a (kummeltur)

kommðne*, mnd., N.: Vw.: s. commðne

kommðnie*, mnd., F.: Vw.: s. commðnie

kommðnicÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. commðnicÐren

kæmȫdie*, mnd., F.: Vw.: s. cæmȫdie; Son.: langes ö

komp, kump, mnd., M.: nhd. Kumpf, Kumpen, tiefe Schüssel; Hw.: vgl. mhd. kumpf (1); E.: s. mlat. cimbus, M., Kumpf?; lat. cymbium, N., kleines nachenförmiges Trinkgefäß, Schale (F.) (2), Napf; gr. kumb…on (kymbíon), N., kleiner Becher, Gefäß; vgl. idg. *kumb‑, *kumbh‑, Sb., Biegung, Gefäß, Pokorny 592; idg. *keu‑ (2), *keøý‑, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588; L.: MndHwb 2, 621 (komp), Lü 182b (komp); Son.: örtlich beschränkt

kompannie*, mnd., F.: Vw.: s. compannie

komparÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. comparÐren

kompas (1), compas*, mnd., N., M.: nhd. Kompass, Zirkel, Sonnenuhr, Sonnenkompass, Windrose, Schiffskompass, Seekompass, Kursrichtung; Vw.: s. pÐgel-, sÐ-; Hw.: vgl. mhd. kompas; E.: s. it. compasso, M., Kompass?; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; idg. *pet‑ (1), *pet‑, *petý‑, V., ausbreiten, Pokorny 824; L.: MndHwb 2, 621 (kompas)

kompas* (2), mnd., M.: Vw.: s. compas (2)

kompasmõkÏre*, kompasmõker, mnd., M.: nhd. Kompassmacher, Kompassbauer; E.: s. kompas (1), mõkÏre; L.: MndHwb 2, 621 (kompasmõker)

kompfer, mnd., N.: nhd. Behälter, Futteral; Hw.: s. koffer, konfer; E.: s. koffer; L.: MndHwb 2, 621 (kompfer); Son.: örtlich beschränkt

kompliment*, mnd., Sb.: Vw.: s. compliment

komponÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. componÐren

komponiste*, mnd., M.: Vw.: s. componiste

komposicie*, mnd., Sb.: Vw.: s. composicie

kompromis*, mnd., M.: Vw.: s. compromis

kompromittÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. compromittÐren

komputÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. computÐren

komtær, kometoer, komptor, mnd., N.: Vw.: s. kuntær; L.: MndHwb 2, 710 (kuntôr)

kæmðl, komðl, mnd., N.: nhd. Kuhmaul, Rindsmaul, Rindermaul, schlechtes zu Kopfsülze zu verarbeitendes Fleisch; Hw.: vgl. mhd. kuomðl; E.: s. kæ, mðl (1); L.: MndHwb 2, 622 (kômûl), Lü 182b (komûl); Son.: örtlich beschränkt

kæmðlensültÏre*, kæmðlensülter, kǖmðlensülter, mnd., M.: nhd. Fleischer der Rindermaul verwendet; E.: s. kæmðl, sültÏre; L.: MndHwb 2, 622 (kômûlensülter); Son.: örtlich beschränkt

kæn (1), mnd., F.: nhd. Frau?; Hw.: vgl. mhd. kone (1); E.: s. as. kwena* 3, quena*, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Weib, Frau; germ. *kwenæ‑, *kwenæn, sw. F. (n), Weib, Frau; idg. *gÝÁnõ, *gÝenÆ‑, F., Weib, Frau, Pk 473; L.: MndHwb 2, 622 (kæn); Son.: örtlich beschränkt

kæn (2), mnd., Sb.: nhd. Viertelpfennig; E.: s. afries. cona; L.: MndHwb 2, 622 (kôn); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kænõme, koname, mnd., M., F.: nhd. »Kuhnahme«, Wegnahme der Kühe, Raub der Kühe, Kriegsbeute an Rindvieh; E.: s. kæ, nõme (2); L.: MndHwb 2, 622 (kônâme), Lü 182b (koname)

koncept*, mnd., N.: Vw.: s. concept; L.: MndHwb 2, 626 (concept); Son.: Fremdwort in mnd. Form

koncipieren*, mnd., V.: Vw.: s. concipieren; L.: MndHwb 2, 626 (concipieren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kondemnacie*, mnd., Sb.: Vw.: s. condemnacie

kondemnÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. condemnÐren

kondicie*, mnd., F.: Vw.: s. condicie

konditiæn*, mnd., F.: Vw.: s. conditiæn

kȫne, kone, kðne, mnd., Adj.: nhd. kühn, dreist, verwegen, unerschrocken, tapfer, mutig, stolz; Vw.: s. dul-, dum-; Hw.: vgl. mhd. küene (1); E.: as. *kæn‑i?, Adj., kühn; germ. *kæni‑, *kæniz, *kænni‑, *kænniz, Adj., erfahren (Adj.), klug, kühn; germ. *kænja‑, *kænjaz, Adj., erfahren (Adj.), kühn, klug; s. idg. *en‑ (2), *ený‑, *nÐ‑, *næ‑, V., erkennen, kennen, Pk 376; L.: MndHwb 2, 622 (kȫne), Lü 182b (kone); Son.: langes ö

kȫneke, koneke, kȫnke, mnd., F.: nhd. Gabel zum Zusammenraken, Harke zum Zusammenraken, Ofengabel, Feuerrake, Feuerrechen, Herdrechen; Vw.: s. brõden-, vǖr-; Hw.: s. kȫnræste, kȫveke; E.: ?; L.: MndHwb 2, 622 (kȫneke), Lü 182b (koneke); Son.: langes ö

kȫnele, konele, könnele, künele, mnd., F.: nhd. Quendel, Feldquendel, Saturei (eine Pflanze); ÜG.: lat. satureia?, thymus serpyllum?; Vw.: s. gõrt-; E.: as. konula* 2, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Quendel; germ. *kwenalæ, st. F. (æ), Quendel; germ. *kwenalæ‑, *kwenalæn, sw. F. (n), Quendel; s. lat. cunÆla, conÆla, F., Quendel, Oreganoart; gr. kon…lh (konílÐ), F., Quendel, eine Oreganoart; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 622 (kȫnele), Lü 182b (konele); Son.: langes ö

kȫnelÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. kȫnlÆk; L.: MndHwb 2, 625 (kȫnlÆk); Son.: langes ö

konfÐderÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. confÐderÐren

konfekt*, confekt, confek, confett, confÆt, mnd., N.: nhd. »Konfekt«, Gewürz, mit Gewürz eingezuckerte kandierte Frucht, mit Gewürz eingezuckerte kandierte Süßigkeit, mit Gewürz eingezuckerte kandierte Nachspeise; Vw.: s. abbetÐken-, engever-, kanÐl-, mandel-, muscõtenblæmen-, nÐgelken-, regõl-; E.: s. lat. confectum, Part. Prät., Zubereitetes; s. lat. conficere, V., fertig machen, zustande bringen, verfertigen, anlegen, herstellen; s. lat. cum, Präp., mit, samt; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; s. lat. facere, V., machen, tun; s. idg. *dhÐ‑ (2), *dheh1‑, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235; L.: MndHwb 2, 623 (confek[t]); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konfer, confer, mnd., Sb.: nhd. Koffer, Behälter; Hw.: s. kompfer, koffer, vgl. mhd. koffer; E.: s. koffer; L.: MndHwb 2, 623 (konfer), Lü 182b (confer)

konferÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. conferÐren

konficiÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. conficiÐren

konfirmõcie*, mnd., F.: Vw.: s. confirmõcie

konfirmÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. confirmÐren

konfÆt, confÆt, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. eingemacht (von Früchten), kandiert; I.: Lüs. lat. confectus; E.: s. konfekt; L.: MndHwb 2, 623 (confît), Lü 182b (konfît); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konfortatif*, mnd., N.: Vw.: s. confortatif

konfundÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. confundÐren

konfðsie*, mnd., F.: Vw.: s. confðsie

kongel, mnd., Sb.: nhd. Kaninchen; ÜG.: lat. cuniculus; I.: Lw. lat. cuniculus; E.: s. lat. cuniculus, M., Kaninchen, unterirdischer Gang, verdeckter Wassergraben (M.), Grube, Stollen; aus dem Iberischen oder von lat. cunnus, Kluge s. v. Kaninchen; L.: MndHwb 2, 623 (kongel)

kongregõcie*, mnd., F.: Vw.: s. congregõcie

kȫnhÐt, kȫnheit, konheit, mnd., F.: nhd. Kühnheit, Tapferkeit, Mut, Verwegenheit, Vermessenheit, Dreistigkeit; ÜG.: lat. crepundia; Vw.: s. dum-; Hw.: s. kȫnichhÐt, vgl. mhd. küenheit; E.: s. kȫne, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 623 (kȫnhê[i]t), Lü 182b (konheit); Son.: langes ö

kȫnich***, mnd., Adj.: nhd. kühn; Vw.: s. dum-; Hw.: s. kȫnichhÐt, vgl. mhd. küenic; E.: s. kȫne, ich (2); Son.: langes ö

kȫnichhÐt*, kȫnichÐt, kȫnicheit, konicheit, mnd., F.: nhd. Kühnheit, Vermessenheit, Dreistigkeit; Hw.: s. kȫnhÐt, vgl. mhd. küenicheit; E.: s. kȫnich, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 623 (kȫnichê[i]t), Lü 182b (konheit); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫnig..., mnd., ?: Vw.: s. kȫninges...; L.: MndHwb 2, 623 (kȫnig-); Son.: langes ö

kȫninc, könninc, kȫnnich, kȫnni, konink, konnink, mnd., M.: nhd. König, Stadtkönig, Großfürst (von Moskau); Vw.: s. begÆnen-, bæven-, erve-, hemmel-, knobben-, nettelen-, æstene-, papegæien-, persÏre-, rotten-, schütten-, tõter-, tõteren-; Q.: Ssp (1221-1224) (köning); Hw.: vgl. mhd. künic; E.: as. kun‑ing 65, st. M. (a), König; germ. *kununga‑, *kunungaz, *kuninga‑, *kuningaz, st. M. (a), König, Herrscher; s. idg. *en‑ (1), *ený‑, *nÐ‑, *næ‑, V., erzeugen, Pk 373; R.: rȫmische kȫninc: nhd. »römischer König«, König des Heiligen Römischen Reichs (deutscher Nation); L.: MndHwb 2, 624 (kȫninc), Lü 183a (konink); Son.: langes ö

kȫnincdÐnst, mnd., M., N.: nhd. »Königsdienst«, Abgabe der Freien; E.: s. kȫninc, dÐnst; L.: MndHwb 2, 625 (kȫnincdênst); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫninclÆk, könninclÆk, kȫniclÆk, kȫnichlÆk, könnichlÆk, könnelk, mnd., Adj.: nhd. königlich, dem König gehörend, dem König zustehend, nach Art eines Königs handelnd, dem Schutz des Königs unterstellt; Hw.: s. kȫningeslÆk, vgl. mhd. küniclich; Q.: Ssp (1221-1224) (köninglik); E.: s. kȫninc, lÆk (3); L.: MndHbw 2, 624 (kȫningeslÆk), MndHwb 2, 625 (kȫninclÆk), Lü 182b (koningeslik); Son.: langes ö

kȫnincrÆke, kȫnincrÆk, könnincrÆk, königrÆk, mnd., N.: nhd. Königreich, von einem König beherrschtes Land, königliche Regierung, königliche Würde; Hw.: vgl. mhd. künincrÆche; E.: s. kȫninc, rÆke (3); L.: MndHwb 2, 625 (kȫnincrîk[e]); Son.: langes ö, königrÆk jünger

kȫnincschot, mnd., N.: nhd. »Königschoß«, Abgabe, Steuer (F.) an den Landesherrn; E.: s. kȫninc, schot (5); L.: MndHwb 2, 625 (kȫnincschot); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫnincstrõte, mnd., M.: nhd. öffentliche Straße unter königlichem Schutz, Reichsstraße, Heerstraße, Straßenbezeichnung für städtische Straßen; Hw.: s. kȫningesstrõte, kȫningeswech; E.: s. kȫninc, strõte (1); L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningesstrâte), Lü 183a (koningesstrate); Son.: langes ö

kȫnincstæl, mnd., M.: nhd. königlicher Thron; Hw.: vgl. mhd. künincstuol; E.: s. köninc, stæl; L.: MndHwb 2, 625 (knincstôl); Son.: langes ö

kȫnincsülver, mnd., N.: nhd. Münzsilber mit höchstem Silbergehalt; Hw.: s. kȫningessülver E.: s. kȫninc, sülver; L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningessülver); Son.: langes ö

kȫninctins, mnd., M.: nhd. Reichssteuer verschiedener Art, Grundsteuer, Abgabe; Hw.: s. kȫningestins, kȫningespenninc; E.: s. kȫninc, tins; L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningestins); Son.: langes ö

kȫnincwech, mnd., M.: nhd. »Königsweg«, öffentlicher Weg; Hw.: s. kȫnincstrõte, kȫningeswech; E.: s. kȫninc, wech (1); L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningeswech), Lü 183a (koningeswech); Son.: langes ö

kȫnincvrÆ, mnd., Adj.: nhd. »königsfrei«, von schöffenbar freiem Stande seiend, unter königlichem Schutz stehend; Hw.: s. kȫningesvrÆ; E.: s. kȫninc, vrÆ; L.: MndHwb 2, 623f. (kȫningesdach/kȫnincesvrî); Son.: langes ö

konÆnek, koninc, konink, konÆn, mnd., N.: nhd. Kaninchen, Kaninchenfell; Hw.: s. konineken, vgl. mhd. küniclÆn (2); I.: Lw. lat. cunÆculus; E.: s. mhd. küniclÆn, st. N., Kaninchen; s. lat. cunÆculus, M., Kaninchen, aus dem Iberischen; L.: MndHwb 2, 623 (konînek), Lü 182b (konineken), Lü 183a (konink)

konineken, mnd., N.: nhd. Kaninchen, Kaninchenfell; Hw.: s. konÆnek; I.: Lw. lat. cunÆculus; E.: s. mhd. küniclÆn, st. N., Kaninchen; s. lat. cunÆculus, M., Kaninchen, aus dem Iberischen; L.: MndHwb 2, 623 (konînek), Lü 182b (konineken), Lü 183a (konink)

kȫning..., mnd., ?; Vw.: s. kȫninges...; L.: MndHwb 2, 623 (kȫning-); Son.: langes ö

kȫninge..., mnd., ?; Vw.: s. kȫninc...; L.: MndHwb 2, 623 (kȫning-); Son.: langes ö

kȫningeken, kȫningeke, mnd., N.: nhd. Königchen, Königlein; ÜG.: lat. regulus; I.: Lüs. lat. regulus; E.: s. kȫninc, ken; L.: MndHwb 2, 624f. (kȫninc/kȫningeken), Lü 182b (koningeke); Son.: langes ö

kȫningesban, mnd., M.: nhd. »Königsbann«, Strafdrohung unter königlicher Gerichtsgewalt; E.: s. kȫninc, ban; L.: MndHwb 2, 623 (kȫningesban); Son.: langes ö

kȫningesbÐde, kȫningsbÐde, mnd., F.: nhd. dem König zu leistende Abgabe; E.: s. kȫninc, bÐde (5); L.: MndHwb 2, 623 (kȫningesban/kȫningesbÐde); Son.: langes ö

kȫningesbrÐf, kȫningsbref, kȫnigesbrÐf, mnd., M.: nhd. Königsurkunde, königlicher Erlass; Hw.: vgl. mhd. künicbrief; E.: s. kȫninc, brÐf; L.: MndHwb 2, 623 (kȫningesban/kȫningesbref); Son.: langes ö

kȫningesdach, koningesdach, mnd., M.: nhd. »Königstag«, Frist zur Vollziehung eines Freigerichtsurteil, bei den Femgerichten eine Frist von sechs Wochen und drei Tagen ehe das Urteil vollzogen wird; E.: s. kȫninc, dach (1); L.: MndHbw 2, 623 (kȫningesdach), Lü 182b (koningesdach); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫningesdõlÏre*, kȫningesdõler, kȫnigsdõler, mnd., M.: nhd. Königstaler, Philippstaler; E.: s. kȫninc, dõlÏre; L.: MndHwb 2, 623 (kȫningesdach/kȫningesdõler); Son.: langes ö

kȫningeshof, mnd., M., N.: nhd. »Königshof«, mit Reichsfreiheit begabter Hof; E.: s. kȫninc, hof; L.: MndHwb 2, 623f. (kȫningesdach/kȫningeshof); Son.: langes ö

kȫningeshæve, mnd., F.: nhd. Königshufe, aus ursprünglichem Königsgut stammmende Landhufe; E.: s. kȫninc, hæve; L.: MndHwb 2, 623f. (kȫningesdach/kȫningeshôve); Son.: langes ö

kȫningeskerse, koningeskerse, mnd., F.: nhd. Königskerze, Wollkraut; ÜG.: lat. tapsus barbatus?; Hw.: vgl. mhd. kunigeskerze; E.: s. kȫninc, kerse (3); L.: MndHwb 2, 623f. (kȫningesdach/kȫningeskerse), Lü 182b (koningeskerse); Son.: langes ö

kȫningeskint, mnd., N.: nhd. Königskind, Königssohn; E.: s. kȫninc, kint; L.: MndHwb 2, 623f. (kȫningesdach/kȫningeskint); Son.: langes ö

kȫningesklÐt, kȫningeskleit, mnd., N.: nhd. Königskleid; E.: s. kȫninc, klÐt (1); L.: MndHwb 2, 623f. (kȫningesdach/kȫningesklê[i]t); Son.: langes ö

kȫningeskȫre*, kȫningeskȫr, mnd., M., F.: nhd. Königswahl; E.: s. kȫninc, kȫre; L.: MndHwb 2, 623f. (kȫningesdach/kȫningeskȫr); Son.: langes ö

kȫningeskræne, mnd., F.: nhd. Königskrone, eine Heilpflanze; Hw.: vgl. mhd. künigeskræne; E.: s. kȫninc, kræne; L.: MndHwb 2, 623f. (kȫningesdach/kȫningeskrône); Son.: langes ö

kȫningeslange, mnd., Sb.: nhd. »Königslangfisch«, längere Art (F.) (1) des größten Stockfischs; E.: s. kȫninc, lange (2); L.: MndHwb 2, 623f. (kȫningesdach/kȫningeslange); Son.: langes ö

kȫningeslÆk, koningeslik, mnd., Adj.: nhd. königlich, dem König gehörend, dem König zustehend, nach Art eines Königs herrschend, dem Schutz des Königs unterstellt; Hw.: s. kȫninclÆk; E.: s. kȫninc, lÆk (3); L.: MndHbw 2, 624 (kȫningeslÆk), MndHwb 2, 625 (kȫninclÆk), Lü 182b (koningeslik); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫningeslobbe, mnd., F.: nhd. »Königslobbe«, längste Art der kleineren Stockfischsorten; E.: s. kȫninc, lobbe; L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe); Son.: langes ö

kȫningesmalder*, koningesmalder, mnd.?, N.: nhd. »Königsmalter«, gewisse Anzahl; E.: s. kninc, malder; L.: Lü 182b (koningesmalder); Son.: zum Beispiel 32 Schläge, langes ö

kȫningespenninc, kȫnigspenninc, mnd., M.: nhd. »Königspfennig«, Abgabe an das Reich, Grundsteuer; Hw.: s. kȫningestins; E.: s. kȫninc, penninc; L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningespenninc); Son.: langes ö

kȫningesschat*, koningesschat, mnd.?, M.: nhd. »Königsschatz«, Abgabe an den Fiskus; E.: s. kȫninc, schat (2); L.: Lü 183a (koningesschat); Son.: langes ö

kȫningesschilt, mnd., N., M.: nhd. königliche Goldmünze mit dem Wappenschild; E.: s. kȫninc, schilt; L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningesschilt); Son.: langes ö

kȫningesschult, mnd., F.: nhd. »Königsschuld«, Abgabe; E.: s. kȫninc, schult; L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningesschult); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫningessȫne, mnd., M.: nhd. Königssohn; Hw.: vgl. mhd. kunigessun; E.: s. kȫninc, sȫne (1); L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningessȫne; L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningessȫne); Son.: langes ö

kȫningesstaf, mnd., M., N.: nhd. »Königsstab«; ÜG.: lat. sceptrum; I.: Lsch. lat. sceptrum?; E.: s. kȫninc, staf; L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningestaf); Son.: langes ö

kȫningesstrõte, koningesstrate, kȫningsstrõte, kȫnincstrõte, mnd., M.: nhd. öffentliche Straße unter königlichem Schutz, Reichsstraße, Heerstraße, Straßenbezeichnung für städtische Straßen; Hw.: s. kȫningeswech; E.: s. kȫninc, strõte (1); L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningesstrâte), Lü 183a (koningesstrate); Son.: langes ö

kȫningessülver, kȫnigsülver, mnd., N.: nhd. Münzsilber mit höchstem Silbergehalt; Hw.: s. kȫnincsülver; E.: s. kȫninc, sülver; L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningessülver); Son.: langes ö

kȫningestins, koningestins, kȫninctins, mnd., M.: nhd. »Königszins«, Reichssteuer verschiedener Art, Grundsteuer, Abgabe; Hw.: s. kȫningespenninc; E.: s. kȫninc, tins; L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningestins), Lü 183a (koningestins); Son.: langes ö

kȫningestornois*, kȫningestornoys, kȫningestornæs, mnd., M.: nhd. Königsturnose; E.: s. kȫninc, tornois; L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningestornoys); Son.: langes ö, urspr. frz. Silbergroschen

kȫningesvrÆ, kȫningsvrÆ, mnd., Adj.: nhd. »königsfrei«, von schöffenbar freiem Stande seiend, unter königlichem Schutz stehend; Hw.: s. kȫnincvrÆ; E.: s. kȫninc, vrÆ; R.: kȫningesvrÆ strõte: nhd. Reichsstraße; L.: MndHwb 2, 623f. (kȫningesdach/kȫningesvrî); Son.: langes ö

kȫningeswech, koningeswech, kȫningswech, kȫnincwech, mnd., M.: nhd. »Königsweg«, öffentlicher Weg; Hw.: s. kȫningesstrõte; E.: s. kȫninc, wech (1); L.: MndHwb 2, 624 (kȫningeslobbe/kȫningeswech), Lü 183a (koningeswech); Son.: langes ö

kȫninginne, kȫniginne, könninne, köninginne, mnd., F.: nhd. Königin, Gemahlin des Königs, höchste Herrin; Vw.: s. hemmel-; Hw.: vgl. mhd. küniginne; E.: s. kȫninc, inne (5); L.: MndHwb 2, 624 (kȫninginne); Son.: langes ö

kȫningisch*, kȫningesch, kȫnigesch, koningesch, mnd., Adj.: nhd. königlich, dem König gehörend, dem König verpflichtet; Hw.: vgl. mhd. künigisch; E.: s. kȫninc; L.: MndHwb 2, 623 (kȫningesch), Lü 182b (koningesch); Son.: langes ö

konjugÐren, mnd., sw. V.: Vw.: s. conjugÐren

konjunctie, mnd., F.: Vw.: s. conjunctie

konjðrõcie, mnd., F.: Vw.: s. conjðracie

koncanænik, mnd., M.: Vw.: s. concanænik

kȫnke, mnd., M.: Vw.: s. kȫneke; L.: MndHwb 2, 625 (kȫnke); Son.: langes ö

konklave, mnd., N.: Vw.: s. conclave

konklðdÐren, mnd., sw. V.: Vw.: s. conclðdÐren

konklðsie, mnd., F.: Vw.: s. conclðsie

konkordantien, mnd., Pl.: Vw.: s. concordantien

konkordÐren, mnd., sw. V.: Vw.: s. concordÐren

konkubÆne, konkobÆne, kunkebÆne, mnd., F.: Vw.: s. concubÆne

kȫnlÆk, kȫnelÆk, kunlÆk, mnd., Adj.: nhd. »kühn«, herrlich, erhaben, prächtig; Hw.: vgl. mhd. küenlich; E.: s. kȫne, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 625 (kȫnlÆk); Son.: langes ö

kȫnlÆken, kȫnelÆken, koynlÆken, mnd., Adv.: nhd. kühn, kühnlich, dreist, mutig, verwegen, ohne Bedenken; E.: s. kȫne, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 625 (kȫn[e]lÆk[en]), Lü 183a (kônliken); Son.: langes ö

konne, mnd., N., F.: Vw.: s. künne (1); L.: MndHwb 2, 625 (konne)

konrõt, mnd.?, M.: nhd. Konrad; E.: s. köne, rõt (1); L.: Lü 183a (konrât); Son.: Art Standesname für den Bauern

konreide, konreit, mnd.?, F.?: nhd. Pflege, Bewirtung der Lehnsherren; ÜG.: lat. conredium; Hw.: vgl. mhd. kunreiz; E.: s. lat. cum, con, com, cun, quom (ält.), Präp., mit, samt; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; L.: Lü 183a (konreide)

kȫnræste, kænræste*, kÐnræste, mnd., F.: nhd. Feuerrost, Kienrost; E.: s. kÐn (1), ræste; L.: MndHwb 2, 625 (kȫnrôste), Lü 183a (kônroste); Son.: langes ö

konsecrõtie*, mnd., F.: Vw.: s. consecrõtie; L.: MndHwb 2, 626 (consecrâtie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konsecrÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. consecrÐren; L.: MndHwb 2, 626 (consecrêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konsedÐren*, mnd., V.: Vw.: s. consedÐren; L.: MndHwb 2, 626 (consedêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konsens*, mnd., F.?: Vw.: s. consens; L.: MndHwb 2, 626 (consens); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konsensbrÐf, mnd., M.: Vw.: s. consensbrÐf; L.: MndHwb 2, 626 (consens/consensbrêf)

konsentÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. consentÐren; L.: MndHwb 2, 626 (consentêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konsiencie*, mnd., F.: Vw.: s. consiencie; L.: MndHwb 2, 626 (consiencie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konsiencienstrik*, mnd., Pl.: Vw.: s. consiencienstrik; L.: MndHwb 2, 626 (consiencienstricke); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konsolõcie*, mnd., F.: Vw.: s. consolõcie; L.: MndHwb 2, 626 (consolâcie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konsorte*, mnd., Pl.: Vw.: s. consorte; L.: MndHwb 2, 625 (consorten); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

konstavel, mnd., M.: Vw.: s. kunstabel; L.: MndHwb 2, 626 (konstavel)

konstituÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. constituÐren; L.: MndHwb 2, 626 (constituêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konstruÐren*, mnd., V.: Vw.: s. construÐren; L.: MndHwb 2, 626 (construêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kontemplÐren*, mnd., V.: Vw.: s. contemplÐren; L.: MndHwb 2, 626 (contemplêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kontent*, mnd., Adj.: Vw.: s. content; L.: MndHwb 2, 626 (content); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kontenÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. contenÐren; L.: MndHwb 2, 626 (contenêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konterfey*, mnd., N.: Vw.: s. conterfei; L.: MndHwb 2, 626 (conterfey); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konterfeyÏre*, konterfeyere*, mnd., M.: Vw.: s. conterfeiÏre; L.: MndHwb 2, 626 (conterfeyer)

konterfeyen*, kunterfeyen, mnd., sw. V.: Vw.: s. conterfeien; L.: MndHwb 2, 626 (conterfeyen); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konterfeyinge*, mnd., F.: Vw.: s. conterfeiinge; L.: MndHwb 2, 626 (conterfeyinge); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konterfÐitgelt*, mnd., N.: Vw.: s. conterfÐitgelt; L.: MndHwb 2, 626 (conterfêitgelt); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kontær, mnd., M.: Vw.: s. kuntær; L.: MndHwb 2, 626 (kontôr)

kontract*, mnd., M.: Vw.: s. contract; L.: MndHwb 2, 626 (contract); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kontractbæk, mnd., N.: Vw.: s. contractbæk; L.: MndHwb 2, 626 (contractbôk); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kontrõri* (1), mnd., Adj.: Vw.: s. contrõri (1); L.: MndHwb 2, 626 (contrâri[e]); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kontrõri* (2), mnd., Adv.: Vw.: s. contrõri (2); L.: MndHwb 2, 626 (contrâri[e]); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kontrõrich***, mnd., Adj.: Vw.: s. contrõrich

kontrõrichÐt*, mnd., F.: Vw.: s. contrõrichÐt; L.: MndHwb 2, 627 (contrârichê[i]t); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kontribucie*, mnd., F.: Vw.: s. contribucie; L.: MndHwb 2, 627 (contribucie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konvasÐren*, mnd., V.: Vw.: s. convasÐren; L.: MndHwb 2, 627 (convasêren)

konvent (1), kævent, kõvent, convent, mnd., N., M.: nhd. Konvent, Kloster, geistliche Gemeinschaft, Gemeinschaft der Angehörigen eines Klosters oder einer sonstigen geistlichen Institution, Gebäude einer geistlichen Gemeinschaft, Klostergebäude; Vw.: s. juncvrouwen-, süsteren-; Hw.: vgl. mhd. convent; E.: s. lat. conventus, M., Zusammenkunft; s. convenÆre, cævenÆre, V., eintreffen, sich einfinden, zusammenfinden; s. lat. cum, con, com, cun, quom (ält.), Präp., mit, samt; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; s. lat. venÆre, V., kommen; s. idg. *gÝõ-, *gÝõh2-, *gÝeh2-, *gÝem-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463; L.: MndHwb 2, 627 (konvent); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konvent (2), mnd., M., N.: Vw.: s. kævent (1); L.: MndHwb 2, 627 (konvent)

konventesbræder, konventsbræder, mnd., M.: nhd. Klosterbruder, Mitbruder; Hw.: vgl. mhd. conventbruoder; E.: s. konvent (1), bræder; L.: MndHwb 2, 627 (konvent[e]sbrôder)

konventesbræt*, konventsbræt, mnd., N.: nhd. Klosterbrot; E.: s. konvent (1), bræt (1); L.: MndHwb 2, 627 (konvent[e]sbræder/konventsbrôt)

konventeshÐre*, konventshÐre, mnd., M.: nhd. Vollmitglied der Klostergemeinschaft; E.: s. konvent (1), hÐre (4); L.: MndHwb 2, 627 (konvent[e]sbræder/konventshêre)

konventeshðs*, konventshðs, mnd., N.: nhd. Klostergebäude; E.: s. konvent (1), hðs; L.: MndHwb 2, 627 (konvent[e]sbræder/konventshûs)

konventesjuncvrouwe*, konventsjuncvrouwe*, konventsjuncfer, mnd., F.: nhd. Klosterjungfrau, Stiftsfräulein; E.: s. konvent (1), juncvrouwe; L.: MndHwb 2, 627 (konvent[e]sbræder/konventsjuncfer)

konventespersæne*, konventspersæne, mnd., F.: nhd. Mitglied der Klostergemeinschaft; E.: s. konvent (1), persæne; L.: MndHwb 2, 627 (konvent[e]sbræder/konventspersône)

konventesvæget*, konventsvæget, mnd., M.: nhd. Klostervogt, Klosterpatron; E.: s. konvent (1), væget; L.: MndHwb 2, 627 (konvent[e]sbræder/konventsvæget)

konventesvolk*, konventsvolk, mnd., N.: nhd. Klostergemeinschaft; E.: s. konvent, volk; L.: MndHwb 2, 627 (konvent[e]sbræder/konventsvolk)

konverse*, mnd., M.: Vw.: s. converse; L.: MndHwb 2, 627 (converse); Son.: Fremdwort in mnd. Form

konversÐren*, mnd., sw. V.: Vw.: s. conversÐren; L.: MndHwb 2, 627 (conversêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kooparkel, mnd., N.: Vw.: s. cooparkel; L.: MndHwb 2, 627 (cooparkel); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kop, koppe, mnd., M.: nhd. rundes Gefäß, Trinkgefäß, Trinkschale, Pokal, Deckelgefäß, Maßgefäß für Butter oder trockene Ware, Becher, Schröpfkopf, Kopf, Haupt, Kopf des geschlachteten Tieres, Kopf als Sitz des Verstands und des Willens, Säulenkopf, Kapitell, oberstes Stück, aufgesetzte Metallkappe; ÜG.: lat. ventæsa (ventosus); Vw.: s. õrn-, brÐgen-, büffelen-, dæden-, drõken-, dul-, dðven-, Ðsel-, Ðseles-, geckes-, glõse-, grõ-, grÆfen-, græt-, hõne-, hõnen-, hõsen-, hÐrne-, hÐrnen-, hȫvet-, jȫde-, kalves-, knÐ-, kristallen-, larven-, lõt-, lõte-, löuwen-, lüchten-, mõn-, metten-, narren-, ossen-, põgen-, pÐrde-, pÐrdes-, rõse-, rockenes-, schõpes-, schüdde-, stõl-, stæl-, störte-, strÆt-, stðgÏre-, stðge-, swarmÏre-, swÆn-, swÆne-, swines-, vÆtes-, vlas-, vlÐgeles-, vȫr-, vrÐvel-, wint-; Hw.: s. kap (1), vgl. mhd. kopf; E.: s. ahd. kopf* 37, kupf*, st. M. (a), Becher, Schale (F.) (2), Kopf; s. germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; s. germ. *kuppjæ-, *kuppjæn, Sb., Mütze; s. lat. cuppa?; s. idg. *gÐu-, *gð-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; R.: köppe setten: nhd. »Köpfe setzen«, schröpfen, zur Ader lassen; R.: kõle kop: nhd. »kahler Kopf«, Glatzkopf, Schädel, Totenkopf; R.: sik ümme de köppe slõn: nhd. »sich um die Köpfe schlagen«, sich heftig schlagen; R.: gesunde kop: nhd. gesunder Verstand; R.: den kop tæbrÐken: nhd. sich den Kopf zerbrechen; R.: dulle kop: nhd. Eigensinn, Jähzorn, Unvernunft; R.: vȫr den kop stȫten: nhd. »vor den Kopf stoßen«, einschüchtern; R.: grõ kop: nhd. »grauer Kopf«, alter erfahrener Mann; L.: MndHwb 2, 628 (kop), Lü 183a (kop); Son.: langes ö, Gefäße meist aus Metall oder Holz

kæp, koep, koyp, koup, mnd., M.: nhd. Kauf, Kaufgeschäft, Kaufvertrag, Verkauf, Handel, Kaufpreis, Kaufgegenstand, Ware; Vw.: s. acker-, õrent-, bÐr-, borch-, borge-, borken-, bðr-, dæden-, Ðrd-, erve-, gõrde-, gõrn-, gõrne-, gæt-, hõr-, hÐringes-, hof-, holt-, hoppen-, hðp-, hðs-, kæle-, in-, kærn-, kæten-, krÆch-, krüde-, lant-, ledder-, lÆnwant-, lÆt-, læ-, market-, mÐn-, nõgel-, nÐger-, ossen-, ȫver-, pant-, pÐrde-, pÐrdes-, quik-, roggen-, rǖwe-, sõment-, samt-, schõde-, schant-, schæ-, sette-, snÐde-, solt-, spÆse-, stÆg-, stÆge-, stðf-, sülver-, tide-, under-, vÐ-, vlas-, vör-, vȫr-, vrÐde-, vrÆ-, wandel-, wedder-, wÆn-; Hw.: s. köpen (2), vgl. mhd. kouf; E.: as. kôp* 6, st. M. (a), Kauf; germ. *kaupjan, sw. V., handeln, kaufen; s. lat. cauponõrÆ, V., kaufen; vgl. lat. caupo, M., Krämer, Schankwirt; vgl. gr. k£phloj (kápÐlos), M., Kleinhändler, Krämer; gr. k£ph (kápÐ), F., Krippe, Happen, Bissen; vgl. idg. *kap‑, *kýp‑, V., fassen, Pk 527; R.: groten kæp: nhd. »großen Kauf«, wohlfeil; R.: beteren kæp kopen: nhd. wohlfeiler einkaufen; R.: beteren kæp geven: nhd. billiger verkaufen; R.: negest kæp: nhd. näherer Käufer, nächster Käufer; R.: kæp vorkȫpen: nhd. einen Kaufvertrag abschließen; R.: sõmet kæpe: nhd. Kauf der ganzen Ladung, gemeinsamer Kauf; R.: vorschõdede kæp: nhd. Verlustgeschäft; R.: up den kæpe setten: nhd. zum Verkauf ausstellen; R.: up den kæp mõken: nhd. zum freien Verkauf herstellen; R.: gemÐne kæp: nhd. »gemeiner Kauf«, Marktpreis; R.: kæp vordǖren: nhd. »Kauf verteuern«, den Preis hochtreiben; L.: MndHwb 2, 627/628 (kôp), Lü 183a (kôp); Son.: langes ö, langes ü

kȫpÏre, kȫpÐre, kȫpÐr, kȫpere, kȫper, kopere, mnd., M.: nhd. Käufer, Aufkäufer, Rentenkäufer, kleiner Händler, Höker; Vw.: s. achter-, af-, õl-, bÐr-, brillen-, erse-, Ðrtse-, gõrn-, gõrne-, glõse-, hõver-, hÐrinc-, holt-, hǖde-, in-, kÐse-, klingen-, kæle-, kærn-, lÆn-, linnewandes-, lÆnwandes-, lÆnwant-, pÐrde-, ros-, samt-, sei-, solt-, swÆn-, swÆne-, under-, vÐ-, velle-, vet-, visch-, vlas-, vör-, vȫr-, wÆn-; Hw.: vgl. mhd. koufÏre; E.: s. kȫpen (1); L.: MndHwb 2, 630 (kȫpêr[e]), Lü 183a (kopere); Son.: langes ö, langes ü

kȫpÏrÆe***, kæperÆe***, köperÆe***, mnd., F.: nhd. Kauferei, Verkauf; Vw.: s. brillen-; Hw.: vgl. mhd. koufÏrie; E.: s. kȫpÏre; Son.: langes ö

kȫpÏrinne, kȫperinne, mnd., F.: nhd. Käuferin; Hw.: vgl. mhd. koufÏrinne; E.: s. kȫpen (1), kȫpÏre, inne (5); L.: MndHwb 2, 630 (kȫperinne); Son.: langes ö

kȫpÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. hökernd, verkaufend; Vw.: s. lÆnwant-; Hw.: s. kȫpÏrische; E.: s. kȫpÏre, isch; Son.: langes ö

kȫpÏrische***, kæpersche***, mnd., F.: nhd. Hökerin, Verkäuferin; Vw.: s. õl-, lÆnwant-, sei-, vör-, vȫr-; E.: s. kȫpÏrisch; Son.: langes ö

kæpbestÐdinge, mnd., F.: nhd. »Kaufbestätigung«, herrscherliche Bestätigung eines Kaufvertrags; Q.: Neocorus (um 1600); E.: s. kæp, bestÐdinge; L.: MndHwb 2, 628 (kôpbestêdinge); Son.: jünger

kæpbetõlinge, kæpbetalinge, mnd.?, F.: nhd. Zahlung für einen gekauften Gegenstand, Urkunde über einen gekauften Gegenstand; E.: s. kæp, betõlinge; L.: Lü 183a (kôpbetalinge)

kopbȫke, mnd., F.: nhd. gekappte Buche; E.: s. kop, bȫke; L.: MndHwb 2, 628 (kopbȫke); Son.: langes ö

kopbörste, mnd., F.: nhd. Haarbürste; E.: s. kop, börste; L.: MndHwb 2, 628 (kopbörste)

kæpbrÐf, mnd., M.: nhd. Kaufurkunde, Verkaufsurkunde; Vw.: s. prÆncipõl-; E.: s. kæp, brÐf; L.: MndHwb 2, 628 (kôpbrêf)

kopbrÐken*** (1), mnd., V.: nhd. den Kopf zerbrechen, Gedanken machen, nachdenken; Hw.: s. kopbrÐken (2); E.: s. kop, brÐken (1)

kopbrÐken* (2), kopbrÐkent, mnd., N.: nhd. Kopfzerbrechen; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. kop, brÐken (2); L.: MndHwb 2, 628 (kopbrÐkent); Son.: jünger

kæpbræt, mnd., N.: nhd. für den Verkauf gebackenes Brot; Q.: Sudendorf 5-233; E.: s. kæp, bræt (1); L.: MndHwb 2, 628 (kôpbrôt); Son.: örtlich beschränkt

kopdȫpe, mnd., F.: nhd. Taufe durch Besprengen des Kopfes; E.: s. kop, dȫpe; L.: MndHwb 2, 628 (kopdȫpe); Son.: langes ö

kæpdrank, mnd., M.: nhd. Trunk beim Kaufe, Weinkauf; ÜG.: lat. mercipotus; E.: s. kæp, drank; L.: MndHwb 2 628 (kôpdrank), Lü 183a (kôpdrank)

kopdreiÏre*, kopdreyÐre, kopdreyÐr, kopdreyere, kopdreyer, kopdreger, mnd., M.: nhd. Drechsler für hölzerne Pokale und Schalen; E.: s. kop, dreiÏre; L.: MndHwb 2, 628 (kopdreyer)

kæpe, koepe, koipe, koupe, kouwpe, kove, mnd., F.: nhd. großes Fass, Bütte, Zuber, Braukufe, Kufe (F.) (2), großes geschlossenes Fass, Maßgefäß für Bier (auch zum Transport), öffentlich aufgestelltes Bierfass bei dem ein Fest stattfindet; Vw.: s. born-, borne-, selle-, sicht-, sülte-; Hw.: s. kǖpe, vgl. mhd. kuofe; E.: as. kæp‑a* 3, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Kufe (F.) (2); germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; s. lat. cðpa, F., Kufe (F.) (2), Tonne (F.) (1); s. idg. *gÐu‑, *gð‑, V., biegen, krümmen, wölben, Pk 393; L.: MndHwb 2 628 (kôpe), Lü 183a (kope); Son.: meist offen, zur Aufbewahrung flüssiger Stoffe, als Löschgerät

kopegist, mnd., M.: nhd. Kopist, Schreibergehilfe; Q.: Braunschweig: Nd. Jb. 43-75; E.: s. lat. copia; L.: MndHwb 2 629 (kopegist); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

kæpel (1), mnd., N., F.: Vw.: s. koppele; L.: MndHwb 2, 629 (kôpel)

kæpelschop*, kopelschaft, mnd.?, F.: nhd. Handelsware; E.: s. kæp, schop (1); L.: Lü 183a (kopelschaft)

kæpelschop, mnd., F.: Vw.: s. kæpenschop; L.: MndHwb 2, 629 (kôpelschop)

kȫpen (1), koupen, köpen, kæpen, mnd., sw. V.: nhd. handeln, Handel treiben, ein Kaufgeschäft abschließen, kaufen, durch Kauf erwerben, durch Kauf lösen, als Kaufpreis bekommen, einkaufen, ankaufen, aufkaufen, durch Bestechung kaufen, zu sich ziehen, verkaufen, bezahlen, erwerben, gewinnen, loskaufen, lösen (durch Entschädigungszahlung), einlösen, büßen, durch Kauf erlösen, gewinnen, verkaufen; Vw.: s. achter-, af-, afvȫr-, õl-, be-, brillen-, er-, in-, hõr-, lÆnwant-, læs-, ȫver-, æver-, quÆt-, sõment-, samt-, stint-, ümme-, under-, up-, ðt-, vÐ-, vör-, vȫr-, vorwÆn-, vrÆ-, wedder-; Hw.: vgl. mhd. koufen (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. kôp‑ian* 1, sw. V. (1a), kaufen; germ. *kaupjan, sw. V., handeln, kaufen; s. lat. cauponõrÆ, V., kaufen; vgl. lat. caupo, M., Krämer, Schankwirt; vgl. gr. k£phloj (kápÐlos), M., Kleinhändler, Krämer; gr. k£ph (kápÐ), F., Krippe, Happen, Bissen; vgl. idg. *kap‑, *kýp‑, V., fassen, Pk 527; s. as. kôp‑on* 4, sw. V. (2), kaufen, erhandeln, büßen; germ. *kaupæn, sw. V., handeln, kaufen; s. lat. cauponõrÆ, V., kaufen; vgl. lat. caupo, M., Krämer, Schankwirt; vgl. gr. k£phloj (kápÐlos), M., Kleinhändler, Krämer; gr. k£ph (kápÐ), F., Krippe, Happen, Bissen; vgl. idg. *kap‑, *kýp‑, V., fassen, Pk 527; L.: MndHwb 2, 629 (kȫpen), Lü 183a (kopen); Son.: langes ö

kȫpen* (2), kȫpent, mnd., N.: nhd. Handel, Kaufen, Kauf; Vw.: s. hõr-, in-; Hw.: s. kæp, vgl. mhd. koufen (2); E.: s. kȫpen (1); L.: MndHwb 2, 629 (kȫpen[t]); Son.: langes ö

kæpendans, koypendantz, mnd., M.?: nhd. »Kufentanz«, festlicher Tanz um ein Fass; Q.: Goslar; E.: s. kæpe, dans; L.: MndHwb 2, 629 (kôpendans); Son.: örtlich beschränkt

kæpenholt, mnd., N.: nhd. »Kufenholz«, Holz zum Bau von Kufen, Holz zum Bau von großen Fässern; E.: s. kæpe, holt; L.: MndHwb 2, 629 (kôpenholt)

kæpenhouwÏre*, kæpenhouwer, mnd., M.: nhd. Böttcher; Q.: Duderstadt (1458); E.: s. kæpe, houwÏre; L.: MndHwb 2, 629 (kôpenhouwer); Son.: als Familienname, örtlich beschränkt

kæpenmõke, kæpenmache, mnd., F.?: nhd. Herstellung zum Verkauf; Q.: Buxtehude 1573; E.: s. kæpe, mõke; L.: MndHwb 2, 629 (kôpenmõke); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kæpenninc, mnd., M.: nhd. Ablösung für Kuhabgabe, Kuhzins; Q.: Pomm. UB. 3-402, Riedel A 22-128; Hw.: s. kæschat; E.: s. kæ, penninc; R.: kæpenninge, k¦penninge (Pl.): nhd. Kuhzinsen; L.: MndHwb 2, 629 (kôpenninge); Son.: örtlich beschränkt

kæpenote, mnd., M.: Vw.: s. kæpnote; L.: MndHwb 2, 629 (kôpenôte), Lü 183a (kôp[e]note)

kæpenpenninc, kæpenpennic, koupenpenninc, kopenpennink, mnd., M.: nhd. Biersteuer für Schankgerechtsame, Biersteuer für Braugerechtsame, Steuer (F.) für Einfuhr oder Ausfuhr von Bier, Abgabe beim Kauf oder Verkauf; Hw.: s. kȫpepenninc; E.: s. kæpe, penninc; R.: kæpenpenninge (Pl.): nhd. Steuern für Bier; L.: MndHwb 2, 629 (kôpenpenninc), Lü 183a (kopenpennink); Son.: langes ö

kæpenrecht, mnd., N.: nhd. Anrecht auf Bierzuteilung?; Q.: Harz-Zs. 27-436; E.: s. kæpe, recht; L.: MndHwb 2, 629 (kôpenrecht); Son.: örtlich beschränkt

kæpenschat, mnd., M.: nhd. Handel, Handelsrecht, Handelsverbindung, Kaufmannsgewerbe; Hw.: s. kæpschat, kæpmanschat; E.: s. kæpe, schat (2); L.: MndHwb 2, 629 (kôpenschat)

kæpenschop, kæpelschop, kopenschup, mnd., F.: nhd. Handel, Handelsrecht, Handelsverbindung, Kaufmannsgewerbe, Handelsgewerbe, Handelswaren, Kaufmannschaft, Handeltreiben (N.), Kaufmannsware; Vw.: s. landes-; Hw.: s. kæpmanschop; E.: s. kæpe, schop (1); L.: MndHwb 2, 629 (kôpenschop), MndHwb 2, 629 (kôpelschop)

kæpenschoppesgæt, mnd., N.: nhd. Handelsware; E.: s. kæpenschop, gæt (2); L.: MndHwb 2, 630 (kôpenschoppesgôt), Lü 183a (kopenschup)

kæpentÐken, kæpentÐiken, kæpenteiken, mnd., N.: nhd. Steuermarke für Biersteuer; E.: s. kæpe, tÐken (1); L.: MndHwb 2, 629 (kôpentê[i]ken), MndHwb 2, 630 (kôpentê[i]ken)

kæpenvõre, mnd., M.: nhd. aus Handelsfahrt befindlicher Schiffer, Handelsschiff, Kauffahrteischiff, Kauffahrer, Handelsreisender; Hw.: s. kæpvõrÏre, kæpvõrdÏre, kæpvõre; E.: s. kæp, võre (5); L.: MndHwb 2, 630 (kôpvõr[e]/kôpenvõre)

kæpenvȫren*, kæpenvȫrent, kæpevȫrent, mnd., N.: nhd. Umführen eines Fasses; E.: s. kæpe, vȫren (3); L.: MndHwb 2, 629 (kôpenvȫrent); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Lüneburger Fastnachtsbrauch

kæpenwÆn, mnd., M.: nhd. Fasswein als Abgabe an den Herzog; Q.: UB. Gött. 2-130 und. 417; E.: s. kæpe, wÆn; L.: MndHwb 2, 629 (kôpenwîn), MndHwb 2, 630 (kôpenwîn); Son.: örtlich beschränkt

kȫpepenninc, mnd., M.: nhd. Kaufgeld, Kaufpreis; Hw.: s. kæpenpenninc; E.: s. kȫpen (1), penninc; L.: MndHwb 2, 630 (kȫpepenninc); Son.: langes ö

kæper, mnd., N., M.: Vw.: s. kopper; L.: MndHwb 2, 630 (kæper)

kȫpÐre, kȫpÐr, kȫpere, kȫper, kopere, mnd., M.: Vw.: s. kȫpÏre; L.: MndHwb 2, 630 (kȫpêr[e]), Lü 183a (kopere); Son.: langes ö

kæperÆe***, köperÆe***, mnd., F.: Vw.: s. kȫpÏrÆe***

kȫperinne, mnd., F.: Vw.: s. kȫpÏrinne; L.: MndHwb 2, 630 (kȫperinne); Son.: langes ö

kæpersche***, mnd., F.: Vw.: s. kȫpÏrische***

kæpeslǖde***, mnd., Pl.: nhd. Kaufleute; Vw.: s. bÐr-; E.: s. kæp, lǖde (1); Son.: langes ü

kæpgelt, mnd., N.: nhd. Kaufgeld, Kaufsumme; Vw.: s. stÆge-; Hw.: vgl. mhd. koufgelt; E.: s. kæp, gelt; L.: MndHwb 2, 630 (kôpgelt)

kæpgeselle, mnd., M.: nhd. »Kaufgeselle«, Gesellschafter eines Überseekaufmanns, auswärtiger Vertreter eines Überseekaufmanns, Kaufmannsdiener, Handlungsgehilfe, Handlungsbeflissener; E.: s. kæp, geselle; L.: MndHwb 2, 630 (kôpgeselle), Lü 183a (kôpgeselle)

kæpgÐve, kæpgeve, mnd., Adj.: nhd. für den Verkauf geeignet, zum Verkauf geeignet, gut beschaffen (Adj.), gut erhalten (Adj.), sich zum Kaufe geben lassend, von guter Beschaffenheit seiend; Hw.: s. kæpgiftich; E.: s. kæp, gÐve (1); L.: MndHwb 2, 630 (kôpgêve), Lü 183a (kôpgeve)

kæpgiftich, mnd., Adj.: nhd. für den Verkauf geeignet, zum Verkauf geeignet, gut beschaffen (Adj.), gut erhalten (Adj.), sich zum Kaufe geben lassend, von guter Beschaffenheit seiend; Hw.: s. kæpgÐve; E.: s. kæp, giftich; L.: MndHwb 2, 630 (kôpgêve), Lü 183a (kôpgeve)

kæpgilde, mnd., F.: nhd. »Kaufgilde«, Mitgliedschaft der Kaufmannsgilde, Recht Handel zu treiben; E.: s. kæp, gilde; L.: MndHwb 2, 630 (kôpgilde); Son.: in Göttingen, Hameln ausdrücklich unterschieden von Hanse

kæphandel, mnd., M.: nhd. Handel, Kaufmannsberuf, Kaufgeschäft, Kaufhandel; E.: s. kæp, handel; L.: MndHwb 2, 630 (kôphandel), Lü 183a (kôphandel)

kæphandelen***, mnd., sw. V.: nhd. handeln; Hw.: s. kæphandelinge; E.: s. kæp, handelen

kæphandelinge, mnd., F.: nhd. Handel, Kaufmannsberuf, Kaufgeschäft; E.: s. kæphandelen, inge, kæp, handelinge; L.: MndHwb 2, 630 (kôphandelinge)

kæphantÐringe, mnd., F.: nhd. Handel, Kaufmannsberuf, Kaufgeschäft; E.: s. kæp, hantÐringe; L.: MndHwb 2, 630 (kôphantÐringe); Son.: jünger

kopholt, mnd., N.: nhd. Holz von kurzgehaltenen Bäumen, Holz zum Ausstellen des Kopfes auf der Richtstätte; E.: s. kop, holt (1); L.: MndHwb 2, 628 (kopholt), MndHwb 2, 630 (kopholt)

kæphðs, mnd., N.: nhd. »Kaufhaus«, Gildehaus der Kaufleute oder Gewandschneidergilde, städtisches Kaufhaus, Geschäftshaus in dem bestimmte Handelszweige insbesondere Tuchhandel zwangsmäßig konzentriert wurden, Geschäftshaus, Handelshaus, Warenlager; Hw.: vgl. mhd. koufhðs; E.: s. kæp, hðs; L.: MndHwb 2, 630 (kôphûs)

kopige, koppige, mnd., F.: Vw.: s. copÆe; L.: MndHwb 2, 630 (copîe/kop[p]ige)

kopille, mnd., F.: Vw.: s. kappelle (3); L.: MndHwb 2, 634 (koppille); Son.: örtlich beschränkt

kopinge, mnd., F.: Vw.: s. copinge; L.: MndHwb 2, 630 (copîe/kopinge)

kȫpinge, mnd., F.: nhd. Kaufhandel, Kaufen, Kauf, Verkauf, Geschäftsabschluss, Kaufstelle, Handelsplatz, Marktort; Vw.: s. af-, in-, stint-, vör-, vrÆ-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224) (kæpunge); E.: s. kæp, inge; L.: MndHwb 2, 631 (kȫpinge), Lü 183b (kopinge); Son.: langes ö

kȫpingeken, mnd., N.: nhd. kleiner Marktort, kleiner Marktflecken; Q.: vgl. Ljunggren Namn och Bygd. 25-121; E.: s. kȫpinge, ken; L.: MndHwb 2, 631 (kȫpingeken); Son.: langes ö

köpisch***, mnd., Adj.: nhd. köpfig; Vw.: s. strÆt-; E.: s. kop, isch

kæpisse, mnd., Sb.: nhd. Kuhharn, Jauche; Q.: SL; E.: s. kæ, pisse; L.: MndHwb 2, 631 (kôpisse); Son.: örtlich beschränkt

kopkanne, mnd., F., M.: nhd. Kanne als Maßgefäß; Hw.: s. koppeskanne; E.: s. kop, kanne; L.: MndHwb 2, 628 (kopkanne), MndHwb 2, 631 (kopkanne)

kæpkõre*, kæpkõr, mnd., F., N.: nhd. Karren (M.) eines kleinen Handelsmanns; E.: s. kæp, kõre; L.: MndHwb 2, 631 (kôpkõr)

kæpken*, kopken, mnd.?, N.: nhd. Stück eines ledernen Beutels; E.: s. kæpe, ken; L.: Lü 183b (kopken)

köpken, kopken, mnd., N.: Vw.: s. köppeken (2); L.: MndHwb 2, 331 (köpken), Lü 183b (kopken)

kæpknõpe, kæpknape, mnd., M.: nhd. Kaufmannsgehilfe, Kaufgeselle, Handlungsdiener; E.: s. kæp, knõpe; L.: MndHwb 2, 631 (kôpknõpe), Lü 183b (kôpknape)

kæpkær, kæpchær, mnd., N.: nhd. eine Lüneburger Salzmaßeinheit; Q.: Nd. Jb. 5 120; E.: s. kæp; L.: MndHwb 2, 631 (kôpkær); Son.: örtlich beschränkt

kæplant, mnd., N.: nhd. »Kaufland«, zu Eigen gekauftes Land; Q.: Rqu. ed. Borchling 14; E.: s. kæp, lant; L.: MndHwb 2, 631 (kôplant); Son.: örtlich beschränkt

koplÏrinne*, koplerinne, mnd., F.: nhd. Kupplerin; Hw.: s. kopplÏrische; E.: s. koppelen, inne (5); L.: MndHwb 2, 631 (koplerinne)

koplÏrisch*, mnd., Adj.: nhd. kupplerisch; E.: s. koppelen

koplÏrische*, koplersche, mnd., F.: nhd. Kupplerin; Hw.: s. kopplÏrische; E.: s. koppelen; L.: MndHwb 2, 631 (koplerinne/kop[pe]lersche)

kȫplÆk, kæplik, mnd., Adj.: nhd. käuflich, verkäuflich, zum Kauf stehend, zum Handel gehörig; Hw.: vgl. mhd. kouflÆk; E.: s. kæp, lÆk (3); R.: kȫplike lude: nhd. »käufliche Leute«, Kaufleute; L.: MndHwb 2, 631 (kȫplÆk), Lü 183b (kôplik); Son.: langes ö

kȫplÆke***, mnd., Adv.: nhd. käuflich, verkäuflich, zum Verkauf stehend, zum Handel gehörig; Hw.: s. kȫplÆk, vgl. mhd. kouflÆche; E.: s. kæp, lÆke; Son.: langes ö

koplinge, koppelinge*, mnd., F.: nhd. Kopplung, Verkopplung aller Orgelstimmen, Kopulation, Verbindung, Eheverbindung; E.: s. koppelen, inge; L.: MndHwb 2, 631 (koplinge); Son.: jünger

kæplǖde, kæplude, mnd., Pl.: nhd. Kaufleute, Handelsleute, Handelsherren, Käufer, Kunden, Stand der Kaufleute, Gesamtheit der Kaufleute, Gemeinschaft der Kaufleute; Hw.: vgl. mhd. koufliute; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. kæp, lǖde (1); L.: MndHwb 2, 631 (kôplǖde), Lü 183b (kôplude); Son.: langes ü

kæplǖdegilde, mnd., F.: nhd. Kaufleutegilde; E.: s. kæp, lǖde (1), gilde; L.: MndHwb 2, 631 (kôplǖdegilde); Son.: langes ü

kæplǖdekint*, mnd., N.: nhd. Kaufmannlehrling, Kaufmann; E.: s. kæp, lǖde, kint; L.: MndHwb 2, 631 (kôplǖdegile/kôplǖdekinder); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, kæplǖdekinder (Pl.)

kæplǖdekiste, mnd., F.: nhd. Kiste mit Kaufmannsgut; E.: s. kæp, lǖde, kiste; L.: MndHwb 2, 631 (kôplǖdegilde/kôplǖdekiste); Son.: langes ü

kæplǖdeknecht, mnd., M.: nhd. Kaufmannsgehilfe; E.: s. kæp, lǖde, knecht; L.: MndHwb 2, 631 (kôplǖdegilde/kôplǖdeknecht); Son.: langes ü

kæplǖdemÐster, kæplǖdemeister, mnd., M.: nhd. Vorsteher der Kaufmannsgilde; E.: s. kæp, lǖde, mÐster; L.: MndHwb 2, 631 (kôplǖdegil/kôplǖdemê[i]ster); Son.: langes ü, örtlich beschränkt (Göttingen)

kæpman, koepman, koipman, kupman, koupman, mnd., M.: nhd. Kaufmann, Handelsmann, Lieferant, Kaufherr, Großhändler, Angehöriger der Kaufleutegilde, Käufer, Kunde (M.), Kaufmann als Stand, Gesamtheit der Kaufleute, Kaufleutegilde, Hansebund der vereinigten Kaufleute; Vw.: s. prÆncipõl-; Hw.: vgl. mhd. koufman; E.: s. kæp, man (1); R.: kæpmannes recht: nhd. »Recht des Kaufmanns«, Gesamtheit der dem deutschen Kaufmann in einem fremden Land erteilten Privilegien; R.: dǖdische kæpman: nhd. »deutscher Kaufmann«, ständige Vertretung der an den ausländischen Kaufhöfen verkehrenden deutschen Kaufleute; L.: MndHwb 2, 631 (kôpman), Lü 183b (kôpman)

kæpmannesbæk*, kæpmansbæk, mnd., N.: nhd. Kaufmannsbuch, Buch des hansischen Kaufmanns in Bergen zur Aufzeichnung von Rechtsgeschäften; E.: s. kæpman, bæk (2); L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansbôk); Son.: örtlich beschränkt

kæpmannesbot*, kæpmansbot, mnd., M.: nhd. Befehl der Kaufleutegemeinschaft, Sistierung durch die Kaufleutegemeinschaft; Q.: Lüb. UB. 7 647; E.: s. kæpman, bot (1); L.: MndHwb 2, 631 (kôpmansbôk/kôpmansbot); Son.: örtlich beschränkt

kæpmannesgelæve*, kæpmansgelæve, mnd., M.: nhd. Glaubwürdigkeit des Kaufmanns, Kreditwürdigkeit des Kaufmanns; E.: s. kæpman, gelæve (1); L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmansgelôve)

kæpmannesgæt*, kæpmansgæt, kæpmansgðt, mnd., N.: nhd. Kaufmannsgut, Handelsware, zum Verkauf geeignete Arbeit, untadelhafte Arbeit bzw. Ware; Hw.: s. kæpmanswõre, vgl. mhd. koufmansguot; Q.: Braunschweig (1561); E.: s. kæpman, gæt (2); L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmansgôt), Lü 183b (kôpmansgût)

kæpmannesgülden*, kæpmansgülden, kæpmansgolden, mnd., M.: nhd. Kaufmannsgulden (eine Münze); E.: s. kæpman, gülden (1); L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmansgülden)

kæpmanneshandel*, kæpmanshandel, mnd., M.: nhd. Kaufmannshandel, Tätigkeit des Kaufmanns, Handel, Geschäftsführung; Hw.: s. kæphandel, kæpmanneshandelinge, kæpmanneshantÐringe; E.: s. kæpman, handel; L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmanshandel)

kæpmanneshandelinge*, kæpmanshandelinge, mnd., M.: nhd. Kaufmannshandel, Tätigkeit des Kaufmanns, Handel, Geschäftsführung; Hw.: s. kæphandelinge, kæpmanneshandel, kæpmanneshantÐringe; E.: s. kæpman, handel, handelen, inge; L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmanshandelinge)

kæpmanneshantÐringe*, kæpmanshantÐringe, mnd., M.: nhd. Kaufmannshandel, Tätigkeit des Kaufmanns, Handel, Geschäftsführung; Hw.: s. kæphantÐringe, kæpmanneshandelinge, kæpmanneshandel; E.: s. kæpman, hantÐren, inge, hantÐringe; L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmanshantêringe)

kæpmannesinninge*, kæpmansinninge, mnd., F.: nhd. Kaufmannsinnung, Kaufleutegilde, Mitgliedschaft in der Kaufleutegilde; E.: s. kæpman, inninge; L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmansinninge)

kæpmannesknecht*, kæpmansknecht, mnd., M.: nhd. Handlungsdiener; Hw.: s. kæplǖdeknecht; E.: s. kæpman, knecht; L.: MndHwb 2, 632 (kæpmansknecht)

kæpmannesrõt*, kæpmansrõt, mnd., M.: nhd. Aussschuss für Verwaltung der hansischen Kontorangelegenheiten; Hw.: s. kæpmanrõt; E.: s. kæpman, rõt (1); L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmansrât)

kæpmannesstæven*, kæpmansstæven, kæpmansstõven, mnd., M.: nhd. Verwaltungsgebäude des deutschen Kaufmannns in Bergen (ON); E.: s. kæpman, stæven (1); L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmansstæven); Son.: örtlich beschränkt

kæpmannesvrÐde*, kæpmansvrÐde, mnd., M.: nhd. Kaufmannsfriede, vorläufiger Friedensvertrag zur Sicherung des Handels; Hw.: s. kæpvrÐde; E.: s. kæpman, vrÐde; L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde); Son.: örtlich beschränkt

kæpmanneswõre*, kæpmanswõre, kæpmanswõr, mnd., F.: nhd. verkaufswürdige Ware, tadellose Ware; Hw.: s. kæpmansgæt, kæpwõre; E.: s. kæpman, wõre (2); L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmanswõr[e])

kæpmanneswõringe*, kæpmanswõringe, mnd., F.: nhd. Verwahrung durch einen Kaufmann; Hw.: s. kæpmanneswÐringe; E.: s. kæpman, wõringe, wõren (2), inge; L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmanswõringe)

kæpmanneswÐringe*, kæpmanswÐringe, mnd., F.: nhd. Verwahrung durch einen Kaufmann; Hw.: s. kæpmanneswõringe; E.: s. kæpman, wÐringe (1), wÐren (3), inge; L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmanswõringe)

kæpmanneswerk*, kæpmanswerk, mnd., N.: nhd. Werk des Kaufmanns, Tätigkeit eines Kaufmanns, Ware eines Kaufmanns; Q.: Braunschweig (1561); E.: s. kæpman, werk; L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmanswerk); Son.: örtlich beschränkt

kæpmanrõt, mnd., M.: nhd. Aussschuss für Verwaltung der hansischen Kontorangelegenheiten; Hw.: s. kæpmannesrõt; E.: s. kæpman, rõt (1); L.: MndHwb 2, 632 (kôpmansvrÐde/kôpmansrât)

kæpmanschat, mnd., F.: nhd. Handel, Handelskapitel, Handelsabgabe (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: vgl. mhd. koufmanschaz; Q.: Hans. UB. 8 696; E.: s. kæpman, schat (2); L.: MndHwb 2, 632 (kôpmanschat)

kæpmanschop, kopmeschop, komanschop, komenschup, kæmenschop, kæpmanschup, mnd., F.: nhd. Kaufmannsberuf, Tätigkeit des Kaufmanns, Weise bzw. Handeln (N.) eines Kaufmanns, Handel, Geschäft, Handelsgewinn, Kaufmannsware, Handelsvorräte; Hw.: s. kæpenschop, vgl. mhd. kuofmanschaft; E.: s. kæpman, schop (1); L.: MndHwb 2, 632 (kôpmanschop), Lü 183b (kôpmanschup)

kæpmisse, koipmisse, mnd., F.: nhd. Messe durch die man irdische Vorteile erkaufen will; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. kæp, misse (2); L.: MndHwb 2, 632 (kôpmisse)

kæpnæte, kæpenæte, mnd., M.: nhd. Handelsgenosse, Geschäftsfreund, Kaufvertragspartner; E.: s. kæp, næte (1); L.: MndHwb 2, 632 (kôpnôte)

koppÏre***, kopper***, mnd., M.: nhd. Koch?; Vw.: s. gõr-; E.: ?

köppÏre*, köpper, kopper, mnd., M.: nhd. Schröpfköpfesetzer; ÜG.: lat. phlebotomus; E.: s. köppen (1); L.: MndHwb 2, 633 (köpper), Lü 183b (kopper)

köppÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Schröpfköpfe setzend?, Schröpfköpfesetzer betreffend; Hw.: s. köppÏrische; E.: s. köppÏre, isch

köppÏrische*, köppersche, koppersche, mnd., F.: nhd. Frau die Schröpfköpfe setzt; E.: s. köppÏrisch, köppÏre; L.: MndHwb 2, 633 (köpper), Lü 183b (koppersche)

koppeke, mnd.?, N.: nhd. kleine Schale (F.) (2), Obertasse; E.: s. kop, kope, ken; L.: Lü 183b (koppeke)

köppeken (1), köppken, mnd., N.: nhd. kleiner Pokal, Obertasse; E.: s. kop, ken; L.: MndHwb 2, 628 (köpp[e]ken)

köppeken (2), köppekin, köpken, kopken, koppeken, mnd., Sb.: nhd. Münze, kleine Münze; Hw.: s. knȫpken; Q.: SL 2-529 a; E.: s. kop?, knȫpken; L.: MndHwb 2, 628 (köppeken), MndHwb 2, 628 (kopken), MndHwb 2, 632 (köppeken), Lü 183b (kopken); Son.: langes ö

köppekenesgelt*, köppekensgelt, mnd., N.: nhd. Abgabe an den Hofgerichtsvorsitzenden; Q.: Grimm Weist. 3 38; E.: s. köppeken (2), gelt; L.: MndHwb 2, 632 (köppekensgelt); Son.: örtlich beschränkt

koppel, koppele, mnd., F.: nhd. Koppel, gemeinschaftliches Landstück, gemeinschaftliches Weideland, eingezäuntes Landstück; Vw.: s. gras-, mær-; Hw.: s. koppele, vgl. mhd. kuppel; E.: s. Kluge s. v. Koppel, F., eingezäuntes Weideland; s. frz. couple, lat. copula?; L.: MndHwb 2, 632f. (koppel[e]), Lü 183b (koppel)

koppelÏre*, koppeler, köppeler, kopler, mnd., M.: nhd. Kuppler; Hw.: vgl. mhd. kuppelÏre; E.: s. koppelen; L.: MndHwb 2, 633 (koppeler)

koppelÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. kupplerisch; Hw.: s. koppelÏrische; E.: s. koppelÏre, isch

koppelÏrische*, koppelersche, mnd., F.: nhd. Kupplerin; Hw.: s. koplÏrinne, koplÏrische; E.: s. koppelÏrisch; L.: MndHwb 2, 633 (koppelersche)

koppele, koppel, kæpel, köppele, köppel, kople, mnd., N., F.: nhd. Band (N.), Strick (M.), Riemen zum Zusammenhalten, Riemen zur Befestigung des Zugtiers an der Deichsel bzw. am Fahrzeug, zusammengebundene Pferde bzw. Hunde, Hetzriemen der Jagdhunde, Verbindung, Schar (F.) (1), Haufe, Maß für Früchte; ÜG.: lat. copula; Vw.: s. hals-; Hw.: s. koppel; I.: Lw. lat. copula?; E.: s. ahd.? kuppula* 2, kupula*, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Kuppel, Band (N.), Verbindung; s. lat. cæpula, F., Band (N.), Riemen (M.) (1), Fessel (F.) (1); idg. *ap‑ (1), *ýp‑, *Ðp‑, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50; L.: MndHwb 2, 632f. (koppel[e]), MndHwb 2, 629 (kôpel), Lü 183b (koppel)

koppelbæm, mnd., M.: nhd. Langwagen, Langbaum, Balken der die Wagenteile verbindet; E.: s. koppele, bæm; L.: MndHwb 2, 633 (koppelbôm)

koppeldorf, mnd., F.: nhd. eine Orgelstange; Hw.: s. koplinge; Q.: Fock. Hamb. Orgelbau 304; E.: s. koppelen; L.: MndHwb 2, 633 (koppeldorf); Son.: örtlich beschränkt

koppelen, köppelen*, mnd., sw. V.: nhd. kuppeln, verkuppeln, binden, zusammenbinden, anbinden, ehelich verbinden, antrauen, zusammenbringen; Vw.: s. vör-; Hw.: vgl. mhd. kuppelen; Q.: Ssp (1221-1224) (koppeln); E.: s. ahd.? kuppulæn* 1, kupulæn*, sw. V. (2), koppeln, verknüpfen, verbinden; s. lat. cæpulõre, V., verknüpfen, zusammenkoppeln, zusammenschließen; vgl. lat. cæpula, F., Band (N.), Riemen (M.) (1), Fessel (F.) (1); vgl. idg. *ap‑ (1), *ýp‑, *Ðp‑, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50; L.: MndHwb 2, 633 (koppelen), Lü 183b (koppelen)

koppelgras, mnd.?, N.: nhd. Gras auf einer Koppel; E.: s. koppel, gras; L.: Lü 183b (koppelgras)

koppelhõver, koppelhafer, mnd., M.: nhd. Abgabe zur Bestreitung der Hundehaltung; Q.: Cod. trad. Westf. 3 165; E.: s. koppel, hõver; L.: MndHwb 2, 633 (koppelhõver); Son.: örtlich beschränkt

koppelkorn, mnd., N.: nhd. Abgabe in Getreide; Q.: Zs. Berg. Gesch.-Ver. 11 199; E.: s. koppel, korn; L.: MndHwb 2, 633 (koppelkorn); Son.: örtlich beschränkt

koppelÆe, mnd., F.: nhd. Kuppelei; E.: s. koppelen; L.: MndHwb 2, 633 (koppelîe)

köppelinge, koplinge, mnd.?, F.: nhd. Verbindung, Kopulation der Brautleute; Vw.: s. vör-; E.: s. koppelen, inge; L.: Lü 183b (kopelinge)

koppelpÆpe, koppelpipe, mnd., F.: nhd. Hirtenflöte; ÜG.: lat. camena; Q.: De. Man; E.: s. koppel, pÆpe (1); L.: MndHwb 2, 1529f. (pîpe/koppelpîpe), Lü 183b (koppelpipe); Son.: örtlich beschränkt

koppelmÐre, mnd., F.: nhd. Koppelmähre, auf der Weide (F.) (2) gehaltenes Pferd; E.: s. koppel, mÐre (1); L.: MndHwb 2, 633 (koppelmÐre); Son.: örtlich beschränkt

koppeltðn, mnd., M.: nhd. Koppelzaun, Umzäunung einer Weidekoppel; E.: s. koppel, tðn; L.: MndHwb 2, 633 (koppeltûn)

koppelwische*, koppelwisch, mnd., F.: nhd. Koppelwiese, Weidekoppel; E.: s. koppel, wische (2); L.: MndHwb 2, 633 (koppelwisch); Son.: örtlich beschränkt (Hildesheim)

köppen (1), koppen, mnd., sw. V.: nhd. köpfen, Kopf abschlagen, enthaupten, hinrichten lassen, Spitze abschlagen, Wipfel abschlagen, Kopf einnehmen, trunken machen, Schröpfkopfe setzen, schröpfen, zur Ader lassen, zu Kopf steigen; Vw.: s. af-, ent-, lanc-; Hw.: vgl. mhd. köpfen; Q.: Nowg. Skra 159, Hans UB. 3 362; E.: s. kop; L.: MndHwb 2, 633 (köppen), Lü 183b (koppen)

köppen (2), köppent, mnd., N.: nhd. Köpfen, Enthaupten; E.: s. köppen (1); L.: MndHwb 2, 633 (köppen[t])

kopper, kæper, kapper, mnd., N., M.: nhd. Kupfer, Rohmaterial, Kupfer als Handelsware, Kupfer als Platte zum Dachdecken, Kupfer zum Bilderstechen, Kupfer als minderwertiges Münzmaterial, Kupferlegierung; Vw.: s. dak-, kÐtel-, lebenter-, lebeter-, plõten-, schÆven-, schræden-; Hw.: vgl. mhd. kupfer; Q.: Ssp (1221-1224) (kopper penning); E.: vgl. ahd. kupfar* 12, kuphar*, kuffar*, st. N. (a), Kupfer; germ. *kupar, *kuppar, N., Kupfer; s. lat. cuprum, cyprum, N., Kupfer; vgl. gr. kÚprioj (k‹prios), Adj., kupfern (Adj.), aus Kupfer bestehend; gr. kÚproj (k‹pros), F., ON, Zypern; L.: MndHwb 2, 633 (kopper), Lü 183b (kopper); Son.: kapper örtlich beschränkt

kopperberch, mnd., M.: nhd. Kupferbergwerk; E.: s. kopper, berch (2); L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch)

kopperblat, mnd., N.: nhd. Kupferplatte, Kupferblech; E.: s. kopper, blat; L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/kopperblat)

kopperbrðn, mnd., Adj.: nhd. kupferbraun; ÜG.: lat. (acris flos)?; E.: s. kopper, brun (1); L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/kopperbrûn), Lü 183b (kopperbrûn); Son.: jünger

kopperbüsse, mnd., F.: nhd. Kupferbüchse, aus einer Kupferlegierung gegossenes Geschütz; E.: s. kopper, büsse; L.: MndHwb 2, 634f. (kopperberch/kopperbüsse)

kopperdak, mnd., N.: nhd. Kupferdach, mit Kupfer gedecktes Dach; E.: s. kopper, dak; L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/kopperdach)

kopperdeckÏre*, kopperdecker, kopperendecker, mnd., M.: nhd. Kupferdecker; E.: s. kopper, deckÏre; L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/kopperdecker)

koppperdrõt, mnd., M.: nhd. Kupferdraht; E.: s. kopper, drõt; L.: MndHwb 2, 633f. (koppperberch/kopperdrât)

koppererse, kopperertze, mnd., N.: nhd. Kupfererz; E.: s. kopper, erse (1); L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/kopperserse)

kopperexe, mnd., F.: nhd. Kupferaxt, kupferne Streitaxt; E.: s. kopper, exe; L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/kopperexe)

koppergelt, mnd., N.: nhd. Kupfergeld, geringe Kupfermünze, in Naturkupfer zu zahlende Rente; E.: s. kopper, gelt; L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/koppergelt)

koppergÐrÏre*, koppergÐrer, mnd., M.: nhd. Kupferbereiter; E.: s. kopper, gÐrÏre (2); L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/koppergÐrer); Son.: örtlich beschränkt

koppergolt, mnd., N.: nhd. aus Kupferlegierung gefertigter Golddraht für Stickereien; ÜG.: lat. aurum subaeratum?; E.: s. kopper, golt (2); L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/koppergolt), Lü 183b (koppergolt)

koppergoltesbendel*, koppergoltsbendel, mnd., N.: nhd. gewirktes Band; E.: s. koppergolt, bendel; L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/koppergoltsbendel), Lü 183b (koppergoltsbendel)

koppergrȫne*, koppergrȫn, mnd., N.: nhd. Grünspan; Hw.: s. kopperrust; E.: s. kopper, grȫne (3); L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/koppergrȫn); Son.: langes ö, jünger

koppergülde, mnd., F.: nhd. in Naturkupfer zu zahlende Rente; E.: s. kopper, gülde (1); L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/koppergülde)

kopperhütte, mnd., F.: nhd. »Kupferhütte«, Schmelzhütte für Kupfererz; E.: s. kopper, hütte (1); L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/kopperhütte)

kopperkÐtel, mnd., M.: nhd. »Kupferkessel«, kupferner Kessel; E.: s. kopper, kÐtel; L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/kopperkÐtel)

kopperklæ?, kopperklæn?, mnd., Sb.: nhd. Rückgriff auf Kupfer?; E.: s. kopper, ?; L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/kopperklô), Lü 184a (kopperklôn); Son.: örtlich beschränkt

koppermȫle, mnd., F.: nhd. Kupfermühle, Kupferhammer; E.: s. kopper, mȫle; L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/koppermȫle); Son.: langes ö

kopperen, koppern, kæperen, kupperen, kuppern, mnd., Adj.: nhd. kupfern (Adj.), aus Kupfer bestehend, aus einer Kupferlegierung bestehend, minderwertig (Münzen); E.: s. kopper; L.: MndHwb 2, 634 (koppern), Lü 184a (koppern)

koppernõgel, mnd., M.: nhd. Kupfernagel; E.: s. kopper, nõgel; L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel)

kopperpenninc, mnd., M.: nhd. geringwertiger Pfennig; E.: s. kopper, penninc; L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/kopperpenninc)

kopperræk, kopperæk, kæperræk, kõperræk, mnd., M.: nhd. Kupferrauch, Kupferruß, Niederschlag beim Schmelzen und Reinigen des Kupfers, Kupfervitriol; ÜG.: lat. (coporosa); E.: s. kopper, ræk (1); L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/kopperrôk), Lü 184a (kopperrôk)

kopperrækeshÐre, kupperrækeshÐre, mnd., M.: nhd. Ratsmitglied zur Überwachung von Herstellung und Verkauf des Kupfervitriols; E.: s. kopperræk, hÐre; L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/kopperrôkeshêre); Son.: örtlich beschränkt

kopperrust, mnd., M.: nhd. Grünspan; Hw.: s. koppergrȫne; E.: s. kopper, rust (3); L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/kopperrust); Son.: langes ö, jünger

kopperschrift, mnd., F.: nhd. Schrift mit Kupferfarbe, Schrift mit Bronzefarbe; E.: s. kopper, schrift; L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/kopperschrift)

koppersÐf, mnd., N.: nhd. kupfernes Sieb; E.: s. kopper, sÐf; L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/koppersÐf)

kopperslach, mnd., M.: nhd. Kupferschlag, feine Kupferschuppe; E.: s. kopper, slach (1); L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/kopperslach); Son.: jünger

kopperslõgÏre*, kopperslõgÐre, kopperslõgÐr, kæperslõgÐre, kupperslõgÐre, mnd., M.: nhd. Kupferschläger, Kupferschmied; Hw.: s. kopperslÐgÏre; E.: s. kopper, slõgÏre; L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/kopperslõgêr[e])

kopperslÐgÏre*, kopperslÐgÐre, kopperslÐgÐr, koppersleger, kæperslÐgÐre, kupperslÐgÐre, mnd., M.: nhd. Kupferschläger, Kupferschmied; Hw.: s. kopperslõgÏre; E.: s. kopper, slÐgÏre; L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/kopperslõgêr[e]), Lü 184a (koppersleger)

koppersmÐde, mnd., F.: nhd. Kupferschmiede; E.: s. kopper, smÐde (1); L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/koppersmÐde)

koppersmÐdeknecht, mnd., M.: nhd. Kupferschmiedegeselle, Kupferschmiedsgeselle; Hw.: s. koppersmÐdenknecht; E.: s. koppersmÐde, knecht; L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/koppersmÐde[n]knecht)

koppersmÐdenknecht, mnd., M.: nhd. Kupferschmiedegeselle, Kupferschmiedsgeselle; Hw.: s. koppersmÐdeknecht; E.: s. koppersmÐde, knecht; L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/koppersmÐde[n]knecht)

koppersmit, koppersmet, mnd., M.: nhd. Kupferschmied; Hw.: vgl. mhd. kupfersmit; E.: s. kopper, smit (1); L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/koppersmit)

koppertol, mnd., M.: nhd. »Kupferzoll«, Naturalabgabe des Hüttenwerks in Kupfer; E.: s. kopper, tol (2); L.: MndHwb 2, 634 (koppernõgel/koppertol); Son.: örtlich beschränkt

koppervarwe, mnd., F.: nhd. »Kupferfarbe«, mit Kupferruß hergestellte Glasur; E.: s. kopper, varwe; L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/koppervarwe)

koppervat, mnd., N.: nhd. kupfernes Gefäß; E.: s. kopper, vat (2); L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/koppervat)

kopperwõter, kopperwater, mnd., N.: nhd. Kupfervitriol; E.: s. kopper, wõter; L.: MndHwb 2, 633f. (kopperberch/kopperwõter), Lü 184a (kopperwater)

köppesettÏre*, köppesetter, mnd., M.: nhd. Heilgehilfe der Schröpfköpfe ansetzt; E.: s. köppesetten (1), kop, settÏre; L.: MndHwb 2, 634 (köppesetter)

köppesetten*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Schröpfköpfe ansetzen; Hw.: s. köppesetten (2); E.: s. kop, setten (1)

köppesetten* (2), köppesettent, mnd., N.: nhd. Ansetzen von Schröpfköpfen; ÜG.: lat. scarificatio; I.: Lüs. lat. scarificatio?; E.: s. köppesetten (1); L.: MndHwb 2, 634 (köppesettent)

koppeskanne, mnd., F., M.: nhd. Kanne als Maßgefäß; Hw.: s. kopkanne; E.: s. kop, kanne; L.: MndHwb 2, 628 (kopkanne), MndHwb 2, 631 (kopkanne)

köppeswÐrt, koppeswert, mnd., N.: nhd. Schwert zum Köpfen, Richtschwert; E.: s. köppen (1), swÐrt; L.: MndHwb 2, 634 (köppeswÐrt), Lü 184a (koppeswert)

koppet***, mnd., Adj.: nhd. »köpfig«, dickköpfig, eigensinnig; Vw.: s. dul-; Hw.: s. köppich, köppisch; E.: s. kop, haft?, icht?

köppich***, mnd., Adj.: nhd. »köpfig«, dickköpfig, eigensinnig; Vw.: s. Ðgen-, vÐle-; Hw.: s. koppet, köppisch; E.: s. kop, ich (2)

köppisch*, koppisch, koppesch, köpsch, mnd., Adj.: nhd. »köpfig«, dickköpfig, eigensinnig; ÜG.: lat. cervicosus, capitosus; I.: Lüs. lat. capitosus; Vw.: s. Ðgen-, vrÐvel-; Hw.: s. köppich, koppet; E.: s. kop, isch; L.: MndHwb 2, 635 (köpsch), Lü 184a (koppisch)

köppischhÐt*, köppischÐt, köppischeit, koppischeit, mnd., F.: nhd. Eigensinn, Dickköpfigkeit; E.: s. köppisch, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 634 (köppischê[i]t), Lü 184a (koppischeit)

koprÐme, mnd., M.: nhd. Kopfriemen für Zugtiere; E.: s. kop, rÐme; L.: MndHwb 2, 634 (koprême)

koprær, kopprær, mnd., N.: nhd. Dachspeier; E.: s. kop?, kopper?, rær; L.: MndHwb 2, 633 (koprôr); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kæpsõlich, mnd., Adj.: nhd. »kaufselig«; Hw.: s. kæpsÐllich; E.: s. kæp, sõlich; R.: kæpsõlich mõndach: nhd. »kaufseliger Montag«, Montag nach Invocavit; L.: MndHwb 2, 633 (kôpsâlich); Son.: örtlich beschränkt

kæpsõte, kæpsate, mnd., F.: nhd. Kaufvertrag, Rentenvertrag; E.: s. kæp, sõte (2); L.: MndHwb 2, 633 (kôpsâte), Lü 184a (kôpsate); Son.: örtlich beschränkt

kæpschõde, mnd., Adj.: nhd. als schadhaft nicht oder schlecht zum Verkauf geeignet; E.: s. kæp, schõde (2); L.: MndHwb 2, 635 (kôpschõde); Son.: örtlich beschränkt

kæpschat, mnd., M.: nhd. Handel, Kaufmannsgewerbe, Handelsware, Kaufmannsgut, Ware, Warenvorrat; E.: s. kæp, schat (2); L.: MndHwb 2, 635 (kôpschat), Lü 184a (kôpschat)

kæpschip, kæpschip, mnd., N.: nhd. Kauffahrteischiff, Handelsschiff; Hw.: vgl. mhd. kuofschif; E.: s. kæp, schip (2); L.: MndHwb 2, 635 (kôpschip), Lü 184a (kôpschip)

kæpsÐdel, kæpzedel, kæpcedul, mnd., F., M.: nhd. Kaufurkunde, Kerbzettel über einen Kaufvertrag; E.: s. kæp, sÐdel (2); L.: MndHwb 2, 635 (kôpsÐdel)

kæpsellich, kæpselich, mnd., Adj.: nhd. zum Verkauf dienend; Hw.: s. kæpsalich; E.: s. kæp, sellich; L.: MndHwb 2, 635 (kôpsellich), Lü 184a (kôpsel[l]ich); Son.: örtlich beschränkt

kæpserte, kæpcerte, kæpzerte, mnd., F.: nhd. Kaufvertrag; Hw.: s. kæpserter; E.: s. kæp, serte (2); L.: MndHwb 2, 635 (kôpserte); Son.: jünger

kæpserter*, kæpzerter*, kopezerter, mnd.?, M., F.: nhd. Kaufzerter, Kaufvertrag; Hw.: s. kæpserte; E.: s. kæp, serter; L.: Lü 183b (kopezerter)

kæpsÆse, kæpzise, mnd., F.: nhd. Verkaufsabgabe, Umsatzsteuer; E.: s. kæp, sÆse (1); L.: MndHwb 2, 635 (kôpsîse), Lü 184a (kôpzise); Son.: örtlich beschränkt

kæpslach, mnd., M.: nhd. Handel; Hw.: vgl. mhd. koufslac; E.: s. kæp, slach (1), kæpslõgen (1); L.: Lü 184a (kôpslach)

kæpslachesmõndach, kæpslachsmõndach, mnd., M.: nhd. Montag nach Invocavit; E.: s. kæpslach, mõndach; L.: MndHwb 2, 635 (kôpslachsmândach), Lü 184a (kôpsalchmândach); Son.: örtlich beschränkt

kæpslõgen (1), mnd., sw. V.: nhd. durch Handschlag einen Handel abschließen, Kaufvertrag abschließen, Handel treiben, handeln, Geschäfte machen, Kaufmannsberuf ausüben, in Handelsverkehr stehen, in Geschäftsverbindung stehen; Vw.: s. be-, misse-, vör-; Hw.: vgl. mhd. koufslagen; E.: s. kæp, slõgen (1); L.: MndHwb 2, 635 (kôpslõgen), Lü 184a (kôpslagen)

kæpslõgen (2), kæpslõgent, mnd., N.: nhd. Handeln, Geschäft, Handelstätigkeit; E.: s. kæpslõgen (1); L.: MndHwb 2, 635 (kôpslõgen)

kæpstõpel, mnd., M.: nhd. Stapelplatz, Stapelrecht; E.: s. kæp, stõpel (2); L.: MndHwb 2, 635 (kôpstõpel)

kæpstat, mnd., F.: nhd. »Kaufstatt«, Handelsplatz, Handelsstadt; Hw.: vgl. mhd. koufstat; E.: s. kæp, stat; L.: MndHwb 2, 635 (kôpstat), Lü 184a (kôpstat)

kæpstÐde, kæpstede, mnd., F.: nhd. Handelsplatz, Handelsstadt, Verkaufsstelle, Kaufstätte, Laden (M.), Kaufladen; E.: s. kæp, stÐde (1); L.: MndHwb 2, 635 (kôpstÐde), Lü 184a (kôpstede)

kopstÐn, kopstein, mnd., M.: nhd. Kopfstein, Kragstein; E.: s. kop, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 635 (kopstê[i]n)

kæpstõven, mnd., F.: nhd. bestimmter Zeitabschnitt für den Handelsverkehr, Handelsplatz, Markt, hansisches Kontor; Hw.: s. kæpstÐven; E.: s. kæp, stõven (2); L.: MndHwb 2, 635 (kôpstÐven[e])

kæpstÐven, kæpstÐvene, kæpstevene, mnd., F.: nhd. bestimmter Zeitabschnitt für den Handelsverkehr, Handelsplatz, Markt, hansisches Kontor; Hw.: s. kæpstõven; E.: s. kæp, stÐven (4); L.: MndHwb 2, 635 (kôpstÐven[e]), Lü 184a (kôpstevene)

kæpstÆge, mnd., F.: nhd. zusätzliche Solemenge die der Sülfmeister dem Rate der Stadt bezahlen muss; E.: s. kæp, stÆge; L.: MndHwb 2, 635 (kôpstîge); Son.: örtlich beschränkt

kæpstrõte, kæpstrate, mnd., F.: nhd. Handelsstraße; Hw.: vgl. mhd. koufstrõze; E.: s. kæp, strõte (1); L.: MndHwb 2, 635 (kôpstrâte), Lü 184a (kôpstrate); Son.: städtische Straßenbezeichnung

kopstücke, mnd., N.: nhd. Münze im Wert von zwölf Groschen; E.: s. kop, stücke; L.: MndHwb 2, 635 (kopstücke)

kæpsumme, mnd., M.: nhd. Kaufsumme, Kaufgeld; E.: s. kæp, summe; L.: MndHwb 2, 635 (kôpsumme)

kæpsǖne, kæpsune, mnd., Adj.: nhd. für den Kauf bereit; E.: s. kæp, sǖne; L.: MndHwb 2, 635 (kôpsǖne), Lü 184a (kôpsune); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kæpvõrÏre*, kæpvõrer, mnd., M.: nhd. auf Handelsfahrt befindlicher Schiffer, Handelsschiff, Kauffahrteischiff, Kauffahrer, Handelsreisender; Hw.: s. kæpvõre, kæpvõrdÏre, kæpenvõre; E.: s. kæp, võrÏre; L.: MndHwb 2, 630 (kôpvõr[e]/kôpvõrer)

kæpvõrdÏre*, kæpvõrder, mnd., M.: nhd. auf Handelsfahrt befindlicher Schiffer, Handelsschiff, Kauffahrteischiff, Kauffahrer, Handelsreisender; Hw.: s. kæpvõrÏre, kæpvõre, kæpenvõre; E.: s. kæp, võrdÏre; L.: MndHwb 2, 630 (kôpvõr[e]/kôpvõrder)

kæpvõre, kæpvõr, kæpvar, mnd., M.: nhd. auf Handelsfahrt befindlicher Schiffer, Handelsschiff, Kauffahrteischiff, Kauffahrer, Handelsreisender; Hw.: s. kæpvõrÏre, kæpvõrdÏre, kæpenvõre; E.: s. kæp, võre (5); L.: MndHwb 2, 630 (kôpvõr[e]), Lü 184a (kôpvar)

kæpvõren, kæpvaren, mnd., V.: nhd. auf Handelsreise sein (V.), Handelsreisen machen; E.: s. kæp, võren (1); L.: MndHwb 2, 630 (kôpvõren), Lü 184a (kôpvaren)

kæpvõrt, kæpvart, koepvõrt, koipvõrt, mnd., F.: nhd. Kauffahrt, Handelsreise, Handelsfahrt (meist zur See), Recht auf Handelsverkehr, Recht Handel zu treiben; Hw.: vgl. mhd. koufvart; E.: s. kæp, võrt (1); L.: MndHwb 2, 630 (kôpvõrt), Lü 184a (kôpvart)

kæpvõrtschip, mnd., N.: nhd. Kauffahrteischiff, Handelsschiff; E.: s. kæpvõrt, schip (2); L.: MndHwb 2, 630 (kôpvõrtschip)

kæpvÐle*** (1), mnd., Adj.: nhd. im öffentlichen Verkauf seiend; Hw.: s. kæpvÐle (2); E.: s. kæp, vÐle (3)

kæpvÐle (2), kæpveile, mnd., Adv.: nhd. im öffentlichen Verkauf; Hw.: s. kæpvÐle (1); E.: s. kæp, vÐle (1); L.: MndHwb 2, 630 (kôpvê[i]le); Son.: örtlich beschränkt

kæpvordrach, mnd., M., N.: nhd. Kaufvertrag; E.: s. kæp, vordrach; L.: MndHwb 2, 630 (kôpvordrach); Son.: jünger

kæpvrÐde, mnd., M.: nhd. vorläufiger Friedensvertrag über Handelsschutz (Russlandhandel); E.: s. kæp, vrÐde; L.: MndHwb 2, 630 (kôpvrÐde), MndHwb 2, 631 (kôpmansvrÐde/kôpvrÐde); Son.: örtlich beschränkt

kæpvrouwe, mnd., F.: nhd. »Kauffrau«, handeltreibende Frau, Inhaberin eines Handelsgeschäfts; Hw.: vgl. mhd. koufvrouwe; E.: s. kæp, vrouwe; L.: MndHwb 2, 630 (kôpvrouwe), Lü 184a (kôpvrouwe)

kæpwõre, kæpwõr, mnd., F.: nhd. Kaufgut, Handelsware; Hw.: vgl. mhd. koufware; E.: s. kæp, wõre (2); L.: MndHwb 2, 635 (kôpwõr[e])

kopwÐde*, kopwede, mnd.?, F.: Vw.: s. kopwÆde; L.: Lü 184a (kopwede)

kæpwÐrdich, mnd., Adj.: nhd. verkaufswürdig, für den Handel geeignet; E.: s. kæp, wÐrdich (1); L.: MndHwb 2, 635 (kôpwÐrdich)

kæpwÐrt, mnd., M.: nhd. Gegenwert?; E.: s. kæp, wÐrt (2); L.: MndHwb 2, 635 (kôpwÐrt); Son.: örtlich beschränkt

kopwÆde*, kopwÐde*, kopwede, mnd.?, F.: nhd. Kopfweide, gemeine Weide (F.) (1) die gekappt wird, weiße Weide (F.) (1) die gekappt wird; E.: s. kop, wÆde (3); L.: Lü 184a (kopwede)

kæpwÆf, mnd., N.: nhd. Frau die den Kaufmannsberuf ausübt, Händlerin, Handelsherrin; Hw.: vgl. mhd. koufwÆp; E.: s. kæp, wÆf; L.: MndHwb 2, 636 (kôpwîf)

kæquek, koquek, kæquick, kǖquek, mnd., N.: nhd. Rindvieh, Rindviehbestand; E.: s. kæ, queck; L.: MndHwb 2, 636 (kôquek), Lü 184a (koquek); Son.: langes ü

kær (1), koer, koir, chær, choer, chur, chære, mnd., N., M.: nhd. Chor (M.) (1), Chor (M.) (2), Sängerchor, Gesamtheit der Sänger oder Sprecher, Zusammenklang, Chorgesang, abgeteilter Platz in der Kirche in dem die Geistlichkeit oder der Chor (M.) (1) aufgestellt ist, erhöhter Altarraum, Chordienst, Mitwirkung beim Gottesdienst Vw.: s. engel-, engeles-, hemmel-, kõpe-, schȫlÏre-, vȫr-; Hw.: vgl. mhd. kær; E.: s. mhd. kær, st. M., Chor (M.) (2), Chorraum; ahd. kær 3, st. M. (i?), Chor (M.) (2), Reigentanz; s. lat. chorus, M., Chor (M.) (2); gr. corÒj (chorós), M., Chor (M.) (1), Reigentanz, Tanzplatz, Schar (F.) (1) von Tänzern; vgl. idg. *her‑ (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442; s. Kluge s. v. Chor; R.: tæ kære gestimmet: nhd. »zu Chor (M.) (1) gestimmt«, auf Einklang gestimmt; R.: tæ kære drÆven: nhd. »zum Chor (M.) (2) treiben«, zur Pflicht führen; L.: MndHwb 2, 636 (kôr); Son.: langes ö, M. örtlich beschränkt

kær (2), chær, mnd., Sb.: nhd. Salzmaß in der Lüneburger Sülze; Vw.: s. bǖte-; E.: ?; L.: MndHwb 2, 636 (kôr); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kȫr, kðr, M., F.: Vw.: s. kȫre; L.: Lü 184b (kôr[e]); Son.: langes ö

koral, mnd., M.: nhd. Koralle; Hw.: s. koralle, vgl. mhd. koral; E.: s. mhd. koral, st. M., Koralle; afrz. coral, M., Koralle; mlat. corallium, N., Koralle; gr. kor£llion (korállion), N., Koralle; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 2, 636 (koral)

kærõle, chærõle, mnd., M.: nhd. Chorschüler, angehender Geistlicher; Hw.: s. kamerõl; E.: s. kær (1); L.: MndHwb 2, 636 (kôrâle)

kærõlgesanc, chærõlgesanc, mnd., M.?: nhd. Chorgesang, geistliches Chorlied (evangelisch); E.: s. kærõle, gesanc; L.: MndHwb 2, 636 (kôrâlgesanc)

koralle, karalle, karlle, kralle, krale, mnd., M.: nhd. Koralle, Kügelchen von Koralle, Korallenschmuckstein als Bestandteil des Rosenkranzes; Hw.: s. koral, vgl. mhd. koralle; E.: s. mhd. koralle, sw. M., st. M., Koralle; s. mlat. corallus, M., Koralle; vgl. lat. corallium, N., Koralle; gr. kor£llion (korállion), N., Koralle; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 2, 636 (koralle)

korallen, krallen, kralen, mnd., Adj.: nhd. aus Korallen angefertigt, Korallen...; E.: s. koralle; L.: MndHwb 2, 636 (korallen), Lü 187b (krallen/korallen)

korallenpulver, mnd., N.: nhd. »Korallenpulver«, zerstoßene rote Korallen; Q.: A. v. B. 40 (nach 1400); E.: s. koralle, pulver; L.: MndHwb 2, 1747ff. (pulver/korallenpulver); Son.: örtlich beschränkt

korallensnær, krallensnær, karallensnær, mnd., M.: nhd. »Korallenschnur«, Schmuckkette aus Korallen; E.: s. koralle, snær; L.: MndHwb 2, 636 (korallensnôr), Lü 187b (krallensnôr)

kærbischop, mnd., M.: nhd. Vertreter des Bischofs, Weihbischof, Kardinal; Hw.: vgl. mhd. kærbischof; E.: s. kær (1), bischop; L.: MndHwb 2, 636 (kôrbischop)

kærbæk, mnd., N.: nhd. Messbuch, Gottesdienstordnung; E.: s. kær (1), bæk (2); L.: MndHwb 2, 636 (kôrbôk); Son.: örtlich beschränkt

kærbȫne, kærbȫn, mnd., M.: nhd. »Chorbühne«, Platz für den Kirchenchor; E.: s. kær (1), bȫne (1); L.: MndHwb 2, 637 (kôrbȫn[e]); Son.: langes ö, jünger

korde, kore, mnd., F.: nhd. Reihe, Reihenfolge; Hw.: s. kÐrde; E.: s. kÐrde?; R.: nõ der korden: nhd. nach der Reihe; L.: MndHwb 2, 637 (korde); Son.: örtlich beschränkt

kærde (1), mnd., F.: nhd. Strick (M.), Tau (N.), Seil, Schnur (F.) (1), Schnur (F.) (1) der Mönchskutte, Kordel; Hw.: s. kordÐl, vgl. mhd. korde (2); E.: s. mhd. korde, sw. F., Seil, Schnur (F.) (1); s. lat. chorda, F., Darm, Darmsaite; gr. cord» (chord›), F., Darm, Darmsaite; vgl. idg. *her‑ (5), Sb., Darm, Pokorny 443; R.: Ðne kærde tÐn: nhd. »eine Kordel ziehen«, am gleichen Strang ziehen; L.: MndHwb 2, 637 (kærde), Lü 184a (korde)

kærde (2), kurde, karde, mnd., F., M.: nhd. langes Messer (N.), krummes Messer (N.), gebogener Dolch, Säbel, gerades Messer (N.) (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. swÐrt-; E.: ?; L.: MndHwb 2, 637 (kærde), Lü 184a (korde); Son.: M. örtlich beschränkt

kordÐl, kardÐl, kordeel, kordeil, kordell, mnd., N.: nhd. »Kordel«, Seil, Bindseil, Tau (N.) womit die untere Raa aufgehisst wird, Strang aus dem das Ankertau oder ein Kabel gedreht wird; Hw.: s. kærde (1), cordule?; E.: s. frz. cordelle, F., Kordel; s. frz. corde, F., Seil, Schnur (F.) (1); s. lat. chorda, F., Darm, Darmsaite; gr. cord» (chord›), F., Darm, Darmsaite; vgl. idg. *her‑ (5), Sb., Darm, Pokorny 443; s. Kluge s. v. Kordel; L.: MndHwb 2, 637 (kordêl), Lü 184a (kordêl), Lü 168b (kardÐl)

kærdenschÐde, kærdenscheide, mnd., F.: nhd. Säbelscheide; E.: s. kærde (2), schÐde (2); L.: MndHwb 2, 637 (kærdenschê[i]de)

kordÐren, kardÐren, karderen, mnd., sw. V.: nhd. in Übereinstimmung bringen, übereinkommen, sich vergleichen; Vw.: s. ȫverÐn-; E.: vgl. mlat. coordinõre, V., zuordnen; s. lat. cum, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; s. lat. ærdinõre, V., ordnen, in Reih und Glied aufstellen; s. lat. ærdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar‑ (1), *h2er‑, V., fügen, passen, Pokorny 55?; s. Kluge s. v. koordinieren; L.: MndHwb 2, 637 (kordêren); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form

kordesõn, mnd., M.: Vw.: s. kortesõn; L.: MndHwb 2, 637 (kordesân)

kordewõn, korduwan, korduan, kordowan, kordewyn, corduen, mnd., M.: nhd. Korduan, feines Ziegenleder; Hw.: vgl. mhd. kurdewõn; E.: s. mhd. kurdewõn, st. M., Korduan, Korduanleder; ahd. kurdewõn* 3, kordewõn*, st. M. (a?, i?), Korduan, Korduanschuh; vielleicht von lat. Corduba, F.=ON, Cordoba; L.: MndHwb 2, 637 (kordewân)

kordewõnÏre*, kordewõnÐre, kordewõnÐr, kordewener, korduwiner, korduaner, kordewanner, mnd., M.: nhd. Korduanbereiter, Gerber der Korduan bereitet, Schuhmacher für Schuhe aus Korduan; Hw.: vgl. mhd. kurdewanÏre; E.: s. kordwõn; L.: MndHwb 2, 637 (kordwânêr[e]), Lü 184b (kordewanere)

kordewõnÏregilde*, kordewõnergilder, mnd., F.: nhd. Gilde der Korduanbereiter; E.: s. kordewõnÏre, gilde; L.: MndHwb 2, 637 (kordewânêr[e]/kordewânergilde)

kordewõnesberÐdÏre*, kordewõnsberÐder, kordewõnsbereider, mnd., M.: nhd. Korduansbereiter, Hersteller von Korduan; E.: s. kordewõn, berÐdÏre; L.: MndHwb 2, 637 (kordewânsbrê[i]der); Son.: jünger (Hamburg 1589)

kordewõnledder, corduanledder, mnd., N.: nhd. Korduanleder, feines Ziegenleder; E.: s. kordewõn, ledder (1); L.: MndHwb 2, 637 (kordewânledder); Son.: jünger

kordewõnmõkÏre*, kordemaker, mnd.?, M.: nhd. Korduanmacher; ÜG.: lat. alutarius; E.: s. kordewõn, mõkÏre; L.: Lü 184b (kordemaker)

kordewõnvel, mnd., N.: nhd. Korduanfell, Ziegenfell zur Feinlederbearbeitung; E.: s. kordewõn, vel; L.: MndHwb 2, 638 (kordewânvel); Son.: örtlich beschränkt

kærdȫre, mnd., F.: nhd. »Chortüre«, Türe zum Altarraum; E.: s. kær (1), dȫre (1); L.: MndHwb 2, 637 (kôrdȫre); Son.: langes ö

kore, mnd., F.: Vw.: s. korde; L.: MndHwb 2, 638 (korde)

kȫre, koere, köhre, kȫr, koer, koir, köhr, chor, choer, kür, küre, kuhr, kære, kðr, kðre, M., F.: nhd. Kür, Wahl, Probe, Auswahl, Entscheidung, Belieben, Art (F.) (1) und Weise (F.) (2), Entscheidungsrecht, Schiedsspruch, Schiedsrichter, Urteilsfinder, Absicht, Schätzung, Wahlhandlung, Wahlprivileg, Wahlrecht, Beschluss, Beliebung, Festsetzung, Bestimmung, Statut, Verordnung, Gesetz, Recht Bestimmungen zu erlassen, Buße für die Übertretung einer Bestimmung, dem Herrn aus dem Nachlass des Hörigen zustehender Teil, Recht des Herrn sich das Beste aus dem Nachlass eines Hörigen zu wählen, Gebühr, Abgabe; ÜG.: lat. arbitrium; Vw.: s. kȫninges-, lant-, marke-, misse-, mæt-, næt-, rõt-, twÐ-, vör-, vȫr-, wedder-, wille-; Hw.: vgl. küst, vgl. mhd. kür; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. *kur‑i?, st. M. (i), »Kür«, Wahl; s. germ. *kuzi‑, *kuziz, st. M. (i), Wahl; vgl. idg. *eus‑, V., wwen (V.) (2), genießen, schmecken, Pk 399; s. Kluge s. v. Kür; R.: up den kȫre: nhd. probehaltig; R.: Ðnem de kȫre gÐven: nhd. »einem die Kür geben«, jemanden vor die Wahl stellen; R.: nõ kȫre unde gevallen: nhd. »nach Kür und Gefallen«, nach freiem Belieben; R.: vrÆen kȫre hebben: nhd. freie Wahl haben; R.: tæ Ðnes kȫre stõn: nhd. »zu eines Kür stehen«, in jemandes Belieben stehen; R.: ðt quõdem kȫre: nhd. »aus böser Kür« in böser Absicht; R.: de kȫre hælden: nhd. »die Kür halten«, die Wahlhandlung vollziehen, wählen; R.: in kȫre leggen: nhd. für straffällig erklären; R.: den dÆk in kȫre leggen: nhd. »den Deich in Kür legen«, bei der Deichschau die Strafgebühr festsetzen; R.: der stat kȫre: nhd. städtische Bestimmung; L.: MndHwb 2, 637f. (kȫre), Lü 184b (kôr[e]); Son.: langes ö

koreander, mnd., M.: Vw.: s. koriander; L.: MndHwb 2, 638 (koreander)

kȫrebõr*, kærbar, mnd., Adj.: nhd. einer gesetzlichen Bestimmung unterliegend; Hw.: vgl. kürbÏre; E.: s. kȫre, bõr (2); R.: kȫrebõr wunde: nhd. Wunde deren Größe und Bestrafung durch das Gesetz bestimmt ist; L.: MndHwb 2, 636 (kȫrbâr), Lü 184a (kôrbar); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫrebæm*, kȫrbæm, mnd., M.: nhd. ausgesuchter bester Baum, besonders starker Baum als Welle oder Hebebaum (?) in der Windmühle; E.: s. kȫre, kȫren (2), bæm; L.: MndHwb 2, 636 (kȫrbôm), Lü 184a (kôrbôm); Son.: langes ö, Zeichen des Wertvollen

kȫrebȫmen*, kȫrbȫmen, mnd., sw. V.: nhd. wählerisch sein (V.), das Beste aussuchen wollen (V.); E.: s. kȫre, kȫrebæm; L.: MndHwb 2, 636 (kȫrbȫmen), Lü 184a (kôrbomen); Son.: langes ö

kȫredach*, kærdach, mnd., M.: nhd. Tag der Bürgerversammlung; E.: s. kȫre, kȫren (2), dach (1); L.: MndHwb 2, 637 (kȫrdach), Lü 184a (kôrdach); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫredÐl*, kȫrdÐl, kȫrdeil, mnd., N.: nhd. Kürteil, Erbteil der durch getrenntes Teilen und Wählen entstanden ist, Erbteilung durch getrenntes Teilen und Wählen; R.: tæ kȫredÐl gõn: nhd. »zu Kürteil gehen«, so erbteilen dass der eine das Erbe (N.) teilt und der andere aus den Teilen wählt; L.: MndHwb 2, 637 (kȫrdê[i]l), Lü 184b (kôrdêl); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫregemak*, kȫrgemak, mnd., N.: nhd. »Kürgemach«, Wahlzimmer, Raum in dem die Wahl stattfindet; E.: s. kȫre, kȫren (2), gemak (1); L.: MndHwb 2, 640 (kȫrgemak); Son.: langes ö

kȫregenæte*, kȫrgenæte, kærgenæte, kargenæte, mnd., M.: nhd. Wähler, Wahlmann, Mitglied einer Kommission die den Stadtrat oder den Bürgermeister oder die Stadtrichter zu wählen hat, gewählter Beisitzer des Gerichts (N.) (1), Schöffe, des Gerichtszeugnisses fähiger Teilnehmer am Gericht (N.) (1); Hw.: s. kȫrenæte; E.: s. kȫre, kȫren (2), genæte (1); L.: MndHwb 2, 640 (kȫrgenote), MndHwb 2, 643 (kȫr[ge]nôte), Lü 184b (kôrgenote); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Westfalen, Oldenburg

kȫrehÐre, kȫrhÐre, kohrhÐre, kurhÐre, mnd., M.: nhd. Wähler, zur Wahl eines Oberhaupts berechtigter Fürst oder Ratsherr, Wahlmann, Kurfürst, Untersucher, Prüfer; E.: s. kȫre, kȫren (2), hÐre (4); L.: MndHwb 2, 640 (kȫrhêre), Lü 184b (kôrhere); Son.: langes ö

kȫrehÐrinc*, kȫrhõrinc, mnd., M.: nhd. ausgelesener Hering; E.: s. kȫren (2), hÐrinc; L.: MndHwb 2, 640 (kȫrhârinc); Son.: langes ö

kærÐise, mnd., F.: nhd. »Kuhreise«, Austrieb von Kühen; E.: s. kæ, rÐise; L.: MndHwb 2, 638 (kôrêise); Son.: örtlich beschränkt (Bielefeld 1491)

kȫrelÆk*, kȫrlÆk, koerlÆk, mnd., Adj.: nhd. wählerisch, ausgezeichnet, vorzüglich; Hw.: vgl. mhd. kürlich; E.: s. kȫre, kȫren (2), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 640 (kȫrlÆk), Lü 185a (kôrlik); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫrelÆke*, kȫrlÆke, mnd., Adv.: nhd. ausgezeichnet, vorzüglich; Hw.: vgl. mhd. kürlÆche; E.: s. kȫre, kȫren (2), lÆke; L.: MndHwb 2, 640 (kȫrlÆk/kȫrlÆke); Son.: langes ö

kȫrelǖde*, kȫrlǖde, mnd., Pl.: nhd. Schiedsleute; E.: s. kȫre, kȫren (2), lǖde (1); L.: MndHwb 2, 641 (kȫrlǖde); Son.: langes ö, langes ü

kȫreman*, kȫrman, mnd., M.: nhd. Wähler, Wahlmann, Wahlbeauftragter; E.: s. kȫre, kȫren (2), man (1); L.: MndHwb 2, 641 (kȫrman) Lü 185a (kôrman); Son.: langes ö

kȫremÐde, kȫrmÐde, kȫrmeyda, kürmÐde, kuremode, kȫrmȫde, kȫrmud, mnd., F.: nhd. »Kurmede«, Abgabe aus dem Nachlass eines Hörigen an seinen Herrn; Vw.: s. bðr-; E.: s. kȫre, kȫren (2), mÐde (3); L.: MndHwb 2, 638 (kȫremêde), MndHwb 2, 641 (kȫrmêde), Lü 184b (koremede); Son.: langes ö, kȫrmȫde örtlich beschränkt

kȫremÐdeslǖde*, kȫrmÐdeslǖde, mnd., Pl.: nhd. Hörige (Pl.) die zur Abgabe (kȫremÐde) verpflichtet sind; E.: s. kȫremÐde, lǖde (1); L.: MndHwb 2, 641 (lȫrmêde/kȫrmêdeslǖde); Son.: langes ö, langes ü

kȫremȫdich*, kȫrmȫdich, kȫrmoedich, kȫrmuydig, kȫrmundich, mnd., Adj.: nhd. zur Abgabe aus dem Nachlass (kȫremÐde) verpflichtet; E.: s. kȫre, kȫren, mȫdich, kȫremÐde; L.: MndHwb 2, 641 (kȫrmȫdich); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Westfalen)

kȫren (1), mnd., sw. V.: nhd. brechen, speien, sich erbrechen, schwatzen, plaudern, sprechen; ÜG.: lat. vomere; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. kȫderen (1); E.: s. kȫderen (1)?; L.: MndHwb 2, 638 (kȫren), Lü 184b (koren); Son.: langes ö

kȫren (2), koiren, küren, küern, mnd., sw. V.: nhd. wählen, auswählen, sich entscheiden, mit einer Geldbuße belegen (V.); Vw.: s. ge-, vör-, hæchðter-, wille-; Hw.: vgl. mhd. koren (1), küren; E.: s. kȫre; L.: MndHwb 2, 638 (kȫren), Lü 184b (koren); Son.: langes ö

kȫren* (3), mnd.?, N.: nhd. Wahl, Entschluss; Hw.: vgl. mhd. koren (2); E.: s. kören (2); L.: Lü 184b (koren); Son.: langes ö

kæren, mnd., N.: Vw.: s. kærn; L.: MndHwb 2, 638 (kæren)

korenledder, mnd.?, Sb.: nhd. Leiter (F.) des Erntewagens?; E.: s. kõre?, ledder (2); L.: Lü 184b (korenledder)

korenlÆk*?, mnd.?, Adj.: nhd. schimmernd, gleißend; ÜG.: lat. vibratilis; E.: ?, s. lÆk (3); L.: Lü 184b (korenlik)

kȫrenæte*, kȫrnæte, kærnæte, karnæte, kærnute, karnute, karnut, mnd., M.: nhd. Wähler, Wahlmann, Mitglied einer Kommission die den Stadtrat oder den Bürgermeister oder die Stadtrichter zu wählen hat, gewählter Beisitzer des Gerichts (N.) (1), Schöffe, des Gerichtszeugnisses fähiger Teilnehmer am Gericht (N.) (1), Genosse?, Freund?, Kumpan?, Zechgenosse?, Spielgenosse?; ÜG.: lat. amasius; Hw.: s. kȫregenæte; E.: s. kȫre, kȫren (2), næte (1); L.: MndHwb 2, 643 (kȫr[ge]nôte), Lü 185a (kôrnote), Lü 169a (karnut); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Westfalen, Oldenburg)

kȫrenæten*, kornuten, mnd.?, sw. V.: nhd. sich wie ein kȫrenæte benehmen, buhlerisch sein (V.); ÜG.: lat. amasiare; E.: s. kȫrenæte; L.: Lü 185a (kornuten); Son.: langes ö

kȫrepuch*, kȫrpuch, mnd., Sb.: nhd. besonders feine Art von Wolltuch; E.: s. kȫre, kȫren (2), ?; L.: MndHwb 2, 645 (kȫrpuch); Son.: langes ö

kȫresam*, kȫrsam, mnd., Adj.: nhd. sparsam, knapp, begehrt; E.: s. kȫren (2), kȫre, sam (2); L.: MndHwb 2, 645 (kȫrsam); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kærÐsel, mnd., M.: nhd. »Choresel« (Schimpfwort für katholische Geistliche und Chorschüler); E.: s. kær (1), Ðsel (1); L.: MndHwb 2, 638 (kôrÐsel); Son.: örtlich beschränkt

kȫreswÆn*, kȫrswÆn, koerswÆn, mnd., N.: nhd. Zinsschwein eines Hörigen nach Wahl der Herrschaft; E.: s. kȫre, kȫren (2), swÆn; L.: MndHwb 2, 646 (kȫrswîn); Son.: langes ö

kȫrevisch, kȫrvisch, mnd., M.: nhd. besonders ausgelesener Fisch; E.: s. kȫre, kȫren (2), visch (1); L.: MndHwb 2, 639 (kȫrvisch), Lü 184b (kor[e]visch); Son.: langes ö

kȫrevörste*, kȫrvörste, koervörste, chorvörste, churvörste, kærvörste, kȫrfurste, mnd., M.: nhd. Kurfürst; Hw.: vgl. mhd. kurvüreste; E.: s. kȫre, vörste; L.: MndHwb 2, 639 (kȫrvörste), Lü 186a (kôrvorste); Son.: langes ö

kȫrevörstendæm*, kȫrvörstendæm, mnd., N.: nhd. Kurfürstentum, Territorium eines Kurfürsten; Hw.: vgl. mhd. kurvürstentuom; E.: s. kȫrevörste, dæm (3), köre, vörstendæm; L.: MndHwb 2, 639 (kȫrvörstendôm); Son.: langes ö

kȫrevörstengülden*, kȫrvörstengülden, koerfürstengülden, mnd., M.: nhd. »Kurfürstengulden«, Gulden der rheinischen (geistlichen) Kurfürsten; E.: s. kȫrevörste, gülden (1); L.: MndHwb 2, 639 (kȫrvörstengülden); Son.: langes ö

kȫrevörstenmünte*, kȫrvörstenmünte, koerfürstenmünte, mnd., F.: nhd. »Kurfürstenmünze«, Währung der rheinischen Kurfürsten; E.: s. kȫrevörste, münte; L.: MndHwb 2, 639 (kȫrvörstengülden/kȫrvörstenmünte); Son.: langes ö

kȫrevörstenslach*, kȫrvörstenslach, mnd., M.: nhd. Währung der kurfürstlichen Münzschläge; E.: s. kȫrvörste, slach (1)?; L.: MndHwb 2, 639 (kȫrvörstengülden/kȫrvörstenslach); Son.: langes ö

kȫrewært*, kȫrwært, koerwært, mnd., N.?: nhd. »Kürwort«?, Einladung zur Gevatternschaft?; E.: s. kȫre, kȫren (2), wært (1)?; L.: MndHwb 2, 649 (kȫrwært); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

korf, mnd., M.: nhd. Korb, geflochtener Behälter, Verpackung von Gegenständen, ein Maß, Tragkorb, Füllendes, an einer Stange aufzuziehender Korb als Strandzeichen, größerer Korb zur Aufnahme von Menschen bei Außenarbeiten an Gebäuden, Wagenkorb, geflochtenes Überdach des Planwagens, Mastkorb, Bienenkorb (Bedeutung örtlich beschränkt), Korb zum Fischfang, Korbnetz, Flechtwerk zur Reinhaltung des Mühlgrabens, Korbgeflecht zur Befestigung lockeren Erdreichs, Schanzkorb, Uferbefestigung; Vw.: s. õl-, õlen-, õlmisse-, barm-, bært-, bræt-, büssen-, drõch-, drõge-, drÐge-, Ðse-, garden-, gõrn-, gõrne-, gæten-, kæle-, hÐve-, hȫner-, hoppen-, hotten-, immen-, kersen-, kÐse-, kinder-, klap-, kærn-, krõm-, kǖken-, lichte-, læde-, læt-, mæs-, mðl-, nei-, ræden-, rȫse-, ræsÆnen-, schans-, schansen-, schÐne-, schȫtel-, sÐmeleroggen-, senkel-, sÆe-, slach-, slot-, spillen-, spin-, storm-, storme-, stræ-, stræt-, tõfelittes-, tædrÐgel-, up-, uphÐvel-, venster-, vÆgen-, visch-, wõgen-; Hw.: vgl. mhd. korp; E.: as. kor‑f* 5, st. M. (a?), Korb, Häuschen; germ. *korbja, Sb., Korb; lat. corbis, F., Korb; s. idg. *skerbh‑, *kerbh‑, *skerb‑, *kerb‑, *skrebh‑, *krebh‑, *skreb‑, *kreb‑, V., schneiden, Pk 943?; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pk 938?; R.: de beste hõne im korve: nhd. »der beste Hahn im Korb«, der verwöhnte Liebling; R.: Ðnem den korf gÐven: nhd. »einem den Korb geben«, jemanden als Freier abweisen; R.: dörch den korf vallen: nhd. »durch den Korb fallen«, einen Korb bekommen; L.: MndHwb 2, 638f. (korf), Lü 186a (korf); Son.: langes ö

korfdrÐgÏre*, korfdrÐger, mnd., M.: nhd. »Korbträger«, Einsammler von Almosen, Einsammler von Brot für Spitäler; E.: s. korf, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 2, 639 (korfdrÐger); Son.: ein Gewerbe, örtlich beschränkt (Hamburg)

korfhol, mnd., N.: nhd. »Korbloch«, Stelle an der mit Reusen gefischt werden darf?; E.: s. korf, hol (2); L.: MndHwb 2, 639 (korfhol); Son.: örtlich beschränkt

korfhðs, mnd., N.: nhd. durch Flechtwerk gesicherte Erdbefestigung, Schanzkorb, Schanze, durch Erdaufwurf befestigtes Blockhaus; E.: s. korf, hðs; L.: MndHwb 2, 639 (korfhûs), Lü 186a (korfhûs)

korfseisene*, korfsÐisse, korfseise, mnd., F.: nhd. Korbsense?, Zugnetz der Fischer?; E.: s. korf, seisene (1); L.: MndHwb 2, 639 (korfsêisse), Lü 186a (korfseise)

korfsluppe, mnd., Sb.: nhd. Stelle die für Korbfischerei freigelassen ist?; E.: s. korf, slðpen?; L.: MndHwb 2, 639 (korfsluppe)

korfstal, mnd., M.?: nhd. Stelle die für Korbfischerei freigelassen ist?; E.: s. korf, stal (2)?; L.: MndHwb 2, 639 (korfsluppe/korfstal), Lü 186a (korfstal)

korfvischÏre*, korfvischer, mnd., M.: nhd. Korbfischer, Fischer der mit Körben (Bungen oder Reusen) fischt; E.: s. korf, vischÏre; L.: MndHwb 2, 639 (korfvischer)

korfvlasche, mnd., F.?: nhd. »Korbflasche«?, ein Kürbis?; ÜG.: lat. cucurbita?; E.: s. korf, vlasche; L.: MndHwb 2, 639 (korfvlasche)

korfwõgen, mnd., M.: nhd. Wagen (M.) dessen Wände aus Korbgeflecht bestehen; E.: s. korf, wõgen (2); L.: MndHwb 2, 639 (korfwõgen)

korfwindÏre*, korfwinder, mnd., M.: nhd. Korbflechter; E.: s. korf, windÏre; L.: MndHwb 2, 639 (korfwinder); Son.: als Familienname verwendet

kærgõn*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »Chor gehen«, am Gottesdienst vom hohen Chor (M.) (1) aus mitwirken; Hw.: s. kærgõn (2); E.: s. kær (1), gõn (1)

kærgõn* (2), kærgõnt, mnd., N.: nhd. »Chorgehen«, Chordienst, Mitwirkung beim Gottesdienst vom hohen Chor (M.) (2) aus; Hw.: s. kærgõn (1), kærganc; E.: s. kærgõn (1), kær (1), gõn (2); L.: MndHwb 2, 639 (kôrganc/kôrgânt)

kærganc, choreganc, mnd., M.: nhd. »Chorgang«, Chordienst, Mitwirkung beim Gottesdienst vom hohen Chor (M.) (2) aus; Hw.: s. kærgõn, vgl. mhd. kærganc; E.: s. kær (1), ganc (1); L.: MndHwb 2, 639 (kôrganc)

kærgelt, koergelt, mnd., N.: nhd. kirchliche Stiftung für Gottesdienst im hohen Chor (M.) (2); E.: s. kær (1), gelt; L.: MndHwb 2, 639 (kôrgelt)

kærgesanc, mnd., M.: nhd. »Chorgesang«, gottesdienstlicher Gesang; Hw.: s. kærsanc; E.: s. kær (1), gesanc; L.: MndHwb 2, 640 (kôrgesanc)

kærgülden, mnd., M.: nhd. »Chorgulden«, Zahlung eines Guldens für Gottesdienst im hohen Chor (M.) (2); E.: s. kær (1), gülden (1); L.: MndHwb 2, 640 (kôrgülden); Son.: örtlich beschränkt

kærhÐre, chorhÐre, mnd., M.: nhd. »Chorherr«, Stiftsherr; Hw.: vgl. mhd. kærhÐrre; E.: s. kær (1), hÐre (4); L.: MndHwb 2, 640 (kôrhêre)

kærhæt, chorhæt, mnd., M.?: nhd. »Chorhut«, Kopfbekleidungsstück eines katholischen Geistlichen?; ÜG.: lat. almucium; E.: s. kær (1), hæt (1); L.: MndHwb 2, 640 (kôrhôt)

kærhðs, mnd., N.: nhd. hoher Chor (M.) (2), Anbau für den Altarraum; E.: s. kær (1), hðs; L.: MndHwb 2, 640 (kôrhûs)

koriander, kaliander, koreander, coriander, cariander, coliander, colander, caliander, mnd., M.: nhd. Koriander; ÜG.: lat. coriandrum sativum?; Hw.: vgl. mhd. koriander; E.: s. mhd. koriander, st. M., Koriander, Andorn; germ. *koriandr‑, Sb., Koriander; s. lat. coriandrum, N., Koriander; s. gr. kor…annon (koríannon), N., Koriander, Wanzenkraut; vgl. gr. kÒrij (kóris), M., Wanze; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 2, 640 (koriander)

korianderessõt*, korianderssõt, mnd., N.: nhd. Koriandersame, Koriandersamen, Same (M.) (1) von Koriander, Samen (M.) von Koriander; Hw.: s. koriandersõt; E.: s. koriander, sõt (2); L.: MndHwb 2, 640 (koriandersât/korianderssât)

korianderessap*, korianderssap, mnd., M.: nhd. Koriandersaft; E.: s. koriander, sap; L.: MndHwb 2, 640 (korianderssap)

korianderkrðt, mnd., N.: nhd. Korianderkraut, Koriander; ÜG.: lat. coriandrum; E.: s. koriander, krðt (1); L.: MndHwb 2, 640 (korianderkrût)

koriandersõt, mnd., N.: nhd. Koriandersame, Koriandersamen, Same (M.) (1) von Koriander, Samen (M.) von Koriander; Hw.: s. korianderessõt; E.: s. koriander, sõt (2); L.: MndHwb 2, 640 (koriandersât)

korine, korinne, mnd., F.: Vw.: s. karine; L.: MndHwb 2, 640 (korine)

kȫringe (1), koringe, kõringe, mnd., F.: nhd. Erbrechen; E.: s. kȫren (1), inge; L.: MndHwb 2, 522 (kõringe), MndHwb 2, 640 (kȫringe), Lü 168b (karinge); Son.: langes ö

kȫringe (2), mnd., F.: nhd. Kürung, Wahl, Entscheidung; Vw.: s. in-; E.: s. kȫren (2), inge; L.: MndHwb 2, 640 (kȫringe), Lü 184b (koringe); Son.: langes ö

kærint, kowrint, mnd., N.: nhd. »Kuhrind«, junge Kuh; E.: s. kæ, rint; L.: MndHwb 2, 640 (kôrint), Lü 184b (korint)

korinte, korinthe, mnd., Sb.: nhd. eine kleine Rosinenart, Korinthe; E.: s. frz. raisin de Corinthe, Sb., »Rosine von Korinth«; s. ON Korinth; s. Kluge s. v. Korinthe; L.: MndHwb 2, 640 (korint[h]e); Son.: Fremdwort in mnd. Form

korintenvat, mnd., N.: nhd. »Korinthenfass«, Fass mit Korinthen; E.: s. korinte, vat (2); L.: MndHwb 2, 640 (korint[h]e/korintenvat)

köritz, mnd., M.: nhd. Kürass, Panzer, Harnisch; Hw.: s. köritzer, vgl. mhd. küriz; E.: vgl. frz. cuirasse, Sb., Lederpanzer; s. frz. cuir, M., Leder; s. lat. corium, N., dicke Haut, Balg, Leder; s. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 2, 640 (köritz), Lü 184b (koritz)

köritzer, küresser, kürnisser, körisser, körusser, kuritzer, kurnisser, mnd., M.: nhd. Kürass, Panzer, Harnisch; ÜG.: it. corazza?; Hw.: s. köritz; E.: s. köritz; L.: MndHwb 2, 640 (köritz/köritzer), Lü 194 (kuresser)

köritzsõdel, mnd., M.: nhd. gepanzerter Sattel (M.); E.: s. köritz, sõdel (1); L.: MndHwb 2, 640 (köritz/köritzsõdel)

kork, mnd., M.: nhd. Kork, Korkrinde, Korkholz, Korkplatte; E.: s. span. corcho, Sb., Kork; s. lat. cortex, M., F., Rinde, Korkrinde; s. idg. *skerd‑, *kerd‑, V., schneiden, Pokorny 940; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; s. Kluge s. v. Kork; L.: MndHwb 2, 640 (kork)

kærkappe, koerkappe, chorkappe, kærekappe, mnd., F.: nhd. Chorkappe, Chorhut, Chormantel?, geschmückter Priestermantel für besondere Gelegenheiten?, Prozessionsmantel?; ÜG.: lat. almucium; Vw.: s. sunnedõges-; E.: s. kær (1), kappe; L.: MndHwb 2, 640 (kôrkappe), Lü 184b (kôrkappe)

korkbÐr, mnd., N.: nhd. »Korkbier« (eine Festlichkeit der Fischer [Pl.] in Neustadt); E.: s. kork, bÐr (1); L.: MndHwb 2, 640 (korkbêr); Son.: örtlich beschränkt

korkbæm, mnd., M.: nhd. Korkbaum, Korkeiche; ÜG.: lat. suber?; E.: s. kork, bæm; L.: MndHwb 2, 640 (korkbôm)

korkenmõkÏre*, korkenmõker, mnd., M.: nhd. Korkpantoffelmacher; Hw.: s. korkmõkÏre; E.: s. kork, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 640 (korkenmõker)

korkenmõkÏregeselle*, korkenmõkergeselle, mnd., M.: nhd. Geselle des Korkpantoffelmachers; E.: s. korkenmõkÏre, geselle; L.: MndHwb 2, 640 (korkenmõker/korkenmõkergeselle)

korkenmõkÏrinne*, korkenmõkerin, mnd., F.: nhd. Frau des Korkpantoffelmachers; E.: s. korkenmõkÏre; L.: MndHwb 2, 640 (korkenmõker/korkenmõkerin)

kærkerke, chorkerke, mnd., F.: nhd. Chor (M.) (2) der Kirche, Apsis der Kirche; E.: s. kær (1), kerke (1); L.: MndHwb 2, 640 (kôrkerke)

kærkint, koerkint, mnd., M.: nhd. Angehöriger des Chores (M.) (1); E.: s. kær (1), kint; R.: dǖveles kærkinder: nhd. »Teufels Chorkinder«, Gefolge des Teufels; L.: MndHwb 2, 640 (kôrkint); Son.: örtlich beschränkt

kærklocke, mnd., F.: nhd. große Dienstglocke; E.: s. kær (1), klocke; L.: MndHwb 2, 640 (kôrklocke); Son.: örtlich beschränkt

korkmõkÏre*, korkmõker, mnd., M.: nhd. Korkpantoffelmacher; Hw.: s. korkenmõkÏre; E.: s. kork, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 640 (korkenmõker/korkmõker)

korkmesset*, korkmest, mnd., N.: nhd. Messer (N.) zum Zuschneiden der Korksohlen; E.: s. kork, messet; L.: MndHwb 2, 640 (korkmest); Son.: jünger

kærkægele, kærkægel, mnd., M.: nhd. Chorhut, Kopfbedeckung katholischer Geistlicher (Pl.); ÜG.: lat. almucium; E.: s. kær (1), kægele; L.: MndHwb 2, 640 (kôrkægel[e]), Lü 184b (kôrkogel)

korkschæ, mnd., M.: nhd. Korkschuh, Korkpantoffel, Schuh mit Korksohle; E.: s. kork, schæ; L.: MndHwb 2, 640 (korkschô)

korkwerk, mnd., N.: nhd. Schuhwerk mit Korksohlen; E.: s. kork, werk; L.: MndHwb 2, 640 (korkwerk)

korlÆe, corlige, mnd., F.: nhd. gemeines Haus?, Bordell, Freudenhaus; E.: ?; L.: MndHwb 2, 640 (korlîe), Lü 185a (korlie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

korlȫpÏre*, korlȫper, koerlȫper, kærloper, mnd., M.: nhd. einer der Mühlsteine; E.: ?, lȫpÏre; L.: MndHwb 2, 641 (korlȫper), Lü 185a (kôrloper); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kærmõte, mnd., F.: nhd. Zusammenklang der Orgelpfeifen, Einklang zwischen den Orgelpfeifen; E.: s. kær (1), mõte (1)?; L.: MndHwb 2, 641 (kôrmâte); Son.: jünger

kærn, koern, kæren, kærne, koerne, kõrn, mnd., N.: nhd. Korn, Samenkorn, Fruchtkern, Getreidekorn, Getreide, Kornfeld, Getreidegarbe, Sandkorn, kornförmiger Edelstein, Feingehalt des Münzmetalls; Vw.: s. õmer-, beckÏre-, bÐde-, bÐr-, bischopes-, bodel-, brant-, bræt-, brðn-, brðwel-, brðwen-, bðtendÆkes-, dÐl-, dincnisse-, drinkel-, dust-, ervetins-, Ðtel-, gelt-, gersten-, gÐst-, gæ-, gægrÐve-, grÐven-, græt-, gröte-, grütte-, hõrde-, hÐge-, hennep-, hof-, holt-, holtschult-, hæven-, hunde-, jõr-, klavÆer-, klæster-, koppel-, köstÏre-, kÅtsõten-, krimp-, lanc-, linsen-, mõger-, manc-, matten-, misse-, mette-, mȫlen-, ȫver-, ævet-, pacht-, paradÆs-, paradÆses-, parÆs-, pÐænien-, pÐper-, persik-, plicht-, richte-, rÆpen-, roggen-, ros-, ræsÆnes-, sanc-, sant-, sõt-, schÐpel-, schult-, sÐgen-, sennep-, sennepes-, sÐnt-, sæmer-, sprinc-, stðf-, stðt-, sunnen-, sunt-, swÆn-, swÆne-, tÐgede-, tins-, vÐr-, væget-, vræne-, wÐten-, winter-; Hw.: s. kornte, vgl. mhd. korn (1); Q.: Ssp (1221-1224) (korn); E.: s. as. kor‑n* 8, st. N. (a), Korn, Roggen; s. as. *kur‑n‑i?, *kor‑n‑i?, st. N. (ja), Korn; germ. *kurna‑, *kurnam, st. N. (a), Korn; s. idg. *er‑, *erý‑, *rÐ‑, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pk 390; R.: sÐnapes kærn: nhd. Senfkorn; R.: dat kærn trÐden: nhd. »das Korn treten«, das Getreidefeld zertreten (V.), die Ernte vernichten; R.: dat stõnde kærn: nhd. »das stehende Korn«, das auf dem Feld stehende Getreide; L.: MndHwb 2, 641f. (kærn), Lü 185a (korn); Son.: langes ö, kõrn örtlich beschränkt

kærnambacht*, kærnampt, mnd., N.: nhd. »Kornamt«, Verwaltung des städtischen Getreides; E.: s. kærn, ambacht; L.: MndHwb 2, 642 (kærnampt); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

kȫrnÏre*, kȫrnÐr, kȫrner, korner, kȫrnÐre, mnd., M.: nhd. »Körner« (M.), Aufseher über den Kornspeicher, der für das Getreide zu sorgen hat; E.: s. kærn; L.: MndHwb 2, 642 (kȫrnêr[e]), Lü 185a (korner); Son.: langes ö

kærnbarch, mnd., M.: nhd. »Kornbarg«, offene Kornscheune ohne Seitenwände; Hw.: s. kærneberch; E.: s. kæn, barch; L.: MndHwb 2, 642 (kærnebÐde/kærnbarch)

kærnblõ, kærnblõw, mnd., Adj.: nhd. kornblumenblau; E.: s. kærn, blõ (2); L.: MndHwb 2, 642 (kærnblâ[w])

kærnblæme, kærneblæme, mnd., F.: nhd. Kornblume; ÜG.: lat. centaurea cyanus?; Hw.: vgl. mhd. kornbluome; E.: s. kærn, blæme; L.: MndHwb 2, 642 (kærnblôme)

kærnbȫne, kærnebȫne, mnd., M.: nhd. Kornboden, Kornspeicher; E.: s. kærn, bȫne (1); L.: MndHwb 2, 642 (kærnblôme/kærnbȫne); Son.: langes ö

kærnbusch, mnd., M.: nhd. letztes stehengebliebenes Getreidebüschel; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. kærn, busch (1); L.: MndHwb 2, 642 (kærnblôme/kærnbusch); Son.: jünger

kærndÐlÏre*, kærndÐlÐre, kærndeilÐre, kornedeler, mnd., M.: nhd. Kornteiler, Kornmesser (M.); ÜG.: lat. abbatus; E.: s. kærn, dÐlÏre; L.: MndHwb 2, 642 (kærnblôme/kærndê[i]lêre), Lü 185a (kornedeler)

kærndrÐgÏre*, kærndrÐger, kærnedrÐger, mnd., M.: nhd. städtischer Getreideträger; E.: s. kærn, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 2, 642 (kærnblôme/kærndrÐger); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg)

kærne..., mnd., ?: Vw.: s. kærn...; L.: MndHwb 2, 642 (kærne-)

kȫrne, koerne, mnd., Sb.: nhd. Hornmark, innerer Teil am Pferdehuf; Hw.: s. kÁrn?; E.: s. kÁrn?; L.: MndHwb 2, 642 (kȫrne); Son.: langes ö, statt kÁrn(e)?, örtlich beschränkt

kærnebÐde, mnd., F.: nhd. Kornabgabe, in Getreide zu zahlende Abgabe, Almosenbeitrag in Getreide; E.: s. kærn, bÐde (4); L.: MndHwb 2, 642 (kærnebÐde), Lü 185a (kornbede)

kærneberch, mnd., M.: nhd. offene Kornscheune ohne Seitenwände; Hw.: s. kærnbarch; E.: s. kærn, berch (1); L.: MndHwb 2, 642 (kærneberch)

kærnegõrn, mnd., M.: nhd. umhegtes Getreidefeld?; E.: s. kærn, gõrn?; L.: MndHwb 2, 642 (kærnebÐde/kærnegõrn)

kærnegaffel*, kærnegeffel, mnd., F.: nhd. »Korngabel«, Kornforke; ÜG.: lat. merga; E.: s. kærn, gaffel; L.: MndHwb 2, 642 (kærnebÐde/kænegeffel); Son.: jünger

kærnegarve*, kærnegerve, mnd., F.: nhd. »Korngarbe«; E.: s. kærn, garve; L.: MndHwb 2, 642 (kærnebÐde/kærnegerve); Son.: jünger

kærnehalm, mnd., N., M.: nhd. »Kornhalm«; ÜG.: lat. culmus; I.: Lüt. lat. culmus?; E.: s. kærn, halm; L.: MndHwb 2, 642 (kærnebÐde/kærnehalm); Son.: jünger

kærnekõmer, mnd., F.: nhd. »Kornkammer«, Getreidekammer; E.: s. kærn, kõmer; L.: MndHwb 2, 642 (kærnebÐde/kærnekõmer)

kȫrneken, mnd., N.: nhd. Körnchen, Samenkörnchen, Getreidekörnchen, kleiner kornförmiger Edelstein; E.: s. kærn, ken; L.: MndHwb 2, 641f. (kærn/kȫrneken); Son.: langes ö

kærneklÆe, kærneklÆge, mnd., F.: nhd. »Kornkleie«, Roggenkleie, Kleie als Arzneimittel; E.: s. kærn, klÆe; L.: MndHwb 2, 642 (kærneklî[g]e)

kærnelÐ, mnd., F.: nhd. »Kornsense«, Getreidesense; E.: s. kærn, lÐ (1); L.: MndHwb 2, 642 (kærneklî[g]e/kærnelê)

kornelle, mnd.?, Sb.: nhd. Kern der Nuss; E.: s. kærn; L.: Lü 185a (kornelle)

kærneminte, korneminte, mnd., F.: nhd. Kornminze; ÜG.: lat. calamintha?, nepica?; Hw.: vgl. mhd. kornminze; E.: s. kærn, minte; L.: MndHwb 2, 642 (kærneklî[g]e/kærneminte), Lü 185a (korneminte)

kærnemæs, kornemæs, mnd., N.: nhd. »Kornmus«, Getreidebrei; ÜG.: lat. legumen, pulmentum; E.: s. kærn, mæs (2); L.: MndHwb 2, 642 (kærneklî[g]e/kærnemôs), Lü 185a (kornemôs)

kærnemðs, mnd., F.: nhd. Feldmaus; E.: s. kærn, mðs (1); L.: MndHwb 2, 642 (kærneklî[g]e/kærnemûs)

kȫrnen, kornen, mnd., sw. V.: nhd. körnen, granulieren, körnig machen, Getreide vorwerfen; Vw.: s. vȫr-; Hw.: s. kȫrningen, vgl. mhd. körnen; E.: s. kærn; L.: MndHwb 2, 642 (kȫrnen), Lü 185a (kornen); Son.: langes ö

kȫrnet*, kornet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gekörnt, körnig, mit körniger Oberfläche seiend; Vw.: s. ge-; Hw.: s. gekörnet; E.: s. kȫrnen, kærn, icht (3)?; L.: MndHwb 2, 642 (kȫrnen/gekȫrnet); Son.: langes ö

kærnensak, mnd., M.: nhd. »Kornsack«, Getreidesack; Hw.: s. kærnsak; E.: s. kærn, sak; L.: MndHwb 2, 642 (kærnensak)

korneol, korneyl, corniel, mnd., M.: nhd. ein Halbedelstein; Hw.: s. karneol, vgl. mhd. korneæl; E.: Herkunft nicht eindeutig; s. lat. corneolus, Adj., hornartig, hart wie Horn seiend, fest wie Horn seiend; s. lat. cornu, N., Horn; s. idg. *¨er‑ (1), *¨erý‑, *¨rõ‑, *¨erei‑, *¨ereu‑, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574; s. lat. cornum, N., Kornelkirsche; s. gr. kr£non (kránon), N., Kornelkirsche; vgl. idg. *ker- (4), Sb., Kirsche, Kornelkirsche, Pokorny 572; L.: MndHwb 642 (korneol)

kærneplÐge, mnd., F.: nhd. Pflichtabgabe in Korn; Hw.: s. kærneplicht; E.: s. kærn, plÐge (1); L.: MndHwb 2, 642 (kærneplÐge)

kærneplicht, mnd., F.: nhd. Pflichtabgabe in Korn; Hw.: s. kærneplÐge; E.: s. kærn, plicht (1); L.: MndHwb 2, 642 (kærneplÐge/kærneplicht)

kærneprõm, mnd., M.: nhd. »Kornprõhm«, großes flaches Boot für den Getreidetransport; E.: s. kærn, prõm; L.: MndHwb 2, 642 (kærneplÐge/kærneprâm)

kȫrnÐr, kȫrner, korner, kȫrnÐre, mnd., M.: Vw.: s. kȫrnÏre; L.: MndHwb 2, 642 (kȫrnêr[e]), Lü 185a (korner); Son.: langes ö

kȫrner, mnd., M.: nhd. Getreideschiff; Hw.: s. kærnÐver; E.: s. kærn; L.: MndHwb 2, 642 (kȫrner); Son.: langes ö

kærneræse, mnd., F.: nhd. Kornrose, wilder Mohn; E.: s. kærn, ræse; L.: MndHwb 2, 642 (kærnerôse)

kærneschÐpel, mnd., M.: nhd. Kornmaß; E.: s. kærn, schÐpel; E.: s. kærn, schÐpel; L.: MndHwb 2, 642 (kærnerôse/kærneschÐpel)

kærnespÆkÏre*, kærnespÆker, kornespiker, mnd., M.: nhd. Kornspeicher; E.: s. kærn, spÆkÏre; L.: MndHwb 2, 642 (kærnerôse/kærnespîker), Lü 185a (kornespiker)

kornet*, mnd., Sb.: Vw.: s. cornet; L.: MndHwb 2, 642 (cornet); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

kærnetÐken, kærneteiken, mnd., N.: nhd. »Kornzeichen«, metallene Zollmarke für Getreide; E.: s. kærn, tÐken (1); L.: MndHwb 2, 642 (kærnetê[i]ken)

kærnetunne, mnd., F.: nhd. »Korntonne« (F.) (1), Tonne (F.) (1) für die Getreidebeförderung; E.: s. kærn, tunne; L.: MndHwb 2, 642 (kærnetê[i]ken/kærnetunne)

kærnÐver, mnd., M.: nhd. Getreideschiff; Hw.: s. kȫrner; E.: s. kærn, Ðver (4); L.: MndHwb 2, 643 (kærnêver); Son.: langes ö

kærnevõrt, kærnvõrt, mnd., F.: nhd. »Kornfahrt«, Beförderung von Getreide; Hw.: s. kærnevære; E.: s. kærn, võrt (1); L.: MndHwb 2, 642 (kærnebÐde/kærnevõrt)

kærnevære, mnd., F.: nhd. »Kornfuhr«, Beförderung von Getreide; Hw.: s. kærnevõrt; E.: s. kærn, være (3); L.: MndHwb 2, 624 (kærnebÐde/kærnevære)

kærnewõgen, mnd., M.: nhd. »Kornwagen«, Getreidefuhrwerk; E.: s. kærn, wõgen (2); L.: MndHwb 2, 643 (kærnewõgen)

kærneworm, kornworm, mnd., M.: nhd. »Kornwurm«, Getreidewucherer; E.: s. kærn, worm; L.: MndHwb 2, 643 (kærnewõgen/kærneworm), Lü 185a (kornworm)

kærngelt, kærnegelt, mnd., N.: nhd. Getreiderente, in Geld abzulösende Rente an Getreideernte; Hw.: vgl. mhd. korngelt; E.: s. kærn, gelt; L.: MndHwb 2, 643 (kærnvorke/kærngelt), Lü 185a (kornegelt)

kærngewas, mnd., N.: nhd. Kornwuchs, Getreidewuchs, Getreideertrag; E.: s. kærn, gewas; L.: MndHwb 2, 643 (kærnvorke/kærngewas)

kærngülde, kærnegülde, mnd., F.: nhd. Korngülde, Getreideabgabe, Kornrente; Hw.: vgl. mhd. korngülte; E.: s. kærn, gülde (1); L.: MndHwb 2, 643 (kærnvorke/kærngülde)

kærnhÐre, kærnehÐre, mnd., M.: nhd. Ratsherr der die Aufsicht über den Getreidehandel der Stadt führt; E.: s. kærn, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 643 (kærnvorke/kærnhÐre)

kærnhæp, mnd., M.: nhd. Kornhaufe, Kornhaufen, Getreidehaufe, Getreidedieme; E.: s. kærn, hæp; L.: MndHwb 2, 643 (kærnvorke/kærnhôp)

kærnhðs, kærnehðs, mnd., N.: nhd. »Kornhaus«, Getreidespeicher, Scheune, städtischer Getreidespeicher; Hw.: vgl. mhd. kornhðs; E.: s. kærn, hðs; L.: MndHwb 2, 643 (kærnvorke/kærnhûs)

kȫrnich, kornich, mnd., Adj.: nhd. körnig, voll Körner seiend (V.), fruchtbar, gehaltvoll; E.: s. kærn, ich (2); L.: MndHwb 2, 643 (kȫrnich), Lü 185a (kornich); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫrnicht, mnd., Adj.: nhd. in Körnerform befindlich; E.: s. kȫrnich, kærn, icht?, haft?; L.: MndHwb 2, 643 (kȫrnicht); Son.: langes ö, jünger

kȫrninge, korninge, mnd., F.: nhd. Gekörntes, Körner, Lockspeise, Verlockung durch Streuen von Körnern; Hw.: vgl. mhd. kornunge; E.: s. kȫrnen, kærn, inge; L.: MndHwb 2, 643 (kȫrninge), Lü 185a (korninge); Son.: langes ö

kȫrningen*, korningen, mnd.?, sw. V.: nhd. körnen, in Körnern darstellen, granulieren; Hw.: s. kȫrnen; E.: s. kȫrninge, kærn, inge; L.: Lü 185a (korningen); Son.: langes ö

kȫrnitze, mnd., F.: nhd. Kürbis?; ÜG.: lat. cucurbita; E.: s. kærn; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 643 (kȫrnitze); Son.: langes ö

kærnjõr, mnd., N.: nhd. Kornjahr, Kornerntejahr; E.: s. kærn, jõr; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr)

kærnkÆstÏre*, kærnkÆster, kærnekÆster, mnd., M.: nhd. Aufseher über den Getreidevorrat; E.: s. kærn, kÆste; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnkister)

kærnkiste*, kærnkeste, mnd., F.: nhd. Kornkiste, Getreidekiste, Korntruhe; E.: s. kærn, kiste; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnkeste)

kærnkæp, kærnekæp, kærntkæp, mnd., M.: nhd. Kornkauf, Getreidekauf, Kornhandel, Getreidepreis; Hw.: vgl. mhd. kornkouf; E.: s. kærn, kæp; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnkôp)

kærnkȫpÏre*, kærnkȫper, kærnekȫper, mnd., M.: nhd. »Kornkäufer«, Getreidehändler, Getreideaufkäufer, Aufseher über den Getreidehandel; E.: s. kærn, kæp, kȫpÏre; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnkȫper); Son.: langes ö

kærnkorf, kærnekorf, mnd., M.: nhd. Korb zur Beförderung des gedroschenen Getreides; E.: s. kærn, korf; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnkorf)

kærnkrðt, kærnekrðt, mnd., N.: nhd. grobkörniges Schießpulver; E.: s. kærn, krðt (1); L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnkrût)

kærnlant, mnd., N.: nhd. »Kornland«, Land in dem Getreide gebaut wird; E.: s. kærn, lant; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnlant)

kærnledder, mnd., N.: nhd. »Kornleder«; E.: s. kærn, ledder (1); L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnledder)

kȫrnlÆn, mnd., N.: nhd. Körnlein, Samenkörnchen, Getreidekörnchen, kleiner kornförmiger Edelstein; Vw.: s. roggen-; Hw.: vgl. mhd. körnlÆn; E.: s. kærn, lÆn (2); L.: MndHwb 2, 641f. (kærn/kȫrnlîn); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kærnmarket, mnd., M., N.: nhd. Kornmarkt, Getreidemarkt, Markt; Hw.: vgl. mhd. kornmarket; E.: s. kærn, market; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnmarket)

kærnmõte*, kærnmõt, kærnemõt, mnd., F.: nhd. Getreidemaß; E.: s. kærn, mõte (1); L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnmât)

kærnmeiÏre*, kærnmeyer, kærnemeyer, mnd., M.: nhd. Kornmäher, Mäher, Schnitter; E.: s. kærn, meiÏre; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnmeyer)

kærnmÐkelÏre*, kærnmÐkeler, kærnemÐkeler, mnd., M.: nhd. Getreidehändler; E.: s. kærn, mÐkelÏre; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnmÐkeler)

kærnmȫle, kærnemȫle, mnd., F.: nhd. Kornmühle, Getreidemühle; Hw.: vgl. mhd. kornmüle; E.: s. kærn, mȫle; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnmȫle); Son.: langes ö

kærnærdeninge, mnd., F.: nhd. »Kornordnung«, Verordnung über den Getreidehandel; E.: s. kærn, ærdeninge; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærnærdeninge)

kȫrnæte, kærnæte, karnæte, mnd., M.: nhd. Wähler, Wahlmann, Mitglied einer Kommission die den Stadtrat oder den Bürgermeister oder die Stadtrichter zu wählen hat, gewählter Beisitzer des Gerichts (N.) (1), Schöffe, des Gerichtszeugnisses fähiger Teilnehmer am Gericht (N.) (1); Hw.: s. kȫrgenæte; E.: s. kȫre, kȫren (2); L.: MndHwb 2, 643 (kȫr[ge]nôte), Lü 184b (kôrgenote); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Westfalen, Oldenburg)

kærnæte, mnd., F.: nhd. »Chornote«, Gesangsnote?; E.: s. kær (1), næte (2); L.: MndHwb 2, 643 (kôrnôte); Son.: örtlich beschränkt

Kornote*, mnd., Sb.: Vw.: s. Cornote; L.: MndHwb 2, 643 (Cornote); Son.: örtlich beschränkt

kærnpacht, kærnepacht, mnd., F., M.: nhd. »Kornpacht«, in Getreide zu entrichtender Pachtzins; E.: s. kærn, pacht; L.: MndHwb 2, 643 (kærnpacht)

kærnrente, kærnerente, mnd., F.: nhd. Kornrente, in Getreide zu zahlende Rente; E.: s. kærn, rente; L.: MndHwb 2, 643 (kærnpacht/kærnrente)

kærnrÆk, mnd., Adj.: nhd. reich an Getreide, fruchtbar; E.: s. kærn, rÆk (1); L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnrîk); Son.: jünger

kærnrotte, mnd., F.: nhd. »Kornratte«, Ratte die Getreide frisst; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 Aa 4r (1604); E.: s. kærn, rotte (1); L.: MndHwb 2, 2273 (rotte/kærnrotte); Son.: kærnrotten (Pl.), jünger, örtlich beschränkt

kærnsak, mnd., M.: nhd. Kornsack, Getreidesack; Hw.: s. kærnensak; E.: s. kærn, sak; L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnsak)

kærnschõde, mnd., M.: nhd. »Kornschaden«, Feldschaden am Getreide; E.: s. kærn, schõde (1); L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnschõde)

kærnschillinc, kornschillink, mnd., M.: nhd. »Kornschilling«, in Getreide zu entrichtende Abgabe; E.: s. kærn, schillinc; L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnschillinc), Lü 185a (kornschillink)

kærnschip, kærneschip, mnd., N.: nhd. Kornschiff, Getreideschiff, Lastkahn für Getreide; E.: s. kærn, schip (2); L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnschip)

kærnschouwÏre*, kærnschouwer, mnd., M.: nhd. Getreidebeschauer, Getreideprüfer; E.: s. kærn, schouwÏre (1); L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnschouwer)

kærnschrÆvÏre*, kærnschrÆver, kærneschrÆver, mnd., M.: nhd. Rechnungsführer und Aufseher über die Getreidewirtschaft; Hw.: s. kærnwendÏre; E.: s. kærn, schrÆvÏre; L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnschrîver)

kærnschrÆvÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »kornschreiberisch«; Hw.: s. kærnschrÆvÏrische; E.: s. kærn, schrÆvÏre

kærnschrÆvÏrische*, kærnschrÆversche, mnd., F.: nhd. Rechnungsführerin und Aufseherin über die Getreidewirtschaft in einem Frauenkloster; E.: s. kærnschrÆvÏrisch, kærn, schrÆvÏre; L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnsschrîversche)

kærnschüffel, kærneschüffel, kærnschüffele, mnd., F.: nhd. Kornschaufel; E.: s. kærn, schüffel; L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnschüffel[e])

kærnschuld, mnd., F.: nhd. schuldige Getreideabgabe; E.: s. kærn, schuld; L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnschulden); Son.: kærnschulden (Pl.), Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kærnseiÏre*, kærnseger, mnd., M.: nhd. »Kornsäer«; E.: s. kærn, seiÏre; L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnseger); Son.: örtlich beschränkt

kærnseisel*, kærnseysel, kærnseysene, mnd., F.: nhd. Kornsichel, Handsichel, Sense zum Kornmähen; E.: s. kærn, seisel; L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnseysel)

kærnsÆse, karnsÆse, mnd., F.: nhd. Kornakzise, Getreideakzise, Mahlsteuer; E.: s. kærn, sÆse (1); L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnsîse)

kærnstõkÏre*, kærnstõker, kærnestõker, kornestaker, mnd., M.: nhd. Auflader und Ablader für Getreide; Hw.: s. kærnstÐkÏre; E.: s. kærn, stõkÏre; L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnstõker), Lü 185a (kornestaker)

kærnstÐkÏre*, kærnstÐker, kærnestÐker, mnd., M.: nhd. Auflader und Ablader für Getreide; Hw.: s. kærnstõkÏre; E.: s. kærn, stÐkÏre; L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnstÐker)

kærnstempel, mnd., M.: nhd. »Kornstempel«, Siegelstempel als Steuerzeichen für Getreide; E.: s. kærn, stempel; L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnstempel)

kærnstæven, kærnestæven, mnd., M.: nhd. Getreidespeicher; E.: s. kærn., stæven (1); L.: MndHwb 2, 643f. (kærnpacht/kærnstæven Hamburg)

kærnte, kærnete, kornte, mnd., N.: nhd. Korn, Getreide, Getreidevorrat; Vw.: s. sæmer-; Hw.: s. kærn; E.: s. kærn; L.: MndHwb 2, 644 (kærnte), Lü 185a (kornete)

kærntÐgede, kærnteynde, kærnetÐgede, mnd., M.: nhd. »Kornzehnte«, Getreidezehnte; Q.: Ssp (1221-1224) (korntegede); E.: s. kærn, tÐgede; L.: MndHwb 2, 644 (kærntÐgede)

kærntins, kærnetins, mnd., M., N.: nhd. »Kornzins«, Getreideabgabe; Hw.: vgl. mhd. kornzins; E.: s. kærn, tins; L.: MndHwb 2, 644 (kærntÐgede/kærntins)

kærntÆt, mnd., F.: nhd. Erntezeit, Erntertrag; E.: s. kærn, tÆt; L.: MndHwb 2, 644 (kærntÐgede/kærntît)

kærntkæp, mnd., M.: Vw.: s. kærnkæp; L.: MndHwb 2, 643 (kærnjâr/kærntkôp)

kærntol, kærnetol, mnd., M.: nhd. »Kornzoll«, Getreidezoll; E.: s. kærn, tol (2); L.: MndHwb 2, 644 (kærntÐgede/kærntol); Son.: jünger

kærntrÐden*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »korntreten«; Hw.: s. korntrÐden (2), kærntrÐdinge; E.: s. kærn, trÐden (2)

kærntrÐden (2), mnd., N.: nhd. »Korntreten«; E.: s. kærntrÐden (1), kærn, trÐden (3); L.: MndHwb 2, 644 (kærntÐgede/kærntrÐden)

kærntrÐdinge, kærntreddinge, mnd., F.: nhd. mutwillige Vernichtung des Getreides durch Niedertreten im Krieg; E.: s. kærntrÐden, inge, kærn, trÐdinge; L.: MndHwb 2, 644 (kærntÐgede/kærntrÐdinge)

kornðte, karnðte, mnd., M., F.: nhd. Genosse, Kamerad, Freund, Freundin, Vertraute, Gefährtin, Kumpan (Bedeutung jünger), Spießgeselle; E.: Herkunft unklar; aus kærnæte entstanden?; L.: MndHwb 2, 644 (kornûte)

kornǖtken, kornðtken, koruytken, mnd., N.: nhd. Geselle, Bursche, Buhler; E.: s. kornðte, ken; L.: MndHwb 2, 644 (kornûte/kornǖtken); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kærnvat, mnd., N.: nhd. »Kornfass«, ein Getreidemaß, halber Scheffel; Hw.: vgl. mhd. kornvaz; E.: s. kærn, vat (2); L.: MndHwb 2, 643 (kærnvat)

kærnvorke, mnd., F.: nhd. »Kornforke«, Getreideforke, Korngabel; L.: MndHwb 2, 643 (kærnvorke)

kærnwech, mnd., M.: nhd. Feldweg zum Abfahren des Getreides; E.: s. kærn, wech (1); L.: MndHwb 2, 644 (kærnwech)

kærnwendÏre*, kærnwender, mnd., M.: nhd. »Kornwender«, Aufseher über die Getreidewirtschaft; Hw.: s. kærnschrÆvÏre; E.: s. kærn, wendÏre; L.: MndHwb 2, 644 (kærnwech/kærnwender); Son.: örtlich beschränkt

kærnwökenÏre*, kærnwækener, mnd., M.: nhd. Kornwucherer; E.: s. kærn, wökenÏre; L.: MndHwb 2, (kærnwech/kærnwôkeners); Son.: kærnwækeners (Pl.), örtlich beschränkt

kærope, mnd., F.: nhd. Kuhraufe, Krippe; E.: s. kæ, rope; L.: MndHwb 2, 644 (kôrope), Lü 185a (kôrope)

kærȫve, koerȫve, mnd., F.: nhd. »Kuhrübe«, Runkelrübe; E.: s. kæ, rȫve; L.: MndHbw 2, 644 (kôrȫve); Son.: langes ö

korpel, mnd., N.: nhd. zusammengedrückte Masse, Kloß; I.: Lw. lat. corpus?; E.: s. lat. corpus?; L.: MndHwb 2, 644 (korpel); Son.: örtlich beschränkt

körper, mnd., M.: Vw.: s. cörper; L.: MndHwb 2, 644 (cörper); Son.: Fremdwort in mnd. Form

körperlÆk*, mnd., Adj.: Vw.: s. cörperlÆk; L.: MndHwb 2, 644 (cörperlÆk)

kærpenninc, kærepenninc, mnd., M.: nhd. Chorpfennig, Geld für die Teilnahme an den gottesdienstlichen Handlungen, Präsenzgeld; E.: s. kær (1), penninc; L.: MndHwb 2, 644 (kôrpenninc), Lü 184b (korepenninge)

kærplichtich, mnd., Adj.: nhd. zum Chordienst verpflichtet; E.: s. kær (1), plichtich; L.: MndHwb 2, 645 (kôrplichtich); Son.: örtlich beschränkt

kærsanc, choersanc, mnd., M.: nhd. »Chorsang«, gottesdienstlicher Gesang; Hw.: s. kærgesanc; E.: s. kær (1), sanc; L.: MndHwb 2, 645 (kôrsanc)

korren, mnd., sw. V.: Vw.: s. kurren; L.: MndHwb 2, 645 (korren); Son.: örtlich beschränkt

kærrochélen*, kærrochéle, kærruchéle, mnd., N.: nhd. Chorrock, weißes Chorhemd, kurzes weites Chorhemd, vielfaltiges Chorhemd; E.: s. kærrok, kær (1), rochelen; L.: MndHwb 2, 645 (kôrrochéle), Lü 185a (kôrrochele); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kærrok, mnd., M.: nhd. Chorhemd, Talar des Geistlichen; E.: s. kær (1), rok; L.: MndHwb 2, 645 (kôrrok)

kors, kærs, koers, kurs, kÅs, koes, mnd., N., M.: nhd. »Kurs«, Schiffskurs, Fahrt des Schiffes, Fahrtrichtung, Richtung, Weg, Lebensweise; I.: Lw. lat. cursus; E.: s. frz. cours, M., Ausfahrt, Fahrtroute; s. lat. cursus, M., Lauf, Fahrt, Ritt; vgl. idg. *¨ers‑ (2), V., laufen, Pokorny 583; s. Kluge s. v. Kurs; R.: dat kors setten: nhd. »den Kurs setzen«, Kurs nehmen auf; R.: dat kors vormissen: nhd. den Kurs verfehlen; R.: sÆnen kors unde læp behælden: nhd. »seinen Kurs und Lauf behalten« (V.), seinen alten Lauf nehmen, seine alte Lebensweise fortführen; L.: MndHwb 2, 645 (kors)

kȫrsam, krosam, mnd., Adj.: nhd. ?; Q.: Köker (1517); L.: MndHwb 2, 684 (krosam); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kærschȫlÏre*, kærschȫler, chorschȫler, choreschȫler, kowerschȫler, mnd., M.: nhd. Chorschüler, Chorist, geistlicher Schüler der im Chordienst mitwirkt; E.: s. kær (1), schȫlÏre; L.: MndHwb 2, 645 (kôrschȫler), Lü 185a (kôrscholer); Son.: langes ö

körse, körtze, kürse, kürsche, kyrsche, mnd., F.: nhd. Kleidungsstück aus Pelzwerk, Pelzrock, Pelzmantel; Hw.: s. körsene, körsel, vgl. mhd. kürsen; E.: s. körsene; L.: MndHwb 2, 645 (körse)

körseken***, mnd., N.: nhd. kleines Kleidungsstück aus Pelzwerk?; Hw.: s. körsekenmÐkÏre; E.: s. körse, ken

körsekenmÐkÏre*, körsekenmÐkÐre, körsekenmÐkÐr, mnd., M.: nhd. Kürschner; Hw.: s. körseken, körsenemÐkÏre, körsemÐkÏre; E.: s. körseken, mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 646 (körsenmÐkêr[e]/körsekenmÐkêr[e])

körsel, mnd., F.: nhd. Kleidungsstück aus Pelzwerk, Pelzrock, Pelzmantel; Hw.: s. körse, körsene; E.: s. körsene; L.: MndHwb 2, 645 (körsene/körsel), Lü 185b (korsel)

körsemÐkÏre*, körsemÐkÐre, körsemÐkÐr, mnd., M.: nhd. Kürschner; Hw.: s. körsenemÐkÏre, körsekenmÐkÏre; E.: s. körse, mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 646 (körsenmÐkêr[e]/körsemÐkêr[e])

körsenÏre*, körsenÐre, körsener, körsner, kürsnere, körssenÐre, kürtzener, kürschener, mnd., M.: nhd. Kürschner, Pelzmacher; Hw.: vgl. mhd. kürsenÏre; E.: s. körsenen; L.: Lü 185b (korsener)

körsenÏreambacht*, körsenÐrampt, mnd., N.: nhd. Kürschneramt, Kürschnergilde, Kürschnerzunft; E.: s. körsenÏre, ambacht; L.: MndHwb 2, 464 (körsenêrampt)

körsenÏregeselle*, körsenÐrgeselle, mnd., M.: nhd. Kürschnergeselle; E.: s. körsenÏre, geselle; L.: MndHwb 2, 464 (körsenêrampt/körsenêrgeselle)

körsenÏregilde*, körsenÐrgilde, mnd., F.: nhd. Kürschnergilde, Kürschnerzunft; E.: s. körsenÏre, gilde; L.: MndHwb 2, 464 (körsenêrampt/körsenêrgilde)

körsenÏregrempel*, körsenÐrgrempel, mnd., M.: nhd. Kamm zum Auskämmen des Pelzwerks, Krämpel zum Auskämmen des Pelzwerks; E.: s. körsenÏre, grempel; L.: MndHwb 2, 464 (körsenêrampt/körsenêrgrempel)

körsenÏrehantwerk*, körsenÐrhantwerk, mnd., N.: nhd. Kürschnerhandwerk, Kürschnerei; Hw.: s. körsenehantwerk; E.: s. körsenÏre, hantwerk (1); L.: MndHwb 2, 464 (körsenêrampt/körsenêrhantwerk)

körsenÏremÐster*, körsenÐrmÐster, körsenÐrmeister, mnd., M.: nhd. Kürschnermeister; Hw.: s. körsenÏrenmÐster, vgl. mhd. kürsenmeister; E.: s. körsenÏre, mÐster; L.: MndHwb 2, 464 (körsenêrampt/körsenêrmê[i]ster)

körsenÏrenõtele*, körsenÐrnõtel, mnd., F.: nhd. Nähnadel des Kürschners; E.: s. körsenÏre, nõtele; L.: MndHwb 2, 646 (körsenêrampt/körsenêrnâtel)

körsenÏrenmÐster*, körsenÐrenmÐster, körsenÐrenmeister, mnd., M.: nhd. Kürschnermeister; Hw.: s. körsenÏremÐster; E.: s. körsenÏre, mÐster; L.: MndHwb 2, 464 (körsenêrampt/körsenêrenmê[i]ster)

körsenÏrewerk*, körsenÐrwerk, mnd., N.: nhd. Kürschnergilde, Kürschnerzunft; E.: s. körsenÏre, werk; L.: MndHwb 2, 464 (körsenêrampt/körsenêrwerk)

körsene, körsen, mnd., F.: nhd. Kleidungsstück aus Pelzwerk, Pelzrock, Pelzmantel; ÜG.: lat. pellicium; Vw.: s. vos-, vosse-; Hw.: s. körse, körsel; E.: s. as. kursina* 1, st. F. (æ?), Pelzrock; s. slaw. *kurzno; L.: MndHwb 2, 645 (körsene), Lü 185b (korsene)

körsenehantwerk*, körsenhantwerk, mnd., M.: nhd. Kürschnerhandwerk, Kürschnerei; Hw.: s. körsenÏrehantwerk; E.: s. körsene, hantwerk (1); L.: MndHwb 2, 646 (körsenhantwerk)

körsenehof, körsnehof, körsenhof, mnd., M.: nhd. Verkaufsstand der Kürschner; E.: s. körsene, hof; L.: MndHwb 2, 646 (körsenehof); Son.: örtlich beschränkt (Örtlichkeit in Braunschweig)

körsenemÐkÏre*, körsenmÐkÐre, körsenmÐkÐr, mnd., M.: nhd. Kürschner; Hw.: s. körsemÐkÏre, körsekenmÐkÏre; E.: s. körsene, mÐkÏre; L.: MndHwb 2, 646 (körsenmÐkêr[e])

körsenen***, mnd., sw. V.: nhd. »kürschnen«, Pelzwerk herstellen; Hw.: s. körsenÏre; E.: s. körsene

körsenwerchter, körsenwarchter, körsenwerter, körsenwarter, körsenworter, mnd., M.: Vw.: s. körsenwrechtÏre; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchte/körsenwerchter)

körsenewerchte, körsenwerchte, körsnewerchte, kürsenewerkchte, kürsnewerchte, körsenwarchte, körsenwerte, körsenwarte, körsenwirchte, körsenworte, körsenwechte, mnd., M.: Vw.: s. körsenewrechte; L.: MndHwb 2, 464 (körsenwerchte), Lü 185b (korsenwerchte)

körsenwerchtenbrȫke, korsenwertenbrȫke, mnd., F.: Vw.: s. körsenewrechtenbrȫke; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke); Son.: langes ö

körsenwerchtengeselle, mnd., M.: Vw.: s. körsenewrechtengeselle; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtengeselle); Son.: langes ö

körsenwerchtenknecht, korsnewerchtenknecht, korsenwortenknecht, mnd., M.: Vw.: s. körsenewrechtenknecht; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtenknecht); Son.: langes ö

körsenwerchtengilde, korsenwichtengilde, kortzewartengilde, mnd., F.: Vw.: s. körsenewrechtengilde; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtengilde); Son.: langes ö

körsenwerchteninninge, korsenwerteninninge, mnd., F.: Vw.: s. körsenewrechteninninge; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchteninninge); Son.: langes ö

körsenwerchtenmÐster, körsenwerchtenmeister, korsenwerchtemÐster, korsneworthenmÐster, mnd., M.: Vw.: s. körsenewrechtenmÐster; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtenmê[i]ster); Son.: langes ö

körstenwerchtenstÐde, mnd., F.: Vw.: s. körstenewrechtenstÐde; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtenstÐde); Son.: langes ö

körstenwerchtenstidde, kortzenwortenstidde, mnd., F.: Vw.: s. körstenewrechtenstidde; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtenstidde); Son.: langes ö

körsenewerk*, körsenwerk, mnd., Pelzwerk, Pelzkleidung; E.: s. körsene, werk; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerk)

körsenewerke*, körsenwerke, mnd., M.: nhd. Kürschner, Pelzmacher; Hw.: s. körsenewerchte, körsenewerkÏre; E.: s. körsene, werke (2); L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchte/körsenwerke); Son.: örtlich beschränkt

körsenewerkÏre*, körsenwerker, mnd., M.: nhd. Kürschner, Pelzmacher; Hw.: s. körsenewerchte, körsenewerke; E.: s. körsene, werkÏre, körsenewerk; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchte/körsenwerker)

kærsengÏre*, kærsenger, chorsenger, mnd., M.: nhd. Chorsänger, Chorist; E.: s. kær (1), sengÏre; L.: MndHwb 2, 646 (kôrsenger)

körsewerchte, körswerchte, köswerchte, kürsewerchte, kürtzewerchte, kürschewerchte, mnd., M.: Vw.: s. körsewrechte; L.: MndHwb 2, 464 (körsenwerchte/körsewerchte)

körsewrechte*, körsewerchte, körswerchte, köswerchte, kürsewerchte, kürtzewerchte, kürschewerchte, mnd., M.: nhd. Kürschner, Pelzmacher; Hw.: s. körsenwrechte; E.: s. körse, wrechte; L.: MndHwb 2, 464 (körsenwerchte/körsewerchte)

körsenewrechtÏre*, körsenwrechter, körsenwerchter, körsenwarchter, körsenwerter, körsenwarter, körsenworter, mnd., M.: nhd. Pelzmacher, Kürschner; Hw.: s. körsenewrechte; E.: s. körsene, wrechtÏre; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchte/körsenwerchter)

körsenewrechte*, körsenewerchte, körsenwerchte, körsnewerchte, kürsenewerkchte, kürsnewerchte, körsenwarchte, körsenwerte, körsenwarte, körsenwirchte, körsenworte, körsenwechte, mnd., M.: nhd. Pelzmacher, Kürschner; ÜG.: lat. pellifex; Hw.: s. körsewrechte, körsenewrechtÏre, körsenewerkÏre, körsenewerke; E.: s. körsene, wrechte; L.: MndHwb 2, 464 (körsenwerchte), Lü 185b (korsenwerchte)

körsenewrechtenbrȫke*, körsenwerchtenbrȫke, korsenwertenbrȫke, mnd., F.: nhd. Strafgeld der Kürschnergilde; E.: s. körsenewrechte, brȫke (1); L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke); Son.: langes ö

körsenewrechtengeselle*, körsenwerchtengeselle, mnd., M.: nhd. Kürschnergeselle; E.: s. körsenewrechte, geselle; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtengeselle); Son.: langes ö

körsenewrechtenknecht*, körsenwerchtenknecht, korsnewerchtenknecht, korsenwortenknecht, mnd., M.: nhd. Kürschnergeselle; E.: s. körsenewrechte, knecht; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtenknecht); Son.: langes ö

körsenewrechtengilde*, körsenwerchtengilde, korsenwichtengilde, kortzewartengilde, mnd., F.: nhd. Kürschnergilde, Kürschnerzunft, Zugehörigkeit zur Kürschnergilde; E.: s. körsenewrechte, gilde; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtengilde); Son.: langes ö

körsenewrechteninninge*, körsenwerchteninninge, korsenwerteninninge, mnd., F.: nhd. Kürschnerinnung, Kürschnergilde, Zugehörigkeit zur Kürschnergilde; E.: s. körsenewrechte, inninge; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchteninninge); Son.: langes ö

körsenewrechtenmÐster*, körsenwerchtenmÐster, körsenwerchtenmeister, korsenwerchtemÐster, korsneworthenmÐster, mnd., M.: nhd. Kürschnermeister; E.: s. körsenewrechte, mÐster; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtenmê[i]ster); Son.: langes ö

körstenewrechtenstÐde*, körstenwerchtenstÐde, mnd., F.: nhd. Verkaufsstand der Kürschner; Hw.: s. körstenewrechtenstidde; E.: s. körstenewrechte, stÐde (1); L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtenstÐde); Son.: langes ö

körstenewrechtenstidde*, körstenwerchtenstidde, kortzenwortenstidde, mnd., F.: nhd. Verkaufsstand der Kürschner; Hw.: s. körstenewrechtenstÐde; E.: s. körstenewrechte, stidde; L.: MndHwb 2, 646 (körsenwerchtenbrȫke/körsenwerchtenstidde); Son.: langes ö

Korshöre, mnd., ON: nhd. Korsør (Hafenstadt am Großen Belt in Dänemark); E.: s. ON Korsør; L.: MndHwb 2, 646 (Korshöre)

korsÆt, kursõt, korsitz, mnd., Sb.: nhd. Pelzüberrock; Hw.: vgl. mhd. kursÆt; E.: s. körsene?; L.: MndHwb 2, 646 (korsît); Son.: Fremdwort in mnd. Form

korste, korst, kost?, mnd., F., M.: nhd. Kruste, Brotkruste, Brotrinde; Hw.: vgl. mhd. kruste (1); I.: Lw. lat. crðsta; E.: s. mhd. kruste, sw. F., Krust, Rinde; ahd. krusta* (1) 4, sw. F. (n), Kruste, Rinde, Törtchen; s. lat. crðsta, F., Kruste, Borke, Rinde; vgl. idg. *kreu- (1), *kreøý‑, *krð‑, *kreøh2‑, *kruh2‑, Sb., Blut, Fleisch, Pokorny 621; s. Kluge s. v. Kruste; L.: MndHwb 2, 646 (korste), Lü 185b (korste, kost); Son.: M. örtlich beschränkt

kærstok, chorstok, mnd., M.: nhd. »Chorstock«, Taktstock; E.: s. kær (1), stok; L.: MndHwb 2, 646 (kôrstok)

kort (1), mnd., Adj.: nhd. kurz, kurzgewachsen, klein, kurzgeschnitten, gestutzt, nicht ausgedehnt, schwerflüssig, kurzdauernd, schnell ablaufend; Hw.: vgl. mhd. kurz (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. *kur‑t?, Adj., kurz; germ. *kurta‑, *kurtaz, Adj., kurz?; s. lat. curtus, Adj., verkürzt, verstümmelt; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pk 938; R.: kort unde klÐn: nhd. »kurz und klein«, alles zusammen; R.: korte wõgen: nhd. »kurzer Wagen« (M.), Düngerwagen; R.: korte mÆlen mõken: nhd. »kurze Meilen machen«, den Weg kürzen, es eilig haben; R.: korte wÆn: nhd. »kurzer Wein«, Südwein; R.: kort hælden: nhd. kurz halten, einschränken, kränken, benachteiligen; R.: in korter stunde: nhd. »in kurzer Stunde«, in kurzer Zeit, alsbald; R.: tæ kort dæn: nhd. »zu kurz tun«, unrecht tun, benachteiligen, nicht zu seinem Recht kommen lassen; R.: te kort gesprungen is altæ vÐle vorlæren: nhd. »zu kurz gesprungen ist allzu viel verloren«; R.: tæ kort wÐrden: nhd. »zu kurz werden«, sterben; R.: tæ kort gõn: nhd. worin fehl gehen; L.: MndHwb 2, 646f. (kort), Lü 185b (kort); Son.: auch als Beiname

kort (2), mnd., Adv.: Vw.: s. korte; L.: MndHwb 2, 646 (kort)

Kært, mnd., M., PN: nhd. Kurt; E.: s. kærde (1); R.: mÐster Kært: nhd. »Meister Kurt«, Henker; L.: MndHwb 2, 647 (Kôrt), Lü 185b (Kôrt); Son.: Koseform zu Konrad

kortaf, mnd., Adv.: nhd. kurzweg, rundweg, ohne weiteres, rund heraus; E.: s. kort (1), af. (3); R.: kortaf seggen: nhd. »kurzab sagen«, mir nichts dir nichts sagen; L.: MndHwb 2, 647 (kortaf)

korte, kort, mnd., Adv.: nhd. kurz, bald, schnell, rasch; Hw.: s. kortes, vgl. mhd. kurze; E.: s. kort (1); R.: kort unde snel: nhd. »kurz und schnell«, rasch; R.: in kort: nhd. bald, vor kurzem; R.: up Ðn kort: nhd. bald; L.: MndHwb 2, 646f. (kort/kort[e])

körte, mnd., F.: nhd. Kürze, geringe räumliche Ausdehnung, kurzer Körperbau, Kleinheit, kurze Zeit, Knappheit; Hw.: s. körtede, vgl. mhd. kürze; E.: s. mhd. kürze, st. F., Kürze; s. ahd. kurza* 1, st. F. (æ), »Kürze«, Abkürzung, abgekürzter Weg; ahd. kurzÆ* 7, kurtÆ*, st. F. (Æ), Kürze, Abkürzung, abgekürzter Weg; s. kort (1); R.: mit körte: nhd. in Kürze, in kurzen Worten, kurz angebunden; R.: ümme der körte willen: nhd. »um der Kürze willen«, der Kürze halber, um es kurz zu machen; R.: de körte gõn: nhd. »die Kürze gehen«, sich kurz fassen, kurzen Prozess machen; R.: de körte sechet: nhd. kurz gesagt; L.: MndHwb 2, 647 (körte), Lü 185b (korte)

körtede, mnd., F.: nhd. Kürze, geringe räumliche Ausdehnung, kurzer Körperbau, Kleinheit, kurze Zeit, Knappheit; Hw.: s. körte; E.: s. körte; L.: MndHwb 2, 647 (körte/körtede)

kortegarde, kortegarfe, mnd., F.: nhd. Wachthaus, Kasematte; I.: Lw. frz. corps de garde?; E.: s. frz. corps de garde, Sb., Wachkörper; s. garde (2); L.: MndHwb 2, 647 (kortegarde); Son.: Fremdwort in mnd. Form

körtelÆk, mnd., Adj.: nhd. »kürzlich«, in Kürze geschehend, in kurzer Zeit geschehend; Hw.: s. körtlÆk, vgl. mhd. kurzlich; E.: s. körte, kort (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 647 (körtelÆk)

körtelÆken*, korteliken, kortloken, mnd., Adv.: nhd. »kürzlich«, in Kürze, in kurzer Zeit, bald, vor kurzem, jüngst, kurzab, kurzweg; ÜG.: lat. summatim; Hw.: s. körtlÆke; E.: s. kort (1), körte, lÆken (1); L.: Lü 185b (kort[e]liken)

körtelinges, kortelinges, mnd., Adv.: nhd. kürzlich, jüngst; Hw.: s. körtelinges; E.: s. kort (1), körte, ?; L.: MndHwb 2, 674 (körtelinge), Lü 185b (kortlinges)

körtelinc, mnd., N.: nhd. kurzes Stück Holzabfall; Hw.: s. körtlinc; E.: s. körte, linc; L.: MndHwb 2, 647 (körtelinc)

körten, karten, kürten, mnd., sw. V.: nhd. kürzen, kurz machen, verkürzen, stutzen, abschneiden, in Abzug bringen, abkürzen; Vw.: s. af-, be-, er-, in-, ðt-, vör-; Hw.: vgl. mhd. kürzen; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. kort (1), körte; R.: de schepe to hope korten: nhd. aneinander ziehen, zusammenbringen; L.: MndHwb 2, 647 (körten), Lü 185b (korten); Son.: kürten örtlich beschränkt

kortens, mnd., Adv.: nhd. kürzlich, neulich, in Zukunft, bald, in kurzem Abstand, dicht, vor Kurzem, jüngst, vergangen, bald, gleich darauf; ÜG.: lat. novissime; Hw.: s. korte, kortes; E.: s. kort (1); L.: MndHwb 2, 648 (kortes), Lü 185b (kortes)

korteribbe, mnd., F.: nhd. Milzsucht; E.: s. korte, ribbe; L.: MndHwb 2, 647 (korteribbe)

kortes, korts, kortz, mnd., Adv.: nhd. kürzlich, neulich, in Zukunft, bald, in kurzem Abstand, dicht, vor Kurzem, jüngst, vergangen, bald, gleich darauf; ÜG.: lat. novissime; Hw.: s. korte; E.: s. kort (1); R.: in kortes: nhd. kürzlich, bald; L.: MndHwb 2, 648 (kortes), Lü 185b (kortes)

kortesõn, kordesõn, kortisõn, kurtesõn, kurtesõne, mnd., M.: nhd. römischer Höfling, Angehöriger des päpstlichen Hofes; Vw.: s. kardinõles-; E.: s. Kluge s. v. Kohorte, aus lat. cohors, F., eingezäunter Raum, Gehege, eingeschlossener Haufen, Viehhof, Kohorte; s. cum, Präp., mit, samt; s. idg. *h¥tís, Sb., Zusammenfassung; idg. *her‑ (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442; L.: MndHwb 2, 648 (kortesân), Lü 194a (kurtesan[e])

kortesõne, mnd., F.: nhd. »Kurtisane«, Buhlerin, Mätresse, Beischläferin; Hw.: vgl. mhd. kurtesÆne; E.: s. kortesõn; L.: MndHwb 2, 648 (kortesâne), Lü 194 (kurtesane); Son.: örtlich beschränkt

kortesie, kortezie, mnd., N.: nhd. Trinkgeld; Hw.: vgl. mhd. kurtoisÆe; E.: s. frz. courtoisie, Höflichkeit; s. lat. cohors; L.: MndHwb 2, 648 (kortesie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kortewÆle, kortewile, kortwÆle, kortewÆl, kortwÆl, mnd., F.: nhd. Kurzweil, Vergnügen, Belustigung; E.: s. kort (1); wile; L.: MndHwb 2, 648 (kortewîle), Lü 185b (kortewile)

kortewÆn, mnd.?, M.: nhd. gemeiner Wein, geringer Wein; E.: s. kort (1), wÆn; L.: Lü 185b (kortewîn); Son.: korte wÆn, M., Südwein (L.: MndHwb 2, 647 (korte win)

korthõrich, mnd., Adj.: nhd. kurzhaarig, mit kurzen Haaren bewachsen (Adj.); E.: s. kort (1), hõrich; L.: MndHwb 2, 648 (korthârich)

korthÐrisch, mnd., Adj.: nhd. aus Kortrijk stammend; E.: s. kortrÆkesch; L.: MndHwb 2, 648 (korthêrisch)

korthÐt, kortheit, mnd., F.: nhd. Kürze, kurze Dauer; Hw.: s. kortichhÐt, vgl. mhd. kurzheit; E.: s. körte, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 648 (korthê[i]t), Lü 185b (kortheit)

kortich***, mnd., Adj.: nhd. kurz; Hw.: s. kortichhÐt; E.: s. kort (1), ich (2)

kortichhÐt*, kortichÐt, korticheit, mnd., F.: nhd. Kürze; Hw.: s. korthÐt; Q.: Mante Nd. Geb. 155 und 170; E.: s. kortich, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 648 (kortichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

kortik, mnd., M.: nhd. eine Flurbezeichnung?; Q.: Grimm Weist. 3 93; E.: ?; L.: MndHwb 2, 648 (kortik), Lü 185b (kortik); Son.: örtlich beschränkt, korteke (Pl.)

körtiken, mnd., Adv.: nhd. kürzlich, vor Kurzem; Q.: Arstedie van A. v. B. 63 (nach 1400); E.: s. körte, kort (1); L.: MndHwb 2, 648 (körtiken); Son.: örtlich beschränkt

körtinge, kortinge, mnd., F.: nhd. Abkürzung, Verkürzung, Kürzung, Abzug, Kürzerwerden; Vw.: s. af-, tÆt-, vör-; Hw.: vgl. mhd. kürzunge; E.: s. körte, körten, inge; R.: s. körtinge der tÆt: nhd. »Verkürzung der Zeit«, Zeitvertreib, Kurzweil; L.: MndHwb 2, 648 (körtinge), Lü 185b (kortinge)

körtink, mnd., M.: nhd. Fleischstück vom Rind, Schwanzstück; E.: s. kort (1)?; L.: MndHwb 2, 648 (körtink); Son.: örtlich beschränkt

körtlÆk, kürtlÆk, mnd., Adj.: nhd. kürzlich, in Kürze seiend, in kurzer Zeit seiend; Hw.: s. körtelÆk, vgl. mhd. kurzlich; E.: s. körte, kort (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 648 (körtlÆk[e]); Son.: kürtlÆk örtlich beschränkt

körtlÆke, kürtlÆke, mnd., Adv.: nhd. in Kürze, in kurzer Zeit, kürzlich, neulich, jüngst; Hw.: s. körtelÆke, vgl. mhd. kurzlÆche; E.: s. körte, kort (2), lÆke; R.: körtlÆke hÆrvȫre: nhd. bald, demnächst; L.: MndHwb 2, 648 (körtlÆk[e]); Son.: langes ö, kürtlÆke örtlich beschränkt

körtlichÐt, körtlicheit, mnd., F.: nhd. Kürze; E.: s. körte, lÆk (3), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 648 (körtlichê[i]t)

körtlinc (1), kortlink, mnd., M.: nhd. Kurzebold, Mensch von kleiner Statur; E.: s. körte, linc; L.: MndHwb 2, 648 (körtlinc), Lü 185b (kortlink)

körtlinc (2), kortlink, mnd., N.: nhd. kurzes Stück Holzabfall, kleines Holzstück; E.: s. körte, linc; L.: MndHwb 2, 648 (körtlinc), Lü 185b (kortlink)

körtlinc (3), kortlink, mnd., M.: nhd. kleine Münze, Groschenstück von Pfennigwert; E.: s. körte, linc; L.: MndHwb 2, 648 (körtlinc), Lü 185b (kortlink)

körtlinc (4), mnd., Adj.: nhd. kurz, kurzgewachsen, zwergig; E.: s. körte, linc; L.: MndHwb 2, 648 (körtlinc)

körtlinc (5), mnd., Adv.: nhd. vor Kurzem, kürzlich; Hw.: s. körtlinges; E.: s. körte, linc; L.: MndHwb 2, 648 (körtlinc)

körtlincbÐr, mnd., N.: nhd. billiges Bier; E.: s. körtlinc (3), bÐr (1); L.: MndHwb 2, 648 (körtlinc/körtlincbêr)

kortæse, mnd., F.: Vw.: s. schortæse; L.: MndHwb 2, 648 (kortôse)

kærtreppe, mnd., F.: nhd. »Chortreppe«, Treppenaufgang, Wendeltreppe zum hohen Chor; E.: s. kær (1), treppe; L.: MndHwb 2, 648 (kôrtreppe); Son.: örtlich beschränkt (Lübeck)

kortrÆkisch*, kortrÆkesch, mnd., Adj.: nhd. aus Kortrijk stammend, kortrijkisches Tuch betreffend; Hw.: s. korthÐrisch; E.: ?; L.: MndHwb 2, 649 (kortrîkesch)

kærts, mnd., N.: nhd. Fieber; E.: ?; L.: MndHwb 2, 649 (kôrts), Lü 185b (kôrts); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kortstÐrtet, kortstart, k¦rtstertÐt, mnd., Adj.: nhd. kurzschwänzig; E.: s. kort (1), stÐrtet; L.: MndHwb 2, 649 (kortstÐrtet); Son.: örtlich beschränkt

kortsticket, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. mit kurzer Borte geziert; Q.: Hamb. ZR. 82; E.: s. kort (1), sticket; L.: MndHwb 2, 649 (kortsticket); Son.: örtlich beschränkt

kortstræ, kortstro, mnd., N.: nhd. Kurzstroh, Dünger von der Viehstreu, Stalldünger mit kurzem Stroh der leicht auseinanderzuwerfen ist; Q.: Schleswig-Holstein.L. Reg. und Uk. 6 521; E.: s. kort, stræ; L.: MndHwb 2, 649 (kortstrô), Lü 185b (kortstro)

kortümme, kortumme, mnd., Adv.: nhd. kurzerhand, kurzweg, einfach, kurzum, durchaus; E.: s. kort (2), ümme; L.: MndHwb 2, 649 (kortümme), Lü 185b (kortumme)

kortðt, mnd., Adv.: nhd. kurzweg, durchaus; E.: s. kort (2), ðt (2); L.: MndHwb 2, 649 (kortût)

kortvörrücket*, kortvorrucket, mnd.?, (Part. Prät.=)Adj.: nhd. kurz verflossen; E.: s. kort (1), vör, vörrücket; L.: Lü 185b (kortvorrucket)

kortvörvlȫten*, kortvorvlȫten, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. kurz verflossen, jüngstvergangen; E.: s. kort (1), vörvlȫten (2); L.: MndHwb 2, 648 (kortvorvlæten); Son.: langes ö

kortwõrich*, kortwarich, mnd., Adj.: nhd. von kurzer Dauer seiend, kurz dauernd; E.: s. kort, wõrich (2); L.: MndHwb 2, 649 (kortwõrich), Lü 185b (kortwarich)

kortwÆlich, kortwilich, mnd., Adj.: nhd. von kurzer Dauer seiend, kurz, kurzweilig, vergnüglich; Hw.: vgl. mhd. kurzwÆlic; E.: s. kort (1), wÆlich; L.: MndHwb 2, 649 (kortwîlich), Lü 185b (kortwilich)

kærump, mnd., M.: nhd. »Kuhrumpf«, Rumpf der geschlachteten Kuh; E.: s. kæ, rump; L.: MndHwb 2, 649 (kôrump); Son.: örtlich beschränkt (Schleswig)

kærus, mnd., M.: nhd. Kor, hebräisches Getreidemaß bzw. Flüssigkeitsmaß, Lüneburger Salzmaß (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: s. chorus; E.: s. kær (2); L.: MndHwb 2, 649 (kôrus); Son.: Fremdwort in mnd. Form, in Hesek. 45 14 und III. Reg 5

korðse, mnd., Sb.: nhd. Karausche (eine Karpfenart); ÜG.: lat. Cyprinus carassius; Hw.: s. karðsse; Q.: Zs. Schles.-Hol. Gesch. 8 257; E.: s. karðsse; L.: MndHwb 2, 649 (korûse); Son.: örtlich beschränkt (Schleswig-Holstein)

körvÏre*, körvÐr, körvÐre, mnd., M.: nhd. Korbmacher, Korbflechter; Hw.: vgl. mhd. korbÏre; E.: s. korf, körven; L.: MndHwb 2, 649 (körvêr[e])

körvÏrinne*, körverinne, mnd., F.: nhd. Frau eines Korbmachers; E.: s. körvÏre, inne (5); L.: MndHwb 2, 649 (körvêr[e]/körverinne)

körven, mnd., sw. V.: nhd. einen Bienenschwarm einfangen und in einen Korb setzen; Q.: Landrecht Münsterland 204; E.: s. korf; L.: MndHwb 2, 649 (körven); Son.: jünger, örtlich beschränkt

körveken, mnd., N.: nhd. Körbchen, kleiner Korb, Bienenkorb (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. sÆe-; E.: s. korf, ken; L.: MndHwb 2, 638f. (korf/körveken)

körves, korvese, körvis, körvitz, korbitz, kürft, mnd., M.: nhd. Kürbis, Gurke; ÜG.: lat. cucumis sativus?; Hw.: vgl. mhd. kürbiz; Q.: Monotess. 342; E.: s. lat. *curbita, cucurbita, F., Kürbis; weitere Etymologie unklar; R.: wilde körves: nhd. Wildkürbis; ÜG.: lat. citrullus colocynthis; L.: MndHwb 2, 649 (körves), Lü 186a (korvese); Son.: kürft örtlich beschränkt

korvese, korwitze, mnd.?, M.: nhd. ein Küchengerät?; E.: ?; L.: Lü 186a (korvese)

körvesgõrde, mnd., M.: nhd. Kürbisgarten; ÜG.: lat. (cucumerarius); E.: s. körves, gõrde (1); L.: MndHwb 2, 649 (körves/körvesgõrde)

körvesenstrðk, mnd., M.: nhd. Kürbisstrauch, eine Gurkenpflanze; E.: s. körves, strðk; L.: MndHwb 2, 649 (körves/körvesenstrûk)

kærvigilie, mnd., F.?: nhd. abendlicher Gedächtnisgottesdienst im Chorraum; E.: s. kær (1); s. lat. vigilia, F., Wachen (N.), Nachtwachen, Zeit der Nachtwache; s. lat. vigil, Adj., wachend, munter, wach; s. idg. *øe‑, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117; L.: MndHwb 2, 639 (kôrvigilie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kærvrouwe, kærfrawe, mnd., F.: nhd. »Chorfrau«, Küsterin; E.: s. kær (1), vrouwe; L.: MndHwb 2, 639 (kôrvrouwe); Son.: örtlich beschränkt

körwõter, korwater, koerwater, mnd., N.: nhd. Wasser das sich in den Bracken gehäuft hat, durch Deichlücken eingelaufenes bzw. stehengebliebenes Meerwasser; Q.: Billwärder Recht; E.: ?, s. wõter; L.: MndHwb 2, 649 (körwõter), Lü 186a (korwater); Son.: örtlich beschränkt

kȫrwort, korwort, koerwort, mnd., N.: nhd. Einladung zur Gevatternschaft?; Q.: Homeyer zu III 27; E.: s. kær (1)?, wært (1); L.: MndHwb 2, 649 (kȫrwort), Lü 186a (korwort); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kæsÏre***, kæser***, mnd., M.: nhd. Redner, Sprechender; Vw.: s. achter-, snel-; E.: s. kæsen

kæsÏrebÐker*, kæserbÐker, kosebeker, mnd., M.: nhd. Minnebecher beim Schluss des Gastmahls getrunken, Abschlusstrunk; E.: s. kæsÏre, bÐker; L.: MndHwb 2, 649 (kôsebÐker), Lü 186a (kosebeker)

kæschat, koschat, koeschat, mnd., M.: nhd. Kuhschatz, Ablösung für Kuhabgabe, Abgabe in Geld nach der Kopfzahl der Kühe; E.: s. kæ, schat (2); L.: MndHwb 2, 649 (kôschat), Lü 186a (koschat)

kæschÆte, mnd., F.: nhd. Kuhdreck, Kuhfladen; E.: s. kæ, schÆte; L.: MndHwb 2, 649 (kôschîte)

kæsÐl, kæseil, mnd., N.: nhd. Kuhseil, Strick zum Führen bzw. Anbinden der Kühe; E.: s. kæ, sÐl (2); L.: MndHwb 2, 649 (kôsê[i]l); Son.: örtlich beschränkt

koseken, mnd.?, sw. V.: nhd. kosen?; E.: s. kæsen (1); L.: Lü 186a (koseken)

kæsen (1), mnd., sw. V.: nhd. reden, sprechen, heimliche traute Gespräche führen, sich unterhalten (V.), freundlich sprechen, vertraut sprechen, plaudern; Vw.: s. achter-, ge-, hinder-, laster-, lÐf-, lÐve-, mÐde-, sõment-, samt-; Hw.: vgl. mhd. kæsen (1); E.: ahd. kæsÐn* 2?, sw. V. (3), reden, erzählen; ahd. kæsæn* 81, sw. V. (2), sagen, sprechen; s. lat. causõri, V., Grund vorbringen; vgl. lat. causa, F., Grund, Ursache, Fall, Streit, Vorwurf; Etymologie ungeklärt, vielleicht zu cðdere; s. Walde/Hofmann 1, 190; s. as. *kôs‑on?, as.?, sw. V. (2); L.: MndHwb 2, 649 (kôsen), Lü 186sa (kosen)

kæsen (2), kæsent, mnd., N.: nhd. Sprechen, Unterhaltung, Geschwätz, inniger Umgang; Vw.: s. sõment-, samt-, vrouwen-; Hw.: vgl. mhd. kæsen (2); E.: s. kæsen (1); L.: MndHwb 2, 650 (kæsen[t])

kæset, koeset, mnd., N.: nhd. Stück Land als Viehweide?; Q.: Emder Jb. 2 2 30; E.: s. kæ, set (4); L.: MndHwb 2, 650 (kôset); Son.: örtlich beschränkt

kosiacke*, mnd., F.: Vw.: s. cosiacke; L.: MndHwb 2, 650 (cosiacke); Son.: jünger

kosiant, mnd., Sb.: nhd. geblümter Wollstoff; E.: ?; L.: MndHwb 2, 650 (kosiant); Son.: jünger

kæsinge, mnd., F.: nhd. Sprechen, trautes Reden, Unterhaltung, vertrauliches Gespräch; Vw.: s. achter-, laster-, mÐde-; E.: s. kæsen (1), inge; L.: MndHwb 2, 650 (kôsinge), Lü 186a (kosinge)

kæsÆse, kousÆse, mnd., F.: nhd. Abgabe für Kuhweiderecht; E.: s. kæ, sÆse (1); L.: MndHwb 2, 650 (kôsîse)

kæslach, mnd., M.: nhd. Beschlagnahme von Weidevieh, Wegführung der Kühe von den Weiden, Schlachtung von Kühen auf der Weide bei Fehde; Hw.: s. kæslacht; Q.: SL; E.: s. kæ, slach (1); L.: MndHwb 2, 650 (kôslach), Lü 186a (koslach)

kæslacht, mnd., F.: nhd. Schlachtung von Kühen auf der Weide bei Fehde, Schlachtung als Repressalie, Beschlagnahme von Weidevieh; Hw.: s. kæslach; E.: s. kæ, slacht (1); L.: MndHwb 2, 650 (kôslach/kôslacht), Lü 186a (koslach); Son.: örtlich beschränkt

kæslechtÏre*, kæslechter, mnd., M.: nhd. Kuhschlächter; ÜG.: lat. boscida; I.: Lüs. lat. coscida; Q.: Dief. 37; E.: s. kæ, slechtÏre; L.: MndHwb 2, 650 (kôslechter)

kæslechten***, mnd., V.: nhd. Kühe schlachten; Hw.: s. kæslechtÏre; E.: s. kæ, slachten

kosnitzisch, mnd., Adj.: nhd. Konstanzer; E.: s. ON Konstanz?; R.: kosnitzisch consilium: nhd. Konstanzer Konzil; L.: MndHwb 2, 650 (kosnitzisch)

kæsnðte, kosnute, mnd., F.: nhd. »Kuhschnauze«, Kuhmaul, Rindsmaul; E.: s. kæ, snðte; L.: MndHwb 2, 650 (kôsnûte), Lü 186a (kosnute)

kossõte, kossater, mnd., M.: Vw.: s. kotsõte; L.: MndHwb 2, 650 (kossâte), Lü 186a (kossater)

kossonge, mnd.?, F.?: nhd. ?; Q.: Steinen Westf. Gesch. 1 1780; E.: s. kæt (2)?; L.: MndHwb 2, 650 (kossonge); Son.: örtlich beschränkt, Fehler?

kost (1), coest, mnd., F.: nhd. Küste; I.: Lw. lat. costa?; E.: s. lat. costa, F., Rippe; s. idg. *kost-?, Sb., Bein, Knochen, Pokorny 616; L.: MndHwb 2, 650 (kost), Lü 186a (kost)

kost (2), kæst, koest, koste, köste, köst, mnd., M., F.: nhd. »Kost«, Kosten (F. Pl.), Unkosten, Ausgaben Materialkosten, Betriebskosten, Gastmahl, Festessen, Festlichkeit (Gildenfest beziehungsweise Familienfest beziehungsweise besonders Hochzeitsfest), Verpflegung, Unterhalt, Beköstigung, Bewirtung, Speisung, Haushaltung, Hausstand, Speise, Lebensmittel, Essen (N.), Esswaren, Ausgaben für Verpflegung, Truppenversorgung; ÜG.: lat. expensae; Vw.: s. ambacht-, ambachtes-, õvent-, berch-, bÆ-, biddel-, börgÏremÐster-, brðt-, bðten-, dach-, dõge-, dÆk-, Ðte-, Ðtel-, Ðten-, gõr-, gerichte-, grõven-, hÐren-, hunde-, inklÐdinge-, katten-, knõpen-, lÐre-, lÐve-, lÆf-, mÐster-, morgensprakes-, munt-, nõ-, ældermannes-, ȫver-, pantaleænen-, põpen-, posteiden-, punthÐre-, rõdes-, rõt-, rõven-, rÐde-, rÐdel-, richtes-, rǖtÏre-, schorsel-, schütte-, schütten-, sÐnt-, smecke-, smeckel-, spÆse-, stævenbõde-, sülvst-, swæren-, un-, vangen-, vaste-, vastel-, vasten-, vesper-, vestel-, visch-, vör-, vȫr-, vrÆe-, vræ-, werk-, west-, wester-; Hw.: vgl. mhd. koste (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. ahd. kosta* 1, st. F. (æ), Wert; s. lat. cænstõre, V., kosten (V.) (1), zu stehen kommen, feil sein (V.), bestehen; s. lat. cum, con, Präp., mit, samt; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; s. lat. stõre, V., stehen; s. idg. *stõ-, *stý-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; R.: up Ðgene kosten: nhd. auf eigene Kosten; R.: græte kost dæn: nhd. große Ausgaben tun, viel Unkosten haben; R.: kosten leggen an: nhd. Aufwendungen machen für; R.: de kosten erleggen: nhd. die Unkosten ersetzen; R.: Ðne kost gÐven: nhd. ein Festessen geben; R.: sÆne kost hælden: nhd. »seine Kost halten«, seine Hochzeit feiern; R.: kost unde væder: nhd. »Kost und Futter«, Verpflegung für Mensch und Vieh; R.: umme de kost dÐnen: nhd. für freie Verpflegung dienen; R.: in kost gõn: nhd. »in Kost gehen«, in Verpflegung sein (V.); R.: gõre kost: nhd. zubereitete Speise; L.: MndHwb 2, 650 (kost), Lü 186a (kost); Son.: langes ö

kæstal, koestal, mnd., M.: nhd. Kuhstall, Viehstall; E.: s. kæ, stal (2); L.: MndHwb 2, 650 (kôstal)

köstÏre*, küstÏre*, köster, küster, mnd., M.: nhd. Küster, Verwalter des Kirchengeräts in einem Domkapitel oder Kloster, Ordensküster, Verwalter des Kirchengebäudes und des kirchlichen Geräts, Gehilfe des Pfarrers, Kirchendiener, Messner; Vw.: s. dæm-, dorp-*, offer-, ȫver-; Hw.: vgl. mhd. kuster; I.: Lw. mlat. cðstæs?; E.: s. ahd. kustor* 14, st. M. (a?, i?), Küster; vgl. as. kostar‑õri* 1, st. M. (ja), Küster; s. mlat. custor, M., Küster; s. lat. cðstæs, M., Wächter; vgl. idg. *skeus, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953?; idg. *skeu (2), *keu (4), *skeøý, *keøý-, *skð-, *kð-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951?; L.: MndHwb 2, 651 (köster[e]), Lü 186a (koster); Son.: langes ö, küster örtlich beschränkt

köstÏreambacht*, köstÏreamt*, kösteramt mnd., N.: nhd. Amt des Küsters; Hw.: vgl. mhd. kusterÆeambehte; E.: s. köstÏre, ambacht; L.: MndHwb 2, 651 (kösteramt)

kostÏregæt*?, kostergæt*, kostergðt, mnd.?, N.: nhd. Gut eines Kossäten?; E.: s. kotsõte, gæt (2); L.: Lü 186b (kostergût)

köstÏregæt*, mnd., N.: nhd. zur Pfünde des Stiftsküsters gehörendes Gut; E.: s. köstÏre, gæt (2); L.: MndHwb 2, 651 (kösteramt/köstergôt)

köstÏrehÐvinge*, mnd., F.: nhd. Einnahme des Küsters; E.: s. köstÏre, hÐvinge; L.: MndHwb 2, 651 (kösteramt/kösterhÐvinge)

köstÏretÐgede*, köstertÐgede*, kösterteyede, mnd., M.: nhd. »Küsterzehnt«, Zehntabgabe die dem Unterhalt des Küsters dient; E.: s. köstÏre, tÐgede (1); L.: MndHwb 3, 816ff. (tÐgede/kösterteyede); Son.: örtlich beschränkt

köstÏrewõninge*, kösterwaninge, mnd., F.: nhd. Wohnung des Küsters, Dienstwohnung des Küsters; Hw.: s. köstÏrewæninge; E.: s. köstÏre, wõninge; L.: MndHwb 2, 652 (kösterwôninge/kösterwaninge)

köstÏrewæninge*, kösterwæninge, mnd., F.: nhd. Wohnung des Küsters, Dienstwohnung des Küsters; Hw.: s. köstÏrewõninge; E.: s. köstÏre, wæninge; L.: MndHwb 2, 652 (kösterwôninge)

köstÏrÆe*, kösterige, kösterigge, küsterÆe, küsterige, mnd., F.: nhd. Küsterei, Amt des kirchlichen Geräteverwalters, Amt des Küsters, Amt der Küsterin, Geräteverwaltung einer kirchlichen Institution, Vermögen dieser Stelle, Amtssitz des kirchlichen Geräteverwalters, Wohnung des kirchlichen Geräteverwalters, Wohnung des Küsters, Küsterhaus; Vw.: s. dæm-; Hw.: vgl. mhd. kusterÆe; E.: s. köstÏre; L.: MndHwb 2, 652 (kösterîe); Son.: küsterÆe örtlich beschränkt

köstÏrÆeambacht*, köstÏrÆeampt*, köstÏrÆeammecht*, kösterampt, mnd., N.: nhd. Geräteverwaltung des Klosters; Hw.: vgl. mhd. kusterÆeambehte; E.: s. köstÏrÆe, ambacht; L.: MndHwb 2, 652 (kösterîeampt)

köstÏrekærn*, kösterkærn, mnd., N.: nhd. Getreidedeputat für die Küsterei; E.: s. köstÏre, kærn; L.: MndHwb 2, 652 (kösterkôrn)

köstÏrelæn*, kösterlæn, mnd., N.: nhd. Einkommen des Küsters; E.: s. köstÏre, læn; L.: MndHwb 2, 652 (kösterlôn)

köstÏrinne*, mnd., F.: nhd. »Küsterin«, Geräteverwalterin eines Nonnenklosters; E.: s. köstÏre, inne (5); L.: MndHwb 2, 652 (kösterinne)

köstÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Küster betreffend; Hw.: s. köstÏrische; E.: s. köstÏre, isch

köstÏrische*, köstersche, mnd., F.: nhd. »Küsterin«, Geräteverwalterin eines Nonnenklosters, Frau des Küsters; Hw.: s. kösterinne; E.: s. köstÏrisch; L.: MndHwb 2, 652 (köstersche)

kostbõr, mnd., Adj.: nhd. kostbar, wertvoll, kostspielig; E.: s. kost (2), bõr (2); L.: MndHwb 2, 651 (kostbâr), Lü 186a (kostbar)

kostbõrich***, mnd., Adj.: nhd. »kostbarig«, kostbar; Hw.: s. kostbõrichhÐt; E.: s. kost (2), bõr (2), ich (2)

kostbõrichhÐt*, kostbõrichheit, kostbarichheit, mnd., F.: nhd. Kostbarkeit, Wert; E.: s. kostbõrich, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 651 (kostbârichhê[i]t), Lü 186a (kostbarichheit)

köstbæk, mnd., N.: nhd. »Kostbuch«; E.: s. kost (2), bæk (2)

köstbækesbǖdel*, köstbæksbǖdel, mnd., M.: nhd. ein Scherzwort für ein Hochzeitsgedicht; E.: s. kost (2)?, bækesbǖdel; L.: MndHwb 2, 651 (köstbôksbǖdel); Son.: langes ü

kostdÐnÏre*, köstdÐnÏre*, mnd., M.: nhd. Hochzeitsdiener; E.: s. kost (2), dÐnÏre; L.: MndHwb 2, 651 (kostdêner)

koste, mnd., M.: Vw.: s. kotsõte; L.: Lü 186a (koste)

köstebrÐf, köstbrÐf mnd., M.: nhd. Hochzeitsgedicht; E.: s. kost (2), brÐf; Hw.: s. köstenbrÐf; L.: MndHwb 2, 651 (köstebrêf)

köstedach, mnd., M.: nhd. Hochzeitstag; E.: s. kost (2), dach (1); L.: MndHwb 2, 651 (köstedach); Son.: jünger

kostÐde, mnd., F.: Vw.: s. kotstÐde; L.: MndHwb 2, 651 (kostÐde)

köstel, küstel, kostel, mnd., Adj.: nhd. kostbar, wertvoll, köstlich, herrlich, vortrefflich, kostspielig, teuer, mit großen Kosten verbunden; Vw.: s. un-; E.: s. kost (2); R.: köstel gæt: nhd. wertvolles Handelsgut; R.: köstel gõven: nhd. köstliche Gaben; R.: köstel schælen: nhd. hervorragende Universitäten; R.: köstel arbÐt: nhd. kostspielige Mühe; L.: MndHwb 2, 651 (köstel), Lü 186a (kostel); Son.: küstel örtlich beschränkt

köstele, köstel, mnd., Adv.: nhd. kostbar, wertvoll; E.: s. kost (2); R.: sik köstele klÐden: nhd. sich herrlich kleiden; R.: et valt sÐre köstel: nhd. »es fällt sehr teuer«, es wird eine teure Rechnung; L.: MndHwb 2, 651 (köstel/köstel[e])

köstelhÐt, köstelheit, kostelheit, mnd., F.: nhd. Kostbarkeit, wertvolle Gegenstände, Schätze, Köstlichkeit, Erlesenheit, Pracht, Prachtentfaltung, Aufwand, Luxus; Hw.: s. köstlichÐt; E.: s. köstel, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 651 (köstelhê[i]t), Lü 186a (kostelheit)

köstelichÐt, köstelicheit, mnd., F.: nhd. Köstlichkeit, Aufwand, Pracht; Hw.: s. köstlichÐt, vgl. mhd. kostelÆchheit; E.: s. köstelÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 652 (köstlichê[i]t), Lü 186a (kostelicheit)

köstelÆk***, kostelÆk***, mnd., Adj.: nhd. »köstlich«, aufwändig, prachtvoll; Hw.: s. köstelichÐt, köstlÆk, vgl. mhd. kostelich; E.: s. koste (2), lÆk (3)

kosten, kösten*, mnd., sw. V.: nhd. kosten (V.) (2), erfordern, zu stehen kommen, im Preise stehen, ausmachen; Vw.: s. be-, rechtes-; Hw.: vgl. mhd. kosten (2); E.: s. afrz. coster, V., kosten (V.) (1); s. lat. cænstõre, V., kosten (V.) (1), zu stehen kommen, feil sein (V.), bestehen, vorhanden sein (V.); s. lat. cum, con, Präp., mit, samt; s. lat. stõre, V., stehen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; idg. *stõ-, *stý-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 2, 651 (kosten)

kösten (1), mnd., sw. V.: nhd. kosten, schmecken; Vw.: s. vör-; Hw.: s. köstigen; E.: as. kos‑t‑on* 2, as, sw. V. (2), kosten (V.) (2), prüfen, versuchen; germ. *kustæn, sw. V., kosten (V.) (2), versuchen; s. idg. *eus‑, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pk 399; L.: Lü 186a (kosten)

kösten (2), mnd., V.: nhd. Hochzeit feiern; E.: s. kost (2); L.: MndHwb 2, 651 (kösten)

kösten (3), mnd., N.: nhd. Hochzeitmachen; E.: s. kösten (2), kost (2); L.: MndHwb 2, 651 (kösten)

köster, koster, kuster, M.: Vw.: s. köstÏre; L.: MndHwb 2, 651 (köster), Lü 186a (koster)

koster, mnd., M.: Vw.: s. kotsõte; L.: MndHwb 2, 651 (kotsâte), Lü 186a (koster)

kosterich*, kosterik, mnd.?, Adj.: nhd. freigiebig; ÜG.: lat. dapsilis; I.: Lüt. lat. dapsilis; E.: s. kost (2), ich (2); L.: Lü 186b (kosterik)

kostÐringe***, mnd., F.: nhd. Kosten (Pl.); Vw.: s. richte-; E.: s. kost (2), inge

kösterambacht*, mnd., N.: Vw.: s. köstÏreambacht*; L.: MndHwb 2, 651 (kösteramt)

köstergæt, mnd., N.: Vw.: s. köstÏregæt*; L.: MndHwb 2, 651 (kösteramt/köstergôt)

kösterhÐvinge, mnd., F.: Vw.: s. köstÏrehÐvinge; L.: MndHwb 2, 651 (kösteramt/kösterhÐvinge)

kösterÆe, mnd., F.: Vw.: s. köstÏrÆe*; L.: MndHwb 2, 652 (kösterîe)

kösterÆeambacht*, kösterieampt, mnd., N.: Vw.: s. köstÏrÆeambacht*; L.: MndHwb 2, 652 (kösterîeampt)

kösterinne, küsterinne, mnd., F.: Vw.: s. köstÏrinne; L.: MndHwb 2, 652 (kösterinne); Son.: küsterinne örtlich beschränkt

kösterkærn, mnd., N.: Vw.: s. köstÏrekærn*; L.: MndHwb 2, 652 (kösterkôrn)

kösterlæn, mnd., N.: Vw.: s. köstÏrelæn*; L.: MndHwb 2, 652 (kösterlôn)

köstersche, mnd., F.: Vw.: s. köstÏrische; L.: MndHwb 2, 652 (köstersche)

kæstÐrt, mnd., Sb.: nhd. Kuhschwanz, Grünspecht?; ÜG.: lat. loaficus?; E.: s. kæ, stÐrt; L.: MndHwb 2, 652 (kôstÐrt)

kösteversch, köstevarsch, köstevarsk, köstevask, mnd., M.: nhd. »Kostvers«, Hochzeitsgedicht; E.: s. kost (2), versch (2); L.: MndHwb 2, 651 (kösteversch); Son.: jünger

kösterwaninge, mnd., F.: Vw.: s. köstÏrewõninge*; L.: MndHwb 2, 652 (kösterwôninge/kösterwaninge)

kösterwæninge, mnd., F.: Vw.: s. köstÏrewæninge*; L.: MndHwb 2, 652 (kösterwôninge)

kostgelt, kostegelt, kaastegelt, mnd., N.: nhd. »Kostgeld«, Bezahlung für Beköstigung, Bezahlung für Gefangenenkost, Verpflegungsgeld, Aufwendung für den Lebensunterhalt; Hw.: vgl. mhd. kostgelt; E.: s. kost (2), gelt; L.: MndHwb 2, 652 (kostgelt), Lü 186b (kostgelt)

kostgengÏre*, kostgenger, mnd., M.: nhd. »Kostgänger«, Tischgenosse, Essensgast; Q.: Brandis 170; E.: s. kost (2), gengÏre; L.: MndHwb 2, 652 (kostgenger)

kostgÐvÏre*, kostgÐver, mnd., M.: nhd. »Kostgeber«; E.: s. kost (2), gÐvÏre; L.: MndHwb 2, 652 (kostgÐver), Lü 186b (kostgever); Son.: Mühlenverwalter der für den Unterhalt der Müllerknechte zu sorgen hat

köstich, kostich, köstegich, mnd., Adj.: nhd. kostbar; Q.: SL; E.: s. kost (2), ich; L.: MndHwb 2, 652 (köstich), Lü 186b (kostich)

köstigen***, mnd., sw. V.: nhd. »köstigen«?; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. kösten (1), vgl. mhd. kostigen; E.: s. kösten (1)

köstinge, kostunge, mnd., F.: nhd. Kosten, Unkosten, Aufwand, Zehrgeld, Beköstigung, Mahl, Mahlzeit, Gastmahl; Vw.: s. kinder-, rechtes-, richtes-, un-, vör-; Hw.: vgl. mnd. kostunge; E.: s. kosten, inge; L.: MndHwb 2, 652 (köstinge), Lü 186b (kostunge)

kostknecht, mnd., M.: nhd. bezahlter Knecht, angestellter Knecht, Verwalter; E.: s. kost (2), knecht; L.: MndHwb 2, 652 (kostknecht)

köstlichÐt, köstlicheit, kostelichÐt, kostelicheit, mnd., F.: nhd. Kostspieligkeit, hoher Preis, Kostbarkeit, Pracht, Aufwand, Üppigkeit, Herrlichkeit, kostbarer Schmuck; Hw.: s. köstelichÐt; E.: s. köstlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 652 (köstlichhê[i]t)

köstlÆk, kostlik, mnd., Adj.: nhd. köstlich, viel kostend, Kosten verursachend, kostspielig, teuer, wertvoll, von besonderem Wert seiend, gehaltvoll, üppig, kostbar, prächtig anzusehen seiend, herrlich, ansehnlich, vornehm; Vw.: s. ȫver-, un-; Hw.: s. köstelÆk, vgl. mhd. kostlik; E.: s. kost (2), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 652 (köstlÆk), Lü 186a (kost[e]lik); Son.: langes ö

köstlÆken, köstelÆken, kostelÆken*, kosteliken, mnd., Adv.: nhd. mit großen Kosten, teuer, unter großem Aufwand, unter großer Prachtentfaltung, prächtig, kostbar, sehr, heftig, stark, sehr nachdrücklich; E.: s. kost (2), lÆken (1); R.: köstlÆken schatten: nhd. große Abgaben auferlegen; L.: MndHwb 2, 652 (köstlÆk/köst[e]lÆken), Lü 186a (kost[e]lik)

kostærdninge, kostærdeninge, mnd., F.: nhd. Hochzeitsordnung; E.: s. kost (2), inge; L.: MndHwb 2, 652 (kostærd[e]ninge)

kostrÆk, kösterÆk, mnd., Adj.: nhd. freigiebig; E.: s. kost (2), rÆk (1); L.: MndHwb 2, 653 (kostrîk)

kæstrütte*, kæstrutte, mnd., N.: nhd. »Kuheingeweide«, Eingeweide der geschlachteten Kuh; E.: s. kæ, strütte; L.: MndHwb 2, 652 (kôstrutte)

kostspildinge, mnd., F.: nhd. Kosten, Unkosten, Geldverbrauch, Geldaufwand; E.: s. kost (2), spildinge; L.: MndHwb 2, 652 (kostspildinge), Lü 186b (kostspildunge)

koststȫtÏre*, koststȫter, mnd., M.: nhd. Unterhalter?; Q.: Finn. UB. 7 279; E.: s. kost, stȫtÏre; L.: MndHwb 2, 653 (koststȫter); Son.: langes ö

kostðm, kostðme, kastðm, kastðme, kustðm, kustðme, mnd., F.: nhd. Gewohnheit, Brauch, übliche hergebrachte Zollabgabe, Zoll (M.) (2), Zollgeld; ÜG.: customs?; Vw.: s. tollen-, tolne-; E.: s. afranz. costume?, F., Gewohnheit; s. lat. cænsuÐtðdo, F., Gewöhnung, Gewohnheit, Brauch; s. lat. cænsuÐscere, lat. V., Gewohnheit annehmen, sich daran gewöhnen, gewohnt sein (V.); s. lat. cum, con, com, cun, quom (ält.), lat., Präp., mit, samt; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; s. lat. suÐscere, V., gewohnt werden, gewöhnen; s. idg. *søÁdh-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; L.: MndHwb 2, 6523 (kostûm[e]), Lü 186b (kostûm)

kostðmÏre*, kastðmÏre*, kustðmÏre*, kostumer, kastumer, kustumer, mnd., M.: nhd. Zolleinnehmer, Zollbeamter; E.: s. kostðm; L.: MndHwb 2, 653 (kostûmer)

kostðmelÆk***, mnd., Adj.: nhd. gewohnheitsgemäß; Hw.: s. kostðmelÆken; E.: s. kostðm, lÆk (3)

kostðmelÆken, mnd., Adv.: nhd. gewohnheitsgemäß, nach Gewohnheit; E.: s. kostðmelÆk, kostðm, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 653 (kostûmelÆken), Lü 186b (kostumeliken)

kostðmen***, mnd., sw. V.: nhd. »zollen«; Vw.: s. vör-; E.: s. kostðm

kostunge, mnd., F.: Vw.: s. köstinge; L.: Lü 186b (kostunge)

kostvörlæren*, kostvorloren, mnd.?, Sb.?: nhd. verlorene Kosten, vergebliche Mühe, Undank; E.: s. kost (2), vörlæren; L.: Lü 186b (kostvorloren)

kostvrÆ, mnd., Adj.: nhd. »kostfrei«, freigiebig, gastfrei, großzügig; Hw.: s. kostrÆk; E.: s. kost (2), vrÆ (1); L.: MndHwb 2, 652 (kostvrî), Lü 186b (kostvri)

kostvrÆhÐt, kostvrÆheit, mnd., F.: nhd. »Kostfreiheit«, Freigiebigkeit, Gastfreiheit; E.: s. kostvrÆ, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 652 (kostvrîhê[i]t), Lü 186b (kostvriheit)

kæsülte, koesülte mnd., F.: nhd. »Kuhsülze«, Sülze aus Kuhfleisch; Hw.: s. kolsülte; E.: s. kæ, sülte; L.: MndHwb 2, 653 (kôsülte)

kot, koz, mnd., M.: nhd. Mantel, wollener Übermantel, Reisemantel, Pilgermantel, Stoff?; Vw.: s. hunde-, sor-; E.: as. kot* (1) 1, kot‑t*, st. M. (a?, i?), Mantel; s. germ. *kuttæ‑, *kuttæn, *kutta‑, *kuttan, sw. M. (a), grobes Wollenzeug; L.: MndHwb 2, 653 (kot), Lü 187a (koz); Son.: koz Fremdwort in mnd. Form und örtlich beschränkt

kÅt, mnd., N.: nhd. Hütte, kleines Haus, bescheidene Wohnung, Haus eines landwirtschaftlichen Beschäftigten, abhängige Bauernstelle, Kätnerstelle, Häuslerstelle, Salzsiedehütte (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. stÐn-; Hw.: s. kæte; E.: s. kæte; L.: MndHwb 2, 653 (kæt), Lü 186b (kot)

kæt, kot, kout, mnd., M.: Vw.: s. koit; L.: Lü 186b (kôt)

kȫtÏre, kȫter, kötter*, mnd., M.: nhd. Kätner, Köter (M.) (1), kleines Haus Besitzender, Besitzer einer Kätnerstelle, von einem Bauernhof abhängiger Kleinbauer, Tagelöhner; Vw.: s. Ðgede-, erve-, hant-; Hw.: s. kȫterÏre, kȫtenÏre, vgl. mhd. kotÏre; E.: s. kæte; L.: MndHwb 2, 654 (kȫter); Son.: langes ö

kȫtÏredÐnst* kȫterdÐnst kötterdÐnst, mnd., M.: nhd. Handdienst zu dem der Kätner verpflichtet ist; E.: s. kȫtÏre, dÐnst; L.: MndHwb 2, 654 (kȫterdênst); Son.: langes ö

kȫtÏrehof*, kȫterhof, mnd., M.: nhd. Katenstelle, Kätnerstelle, Häuslerstelle; Hw.: s. kætehof, kÅthof; E.: s. kȫtÏre, hof; L.: MndHwb 2, 654 (kȫterhof); Son.: langes ö

kȫtÏrelant*, kȫterlant, mnd., N.: nhd. zu einer Kätnerstelle gehöriges Land; Hw.: s. kÅtlant, kætenlant; E.: s. kȫtÏre, lant; L.: MndHwb 2, 654 (kȫterhof/kȫterlant); Son.: langes ö

kȫtÏresõte*, kȫtersõte*, kȫtersasse*, kõtersasse*, mnd., M.: nhd. Inhaber eines kleinen und ärmlichen Hauses; E.: s. kȫtÏre, sõte (3); L.: MndHwb 2, 654 (kȫtersassen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫtÏreschat*, kȫterschat, mnd., M.: nhd. Miete (F.) (1) für ein Kätnerhaus, Zins für die Kätnerstelle; E.: s. kȫtÏre, schat (2); L.: MndHwb 2, 654 (kȫterschat); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫtÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. zum Kätner gehörig, Kötter...; Hw.: s. kȫtÏrische; E.: s. kȫtÏre, isch; Son.: langes ö

kȫtÏrische*, kȫtersche, mnd., F.: nhd. Frau des Kätners; Hw.: s. kȫtÏrisch, kȫtenÏrische; E.: s. kȫtÏrisch; L.: MndHwb 2, 654 (kȫter/kȫtersche); Son.: langes ö

kætalch, kætallich, mnd., M.: nhd. Kuhtalg; E.: s. kæ, talch; L.: MndHwb 2, 653 (kôtalch)

kÅtblÐk, mnd., N.: nhd. kleines Landstück das zu einer Kätnerstelle gehört; E.: s. kÅt, blÐk (1); L.: MndHwb 2, 653 (kÅtblÐk)

kæte, kotte, kȫte, køte, koete, köte, kæt*, mnd., M., F.: nhd. »Kate«, Hütte, kleines Haus, bescheidene Wohnung, Haus eines landwirtschaftlichen Beschäftigten, Haus eines Tagelöhners, abhängige und nicht volle Bauernstelle, Kätnerstelle, Häuslerstelle, Salzsiedehütte (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. casa; Vw.: s. half-, slÆpe-, solt-, sülte-, vicõrien-; Hw.: s. kÅt, kõte, vgl. mhd. kote (1); E.: s. as. *kot? (2), *kot‑t?, Sb., Häuschen, Kapelle; L.: MndHwb 2, 653 (kæte), Lü 186b (kote); Son.: langes ö, kȫte örtlich beschränkt

kȫte, kµte, mnd., F.: nhd. »Köte«, Gelenkknöchel, Fußknöchel, Fingerknöchel, Huf, Klaue, Fessel (F.) (2) des Pferdes, aus Knöcheln angefertigter Würfel; ÜG.: lat. astragalus, articulus, talus bovillus; Vw.: s. bickel-; Hw.: vgl. mhd. kãte; E.: s. mhd. koete, sw. F., Knochen, Knöchel, Würfel; s. Kluge s. v. Köte, mnd., kote, F., Knöchel, auch Würfel; weitere Herkunft unbekannt; R.: de kȫten werpen: nhd. »die Knöchel werfen«, mit Würfeln aus Knöcheln spielen; L.: MndHwb 2, 653 (kȫte), Lü 186b (kote); Son.: langes ö

kætehof, mnd., M.: nhd. Katenstelle, Kätnerstelle, Häuslerstelle; Hw.: s. kȫtÏrehof, kÅthof; E.: s. kæte, hof; L.: MndHwb 2, 654 (kÅthof/kætehof)

kotel, mnd., M.: Vw.: s. kÐtel; L.: MndHwb 2, 554 (kÐtel)

kȫtel, mnd., M.: nhd. Kotklumpen, Exkremente von Tieren; Vw.: s. mðse-, pÐrde-, pÐrdes-, schõp-, schõpe-, sÐgen-, sȫge-; E.: s. mhd. quõt, kõt, st. N., Kot; ahd. kwõt* (1) 4, quõt*, kæt, st. N. (a), Schmutz, Dung, Kot, Mist; germ. *kwÐda‑, *kwÐdam, *kwÚda‑, *kwÚdam, st. N. (a), Kot; idg. *gÝÐudh‑, *gÝÐdh‑, *gÝýudh‑, *gÝæudh‑, *gÝædh‑, *gÝðdh‑, Sb., Mist, Kot, Ekel, Ungeziefer, Pokorny 484; s. idg. *gÝæu‑, *gÝð‑, Sb., Mist, Kot, Ekel, Ungeziefer, Pokorny 483; L.: MndHwb 2, 653 (kȫtel), Lü 186b (kotel); Son.: langes ö

kȫtelÏre*, kȫtelÐr, mnd., M.: nhd. Töpfer, Topfmacher, Tonwerker, Lehmwerker; ÜG.: lat. figulus, lutifigulus; E.: s. kȫtelen; L.: MndHwb 2, 653 (kȫtelêr); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫtelbÐtisch*, kȫtelbÐtesch, mnd., Adj.: nhd. streitsüchtig; E.: s. kȫtel?, bÐtisch; L.: MndHwb 2, 653 (kȫtelbÐtesch); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫtelen***, mnd., sw. V.: nhd. töpfern; Hw.: s. kȫtelÏre; E.: s. kȫtel?; Son.: nach MndHwb scherzhaft zu kȫtel, langes ö

kæten***, mnd., Sb.: nhd. Abgabe von der Nebenstelle eines Meierhofs; Vw.: s. bÆ-; Hw.: s. kæte; E.: s. kæte?; Son.: örtlich beschränkt (Westfalen)

kȫtenÏre*, kȫtenÐre, kȫtener, katener, mnd., M.: nhd. Kätner, Köter (M.) (1), ein kleines Haus Besitzender, Besitzer einer Kätnerstelle, von einem Bauernhof abhängiger Kleinbauer, Tagelöhner; Hw.: s. kȫterÏre, kȫtÏre; E.: s. kæte; L.: MndHwb 2, 653 (kȫtenêr[e]), Lü 186b (kotenere); Son.: langes ö

kȫtenÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. zum Kätner gehörig, Köter...; Hw.: s. kȫtenÏrische; E.: s. kȫtenÏre, isch; Son.: langes ö

kȫtenÏrische*, kȫtenÐrsche, mnd., F.: nhd. Frau des Kätners; Hw.: s. kȫtenÏrisch, kȫtÏrische; E.: s. kȫtenÏrisch; L.: MndHwb 2, 653 (kȫtenêr[e]/kȫtenêrsche), MndHwb 2, 654 (kȫter/kȫtenersche); Son.: langes ö

kætengelt, mnd., N.: nhd. Miete für ein Kätnerhaus, Zins für die Kätnerstelle; Hw.: s. kÅtgelt; E.: s. kæte, gelt; L.: MndHwb 2, 653 (kætengelt)

kætenkamp, kotenkamp, mnd., M., N.: nhd. zu einer Kätnerstelle gehöriges Feldstück; E.: s. kæte, kamp; L.: MndHwb 2, 653f. (kætengelt/kætenkamp)

kætenkæp, mnd., M.: nhd. Kauf einer Kätnerstelle; E.: s. kæte, kæp; L.: MndHwb 2, 653f. (kætengelt/kætenkôp)

kætenlant, mnd., N.: nhd. zu einer Kätnerstelle gehöriges Landstück; Hw.: s. kÅtlant, kȫtÏrelant; E.: s. kæte, lant; L.: MndHwb 2, 654 (kætlant/kætenlant); Son.: langes ö

kætenman, kõtenman, mnd., M.: nhd. Inhaber einer Kätnerstelle; E.: s. kæte, man (1); L.: MndHwb 2, 653f. (kætengelt/kætenman)

kætenpacht, mnd., F.: nhd. Pachtgeld für eine Kätnerstelle, Zinsabgabe für eine Kätnerstelle; E.: s. kæte, pacht; L.: MndHwb 2, 653f. (kætengelt/kætenpacht)

kætenpenninc*, kottpenninc*, mnd., M.: nhd. Abgabe der Kätnerstelle; E.: s. kæte, penninc; L.: MndHwb 2, 653f. (kætengelt/kætenpenninge)

kȫtenplas, kȫtenplatz, mnd., M.: nhd. Stelle wo mit Würfeln gespielt wird; E.: s. kȫte, plas (1); L.: MndHwb 2, 654 (kȫtenplas); Son.: langes ö

kætenstÐde, katenstÐde, kottenstÐde, mnd., F.: nhd. Hof eines Köters (M.) (1), Köterei, Kätnerstelle, Häuslerstelle, zu einer Kätnerstelle gehörendes Grundstück oder mit ihr verbundenes Landstück, Salzsiedestätte; Hw.: s. kÅtstÐde; E.: s. kæte, stÐde (1); L.: MndHwb 2, 655 (kÅtstÐde/kætenstÐde)

kætenwært, kætenwurt, mnd., F.: nhd. zu einer Kätnerstelle zugehöriges Hausgrundstück; Hw.: s. kÅtwært, kætewært; E.: s. kæte, wært (2); L.: MndHwb 2, 655 (kÅtwært/kæte[n]wært)

kȫter, mnd., M.: nhd. Köter (M.) (2), Hund, wildernder Hund; E.: ein Schallwort auf der Grundlage von *kau-?; Herkunft unbekannt; s. Kluge s. v. Köter; L.: MndHwb 2, 654 (kȫter); Son.: langes ö

kȫterÏre*, kȫterer, mnd., M.: nhd. Kätner, Köter (M.) (1), kleines Haus Besitzender, Besitzer einer Kätnerstelle, von einem Bauernhof abhängiger Kleinbauer, Tagelöhner; Hw.: s. kȫtÏre, kȫtenÏre; E.: s. kæte; L.: MndHwb 2, 654 (kȫter/kȫterer), Lü 186b (koterer); Son.: langes ö

kȫterhõne, koterhõn, mnd., M.: nhd. wilder Hahn, herumstreichender Hahn; E.: s. kȫter, hõne; L.: MndHwb 2, 654 (kȫterhõne), Lü 186b (koterhân); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kȫterhunt, mnd., M.: nhd. Köter (M.) (2), Bauernhund, Schäferhund, Kläffer; ÜG.: lat. flagistus; E.: s. kȫter, hunt (1); L.: MndHwb 2, 654 (kȫterhunt), Lü 186b (koterhunt); Son.: langes ö

kȫterjacht, kotterjacht, mnd., F.: nhd. Hetzjagd; E.: s. kȫter, jacht (1); L.: MndHwb 2, 654 (kȫterjacht); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Braunschweig)

kætewÐre, kætewÐr, mnd., F.: nhd. Kätnerstelle; Hw.: s. kÅtwÐre; E.: s. kæte, wÐre (5); L.: MndHwb 2, 655 (kÅtwÐr[e]/kætewÐr[e])

kætewært, kætewurt, mnd., F.: nhd. zu einer Kätnerstelle zugehöriges Hausgrundstück; Hw.: s. kÅtwært, kætenwært; E.: s. kæte, wært (2); L.: MndHwb 2, 655 (kÅtwært/kæte[n]wært)

kÅtgelt, mnd., N.: nhd. Miete (F.) (1) für ein Kätnerhaus, Zins für die Kätnerstelle; Hw.: s. kætengelt; E.: s. kÅte, gelt; L.: MndHwb 2, 653f. (kætengelt/kÅtgelt)

kÅthof, mnd., M.: nhd. Katenstelle, Kätnerstelle, Häuslerstelle; Hw.: s. kȫtÏrehof, kætehof; E.: s. kÅt, hof; L.: MndHwb 2, 654 (kÅthof), Lü 186b (kothof); Son.: langes ö

kÅthðs, mnd., N.: nhd. Hütte, kleines Haus; E.: s. kÅt, hðs; L.: MndHwb 2, 654 (kÅthûs)

kætins, kouwetins, k¦tins, mnd., M.: nhd. »Kuhzins«, Abgabe in Kühen, Ablösung für eine Abgabe in Kühen, Zins für Kuhweide; E.: s. kæ, tins; L.: MndHwb 2, 654 (kôtins)

kÅtlant*, kætlant, mnd., N.: nhd. zu einer Kätnerstelle gehöriges Land; Hw.: s. kȫtÏrelant, kætenlant; E.: s. kÅt, lant; L.: MndHwb 2, 654 (kætlant); Son.: langes ö

kötmangÏre***, kötmanger***, mnd., M.: nhd. Schlachter; Hw.: s. kötmangÏreknecht; E.: s. kȫte, mangÏre

kötmangÏreknecht*, kötmangerknecht, mnd., M.: nhd. Schlachtergeselle; E.: s. kötmangÏre, knecht; L.: MndHwb 2, 654 (kötmangerknecht); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kætrõde, mnd., F.: nhd. Weidegang der Kühe, Stelle wohin das Vieh geht um zu trinken, Viehtränke; E.: s. kæ, trõde; L.: MndHwb 2, 654 (kôtrâde), Lü 186b (kotrade); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kÅtsõtÏre*, kÅtsõter, kÅtzoter, kosõter, kÅtsÐter, kotzeter, kotzer, kosÐter, koster, mnd., M.: nhd. Kätner, Häusler, auf einer abhängigen Kleinbauernstelle oder Tagelöhnerstelle angesessener Mann, Köter (M.) (1), Kossäte; ÜG.: lat. homo casatus; Hw.: s. kÅtsõte; E.: s. kÅt, sõtÏre; L.: MndHwb 2, 654 (kÅtsâte/kÅtsâter), Lü 186b (kotsete/kotseter)

kÅtsõtÏreerve*, kotsetererve, kozetererve, kostererve, mnd., N.: nhd. Kätnerstelle zu Erbzins; Hw.: s. kÅtsõtenerve; E.: s. kÅtsõtÏre, erve (1); L.: MndHwb 2, 654 (kÅtsâtenerve/kotestererve)

kÅtsõtÏregæt*, kostergæt, mnd., N.: nhd. Kätnerstelle; Hw.: s. kÅtsõtengæt; E.: s. kÅtsõtÏre, gæt (2); L.: MndHwb 2, 654 (kÅtsâtenerve/kostergôt)

kÅtsõte, kÅtsÐte, kotzete, kossõte, kossÐte, kotste, kotse, kotze, koste, mnd., M.: nhd. Kätner, Häusler, auf einer abhängigen Kleinbauernstelle oder Tagelöhnerstelle angesessener Mann, Köter (M.) (1), Kossäte; ÜG.: lat. homo casatus; Hw.: s. kÅtsõtÏre; E.: s. kÅt, sõte (3); L.: MndHwb 2, 654 (kÅtsâte), Lü 186b (kotsete)

kÅtsõtenerve, kostenerve, mnd., N.: nhd. Kätnerstelle zu Erbzins; Hw.: s. kÅtsõtÏreerve; E.: s. kÅtsõte, erve (1); L.: MndHwb 2, 654 (kÅtsâtenerve)

kÅtsõtengæt, kostengæt, mnd., N.: nhd. Kätnerstelle; Hw.: s. kÅtsõtÏregæt; E.: s. kÅtsõte, gæt (2); L.: MndHwb 2, 654 (kÅtsâtenerve/kÅtsâtengôt)

kÅtsõtenhof, kotsÐtenhof, kossetenhof, kotstenhof, kotsenhof, kotczenhof, kottchenhof, mnd., M.: nhd. Kätnerstelle; E.: s. kÅtsõte, hof; L.: MndHwb 2, 654 (kÅtsâtenerve/kÅtsâtenhof)

kÅtsõtenhæn*, kætsÐtenhµn*, mnd., N.: nhd. »Kotsassenhuhn«; E.: s. kÅtsõte, hæn (1); R.: kÅtsõtenhönre (Pl.): nhd. »Kotsassenhühner«, Geflügelabgabe von der Kätnerstelle; L.: MndHwb 2, 654 (kÅtsâtenerve/kÅtsâtenhönre); Son.: örtlich beschränkt

kÅtsõtenkærn, mnd., N.: nhd. Getreideabgabe von der Kätnerstelle; E.: s. kÅtsõte, kærn; L.: MndHwb 2, 654 (kÅtsâtenerve/kÅtsâtenkærn)

kÅtsõtenlant, kostenlant, mnd., N.: nhd. zu einer Kätnerstelle gehöriges Land; E.: s. kÅtsõte, lant; L.: MndHwb 2, 654 (kÅtsâtenerve/kÅtsâtenlant)

kÅtsõtenwært, kÅtsõtenwurt, kostenwært, mnd., F.: nhd. zu einer Kätnerstelle zugehöriges Hausgrundstück; E.: s. kÅtsõte, wært (2); L.: MndHwb 2, 654 (kÅtsâtenerve/kÅtsâtenwært)

kotsche, mnd., F., M.: Vw.: s. kutsche; L.: MndHwb 2, 654 (kotsche); Son.: M. örtlich beschränkt

kÅtstÐde, katstÐde, kÅstÐde, kÅstÐ, mnd., F.: nhd. Hof eines Köters (M.) (1), Köterei, Kätnerstelle, Häuslerstelle, zu einer Kätnerstelle gehörendes Grundstück oder mit ihr verbundenes Landstück, Salzsiedestätte; Hw.: s. kætenstÐde; E.: s. kÅt, stÐde (1); L.: MndHwb 2, 655 (kÅtstÐde), Lü 186b (kotstede)

kottisÐren***, mnd., V.: nhd. Quote finden; Vw.: s. af-; E.: ?

kætunge, koetunge, mnd., F.: nhd. Kuhzunge, Rinderzunge; E.: s. kæ, tunge; L.: MndHwb 2, 655 (kôtunge)

kÅtwÐre, kÅtwÐr, kætwõre, mnd., F.: nhd. Kätnerstelle; ÜG.: lat. area cossatica; Hw.: s. kætewÐre; E.: s. kÅt, wÐre (5); L.: MndHwb 2, 655 (kÅtwÐr[e]), Lü 186b (kotwere); Son.: örtlich beschränkt

kÅtwært, kÅtwurt, mnd., F.: nhd. zu einer Kätnerstelle zugehöriges Hausgrundstück; Hw.: s. kætewært, kætenwært; E.: s. kÅt, wært (2); L.: MndHwb 2, 655 (kÅtwært), Lü 186b (kotwort)

kotzÏre*, kotzere, mnd.?, M.: nhd. Hurer, Ehebrecher, Buhler; ÜG.: lat. moechus; E.: s. kotze (1); L.: Lü 186b (kotzere)

kotzÏrinne*, kotzerinne, mnd.?, F.: nhd. Hure, Ehebrecherin; ÜG.: lat. moecha; Hw.: s. kotze (1); E.: s. kotze (1), inne (5); L.: Lü 186b (kotzerinne)

kotze (1), kocze, kochtze, kutze, mnd., F.: nhd. Hure; Hw.: s. kotzÏrinne, vgl. mhd. kotze (1); E.: s. mhd. kotze, st. F., sw. F., Hure; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 2, 655 (kotze); Son.: nur in sehr starken Schimpfworten und Fluchformeln

kotze (2), mnd., F.: nhd. ein Kriegsgerät, Geschütz?; E.: vgl. mhd. kötze, st. F., sw. F., Rückenkorb; ahd. kozza* (2) 1, chocen, sw. F. (n), Korb; L.: MndHwb 655 (kotze); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kotzenbæve, mnd., M.: nhd. Hurenbube; E.: s. kotze (1), bæve; L.: MndHwb 2, 655 (kotze/kotzenbôve)

kotzenhære, mnd., F.: nhd. Hure; E.: s. kotze (1), hære (1); L.: MndHwb 2, 655 (kotze/kotzenhôre)

kotzenhærensȫne, mnd., M.: nhd. Hurensohn; Hw.: s. kotzensȫne; E.: s. kotze (1), hærensȫne; L.: MndHwb 2, 655 (kotze/kotzenhôrensȫne); Son.: langes ö

kotzenkind, mnd., N.: nhd. Hurenkind; E.: s. kotze (1), kint; L.: MndHwb 2, 655 (kotze/kotzenkint)

kotzenpõpe, mnd., M.: nhd. »Hurenpfaffe«; E.: s. kotze (1), põpe; L.: MndHwb 2, 655 (kotze/kotzenpâpe)

kotzenschalk, mnd., M.: nhd. Hurenbube, Hurenknecht; Hw.: vgl. mhd. kotzenschalc; E.: s. kotze (1), schalk; L.: MndHwb 2, 655 (kotze/kotzenschalk), Lü 186b (kotzenschalk)

kotzensȫne, mnd., M.: nhd. Hurensohn; Hw.: s. kotzenhærensȫne, vgl. mhd. kotzensun; E.: s. kotze (1), sȫne (1); L.: MndHwb 2, 655 (kotze/kotzensȫne), Lü 186b (kotzenschalk/kotzensone); Son.: langes ö

kou, mnd., F.: Vw.: s. kæ; L.: MndHwb 2, 655 (kou)

koule, mnd., M.?: nhd. Fanggrube, Fallgrube; Hw.: s. kðle (1); E.: s. kðle (1); L.: MndHwb 2, 655 (koule); Son.: örtlich beschränkt

kouwe (1), mnd., M.?: nhd. eingedeichtes Stück Marschland?; Hw.: s. kæch?; E.: s. kæch?; L.: MndHwb 2, 655 (kouwe), Lü 186b (kouwe); Son.: örtlich beschränkt

kouwe (2), mnd., F.: nhd. Weingefäß; Hw.: s. kouwese; E.: s. kouwese; L.: MndHwb 2, 655 (kouwe); Son.: örtlich beschränkt

kouwen (1), kauwen, kowen, kauen, kuwen, mnd., sw. V.: nhd. kauen, zerkauen, verzehren, fressen, gründlich verarbeiten (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. adder-, Ðder-, er-, vȫr-; Hw.: vgl. mhd. kiuwen (1); E.: s. mhd. kiuwen, st. V., kauen, zerkauen, essen; ahd. kiuwan* 20, kðwen*, st. V. (2a), kauen, verzehren, zerkauen; germ. *kewwan, st. V., kauen; idg. *gØeu‑, *geu‑, *Øeu‑, *eu‑, V., kauen, Pokorny 400; L.: MndHwb 2, 655 (kouwen); Son.: langes ö

kouwen (2), mnd., N.: nhd. Kauen, Kautätigkeit; Hw.: vgl. mhd. kiuwen (2); E.: s. kouwen (1); L.: MndHwb 2, 655 (kouwen)

kouwese, kouwesche, kouwse, mnd., F.: nhd. Schale (F.) (2), Napf; Hw.: s. kause; E.: ?; L.: MndHwb 2, 655 (kouw[e]se), Lü 186b (kouwese)

kouweseken, kowsken, koseken, causeken, kouwesschen, kouwschen, mnd., N.: nhd. Schälchen, kleine Schale (F.) (2), Napf; Hw.: s. kauseken; E.: s. kouwese, ken; L.: MndHwb 2, 655 (kouw[e]se/kouw[e]seken)

kæve (1), kõve, mnd., M.: nhd. »Koben«, Hütte, Häuschen, Stallverschlag, Verschlag für Kleinvieh, Viehstall, Schweinestall; Vw.: s. hðs-, meste-, schõp-, schõpe-, schütte-, swÆne-, swÆnes-, ðt-; Hw.: s. kæven, vgl. mhd. kobe (2); E.: s. mhd. kobe, sw. M., Stall, Schweinestall, Käfig; germ. *kubæ-, *kubæn, *kuba‑, *kuban, sw. M. (n), Hütte, Verschlag, Koben, Stall, Gemach; vgl. idg. *gÐu‑, *gð‑, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; L.: MndHwb 2, 655 (kæve), Lü 187a (kove[n])

kæve (2), mnd., M.: nhd. »Kufe« (F.) (2), Kübel, Trog, großes Gefäß; Hw.: s. kðve, vgl. mhd. kuofe; E.: vgl. mhd. kuofe, sw. F., Kufe (F.) (2); ahd. kuofa 37, kuopa*, kufa (?), st. F. (æ), sw. F. (n), Kufe (F.) (2), Gefäß, Tonne (F.) (1), Bottich; germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; s. lat. cðpa, F., Kufe (F.) (2), Tonne (F.) (1); s. idg. *gÐu‑, *gð‑, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; L.: MndHwb 2, 655 (kæve)

kæve (3), kõve, mnd., F.: nhd. ansteckende Krankheit, Seuche, Husten?; Hw.: s. kæge (1); E.: s. kæge (1); L.: MndHwb 2, 655 (kæve), Lü 187a (kove)

kævÐ, mnd., N.: nhd. »Kuhvieh«, Rindvieh (als Gattungsname); E.: s. kæ, vÐ (1); L.: MndHwb 2, 606 (kôdôr/kôvê), Lü 187a (kovê)

kȫvecht*, mnd., Adj.: nhd. mit ansteckender Krankheit behaftet, krank; ÜG.: lat. morbidus; Hw.: s. kȫgisch; E.: s. kæve (3), echt (8); L.: MndHwb 2, 655 (kȫvecht); Son.: langes ö

kȫveke, mnd., M., F.: nhd. ein Hausgerät; Hw.: s. kȫneke?; E.: s. kȫneke?; L.: MndHwb 2, 655 (kȫveke); Son.: langes ö, nach MndHwb lies kȫneke?, örtlich beschränkt

kævel (1), koevel, mnd., M.: nhd. Kopfbedeckung, Mütze, Kapuze; Vw.: s. kap-; Hw.: s. kægele; E.: s. kægele; L.: MndHwb 2, 655 (kævel), Lü 187a (kovel)

kævel (2), mnd., M.?: Vw.: s. kõvel (1); L.: MndHwb 2, 530 (kõvel)

kævelinge, mnd., F.: Vw.: s. kõvelinge; L.: MndHwb 2, 655 (kævelinge), Lü 187a (kovelinge); Son.: örtlich beschränkt

kæveltǖre*, kovelture, mnd.?, N.: nhd. Decke, Rossdecke; ÜG.: lat. falcariamentum?; Hw.: s. kævertǖre; E.: s. kævertǖre; L.: Lü 187a (kovelture); Son.: langes ü

kæven (1), kaven, kofen, mnd., M.: nhd. »Koben«, Hütte, Häuschen, Stallverschlag, Viehstall, Verschlag für Kleinvieh, Schweinestall; Vw.: s. göse-, kǖtÏre-, schõp-, schõpe-, sÐgen-, schütte-, swÆne-, swÆnes-; Hw.: s. kæve; E.: s. kæve; L.: MndHwb 2, 655 (kæve/kæven), Lü 187a (kove[n])

kæven (2), mnd., sw. V.: nhd. bedecken, zudecken, verschleiern; ÜG.: frz. couver; E.: s. frz. couver, V., bedecken; s. lat. cooperÆre, V., bedecken, überdecken, überschütten; s. lat. cum, Präp., mit, samt; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; s. lat. operÆre, V., bedecken, überdecken, verschließen; s. lat. ob, Präp., vor, über, hin; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323; L.: MndHwb 2, 655 (kôven), Lü 187a (koven); Son.: örtlich beschränkt

kævenmes, mnd., M.: nhd. Stallmist; E.: s. kæven (1), mes; L.: MndHwb 2, 655 (kævenmes)

kævenne, kævÁn, mnd., F.: nhd. Kuhkoppel, in der Nähe des Hofes gelegenes Weideland; E.: s. kæ, venne (1); L.: MndHwb 2, 606 (kôdôr/kôvenne); Son.: örtlich beschränkt (Nordfriesland, Ostfriesland)

kævenster, kohevenster, mnd., N.: nhd. Fenster eines Kuhstalls; E.: s. kæ, venster; R.: kævenster wÆsen: nhd. »Kuhfenster weisen«, unehrenhaft aus dem Haus treiben; L.: MndHwb 2, 606 (kôdôr/kôvenster); Son.: nur in dieser Redensart, jünger

kævent (1), kõvent, konvent, mnd., M., N.: nhd. Nachbier, Dünnbier, gewöhnliches Bier, Treppenbier, Nachbier; Vw.: s. klæster-; L.: MndHwb 2, 656 (kovent), Lü 187a (kovent); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kævent (2), mnd., M., N.: Vw.: s. konvent (1); L.: MndHwb 2, 656 (kævent); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kæventesbrðwÏre*, kæventesbrðwer, kæventesbrouwer, kõventesbrðwer, mnd., M.: nhd. Brauer der gewöhnliches Bier nur für eigenen Bedarf braut; E.: s. kænventesbrðwen, kævent (1), brðwÏre; L.: MndHwb 2, 656 (kæventesbrûwer)

kæventesbrðwÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. wie gewöhnliches Bier gebraut; Hw.: s. kænventesbrðwÏrische; E.: s. kænventesbrðwÏre, isch, kævent (1), brðwen (1)

kæventesbrðwÏrische*, kæventesbrðwersche, mnd., F.: nhd. Brauerin die gewöhnliches Bier nur für eigenen Bedarf braut, Inhaberin eines Braubetriebs für gewöhnliches Bier; E.: s. kænventesbrðwÏrisch, kæventesbrðwÏre; L.: MndHwb 2, 656 (kæventesbrûwer/kæventesbrûwersche)

kæventesbrðwen***, mnd., st.? V.: nhd. gewöhnliches Bier brauen; Hw.: s. kænventesbrðwÏre; E.: s. kævent (1), brðwen (1)

kæventesglas, kõventesglas, mnd., N.: nhd. Bierglas; E.: s. kævent (1), glas; L.: MndHwb 2, 656 (kæventesglas)

kæventestunne, mnd., F.: nhd. Biertonne (F.) (1); E.: s. kævent (1), tunne; L.: MndHwb 2, 656 (kæventestunne); Son.: ironisch für einen Klosterbrauch, örtlich beschränkt

kæver, kofer, couver, mnd., M.: nhd. Behälter, Etui; Hw.: s. koffer, vgl. mhd. kober (1); E.: s. mhd. koffer, st. M., st. N., Kiste, Truhe; s. mfrz. coffre, M., Kiste, Truhe; mlat. cofrus, M., Kiste, Truhe; lat. cophinus, M., großer Korb, Tragkorb; gr. kÒfinoj (kóphinos), M., Korb, großer Weidenkorb; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 2, 656 (kæver)

kȫver, kover, koever, mnd., M.: nhd. Inhaber einer kleinen abhängigen Landstelle; Hw.: s. kæte; E.: s. Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 656 (kȫver), Lü 187a (kover); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kæveren***, mnd., sw. V.: nhd. gewinnen, bekommen; Vw.: s. be-, er-, vör-; Hw.: vgl. mhd. koberen; E.: as. *kovor‑æn?, sw. V. (2); s. lat. recuperõre, V., wieder erlangen, wieder bekommen; lat. recipere, V., zurücknehmen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. capere, V., fassen; idg. *kagh‑, *kogh‑, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pk 518

kovers, mnd., N.: nhd. geschützte Bucht, Reede; Hw.: s. confers; E.: ?; L.: MndHwb 2, 656 (kovers); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kæverstÐn, kæverstein, kðverstein, mnd., M.: nhd. Deckstein, Blendstein?; E.: s. kæver, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 656 (kôverstê[i]n); Son.: örtlich beschränkt

kævertǖre, kævertüre, koverture, kðvertüre, mnd., N.: nhd. verzierte Pferdedecke, Decke, Rossdecke, Überhang für das Streitross; Hw.: s. kæveltǖre; E.: as. *kovurtri?, as.?, st. N. (ja); L.: MndHwb 2, 656 (kôvertüre), Lü 187a (koverture); Son.: langes ü, Fremdwort in mnd. Form

kævertǖren***, kævertüren, mnd., sw. V.: nhd. mit einer Decke versehen (V.); Vw.: s. vör-; E.: s. kævertǖre; Son.: langes ü

kȫvisch*, kȫvesch, mnd., Adj.: nhd. krank, von ansteckender Krankheit befallen (Adj.); Hw.: s. kȫgisch; E.: s. kȫgisch, isch; L.: MndHwb 2, 656 (kȫvesch); Son.: langes ö

kævlÐsch, kævleisch, k¦vlÐsch, mnd., N.: nhd. Kuhfleisch, Rindfleisch; E.: s. kæ, vlÐsch; L.: MndHwb 2, 606 (kôvlê[i]sch)

kævæt, kovæt, mnd.?, M.: nhd. Kuhfuß, Brechstange; E.: s. kæ, væt; L.: Lü 187a (kovôt)

kæwõrde, kouwõrde, mnd., M.: nhd. »Kuhwache«, Hütung der Kühe, Bewachung der Kühe; E.: s. kæ, wõrde (2); L.: MndHwb 2, 656 (kôwõrde)

kæwÐide*, kæwÐde, kæweide, mnd., M.: nhd. Kuhweide, Allmendeweide für Kühe; E.: s. kæ, wÐide (1); L.: MndHwb 2, 656 (kôwõrde/kôwêide)

kower, mnd.?, Sb.: nhd. Kober, Korb, Käfig?; Hw.: s. korf; E.: ?; L.: Lü 187a (kower)

kæwort, mnd., F.: nhd. »Kuhwurz«, Aronswurz, Pfaffenpint, eine Arzneipflanze; E.: s. kæ, wort (2); L.: MndHwb 2, 656 (kôwõrde/kôwort), Lü 187a (kowort)

koyseke, mnd., N.: Vw.: s. kÐseke; L.: MndHwb 2, 608 (koyseke); Son.: örtlich beschränkt

koz, mnd., M.: Vw.: s. kot; L.: MndHwb 2, 653 (kot), Lü 187a (koz)

krõ, krõge, mnd., F.: nhd. Krähe; Vw.: s. winter-; Hw.: s. kreie, vgl. mhd. krõ; E.: s. as. krõ‑i‑a 3?, krõ‑a*, sw. F. (n), Krähe; germ. *krÐæ‑, *krÐæn, *krÚæ‑, *krÚæn, sw. F. (n), Krähe; germ. *krÐwæ‑, *krÐwæn, *krÚwæ‑, *krÚwæn, Sb., Krähe; s. idg. *grõ‑, V., krähen, Pk 384; idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pk 383; L.: MndHwb 2, 656 (krâ), Lü 187a (kra); Son.: krõn (Pl.), krõgen (Pl.)

krabbe (1), mnd., F.: nhd. Krabbe, kleiner Seekrebs, Meerkrebs, Garnele, Granate, ein Heilmittel; ÜG.: lat. carabus; E.: s. Kluge s. v. Krabbe, F., mndl. crabba, M., hängt mit carabus, lat., M., Meerkrebs zusammen; s. gr. k£raboj (k˜rabos), M., stacheliger Meereskrebs, stacheliger Meerkrebs; vgl. gr. k©r…j (kõrís), F., kleines Krebstier; vgl. idg. *¨er- (1), *¨erý‑, *¨rõ-, *¨erei-, *¨ereu-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574?; L.: MndHwb 2, 656 (krabbe), Lü 187a (krabbe); Son.: krabben (Pl.)

krabbe (2), mnd., Sb.: nhd. Stachel, stacheliger Pflanzenteil; E.: s. krabbe (1)?; R.: krabben (Pl.): nhd. Stacheln, Seelenqualen; L.: MndHwb 2, 656 (krabbe); Son.: örtlich beschränkt, nur als Pl.

krabbedÆstel, mnd., M.: nhd. stachelige Distel; E.: s. krabbe (2), dÆstel; L.: MndHwb 2, 656 (krabbe/krabbedîstel)

krabbelen*, krabbeln, mnd., sw. V.: nhd. krabbeln, mit schnellen kurzen Bewegungen herumkriechen, durch Krabbeln beunruhigen; Hw.: vgl. mhd. krappelen; E.: s. mhd. krappelen, sw. V., krabbeln; s. lat. carabus, M., Meereskrebs, Meerkrebs, kleiner Kahn aus Flechtwerk und mit Leder überzogen; gr. k£raboj (k˜rabos), M., stacheliger Meereskrebs, stacheliger Meerkrebs; vgl. gr. k©r…j (kõrís), F., kleines Krebstier; vgl. idg. *¨er- (1), *¨erý‑, *¨rõ-, *¨erei-, *¨ereu-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574?; s. Kluge s. v. krabbeln; L.: MndHwb 2, 656 (krabbeln), Lü 187a (krabbeln)

krabben, mnd., sw. V.: nhd. kratzen, schaben, sich mit den Krallen anklammern, sich durch Ankrallen fortbewegen, krabbeln; E.: s. krabbe (2); L.: MndHwb 2, 656 (krabben), Lü 187a (krabben); Son.: örtlich beschränkt

krabbentÆt, mnd., F.: nhd. »Krabbenzeit«, Zeit des Krabbenfangs; E.: s. krabbe (1), tÆt; L.: MndHwb 2, 656 (krabbentît)

krabbenwõde, mnd., F.: nhd. Zugnetz für den Krabbenfang; E.: s. krabbe (1), wõde; L.: MndHwb 2, 656 (krabbenwõde)

krabbeschðte, mnd., F.: nhd. Schiff für den Fang von Krabben; E.: s. krabbe (1), schðte; L.: MndHwb 2, 657 (krabbeschûte); Son.: örtlich beschränkt

krabbinge, mnd., F.: nhd. Kratzen, Stechen; E.: s. krabben, inge; L.: MndHwb 2, 657 (krabbinge); Son.: örtlich beschränkt

krach, mnd., M.: Vw.: s. krõge (1); L.: MndHwb 2, 657 (krõch)

krachstÐn, krachstein, krõgestein, mnd., M.: nhd. Kragestein, aus dem Mauerwerk vorspringender Stein; E.: s. krõge (1), stÐn (1); L.: MndHwb 2, 657 (krachstê[i]n)

kracht, mnd., F.: Vw.: s. kraft; L.: MndHwb 2, 657 (kracht), Lü 187a (kracht)

krachter***, mnd., M.: Vw.: s. kraftÏre***

krachtich, mnd., Adj.: Vw.: s. kraftich; L.: MndHwb 2, 657 (kracht/krachtich), Lü 187a (krachtich)

krachtlÆken*, mnd., Adv.: Vw.: s. kraftlÆken; L.: MndHwb 2, 665 (kreftlÆk[en]), Lü 188a (kreftliken)

krack, mnd., Sb.: Vw.: s. krak; L.: MndHwb 2, 658 (krak), Lü 187a (krack); Son.: örtlich beschränkt

kracke, mnd., F.: nhd. schlechtes Pferd, altes Pferd; E.: ?; L.: MndHwb 2, 658 (kracke); Son.: jünger

krackelinge, mnd., F.: Vw.: s. krõkelinge; L.: MndHwb 2, 657 (krõkelinge), Lü 187a (krackelinge); Son.: Fremdwort in mnd. Form

krõde (1), mnd., F.: Vw.: s. kræde (1); L.: MndHwb 2, 657 (krõde)

krõde (2), mnd., Adj.: Vw.: s. kræde (2); L.: MndHwb 2, 678 (kræde), Lü 187a (krade)

kraft, kracht, mnd., F.: nhd. Kraft, Vermögen, Können, Heeresmacht; Vw.: s. heldes-, hÐr-, hÐres-, man-, nÐgen-, ȫver-, un-; Hw.: vgl. mhd. kraft; E.: s. ahd. kraft 219, st. F. (i), Kraft, Macht, Gewalt, Vermögen; germ. *krafti‑, *kraftiz, st. F. (i), Kraft; vgl. germ. *krafta‑, *kraftaz, st. M. (a), Kraft; idg. *grep‑, *gerýp‑, *grýp‑, Sb., Haken (M.), Kraft, Pokorny 388; idg. *ger‑ (3), V., drehen, winden, Pokorny 385; L.: MndHwb 2, 657 (kraft), Lü 187a (kracht); Son.: langes ö, kracht örtlich beschränkt

kraftÏre***, krachter***, mnd., M.: nhd. Schänder?; Vw.: s. vrouwen-; E.: s. kraft

kraftich, krachtich, mnd., Adj.: nhd. kräftig, stark, mächtig, laut, wirksam, rechtswirksam; Vw.: s. man-; Hw.: s. kreftich; E.: s. kraft, ich (2); L.: MndHwb 2, 657 (kraftich)

kraftlÆk***, mnd., Adj.: nhd. kräftig; Hw.: s. kraftlÆken; E.: s. kraft, lÆk (3)

kraftlÆken*, krachtlÆken*, mnd., Adv.: nhd. kräftig, nachdrücklich, gründlich, innig, inständig, sehr, sehr schwer; Hw.: s. kreftichlÆken, kreftlÆken; E.: s. kraftlÆk, kraft, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 665 (kreftlÆk[en]), Lü 188a (kreftliken)

kraftlæs, mnd., Adj.: nhd. kraftlos, ohne Rechtskraft seiend, nichtig, ungültig; Hw.: s. kraftlæsich, vgl. mhd. kreftelæs; E.: s. kraft, læs (1); L.: MndHwb 2, 657 (kraftlôs)

kraftlæshÐt, kraftlæsheit, mnd., F.: nhd. Kraftlosigkeit, Rechtsungültigkeit, Nichtigkeit; Hw.: s. kraftlæsichhÐt; E.: s. kraftlæs, kraft, læs (1), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 657 (kraftlôshê[i]t)

kraftlæsich***, mnd., Adj.: nhd. kraftlos, ohne Rechtskraft seiend, nichtig, ungültig; Hw.: s. kraftlæsichhÐt, kraftlæs; E.: s. kraftlæs, ich (2)

kraftlæsichhÐt*, kraftlæsichÐt, kraftlæsicheit, mnd., F.: nhd. Kraftlosigkeit, Rechtsungültigkeit, Nichtigkeit; Hw.: s. kraftlæshÐt; E.: s. kraftlæsich, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 657 (kraftlôshê[i]t/kraftlôsichê[i]t)

kraftsprȫke, mnd., M.: nhd. kräftiger Spruch; E.: s. kraft, sprȫke; L.: MndHwb 2, 6577 (kraftsprȫke); Son.: langes ö

kraftsterk, mnd., Adv.: nhd. mit starker Kraft; E.: s. kraft, sterk; L.: MndHwb 2, 657 (kraftsterk); Son.: örtlich beschränkt

krõgÏre*, krõger, mnd., M.: nhd. »Kragenmacher«, Verfertiger des Eisenkragens für die Rüstung; E.: s. krõge; L.: MndHwb 2, 658 (krõger); Son.: örtlich beschränkt

krõge (1), krach, mnd., M., N.: nhd. Kragen (M.), Hals, Kehle, Schlund, Nacken, Hals eines Kruges, Halsbekleidung, Überhang, Eisenkragen, Halsblech; Vw.: s. bõrt-, hals-, hÐmede-, hoiken-, kinder-, mantel-, nettel-, panser-, parlen-, parlensnör-, rinc-, ræsen-, schot-, stÐveles-, stuke-, vrouwen-, want-; Hw.: vgl. mhd. krage (1); E.: mhd. krage, M., Kragen (M.), Hals, Nacken, Schlund; s. germ. *kragæ-, *kragæn, *kraga‑, *kragan, sw. M. (n), Kragen (M.), Biegung; s. idg. *gÝer‑ (1), *gÝerý‑, *gÝerh3‑, V., Sb., verschlingen, Schlund, Pokorny 474; L.: MndHwb 2, 657 (krõge), Lü 187a (krage)

krõge (2), mnd., Sb.: Vw.: s. krÐge; L.: MndHwb 2, 657 (krâge)

krõgenhõke, mnd., M.: nhd. Haken (M.) zum Schließen des Kragens, Spange zum Schließen des Kragens; E.: s. krõge (1), hõke (1); L.: MndHwb 2, 657 (krõgenhâke)

krõgenknæp, mnd., M.: nhd. Kragenknopf, Knopf zum Befestigen oder Schließen des Kragens; E.: s. krõge (1), knæp; L.: MndHwb 2, 657 (krõgenhâke/krõgenknôp)

krõgensmÆde, mnd., M., N.: nhd. Halsschmuck; E.: s. krõge (1), smÆde; L.: MndHwb 2, 657 (krõgenhâke/krõgensmîde)

krõger, mnd., M.: Vw.: s. krõgÏre; L.: MndHwb 2, 658 (krõger); Son.: örtlich beschränkt

krõget, mnd., Adj.: nhd. mit Kragen versehen (Adj.), mit Überhang versehen (Adj.); E.: s. krõge (1); L.: MndHwb 2, 658 (krõget)

krak, krack, mnd., Sb.: nhd. Geländebezeichnung, Unterholz; Hw.: s. brõk?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 658 (krak), Lü 187a (krack); Son.: örtlich beschränkt

krõke, kracke, karacke, mnd., F.: nhd. Krake, Karakke, großes plumpes aus den Mittelmeerländern stammendes Handelsschiff; Vw.: s. ballast-; Hw.: s. kõrasse?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 658 (krõke), Lü 187a (krake)

krõkel, krõke, mnd., F.: Vw.: s. krækel; L.: MndHwb 2, 658 (krõke[l]), Lü 187a (krakel)

krakÐl (2), krakÐle, mnd., M.: nhd. Geschrei, Lärm von Vögeln, lauter Zank; ÜG.: lat. rictus; E.: s. Kluge s. v. Krakeel; L.: MndHwb 2, 658 (krakÐl[e]), Lü 187a (krakele)

krõkelen, krakelen, mnd., sw. V.: nhd. lautes Geschrei erheben, gackern; ÜG.: lat. garrire; E.: s. krõkel (2); s. Kluge s. v. krakeelen, ndl. kreelen, streiten; L.: MndHwb 2, 658 (krõkelen), Lü 187b (krakelen)

krõkelich, krakelich, mnd., Adj.: nhd. streitig, zänkisch; E.: s. krõkel (2), ich (2); L.: MndHwb 2, 658 (krõkelich), Lü 187b (krakelich); Son.: jünger

krõkelinge, mnd., Sb.: Vw.: s. krÐkelinc; L.: MndHbw 2, 658 (krõkelinge); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

krõken (1), kracken, mnd., sw. V.: nhd. krachen, knacken, prassen, brechen, heftiges Geräusch machen, zerbrechen, aufknacken; Hw.: vgl. mhd. kraken; E.: s. mhd. kraken, sw. V., kratzen; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 658 (krõken), Lü 187b (kraken)

krõken (2), krõkent, mnd., N.: nhd. Krachen, Ungestüm, Jammer; E.: s. krõken (1); L.: MndHbw 2, 658 (krõken/krõken[t])

krõken (3), mnd.?, sw. V.: nhd. murren, jammern, klagen; E.: s. krõken (1); L.: Lü 187b (kraken)

krõken (4), mnd., sw. V.: Vw.: s. kræken; L.: MndHbw 2, 658 (krõken)

krõkenmast, mnd., M.: nhd. Mast einer Karakke; E.: s. krõke, mast (1); L.: MndHwb 2, 658 (krõkenmast)

kralle, mnd., M.: Vw.: s. koralle; L.: MndHwb 2, 658 (kralle)

krallen, mnd., sw. V.: Vw.: s. korallen; L.: MndHwb 2, 636 (korallen), Lü 187b (krallen/korallen)

krallensnær, mnd., M.: Vw.: s. korallensnær; L.: MndHwb 2, 636 (korallensnôr), Lü 187b (krallensnôr)

krõm, krame, kraam, kraem, kræm, mnd., M.: nhd. »Kram«, ausgespanntes Tuch als Wetterschutz, Wochenbett, Verkaufszelt, ausgelegte Ware, Hökerware, Kolonialware, Kurzware, Zeltdecke, mit Leinwand bedeckte Krambude, in den Buden ausgelegte Kaufmannsware, Handel mit Krämerwaren, Kleinhandel, Wochenbett (eigentlich die Gardine hinter der die Wöchnerin liegt), Haus in dem eine Wöchnerin ist, Kleinmarkt, Einzelgeschäft, Kramerzunft; Vw.: s. aflõtes-, schæ-, stÐn-; Hw.: vgl. mhd. krõm; E.: s. mhd. krõm, M., Zelt, Tuch; ahd. krõm* 4, st. M. (a?, i?), »Kram«, Bude, Laden (M.), Zelt; s. germ. *skermi‑, *skermiz, st. M. (i), Fell, Schirm, Schild?; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938?; L.: MndHbw 2, 658 (krâm), Lü 187b (kram[e]); Son.: kræm örtlich beschränkt

kramantz, mnd., Sb.: nhd. Rederei, Redensart; E.: ?; L.: MndHbw 2, 658 (kramantz); Son.: örtlich beschränkt

krõmÏre*, krõmer, krõmÐre, kræmer, mnd., M.: nhd. »Kramer«, Kleinhändler, Krämer, Einzelhändler, wandernder Händler, Tabulettkrämer; ÜG.: lat. institor; Vw.: s. driakel-, gilde-, hÐge-, Æsern-, klip-, klippe-, krǖde-, linnewandes-, lÆnwandes-, rüste-, sÆden-, sunnen-, tõbelÆt-, vÆgen-; Hw.: s. krÐmÏre, vgl. mhd. krõmÏre; E.: s. krõm; L.: MndHbw 2, 659 (krâmêr[e]), Lü 187b (kramer); Son.: kræmer örtlich beschränkt

krõmÏreambacht*, krõmeramt, krõmerampt, mnd., N.: nhd. Amt der Einzelhändler, Zunft der Einzelhändler; Hw.: s. krÐmÏreambacht; E.: s. krõmÏre, ambacht; L.: MndHbw 2, 659 (krâmeramt)

krõmÏrebæde*, krõmerbæde, mnd., F.: nhd. »Kramerbude«, Einzelverkaufsstand; Hw.: s. krõmbæde, krÐmÏrebæde; E.: s. krõmÏre, bæde (3); L.: MndHwb 2, 659 (krâmeramt/krâmerbôde)

krõmÏrebrȫke*, krõmerbrȫke, mnd., M., F.: nhd. Strafgelder für Vergehen im Einzelhandel; E.: s. krõmÏre, brȫke (1); L.: MndHwb 2, 659 (krâmeramt/krâmerbrȫke); Son.: langes ö

krõmÏredÐke*, krõmerdÐken, krõmerdÐke, mnd., F.: nhd. »Kramerdecke«?; E.: s. krõmÏre; L.: MndHwb 2, 659 (krâmeramt/krâmerdÐken)

krõmÏregeselle*, krõmergeselle, mnd., M.: nhd. »Kramergeselle«, Kaufmannsgehilfe; E.: s. krõmÏre, geselle; L.: MndHwb 2, 659 (krâmeramt/krâmergeselle), Lü 187b (kramergeselle)

krõmÏregilde*, krõmergilde, mnd., F.: nhd. »Kramergilde«, Gilde der Einzelhändler, Zunft der Einzelhändler; E.: s. krõmÏre, gilde; L.: MndHwb 2, 659 (krâmeramt/krâmergilde)

krõmÏrehðs*, krõmerhðs, mnd., N.: nhd. »Kramerhaus«, Gildehaus der Einzelhändler, Papiertüte (scherzhaft); E.: s. krõmÏre, hðs; L.: MndHwb 2, 659 (krâmeramt/krâmerhûs)

krõmÏreknecht*, krõmerknecht, mnd., M.: nhd. »Kramerknecht«, Kaufmannsgehilfe; Hw.: s. krõmÏregeselle; E.: s. krõmÏre, knecht; L.: MndHwb 2, 659 (krâmerinninge/krâmerknecht)

krõmÏrekumpanÆe*, krÐmerkumpanÆe, mnd., F.: nhd. Berechtigung zum Betreiben eines Einzelhandels, Zunft der Einzelhändler, Innung der Einzelhändler; Hw.: s. krõmÏreinninge; E.: s. krõmÏre, kumpanÆe; L.: MndHwb 2, 659 (krâmerinninge/krâmerkumpanîe)

krõmÏrelatin*, krõmerlatÆn, mnd., N.: nhd. schlechtes Latein, Kauderwelsch; Q.: SL, Nic. Gryse (um 1600), Buxtehude Nd. Jb. 75, 41; E.: s. krõmÏre, latin; L.: MndHwb 2, 659 (krâmerinninge/krâmerlatîn); Son.: jünger

krõmÏremÐster*, krõmÏremÐister*, krõmÏremeister*, krõmermÐster, krõmermeister, mnd., M.: nhd. Gildemeister der Einzelhandelsgilde; E.: s. krõmÏre, mÐster; L.: MndHwb 2, 659 (krâmerinninge/krâmermê[i]ster)

krõmÏrenõgel*, krõmernõgel, mnd., M.: nhd. kleiner Nagel, Tapeziernagel u. ä.; E.: s. krõmÏre, nõgel; L.: MndHwb 2, 659 (krâmerinninge/krâmernõgel)

krõmÏrenÐgelken*, krõmernÐgelken, mnd., N.: nhd. kleiner Nagel; ÜG.: lat. chariophilum?; Vw.: s. nõgel; Q.: Vocabula (1579); E.: s. krõmÏre, nÐgelken; L.: MndHwb 2 659 (krâmerinninge/ krâmernÐgelken); Son.: jünger

krõmÏreore*, krõmÏreære, krõmereore, mnd., N.: nhd. Ohr wie ein Krämer, Gehör wie ein Krämer; Hw.: s. krõmÏresore; E.: s. krõmÏre, ore; L.: MndHwb 2, 659 (krâmerinninge/krâmerôren); Son.: jünger

krõmÏrepunt*, krõmerpunt, mnd., N.: nhd. »Krämerpfund«, Handelsgewicht, Markpfund, auf sechzehn Unzen á zwei Lot gerechnetes Pfund, doppeltes Gewicht der Silbermark; ÜG.: lat. libra mercalis, libra mercatoria; I.: Lüt. lat. libra mercalis?; E.: s. krõmÏre, punt (1); L.: MndHwb 2, 1758ff. (punt/krâmerpunt); Son.: jünger, örtlich beschränkt

krõmÏrerulle*, krõmerrulle, mnd., F.: nhd. »Kramerrolle«, Gilderolle der Einzelhandelsgilde; E.: s. krõmÏre, rulle; L.: MndHwb 2 659 (krâmerinninge/krâmerrulle)

krõmÏresore*, krõmeresore, mnd., N.: nhd. Ohr wie ein Krämer, Gehör wie ein Krämer; Hw.: s. krõmÏreore; E.: s. krõmÏre, ore; L.: MndHwb 2, 659 (krâmerinninge/krâmerôren); Son.: jünger

krõmÏrÆe*, krõmerÆe, mnd., F.: nhd. Ware des Einzelhändlers, Krämerware, Gemischtware, in der Krambude ausgelegte Ware, Einzelhandelsgeschäft, Ladengeschäft, Tätigkeit des Krämers, Erlaubnis Einzelhandel zu treiben; Hw.: s. krÐmÏrÆe, vgl. mhd. krõmÏrÆe; E.: s. krõmÏre, krõm; L.: MndHwb 2, 659 (krâmerîe), Lü 187b (kramerie)

krõmÏrinne***, krõmerin, mnd., F.: nhd. »Krämerin«; Vw.: s. sÆden-; Hw.: s. krõmÏrische, vgl. mhd. krõmÏrinne; E.: s. krõmÏre, inne (5)

krõmÏrinninge*, krõmerinninge, mnd., F.: nhd. Berechtigung zum Betreiben eines Einzelhandels, Zunft der Einzelhändler, Innung der Einzelhändler; E.: s. krõmÏre, inninge; L.: MndHwb 2, MndHwb 2, 659 (krâmerinninge)

krõmÏrisch*, mnd., Adj.: nhd. krämerisch, Kramer...; Hw.: s. krõmÏrische; E.: s. krõmÏre, isch

krõmÏrische*, krÐmersche, mnd., F.: nhd. Krämerin, Frau die ein Einzelhandelsgeschäft betreibt; E.: s. krõmÏrisch; L.: MndHwb 2, 660 (krâmersche)

krõmÏrewerk*, krõmerwerk, mnd., N.: nhd. Krämerware, Einzelhandelsware, Krämerschaft, Kramergilde; Hw.: s. krõmwerk; E.: s. krõmÏre, werk; L.: MndHwb 2; 660 (krâmerwerk)

krõmbæde, krõmbðde, mnd., F.: nhd. Krambude, Einzelverkaufsstand, Ladenhaus; E.: s. kram, bæde (3); L.: MndHwb 2, 659 (krâmbôde)

krõmegæt, mnd., N.: nhd. Kaufmannsgut, Handelsware; E.: s. krõm, gæt (2); L.: MndHwb 2, 660 (krâmgôt)

krõmen***, mnd., sw. V.: nhd. verkaufen, Krämer sein (V.); Vw.: s. vör-; Hw.: vgl. mhd. krõmen; E.: s. krõm

krõmeken mnd., N.: nhd. Wochenbettwäsche, Wochenbettgerät; E.: s. krõm, ken; L.: MndHwb 2, 658 (krâm/krâmeken)

kramerlatÆn, mnd.?, ?: Vw.: s. krõmÏrelatin; L.: Lü 187b (kramerlatîn)

krõmete, krõmte, mnd., N.: nhd. Verkaufsstand, Krambude, Krämerladen; E.: s. krõm, ?; L.: MndHwb 2, 660 (krâmete)

krõmgõdem, krÏmgõdem, krõmgÐdem, mnd., M.: nhd. Krambude, Verkaufsstand, kleines Haus mit Verkaufsständen; Hw.: vgl. mhd. krõmgadem; E.: s. krõm, gõdem; L.: MndHwb 2, 660 (krâmgõdem)

krõmgæt, krÏmgæt, krõmg¦t, krõmegæt, mnd., N.: nhd. Kaufmannsgut, Handelsware; E.: s. krõm, gæt (2); L.: MndHwb 2, 660 (krâmgôt)

krõmhðs, krÏmhðs, mnd., N.: nhd. das Haus in dem die Frau im Wochenbette liegt, Haus mit Krambuden, Haus mit Verkaufsständen; Q.: SL s. v. krõmlǖde mit anderer Deutung doch vgl. auch Berl. StB. ed. Clausewitz 19 (1397); E.: s. krõm, hðs; L.: Lü 187b (krâmhûs), MndHw 2, 660 (krâmhûs)

krõmkÐtel, mnd., M.: nhd. Behälter für Handelswaren?; Q.: Beitr. Estl. 11 11; E.: s. krõm, kÐtel; L.: MndHwb 2, 660 (krâmkÐtel)

krõmkiste, mnd., F.: nhd. Kiste für Beförderung und Aufbewahrung von Einzelhandelswaren; E.: s. krõm, kiste; L.: MndHwb 2, 660 (krâmkiste)

krõmkorf, mnd., M.: nhd. Korb für Kleinwaren; E.: s. krõm, korf; L.: MndHw 2, 660 (krâmkorf)

krõmkrðt, mnd., N.: nhd. im Einzelhandel verkauftes Gewürz; E.: s. krõm, krðt (1); L.: MndHwb 2, 660 (krâmkrût)

krõmlõde, mnd., F.: nhd. Verkaufsstand, Kaufladen; E.: s. krõm, lõde (1); L.: MndHwb 2, 660 (krâmlõde)

krõmlit, krõmlÐde, mnd., N.: nhd. offener Verkaufsstand, Auslagebrett; E.: s. krõm, lit (1); L.: MndHwb 2, 660 (krâmlit)

krõmlǖde, mnd., Pl.: nhd. Eltern des neugeborenen Kindes; Q.: SL; E.: s. krõm, lǖde; L.: MndHwb 2, 660 (krâmlǖde), Lü 187b (krâmlude); Son.: langes ü

kramme, mnd., F.: nhd. Türklammer, Türriegel; Hw.: s. krampe (2); Q.: Meckl. JB. 12 166; E.: s. krampe (2)?; L.: MndHwb 2, 660 (kramme); Son.: örtlich beschränkt

krammetsvægel*, kramptsvægel, kramsvægel, mnd., M.: nhd. Krammetsvogel, Wachholderdrossel; Hw.: s. krammetvægel; E.: s. krammetvægel; L.: MndHwb 2, 660 (krammetvægel)

krammetvægel, crammidvægel, kramptvægel, mnd., M.: nhd. Krammetsvogel, Wachholderdrossel; ÜG.: lat. turdus pilaris?; Hw.: s. kramptsvægel, kramsvægel; E.: s. Kluge s. v. Krammetsvogel; s. ahd. kranawitu* 11, ahd., st. M. (u), st. N. (u), Wacholder; s. ahd. krano, sw. M. (n), Kranich; s. germ. *kranæ-, *kranæn, *krana-, *kranan, sw. M. (n), Kranich; s. idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383; s. ahd. witu* 12?, st. M., st. N., Holz; s. germ. *widu-, *widuz, st. M. (u), Wald, Holz, PN; idg. *øidhu-, Sb., Baum, Holz, Pokorny 1177; s. idg. *øeidh-, *øidh-, V., trennen, Pokorny 1127; s. vægel; L.: MndHwb 2, 660 (krammetvægel)

krampe (1), kramp, mnd., M.: nhd. Krampf, Muskelkrampf, Gliederkrampf; ÜG.: lat. spasmus; Hw.: vgl. mhd. krampf; E.: s. ahd. krampf* (2) 9?, kramph*, st. M. (a?, i?), Krampf, Haken (M.), Krümmung; s. germ. *krampa‑, *krampaz, Adj., krumm, gebogen; vgl. idg. *gerb‑, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387; idg. *ger‑ (3), V., drehen, winden, Pokorny 385; idg. *grem‑, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufe, Haufen, Dorf, Pokorny 383?; L.: MndHwb 2, 660 (krampe), Lü 187b (krampe)

krampe (2), mnd., F.: nhd. Krampe, zweiseitiger Haken (M.), Klammer in die der Türriegel oder Fensterriegel fasst, Krampe die Mauerwerk oder Holzarbeiten zusammenhält, Klammer zum besseren Anfassen von Gegenständen; ÜG.: lat. tenaculum; Vw.: s. dȫre-, rõde-, nÐgel-, rõde-, rügge-, schõr-, span-, venster-; Hw.: s. kramme, krampinnen, vgl. mhd. krampe; E.: s. ahd. krampfo 18, krampho, ahd., sw. M. (n), Haken (M.), Ankerhaken, Klaue, Kralle, Krampf, Gicht; s. germ. *krampæ, st. F. (æ), Krampe, Klammer; vgl. idg. gerb-, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387?; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385?; oder *grem-, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufen, Dorf, Pokorny 383?; s. idg. *ger- (1), V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382?; L.: MndHwb 2, 660 (krampe), Lü 187b (krampe)

krampen***, mnd., sw. V.: nhd. mit einer Krampe versehen (V.); Hw.: s. gekrampet; E.: s. krampe (2)

kramppinne*, krampinne*, mnd., F.: nhd. hakenförmiger Nagel; Q.: Braunschweig 16. Jh., Nd. JB., 43, 75; E.: s. krampe (2), pinne; L.: MndHwb 2, 660 (krampinnen); Son.: häufig im Plural gebraucht, örtlich beschränkt

krõmpot, craempot, mnd., M.: nhd. Behälter für kleine Handelswaren; Hw.: s. krõmkÐtel?; Q.: SL; E.: s. krõm, pot; L.: MndHwb 2, 660 (krâmpot), Lü 187b (krâmpot); Son.: örtlich beschränkt

krõmpunt, mnd., N.: nhd. Handelsgewicht für Gewürze; E.: s. krõm, punt (1); L.: MndHwb 2, 660 (krâmpot/krâmpunt); Son.: örtlich beschränkt

krõmschap, mnd., N.: nhd. Schrank zur Aufbewahrung der Wochenbettwäsche; E.: s. krõm, schap (1); L.: MndHwb 2, 660 (krâmpot/krâmschap)

krõmschindÏre*, krõmschinder, krõmschenner, mnd., M.: nhd. Wochenbettplünderer, Häuser Plündernder; E.: s. krõm, schindÏre; L.: MndHwb 2, 660 (krâmpot/krâmschinder), Lü 187b (krâmschinder)

krõmschinden (1), mnd., V.: nhd. Häuser plündern in denen Kindbetterinnen sind; Hw.: s. krõmschinden (2); E.: s. krõm, schinden; L.: Lü 187b (krâmschinden)

krõmschinden (2), kraemschinden, mnd., N.: nhd. Plünderung einer Wöchnerin; Hw.: s. krõmschinden (1); E.: s. krõm, schinden; L.: MndHwb 2, 660 (krâmpot/krâmschinden); Son.: örtlich beschränkt

krõmte, mnd.?, F.: nhd. Krambude; E.: s. krõm?; L.: Lü 187b (krâmte)

krõmwõgen, kranwõgen, mnd., M.: nhd. Wagen (M.) des Kleinkaufmanns; E.: s. krõm, wõgen (2); L.: MndHwb 2, 660 (krâmwõgen)

krõmwõre, krõmwahr, mnd., F.: nhd. Krämerware, Handelsware; Hw.: s. krõmÏrÆe, krõmwerk; E.: s. krõm, wõre (2); L.: MndHwb 2, 660 (krâmpot/krâmwõre); Son.: in Krambuden im Einzelhandel verkaufte Waren

krõmwerk, mnd., N.: nhd. Krämerware, Einzelhandelsware, Krämerschaft, Kramergilde, Krämerinnung; Hw.: s. krõmwõre; E.: s. krõm, werk; L.: MndHwb 2, 669 (krâmpot/krâmwerk), Lü 187b (krâmwerk)

krõmvat, kraemvat, kraenvat, mnd., N.: nhd. Fass, größeres Gefäß zur Beförderung und Aufbewahren von Lebensmitteln und anderen Einzelhandelswaren; E.: s. krõm, vat (2); L.: MndHwb 2, 660 (krâmvat)

kramvægel, mnd., M.: nhd. Raubvogel, Greifvogel; E.: ?, vægel; L.: MndHwb 2, 660 (kramvægel)

krõmvrouwe, krõmvronwe (!), kraemvrouwe, mnd., F.: nhd. Kindbetterin, Wöchnerin; E.: s. krõm, vrouwe; L.: MndHwb 2, 660 (krâmvrouwe), Lü 187b (krâmvronwe)

krõndrÐger, mnd., M.: Vw.: s. krõnedreiÏre; L.: MndHwb 2, 661 (krõndrÐger)

krõne, krõn, kraen, krõnk, mnd., M.: nhd. Kranich, Kran, Hebegerät, festgebauter Kran der Hafenanlage, Zapfhahn am Fass; ÜG.: lat. grus; Hw.: s. kræn, vgl. mhd. krane; E.: s. ahd. kranuh* 30, kranih*, st. M. (a), Kranich; germ. *kranika-, *kranikaz, st. M. (a), Kranich; s. idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383; s. Kluge s. v. Kran; L.: MndHwb 2, 661 (krõne), Lü 187b (krân); Son.: krõnk örtlich beschränkt

krõnebÆe, mnd.?, F.?: nhd. »Kranichbiene«; ÜG.: lat. acus muscata; E.: s. krõne?, bÆe; L.: MndHwb 2, 661 (krõnebîe)

krõnedreiÏre*, krõndrÐger, kraendrÐger, krændreger, mnd., M.: nhd. Krandreher, Lastenträger der mit dem Kran arbeitet; E.: s. krõne, dreiÏre; L.: MndHwb 2, 661 (krõndrÐger), Lü 190b (krôndreger)

krõnek*, krõnk, mnd., M.: nhd. Kranich, Kran, Hebegerät; Hw.: s. krõne; E.: s. krõne; L.: MndHwb 2, 661 (krõne)

krõnekeshals, mnd., M.: nhd. Hals des Kranichs; Hw.: s. krõneshals; E.: s. krõneshals; L.: MndHwb 2, 661 (krõnekeshals)

krõnekessnõvel, krõnekensnõvel, mnd., M.: nhd. Kranichschnabel; E.: s. krõne, snõvel; ÜG.: lat. acus muscata?, erodium cicutarium?; L.: MndHwb 2, 661 (krõnekessnõvel), 187b (kranekensnavel)

krõnekwort, krõnkwort, mnd., N.: nhd. Kranichswurz?; ÜG.: lat. geron?, dracontea?, polygonum bistorta?; E.: s. krõne, wort (2); L.: MndHwb 2, 661 (krõnekwort)

krõneshals, krõnshals, mnd., M.: nhd. Hals des Kranichs; Hw.: s. krõnhals; E.: s. krõne, hals; L.: MndHwb 2, 661 (krõneshals); Son.: Titel eines allegorischen Gedichts

krõnen, mnd., sw. V.: nhd. »kranen«, mittels Kran befördern; Vw.: s. af-; E.: s. krõne; R.: krõnet: nhd. »gekrant«, durch Kran befördert; L.: MndHwb 2, 661 (krõnen); Son.: örtlich beschränkt

krõnessnõvel, mnd., M.: nhd. Kranichschnabel; Hw.: s. krõnekesnõvel; E.: s. krõne, snõvel; ÜG.: lat. acus muscata?, erodium cicutarium?; L.: MndHwb 2, 661 (krõnekessnõvel), 187b (kranekensnavel)

krõnessæge*, krõnsæge*, kraennsæge*, mnd., N.: nhd. Heidelbeere; E.: s. krõne, æge; R.: krõnessægen* (Pl.): nhd. Heidelbeeren; L.: MndHwb 2, 663 (krõnsôgen); Son.: meist im Plural gebraucht

krõnvarwen*, krõnvarwe, kraennvarwe, mnd., Adj.: nhd. kranichfarben; E.: s. krõne, varwen (2); L.: MndHwb 2, 661 (krõnvarwe); Son.: örtlich beschränkt

krõnhõke, mnd., M.: nhd. Haken (M.) zum Befestigen der Last am Kran, Kranhaken, Schmiedsgerät; Q.: SL; E.: s. krõne, hõke (1); L.: MndHwb 2, 661 (krõnhâke), Lü 187b (krânhake)

krõnhals, mnd., M.: nhd. Hals des Kranichs; Hw.: s. krõneshals; E.: s. krõne, hals; L.: MndHwb 2, 661 (krõneshals)

krank, krangh, krangk, mnd., Adj.: nhd. schwach, kraftlos, schlapp, schwächlich, gebrechlich, altersschwach, hilfsbedürftig, niedergedrückt, widerstandslos, schwankend, von niedriger Herkunft seiend, machtlos, schwach, klein, gering, schlecht, unbedeutend, bescheiden (Adj.), geringfügig, wertlos, baufällig, schlecht befestigt, schlecht, übel, böse, krank, siech, körperlich leidend, geistig leidend; ÜG.: lat. (humilis persona), infirmus, morbidus; Vw.: s. mõne-, schal-; Hw.: vgl. mhd. kranc (2); E.: s. ahd. krank* 1, kranc*, Adj., schwach, gering; s. germ. *kranga-, *krangaz, *kranka-, *krankaz, Adj., schwächlich, schwach, hinfällig, krank?; s. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385; R.: krankes dædes sterven: nhd. eines elenden Todes sterben, eines jämmerlichen Todes sterben; R.: kranke redelichÐt: nhd. Unbilligkeit; R.: kranke worde: nhd. schlechte Reden, Schimpfworte; R.: kranke lǖde: nhd. kranke Leute; R.: kranke mæt: nhd. »kranker Mut«, Depression; R.: de kranke (M.): nhd. der Kranke; R.: van dȫgeden krank: nhd. »von Tugenden krank«, sittlich unfest; R.: krank van læven: nhd. unzuverlässig, treulos; L.: MndHwb 2, 661 (krank), Lü 187b (krank); Son.: langes ö

kranke (1), mnd., F.: nhd. Schwäche, Blöße, schwache Stelle, Krankheit; Hw.: vgl. mhd. kranc (3); Q.: SL; E.: s. krank; L.: MndHwb 2, 661 (kranke), Lü 188a (kranke)

kranke*** (2), mnd., M.: nhd. Kranker, erkrankter Mensch; Vw.: s. pestilencie-; E.: s. krank

krankebedde, krankbedde, mnd., N.: nhd. Krankenbett, Krankenlager, Totenbett; Hw.: s. krankenbedde; E.: s. krankenbedde; L.: MndHwb 2, 662 (krankenbedde)

krankedach*, mnd., M.: nhd. »kranker Tag«; E.: s. krank, dach (1); R.: krankedõge (Pl.): nhd. Krankheit, Zeiten der Krankheit; L.: MndHwb 2, 661 (krankedõge), Lü 188a (krankedagen)

krankede*, krankte, krankt, mnd., F.: nhd. Krankheit, Seuche, fallendes Übel, schwere Not, Benachteiligung, Schade, Schaden (M.); Hw.: s. krenkede; E.: s. kranken; L.: MndHwb 2, 662 (krankt[e]), Lü 188a (krankte)

krankelÆk***, mnd., Adj.: Vw.: s. kranklÆk

krankelÆken*, krankeliken, mnd.?, Adv.: Vw.: s. kranklÆken; L.: 187b (krankeliken)

kranken, mnd., sw. V.: nhd. schwach werden, matt sein (V.), kränkeln, mutlos werden; Vw.: s. vör-; Hw.: s. krenken, vgl. mhd. kranken; E.: s. krank; L.: MndHwb 2, 662 (kranken), Lü 188a (kranken)

krankenbedde, mnd., N.: nhd. Krankenbett, Krankenlager, Totenbett; E.: s. krank, bedde; L.: MndHwb 2, 662 (krankenbedde)

krankenhðs, mnd., N.: nhd. Krankenhaus, Spital; E.: s. krank, hðs; L.: MndHwb 2, 662 (krankenhûs)

krankenkõmer, mnd., F.: nhd. Krankenzimmer, Krankenabteilung eines Hospitals; E.: s. krank, kõmer; L.: MndHwb 2, 662 (krankenkõmer)

krankgelȫvich, mnd., Adj.: nhd. schwach im Glauben, zweifelnd im Glauben; E.: s. krank, gelȫvich; L.: MndHwb 2, 662 (krank[ge]lȫvich); Son.: langes ö

krankgelȫvicher*, krankgelȫviche, mnd., M.: nhd. Kleingläubiger, Schwachgläubiger; E.: s. krankgelȫvich, krank, gelȫvicher; L.: MndHwb 2, 662 (krankgelȫvich/ de krankgelȫviche); Son.: langes ö

krankhÐt, krankheit, krancheit, krangheit, krankeit, mnd., F., N.: nhd. Krankheit, Schwäche, Schwachheit, Ohnmacht, Hilflosigkeit, Leiden, Schwäche der Frauen, Geburtsnot, Wochenlager; Vw.: s. hȫvet-, katten-, lÆves-, swÐt-; Hw.: vgl. mhd. krancheit; E.: s. krank, hÐt (1); R.: bȫse krankhÐt: nhd. »böse Krankheit«, Epilepsie; R.: natǖrlÆke krankhÐt: nhd. »natürliche Krankheit«, Menstruation; R.: Ðwige krankhÐt: nhd. »ewige Krankheit«, ewige Verdammnis; L.: MndHwb 2, 662 (krankhê[i]t), Lü 188a (krankheit); Son.: langes ö

krankhertich, mnd., Adj.: nhd. schwachherzig, schwachmütig; Q.: SL; E.: s. krank, hertich; L.: MndHwb 2, 662 (krankhertich), Lü 188a (krankhertich); Son.: örtlich beschränkt

krankich***, mnd., Adj.: nhd. kränklich; Vw.: s. mõnt-; Hw.: s. kranklÆk; E.: s. krank, ich (2)

krõnkinderlæn, krankinderlæn, mnd., M.: nhd. Bezahlung der Kranarbeiter; E.: s. krõne, kint, læn; L.: MndHwb 2, 662 (krõnkindere/krõnkinderlôn)

krõnkint*, mnd., N.: nhd. Arbeiter am Hafenkran; Hw.: s. krõnknecht; Q.: Hanserec. III 2 631 (1477-1530); E.: s. krõne, kint; R.: krankindere (Pl.): nhd. Arbeiter (Pl.) am Hafenkran; L.: MndHwb 2, 662 (krõnkindere); Son.: örtlich beschränkt

kranklÆk, krankelÆk, mnd., Adj.: nhd. schwach, schwächlich, machtlos, kränklich, leidend, zu Krankheit neigend; Hw.: vgl. mhd. kranclich; E.: s. krank, lÆk (3); R.: mit kranklÆken wærden: nhd. »mit kranken Worten«, mit schwacher Stimme; R.: kranklÆke minsche: nhd. kranker Mensch, schwacher Mensch; L.: MndHwb 2, 662 (kranklÆk)

kranklÆken, krankelÆken, mnd., Adv.: nhd. schwach, geringfügig, lässig, schlecht, jämmerlich, kümmerlich, unwürdig, gekränkt, krankhaft, wie ein Kranker; E.: s. krank, lÆken; R.: kranklÆken to sik nÐmen: nhd. sich gekränkt fühlen; L.: MndHwb 2, 662 (kranklÆk/kranklÆken), Lü 188a (krankeliken)

kranklȫvich, mnd., Adj.: nhd. schwach im Glauben, zweifelnd im Glauben; Hw.: s. krankgelȫvich; E.: s. krank, lȫvich (1); L.: MndHwb 2, 662 (krank[ge]lȫvich); Son.: langes ö

krankmȫdich, mnd., Adj.: nhd. »krankmütig«, schwachmütig, kleinmütig, ängstlich; Hw.: s. krankhertich, vgl. mhd. krancmüetic; E.: s. krank, mȫdich; L.: MndHwb 2, 662 (krankmȫdich); Son.: langes ö

krõnknecht, mnd., M.: nhd. »Kranknecht«, Arbeiter am Hafenkran; Hw.: s. krõnkint E.: s. krõne, knecht; L.: MndHwb 2, 662 (krõnknecht); Son.: örtlich beschränkt

kranksinnich, mnd., Adj.: nhd. schwachsinnig, verstandesschwach; E.: s. krank, sinnich; L.: MndHwb 2, 662 (kranksinnich), Lü 188a (kranksinnich)

krankte, krankt, mnd., F.: Vw.: s. krankede; L.: MndHwb 2, 662 (krankt[e]), Lü 188a (krankte)

krõnlÆne, mnd., F.: nhd. Toppleine; E.: s. krõne, lÆne; L.: MndHwb 2, 662 (krõnlîne); Son.: jünger

krõnlouwe, mnd., M.: nhd. Hafenarbeiter?, Kranpächter ?; Q.: Hamb. ZR. 80; E.: s. krõne, louwe; R.: krõnlouwen (Pl.): nhd. Hafenarbeiter? (Pl.); L.: MndHwb 2, 662 (krõnlouwen) Lü 188a (krânlouwe); Son.: vielleicht auch krõnvrouwen?

krõnmÐster, krõnmeister, craenmÐster, krõnemÐster, mnd., M.: nhd. Aufseher über den Hafenkran; E.: s. krõne, mÐster; L.: MndHwb 2, 662 (krõnmê[i]ster)

krans, kranz, krantz, mnd., M.: nhd. Kranz, Blumenkranz oder Blattkranz als Kopfschmuck, Jungfernkranz, Brautkranz, festlicher Schmuck des Ritters, Schmuck der Gildeältesten, Schmuck der Handwerksgesellen, Zeichen des Gildefests, Perlenkranz, Rosenkranz, Gebetsschnur, Pechkranz, Tafelkranz, Ring zum Aufsetzen und Tragen der Schüsseln, Kranz als Zeichen des Weinausschanks, Mauerkranz, Zinnenring der Befestigungsmauer, Kranzdarm, Gekröse, Kreis, Gemeinschaft, Ausbund, Sammlung, Häufung; Vw.: s. õrne-, brðt-, gras-, hæt-, lilien-, læve-, meien-, netelen-, æven-, parle-, parlenhæt-, pik-, platten-, ræsen-, rðden-, schütten-, singrȫn-, stræ-, swÐvel-, tõfel-, tõfelen-, vastelõvendes-, vÐder-, violen-, vȫr-, vǖr-; Hw.: vgl. mhd. kranz; E.: s. ahd. kranz* 9, st. M. (a), Kranz, Krone; germ. *kranta-, *krantaz, st. M. (a), Kranz?; idg. *grend-, Sb., Bündel, Korb, Pokorny 386; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385; L.: MndHwb 2, (krans), Lü 188a (kranz); Son.: langes ö, langes ü

kranseken, mnd., N.: nhd. Kränzchen, kleiner Kranz; Vw.: s. ræsen-; Hw.: s. krenseken; E.: s. krans, ken; L.: MndHwb 2, 667 (krenseken)

kransholt, mnd., N.: nhd. Holz zur Einfassung des Floßes; Hw.: s. bædemeholt; E.: s. krans, holt (1); L.: MndHwb 2, 663 (kransholt); Son.: örtlich beschränkt

krõnsæge*, kraennsæge*, mnd., N.: Vw.: s. krõnessæge; L.: MndHwb 2, 663 (krõnsôgen); Son.: meist im Plural gebraucht

krõnsǖle, krõnsðle, kranzule, mnd., F.: nhd. Baum für den Hebekran, Stütze für den Hebekran; E.: s. krõne, sǖle; L.: MndHwb 2, 663 (krõnsûle); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krõnsvÐder, mnd., F.: Vw.: s. kræsvÐder; L.: MndHwb 2, 663 (krõnsvÐder)

krap (1), mnd., Adj.: nhd. knapp, mäßig, dürftig; E.: ?; L.: MndHwb 2, 663 (krap)

krap (2), mnd., M.: Vw.: s. krop (1); L.: MndHwb 2, 663 (krap)

krape, mnd., M.: nhd. Karpfen; ÜG.: lat. gorillus, piscis; Hw.: s. karpe (1); E.: s. karpe (1); L.: MndHwb 2, 663 (krape), Lü 188a (krape)

krõpene, mnd., Sb.: nhd. Krapfen, Pastete; ÜG.: lat. sartocopus; Hw.: s. krappelen, krop (2); E.: s. krop (2)?; L.: MndHwb 2, 663 (krõpene)

krappe (1), mnd., Sb.: nhd. Bratpfanne?; ÜG.: lat. frixum, carbonella; E.: ?; L.: MndHwb 2, 663 (krappe)

krappe (2), mnd., Pl.: nhd. ?; Q.: Nd. JB. 6 85; E.: ?; R.: lÐvendige krappen: nhd. ? im Pferdeknie; L.: MndHwb 2, 663 (krappe)

krappelen, krappele, mnd., Sb.?: nhd. Krapfen, Gebäck; ÜG.: lat. sartocopus; Hw.: s. krõpene, krȫpel (3); E.: ?; L.: MndHwb 2, 663 (krappele[n]); Son.: langes ö

kras, kraß, krats*, kratz, kres, kresse, mnd., M.: nhd. »Kratz«, Abfall beim Abkratzen, Abfall beim Polieren, Abfall beim Auskämmen, Abfall bei der Erzaufbereitung (Bedeutung örtlich beschränkt), Striegel?, Bürste?; Vw.: s. pÐrde-, wedder-; Hw.: vgl. mhd. kraz; E.: s. krassen (1); L.: MndHwb 2, 663 (kras)

krasbörste, mnd., F.: nhd. Kratzbürste, Polierbürste; E.: s. krassen (1), börste; L.: MndHwb 2, 663 (krasbörste); Son.: jünger

krõschen (1), kraeschen, mnd., V.: nhd. laut schreien, jubeln; Hw.: s. krõsen; E.: lautmalerisch?; L.: MndHwb 2, 663 (krõschen); Son.: örtlich beschränkt

krõschen (2), mnd., V.: nhd. kratzen, scharren; E.: s. krassen (1); L.: MndHwb 2, 663 (krâschen)

krõsen, mnd., V.: nhd. kreischen?; ÜG.: lat. gracillare; Vw.: s. wedder-; Hw.: s. krõschen; E.: lautmalerisch?; L.: MndHwb 2, 663 (krâsen)

krõsich, mnd., Adj.?: nhd. lustig?, zum Kreischen seiend?; ÜG.: lat. delicatus, voluptuosus; E.: ?; L.: MndHwb 2, 663 (krâsich)

kraskam, mnd., M.: nhd. Kamm zum Krempeln, Kamm zum Durchkämmen, Kamm zum Abkratzen der Wolle; E.: s. krassen (1), kam; L.: MndHwb 2, 663 (kraskam)

kraspot, mnd., M.: nhd. Topfkratzer; E.: s. krassen (1), pot; L.: MndHwb 2, 663 (kraspot), Lü 188a (kratzpot); Son.: Spottwort, örtlich beschränkt

krassÏre*, krasser, mnd., M.: nhd. Metallpolierer, Gerät zum Reinigen des Geschützrohrs; E.: s. krassen (1); L.: MndHwb 2, 663 (krasser)

krassÏrÆe*, kratzÏrige*, mnd., F.: nhd. beim Metallpolieren abgefallene Späne; Hw.: s. kras; E.: s. krassen; L.: MndHwb 2, 663 (krasserîe)

krasse (1), mnd., F.: nhd. Wollkamm, Gerät zum Auskämmen der Wolle; Hw.: s. kraskam; E.: s. krassen (1); L.: MndHwb 2, 663 (krasse)

krasse (2), mnd., M.: nhd. Krabbe; ÜG.: lat. (nomen piscis?), gracius?; Q.: SL; E.: s. krabbe (1)?; L.: MndHwb 2, 663 (krasse), Lü 188a (krasse)

krassebalgen, kratzebalgen, mnd., V.: nhd. katzbalgen; Q.: Nic. Gryse Laienb. (1604); E.: s. krasen, balgen; L.: MndHwb 2, 663 (krassebalgen); Son.: Fremdwort in mnd. Form

krassehõmer, cratzehõmer, cracehõmer, mnd., M.: nhd. Hammer zum Aussondern des Erzes?; Hw.: s. kras; Q.: UB. Goslar 5 636; E.: s. krassen (1), hõmer (1); L.: MndHwb 2, 663 (krassehõmer); Son.: örtlich beschränkt

krassen (1), kratzen, krazen, mnd., sw. V.: nhd. kratzen, mit Krallen schlagen oder scharren, durch Kratzen verwunden, auskämmen, durchkämmen, krempeln bei der Wollbereitung, aufbegehren, zusammenschaffen, zusammenraffen, anhäufen; Vw.: s. wedder-; Hw.: vgl. mhd. kartzen (1); E.: s. ahd. krazzæn* 23, sw. V. (2), kratzen, foltern, rupfen; s. germ. *krattæn, sw. V., kratzen; s. idg. *gred‑?, *grod‑?, V., kratzen, Pokorny 405; L.: MndHwb 2, 663 (krassen), Lü 188a (kratzen)

krassen (2), krassent*, mnd., N.: nhd. Kratzen, Wollkämmen, Krempeln, beim Auskämmen abgefallene Wolle, Zusammenraffen; Vw.: s. stof-; Hw.: vgl. mhd. kratzen (2); E.: s. krassen (1); L.: MndHwb 2, 663 (krassen)

krassewulle, mnd., F.: nhd. herausgekämmte Wolle; E.: s. krassen, wulle; L.: MndHwb 2, 663 (krassewulle)

krat, kratt, mnd., N.: nhd. Buschwald, Unterholz, Gestrüpp; E.: s. krassen?; L.: MndHwb 2, 664 (krat)

krõt (1), kraet, mnd., N.: Vw.: s. karõt; L.: MndHwb 2, 663 (krât)

krõt (2), krayt, mnd., N.?: nhd. Krähen (N.), Hahnenschrei, Schrei; ÜG.: lat. garritus, gallicinium; Vw.: s. hõne-, hõnen-; E.: as. *krõd?, st. F. (i), Krähen (N.); L.: MndHwb 2, 664 (krât), Lü 188a (krât)

krõt (3), kratt, mnd., Sb.: nhd. Widerrede, Widerspruch, Einspruch; E.: s. krõtelen?; L.: MndHwb 2, 664 (krõt); Son.: örtlich beschränkt

krõtelen, mnd., sw. V.: nhd. schreien, schreien wie ein Huhn, krähen, gackern, wiehern; ÜG.: lat. garrire; Q.: SL; E.: ahd. kragilæn* 5, krahhilæn*, sw. V. (2), schwatzen, kläffen, plappern; s. germ. *krag‑, V., schwatzen; idg. *grõk‑, V., krähen, krächzen, Pokorny 384; vgl. idg. *ger‑ (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383; L.: MndHwb 2, 664 (krâtelen), Lü 188a (kratelen)

krõten, mnd., sw. V.: nhd. schreien; Q.: SL; E.: s. krõt (2)?; L.: MndHwb 2, 664 (krâten), Lü 188a (katen)

krats*, kratz, mnd., M.: Vw.: s. kras; L.: MndHwb 2, 663 (kras)

kravÐl, krawel, krafel, karavÐl, karavÐle, kravÐle, karvÐl, kervÐl, kerfiel, mnd., N.: nhd. Karavelle, langgestrecktes dreimastiges Handelsschiff mit nebeneinanderliegenden Seitenplanken, langes Kauffahrtsschiff, schmales Kauffahrteischiff; ÜG.: lat. caravele; Vw.: s. bǖs-; Hw.: s. gravÐl; E.: frz. caravelle, F., Karavelle; s. port. caravela, F., Karavelle; s. lat. carabus (1), M., Meereskrebs, Meerkrebs, kleiner Kahn aus Flechtwerk und mit Leder überzogen; s. gr. k£raboj (k˜rabos), M., stacheliger Meereskrebs; vgl. gr. k©r…j (kõrís), F., kleines Krebstier; vgl. idg. *¨er- (1), *¨erý, *¨rõ-, *¨erei-, *¨ereu-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574?; s. Kluge s. v. Karavelle; L.: MndHwb 2, 664 (kravêl), Lü 188a (kravêl)

kravÐlesbojer*, kravÐlsbojer*, kravÐlsbojert, krafelsbojert, mnd., M.: nhd. kleines einmastiges Schiff das nach Art der Karavelle gebaut ist; Hw.: s. kravÐlhoie, kravÐlesbǖsse; E.: s. kravÐl, bojer (1); L.: MndHwb 2, 664 (kravêlsbojert)

kravÐlesbret*, kravÐlsbret, mnd., N.: nhd. nach Art der Seitenbeplankung einer Karavelle neben das andere gelegte Brett; E.: s. karvÐl, bret; L.: MndHwb 2, 664 (kravêlsbojert/kravêlsbret)

kravÐlesbǖse*, kravÐlsbǖse*, kravÐlsbǖsse, mnd., F.: nhd. kleinerer Typ der Karavelle; Hw.: s. kravÐlesbojer, kravÐleshoie; E.: s. kravÐl, bǖse; L.: MndHwb 2, 664 (kravÐlsbojert/kravêlsbǖsse); Son.: langes ü

kravÐlesdÐle*, kravÐlsdÐle, mnd., F.: nhd. nach Art der Seitenbeplankung einer Karavelle neben das andere gelegte Brett; Hw.: s. kravÐlesbret; E.: s. kravÐl, dÐle (3); L.: MndHwb 2, 664 (kravêlsdÐle)

kravÐlhoie*, kravÐlhoye, kerfielhoye, mnd., Sb.: nhd. kleines Küstenschiff nach Art der Karavelle gebaut; Hw.: s. kravÐlesbojert, kravÐlesbǖsse; E.: s. kravÐl, hoie (1); L.: MndHwb 2, 664 (kravêlhoye)

kravÐlken, mnd., N.: nhd. Karavellchen, kleine Karavelle; E.: s. kravÐl, ken; L.: MndHwb 2, 664 (kravêl/kravêlken)

kravÐlschip, karvielschip, kerfielschip, carafelschip, carafeleschip, mnd., N.: nhd. Karavelle; E.: s. kravÐl, schip; L.: MndHwb 2, 664 (kravêlschip)

kreõciensÐgel*, mnd., N.: Vw.: s. creõciensÐgel; L.: MndHwb 2, 664 (creâciensÐgel); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kreatðr*, kreatðre*, mnd., F., N.: Vw.: s. creatðr; L.: MndHwb 2, 664 (creatûr[e]); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kreatǖrlÆn*, mnd., N.: Vw.: s. creatǖrlÆn; L.: MndHwb 2, 664 (creatǖrlîn); Son.: langes ü, jünger

kreatǖrlÆk*, mnd., Adj.: Vw.: s. creatǖrlÆk; L.: MndHwb 2, 664 (creatǖrlÆk); Son.: langes ü, Fremdwort in mnd. Form

krÐch, mnd., M.: Vw.: s. krÆch (1); L.: MndHwb 2, 670 (krîch)

krechtelÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. kreftelÆken; L.: MndHwb 2, 665 (kreftlÆk[en]), Lü 188a (kreftliken)

krechtich, mnd., Adj.: Vw.: s. kreftich; L.: MndHwb 2 657 (kracht/krechtich), Lü 187a (krachtich/krachtich)

krechtigen***, mnd., sw. V.: Vw.: s. kreftigen

kreck, mnd.?, Adv.: nhd. unmittelbar, just, gerade; E.: ?; L.: Lü 188a (kreck)

krÐde*, mnd., M.: Vw.: s. crÐde; L.: MndHwb 2, 664 (crêde); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredenarer*, mnd., F.: Vw.: s. credenarer; L.: MndHwb 2, 664 (credenarer); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kredens* (1), mnd., F., M.: Vw.: s. credens; L.: MndHwb 2, 664 (credens); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredens* (2), mnd., F.: Vw.: s. credens (2); L.: MndHwb 2, 665 (credens); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredensÏre* (1), kredenser*, mnd., M.: Vw.: s. credensÏre (1); L.: MndHwb 2, 665 (credenser); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredensÏre* (2), kredeser*, mnd., M.: Vw.: s. credensÏre (2); L.: MndHwb 2, 665 (credenser); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredensbecken*, mnd., N.: Vw.: s. credensbecken; L.: MndHwb 2, 665 (credensbecken); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredensbrÐf*, mnd., M.: Vw.: s. credensbrÐf; L.: MndHwb 2, 665 (credensbrêf); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredensemesset*, kredensemesser*, mnd., N.: Vw.: s. credensemesset; L.: MndHwb 2, 665 (credensemesser); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredensie* (1), mnd., F.: Vw.: s. credensie (1); L.: MndHwb 2, 665 (credensie), Lü 188a (credencie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredensie* (2), mnd., F.: Vw.: s. credensie (2); L.: MndHwb 2, 665 (credensie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredensiebrÐf*, mnd., M.: Vw.: s. credensiebrÐf; L.: MndHwb 2, 665 (credensie[n]brêf); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredensschouwÏre*, kredensschouwer*, mnd., M.: Vw.: s. credensschouwÏre; L.: MndHwb 2, 665 (credensschouwer); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredensstæp*, mnd., M.: Vw.: s. credensstæp; L.: MndHwb 2, 665 (credensstôp)

kredensvat*, mnd., N.: Vw.: s. credensvat; L.: MndHwb 2, 665 (credensvat), Lü 188a (credenzvat); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kredenzer*, mnd.?, M., N.?: Vw.: s. credenzer; L.: Lü 188a (credenzer)

krÐft, mnd., M.: Vw.: s. krÐvet; L.: MndHwb 2, 669 (krÐvet)

kreftelÆken*, krechtelÆken, mnd., Adv.: nhd. kräftig, nachdrücklich, gründlich, innig, inständig, sehr, sehr schwer; Hw.: s. kreftlÆken, kreftichlÆken, vgl. mhd. kreftelÆchen; E.: s. kraft, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 665 (kreftlÆk[en]), Lü 188a (kreftliken)

kreften, mnd., sw. V.: nhd. überwältigen, bezwingen, erobern, kräftigen; Hw.: s. bekreftigen; Vw.: s. be-; Hw.: vgl. mhd. kreften; E.: s. kraft; L.: MndHwb 2, 665 (kreften), Lü 188a (kreften)

kreftich, krechtich, mnd., Adj.: nhd. kräftig, mächtig, stark, laut, wirksam, rechtswirksam, rechtssicher; Vw.: s. strÆt-, un-; Hw.: s. kraftich, krachtich, vgl. mhd. kreftic; E.: s. kraft, ich (2); R.: kreftigest und bündigest: nhd. so rechtswirksam und verbindlich wie möglich; L.: MndHwb 2, 665 (kreftich), Lü 188a (kreftich)

kreftichhÐt*, kreftichheit*, kreftichÐt, krefticheit, mnd., F.: nhd. Kraft, Macht, Wirksamkeit; Hw.: vgl. mhd. krefticheit; E.: s. kreftich, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 665 (kreftichê[i]t), Lü 188a (krefticheit)

kreftichlÆk, mnd., Adj.: nhd. kräftig, stark; Hw.: vgl. mhd. krefticlich; E.: s. kreftich, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 665 (kreftichlÆk)

kreftichlÆken, kreftiglÆken, mnd., Adv.: nhd. stark, laut, wirksam, rechtswirksam, verbindlich, mit Macht; Hw.: s. kreftlÆken; E.: s. kreftichlÆk, kreftich, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 665 (kreftichlÆk/kreftichlÆken)

kreftigen, mnd., sw. V.: nhd. »kräften«, stärken, mehr können, überwältigen; Vw.: s. ent-, er-, ðt-, vör-; Hw.: vgl. mnd. kreftigen; Q.: Westfäl. Ps. 52; E.: s. kraft; L.: MndHwb 2, 665 (kreftigen)

kreftlÆken, krechtelÆken, mnd., Adv.: nhd. kräftig, nachdrücklich, gründlich, innig, inständig, sehr, sehr schwer; Hw.: s. kreftichlÆken; E.: s. kraft, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 665 (kreftlÆk[en]), Lü 188a (kreftliken)

kregerÏre*, kregerer, mnd., M.: Vw.: s. kreierÏre; L.: MndHwb 2, 666 (kreiÏrer), Lü 188b (kregerer)

krÐge (1), kreyge, mnd., Sb.: nhd. Zwerchfell, Bauchfell; ÜG.: lat. disceptum, dissaeptum; Hw.: s. krõge; E.: ?; L.: MndHwb 2, 665 (krêge)

krÐge (2), kreige, kreiyge, mnd., F.: Vw.: s. kreie

krÐgel (1), mnd., Adj.: nhd. streitlustig, eigensinnig, immer fertig zum Kampfe, hartnäckig, munter, lebensfrisch; ÜG.: lat. pertinax; Q.: SL; E.: s. krÆch (2)?; L.: MndHwb 2, 665 (krÐgel), Lü 188a (kregel)

kregel (2), mnd.?, M.: nhd. Kringel, Gebäck; Hw.: s. kringel; E.: s. kringel; L.: Lü 188a (kregel)

krÐgellichÐt*, krÐgelichÐt, krÐgelicheit, mnd., F.: nhd. Eigensinn, Hartnäckigkeit; E.: s. krÐgellÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 665 (krÐgelichê[i]t)

krÐgellÆk***, mnd., Adj.: nhd. eigensinnig; Hw.: s. krÐgellichÐt; E.: s. krÐgel, lÆk (3)

krÐgels, krÐgels, mnd., Adj.: Vw.: s. krÐgelisch; L.: MndHwb 2, 665 (krÐgelsch); Son.: jünger

krÐgelsch, mnd., Adj.: Vw.: s. krÐgelisch; L.: MndHwb 2, 665 (krÐgelsch); Son.: jünger

kregen, mnd., sw. V.: Vw.: s. kreien (2); L.: MndHwb 2, 666 (kreyen)

kreiõleke*, kreyõleke, mnd., F.: nhd. Krähe, Krähendohle; E.: s. kreie; L.: MndHwb 2, (kreyâleke); Son.: jünger

kreibicken, kreybicken, mnd., sw. V.: nhd. ein Würfelspiel spielen, Muscheln fangen; E.: s. kreie ?, bicken; L.: MndHwb 2, 666 (kreybicken), Lü 188b (kreibicken); Son.: örtlich beschränkt

kreie, kreye, krÐge, kreige, kreyge mnd., F.: nhd. Krähe; Vw.: s. õs-, mÐr-, nÐvel-; Hw.: s. krõ; E.: s. Kluge s. v. Krähe, ahd. krõa* 40, krõha*, krõia, krõwa*, st. F. (æ), Krähe, Kranich; germ. *krÐæ‑, *krÐæn, *krÚæ‑, *krÚæn, sw. F. (n), Krähe; germ. *krÐwæ‑, *krÐwæn, *krÚwæ‑, *krÚwæn, Sb., Krähe; s. idg. *grõ‑, V., krähen, Pokorny 384; idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383; R.: sæ vÐle wÐten alse de kreien: nhd. »so viel wissen wie die Krähen«, nichts wissen; L.: MndHwb 2, 666 (kreye), Lü 188b (kreie)

kreien (1), kreyen, kriegen, krayen*, mnd., sw. V.: nhd. krähen; Vw.: s. ane-; Hw.: s. kreiÐren, vgl. mhd. krÏjen; Q.: Lüb. Gesch. 2 365; E.: s. ahd. krõen* 9?, krõgen*, sw. V. (1a), krähen, plappern, wie ein Vogel singen; germ. *krÐan, *krÚan, *krÐjan, *krÚjan, st. V., krähen; s. idg. *grõ‑, V., krähen, Pokorny 384; idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383; s. Kluge s. v. krähen; R.: de hõne kreide: nhd. der Hahn krähte; L.: MndHwb 2, 666 (kreyen)

kreien (2), kreyen*, craien, kregen, mnd., N.: nhd. »Krähen« (N.), Geschrei; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 116; E.: s. kreien (1); L.: MndHwb 2, 666 (kreyen)

kreienvengÏre*, kreyenfenger, kreyenvenger, mnd., M.: nhd. Krähenfänger; E.: s. kreie, vengÏre; L.: MndHwb 2, 666 (kreyenfenger)

kreiennest, kreyennest, mnd., N.: nhd. Krähennest; Hw.: vgl. mhd. krÏjennet; E.: s. kreie, nest; L.: MndHwb 2, 666 (kreyenfenger/kreiyennest)

kreienæge, kreyenæge, mnd., N.: nhd. Krähenauge; E.: s. kreie, æge; L.: MndHwb 2, 666 (kreyenfenger/kreiyenôge)

kreienpels***, mnd., M.: nhd. Pelz aus Krähenfedern; Hw.: s. kreienpelsken; E.: s. kreie, pels

kreienpelsken, mnd., M.: nhd. Pelzchen aus Krähenfedern als Gegenstand des Aberglaubens; Q.: Nic. Gryse Laienb. 1 L 2v (1604); E.: s. kreienpels, ken, kreie, pelsken; L.: MndHwb 2, 666 (kreyenfenger/kreyenpelsken); Son.: jünger

kreienvæt*, mnd., M.: nhd. »Krähenfuß«, unleserliche Schrift, Gekrakel; E.: s. kreie, væt; L.: MndHwb 2, 666 (kreyenfenger/kreyenvȫte); Son.: kreienvȫte (Pl.), langes ö

kreier*, kreyer, kreyger, kreiger, krayer, kreger, kreer, mnd., M.: nhd. kleineres Handelsschiff; Vw.: s. mers-, stangen-; Hw.: s. kreierschip, krever; E.: s. kreie?; L.: MndHwb 2, 666 (kreyer), Lü 188b (kreier)

kreierÏre*, krejÐrer, kreÐrer, kregerÏre*, kregerer, mnd., M.: nhd. Ausrufer, Herold, Schreier, Zänker; Q.: Lüb. UB. 3 491; E.: s. kreien (1); L.: MndHwb 2, 666 (krejêrer); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kreierken*, kreyerken, mnd., M.: nhd. kleines Schiff; Q.: UB. Bremen 4 275; E.: s. kreier, ken; L.: MndHwb 2, 666 (kreyer/kreyerken); Son.: örtlich beschränkt

kreierschip*, kreyerschip, mnd., M.: nhd. kleineres Handelsschiff; Hw.: s. kreier; E.: s. kreier, schip (2); L.: MndHwb 2, 666 (kreyer/kreiyerschip)

kreiinne*, kreyinne, mnd., F.: nhd. weibliche Krähe; E.: s. kreie, inne (5); L.: MndHwb 2, 666 (kreyinne)

kreiÐren*, krejÐren*, kreyeren, kreieren, kregÐren, mnd., sw. V.: nhd. schreien, rufen, ausrufen, verkündigen, bekannt machen, öffentlich bekannt geben, zusammenrufen; Vw.: s. ane-, ðt-; E.: s. kreien (1); L.: MndHwb 2, 666 (krejêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

krek, mnd., M.: nhd. Türgriff, Türriegel, eisernes Gerät zum Festhalten (N.); Q.: Hamb. KR. 8 213; E.: ?; L.: MndHwb 2, 666 (krek), Lü 188b (krek)

krÐke (1), krÆke, kreike, mnd., F.: nhd. Kriechenpflaume, kleine Pflaumenart; ÜG.: lat. prunus insititia?; E.: s. Kluge s. v. Krieche, F., Haferpflaume, ahd. krihboum; L.: MndHwb 2, 666 (krÐke), Lü 188b (kreke)

krÐke (2), krecke, mnd., N.: nhd. Instrument zum Spannen der Harfe; ÜG.: lat. plectrum; Hw.: s. krÐkel; E.: ?; L.: MndHwb 2, 666 (krÐke), Lü 188b (kreke)

krÐke (3), mnd., M.: nhd. Geschrei, Lärm von Vögeln, lauter Zank; ÜG.: lat. rictus; Hw.: s. krakÐl; E.: ?; L.: MndHwb 2, 666 (krÐke), Lü 188b (kreke)

KrÐke, KrÆke, mnd., M.: nhd. Grieche; Hw.: s. GrÐke, vgl. mhd. Krieche (1); E.: s. ahd. Krieh* 8?, Kriehhi* (= Pl.), Kriehha* (= Pl.), st. M. (a, i)=PN., Grieche; germ. *krÐka‑, *krÐkaz, st. M. (a), Grieche; s. lat. Graecus, M., Grieche; gr. GraikÒj (graikós), M., Griechen (Name der Römer für alle Griechen), Name der Umwohner von Dodona; R.: in KrÐken: nhd. in Griechenland; L.: MndHwb 2, 666 (Krêke), Lü 188b (kreke); Son.: KrÐken (Pl.)

krÐkel, kreckel, mnd., N.: nhd. Instrument zum Spannen der Harfe; ÜG.: lat. plectrum; Hw.: s. krÐke; E.: ?; L.: MndHwb 2, 666 (krÐke), Lü 188b (kreke)

krÐkelen, mnd., sw. V.: nhd. absperren, zudrücken; Q.: Amantes (1614) B 3 r; E.: s. krÐke?; L.: MndHwb 2, 666 (krÐkelen); Son.: jünger

krÐkelinc, krÐklinc, krekelink, krõkelinge, mnd., M.: nhd. Kringel, Brezel; ÜG.: lat. tortilis panis, artocopus; E.: ?, linc; L.: MndHwb 2, 666 (krÐkelinc), Lü 188b (krekelink); Son.: krõkelinge jünger und Fremdwort in mnd. Form

krÐken, krecken, mnd., sw. V.: nhd. spannen (Harfenseiten); E.: s. krÐke (3); L.: MndHwb 2, 666 (krÐken); Son.: jünger

krÐkenbæm, krÆkenbæm, mnd., M.: nhd. Kriechenpflaumenbaum; ÜG.: lat. tunus?, prunus?; Hw.: vgl. mhd. kriechenboum; E.: s. krÐke (1), bæm; L.: MndHwb 2, 667 (krêkenbôm)

KrÐkenlant, mnd., N.: nhd. Griechenland; Hw.: s. GrÐkenlant, vgl. mhd. Kriechenland; E.: s. KrÐke, lant; L.: MndHwb 2, 666 (Krêke/KrÐkenlant)

krÐkenmæs, krÐkenmois, mnd., N.: nhd. Mus von Kriechenpflaumen; Q.: Sudendorf 8 224; E.: s. krÐke (1), mæs; L.: MndHwb 2, 667 (krÐkenmôs)

krÐkisch, krÐkesch, mnd., Adj.: nhd. griechisch; Hw.: s. grÐkisch, vgl. mhd. kriechisch; E.: s. KrÐke; L.: MndHwb 2, 667 (krêkesch), Lü 188b (krekesch)

krÐmÏre*, krÐmer, krÐmÐre, mnd., M.: nhd. Krämer, Kleinhändler, Einzelhändler, wandernder Händler, Tabulettkrämer; ÜG.: lat. institor; Vw.: s. aflõtes-, ambacht-, driakeles-, gilde-, Æsern-, klippen-, knap-, læten-, purpur-, sunnen-, tõfelites-, vrÆ-, vrouwen-; Hw.: s. krõmÏre; E.: s. krõmÏre; L.: MndHbw 2, 659 (krâmêr[e]/krêmêr[e]), Lü 188b (kremer)

krÐmÏreambacht*, krÐmeramt, krÐmerampt, mnd., N.: nhd. »Krämeramt«, Amt der Einzelhändler, Zunft der Einzelhändler; Hw.: s. krõmÏreambacht; E.: s. krÐmÏre, ambacht; L.: MndHbw 2, 659 (krâmeramt/krêmerampt)

krÐmÏrebæde, krÐmerbæde, mnd., F.: nhd. »Krämerbude«, Einzelverkaufsstand; Hw.: s. krõmÏrebæde; E.: s. krÐmÏre, bæde (3); L.: MndHwb 2, 659 (krâmeramt/krêmerbôde)

krÐmÏrehðs*, krÐmerhðs, kremerhðs, mnd., N.: nhd. »Krämerhaus«, Gildehaus der Krämer; Hw.: s. krõmÏrehðs; E.: s. krÐmÏre, hðs; L.: MndHwb 2, 659 (krõmeramt/krÐmerhðs), Lü 188b (kremerhûs)

krÐmÏrehǖseken*, krÐmerhǖseken, mnd., N.: nhd. »Krämerhäuschen«; Hw.: s. krõmÏrehðs; E.: s. krÐmÏre, hǖseken; L.: MndHwb 2, 659 (krâmeramt/krêmerhüseken); Son.: langes ü

krÐmÏrekumpanÆe*, krÐmerkumpanie, mnd., F.: nhd. Berechtigung zum Betreiben eines Einzelhandels, Zunft der Einzelhändler, Innung der Einzelhändler; Hw.: s. krõmÏrekumpanÆe; E.: s. krÐmÏre, kumpanÆe; L.: MndHwb 2, 659 (krâmerinninge/krÐmerkumpanîe)

krÐmÏrelÆk*, krÐmerlÆk, kremerlik, mnd., Adj.: nhd. zum Krämer gehörig, Krämer...; E.: s. krÐmÏre, lik (3); R.: krÐmÏrlÆk gæt: nhd. Kramwaren; L.: MndHwb 2, 667 (krÐmerlÆk), Lü 188b (kremerlik)

krÐmÏrelinc,* krÐmerlinc, krÐmerling, mnd., M.: nhd. Krämer; Q.: Germ. 10 391; E.: s. krÐmÏre, linc; L.: MndHwb 2, 667 (krÐmerlinc); Son.: Spottwort für einen Krämer

krÐmÏrÆe*, krÐmerÆe, mnd., F.: nhd. Ware des Einzelhändlers, Krämerware, Gemischtware, in der Krambude ausgelegte Ware, Einzelhandelsgeschäft, Ladengeschäft, Tätigkeit des Krämers, Erlaubnis Einzelhandel zu treiben; Hw.: s. krõmÏrÆe; E.: s. krÐmÏre, krõm; L.: MndHwb 2, 659 (krâmerîe/krêmerîe)

krÐmÏrisch*, mnd., Adj.: nhd. krämerisch, Kramer...; Hw.: s. krÐmÏrische

krÐmÏrische*, krÐmersche, mnd., F.: nhd. Frau die ein Einzelhandelsgeschäft betreibt; Vw.: s. purpuren-; E.: s. krõmÏre, (?); L.: MndHwb 2, 660 (krâmersche)

krÐme, mnd., F.: nhd. Mutterschwein; Q.: Werd. Urb. B 582f.; E.: ?; L.: MndHwb 2, 667 (krÐme); Son.: örtlich beschränkt

kremmen, mnd., sw. V.: nhd. mit gekrümmten Klauen packen; Hw.: s. grimmen, klemmen; E.: s. ahd. krimman* (1) 9, st. V. (3a), verletzen, zerfleischen, beißen, verzehren; germ. *krem‑, *kremm‑, *kremman (1), st. V., packen; idg. *grem‑, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufe, Haufen, Dorf, Pokorny 383; s. idg. *ger‑ (1), *gere‑, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382; R.: kremmende vȫgele: nhd. Jagdvögel, Stoßvögel; L.: MndHwb 2, 667 (kremmen), Lü 188b (kremmen); Son.: langes ö

krempelse***, mnd., F.: nhd. Krempe; Vw.: s. hæt-; E.: s. krempen?, else (3)

krempen, mnd., sw. V.: nhd. Wolle krämpeln, kämmen, auskämmen, kratzen; Vw.: s. up-; Hw.: s. grempen; E.: ?; L.: MndHwb 2, 667 (krempen)

krenge*, mnd., F.: nhd. bogenförmige Krümmung; Q.: UB. Hochst. Halberst. 3 646, Ssp (1221-1224) (kreng); E.: s. krengel; L.: MndHwb 2, 667 (krengen); Son.: krengen (Pl.)

krengel, kregele, mnd., N.: nhd. Kringel, Kreis; Hw.: s. kringel; E.: s. kringel; L.: MndHwb 2, 667 (krengel)

krenkÏre*, krenker, krenkere, mnd., M.: nhd. Kränker, Schänder, Reichsfeind, Schwächer; Vw.: s. juncvrouwen-; E.: s. krenken, Ïre; L.: MndHwb 2, 667 (krenker), Lü 188b (krenker)

krenkede, krenkte, mnd., F.: nhd. Krankheit, Seuche, fallendes Übel, schwere Not, Benachteiligung, Schade, Schaden (M.); Vw.: s. vrouwen-; Hw.: s. krankhÐt, krankede; E.: s. krenken; L.: MndHwb 2, 667 (krenkede), Lü 188b (krenkede)

krenken (1), mnd., sw. V.: nhd. schwächen, schwach machen, schwach werden, krank werden, schlecht behandeln, kränken, beleidigen, entehren, schänden, schwängern, verwunden, benachteiligen, schaden, schädigen, beeinträchtigen, abstreichen, Verluste zufügen, Abbruch tun, durch Krieg schädigen, abschwächen, wertlos machen, entfestigen; ÜG.: lat. infirmare, stuprare; Vw.: s. be-, er-, ge-, vör-; Hw.: s. kranken, vgl. mhd. krenken (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. krank, kranken; L.: MndHwb 2, 667 (krenken), Lü 188b (krenken)

krenken (2), krinken, mnd., N.: nhd. Schüssel für Wildbret?; Q.: Zs. Schleswig-Holstein Gesch. 3 228; E.: ?; L.: MndHwb 2, 667 (krenken)

krenkinge, mnd., F.: nhd. »Kränkung«, Abschwächung, Beeinträchtigung, Benachteiligung; Hw.: vgl. mnd. krenkunge; E.: s. krenken (1), inge; L.: MndHwb 2, 667f. (krenkinge)

krenklÆk, krenkelik, mnd., Adj.: nhd. kränklich; Hw.: s. kranklÆk; E.: s. krenken (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 668 (krenklÆk)

krenklÆken*, krenkeliken, mnd.?, Adv.: nhd. schwächlich, kränklich; ÜG.: lat. segniter; E.: s. krenken (1), lÆken (1); L.: Lü 188b (krenkeliken)

krenseken, krensken, mnd., N.: nhd. Kränzchen, kleiner Kranz, Kettchen; Vw.: s. ræsen-; Hw.: s. kranseken; E.: s. krans, ken; R.: sülveren krenseken: nhd. »silbernes Kränzchen«, Rosenkranz; L.: MndHwb 2, 662/663 (krans/krens[e]ken), MndHwb 2, 668 (krenseken)

krensekenstÐken*, krenskenstÐten, mnd., sw. V.: nhd. Ringstechen als Bergener Spiel; E.: s. krenseken, stÐten; L.: MndHwb 2, 668 (krenseken/krenskenstÐten)

krenselÆn, krentzelÆn, krenzlÆn, mnd., N.: nhd. Kränzlein, Ehrenzeichen, Kampfzeichen; Hw.: vgl. mhd. krenzelÆn; E.: s. krans, lÆn; L.: MndHwb 2, 662/663 (krans/krenselîn), MndHwb 2, 668 (krenselÆn), Lü 188b (krenzlîn)

krensemõkÏre*, krensemõker, krencemõker, mnd., M.: nhd. »Kränzemacher«, Kranzbinder; E.: s. krans, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 668 (krensemõker)

krensen, krentzen, mnd., sw. V.: nhd. kränzen, bekränzen; E.: s. krans; L.: MndHwb 2, 668 (krensen)

krentelen, mnd.?, sw. V.: nhd. kandieren ?; E.: ?; L.: Lü 188b (krentelen)

krÐpel, kreppel, mnd., M.: nhd. Krüppel; ÜG.: lat. contractus; Hw.: s. krȫpel (1); E.: s. krȫpel (1); L.: MndHwb 2, 668 (krÐpel), Lü 188b (krepel); Son.: langes ö

krÐpen, mnd., st. V.: nhd. kriechen; Hw.: s. krðpen; E.: s. krðpen; L.: MndHwb 2, 668 (krêpen), Lü 188b (krepen)

krÐs, kreis, kreys, kreiz, kreitz, kreisch, kreysch, mnd., M.: nhd. Kreis, eingehegter Ring, eingewiegter Kampfkreis, Gerichtsring, Spielplatz, Umkreis, Umfang, Grenze, Reichskreis; Vw.: s. sassen-; Hw.: s. krÐt, vgl. mhd. kreiz (1); E.: s. ahd. kreiz 3, st. M. (a), Kreis, Umkreis, Einritzung; germ. *kraita‑, *kraitaz, *kraitja‑, *kraitjaz, *krÆta‑, *krÆtaz, st. M. (a), Kreis, Ritzung; s. idg. *gred‑?, *grod‑?, V., kratzen, Pokorny 405?; L.: MndHwb 2, 668 (krê[i]s), Lü 188b (kreis); Son.: Fremdwort in mnd. Form

krÐsdach, kreisdach, kreysdach, kreitzdach, mnd., M.: nhd. »Kreistag«, Versammlung des niedersächsischen Reichstags; E.: s. krÐs, dach; L.: MndHwb 2, 668 (krê[i]sdach); Son.: jünger

krÐsem, krÐseme, krÐsam, krÐsom krÐsum, mnd., M.: nhd. Chrisam, heiliges Öl, geweihtes Salböl, Diözese, Sprengel eines Bischofs; ÜG.: lat. chrisma; I.: Lw. chrisma?; Vw.: põschen-; Hw.: vgl. mhd. krisem; Q.: Ssp (1221-1224) (kresem); E.: s. gr.-lat. chrÆsma, N., Salbe, Salbung, Ölung; vgl. idg. *ghrÐi‑, *ghrei‑, *ghrýi‑, *ghrÆ‑, V., streichen, streifen, beschmieren, Pokorny 457; idg. gher- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439; L.: MndHwb 2, 668 (krÐsem), Lü 188b (kresem)

krÐsembüsse, mnd., F.: nhd. Chrisambüchse; E.: s. krÐsem, büsse; L.: MndHwb 2, 668 (krÐsembüsse)

krÐsemen, mnd., sw. V.: nhd. nhd. mit dem heiligen Öl salben; ÜG.: lat. chrismare; I.: Lw. chrismare?; E.: s. krÐsem; L.: MndHwb 2, 668 (krÐsemen), Lü 189a (kresemen)

krÐsemente, mnd., M.: nhd. Salbung; E.: s. krisamo* 4, kresamo*, sw. M. (n), Salbung, Ölung, Chrisam, Salböl; s. lat.-gr. chrÆsma, N., Salbe, Salbung, Ölung; vgl. idg. *ghrÐi‑, *ghrei‑, *ghrýi‑, *ghrÆ‑, V., streichen, streifen, beschmieren, Pokorny 457; idg. gher- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439; L.: MndHwb 2, 668 (krÐsemente), Lü 189a (kresemente); Son.: jünger

krÐsemet***, mnd., Adj.: nhd. gesalbt; Vw.: s. ge-, gæde-, gædege-; E.: s. krÐsemen

krÐsemmonstrantie, mnd., F.: nhd. Salbölmonstranz; I.: Lw. lat. krÐsem, monstrantie?; E.: s. krÐsem, monstrantie; L.: MndHwb 2, 668 (krÐsemmonstratie)

krÐsemvat, krÐsenvõt, mnd., N.: nhd. Chrisamfass, Salbölfass; ÜG.: lat. chrismatorium; E.: s. krÐsem, vat (2); L.: MndHwb 2, 668 (krÐsemvat), Lü 189a (krersemvat)

krÐsen* (1), kreisen, mnd.?, sw. V.: nhd. kreischen, schreien; Hw.: s. krÆschen (1), vgl. mhd. kreischen; E.: s. krÆschen; L.: Lü 188b (kreisen)

krÐsen (2), kreisen, mnd., sw. V.: nhd. einkreisen, Gebüsch umgehen in dem sich das Wild aufhält, durch Einkreisen jagen; Vw.: s. be-; Hw.: vgl. mhd. kreizen (1); E.: s. krÐs; L.: MndHwb 2, 668 (krê[i]sen), Lü 188b (kreisen); Son.: örtlich beschränkt

krÐsmÐster, kreismeister, mnd., M.: nhd. Aufseher über den gerichtlichen Zweikampf, Grieswart; E.: s. krÐs, mÐster; L.: MndHwb 2, 668 (krê[i]smê[i]ster), Lü 188b (kreismeister)

krespel, mnd., M.: nhd. gekräuselter Kopfputz der Frauen; Hw.: s. krispel; E.: s. krispel; L.: MndHwb 2, 668 (krespel)

kressÏre*, kresser, mnd., M.: nhd. Metallpolierer; Hw.: s. krassÏre; E.: s. krassÏre; L.: MndHwb 2, 668 (kresser)

kressÏreken*, kresserken, mnd., F.: nhd. kleine Reinigungsbürste; E.: s. kressÏre, ken; L.: MndHwb 2, 668 (kresser/kresserken); Son.: örtlich beschränkt

kresse, mnd., M.: nhd. Abfall beim Abpolieren bzw. Ausputzen; Hw.: s. kras; E.: s. kras; L.: MndHwb 2, 668 (kresse)

krÐsstant*, kreisstand*, kreitzstand*, mnd., M.: nhd. »Kreisstand«, Ständevertretung auf dem Kreistag; E.: s. krÐs, stant; L.: MndHwb 2, 668 (krê[i]sstende); Son.: krÐststende (Pl.)

krÐsten, kreisten, mnd., sw. V.: nhd. kränken, peinigen; Q.: Sächs. Wchr. 116 (1225-1275; E.: s. krenken?; L.: MndHwb 2, 668 (krê[i]sten); Son.: örtlich beschränkt

krÐswÐrÏre*, krÐswÐrer, kreiswÐrer, mnd., M.: nhd. Sekundant im geistlichen Zweikampf; E.: s. krÐs, wÐrÏre; L.: MndHwb 2, 668 (krê[i]swÐrer)

krÐt (1), kreit, krete, kreite, kreyt, krÆt, mnd., M.: nhd. Kreis, Kampfplatz, Ring von Menschen, Versammlungskreis, Gerichtsring, Umkreis, Umfang, Umgebung, Bereich; ÜG.: lat. gyrus; Hw.: s. krÐs; E.: s. krÐs; L.: MndHwb 2, (krê[i]t), Lü 189a (krêt)

krÐt (2), kreit, kreyt, kryt, krÐte, krÆt, mnd., M.: nhd. Zank, Streit, Hader, Rechtsstreit, Rechtsanspruch; E.: s. krÐten (1); L.: MndHwb 2, 669 (krê[i]t), Lü 189a (krête); Son.: kryt örtlich beschränkt

krÐtÏre*, krÐter, kreiter, mnd., M.: nhd. Haderer, Streiter, Zänker, Anwalt, Prozessführer; ÜG.: lat. procurator; Hw.: s. krÐtelÏre; E.: s. krÐten (1); L.: MndHwb 2, 669 (krê[i]ter), Lü 189a (kreter)

krÐtÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. zänkisch, streitlustig; Hw.: s. krÐtÏrische; E.: s. krÐtÏre, isch

krÐtÏrische*, krÐterische*, kreiterische*, mnd., F.: nhd. Zänkerin, Streitlustige, Amazone; ÜG.: lat. amazone; Hw.: s. krÐtÏrisch; E.: s. krÐtÏre, krÐtÏrisch; L.: MndHwb 2, 669 (krê[i]erschen)

krÐte, kryte?, mnd., M.: nhd. Ritze, Kerbe, Spalt; E.: ?; L.: MndHwb 2, 669 (krÐte), Lü 189a (krete); Son.: kryte? örtlich beschränkt

krÐtele, mnd., N.: nhd. Ritze, Falte, Runzel?; E.: s. krÐte; L.: MndHwb 2, 669 (krÐte/krÐtele), Lü 189a (kretele)

krÐtelÏre*, krÐteler, kreiteler mnd., M.: nhd. Haderer, Streiter, Zänker, Prozessführer, Anwalt; Hw.: s. krÐtÏre; E.: s. krÐtÏre; L.: MndHwb 2, 669 (krê[i]teler), Lü 189a (kreteler); Son.: örtlich beschränkt

krÐtelmȫre, klõtermȫre, krettelmȫre, mnd., F.: nhd. Möhre, Kritzelmöhre, rübenartige Pflanze, Pastinake; ÜG.: lat. daucus carota?, daucus?, pastinaca sativa?; Hw.: s. krickelmȫre, krȫtelmȫre; E.: s. lat. daucus carota?; s. mȫre; L.: MndHwb 2, 669 (krÐtelmȫre), Lü 189a (krettelmore); Son.: langes ö

krÐtelmȫresap, mnd., M.: nhd. Möhrensaft, Kritzelmöhrensaft; E.: s. krÐtelmȫre, sap; L.: MndHwb 2, 669 (krÐtelmȫre/krÐtelmȫresap); Son.: langes ö

krÐtelmȫresõt, mnd., M.: nhd. Möhrensame, Möhrensamen; E.: s. krÐtelmȫre, sõt (2); L.: MndHwb 2, 669 (krÐtelmȫre/krÐtelmȫresât); Son.: langes ö

krÐten (1), kreiten, mnd., sw. V.: nhd. streiten, zanken, kämpfen, Streitgespräch führen, im Rechtsstreit liegen, prozessieren; ÜG.: lat. altercari, rixari; Vw.: s. ane-; Hw.: s. krÆten (1), kretten; E.: s. krÆten (1); L.: MndHwb 2, 669 (krê[i]ten), Lü 189a (kreten)

krÐten* (2), krÐtent, kreitent, mnd., N.: nhd. Zank, Streiterei; E.: s. krÐten (1); L.: MndHwb 2, 669 (krê[i]ten/krê[i]tent)

krÐten (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. kretten; L.: MndHwb 2, 669 (krÐten); Son.: örtlich beschränkt (Ostfalen)

krÐter, mnd., M.: Vw.: s. krÐtÏre; L.: Lü 189a (kreter)

kretten, krÐten, mnd., sw. V.: nhd. ärgern, zum Zorn reizen, quälen, belästigen, beschädigen, verwunden; Hw.: s. krÐten (1); E.: s. krÐten (1)?; R.: sik kretten: nhd. sich streiten; L.: MndHwb 2, 669 (krÐten), MndHwb 2, 669 (kretten), Lü 189a (kretten); Son.: überwiegende Form ist kretten, Part. Prät. krettet, gekrettet, gekret, örtlich beschränkt (Ostfalen)

kretzen, mnd., sw. V.: nhd. auf unwaidmännische Art jagen; E.: s. krÐsen (2)?; L.: MndHwb 2, 669 (kretzen); Son.: örtlich beschränkt

kretzmerÆe, mnd., F.: nhd. Schacherei, Verfälschung; E.: s. kretzen?; L.: MndHwb 2, 669 (kretzmerîe); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

krÐtwõrdÏre*, krÐtwõrder, kreitwõrder, mnd., M.: nhd. Aufseher über den gerichtlichen Kampfplatz, Grieswärter, Grieswärtel; E.: s. krÐt (1), wõrdÏre; L.: MndHwb 2, 669 (krê[i]twõrder), Lü 189a (krêtwarder); Son.: örtlich beschränkt

krÐvelen, krÐveln, mnd., sw. V.: nhd. kribbeln, jucken, prickeln, schaudern; E.: vgl. mhd. kribelen, sw. V., kitzeln, kribbeln; vgl. mhd. krappelen, sw. V., krabbeln; vgl. lat. carabus, M., Meereskrebs, Meerkrebs, kleiner Kahn aus Flechtwerk und mit Leder überzogen; gr. k£raboj (k˜rabos), M., stacheliger Meereskrebs, stacheliger Meerkrebs; vgl. gr. k©r…j (kõrís), F., kleines Krebstier; vgl. idg. *¨er- (1), *¨erý‑, *¨rõ-, *¨erei-, *¨ereu-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574?; L.: MndHwb 2, 669 (krÐvelen), Lü 189a (krevelen)

krÐvelinge, mnd., F.: nhd. Kribbeln, Schaudern, Sträuben; E.: s. krÐvelen, inge; R.: krÐvelinge des hȫvedes: nhd. »Kribbeln des Hauptes«, Haarsträuben; L.: MndHwb 2, 669 (krÐvelinge), Lü 189a (krevelinge); Son.: langes ö

krÐvelisch*, krÐvelsch, mnd., Adj.: nhd. gereizt, zornig; E.: s. krÐvelen?, isch; L.: MndHwb 2, 669 (krÐvelsch), Lü 189a (krevelsch)

krever, mnd.?, Sb.: nhd. eine Art Schiff; Hw.: s. kreier; E.: s. kreier; L.: Lü 189a (krever)

krÐvet, krÐft, krefet, mnd., M.: nhd. Krebs, Arzneimittel aus Krebs, Krebs, Tierkreiszeichen, Krankheit, bösartiges Geschwür, Rüstung, Brustharnisch; ÜG.: lat. thorax ferreus; Vw.: s. mæde-, rügge-, ruggen-; E.: as. kr’v‑it* 2, st. M. (a), Krebs; germ. *krabita‑, *krabitaz, st. M. (a), Krebs (Tier); s. idg. *grebh‑, V., ritzen, krabbeln, kratzen, Pk 392; idg. *gerebh‑, V., ritzen, kerben, Pk 392; R.: alse de krÐvet gÐt: nhd. »wie der Krebs geht«, rückwärts; R.: alse de krÐvet vȫrwÐrt krüpet: nhd. »wie der Krebs vorwärts kriecht«, rückwärts; R.: dat tÐken gehÐten de krÐvet: nhd. »das Krebs genannte Zeichen«; L.: MndHwb 2, 669f. (krÐvet), Lü 189a (krevet); Son.: langes ö

krÐvetesæge, mnd., N.: nhd. »Krebsauge«, Stein im Magen des Krebses (gebrannt als Arzneimittel); E.: s. krÐvet, æge; L.: MndHwb 2, 670 (krÐvetesvôt/krÐvetesôge), Lü 189a (krevetesoge)

krÐvetesstÐn, krÐvetesstein, mnd., M.: nhd. Stein im Krebsmagen (gebrannt als Arzneimittel); Hw.: s. krÐvetstÐn; E.: s. krÐvet, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 670 (krÐvetesvôt/krÐvetesstê[i]n)

kÐvetesvæt, mnd., M.: nhd. Krebsfuß (offizinell); E.: s. krÐvet, væt (1); L.: MndHwb 2, 670 (krÐvetesvôt)

krÐveteswÆse, mnd., Adv.: nhd. »krebsweise«, in der Art des Krebses, rückwärts; E.: s. krÐvet, wÆse (3); L.: MndHwb 2, 670 (krÐtesvôt/krÐveteswîse)

krÐvetganc, mnd., M.: nhd. »Krebsgang«, Rückwärtsgang; E.: s. krÐvet, ganc (1); R.: it gÐt den krÐvetganc: nhd. »es geht des Krebsgang«, es geht rückwärts, es geht zurück; L.: MndHwb 2, 670 (krÐvetganc)

krÐvethõme, krefthõme, mnd., M.: nhd. Krebsnetz; E.: s. krÐvet, hõme (4); L.: MndHwb 2, 670 (krÐvetganc/krÐvethõme)

krÐvetschÐre*, mnd., F.: nhd. Schere des Krebssternbildes; ÜG.: lat. chelae; E.: s. krÐvet, schÐre (3); L.: MndHwb 2, 670 (krÐvetganc/krÐvetscheren); Son.: jünger

krÐvetwort, mnd., Sb.: nhd. »Krebswurz«?, eine Pilzart?; ÜG.: lat. boletus?; E.: s. krÐvet, wort (2); L.: MndHwb 2, 670 (krÐvetganc/krÐvetwort)

krÐvetstÐn, krÐvetstein, mnd., M.: nhd. Stein im Krebsmagen (gebrannt als Arzneimittel); Hw.: s. krÐvetesstÐn; E.: s. krÐvet, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 670 (krÐvetesvôt/krÐvetstê[i]n)

kreyen, mnd., sw. V.: Vw.: s. kreien (1); L.: MndHwb 2, 666 (kreyen)

krez, kreze, mnd.?, Sb.: nhd. Abgang vom bearbeiteten Metall, Abgang von Silber; ÜG.: lat. ramentum; E.: ?; L.: Lü 189a (krez[e])

kribbe, mnd., F.: Vw.: s. krübbe; L.: MndHwb 2, 670 (kribbe)

kribbekatte, mnd., F.: nhd. Kratzbürste, streitsüchtiger Mensch; E.: s. kribben, katte; L.: MndHwb 2, 670 (kribbekatte); Son.: örtlich beschränkt

kribben***, mnd., sw. V.: nhd. streiten, zanken, kratzbürstig sein (V.); Hw.: s. kribbekatte, kribbich, kribbichhÐt, kribbisch; E.: vgl. mhd. kribelen?, sw. V., kribbeln, kitzeln; s. kÐvelen?

kribbich***, mnd., Adj.: nhd. streitsüchtig, reizbar, zänkisch; Hw.: s. kribbichhÐt, kribbisch; E.: s. kribben, ich (2)

kribbichhÐt*, kribbichÐt, kribbicheit, mnd., F.: nhd. Zanksucht, Kratzbürstigkeit; E.: s. kribbich, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 670 (kribbichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

kribbisch, kribbesch, kribbeß, mnd., Adj.: nhd. streitsüchtig, reizbar, zänkisch, keifend; ÜG.: lat. fastuosus; Hw.: s. kribbich; E.: s. kribben, isch; L.: MndHwb 2, 670 (kribbisch) Lü 189a (kribbisch)

krÆch (1), krÐch, kriec, krieg, mnd., M.: nhd. Krieg, Streit, Zwist, Hader, Zank, Angriff, Anfechtung, Anschuldigung, Fopperei, Ärgerei, Widerwort, Eigenwille, Rechthaberei, Rechtsstreit, Prozess, Streit mit Waffen, Fehde, Kriegshandlung, Kampf; ÜG.: lat. contentio, bellum; Vw.: s. bðren-, Ðn-, hÐren-, põpen-, rechtes-, ræve-, stichtes-, vör-, vörsten-, wedder-, wÆve-; Hw.: s. krÆch (2), vgl. mhd. kriec; E.: s. mhd. kriec, st. M., Angriff, Streitsucht, Zank, Streit; ahd. krieg* 3?, krÐg*, st. M. (a?), Anstrengung, Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; germ. *kreiga‑, *kreigaz, st. M. (a), Streit, Krieg?; s. idg. *gÝerÂ‑?, Adj., schwer, Pokorny 477; idg. *gÝer‑ (2), *gÝerý‑, *gÝerýu‑, Adj., schwer, Pokorny 476; R.: twÆdracht und krÆch: nhd. »Zwietracht und Krieg«; R.: krÆch vȫren: nhd. Krieg führen, Kriegshandlungen betreiben; R.: tæ krÆch kæmen: nhd. »zu Krieg kommen«, in Krieg verwickelt werden; R.: den krÆch richten: nhd. den Krieg beenden, den Krieg beilegen; L.: MndHwb 2, 670 (krîch), Lü 189a (krich); Son.: langes ö

krÆch (2), mnd., M.: nhd. Winde (F.), Zugwinde, Flaschenzug, Spannrad zum Aufwinden der Geschütze, Schraube zum Spannen der Armbrust; Vw.: s. armborst-, büssen-; Hw.: s. krÆch (1); E.: s. krÆch (1); L.: MndHwb 2, 670 (krîch), Lü 189a (krich)

krÆchbæk, mnd., N.: nhd. Rechnungsbuch über Kriegsführung; E.: s. krÆch (1), bæk (2); L.: MndHwb 2, 671 (krîchbôk); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

krÆchesswÐrt*, krÆcsswÐrt, mnd., N.: nhd. »Kriegsschwert«, Bedrohung durch Krieg, Verderben durch Krieg; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 Aa1 (1604); E.: s. krÆch (1), swÐrt; L.: MndHwb 3, 689ff. (swÐrt/krîcsswÐrt); Son.: jünger, örtlich beschränkt

krÆchhaftich*, krÆchaftich, krÆchachtich, krigaftich, mnd., Adj.: nhd. streitend, streitsüchtig, kriegerisch, im Krieg befindlich, zum Krieg gehörig, für den Krieg bestimmt, umstritten, bestritten, streitig; E.: s. krÆch (1), haftich; R.: krÆchhaftich wÐrden mit Ðnem: nhd. in Krieg mit jemandem geraten (V.); R.: krÆchhaftich wÐre: nhd. Kriegsgerät, Bewaffnung; L.: MndHwb 2, 670 (krîchaftich), Lü 189a (krichaftich)

krÆchkæp, mnd., M.: nhd. Ankauf von Geschützwinden?; E.: s. krÆch (1), kæp; L.: MndHwb 2, 671 (krîchkôp); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

krÆchlÆchÐt, krÆchlÆkeit, mnd., F.: nhd. Streitigkeit, Hader; Hw.: s. krÆchlÆk, vgl. mhd. krieclichheit; E.: s. krÆchlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 671 (krîchlichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

krÆchlÆk***, mnd., Adj.: nhd. kriegerisch, streitig; Hw.: s. krÆchlÆchÐt, vgl. mhd. krieclich; E.: s. krÆch (1), lÆk (3)

krÆchsnær, mnd., F.: nhd. feste Schnur (F.) (1), Zugwinde, Zugseil, Spannseil; E.: s. krÆch (2), snær; L.: MndHwb 2, 671 (krîchsnôr), Lü 189a (krichsnôr)

krÆchwõge, mnd., M.: nhd. Kampfwagen; E.: s. krÆch (1), wõge (2); L.: MndHwb 2, 671 (krîchwõge)

krÆchwerk, mnd., N.: nhd. Kriegsführung, Kriegsgerät, Ausgaben für Kriegsgeräte, für die Zugwinde Benötigtes?; E.: s. krÆch (1), werk; L.: MndHwb 2, 671 (krîchwerk), Lü 189a (krichwerk); Son.: örtlich beschränkt

kricke, mnd.?, Sb.: nhd. Krickerbse?, kleine Erbse?; E.: ?; L.: Lü 189a (kricke)

krickel***, mnd., Sb.: nhd. Kritzel; Hw.: s. krickelmȫre; E.: ?; Son.: langes ö

krickelmȫre, krÐkelmȫre, mnd., F.: nhd. Kritzelmöhre?, kleine Rübe, runzlige Rübe; Hw.: s. krÐtelmȫre; E.: s. krickel, mȫre (1), krÐtelmȫre; L.: MndHwb 2, 669 (krÐtelmȫre/krickelmȫre), MndHwb 2, 672 (krickelmȫre), Lü 189a (krickelmore); Son.: langes ö

kricken, mnd., Sb.: nhd. Buchweizen; ÜG.: lett. grikki; I.: Lw. lett. grikki?; E.: s. lett. grikki?; L.: MndHwb 2, 673 (kricken); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

krÆgÏre*, krÆger, mnd., M.: nhd. Krieger, Kriegsmann, Soldat; Vw.: s. sȫken-; Hw.: vgl. mhd. kriegÏre; E.: s. krÆgen (2); R.: de krÆgÏres (Pl.): nhd. »die Krieger« (Pl.), Leute die Krieg führen, Leute die zum Krieg anstiften; L.: MndHwb 2, 671 (krîger); Son.: langes ö

krÆgÏregast*, krÆgergast, mnd., M.: nhd. Kriegsmann; E.: s. krÆgÏre, gast; L.: MndHwb 2, 671 (krîgergast); Son.: ironisch, jünger

krÆgÏregördel*, krÆgergördel, mnd., M.: nhd. Gürtel eines Kriegers; ÜG.: lat. balteus; E.: s. krÆgÏre, gördel (1); L.: MndHwb 2, 671f. (krîgergast/krîgergördel)

krÆgebõrich, mnd., Adj.: nhd. zum Krieg gehörig?, Krieg...; E.: s. krÆch (1), bõrich; R.: krÆgebõrich læpen: nhd. Kriegsläufte, Kriegszeit; L.: MndHwb 2, 671 (krîgebârich); Son.: örtlich beschränkt

krÆgelÆk, mnd., Adj.: nhd. zum Krieg gehörend, kriegerisch, für den kriegerischen Kampf bestimmt; Hw.: vgl. mhd. kriegelich; E.: s. krÆch (1), lÆk (3); R.: des rechtes krÆgelÆke ridderschop: nhd. »des Rechts kriegerische Ritterschaft«, Streiter im Prozess; L.: MndHwb 2, 671 (krîgelÆk), Lü 189a (krigelik); Son.: örtlich beschränkt

krÆgen (1), kriegen, mnd., st. V.: nhd. kriegen, bekommen, erhalten (V.), empfangen, erlangen, erwerben, in den Besitz gelangen, erben, gewinnen, einnehmen, erobern, ergreifen, zu fassen bekommen, ertappen, holen, herbeischaffen; Vw.: s. be-, er-, ge-, in-, mit-, under-, up-, ðt-, vör-, wedder-; Hw.: s. krÆgen (2); E.: s. mhd. kriegen, st. V., »kriegen«, streiten, sich anstrengen; s. ahd. kriegÐn* 2, kregÐn?, sw. V. (1a), lärmen, klingen; germ. *kreigan?, st. V., »kriegen«, bekommen, anstrengen, erlangen; s. idg. *gÝerÆ‑?, Adj., schwer, Pokorny 477; vgl. idg. *gÝer‑ (2), *gÝerý‑, *gÝerýu‑, Adj., schwer, Pokorny 476; s. krÆch (1); R.: dÐ wat krÆgen dÐ heft wat: nhd. »der was kriegt der hat was«; R.: wÐder krÆgen: nhd. »wieder kriegen«, zurückerhalten (V.); R.: Ðnen sȫne krÆgen: nhd. »einen Sohn kriegen«, einen Sohn gebären; R.: slÐge krÆgen: nhd. »Schläge kriegen«, verprügelt werden; R.: schõden krÆgen: nhd. »Schaden (M.) kriegen«, geschädigt werden; R.: bÐter krÆgen: nhd. »besser kriegen«, besser behandelt werden; R.: mit Ðnem tæ dænde krÆgen: nhd. »mit einem zu tun kriegen«, mit jemandem in Streit geraten (V.); R.: tæ kæp krÆgen: nhd. »zu Kauf kriegen«, käuflich erwerben; R.: dat swÐrt krÆgen: nhd. »das Schwert kriegen«, zur Strafe der Enthauptung begnadigt werden; R.: Ðnen lÐf krÆgen: nhd. »einen lieb kriegen«, jemanden lieb gewinnen; R.: Ðnen tæ hülpe krÆgen: nhd. »einen zu Hilfe kriegen«, jemanden als Helfer bekommen; R.: wech krÆgen: nhd. »weg kriegen«, fortschaffen; L.: MndHwb 2, 671 (krîgen), Lü 189b (krigen); Son.: langes ö, Präs. krichst, kricht, krÆget, Prät. krÐch, kreich, krÐgen, Part. Prät. krÐgen, gekrÐgen, sw. V. Prät. krechte

krÆgen (2), kriegen, mnd., sw. V., st. V.: nhd. »kriegen«, streiten, einen Rechtsstreit führen, prozessieren, Fehde führen, ins Feld ziehen; Vw.: s. af-, be-, ȫver-, vör-, wedder-; Hw.: s. krÆgen (1), vgl. mhd. krÆgen, kriegen (1); E.: s. krÆgen (1); L.: MndHwb 2, 671 (krîgen), Lü 189b (krigen); Son.: langes ö, st. V. örtlich beschränkt

krÆgen (3), krÆgent, mnd., N.: nhd. Prozessführung, Kriegsführung; E.: s. krÆgen (2); L.: MndHwb 2, 671 (krîgen/krîgen[t])

krÆgerne, krÆgern, kricherne, mnd., Adj.: Vw.: s. krÆggerne; L.: MndHwb 2, 672 (krîgern[e]), Lü 189b (krigern[d]e); Son.: kricherne örtlich beschränkt

krÆgernde, mnd., Adj.: Vw.: s. krÆggerent; L.: MndHwb 2, 672 (krîgern[e]/krîgernde), Lü 189b (krigern[d]e); Son.: örtlich beschränkt

krÆgesdõt, mnd., F.: nhd. Kriegstat, Krieg; E.: s. krÆch (1), dõt; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât)

krÆgesgebrðk, mnd., M.: nhd. Kriegsbrauch, Kriegsrecht; E.: s. krÆch (1), gebrðk; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesgebrûk)

krÆgesgelüfte, krÆgesgelöufte, mnd., N.?: nhd. Kriegsläufte, Kriegsereignis, Wechselfälle des Krieges, Krieg, Kriegszeit; Hw.: s. krÆgeslüfte; E.: s. krÆch (1), gelüfte; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesgelüfte), Lü 189b (krigesgeloufte); Son.: krÆgesgelöufte Fremdwort in mnd. Form

krÆgesgenæte***, mnd., M.: nhd. »Kriegsgenosse«; Vw.: s. mÐde-; E.: s. krÆch, genæte (1)

krÆgesgerüchte, mnd., N.: nhd. Kriegslärm, Kriegsgerede; E.: s. krÆch (1), gerüchte; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesgerüchte)

krÆgesgeschefte, mnd., N.: nhd. Kriegsereignis; E.: s. krÆch (1), geschefte; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesgeschefte); Son.: jünger

krÆgesgörgel, mnd., M.: nhd. Kriegsknecht, Landsknecht; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 C c 2 (1604); E.: s. krÆch (1), görgel?; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesgörgel); Son.: jünger

krÆgeshandel*, mnd., M.: nhd. Kriegsereignis, Kriegszeit; E.: s. krÆch (1), handel; R.: krÆgeshendel (Pl.): nhd. Kriegsereignisse; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgeshendel)

krÆgeshandelinge, mnd., F.: nhd. Kriegshandlung, Kriegführung, Krieg; E.: s. krÆch (1), handelinge; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgeshandelinge)

krÆgeshÐre*, mnd., M.: nhd. Kriegsherr, Kriegführender; E.: s. krÆch (1), hÐre (4); L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgeshÐren)

krÆgeshæp*, krÆgeshæpe, mnd., M.: nhd. Kriegshaufen, Heerhaufen; E.: s. krÆch (1), hæp; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgeshôpe)

krÆgesknecht, mnd., M.: nhd. Kriegsknecht, Landsknecht, Söldner; E.: s. krÆch (1), knecht; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesknecht)

krÆgeslæp*, mnd., M.: nhd. Kriegsereignis; E.: s. krÆch (1), læp; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgeslȫpe); Son.: krÆgeslȫpe (Pl.), langes ö

krÆgeslǖde, krÐgeslǖde, mnd., Pl.: nhd. Kriegsleute, Kriegsknechte, Soldaten, Truppen; E.: s. krÆch (1), lǖde (1); L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgeslǖde); Son.: langes ü

krÆgeslüfte, krÆgeslöufte, krÆgesleyfte, mnd., N.?: nhd. Kriegsläufte, Kriegsereignis, Wechselfälle des Krieges, Krieg, Kriegszeit; Hw.: s. krÆgesgelüfte; E.: s. krÆch (1), lüfte; R.: in swinden krÆgeslüfte: nhd. im Kriegsbrauch, im Kriegsrecht; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgeslüfte); Son.: krÆgeslöufte Fremdwort in mnd. Form

krÆgesman, kriegesman, krigsman, kriegsman, mnd., M.: nhd. »Kriegsmann«, Soldat, Kriegsknecht, Kämpfer, Schmuckfigur eines Soldaten; E.: s. krÆch (1), man (1); L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesman)

krÆgesmÐster, krÆgesmeister, mnd., M.: nhd. Kriegführender, Kriegstifter; E.: s. krÆch (1), mÐster; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesmê[i]ster); Son.: örtlich beschränkt

krÆgesmunitiæn, mnd., F.: nhd. »Kriegsmunition«, Kriegsgerät, Waffe, Schusswaffe; E.: s. krÆch (1), munitiæn; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesmunitiôn); Son.: Fremdwort in mnd. Form

krÆgesnættorft***, mnd., Adj.: nhd. kriegsnotwendig?, kriegsbedürftig; Hw.: s. krÆgesnættorftich; E.: s. krÆch (1), nættroft (2)

krÆgesnættorftich***, mnd., Adj.: nhd. kriegsbedürftig?, kriegsnotwendig?; Hw.: s. krÆgesnættorft, krÆgesnættorftichhÐt; E.: s. krÆgesnættorft, ich (2)

krÆgesnætttorftichhÐt*, krÆgesnættroftichÐt, krÆgesnættrofticheit, mnd., F.: nhd. Kriegsbedürfnis, Kriegsgerät; E.: s. krÆgesnættorftich, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesnôttroftichê[i]t)

krÆgesrõt, krÐgesrõt, mnd., M.: nhd. Kriegsrat, Mitglied einer Kriegskommission; E.: s. krÆch (1), rõt (1); L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesrât)

krÆgesrecht, mnd., N.: nhd. Kriegsrecht, Kriegsbrauch; E.: s. krÆch (1), recht (2); L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesrecht)

krÆgesrÐdeschop, krÆgesreideschop, kriegesreschop, krÆgesrÐschop, mnd., F.: nhd. Kriegsgerät, Belagerungsgerät, Kriegsgerätschaft; E.: s. krÆch (1), rÐdeschop (2); L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesrê[i]deschop), Lü 189b (krigesreschop); Son.: örtlich beschränkt

krÆgesregiment, mnd., N.: nhd. »Kriegsregiment«, Kriegsordnung, Kriegsrecht; E.: s. krÆch (1), regiment; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesregiment)

krÆgesrÐkenschop, mnd., F.: nhd. »Kriegsrechenschaft«, Abrechnung über Kriegskosten; E.: s. krÆch (1), rÐkenschop; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesrÐkenschop)

krÆgesrüstinge, mnd., F.: nhd. Kriegsrüstung, Kosten (F.) für Kriegsmaterial und Kriegsausrüstung; E.: s. krÆch (1), rüstinge; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesrüstinge)

krÆgesvolk, kriegesvolk, krigsvolk, mnd., N.: nhd. Kriegsvolk, Kriegstruppen, Heer, Soldaten; E.: s. krÆch (1), volk; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesvolk)

krÆgesvörwante*, krÆgesvorwante, kriegsvorwante, mnd., M.: nhd. Mitkläger, Prozessteilnehmer; E.: s. krÆch (1), vörwante; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgesvorwante)

krÆgeswÐr, mnd., F.: nhd. Kriegsausrüstung, Waffe; E.: s. krÆch (1), wÐr (2); L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgeswÐr)

krÆgeswÆse, mnd., Adv.: nhd. kriegerisch; E.: s. krÆch (1), wÆse (3); L.: MndHwb 2, 672 (krîgesdât/krîgeswîse)

krÆggerne*, krÆgerne, krÆgern, kricherne, mnd., Adj.: nhd. kriegslustig, streitlustig, voll Neigung zum Krieg seiend, widerstrebend, hartnäckig; Hw.: s. krÆggerent; E.: s. krÆgen (2), gerne?; L.: MndHwb 2, 672 (krîgern[e]), Lü 189b (krigern[d]e); Son.: kricherne örtlich beschränkt

krÆggerent*, krÆgernde, mnd., Adj.: nhd. kriegslustig, streitlustig, voll Neigung zum Krieg seiend, widerstrebend, hartnäckig; Hw.: s. krÆggerne; E.: s. krÆgen (2), geren (1) L.: MndHwb 2, 672 (krîgern[e]/krîgernde), Lü 189b (krigern[d]e); Son.: örtlich beschränkt

krÆgich, mnd., Adj.: nhd. »kriegich«, eigensinnig, streitsüchtig; Vw.: s. Ðn-, lanc-; Hw.: s. krÆgisch (1); E.: s. krÆgen (2), ich (2); L.: MndHwb 2, 672 (krîgich), Lü 189b (krigich)

krÆginge, mnd., F.: nhd. Erwerbung, Zuweisung, Bekommen, Erhalten; ÜG.: lat. sortimen; E.: s. krÆgen (1), inge; L.: MndHwb 2, 672 (krîginge), Lü 189b (kriginge)

krÆgisch (1), krÆgesch, mnd., Adj.: nhd. strittig, umstritten, kriegerisch, Krieg...; Hw.: s. krÆgich; E.: s. krÆgen (2), isch; R.: krÆgische wÐre: nhd. Kriegsausrüstung; R.: krÆgische geschefte: nhd. Kriegsereignisse; L.: MndHwb 2, 672 (krîgisch)

krÆgisch* (2), krÆgesch, mnd., Adj.: nhd. aus Krivitz (Mecklenburg) stammend; Hw.: s. krÆvisch; E.: s. ON Krivitz, isch; L.: MndHwb 2, 672 (krîgesch)

krÆhõke, mnd., M.: nhd. Haken (M.) als Kriegswaffe, Haken (M.) als Schlagwaffe; ÜG.: adän. krihage; E.: s. adän. krihage; s. krÆch (1)?, hõke (1); L.: MndHwb 2, 672 (krîhâke); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt (Flensburg 1514)

krikõnt, krikõnte, krickõnt, mnd., F.: nhd. kleine Ente, Kriekente, Krickente; ÜG.: lat. anas querquedula; E.: ?, õnt; benannt nach dem Balzruf des Männchens (als krilik wiedergegeben); s. Kluge s. v. Krickente; L.: MndHwb 2, 672 (krikõnt[e]), Lü 189a (krickânt)

krikel (1), mnd.?, M.?: nhd. Zirkel; ÜG.: lat. circinus; E.: s. mhd. zirkel, st. M., Kreis, zirkel; s. lat. circinus, M., Zirkel; s. gr. k…rkinoj (kírkinos), M., Zirkel; vgl. gr. k…rkoj (kírkos), M., Kreis, Ring; vgl. idg. *kerk, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; L.: Lü 189b (krikel)

krikel (2), krekel, mnd.?, Sb.: nhd. Heimchen, Grille; ÜG.: lat. cicada; E.: ?; L.: Lü 189b (krikel)

krÆken, mnd., sw. V.: nhd. streicheln, schmeicheln?, streiten?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 672 (krîken), Lü 189b (kriken); Son.: verschrieben für krÆgen?, örtlich beschränkt

krÆme, mnd., F.: nhd. Schärfe die Bier und Käse und Schnupftabak an sich haben, Würze; E.: ?; L.: MndHwb 2, 673 (krîme), Lü 189b (krime)

krÆmen, mnd., V.?: nhd. ?; E.: ?; R.: sunder krÆmende: nhd. ?; L.: MndHwb 2, 673 (krîmen); Son.: nach MndHwb lies krÆgende?

krimesÆn, krimessin, mnd., Adj.: nhd. karmoisin, scharlachrot; Hw.: s. karmesÆn; E.: s. karmesÆn; L.: MndHwb 2, 673 (krimesîn) Lü 189b (krimessin)

krÆmich*, mnd.?, Adj.: nhd. scharf von Geruch und Geschmack; E.: s. krÆme, ich (2); L.: Lü 189b (krimich)

krimment*, mnd., N.: Vw.: s. grimmen (4); L.: MndHwb 2, 673 (krimment); Son.: jünger

krimpe, mnd., F.: nhd. Einschrumpfen, Schwund; E.: s. krimpen (1); R.: tær krimpe gõn: nhd. einschrumpfen, zur Neige gehen, zusammensinken; L.: MndHwb 2, 673 (krimpe), Lü 189b (krimpe); Son.: jünger

krimpen (1), mnd., st. V., sw. V.: nhd. schrumpfen, einschrumpfen, sich zusammenziehen, kleiner werden, geringer werden, sich zusammenkrampfen, eintrocknen, einlaufen, knapp werden, Kunstausdruck der Tuchbereiter (Tuch durch Einwirkung von Wasser einlaufen lassen um es vor späterem Einlaufen zu bewahren); Vw.: s. be-, ent-, in-, vör-; Hw.: vgl. mhd. krimpfen; E.: s. mhd. krimpfen, st. V., krumm oder krampfhaft zusammenziehen, zusammenkrümmen; ahd. krimpfan* 1, krimfan*, st. V. (3a), reiben, zerreiben; germ. *krempan, st. V., zusammenziehen, krampfen; s. idg. *gerb‑, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387; vgl. idg. *ger‑ (3), V., drehen, winden, Pokorny 385; s. idg. *grem‑, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufe, Haufen, Dorf, Pokorny 383; vgl. idg. *ger‑ (1), *gere‑, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382; R.: de rogge was gekrumpen: nhd. »der Roggen war eingelaufen«; R.: dat gelt begunde tæ krimpen: nhd. »das Geld begann zu schrumpfen«, das Geld wurde knapp; L.: MndHwb 2, 673 (krimpen), Lü 189b (krimpen); Son.: 3. Pers. Präs. Sb. krimpet, krimpt, krimt, Prät. kramp, krumpen, krümpen, Part. Prät. krumpen, gekrumpen, gekrompen (Form örtlich beschränkt), krümpen

krimpen (2), krimpent, mnd., N.: nhd. Einschrumpfen, Abnehmen, Krampf, Grimmen; E.: s. krimpen (1); R.: krimpen an den bðke: nhd. Bauchgrimmen; L.: MndHwb 2, 673 (krimpen/krimpen[t])

krimpkærn, krimpkarn, mnd., N.: nhd. Verlust an Getreide durch Eintrocknen; E.: s. krimpen (1), kærn; L.: MndHwb 2, 673 (krimpkærn)

krimpmõte, mnd., N.?: nhd. Verlust an Getreide durch Eintrocknen, Schrumpfmaß; E.: s. krimpen (1), mõte (1)?; L.: MndHwb 2, 673 (krimpmâte)

krinc*, krink, kring, mnd., M.: nhd. Ring, Kreis, ringförmiger Streifen (M.), Rolle, Ringwall, Umkreis, Bezirk, Kreis gebildeter Menschen, Umstand, Versammlung, Gerichtsversammlung, Kreis in dem der hinzurichtende Verbrecher steht; Vw.: s. kerkspÐles-, ümme-; Hw.: vgl. mhd. krinc; E.: s. mhd. krinc, st. M., »Kring«, Kreis, Ring; vgl. Kluge s. v. Kring; R.: krinc der werlde: nhd. »Kreis der Welt«, Erdkreis; R.: krinc hælden: nhd. »Kreis halten«, zur Verhandlung stehen; L.: MndHwb 2, 673 (krinc), Lü 189b (krink)

kringel, kringele, krengel, kringele, mnd., M., F.: nhd. Kringel, Kreis, kreisförmiger Streifen, Ring, rundes Gebäck, Brezel, Festtagsgebäck, milde Gabe; Hw.: vgl. mhd. kringel; E.: s. krinc, ?; L.: MndHwb 2, 673 (kringel[e]), Lü 189b (kringel)

krinzen, krinsen*, mnd.?, sw. V.: nhd. entfernen; ÜG.: lat. (purgamentum frumenti), exacerare?; E.: ?; L.: Lü 189b (krinzen)

krÆschen (1), krissen, krisken, mnd., sw. V.: nhd. kreischen, hell schreien, heulen, zischen, prasseln; ÜG.: lat. (frixus); Vw.: s. ge-; Hw.: vgl. mhd. krÆschen; E.: s. mhd. krÆschen, st. V., kreischen; s. mhd. krÆe, st. F., Schrei, Schlachtruf; s. afrz. cri, M., Geschrei; lat. quirritõre, V., quieken (wie ein Eber); lautmalerisch; L.: MndHwb 2, 673 (krîschen), Lü 189b (krîschen)

krÆschen (2), krÆschent, mnd., N.: nhd. Kreischen, Gekreisch, Geschrei; E.: s. krÆschen (1); L.: MndHwb 2, 673 (krîschen/krîschen[t])

krisolit, krisolite, mnd., M.: nhd. Chrysolith, Peridot, ein gelblicher Edelstein; Hw.: vgl. mhd. krisolÆt; I.: Lw. gr. crusÒliqoj (chrysólithos); E.: s. mhd. krisolÆt, sw. M., st. M., Chrysolith; s. gr. crusÒliqoj (chrysólithos), M., Goldstein, Topas; vgl. gr. crusÒj (chrysós), M., Gold, Geld; semitischer Herkunft; vgl. akkad. kurõsu, hebr. hõrus; s. Frisk 2, 1123; gr. l…qoj (líthos), M., F., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; L.: MndHwb 2, 673 (krisolit[e]); Son.: Fremdwort in mnd. Form

krisopas, crysopas, chrysopras, mnd., M.: nhd. Chrysopras, ein apfelgrüner Edelstein; Hw.: vgl. mhd. krisopras; E.: s. mhd. krisopras, st. M., Edelstein; s. krisolit; L.: MndHwb 2, 673 (krisopas); Son.: Fremdwort in mnd. Form

krispel, krespel, mnd., M.: nhd. gekräuselter Kopfputz der Frauen, langer Schleier?; Hw.: vgl. mhd. krispel (2); E.: vgl. mhd. krispel, M., Krauskopf; vgl. mhd. krisp, Adj., kraus; ahd. krisp* 4, Adj., kraus; s. lat. crÆspus, Adj., kraus; vgl. idg. *skreis‑, *kreis‑, V., drehen, biegen, bewegen, schütteln, Pokorny 937; idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; L.: MndHwb 2, 673 (krispel), Lü 189b (krispel)

krispele, mnd., Sb.: nhd. eine Pflanze; ÜG.: mlat. crispula; Hw.: s. kirspele, vgl. mhd. krispele; I.: Lw. mlat. crispula; E.: s. mhd. krispele, st. F.?, sw. F.?, Hirtentäschchen, Hirtentäschel; s. lat. crispula F., Hirtentäschchen, Hirtentäschel; vielleicht von lat. crÆspus, Adj., kraus; vgl. idg. *skreis‑, *kreis‑, V., drehen, biegen, bewegen, schütteln, Pokorny 937; vgl. idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; L.: MndHwb 2, 673 (krispele); Son.: Fremdwort in mnd. Form

krispelke, mnd., N.: nhd. kleiner gekräuselter Kopfputz der Frauen; E.: s. krispel, ke; L.: MndHwb 2, 673 (krispel/krispelke)

krisselen, kricelen, mnd., sw. V.: nhd. kratzen, kratzenden Ton (M.) (2) hervor bringen, durchstreichen, tilgen; ÜG.: lat. cancellare; Hw.: vgl. krits; E.: s. mhd. kriselen, sw. V., »kriseln«, krauen; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 2, 673 (krisselen), Lü 189b (krisselen)

krissinge, mnd., F.: nhd. Röstpfanne, Tiegel; ÜG.: lat. frixura; E.: s. krÆschen (1); L.: MndHwb 2, 673 (krissinge)

Krist, Kirst, Christ, Kerst, Karst, mnd., M., PN: nhd. Christ, Christus, Zeit der Geburt Christi, Feier der Geburt Christi; Vw.: s. Ðven-, mðl-, munt-, nÐven-; Hw.: s. Christus, vgl. mhd. krist; E.: as. Kri‑st* 3, st. M. (a), Christus; germ. *Krist, *Kristus, M., Christus; s. lat.-gr. ChrÆstus; s. gr. cristÒj (christós), M., Gesalbter, Christus; s. gr. cr…ein (chríein), V., bestreichen, salben; vgl. idg. *ghrÐi‑, *ghrei‑, *ghrýi‑, *ghrÆ‑, V., streichen, streifen, beschmieren, Pk 457; idg. *gher- (2), V., reiben, streichen, Pk 439; R.: de hillige Krist: nhd. »der heilige Christ«, Christus, Christkind; L.: MndHwb 2, 674 (Krist); Son.: Kirst örtlich beschränkt

kristal, cristal, christal, mnd., N., F.: nhd. Kristall, Kristallglas; Hw.: s. kristalle, vgl. mhd. kristal; E.: s. mhd. kristal, st. F., st. M., Kristall, Bergkristall; s. gr.-lat. crystallus, M., Kristall, Eis; vgl. idg. *kreu- (1), *kreøý‑, *krð‑, *kreøh2‑, *kruh2‑, Sb., Blut, Fleisch, Pokorny 621; L.: MndHwb 2, 674 (kristal[le]); Son.: Symbol des Durchsichtigen und Klaren

kristalle, cristalle, christalle, mnd., N., F.: nhd. Kristall, Kristallglas; Hw.: s. kristal, vgl. mhd. kristalle; E.: s. mhd. kristalle, sw. F., st. F., st. M., Kristall; ahd. kristalla 1, sw. F. (n), Kristall; s. lat. crystallus, M., Kristall, Eis; vgl. idg. *kreu- (1), *kreøý‑, *krð‑, *kreøh2‑, *kruh2‑, Sb., Blut, Fleisch, Pokorny 621; L.: MndHwb 2, 674 (kristal[le]); Son.: Symbol des Durchsichtigen und Klaren

kristallenglas, mnd., N.: nhd. »Kristallenglas«, Kristallgefäß; E.: s. kristalle, glas; R.: Ðn kristallenglas mit hillichdæme: nhd. »ein Kristallenglas mit Heiligtum«, Kristallgefäß zur Aufbewahrung des Allerheiligsten; L.: MndHwb 2, 674 (kristallenvar/kristallenglas)

kristallenkÆkÏre*, kristallenkÆker, mnd., M.: nhd. Schatzsucher der sich eines Kristalls bedient, Wahrsager der aus einer Kristallkugel oder einem gläsernen Prisma liest; E.: s. kristalle, kÆkÏre; L.: MndHwb 2, 674 (kristallenvar/kristallenkîker), Lü 189b (kristellenkiker)

kristallenkop, mnd., M.: nhd. Kristallpokal; E.: s. kristalle, kop; L.: MndHwb 2, 674 (kristallenvar/kristallenkop)

kristallenschÆn, mnd., M.: nhd. »Kristallenschein«, Kristallglanz; E.: s. kristalle, schÆn; L.: MndHwb 2, 674 (kristallenvar/kristallenschîn); Son.: Anrede an Maria

kristallenvõr*, kristallenvar, mnd., Adj.: nhd. »kristallfarben«, glänzend, durchsichtig, klar; E.: s. kristalle, võr (7); L.: MndHwb 2, 674 (kristallenvar)

kristallÆnen, kristelÆne, kristallenen, mnd., Adj.: nhd. kristallin, aus Kristall bestehend; Hw.: vgl. mhd. kristallÆn; E.: s. kristal, kristalle; L.: MndHwb 2, 674 (kristallînen)

kristõvent, kerstõvent, mnd., M.: nhd. »Christabend«, Weihnachtsabend, Heiliger Abend; E.: s. Krist, õvent; L.: MndHwb 2, 674 (kristâvent)

kristbilde, mnd., N.: nhd. Christusbild, Christusfigur; E.: s. Krist, bilde; L.: MndHwb 2, 674 (kristâvent/kristbilde)

kristdach, christag, kerstdach, karstdach, mnd., M.: nhd. »Christtag«, Weihnachtstag, 25. Dezember; Hw.: s. kristendach, kristesdach; E.: s. Krist, dach (1); L.: MndHwb 2, 674 (kristâvent/kristdach)

kristdæk, mnd., M.: nhd. Tauftuch, Taufwindel; E.: s. Krist, dæk (1); L.: MndHwb 2, 674 (kristâvent/kristdôk)

kristdrank*, kerstdrank, mnd.?, M.: nhd. Christtrank; ÜG.: lat. mellicratum; E.: s. Krist, drank; L.: Lü 172b (kerstdrank)

kristelÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. kristlÆk; L.: MndHwb 2, 674 (kristelÆk)

kristel...***, kerstel***, mnd., ?: nhd. »Christ...«; Hw.: s. kristeldwÐle, kristeltǖch; E.: s. Krist

kristeldwÐle*, kersteldwÐle, mnd.?, F.: nhd. Tauftuch; E.: s. kristel, dwÐle; L.: Lü 172b (kersteldwele)

kristeltǖch, kasseltǖch, mnd., N.: nhd. Taufzeug; E.: s. kristel, tǖch; L.: MndHwb 2, 674 (kristeltǖch); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kristeman*, kersteman, mnd.?, M.: nhd. Christenmensch; Hw.: s. kristeneman, kristenman; E.: s. Krist, man (1); L.: Lü 172b (kersteman)

kristen (1), christen, cristen, kersten, karsten, mnd., Adj.: nhd. christlich, christlich getauft, christlichen Glaubens seiend, katholisch-christlich, zum Christentum bekehrt, von Christen bewohnt; Vw.: s. un-; Hw.: vgl. mhd. kristen (1); Q.: Ssp (1221-1224) (kersten); E.: s. Krist; R.: de hillige kristen kerke: nhd. »die heilige christliche Kirche«, die heilige katholische Kirche; R.: de aller kristenste hÐre: nhd. »der allerchristlichste Herr«, der König von Frankreich; L.: MndHwb 2, 674 (kristen), Lü 189b (kristen)

kristen (2), christen, cristen, kersten, karsten, mnd., M.: nhd. Christ, Bekenner des Christentums, Anhänger der christlichen Gemeinde, Krieger des christlichen Heeres, Kreuzfahrer; Vw.: s. Ðven-, un-; Hw.: vgl. mhd. kristen (2); E.: s. Krist; R.: unse nÐgeste kristen: nhd. »unser nächster Christ«, unser Nächster; R.: aller kristen sÐlen: nhd. »aller Christen Seelen«, Allerseelentag, 2. November; R.: kȫninc der kristen: nhd. »König der Christen«, König von Jerusalem; L.: MndHwb 2, 674f. (kristen), Lü 189b (kristen); Son.: langes ö

kristen (3), karsten, kassen, kersten, mnd., sw. V.: nhd. zum Christen machen, christlich taufen; Hw.: s. kristenen, vgl. mhd. kristen (5); E.: s. Krist; L.: MndHwb 2, 675 (kristen); Son.: Part. Prät. gekarstet

kristenblæt, mnd., N.: nhd. Christenblut; Hw.: s. kristeneblæt, vgl. mhd. krsitenbluot; E.: s. kristen (2), blæt (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristenblôt)

kristendach*, kerstendach, mnd., M.: nhd. »Christentag«, Weihnachtstag, 25. Dezember; Hw.: s. kristdach, kristesdach; E.: s. Krist, dach (1); L.: MndHwb 2, 674 (kristâvent/kerstendach)

kristendæm, kerstendæm, mnd., M., N.: nhd. Christentum, christlicher Glaube, Zugehörigkeit zur christlichen Kirche, Christsein (N.), christliche Taufe, Christenheit, Gebiet des christlichen Glaubens, christliche Kirche, katholische Kirche; ÜG.: lat. ecclesia; Hw.: vgl. mhd. kristentuom; E.: s. Krist, kristen (1), dæm (3); L.: MndHwb 2, 675 (kristendôm), Lü 189b (kristendôm); Son.: N. örtlich beschränkt

kristeneblæt, mnd., N.: nhd. Christenblut; Hw.: s. kristenblæt, vgl. mhd. kristenbluot; E.: s. kristen (2), blæt (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristenblôt)

kristenegelæve, mnd., M.: nhd. christlicher Glaube; Hw.: s. kristengelæve, vgl. mhd. kristengeloube; E.: s. kristen (2), gelæve; L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristengelôve); Son.: langes ö

kristenelant, mnd., N.: nhd. »christliches Land«, Gebiet des christlichen Glaubens, Gebiet der christlichen Kirche; Hw.: s. kristenlant, vgl. mhd. kristenlant; E.: s. kristen (2), lant; L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenlant); Son.: langes ö

kristenelæve, mnd., M.: nhd. christlicher Glaube; Hw.: s. kristenlæve; E.: s. kristen (2), læve (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenlôve); Son.: langes ö

kristenelǖde, mnd., Pl.: nhd. Christen; Hw.: s. kristenlǖde; E.: s. kristen (2), lǖde (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenlǖde); Son.: langes ü, langes ö

kristeneman, mnd., M.: nhd. Christ, Mitchrist, Mitmensch, Nächster; Hw.: s. kristman, kristenman, vgl. mhd. kristenman; E.: s. kristen (2), man (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenman); Son.: langes ö

kristeneminsche, kersteneminsche, mnd., M.: nhd. »Christenmensch«, Christ, Mitchrist, Mitmensch, Nächster; Hw.: vgl. mhd. kristenmensche; E.: s. kristen (2), minsche; L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenminsche); Son.: langes ö

kristenen, cristenen, kerstenen, karstenen, mnd., sw. V.: nhd. zum Christen machen, christlich taufen; Hw.: s. kristen (3), vgl. mhd. kristenen; E.: s. kristen (3), Krist; L.: MndHwb 2, 675 (kristen/kristenen), MndHwb 2, 675 (kristenen), Lü 189b (kristenen); Son.: Part. Prät. gekristenet, gekerstenet, gekerstent

kristenesÐle, mnd., F.: nhd. »Christenseele«; Hw.: s. kristensÐle, vgl. mhd. kristensÐle; E.: s. kristen (2), sÐle (2); R.: alle kristensÐlen: nhd. »alle Christenseelen«, alle Christen; L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristensêle); Son.: langes ö, nur im Plural verwendet

kristenevolk, mnd., N.: nhd. »Christenvolk«, christliche Gemeinschaft, Christenleute; Hw.: s. kristenvolk, vgl. mhd. kristenvolc; E.: s. kristen (2), volk; L.: MndHwb 2, 675 (kristenvolk)

kristengehȫrich, mnd., Adj.: nhd. dem christlichen Glauben angehörend; E.: s. kristen (2), gehȫrich; L.: MndHwb 2, 675 (kristenvolk/kristengehȫrich); Son.: langes ö

kristengelæve, kristenglæve, mnd., M.: nhd. christlicher Glaube; Hw.: s. kristenegelæve, kristelæve, vgl. mhd. kristengeloube; E.: s. kristen (2), gelæve; L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristengelôve); Son.: langes ö

kristengelȫvich, mnd., Adj.: nhd. christgläubig, christlich; Hw.: s. kristgelȫvich, kristenlȫvich; E.: s. kristengelæve, kristen (1), gelȫvich; L.: MndHwb 2, 675 (kristlȫvich/kristen[ge]lȫvich); Son.: langes ö

kristengemÐne, kristengemeine, mnd., F.: nhd. christliche Gemeinschaft, Christenheit; E.: s. kristen (2), gemÐne (4); L.: MndHwb 2, 675 (kristenvolk/kristengemê[i]ne)

kristenhÐt, kristenheit, christenhÐt, cristenhÐt, kerstenhÐt, mnd., F.: nhd. Christenheit, Gemeinschaft aller Christen, Christentum, christliche Religion, christlicher Glaube, christliche Ethik, christliches Glaubensgesetz und Sittengesetz, christliche Kirche; ÜG.: lat. mater ecclesia; Hw.: vgl. mhd. kristenheit; Q.: Ssp (1221-1224) (kristenheit); E.: s. as. kri‑st‑Æn‑hê‑d* 1, st. F. (u), Christenheit, Taufgelübde; s. Krist, kristen (1), hÐt (1); R.: de kristenhÐt hebben: nhd. »die Christenheit haben«, getauft sein (V.); R.: de kristenhÐt bekennen: nhd. sich zum christlichen Glauben bekennen; R.: de Ðrste kristenhÐt: nhd. »die erste Christenheit«, Urchristentum; L.: MndHwb 2, 675 (kristenhê[i]t), Lü 190a (kristenheit)

kristenhȫvet, kerstenhȫvet, mnd., N.: nhd. »Christenhaupt«, Christ, Christenmensch; E.: s. kristen (2), hȫvet; L.: MndHwb 2, 675 (kristenhȫvet); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kristeninge, kersteninge, mnd., F.: nhd. christliche Taufe; Vw.: s. kinder-; E.: s. kristenen, inge; L.: MndHwb 2, 675 (kristeninge)

kristenjȫde, mnd., M.: nhd. »Christenjude«, christlicher Wucherer; E.: s. kristen (2), jȫde; L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde); Son.: langes ö

kirstenkerke, mnd., F.: nhd. christliche Kirche; Hw.: vgl. mhd. kristenkirche; E.: s. kristen (2), kerke (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenkerke); Son.: langes ö

kristenlant, mnd., N.: nhd. Gebiet des christlichen Glaubens, Gebiet der christlichen Kirche; Hw.: s. kristenelant, vgl. mhd. kristenlant; E.: s. kristen (2), lant; L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenlant); Son.: langes ö

kristenlÆk, kerstenlÆk, mnd., Adj.: nhd. christlich; Hw.: s. kristlÆk; E.: s. kristen (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 676 (kristlÆk/kristenlÆk)

kristenlÆke*, cristenlÆke, mnd., Adv.: nhd. christlich, nach christlicher Weise; Hw.: s. kristlÆken, vgl. mhd. kristenlich; E.: s. Krist, lÆke; L.: MndHwb 2, 676 (kristlÆk/kerst[e]lÆke[n]); Son.: örtlich beschränkt

kristenlæve, mnd., M.: nhd. christlicher Glaube; Hw.: s. kristenelæve, kristengelæve; E.: s. kristen (2), læve (2); R.: den kristenlæve entfangen: nhd. »den Christenglauben empfangen«, die christliche Taufe erhalten (V.), christlich getauft werden; L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenlôve); Son.: langes ö

kristenlȫvich, mnd., Adj.: nhd. christgläubig, christlich; Hw.: s. kristengelȫvich, kristlȫvich; E.: s. kristenlæve, kristen (1), lȫvich (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristlȫvich/kristen[ge]lȫvich); Son.: langes ö

kristenlǖde, mnd., Pl.: nhd. Christen; Hw.: s. kristenelǖde, vgl. mhd. kristenliute; E.: s. kristen (2), lǖde (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenlǖde); Son.: langes ü

kristenman, kerstenman, kersteman, mnd., M.: nhd. Christ, Mitchrist, Mitmensch, Nächster; Hw.: s. kristman, kristeneman, vgl. mhd. kristenman; E.: s. kristen (2), man (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenman); Son.: langes ö

kristenminsche, kerstenminsche, kersteneminsche, mnd., M.: nhd. »Christenmensch«, Christ, Mitchrist, Mitmensch, Nächster; Hw.: s. kristeneminsche, vgl. mhd. kristenmensche; E.: s. kristen (2), minsche; L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenminsche); Son.: langes ö

kristennõme, mnd., M.: nhd. Christenname, Bezeichnung Christ; Hw.: vgl. mhd. kristenname; E.: s. kristen (2), nõme (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristennõme); Son.: langes ö

kristenpant, mnd., N.: nhd. nach christlichem Brauch gegebene Pfandsicherheit; E.: s. kristen (2), pant (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenpant); Son.: langes ö

kristenrÆke, mnd., N.: nhd. Christenreich, Gebiet des Christentums; E.: s. kristen (2), rÆke (1); L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenrîke); Son.: langes ö

kristensÐle, kerstensÐle, mnd., F.: nhd. »Christenseele«; Hw.: s. kristenesÐle, vgl. mhd. kristensÐle; E.: s. kristen (2), sÐle (4); R.: alle kristensÐlen: nhd. »alle Christenseelen«, alle Christen; L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristensêle); Son.: langes ö, nur im Plural verwendet

kristensÐlenfest***, cristensÐlenfest***, mnd., F.: nhd. »Christenseelenfest«, Seelentag, Allerseelentag; Vw.: s. aller-; E.: s. kristensÐle, fest

kristenvolk, mnd., N.: nhd. »Christenvolk«, christliche Gemeinschaft, Christenleute; Hw.: s. kristenevolk, vgl. mhd. kristenvolc; E.: s. kristen (2), volk; L.: MndHwb 2, 675 (kristenvolk)

kristenwerlt, kristenwarlt, mnd., F.: nhd. Christenheit, christliche Gemeinschaft; E.: s. kristen (2), werlt; L.: MndHwb 2, 675 (kristenjȫde/kristenwerlt); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kristÐr, mnd., Sb.: nhd. Klistier, Klistierspritze; Hw.: s. klistÐr (2); E.: s. klistÐr (2); L.: MndHwb 2, 675 (kristêr), Lü 190a (kristêr); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kristesdach, kerstesdach, mnd., M.: nhd. »Christustag«, Weihnachtstag, 25. Dezember; Hw.: s. kristendach, kristdach; E.: s. Krist, dach (1); L.: MndHwb 2, 674 (kristâvent/kristesdach)

kristesmisse*, kerstesmisse, mnd.?, F.: nhd. Christmesse; E.: s. Krist, misse (2); L.: Lü 172b (kerstesmisse)

kristgelȫvich, mnd., Adj.: nhd. christgläubig, christlich; Hw.: s. kristengelȫvich, kristlȫvich; E.: s. Krist, gelȫvich; L.: MndHwb 2, 675 (kristlȫvich/kristgelȫvich); Son.: langes ö

Kristhans*?, Kersthans, mnd., M.: nhd. ein Spottwort (vom heiligen Karsthans übernommen); E.: s. Krist, PN Hans; L.: MndHwb 2, 551 (Kersthans), Lü 172b (kersthans); Son.: Christian Hans, sprichwörtlich wie Hinz und Kunz, örtlich beschränkt

kristhillich, kersthillich, mnd., Adj.: nhd. »christheilig«; E.: s. Krist, hillich (1); R.: kristhillige dõge: nhd. »christheilige Tage«, Tage des Heiligen Christs, Weihnachtsfeiertage; L.: MndHwb 2, 676 (kristhillich)

kristlÐven***, mnd., sw. V.: nhd. als Christ leben; Hw.: s. kristlÐvent; E.: s. Krist, lÐven (2)

kristlÐvent, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. als Christ lebend, im christlichen Glauben lebend; Hw.: s. kristlÐven; E.: s. kristlÐven, Krist, lÐvent (2); L.: MndHwb 2, 676 (kristlÐvent)

kristlÆk, kristelÆk, christlÆk, cristlÆk, kristelÆk, kerstlÆk, kerstelÆk, mnd., Adj.: nhd. christlich; Vw.: s. un-; Hw.: s. kristenlÆk; E.: s. Krist, lÆk (3); R.: de kristlÆke læve: nhd. christlicher Glaube; R.: kristlÆke dõt: nhd. christliche Tat; R.: kristlÆke ærdeninge: nhd. kirchliche Einrichtungen (reformatorisch); R.: kristlÆke nõme: nhd. christlicher Name, Taufname, Menschenname, Vorname; R.: kristlÆke Ð: nhd. Christentum, christlicher Glaube, christliche Kirche; R.: kristlÆke volk: nhd. christliches Volk, gesamte Christenheit; R.: kristlÆke schrift (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. »christliche Schrift«, lateinische Schrift; R.: aller kristlÆkeste vörst: nhd. »allerchristlichster Fürst«, Titel für den König von Frankreich, später auch für protestantische Fürsten; L.: MndHwb 2, 676 (kristlÆk), Lü 172b (kerstelik)

kristlÆke*, kerstlÆke, kerstelÆke, mnd., Adv.: nhd. christlich, nach christlicher Weise; Hw.: s. kristenlÆke, kristlÆken; E.: s. Krist, lÆke; L.: MndHwb 2, 676 (kristlÆk/kerst[e]lÆke[n])

kristlÆken*, kerstlÆken, kerstelÆken, mnd., Adv.: nhd. christlich, nach christlicher Weise; Hw.: s. kristlÆke; E.: s. Krist, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 676 (kristlÆk/kerst[e]lÆke[n])

kristlæs, christlæs, mnd., Adj.: nhd. ungläubig, gottlos; E.: s. Krist, læs (1); L.: MndHwb 2, 676 (kristlôs)

kristlȫvich, mnd., Adj.: nhd. christgläubig, christlich; Hw.: s. kristgelȫvich, kristenlȫvich; E.: s. Krist (1), lȫvich (1); R.: Ðn kristlȫvich: nhd. gläubiger Christ, Christ; L.: MndHwb 2, 675 (kristlȫvich); Son.: langes ö

kristlutterisch, mnd., Adj.: nhd. »christlutherisch«?; Q.: Nic. Gryse Sluter D 3 (1593); E.: s. Krist (1), lutterisch; R.: de kristlutterische wõrhÐt: nhd. der lutherische wahre Christenglaube; L.: MndHwb 2, 676 (kristlutterisch)

kristmõne*, kristmõn, mnd., M.: nhd. »Christmond«, Christmonat, Dezember; E.: s. Krist, mõne (1); L.: MndHwb 2, 676 (kristlutterisch/kristmân)

kristmisse, kerstmisse, mnd., F.: nhd. Christmesse, Weihnachtsmesse, Weihnachten; Hw.: vgl. mhd. kristmesse; E.: s. Krist, misse (2); L.: MndHwb 2, 676 (kristlutterisch/kristmisse); Son.: auch als Zeitrechnung und Zahlungstermin

kristnacht, kersnacht, karstnacht, mnd., F.: nhd. Christnacht, Nacht zum 25. Dezember; Hw.: vgl. mhd. kristnaht; E.: s. Krist, nacht; L.: MndHwb 2, 676 (kristlutterisch/kristnacht)

kristoffergrosse*, kristofferkrosse, christofferkrosse, mnd., M.: nhd. Christopherusgroschen; E.: s. PN Christopherus, grosse; L.: MndHwb 1/2, 170 (grosse/kristofferkrosse), MndHwb 2, 676 (kristofferkrosse); Son.: örtlich beschränkt (Ostfalen)

kriststok*, kerstok, kerstock, mnd.?, M.: nhd. Stock der zu Weihnachten zum Festfeuer auf dem Herde gebrannt wird; E.: s. Krist?, stok; L.: Lü 172b (kerstock)

kristwÆse, christwÆse, mnd., M.: nhd. christlicher Glaubenslehrer; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. Krist, wÆse (2); L.: MndHwb 2, 676 (kristwîse); Son.: jünger

kristwært, mnd., N.?: nhd. Christuswort, Christuszitat; Hw.: s. christuswært; E.: s. Krist, wært (2); L.: MndHwb 2, 676 (kristwært); Son.: örtlich beschränkt

krÆt, krite, mnd., Sb.: nhd. Grille, Heimchen, Hausgrille; ÜG.: lat. gryllus domesticus?; dän. kritt; I.: Lw. dän. kritt; E.: s. dän. kritt?; L.: MndHwb 2, 676 (krît), Lü 190a (krite); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

krÆtÏre***, krÆter, mnd., M.: nhd. »Kreidezeichner«; Vw.: s. holt-; E.: s. krÆte (1), krÆten (3)

krÆte (1), krÆt, mnd., M., F.: nhd. Kreide; Vw.: s. ræt-; Hw.: vgl. mhd. krÆde (1); E.: s. ahd. krÆda* 3, sw. F. (n), Kreide; germ. *krÐt‑, F., Kreide; s. lat. crÐta, F., kretische Erde; vgl. lat. CrÐta, F.=ON, Kreta; gr. Kr»th (Kr›tÐ), F.=ON, Kreta; R.: up krÆte: nhd. »auf Kreide«, auf Borg; L.: MndHwb 2, 676 (krîte), Lü 190a (krite); Son.: auch als ein Arzneimittel, Schreibstoff

KrÆte (2), mnd., N.: nhd. Kreta; E.: s. ON Kreta; vgl. lat. CrÐta, F.=ON, Kreta; s. gr. Kr»th (Kr›tÐ), ON, Kreta; L.: MndHwb 2, 677 (Krîte)

krÆten (1), kriten, mnd., st. V.: nhd. schreien, kreischen, heulen, mit Geschrei streiten, sich streiten, erregen; Hw.: s. krÐten (1), vgl. mhd. krÆden (1); E.: s. krÆe; germ. *kreitan?, *krÆtan?, st. V., kreischen; vgl. idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383; s. afrz. cri, M., Geschrei; s. lat. quirritõre, V., quieken (wie ein Eber); schallnachahmend; L.: MndHwb 2, 677 (krîten), Lü 190a (kriten)

krÆten (2), mnd., N.: nhd. Schreien, Geschrei, Gekreisch; E.: s. krÆten (1); L.: MndHwb 2, 677 (krîten)

krÆten (3), kriten, mnd., sw. V.: nhd. mit Kreide bestreichen, mit Kreide färben, mit Kreide bezeichnen; Vw.: s. holt-; Hw.: vgl. mhd. krÆden (2); E.: s. krÆte (1); L.: MndHwb 2, 677 (krîten), Lü 190a (kriten); Son.: örtlich beschränkt

krÆten* (4), krÆtent, mnd., N.: nhd. »Kreiden« (N.), Kreidezeichen?; E.: s. krÆten (3); L.: MndHwb 2, 677 (krîten/krîtent)

krÆtich, kritich, mnd., Adj.: nhd. kreidig, weiß wie Kreide seiend; E.: s. krÆte (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 677 (krîtich), Lü 190a (kritich)

krits, kritz, mnd., M.: nhd. Kritz, kleiner Federstrich, Tüttelchen; Hw.: vgl. krisselen, vgl. mhd. kritz; E.: s. mhd. kritz, st. M., »Kritz«, gekritzter Strich; s. Kluge s. v. kritzeln, Iterativbildung zu mhd. kritzen, ahd. krizzon, einritzen; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 677 (krits), Lü 190a (kritz); Son.: örtlich beschränkt

krÆtsnær, mnd., M.: nhd. »Kreideschnur«, mit Kreide bestrichene Schnur (F.) (1) zur Bezeichnung einer geraden Linie; E.: s. krÆte (1), snær; L.: MndHwb 2, 677 (krîtsnôr), Lü 190a (krîtsnôr)

krÆvisch*, krÆvesch, mnd., Adj.: nhd. aus Krivitz (Mecklenburg) stammend; Hw.: s. krÆgisch (2); E.: s. ON Crivitz; L.: MndHwb 2, 677 (krîvesch)

kriwelen*** (1), sw. V.: nhd. kribbeln, jucken; Hw.: s. krÆwelen (2), krÐvelen, vgl. mhd. kribelen; E.: vgl. mhd. kribelen, sw. V., kitzeln, kribbeln

krÆwelen* (2), krÆwelent, mnd., N.: nhd. Kribbeln, Jucken; E.: s. kriwelen; L.: MndHwb 2, 677 (kriwelent); Son.: örtlich beschränkt

kroch, mnd., Sb.: nhd. krächzender Rabe, krächzender Vogel, Krähe; E.: (as. hræk?) ?; L.: MndHwb 2, 677 (kroch), Lü 190a (kroch); Son.: örtlich beschränkt

kræch (1), kroech, krouch, kroich, krðch, mnd., M.: nhd. »Krug« (M.) (2), Wirtshaus, Schenke, Ausschank, Gastwirtschaft, Dorfschenke, Straßenschenke; Vw.: s. brandewÆnes-, klip-, lant-, læf-, mÐne-, pÆl-, pisse-, rætbÐres-, rætbrðwÏre-; Hw.: s. kræs, vgl. mnd. krðche; E.: s. Kluge s. v. Krug, M., Schenke, aus dem Mnd. übernommen, kræch, krðch; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 677 (krôch), Lü 190a (krôch)

kræch (2), mnd., M.: nhd. Krug (M.) (1), Kanne; Vw.: s. bÐr-, Ðtik-, kersen-; E.: s. ahd. kruog* (1) 18, st. M. (i), Krug (M.) (1), Flasche, Topf; germ. *krægu‑?, Sb., Krug (M.) (1); entlehnt?; L.: MndHwb 2, 677 (krôch), Lü 190a (krôch); Son.: örtlich beschränkt

kræch (3), mnd., M.: nhd. eingehegtes größeres Stück Weideland, Stück Saatland das eingehegt ist (mit Zaun oder Wall oder Graben [M.]); Vw.: s. gras-, kerken-, rÐt-; Hw.: vgl. mhd. kruoc; E.: ?; L.: MndHwb 2, 677 (krôch), Lü 190a (krôch); Son.: örtlich beschränkt

kræchbÐde, krðchbÐde, mnd., F.: nhd. Schankabgabe, Abgabe für die Schankgerechtigkeit; E.: s. kræch (1), bÐde (5); L.: MndHwb 2, 677 (krôchbÐde)

kræchbÐr, mnd., N.: nhd. Schankbier, Bier für den öffentlichen Ausschank; E.: s. kræch (1), bÐr (1); L.: MndHwb 2, 677 (krôchbÐde/krôchbêr)

kræchdach, mnd., M.: nhd. »Krugtag«, Tag an dem der Handwerksgeselle für ein Gelage seiner Bruderschaft arbeitsfrei ist, Tag an dem man ins Wirtshaus geht; E.: s. kræch (1), dach (1); L.: MndHwb 2, 677 (krôchbÐde/krôchdach), Lü 190a (krôchdach); Son.: jünger

kræchdrÐgÏre*, kræchdrÐger, mnd., M.: nhd. Bierträger; E.: s. kræch (1), drÐgÏre (1); L.: MndHwb 2, 677 (krôchbÐde/krôchdrÐger)

krochen, mnd., sw. V.: nhd. krächzen, stöhnen, grunzen; Hw.: vgl. mhd. krochezen; E.: s. mhd. krochezen, sw. V., krähen, krächzen; s. auch krõ; L.: MndHwb 2, 678 (krochen), Lü 190a (krochen)

kræchganc, kræchgank, mnd., M.: nhd. »Kruggang«, Verpflichtung sich einzuquartieren, Gang in das Wirtshaus zum Einlager; Hw.: s. kræchlõger; E.: s. kræch (1), ganc (1); L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchganc), Lü 190a (krôchgank)

kræchgelt, mnd., N.: nhd. »Kruggeld«, Einkünfte aus Schankgerechtigkeit; Hw.: s. kræchpenninc, kræchtins; E.: s. kræch (1), gelt; L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchgelt)

kræchgæse, kræchgoise, mnd., F.: nhd. Gosebier; E.: s. kræch (1), gæse (2); L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchgôse); Son.: örtlich beschränkt

kræchhõne, mnd., M.: nhd. Wirtshausläufer, Zechbruder; E.: s. kræch (1), hõne; L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchhõne); Son.: örtlich beschränkt

kræchhǖre, krochure, kruchure, mnd., F.: nhd. Abgabe für Schankgerechtigkeit; E.: s. kræch (1), hǖre (1); L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchhǖre); Son.: langes ü

kræchhðs, mnd., N.: nhd. Wirtshaus; E.: s. kræch (1), hðs; L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchhûs); Son.: jünger

kræchlõge, kruchlõge, mnd., F.: nhd. Deputatabgabe an den Schankberechtigten; E.: s. kræch (1), lõge (1); L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchlõge); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kræchlõger, mnd., N.: nhd. »Schanklager«, Verpflichtung sich einzuquartieren, Gang in das Wirtshaus zum Einlager; Hw.: s. kræchganc; E.: s. kræch (1), lõger; L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchlõger); Son.: jünger

kræchlant, cruchlant, mnd., N.: nhd. zu einer Gastwirtschaft gehörendes Ackerland; E.: s. kræch (1), lant; L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchlant)

kræchmõnen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. im Wirtshaus mahnen; Hw.: s. kræchmõnen (2); E.: s. kræch (1), mõnen (1)

kræchmõnen* (2), kræchmõnent, mnd., N.: nhd. im Wirtshaus vorgebrachte Schuldmahnung; E.: s. kræchmõnen (1), kræch (1), mõnen (2); L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchmõnent); Son.: örtlich beschränkt

kræchmæder, mnd., F.: nhd. »Krugmutter«, Gastwirtin, Wirtsfrau, Herbergsmutter; Hw.: s. kræchmȫme; E.: s. kræch (1), mæder; L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchmôder); Son.: langes ö

kræchmȫme, mnd., F.: nhd. »Krugmuhme«, Gastwirtin, Wirtsfrau, Herbergsmutter; Hw.: s. kræchmæder; E.: s. kræch (1), mȫme; L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchmȫme); Son.: langes ö

kræchpenninc*, mnd., M.: nhd. Einkünfte aus Schankgerechtigkeit; Hw.: s. kræchgelt; E.: s. kræch (1), penninc; L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchpenninge); Son.: kræchpenninge (Pl.)

kræchrecht, mnd., N.: nhd. im Wirtshaus vorgenommene Rechtshandlung; E.: s. kræch (1), recht (2); L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchrecht)

kræchschaffÏre*, kræchschaffer, mnd., M.: nhd. Aufwärter bei der Zusammenkunft einer Bruderschaft; E.: s. kræch (1), schaffÏre; L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder/krôchschaffer); Son.: jünger

kræchstÐde, mnd., F.: nhd. eingehegtes Landstück; Hw.: s. kræchstücke; E.: s. kræch (2), stÐde (1); L.: MndHwb 2, 687 (krôchstÐde); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kræchstücke, kræchstükke*, mnd., F.: nhd. eingehegtes Landstück; Hw.: s. kræchstÐde; E.: s. kræch (2), stücke; L.: MndHwb 2, 687 (krôchstÐde/kræchstücke)

kræchtins*, kruchtins*, mnd., M., N.: nhd. Einkünfte aus Schankgerechtigkeit; Hw.: s. kræchgelt; E.: s. kræch (1), tins; L.: MndHwb 2, 678 (krôchtinsen); Son.: kræchtinsen (Pl.)

kræchvõder, mnd., M.: nhd. Gastwirt, Herbergsvater; E.: s. kræch (1), võder; L.: MndHwb 2, 678 (krôchvõder), Lü 190a (krôchvader)

kræchwas, crogwas, mnd., N.: nhd. »Krugwachs«, eine nicht näher bestimmte Wachssorte; E.: s. kræch, was; L.: MndHwb 2, 678 (krôchwas); Son.: örtlich beschränkt

kræchwært, kruchwært, mnd., F.: nhd. »Krugwurt«, Wirtshausgrundstück; E.: s. kræch (1), wært (2); L.: MndHwb 2, 678 (krôchwært)

kröcken***, mnd., sw. V.: nhd. weiden (V.)?; Vw.: s. af-; E.: ?

kræde (1), krode, krõde, krȫde, krȫte, mnd., F.: nhd. Kröte, Amphibie, Kriechtier; Hw.: vgl. mhd. krote; E.: s. ahd. krota 15, sw. F. (n), Kröte; germ. *kredæ, st. F. (æ), Kröte; idg. *guredh‑, Sb., Frosch, Kröte, Kluge (23. A.) 489; L.: MndHwb 2, 678 (kræde), Lü 190a (krode); Son.: im Volksglauben als Tier des Teufels, langes ö, krȫte örtlich beschränkt

kræde (2), krõde, mnd., Adj.: nhd. giftig, bösartig, schlimm, böse, übel; E.: ?; L.: MndHwb 2, 678 (kræde)

kræde (3), krõde, mnd., Adv.: nhd. giftig, bösartig, schlimm, böse, übel; E.: ?; L.: MndHwb 2, 678 (kræde)

kræden (1), krȫden, kroeden, kroiden, kroden, kruden, mnd., sw. V.: nhd. belangen, in rechtlichen Anspruch nehmen, Klage erheben, sich mit etwas befassen, sich kümmern um, sich einer Sache unterwinden, sich etwas aneignen, mit Beschlag belegen (V.), belästigen; Vw.: s. be-, ent-, vör-; Hw.: vgl. mnd. kröten; E.: ?; L.: MndHwb 2, 678 (kræden), Lü 190a (kroden); Son.: langes ö

kræden (2), mnd., N.: nhd. Rechtsbeanspruchung, prozessuale Belästigung; E.: s. kræden (1); L.: MndHwb 2, 679 (kræden)

krædendǖvel, krȫdendǖvel, krodenduvel, krõdenddǖvel, mnd., M.: nhd. Krötenteufel, Schreckgespenst, teuflischer Abgott; ÜG.: lat. bufo; E.: s. kræde (1), dǖvel (1); L.: MndHwb 2, 679 (krȫdendǖvel), Lü 190a (krodenduvel); Son.: langes ü, langes ö, daraus abgeleitet ein Sachengott Krodo

krȫdenhære***, mnd., N.: nhd. Teufelshure; Hw.: s. krȫdenhærenkint, krȫdenhærensȫne; E.: s. kræde (1), hære (1); Son.: langes ö

krȫdenhærenkint, mnd., N.: nhd. Teufelshurenkind; Hw.: s. krȫdenkint; E.: s. krȫdenhære, kint; L.: MndHwb 2, 679 (krȫdendǖvel/krȫdenhôrenkint); Son.: sehr entehrendes Schimpfwort, langes ö

krȫdenhærensȫne, krædensone, mnd., M.: nhd. Teufelshurensohn, Teufelshurenkind; Hw.: s. krȫdenhærenkint, krȫdensȫne; E.: s. krȫdenhære, sȫne (1); L.: MndHwb 2, 679 (krȫdendǖvel/krȫdenhôrensȫne), Lü 190a (krodensone); Son.: langes ö

krȫdenkint, mnd., N.: nhd. Teufelshurenkind; Hw.: s. krȫdenhærenkint; E.: s. kræde (1), kint; L.: MndHwb 2, 679 (krȫdendǖvel/krȫdenkint); Son.: sehr entehrendes Schimpfwort, langes ö

krȫdenloite*, krȫdenloyte, krædenloyte, krõdenloyte, mnd., F.: nhd. Hexe, Teufelsbuhlerin; E.: s. kræde (1); L.: MndHwb 2, 679 (krȫdendǖvel/krȫdenloyte); Son.: Schimpfwort, langes ö, örtlich beschränkt

krȫdenschalk, mnd., M.: nhd. Teufelsknecht; E.: s. kræde (1), schalk; L.: MndHwb 2, 679 (krȫdendǖvel/krȫdenschalk); Son.: langes ö

krȫdenschȫke***, mnd., M.: nhd. Teufelshure; Hw.: s. krȫdenschȫkensȫne; E.: s. kræde (1), schȫke; Son.: langes ö

krȫdenschȫkensȫne, mnd., M.: nhd. Teufelshurensohn; Hw.: s. krȫdensȫne, krȫdenhærensȫne; E.: s. krȫdenschȫke, sȫne (1), kræde (1), schȫkensȫne; L.: MndHwb 2, 679 (krȫdendǖvel/krȫdenschôkensȫne); Son.: Schimpfwort, langes ö

krȫdensȫne, mnd., M.: nhd. Teufelshurensohn; Hw.: s. krȫdenhærensȫne, krȫdenschækensȫne; E.: s. kræde (1), sȫne (1); L.: MndHwb 2, 679 (krȫdendǖvel/krȫdensȫne); Son.: Schimpfwort, langes ö

krȫdenspÆse, mnd., F.: nhd. »Krötenspeise«, Madensack; E.: s. kræde (1), spÆse; L.: MndHwb 2, 679 (krȫdendǖvel/krȫdenspîse); Son.: Schimpfwort für den vergänglichen Leichnam, langes ö

krȫdenstÐn, krȫdenstein, krottenstein, mnd., M.: nhd. ein Halbedelstein; Hw.: vgl. mhd. krotenstein; E.: s. kræde (1), stÐn (1); L.: MndHwb 2, 679 (krȫdendǖvel/krȫdenstê[i]n); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

krodesam, mnd., Adj.: nhd. lästig, mühsam; E.: s. kræden, sam (2); L.: MndHwb 2, 679 (krodesam); Son.: örtlich beschränkt

krȫdigen, kröddigen, krodigen, mnd., sw. V.: nhd. sich kümmern, sich befassen, beschäftigen; E.: s. kræden; L.: MndHwb 2, 679 (krȫdigen), Lü 190a (krodigen); Son.: langes ö

krȫdinge, kröddinge, mnd., F.: nhd. Belästigung, Behinderung; E.: s. mhd. krot, st. N., st. M., »Krot«, Belästigung, Bedrängnis, Kummer, Beschwerde, Hindernis; L.: MndHwb 2, 679 (krȫdinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

krofliõte, krofliate, krufilõte, mnd., Sb.: nhd. eine Gewürzpflanze; E.: weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 679 (kofliâte), Lü 190a (krofliate)

krȫgÏre* (1), krȫger, kroeger, kroger, kroyger, mnd., M.: nhd. »Krüger«, Gastwirt, Schankwirt, Besitzer einer Schenke; Vw.: s. klip-, lant-, stat-; Hw.: vgl. mhd. krüegÏre; E.: s. kroch (1); L.: MndHwb 2, 679 (krȫger), Lü 190a (kroger); Son.: langes ö

krȫgÏre* (2), krȫger, kroger, mnd.?, M.: nhd. Landbesitzer; E.: s. kroch (3); L.: Lü 190a (kroger); Son.: langes ö

krȫgÏreakzise*, krȫgerakzise*, krȫgeraksÆse, krȫgersÆse, mnd., F.: nhd. Schankabgabe, Alkoholsteuer; E.: s. krȫgÏre, akzise; L.: MndHwb 2, 679 (krȫgeraksîse); Son.: langes ö, jünger

krȫgÏrÆe*, krȫgerÆe, krȫgerey, mnd., F.: nhd. Gastwirtsgewerbe, Ausschank; E.: s. krȫgen; L.: MndHwb 2, 679 (krȫgerîe); Son.: langes ö, krȫgerey jünger

krȫgÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »krügerisch«, wirtisch; Hw.: s. krȫgÏrische, E.: s. krȫgÏre, isch; Son.: langes ö

krȫgÏrische*, krȫgerische*, krȫgersche, krogersche, mnd., F.: nhd. Wirtsfrau, Wirtin, Gastwirtin; ÜG.: lat. tabernatrix; I.: Lüt. lat. tabernatrix?; E.: s. krȫgÏrisch, krȫgÏre; L.: MndHwb 2, 679 (krȫgersche), Lü 190a (krogersche); Son.: langes ö

krȫgen, krogen, mnd., sw. V.: nhd. Schenke halten, Ausschank betreiben, im Wirtshaus sitzen, zechen; Vw.: s. vör-; E.: s. kroch (1); L.: MndHwb 2, 679 (krȫgen), Lü 190a (krogen); Son.: langes ö

kræke, kroke, krõke, mnd., F.: nhd. Falte, Gesichtsfalte, Runzel; ÜG.: lat. rðga; Hw.: s. krækel; E.: s. as. kræka* (1) 1, kræko*, sw. F. (n), sw. M. (n), Falte, Runzel; s. lat. corrðgis, Adj., runzelig, faltig; lat. cum, con, Präp, samt, mit; lat. rðga, F., Runzel, Falte; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pk 612; idg. *reu‑ (2), *reøý‑, *rÈ‑, V., reißen, graben, wühlen, raffen, Pk 868; L.: MndHwb 2, 679 (kræke), Lü 190a (kroke)

krækel, krækele, krõkel, krõkele, krȫkel, mnd., F.: nhd. Falte, Gesichtsfalte, Runzel, Makel; Hw.: s. kræke; E.: s. kræke; L.: MndHwb 2, 679 (krækel[e]), Lü 190a (krokele); Son.: langes ö

krækele, krõkele, mnd., N.: nhd. Geschrei, Gekrächz; ÜG.: lat. rictus; E.: ?; L.: MndHwb 2, 679 (krækele), Lü 190a (krokele)

krȫkelen, krokelen, mnd., sw. V.: nhd. runzeln, Falten machen; ÜG.: lat. rugare; E.: s. krækel; L.: MndHwb 2, 679 (krȫkelen), Lü 190a (krokelen); Son.: langes ö

krȫkelich, krõkelich, mnd., Adj.: nhd. faltig, runzlig, voll Runzeln seiend; Vw.: s. vul-; E.: s. krækel, ich (2); L.: MndHwb 2, 679 (krȫkelich); Son.: langes ö

kræken, krõken, mnd., sw. V.: nhd. falten, runzeln, hinhalten, in der Schwebe halten; E.: s. kræke; vgl. as. kræk‑on* 1, sw. V. (2), runzeln, runzelig machen; s. lat. corrðgis, Adj., runzelig, faltig; lat. cum, con, Präp, samt, mit; lat. rðga, F., Runzel, Falte; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pk 612; idg. *reu‑ (2), *reøý‑, *rÈ‑, V., reißen, graben, wühlen, raffen, Pk 868; L.: MndHwb 2, 679 (kræken), Lü 190a (kroken)

krȫken, kræken, kröcken, mnd., sw. V.: nhd. weiden (V.) lassen; E.: s. kroch (3); s. ndl. krok, F., Wicke?; L.: MndHwb 2, 680 (krȫken), Lü 190b (kroken); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

krækerhaftich*, krækeraftich, krõkeraftich, mnd., Adj.: nhd. faltig, gerunzelt; ÜG.: lat. rugosus; I.: Lüt. lat. rugosus?; E.: s. kræke, haftich; L.: MndHwb 2, 680 (krækeraftich), Lü 190b (krokeraftich)

krȫkinge, krokinge, mnd., N.: nhd. Runzeln (N.); E.: s. kræke, inge; L.: MndHwb 2, 680 (krȫkinge), Lü 190b (krokinge); Son.: langes ö

krokodil, kokodril, kokrodril, kokedril, kokedrul, kokodrul, kokodril, mnd., M.: nhd. Krokodil; Hw.: vgl. mhd. kokodrille; E.: s. mlat. cocodrillus, crocodrillus, corcodrillus, M., Krokodil; lat. crocodÆlus, M., Krokodil; gr. krokÒdeiloj (krokódeilos), M., Krokodil, Eidechse; s. Frisk 2, 22; vgl. gr. krÒkh (krókÐ), F., Kies; gr. driloj (drilos), M., Wurm; vgl. idg. *¨orkõ?, *¨rokõ?, *¨orkelõ, F., Kies, Kiesel, Pokorny 615; s. Frisk 1, 417; L.: MndHwb 2, 680 (krokodil); Son.: jünger

krȫlen (1), krolen, mnd., sw. V.: nhd. gröhlen, laut schreien; Hw.: s. grȫlen; E.: s. grȫlen; L.: MndHwb 2, 680 (krȫlen), Lü 190b (krolen); Son.: langes ö

krȫlen* (2), krȫlent, mnd., N.: nhd. wüstes Geschrei; E.: s. krȫlen; L.: MndHwb 2, 680 (krȫlent); Son.: langes ö

kræme, krome, krðme, mnd., F.: nhd. Krume, Brotkrume, Brosam, weiches Inneres des Brotes, Ackerkrume, Ackerland?; Vw.: s. brædes-, roggen-, stðten-; Hw.: vgl. mhd. krume; E.: s. ae. cruma (M.), westgerm. *krumæn (Kluge); L.: MndHwb 2, 680 (krôme), Lü 190b (krome)

krome, krom, mnd.?, Sb.: nhd. Kran, Hebewerkzeug?; E.: ?; L.: Lü 190b (krom[e])

krome, mnd.?, M.: Vw.: s. krame; L.: Lü 190b (krome)

krȫmeke, krȫmke, mnd., N.: nhd. Krümel, Krume, Brotbröckchen, Krümchen, Brotkrume; E.: s. kræme; L.: MndHwb 2, 680 (krômeke); Son.: langes ö

krȫmen, kromen, mnd., sw. V.: nhd. zerkrümeln, in Krumen zerbrechen, hinzubringen; Vw.: s. ane-, in-, vȫr-; Hw.: vgl. mhd. krumen; E.: s. kræme; L.: MndHwb 2, 680 (krȫmen), Lü 190b (kromen); Son.: langes ö

kræmepenninc, krðmepenninc, mnd., M.: nhd. »Krumepfennig«, eine Abgabe in Brot?; E.: s. kræme, penninc; L.: MndHwb 2, 680 (krômepenninc); Son.: örtlich beschränkt

kræmer, kromer, mnd., M.: Vw.: s. krõmÏre; L.: MndHwb 2, 680 (krômer), Lü 190b (kromer)

kræn (1), kroen, krðn, mnd., M.: nhd. Kranich, Kran, Hebewerkzeug; Hw.: s. krõne, vgl. mhd. kruon; E.: s. mhd. kruon, st. M., Kranich; s. auch krõne; L.: MndHwb 2, 680 (krôn), Lü 190b (krôn)

kræn (2), mnd., F.: Vw.: s. kræne; L.: MndHwb 2, 680 (krôn)

krȫnachtelÆke*, krÐnachtelÆke, kronachteliken, mnd., Adv.: s. krȫnhaftelÆke; Son.: langes ö

krȫnachtichhÐt*, krænachtichÐt, krænachtichÐit, kronachticheit, mnd., F.: Vw.: s. krȫnhaftichhÐt; Son.: langes ö

krænament*, mnd., N.: Vw.: s. crænament

krænarm, mnd., M.: nhd. Arm des Kronleuchters; Q.: Braunschweig: Nd. Jb. 43 57; E.: s. kræne, arm (2); L.: MndHwb 2, 680 (krônarm); Son.: örtlich beschränkt

krænasche, kronasche, mnd., F.: nhd. beste Asche; ÜG.: cinis probatissimus; Q.: SL, Chytraeus (1582); E.: s. kræne, asche (1); L.: Lü 190b (kronasche), MndHwb 2, 680 (krônasche)

krændreger, mnd., M.: Vw.: s. krõnedreiÏre; L.: Lü 190b (krôndreger)

kræne, kræn, mnd., F.: nhd. Krone, Kronleuchter, Platte des Kopfes, Münze, runder Kopfschmuck, Kranz, Brautkranz, kleiner Rosenkranz, höchster Lohn (bildl.), höchster Preis (bildl.); Vw.: s. licht-, lilien-, ȫver-, schilde-, stÐrne-, sunnen-; Hw.: vgl. mhd. kræne; I.: Lw. lat. coræna; E.: s. lat. coræna, F., Krone; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; L.: MndHwb 2, 680 (krône), Lü 190b (krone); Son.: langes ö

kræneke, mnd., M.: nhd. Turnierspieß, Gabelspieß; E.: s. kræne, ke; L.: Lü 190b (kroneke)

kræneke, krȫneke, krȫnke, crænike, mnd., F.: nhd. Chronik, Geschichtswerk, Weltchronik, Landeschronik; ÜG.: lat. chronica, coronike; Hw.: vgl. mhd. krænike; E.: s. lat. chronica, chronicus; s. gr. cronikÒj (chronikós), Adj., die Zeit betreffend; vgl. gr. crÒnoj (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar; L.: MndHwb 2, 681 (kræneke); Son.: langes ö

krȫneken, mnd., M.: nhd. kleiner Kranz, Rosenkranz, Krönchen, Knopf auf der Speerspitze beim Turnieren ohne scharfe Waffen; E.: s. kræne, ken; L.: MndHwb 2, 680 (krȫneken); Son.: langes ö

krænekenschrÆvÏre***, krænekenschrÆver, mnd., M.: nhd. Chronikschreiber, Geschichtsschreiber; E.: s. kræneke, schrÆvÏre; L.: MndHwb 2, 681 (krænekenschrîver)

krænekenspÐr*, krȫnekenspÐr, kronekensper, mnd., M.: nhd. stumpfer Turnierspeer, stumpfer Speer oben mit einer Krone oder einem Knopf; Q.: SL Chr. d. d. St. 31 211; E.: s. kræneke, kræne, spÐr (1); L.: MndHwb 2 680 (krȫnekenspÐr), Lü 190b (kronekenspere); Son.: langes ö

krænen*, kronen, mnd., V.: nhd. krönen, eine Krone aufsetzen, einen Jungfernkranz aufsetzen; ÜG.: lat. vittare; Hw.: s. krænigen, vgl. mhd. krãnen (2); E.: s. kræne; L.: Lü 190b (krænen)

krȫnen (1), mnd., V.: nhd. brummen, murren, schelten, klagen, jammern, seufzen, Klage erheben, klageweise Anspruch erheben; ÜG.: lat. murmurare, queri; Vw.: s. be-, ge-; Hw.: vgl. mhd. krãnen (1); E.: s. ahd. krænen* 16, sw. V. (1a), prahlen, schwätzen, schwatzen; s. kræn; L.: MndHwb 2, 682 (krȫnen), Lü 190b (kronen); Son.: langes ö

krȫnen (2), mnd., sw. V.: nhd. sich beklagen, Beschwerde erheben; Vw.: s. krȫnen; E.: s. ahd. krænen* 16, sw. V. (1a), prahlen, schwätzen, schwatzen; s. kræn; L.: MndHwb 2, 682 (krȫnen); Son.: langes ö

krænenhȫvet*, kronenhovet, mnd., M.: nhd. Kronleuchter; E.: s. kræne, hȫvet; L.: Lü 190b (kronenhovet); Son.: langes ö

krænert, krænart, mnd., Sb.: nhd. mit einer Krone beprägte Goldmünze; E.: s. kræne; L.: MndHwb 2, 680 (krônert)

krænesbÐre*, krænsbÐre, krǖnsbÐre, mnd., F.: nhd. Kronsbeere, Preißelbeere, Kranichbeere; ÜG.: lat. vaccinium vitis idaea?; E.: s. kræne, bÐre (4); R.: krænesberen*, kransberen (Pl.): nhd. Kronsbeeren; L.: MndHwb 2, 682 ([krôns]bÐre), Lü 190b (krônsberen); Son.: langes ü

krænesbÐrenkrðt*, krænsbÐrenkrðt, mnd., N.: nhd. Mus von Kronsbeeren, Konfekt von Kronsbeeren; E.: s. krænesbÐre, krðt (1); L.: MndHwb 2, 682 (krônsbêrenkrût)

kræneskint*, krænskint, mnd., N.: nhd. Kebskind; Q.: Nd. Kbl. 27-77 Nd. Kbl. 78, vgl. Nd. Kbl. 30-2; E.: s. kint; L.: MndHwb 2, 682 (krônskint); Son.: örtlich beschränkt

krænessnibbe*, krænsnibbe, mnd., F.: nhd. Kranichschnabel; ÜG.: lat. origanum?, geranium robertianum?, erodium cicutarium?; Hw.: s. krõnekessnõvel; Q.: SL?; E.: s. kræn (1), snibbe; L.: MndHwb 2, 682 (krônsnibbe), Lü 190b (krônsnibbe)

krænesvÐdere*, krænsvÐdere*, krænsvedder, krænvedder, mnd., F.: nhd. Kranichfeder als Hutschmuck, Kranichfeder als Helmschmuck; E.: s. kræn (1), vÐdere (1); L.: MndHwb 2, 682 (krônsvedder); Son.: jünger

krȫnhaft***, krȫnacht, mnd., Adj.: nhd. voll Murren seiend, zänkisch, klaghaftig, murrhaftig; Hw.: s. krȫnhaftelÆk, krȫnhaftelÆke, krȫnhaftelÆken; E.: s. krȫnen (2), haft; Son.: langes ö

krȫnhaftelÆk***, krȫnachtelÆk, mnd., Adj.: nhd. voll Murren seiend, zänkisch, klaghaftig, murrhaftig; Hw.: s. krȫnhaftelÆke; E.: s. krȫnhaft, lÆk (3); Son.: langes ö

krȫnhaftelÆke***, krȫnachtelÆke*, krænachtelÆke, mnd., Adv.: nhd. voll Murren, zänkisch, klaghaftig, murrhaftig; E.: s. krȫnhaft, lÆke L.: Lü 190b (kronachteliken), MndHwb 2, 680 (krônachtelÆke); Son.: langes ö

krȫnhafteliken*, kronachteliken, mnd., Adv.: nhd. voll Murren, zänkisch, klaghaftig, murrhaftig; E.: s. krȫnhaft, lÆken (1); L.: Lü 190b (kronachteliken); Son.: langes ö

krȫnhaftich***, mnd., Adj.: nhd. widerspruchssüchtig, zanksüchtig, murrköpfig; Hw.: s. krȫnhaftichhÐt; E.: s. krȫnhaft, ich (2); Son.: langes ö

krȫnhaftichhÐt*, krȫnachtichÐt*, krænachtichÐt, krænachtichÐit, kronachticheit, mnd., F.: nhd. Widerspruchssucht, Murrköpfigkeit, Zanksucht; E.: s. krȫnhaftich, hÐt (1); L.: Lü 190b (kronachticheit), MndHwb 2, 680 (krænachtichÐit); Son.: langes ö

krænich***, mnd., Adj.: nhd. gekrönt; Vw.: s. drÐ-; E.: s. kræne, ich (2)

krænigen*, kronigen, mnd., V.: nhd. krönen, zum König krönen, übertrieben auszeichnen, übertrieben belohnen; Hw.: s. krænen; E.: s. kræne; L.: MndHwb 2, 682, Lü 190b (kronigen)

kræninge, kroninge, mnd., F.: nhd. Krönung, Kranzaufsetzung, Verherrlichung, Verleihung der geistlichen Kopfbinde, Verleihung der klösterlichen Kopfbinde, Krönung eines Königs, Krönung eines Fürsten; E.: s. kræne, krænen, inge; L.: Lü 190b (kroninge)

krȫninge, kroninge, mnd., F.: nhd. Murren, Widerspruch, Klage, klageweise Beanspruchung; E.: s. krȫnen, inge; s. ahd. krænen* 16, sw. V. (1a), prahlen, schwätzen, schwatzen; s. kræn (1); L.: MndHwb 2, 682 (krȫninge), MndHwb 2, 682, Lü 190b (kroninge); Son.: langes ö

krænlicht, mnd., N.: nhd. Licht auf dem Kronleuchter, Kerze auf dem Kronleuchter; E.: s. kræne, licht (1); L.: MndHwb 2, 682 (krônlicht)

krænpunt, mnd., N.: nhd. ein Danziger Gewicht; Q.: Hans. Gbl. 1937-42; E.: s. kræne, punt (1); L.: MndHwb 2, 682 (krônpunt); Son.: 329 krænpunt = 1 schippunt, 1 krænpunt = etwa 1 1/2 Pfund = 3/4 kg, örtlich beschränkt

krop (1), krap, mnd., M.: nhd. herausgeschwollener Körperteil, Auswuchs, Kropf, Vormagen der Vögel, angeschwollener menschlicher Hals, Blähhals, Doppelkinn, Hals, Schlund, Speiseröhre, Halsschutz an der Rüstung (Bedeutung örtlich beschränkt), Rumpf, Körper (von Menschen und Tieren), Leiche, Schiffsrumpf, Inneres des Schiffes; ÜG.: lat. struma, ruma; Vw.: s. dðven-, hȫner-, mõgen-; Hw.: vgl. mhd. kropf; Q.: Hartich Sierk, Münst. Test. (1545), Hans. UB. 10-665; E.: as. kro‑p*, kro‑p‑p*, st. M. (a?), Kropf; germ. *kruppa‑, *kruppaz, st. M. (a), Körper, Kropf; s. idg. *greub‑, V., krümmen, biegen, kriechen, Pk 389; vgl. idg. *ger‑ (3), V., drehen, winden, Pk 385; L.: MndHwb 2, 682 (krop), Lü 190b (krop); Son.: langes ö, krap jünger

krop (2), kropp, kroppe, mnd., Sb.: nhd. Krapfen, Pastete, Gebäck, eine Art Kuchen mit Fleischfüllung; Q.: SL KR - Altstadt Braunschweig 1385; Hw.: s. krõpene; E.: s. as. kra‑p‑p‑o* 2, sw. M. (n), Krapfen, Haken (M.); germ. *krappæ‑, *krappæn, *krappa‑, *krappan, sw. M. (n), Haken (M.), Klammer; idg. *grep‑, *gerýp‑, *grýp‑, Sb., Haken (M.), Kraft, Pk 388; vgl. idg. *ger‑ (3), V., drehen, winden, Pk 385; L.: MndHwb 2, 682 (krop), Lü 190b (krop); Son.: besonders zur Fastenzeit, örtlich beschränkt

krop (3), mnd., N.: Vw.: s. krðp; L.: MndHwb 2, 682 (krop), Lü 190b (krop)

krop (4), mnd.?, M.: nhd. kleines hölzernes Hahl?, Topf (um Speisen warm zu halten); E.: ?; L.: Lü 190b (krop)

kropbÐn, kropbÐin, kropbein, mnd., N.: nhd. Grube des Beines?; ÜG.: lat. iugulus?; Q.: Chytraeus (1582); E.: s. krop (1), bÐn (1); L.: MndHwb 2, 682 (kropbê[i]n)

krȫpel (1), kröppel, kropel, kropele, mnd., M.: nhd. Krüppel, verkrüppelter gehbehinderter Mensch; Hw.: s. krÐpel, vgl. mhd. krüpel; Vw.: s. Ð-; E.: s. mhd. krüp[p]el, mndd. krop[p]el, krep[p]el, mndl. cropel, as. krupil, vgl. ae. crypel, an. kryppill; L.: MndHwb 2, 683 (krȫpel), Lü 190b (kropel[e]); Son.: langes ö, kröppel örtlich beschränkt (Ostfalen)

krȫpel (2), mnd., krÐpel, mnd., Adj.: nhd. verkrüppelt, verwachsen (Adj.), beschädigt (Bedeutung jünger), zerbrochen?; Q.: Emder Jb. 10-2-61; E.: s. krȫpel (1); L.: MndHwb 2, 683 (krȫpel); Son.: langes ö

krȫpel (3), krȫpele, kroepel, kröppel kröppele, kreppel, kropel, kropele, mnd., M.: nhd. Küchlein, Krapfen, Pastete, Fastnachtskuchen; ÜG.: lat. artocrea, artocopus, pistillum, crustum vel crustulum; Hw.: s. krappelen, krop (2), krȫpelinc (2); Q.: Dief. nov. 37; E.: s. krop (2); L.: MndHwb 2, 683 (krȫpel[e]), Lü 190b (kropel); Son.: langes ö

krȫpelbacken*, krȫpelbackent, kröppelbackent, mnd., N.: nhd. Backen von Krapfen; E.: s. krȫpel (3), backen (2); L.: MndHwb 2, 683 ([krȫpel]backent); Son.: langes ö

krȫpelbeckÏre*, krȫpelbecker, kröppelbecker, mnd., M.: nhd. Krapfenbäcker, Kuchenbäcker; ÜG.: lat. pistillarius, cerastÐs; Q.: Hamb. dt.-lat- Gl., Dief. nov. 37 [S. 86a]; E.: s. krȫpel (3), beckÏre; L.: MndHwb 2, 682 (krȫpelbecker); Son.: langes ö

krȫpelinc (1), krȫplinc, kropelink, mnd., M.: nhd. getrockneter kleiner Dorsch, getrockneter kleiner Kabeljau, kleiner Stockfisch?; Hw.: s. krȫpelvisch; E.: s. an. kroppungr.; L.: MndHwb 2, 683 (krȫpelinc), Lü 190b (kropelink); Son.: langes ö

krȫpelinc (2), kröppelinc, kropelink, mnd., M.?: nhd. Küchlein, Krapfen, Pastete; Hw.: s. krȫpel (3); L.: MndHwb 2, 683 (krȫpelinc), Lü 190b (kropelink); Son.: langes ö

krȫpelkint, mnd., N.: nhd. verkrüppeltes verwachsenes Kind; Q.: Ssp. I 4 (1221-1224); E.: s. krȫpel (1), kint; L.: MndHwb 2, 683 (krȫpelkint); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

krȫpelkæke, mnd., M., F.: nhd. Kuchen, Krapfen, Gebackenes, Festkuchen; Q.: Zs. Schl.-H. Gesch. 37-383; E.: s. krȫpel (3), kæke; L.: MndHwb 2, 683 (krȫpelkôke); Son.: langes ö, jünger

krȫpelman, mnd., M.: nhd. krüppeliger körperlich unfähiger Mann; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 130; E.: s. krȫpel (3), man (1); L.: MndHwb 2, 683 (krȫpelman); Son.: langes ö, jünger

krȫpelröstÏre*, krȫpelröster, kropelroster, mnd., M.: nhd. Pastetenbäcker, Garbrater, Krapfen Röstender, Krapfen Backender; Q.: Red. O. V. 1135; E.: s. krȫpel (3), röstÏre; L.: MndHwb 2, 683 (krȫpelröster), Lü 191a (kropelroster); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

krȫpelvisch, mnd., M.: nhd. getrockneter kleiner Dorsch, getrockneter kleiner Kabeljau; Hw.: s. krȫpelinc (1); Q.: Hanserec. II 1-282 (1431-1476); E.: s. krȫpel (1), visch (1); L.: MndHwb 2, 683 (krȫpelvisch); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

krȫpelvrouwe, mnd., F.: nhd. verkrüppelte Frau, Bettlerin; Q.: Oldenb. Jb. 19-148; E.: s. krȫpel (1), vrouwe; L.: MndHwb 2, 683 (krȫpelvrouwe); Son.: langes ö, jünger

krȫpelwõde, mnd., F.: nhd. kleines Fischnetz (verboten); Q.: Meckl. UB. 3-445; E.: s. krȫpel (1)?, wõde; L.: MndHwb 2, 683 (krȫpelwõde); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kropende, mnd., M., N.: nhd. Rumpfende eines Baumstamms; Q.: Wismar (1492) [Nd. Jb. 45-65]; E.: s. krop (1), ende (3); L.: MndHwb 2, 682 (kropende), MndHwb 2, 683 (kropende); Son.: örtlich beschränkt

kroplappe, mnd., M.: nhd. Halstüchlein; Q.: Nd. Kbl. 42-54; E.: s. krop (1), lappe (1); L.: MndHwb 2, 682 (kroplappe), MndHwb 2, 683 (kroplappe); Son.: ironisch, jünger

kröppen, kroppen, mnd., sw. V.: nhd. in den Kropf füllen, kröpfen, fressen, füttern, voll füttern, gut ernähren; Hw.: vgl. mhd. krüpfen; E.: s. krop (1); L.: MndHwb 2, 683 (kröppen), Lü 191a (kroppen)

kroppen, mnd., sw. V.: nhd. biegen, krumm biegen; Q.: SL; E.: s. krop?; R.: kroppede henge: nhd. gebogene Haken (M. Pl.), Türangeln; L.: MndHwb 2, 683 (kroppen), Lü 191a (kroppen)

kropwõle, kr²pwõle, kropwale, mnd., M.: nhd. welscher Kretin mit einem Kropf, Wälscher mit einem Kropf, Kretin?; Q.: SL = Locc. Hist. 43; E.: s. krop (1), wõle; L.: MndHwb 2, 682 (kropwõle), MndHwb 2, 683 (kropwõle), Lü 191a (kropwale); Son.: örtlich beschränkt

kros, mnd.?, Adj.?: nhd. spitz, scharf; E.: ?; L.: Lü 191a (kros).

kræs, kroes, krois, kroys, kr¦s, krues, krðs, mnd., M., N.: nhd. Krug (M.) (1), Kanne aus Ton (M.) (1), Kanne aus Zinn oder auch Edelmetall im Allgemeinen zur Aufbewahrung oder zum Auftragen aber nicht zum Trinken, Maß von verschiedenen Größen, Trinkkanne; Vw.: s. bÐr-, Ðtik-, halfstȫveken-, mengelen-, mengeltin-, most-, nætsel-, ægen-, ȫlie-, quõrtÐr-, quõrters-, stÐn-, stȫveken-, stȫvekenes-, wõter-; Hw.: s. kræch (2), vgl. mhd. krðse (1); E.: ?; L.: MndHwb 2 683 (krôs), Lü 191a (krôs); Son.: langes ö, als Inhalt, Getränke, Wasser, Öl, Essig, Gewürze u. a.

krosam, mnd., Adj.: Vw.: s. kȫrsam; L.: MndHwb 2, 684 (krosam), Lü 191a (krosam); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

krosõte, krosõt, krossate, krusate, krusaete, krosate, mnd., M.: nhd. Goldmünze, Dukaten, goldene Münze; ÜG.: lat. aureus cruciger; Hw.: s. karsõte; E.: s. mndl. crusaet; L.: MndHwb 2, 684 (krosât[e]), Lü 191a (krosate)

krosche, mnd., M.: Vw.: s. grosse; L.: MndHwb 2, 170 (grosse)

krȫse, krǖse, mnd., N.: nhd. Gekröse, Eingeweide von Geflügel, Knorpel; ÜG.: lat. cartilago; Vw.: s. gense-, gȫse-; Hw.: s. krȫsel, vgl. mhd. krãse; E.: s. krȫsel; L.: MndHwb 2, 684 (krȫse), Lü 191a (krose); Son.: langes ö, langes ü

kræse, mnd., M.?: Vw.: s. krȫsel (1); L.: MndHwb 2, 684 (kræse)

krȫsekellÏre*, krȫsekeller, kroesekeller, mnd., M.: nhd. eine Gastwirtschaft oder Apotheke (?) in Hamburg; Q.: späteres 16. Jahrhundert; E.: s. krȫse, kellÏre (1); L.: MndHwb 2, 684 (krȫsekeller); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, jünger

krȫseken, krȫsken, kræseken, kræsken, mnd., N.: nhd. Krüglein; ÜG.: lat. urceus; Q.: Vocabula 1579; E.: s. kræs, ken; L.: MndHwb 2, 684 (krȫseken), Lü 191a (krôseken); Son.: langes ö

krȫsel (1), krȫsele, krössele, krosele, krusele, crotzele, krüsel, krüssel, kræse, mnd., N.: nhd. Gekröse, Eingeweide von Geflügel, Knorpel, Weichbein; ÜG.: lat. cartilago, os nasi; Vw.: s. nÐsen-, smÐre-; Hw.: s. krospel, vgl. mhd. krosel; E.: as. krosla* 1, st. F. (æ), sw. F. (n), Knorpel; L.: MndHwb 2, 684 (kræse), MndHwb 2 684 (krȫsel[e]), Lü 191a (krose); Son.: langes ö

krȫsel (2), krosel, mnd., N.: nhd. Glaserwerkzeug zum Abbrechen überstehenden Glases, Fügeeisen, Werkzeug der Glaser um kleine Glaszacken abzukneipen; E.: ?; L.: MndHwb 2, 684 (krȫsel), Lü 191a (krosel); Son.: langes ö

krȫselÆn, krµselÆn, mnd., N.: nhd. Krüglein; Q.: Plen. ed. Katara 145 ; E.: s. kræs, lÆn (2); L.: MndHwb 2, 684 (krȫselîn); Son.: langes ö

krȫsen, krossen, mnd., sw. V.: nhd. splittern, brechen, zerbrechen; Vw.: s. to-; E.: s. krȫsel (2)?; L.: MndHwb 2, 684 (krȫsen), Lü 191a (krossen); Son.: langes ö

kræsenschervele, kræseschervele, mnd., F.: nhd. Krugscherbe, Tonscherbe; Q.: SL 5 579, Körner; E.: s. kræs, schervele; L.: MndHwb 2, 684 (krôsenschervele); Son.: örtlich beschränkt

kræsÐrde, mnd., F.: nhd. Töpferton (N.) (1) zur Herstellung von Steinkrügen; Q.: Hans Gbl. 1928 133; E.: s. kræs, Ðrde; L.: MndHwb 2, 684 (krôsêrde)

krȫsestÐn, krȫsestein, mnd., M., N.: nhd. Kragen (M.), Hals, Kehle, Schlund, Nacken, Hals eines Kruges, Halsbekleidung, Überhang, Eisenkragen, Halsblech; Hw.: s. krõge (1); E.: s. krõge (1); L.: MndHwb 2, 684 (krȫsestê[i]n); Son.: langes ö

krȫsinge, krosinge, mnd., N.: nhd. Kerbe im Fassinnern zum Einsetzen des Deckels bzw. Bodens, Spundloch; E.: s. kræs, krȫsen, inge; L.: MndHwb 2, 684 (krȫsinge), Lü 191a (krosinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

krosnats, mnd.?, N.: nhd. eine Münze; Hw.: s. krosõte?; E.: s. krosõte; L.: Lü 191a (krosnats)

krospel, mnd., M.: nhd. Knorpel; ÜG.: lat. cartilago; Hw.: s. krȫsel, vgl. mhd. krospel; E.: ahd. krospil* 1, kruspil*, st. M. (a), Knorpel; L.: MndHwb 2, 684 (krospel), Lü 191a (krospel); Son.: langes ö

krosse, kroisse, krosche, krosche, kr²ske, krossen, mnd., M.: Vw.: s. grosse; L.: MndHwb 1/2, 170 (grosse)

krossenpenninc, mnd., M.: nhd. »Groschenpfennig«, schlechte Braunschweiger Pfennigmünze; Q.: Schichtb. 410 (1514); E.: s. grosse, penninc; L.: MndHwb 2, 684 (krosse/krossenpenninc); Son.: örtlich beschränkt

krot, kræt, kroet, kroit, krðt, mnd., N., M.: nhd. Belästigung, Behinderung, Schwierigkeit, Hindernis, Belastung, Mühe, Beschwerde, Not; Hw.: vgl. mhd. krot (1); E.: s. germ. *kruda‑, *krudam, st. N. (a), Gedränge; idg. *greut‑, V., Sb., drängen, drücken, Quark, Pokorny 406; R.: gÐstlÆk krot: nhd. »geistliche Schwierigkeit«, Klage vor dem geistlichen Gericht; L.: MndHwb 2, 684 (krot), Lü 191a (krôt)

krȫtelmȫre, mnd., F.: nhd. Möhre, Kritzelmöhre, rübenartige Pflanze, Pastinake; Hw.: s. krÐtelmȫre; E.: s. krÐtelmȫre; L.: MndHwb 2, 684 (krȫtelmȫre); Son.: langes ö

krotsam, krætsam, kroetsam, mnd., Adj.: nhd. lästig, beschwerlich; ÜG.: lat. molestus; E.: s. krot, sam; L.: MndHwb 2, 684 (krotsam), Lü 191a (krôtsam); Son.: örtlich beschränkt

krouwel, krowel, krðwel, krawel, krauwel, mnd., M.: nhd. Greuel, Ekel, dreizackige Gabel mit hakenförmigen Spitzen, Fleischgabel, ein Marterinstrument; ÜG.: lat. fuscinula, tridens; Vw.: s. vlÐsch-; E.: s. as. krau‑w‑il* 4, st. M. (a), Gabel; s. germ. *krub‑, V., krümmen; idg. *greub‑, V., krümmen, biegen, kriechen, Pk 389; vgl. idg. *ger‑ (3), V., drehen, winden, Pk 385; L.: MndHwb 2, 684 (krouwel), Lü 191a (krouwel)

krouwelen, krowelen, krawelen, mnd., sw. V.: nhd. sich festkrallen, aufspießen; ÜG.: lat. flectere, inclinare; E.: s. krouwel; L.: MndHwb 2, 685 (kro[u]welen)

krouwelkrum, krawelkrum, krauwelkrum, krðwelkrum, mnd., Adj.: nhd. krumm gelähmt wie eine Hakengabel; E.: s. krouwel, krum; L.: MndHwb 2, 684 (krouwel/krouwelkrum), MndHwb 2, 685 (krouwelkrum), Lü 191a (krouwlkrum); Son.: örtlich beschränkt

krübbe, kribbe, mnd., F.: nhd. Krippe, Pferdekrippe, Viehkrippe; Vw.: s. schõpe-; Hw.: vgl. mhd. krippe; E.: s. as. krib‑b‑ia* 2, sw. F. (n), Krippe; germ. *kribjæ‑, *kribjæn, Sb., Krippe, Flechtwerk; s. idg. *gerbh‑, *grebh‑, Sb., Bund, Büschel, Pk 386; vgl. idg. *ger‑ (3), V., drehen, winden, Pk 385; R.: krübbe unses hÐren Christi: nhd. »die Krippe unseres Herrn Christi«, Krippe im Stall zu Bethlehem; R.: dædes krübbe: nhd. »Todeskrippe«, Grab; R.: lÆnen krübben: nhd. Futterstelle; L.: MndHwb 2, 685 (krübbe), Lü 191a (krubbe)

krübbeken, krüppeken, mnd., N., F.: nhd. Krippchen, Krippe des Jesuskinds; E.: s. krübbe, ken; L.: MndHwb 2, 685 (krübbe/krübbeken)

krübbelÆn, mnd., F., N.: nhd. Kripplein; E.: s. krübbe, lÆn (2); L.: MndHwb 2, 685 (krübbe/krübbelÆn); Son.: Fremdwort in mnd. Form

krðch, mnd., M.: nhd. Wirtshaus, Schenke, Ausschank, Gastwirtschaft, Dorfschenke, Straßenschenke; Hw.: s. kræch (1), vgl. mhd. krðche; E.: s. Kluge s. v. Krug, M, Schenke, aus dem Mnd. übernommen, kræch, krðch; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 685 (krðch), MndHwb 2, 677 (krôch), Lü 190a (krôch)

krðchen, mnd., st. V.: nhd. ausschenken, bewirten; E.: s. krðch; L.: MndHwb 2, 685 (krûchen); Son.: örtlich beschränkt

krucht, mnd., F.: nhd. Krypta, Chorgewölbe; Hw.: s. kruft; E.: s. kruft; L.: MndHwb 2, 685 (krucht)

krücke, krucke, krükke*, krocke, mnd., F.: nhd. Krücke, Krückstock, Stütze des Lahmen, Stelzbein, gekrümmtes Stück, hakenförmiges Gerät, gabelförmiges Gerät, Feuerhaken, Feuerrechen, Ofengabel, Stützgabel, Werkzeug um etwas zusammen zu scharren bzw. umzuwenden; ÜG.: lat. tractula; Vw.: s. beckÏre-, drek-, kaf-, æven-, vǖr-; Hw.: vgl. mhd. krücke; E.: s. ahd. krukka* 6?, krucka*, sw. F. (n), Krummholz, Krummstab, Krücke; germ. *krukjæ, st. F. (æ), Stab, Krücke; s. idg. *greug‑, Sb., Runzel, Biegung, Pokorny 389; vgl. idg. *ger‑ (3), V., drehen, winden, Pokorny 385; L.: MndHwb 2, 686 (krücke), Lü 191a (krucke)

krücken (1), krucken, krücken*, krochen, mnd., sw. V.: nhd. mit einer Gabel bzw. einem Rechen fortscharren bzw. fortschaufeln bzw. fortziehen; ÜG.: lat. tractulare; Hw.: vgl. mhd. krucken; E.: s. krücke; L.: MndHwb 2, 687 (krücken), Lü 191a (krucken); Son.: örtlich beschränkt

krücken (2), krückent, mnd., N.: nhd. Fortschaffen des Dreckes; E.: s. krücken (2); L.: MndHwb 2, 687 (krücken)

krǖdÏre*, kruder, mnd., M.: nhd. Kräuterhändler, Gewürzhändler; Hw.: s. krǖdenÏre, vgl. mhd. krðtÏre; ÜG.: lat. herbularius; I.: Lüt. lat. herbularius?; E.: s. krǖdenÏre; L.: MndHwb 2, 685 (krǖdener), Lü 191a (kruder); Son.: langes ü

krǖdÏrÆe*, krǖderÆe, mnd., F.: nhd. Nascherei, Konfekt; E.: s. krǖde, krǖdÏre; L.: MndHwb 2, 686 (krǖderîe); Son.: langes ü

krǖde, mnd., F.: nhd. Kraut, Pflanze, Gewächs; Vw.: s. abbetÐkÏre-, abbetÐken-, lanc-, sÆperisch-, spunt-, tõfel-, un-; Hw.: s. krðt; E.: s. krðt; L.: MndHwb 2, 685 (krǖde); Son.: langes ü

krǖdeappel, mnd., M.: nhd. würziger Apfel; E.: s. krǖde, appel; L.: MndHwb 2, 685 (krǖdeappel); Son.: langes ü

krǖdebedde, mnd., N.: nhd. Pflanzenbeet, Gartenbeet; Hw.: s. krðtbeddeken; E.: s. krǖde, bedde; L.: MndHwb 2, 685 (krǖdeappel/krǖdebedde); Son.: langes ü

krǖdebræt, krudebræt, mnd., M.: nhd. gewürztes Brot, Kümmelbrot, Pfefferkuchenbrot; E.: s. krǖde, bræt (1); L.: MndHwb 2, 685 (krǖdeappel/krǖdebrôt), Lü 191a (krudebrôt); Son.: langes ü

krǖdebǖdel, mnd., M.: nhd. Kräuterbeutel; E.: s. krǖde, bǖdel; L.: MndHwb 2, 685 (krǖdeappel/krǖdebǖdel); Son.: langes ü

krǖdebüsse, mnd., F.: nhd. Kräuterbüchse, Gewürzdose; E.: s. krǖde, büsse; L.: MndHwb 2, 685 (krǖdeappel/krǖdebüsse); Son.: langes ü

krǖdegõrde, mnd., M.: nhd. Hausgarten, Gemüsegarten, Blumengarten, Gewürzkräutergarten; Hw.: s. krðtgõrde; E.: s. krǖde, gõrde (1); L.: MndHwb 2, 696 (krûtgõrde/krǖdegõrde); Son.: langes ü, Dim. krðtgõrdeken

krǖdegift, mnd., F.: nhd. Bewirtung bei der Konfekt und Wein gereicht wird; E.: s. krǖde, gift (1); L.: MndHwb 2, 685 (krǖdeappel/krǖdegift); Son.: langes ü

krǖdehÐre, krudehere*, mnd., M.: nhd. Ratsherr zur Aufsicht über das Apothekerwesen; E.: s. krǖde, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 685 (krǖdeappel/krǖdehêre), Lü 191a (krudeheren); Son.: langes ü

krðdekõr, krðdekaer, mnd., N.: nhd. Schiebkarre; E.: ?, kõr; L.: MndHwb 2, 685 (krûdekõr)

krǖdekerke, krudekerke, mnd., F.: nhd. Kräuterbüchse in Form einer Kirche?; E.: s. krǖde, kerke (1); L.: MndHwb 2, 685 (krǖdekerke), Lü 191a (krudekerke); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖdekæp, mnd., M.: nhd. Kräuterkauf, Gewürzkauf, Gewürzhandel; E.: s. krǖde, kæp (1); L.: MndHwb 2, 685 (krǖdekerke/krǖdekôp); Son.: langes ü

krǖdekrõmÏre*, krǖdekrõmer, mnd., M.: nhd. Kräuterkrämer, Gewürzhändler; E.: s. krǖde, krõmÏre; L.: MndHwb 2, 685 (krǖdekerke/krǖdekrâmer); Son.: langes ü

krǖdelõde, mnd., M.: nhd. Kräuterlade; Hw.: s. krðtlõde; E.: s. krǖde, lõde (1); L.: MndHwb 2, 685 (krǖdekerke/krǖdelõde); Son.: langes ü

krǖdelÐpel, krǖdeleppel, mnd., M.: nhd. Konfektlöffel; E.: s. krǖde, lÐpel; L.: MndHwb 2, 685 (krǖdekerke/krǖdelÐpel); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krðdelisch*, krðdelesch*, mnd., Adj.: Vw.: s. crðdÐlisch; L.: MndHwb 2, 685 (crûdêlesch)

krǖdelȫfte*, krǖdelöfte, mnd., F.: nhd. Verlobungsfeier bei der Konfekt und Wein gegeben wird; E.: s. krǖde, lȫfte; L.: MndHwb 2, 685 (krǖdelöfte); Son.: langes ü, langes ö

krǖdemisse, mnd., F.: nhd. Kräutermesse, Gewürzmesse; E.: s. krǖde, misse (2); L.: MndHwb 2, 685 (krǖdemisse); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖden (1), kruden, krueden, kruyden, krudden*, mnd., sw. V.: nhd. würzen, mit Gewürz bestreuen, salzen (Bedeutung örtlich beschränkt), mit Gewürzen einmachen, mit Gewürzen konservieren, salben, einbalsamieren, Kräuter sammeln, Gras sammeln, Gemüse sammeln, Futter sammeln; Vw.: s. be- (2); Hw.: s. krǖderen, vgl. mhd. krðten; E.: s. krǖde; R.: krǖden gõn: nhd. von Bewuchs freimachen, jäten; L.: MndHwb 2, 685f. (krǖden), Lü 191a (kruden); Son.: langes ü

krǖden (2), krǖdent, mnd., N.: nhd. Abernten, Ausjäten; E.: s. krǖden (1); L.: MndHwb 2, 685f. (krǖden), Lü 191a (kruden); Son.: langes ü

krǖden (3), kruden, mnd., sw. V.: nhd. schützen, wahren, durch Klage hindern, sich kümmern um, sich befassen mit; Vw.: s. be- (1), ent-; Hw.: s. kræden; E.: s. kræden; L.: MndHwb 2, 686 (krǖden), Lü 191a (kruden); Son.: langes ü

krǖdenÏre*, krǖdenÐre, krudenere, krǖdener, mnd., M.: nhd. Kräuterhändler, Gewürzhändler, Spezereihändler, Kräutersammler, Apotheker; Hw.: s. krǖdÏre, vgl. mhd. krðtenÏre; E.: s. krǖde; L.: MndHwb 2, 686 (krǖdenêr[e]), Lü 191a (krudener); Son.: langes ü

krǖdenÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. kräuterhändlerisch; Hw.: s. krǖdenÏrische; E.: s. krǖdenÏre, isch; Son.: langes ü

krǖdenÏrische*. krǖdenÐrsche, mnd., F.: nhd. Kräuterhändlerin, Gewürzhändlerin, Gewürzsammlerin; E.: s. krǖdenÏrisch; L.: MndHwb 2, 686 (krǖdenêr[e]/krǖdenêrsche); Son.: langes ü

krǖdenap, mnd., N.: nhd. Gewürzfass; E.: s. krǖde; L.: MndHwb 2, 686 (krǖdenap); Son.: langes ü

krǖderbæk, mnd., N.: nhd. Kräuterbuch, volkstümliches Arzneibuch; Hw.: s. krðtbæk; E.: s. krǖde, bæk (2); L.: MndHwb 2, 696 (krûtampt/krǖderbôk); Son.: langes ü

krǖderen, mnd., sw. V.: nhd. würzen; Hw.: s. krǖden (1); E.: s. krǖden (1); L.: MndHwb 2, 686 (krǖderen); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖderewÆn, mnd., M.: nhd. Würzwein; E.: s. krǖde, wÆn; L.: MndHwb 2, 686 (krǖderewîn); Son.: langes ü

krǖderÆe, mnd., F.: Vw.: s. krǖdÏrÆe; L.: MndHwb 2, 686 (krǖderîe); Son.: langes ü

krǖdesak, mnd., M.: nhd. Futtersack; Q.: Nd. Jb. 39 107; E.: s. krǖde, sak; L.: MndHwb 2, 686 (krǖdesak); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖdeschap, mnd., M.: nhd. Kräuterschrank, Gewürzschrank; E.: s. krǖde, schap (1); L.: MndHwb 2, 686 (krǖdesak/krǖdeschap); Son.: langes ü

krǖdesÐve, krǖdesÐf, mnd., N.: nhd. Kräutersieb, feines Sieb für Gewürze; Hw.: s. krðtsÐf; E.: s. krǖde, sÐve; L.: MndHwb 2, 686 (krǖdesak/krǖdesÐf); Son.: langes ü

krǖdevat, krudevat, mnd., N.: nhd. Kräuterfass, Gefäß für Konfekt; Hw.: s. krðtvat; E.: s. krǖde, vat (2); L.: MndHwb 2, 685 (krǖdeappel/krǖdevat), Lü 191a (krudevat); Son.: langes ü

krǖdewõgen, mnd., M.: nhd. Kräuterwagen, Gewürzwagen; ÜG.: lat. carpentum; E.: s. krǖde, wõgen (2); L.: MndHwb 2, 686 (krǖdesap/krǖdewõgen); Son.: langes ü

krǖdewÆngelt, mnd., N.: nhd. Zahlung an den Sülzer für Würzwein; E.: s. krǖde, wÆn, krǖdewÆn, gelt; L.: MndHwb 2, 686 (krǖdesak/krǖdewîngelt); Son.: langes ü, jünger

krǖdich, mnd., Adj.: nhd. würzig; ÜG.: lat. herbosus; I.: Lüs. lat. herbosus?; E.: s. krǖde; L.: MndHwb 2, 686 (krǖdich); Son.: langes ü

kruft, mnd., F.: nhd. Krypta, Chorgewölbe; Hw.: s. krucht, kuft, groft, vlg. mhd. gruft; E.: s. mhd. gruft, st. F. (i), Gruft, Höhle, Grotte; ahd. gruft 12, st. F. (i)?, sw. F. (n)?, Gruft, Höhle, Schlupfwinkel; s. germ. *kruft, *krufta, M., Gruft, Grotte, Höhle; s. lat. crypta, F., Kreuzgang, Korridor, Gruft; vgl. idg. *krõu-, *krõ-, *krýu-, *krÈ-, V., häufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616; s. Kluge s. v. Gruft; L.: MndHwb 2, 686 (kruft), Lü 191a (kruft)

kruftambacht*, kruftampt, mnd., N.: nhd. Gruftamt, ein kleineres Klosteramt in Werden; ÜG.: lat. officium cryptae; Q.: Werd. Urb. B 384; E.: s. kruft, ambacht; L.: MndHwb 2, 686 (kruftampt); Son.: örtlich beschränkt (Werden)

kruftmÐster, kruftmeister, mnd., M.: nhd. Vorsteher des Gruftamts in Werden; ÜG.: lat. rector cryptae; Q.: Werd. Urb B 371; E.: s. kruft, mÐster; L.: MndHwb 2, 686 (kruftmê[i]ster); Son.: örtlich beschränkt (Werden)

krðke, kruike, krucke, krukke*, mnd., F.: nhd. Kruke, Krug, tönerner Wasserkrug, Ölkrug, Getränkekrug, Arzneikrug, Biergefäß; ÜG.: lat. urceus; Vw.: s. drinkel-, Ðtik-, klæster-, ȫlie-, wõter-; Hw.: s. krǖkel, vgl. mhd. krðche; E.: s. ahd. kruog* (1) 18, st. M. (i), Krug (M.) (1), Flasche, Topf; germ. *krægu‑?, Sb., Krug (M.) (1); entlehnt?; L.: MndHwb 2, 686 (krûke), Lü 191b (kruke); Son.: langes ö

krǖkel***, mnd., N.: nhd. »Krügel«, Krug; Hw.: s. krǖkelken, krðke; E.: s. krðke; Son.: langes ü

krǖkelken, krukelken, mnd., N.: nhd., Krügelchen, Krügchen, Krüglein; ÜG.: lat. urceolus; I.: Lüt. lat. urceolus; E.: s. krǖkel, ken; L.: MndHwb 2, 686 (krûke/krǖkelken), Lü 191b (krukelken); Son.: langes ü

krðkendrÐgÏre*, krðkendrÐger, mnd., M.: nhd. Freiwerber, Kuppler; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 130; E.: s. krðke, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 2, 686 (krûkendrÐger); Son.: jünger

krðkendrÐgÏrisch*, krðkendrÐgersch, mnd., Adj.: nhd. kupplerisch; E.: s. krðke, drÐgÏrisch; L.: MndHwb 2, 686 (krûkendrÐger/krûkendrÐgersch)

krðkendrÐgÏrische*, krðkendrÐgersche, mnd., F.: nhd. Schenkmädchen, Kupplerin; E.: s. krðke, drÐgÏrische; L.: MndHwb 2, 686 (krûkendrÐger/krûkendrÐgersche)

krðkenambacht*, krðkenamt, mnd., N.: nhd. Kupplergewerbe; Q.: Meckl. Wb. 4, 701; E.: s. krðke, ambacht; L.: MndHwb 2, 686 (krûkendrÐger/krûkenamt)

krðkengelt, mnd., N.: nhd. Kuppelgelt; E.: s. krðke, gelt; L.: MndHwb 2, 686 (krûkendrÐger/krûkengelt); Son.: jünger

krðkenschüddÏre*, krðkenschüdder, mnd., M.: nhd. Kuppler; E.: s. krðke, schüdder; L.: MndHwb 2, 686 (krûkendrÐger/krûkenschüdder); Son.: jünger

krukhenge, kruckhenge, krockhenge, mnd., F.: nhd. Aufhängehaken, Türangel; E.: s. henge; L.: MndHwb 2, 686 (krukhenge)

krul, kruel, M., N.: nhd. Locke, Lockenfrisur, Haarschopf, gekräuseltes Haar; ÜG.: lat. cirrus; Vw.: s. krðse-; E.: s. krüllen; L.: MndHwb 2, 687 (krul), Lü 191b (krul)

krülbæne, mnd., N.: nhd. ausgemachte Bohne als Gericht (N.) (2); E.: s. krul, bæne (1); L.: MndHwb 2, 687 (krülbônen); Son.: krülbænen (Pl.)

krülerwÐte*?, krülerwete, krülerwytte, mnd., F.: nhd. ausgemachte Erbse; E.: s. krul, wÐte (1); L.: MndHwb 2, 687 (krülerwete); Son.: örtlich beschränkt

krulkopf, mnd., M.: nhd. Krauskopf; Hw.: s. krðsekrol; E.: s. krul; L.: MndHwb 2, 687; L.: MndHwb 2, 687 (krul/krulkopf)

krüllekæke, krullekoken, krülkæke, krolkæke, mnd., M.: nhd. aufgerollter Kuchen; E.: s. krul, kæke; L.: MndHwb 2, 687 (krüllekæke), Lü 191b (krullekoken)

krüllen, krullen, mnd., sw. V.: nhd. kräuseln, in Locken legen, in Falten legen; ÜG.: lat. crispare; Hw.: vgl. mhd. krüllen; E.: ?; L.: MndHwb 2, 687 (krüllen), Lü 191b (krullen)

krum (1), krumm, krumme, mnd., Adj.: nhd. krumm, gebogen, verbogen, geworfen, verzogen, schief, krumm gewachsen, verwachsen (Adj.), krumm geworden, gebeugt, vom geraden Weg abweichend, unredlich, unehrlich, unrecht; Vw.: s. krouwel-; Hw.: vgl. mhd. krump (1); E.: s. as. kru‑m‑b* 2, Adj., krumm, gebeugt, hakenförmig; germ. *krumpa‑, *krumpaz, *krumba‑, *krumbaz, Adj., gekrümmt, krumm; s. idg. *gerb‑, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pk 387; vgl. idg. *ger‑ (3), V., drehen, winden, Pk 385; s. idg. *grem‑, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Dorf, Haufe, Haufen, Pk 383; vgl. idg. *ger‑ (1), *gere‑, V., zusammenfassen, sammeln, Pk 382; R.: ælde krumme: nhd. alte Krumme (eine Münze); R.: recht krum mõken: nhd. »Recht krumm machen«, Recht beugen; L.: MndHwb 2, 697 (krum), Lü 191b (krum)

krum (2), krumm, mnd., Adv.: nhd. krumm, gebogen, verbogen, gebeugt, krumm gewachsen, schief, abweichend; E.: s. krum (1); L.: MndHwb 2, 687 (krum)

krumele, mnd., M.: nhd. gekrümmter Stock zum Gehen; ÜG.: lat. lituus baculus; Q.: Lilkebäck Gl. 32; E.: s. krum (1); L.: MndHwb 2, 687 (krumele); Son.: örtlich beschränkt

krðmen?, mnd., sw. V.: nhd. sich fortscheren, sich packen; Q.: Dan. v. Soest 367 (um 1500); E.: s. krum (1)?; L.: MndHwb 2, 687 (krûmen); Son.: örtlich beschränkt

krumhals***, mnd., Adj.: nhd. krummhalsig, mit krummem Halse seiend, mit schiefem Nacken seiend; Hw.: s. krumhalse; E.: s. krum (2), hals

krumhalse, mnd., Adv.: nhd. mit krummem Halse, mit schiefem Nacken; E.: s. krumhals; L.: MndHwb 2, 687 (krumhalse), Lü 191b (krumhalse); Son.: örtlich beschränkt

krumhÐt, krumheit, mnd., F.: nhd. krumme bzw. gebeugte Stellung, unrechte Haltung; Hw.: vgl. mhd. krumpheit; Q.: Qyng. 59 und Lect. 533; E.: s. krum (1), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 687 (krumhê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

krumholt, mnd., N.: nhd. Krummholz, gebogenes Holzstück zum Aufhängen des Viehes; Hw.: vgl. mhd. krumpholz; E.: s. krum (1), holt (1); L.: MndHwb 2, 687 (krumholt)

krumhærn, krumphærn, krumbhærn, mnd., N.: nhd. Krummhorn, ein gebogenes Musikinstrument, Jagdhorn, gebogene Trompetenpfeife in der Orgel; E.: s. krum (1), hærn; L.: MndHwb 2, 688 (krumhærn)

krumkæke, krumbkæke, mnd., M.: nhd. »Krummkuchen«, halbmondförmiges Gebäck, Hörnchen; E.: s. krum, kæke; L.: MndHwb 2, 688 (krumkôke)

krumlinc, mnd., N.: nhd. krummgewachsenes bzw. gebogenes Stück Holz, Radholz; E.: s. kurm (1), linc; L.: MndHwb 2, 688 (krumlinc)

krümmÏre*, krümmer, mnd., M.: nhd. Krümmer, Beuger, Rechtsbeuger; E.: s. krum (1); L.: MndHwb 2, 688 (krümmer)

krumme, mnd., Adj.: nhd. krumm; Hw.: s. krum (1), vgl. mhd. krumbe (2); E.: s. krum (1); L.: MndHwb 2, 688 (krumme)

krümme, krumme, mnd., F.: nhd. Krümmung, Rundung, gebogenes Teil, Ausbuchtung, Faltung, Windung, krummer Weg, gewundener Weg, Umweg, Biegung, Kurve, Abweg, Irrweg, Falschheit, Unglück; Vw.: s. plæch-, wedder-; Hw.: s. krümmede, vgl. mhd. krümbe (1); E.: s. as. kru‑m‑b‑i 1, st. F. (Æ), Krümmung; L.: MndHwb 2, 688 (krümme), Lü 191b (krumme)

krümmede, mnd., F.: nhd. Krümmung, Biegung; Hw.: s. krümme; E.: s. krümme; L.: MndHwb 2, 688 (krümmede)

krümmen, krummen, mnd., sw. V.: nhd. krümmen, krumm werden, krumm machen, umbiegen, sich krümmen, sich biegen, eine Kurve machen, sich beugen, sich neigen; Vw.: s. be-, vör-, wedder-; Hw.: vgl. mhd. krumben; E.: s. krum (1); L.: MndHwb 2, 688 (krümmen), Lü 191b (krummen)

krümmich***, mnd., Adj.: nhd. krumm, geneigt; Hw.: s. krümmichhÐt; E.: s. krümmen, ich (2)

krümmichhÐt*, krümmichheit, krümmichÐt, krümmicheit, mnd., F.: nhd. Neigung, Abweichung; ÜG.: lat. obliquitas; I.: Lüt. lat. obliquitas; E.: s. krümmich, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 688 (krümmichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

krumrügget, mnd., Adj.: nhd. krummrückig, mit krummen Rücken seiend, vom Alter gebeugt; Q.: Nd. Jb. 27 88; E.: s. krum (1), rügget; L.: MndHwb 2, 688 (krumrügget); Son.: örtlich beschränkt

krumstÐrt, krumster, mnd., M.: nhd. eine kleine Silbermünze; E.: s. krum (1), stÐrt (1); L.: MndHwb 2, 688 (krumstÐrt), Lü 191b (krumster); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland)

krumtange, mnd., F.: nhd. Kneifzange; E.: s. krum (1), tange; L.: MndHwb 2, 688 (krumtange)

krumwilster, mnd., N.: nhd. gebogener bzw. gewundener Metallstreifen, am Ärmelabschluss; E.: s. krum (1), wilster; L.: MndHwb 2, 688 (krumwilster); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland)

krðne, krðn, krune, cr¦ne, mnd., F.: nhd. Krone, Tonsur; Hw.: s. kræne; E.: s. ahd. koræna* 10, kræna, st. F. (æ), Krone, Kranz; s. lat. coræna, F., Krone; vgl. idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; L.: MndHwb 688 (krûne), Lü 191b (krune); Son.: jünger

krüngen, mnd., sw. V.: nhd. neigen, hinwenden; E.: s. krümmen; R.: gekrünget mit gæde: nhd. hingewandt zu Gott; L.: MndHwb 2, 688 (krüngen); Son.: örtlich beschränkt

krunke, mnd., F.: nhd. Falte, Runzel, Krause; E.: s. krðpen (1); L.: MndHwb 2, 688 (krunke), Lü 191b (krunke)

krunkelen, mnd., sw. V.: nhd. faltig machen; ÜG.: lat. crispare; Vw.: s. be-; E.: s. krunke; L.: MndHwb 2, 688 (krunkelen), Lü 191b (krunkelen)

krðp, kræp, krupp, mnd., N.: nhd. Vieh, Rindvieh, Kleinvieh, Weidevieh, Jungvieh; Vw.: s. hærne-; E.: ?; L.: MndHwb 2, 688 (krûp), MndHwb 2, 682 (krop), Lü 190b (krop), Lü 191b (krûp); Son.: kræp örtlich beschränkt

krðpen (1), kruepen, cruben, krÐpen, kreipen, kreppen, mnd., st. V.: nhd. kriechen, sich in niedriger Haltung am Erdboden fortbewegen, auf allen Vieren gehen, zu Kreuze kriechen, Buße tun, nachgeben, sich unterwerfen, sich vorwärts schleppen, sich mühsam vorwärts bewegen, dahinschleichen, heranschleichen, gegen den Wind ansegeln bzw. kreuzen, sich durch ein enges Hindernis bewegen, hindurchkriechen, durchschlüpfen, hineinkriechen, sich hindurchzwängen, unterkriechen, sich in seine Höhle zurückziehen, sich in sein Versteck zurückziehen, sich verbergen; Vw.: s. be-, dörch-, in-, ümme-, vör-; E.: s. Kluge s. v. kriechen; L.: MndHwb 2, 689 (krûpen), Lü 191b (krupen); Son.: cruben örtlich beschränkt

krðpen (2), krðpent, mnd., N.: nhd. Kriechen, sich mühsam Fortbewegen; E.: s. krðpen (1); L.: MndHwb 2, 688 (krûpen)

krðphȫneken, mnd., F.: nhd. Hühnchen; ÜG.: lat. gallina pumila, gallina pumilio; Q.: Chytraeus (1582); E.: s. krðp, hȫneken; L.: MndHwb 2, 689 (krûphȫneken); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

kruppel, mnd., N.: nhd. Vieh?; ÜG.: lat. crustula; Q.: Dief. 23; E.: s. krðp; L.: MndHwb 2, 689 (kruppel)

krðpvÐ (1), mnd., N.: nhd. Weidevieh; Q.: Neoc. 2, 334 (um 1600); E.: s. krðp, vÐ; L.: MndHwb 2, 688 (krûpvê)

krðs, krues, mnd., Adj.: nhd. kraus, gekräuselt, in Falten gelegt, wirr, verschlungen, faltig, runzlig, wellig, gerunzelt, gelockt, lockig, strubbelig, durcheinander seiend, verwirrt, störrisch; Hw.: vgl. mhd. krðs; E.: Herkunft unklar, Kluge s. v. kraus; R.: krðse dæk: nhd. gefaltetes Kopftuch, Schleiertuch; L.: MndHwb 2, 689 (krûs), Lü 191b (krûs)

krðsbræt, mnd., N.: nhd. Waffelkuchen?; ÜG.: lat. calamistrum; Q.: Nd. Jb. 39, 107; E.: s. krðs, bræt (1); L.: MndHwb 2, 689 (krûsbrôt); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig 1388)

krusche, mnd., F.: nhd. kleine Lampe; Q.: Gött. Stat. 496; E.: s. krǖsel (1); L.: MndHwb 2, 690 (krusche); Son.: örtlich beschränkt

krǖschen (1), kruschen, mnd., sw. V.: nhd. kreischen, grunzen; E.: ?; L.: MndHwb 2, 690 (krǖschen), Lü 191b (kruschen); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖschen (2), mnd., sw. V.: nhd. bedrängen?; Q.: Hanserec. II 4 542 (1431-1476); E.: ?; L.: MndHwb 2, 690 (krǖschen); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krðse, mnd., F.: nhd. Krause, Gekröse, Bauchfett, Falte, Kleiderfalte, in Falten gelegtes Kleidungsstück; ÜG.: lat. omentum; Vw.: s. ge-; Hw.: vgl. mhd. krðse (2); E.: s. krðs; L.: MndHwb 2, 691 (krûse), Lü 191b (kruse)

krǖsebrõde, mnd., F.: nhd. Fleischgericht für ein handwerkliches Festessen, Kräuselbraten im Herbst gegessen wenn die Handwerker wieder anfangen bei Licht zu arbeiten; E.: s. krðs, brõde; L.: MndHwb 2, 692 (krǖselbrâde), Lü 191b (kruselbrade); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krðsich***, mmd., Adj.: nhd. kraus; Hw.: s. krðsichhÐt; E.: s. krðs, ich (2)

krðsichhÐt*, krusecheit, mnd.?, F.: nhd. Krausheit, Wamme, Wampe; ÜG.: lat. palearium; E.: s. krðsich, hÐt (1); L.: Lü 191b (krusecheit)

krðsedæk*, krusedæk, mnd.?, N.: nhd. gefalteltes Tuch, Halskrause; E.: s. krðs, dæk (1); L.: Lü 191b (krusedôk)

krðsekrul*, krðsekrol, krusekrol, mnd., M.: nhd. Krauslock, Krauskopf, Lockenkopf; Q.: Neocorus 2 569 (um 1600); E.: s. krðs, krul; L.: MndHwb 2, 692 (krûsekrol), Lü 191b (krusekrol)

krǖsel (1), krusel, krusele, kruessel, mnd., M.: nhd. kleine Hängelampe, Öllampe aus gekräuseltem Metall, Tranlampe, Küchenlampe; ÜG.: lat. cicendulum; Hw.: vgl. mhd. krðsel (1); E.: s. mhd. krðsel (1), st. M.: nhd. »Krausel«, Lampengefäß; s. mlat. cruseolus, M., Schmelztiegel; wohl letztlich aus dem Gall., vgl. gall. *crocca, Sb., Krug (M.) (1), Gamillscheg 1, 283b; L.: MndHwb 2, 692 (krǖsel), Lü 191b (krusel[e]); Son.: langes ü

krǖsel (2), mnd., M.: nhd. Kreisel, Reifen (M.), Goldschmiedsgerät?; ÜG.: lat. trochus; Hw.: vgl. mhd. krðsel (2); Q.: Hanserec II 6 495 (1431-1476); Vw.: s. runs-; Hw.: s. kǖsel, kÐsel; E.: s. mhd. krðsel (2), st. F., Kreisel; s. krÐs; L.: MndHwb 2, 692 (krǖsel), Lü 194b (kusel); Son.: langes ü

krǖsel (3), mnd., M.: nhd. gekräuseltes Kleidungsstück, Krause; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. krðs; L.: MndHwb 2, 692 (krǖsel); Son.: langes ü

krǖselbrõde, kruselbrade, mnd., F.: nhd. Fleischgericht für ein handwerkliches Festessen, Kräuselbraten im Herbst gegessen wenn die Handwerker wieder anfangen bei Licht zu arbeiten; E.: s. krðs, krǖsel (1)?, brõde; L.: MndHwb 2, 692 (krǖselbrâde), Lü 191b (kruselbrade); Son.: langes ü

kruselen*, kruseln, mnd.?, N.: nhd. Spundloch; ÜG.: lat. obdella; Hw.: s. krusen; E.: ?; L.: Lü 191b (krusen)

krǖselen*, kruselen, mnd.?, sw. V.: nhd. kreisend im Wirbel drehen; E.: s. krǖsel (2); L.: Lü 194b (kruselen); Son.: langes ü

krüselen*, krüselen, krueteln, mnd., sw. V.: nhd. jucken, kitzeln; Q.: Dan. v. Soest 203 (um 1500); Hw.: s. küselen; E.: s. mhd. kruselen*, krüseln, kruseln, sw. V., jucken, kitzeln; s. krðs; L.: MndHwb 2, 692 (krüseln); Son.: örtlich beschränkt

krǖselhõke, mnd., M.: nhd. Haken (M.) zum Aufhängen einer kleinen Lampe; E.: s. krǖsel (1), hõke (1); L.: MndHwb 2, 692 (krǖselhâke); Son.: langes ü

krǖsemen (1), krusemen, krǖsmen, mnd., sw. V.: nhd. totdrücken, ersticken, kraus machen, quetschen, zerdrücken; Vw.: s. be-; E.: s. krðs; L.: MndHwb 2, 692 (krǖsemen), Lü 191b (krusemen); Son.: langes ü

krǖsemen (2), krǖsement, mnd., N.: nhd. Zudrang, Gedränge; E.: s. krǖsemen (1); L.: MndHwb 2, 692 (krǖsemen); Son.: langes ü

krðseminte, mnd., F.: nhd. Krausemünze (eine Heilpflanze); ÜG.: lat. mentha crispa?, balsamita?; I.: Lüs. lat. crispa?; E.: s. krðs, minte; L.: MndHwb 2, 693 (krûseminte)

krǖsen, krusen, mnd., sw. V.: nhd. kraus machen, kräuseln, in Locken legen, in Falten legen; Hw.: vgl. mhd. krðsen; E.: s. krðs; L.: MndHwb 2, 693 (krǖsen), Lü 191b (krusen); Son.: langes ü

krusen, mnd.?, N.: nhd. Spundloch; ÜG.: lat. obdella; Hw.: s. kruselen; E.: ?; L.: Lü 191b (krusen)

krðserkrum, krðserkr¦m, mnd., Sb.: nhd. ein Gewürz, Konfekt, Streusel?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 693 (krûserkrum); Son.: örtlich beschränkt

krǖshÐt, krǖsheit, crueshÐt, cruesheit, kruysschÐt, mnd., F.: nhd. Verwirrung, Bosheit; ÜG.: lat. crispitudo; I.: Lüt. lat. crispitudo; E.: s. krðs, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 694 (krǖshê[i]t); Son.: langes ü

krǖsÆsern*, krǖsÆseren, mnd., N.: nhd. Kuchenform, Waffeleisen?; E.: s. krðs, Æsern (1); L.: MndHwb 2, 694 (krǖsîseren); Son.: langes ü

krðt, kruet, kruyt, mnd., N.: nhd. Kraut, grünes Kraut, Gewürz, Gewürzpflanze, Spezerei jeder Art, Konfekt, Pulver, Schießpulver; Vw.: s. acker-, adik-, akeleien-, õl-, apostÐmen-, arstedÆe-, backen-, bõde-, balsam-, bõren-, basÆlien-, bÐren-, berne-, billen-, bilsen-, bingel-, blak-, büssen-, blæt-, borst-, brõm- brõmbÐren-, brenne-, derden-, derspe-*, dæner-, dænerbüssen-, drespen-, driakeles-, dðm-, dust-, Ðgel-, ÐnbÐren-, endÆvien-, eppich-, Ðrnde-, Ðrne-, ÐrdbÐren-, ÐrdvÆgen-, gõgel-, gõrden-, gicht-, hõken-, hart-, herte-, herten-, hertes-, hÐit-, hilligengÐstes-, holtmæder-, Æsern-, jæhannes-, kanÐl-, katten-, kempen-, kerstiniken-, klÐve-, kȫlÏre-, knipkerme-, koriander-, kærn-, krõm-, krænesbÐren-, lõden-, lavendel-, lÐpel-, lÐver-, lilie-, lÆn-, lungen-, lǖninges-, lǖse-, mõrien-, margen-, mÐr-, mete-, mæder-, narren-, nõvel-, nÐgelken-, nettelen-, nunnen-, nelÐver-, æstÐrblæmen-, põpa-, papegæien-, penninc-, pÐænien-, pÐper-, persik-, pestilencien-, pÐtersilien-, pÆpe-, poggen-, poppelen-, prðst-, prðstel-, psillien-, quÐden-, rõden-, ringel-, rær-, ræsmarÆn-, ræsmarÆnen-, rotten-, rȫve-, salsen-, scharp-, scherp-, sÐkel-, sÐlen-, sÐne-, sennep-, sichorÆen-, slangen-, spÆse-, stecken-, stÐrne-, stertel-, ströuwe-, sunnen-, swõleken-, swÐrt-, tõfel-, taschen-, un-, võrn-, vÐdistelen-, vennikol-, violen-, vlæ-, wilt-, wit-, worm-, wrangen-, wrank-, wunden-, wunt-; Hw.: s. krǖde, gekrðde, vgl. mhd. krðt; E.: s. germ. *krðda-, *krðdam, st. N. (a), Kraut; s. idg. *gÝeru-, Sb., Stange, Spieß, Pokorny 479; L.: MndHwb 2, 695 (krût), Lü 191b (krût); Son.: langes ö, langes ü, krǖde (Pl.)

krðtambacht*, krðtampt, mnd., N.: nhd. Verwaltung der Gewürzkräuter; E.: s. krðt, ambacht; L.: MndHwb 2, 695 (krûtampt)

krðtaneleggen***, mnd., sw. V.: nhd. Apothekerwaren auslegen; Hw.: s. krðtanelegginge; E.: s. krðt, aneleggen

krðtanelegginge*, krðtanlegginge, mnd., F.: nhd. Auslage an Apothekerwaren, Vorrat an Apothekerwaren; E.: s. krðtaneleggen, inge, krðt, anelegginge; L.: MndHwb 2, 696 (krûtampt/krûtanlegginge)

krðtbedde***, mnd., N.: nhd. »Krautbeet«, Gartenbeet; E.: s. krðt, bedde

krðtbeddeken, krðtbedeken, krðtbeddiken, mnd., N.: nhd. kleines Gartenbeet; E.: s. krðtbedde, ken, krðt, beddeken; L.: MndHwb 2, 696 (krûtampt/krûtbeddeken); Son.: s. krðtgõrde?, örtlich beschränkt

krðtbÐr, mnd., M.: nhd. »Krautbier«, Gewürzbier, Würzbier, mit Würzkräutern bereitetes Bier; E.: s. krðt, bÐr (1); L.: MndHwb 2, 696 (krûtampt/krûtbêr), Lü 191b (krûtbêr)

krðtberch*, krðtberg, mnd., M.: nhd. Würzberg, Untiefe mit Pflanzenbewuchs; ÜG.: lat. montes aromatum (Bugenhagen-Bibel [1533/1534]); I.: Lüt. lat. mons aromatum; E.: s. krðt, berch (2); L.: MndHwb 2, 696 (krûtampt/krûtberge); Son.: örtlich beschränkt

krðtbæk, mnd., N.: nhd. »Krautbuch«, Kräuterbuch, volkstümliches Arzneibuch; Hw.: s. krǖderbæk; E.: s. krðt, bæk (2); L.: MndHwb 2, 696 (krûtampt/krðtbæk); Son.: örtlich beschränkt

krðtbǖdel, mnd., M.: nhd. Pulverbeutel, Kartusche; E.: s. krðt, bǖdel; L.: MndHwb 2, 696 (krûtampt/krûtbǖdel); Son.: langes ü, jünger

krðtdwÐle, mnd., F.: nhd. Tuch zum Einschlagen von Gewürzen; E.: s. krðt, dwÐle; L.: MndHwb 2, 696 (krûtampt/krðtdwÐle); Son.: örtlich beschränkt

krðtgõrde, mnd., M.: nhd. »Krautgarten«, Hausgarten, Gemüsegarten, Blumengarten, Gewürzkräutergarten; Hw.: s. krǖdegõrde, vgl. mhd. krðtgarte; E.: s. krðt, gõrde (1); L.: MndHwb 2, 696 (krûtgõrde); Son.: Dim. krðtgõrdeken

krðtgõrdeken, mnd., N.: nhd. Hausgärtchen, Gemüsegärtchen, Blumengärtchen, Gewürzkräutergärtchen; E.: s. krðtgõrde, ken; Lit.: MndHwb 2, 696 (krûtgõrde/krûtgõardeken)

krðtgelt, mnd., N.: nhd. „Krautgeld“, besondere Distribution für bestimmte Ratsgeschäfte; Q.: Hamburg; E.: s. krðt, gelt; L.: MndHwb 2, 696 (krûtgelt); Son.: jünger

krðthõmel, mnd., M.: nhd. Abgabe in Schafen; Q.: Kindlinger Hörigkeit 396 und 401; E.: s. krðt, hõmel (2); L.: MndHwb 2, 696 (krûtgelt/krûthõmel); Son.: Plur. hÐmele

krðthof, mnd., M.: nhd. Gemüsegarten, Küchengarten, Blumengarten, Garten für Kräuter; Hw.: s. krðttǖn; E.: s. krðt, hof; L.: MndHwb 2, 696 (krûtgelt/krûthof), Lü 191b (krûthof)

krðthȫkisch***, mnd., Adj.: nhd. gemüsehändlerisch; Hw.: s. krðthȫkische; E.: s. krðt, hæken (1), isch; Son.: langes ö

krðthȫkische*, krðthȫkesche, mnd., F.: nhd. Gewürzkrauthändlerin, Gemüsefrau; E.: s. krðthȫkisch, krðt, hȫkische; L.: MndHwb 2, 696 (krûtgelt/krûthȫkesche); Son.: langes ö

krðthænich, krðthonnich, mnd., M.: nhd. mit Gewürzkräutern verfeinerter Honig; Q.: DWb. 5, 2120; E.: s. krðt, hænich; L.: MndHwb 2, 696 (krûtgelt/krûthænich)

krðthærn*, krðthærne, mnd., N.: nhd. Pulverhorn, kleines Horn zur Aufbewahrung von feinem Schießpulver; Q.: SL Wismar; E.: s. krðt, hærn; L.: MndHwb 2, 696 (krûtgelt/krûthærne), Lü 191b (krûthorn)

krðtÆsern*, krðtÆseren, mnd., N.: nhd. Eisenkugel für Geschütz?; Q.: Brschw. KR. 1470; E.: s. krðt (2), Æsern (1); L.: MndHwb 2, 696 (krûtgelt/krûtîseren)

krðtkæke, mnd., M.: nhd. Gewürzkuchen, Pfefferkuchen; E.: s. krðt, kæke; R.: brðne krðtkæke: nhd. »brauner Gewürzkuchen«; L.: MndHwb 2, 696 (krûtgelt/krûtkôke); Son.: jünger, örtlich beschränkt

krðtlõde, mnd., F.: nhd. Behälter für Gewürz, Schrank für Gewürz, Titel eines in Hamburg mehrfach gedruckten Arzneibuches, Kasten (M.) für Schießpulver; Hw.: s. krðtbæk, krǖdelõde; E.: s. krðt, lõde; L.: MndHwb 2, 696 (krûtgelt/krûtlõde)

krðtmasch, krðtmasche, mnd., F.: nhd. Kasten (M.) für Gewürze; E.: s. krðt (1), masch (1); L.: MndHwb 2, 696 (krûtgelt/krûtmasch); Son.: örtlich beschränkt

krðtmȫle, krðtmoele, krðtmolle, mnd., F.: nhd. Pulvermühle, Maschine zur Herstellung von Schießpulver, Pulverfabrik; E.: s. krðt (2), mȫle; L.: MndHwb 2, 696/697 (krûtgelt/krûtmȫle), Lü 191b (krûtmolle); Son.: langes ö

krðtmæs, mnd., N.: nhd. Gemüse, pflanzliches Nahrungsmittel; E.: s. krðt (1), mæs; L.: MndHwb 2, 696/697 (krûtgelt/krûtmôs)

krðtpot, krðtput, kruetpot, mnd., M.: nhd. Gefäß für Gewürz; E.: s. krðt (1), pot; L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot)

krðtpulver, mnd., N.: nhd. Schießpulver; Hw.: s. krðt (2); E.: s. krðt (2), pulver; L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûtpulver)

krðtsak, krðtsack, mnd., M.: nhd. Pulversack, Kartusche; E.: s. krðt (2), sak; L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûtsak)

krðtschõle, mnd., F.: nhd. Konfektschale, Schale (F.) (2) oder Pokal zum Auftragen von kandierten Früchten; E.: s. krðt (1), schõle (2); L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûtschâle)

krðtscharve, krðtscherve, mnd., F.: nhd. Messer (N.) zum Zerschneiden des Gemüses, Kohlhobel; E.: s. krðt (1), scharve; L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûtscharve)

krðtschouwÏre*, krðtschouwer, mnd., M.: nhd. Gefäß zum Auftragen, Schale (F.) (2) zum Auftragen, Pokal zum Auftragen; Hw.: s. krðtvat, krðtschõle; E.: s. krðt (1), schouwÏre (2); L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûtschouwer)

krðtschüffel, krðtschȫvele, mnd., F.: nhd. kleine Schaufel zum Aufnehmen von Gewürz oder Konfekt; E.: s. krðt (1), schüffel; L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûtschüffel), Lü 191b (krûtschovele); Son.: langes ö

krðtsÐf, mnd., N.: Vw.: s. krǖdesÐve; L.: MndHwb 2, (krûtpot/krûtsÐf); Son.: langes ü

krðttasche, mnd., F.: nhd. Pulvertasche; E.: s. krðt (2), tasche; L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûttasche)

krðttðn, mnd., M.: nhd. Gemüsegarten, Küchengarten, Blumengarten, Garten für Kräuter; Hw.: s. krðthof; E.: s. krðt, tðn; L.: Lü 191b (krûthof/krûttûn)

krðtvat, mnd., N.: nhd. Gefäß, Schale (F.) (2), Pokal zum Auftragen des Konfekts; Hw.: s. krǖdevat, krðtschõle, krðtschouwÏre, vgl. mhd. krðtvaz; E.: s. krðt, vat (2); L.: MndHwb 2, 696 (krûtampt/krûtvat)

krðtvlasche, mnd., F.: nhd. Flasche für Schießpulver; E.: s. krðt, vlasche; L.: MndHwb 2, 696 (krûtampt/krûtvlasche); Son.: örtlich beschränkt

krðtwas, mnd., N.: nhd. »Krautwuchs«, Wachsen (N.) (1) der Pflanzen; E.: s. krðt (1), was (2); L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûtwas)

krðtwÆe, krðtwyge, mnd., F.: nhd. Zeremonie des Kräuterweihens am Tage Marien Himmelfahrt; Hw.: s. krðtwÆinge, vgl. mhd. krðtwÆhe; E.: s. krðt (1), wÆe; L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûtwîe); Son.: örtlich beschränkt

krðtwÆen (1), mnd., V.: nhd. Kräuter am Tag Maria Himmelfahrt (15. August) weihen; Hw.: s. krðtwÆinge; E.: s. krðt (1), wÆen (1)

krðtwÆen* (2), krðtwÆent, krðtwigent, krǖdewÆent, mnd., N.: nhd. Kräuterweihe, Zeremonie der Kräuterweihe; E.: s. krðt, wÆen (2); L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûtwîent)

krðtwÆinge, krðtwiginge, mnd., F.: nhd. »Krautweihung«, Krautweihe, Maria Himmelfahrt (15. August); E.: s. krðt (1), wÆinge; R.: dach der krðtwÆinge: nhd. 15. August, Maria Himmelfahrt; L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûtwîinge), Lü 191b (krûtwiginge); Son.: durchweg als Datum

krðtworm, kruitworm, mnd., M.: nhd. »Krautwurm«, Kohlraupe, Raupe des Kohlweißlings; Hw.: vgl. mhd. krðtwurm; E.: s. krðt (1), worm; L.: MndHwb 2, 697 (krûtpot/krûtworm)

krðwel, mnd., M.: Vw.: s. krouwel; L.: MndHwb 2, 697 (krûwel)

krǖzÏre*. krǖzer, krutzer, mnd., M.: nhd. Kreuzer, ein kleine in Süddeutschland geltende Münze; Hw.: vgl. mhd. kriuzÏre; E.: s. krüze; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzer); Son.: langes ü, Fremdwort in mnd. Form

krǖze, kruze, krðce, cruece, kruse, cruese, crusse, cryce, crǖce*, krutze, krǖz, krus, crues, cruyts, mnd., N.: nhd. Kreuz, kreuzförmig angeordnete Hölzer, kreuzförmiges Gerät, Brunnenkreuz, Webergalgen, Kreuzgalgen (als Hinrichtungswerkzeug), Kreuz Christi, Kreuzsymbol, Rechtssymbol, Marktzeichen, Grenzzeichen, Gerichtskreuz, kirchliches Symbol, Kruzifix, Altarkreuz, Ordenszeichen, Kreuzzeichen, Kreuzform, Mahnmal, Sühnemal; Vw.: s. andreas-, bðr-, dwÐr-, põsche-, palm-, parlen-, pÐse-, rapÆr-, schÐdes-, schædǖveles-, slachtswÐrt-, snõt-, stÐrne-, swÐrt-, vræne-; Hw.: vgl. mhd. kriuze; Q.: Ssp (1221-1224) (krǖce); E.: s. as. krð‑c‑i* 18, krðz‑i*, st. N. (ja), Kreuz; s. lat. crux, F., Kreuz; vgl. idg. *skreuk‑, *kreuk‑, V., drehen, biegen, Pk 938?; idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pk 935; R.: dat krǖze gÐven over: nhd. »das Kreuz geben über«, den Kreuzzug gegen jemanden predigen; R.: dat krǖze kussen: nhd. »das Kreuz küssen«, ein Rechtsgeschäft (namentlich Friedensschluss) bestätigen; R.: to deme krǖze kropen: nhd. »zu dem Kreuze kriechen«, nachgeben; R.: krǖze lÐsten: nhd. Pilgerfahrt unternehmen; L.: MndHwb 2, 690f. (krǖze), Lü 191a (kruze); Son.: langes ü

krǖzeanker, mnd., M.: nhd. Kreuzanker, durch Querbolzen gehaltenes Mauerwerk; E.: s. krǖze, anker; L.: MndHwb 2, 691 (krǖzeanker); Son.: langes ü

krǖzebackÏre*, krǖzebacker, mnd., M.: nhd. Bäcker für bestimmtes Feinbackwerk; E.: s. krǖze, backÏre; L.: MndHwb 2, 691 (krǖzeanker/krǖzebacker); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzebant, kruzebant, krǖzbant, mnd., N.: nhd. Kreuzband, kreuzweise verschnürtes Band; E.: s. krǖze, bant; L.: MndHwb 2, 691 (krǖzeanker/krǖzebant), Lü 192a (kruzebant); Son.: langes ü

krǖzebicke, mnd., F.: nhd. Kreuzhacke, Hacke mit doppelter Schneide; E.: s. krǖze, bicke; L.: MndHwb 2, 691 (krǖzeanker/krǖzebicke); Son.: langes ü

krǖzebæge, kruzeboge, krǖzebõge, mnd., M.: nhd. »Kreuzbogen«, stählerne Armbrust; Q.: Lappenberg Stahlhof 118; E.: s. krǖze, bæge; L.: MndHwb 2, 691 (krǖzeanker/krǖzebæge), Lü 192a (kruzeboge); Son.: langes ü

krǖzebæm, kruzebæm, mnd., M.: nhd. Kreuzbaum, Wunderbaum, zwei kreuzweise übereinandergelegte Balken bzw. Stangen, Fensterkreuz, Drehkreuz, Radkreuz, Wegkreuz, Grenzkreuz; ÜG.: lat. ricinus communis, palma christi; Hw.: vgl. mhd. kriuzeboum; Q.: Bugenhagen-Bibel Ap. 27 40 (1533/1534); E.: s. krǖze, bæm; L.: MndHwb 2, 691 (krǖzeanker/krǖzebæm), Lü 192a (kruzebôm); Son.: langes ü

krǖzebæch*, krǖzbæch, krȫsbæch, mnd., M.: nhd. Kreuzriemen am Vorderteil des Pferdegeschirrs; Q.: Thierfelder Handelsbez. 119 (16. Jh.); E.: s. krǖze, bæch (1); L.: MndHwb 2, 689 (krǖzbôch); Son.: langes ü, langes ö

krǖzebȫrde*, krǖzbȫrde, mnd., F.: nhd. Kreuzbürde, zu tragendes Leid; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. krǖze, bȫrde; L.: MndHwb 2, 689 (krǖzbȫrde); Son.: langes ö, langes ü

krǖzebrÐf, kruzebrÐf, mnd., M.: nhd. »Kreuzbrief«, Friedensurkunde, auf das Kreuz beschworener Vertrag, Kaufmannsfriede; E.: s. krǖze, brÐf; L.: MndHwb 2, 691 (krǖzebrêf), Lü 192a (kruzebrêf); Son.: langes ü, örtlich beschränkt (Ostseegebiet)

krǖzebræder, kruzebroder, krǖzbræder, mnd., M.: nhd. Kreuzbruder, Kreuzfahrer, Tempelherr, Geißelbruder, Mitbruder im Leid, Angehöriger einer durch das Abzeichen des Kreuzes verbundenen Gemeinschaft; Hw.: vgl. mhd. kriuzebruodÏre; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. krǖze, bræder; L.: MndHwb 2, 691 (krǖzebrêf/krǖzebrôder), Lü 192a (kruzebroder); Son.: langes ü

krǖzedach, kruzedach, krǖzdach, mnd., M.: nhd. »Kreuztag«, Kreuzesfindung, dem Gedächtnis des Kreuzes geweihter Tag (dritter Mai bzw. 14. September), Tage der Kreuzwoche; Hw.: s. krǖzesdach, vgl. mhd. kriuzetac; ÜG.: lat. inventio crucis, exaltatio crucis; Vw.: s. Antonies-; I.: Lüt. lat. dies crucis; E.: s. krǖze, dach (1); L.: MndHwb 2, 691 (krǖzebrêf/krǖzedach), Lü 192a (kruzedach); Son.: langes ü

krǖzedracht*, krǖzedracht, kruzedracht, mnd., F.: nhd. Kreuztragung, Prozession mit Kreuzen, Bild der Kreuztragung; Hw.: vgl. mhd. kriuzetraht; E.: s. krǖze, dracht (1); L.: MndHwb 2, 691 (krǖzebrêf/krǖzedracht), Lü 192a (kruzedracht); Son.: langes ü

krǖzedrõgen*** (1), krǖzdrõgen*, mnd., sw. V.: nhd. »Kreuz tragen«, Leid tragen; Hw.: s. krǖzedrõgen (2), krǖzedrõgent; E.: s. krǖze, drõgen (1); L.: MndHwb 2, 690 (krǖzdrõgent); Son.: langes ü

krǖzedrõgen* (2), krǖzdrõgen*, krǖzdrõgent, mnd., N.: nhd. »Kreuztragen«, Leidtragen; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. krǖzedrõgen (1), krǖze, drõgen (2); L.: MndHwb 2, 690 (krǖzdrõgent); Son.: langes ü

krǖzedrõgent*, krǖzdrõgent, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. kreuztragend, leidtragend; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. krǖzedrõgen (1), krǖze, drõgent; L.: MndHwb 2, 684 (krǖzdrõgent); Son.: langes ü

krǖzedukõte*, krǖzdukõte, mnd., M.: nhd. Kreuzdukaten; Q.: Gentzkow 145; E.: s. krǖz, dukõte; L.: MndHwb 2, 690 (krǖzdukõte); Son.: langes ü, jünger

krǖzeerhÐvinge*, krǖzerhÐving, mnd., M.: nhd. Tag der Kreuzerhöhung (14. September); E.: s. krǖze, hÐvinge; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzerhÐvinge); Son.: langes ü

krǖzeganc, kruzegank, krǖzganc, mnd., M.: nhd. Kreuzgang in Kirchen bzw. Klöstern, Säulengang neben einer Kirche, Wetterschutz bei Prozessionen; Hw.: vgl. mhd. kriuzeganc; E.: s. krǖze, ganc (1); L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzeganc), Lü 192a (kruzegank); Son.: langes ü

krǖzegewelfte, mnd., N.: nhd. Kreuzgewölbe; E.: s. krǖze, gewelfte; L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzegewelfte); Son.: langes ü

krǖzegorde, kruzegortze?, mnd., M.: nhd. Kreuzgurt, gekreuzter Gurt des Pferdes; Hw.: s. görtsingel; E.: s. krǖze, gorde; L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzegorde), Lü 192a (kruzegortze); Son.: langes ü

krǖzegrosse, krǖzegrosche, krǖzekrosse, krǖzgrosse, mnd., M.: nhd. »Kreuzgroschen«, Groschenmünze mit einem Kreuz; E.: s. krǖze, grosse; L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzegrosse); Son.: langes ü

krǖzehÐre, kruzehere, krǖzhÐre, mnd., M.: nhd. Kreuzherr, Kreuzritter, Angehöriger eines Kreuzritterordens; E.: s. krǖze, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzehêre), Lü 192a (kruzehere); Son.: langes ü

krǖzeholt, kruzeholt, mnd., N.: nhd. Kreuzholz, kreuzweis gelegten Balken, Radkreuz; E.: s. krǖze, holt (1); L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzeholt), Lü 192a (kruzeholt); Son.: langes ü

krǖzehouwen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Kreuze einkerben; Hw.: s. krǖzehouwen (2); E.: s. krǖze, houwen (1); Son.: langes ü

krǖzehouwen* (2), krǖzehouwent, mnd., N.: nhd. Einkerben von Kreuzen als Merkzeichen; E.: s. krǖzehouwen (1), krǖze, houwen (2); L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzehouwent); Son.: langes ü

krǖzeÆsern*, krǖzeÆser, mnd., N.: nhd. »Kreuzeisen«, kreuzförmiges Verschlussstück; Q.: Hamb. ZR. 48; E.: s. krǖze, Æsern (1); L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzeîser); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzekÐse, mnd., M.: nhd. Kreuzkäse, ein großer Käse; Q.: Nd. Jb. 43 75; E.: s. krǖze, kÐse; L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzekêse); Son.: langes ü, jünger (Braunschweig 1591)

krǖzekiste*, krǖzkiste*, krǖzkeste, mnd., F.: nhd. »Kreuzkiste«, Kiste mit gekreuztem Verschluss; Q.: Gentzkow 136; E.: s. krǖze, kiste; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzkeste); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzekæ, mnd., F.: nhd. Kreuzkuh, Kuh als Abgabe zum Kreuztagstermin; E.: s. krǖze, kæ; L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzekô); Son.: langes ü

krǖzeküssen***, mnd., sw. V.: nhd. kreuzküssen, einen Vertrag durch Küssen des Kreuzes beeidigen, Friedensvertrag bestätigen; Hw.: s. krǖzeküssinge; E.: s. krǖze, küssen; Son.: langes ü

krǖzeküssinge, kruzekussinge, krǖzküssinge, mnd., F.: nhd. Kreuzküssen, Beeidigung eines Vertrags durch Küssen des Kreuzes, Bestätigung eines Friedensvertrages; E.: s. krǖzeküssen, inge, krǖze, küssinge; L.: MndHwb 2, 692 (krǖzeküssinge), Lü 192a (kruzekussinge); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzel***, mnd., M.: nhd. »Kreuz«; Hw.: s. krǖzepenninc; E.: s. krǖze; Son.: langes ü

krǖzelÐt, mnd., N.: nhd. »Kreuzlied«, Lied der Kreuzbrüder, Geißlerlied; Hw.: vgl. mhd. kriuzeliet; E.: s. krǖze, lÐt (1); L.: MndHwb 2, 692 (krǖzelêt); Son.: langes ü

krǖzelÆden*** (1), krǖzlÆden, mnd., sw. V.: nhd. kreuzleiden; E.: s. krǖze, lÆden (2); Son.: langes ü

krǖzelÆden* (2), krǖzlÆden, krǖzlÆdent, mnd., N.: nhd. Nachahmung von Christi Leiden am Kreuz, schweres Leid; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. krǖze, lÆden (4); L.: MndHwb 2, 695 (krǖzlîdent); Son.: langes ü, jünger

krǖzelinge*, krǖzlinge, kruzelinge, kruslinge, mnd., Adv.: nhd. überkreuz, kreuzweise; Hw.: vgl. mhd. kriuzelinge; E.: s. krǖze, linc?; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzlinge), Lü 192a (kruzelinge); Son.: langes ü

krǖzelpenninc, mnd., M.: nhd. »Kreuzpfennig«, Pfennigmünze mit einem Kreuz, Abgabe Hamburgs an den Erzbischof von Bremen; Hw.: s. krǖzepenninc; E.: s. krǖzel, penninc; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzeærde/krǖzelpenninc); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzemünten, kruzemunten, mnd., sw. V.: nhd. Glücksspiel mit Hochwerfen einer Münze spielen; E.: s. krǖze, münten; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzemünten), Lü 192a (kruzemunten); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

krǖzen, kruzen, krusen, mnd., sw. V.: nhd. kreuzigen, ans Kreuz schlagen, mit Kreuzen die Grenze versehen (V.); Vw.: s. dörch-; Hw.: s. krǖzenen, vgl. mhd. kriuzen; E.: s. krǖze; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzen), Lü 192a (kruzen); Son.: langes ü

krǖzenõt, mnd., F.: nhd. »Kreuznaht«, mit Kreuzstichen überstickte Naht; E.: s. krǖze, nõt; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzenât); Son.: langes ü

krǖzenen, mnd., sw. V.: nhd. kreuzigen; Hw.: s. krǖzen; E.: s. krǖze; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzenen); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzenærde, mnd., M.: nhd. »Kreuzorden«, religiöse Gemeinschaft mit dem Abzeichen des Kreuzes, Ritterorden, Geißlerorden; E.: s. krǖze, ærde; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzeærde/krǖzenærde); Son.: langes ü

krǖzeærde, krǖzærde, mnd., M.: nhd. »Kreuzorden«, religiöse Gemeinschaft mit dem Abzeichen des Kreuzes, Ritterorden, Geißlerorden; Hw.: vgl. mhd. kriuzeorden; E.: s. krǖze, ærde; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzeærde); Son.: langes ü

krǖzepenninc, krǖzpenninc, mnd., M.: nhd. »Kreuzpfennig«, Pfennigmünze mit einem Kreuz, Abgabe Hamburgs an den Erzbischof von Bremen; Hw.: s. krǖzelpenninc, krǖzeschult; Q.: Oldenburg Jb. 14, 55; 15, 219; 18, 46; E.: s. krǖze, penninc; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzeærde/krǖzepenninc); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzeprÐdigen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. kreuzpredigen, zum Kreuzzug aufrufen; Hw.: s. krǖzeprÐdigen (2); E.: s. krǖze, prÐdigen (1); Son.: langes ü

krǖzeprÐdigen* (2), krǖzeprÐdigent, mnd., N.: nhd. Kreuzpredigt, Aufruf zum Kreuzzug; E.: s. krǖzeprÐdigen (1), krǖze, prÐdigen (2); L.: MndHwb 2, 693 (krǖzeærde/krǖzreprÐdigent); Son.: langes ü

krǖzerðde*, krǖzrðde, mnd., F.: nhd. Kreuzraute? (ein Zauberkraut); ÜG.: lat. ruta?; E.: s. krǖze, rðde; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzrûde); Son.: langes ü, jünger

krǖzeschõp, mnd., N.: nhd. »Kreuzmünze« (eine Klosterabgabe); Q.: Cod. trad. Westfal. 4, 41; E.: s. krǖze, schõp?; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzerschâp); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzeschæle*, krǖzschæle, mnd., F.: nhd. Leidensschule, Geduldsprüfung; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. krǖze, schæle; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzschôle); Son.: langes ü

krǖzeschult, kruzeschult, mnd., F.: nhd. »Kreuzschuld«, Geldabgabe an einen Propst, an ein Kloster zu leistende Abgabe; Hw.: s. krǖzepenninc; E.: s. krǖze, schult; L.: MndHwb 2, 693 (krǖzeschõp/krǖzeschult), Lü 192b (kruzeschult); Son.: langes ü, örtlich beschränkt (Brandenburg)

krǖzesdach, kruzesdach, mnd., M.: nhd. »Kreuztag«, Kreuzesfindung, dem Gedächtnis des Kreuzes geweihter Tag (dritter Mai bzw. 14. September), Tage der Kreuzwoche; ÜG.: lat. inventio crucis, exaltatio crucis; Hw.: s. krǖzedach; E.: s. krǖze, dach (1); L.: MndHwb 2, 691 (krǖzebrêf/krǖzedach), Lü 192a (kruzedach); Son.: langes ü

krǖzeseggen*, kruzessegen, mnd.?, M.: nhd. »Kreuzsegen«, Segen bzw. Gebet das der Mund leise spricht und die rechte Hand mit dem Zeichen des heiligen Kreuzes beschließt; E.: s. krǖze, seggen (2); L.: Lü 192b (kruzessegen); Son.: langes ü

krǖzestõn***, krǖzstõn, mnd., sw. V.: nhd. leiden; Hw.: s. kr:zestant; E.: s. krǖze, stõn (1); Son.: langes ü

krǖzestant*, krǖzstõnt*, krǖzstant, mnd., M.: nhd. Zustand des Leidens, Zustand der Betrübnis, Geduldsprüfung; E.: s. krǖzestõn, krǖze, stant; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzstant); Son.: langes ü

krǖzestÐl*, krǖzstÐl, mnd., M.: nhd. »Kreuzstiel«, kreuzförmiger Schaft bzw. Bock; Q.: Hamb. KR. 6, 448; E.: s. krǖze, stÐl; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzstant/krǖzstÐl); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzestÐn, krǖzestein, mnd., M.: nhd. Kreuzstein, Gedächtnisstein; E.: s. krǖze, stÐn (1); L.: MndHwb 2, 693 (krǖzestê[i]n); Son.: langes ü

krǖzestÐrne***, krǖzstÐrne*, mnd., M.: nhd. Kreuzstern?; Hw.: s. krǖzestÐrnebræder; E.: s. krǖze, stÐrn; Son.: langes ü

krǖzestÐrnebræder*, krǖzstÐrnebræder, mnd., M.: nhd. Kreuzbruder; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. krǖzestÐrne, bræder, krǖze, stÐrnebræder; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzstant/krǖzsternebrȫder); Son.: langes ö, langes ü

krǖzetǖch, kruzetuch, mnd., N.: nhd. Kreuzzügel, Pferdegeschirr mit Kreuzleine; E.: s. krǖze, tǖch (1); L.: MndHwb 2, 693 (krǖzestê[i]n/krǖzetǖch), Lü 192b (kruzetuch); Son.: langes ü

krǖzetðn*, krǖztðn, krǖztuen, mnd., N.: nhd. eine kleine Silbermünze mit dem Bild eines kreuzweis eingehegten Löwen; E.: s. krǖze, ?; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzstant/krǖztûn); Son.: langes ü

krǖzevedÐre*, krǖzvedÐre*, krǖzvedder, kruzevedder, mnd., F.: nhd. Feder des Kreuzvogels, Feder des Kreuzschnabels?, gekreuzte Federkiele zur Aufnahme des kleingeschriebenen Anfangs vom Evangelium des Johannes; E.: s. krǖze, vedÐre (1); L.: MndHwb 2, 694 (krǖzvedder), Lü 192b (kruzevedder); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzevenster, krǖzevinster, mnd., N.: nhd. »Kreuzfenster«, Fenster mit Fensterkreuz; E.: s. krǖze, venster; L.: MndHwb 2, 691 (krǖzebrêf/krǖzevinster); Son.: langes ü

krǖzevlickÏre*, krǖzevlicker, mnd., M.: nhd. »Kreuzflicker«, Kleinschmied; Q.: Bartsch Meckl. Sagen 2, 32; E.: s. krǖzeblicken, krǖze, vlickÏre; L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzevlicker); Son.: langes ü

krǖzevlicken***, mnd., sw. V.: nhd. kreuzflicken; Hw.: s. krǖzevlickÏre; E.: s. krǖze, vlicken; Son.: langes ü

krǖzevæge*, krǖzvæge, mnd., F.: nhd. Kreuzfuge, Fuge (F.) (1) im Fensterkreuz; E.: s. krǖze, væge; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzvæge); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzevældet*, krǖzevælt, kruzevolt, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. kreuzweise gefaltet, überkreuz gefaltet, verschränkt; E.: s. krǖze, vælt (1); L.: MndHwb 2, 691f. (krǖzebrêf/krǖzevolt), Lü 192b (kruzevolt); Son.: langes ü

krǖzevos*, krǖzvos, krǖzevos, crussevos, mnd., M.: nhd. »Kreuzfuchs«, Eisfuchs, Steinfuchs, Balg bzw. Fell eines Fuches (M.) (1) als Handelsware; E.: s. krǖze, vos; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzvos); Son.: langes ü

krǖzewech, krǖzwech, mnd., M.: nhd. Kreuzweg, Wegkreuzung, Weggabelung; Hw.: vgl. mhd. kriuzewec; E.: s. krǖze, wech (1); L.: MndHwb 2, 693 (krǖzestê[i]n/krǖzewech); Son.: langes ü

krǖzewegge*, krǖzwegge, mnd., N.: nhd. Weißbrot, Wecken mit einer Kreuzverzierung; E.: s. krǖz, wegge; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzstant/krǖzwegge); Son.: langes ü

krǖzewÐke, kruzeweke, krǖzewÐkene, krǖzwÐke, mnd., F.: nhd. Kreuzwoche, Himmelfahrtswoche, zweite Woche vor Pfingsten, Betwoche; E.: s. krǖze, wÐke (4); L.: MndHwb 2, 693f. (krǖzestê[i]n/krǖzewÐke), Lü 192b (kruzeweke); Son.: langes ü

krǖzewerk, kruzewerk, kruzelwerk, krǖzewark, krǖzelwek, mnd., N.: nhd. kreuzförmig angesetzter Anbau, Quergebäude, Querschiff, ins Kreuz gearbeitetes Haus, Kreuzfenster (Bedeutung örtlich beschränkt; E.: s. krǖze, werk; L.: MndHwb 2, 694. (krǖzewerk), Lü 192b (kruzewerk); Son.: langes ü, krǖzelwek örtlich beschränkt

krǖzewerkstücke, krǖzewerkstükke*, mnd., N.: nhd. Stück für ein Kreuzfenster; Q.: Stieda-Mettig 294; E.: s. krǖze, werk, stücke; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzewerk/krǖzewerkstücke); Son.: langes ü

krǖzewÆse*, krǖzewÆs, krǖzwÆs, kruzewise, mnd., Adv.: nhd. kreuzweise, überkreuz, sich kreuzend, in Form eines Kreuzes; Hw.: vgl. mhd. kriuzewÆse; E.: s. krǖze, wÆse (3); L.: MndHwb 2, 694 (krǖzewîs), Lü 192b (kruzewise); Son.: langes ü

krǖzewort, kruzewort, mnd., F.: nhd. Kreuzwurz, Wolfsmilch, Hasenfuß, Katzenpfote, Bullenkraut, Nelkenkraut; ÜG.: lat. cardus? benedictus?, cardobenedictus?, euphorbia?, senecio vulgaris?; Hw.: s. krǖzewortel; E.: s. krǖze, wort (2); L.: MndHwb 2, 694 (krǖzewîs/krǖzewort), Lü 192a (kruzewort); Son.: langes ü

krǖzewortel*, krǖzwortel, mnd., F.: nhd. Kreuzwurz, Wolfsmilch, Hasenfuß, Katzenpfote, Bullenkraut, Nelkenkraut; ÜG.: lat. cardus? benedictus?, cardobenedictus?, euphorbia?, senecio vulgaris?; Hw.: vgl. mhd. kriuzewurze; E.: s. krǖze, wortel; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzewîs/krǖzewort), Lü 192a (kruzewort); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzgördel, mnd., M.: nhd. »Kreuzgürtel«, gekreuzter Riemen des Pferdegeschirrs; E.: s. krǖze, gördel (1); L.: MndHwb 2, 694 (krǖzgördel); Son.: langes ü

krǖzhðs, mnd., N.: nhd. »Kreuzhaus«, Haus mit Querhaus bzw. im Winkel angebautem Teil; E.: s. krǖze, hðs; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzhûs); Son.: langes ü, örtlich beschränkt (Schleswig-Holstein)

krðzifix*, mnd., N.: Vw.: s. crðcifix; L.: MndHwb 2, 694 (crûcifix)

krǖzigÏre*, krǖziger, krǖzigere, mnd., M.: nhd. »Kreuziger«; Vw.: s. be-; Hw.: vgl. mhd. kriuzigÏre; E.: s. krǖzigen, krǖze; L.: MndHwb 2, 694 (krǖziger[e]); Son.: langes ü, krǖzigere (Pl.)

krǖzigen (1), krǖzegen, krǖzien, mnd., sw. V.: nhd. kreuzigen, ans Kreuz hängen, ans Kreuz schlagen, martern, sich kasteien, mit einem Kreuzzeichen versehen (V.); Vw.: s. be-; Hw.: vgl. mhd. kriuzigen (1); E.: s. krǖze; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzigen); Son.: langes ü

krǖzigen (2), krǖzen, mnd., N.: nhd. Kreuzigen, Kreuzigung; Hw.: vgl. mhd. kriuzigen (2); E.: s. krǖze; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzigen); Son.: langes ü

krǖzinge, mnd., F.: nhd. Kreuzigung; E.: s. krǖzen, inge; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzinge); Son.: langes ü

krǖzkiste*, krǖzkeste, mnd., F.: Vw.: s. krǖzekiste; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzkeste); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzlÆden* (1), mnd., sw. V.: Vw.: s. krǖzelÆden; Son.: langes ü

krǖzlÆden* (2), krǖzlÆdent, mnd., N.: Vw.: s. krǖzelÆden; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzlîdent); Son.: langes ü, jünger

krǖzlinge, mnd., Adv.: Vw.: s. krǖzelinge; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzlinge); Son.: langes ü

krǖzrðde, mnd., F.: Vw.: s. krǖzerðde; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzrûde); Son.: langes ü, jünger

krǖzschæle, mnd., F.: Vw.: s. krǖzeschæle; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzschôle); Son.: langes ü

krǖzstõn***, mnd., sw. V.: Vw.: s. krǖzestõn; Son.: langes ü

krǖzstõnt*, krǖzstant, mnd., M.: Vw.: s. krǖzestant; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzstant); Son.: langes ü

krǖzstÐl, mnd., M.: Vw.: s. kǖzestÐl; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzstant/krǖzstÐl); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzsterne*, mnd., M.:Vw.: s. krǖzestern; Son.: langes ü

krǖzsternebrȫder, mnd., ?: Vw.: s. krǖzesternbrȫder; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzstant/krǖzsternebrȫder); Son.: langes ö, langes ü

krǖztðn, krǖztuen, mnd., N.: Vw.: s. krǖzetðn; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzstant/krǖztûn); Son.: langes ü

krǖzvedÐre*, krǖzvedder, mnd., F.: Vw.: s. krǖzevedÐre; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzvedder), Lü 192b (kruzevedder); Son.: langes ü, jünger

krǖzvæge, mnd., F.: Vw.: s. krǖzevæge; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzvæge); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

krǖzvos, krǖzevos, crussevos, mnd., ?: Vw.: s. krǖzevos; L.: MndHwb 2, 694 (krǖzvos); Son.: langes ü

krǖzwegge, mnd., N.: Vw.: s. krǖzewegge; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzstant/krǖzwegge); Son.: langes ü

krǖzwÆse, mnd., Adj.: V.: s. krǖzewÆse; L.: MndHwb 2, 695 (krǖzestant/krǖzewîse); Son.: langes ü

kübbe, mnd., F.: nhd. Anbau, Ausbau unter dem über die Ständer hinwegreichenden Dach; E.: s. ahd. kubisi 5?, st. N., Hütte, Behausung, Kubiese, Schuppen (M.); s. germ. *kubæ-, *kubæn, *kuba-, *kuban, sw. M. (n), Hütte, Verschlag, Koben; vgl. idg. *gÐu-, *gð-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; L.: MndHwb 2, 697 (kübbe)

kübbelse, mnd., F.: nhd. Anbau, Ausbau unter dem über die Ständer hinwegreichenden Dach; Vw.: s. ane-; E.: s. kübbe, else (3); L.: MndHwb 2, 697 (kübbe)

kübben***, mnd., V.: nhd. bauen; Vw.: s. af-, ane-, vör-; E.: s. kübbe?

kübbinge, mnd., F.: nhd. Anbau, Ausbau unter dem über die Ständer hinwegreichenden Dach; Vw.: s. af-, vör-; E.: s. kübbe, inge; L.: MndHwb 2, 697 (kübben)

kübbendrüppe, kübbendröppe, kubbendroppe, mnd., M.: nhd. Traufe des Anbaus, Tropfenfall von der kübbinge (Verlängerung des Strohdachs bzw. die ans Haus gebaute Stallung); ÜG.: lat. appendix tugurii; Q.: SL; E.: s. kübbe, drüppe; L.: MndHwb 2, 697 (kübbe/kübbendrüppe), Lü 192a (kubbendroppe)

kubÐbe, mnd., M.: Vw.: s. kobÐbe; L.: MndHwb 2, 697 (kubêbe)

kubelit, mnd., Sb.: Vw.: s. kobelit; L.: MndHwb 2, 697 (kubelit)

kubias, kupias, kupyas, kupygas, cubias, koppjas, mnd., M.: nhd. Zehnteinnehmer, Zehntner; ÜG.: estn. kubjas; I.: Lw. estn. kubjas; E.: s. estn. kubjas, M., Aufseher; L.: MndHwb 2, 711 (kupias), MndHwb 2, 697 (kubias); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kuckelerÆe, mnd.?, F.: Vw.: s. göckelÏrÆe; L.: Lü 192a (kuckelerie)

küdde (1), kudde, mnd., N.: nhd. Schar (F.) (1) von Tieren, Rudel, Schwarm, Herde, Viehherde, die durch Christus verbundene Menschengemeinschaft; Vw.: s. hær-, hæren-; E.: s. ahd. kutti* 7?, st. N. (ja), Herde, Schar (F.) (1), Schafstall; s. germ. *kudja-, *kudjam, st. N. (a), Herde; L.: MndHwb 2, 697 (küdde), Lü 192a (kudde)

kudde (2), kodde, mnd.?, N.?: nhd. Ferkel; E.: ?; L.: Lü 192a (kudde)

küddekÆn, kuddeken, mnd., N.: nhd. Häuflein; E.: s. küdde; L.: MndHwb 2, 697 (küdde/küddekîn), Lü 192a (kuddeken)

kude, mnd.?, Sb.: nhd. Tausch; Hw.: s. kðt, kudinge; E.: s. kðt?; L.: Lü 192a (kude)

kǖdel, kudel, mnd., M.: nhd. Fangnetz, Sack, Tasche für Geld, Tasche für Speise; ÜG.: lat. gurgustium; E.: ?; L.: MndHwb 2, 697 (kǖdel), Lü 192a (kudel); Son.: langes ü

kuden, mnd.?, sw. V.: nhd. tauschen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. kǖten, kude; L.: Lü 192a (kuden)

kudensdach, mnd., M.: Vw.: s. gðdenesdach; L.: MndHwb 2, 697 (kudensdach); Son.: örtlich beschränkt

kðder, mnd., M.: nhd. Flachsabfall; E.: ?; R.: kðder mõken: nhd. schlechtes Zeug herstellen?; L.: MndHwb 2, 697 (kûder); Son.: örtlich beschränkt

kðderwalisch*, kðderwalsch, mnd., Adj.: nhd. kauderwelsch, unverständlich, fremdartig, falsch, unehrlich; E.: s. Kluge s. v. kauderwelsch, die Welschen von Chur (Rätoromanen); L.: MndHwb 2, 697 (kûderwalsch)

kðderwalischen (1), kðderwalschen, kuerwalschen, mnd., Adv.: nhd. kauderwelsch, unverständlich, fremdartig, falsch, unehrlich; E.: s. kðderwalisch; L.: MndHwb 2, 697 (kûderwalsch/kûderwalsch[en])

kðderwalischen* (2), mnd.?, sw. V.: nhd. kauderwelsch sprechen; E.: s. kðderwalisch; L.: Lü 192a (kuderwalischen)

kudinge*, kudung, mnd.?, Sb.: nhd. Tausch; Hw.: s. kude, kðt; E.: s. kðt?, inge; L.: Lü 192a (kude)

küfel***, mnd., Sb.: nhd. Kiefer (M.); Vw.: s. hÐkedes-; E.: ?

kuffe, küffe, mnd., F.: nhd. kleines Haus, schlechtes Haus, verrufenes Wirtshaus, üble Bude; Vw.: s. brandewÆnes-, hær-, hæren-; Hw.: s. kiffe; E.: ?; L.: MndHwb 2, 697 (kuffe), Lü 192a (kuffe)

kuffenÏre*, kiffnÏre*, mnd.?, M.: nhd. Bewohner einer kuffe bzw. kiffe; E.: s. kuffe; L.: Lü 192a (kuffener)

kuffer, mnd., M.: Vw.: s. koffer; L.: MndHwb 2, 697 (kuffer)

kugel, mnd., F.: nhd. Kugel, Schießkugel; Vw.: s. stangen-, stÐn-; Hw.: vgl. mhd. kugel (1); E.: s. germ. kuwulon, Sb., Kugel, Beule, Keule; L.: MndHwb 2, 697 (kugel); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kuje, kuye, mnd., F.: nhd. Haufe, Haufen, Dieme; I.: Lw. russ. kutscha?; E.: s. russ. kutscha?; L.: MndHwb 2, 698 (kuje); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kǖke, mnd., Sb.: nhd. Pfropfen (M.) im Wasserhahn?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 698 (kǖke); Son.: langes ü

kǖkedol, kǖkedoel, mnd., M.: nhd. Eidotter; E.: s. kǖken?; L.: MndHwb 2, 698 (kǖkedol); Son.: langes ü

kǖkedðs*, mnd.?, Sb.: nhd. Gockeldaus?, etwas Ausgezeichnetes in der Untüchtigkeit?; E.: s. kǖken?, dðs?; L.: Lü 192a (kukedûs); Son.: langes ü

kǖkelhõne*, kǖkelhõn, kukelhõn, mnd., M.: nhd. Gockelhahn, eine Biersorte; E.: s. kǖken, hõne; L.: MndHwb 2, 698 (kǖkelhõn), Lü 192a (kukelhân); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kǖkelhæn, mnd., N.: nhd. Hühnchen, Putthühnchen; E.: s. kǖken, hæn (1); L.: MndHwb 2, 698 (kǖkelhôn); Son.: langes ü, jünger, örtlich beschränkt

kǖkelken, mnd., N.: nhd. kleines Küken; E.: s. kǖken, ken; L.: MndHwb 2, 698 (kǖken/kǖkelken); Son.: langes ü

kuken***, mnd.?, sw. V.: nhd. rufen, gurren; Vw.: s. hur-; E.: ?

kǖken, mnd., N.: nhd. Vogeljunges, Küken des Huhnes, ganz junges Huhn, Sinnbild des Schutzlosen unter höherem Schutz; Vw.: s. gense-, gæse-; E.: wohl aus einem germ. *kðkina-, Sb., Küken; wahrscheinlich lautmalerisch, Kluge s. v. Küken; R.: bȫse ei bȫse kǖken: nhd. böses Ei böses Küken; R.: als dat ei sæ is dat kǖken æk: nhd. so wie das Ei ist so ist auch das Küken; R.: ðt brõden eyern kæmen nÐne kǖken: nhd. aus gebratenen Eiern kommen keine Küken; L.: Lü 192a (kuken); Son.: langes ü, langes ö

kǖkenkorf, mnd., M.: nhd. locker geflochtener Korb zur Aufbewahrung oder zum Schutz des Junggeflügels; E.: s. kǖken, korf; L.: MndHwb 2, 698 (kǖkenkorf); Son.: langes ü

kükerlükük, kucherlukuch, kükülük, mnd., Interj.: nhd. Kikeriki; E.: lautmalerisch; L.: MndHwb 2, 698 (kükerlükük); Son.: örtlich beschränkt

kuchedðs, mnd., M.: nhd. Schreckgespenst, böser Geist; E.: s. dðs?; L.: MndHwb 2, 698 (kuchedûs)

kuckes, kuckus, kux, mnd., M., N.: nhd. Kux, Bergwerksanteil, Beteiligung an der alchimistischen Goldgewinnung; ÜG.: lat. pars fodinae; E.: s. Kluge s. v. Kux; s. cech. kousek, Sb., kleiner Anteil?; L.: MndHwb 2, 698 (kuckes); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kuckuk, kukuk, mnd., M.: nhd. Kuckuck, Kuckucksruf, einfältiger Mensch, Narr; ÜG.: lat. cuculus canorus; Hw.: vlg. mhd. kukuk; E.: s. afrz. cucu, M., Kuckuck; s. lat. cucðlus, M., Kuckuck, Gimpel; s. idg. *kuku, Sb., Kuckuck, Pokorny 627; L.: MndHwb 2, 698 (kuckuk), Lü 192a (kukuk)

kuckukesgesanc, mnd., M.: nhd. »Kuckucksgesang«, eintöniger leieriger Gesang, Psalmodieren; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. kuckuk, gesanc; L.: MndHwb 2, 698 (kuckukesgesanc); Son.: jünger

kuckukeslæf, mnd., N.: nhd. »Kuckuckslaub«, Sauerampfer; ÜG.: lat. acetosa, cucumer vel cucumis; Hw.: s. kuckukeslæk; E.: s. kuckuk, læf (1); L.: MndHwb 2, 698 (kuckukesgesanc/kuckukeslôf), Lü 192a (kukukeslof)

kuckukeslæk, mnd., M.: nhd. Kuckuckslauch, Sauerampfer; ÜG.: lat. alleloja in apotheca, panis cuculi, oxalis acetosella; Hw.: s. kuckukeslæf; E.: s. kuckuk, læk; L.: MndHwb 2, 698 (kuckukesgesanc/kuckukeslôk), Lü 192a (kukukeslôk)

kuckukeslæve, mnd., M.: nhd. »Kuckucksglaube«, Teufelsglaube, falscher Glaube; Q.: SL; E.: s. kuckuk, læve (2); L.: MndHwb 2, 698 (kuckukesgesanc/kuckukeslôve), Lü 192a (kukukeslove); Son.: örtlich beschränkt

kuckukesmȫle, kuckucksmȫle, mnd., F.: nhd. »Kuckucksmühle«, ein häufiger Mühlenname; E.: s. kuckuk, mȫle; L.: MndHwb 2, 698 (kuckukesgesanc/kuckukesmȫle); Son.: langes ö

kuckukessðr, mnd., N.: nhd. »Kuckuckssauer«; Hw.: s. kuckukeslæk; E.: s. kuckuk, sðr (2); L.: MndHwb 2, 698 (kuckukesgesanc/kuckukessûr)

kukskÐse, kueckskÐse, mnd., M.?: nhd. ein Käse; ÜG.: lat. coagulum; Q.: Nd. Jb. 6, 127); E.: ?, s. kÐse?; L.: MndHwb 2, 698 (kukskêse); Son.: örtlich beschränkt

kukumer, kukummer, mnd., F.: nhd. Gurke; ÜG.: lat. cucumis sativus; Hw.: s. cucumor, cacumer; I.: Lw. lat. cucumis?; E.: s. lat. cucumis, cocumis, N., Gurke; aus einer nichtidg. Sprache, semit.?; s. Kluge s. v. Kukumer; L.: MndHwb 2, 697 (kukumer)

kul, kull, kðlen, mnd., M.: nhd. Hode; E.: s. lat. culleus?; L.: MndHwb 2, 698 (kul); Son.: besonders von Tieren

kðlasch, mnd., F.: nhd. Äsche? (ein Fisch); ÜG.: lat. thymalus?; E.: s. asch (1); L.: MndHwb 2, 699 (kûlasch)

kðlÏre*, kðler, mnd., M.: nhd. Arbeiter im Sandbruch, Arbeiter im Steinbruch; Vw.: s. stÐn-; Q.: SL; E.: s. kðle (1); L.: MndHwb 2, 700 (kûler), Lü 193a (kulere); Son.: örtlich beschränkt

kulbalch, mnd., M.: nhd. Hodensack; ÜG.: lat. scrotum; E.: s. kul, balch; L.: MndHwb 2, 699 (kulbalch)

kuld, mnd., M.: Vw.: s. kolle (3); L.: MndHwb 2, 699 (kuld); Son.: Fremdwort in mnd. Form

külde, mnd., F.: Vw.: s. kȫlde; L.: MndHwb 2, 699 (külde), Lü 192a (kulde); Son.: langes ö

külden, mnd., sw. V.: Vw.: s. kȫlden; L.: MndHwb 2, 699 (külde); Son.: langes ö

küldene, kuldene, mnd., N., F.: Vw.: s. kȫldene; L.: MndHwb 2, 612 (kȫlde), Lü 181b (kolde); Son.: langes ö

küldichÐt, mnd., F.: Vw.: s. kȫldichhÐt; L.: MndHwb 2, 699 (külde); Son.: langes ö

külder***, mnd., M.: nhd. Laich; Vw.: s. poggen-; E.: ?

kulderen***, kuldern***, mnd., V.: nhd. laichen; Hw.: s. kulderinge; E.: ?

külderinge*, kulderinge, mnd.?, F.: nhd. Laichen der Fische; Vw.: s. blei-, bley-, stint-; E.: s. kulderen, inge; L.: Lü 192a (kulderinge)

kuldertÆt, kullertÆt, mnd., F.: nhd. Laichzeit; E.: s. tÆt; L.: MndHwb 2, 699 (kuldertît), Lü 193a (kuldertît)

kðle (1), kuhle, kuile, mnd., F.: nhd. »Kuhle«, eingesunkene oder eingebrochene Bodenvertiefung, Mulde, Grube, Krater, Vertiefung im Wege, Schlagloch, Wasserloch, Deichriss, künstliche Vertiefung im Boden, Erdloch, Höhle, Wohnhöhle, Fuchsloch, Versteck, Sandgrube, Lehmgrube, Grube zum Schlämmen des Lehmes oder Tones (M.) (1), Gerbergrube, Lohgrube, Baugrube, Feuergrube, Herdgrube, Teich, Fischteich, Fischloch, Brunnenloch, Trinkwassergrube, Grube für Hopfenstauden, Grenzgrube, Fallgrube, Fanggrube, Schinderkuhle, Abfallgrube, Grab, schnell ausgehobenes heimliches Grab, Grube zum Lebendigbegraben als Todesstrafe, Vertiefung in einem Gegenstand, Beule, Einbeulung; Vw.: s. õs-, arm-, börne-, bðr-, da-, dempe-, dæden-, drek-, Ðrd-, Ðrden-, erse-, gerwe-, golt-, herte-, hoppen-, hǖde-, Æsern-, kalk-, karpen-, las-, lÐm-, löuwen-, mes-, mær-, mært-, æven-, põgen-, pisse-, rackÏre-, ræf-, rȫte-, rævÏre-, sõge-, sant-, schelmen-, schÆt-, schæbandes-, sei-, sÆl-, slǖse-, stÐn-, störte-, sülver-, swemme-, tÐgel-, vil-, ville-, vlæt-, vos-, wulve-, wulves-; Hw.: s. koule, vgl. mhd. kðle (1); E.: s. gr. gÚalon (g‹alon), N., Höhlung, Wölbung, Schlucht; s. idg. *geulos, Sb., Gefäß, Kugel, Pokorny 396; s. idg. *gÐu‑, *gýu‑, *gð‑, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; R.: de kðlen stütten: nhd. die Kuhle abstützen; R.: de kðle der vordȫmnisse: nhd. »die Kuhle der Verdammnis«, Hölle; R.: in de kðlen bringen: nhd. »in die Kuhle bringen«, ins Grab bringen; L.: MndHwb 2, 699 (kûle), Lü 193a (kule); Son.: langes ü, langes ö

kðle (2), mnd., Sb.: nhd. runder knotenförmiger oder verdickter Gegenstand, Anschwellung, Geschwulst, Hode, Gichtknochen, Hautknoten, Geschlechtskrankheit, kleiner Fisch mit dickem Kopf, Quappe, Kaulquappe, Flintenkugel; ÜG.: lat. urceus, capito, capotenus; Hw.: s. kugel, kǖlinc, kðlebõrs; E.: s. kugel?; R.: krðt und kðlen: nhd. Pulver und Blei; L.: MndHwb 2, 699 (kûle), Lü 193a (kule)

kǖle, kuele, kuhle, kuile, mnd., F.: nhd. Keule, Kolben, Streitkolben, Kolbenstange, Waffe, dicker Knüppel, Werkzeug, hölzerner Schlägel zum Kalfatern, Dichthammer, Mörserkolben, Stößel, Hinterkeule des Tieres, keulenartiges oder kugelartiges bauchiges Gefäß?; Vw.: s. bæss-, bætlinges-, dæder-, læt-, mȫsÏre-, pamp-, plump-, pumpe-, rÐ-, spÐr-, visch-; Hw.: s. kðse, vgl. mhd. kiule; E.: s. ahd. *kuli?, Sb., Keule; s. germ. *kðlæ, st. F. (æ), Kugel, Beutel (M.) (1), Keule; s. germ. *kðlæ, *kðlæn, sw. F. (n), Kugel, Beutel (M.) (1), Keule; s. idg. *geulos, Sb., Gefäß, Kugel, Pokorny 396; s. idg. *gÐu-, *gð-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; R.: Ðne kǖle vom bȫtlinge: nhd. Hammelkeule; L.: MndHwb 2, 699/700 (kǖle), Lü 193a (kule); Son.: langes ü, langes ö

kðlebõrs, kðlbõrs, mnd., M.: nhd. Kaulbarsch; ÜG.: lat. acerina perca cernua, melanurus, porculus, porcellus; E.: s. kðle (2), bõrs; L.: MndHwb 2, 700 (kûlebõrs), Lü 192a (kûlbars)

kðlebõrsnet, kullebõrsnet, mnd., N.: nhd. Kaulbarschnetz, Fischnetz für den Fang von Kaulbarschen; E.: s. kðlebõrs, net (2); L.: MndHwb 2, 700 (kûlebõrsnet); Son.: örtlich beschränkt

kðlebõrsvlõkÏrÆe*, kðlebõrsvlõkerÆe, kðlebarscheflackerye, mnd., F.: nhd. kleines Fischnetz zum Fang des Kaulbarschs; Hw.: s. kðlebõrsnet; E.: s. kðlebõrs, vlõkÏrÆe; L.: MndHwb 2, 700 (kûlebõrsvlõkerîe); Son.: örtlich beschränkt

kðlebȫdel, mnd., M.: nhd. Stadtdiener, Totengräber?, Abdecker?, zu kǖle (2)?, Büttel mit der Keule, Feldhüter; E.: s. kðle (1)?, kǖle?, bȫdel; L.: MndHwb 2, 700 (kûlebȫdel), Lü 193a (kulebodel); Son.: langes ö

kǖlebæm, mnd., M.: nhd. keulenförmig zugeschnittener Balken?, Stützbalken für die Baugrube?; E.: s. kǖle?, bæm; L.: MndHwb 2, 700 (kǖlebôm); Son.: langes ü

kǖleken, mnd., N.: nhd. Grübchen, kleines Erdloch, Marmelloch, kleine Vertiefung; Vw.: s. herte-; E.: s. kðle (1), ken; L.: Lü 193a (kuleken), MndHwb 2, 699 (kðle); Son.: langes ü

kðlemȫle, kðlemolle, mnd., F.: nhd. »Kuhlenmühle« (eine Ortsbezeichung); E.: s. kðle (1), mȫle; L.: MndHwb 2, 700 (kûlemȫle); Son.: langes ö

kðlende, mnd., N.: nhd. Teil des Fischnetzes; Q.: Mitt. Hamb. Gesch. 10, 109; E.: s. kðle (1)?, ende (3)?; L.: MndHwb 2, 700 (kûlende)

kǖlende, kðlende, mnd., M.: nhd. Giebel am Bauernhause; Q.: SL; E.: s. kǖle?, ende (3)?; L.: MndHwb 2, 700 (kǖlende), Lü 193a (kûlende); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kðlengrÐvÏre*, kðlengrÐver, mnd., M.: nhd. Totengräber; E.: s. kðle (1), grÐvÏre; L.: MndHwb 2, 700 (kûlengrÐver), Lü 193a (kulengrever); Son.: jünger

kðlenkalk, mnd., M.: nhd. in der Grube geschlämmter Kalk als Baumaterial; E.: s. kðle (1), kalk; L.: MndHwb 2, 700 (kûlenkalk)

kðlenslȫtel, mnd., M.: nhd. Schlüssel zu einer kðle?; E.: s. kðle (1)?, slȫtel; L.: MndHwb 2, 700 (kûlenslȫtel); Son.: langes ö

kðleschen, mnd., F.: Vw.: s. kðlasch; L.: MndHwb 2, 700 (kûleschen); Son.: örtlich beschränkt

kðlhaftich*?, kðlechtich, mnd., Adj.: nhd. durch Vertiefungen unterbrochen, durch Löcher unterbrochen, uneben; Hw.: s. kðlich; E.: s. kðle (1), haftich; L.: MndHwb 2, 700 (kûlechtich)

kðlich, mnd., Adj.: nhd. voll Löcher seiend, uneben, lochartig; Hw.: s. kðlhaftich; E.: s. kðle (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 700 (kûlich), Lü 193a (kulich)

kǖlinc, kulink, mnd., F.: nhd. Käuling, Dickkopf, kleiner dickköpfiger als Köder gebrauchter Fisch (Quappenart); ÜG.: lat. gobius niger, capotenus, capito, cottus gobio; E.: s. kðle (2); L.: MndHwb 2, 700 (klinc), Lü 193a (kulink); Son.: langes ü

kulitze, mnd., M.: nhd. Wende? (M.), wendischer Kürschner?; E.: ?; R.: kulitzen: nhd. fremde Handwerker; L.: MndHwb 2, 700 (kulitze), Lü 193a (kulitze); Son.: häufig im Plural gebraucht, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

kulk (1), mnd., M.: Vw.: s. kolk; L.: MndHwb 2, 700 (kulk), Lü 193a (kulk)

kulk (2), mnd., M.: Vw.: s. kolike; L.: MndHwb 2, 700 (kulk)

külle, mnd., M.: Vw.: s. kolle; L.: MndHwb 2, 700 (külle)

kulle (1), mnd., N.: nhd. auf dem Rücken hängende Kapuze; Q.: SL; E.: s. mlat. cucula, Kapuze; s. lat. cuculla, F., Kapuze; s. kelt.-lat. cucullus M., Hülle, Mantel; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeøý-, *keøý-, *skð-, *kð-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951?; L.: MndHwb 2, 700 (kulle), Lü 193a (kulle); Son.: örtlich beschränkt

kulle (2), mnd., M.: Vw.: s. kul; L.: Lü 193a (kulle)

kullertÆt, mnd., F.: Vw.: s. kuldertÆt; L.: MndHwb 2, 700 (kullertît)

külmit, külmet, cylmet, kölmit, kölmet, mnd., N.: nhd. livländisches Getreidemaß und Salzmaß; I.: Lw. estn. külimet; E.: s. estn. külimet; L.: MndHwb 2, 700 (külmit) Lü 193a (kulmit)

kðlpumpen, kuelpumpen, mnd., N.: nhd. ein Spiel am hansischen Kontor in Bergen; Q.: SL 6, 192; E.: ?; L.: MndHwb 2, 700 (kûlpumpen), Lü 193a (kûlpumpen); Son.: örtlich beschränkt

kðlræder, kuelræder, mnd., N.: nhd. Lochsteuerruder; Q.: Hans. UB. 3, 262; E.: s. kðle (1), ræder; L.: MndHwb 2, 700 (kûlrôder); Son.: örtlich beschränkt, bestimmte Art (F.) (1) von Decksruder

kulsakesken*, kðlsaksken, mnd., Sb.: nhd. Hodensack; ÜG.: lat. scrotum; Hw.: s. kulbalch; E.: s. kul, sak, ken; L.: MndHwb 2, 701 (kûlsaksken)

kulter, kolter, mnd., F.: nhd. leichtes Unterbett, gesteppte Decke; ÜG.: lat. culcita; Hw.: s. kolte, vgl. mhd. kulter; E.: s. afrz. coultre, lat. culcita, F., Polster; s. kelt.?; vgl. idg. *køelp‑ (2)?, V., wölben, Pokorny 630?; L.: MndHwb 2, 701 (kulter), Lü 193a (kulter)

kum, mhd., M.: nhd. großes offenes Gefäß, rundes oder längliches Gefäß, Becken, Trog, Wanne, Wasserbehälter, Zisterne, Brunnenbecken, Sammelbecken bei der Mühle, Wasserbottich, Wanne zur Beförderung unfesten Materials, Sammelgefäß für Almosen, Kollektenbecken, großes Solemaß, verschließbares Gefäß, Truhe, Schatulle; Vw.: s. gerwe-, melte-, schÆr-; Hw.: s. kumme, kump; E.: s. kump; L.: MndHwb 2, 701 (kum), Lü 193a (kum)

kumblok, mnd., M.: nhd. Gerät in der Walkmühle; E.: s. kum, blok; L.: MndHwb 2, 701 (kumblok); Son.: örtlich beschränkt

kumbæk, mnd., N.: nhd. über die Lieferung der Sole geführtes Buch; E.: s. kum, bæk (2); L.: MndHwb 2, 701 (kumbôk); Son.: örtlich beschränkt

kǖme (1), kume mnd., Adj.: nhd. schwach, matt, hinfällig, ohnmächtig; Hw.: vgl. mhd. kðme (1); E.: s. germ. *kðma-; R.: kǖmer not: nhd. mit genauer Not, mühsam; L.: MndHwb 2, 701 (kǖme), Lü 193a (kume); Son.: langes ü

kðme (2), kumm, queme, kðm, kuem, mnd., Adv.: nhd. kaum, mit Mühe, nur mit Mühe, mit Mühe und Not, beinahe nicht, so gut wie nicht, soeben, gerade noch, eben erst, knapp, wohl kaum, nicht, gar nicht; ÜG.: lat. vix; Hw.: vgl. mhd. kðme (2); E.: s. ahd. kðmo* 20, Adv., kaum, schwerlich, mit Mühe; s. germ. *kðma‑, *kðmaz, *kðmja‑, *kðmaz-, *kðmjaz, Adj., schwach, kläglich; vgl. idg. *gÅu‑, *goøý‑, *gð‑, V., rufen, schreien, Pokorny 403; R.: kðme Ðnen man: nhd. »kaum einen Mann«, so gut wie keinen; L.: MndHwb 2, 701 (kûme), Lü 193a (kume)

kume (3), mnd.?, ?: nhd. ?; Q.: Falck, Staatsb. Mag. 9, 705; E.: ?; L.: Lü 193a (kume); Son.: vgl. Neocor. Dithm. Chronik 1, 405, nach MndHwb lies kuven?

kumeler, mnd., M.: Vw.: s. kummendðr; L.: MndHwb 2, 701 (kumeler); Son.: örtlich beschränkt

kümelessõme, mnd., M.: Vw.: s. kȫmelessõme; L.: MndHwb 2, 701 (kümelessâme); Son.: langes ö

kumeken, mnd., N.: nhd. kleiner Behälter; E.: s. kum, ken; L.: MndHwb 2, 701 (kum/kumeken); Son.: örtlich beschränkt

kumfer, kumfert, mnd., N.: nhd. Behälter, Futteral; Hw.: s. koffer; Q.: Hamburg 2./16. Jh.; E.: s. koffer; L.: MndHwb 2, 701 (kumfer); Son.: jünger

kumft*, mnd., F.: Vw.: s. kumpst

kumhðs, mnd., N.: nhd. Gebäude zum Aufstellen der Walktröge, Haus wo die Kumpen stehen, Haus wo runde Tröge zum Walken des Tuches stehen; Q.: SL Oldenburg 1577; E.: s. kum, hðs; L.: MndHwb 2, 701 (kumhûs), Lü 193a (kumhûs); Son.: jünger

kǖmich, kumich, mnd., Adj.: nhd. krank, schwach; ÜG.: lat. infirmus, debilis; Hw.: vgl. mhd. kðmic; E.: s. kǖme (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 701 (kǖmich), Lü 193a (kumich); Son.: langes ü

kumis, mnd., Sb.: nhd. Fischbehälter; Q.: Finn. UB; I.: Lw. lett. kumbis; E.: s. lett. kumbis; L.: MndHwb 2, 701 (kumis); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kumkõrden, mnd., sw. V.: nhd. walken und rauhen (Tuch); E.: s. kum, kõrden (1); L.: MndHwb 2, 701 (kumkõrden); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

kumme, mnd., F.: nhd. rundes Gefäß, tiefes Gefäß, Schale (F.) (2), größeres Wasserbehältnis; Hw.: s. kum, kump, vlg. mhd. kumme; E.: s. kump; L.: MndHwb 2, 701 (kumme), Lü 193a (kumme); Son.: örtlich beschränkt

kummendðr, kummendðre, kummerdðr, kummeldur, kummeldure, kumeldur, kumeldiure, kummeltur, kommtðr, kumptðr, komptðr, komtor, komter, kummettðr, kumeler, komendur, kommendðr, kommeldðr, mnd., M.: nhd. Komtur, Unterbeamter, Gebietiger eines Ritterordens, Verwalter einer Ordensburg, Verwalter eines Ordensbezirks oder Ordenshauses, Pfründner einer Ordenskommende; Vw.: s. lant-; Hw.: s. kommtðrer, commendÏre, kumptðrhÐre, vgl. mhd. kommentiur; Q.: Beitr. Dortm. Gesch. 12-73; E.: vgl. commendÐren; s. afrz. commendeur, M., Komtur; s. lat. commendõtor, M., Empfehler, Gönner; vgl. lat. commendõre, V., anvertrauen, übergeben (V.); vgl. lat. cum, Präp., mit, samt; lat. mandõre, V., übergeben (V.), anvertrauen, auftragen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; idg. *mýr, Sb., Hand, Pokorny 740; idg. *dæ-, *dý‑, V., geben, Pokorny 223; L.: MndHwb 2, 701 (kummendûr[e]), Lü 193a (kummeltur); Son.: kumeler örtlich beschränkt

kummer (1), kumber, kommer, mnd., M.: nhd. Belastung, Bedrängnis, Schaden (M.), Nachteil, schlechte Lage, Not, Mühe, Mangel (M.), Beschwerung, Beanspruchung, Beschlagnahme, Arrest; ÜG.: lat. arrestum; Hw.: vgl. mhd. kumber; Q.: Chr. d. d. St. 16-247; E.: s. mhd. kumber, kummer, M., Belastung, Beschlagnahme; s. vor-rom. comberos, vgl. afrz. encombrier; L.: MndHwb 2, 702 (kummer), Lü 193a (kummer); Son.: kommer örtlich beschränkt

kummer (2), mnd.?, M.: nhd. Bauschutt, Schutt; ÜG.: lat. rudus (N.); E.: s. wndd. und md. kumber, kummer, M., Schutt; L.: Lü 193a (kummer)

kummerhaftich, kummeraftich, kummerachtich, kumberhaftich, kommerhaftich, mnd., Adj.: nhd. an Mangel leidend, in Mangel versunken, in Armut versunken, kümmerlich, ermangelnd; Q.: Hans. UB. 10-591; E.: s. kummer (1), haftich; R.: kummerhaftige næt: nhd. Mangel und Not, Hungersnot; L.: MndHwb 1/2 702 (kummeraftich), Lü 193b (kummerachtich)

kummerhaftichhÐt*, kummerhaftichÐt, kummerhaftichÐit, kummerhafticheit, kummeraftichÐt, kummeraftichÐit, kummerafticheit, kummerachtichÐt, kummerachtichÐit, kummerachticheit, mnd., F.: nhd. Armut, Not, Mangel (M.); E.: s. kummerhaftich, hÐt (1); L.: MndHwb 1/2 702 (kummer[aftichê[i]t]), Lü 193b (kummerachticheit)

kummerbrÐf, mnd., M.: nhd. urkundliche Verfügung über Beschlagnahme, Pfandurkunde, Arrestbrief, Urkunde um etwas mit Arrest belegen (V.) zu können; Q.: SL UB. Göttingen 2-286; E.: s. kummer (1), brÐf; L.: MndHwb 2, 702 (kummerbrêf), Lü 193a (kummerbrêf)

kümmeren, kumeren, kümberen, kümmern, kummeren, kummern*, mnd., sw. V.: nhd. beschweren, belasten, bedrücken, mit Beschlag belegen (V.), sich kümmern um, mit Arrest belegen (V.), pfänden, in Haft nehmen, besorgt sein (V.) vor, sich bedrückt fühlen von; Vw.: s. af-, be-, ent-, ȫver-, vör-; Hw.: vgl. mhd. kumberen; Q.: Kantzow 114; E.: s. kummer (1); L.: MndHwb 2, 702 (kümmeren), Lü 193b (kummeren); Son.: langes ö

kümmerich, kummerich, mnd., Adj.: nhd. verarmt, elend, kümmerlich, arm; Hw.: vgl. mhd. kumeric; Q.: SL Theoph. T V. 367; E.: s. kummer (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 702 (kümmerich), Lü 193b (kummerich); Son.: örtlich beschränkt

kümmeringe, kummeringe, kümberinge, mnd., F.: nhd. Beschlagnahme, Pfändung; Hw.. vgl. mhd. kumberunge; Q.: SL; E.: s. kümmeren, inge, kummer (1); L.: MndHwb 2, 702 ([kümmer]inge), Lü 193b (kummeringe)

kümmerlÆk*, kummerlik, kömmerlÆk, mnd., Adj.: nhd. »kümmerlich«, mit Besorgnis seiend, sorgend; Hw.: vlg. mhd. kumberlich; E.: s. kummer (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 702 (kümmerlÆk[en]), Lü 193b (kummerlik)

kümmerlÆken, kömmerlÆken, mnd., Adv.: nhd. »kümmerlich«, nur mit Mühe, mit genauer Not, mühselig; Q.: Hanserec. II 6-499 (1431-1476), Lib. Hoppe 54, Hamb. Burspr. ed. Bolland 362 (1346-1594), Nic. Gryse Laienbibel (1604) 2 V 4; E.: s. kummer (1), lÆken (1); L.: MndHwb 2, 702 (kümmerlÆk[en])

kummerlæs, mnd., Adj.: nhd. frei von Rechtsansprüchen, von Beschlagnahme freigegeben, ungepfändet, arrestlos, frei; E.: s. kummer (1), læs (1); L.: MndHwb 2, 702 (kummerlôs), Lü 193b (kummerlôs)

kummern*, mnd., sw. V.: Vw.: s. kümmeren

kümmernisse, mnd., F.: nhd. Beschlagnahme, Pfändung; Hw.: vgl. mhd. kumbernisse; Q.: Olden Landes Ord. 25 und 27; E.: s. kummer (1), nisse; L.: MndHwb 2, 702 (kümmernisse); Son.: örtlich beschränkt

kummerpenninc, kummerpennink, mnd., M.: nhd. Gebühr für Arrestierung?, Arrestgeld; Q.: SL; E.: s. kummer (1), penninc; L.: MndHwb 2, 702 (kummerpenninc), Lü 193b (kummerpennink); Son.: örtlich beschränkt

kummervrÆ, mnd., Adj.: nhd. schuldenfrei, unbelastet; E.: s. kummer (1), vrÆ (1); L.: MndHwb 2, 702 (kummervrî)

kummet, kumpft, mnd., N.: nhd. Kummet, Halsjoch für das Pferd; ÜG.: lat. helcium; Hw.: vgl. mhd. komat; Q.: Chytraeus (1582), Staphorst I 2-769; I.: Lw. poln. chomąto, obsorb. chomot; E.: s. poln. chomąto, Sb., Kummet; s. obsorb. chomot, Sb., Kummet; weitere Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Kummet; R.: kummete, kuembte (Pl.): nhd. Joche für Hälse; L.: MndHwb 2, 702 (kummet); Son.: jünger

kump, mnd., M.: nhd. »Kumpf«, größeres offenes Gefäß gewöhnlich von Holz besonders in der Mühle um das Wasser zu sammeln, Kufe (F.) (2), rundes oder längliches Gefäß, Becken, Trog, Wanne, Wasserbehälter, Zisterne, Brunnenbecken, Sammelbecken bei der Mühle, Wasserbottich, Wanne zur Beförderung unfesten Materials, Sammelgefäß für Almosen, Kollektenbecken, großes Solemaß, verschließbares Gefäß, Truhe, Schatulle; Vw.: s. gerwe-, mȫlen-; Hw.: s. kum, kumme, vgl. mhd. kumpf (1); E.: s. mhd. kumpf, st. M., Schüssel, Napf, Gefäß, Kumpf; s. mlat. cimbus, M., Kumpf?; lat. cymbium, N., kleines nachenförmiges Trinkgefäß, Schale (F.) (2), Napf; gr. kumb…on (kymbíon), N., kleiner Becher, Gefäß; vgl. idg. *kumb‑, *kumbh‑, Sb., Biegung, Gefäß, Pokorny 592; idg. *keu‑ (2), *keøý‑, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588; Kluge s. v. Kumpf; L.: MndHwb 2, 702 (kump), Lü 193b (kump); Son.: langes ö

kümpÏre*, kümper, kumpere, mnd., M.: nhd. Tuchverfertiger, Tuchverwalker, Fassbinder, Küfer; E.: s. kump?; L.: MndHwb 2, 704 (kümper), Lü 193b (kumpere); Son.: örtlich beschränkt

kümpÏreambacht*, kümperampt, mnd., N.: nhd. Küferamt?; E.: s. kümpÏre, ambacht; L.: MndHwb 2, 704 (kümper/kümperamt)

kumpõn, kumpaen, kumpyan, kumpen, mnd., M.: nhd. Kumpan, Genosse, Geselle, Gefährte, Begleiter, Nachbar, Kamerad, Freund, Gehilfe, Handwerksgeselle, Hilfslehrer, Mitgeselle, Gildebruder, Kollege, Kollege im Stadtrat, Ratsfreund, Mitratsherr, Handelsgenosse, Teilhaber, Kompagnon, Spießgeselle, Mitschuldiger, Zechbruder, Saufgenosse, Bursche, Kerl, männliches Glied, Penis; ÜG.: lat. socius; Vw.: s. rõde-, rõdes-, sædes-; Hw.: vgl. mhd. kompõn; I.: Lw. lat. companio?; E.: s. afrz. compain, M., Kamerad; mlat. companio, M., Genosse, Geselle, Gefährte; vgl. lat. compõgina, F., Zusammenstellung, Gemeinschaft; lat. compingere, V., zusammenschlagen, zusammenfügen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, schriftlich verfassen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; idg. *pÀ¨‑, *pÀ‑, V., festmachen, Pokorny 787; L.: MndHwb 2, 702f. (kumpân), Lü 193b (kumpân); Son.: kumpõne (Pl.), kumpõns (Pl.)

kumpõneschæp, kumpõnschop, mnd., F.: nhd. »Kumpanschaft«, Gemeinschaft, Geschäftsgemeinschaft; E.: s. kumpõn, schæp (1); L.: MndHwb 2, 704 (kumpân[e]schop)

kumpõnÆe, kumpenÆe, kompõnÆe, kunpõnÆe, konpõnÆe, mnd., F.: nhd. Kompanie, Gesellschaft, Genossenschaft, Gemeinschaft, Bund, religiöse Bruderschaft, Gilde, Innung, Gesellenbruderschaft, Schar (F.) (1), Handelsgesellschaft, Geschäftsgemeinschaft, Kompaniegeschäft, Interessengemeinschaft, Geschäftsbeteiligung, Zechgesellschaft, Geselligkeit, Festlichkeit, Gelage; Vw.: s. junchÐre-, krõmÏre-, lantvÐrÏre-, schütten-; Hw.: vgl. mnd. kompanÆe; E.: s. kumpõn; s. mhd. kompanÆe, st. F., Kumpanei, Gesellschaft, Gemeinschaft, Begleitung, Genossenschaft; L.: MndHwb 2, 703 (kumpânîe), Lü 193b (kumpanie)

kumpõnÆebrÐf, kumpenyebrÐf, mnd., M.: nhd. »Kompaniebrief«, Gildebrief, Zunfturkunde, Zunftordung; E.: s. kumpõnÆe, brÐf; L.: MndHwb 2, 703 (kumpânîebrêf)

kumpõnÆebræder, cumpanygebræder, mnd., M.: nhd. »Kompaniebruder«, Mitglied einer Genossenschaft, Gildebruder, Zunftbruder; E.: s. kumpõnÆe, bræder; L.: MndHwb 2, 703 (kumpânîebrôder)

kumpõnÆeknecht, mnd., M.: nhd. »Kompanieknecht«, Diener, Hausknecht einer Genossenschaft; E.: s. kumpõnÆe, knecht; L.: MndHwb 2, 703 (kumpânîeknecht)

kumpõnÆen, kumpenÆen, mnd., sw. V.: nhd. vertragen (V.), zusammentun, verbünden, gesellen; E.: s. kumpõnie; L.: MndHwb 2, 703f. (kumpânîen)

kumpõnÆenkappelle*, kumpõnÆenkapelle, kumpenygenkapelle, mnd., F.: nhd. Annenkapelle (in Greifswald); E.: s. kumpõnÆe, kappelle (1); L.: MndHwb 2, 704 (kumpânîenkapelle); Son.: örtlich beschränkt, mit den Altären der Bergen- und Schonenfahrergesellschaften

kumpõnschæp, mnd., F.: Vw.: s. kumpõneschæp; L.: MndHwb 2, 704 (kumpân[e]schop)

kumpen***, mnd.?, sw. V.: nhd. in Kompanie gehen?; Vw.: s. be-; E.: s. kumpõn?

kumpenisch***, mnd., Adj.: nhd. in einer Kompanie seiend, Kompanie...; Hw.: s. kumpenische; E.: s. kumpõnÆe?, isch

kumpenische, kumpenesche, kumpensche, kumpesche, mnd., F.: nhd. Genossin, Gefährtin, Begleiterin, Ehefrau, Gespielin, Angehörige einer Genossenschaft, Gildeschwester; ÜG.: lat. socia; E.: s. kumpenisch; L.: Lü 193b (kumpen[e]sche)

kumpst (1), kumst, komst, kunft, kunst, mnd., F.: nhd. »Kunft«, Ankunft, Eintreffen, Zusammenkunft, Sitzung; Vw.: s. af-, ane-, anehÐm-, bÆ-, Ðn-, bÆsõmen-, Ðven-, hÐm-, hen-, henne-, hÐr-, in-, ȫver-, sõment-, samt-, tæ-, tæsõmen-, tæsõmende-, up-, ðt-, vært-, wedder-; Hw.: s. kunft, kunst, vgl. mhd. kunft; E.: s. ahd. kumft* 40, kunft, st. F. (i), Kommen, Ankunft, Zukunft; L.: MndHwb 2, 704 (kumpst), Lü 193b (kumpst); Son.: langes ö, kunst örtlich beschränkt

kumpst (2), kumpest, kumpost, mnd., N.: nhd. Eingemachtes, eingemachter Kohl, eingemachtes Sauerkraut, weißer Kohl; Hw.: vgl. mhd. kumpost; E.: (s. ahd. kumpost* 7, kompost*, st. M. [a?, i?], Sauerkraut;) s. lat. compositum, N., Geordnetes?; lat. compænere, V., zusammenlegen, zusammensetzen, vergleichen; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; lat. pænere, V., setzen, stellen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; idg. *per‑ (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810; idg. *sÐi‑ (2), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, *sý‑, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889; L.: MndHwb 2, 704 (kumpst), Lü 193b (kumpest)

kumpsthȫvet, mnd., N.: nhd. »Kohlhaupt«; E.: s. kumpst (2), hȫvet; L.: MndHwb 2, 704 (kumpsthȫvet); Son.: langes ö

kümpstich, kümstich, künstich, kümpftich, künftich, mnd., Adj.: nhd. künftig, zukünftig, kommend, bevorstehend, nächstkommend, nächst; Vw.: s. ane-, hÐr-, ins-, nõ-, nÐgest-, schÆr-, schÆrest-, tæ-; Hw.: vgl. mhd. künftic; E.: s. kumpst (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 704 (kümpstich)

kümpstichlÆk*, künftichlÆk, mnd., Adj.: nhd. künftig; Hw.: vgl. mhd. künfticlich; E.: s. kümpstich, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 706 (künftichlÆk)

kumpstkæl, kumstkæl, konstkæl, kumpestkæl, mnd., M.: nhd. Sauerkraut, Sauerkohl, zum Sauerkraut verwendeter Weißkohl; E.: s. kumpst (2), kæl (1); L.: MndHwb 2, 704 (kumpstkôl), Lü 193b (kumpestkôl)

kümpstlÆk, kumpstlÆk, mnd., Adj.: nhd. künftig; Hw.: vgl. mhd. kunftlich; E.: s. kumpst (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 704 (kümpstich/kümpstlÆk), Lü 193b (kumpstlik)

kümpstlÆke*, künftlÆke, mnd., Adv.: nhd. künftig, für die Zukunft, in Zukunft; E.: s. kumpst (1), lÆke; L.: MndHwb 2, 704 (kümpstich/kümpstlÆke)

kumpstplante, kumpestplante, mnd., F.: nhd. Weißkohlpflanze; E.: s. kumpst (2), plante; L.: MndHwb 2, 704 (kump[e]stplante)

kumpt? (1), mnd., M.: nhd. »Kumpf«, größeres offenes Gefäß gewöhnlich von Holz besonders in der Mühle um das Wasser zu sammeln, Kufe (F.) (2), rundes oder längliches Gefäß, Becken, Trog, Wanne, Wasserbehälter, Zisterne, Brunnenbecken, Sammelbecken bei der Mühle, Wasserbottich, Wanne zur Beförderung unfesten Materials, Sammelgefäß für Almosen, Kollektenbecken, großes Solemaß, verschließbares Gefäß, Truhe, Schatulle; Vw.: s. mȫlen-; Hw.: s. kum, vgl. mhd. kumpf (1); E.: s. kump?; L.: MndHwb 2, 704 (kumpst); Son.: langes ö

kumpt (2), mnd., N.: Vw.: s. kummet; L.: MndHwb 2, 704 (kumpst)

kumptðr, kumpter, kumpster, mnd., M.: nhd. Komtur, Unterbeamter, Gebietiger eines Ritterordens, Verwalter einer Ordensburg, Verwalter eines Ordensbezirks oder Ordenshauses, Pfründner einer Ordenskommende; Vw.: s. græt-, hðs-; Hw.: s. kummendðr, vgl. mhd. kommentiur; E.: vgl. commendÐren; s. afrz. commendeur, M., Komtur; s. lat. commendõtor, M., Empfehler, Gönner; vgl. lat. commendõre, V., anvertrauen, übergeben (V.); vgl. lat. cum, Präp., mit, samt; lat. mandõre, V., übergeben (V.), anvertrauen, auftragen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; idg. *mýr, Sb., Hand, Pokorny 740; idg. *dæ-, *dý‑, V., geben, Pokorny 223; L.: MndHwb 2, 701 (kummendûr/kumptûr), Lü 193b (kumpter)

kumptðrhÐre*, kumpterhÐre, mnd., M.: nhd. Komturherr, Landmeister des Deutschordens; Hw.: s. kummendðr; E.: s. kumptðr, hÐre (4); L.: MndHwb 2, 704 (kumpterhêre)

kumptðrÆe*, kumpterÆe, kompterÆe, mnd., F.: nhd. Konturei, unterer Verwaltungsbezirk eines Ritterordens, Pfründe eines Ordenskomturs; E.: s. kumptðr; L.: MndHwb 2, 704 (kumpterîe)

kumtær, kumptor, mnd., N.: Vw.: s. kuntær; L.: MndHwb 2, 710 (kuntôr)

kunde, mnd., M.: nhd. Zeuge dem ein alter Rechtszustand noch bekannt ist, Kundschafter, Nachrichtenträger, Bote, Bekannter, Liebhaber; ÜG.: lat. notus; Hw.: vgl. mhd. kunde (1); E.: s. as. *kun‑d‑i‑o?, sw. M. (n), Künder; L.: MndHwb 2, 704 (kunde), Lü 193b (kunde)

künde (1), kunde, mnd., F.: nhd. Kunde (F.), Kenntnis, Wissen, Bekanntschaft; Vw.: s. gerichte-, ær-, vör-; Hw.: vgl. mhd. künde (2); Q.: Ssp (1221-1224) (kunde); E.: s. ahd. kunden 124, sw. V. (1a), künden, verkünden, melden; s. ahd. kundæn* 4, sw. V. (2), künden, bekannt machen, sich bekennen; s. kund (1); L.: MndHwb 2, 704 (künde), Lü 193b (kunde)

künde (2), mnd., N., F.: Vw.: s. künne; L.: MndHwb 2, 704 (künde)

kündebrÐf, kundebrÐf, mnd., M.: nhd. schriftliche Kündigung, Aufsage, Fehdebrief, Kriegserklärung; E.: s. künde (1), brÐf; L.: MndHwb 2, 704 (kündebrêf), Lü 193b (kundebrêf)

kündelÆk***, mnd., Adj.: nhd. bekannt, allgemein bekannt, offenkundig, offenbar, öffentlich; Hw.: s. kündelÆken, kündichlÆk, küntlÆk, vgl. mhd. kündelÆk; E.: s. künde (1), lÆk (3)

kündelÆken, mnd., Adv.: nhd. bekannt, allgemein bekannt, offenkundig, offenbar, öffentlich; Hw.: s. kündichlÆk, kündelÆk; E.: s. kündelÆk, künde (1), lÆken; L.: MndHwb 2, 704 (kündelÆken)

kündelÆn, mnd., N.: nhd. ein Spottname; E.: s. künde (1), lÆn (2); L.: MndHwb 2, 705 (kündelîn)

künden***, mnd., V.: nhd. künden; Vw.: s. af-, ane-, be-, er-, nõ-, ær-, up-, ðt-, vör-; Hw.: s. kündigen, vgl. mhd. kunden (1); E.: s. künde (1)

kündesman*, kundesman, mnd., M.: nhd. Mann der Kunde (F.) hat, ortskundiger Führer; E.: s. künde (1), man (1); L.: MndHwb 2, 705 (kundesman), Lü 193b (kundesman)

kundeschop, mnd., F.: Vw.: s. kuntschop; L.: MndHwb 2, 710f. (kuntschop)

kündesÐdel, mnd., F., M., N.: nhd. schriftliche Unterlage für öffentliche Bekanntgabe; E.: s. künde (1), sÐdel (2); L.: MndHwb 2, 705 (kündesÐdel); Son.: örtlich beschränkt

kündich, kundich, mnd., Adj.: nhd. bekannt, kund, offenkundig, kundig, kennend, wissend, erfahren (Adj.), weise, klug; Vw.: s. af-, bðr-, dinc-, dinge-, lant-, nõ-, nõm-, natðr-, ær-, stÐrne-, un-, werlt-; ÜG.: lat. arrogans, superbus, elatus; Hw.: vgl. mhd. kündic; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. künde (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 705 (kündich), Lü 193b (kundich)

kündichbrÐf, kundichbrÐf, mnd., M.: nhd. öffentlich verkündeter Erlass; Verfassung, Statut; E.: s. kündich, künde (1), ich (2), brÐf; L.: MndHwb 2, 705 (kündichbrêf), Lü 193b (kundichbrêf)

kündichhÐt*, kündichÐt, kündicheit, kundicheit, mnd., F.: nhd. »Kundigkeit«, Erfahrenheit, Klugheit, Weisheit, Schlauheit, Geschicklichkeit, Überheblichkeit, Anmaßung, List, Übermut, Hochmut; Hw.: vgl. mhd. kündicheit; E.: s. kündich, künde (1), ich (2), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 705 (kündichê[i]t), Lü 193b (kundicheit)

kündichlÆk, mnd., Adj.: nhd. kündig, bekannt, offenkundig; Hw:: vgl. mhd. kundiclich; E.: s. kündich, künde (1), ich (2), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 705 (kündichlÆk)

kündigÏre*, kündiger, mnd., M.: nhd. »Kündiger«, Künder, Verkünder, Kundiger, Wahrsager; Vw.: s. nõ-, stÐrne-, ðt-; Hw.: vgl. mhd. kündigÏre; E.: s. künde (1); L.: MndHwb 2, 705 (kündiger)

kündigerulle, mnd., F.: nhd. Schriftrolle mit Polizeivorschriften zur öffentlichen Verlesung; E.: s. kündigen, rulle; L.: MndHwb 2, 706 (kündigerrulle); Son.: örtlich beschränkt

kündigebæk, mnd., N.: nhd. Verzeichnis öffentlich verkündeter Verordnungen; E.: s. kündigen, bæk (1); L.: MndHwb 2, 705 (kündigebôk)

kündigeklocke, kündigeklokke*, kundegeklocke, mnd., F.: nhd. Glocke zum Zusammenrufen der Bürgerschaft, Bürgerglocke; E.: s. kündigen, klocke; L.: MndHwb 2, 705 (kündigeklocke); Son.: örtlich beschränkt

kündigen, kundigen, kyndigen, kundegen, kondegen, mnd., sw. V.: nhd. »kündigen«, verkündigen, bekannt machen, ansagen, vorladen; Vw.: s. af-, ane-, be-, er-, in-, lȫse-, ær-, ðt-, vör-, vȫr-, wedder-; Hw.: vgl. mhd. kündigen; Q.: Ssp (1221-1224) (kündegen); E.: s. künde (1); L.: MndHwb 2, 705 (kündigen), Lü 193b (kundigen); Son.: langes ö

kündigen*, kündigent, mnd., N.: nhd. Bekanntmachung; E.: s. kündigen; L.: MndHwb 2, 705 (kündigen/kündigent)

kündiginge, kundiginge, kundeginge, kündinne, kündigunge, mnd., F.: nhd. »Kündigung«, Kunde? (F.), Bekanntmachung, Veröffentlichung, Verkündung, Bannverkündigung, Aufkündigung, Aufbietung; Vw.: s. af-, dinc-, lȫse-, rechtes-, vör-; Hw.: s. kündinge; E.: s. kündigen, inge; L.: MndHwb 2, 706 (kündiginge), Lü 193b (kundiginge); Son.: langes ö

kündinge, kundinge, kundige, köndinge, mnd., F.: nhd. »Kündung«, Bekanntmachung, Veröffentlichung, Benachrichtigung, Nachricht, Mitteilung; Vw.: s. af-, ane-, er-, nõ-, ær-, vör-; Hw.: s. kündiginge, vgl. mhd. kündunge; E.: s. kündigen; L.: MndHwb 2, 706 (kündinge), Lü 193b (kundinge)

kune, mnd., Sb.: nhd. eine kleine Werteinheit, eine Münzeinheit, Silbermark; E.: Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 706 (kune); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kunft*, mnd., F.: Vw.: s. kumpst (1)

künftich, mnd., Adj.: Vw.: s. kümpstich; L.: MndHwb 2, 706 (künftich)

künftichlÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. kümpstichlÆk; L.: MndHwb 2, 706 (künftichlÆk)

kunkebÆne, mnd., F.: Vw.: s. concubÆne

kunkel, mnd., M.: nhd. kleines Transportschiff; E.: Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 706 (kunkel), Lü 193b (kunkel); Son.: örtlich beschränkt

kunkelfæs, mnd., Sb.: nhd. ?; ÜG.: lat. electrum eyn bernesteyn kunkelföys?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 706 (kunkelfôs)

kunkelfðsen, mnd., sw. V.: nhd. betrügerisch betreiben, intrigieren; E.: s. kunkel; L.: MndHwb 2, 706 (kunkelfûsen)

kunkeltunne, mnd., F.: nhd. regelmäßig getrunkenes Fass Bier; E.: s. kunkel, tunne; L.: MndHwb 2, 706 (kunkeltunne), Lü 194a (kukeltunne); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kunkene***, mnd., Sb.: nhd. Kaninchen; Hw.: s. kunkeneshol; E.: s. lat. cuniculus, M., Kaninchen, unterirdischer Gang, verdeckter Wassergraben (M.), Grube, Stollen; s. aus dem Iberischen, oder von lat. cunnus, Kluge s. v. Kaninchen

kunkeneshol*, kunkenshol, mnd., N.: nhd. Kaninchenhöhle; ÜG.: lat. cuniculus; E.: s. kunkene, hol (2); L.: MndHwb 2, 706 (kunkenhol)

kunne (1), mnd., F.: nhd. Zahlmaß (für Lederstücke); E.: Herkunft unklar; L.: MndHwb 2, 706 (kunne), Lü 194a (kunne); Son.: Anzahl von fünf Fellen

kunne*** (2), mnd., Adv.: nhd. jeder Art? (F.) (1); Vw.: s. alre-, wat-; E.: s. kunne (1)

künne, kunne, konne, mnd., N., F.: nhd. Abkunft, Herkunft, Abstammung, Stamm (M.), Familie, Geschlecht, Geschlechtsglied; Vw.: s. ge-, man-, manner-, medderen-, vrouwen-, wÆf-; Hw.: vgl. mhd. künne (1); E.: s. as. kun‑n‑i 45?, st. N. (ja), Geschlecht, Stamm (M.), Volk; germ. *kunja‑, *kunjam, st. N. (a), Geschlecht; vgl. idg. *en‑ (1), *ený‑, *nÐ‑, *næ‑, V., erzeugen, Pk 373; L.: MndHwb 2, 706 (künne), Lü 194a (kunne)

künnen, kynnen, kunnen, konnen, können, kȫnen, konen, mnd., V. (Prät.-Präs.): nhd. können, sich worauf verstehen, wissen, vermögen, im Stande sein (V.), bestehen, standhalten; Vw.: s. be-; Hw.: vgl. mhd. kunnen (1); Q.: Ssp (1221-1224) (s. a. kann, künde); E.: s. as. kun‑n‑an* 13, kan*, Prät.‑Präs., können, kennen, verstehen; germ. *kunnan, Prät.‑Präs., verstehen, können, kennen; s. idg. *en‑ (2), *ený‑, *nÐ‑, *næ‑, V., erkennen, kennen, Pk 376; L.: MndHwb 2, 706f. (künnen), Lü 194a (kunnen); Son.: langes ö

kunnenbÐr, mnd., N.: nhd. gesellige Zusammenkunft der Schuhmachergilde; E.: s. künne, bÐr (1); L.: MndHwb 2, 707 (kunnenbêr)

kunnequarte, mnd., F.: nhd. Viertelmaß Wein zur Probe; Hw.: s. kunnewÆn; E.: s. kunne (1), quarte; L.: MndHwb 2, 707 (kunnequarte), Lü 194a (kunnequarte)

künneserve*, kunserve, mnd., N.: nhd. Erbgut des Geschlechts; E.: s. künne?, erve (1); L.: MndHwb 2, 707 (kunserve); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kunnewÆn, kunnenwÆn, mnd., M.: nhd. Probewein; E.: s. kunne (1), wÆn; L.: MndHwb 2, 707 (kunnewîn); Son.: örtlich beschränkt

künningen, küngen, kündgen, mnd., N.: nhd. ein Achtelmaß; E.: s. kunne (1); L.: MndHwb 2, 707 (künningen); Son.: jünger

kðnsel, mnd., M.: nhd. Anwalt, Advokat; I.: Lw. lat. cænsul?; E.: s. lat. cænsul, M., Konsul; s. lat. cum, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; vgl. idg. *sel‑ (3), V., nehmen, ergreifen, Pokorny 899?; L.: MnHwb 2, 707 (kûnsel); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kunst (1), konst, mnd., F.: nhd. »Kunst«, Können, Vermögen, Fähigkeit, geistige Tätigkeit, Beschlagenheit, Wissen, Kenntnis, Gelehrsamkeit, Geschicklichkeit, Fertigkeit, Handwerkskunst, kunstvolles Werk, handwerklich vollkommenes Werk, mechanische Vorrichtung zur Beförderung (zum Wasserschöpfen); Vw.: s. Ðseles-, lodder-, prȫve-, rÐken-, rÐkenes-, rÆme-, schæle-, sÐven-, swart-, swarte-, swelge-, un-, vǖr-, wõter-; Hw.: vgl. mhd. kunst; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. kun‑st* 1, kû‑st*, kû‑st‑i*, st. F. (i), Weisheit; germ. *kunsti‑, *kunstiz, st. F. (i), Wissen, Kennen, Kenntnis, Erkenntnis; s. idg. *en‑ (2), *ený‑, *nÐ‑, *næ‑, V., erkennen, kennen, Pk 376; L.: MndHwb 2, 707f. (kunst), Lü 194a (kunst); Son.: langes ö, konst örtlich beschränkt

kunst (2), mnd., F.: Vw.: s. kumpst (1); L.: MndHwb 2, 704 (kumpst/kunst), Lü 194a (kunst); Son.: örtlich beschränkt

kunstabel, kunstavel, konstavel, constabel, mnd., M.: nhd. Angehöriger einer Brüderschaft von Patriziern und reichen Bürgern, Veranstalter vornehmer bürgerlicher Festlichkeiten, Sohn des reichen Bürgertums, Junker, junger Lebemann, wolhabender Lebemann, Kronfeldherr des französischen Königs, Konnetabel; Hw.: vgl. mhd. constabel; E.: s. frz. connétable?; s. mlat. constabularius, M., Heerführer, Befehlshaber zur Lagerbewachung oder Festungsbewachung; s. lat. comes stabulÆ, M., für die Pferdeställe zuständiger Hofbeamter; s. lat. comes, M., F., Begleiter, Begleiterin; s. Kluge s. v. Konstabler; L.: MndHwb 2, 708 (kunstabel), Lü 194a (kunstavel); Son.: constabel jünger und Fremdwort in mnd. Form

kunstabelengelt, mnd., N.: nhd. Zuschuss der Stadtkasse für die Feste der Patrizierbrüderschaft; E.: s. kunstabel, gelt; L.: MndHwb 2, 708 (kunstabelengelt)

kunstabelÐren*, kunstavelerÐn, mnd., sw. V.: nhd. an den Festen der Patrizierbrüderschaft teilnehmen; E.: s. kunstabel; L.: MndHwb 2, 708 (kunstavelêren); Son.: örtlich beschränkt

kunstabelÆe*, kunstavelÆe, mnd., F.: nhd. Festveranstaltung der Patrizierbrüderschaft; E.: s. kunstabel; L.: MndHwb 2, 708 (kunstavelîe); Son.: örtlich beschränkt

kunstarbÐt, kunstarbeit, mnd., M., N., F.: nhd. »Kunstarbeit«, Handwerkstätigkeit, handwerklicher Beruf; E.: s. kunst (1), arbÐt; L.: MndHwb 2, 708 (kunstarbê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

künstehÐre***, mnd., M.: nhd. »Kunstherr«, Kunst Beherrschender; Vw.: s. dðsent-; E.: s. kunst (1), hÐre (4)

künstelæs, mnd., Adj.: nhd. »kunstlos«, arm an Kunst seiend, wenig kunstfertig; Hw.: vgl. mhd. künstelæs; E.: s. kunst (1), læs (1); L.: MndHwb 2, 708 (künstelôs); Son.: örtlich beschränkt

künstenÏre*, künstenÐr, künstenÐre, künstenere, künster, kunster, mnd., M.: nhd. Könner, Wissender, Wissenschaftler, Gelehrter, Arzt, Schwarzkünstler, Zauberer, Magier, Handwerker, Kunsthandwerker, Künstler, Tanzkünstler, Artist; Vw.: s. dðsent-, swart-, swarten-; Hw.: vgl. mhd. künstenÏre; E.: s. kunst (1); L.: MndHwb 2, 708 (künstenêr[e]), Lü 194a (kunstener)

künstenÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. künstlerisch, könnend, wissend, gelehrt; Hw.: s. künstenÏrische; E.: s. künstenÏre, isch

künstenÏrische*, künstenersche, mnd., F.: nhd. Schwarzkünstlerin, Zaubererin, Zauberin; E.: s. künstenÏrisch; L.: MndHwb 2, 708 (künstenersche)

künstenrÆk, mnd., Adj.: nhd. »kunstreich«, reich an Wissen, gelehrt; Hw.: s. kunstrÆk, vgl. mhd. künstenrÆche; E.: s. kunst (1), rÆk (1); L.: MndHwb 2, 708 (künstenîk), MndHwb 2, 709 (kunstrîk//künstenrîk); Son.: örtlich beschränkt

kunstgelt, künstegelt, mnd., N.: nhd. »Kunstgeld«, Ausgaben für die Wasserschöpfvorrichtung in den Gruben; E.: s. kunst (1), gelt; L.: MndHwb 2, 708 (kunstgelt); Son.: örtlich beschränkt

kunstgrõve, mnd., M.: nhd. »Kunstgraben«, künstlicher Graben (M.); E.: s. kunst (1), grõve; L.: MndHwb 2, 708 (kunstgrõve)

künstich (1), künstig, mnd., Adj.: nhd. kunstreich, kunstfertig, gelehrt, klug, geschickt, wissenschaftlich gebildet, erfahren (Adj.), schlau, künstlerisch, kunstvoll, wissenschaftlich, handwerklich, künstlich hergestellt; ÜG.: lat. famosus; Vw.: s. dðsent-, swart-, swarte-, un-; Hw.: s. künstichlÆk, künstlÆk, kustich, vgl. mhd. künstic; E.: s. kunst (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 708 (künstich), Lü 194a (kunstich)

künstich (2), mnd., Adj.: Vw.: s. kümpstich; L.: MndHwb 2, 709 (künstich)

künstichhÐt*, künstichÐt, künsticheit, mnd., F.: nhd. Geschicklichkeit, Klugheit, Wissen, Weisheit, kunstvolles Werk, gelehrtes Werk; Hw.: s. kustichhÐt; E.: s. künstich (1), hÐt (1); L.: MndHwb 2, 709 (künstichê[i]t), Lü 194a (kunsticheit)

künstichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. kunstreich, künstlerisch, gelehrt, geschickt, erfahren (Adj.), schlau, künstlich hergestellt; Hw.: s. künstichlÆken, künstich (1), vlg. mhd. künsticlich; E.: s. künstich (1), lÆk (3)

künstichlÆken, mnd., Adv.: nhd. kunstreich, kunstfertig, kunstvoll, künstlerisch, gelehrt, geschickt, wissenschaftlich, handwerklich; Hw.: s. künstigen, künstichlÆk; E.: s. künstichlÆk, künstich (1), lÆken (1); L.: MndHwb 2, 708 (künstich/künstichlÆken)

künstiger, künstigere, mnd., M.: nhd. Künstler, künstlerisch Schaffender, Plastiker; Vw.: s. swart-, swarte-, swarten-; E.: s. künstich (1); L.: MndHwb 2, 708f. (künstich/künstiger[e]), Lü 194a (kunstiger)

künstigen, mnd., Adv.: nhd. kunstreich, kunstfertig, kunstvoll, künstlerisch, gelehrt, geschickt, wissenschaftlich, handwerklich; Hw.: s. künstichlÆken; E.: s. künstich (1); L.: MndHwb 2, 708 (künstich/künstigen), Lü 194a (kunstigen)

künstlÆchÐt, künstlÆcheit, mnd., F.: nhd. Gelehrsamkeit, Weisheit; E.: s. künstlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 709 (künstlichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

künstlÆk, künstelÆk, mnd., Adj.: nhd. künstlich, geschickt, kunstverständig, kunstreich, verständig, gebildet, künstlerisch, kunstvoll, geschickt hergestellt, vom Menschen geschaffen; Hw.: s. künstich (1), künstichlÆ, vgl. mhd. künstlich; E.: s. kunst (1), lÆk (3); L.: MndHwb 2, 709 (künstlÆk), Lü 194a (kunstlik)

künstlÆke, künstelÆke, mnd., Adv.: nhd. künstlich, geschickt, kunstreich, verständig, künstlerisch, gebildet, kunstvoll, vom Menschen geschaffen; Hw.: s. künstlÆken, vgl. mhd. künstlÆche; E.: s. kunst (1), lÆke; L.: MndHwb 2, 709 (künstlÆk/künst[e]lÆke[n])

künstlÆken, künstelÆken, mnd., Adv.: nhd. künstlich, geschickt, kunstreich, verständig, künstlerisch, gebildet, kunstvoll, vom Menschen geschaffen; Hw.: s. künstlÆke; E.: s. kunst (1), lÆken (1); L.: MndHwb 2, 709 (künstlÆk/künst[e]lÆke[n]), Lü 194a (kunstliken)

künstlÆn, mnd., N.: nhd. »Künstlein«, Kunstgriff, List; E.: s. kunst (1), lÆn (2); L.: MndHwb 2, 707f. (kunst/künstlîn); Son.: örtlich beschränkt

künstlinc, mnd., M.: nhd. Gelehrter, Buchgelehrter; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. kunst (1), linc; L.: MndHwb 2, 709 (künstlinc)

kunstmÐster, kunstmeister, mnd., M.: nhd. Aufseher über die Wasserförderung, Brunnenmeister; Hw.: vgl. mhd. kunstmeister; E.: s. kunst (1), mÐster; L.: MndHwb 2, 709 (kunstmê[i]ster)

kunstpÆpÏre*, kunstpÆper, mnd., M.: nhd. »Kunstpfeifer«, Leiter (M.) der Stadtmusik; E.: s. kunst (1), pÆpÏre; L.: MndHwb 2, 709 (kunstpîper); Son.: jünger

kunstrÆk, mnd., Adj.: nhd. kunstreich, kunstfertig, geschickt, gelehrt, gelehrt verfasst; Hw.: s. künstenrÆk, vgl. mhd. kunstrÆche; E.: s. kunst (1), rÆk (1); R.: kunstrÆke mÐster: nhd. »kunstreicher Meister«, Künstler, Gelehrter; L.: MndHwb 2, 709 (kunstrîk)

kunststücke, kunstucke, mnd., N.: nhd. Kunstwerk, Plastik (F.); E.: s. kunst (1), stücke; L.: MndHwb 2, 709 (kunststücke); Son.: jünger

kunstvrouwe, mnd., F.: nhd. Schwarzkünstlerin; E.: s. kunst (1), vrouwe; L.: MndHwb 2, 708 (kunstvrouwe)

kunstwerkÏre*, kunstwerker, mnd., M.: nhd. Künstler; ÜG.: lat. artifex; I.: Lüt. lat. artifex; E.: s. kunst (1), werkÏre; L.: MndHwb 2, 709 (kunstwerker); Son.: örtlich beschränkt

kunt, mnd., Adj.: nhd. »kund«, bekannt; Vw.: s. er-, un-; Hw.: vgl. mnd. kunt (1); E.: s. mhd. kunt, Adj., bekannt, kund, kennengelernt; s. ahd. kund (1) 131, Adj., kund, bekannt, offenbar; germ. *kunþa‑ (1), *kunþaz, Adj., bekannt; s. idg. *en‑ (2), *ený‑, *nÐ‑, *næ‑, *enh3‑, *neh3‑, *noh3‑, *¤h3‑, V., erkennen, kennen, Pokorny 376; R.: wæl kunt man: nhd. wohlbekannter Mann; R.: kunt wÐrden: nhd. bekannt werden, verkündigt werden, an den Tag kommen; R.: mÆ wert kunt: nhd. »mir wird kund«, ich lerne kennen, ich spüre die Folgen von etwas; R.: kunt sÆn: nhd. bekannt sein (V.), erfahren (V.) haben, widerfahren sein (V.); R.: kunt dæn: nhd. »kund tun«, erkünden, bekannt geben, offenbar machen; L.: MndHwb 2, 709 (kunt), Lü 194a (kunt)

kuntbõr, mnd., Adj.: nhd. bekannt, offenkundig; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1, Ee[1]r (1604); E.: s. kunt, bõr (2); L.: MndHwb 2, 709 (kuntbâr); Son.: örtlich beschränkt, jünger

kunte, mnd., F.: nhd. weibliche Scham, Hure; ÜG.: lat. veretrum?, diobolaris, scortum, luxuriatrix; Vw.: s. hundes-; Hw.: s. kðte (3), kutte (2), vgl. mhd. kunt (3); E.: s. mhd. kunt, st. F., Scheide; L.: MndHwb 2, 709 (kunte), Lü 194a (kunte); Son.: starkes Schimpfwort

kuntenkÁrl*, kuntenkÐrl, mnd., M.: nhd. »Hurenkerl«, Hurensohn?; E.: s. kunte, kÁrl; L.: MndHwb 2, 709 (kunte/kuntenkerl)

kuntenschalk, mnd., M.: nhd. Hurenbube, Hurenknecht; E.: s. kunte, schalk; L.: MndHwb 2, 709 (kunte/kuntenknecht)

kunterbunt, mnd., Adj.: nhd. »kunterbunt«, bunt durcheinander, verwirrt (Haar); E.: s. bunt (1); Herkunft unklar; s. Kluge s. v. kunterbunt; L.: MndHwb 2, 709 (kunterbunt); Son.: jünger, örtlich beschränkt

kunterfey, kunterfoy, mnd., N.: Vw.: s. conterfei; L.: MndHwb 2, 709 (kunterfey[en])

kunterfeyen, kunterfoyen, mnd., sw. V.: Vw.: s. conterfeien; L.: MndHwb 2, 709 (kunterfey[en])

kuntich***, mnd., Adj.: nhd. eckig; Vw.: s. achte-; E.: s. kant (1)?, ich (2)

küntlÆk, kuntlÆk, kontlÆk, konlÆk, mnd., Adj.: nhd. bekannt, offenbar, allgemein bekannt, offenkundig, öffentlich; Hw.: s. kündelÆk, vgl. mhd. kuntlich; E.: s. kunt, lÆk (3); R.: küntlÆk unde bewÆslÆk: nhd. offenkundig und nachweisbar; R.: tæ küntlÆker bewÆsinge: nhd. »zu bekanntem Beweis«, zum Zeichen öffentlichen Urkundenbeweises; R.: wÆ dæt küntlÆk: nhd. wir tun kund (in Publikationsformel verwendet); R.: in küntlÆken nut unde vræmen wenden: nhd. zum allgemeinen Nutzen verwenden, für öffentliche Ausgaben verwenden; L.: MndHwb 2, 709f. (küntlÆk), Lü 194a (kuntlik); Son.: kontlÆk örtlich beschränkt

küntlÆken, kündelÆken, mnd., Adv.: nhd. bekannt, allgemein bekannt, offenkundig, offenbar, öffentlich; E.: s. kunt, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 709f. (küntlÆk/küntlÆken); Son.: kündelÆken örtlich beschränkt

kuntlippe, kuntelippe*, mnd., F.: nhd. Schamlippe; E.: s. kunte, lippe (1); L.: MndHwb 2, 710 (kuntlippe), Lü 194a (kuntlippe); Son.: örtlich beschränkt

kuntær, kantær, kuntoer, kunctor, kumtær, kumptor, kontær, korntær, korntoer, komtær, kometoer, komptor, mnd., N.: nhd. Kontor, Privatkontor, Schreibtisch, Schreibpult mit Fächern, Schreibschrank, Zähltisch, Pult, großer Behälter zur Aufbewahrung der Geschäftspapiere und Wertgegenstände, großer Koffer, Schrank, Geschäftszimmer, Niederlassung hansischer Kaufleute, Hansehof, Versammlungsraum der Kontorangehörigen; Vw.: s. schrÆf-, schrift-, schrÆvÏre-, schrÆve-, slot-; I.: Lw. frz. comptoir; E.: s. frz. comptoir, M., Schreibstube, Zahltisch; s. frz. compter, V., zählen, rechnen; s. lat. computõre, V., zusammenrechnen, berechnen; s. lat. cum, Präp, mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; s. lat. putõre, V., rechnen, berechnen; s. idg. *peu- (2), V., erforschen, begreifen, Pokorny 827; s. Kluge s. v. Kontor; R.: kuntær in Engelant: nhd. »Kontor in England«, Stalhof in London; R.: kuntær der Dǖdischen hanse: nhd. »Kontor der deutschen Hanse«, Versammlungsraum der deutschen Kontorangehörigen; L.: MndHwb 2, 710 (kuntôr), Lü 194a (kuntôr)

kuntærdisch, kuntærtisch, mnd., M.: nhd. »Kontortisch«, Schreibtisch, großer Tisch mit Fächern; E.: s. kuntær, disch; L.: MndHwb 2, 710 (kuntôrdisch); Son.: kuntærtisch jünger

kuntærdȫre*, kuntærdȫr, mnd., F.: nhd. »Kontortüre«, Türe zum Geschäftszimmer; E.: s. kuntær, dȫre (1); L.: MndHwb 2, 710 (kuntôrdisch/kuntôrdȫr); Son.: langes ö

kuntærmõkÏre*, kuntærmõker, kuntoermõker, kumptormõker, kuntæremõker, kontærmõker, mnd., M.: nhd. Möbeltischler, Tischler für feine Tischlerarbeiten, Tischler für geschnitzte Möbel; E.: s. kuntær, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 710 (kuntôrdisch/kuntôrmõker), Lü 194a (kuntôrmaker); Son.: kommt nur von etwa Mitte 15. bis Mitte 16. Jahrhundert vor

kuntærmõkÏreambacht*, kuntærmõkerampt, kuntoyrmõkerampt, mnd., N.: nhd. Tischlerzunft; E.: s. kuntærmõkÏre, ambacht; L.: MndHwb 2, 710 (kuntôrdisch/kuntôrmõkerampt)

kuntærwerk, kuntoyrwerk, mnd., N.: nhd. feine Tischlerarbeit, verzierte Möbel; E.: s. kuntær, werk; L.: MndHwb 2, 710 (kuntôrdisch/kuntôrwerk)

kuntschaft, mnd., F.: Vw.: s. kuntschop; L.: MndHwb 2, 710f. (kuntschop/kuntschaft); Son.: örtlich beschränkt

kuntschop, kontschop, kundeschop, kunschop, konschop, kuntschap, kuntschup, kuntschaft, mnd., F.: nhd. »Kundschaft«, Kunde (F.), Kenntnis, Kenntnisnahme, Wissen, Nachricht, Botschaft, überlieferte oder durch Anwesenheit erworbene Kenntnis der Rechtslage, Zeugnis, Zeugenaussage, Zeugenbeweis, Zeuge, Gerichtszeuge, Bezeugung, Bestätigung, Beglaubigung, Beurkundung, Gelage zur Bekräftigung eines Kaufvertrags, Anerkennungsgebühr, Gerichtsgebühr, Kennenlernen, Bekanntschaft, Freundschaft, Umgang, Zechgesellschaft, freundschaftliches Beisammensein, Kundschaft im kaufmännischen Sinn?; Hw.: s. kuntschaft, vgl. mhd. kuntschaft; E.: s. kunt, schop (1); R.: mit Ðnes kuntschop: nhd. »mit eines Kundschaft«, mit Wissen jemandes; R.: mit rÐdelÆker kuntschop: nhd. »mit redlicher Kundschaft«, durch rechtmäßigen Zeugenbeweis; R.: mit kuntschop bewÆsen: nhd. »mit Kundschaft beweisen«, durch Zeugnis von Kundigen oder Augenzeugen oder Ohrenzeugen nachweisen, vollen Nachweis führen, mit seinem Zeugenbeweis durchdringen; R.: up de kuntschop gõn: nhd. »auf Kundschaft gehen«, sich nach Zeugen umsehen; R.: tæ kuntschop unde witlichÐt: nhd. »zu Kundschaft und Wissen« (Urkundenformel); R.: kuntschop hebben mit: nhd. bekannt sein (V.) mit, Umgang haben mit; R.: in gæder kuntschop sitten mit: nhd. in gutem Verhältnis stehen zu; R.: sünderlÆke kuntschop: nhd. besonders nahe Bekanntschaft; R.: in kuntschop unde gnõde: nhd. in Freundschaft und Gunst; L.: MndHwb 2, 710f. (kuntschop), Lü 194a (kun[t]schop); Son.: konschop örtlich beschränkt

kuntschoppÏre*, kuntschopper, kunschopper, konschopper, kuntschapper, kuntschupper, mnd., M.: nhd. Kundschafter, Späher, Agent, Spion, Verräter, Wegführer, Leiter (M.), Kenner der Rechtsverhältnisse, Zeuge; ÜG.: lat. ductor; E.: s. kuntschoppen; L.: MndHwb 2, 711 (kuntschopper), Lü 194a (kuntschopper); Son.: konschopper örtlich beschränkt)

kuntschopbæk, kundschupbæk, mnd., N.: nhd. Protokollbuch über gerichtliche Verhandlungen; Q.: (Hildesheim um 1500); E.: s. kuntschop, bæk (2); L.: MndHwb 2, 711 (kuntschopbôk); Son.: örtlich beschränkt (Hildesheim)

kuntschoppen, mnd., sw. V.: nhd. »kundschaften«, Kundschaft machen, auskundschaften, bezeugen, durch Zeugnis beweisen, sich an jemanden heranmachen Bekanntschaft machen, Freundschaft machen; Vw.: s. vör-; E.: s. kuntschop; L.: MndHwb 2, 711 (kuntschoppen), Lü 194a (kuntschoppen)

kuntschopstellen***, mnd., sw. V.: nhd. Gerichtszeugen oder Entlastungszeugen stellen; Hw.: s. kuntschopstellinge; E.: s. kuntschop, stellen

kuntschopstellinge, mnd., F.: nhd. Stellung von Gerichtszeugen oder Entlastungszeugen; Hw.: s. kuntschopstellen; Q.: Bamberg. (1510); E.: s. kuntschopstellen, inge, kuntschop, stellinge; L.: MndHwb 2, 711 (kuntschopstellinge); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kuntschopvörhȫrÏre*, kuntschupvorhȫrer, mnd., M.: nhd. Untersuchungsrichter der die Zeugen verhört; Q.: Bamberg. (1510); E.: s. kuntschopvörhȫren, kuntschop, vörhȫrÏre; L.: MndHwb 2, 711 (kuntschupvorhȫrer); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kuntschopvörhȫren***, mnd., sw. V.: nhd. Zeugen verhören (Untersuchungsrichter); Hw.: s. kuntschopvörhȫrÏre; E.: s. kuntschop, vörhȫren (1); Son.: langes ö

kðpe, kǖpe, cube, kuppe?, mnd., F.: nhd. Kufe (F.) (2), großes (offenes) Fass, Zuber, Löschwassergefäß; Hw.: s. kæpe, vgl. mhd. kuofe; E.: s. mhd. kuofe, sw. F., Kufe (F.) (2), Holzgefäß, Wasserkufe; ahd. kuofa 37, kuopa*, kufa (?), st. F. (æ), sw. F. (n), Kufe (F.) (2), Gefäß, Tonne (F.) (1), Bottich; germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; s. lat. cðpa, F., Kufe (F.) (2), Tonne (F.) (1); s. idg. *gÐu‑, *gð‑, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; L.: MndHwb 2, 711 (kûpe), Lü 194a (kupe); Son.: langes ü

kǖpÏre*, kǖper, kueper, kuiper, kupper, mnd., M.: nhd. Küfer, Fassbinder, Böttcher; Hw.: s. kǖpekÏre, vlg. mhd. küefÏre; E.: s. kǖpen; L.: MndHwb 2, 711 (kǖper), Lü 194b (kuper); Son.: langes ü, vorwiegend westlich

kǖpekÏre*?, kǖpeker, mnd., M.: nhd. Böttcher; Hw.: s. kǖpÏre; E.: s. kǖpÏre; L.: MndHwb 2, 711 (kǖpeker); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kǖpendrõgÏre*, kǖpendrõger, mnd., M.: nhd. »Kufenträger«, Einsammler von Almosen, Einsammler von Brot für Spitäler; Q.: Hoeck Georgsk. 33 (Hamburg 1508); E.: s. kðpe, drõgÏre; L.: MndHwb 2, 711 (kǖpendrõger); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kupias, kupyas, kupygas, mnd., M.: Vw.: s. kubias; L.: MndHwb 2, 711 (kupias); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kǖpken, kǖpeken*, mnd., N.: nhd. »Küfchen«, kleine Kufe (F.) (2), Fässchen; E.: s. kðpe, ken; L.: MndHwb 2, 711 (kûpe/kǖpken); Son.: langes ü

kuppe, mnd., F.: Vw.: s. kðpe; L.: MndHwb 2, 711 (kuppe); Son.: örtlich beschränkt

kuppelen, chuppelen, mnd., Sb.: nhd. Lanze, Spieß (M.) (1); ÜG.: russ. kop`é?; I.: z. T. Lw. russ. kop`é; E.: s. russ. kop`é; L.: MndHwb 2, 711 (kuppelen); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt (Nowgorod)

kǖpvat, mnd., N.: nhd. Kufe (F.) (2), Bottich, Fass in Kufenform; E.: s. kðpe, vat (2); L.: MndHwb 2, 711 (kǖpvat), Lü 194b (kûpvat); Son.: langes ü, jünger

kðr, mnd., M.: Vw.: s. kðre; L.: MndHwb 2, 711 (kûr)

kðrbræder, mnd., M.: nhd. Bürger, Einwohner; E.: s. kðre?, bræder; L.: MndHwb 2, 711 (kûrbrôder); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kurch, kurich*, mnd., Adj.: nhd. auserlesen, ausgezeichnet; Hw.: vgl. mhd. kurc (1); E.: s. mhd. kurc, Adj., wahrnehmbar, sichtbar, ausgezeichnet; s. kȫre; L.: MndHwb 2, 712 (kurch), Lü 194b (kurch); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

kðre, kðre, kuer, chuer, mnd., M.: nhd. Späher, Ausspäher, Wächter, Turmwächter, Turmbläser, Stadtbläser, Spielmann; Hw.: vgl. mhd. kure (1); E.: s. kðren (1); L.: MndHwb 2, 712 (kûre), Lü 194b (kur[e])

kðren (1), kǖren*, mnd., sw. V.: nhd. auflauern, ausspähen, ausspionieren, spähend schauen; ÜG.: lat. speculari; Vw.: s. hõsen-; Hw.: vgl. mhd. kðren (1); E.: s. mhd. kðren, sw. V., spähen; weitere Herkunft unbekannt; R.: kðren unde lðren: nhd. »lauern«?; R.: hõsen kðren: nhd. Hasen unwaidmännisch jagen; L.: MndHwb 2, 712 (kûren), Lü 194b (kuren); Son.: langes ü

kðren (2), kǖrent*, mnd.?, N.: nhd. Jägerei, Jagen, Auflauern; Vw.: s. hõsen-; E.: s. kðren (1); L.: Lü 194b (kuren); Son.: langes ü

küren, küern, mnd., sw. V.: Vw.: s. kȫren (2); L.: MndHwb 2, 711 (küren); Son.: langes ö, jünger

kurÐren, cureieren, mnd., sw. V.: nhd. »kurieren«, heilen, bessern; I.: Lw. lat. cðrõre?; E.: s. lat. cðrõre, V., sich angelegen sein (V.) lassen, sich kümmern, sich sorgen; s. idg. *kois‑?, V., sorgen?, Pokorny 611; L.: MndHwb 2, 712 (kurêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kuresser, kuritzer, mnd., M.: Vw.: s. koritzer; L.: MndHwb 2, 712 (küresser), Lü 194b (kuresser)

kürft, mnd., M.: Vw.: s. körves; L.: MndHwb 2, 712 (kürft); Son.: örtlich beschränkt

kðrganc, mnd., M.: nhd. unwaidmännisches Jagdgerät; Hw.: s. kæganc (2); E.: s. kðre, kðren (1), ganc (1); L.: MndHwb 2, 712 (kûrganc); Son.: örtlich beschränkt, zu lesen für koegang?

kðrhðs, kuerhðs, mnd., N.: nhd. Wächterhaus, Häuschen, Verschlag, Ausbau zum Ausguck, Erker an einem Wahrturm; E.: s. kðre, hðs; L.: MndHwb 2, 712 (kûrhûs), Lü 194b (kûrhûs)

kðrisch*, kðrsch, kðrs, mnd., Adj.: nhd. kurisch, aus Kurland stammend; Hw.: s. kðrlandisch; E.: s. ON Kurland; L.: MndHwb 2, 712 (kûrsch); Son.: jünger

kðrlandisch*, kðrlandesch, kuerlandesch, mnd., Adj.: nhd. kurländisch, aus Kurland stammend; Hw.: s. kðrisch; E.: s. ON Kurland, landisch; L.: MndHwb 2, 712 (kûrlandesch)

kðrlæs, mnd., Adj.: nhd. ohne Munterkeit seiend, ohne Aufmerksamkeit seiend, lustlos, niedergeschlagen, krank, schwach; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. kðren (1)?, læs (1); L.: MndHwb 2, 712 (kûrlôs), Lü 194b (kûrlôs); Son.: jünger

kürmÐde, mnd., F.: Vw.: s. kȫremÐde; L.: MndHwb 2, 712 (kürmêde); Son.: langes ö

kürnisser, mnd., M.: Vw.: s. koritzer; L.: MndHwb 2, 712 (küresser/kürnisser), Lü 194b (kurnisser)

kurre, mnd., F.: nhd. Spinnrad; Q.: Aken Schb. (1394); E.: s. kurren?; L.: MndHwb 2, 712 (kurre); Son.: örtlich beschränkt

kurren (1), korren, mnd., sw. V.: nhd. knurren, brummen, ein knurrendes Geräusch von sich geben, gurren, murren, grollen, Widerstand leisten, mürrischen Ausdruck geben; Vw.: s. be-, wedder-; Hw.: vgl. mhd. kurren; ÜG.: lat. murmurare; E.: lautmalerisch; s. Kluge s. v. knurren; R.: dõr wÐder kurren: nhd. »dagegen knurren«, sich grollen dagegen auflehnen; L.: MndHwb 2, 712 (kurren), Lü 194b (kurren); Son.: menschliches Zeichen der Unzufriedenheit, häufig mit murren, surren, snurren, gurren u. a. verbunden, korren örtlich beschränkt

kurren (2), kurrent, mnd., N.: nhd. Murren, Gemurre, Unwille, mürrischer Widerspruch, unwillige Beschwerde; E.: s. kurren (1); L.: MndHwb 2, 712 (kurren/kurren[t])

kurrende, mnd., F.: nhd. Kurrende, Laufchor, Chor (M.) (1) von in der Stadt umherziehenden Schülern; I.: Lw. lat. currere; E.: s. lat. currere, V., laufen, rennen, jagen; idg. *¨ers‑ (2), V., laufen, Pokorny 583; L.: MndHwb 2, 712 (kurrende); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

kurrendeschȫlÏre*, kurrendeschȫler, correndenschȫler, mnd., M,.: nhd. »Kurrendeschüler«, Chor (M.) (1) von in der Stadt umherziehenden Schülern; E.: s. kurrende, schȫlÏre; L.: MndHwb 2, 712 (kurrende/kurrendeschȫler); Son.: langes ö

kurrÐrspÐl, mnd., Sb.: nhd. ein Glückspiel, eine Art Brettspiel, wohl eine Art Roulette, eine Abart des Schachspiels?; E.: s. kurren (1)?, spÐl; L.: MndHwb 2, 712 (kurrêrspÐl), Lü 194b (kurrerspel); Son.: örtlich beschränkt

kurrich, mnd., Adj.: nhd. unzufrieden, mürrisch; Vw.: s. wedder-; E.: s. kurren (1), ich (2); L.: MndHwb 2, 712 (kurrich); Son.: örtlich beschränkt

kurringe, mnd., F.: nhd. Murren, Unzufriedenheit, unwilliger Widerspruch; ÜG.: lat. murmuratio; E.: s. kurren (1), inge; L.: MndHwb 2, 712 (kurringe), Lü 194b (kurringe)

kurs, mnd., N., M.: Vw.: s. kors; L.: MndHwb 2, 712 (kurs)

kursõt, mnd., Sb.: Vw.: s. korsÆt; L.: MndHwb 2, 712 (kursât); Son.: Fremdwort in mnd. Form

kürse, kürsche, mnd., F.: Vw.: s. körse; L.: MndHwb 2, 645 (körse)

kürten, mnd., sw. V.: Vw.: s. körten; L.: MndHwb 2, 712 (kürten); Son.: örtlich beschränkt

kurtesõn, kurtesõne, mnd., M.: Vw.: s. kortesõn; L.: MndHwb 2, 712 (kurtesân), Lü 194b (kurtesan[e])

kurtesõne, mnd., F.: Vw.: s. kortesõne; L.: Lü 194b (kurtesane)

kðrwechtÏre*, kðrewechtÏre*, kðrwechter, kuerwechter, mnd., M.: nhd. Turmwächter, Turmbläser, Stadtwächter; ÜG.: lat. speculator; E.: s. kðre, wechtÏre; L.: MndHwb 2, 712 (kûrwechter), Lü 194b (kûrwechter)

kus (1), kuss, mnd., M.: nhd. Kuss, Liebeskuss, Friedenskuss, Judaskuss; ÜG.: lat. osculum; Hw.: vgl. mhd. kus (1); E.: as. ku‑s* 1, ku‑s‑s*, ko‑s‑s*, st. M. (u?, a?), Kuss; germ. *kussa‑, *kussaz, st. M. (a), Kuss; idg. *ku‑, *kus‑, Sb., Kuss, Pk 626; L.: MndHwb 2, 713 (kus), Lü 194b (kus)

kus (2), kues?, mnd., Sb.: nhd. eine Stoffart; E.: ?; L.: MndHwb 2, 713 (kus); Son.: örtlich beschränkt

küs, kus!, mnd., Interj.: nhd. Lockruf oder Scheuchruf für Geflügel; E.: lautmalerisch?; L.: MndHwb 2, 713 (küs), Lü 194b (kus!); Son.: nach MndHwb siehe noch kis (3) jedoch enthält der weitere Text kis (3) nicht

kǖsch, kǖsche, mnd., Adj.: nhd. keusch, maßvoll, beherrscht, mäßig, enthaltsam, rein, unberührt, unbefleckt, schuldlos, sittsam, makellos, jungfräulich; Hw.: vgl. mhd. kiusche (1); E.: as. *kð‑s‑ki?, Adj., keusch, ehrbar; s. germ. *kuskeis, Adj., keusch?; germ. *kðhska‑, *kðhskaz, Adj., keusch; s. lat. cænscius, Adj., wissend; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; lat. scÆre, V., wissen, in Erfahrung gebracht haben, erfahren (V.); vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pk 612; idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pk 919; idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pk 895; R.: kǖsche lǖde: nhd. »keusche Leute«, Eunuchen, Kammerdiener (Pl.); R.: Ðne kǖsche dÐrne: nhd. »eine keusche Dirne«, eine jungfräuliche Frau, eine unverheiratete Frau; R.: Ðne kǖsche vrouwe: nhd. »eine keusche Frau«, eine ehelich treue und gemäßigte Frau; L.: MndHwb 2, 713 (kǖsch), Lü 194b (kûsch); Son.: langes ü

kusche, mnd., Sb.: nhd. Spielgeld für Weberinnen, Trinkgeld für Weberinnen?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 713 (kusche); Son.: örtlich beschränkt

kǖscheke*, mnd., M.: nhd. Keuscher, Eunuch, Kammerdiener; E.: s. kǖsch, ke; L.: MndHwb 2, 713 (kǖsch/kǖscheken); Son.: langes ü

kǖschhÐt*, kǖschÐt, kǖscheit, kuskheyt, kǖshÐt, kǖsheit, kðseheit, mnd., F.: nhd. Keuschheit, Beherrschtheit, Sittsamkeit, untadeliger Lebenswandel, sittliche Reinheit, Jungfräulichkeit, Unberührtheit, geschlechtliche Enthaltsamkeit, eheliche Beständigkeit; Hw.: vgl. mhd. kiuschheit; E.: s. kǖsch, hÐt (1); R.: lilie der kǖschhÐt: nhd. »Lilie der Keuschheit«, Jungfrau Maria; L.: MndHwb 2, 713 (kǖschê[i]t), Lü 194b (kûs[e]heit); Son.: langes ü

kǖschlÆk, kǖschelÆk, mnd., Adj.: nhd. keusch, rein, unberührt, sittsam, jungfräulich; Hw.: vgl. kiuschlich; E.: s. kǖsch, lÆk (3); L.: MndHwb 2, 713 (kǖschlÆk); Son.: langes ü

kǖschlÆke, kǖschlÆk, mnd., Adv.: nhd. keusch, rein, unberührt, sittsam, jungfräulich; Hw.: s. kǖschlÆken, vgl. mhd. kiuschlÆche; E.: s. kǖsch, lÆke; L.: MndHwb 2, 713 (kǖschlÆk/kǖschlÆk[e]n); Son.: langes ü

kǖschlÆken, kǖschlÆken, mnd., Adv.: nhd. keusch, rein, unberührt, sittsam, jungfräulich; Hw.: s. kǖschlÆke; E.: s. kǖsch, lÆken (1); L.: MndHwb 2, 713 (kǖschlÆk/kǖschlÆk[e]n); Son.: langes ü

kðse, mnd., F.: nhd. Keule, Kolben (als Waffe), Backenzahn, Mahlzahn; ÜG.: lat. clava, dens molaris; Hw.: s. kǖle; Vw.: s. læt-; E.: s. kǖle?; L.: MndHwb 2, 713 (kûse), Lü 194b (kuse)

kǖseken, mnd., N.: nhd. kleine Keule, Stempel der Lilienblüte; E.: s. kðse, ken; L.: MndHwb 2, 713 (kûse/kǖseken); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kǖsel, mnd., M.: nhd. Kreisel, Brummkreisel, Brummküsel, Kinderspielzeug, ein Goldschmiedegerät?; ÜG.: lat. trochus; Hw.: s. kÐsel, krǖsel (2); E.: s. krǖsel (2); R.: den kǖsel drÆven: nhd. den Kreisel umtreiben, Umtriebe machen, lebhaft wirken; R.: den kǖsel dreien: nhd. die Sache drehen, die Sache lenken; L.: MndHwb 2, 713 (kǖsel), Lü 194b (kusel); Son.: langes ü

kǖseldrÆven*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »Kreisel treiben«; Hw.: s. kǖseldrÆven (2); E.: s. kǖsel, drÆven (1); Son.: langes ü

kǖseldrÆven* (2), kǖseldrÆvent, mnd., N.: nhd. Kreiseltreiben, ein Kreiselspiel; Hw.: s. kǖseldrÆven (1); Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 V 3 (1604); E.: s. kǖseldrÆven (1); L.: MndHwb 2, 713 (kǖsel/kǖseldrîvent); Son.: langes ü

küselen, küseln, kutzeln, kützeln, kutseln, mnd., sw. V.: nhd. kitzeln; ÜG.: lat. titillare; Hw.: s. krüselen, vgl. mhd. kützelen; E.: vgl. mhd. kützelen, sw. V., kitzeln; ahd. kuzzilæn* 12, sw. V. (2), kitzeln, nach etwas lüstern sein (V.), reizen; germ. *kutilæn, sw. V., kitzeln; L.: MndHwb 2, 713 (küsel[e]n)

kǖselen (1), kǖseln, mnd., sw. V.: nhd. kreiseln, im Kreis herumwirbeln, sich schnell drehen, herumwirbeln, herumschwenken; Vw.: s. ümme-; E.: s. kǖsel; L.: MndHwb 2, 713 (kǖsel[e]n); Son.: langes ü

kǖselen (2), kǖseln, küselent, kǖselent, mnd., N.: nhd. schnelles Drehen beim Tanz, Herumwirbeln beim Tanz; E.: s. kǖselen (1); L.: MndHwb 2, 713 (kǖsel[e]n/kǖsel[e]n[t]); Son.: langes ü

kðsentant*, kðsentõn, mnd., M.: nhd. Backenzahn; E.: s. kðse, tant (1); L.: MndHwb 2, 713 (kûse/kûsentõn); Son.: jünger

küssõdel, mnd., M.: nhd. Sattelkissen, Sattel (M.) ohne Baum, Sattel (M.) der nur aus Kissen besteht; E.: s. küssen (2), sõdel (1); L.: MndHwb 2, 714 (küssõdel), Lü 194b (kusadel)

kusse, mnd., F.: Vw.: s. kðtze; L.: Lü 194b (kusse)

küsseken, mnd., N.: nhd. Kisschen, kleines Kissen; E.: s. küssen (2), ken; L.: MndHwb 2, 714 (küssen/küsseken)

küssen (1), kuzen, cyssen, kößen, mnd., N.: nhd. Kissen, Sitzkissen, Ruhekissen, Liegekissen, Federkissen, Sattelkissen, Lederpolster am Zuggeschirr des Pferdes; Vw.: s. aldõges-, alledõges-, brðt-, dðn-, dðnen-, hals-, hærne-, hȫvet-, kisten-, lÐr-, nõtel-, ært-, plðme-, pȫl-, rÆt-, rouwe-, sõdel-, schulder-, sindõles-, stæl-, tapÐt-, upsettel-, upstandel-, visch-, visches-, vlucht-, wangen-; Hw.: vgl. mhd. küssen (2); Q.: Ssp (1221-1224); E.: mhd. küssen, st. N., Kissen, Kopfkissen; ahd. kussÆn 28, kussÆ, st. N. (a), Kissen, Kopfkissen; s. lat. culcita, F., Polster; vgl. idg. *køelp‑ (2)?, V., wölben, Pokorny 630?; R.: up Ðnem ræden küssen sitten: nhd. »auf einem roten Kissen sitzen«, untätig sein (V.); L.: MndHwb 2, 714 (küssen), Lü 194b (kussen); Son.: langes ö, kößen jünger

küssen (2), cyssen, mnd., sw. V.: nhd. küssen, einen Kuss geben, sich den Friedenskuss geben, durch Kuss besiegeln; Vw.: s. be-, under-; Hw.: vgl. mhd. küssen (1); E.: as. ku‑s‑s‑ian* 4, sw. V. (1a), küssen; germ. *kussjan, sw. V., küssen; s. idg. *ku‑, *kus‑, Sb., Kuss, Pk 626; R.: helsen unde küssen: nhd. umarmen und küssen; R.: den stæl küssen: nhd. »den Stuhl küssen« (Zeichen der Abdankung); R.: dat krǖze küssen: nhd. »das Kreuz küssen« (Zeremonie des Vertragsabschlusses nach russisch-orthodoxem Ritus); R.: se hebben noch nicht geküsset: nhd. »sie haben noch nicht geküsst«, sie haben den Vertrag noch nicht durch das Kreuzküssen beschworen; R.: Ðne küssete sȫne: nhd. »eine geküsste Sühne«?, durch Kuss besiegelter Friedensvertrag; L.: MndHwb 2, 714 (küssen), Lü 194b (kussen); Son.: langes ü, langes ö, als Zeichen der Unterwerfung oder der Verehrung

küssen (3), küssent, mnd., N.: nhd. Küssen, Kuss, Liebesspiel; Hw.: vlg. mhd. küssen (3); E.: s. küssen (2); L.: MndHwb 2, 714 (küssen/küssen[t])

küssenblat, mnd., N.: nhd. Kissenbezug, Kissendecke; E.: s. küssen (1), blat; L.: Lü 194b (kussenblat)

küssenbǖre, kößenbǖre, mnd., F.: nhd. Kissenbezug, Kissenüberzug; Vw.: s. stæl-; E.: s. küssen (1), bǖre (2); L.: MndHwb 2, 714 (küssenblat/küssenbǖre); Son.: langes ü, kößenbǖre örtlich beschränkt

küssenstoppÏre*, küssenstopper, mnd., M.: nhd. »Kissenstopfer«; E.: s. küssen (1), stoppÏre; L.: MndHwb 2, 714 (küssenblat/küssenstopper); Son.: als Eigenname, örtlich beschränkt

küssentÐke, mnd., F.: nhd. Küssenüberzug, Kissenzieche; E.: s. küssen (1), tÐke; L.: MndHwb 2, 714 (küssenblat/küssentêke), Lü 194b (kussentêke)

küssinge, mnd., F.: nhd. Küssen, Kuss, Liebesbezeugung; Vw.: s. krǖze-; Hw.: vgl. mhd. küssunge; E.: s. küssen (2), inge; L.: MndHwb 2, 714 (küssinge)

küst, mnd., F.: nhd. Satzung, Rechtssatz; Vw.: s. lant-, lǖt-; Hw.: vgl. kȫre, vgl. mhd. kust (1); E.: s. mhd. kust, st. F., Prüfung, Schätzung, Befund, Zustand; ahd. kust* 18, st. F. (i), Zustand, Beschaffenheit, Tugend; germ. *kusti‑, *kustiz, st. F. (i), Wahl, Prüfung; s. idg. *eus‑, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399; L.: MndHwb 2, 714 (küst); Son.: langes ü, langes ö, örtlich beschränkt

küster, mnd., M.: Vw.: s. köstÏre; L.: MndHwb 2, 714 (küster); Son.: örtlich beschränkt

kustich***, mnd., Adj.: nhd. kunstreich, kunstfertig, gelehrt, klug, geschickt, wissenschaftlich gebildet, erfahren (Adj.), schlau, künstlerisch, kunstvoll, wissenschaftlich, handwerklich, künstlich hergestellt; ÜG.: lat. famosus; Vw.: s. dðsent-; Hw.: s. künstich (1), kustichhÐt; E.: s. künstich (1), ich (2)

kustichhÐt*, kustichÐt, kusticheit, mnd., F.: nhd. Geschicklichkeit, Klugheit, Wissen, Weisheit, kunstvolles Werk; Hw.: s. künstichhÐt; E.: s. kustich, hÐt (1); L.: MndHwb 2, 714 (kustichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

kustðm, kustðme, mnd., F.: Vw.: s. kostðm; L.: MndHwb 2, 714 (kostûm[e])

kǖt, kǖte, kuyt, mnd., N.?, F.: nhd. Eingeweide, Weichteile, Rogen?, Wade?; ÜG.: lat. pulpa, polygranum, sura; Hw.: s. kðte (1); E.: ?; R.: nicht Ðner kǖt: nhd. nicht der geringste Rest; L.: MndHwb 2, 714 (kǖt), Lü 194b (kût); Son.: langes ü

kðt, mnd., M.: nhd. Wechsel, Tausch, Austausch; Hw.: s. kude, kudinge, vgl. mhd. kðt; E.: s. mhd. kðt, st. M., Tausch; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 2, 714 (kût), Lü 194b (kût)

kǖtÏre*, kǖter, kǖtÐre, mnd., M.: nhd. Schlachter, Wurstmacher, Eingeweide (kǖt) Verarbeitender, Vieh schlagender und ausweidender Handwerker; E.: s. kǖteren; L.: MndHwb 2, 715 (kǖtêr[e]), Lü 195a (kuter); Son.: langes ü

kǖtÏreambacht*, kǖteramt, mnd., N.: nhd. Schlachterzunft, Schlachterzunftrecht; E.: s. kǖtÏre, ambacht; L.: MndHwb 2, 715 (kǖteramt); Son.: langes ü

kǖtÏrebank*, kǖterbank*, mnd.?, F.: nhd. Fleischbank auf der Eingeweide (kǖt) verkauft werden; ÜG.: lat. mactabulum; E.: s. kǖtÏre, bank; L.: Lü 195a (kuterbank); Son.: langes ü

kǖtÏreblok*, kǖterblok*, mnd.?, M., N.: nhd. Fleischbank auf der Eingeweide (kǖt) verkauft werden; ÜG.: lat. mactabulum; E.: s. kǖtÏre, blok; L.: Lü 195a (kuterbank/kuterblok); Son.: langes ü

kǖtÏrebæde*, kǖterbæde, mnd., F.: nhd. Verkaufsstand der Schlachter (Pl.); E.: s. kǖtÏre, bæde (2); L.: MndHwb 2, 715 (kǖteramt/kǖterbôde); Son.: langes ü

kǖtÏrebrügge*, kǖterbrügge, mnd., F.: nhd. zum Schlachthaus führende Brücke; E.: s. kǖtÏre, brügge; L.: MndHwb 2, 715 (kǖteramt/kǖterbrügge); Son.: langes ü

kǖtÏredær*, kǖterdær, mnd., N.: nhd. »Schlachtertor«; E.: s. kǖtÏre, dær (1); L.: MndHwb 2, 715 (kǖteramt/kǖterdær); Son.: langes ü, häufige Ortsbezeichnung

kǖtÏrehof*, kǖterhof, mnd., M.: nhd. Schlachthof; Hw.: s. kǖthof; E.: s. kǖtÏre, hof; L.: MndHwb 2, 715 (kǖterhof), Lü 195a (kuterhof); Son.: langes ü

kǖtÏrehðs*, kǖterhðs, mnd., N.: nhd. Schlachthaus; ÜG.: lat. carnificium; Hw.: s. kǖthðs; E.: s. kǖtÏre, hðs; L.: MndHwb 2, 715 (kǖterhûs), Lü 195b (kuterhûs); Son.: langes ü

kǖtÏrÆe*, kǖterÆe, mnd., F.: nhd. Schlächterei; ÜG.: lat. carnificina; E.: s. kǖtÏre, kǖteren, kǖten; L.: MndHwb 2, 715 (kǖterîe), Lü 195a (kuterie); Son.: langes ü

kǖtÏreknecht*, kǖterknecht, mnd., M.: nhd. Schlachtergeselle; E.: s. kǖtÏre, knecht; L.: MndHwb 2, 715 (kǖterknecht); Son.: langes ü

kǖtÏrekæven*, kǖterkæven, kǖterkõven, mnd., M.: nhd. Schlachthaus; ÜG.: lat. laniena; E.: s. kǖtÏre, kæven; L.: MndHwb 2, 715 (kǖterknecht/kǖterkæven), Lü 195a (kuterkoven); Son.: langes ü

kǖtÏresingele*, kǖtersingel, kǖterzingel, mnd., F.: nhd. von der Schlachterzunft zu besorgende Befestigungsanlage; E.: s. kǖtÏre, singele; L.: MndHwb 2, 715 (kǖterknecht/kǖtersingel); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

kǖtÏrestæve*, kǖterstæve, kǖterstõve, mnd., M.: nhd. Badestube der Schlachter; E.: s. kǖtÏre, stæve; L.: MndHwb 2, 715 (kǖter/knecht/kǖterstæve); Son.: langes ü, örtlich beschränkt (Hamburg)

kǖtÏrestrõte*, kǖterstrõte, mnd., F.: nhd. »Schlachterstraße«; E.: s. kǖtÏre, strõte (1); L.: MndHwb 2, 715 (kǖterknecht/kǖterstrõte); Son.: häufiger Straßenname, langes ü

kǖtÏrewische*, kǖterwisch, mnd., F.: nhd. »Schlachterwiese«; E.: s. kǖtÏre, wische (2); L.: MndHwb 2, 715 (kǖterknecht/kǖterwisch); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, Flurname in Rostock

kðte (1), mnd., N.: nhd. Wade?; ÜG.: lat. sura; Hw.: s. kǖt; E.: s. kǖt; L.: MndHwb 2, 714 (kûte)

kðte (2), mnd., Sb.: nhd. ?; ÜG.: lat. polygrammos cute van vische?; E.: ?; L.: MndHwb 2, 714 (kûte)

kðte (3), mnd., F.?: nhd. weibliche Scham, Hure; ÜG.: lat. meretrix; Hw.: s. kunte, kutte (2); E.: s. kunte; L.: MndHwb 2, 715 (kûte); Son.: starkes Schimpfwort

kǖtel***, mnd., F.: nhd. Kuttel, Kaldaune, Tiereingeweide; Hw.: s. kǖtelbank, kǖtelhof; Hw.: vgl. mhd. kutel; E.: s. mhd. kutel, sw. F., Kuttel, Tiereingeweide; s. germ. *kweþu‑, *kweþuz, st. M. (u), Bauch, Leib, Kluge s. v. Kutteln; idg. *gÝet-, Sb., Schwellung, Rundung, Pokorny 481; vgl. idg. *gÐu-, *gð-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; Son.: langes ü

kǖtelbank, mnd., F.: nhd. Verkaufsstand der Schlachter; E.: s. kǖtel, bank; L.: MndHwb 2, 715 (kǖtelbank), Lü 194b (kutelbank); Son.: langes ü

kǖtelhof*, mnd.?, M.: nhd. Hof in dem Kutteln ausgewaschen werden, Hof in dem Gedärme ausgewaschen werden, Schlachthof; ÜG.: lat. fartorium; E.: s. kǖtel, hof; L.: Lü 194b (kutelhof); Son.: langes ü

kuten, mnd.?, sw. V.: nhd. sprechen, schwatzen?; Hw.: vgl. mhd. kiuten (1); E.: s. mhd. kiuten, sw. V., sprechen, schwatzen; L.: Lü 194b (kuten)

kðten (1), kueten, mnd., sw. V.: nhd. tauschen, wechseln, Tauschgeschäft treiben; ÜG.: lat. cambiare; Vw.: s. vör-; Hw.: vgl. mhd. kiuten (2); E.: s. kðt; L.: MndHwb 2, 715 (kûten), Lü 195a (kuten)

kðten (2), mnd., N.: nhd. Tauschen, Tausch, Tauscherei, Tauschgeschäfte; E.: s. kðten (1); L.: MndHwb 2, 715 (kûten/kûten)

kǖten*?, mnd.?, sw. V.: nhd. töten, schlachten; ÜG.: lat. mactare; Vw.: s. vör-; Hw.: s. kǖteren; E.: s. kǖt?; L.: Lü 195a (kuten); Son.: langes ü

kǖteren, mnd., sw. V.: nhd. schlachten, töten; ÜG.: lat. mactare; Hw.: s. kǖten; E.: s. kǖt?; L.: MndHwb 2, 715 (kǖteren); Son.: langes ü

kǖthof, mnd., M.: nhd. Schlachthof; Hw.: s. kǖtÏrehof; E.: s. kǖt, hof; L.: MndHwb 2, 715 (kǖterhof/kǖthof), MndHwb 2, 715 (kǖthof); Son.: langes ü

kǖthðs, mnd., N.: nhd. Schlachthaus; Hw.: s. kǖtÏrehðs; E.: s. kǖt, hðs; L.: MndHwb 2, 715 (kǖterhûs/kǖthûs); Son.: langes ü

kǖthȫvel, mnd., M.: nhd. Bauchfluss, Durchfall; ÜG.: lat. lientera; E.: s. kǖt, hȫvel; L.: MndHwb 2, 715 (kǖthȫvel); Son.: langes ü, langes ö

kutschÏre*, kutscher, kotscher, kutzscher, kotzscher, mnd., M.: nhd. Kutscher, Reisefuhrmann, Kutschfahrer; E.: s. kutsche; L.: MndHwb 2, 716 (kutscher); Son.: jünger

kutschdecke, kutzdecke, mnd., F.: nhd. Decke des Reisewagens, Pferdedecke, Woilach; Hw.: s. kutschendecke; E.: s. kutsche, decke (1); L.: MndHwb 2, 715 (kutschendecke); Son.: jünger

kutsche, kotsche, kusse, kutze, mnd., F., M.: nhd. Kutsche, vornehmer Reisewagen, Equipage; Vw.: s. hǖr-; Hw.: s. kutze; I.: Lw. ung. kotsi; E.: s. ung. kotsi, F., Kutsche; s. ON Kocs (Dorf bei Raab), dort wurden solche Wagen (Pl.) angeblich hergestellt; s. Kluge s. v. Kutsche; L.: MndHwb 2, 715 (kutsche), Lü 195a (kutze); Son.: jünger, M. örtlich beschränkt

kutschen, mnd., sw. V.: nhd. kutschieren, fahren; E.: s. kutsche; L.: MndHwb 2, 715 (kutschen); Son.: jünger

kutschendecke, kutzendecke, mnd., F.: nhd. »Kutschendecke«, Decke des Reisewagens, Pferdedecke, Woilach; Hw.: s. kutschdecke; E.: s. kutsche, decke (1); L.: MndHwb 2, 715 (kutschendecke); Son.: jünger

kutschenknecht, kotschenknecht, mnd., M.: nhd. »Kutschenknecht«, Kutscher, Kutschfuhrmann; E.: s. kutsche, knecht; L.: MndHwb 2, 715 (kutschenknecht); Son.: jünger

kutschklöppÏre*, kutschklöpper, kotsklöpper, mnd., M.: nhd. »Kutschklepper«, Kutschpferd; E.: s. kutsche, klöppÏre (2); L.: MndHwb 2, 716 (kutschklöpper); Son.: jünger

kutschrock, kotzrock, mnd., M.: nhd. Mantelrock des Kutschers; E.: s. kutsche, rok; L.: MndHwb 2, 716 (kutschklöpper/kutschrock); Son.: jünger

kutschwõge, kutzwõge, kotswõge, kutzwagen, mnd., F.: nhd. »Kutschwagen«, Kutschenwagen, vornehmer Reisewagen, Prunkwagen; E.: s. kutsche, wõge (2); L.: MndHwb 2, 716 (kutschklöpper/kutschwõge), Lü 195a (kutze); Son.: jünger

kutte (1), mnd., F.: nhd. Kutte, Mönchskutte, Nonnenkraut; Vw.: s. schȫne-; Hw.: vgl. mhd. kutte (1); I.: Lw. mlat. cotta; E.: s. mhd. kutte, sw. F., Kutte, Mönchskutte; s. mlat. cotta, F., Umhang, Mantel; aus awfr. *kotta, F., grobes Wollzeug; s. Kluge s. v. Kutte; L.: MndHwb 2, 716 (kutte); Son.: langes ö

kutte (2), mnd., F.: nhd. weibliche Scham, Hure; ÜG.: lat. cunnus, vulva; Hw.: s. kðte (3), kunte; E.: s. kðte (3); L.: MndHwb 2, 716 (kutte); Son.: starkes Schimpfwort, örtlich beschränkt

kutte (3), mnd., F.: nhd. ein Feingebäck; ÜG.: nebula; E.: ?; L.: MndHwb 2, 716 (kutte)

kuttenklÐt*, kuttenklet, kuttenklot, mnd., N.: nhd. Kuttenkleid, ein Wollstoff; Q.: Lüb. UB. 7, 717; E.: s. kutte (1), klÐt (1); L.: MndHwb 2, 716 (kuttenklet); Son.: örtlich beschränkt

kðtz, mnd., M.: nhd. Kauz, kleine Eule; Hw.: vgl. mhd. kðz; E.: s. wohl lautnachahmend, Kluge s. v. Kauz; L.: MndHwb 2, 715 (kûtz)

kǖtzken, mnd., N.: nhd. Käuzchen; E.: s. kðtz, ken; L.: MndHwb 2, 715 (kûtz/kǖtzken); Son.: langes ü

kðtzbedde, mnd., N.: nhd. Bettstelle, Wandbett; Hw.: s. kðtze; E.: s. kðtze, bedde; L.: MndHwb 2, 715 (kûtzbedde)

kutze, mnd., F.: Vw.: s. kutsche; L.: MndHwb 2, 715 (kutsche), Lü 195a (kutze)

kðtze, kusse, kuße, mnd., F.: nhd. Bettstelle, Wandbett; E.: ?; L.: MndHwb 2, 716 (kûtze), Lü 195a (kûtze)

kützelen*, kützeln, kutseln, mnd., sw. V.: Vw.: s. kǖselen; L.: MndHwb 2, 716 (kützeln), Lü 195a (kutseln)

kützich, kützeck, mnd., Adj.: nhd. im Eingeweide verdorben; E.: s. kǖt, ich; L.: MndHwb 2, 716 (kützich); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg), jünger (17. Jh.)

kðve***, mnd., F.: nhd. »Wanne«, Kufe (F.) (2); Vw.: s. bõde-, vȫr-; Hw.: s. kæve (2), kǖven, vgl. mhd. kuofe; E.: s. kæve (2) ; Son.: langes ö

kǖvel, mnd., N.: nhd. Kübel, hölzernes Maßgefäß; Vw.: s. õt-; Hw.: vgl. mhd. kübel; Q.: Lüb. UB. 19 119; E.: as. kðvi‑lÆn*? 1, as.?, st. N. (1), Kübel; L.: MndHwb 2, 716 (kǖbel); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

kǖven, kðven, kuven, kǖven, kuffen, mnd., N.: nhd. Kufe (F.) (2), Kübel, großes längliches Holzgefäß, Bottich, Badekufe, Futtertrog, Schlachttrog, offenes Fass, Bierfass, Braukübel; Vw.: s. bõde-, bÐte-, born-, borne-, brðw-, hoppen-, kalk-, sei-, ðtsettel-, võte-, wõter-; Hw.: s. kðve; E.: as. kðvin* 1, st. N. (a?), Kübel; vgl. germ. *kubila‑, *kubilaz, st. M. (a), Kübel; s. idg. *gÐu-, *gýu‑, *gð‑, V., biegen, krümmen, wölben; L.: MndHwb 2, 716 (kǖven), Lü 195a (kuven); Son.: langes ü

kǖvenbant, kuffenbant, mnd., N.: nhd. »Kufenband«, Band um eine Kufe (F.) (2); E.: s. kǖven, bant; L.: MndHwb 2, 716 (kǖvenbant); Son.: langes ü

kǖvenbat, kuffenbat, mnd., N.: nhd. Bad in hölzerner Wanne, Bad in einer Kufe (F.) (2); E.: s. kǖven, bat (2); L.: MndHwb 2, 716 (kǖvenbant/kǖvenbat); Son.: langes ü

kǖvenbindÏre*, kǖvenbinder, kuffenbinder, mnd., M.: nhd. Kufenbinder (ein Familienname); E.: s. kǖven, bindÏre; L.: MndHwb 2, 716 (kǖvenbant/kǖvenbinder); Son.: langes ü

kǖvenmõkÏre*, kǖvenmõker, kuffenmõker, mnd., M.: nhd. »Kufenmacher«, Böttcher; E.: s. kǖven, mõkÏre; L.: MndHwb 2, 716 (kǖvenbant/kǖvenmõker); Son.: langes ü

kǖvenstaf, kuffenstaf, mnd., N.: nhd. »Kufenstab«, Daubenholz für Kufen; E.: s. kǖven, staf; L.: MndHwb 2, 716 (kǖvenbant/kǖvenstaf); Son.: langes ü